1910 / 239 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mufik. lassen hat, so beruhen diese Abmachungen guf Verträgen, die bereits Die Vereinigung Deutscher Yhae gn eb g er . . E r st e B e i I a g e

es Verbands Berliner Bühnen⸗ eim veranstaltet am Dienstag, den 18. . gieschlese, waren, als der Beschluß des Verban erli h 2 , ö

Neu es Theater. leiker! gefaßt wurde. Alle übrigen Thegter, nämlich: Deutsches Sälen der Schlaraffia 3 ; ö 9. 9 . ö . . . i itl der Kunst ent- Theater, Kammerspiele, Komische per, Lessin theater, Neues Theater, Kollegenabend, zu dem au Gaste in beschränkter Anjahl Zutritt. De ts 4 N nd K J . 1 : St t n ,,, ᷣ— . . . , n fe, e ,. . ö a n h . , . e, . um U en ei Sanzeiger U nig ' ren 1 hen 8 w Sanze get. Gastfpiel als Hauptmann Griesfeld in Hart lebens Einakter Ab⸗ eater, Serrnfeld. Theater, Passage Theater, eater de . h g vo ‚. zen ; ĩ 2 4 ĩ 1d ĩ ibaus, Residenztheater, Neues erteilen: die Geschäftestelle de; Künstlerheim esselstraße 2 . . 6 8 i , gelegen geen, ,, , . 2. bergen er. Amt 4. 5285), . Auguste Münzer r g en e, zh) . * 239. Berlin . Dienstag. den II. Oltoher 191 6.

ü tücks im Lefsingtheater gespielt hat. Mit Genug= n,, . . reg ine n, selbst wöiedergefunden geben unter keinen Ümständen Karten zu anderen Preisen, als sie auf Billettkasse der Firma A. Wertheim. w

ry e Ehalafterdarsteller ist, als weichen ben offiziellen Theaterzetteln angezeigt sind, für ihre Abendvorstellungen . —— . el i en eder el ge oe ene h. ll rkauf Die im Wissenschaftlichen Theater der Urania Statistik und Volkswirtschaft. die Kühe, daneben kommen auch die Ziegen in Betracht. Verfolgt Verbrauch

In n kannte, ehe er in die Irre ging und seing unheilvolle einem jum Verkauf. . ln e die eiter des Berliner morgen, Abends 8 Uhr, angesetzte Wiederholung des Dr g . man die Entwicklung des Milchviehbestandes bis zum Anfang des Mittelstãdte .. 327 Millionen Liter 6,3 Ye Mark 10,3

f ĩ 2 in der Ersten Beilage. rofessor Re uh auß: Meine Forschungsreise in Deutsch⸗Neu⸗ enanbau und ernte im Deutschen Reiche s f ; ild ei 55 ö ;

,, Gr gerne e ene, nee e eier end,, omtereeden e gehe, hill ber dec, . , . e dee, e n, me erl. hen ö de e. ir le i Mannigfaltiges. 1 , . J,, , z ö 8 an Die Erhebung hat sich auf diejenigen Gemeinden erstreckt in denen 2 86 Jahre 1510 betrug, bat sich im Laufe eines Jahrhunderts Städte zusammen . 1960 k .

8 ee in 866 2 5 fie e e m fe. Berlin, 11. Oktober 1910. raldftätter Sce und der Gotthard. gehalten werden. Ma une . J ö. ö . . 6 fit e e z . eg: ö 3. * kei e rn. ö. Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kgisers und 1 .. nh n. . des . In den Dolomit . . J . nicht zu unterschätzende . als , des land. Maittelstãdte . . ö . . Hüdernsse wehen wied bente, Diengtag in . ,, . 6 ö . . ö zu kleinen Preisen statt. Der Hopfengemeinden , 1 fee g mn en , 9 ge Grit 66 - i ; ingetretener Hin ) . 24 1in ielt gestern sein . d rasident, Ansen ñ ; ö roßstãdte«.. . 126, 2498. Neuen . 6 2 , 8 n ö F ö. Vai sndr ö n. Breslau, 10. Oltober. (W. T. B) In Anwesenheit Gesamt⸗ geschätzter Durchschnittlicher n , n,, . ö rb Stãdte zusammen V 173 1 Roe. o 2 les bei ed hec e gekauften Billette haben Gültigkeit un 7 . . rr 2 en der 3333 Vororte zu veranlassen ,,,, des Regierung praäsidenten, der ei e , Verwaltungẽ anbau⸗ Gesamt⸗ Hektarertrag erwachfene weibliche Tiere. ö . In den baxerischen Städten mit über 20 0Qo00 Einwohnern wurden ane, n ,, BVorstellung (Siegfried), können aber auch an 2 Herd 1 i , , zwecks Grfüllung seiner Auf⸗ . , n. , ,. ,. r beꝛirke fläche ertrag . Die un e e n. die Hir g . jährlichen Milch ö , . ö ö, . e. e men, e, . Iltm en 1908 1907 e 8 ĩ . ĩ m 66 lierung verbraucht, ler e eres blbe lm chin dei Vos tellỹg gegen Erstztting auch gaben zu bebenten be ki biekberigen e träge in tent Verhãltnisse 1910 1909 i190sl10.οο fai a: gi, e r ere, ö Eiben nh ern ge err, Die Ausgabe hierfür berechnet sich auf insgesamt 355 Ilie en hen

