1910 / 239 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; ; ; abrt; i bewegen, immer schön und immer sicher. Auch auffallende In der gestrigen Auffichtsratssitzung der Deutschen Gasglüh⸗ ] schwächung ein. Zu stärkeren Rüggängen kam es aber nicht, da die Wetterbericht vom 11. Oktober 1910, Theater und Mufik. eudigkeit von Heinrich Schul aus 3 . 2 864 1 und von der Kunst zu improvisieren licht Akiengefelsfchaft (Uu er- Hefeltfchaft), Berlin, be. zn den Markt kommende Ware aufgenommen wurde. Die Ungewiß⸗ gte noch mit der Wieder abe von Va emden wurden gegeben. Interessant waren diese Vorführungen wieder au richtete went Mfeldung bes. . T. B., der Vorfiand n. . ber daß a- heit über den Ausfall des Monat ichts des Ackerbaubureaus und Vorm it tags A ubh= Konzerte. eine weitere glückliche Probe eines ,, ** Daa . 6 ö zäeichtsel. ab man an die nfehlbarkeit dieses Systemi gelaufene Geschäftssahr, wie folgt: Der Reingewinn vor Abschrei, Über die Höhe der unerledigten Aufträge beim Stahltrust ließen 23 664 ; Gesangekunst George Fergussons ö die am Don ner? Vor ausverkauftem z rig ten n g rr ch Fare . und glauben mag oder nicht. . . bungen beträgt 6905 dad 86 4 (i. V. 4413 19939 , nach Ab- später das Geschäft stark zufammenschrumpfen. Das Bekanntwerden a n W . e Geethboven aal ein zahlreiches Pu e . . , . 2 523 8 ö ö , . An nch een hatt. Brigitta Tb ie lema nn j ihren n,, , . in. K eg ichn a. . . e, , ö t. to fm . e,, . 9 . . verlau iich immer schöner un freien die tit nee e e. ee ; ornchmes Programm Liederabend in Saal Bech ste in erfreulicherweise eine Reibe von 2 . zur 9 ug a am Ende ormona machte nen Eindruck. eobachtungs⸗ = * orzu

e rund die abgeklärte Kunst des Vortrags erregte die dann geschab es an diesem Atend. Ein h wart an die Spitze ihres Programms gestellt. Zahlung einer Dividende, von 3 Co auf. 6 Cos 00 4 gs. Dagegen wurde das Geschaft bei anziehenden Kursen wieder lebhafter, station . wie l, Der Klavierkünstler Joseph wurde geboten: Sonaten in ,, 29 n . . 1 Er g 2 r den a . enisprach, so lag das Miien! wild die Verteilung einer Didende von S0 o auf als Steelg trotz dieses Rückgangs an unerledigten Auftrãgen be⸗ tunden gab, gleichfalls un rärhfersagi Prabme, die zweike gro; Sonate gen rief der Aässige Stil an gil Vortragsnuancen und gekänstelten Empfindungen, wie

