Za. 136 361. Waggen ach en Hleifma cin Hardt, Hamburg, Schmabenstr. 3J. 209. 58. 10. 226. 4235 881. Rollschuh mit umklappbaren Nutt ergewinde der Tube verschoben werden * s98. Gummiband mit k Freiburg i. B., Ublandstr. 13. 7. 10.07. S ö. .
mit zwei unabhängigen chleifscheiben. Carl H. 47465. 3 ar 6 einer . Bumblat, Gumbinnen. 12.8. k Gr.⸗Quern b. Flensburg. 5. 8 14 ĩ * Alerander Nouvortué, Glauchau. 18. 9. 19. 3. 7. 10. 07. S. 16115. r inen, Rathenow. , Karlsruhe i. Goldstein, r a. M. e ft 18 6. 9. 63. 71b. Las s34. Schnurverschlußsse für Schube 3. 49178. ö 5 3 119. 10 925. 128. 332 065. Wasserabscheider uw. Eri 20 130. P ifferentiali e, 3 ĩ
G. 227 und andere Gegenstãnde Johann Senn, Bern; 7 7c. 436 272. VYllardkre nde Heltes Albert §S1Ic. 435 616. Aufbewahrung? kasten fur en 4 . Kreppartiger Doppelstoff. . 2 6 28 Geldern, . ö 1 . e usm, Fried. 96z60. 136 1 Drucksandstrahlgeblase. Christian Vertr. Dr. B. Alerander. Katz, Pat⸗Anw., Berlin Gallasch, Bmnnsan i. Schl. 12. 8. 19. G. B 438. Eier u. dgl. Henny Sander * Schilling, 8 . Kreyvweberei . Gef., Basel; M. 25 345. 23. 9. 19. . 27. 9. . G. 17 ng 6. 1 3 3 0 X Y io ssen a. Ruhr. 30. 16. CG.
8.
Wedemeyer, ö rg, Tuisenhof. 21. 8. 10. 39. 68. 1.9. 10. S. X 365. 7782. 1335517. Narkierung 3etasel fn , saubernitz dost Guttan. 19. 8. 19. S. 227 . Scherpe u. Dr. . Tat- 115. 311 086. Steuerventil ufa ,, ö . .
W. 31510. 7165. 1436052. Jie srorn. Schlittschuh⸗ und iele. Charles Frederick Deng ov. Kya La 81c. 135 625. Pappfãcher⸗Einsatz fir 9 ier . rin SW. 68. 26. R. * Do. fabrik Esterer, ö ö . 16 . 69 * . , . 7.
5sS8a. 435 646. Sicherheit vorrichtung für a, ,, m. b. S., Radevormwald. 2. Lincoln, Süd⸗Austr. n . B. Bloch . kisten, m mit Wulstre rstaͤrkung an den äußeren Rand. 13. * M. 25 342. 23. 9. 10. 1 en , 22689. 16. dol mt. . ö
eingestemmte Turschlõsser. Jacob Somofsy, Buda⸗ 10. Sch. 37 37 Anw., Berlin Sw. 48. 30. 8. 10. B. 49 358. flächen = Franz Fri iedrich Wark, Velmen bern nit 20g. 222 262. Yrellbock usw. Art Ges fũr 13a. 321 938. Sel Idbebãlter usw. Fa. Armand c. C S
pest; Vertr.: Leo Kroschel, Berlin, Eisenacherstr. I22. 716. 136 052. Geschlossener Schnũrhaken zur 778. 435 647. Auf einer Wandplatte aus- 26. 8. 10. W. 31 516. in, ,. . * 16. Fabrikation von Eisenbahn Material zu Godefroid. Berlin. 22. 57. G. 17 3 38 2 3. 195. A * g Sohn.
9. 7. 10. S. X31. Tübrung der Schnürsenkel bei Schnürrerschlüfsen für wechselbar angeordneter Skatblock. Serold Æ 210. 1435 632. Nichtauseinanderzieh barer 2436 237. Am 3 , Görlitz, Görlitz. 18. I0. 07. W. 10 573. 19. 9. 0. 438. 221 312 ** Trepe ö ufw. . . . 5c. 327 212. Sandsikinse u
6ösa 135 S801. Handfessel. Hermann Grund ⸗ Schuhe, Stiefel ustt. Robert Zinn 4 Co.,, Bernhardt, Fresden. 13 7 10. H. 46391. Fächer Einsatz mit verstärkten überstehenden Enden. rat zur genghen Feststellung der gewebten 21c. 321 675. ontatt Wiz r ujw. Siemens Vatent er, leere. en 8. m. b. S. Wi 2 Ad n, . k T. Aug. Ahlborn,
scheid, Velbert . 6. 9. 10. G. 25 633. G. m. b. S., Barmen Rittershaufen. 3. 9. 10. 278. A325 874. Gesellschaftsspiel, welches die Carl Saeger, Osnabrũck 5. 9. 19. S. 2538 zrm. Duge Müller, Crefeld, Tannenstr. 63. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. I5. 160. G7. ningen a. Mesel. 11. * 8 3221165. 25.57 56 37 836 J A1. 10622.
6Sa. 135 906. 2 an Schlössern gegen 3. 6729. Vorgänge des Reichstages verwendet. 1 . Bern. s1Ic. 1355 928. Sogenannte Verbund sck⸗ ciel. 16. N. 35 558. S. 16141. 26. 9. 10. !. ; w 11a. 320 8966. * we, zum Aufhängen d 27 319 336. 8 stelld ;
das Herausstoßen des Schlüssels, in Gestalt eines 716. 136 0686. Schnürsenkel für Derren. k. kart Mülner, Königsberg i. Pr., Wi imstr. 142. deren Oberteil durch Scharniere am Unterteil H. * 1335 897 Samtschneidevorrichtung. Her⸗ 21c. 322141. Schraubstẽy 1 ma, n, Selters. Turt dann. . 69 . * 26 326 an. n. 4 ng u w. Georg
Ringes. Ottmar 3 gran . M., Gunthers⸗ stiesel. Rudolf Scholz, Wilmerẽdorf, Augustastr. 33. 3. 8. 19. M. 35 1. . . sestigt ist. Barmer Kartonnagen⸗ Papier *. G. m. b. S., Crefeld. Schuckertwerte G. m. b. S., Berlin. X. 160. 07. O. 34 704. 21.2. — 19. . e, Leihe eder. Ds. d G7. T sed.
burg Allee 88. J. 9. 10. H. 47709. 5. 9. 10. Sch. 46 ö 9 127227. , . Zusa , ö . , , . G. m. b. O., Barmen ⸗R. 5. 5. 19. 3 Scraubenschlasel 16180. 26. 9. 10. , w 32256016. 1 en. Sh iges und 275. 320 149. Kollektor usm. Nürnber sa. 1236 293. ũ mit verstellbarem 21. 1323 182. Amboß für Schuhmacher. Josef fũr Fliegerspie zeuge. S. ünthermann, In ; 57 . ö. Schraubenschlässel mit fest⸗ 2 323 200. Schalter usw. i . Jos Roden. 2 an. de, ger
, e, . Anern St. Knode, v. Steimel b. Ehre hoben. 7.8. 16. R. 725. Adelf Weigel. Nürnberg. 27. 8. IG. G. 25 54165. 81c. 125. os2. Behälter für Pasten mi ‚ 5 f ö Wegerhoñ Rem Schuckertwerke G. . Berlin. ** ö ö. . ea, ,, r, , , r, , r 36 e n .