( den. Eine spätere Zurücknahme der f 6 tessttüßt den Verein lt Verkebr üb ergeben worden. Die Brücke überspannt den Ohe : n ir Fi n, feen n, ö ihrn b, rn Ten mh mn strem in einem einpigen wegen Hi erbaut fahne. ne. in 4 0 Eg Fütterung und Pflege der Tiere sehr verschieden und läßt sich vor⸗ ehr e e h r tn Tl ges e, lee Hul n Tien n . ; e Ausge

ett Kinder nicht flat. Riorgen, Mittwoch, findet zine AuRuf. 60 jährlich, wozu noch rund 1000 . für Ausrüstungsgegen— 6 j nd. . n ö , ohm stast. Die , , fun durch fände neh . Tg ge binzukennncn, Lie in Berlin. ihren Anspruch genommen und nahezu drei Millionen Mark gekostet. ,,, läufig nur schäßzungsweise nach Angaben von Sachverstaͤndigen er—⸗ hierfür auf den Kopf der Bevölkerung mit der Größe der Städte Hie Vamen Monrad, Cafton, die Herren Maclennan, Bischoff, Unterstützungswöhnssß häben. Groß -Perlin zählt rund 4 Millionen Plauen i. Vogtland. IJ. Vltebe; (B. TB). Das 6 ö 10 mitteln, da die von den Zuchtverbänden seit kurzem durchgeführten ye, e, z Sie e, äs gien deen, , de ee, renne n, ,, ,, . J 7 Dr. az, ig ichen Schauspie lbause, gebt morgen rs ur, fh nf, ,, 9 Den lach zich. T egen, ee deni här s isterpis Fiatt gfisndet Br ,, , , . , e rg] lg; und Romantlssch ! von Ed. von Bauernfeld in 3 3 urge . näch, daß der größere Teil der von mittag 9 Uhr 40 Minuten wieder , Die Schness⸗ agdeburg ··· auf rund 40 Millonen Hektoliter veranschlagt werden. Da baherische Sigtistische Landesamt feststellte wurden während der, leßten 9 , under einen ilch den zn ten Cen cn en güimer ö 3 5 ö. an z millan für forget LUnkerftüßten in den keit des P. VI.“, mit der die gestrige Fahrt unn d ; wurde ken Wiesbaden hiervon 8 Millonen Hektsliter für Jwecke der Viekzucht in Ansprüch Jahre in fast allen Städten. teils von den Stadtverwaltungen e nes k en n Schroth sowie der Damen , di ö Beitrãge 16 25-200 S, gewähren. n n, , ,, , in , me, ,, . ,,. . so stehen 35 . . oder 35 Mil *r. . eee en , nen a n ,,. S8G5irn und Heisler. ; ; ; stwilli . iff auch noch in ; J ng der Königrei iarden Liter zum unmittelbaren Konsum, zum Haus— a, , r ; ea, , r, n s nin, Schramm O. von Mayburg und Heisler Die Verfammlung stimmte dem Vorschlage bereitwillig zu. ö und erst am morgigen Mittwoch in Joban nisthal j ; ö n, 3 8 bereits Fuß t. Die erfreul 5 beral w , w. ; ; . ö ; en ; . 8 gefaßt. Die erfreuliche Folge ist überall eine Hebung

In der am Sonnabend im Perling Theater ö i, Afstattetes Herr Neckes den Bericht über die Tätig, Frl. (iäreffin, a die Fortige Ballonhalle vor diefem Tage nt , , 6 ann, nne rh Ver. Eee Het nbhelkee Kandcs? der don deß Aastalt mit Mhilch verfebenen

ö dh 29 an , oz tn , le 2 . . 5 . 4 6 n,, ö. ö glas . fertig gestellt sein wird. ö 3. j Die , dieser gewaltigen Masse ar nn sährlich Vinder und Neugeßorenen, in einigen Städten sogat, ein auffälliges

zatgille werden die Damen Rog gen ̃ erein durch das neue Stellenvfrmittlungeg? . ; n, d, z . e Sinken der Säuglingssterblichkeit. Dabei ist wichtig, daß nirgends die Herren 336 warhg . R zum ersten Male im teile n, ,, e,, n, lg dei gen g. a, ü . Wien, 10. Oktober. (W. T. B. Illner vollführte hen Niederbayern. ö ,,, r m, ien. schß , e. ein Rückgang des Sllllens der Rinder an der Mutierbrust infolge der Rahmen * ö 1 re, elf ertheaten e, . , , , 4 rbei 9 29. erb enrbenr , den Üeberlandflug von Wien nac Horg und zugse, dutch Tieseruhg in die Städte zum unḿtielbaren Genuffe, sodann neugegründeten Säuglingsmilchküchen beobachtet wurde.

