1910 / 238 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

458. A35 866. Rattenfalle mit 2 8. at- Anwälte, Berlin Sw. 81. 24. 8. 10. 40a. 4386 021. Bohwmrinde mit Umlann

2 . 462 1, . in diesen angeordneten Kippbrettchen. S 22 826 rãder · Getriebe Mare Werte A. G.. 2 1 e b e n t e B e i I a 9 e 8. amen und in die en 0 2282 . 8 ,, ,, ,, , , 4 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

aer. Dine ö leni . ö 1 5. 8. 6. G 25374. üin a. D. 2. 8. 10. N. 10031. Was h⸗ 3 . n . 36. 33 5

121. 1335753. Kochko lben für chemische Unter⸗ 11. 1365 238. Fla un menkorper zur Vernichtung 6c. 486031. n,, Aug st Wasmuth, izr ö (mr. B M 3e 10. Ok .

n 9 ö meh, e seften und deren t. Fritz Best, Hamburg, Jungfernstie 61 W. 31529. 0 436 693. Kolben schieber für / S. er in, ont I tober ! fuchungszwecke mit geradem Boden, schräg unter ver⸗ liegender Infekten 36 der Brü 3 Best, 9 ,. ö ee. nil be ,, , Fee, Ge. . g, 2 **

1 rehm Winkel nach aufwärts ansteigenden Seiten. Mannheim Q. 3. 3. 109. B. 49059. 1890. 1386 031. ? m——— : ian * a m. wãnd den! und schrãgliegendem Hals. G hrift. stob 16a. 125776. r lefon af in mit aus., reißzündkerze mit einem um ein Gelent drehbar ö b. Vitien . Fabr. 8. 4. 16. 3 ie Bekanntmachungen aus den Handelz. Suterrechte⸗ Vereins Genoffenschaftz. Zeichen. und Nusterregtftern, der Urhederrechtzeintragscolle, über Varenjeichen,

6. n * ste lagerten edernd reihßbebe Ʒos 195 135 304. , O i5f⸗ und dann J b ö

Co., Stũtzerbach i. Th. 25. 8. 10. K. 45 050. wechselbarem, aus Mannesmannro 9 be ste len dem gelagerten und federnd belasteten Abreihhebel. ef 9 Hern rplanbekanntmachungen der 3 n,. a erscheint auch in einem besonderen 2 unter dem Titel ; Nechenf j !. 3 „Berlin. Gawron, Sch neberg⸗Berlin, Bl gerftr. 13. Æ Co., Frankfurt a. O. W. S.

12m. 125 711. Rechen sct be Carl Geck, 3 6 Saeger & Co., G. m. b. S . . ö. ; Her el . 3 een

ronau i. W. 26. 7. 10. G. 25 292 16. 7. 10. 22572. ** ig, , g. 2. 2n. 4357 223. 5 Karte des Deutschen 63 z 8 751 Kurbel wellenanordnung an 6c. 36 082. Schwimmereinrichtung sůr Ver · Vergaser für mit ANassigem BYrenn toff ge weist iches. Joha m JZöber,. Pulfen St. Niclas. Erylosionsmotoren mit gegenũberliegenden Zylindern. gaser von Epylosionskraftma schinen. ,. Otto Serberg Co., Frantfurt a. 8 3 j

. 86 15. R. 27 578. Sch wel zer ische Wert zeug ma schinenfab zit Cer . Motoren ⸗Gesellschaft, Stuttgart Untertũrkbeim. H. 47173. Das Zentral Handels reg ister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr

ra. 133 813. Gedrebter Galalith Knopf mit ikon, Serlikon; Vertr. 6. W. 6 u. X. Mus, 19. 9. 06. D. 14874. of. 435 896. Vergaser fär mit pstabboler auch durch die y Expedition des Deutschen Reichsanzeigers u .

erh, . Metall⸗ 6 und gelöteter Dese zum gl In malte Berlin Sw. 11. 36.7 Sch 75 6681. 6c. 436 083. Bi armeaust zu scher mit Ne been Brennstoff 8 , d, ö, 2 lemnzeigers, SW. Wilbelmitraße 32. bezogen werden. . 6e. 66 . e, . für den

Annahen. Emil Vogẽelfang., Glauchau. JI. 8. 6. 6a. 133 799. Gaemotor. 5 für welche vom einen De eceleade zum anderen in Trüm. Frankfurt a. *. 25m ; * 462

V. 8365. Dürr Patente nm. b. S. Frankfurt a. M. 3.5. 10. mungen e g . ̃ wia lch ner er, . 99 183597. 28 tworrichturg. me,. 6 h 2 9 6236. 423 608. innen etc un 638. 136 367. Si brradl 641 436 ,,. für F

114. 1335 936. Sell i 6 und G. 25 359. G. m. b. S., Sãrth . . 33 2 , . 3rwei lige B * 585. f l rauch muster. * n Heinrich Kalthoff Bruno Jackisch. Bricz. 3. ö 8 . Pf 3. r ,, , 6 .

enn fen ds, , G. g. erbt. 3, , , ,,,. far de Been ef. ce, ds s,, , nr n , i , d, dee n , ,. Eci ar bger, . 1 B. 68.1 mich ö d dg, die breed s, . 1 .

Pforzheim. 11. 6. 10. 4659656. einlaß von Epvlosions ma aschinen. Straubinger gulienung des Sind mlt 6 , * 66 16 k 318. 135 257. i e, zum Zurshau⸗- S3b. 135 633. er Wagen 16 * barer Regen schirm. ẽ323 ,,. **. achen. . 133 525. Aus

114. 126 dos. e . oder Aust bang K Is X. stulzer, Straubing. n, n, , e 23 . 8. 26 133824. nnter erlãufermablgang ni stellen von 6.9, n. 9 , , Elflein. Fũbrungs rahmen für . 4 fin . Volkaristr 51. 25. 8. 39. ug! 46612 anger . Ta lz 1 f. 6 8. . ö

vorrichtung mit einer raubenförmig ge vu denen 22. 7. 10. St. 13 626. *. ö ö f 23 6 ang 21 Schweinfurt. 0. E. 143531. Landau, Pfalz. 4. 2. 19. T. 524. 63h. 133 602 3w iteilige Sche e zur Be⸗ 83t. ** Srerti Dis mma fur ; 8 Haage N r. 3 Steuerungsdreb bschieber für gart. 18. 2. 09. M. 34 838. halb des Bodensteines geordnetem Sake 58. Lichtre ** . n r we . 8. *. deiteilige elle zur 5 530. Dreht * rdnung für?