Georg, Rbelnl. 31. 8. i6. M. 35 347. c. 135 326. en usen anzubringender 775. 1335 336. Dakende , e. für Flieger ähnliche konsistente Massen, .. scch 6. die Innen. Hie ; 16. W. 31138. S. 16239. 26. 9. 10. —— 141535. 322 193. Plantagenmesser Ewald Wir · . * 15. . 66
68a. 136 300. Einlaßschloß mit senkrecht be⸗ Schuh⸗ und Stiefelstrecker. Martin Salomon, spiel zeuge. S. Günthermann, Inh. Adolf wandung cm iegende. Spiralfeder. Ern . . zum Abziehen der 21. 324 100. Schieberwiderstand usmw. Ar dur minghaus Sohne, Serelsberg. 2. 0. 57. W. 25 426 * 321 926. Ferm zur Se
weglicher Falle. Fran: Wietkamp, Münster i. W., Berlin, Linkstr. 40. 17 8. 19. S. 22751. 6. Weigel, Nürnberg. 2. 8. 10. G. 25 549. * Gr ⸗ Quern b. r 5. 8. 16. icheibe d . Reichardt, Nieder Schõnhausen. 209. 9.07. R. 20020. u ö J je J usw ke er s Iraner DR. ej Rerelerstt 45. J. 9. 10. W. 31571. 71. 135 551 Selbsttãtig ruckwirkender, fest/ 775. 425 337. Scherjartikel in Form eines 227 15. 9. 10. 19. 9. 19. 35 * 988. 8a .
K. 32270. 24. 19. 68a. 1436 3035. Tarschkoß mit an der Innen⸗ und
kn. erstellun
verftellbarer Ragelort. Richard Zeiger jr.,, photo graphischen Apparates. Mathias Suber, S81c. 425 992. Verpackung für Blitzlicht 322. 21c. 312010. Schutz bekleidung für elektris , F S.
seite von Hand zu betãtigendem, besonderem Schließ · Groß Aubeim. 31. 8. 10. Z. 6724. Voltllagen, Saar. 57. 5. 10. S. 17 5336. vulver usw. bei welcher die Aufhãngevorrichtung glejt⸗ . 0. 9 n . , . Ernst Kabel usw. k i n er . n , 9 ö organ für den Schlo ßriegel. Fa. S. J. Arnheim, 710 436 0684. Bohrer für Schuhmacher mit 725. 135 3211. Fahrspi elzeng mit durch An⸗ zeitig zum Anreißen der Packung dient. Geka⸗ Werte zer, Wald. 16. 7. 10. K. 44567. tusch Es. G. m. b. S., SGharlettenburg. 438. 32220835. Sufeisen Jos. . Ju hn e ge e Berlin. 9. 8. I0. A. i3 385. federndem Nadelstiftbol⸗ ö Anton Hauber, Nieder⸗ treiben der Laufrãder in Ümdtrebung versetztem Offenbach Dr. 2 Krebs G. m. b. H. . 136231. Pr allelschtau stock mit e. 21. 9. O7. T. 8818. 209. 9. 10. Ww. Inh. Karl . ** nen, . d. orf. Sza. 101 952. 68a. 1386 306. Tas Her mit besondetem, nur roden, Post Stsdtlen. . 9. 106. S 47 695. Schwungrad. Fa. Josef Deuerlein,. Nürnberg. Sffenbach a. M. 3. 9. 10. G. 25392. uren, drebbaren , . Chrif 21c. 312 011. Fernsprechstẽrsel uswm. Telephon Sch. 25 312. 2. * 10. ö Stroh men cr
— *
Ruf einer Gene ein Sci . auftweisende n , ds n, rn, eee, gn mn ,, 36 ass dis, e, Ausdräcken en wan, St, ud is i .;... . a garet Jarrit & Iwierusch Cc. G8. m. . 331431. Korb zur Aufnabme der TA. I6. 67. St n 0 2 .
*. 1 V ung n 8 z es 5 s Spielzeug dba = , Helene Beyer, Bres lau RKre uz bu gerstr. 2 6141. neif ang . en Schne iden b. C66 lottenbura 57 5 4 . S. Sicherheits S , Wruhcim, Berlin. selbfttätiger Vorrichtung um Lösen des Tnopfes 725. 435 Sa. Als Spielieng verwendbarer . u, Kreuz burgerst 1335 jange, dere eide SH. Charlottenburg. 21. 5. G7. T. 3843. Rollen usw. Dingler, sarcher ö Trockengr par — . r fle zs heim, mittels . ner fbalter Backe. Westfalia⸗ r, samt S leudẽtrerrichlung. Ladislav 10. B. 48 632. elle Ren gebildet nd. Gbr. Rud. Frauke, M. 5 19. 235 z ö . w . . ne elf
68a. 136 360. Ti Sicherung. Isidor . . K Plate, Herferd i. B. . Krns 6 , , , 2 . * , Gz. aufen 3 16. , F. 2336 25 . 001. i ose ure. ul 21. 8. 10. X. 165. 07. St jo Gi. 21. 96 10 66
? c 1. 1 ntendamm 12. . 8. 10. ertr.: ö r V. Fe a n⸗ ustler, Stolberg i. . 135 Stlelbefest gung, bestebend aus Schröder, Stuttgart. , , 322 J ö , 21. ö 3. elner. e Kerintenkamm 12. 29. 235 321. Nevolper mit ausschwingtare; wäle , 310. 226 835. Aus cinanderle bare. Jartoffg D enmdefemigt, der am Stielkalter 3 Ge, , 2s, g, 3 4 e, ,. 3 4 Hale. f , . 3 46 * 23 68b. 133 903. Doppelschraubenklammer, Jobann Wahn Hih iem Grah, Vsäge; Vertr. C. Röstel 775. 135 651. Mit Löchern und Zapfen ver⸗ ift Henri Rosenfeld, Leipzig, werischest mngeordnet ist. Fendran BGesellschaft, 15. 320 358. zlaäblampen armatur gin Za. 6 1565. 25. 9. 16. = j * . ö ramberg. Sraßhof⸗ Mörs⸗Schwafheim, Rhld. 5. 9. 10. u. R ; Gern, Pat. kin ef Berlin 8W. 11. sehener Stab fũr Srielwecke. Cbristian Görlitz, 9. id. R. A 947. ig So. Dieren ,, V. 11. 8. 10. F. 22 905. d hee u ee. Jena. 1.10. 07. M. 2 ; 39 222 320. Vereinigtes Durchstoß⸗ und 2. 2 a n G. 290 627. 15. 5 G. 25 463. . K ö. Altona ·˖ Dttensen, Hosstent rietes. 21.7. 10. G. ö 267. 3 136 079. Parrkarten mit Fadenverschluß 8. 