Im Schillertheater O. (We . . treffenden Bureaus holen in der ssetzung, s ; u eine Strecke von 189 Em. Er stieg 8 Uhr 14 Minuten in Wa durch Verarbeitun Butter, Käfe, Schmal; und Milchbri

mann Schaufpiel . Sodoms Ende einstudiert; Die erste Aufführung erhalten. Dem fei aber nicht so, denn die Agenten olten sich die ; ö . Sberfranken. .. beitung zu Butter, Käse, Schmalz und Milchpräparaten.

ist auf Freit setzt. Am nächsten Sonntag, Mittags i Asyl d führten sie den Vermittlungsburegus auf und landet, io ühr 25 Minuten in Horn,. Zum Rücsluge Nittelfranken Der verbleibende Rest stellt die in den Haushaltungen der Produzenten X k er. Chart ott en bu rg Cas erfte . gts . 2 Nallal . en wer Been, 2 Im er 4 Uhr 19, Minuten auf und landete auf der Simmeringer Hein n, ,. *. selbst verbrauchte Milch dar. Was zunächst die Milch verarheitung Handel und Gewerbe. dies ahrige Sonntags hon gert statt, ö dem n eg mne Meondt September wurden 496 Schützlinge in Arbeit gebracht, seit 5 Uhr 15 Minuten. , Schwaben.... ö n . , , . en,. Nach der Wochenübersicht der Reichsbank voẽm 7. Ot.

* f 2 J ? * e 6 tahmun ? 6 . x 1 1 1 * s

. n d . , . e e, mc. . re n . 86 , ung 6 Paris, 10. Oktober, (W. T. B.). In St⸗ Paul en Königreich 10 819 ist mit Ausnahme der Gegenden, in denen e er Si, tober 1910 betrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): aa Charlottenburg ; 6 S ‚. Polizeiobsgzr vate un h 6 ; Jarret bei St - Etienne kam es bei einer antiklerikalen Kund. Bayern ö bereitet wird, größtenteils die Entrahmung mittels Maschinen unte Aktiva: 1910 909 1908 Tondichterabende des Schillertheaters mit einem „Schumann. wurden dem Verein im Monat September 3h. üherwiesen. Sehr ; r, n, ö größten a mi schinen unter Aktiva: l

d eroffnet dient macht sich der Verein fortdanernd um die Zurücknahme von Febung, die anläßlich einer kirchlichen Prozessien von Re Neckarkreis. 4730 Anwendung der Zentrifugalkraft getreten Milchschleudern, Jentrifugen, Metallbestand (Be 4. 1 4.

Aber e if wrograumm zur Einweihung, det, von Herrn Ludmyi dee e nn ene ner mn dankbare Anerkennung gezollt wird 4 ö. e n , . 4 . ö ö 13 984 . . 6. .