6 1 3 9. nn,, . . k Da imer Mor eren. 168. 36 656. 7. ö , em,. schilt. Selms 36. 1335 833. Werenplattform fünSestnagen sestiging en Gr gen fan en an Fahrrädern, Auto ien maschinen. Alex Vietmeyer, Bad P

Vergaser mit Nebenluftventil. Gustav Sartmann, Tingelst⸗ idt, Eichsf. * 23 7 ö 9 J ; lieh

. . To ! d 2 8 4 Co- 6 anneper. 3. . 19. S. 47 C35. aller Art. Weidaer Wagen. 1. inen · mohilen o. gal. 8. S. Si Co., Hanno . 8. 10. V. 838

rn. 120 . errĩckter Gal . 6 fut Gesellscha tn , ö15. 5 90 . 5 . n 2 1 ö u ies. jeb . 6 907. Einlah chieber 53. 51g. 238 . en n in 9 zerbindung fabrik, G. m. b. H., Deida. 46 8. 10. W 2 449. 4. 8. . 24 3 dine , . Bürste zur Reiniau

; all Platte und durchlochter Dese 166. 136 0 Regulierungavorrichtung fur . 7. Vorrt ur betrie 46 . ur 8 nem Luftballon. Anna Töller, geb. Andersen, SZ2b, n, . 6. 3 legkarer Einbõ 63 —ͤ sti i Bie . Dürfte zur Reinigung

; siong s setzen von Kraftfabrzengen mit el ektrischer Zündung. müblen. Gustav Hartmann, Dingelstadt, G mit ö , s usammenlegbarer Einhãngesitz h. 35 ö ttelstütze mit ierau ten. Georg Eckle, Dar nstadt.

en. Emll Vogelsang, Glauchau. Err osien: kraftmaschinen Gute hoffnung hu tte, , . 1 73 ö 25 2 a. R., Rotschildallee 5J1. 24. 8. 10. für Sport⸗ und Kinderwagen. taubschutz, fi . ruf u . , ,n.

V. 8274. Arien verein für Bergbau 1nd Hüttenbetrieb, Att. Ses. R . ne irrt 696 5 6 n 8 6 9 Stellfi . 12244. , rler, Daag * er,, 2 e,, febau? iin, . , . 8e .

Brosche in rechteckig, abge·¶ Der bauen. M - 1 nr 23767 51 nr, nn, Werke. Schsneberg 6. Berlin. ö ö. Joh rn , zig. 136 096. Sxiegel- und Klosettrapier= Rothenburg o. Tauber. 16. 8. 10. R. 27778 R. 44791. be, wn, s s eee, . Glaschenze ö lol, masckin , en il ener, mit in das X. d . 28 1 ue. Job. Hotti. Harl Ad * it Rekla Irns Altste ; 6 ö . . . . Tragwintel ; t 9 auf dem Tisch und durch

die n c. , . Flũssigke 26 Sans 46. 436 1904. d ür flüssige Miltitz Reitzschen. 24. 8. 10. R. 27 8 halter mit teklamen. Gruft Gacg. Altstetten, gar., äs oss. Auf Stelle wirkende G63i. 125 568. Freilaufrücktrittbremse mit Dandbebel und arnlegmen bewegtem Flaschen⸗

1 *

11a. 136 251.

rundeter Form und tiefer Prägung. mn ck. - ü 133 I : ; . Brennstoffe. Otto RB Laim, ? ch. 0c. 436 292. Freiselbrecher mit Schweiz Vertr. Carl Elsaäßer, ö i. B. Bremse fir Fuhrwerke usw. Jehann Gon! Ober⸗ unter dem Einflusse einer Sy err vorrichtung steben den träger. Fa. X Minden i. W 19 8. 10 , , , , ̃ &. ** 85 ü WEmssche ke. 2. S. Chee and Viotor Eo. 16 0, W

Ni

Westfälischer Diakonieverein für evangelisch , mg, nn, ; R 6. . . . ' tannbe . . = ? ö 8 a P ; . me, , ne, . 3*ann hanẽ⸗ i b, 17 855. Ila 1. 28. 6. 10. M. 34 887. Brechkẽ 1 , und Nit * M 111. Reklame Scherz brief. C. Albert 36. 4335 728. Wagen⸗ . 6 . . . So. M. 10 01. . . . nh n . . 8 ündeteuerung für 6 5. Vorrichtung z eruchl Att. - Ges., Bram k z arosserie. Fa. London; Vertr.: laus Meurer, Pat. Flaschenwaschbi it Feder 16. 4856297 Aire zündete nerung fir Gr. 26, 13g 93. me =, w. 1 . Gademann, Grübelstr. 23, u. Cart 2 ruck, Frankfurt a. M. S. S. 10. K. X. Anw., Cöln a. Oc. 14. 110. 6 67 2. ielen als Reinigungsmaterial. Hans 3