6

Gg 8 8

CG G Ge BG s

das Aktienkapital von 6 500 000 (wie im Vorjahre vor- hauptet blieben, und da man auch einen günstigen Regierun Bbericht di gageiner re i Bei ihm ergänzen sich Phantasie in C Dur von Schuhert. Gntzücen, in bei einigen beliebte. Infolge dieses Strebens nach ee. Von dem Restbetrag erhält . Am ichtere n 6 000 4 3 die Ernte erwartete. Der 3 * 6. , fest, ; = . , n und ein vermögen eines Mozart hervor, erhaben ella ngen wie elle; , er , W ne d . auch der Technik des Gesanges Fantieine wie im Vorjahr). Eg werden sodann für die Remunerg. zumal der in der letzten Stunde bekannt werdende Erntebericht die Borkum meist bewölkt . nr armonie. Da . Schwung. gepaart mit Shane, he. lun entstrhmte dag Leit, weniger Sor falt als sonst zugewendet zu sein. Den Liederabend . e, 2. er m,. , . ö. un ,. Limartungen übertraf. Akflenumsatz 266 090 Stück, Tendenz für Keitum melst bewõlkt öG76 1 en hingerissen wurden lich . be, Jen. wert nr eren, dong dere Gin bra ö Rin dae ert He, * wen . 5 erwendet. Aus noch verbleibenden Gewinn wir ig. Samb f 5 f nr, n,, ; e ielte nur matte rkungen. ein Spezialreservefonds in k 200 000 ½ zur Verfügung . . irn, 8 283 . 23 22 met bewollt 1 * Bechstei s den Justrumenten der Künstler. Ein Genuß n. , . . , er. amen ent? ee selten ber? eine . kunfüger Generafrersammlungen, gebildef sowie ein Nestbetrag von 483 19. Gable Transfers 463. , k meln dee .. e n ge, wenn auch in , anin Ker, k'enliche ln Heitttlmäßigteit im Kuchtug. Kinsusbringen. In der 38 69713 4 (im Vorjahre ö. 195,89 46 auf neue Rechnung bor⸗ Rio de Janeiro, 10. Bktober. (W. T. B) Wechsel auf Neufahrwasser ziemlich heiter fai mn. Besonders uh, 6. 26 5 . 8 . r n f Jm, . Singakademie konnte man um 6 Stunde an der schönen 66 en. Es wurde sesgestellt, daß das, abgelaufene Geschasts jahr London 18. Memel meist bewölkt öl Nwweichen, zarten Töne und diz e, we Noll geh e, . den beiderfeltigen Darbietungen Stimme der jungen Sängerin Thersstg X. dnn 3 . diem 1 . e k ig . . . . meist hewolgt be ute: . . NM e e ist jetzt einer wärmeren Stimmung gewichen. Während ich haben; es e 3 . . e gf gd, 3 we, , , . ung besonders günstig verlaufen sei. ie Einführung der Leucht⸗ ** ö beigen, Vom ĩ —ᷣ ( 34 ; * S5 ; icht zu fehlen. ur könnte der harmont Vl mitkelsteuer in Deutschland habe nämlich im ersten Teil des Ge Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Dannover bedeckt meist bewõlkt 2 hi f nee, Publikum und Herr Ego ick, die Kontraaltistin durch ihre ,,, . r , . . n des Ausdrucks mehr Sorgfalt zugewendet werden. schäftsjahrs eine rege Rachfrage nach den Fabrikaten der Gesellschaft Essener Börse vom 10. Oktober 1910. Amtlicher Kursbericht. Berlin halb bed. meist bewölkt 1. das gleichfalls zum ersten Mag gesungene Lied piczernm aus zeichnete meg fich * 2. Von den vorgetragenen Ein Klavierabend von Bruno Mugęellini, im Blärhner gg! und eine fast vollständige Räumung der Läger zu hohen Preifen Kohlen, Koks und Brikett. (Preisnotierungen des Rheinisch. Dresden heiter meist bewölkt 764 e genen von Taubmann. Mar Regers Mein Schatz lein treff liche Schulung den tf oh iu igen von Bach, Dvorak hinterließ. gleichfalls am Sonnabend, freundliche Wirkungen. Nit herbeigeführt. Im zweiten Teil seien die Preise, insbe- Veftfalischen Kohlenfvndikats für die Tonne ab Werk.) J. Gas⸗ Breslau bedeckt meist bewolkt 76 holt werden, und auf den 1 Beifall nach dee Leder und ee, ,, ,. ee ge Gesãnge Im besten. ernster Sorgfalt suchte der Künstler den Gedankengang der Ten fondere für Osramlampen, heruntergesetzt worden, was jedoch den und Flammkohle: a. Gagförderkohle 12,00 - 14,00 dαισ, b. Gas- ĩ⸗ ö f ehmsch en Tondichtung Die Sonne gehet auf dankte Ylangini und namentlich auch 1 i n grell, in Whrungen klar zu Jegen; aber nicht immer gelang dies eifrige Be- Ümfatz günstig beeinflußt habe. Ueber die sonftigen Verhältniffe flammförderkohle 1109-1200 44, . Flamm zrderkohle 10,50 bis Bromberg ; Regen meist bewölkt gin tler durch? eine Zugabe. Der Komponist des letzt, Liederidvllen . 