66 en . 11 s im Ti h ü . zufolge bemächtigten ie Freidenker mehrerer kirchlicher Fahnn reis. 34 . fön f ig e i n, m , ,, ,. . ir n, . te nn rl . und zerrissen sie. Zwei n, ö von den Antiklerikalen mij H stteeie . 53 Erbebung im Jahre 1398 mehr als 49 00 Zentrifugen in Gebrauch Gelde und an Gold Prosessor fim r fer erdinand Hummel, Professor Engelbert ,, ker interesfanf und in vielen. Punkten ö. handelt und ziemlich schwer verlegt. Donaukreis ĩ . . waren sö5' un Jahre 15h. . . Hunmherdinck, Dr. Wilhelm Klexteld Professor Gustav Kulenkampff, sehr erfreulich war. Herr Neve wird nämlich alljährli New York, 10. Otteber. W. T. B Nach einer Depest Königreich . . Als ischerarheiiun gẽ betriebe kommen zunächst die Nolte landischen Münzen, Frilt Meyer Heümund. Professor Siegfried Ochs, Gustab Lazarus, 6 mit der Aufgabe betraut, die Orte zu besuchen, wo . He 2 I Hi , bie Zahn den chen ken rl Württemberg 4098 77 16 32 ; , . in Betracht. Hierunter fund lc Betriebe das Kilogr. fein zu Elche henne, Beta und Hr. Bogn mi Jepien, zusgzhmenßesttlt Schützlinge des Vereins un rgebracht, fund, sich nah fn , ,,, , Zern! gif n erh 'n bet , wandeelgum,. ö zu persteh en, zie Milch gewerbsmähig in erheblicher Menge äber zSt84 & berechne, 91 333 gos, oi sss ggg ( os , gg worden. Schubert, Schumann Beethoven, Brahms, Gluck, Mendelsohn, Hälinfssen an Ort und, Stelle zu erkundigen, um Wünsche und ränden umgekammenen Per 24 ? ge Bezirk: 2ö0 hl jährlich verarbeiten. Diese Betriebe repräsentieren haupt- 4 I 566 600 (4 2 1600 606060 (4 35 604 000) Humperd ng Richard Strauß, Grieg und Jensen sind die Komponisten Klagen der Untergebrachten wie auch der rbeitgeber entgegen zu schã tin des , soll hundert Millionen Dollars betragen . 31 osb 130 45 * sechlich die Molkerei und Käserelindustrie. Im ganzen bestanden in darunter Gold . 6657 649 00 és 5i4 0 der ausgewählten Lieder, deren Interpreten Maria Fuchs, Vera Gold⸗ nehmen u. a. m. Auf seiner diesjährigen Reise, die sich auf etwa Vgl. Nr. 238 d. Bl) Freiburg .... A 1465 162 19, Bayern im Jahre 1908 2661 Molkereien und asereien von denen ( 12 642 000) (4 9 985 000) berg, Hedwig Kaufmann, Auguste Tatter, Alex Disraeli und der Chor 45 Orte in der Westprignitz und Hi äkenturg erstreckte, hat Karlsruhe.... 360 06 9. 5 4 1 f auf Dkerbgvern 44,3 v. 9 auf das Algau und 20,6 v. O. Bestand an Reichs. des Grell Vereins sind. Der Eintrittspreis für dieses erste Kon⸗ er 170 Schützlinge noch in Arbeit, und zwar in mehrjähriger Arbeit Mannheim ... J 101 77 8, 8 * übrige Schwaben entfallen. Algäu, N ordschwaben und laffenscheinen .. 56 134 000 60 497 000 os hh 000 zert der ständigen Berliner voltẽtümlichen Liederabende, e e mn n angetroffen in diefer Arbeiter haben sich durch Verheiratung ehh Großherzog⸗ 9 ; *. . en ö. ö. ĩ 5r . sith . ; ö. ö., 2 6 . ; 6. ( 247 000) 4 48 000) (4 12 000) So e 5 j ö 6 9289 5 (. 4 . 1 P V erarb Hes Tiergartenhofes stattfinden, eth Sen el err e , Gin 6 en e nr, ' ö 4 Nach Schluß e ,, einge gangene . ö. 86 2 * ö der Milch am ö stãrsst en entfaltet ist. Healer ch J 1 6 24 009 000 20 942 000 21910 0900 lich ie, gie, nch örtrazs olf fit Wedertert. Der Vorderkanf ste rherden lieber Ünterbcamte bei der Post und, namentüch bei der epeschen. . ö , Han wird. in, den J. Melkereien, in, nicht unbetrãchtlichem ( I S5 oôo) (4 Ii 215 60m .E Io bos Oc finbet im Warenhaus A. Wertheim, im „Invalidendank' und in der Fisenbahn. Dieser Umstand trägt viel zur Arbeiternot auf dem Lande Paris, 11. Oktober. (B T. B) In La Plain y k 6 ö 62 in Dienst gstellt. Am hãufigsten werden Expplesions⸗ Bestand an Wechseln Hofmusfkallenhandlung von Bote und Bock statt. bei. Die ruffischen und galizischen Arbeiter sind keineswegs beliebt. RMI” . . . ,, 989696 464 . Benzin. Spiritus) Motoren benutzt. Im allgemelnen wird der und Schecks. . 1344220 000 1146 563 9090 1963 266 000 en. Die Wutenot trägt vielfach dazu bei, daß viele Dall e e fn. bre St. Denis arbeiten von 309 Bahnarbeitern 15 und vn Lothringen 86 20220 8 ö 6 Molkereibetrieb von der modernen Tendenz; beherrscht, die menschliche 196 1585 o - 157 546 0 «A 369 0σάσ: di i das der Ve 3* 1 * par 3 . . s00 TLokomotivführern nur 50, in La Chapelle 10 dolr Elsaß⸗ 1 Arbeitskraft mehr und mehr durch maschinelle Einrichtungen zu er- Bestand an Lombard /

Mit dem 1. Oktober 86h 2 ,, ac e. h, itzung ; molioführer von 100. Von 1500 Bahnbegmten feiert meh Lothringen 18 37250 27 14 118 104 setzehn oder dot zn verstätten, ir e grote Pirtshaltlche zs; forderungen. 11 3 geg, er g ooo 94 1566 000 en, , , ,,,, Die Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Natur- ais die Hälfte. Der Güterverkehr hat fast ganz aufgehört Hopfen. ] Slo s Gi S FJ ö Wutung der Molkereien ist charakteristisch, daß sie im Ish des = I g54 Gοσ «-* 561 653 Q +sβaeꝑoouern go) glieder getroffen haben, ins Leben getreten, e 1 . . ; ind 10 Eisenbahn 1969 1 iz 5 39 60 57 14560: 616,83 Millionen Liter Milch verarbelteten, woraus 173 Millionen Bestand an Effekten 1124 646 000 351 423 000 285 74 d Verband ehöͤrige Bühnen gibt es an keiner kunde, die in diesen Tagen ihr Jahresprogramm versandt hat, Zwischen 6 und 8 Uhr Vormittags sind etwa isen gemeinden * —ĩ . J eilln B ffekten . 285 742 000 liche dem Verbande angehörig ) eg 3m rt ber, Abends . n geirhffen' die' mik Reisenden voll beseßt waren. Eng m 153 1314 33 zs zo 217 Ji 73. Kilogramm Butter und 404 Millionen Kilogramm Käse mit einem ( 3 81 000 . 32982 boo ( 15 55 006)

usgabe

e O De de - r-

e = . R Om ee 2D 22

Ie L 2 2

*

O O , O C 0 S C N] Q0r/ᷣ̃ 0: O dM G M

8 * E E 8 C * 2 8 22

d O C O OC DN —— 2 O 8

20 O :˖· e =.

O C O O 8 83 8 d

. ö

.