21 27 22 raf tmaschine * 6 * arne In ven bgas Tar mber W ien: tr.: 0 9 5 2 ö r 11. 133 580. Nikotin und Aschen⸗ oder S* t. n . zkraftmaschinen. 7 8 Nein. Mannbeim, 2 Atgr . Ham . 7 165. . er. ö 86 id g grator Jobann Span Parkitr. 34, Nürnberg. 21. 7. 19. G. 25 265. 2b. 1386 095. enfederung. Edmund Si. 136 241. Rücktrittbremse mit Freilauf. Breslau, Grabschenerstr. feet ir Gejnnd bers Tabakärseiten. Fraunzieka ms. . 263. . ö Bölfüngen a. Saar, Wilbelmstr. 13. A *, r ,,. Au yet erer ichen Wege 3 Berlin, Lippehbnerstr. 31. 24. 5. 09. Ernst Sachs, K sib. 136 02858. Eine an einem 3 Damwlitschet. gat. Vegel, crema; Vertr. 33 356. 13 ve. 3 ,, zun ö en, 1060. 236 128. Antomagtische Zänd moment, Ver. S. A 3. er et: tes Preis Child. Paul Amliug, Insterburg. 16213. 631i. 138 212. e nn für Freilaufnaben. brin 1 Vorricktung un beim Auffüllen S. Hambr irger, Pat. Anw., Be tlin SW. 68. . 6. 10 e , n, 9 . 3. e, . e 1. 9 A w 2. n. 57 magne * et tri 1 3Zün Tmaschine en. Zoeb 558 4136 000. Si var it Saugen 669 10. A. 14 857. ö fastz 5 Gab. 136 031. Roll itten. Wilbelm Edmund Ernst Sachs, 1 5. 10. M7. , 3 9 er e ee. iu lasse ö. Gusta Kleine, 5. 16 440. . Arxarate 2 Antera 3 , nn, , n 5 weg,. , r S819. and verste ita Ʒasouf R e ö 17986 223. Verlaufe stãnder für Garne und Zange; Chemnitz, Freibergerstr. 16. 16. 8. 10. 634. 435 603. n Anordnun Niederrovris. 26s S. 10. K. 45602. 135 964. Stre hol et,, nit Vor⸗ . ,,,, 3 . ö 5. 25 2 de, ee. 2 2381. * . K 3 2. wirne aller Art. * 6. a . 2. 4742. 3 Maschine zur k on (leltti Ben Lier n 135 026. Flaschenzentriervorrichtung zum . . ig Se. = * 85. 6 ö ö 79 , . 14553. 106. 36 131. Käblerbefestigung für Aut 313. 2136 354. usan e * 2 . . 4 i sertdor- Migandè 2 r , , 56 . alter R K n, , . dal. S. Si ö idruck⸗Flaschenabfullaxparate. Herm. darnach. ͤhtel aus der Vulle 0e eus za ; 32 M* sse ,,, mit aufrechffteb⸗ ; ). 3 tik⸗Fede as Neigen der Federn o., never. 4. 8 6. S. 47 261. Maschinen⸗ F5in Gbren inet b. Si n 8. 10. 6 16c. 135 76 2. Mag . mit autor w . le Cem, ,., n⸗Fabrik Deutz, Géln· Veutz. . ,. 8. 10 R 55a. 136166. Holzschleifer mit bewegli chem verhindern und die Befestigungsschrauben 11 Federn 636. 136 029. Ausf barer Sandhebel für 4 6 wan, Cöͤln⸗ Cl * 386 0509. Mit 9 2 ne versebener elek ˖ Zũndverstellung ,, estens mii nter . i.. 386 152 , ., an, 312. 436 385. 3 usammenlenbares Vorratẽbebãalter für das Schleifgut. Fa. J. M. entlasten. Carl euteimaun, Dortmund, Löwen⸗ and betriebs Fahrzeuge ig. Indvakltenfabrrsder . GIB. 436 047. Geb Zũndavxarat nut rn Kaften befindlichem er Stromverteiler j verschie genen Ach . 6 n e. en. , nern Ründuna des barmonium mit ufrechffiebendem Gekl Boith, Reiden beim a. x Brenz 26. . 16. V. 7857. strage 811. d, s 16 B. 49232. runo Herrmann Loui se, Leipzig Goblis, Kavselbeben, Büchsensöffnen A N 'irerarande fest. gelegen. As nocht. Frnft g . G. m. b. S. Stuttgart. . . dme , m en e n, Hong, eg. inge bkautem Epielayparat. 2338. 123 629. drr fe roten. an S3b. 4386189. Auffi ar pbzres Jahrzeugderdech . Dall iche ft. 33. L 8 15. Gottlieb Hammesfahr, ar Pulvermacher C Co., Berlin. J6. 5. 0. 1.5. 10 C8. * *655. Befestigung f e,, e, 2 e. , Yu lier Werdau. 30. 8. j6. M. 35 330. Pa xieynmaschinez J 4 Voith, Heidenheim bei welchem ein * ischenspriegel am interen Tei 63t. 138 193. Im Fahrrad Rabmen berstellbare 2. 47 578. 9 6. 976. 160. . 26 efes 5 ug ür Unt 2. . . 4 . e erlin, zigerstr. 13. . 23. 36. 63 *. . t eriltẽ᷑ 1. a. d. Brenz. 29. 8. Jo. V. 8405. ö des Ausleger vspriegel 8 bee igt und mit dem Haupt⸗ Triebachse zur Regulierung der a nfrannung. Fa. G4b. 138 o 48. Flaschen⸗ 3 15a. 435 314. Durch eine Person zu ziehender an Zũndar par * für n ,. gmnotzgern. 3. 9 186. 4286 150. ; earn. Zumbusch, Grefeld. Blumen 3858. 1335 699. Padier mit Wasserzeichen. svriegel durch eine Strebe verbunden ist. D tto 529 Richard Maune, Dresden. Vꝑobtau. 10. 8. 10. spiralig gewundenem Flachstab ina Dackrflug. Joserd van Eick. Jaederwenigern, Kr. Saller, Berlin, Schles hestr. 17. 6 10. 3 nricht ung n Cry ai 3363 9 * Ren, Württ. n ,n, m,. G. Knapp, Pful⸗ u. Ferdinand Linke, UÜntermbaus F. Gera. N. S8. 8. 9. M. 35 336. e ,. n. KGrnst vudwig. Hattingen. 5. 8. 10. 6. 14516, , . 28 * Mag netelest ische Zũndvorrichti zeffnung: 3 * Leben tar re 31 1 dme 1 510. 433 726. Fuß und Handstimmbornh 3 En. 6 ö. a *. schrãg ge 8 Bei 83t. 428 319. Durch Kenu isse 1a chteell ares a. M., Kaulbachstr. 135. 29. 8. 10. . 24951. za. 436 017. Pflug mit Stablrebr. Grindel, err . 5 a9n n, en 3 , Sf mrtagrt. Alerander. für Maschi en m. che an der Bedienm 558. St anger mit schräg ge, 636. 136199. Bei aufklarpbaren Differentialgetriebe für 2 ebachse 1361415. ie zum Her auscholen von Gebr. Gyger, Mech, Werkstãtte, Schnaus bei für Epvlesien⸗ 53 Schwarz zschi d vr , , . 10. R , feen, . der Pauke nne find. ; r lagerte im Innern mit leren ewebe ausgefleideter ,. . uf dem . en Te 3 zi 2 Maune, Dresden⸗Loöbtau. 10. 8. jo. M. 35 337. in Flaschen geratenen Korken mit einer in einer Ilanz. Grau anden, Schweiz; Vertr.: N. 3 Sittzan, t n, . . urch 1423 7304. e,, nit Luf Vautenfabrit. urg. 5. 8. 19. W e. durch verstelbaten Eicker regulieren freies, be. m Zn ischen ie Anordnung 82a. 435 5327. Slasche welche nur einmal Rol der mer n mi . jan der spreizender Pat. Anw., Esln F i , jo. G. z I,,. 5 775. Erplolionẽ gmaschine mit durch, 88. * 19 ESudw , m. e, , n * Soielwal e fi e. ZJuführungsrohr versehener Siebtrommel. Ma⸗ einer letzte mt dem . Auslegerspriegelende gefüllt und entleert werden kann. Anton Wimmer, Federn versebenen Stange. r Lang, Freis 15a. 436 330 Beet ˖ &a ö, , Seer Here, ergaser. . Co., G. m. b. S., , , St. m ig S 1. D Musikwerke mit in . mac orhuecten cg . . Akt. Ges. erbind. Strebe tt to Elze . Linke, Schwandorf, Bavern. 18. 8. ö. B. 31 462. Varern. . 21 53 ; K amplade, Stiepel, Bez. Dortmund. 9. 7. 10. im. . 7278 . . 4 92 Roß m,, t ö man tagubn. 3. ; 2 ö Sera, d., . 10. E. 14 . Gga. 435 6741. Mentagezange für Flaschen⸗ 136 314. Vorricktung zum Ausspüle K. . 160. 