136124. Derlzengbeft zum Auswechseln 9. 10. A' ventis. Sprengseoñ ö. 6. n . bindung 686. 436 307. Fe mit einfachen und * a, Schreckschußpift ole. Ferd. 775. 135 692. Mittels Spritzapparates auf⸗ K. Welzel, Berlin, Moltenmarkt 1. 9. 9. 15. Bekrerm und anderen ? Kerk eugen verschiedener * 321129. glettroma agnet uf 8 1 24. 10. M. 16 363. 256. 9. io. r doxrelten Glasscheib und Sicherh eiter Arth. Wicke, Barmen, Reftkotterstr. 71. 21. 2. 10. getragene Puppenaugenbraue aus imitieren Se iden· W. 31617. ; red Schulze, Ein, Hansaring 65. Meyer Att. Fer. Berlin. J. I6. 9 ** . 2. 8ziü 2835. 2 ; schluß. Karl 6 86 en, Würst. J. 5. 19. W. 29 9655. stau' EGinst Straß ner, Sonneberg. 9. 5. 10. 516 136 080. Pappkarton mit Traggriff * jo. Sch. 37 139. 25. 5. 10. 6 n. , . der e, . H. N 738. 2b. 135 373. nition band für Schreg⸗ St. 13224 Perschl ß. K. Welzel, Berlin, Moitenmnart 135 238. Äntriebevorrichtung durch den 215. 320 861. Derre lresttʒ fw. A Zos. S., Leib i Señlerkan en. 16. 16 55. R. 33 3. 6sc. 1335 5358. Besgstig ungevorrichtung für schußpistolen. Ferd. Ark. Wicke, Barmen, West⸗ ⁊ 75. 1353 759. Spiel jeug, bestehend aus einem, 3 106. B. 31 518. trieb leichter Körper in fenrsch chweren Flussig Dalsig, Viersen. 4. 109. 07 255 9219. X. 7. 15. ) ] WBinierfenster, sogenannte Vorfenster, bestebend aus fotterstr. IJ. 4.3. 1. W. 30 113. auf zwei hintereinander än gebrachten Rädern ruhenden r. 4136 253. Verpackung für Christhaum— . Alcis COspald, Dt. Lissa b. Breslau 31. 8. 1090. 25a. 220 3810. . aft 48a. 321 398. Einrichtung zur Innengalvani⸗ 3 Lösch einem an dem Fensterscharnier vorgesehenen Zapfen, 726. 13557 1. Manitionsscheibe für Knall⸗ Förxer mit Steuerflosse, mit im Innern ang eordneten, schmuck. Shemische . . Stocker au, Dr. gel OMIö. w Meteor . sierung usw. Galvanostegie Ech arnfe & Dobritʒ ös ungen.
d. Artb. Wicke, Barmen, Westkotter⸗ aufzieh⸗ und aus als sbaren Federg 3 e, das mit einer Pollak, Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Ann es den Töbtau. 7. 10. 07. S. 1 26. 7. I5. Frankfurt . MM. 12. 19. 57. G 1867. 2.3. 5. a. Jnfolge Verzichte.
er in die Fensterverkleidung ein ge chob⸗ n und durch pistelen, Ferd. lak, Wien; V 2. C . 211 liegenden Niegel jc ackalten wird. straße 71. 4. 3 19 W. 30 114... Schm in gscheibe mit Sing scheaub in Ver mndung ee, Berlin R. 3. 7 6. 165. 6 . n,, in der Person ö em ss a. Dernkbe rmaschine Tw. 16. 338 875. Neflettor uft iert, Summ, Stuttgart, Militärstr. 166. 28. 125 335. Srecscbußristole. Ferd. F. Kioftermaun d Co. erlin , i, ,. 31 136271. Bie äche deren Dede unt des Inhabers. finger, Sffenbach . M. X. 16. 57. Sck. D 75J. Gaenstlen, Schwäb. Gmünd. 8. 10. 07. GS. 1801. sh. 2383 256. ecentremmel usw.
IJ0. 3. I6. S. 22 92s. Ach. Wicke, Barmen, Westkotterstr. 71. 4 3.10. 237 4335 875. Cereisen⸗ Feuer eus Behälter als Drehung einer gegen den Dedelrand wirkenden . habe ö 20. 9. 10. X. 7. I- 5 4131328. SEubtärftengarnitur. §sSc. 43206 362. Sin selbsttätiges Schließen W. 30113. Scherzartikel ee. Knallvorrichtung. Za. Earl Genter chene 3 ird. Jean Grohn. 4 2 aher . elgenden Setrauche · 266. 3221 661 * . ati usm. zöc. 330 os. Verrichtung jur selbsttätigen 298. 1122232. Verband arte, Tackung bewirkendes Scharnier für Fenster und Türen. Zcop. 72d. 435 669. Klaprdeckel für Vatronen⸗ Suehl, Nürnberg. 8. 8. 10. Q. 7. . M. Gladbach. 6. 5. 109. F. 22570. ster sin — 1 x die na wenne. r, Scharlach, , , . Růr 3.5.5 57. SGntfernung von Siebricknanden Un. Badische 2a. 127511. Schirmanafte uf. Pierts, Brachrere i. B. 5. 3. 10. D is 7783. behälter. Reitz Recknagel, Albrechts b. Suhl. 2135. 13359 9536. Triebnerł für Spielt abrzeuge. S818. e en! Mittels Zabnrãdervorgelege⸗ 382735 Deutsche esu r,. . Sch. 26 755. 21. 9. 10. Maschinenfabrik A Eifengießerei vormals 351 531. Handtasche 568d. 135 618. Selbstt tiger Fen gsterse trteller 15. 8. 10. R. 2756. Fa. Leo Prager, Nürnberg. 10 819. P. 7 S530. ausziebbarer Boden an Aschtransportwagen. 8 zrik „ Hygiea“ G. 17* 4 Nirrer 26c. . o 1. Sirboen usw. Bern ei G. Sebold und Sebold *. Ref Durlach. 129 671. — usw. Max Riedel Co. Görlitzer Landeskrone“, 728. 4235 670. Patronenbehãlter für Gewehr⸗ 775. 136 095. Einschienen⸗ Spiel zeugeisenbabn Müller, ea Ndeburg. N. Gharlottenstr. ĩ6. 7. 9 19. 2 O6. Emil Domcke, Berlin, Brunnen⸗ Ri S 36. 5. 57. S. 18313. 26. 8. 106. 18. 160. M. B. 35 859. 21. 