r

2 2 8 & &, & R&D C O O C CꝘ

.

del D

Sevparatoren). Wie rasch diese maschinellen Hilfsmittel in Bayern stand an kurs⸗ Eingang gefunden haben, ergibt die Tatsache, daß nach der jüngsten äbigem deutschen

82 *

o Dr L-

I

S9 8 d = DL

—— 10 D * 1 O C

——

an jedem Dienstag, .

] mäßi ĩ ie ĩ i ãtigkei Stag r 3 Stelle irgend welche ermäßigte Billette. Auch die Idee nimmt ihre Tätigkeit am Donnerstag, d j i . ; . 3 3 ,,, Gesamtwert von 69,5 Millionen Mark ber ; en,, in. 2 des lem etz ist vorläufig noch zurückgestellt worden, da von sz Uhr, mit einer Gedenkfeier ü.. ,, Zilge sind abgegangen, wis der Ertrazug nach Calais. Zwe 2 7 9 . 9 3. e ,, 2 8 en. , . i, . n . 2 d eh , . verschledenen Seiten die Bedenken auftauchten, als könnte durch dieses neuge bauten Hörsaal X der Föniglichen and irh Pionierbataillone sind aus Versailles eingetroffen. ee. tir, , e. , , , nr, . zahlreiche bäuerliche Gutsbetriebe. Soweit die Verarbeitung ö 7427 000) ls hoo ( I6 76 Abonnement der alte Vereinsbillettunfug wieder einreißen. Von allen Hochschule, Invalidenstraße 42 wieder auf. Die Gedächtnis rede wird . Außer vorgenannten 25 513 ha Hopfenfläche der Hepfen· Lr 'ich al Zerckefug?n ken olg, wurden Tier statisfisch 33 . * 74271 * 171 oM t 16760 000) tn Herlin in Betracht kommenden Bühnen gehören lediglich das der Geheime Medizinalrat, Profesor Dr. Lgeffler- Greikswald halten. K gemeinden waren noch 1853 sa mit, Hopfen bestellt in Gemeinden, Im ganzen wurden ben diesen? . Zentrifugen wirt schaf ten Passiva: Moderne, das Trianontheater und neuerdings das Thaliatheater dem Näheres durch den Ersten Schriftführer, Professor Dr. W. Greif, . il die jede weniger als y ha Hopfenfläche aufwiesen. Die Ernte auf 35 Millionen Liter Milch zu SJ Millionen Kilogramm Butter ESrundkapital. .. 180 000 0090 180 000 000 180 000 0090 Verbande nicht an. Wenn eine geringe Anjahl von Köpenicker Straße 112. 586 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) lie en 1955 ini wird nach scãꝛ6un ge we er Berechnung. auf 1 17 U än Werte bon 1977 Millionen Park verarbeitet. Nicht unbedeutend ! (unverändert (unverändert (unverändert) Theatern einige wenige Vorstellungen noch Vereinen über ö. n, ,. , . ö. . . n,, e von Dau m ib, äpa raten Reservefondd; .. . , 16 4 ö . 39 . 77 . er 8 . 1 . . 28 'kondensierter Milch, Trockenmilch). Die drei größten Anlagen dieser nberander; unverander nberande ee, , 3 66 K er,, n Dirkus Busch Mittwoch, Abends 70 Mh obst da auf 3 db ha im Jahte 1906. . Art, die in Bayern benehen, brachten im Jahre 1508 17,3 Millionen Betrag der um⸗ 2 ; . . Theaier. Cessingthenter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Nesidenztheater. Direktion: Richard Alexander. Ir . . , , Von der Gesamternte entfallen nach den Berichten, die für Liter Piiich zur Verarbeitung. Der Ausschwung, den das Molkerei laufenden Noten . 1872 038 009 1 858 856 000 1759 575 000 2 dee, . Wenn der junge Wein blüht. Lustspiel in drei Mittwoch, Abends 8 Uhr; Noblesse ohlige. Große Galavorstellung. U. a.:. Kitg? vi =. 14175 da (im Vorjahre 3134 da) durch Schätzung ergänzt sind: wesen in Bavern binnen weniger Jahrzehnte genommen hat, ist, ab⸗- [ 6ae täalich fäkl si 04 2 00 ( - 164126 000 (- 137 338 00) Aönigliche Schauspiele. Mittwoch: Neues Ritten von Biörnftierne Björnson. Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veher. Bigr ha M ohnte. Hul e , e sr e. auf Jungfern⸗ im Jahre 1910 gegen 19069 gesehen von den Fortschritten der Technik, ver allem der Entwocklung oonstige tãglich sillige . Dperntheater. 101. Vorstellung. Boheme. Szenen Donnerstag: Wenn der junge Wein blüht. Donnerstag und folgende Tage: Noblesse Veiterfamilie. ier . 6 ; Rin mn hopfen 307 dz O2. H. 41422 6,1 p.. 1908 er des Genossenschaftswesens zu verdanken. Am Schlusse des Jahres Verbindlichkeiten. 57 aus Henry Murgers „La Vie de Bohäme“ in vier Freitag: Tantris der Narr. oblige. Freiheitsdressuren. Abra Tr S n 4 1909er Felder 16562. 08 . 397 . „Felder 1909 bestanden in Bavern 476 eingetragene Mol kereigenossenschasten e . Bildern von G. Giacosa und X. Illica. Deutsch ö k , chu git dre 3 sehr 2 mit 25 0633 Mitgliedern sowie 800 freie oder wilde Genossenschaften sonstige Passiva. . von Ludwig Hartmann. Musik von Giacomo ö . a ' ö ö. gut 37 009. . 25 mit 19 263 Angebörigen. . * j n Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld. Fratellinis, urkom. Clowns. Um 9! Uhr; de gut 136 803 . z 26 213 . 43, Eine außer orden lich wichtige Frage, die namentlich während der 6