20 278. Aus zieh. Le iegel fan Ver 174. . . . e m nee is Fos. 535d. 136 179. Selbsttätig arbeitender Ab- 636. 136 wide. Llavvpfabrstublen ie An. Drabtbũgel Hebelverschlüsse 3 Heinrich Gerstadt, ven Leitungen für Niederschläge 6. . gehe 154. 136 231. Winkel ⸗Ziebbacke. Paul Sʒzes lic, ö in dem e elben . ord netz m . m ,, mmm . 435333. Jusamm: slegbarer zen 8 fa gulli gun gkay part fũr . ö. zerkleinerte ordnung einer ur nal a gig, von der Sitzfl . um Frankfurt a. M., Hainerwe 853 I6. 8. 15. G. 25 458. keiten. Wikelm Christian, Derne i. W. 12.9. 15. dl. Wesselsbsfen b. Kukehmen. 14 7. 10. C. 7852 , 6 Wil b. Ftrauff. Nürnberg, Hochstr. 23. n , ,. V , F e, We n, mit rear, . igen ern len in . r toffe. Oscar , , 1. Alexander Schmidt, flary baren mit einem Druckverschl lit versehenen G 4a. 135 73 7. Bierglasu . mit Geld⸗ , ,, enisch. n en, lch eb. Zar were, ,, Herlie 30. 8. 16. . 45363. Dctan i. Scl. X. 7. Id. Sc 6 sr, . enfstange. Fa. Ed. Pfeiffer, Jeg. 12. 8. 19. Bap, Aden ber und 6 Hatz karns sar. äs 334. Vanden, Flaschn als Stielber stiguns;;. Sestdran - e,. —ĩ 2 87. stel r wen ne,, n, ern, . 1. 63. B 50 755. 32a. 433 529. iar eib lter mi . CGangltre äenrortichtung fir Ter 86. 2 riedrich, Nürnberg, Sielsengasse 2. 17. 8. 16. Reinigungs- Maschi ne, e Schöttler, Dameln. Grüntzig Co., Plauen J. V. 5. 8.10. F. 22 858. 3m aschin . a. Robert Bosch,. Stuttgart 1 * 1382 0. ; Lbnebmbare gta gelkopf⸗ m Nadel sßbr , in die unte eres Nane essta ae, 98 dgl. mit . . dem Eint; itt Sab. ** 221. * Fi, Dr. S. Seyde⸗ F. 22 941. 17. 85 10 Sch. 372 2 * 5 ö. 21. 1 * B * , 5 . 86 . 1 5re 82 E. . 2 23 . 1 2 5 S* ö 1534. 136 2527. Räbr. und Haufelpsiug far . —ᷣ . ga amm, . eg. r Won Gltenen, 26 ratung mantdende n Far enkanal Nah masch es mn n. 8e, te, Ei rin g, 5 * e 2 2. 184 .; h 2 66 135 1 Konservenbüchse mit einen 8 1Ib. 436378. temat che Sar. Tꝛichter. Reben u. dgl. Alfons Hugg, Bergheim b. Rappoltẽ⸗ A fer d Antriebachse und diefen an brachten, Moertwiete 63. 21. 7. 10. P. 1774. Fa er , en er eee, 2A. 6. vorm. 5. 9 191 33 * f 86 * Fei Brem e. ud. Lang, 4 topfen enthaltendem, Iösbarem ö. erschluß Fritz Lehmann, Kottbus. 13. 9. 10. L. 25 034. . 74. =. und r . . , 22 enn , ? Ro linldheriafig nit eie er, nen s 8. 15. R. join, 4 m ae . Zwis 6 fũr e . g, n 2 Reinickendorf, Daus am Decke Emil Henkel, Stargard, Pom. 17. 8. 196. 1b. 4a 380. Negulier- Vorrichtung. für 50; 136 338. Laufrad für landwirtschaftlich 2 . . 2 r,. Cd. abgeflachten und auswechsel lbar in den Käfigkörper 2a. 1433 721. Zickzack Sr vie . n 6 10. 9 * 3 . 566 ö äs 315. 10 en 1 n K 86 8 as 739. Konsewenbũchs it ei n, n . . , NMaschinen. Babenhauser Eifengieerei⸗ * . . 73. G. jn emnmgesetzten Rollenbolzen. Lorne s, . dard RXhel⸗ rfteñkarer Stichhreite. i, mn. ; 3 ixxporri tung an Karren. a. Konservenbũchse mit einen burg. 17.3. 1. B. 49 62 . —ᷣ. . G. m. b. S., Stuttgart. l 525. eingesetzten . a eg, . 566. 135 953. Säbelbalter. Fa. Th. Burg⸗ on Mons, Crefeld, Blumenstr. 58. 18. 8. 10. Filterstopfen enthaltendem, lösbarem Nebenverschluß. 64c. 1386 037. Abmeß⸗ Vorrichtun ur gleich⸗ de Tsebeir ae nm, . * Fuchs., Babenbausen, 46 135 781 Zünd ap rara mit auf Anker G. m. b. S. Cannstatt, u. Dr. ing. Jesef Kirner, ; * a Dan 6. 8. 10. B. 49 668. * 9 ö 215 8274135 zur ge Hessen. 14. 9. 19. B. * 93 n. 3. se ö ab rachten,. 1 2. insamer Sir ittaart, KVlücherstr. 7. 22. 2. 05. N. 8345. * ler̃eld. 5 10 N 100 2 , . 5. 6 K. M. 35 40 . Emil Henkel, Stargard Dom. 17. 8. 10. S. 47 433. 26 Füllung und Entleerung mehrerer Meß⸗ 1356. Ats d 48. Aus einer drebbaren Tromme 1. ga m . 36 te fr gn 1 = 76. 4335 925. Kugellager mit einem elastischen, 5 umer. Fa. Adam . 5 261. Vorrichtung zur Verhinderung 2 136 644 Geräuschloser Türschließer für 64a. 135 712. Krug mit einer Krone als gefa durch einfache abndrebung, Adalbert Lang⸗ mit verstellbaren Siren been, bestebende Vorrichtung 2 ö. . a/, 163 *. 64 ö mit Rlansch versebe enen z. . Deut che Wa ffen⸗ 2 lsbein 6 6 6c 1 nern, en bei Kinenate graben bei Sti k. 1 türen. Fritz Dedrich, * sdorf b. Berlin, Deckel. Paul Klütsch, Koblenz, Josefspl. 4. 18. 8.10. th. Ilmenau. 19. 8. 10. X. 24 902. zum Streuen von äanftlichem De er Sãe 53 dienen,. 6 ** m. H.. Stutt⸗ ö. * 6 ni, . 3. 65. 69 38135. waenbisder ir G eßung des Arvarates Heinrich Ernemann, rdinandstr. 7. 18. 8. 10. 17 21. . 7. 44908. ; 64c. 1386023858. 8 zum Ausschänken ue ee, . ̃ gart, T 7. 10. 116, . 8 unitionsfa n, Berlin. 15. 10. O9. r n 2 . Att. WMes. * Sa her r lion in Dresden, 33. 135 599. für 64a. 438746. Mit Zäblvorrichtung versehene on etränken jeder Art. Dermann Fleisch ben Korn. Richard Garske, Tempelburg. 8.2. 10. A9. a5 736. Mit ringfsrmigem Brennstof D. 16 99. erich er, Witt, ef 5 . de 10. K. 44 611. e dude, de, weten. 3 Slẽf̃e Wi een, men, e, eat n: , 5. 24781. ausströmungskanal ve sebene 2. e für Verbrennungs- ö 1335 919. tugellag mi zwei als mann, Berlin. IT. 8. 10. A. 15 262. . 135d 9 * ö P tia woe n.,. ; 31. an, runtersatz. Wilh. Stucke, . m i. W. Dresden enbach stt. 3. 8. 10. F. 22968. 4. 135 868. Au 15rũck⸗ u U nd Einstelld borr ichtur ng ö 8. . 5 * 9 A . al S ; h I ol 7 * alen aue eil = . . F 2a. 436 1483. An einem Nãhmaschia ö 1 . Vorrichtung zur kontrollie erbaren schaft m. b. S. tier mr y Berlin. 2. 8. 10 23. 8. 10. St. 13 42. . ö * . An einen Faprabn aA teckbares ir federnde Scharhebel an Sämaschinen. Att. Gef. me ö. wa ching ann, 2 ; 6 2 Waff n * anäackenkte, versenkbare Tragplatte. BSielng 5 zicht tentwicklung vbetograr bischer Platten. &. 25 39... 81a. 425 S2. 1 bei dem insonder⸗ Tiere, Friedrich Diieim Ziegner, ür lar iruschaftsiche Maschinen vorm. Gebr u. Rude Bergmann, Kalk. 25. 21 . 351 Baffen. n i. Die een, * 3er adneerr. Aus CG becdor Rabus, Nürnberg ˖ Wöhrd, Schulgasse 2. S3. 425732. Automobil. Kurbelachse mit ; 1 6 er Ber sedomstr. Na. 24. 3. 19. B. 49 3068. ö . 46c. 133 755. Anordnung van Küblapparaten 13. 0. 1 55350 Ri 2. 1 . 46 106. R. 27 603. Schwungtg ad Gasmotoren Fabrik Deutz, 8 oln⸗ rr eine ne. ta r e besitzen. Sr fe chbũchse. Rudolrh Eichler,