106 299. lsicker 1 usw. Teip fig. 22. 8. 10. R. 2 824. kolben. 3 ** Recknagel, Albrechts b. Subl. mit einseitig verlegtem Schwerpunkt. Mohr Æ M. 35 620 . 1 , n 39a. 322 187 ; en ufw. Fa. * 560 320 751. Du . rater uswm. Alpine 392 532. un. 6sd. 1235 911. Feststeller 7 Tren und Fenster, 6. 8. 10 27 757. ö sraus. 6 n ec e waren fabcit. Nürn⸗ dee, 3s oz. Vom Füũbr rern aus 3 — be⸗ l. 9 183. 4 . hofer, München. 7. O7. h 310. 2* B. MNasch inenfabr it G. m. b. 8. vorm. Solʒ⸗ 1313412. bestehend aus einem zwischen zwei Flachen fich 728. 136 216. Amorc table tte fan Schreck⸗ berg. 19. 5. 0. M. 34 483 * . diene 23 Hebezeug zum deren von Samme lãste e. e i. Rarnberg. 20a. 326 9041. S5 g. isw. Dr. Gustar hauer sche Wich nenfahrit 6. m. b. S. 114944. 2 usw. drebenden Schenkel ohne Federbeeinf fu fins. Berl schutpistglen, Carl Patzeit. Ilenen b Spremberg. 33, 1381138. 1 16 rmiger Bulst drebbar guf Ischt3zn? wee. Carl Müller . 6 329. 207 937. TZubszunsti Co. Freudenthal, ne. 97. 5. 16 765. 21.8. 10. Augeburg. J. 10. O7 3ü 838. 23. 8. 10 — 392 774. ö. ** fleger. Tedetiud., Salle a. S, Delipscherstr. 839 16. 18.35. 10. P. 17 900. J ö gelagerter Gebmechanismus einer Spielzeugfigur burg · N., Cbarlottenf ti, 10. 7. 9. 10. M. 3 363 * ö 3 306. 320 1523. kor usw. Reiniger, 32. Lo? 299. k Tanger⸗ 122 550. Schreibfeder. *. is 37. ; z2f. 135675. Sah liger Haller für Zielfern⸗ welcher Turch eine Zugstange in Bewegung gesetzt 818. 436 073. Zum Auszieben der Schieber * 393 014. Schlittschuh. und Bau— Seb bert d Sch all Att (kt. . ngen. 26. 9. 7. münder Schotoladenfabrit. me. , , . v. Infolge re en urteils. sd, 233 92ꝑ9. Einstellvorrichtung für Fenster⸗ rohre mit doppelseitiger Verschlußfalle am Hewehr⸗ wird. Metz * , Brandenburg a. H. bei Al rn , dienende Hebelvorrichtung r , R. 20 019. 23. 9. 19. . Tangermünde. 77. II. O7. T. 900656. 22. 9. 16. 215. 382 518. 1 fluege. Srnst Thomas, Wilelmaruh b. Berlin auf. Emil e ch, Suhl 15. 5. 16. H. 7 454. 2. 5. 10. M. 35 245. . . 3 Ytullsr. Magde burg⸗N., Charlottenstr. 16. s m. n. 230 z03* , goa. 206 221102. SEritz 1x. Dem . 323 s1iI2. Ser ic. Gentrollkarte Um. Fa. K gs Fru, man, 22. 136217. Vorrichtung zur Beleuchtung 77. 133 1581. Reifen spielieug für Kinder. 9g. 10. M. 35 616. . 50 2* 138 Dt.. Aiendorsf Berlin. 2 8. 85. B. I Tii. 3 Auguñt deuter, Harem rn, m, R r. 211 626. Inhaberin Sa Friedr. 558d. 133 516. Pneumatischer Fenst eroffenbalter des Gewehrlaufes und des Zieles fur Jagdiwecke u. 26 Gerken, Freschluneberg, Kr. Geestemünde. 818. 4138 o75. Nit Dede und 2 * . Fiege ; . 305. 321 567. ber ̃ R Ii7i. 24. 16. : Wilhelm ene rn Cöln (vergl. Reichsan zeiger ,, beende? Fercr. Jatcb Prostauer, FSrei= del. Georg Koch. 6 denn tres 25 u. Joseryh Gatterer, 5. I0. G. 25 669. r, versebener . alter ir Asche e . gaaetna , Werte Mlnert M Herz. Berlin. 253. 93. 97. D. 3233 23 6 24 2320 344. Reklametafel usw. ̃ ich vom 15. 7. 97 u. 13. 6. 10. barg i Br Gin lstt 17 *. 7. 16. 5. 17 3. Neusche sst? 20, Nürnberg. 5. 4. 10. g 3. 2775. 136 2419. Seife enblasenpfeife mit neben ⸗ tüll Carl Müller, Mag deb mg. N., Charl tte i. anna. 1 21c. . 222 153. Gienfor * 2 Arthur o. A. 86 n Zũrich; Vertr. 6B. Sor fins u. Berlin, den 10. 0 Du er 1910. — * Bo . ir e uefa, sruemsichere Fest. 2 * 135 622. Schalter für Schwachstrom einanderliegenden Zellen im Kopf und gemei insckaft⸗ straße 10. 8. 9. 10. M. 35 621. 533 , Schneider, Feir ig. Gohlis, Sfsobnstr. 12. * Sfins, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. 4. I0. 0. Kaisersiches Patentamt. stellborrichtung für geoffnete Fenster in verschiedenen Die ebessicherungen. Karl Stod. Trebnitz ü Schl. lichem Fanal. Georg Lüttens Gülbekral 68. u. Sid. 436 248. Asch⸗ und Kehrichteim z fir oe, 3 . 30. 9. O7. Sch. 26 750. 25. 9. Ri ü. dos. 9. 16. auf. 58949) Wenn. el Räbwäack, Brieg, Bes. Breslau. 23. 8. 106. St. 13 739. Gmil Gregor, Albertstt. 23, Samburg. 15. 6. 10. wechselseitige Müllabfuhr. Sangscheder Wal 6 2326. 3265387. Reffẽrecke Fa. Friedrich 5198. 322 001. Dauerkalender uin. Fgtunst- sõ 3. io. R. 10667. ; Tia, as 631. Glektro mechanische Tablean· &. 265 001. — 2 ,, , Att. Ges., Langsched 333 *. eintich Dohmeier, Sannoder Mint Fuppenbeim i. B. 23. 9. 07. M. 25 265. druck. und Verlag anstalt Wezel 1 sr. das 31s Ver. un hte lar lie. 6 ö , ä i ee, e ,,,. 2 — r se, oe. M ö fũr Fõrderket feiere ö. . — 33 * 468. Schutzplatte an Bartklemme mie (. . Handelsre ister . U e ben⸗ . 