1714 000 640 247 000 661 S84 000 1720 000) (— 55 213 000 4 22180090) 44 458 000 462040090 55 098 000 1858 000) (4 3519 000) 4 2140000)

älteren

or 1909 angelegten

cint''ü WMusikalische Leitung: Herr Kapellmeiser Neues Schauspielhans. Mittwoch, Abends ate n. Ten ma (nariu⸗ in ö während r. Regie: Bachmann. Anfang 75 Uhr. 8 Upr: ĩ Mittwoch, Abends 8 Uhr; Polnische Wirtschaft. Sriginalmanegeschauftück Venezia. (Man. in. letzten Jahre mehr und inehr in den Vordergrund trat, ist di Milch, . , , , 8 Ubr: Ueber unsere Kraft. 1. Teil. drel Akten von Ealieri. Sesonzerz hervorzuheben: Colin e o , 11 10222 16,9 versorgung der Städte, die Frage, woher die Städte ihre Milch

spielhaus. 216. Abonnementsvorstellung. e, ; Schwank mit Gesang und Tanz in . 1 . die . . Schauspielhau Donnerstag: Die Jungfrau von Orleans. und Dkonkoweky, bearbeitet von J. Kren. Clairon-Truppe, akrobatische Tänzer. unter bezieben und in welcher Weise die Lieferang vor sich geht, wie groß (us den im Reichsamt des Innern zusammengestellten mit⸗ der Milchverbrauch der Städte im ganzen sowie auf den Kopf der Nachrichten für Handel und Industrie“.)

Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in vier . n, , Kraatz n . 8 Eduard von Bauernfeld. In, Szene Ce 6 Hie Hierauf: Der Herr Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von ̃ hr Städte im gam Kor Regisseur Patry. Anfang 74 Uhr. ? ; J. Gilbert. & i, e ·ᷣ· ——Ki¶ ( tel 800. 04 2612. 43 . Vr ollerung ist und wie viel bierfür aufgewendet wird. Soweit zur Vereinigte Staaten von Amerika. Donnerstag: Neues Operntheater. 162. Vor⸗ gering . 41759 7.38 S Milchzufuhr die Eisenbahn henußt wird, läßt sich die Milchlieferung Zollnachlaß für beschädigte, leicht verderbliche

gesetzt von Herrn von Pourceaugnac. ; ** = ; rtschaft. ig: ern ? Sonnabend? Die Jungfrau von Orleans. , , . earn n, ,, * —⸗ k 2 ; , . cdi nde Gene ni, hn eädun en! don den ' Gisen bahn stellung. Dienst, und, Freiplitz. sind aufgehoben, (Johanna: Irene Triesch.) De, , * piel des. Familiennachrichten. Für die letzten fünf Jahre stellt sich als Gesamtergebnis heraus: e e e g * , n . See . 66 * den Eilen aon, Paren,. Das i,, ist der Meinung. daß es Absicht des 9 . ö * en ie, r. i ,,, Verebelicht: Hr. Leutnant Robert von Puttlar⸗ Anbauflãche Ernteertrag n r,. Kongresses, war, in , . 22 von Abschnitt 28 des Zoll⸗ Gounod. ert nach Goethe, Haut es K . ; . 15 * vom Hektar insgesamt 36 , , den. i. , . 4 . . tarifgesetzes vom 5. August 1909 alle Fälle genau aufzu⸗ 3. k An khna * ; ö e Berlin). ö om V d w. Werke weiter bearbeitet. 1 ganzen wurden im Jahre 1508 1 R se ,,, de, Tonne y;, Tee, hee s u, grmnonhenrs ee, r ,,,, . ö , , , , haus. 217. Abennementsd on 9. 211 1 1. ü . Ser leutrn⸗ g09 .. . 2896 ö 30 584. a, ner,, .. m , m ü Min, m ädigung, Fehlmengen. oder uf Grund von Michteinfuhr sinfelge Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten Soffmanns Erzählungen. Friedrichstraße) Mittwoch, Abends S Uhr;: Pariser Hen Blücher Teschow). ö 1603. . 3 663 ; 253 395 Der Hauptteil entfallt 1 e ,,, . und Rürn. von Verfaulen, Vernichtung, Schaden oder aus anderen Gründen don Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Die 6 Witwen. TLustspiel in 3 Akten ven A. Sylvane Werner bon Fa n gi Frl. Luise von 1367 38 257 211551 gers; / 4 * , en. m , , . gewährt werden follte, sowie die Bedingungen anzugeben, unter Sonntag: Neues Dperntheater. Nachmittags Freitag: Der Arzt wider Willen. und F. Earré. Deutsch von Max Schoengu. (Friedrichsdorf bei owatz). Dr.. Mn 310 333 , . hire, n,, . ö denen ein solcher Zollnachlaß geschehen könnte, und, daß ein Zoll— * ; e,. en ; a . ung, nachlaß für eingeführte Waren auf Grund derartiger Beschädigungen,