bendem Ge

2

3 *

1 6

Würzburg. 15. 8. 10. A. 15 256. R. ä . ö . Wr messaaer mit einem elastischen Bielefeld. 25. 8. IJ. B. 433253. j 1otor ; Buxbaum. rr , , leich ei an Verbrenm ungsmotoren. Otte Win ee, 3 9 r f. , ,, d, ole, , e. 33. 125 man *. 3 45. . 36 . 435 860. Pumpwerk zur Aufspeicherung Deuß. Io. G. 25 421. ; Mein agen, u. August Jobus. 3 isenbheim. 28. 10. Nordhar 5. 85 10. 14709. 1 6 8**. . . gien 1 bach a. Inn. 1. W. 3 d ,, , eg n ü nen, 5 e, ,,, Stell e, , der überschũssigen At beit einer Kraftquelle für ge⸗ Sz3c. 130 228. Rabmen von Kraftfahrzeugen. A. 15135. ; 1386: 4. Zarfbabn. August Lutz und . üngen von Getreide und pflanzen 460. 135 sol. Vergaser. SGesellschaft für 1 Deutsche Waffer und Munitious⸗ 11 nach te. in 22 2 ng au e eigneten Bedarf. Josef Bialaschik, Michowltz. Allgemeine Elettricitate⸗Gesellschaft, Be . 435 ss4. Kappe aus Pavier, Pappe ode Ricard Grimm, = e n 1 An 1Tols Priunzigr, Halls a. eli Dürr⸗Patente m. H., Frankfurt a. M. . Berlin. 15 10. 08. D. 15530 ö e , r , * XB. 7. 10. B. ig os, 5. 10. A. 15 282. ähnlichem Mater: al, die, über den Verschluß ein 23012. 3 39 6 502. 1 8 233 j Rollenlager. Richard C ursel. 29. 8. 10. S. 22 820. ö 1. K ; 2.66 ; ö I , 8e. 30. 6 08. J 6 02 ! ö . ü 4. 8. 10. 8. 25 36 . 42 . nr, lenlzger, Gubelt, 1. 2123 * Her mscklag mit 9a. ; 136133. st r elek⸗ 3c. 136 369. Getriebe ekasten⸗Befestigungt 7 . gestülpt, und mit einer Plombe verschlosen, 610. 136 1419.