3 ertetten. lede . . utz v 2a n 2 23 ö . 5. 74a. 136 263. Feuermelder. 2 g, Schwarz, einanderliegenden Kanälen. Georg Lütkens. Eil⸗ 38 . 9. * 0 ö . Drahtfabrit Maxfeld Magda · . i Drintewitz. Natkencn. . 16. 07. Sig. mne oss. Aufmachung für Taschenbürsten. g . * ert 8 , 7. 19. . i5 ais. Gesfenkirchen, Bismarckstr. iz 27.7. 15. Sch 3 or. bectal 8, u. Gmil Gregor, Albertstr. 23, Hamburg. Sie. 136 077. , Wul nachfol D. 13 V8. 22. 9. 10. . Wõͤrnlein * Ze uhofer. Nürnberg. 19. 10. 0. e, ar- 30 6. , 71b. 136 275. Vorrichtung num Sign . 15. 6. 10. G. 25 570. Greifwerkzeug. ö —— jr ant.. M 7. ulfram Nachfolger, 314. 319 311. Gabelreiniger usw. cob W. 23 395 9. 10. Im Wand gister B 60 wurde beute Fei der G6se. 1335 910. Kassette in Form von neben⸗ des Warmlaufens von M aschin enteilen unter An 775. 4236 398. Ball Wurf⸗ und Fang Apparat. u. August Sauter ba. Rirdorfftr. 52, Elberfe . mar. 264 Kerfmann, Adlerstr. IS. 21. 5. 31 k, ö eg , usn 8 2. ulbrich Tirma „Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind und übereinander angeordneten Büchern derart, daß wendung eines Thermomete s sine Klingel und R. Berndt, einzig. Sobestt. 15. J. 5. j6. B. 15 295. 8. 8. 19. Sch. 37 43 z go 269. Za. J. S. Aunngder, Cösln. . 6.6. o? 6 6 3 Vertr.. E. W. Der kins n. Sternau, Actiengesellschaft . 1 . einge⸗ durch Verschiebung des Unterteils und breret einer lektrischen ur. Z. g losterm ann C Co. 1235 611. Luftballon mit ilfe dallon and Sie. 436285. Traner ortgurt zur Beeren. z. (mer dm, Norton Deer Check 2 * 3af. 320 761. Handsriegel usw. . * Dsius, Pat. te Berlin SR. m D'or. tragen: Der Kaufmann August Ferple Aachen Buchta ken de Zug ng . 2 lussellech frei wird. Berlin 15. 8. 10. K. 4436 steifer Teilhülle. Karl Emil Buhler, Buttstädt von Kohlen auf grõßere Strecken für Zechen g. J. . o Vertr, A Clliet u. Dr. 1. n, , Zirndorf b. Nurnberg. 9. 10. 07. U. 2511. 22 9 6 ist zum weiteren Verstar Tem tgliede Et lt Die Friedrich Vermann , . bemnitz Waldenburger ⸗ 2 1c. 435 996. Anze e cheiben mit konzentrischer i . 7. 5. 106. B. U 841. Rich. Schmittmaun. Mülheim a. Rut se, Pat. Anwälte, Berlin SW. 43 4742. 23. 9. 10. 519. 322 250. nadreßbuch usw. Julius Preturm de e * vloldker aße * . 86 Anordnung für elektrische Befehlsübertragungs 775. 1335 653. in m,. l 1f̃ Flugmaschinen 10 Sch. 37 2413. . 118 8687. Anapp * Co. . 317 321 889. SBilderrabmen usmw. Lichtenstein, Gsttir , 19. den 6. Str r 1910 se r ene, umen ten schrant Felten Guilleaume.: Lahmener- mit in Kufen federnd ange Anlaufrãdern. 136 02 T e e , zum Trocknen Rutzungs gesgllichaft m. b. S.. Weimar, u. Ernfst * Co. Att. Ges., 23 — AN. 9. M. 19. 9. 10. 81. Amte g ü un 4 en ge⸗ 3 tt. Ges., Frankfurt a. M. 9. 9. 10. 9. Ddasentamp, Nam 3 Hauptstr. 42. aller Art, vornebmlich von Teigware parate· Bau. Anftalt Schmalkalden G. m. G. 10 317. 11. 3 10. 564. 320 107. Fer Eicke ner. edenen Warme tler gs⸗ F. 23 (O72. 7. 10. H. 47 106. . 2 d u helfal a m , Gin einen: S., S* malkalden. 5. - m. 324g. 110 3861. Kindergarten usw. Rahmer, Albaum b. Kirchbu der inneren 24c. 135 997. gi. r 77 e. 280. ö e g65stũů und . ischen Industn 131811. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. einigte Schulmöbelfabriten C'. 8 Stutt⸗ R. 2 064. 19.2. 16. ; Signalapparate mit kon tentrisch a nge ordn. ten * ber. Fl ug mad inen · Tragdecken. August 5 Frank gart 19. J. 07. V. 59589. 19.3. 10. 63c. 331 9236. Heizanlage uw. M. Schlawe, Bei * 488: LE. 6 2 rg. Inh. erganen. Felten Huillcaume. Tahmenerwertke ur a. M., Forstbausstr. 105 2. 25.7. 10. E. 14 340. ; S. 26. 7. 10. 352 3656 Herlangerung der Schutzfrist. 31g. 319 928. Federmatr usw. Wilb. Cbemnißz, Langestr. 33. 25. 93. CG. Sch. 26702. Dahn, Altona. . Firm 4 ö 23 — — von Geld. Att. - Ges., Frankfurt . M. 3. 2. 10. 523673. 27h. 436 264. Verstellb. für Fl ugmaschin o. Wasserdruckn ute zum Tribe t Verlängerungegebühr von 60 ist für die Zen] Leipsig⸗ Connewitz, Pegauerstr. 12. 25. 9. O7. 18.3. 19. etzt „Reinhold Qahn, Dolsten Drogerie