. 2 9 Me 54 5 ñ 2 * 81 F sfriede M 1906. . 38 861 * 21 Uhr: Auf Allerhöchsten Befebl; X. Vor. Sonnabend: Die Boheme. Donnerstag und folgende Tage: Pariser Witwen. Melbat, imimeinig, mit Frl. Glfriede Berlin, den 10. Oktober Wagenzufuhr, Verarbeitung in Molkereien, Bäckereien, Konditoreien f schrif sef 6. j ö Denn,, 9 . if. n n e. Fehlmengen usw, nur nach den Vorschriften dieses Unterabschnitts eintreten kann. Die Art der Waren, wofür ein solcher Zollnachlaß

sellung für die Berliner Arbeiterschaft: Der . Wafferschlchen 6. Il. Riva). ö . eich kenn , Schausxiel in fünf Akten von Ernst ; t l 3. Geboren; Eine Tochter: Hrn. ande Kaiserliches Sta stischzs Amt. 1 ermitteln. wurden vom Siatistischen Landesamt Eigene von err, ml. Die Billette werden durch die Schillertheater. O. (Wallnertheater.,] Modernes Theater. GRöniggrãtzer Str. 57 sõ8.) von Köller Dbeynil⸗ Posem. ,,, van der Borght. 89 . d , t, 2 eren en, gewährt werden fann, ist durch genannten Ünterabschnitt auf Früchte Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter Mittwoch, Abends 8 Uhr. Robert und Bertram Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die beste der Frauen. von Kuhlwein (Liegnitz. Hrn. Obe . Die hierdurch ermog ichten eye nungen des Milchven zrauchs mußten und andere leicht verderbliche Waren beschränkt, wenn nicht ein dereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an Sder: Die lustigen Vagabonden. Posse mit Tustspiel in ben zitenllt en Man iee Henne uin und Karl Otto von ng Grassee n, ö auf die Stätte mit mehr als n ,,, werden , einzelne Personen findet nicht statt.) Gesang in vier Abteilungen von Gustav Raeder. Paul Bilhaud. Deutsch von Rudolf Presber. Ge storben ? Hr. Wirklicher Geheimer O 9 Die Milchwirtschaft in Bavern da nur sur diese ein genügend sicheres trhebungsmaterial gewannen kerlg einführers usw lanerhalb zehn Fageé d nach der Eingangz— . Donnerstag: Der Dummkopf. 2 . weten? Die beste der Frauen rungsrat Diecki (Bonn). Hr. Geheimer. ö. tt sch in. 3 werden konnte. Gruppiert man diese Städte nach der Größe in anmeldung vorschriftemäßi angezelgt wird und der aufgegebene Teil i Freitag: Jum ersten Male: Sodoms Ende 2 6 l Pan. Sarlig Berlin. Wil m odor. HDi. an Unter diesem Titel verßffentlicht das baverische Statistische Mittelstäbte (mit 20 691 —50 0)0 Einwohnern), größere Städte (mit ö. na . 3 . 6 86 ! Ges ; er 9. 6 e. J Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 73 Ubr: Freitag: 6 6. * , , nh Sonnabend: Zum ersten Male: Der Moloch. 2. Frhr. von Uckermann⸗Bendeleben (ERutton ede in Heft 73 der ‚B iträge zur Statistik 9. Fönigreichs 0 Jen Ti C60 Ci wohnern) und Großstidte (mit über 100 900 Ein— . ye, . 1 Ser e, 365 . . ö! 6 A it woch, en 8 *: Vayern * (21 Sei 3 9 ei 4 M 6 e 2 ei * 3590 deres 2. 2 33 ern so eraebe si * z Jal 90 6 e M. I ö ige 6 me 3 Da * J ! and 8 ise h . Don Carlos , 6 mit Ge⸗ lere e, ,, ö. ie ni, e, fee m rm, nn, . na. 2 3 933 2 2 . n . 35 en, 3 an neh ö 8 Donnerstag. 8 ; . ö ; w niich it lich. nl ind h . n ef Grund ra. Zis be n einzelnen Städtegruppen im e schädigung usw, ein Jollnachlaß eintreten., Beispielsweise kennen aber 6 , , m a ,,, We sftna. Konzerte. Verantwortlicher Redakteur: . = n, Eigengeminnung Wagenzufuhr Bahnzufuhr Maccaroni nicht unter die leicht verderblichen Waren im Sinne der onnabend: ie ö 1 Freitag: Die Kreuzelschreiber. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. die bayerische Milchwirtschaft im einzelnen geartet ist. Es 9 = M 1 1 10 n en Gesetznorschrift gerechnet werden; für die kann nur beim Aufgeben Nittwoch alen, , Gier ; Singakademie. Mittwoch, Abends 3 Ubr: Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlir⸗ a behandelt. die Milchgewinnung, der Milchverkehr, , , m, . 1 93 zugunsten der Vereinigten Staaten der Zoll nachgelassen werden. i * r 1 K ö ö; es Waldemar Meyer⸗ ö Milchverarbeitung, die Milchwirtschaftlichen Vereine und . i , r adte 385 59 e, Täebdha'er Srrugen. Theater des westens. Statten: Soclsse. Ban ee mentstersern e. ever. ag der Norhdeutschen Buchdruckerei un ee af fler, rs, ganze,, de, Tre brach, mn ref lat. 68 3 Vorher: Die Heirat wider Willen. * OO una . ; Nr. NR. die Mischderloral 9 53. je Meilch⸗ Städte insgesaßt. 30,4 86,7 stag: A Scheidewe Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch. Abendz 8 Uhr; Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Milchversorgung, die Milchwirtschaft und Viehzucht, die Mech r . ͤ . ; ] Brite 2 Feitag⸗ Der Arzt am che i 5 33 Die schönste Frau Dperette in drei Akten von ; Firtschaft und Volksge undbeit. Anhangsweise sind graphische Dar. Der bereits bekannte Erfahrungssaß daß mit zunehmender Größe der Wagengestellung für Kohle, * s und Brikettg ,, m g m. . Rudolf Lothar ; Zehn Beilagen hellen beigefügt, die die Dichtigkeit an Küben und Ji gen in den Städte die Bahnzufuhr steigt, findet hier im allgemeinen seine Be⸗ . g n ng a . . ! i 7 ießli örsenbei icker Felnen baverischen Bezi se Mischversorgung von München und stät gung. uhrrevier herschlesisches Revier nde Tage: Die schönste zoch, Abends 79 Uhr: enbeilage und Warenzeicke⸗ melnen baverischen Bezirken, die Milchversorgung gung . ö . ĩ . e ; m, Birtzuz Schumann. na. , ,. (en chr g g, 80 * und 80 P), ii nbe g mittels der Gijenbasn, schließlich die Jahresdurchschni ls Bringt man von der „verfügbaren? Milchmenge, die für die Anzahl der Wagen Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: ö Der große Coup, der Schmuggler. Große j ts 5 Nr. d des fer pteise in Bayern für 11 Milch, I kg Roggenbrot und 3 Stück Eier Städte mit mehr als 20 9009 Ginmohnern 225 Millionen Liter im Gestellt .. 2344 95316 Gastspiel Hansi Niese: Das Musikantenmädel. . 1 ) romaniische Pantomime in 4 Akten. Entworfen sowie die Inhaltsangabe i 3 , um ken 1829 bie oh kum Genenstände baben. Einige befonders wichtige Jahre 1908 beirug, die in Molkereien, Bäckereien, Konditoreien, Nicht gestellt 10 31. Operette in drei Akten bon Georg Jarno. Lullspielhaus. (Friedrichstt. 236) Mittwoch, umd insteniert vem Direktor Alben Schumann. lichen. Anzeigers 1 . ntmachungen Ergehnisse mögen ber bervorgeboben werden, Schokoladenfabriken verarbeitete Milch in Abzug, so erhält man die Donnerstag und Freitag: Ganspiel Hansi Niese: Abends 38 Uhr: Der Feldherruhügel. Schnurre 1. Akt: Das dn m, , 2. Akt: Die Ein Nr. 2 ö 2 a, Rin Die natürliche Grundlage der Mislchwirtschaft bildet der Be= Trink, und Kechmilch, also die, eigentliche Konsum milch. Das Musikantenmädel. in 3 Akten von Karl Rößler und Hg de. r , . ? 21 Aut e. ge. d n ell enge ge ne. stand an milchgebenden Tieren. Weitaus am wichtigsten sind Jahresverbrauch und Fabresausgabe berechnen sich, wie folgt: 5 7 ; ĩ ; e. Vorher: ' Sonnabend, Abends 71 Uhr: Zuml ersten Male: Bonnertztag und folgende Tage: Der Feldherrr⸗ 9 ö e astro mg e, e, mn ttraktionen. ? ‚. ober .

Die törichte Jungfrau. hügel.

Felder uanoijv 209 Bom y

uajßasoJuv gi] ada

Ertrag der

(v