2 gan, . 1 ten 486. 425 313. ö losions motoren Giimmu] an . ein genãbten Auf csaben. Joannes & tüsch betriebene hene, mit e m . uu ßer Automobile. Gasmotoren: Jabrit Deutz, Cöln⸗ ein unbefugtes Entnehmen oder Mischen des q . ichte ischer

der Knaggenräder von ,,, 21 nit an der Kontaktstelle ang segreneter Kam: d 170. 13810 1 zvlinder⸗ Reibung rut ee, ö . ö me , ,, derlach. Nordbausen. 13 10. G. 25 447. Deutz. 26. 8. 19. G. 533. mbalts aufschli ßt. Otto Elbe, Berlin, Tu n 55 . ! 182 26 7 9 ina 1 * rr —23** 1 Har nburg annstr . 11 VB. 1 * ö 8 3 . ä 2 * 1 . 2 . * 2 * . l, n William Kohler, Polenz b. Meiß ö in der ung quer ; ; n , ,. ö Versandfer ige Wer n 5 9a. 128 6. . ng zum Entlüften 538. 1 35731. astischer Radkranz für Fa ꝛbr. straße 7. 8. 10. 9 14 648. K. 45163. les ar ter einn gen fũr 3 26. 1369011. Versand 9. We vnd * m 5 3 . dare 2 57 1 * ö ö 9 * 3 *** 1 B 2 fo m. Paul allerela 1 Gerh 6 . * . 9 2 * 2 * ur and. Zündgast Dut ie * Sie. 16 wet; a . 53 5 r ; m. e 2 4 1 , , Bu t! rest; Vertr.. C. Fehlert Chaussee 315 10. 8. 109. F. 2 8665. 3 ĩ von an vir 3561 e 35 Kinen W iar —— 5 on . 5 ö 25 6 w. Barme 3 KCenierw une . mit straỹ 0. ( B. 47 ö r rn * ai. ö . 8 LLI im 1 erhinet ell. wi . aftliche Ma cinen . m Köhler, Daumas, Pat. Anw., B 8. 10. 47e. 1 3 3 35, * mie ticktung un ; 3 äasc hn L' Säharhäslt aus Seh EReubier F. * armfen. A. Büttner u. Meißner, 38. 13586 028. Vagenraz, dolzersat. Jr. A. . 6 Vertr. Ded reur,. . Weick. . 2. b. Meiß ißen. . . id. 85 2 * 1. ö m Ga r, ,, . 2 3 e. ö ur Scl Rat- Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 8. 16. dDustrie Weber * Kahn, 5burg i. E. 11. nann u. S. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Segel uchaufsatzen zu 22 123 4 ne. 1 . 2. . as sa. Anorz nung an 8 ungs. b. 2, . * 3. 2 . ge a 1 n n ä de ; zrĩ 59a. 1386 281. Pumpe mit mehreren u H. N 393. 22. 5. 10. S. 47 496. Sinr lim aun, Motzen de, e, , zen, belt mn ,, ,, 3 ** . Fenice; 1697 Böer Sieber Spritrinn ** , . ö * n n, nr äöolatschet, Betares. Ter, gad. 46 368. , . derer,. gin las oO M Bieruntersetze: mit abtrenn. I. 3. I6. S. So. blechen. Fran; Kotecki, Gordomo Wreschen. aur Delieuvin, Paris; Vertr.: Röstel u. 7c. 136 er erxzentris Ger im x 2 ö 5 5. Feblert, G. Loubier, F. Darmsgn, A. , d, e, dle. Linden Sannover. baren, als Biermerker dienenden Teilen. Alfred 659. 436 212. Rudermoter für 93

hebenden Flu igkeit, Mark zeuge. Johann Fischer, Bremen, Grõpelinger ; 136 011. Flasche mit? r: 1

24.