1 1 4 Einbrũ ache mittels 71d. 138 268. Automatisch rkende Knall⸗ * otoren, Verner 1356 arate, — 3 fugen. And. Mori. Neuß. 17. 8. 16. ebend an gefuhrten Ger brau . an dem 34719. 24. 9. 10. 63c. 337 528. Kardan wagenantrieb. Daimler⸗ i545: Adler ⸗ Apotheke. Albert Kleinfeldt, Stützel, Aalen. alarmvorrichtung zur Sckerung e enste aden verstellung ꝛc. igust Euler, Frankfurt a. M., M. 3 Schluß angegebenen T Tage g . 317 320142. n, m, ü. w. ? aul Friedri dee, gg ia, Stuttgart⸗ Untertürkheim. Lokstedt. Inhaber: Arotbeter r' Albert Carl Jo⸗ u ** en. Wilbelm Jerger sen., Villingen, ; Ierst baus stü 10532. 29. 7. 10. G 14569. rahbtnetz korb. 320 658. Hosentragern ufw. Fa. Matthes, Reichenbach i. V. NM. 25 169. 9.11. 13 400. 9. 9. 10. Fannes Klei fit n 2offttedt er, dessen Klinge an die Schwarjn ald. 5. 8. 16. J. 10 556. 77 136 301. k Dr. Eugen i Fr im a. M. B. 7. 10. M. B0l8. mmm, Fürth i. B. 1. 10. 07. H. 798. 29. 9. 10. f 630. 105 282. Befestigung für das Wechsel Roniglic ches Amts ger acht, Abt. 6, Altona. 1 2 2 „Gerels⸗ 75a. 138 325. uf Veni in⸗ ode andere õ Aibert, Nünchen Leoxroldstr. 102. 5. 8. 109. A. 13355. 81a. 1357 uschleuse 8 Eisenbetea . 10 zi. 341 692. Bord nm. Schulz sche widerge bäunse ufw. Daimler Motoren = . 3 * 37 136. geblase aufsteckbarer Metallbrer nstemel si 9 * 136 227. Gern: ine Strei bol; Erich für Bewässerr Fritz⸗ Neincke, 222 1219. Stoff ⸗Dickel ˖ Game usw. Tistenfabrit Nachf., Dannover. m. aft, Stuttgart Untertürkbeim. 9. 11. C. . Ster rm ng, g, Schulte Co., brennen von Buchstaben und Verzierungen 3 23 Ait Prieß, Elmsborn. 2 10. P. 17 926. Stolr i. 33 8 7. 10 2 ern hard Roos, er. 25. 9. Sch. 26787. 15. 9. 16. 13 405. 9. 5. 10. ö 4 . delerg .. Abteilung Nr. 164 el 3. 8. ch. 37 137 auf Holzj⸗ ode Segenstande r Kaldewei, 138 597. Kaften für Tabatbltte er mit Sia. 155 862. ge e . Velden Wort. 2. 9. 10. ; 711. 323 328. Gefäs um. Thermos Aktien a6 806 2823. Aufbängung für die Hinterfedern 4 — en die di 1 Dini. Stuhl 689. 136 122. nn nit nicht federndem Ablen i W. 3. 5. 10. K. 43611. ; Hoblwänden zur Aufnahme euchtigkeit tsausd 6 n. Drahtindustrie Moos * Fürstenberg, Frart⸗ 221 352. Lochmolinder usw. Fritz Ktillin gesellschaft, Berlin. 8. 11. 0. 8954. 24. 9. 10. 1 v. Daimier. Rotoren. & ce lscha f Stuttgart sabrit. . kerse und Venen ᷣ w Griff. er dn, i Ce, Gevelsberg i. W. 3. 8. 10. 285 ö Jmitier rter Volant 23 nlagen. Michael Herzog, Seck nbeim. 29. 7. IG. furt a. M. 1. 8. 106. M. 33 259. e . WB. Delstern. 17. 10. O7. KR. 32 4185. 341. 321 271 Fut für Feldflaschen usw. Untertürkbeim. 8. 11. J , k , . * Sch. 37 135. Falkenstein i. 15. 6. 10. X. 2 D. 47185. Sia. 135 863. Drebtnegt ert. Mitte deut c Thermo. Astiengeie li chan Berlin. 16. 11. CO. ag. 23219 931. Fahrradlaternen⸗Befestigungs e r,, penn U Penselin i 70a. 1318141. Zelluloid⸗Kohlebalter. 6 750. Rei Ifemaltasten mi wahle Toa. 123 ss. Apparat jum Anfeuchten von 2 Moos Fürstenberg, ar 33 21415. Serzenlaterne uw. Otto Schar ⸗ T 3989 21 3310. e e,, . schraube usw. Fa. Schiesin ger 28 6 *, , D,. aft seit de Sertem Baumgart, Charlottenburg, Sybelstr. 5. 22. 8. 10. palette oa bim von Bulom, Berlin, Ti Deck ⸗ Tabakblãttern. Ludwig Göbel. Bremen, furt 4. M. 1.8. 10. M. 35 260. . Nürnberg. 5. 10. 0 6, e ,, usw. Schulz sche n. * . . O7. Sch. ⸗ 732. XV. 9. 10. . 1 ene Handelsgesellschaft seit dem 1. September B. 49 276. Wardenbergstr. 12. 20. 5. 109. B. Ilz. Meinkenstr. 74. 3. 8. 10. G. 23 363. 81a. 136 10ù. Hängendes Klapptor. Cornell 82.21. 0 istenfabri achf. nnover. 17. 9. CO. 683i. 241). Rücktrittbremse usw. 7 3. Ortober 1 70a. 136 188. Bleistifthalter zun n Auseinander⸗ 2135 9358. . anner und 8b. 435 sS8 ;. Sie Sori kerappa t mit Albertus Roelf Busemann, Lübeck, Israelẽ derne 3223 1153 Grubensicherbeits lampe usw. Fa. Sch. 26 655. 12. 98. 10. Sachs, Schweinfurt. 5. 10. 07. S. 16 108. 12910 Arnebers i . 1 . nehmen. Fa. Carl Emil Ruf, Pforjbeim. 6. 8. I0. einiger fũr Textilmaschinen ine be re für Zwirn⸗ bewe Ri nne. Aug. Berlin, Graun⸗ Allee 102. 27 6. 10. B. 48 600. lbelm Seippel, Bochum. 22. 10. 07. ** 856. 341. 348 591. Derrel: iges z5ỹ us w. 631i. 136 212 Kupplung usw. Ernst S on giiches Am gericht. R. 27 689. mschinen. l C bicr on Fuvpen. straß . 13. 8. 10. G. sIic. 135 772. Aus Profileisen be . w erlin. 27. 11. 07. Schweinfurt. 5. 10. O7. S. 22 961. 10. Aue, Erzgeb. 58779 70c. 135 593. Tintenfaßeinlage. Er ö 5. 10 136 081. 2 e masckine. Emma Läuferrute für den Rammbar bei Dampfran 221296. Sas glũblichtbrer nner usw. Julius P. 13119. 24. 160. . 61IJa. 322 129. Flaschenvers ssfl sw. Auf Blatt 420 des hiesigen Handels re gisters, die Parade, geb. Porr ac; Edle von Hidveg, Hanr füeckspindel fi Soppe. geb. Rollwage, Goslar. 1 h Naschin cnindustri Ernst dalbach 1 8. Grimm J. 7. 160. 07. H. 34 810. 36a. 3290 831. Herd⸗ oder iknopf usw. vagnerflaschen · Fabrik. derm ele. Georg Boch. Firma Christian Gottlieb Wenner, Gesellschaft Georgstr. 52. 27. 7. 10. P. '. uf Hülsen, wie solche besonders in Schützen s H. 385 59. Dũsseldorf. 14. 106. M. 35067. n 2 Sannoversches Armaturen ringer Æ Cie., Achern i. B. 11. 10. 07. C. 6033. mit beschrankter Daftung in Auerhammer betr. 20e. 136 236. chiefergriffelspitzer. arl automatische tähle benutzt werden. Pet. Jos. ob. 136 2 de ⸗ Pre far parat mit 81d. 135 3835. Vorrichtung zum Auffanse 219 2923. Steuerorgan für Preßluftbohr Dre re, Æ HSeutelbeck. Peine. 25. J. O7. 21. * 10. ist ö ute eingetragen worden; Remscheid, Beisieperstr. 25. 8. 10. Viersen. ; F. . den feststeben ; und jwischen den von beim Baggern entfallenden Sand. ner usw. Naschinenfabrit Montania Ger⸗ 3176. B 9. 19. gib. 3532 005. Flascheneinweichavparat usw. Der Gese nf schaftẽ vertrag ist durch Beschluß der 1 335 5 360. din rflagerfübrung mit Sei — vort igen sewie tGeih acer und auf Goldmann, Cosel i. Schl. 23. . 321 M goenis. Nordhausen. 23. 9. 07. M. 25 122. 3 321 681. Badeofenmantel usw. Mar Göbel, Stuttgart, r . 3. 3 O. Gefellschafter vom 4. Oktober 1! j laut gerichl ichen 70. 136 2535. Kreid n n mit rinnen fõrmiger FIntlastungsbebel für Kötzerspuli aschinen. Fa. den Endwänder zernder Einfallböben⸗Preßvor⸗ 848. 426 156. Vaggerschan fel mit verstẽ llbarn ; . berger o , m, g Fabrit mꝛ. G. 18012. 17. 9. 10. ö Protolo Ils von die sem Tage abgeändert worden. Querschnitt und Doppelwandung. Vinzen; Een er, Rudo 5 Voigt, Che 3. 4. 8. 10. V. 8349. richtun udwig i dege. Melbergen b. Bad Endlage der Bodenklappe. Carlehüũtte, Akt. Gel ; 222 018. Gestell fi är Hestei bohrmaschiner Godesberg. 18. 10. 07. G. 18072. 20. 9. 10. 666. 321 193. Hack-, Stanz und Wiegeblo— Das Stammkapital ist auf weihunderttaufend Mark 1 &. Lambert. KR. Jeisig u. Dr. G. . 128 217. Garnkräger für Garnwinden vnd 225. 16. A. 15010. n ,, und Maschinenbau, Alt wasse⸗ J u C eftine 2 geb. d lntern, 36e. 326 081. Garcdentil w. um. Adolf Neuberger, Kostbeim. 23. J. G7. erhöht worden. bos, Pa ai. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 19. mit einer istern, mit einer über ein bügelfsrmiges . e sr. Zi garter npreßvorrichtung, ins 9. 10. C. S089. 34 954. 23. 9. ; . Continental: Gas- gen ch h u. Fri N. 7092. 20. 9. 10. K . Königl. Amtegericht Aue, den 6. Oktober 1910. T. 12 063. Querstück gesvannten elastischen Vilscheur esondere für lose * Packungen mit sogen. Spiegel⸗ 3639. 1369356. augbeber 8 zemen * * e eg usw. Emil Dessau. 5. 12. 07. D. 13 515 3 . 68b. 222 096. Verschluß für Klappfenster. nauer vit 58962 71a. 12335 517. Fersenkissen, duge Sütten · Co., 8. m. b. 8. 3 rmen. 16. J. P. 17 895. pressung. Har: 3 Sertel, Man nbeim -Lindenbof. betonartiger Masse für Klosettspülkästen. Fricgt dansastr. 11. 29. 10.07. W. 23 452. 36e. 326 261. Ausdebnungsgefaß um. Nagel Æ Weber, Karlsrude i. B. 23. 10. 07. Am lt ober 19io sind folgende Eintra 3 . rauch, Buttstädt i. Th. 11. 8. 19. 473665. 7a. 135 5 10. -uder un angpertichtung. 16. 8. 10. D. 47 490. Vidiier. Dortmund, Hobenspburgstr. 33. 1. ** . ; . Gas⸗ en ee, u. Fritʒ N. 7178. 26. 9. 10. . . . 2 n, . lsch nt 51 , . 71a. 123 366. ꝛ 1 ecke . eingelegtem, 3 ringer. 24a brückenstr. 39 a, u. Albert 796. 41 25 229. Zi igarrenvreßvorricht; ig mit M. 35 555. —⸗ * 2. 112. Auflecker⸗ und Austreber Dessau. 12 6 = K ssc. 2227 709. * eschlag ür Dorpelfenster u sm. Bauerwitz, in das Handelsregister des . zeichneten mit zwei versebenem Stab. H. Schwieder Seife Begen tr. 18, Barmen, 29. 10. A. 15 324. bewenlichen alstäcken inebesondere für lose S5h. 138 057. nsole für Klosettspül ten . Vaschiue n abriten vorm. Gebr. 326. 3227 Pl us Eisenbeton usw. Arthur Gotsch, Liegnitz, Sophienstr. 30. 27. 9. 07. Jerschts 7 ä. 8 Handelsregister des unterzeichnete Sãächs. 6 i. u. r 7 ⁊ a. 133 616. ta. Ballsriel mit ür, 1x0 e, Sart Sertel, Mannheim. Wolff Nees. Düffeldorf. 1.9. 10. W. 31 * w C Bresl. Metallgießerei, Akt · Waysß gr e, Att. Ges., Nen Haardt. G. 18 26. 21. 2. 19. 6 1 4 )J ö des S b st erlosche ? 6 Schreiberkau i R 0 X 4 S236. Lindenbof. 16. 8 8. 471 ? Aleiderstoff in Tachbindung * , D 6 M, . 6 . 25. 9. 15. 3. I6. N. W. 23 421. 26. 9. 109. 08. 328 Hi. Däumling usm. Josef Peters Tie Protur des Hermann Thein ist eloschen, Gnh; Die Attienges. Vereinigte Berlin Gmil Kluge,. er n,. L. 8. 