9

2 5336 8

S 0 3

8 2

2 9

9. 9. 10. K. 45 168. ; 25 Pat. Anwälte, Berl . 9 8 10 0. an Kurbelwellen zu mierur er euel ĩ 326. 136 115. mi., 1. B. Meißner Vat. Anwa Ber 8 2 5 Reuß 26 B 3 8 Düssel dorf 5 Dakenstrobschüttl it bei 4 ö ; . Netallfaden c E. Meißner, Pat.. Anwalte, Berlin 5 24. 8. 10. H. 47 564. Booch, Gera, Reuß. 25. 8. 19. B. 49304. de Haas,. Düsseldorf, Rethelstr. 48e. 438 332. Halenstrobichtitlegt mit gan merten ene e Halte Att. Gef. Berlin. Metalffäden - Nuflagen. Cert wer,, n ö. H. i7 86. We 1g, dom gnebmbare Gleitschutzset. Sia, 426 618. Dole zur gen ve Fals. 1 z 1 4 2. 1 r lisa ** robr von bimen⸗ M 2 a,. ö 1 ; ? 4 Slottau, Post Gutt sta dt. 14. 2 10. mot ore. Deutz. 35, was 930. ( ö k * Le, ,. 26 , Postka rte mit Perl eM . Sxũlvorrichtur Mark elle cher S. 22 768. e . . cinerstr. 32 30. 8. ö G. 25 56 3 . T. 12101 II. 8. 10. G. 25 430. oͤrmigem Querschnitt. ania Sawod * biin ö 3 Vertr.: C. 6 G. Loubier, F. Harmsen 63e. 1235 6 22. Abnehmbare S zdecke mit 6 1a. 1436 53. Flas schen stĩ viel mi Bajon Wilb. Keye, Cöln a. Rh., Im Klapper⸗ Finri ders 2 ; 75. 7. i0. R. 44575. egerander u. 2 Kirchner, Berlin. Teivng-⸗Plagawitz. 12. 8. 10. B. 4 160. 1475. 43616. Einrichtung, zur Herstellung Dresden, Pop pig * 25. . 10. M. 16. 8. 10. P. 17 83 S⸗A. 15. 8. 10. S. 22768. nnn 2. 137 r Fregestr. 52. 12 8. 19. K. 42175. 164. 1335 829. Verstellporrichtung für Auto. ein: IFlznsckt⸗ , e. m . ö K 2 3er m aser. de, e. . , 3 . ; 292 er n Einzelteilen für Laugereien ꝛc. 2x. Ernst decke in Radfelgen. Elastische Radbereifung sefstal, 81 st Glöckelberg, Böhmerwald, Böhmen ( 48 62. . . Tragkloben. Lienz . Bad Deutz. 15. 8. 165. G. 25 453. erisau; Ve 3 mas, Pat. Anw., Barmen. asel; Tertr. mbertẽè, Zersig. u 1 brand, Technisches Büro f. d. ch mische neu me la sticums G. m. b. S., Braunsch weiß. 536 . Jobanr n 1 Pat. ,. Gleimi iz. 1235 819. Fleischschneidemaschine, kom⸗ S 7 11 k as ne wi 9Te . 5 ** ö c al 9 5 w 1 ö Bergedorfer mr, n. Att. Ges.. Sande 12. Att. „Gef., Frankfurt a. M. 18. 4 68 ae * 6. 10. S. 457 a . a. . Hiff. Bilb helm ere, , m,, Cösln. Marienburg, bereifung. Severin Ser en, ͤ S. Philiyy Golombek, Gelsenkirchen, Christinenstr. 9. 413 665. Schneidgut eee ma 1, is. S5ss. Sturz utterfaß mit Rnetder- 480. las 326. Sqaltun] wr elegische ä, e g , n en ö . * * aer e. Lia. 113 SC. Wandscn fvorrichtung an 3c. äs 92, rem r äs rss Cas Bernie un eigen de. n fs iönm e T Bergedorfer Eisenwerk Att. Ges.. Zündung von Grrloñionsłraftmaschinen. Fa. Robert 36 Guilleaume⸗ ,,. kt Sero ernhar Dresd Ansegeleitern. Jreiberger Geer gef ,, 3 6 ,, , n fe, 3 e, , , , , age, 2g. 423 62. Wasserkabn. Jobe nes Si Sag. 1233 3809. . ernen,, ‚‚eg. 8 Söbli Stuttgart, Frauen 25. 5. 109. S. 2X13 rankfurt a. M., Battonstr. * ö P 2 . fh. c 1. Dalsrin h ul , B. Brocke, Bir Bremen. a, , ,. err ena. mat 1360 * bit iges Vensũ . an zgg . t 136269. Als Rettungẽleite 2 in Ferm tto Jänisch. Dessau, zrechtstr. 53. 20. 8. 10. Flaschen⸗ und Gefäßverschlüsse. Akt. Ges. der König Albertstr. 16. 27. 5. 16. U. 3336. 1 E. 14500. Unterti 6 . 3 10. 17914. 7g. 136 os. Sel sratiges Venn. ? 6 mer mn ammenle gb aren Scherenleiler ve vendba irres J. 10587. Gerresheimer Glashüttenwerte vorm. Ferd. 67a. 1236 1227. Albsau Ha 6 für Ent⸗ , ig. 8. ü sr, . niertirkeeim. 3. 19 169 . , . . e. . ae r nnr. Brieg, Bez. Brela. 8. 10. Bode Gustav Bede. Dannover. 2.2.10. B. 45 1 dgl. Fr. Ewers A Eo., Inh. Att. Ges. Darsgerod?, 9 8. 10. Sch. 37 230. ö. 13. 135 812. Hefe staung s guy h ag für Rind⸗ 6c. 1423 85. Zen en „Luftkäblung der galvanischem Wege mit, einem,. . ug 1 r : cn * Als Rettungsleiter in Form 639g. 125 658. e mne dal mit geschbiessenem Ur Cartonnagenindustrie, Lideck 15. 9. 15. 67a. 438171. Oaltevorrichtung für zu UI . * 30rend e 3 abl 8 645 1 t / ö 1. Lug 1 L. n ; ; d n Jun - Biltz iel. St. Törn, Rb. ̃ 10 ö 26. . n. ö . , 36 ö J ust Eisen, Coburg, . II. 5. 8. 10. Wilh. Wippermann jr. Hagen. Delstern. 27. 7. 10. Blechgefaße aller Art. Sr. Ewers Co. Inh. wãnden. , Dr. Gaspar R 43172 180. 435 97 Befestigung M bi z mme em ch ⸗. . ; ö ö ; . . . . n; ik a Kombinierte Fräs. und 2 66 . r 3 7 n. ĩ te fur Lurus⸗ ö Anton räder. * Filius, F er,. a. M. . 136 320. Flaschenverschluß, bestehend aus für Vaggonachsen chleifmaschinen. Carl Goldstein, Gr Hackenst z, 1, Die ich , e. Sticksras 164. 127 971. inn. 25 22 = 18 . . . . * ** iz a * 25. A Fran iffurt a. ö ie . 13 m . 8. 10. A. 12 238. einem mite ls eines Stempels in der Längsrichtung Fran ffurt a. M., Koselstr. 18. 6. 9. 09. G. 22730. b. Delmenborst. 17. 8. 16. W. 31455. arvarate. Julius 8 Alt gef. putzmaschine mit einer dreh. und nkbar ange Tempelhof erlin, Werderstr. 25. is 48. . attel C. gohmans, 21 f mi Ren, M Plauen i. V., Konradstr. . 15. 9. 19. M. 35686. Feankfu rt a. M., Koselstr. 18. 6. 9. 09. G. 22731. 139. 136 321. abltrabt 61 rgeflecht. Walter koblen an Zindapparaten. JM ns Kin sch Ati cf. 15. 135 630. Bobrkerf mit Cemer e e. . 9 Xeo. e, , a. . w den. zweiten Sitz. Rothenburger Kinder Fal bir ãdem ei bt ds kar⸗ u keien zender Gepäck GKAa. 136 239. Zungendese in Form eines ab⸗ 87a. 136 323. Wechsel⸗ und Umkehrgetriebe d ein im 27. 8. egen abi 8a 2 Saalmüller, Rothenburg träger. Jo 31 Hamburg, Schwanenneil 14. 9 2 5311 7 7 ellas vorrichtung. Ernst Sch lum m, Thorn. 35. 5. 15. vIosionsmotoren. Societè Industrielle de Delle. , a Rh, Alte Wiprerfürtherstr. 31. 27. 7.10. (Schluß in der folgenden Be