10. R. 44 826. Lindenb 8. 10. SH. 47 491. 30e. 135 852. e off in Tu —9* 1. 1 . 9 J 9. 8 1é86, 2 Dem Buchbalter Hermann Henning und dem Fra nt jurier Gum nim ren. Fabriken, Berlin), 135 959. Bur und Auffang ⸗ Sa. 126 3292. Kunststein⸗Formmaschine mit eingewebten Köpere ffekten, dessen Kette und — 6. 263 22. Dreiwaljen⸗ Mangel usw. 276. 321 805 Ded enboblstein usw. e, ,. nnover, Oeltzenstr. 15. 23. 9. 0. P. 12 862. Direł Vir B 9 Je 7 Prok * 2 97 5 re ele e , . Fran . Me-, Mal nfirrbarer ern g en ĩ , n den g . m * * a und einem Faden ein da ) 18 . 6. m. b. S. Ebemnitz. Siegler Rirchbe im u. Tec. 26. 9. O. 16073. X. 9. 10. trektor ziktor Bernard zu ernau ist rofura Ker 8 w Sch. 37 215. vorrichtung. nz P. R Tegener, Berlin, Wald em J sten und versenkbarer Ablege⸗ aus =. mem d . 3 i. r einem : 64 ** 23. 9. 10. 563 h 5 ee 319921. fast s 1 erteilt. Jeder dieser beiden Prokuristen ist nu in Farn bestebt. Roman Feller, Lauingen, Schwabe 2. 26. 9. 10. ö . 700. Feder asten usw. J.. Verrm. R * n ichen Sberleder und Sor le. Friedrich Beck. 13. 1206 122. Gerãt für Heben und Schranken ⸗· 4 1. 7. 19. F. 22700. 4. h ⸗ ; 321 310. Staubabf augeayparat usw. 3276. 321 8906. Decken boh lstein usw. Wilhelm Günzel. Dberneuschönberg i. S. 26. 9. 07. G. I7 966. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ B. 48 817 ü ann Ricard Kimmel, Dusseldorf, Siement⸗ * 35 889. Steinbobrer. Franz Sruschka. 26. 14235 856i. Rutenware mit festem Rin Kestig Sohn, Raudnitz a. Elbe; Vertr⸗: Siegler, Kirchbeim u. Teck. 265. 9. 07. S. 16 O74. 24. 9. 19. Fa.
— 6. — .
1 *
8
*
C
* 2 — 1 — — *
9
71a. 2235 177. erstiefel mit Perlenreihe . ö vorrichn 9 Max Schaefer, Sprottau. 22. 12. 09. 18 2 2 F 4 3 1
19. 7 ; tretung der Gesellschaft befugt. Cölleda. 19. 7. 10. B. 4 larkierung. ich
s . 1 — . 7 — — w 29 1 7 — — 8 . e 3 2 k 7 0 Tia 126 181. Auswechselbarer Metallstollen strake 34. 12. 19 X. 46 31. rt a. M., Werderstr. 31. 17. 3 10. V. 47 442. C. R. Erdmann, Münchenbernsdorf i 36m 1 Pat. * Berlin sR. 65. 23. 3. 16. 31a. 320 579. Sel fflantschuh usw. Fa Albert a,,, . . 3 AI 911
für Gummiabsätze mit einlzgbarer Schutzrvlatte. T7a. 136 135. Bur. Srieljeug. Franz Clouth Trangportbebälter aus Alu. 1. 8. 109. G6. 14 586. . . ) J ** NM. 25 318. 21.9. 10. 378. 321 377. Feuersichere Tũr usw. Gustav Viereck. ColnNivpes. 4. 10. 07. V. 6023. 26. 9. 10. —— — an Säch sisch⸗ n n n aitische Gummi ⸗ JInd ustrie, Rheinische ö m. b. S., Cöln⸗ minium, mit zweiteiligem Mer tel dessen Oberteil 30 4335 873. Stoff mit aufgedrucktem Zen. 680. S ne ür i uw. Fa. August Seifferlein, Vãrnberg Bleichstr. 102. J. 10. 07. 729. B2I 87. Sxiralfeder Dod velschloß usw. nerleburg- . — S7 So] Gustav Stüdle, Bernburg. 30 7. 10. X. 22 671. Nippes §. 8. 10. C. S034. von außen um den Unterteil berumgreist. Cbarles Pau vSeidgen, M. Gladbach Augustastr. 5. 6. d. unk, Juh. August Messtuger, Stuttgart. S. 16118. 22.3 10. . * — * *. Sauer u. Sohn, Suhl. 21. Io 5᷑. S. is I67. In das Handelsregister A ist bei der Firma 71a. 1386183. Scherhein · in r, N. 128 7283. . schub mit verschiebbe rederik Vilbelm Flint, dor enba gen; Vertr. A. 17333. 26 in . M. 25 25. 28. 9. 10. 129. 320 100. Ge , fũr verstellbare . 9. 19. . . L. S. Althaus 1 ver ieburg (Nr. 19 des Re⸗ Wachter X Co., D eden 1. 8. I9. W. 31 316. Leitstange mi 1bsatzfp gz, und hp ver, du Bois⸗Reymond, M. Das 9 3 G. Lemke, Pat. 360. 135 891. Natschnu Band mit dur ; * . Ur. usw. D. Ekrebba, Zickelspitzen usmw. Eugene Dietzgen Co., Cbicage; 726. 3220 9238. Kinderschußwaffe usw. Gustav gi ister am 4. Oktober 1910 eingetragen worden: 71a 126 22. Gummiabsatz mit ein schüokarcr Zabnstange mit lemme und Quer⸗ Anwälte, Berlin Sv. 10. F sondere 2 ing des Schusses gebildeter gern. n Ublandstr. 13. 7. 10. 07. S. 16114. Vertr.: S. Fieth. Pat. Anw., Nürnberg. 23. 9. O7. Gillischewski, Berlin, Uferstr. S. 28.9. O7. G. 17984. ie Firma ist elo chen.
? ⸗ . 22 m. . 6 . ü * = . ö r. 2 = 1 1 M 1 ö 16 — 6 96
; kederscheiben fir je Befe uizung el welle mi ame. n 8 814 135 606. 3. mi . ge aber nicht ver Auftrag Artbur Bieber, Il fta twaldendẽ 232 . 6 ⸗ *. 9. 10. . ö. ,, den 4. Oktober 1919. ĩ : ö ; 1 iebbarer Kolbenstange, womit ein Kolben au if einem 1 i. S. 83 8. 109. B. 9 322. 229 313. Ablegemapve usw. O. Skrebba, 120. 321 35381. vring ⸗Lũne w. Cart! 28. 3223 305. Geschoß usw. Deutsche Königliches Amtsgericht.