triebe stillstebender Sie pan ng. * Vi 11 1 S. 21 833 geb. Strauß, op piBß 2. ? ) ; : k 2 2 ; . ö ö * 1 4 Betriebe stillstebender er htunt Setzt 160. kel 26 mobil⸗ 11. 4. 19. S. 21 833. emos. ge tra 1236 282. Pu ö e mit zu ibrer Reinig Sylbe Pondorf, Schmolln, S. A. 15. 8. 10. gekochten Schinken. Franz ann, Berlin 4135 650. Luftröhrenklammer zur Ver⸗ loser Flansche a * flamemecer 4 83 1 1. 136 293. lniversal ⸗Schußapparat. nau, ? er JFlan che an 364 . . m m de, 138182. Damp fstrably ur npe us leicht 63e. 435 730. Zange ium Einfübren der Lauf⸗ 8 . a. 136 069. Yier̈nlaz Tarl Bieden ann. 138231. ex. 24. 8. 10. E. 14 482. 168. 135 815. Zinc e, ine besonder e i- 2 . F , Jndustrie, Jann or er. Linden. J. 8. 10. A. 12173 3. 10. 8. 19. E. 14620. ; 23 io B. 43 452. mit Schleifstein. Fritz Esser, 9 ülheim La areth tr. 9. 25. burg 4 7 1 8 2 2 8 62 2. e * 5 Bergedorf. 17. 8. 16. B. 49 207. Bosch., Stuttgart. 17.7 O8. B. 39 637. 2. 46 69 vun rich Viererbe, Freiberg i. S. 5. 9. 10. ear J. 3. 10. L. 23 783. Sebel, Mannheim Lindenhof. 9. 9. 10. O. 47737. in einem Stück gegossener W ursttrichter für Füll⸗ * * 1 tir r Bachs r. * Ve Stütze, ö ö 9 1 ) * . 23 Mn r 135 8678. Ent⸗ und Belüftungsanlage 6c. 135 849. Ein pez üse mit regelbarer dar. le. Mülheim a. Rubr, str. ö 3. 609. 348. 138 600. zerstell ; 4 chutzg Susanne Kreuz, * Dietz, Fzzge. 126 295. Gleitschutzkörper mit Rand⸗ Heye, Gerresheim Düsseldorf. 10. . 10. A. 15 389. staubungs anlagen mit in die De ffnung jalousieartig vieb. B. Damgaard, Tondern. 7.10. D. 18 665. Automobilmotoren durch Schrägstellung der Käbl ⸗- seberer Stachedrabt. riedrich glaas, Nie 5318. 1335619. Ius eine n ** er, usammenlegharen Sckerenleiter verwendbare Bügel, dessen Enden an iner Seite durch eine be⸗ E. 14736 schleifende oder polie rende Gegenstand nit je zwei n 57 Meer er 1 Sint 866 rrsro rw 8. R chte? 2 . für den Unter. für Planier. Drück. 2 Drebban . N ö ö Berlin. Berchtce 2. 1776. RB. 51232. . . Ge. für Cartonnagenindustrie, beck. Æ Eo. , Markranstadt b. Leirzig. 4. 6. 10. L. 24400. 139. 1335 s90. Ueberfa llen den Absperworrichtung brecherbebel an n,, Julius Pintsch ler; ö Rieder Schlema b. Aue. 22. 7. 10. 2.58.1 n * 6. a ename a9 zs non. Gleibernen . 36. ehnbaren, unten geschlosse . oben in einem Ge⸗ G74. 1386 322. Zentraler Antrieb für Werk⸗ ö . ? o m, Bi 118 TrBâserwel arry 26 P. 2 . ; ö . in nten gesc 1, Ode] W 23h. 136 268. zael. Albert Taubert, 2. 58. 19. D. 17336. neten Bims. und Frãserwelle. n e Wengen. 17932 1 Sat. 6 591. Zusammenlegbarer Kinderfa hr⸗ ielefel. znigstr. 8606 . 7. 10. L. 24 846. 2 G de. rg a. Rö. 27. 4. 10. G. 24 609. Berlin. 33. 5 10. P 1735 Die tem äintcied meh e Bohrer 2 estumpften Kegels. Fa. P. Wohl, Frankfurt a. M. für Schleifmaschinen. Carl Goldstein, Frankfurt Tauber. 22. 7. j0. R. A 591. 18. 8. 10. Sch. 36 733. Delle; Vertr.. H. Springmann, Th. Stort u. E. D. 18 606.

* 1 3 * . Eindringens von Brühwasser in die . ö 26 ö rnb s 13663 aertrud geb. ; ? w , 1 155. 135 918. sung aus Bandeisen für 480. 135 826. Zerstãuber. Blanke Æ Raft. 3.17. K. 43 063. Gertrud de . e Lemos, 55 A Büttner u. E. Meißner, at. Anwälte Berlin seitlichem Verschluß. Sylbe & Pondorf, Schmolln rers blu Peter Dapper, Düsseldorf, Oststr. . Wiesb de T oham isberners . 4 . J u 3 Wiesbaden, Johannisbergerstr. 1. rlegbarer Pflanzenkũbel mit mobilvergaser Gasmotoren · Fabrit Penn, GCöln. Röbren, Ve bãl . dgl. Suhner Co., ig 5 sss. Bremse fär Butterfertiger. Gasmaschinen. Felten * Gille aum. Sahmener- en, n,, ö . . sia. 131 6768. Feuerlsscher mit herausziebbarem 83e. 436 039. Rad mit ö 43. 136 070. Verschlußsicherung für Flaschen. Windmühlenstr. 150. 16. .. 10. E. 14504. Bergedorf. 13. 7. 10. B. 48757. F. 1793 ũlbausen, La eb lem erstr. 12. 11. 10. Sch. 36 868. 19. 8. I0. J. 10 585. 7. 9. I0. G. 25 626. an Fleischhackmaschinen. H. Mentel, Cassel, Leip Frankfu 1rt IM. . . 8 135 518. Regulier ˖ Futteraprarat. A. 6c. 435 818. Einsprißdüse für Exrle osionẽ 6 136 228. R sensckutz für Gummireifen. S 4a. 136 311. Halsring für Drahthebel, und Hackmaschinen. Paul Unger, den i Möckern, * n g5a 1 * Schmuckache⸗; 3 ur Schweineställe. Carl strüger. Aken a. Elbe. Luftzufũbrung. 1 . S. 42711. fũr auf Unterlagen de ig mus e,. Nreujnach, ur 34 Eisen, Coburg, Markt 11. rippen. Bode s Selbichranffabrit, dernen 2 436 315. Henkelohr für Blechgefäße eingebauten 3 wischenwãnden. Die 1 * 8 21 P * * 159. 1335 850. e n, rippen gegen die 39 nderachse. Adolf d' Alleux, b. Diedenhofen. X. H 766. sebenen. Zifferblatt Susanne Kreuz, geb. Dietz, Kreuz sondere Scheibe durch Nietung verbunden sind. 64a. 126 316. Kappenartiger Bügelhalter für fest verbundenen, nebeneinander . 3 Seiten⸗ 14 757. G6Ta. 136 321. Säle fc ittenbahbnenanordtnung ür Futterkripven u,. 8. drich Sielmann, Ahn. Ges., Berlin. 2 19 5. in. ͤ ; a hãuse befestigten Hohlkörper. Martin Louis Malz, it ücke auf Schl leifmaschinen. Carl Goldstein 2 60 . ? W. 4 2 ? * 4 * . 9 Li . 1 . . ö Fürstenwalde a. Spre 28 19. T. 12 156. 16c. 123 922. Fe ederanordnung fũr Schleif⸗ Stu gart Neckarstr. 150. 5. 8. 10. 31 378. 5 49. 135 752. Rel ekla 4 de ** abb mit an den Armlehnen und dem Schie ber be⸗ * An . Sinterradftreben von 135. 136 326. Verschlie , Vi 9 n 6 16e. 135 979. hieltri che Zündkerze für Er⸗ rkopf gelagertes Schraubenrad. Yol. n . 8. 10. W. 31 385. a. M., Koselstr. 1. 6. 9. 09. G. 22732. 5