6 Tänze 9 . fe ln Drogen mn az müuͤben. Mit anschaulicher Plaftik kamen eigentlich nur die lyrischen der Ge l het wurde mitgeteilt, da zurzeit ein Bankguthaben in 11,900 M, d. Stäückfohle 13,50 - 1450 M, e. albgesiebte 13,00 bis Metz 31 Nebel ziemlich heiter 76 n Liedes führte die Rlavierbegleitung des Abends aus. Blůthnersga Frãu . an. 1 Mgleiti ug des Bintkner⸗ Stellen heraus; die anderen Partien wirkten durch den ungefährer Höhe des außgemiesenen FJahresgeminng vorhanden sei, 1400 e (, Nußkohle gew. Korn J und il i350 143509 Æ, Frankfurt, M. 76. SW TX Nebel semlich heiter n d erabend vbn Fredy Fuel am Donnerstag ju der Sing Ilassische , regnet n er,, se. Dis letzter! Mangel an Persönlichkeit oft farblos, Angenehm fielen der Eine Vergrößerung der hiesigen Fabriken sei nicht beabsichtigt. Die do. do. III 12,75 = 13 25 6, do. do. IV 11575 1225 M6, g. Nuß. Karlsruhe, SSS I Nebel jemlich hester F demie hinterließ keinen besonders nachhaltigen Eindruck. Ihre orchesters un . 6. , ö. , , def zr en ehr, iechr⸗ An dihlag und. das weiche Gefuͤhl im Vortrag auf. Gesellschaft habe aber bekanntlich infolge der auglaͤndischen gruskohle 0- 20s30 mm 7350 8,50 , do. G - H0j60 mm S. 50 b 1 . 2 e und für sich wohllautende Stimme war den Raumverhält war das wertvollste ö a * 2 . ang , nicht Lieder jur Laute ließ Fräulein Emmy Seitz Sonnabend) im ei. und, Halentge ccgebung. in bt rang, und. England Iod . Chrugtobse bis- , 0 , l. Fettkohle: 3, Förder⸗ 8 . , ,. ö icht immer Ge wach n, ,,,, ö 6. 6 2 1. 4. Veranstalterin noch deren Chboralionsaal böͤren, die in vornehmer, liebens würdiger Vortrags⸗ abriken für Osramlampen errichtet, deren weitere Ver⸗ kohle 16,50 —- 11,90 AÆ, b. Bestmelierte Kohle 1235-12335 Zugspitze WSMWa heiter Nachm Niederschl. 0 = musikalischem Verständnis. Am besten gelangen ihr Lieder esonders ausdrucksfãhige Stimme 286 eh en rtl wie die weise mit guten Stimmitteln eboten und beifällig aufgengmmen größerung erforderlich, sei. Ferner muß die Gesellschaft mit C. Stückkohle 1356-1400 4, d. Nußkohle gem. Korn 1 3 0 bis ( Gihelmshar .] 6 Herr Alerander N eam gn nntersti tze dir. ändern, ke mn, geeich er Riegen lün des Gebotenen nicht er⸗ wurden. Es lacht das Glück Ec nd. adsen, Liebe im Wald Rückficht auf die Marktlage jeder Zeit gerüstet sein., größere Vor. I4, 590 M, do. do. U 1359 - 14,350 AÆ, do. de. III 12 756 = 13 75 A,, Stornoway meist bewölkt ; , . Nachträglicher Erwähnung verbient hier noch ein wenig elegante, eist un t mda sesseln. Es geiang ihr svon Garier), und. . Ich batte einst ein teures Vaterland Gassen) . . ee ,, m , , ö. Feiesohr mi . Kiel ; nnd. Ge lade abend e, e n, d n, ehen . ,, isch ; interpretierten Idyllen, erfuhren eine besonders wirkungsvolle Wiedergabe in dem an und für gi chte , kunt fe fend. * ,, , . * ,. be. Lig Mages. Koh le. s. Kördertß zwöo = ib ß , b, de, Malin Head wolkig ; ö bewõlkt gangen, in nn, ee r fl e ne , : , ö nah aan u versinnbssdlichen. sich kur; 96 enen e nn. das jedoch durch Wiederholungen und nötigten Mitte ägt, die Verwaltung die Ausgabe von mlierte fi 25— 12.35 M, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück ; CKCGmnstler erwi ei wiederum ̃ ̃ ̃ in eschränktes Lob. Zugaben bereichert wurde, . . 6 600000 M neuer fünfprozenti . Vorzugsaktien vor, gehalt 12 25 14,00 AM, 4. Sr rt 2. , . Nuß. Valenti ö e,. J. ö Ehen rogramm wies lediglich Kompositionen Loewes . , . . k Zug En e g g eterung entfesselte am Sonntag im ie, welche, ebenfo wie die bisherigen, eine Vorzugsdividende von Ho /g er⸗ n gew. Korn I und I 1450 1750 6. do. do. Li 160900 b alentia woltig mei ewöl hardkteristische Begleitung Eduard Behm mit gewohntem er 6. der C3 nig lichen ochschule für Musik anregende ho vensaal, der Kammersanger Alergn de ein en rend nach karren, soltef Hun herne mer i fes eigens, gend in,, , . Bo do Tr 1b. ö be,, d, Anttzgnit. ruß ern ĩ Ga ez , ef am Gelaber . igte sich in seinem Konzert . über seine neue musikalische Erziehungsmetbode diesjährigen ersten und leider auch . n fe en. es unter Wegfall des. Bezugsrechts liegt seitens eine Ronfortiumz eine 1550 - 20, 56 , do. do. EI 21.00 24. 50 ½, 8. Fördergrus S8 his Seill bedeckt meist bewoltt Haß Havemann aus Hamburg zeigte sich in zhnlich Tielt, sörach am Freitag an der gleichen Stelle abermals über dazselbe eder Richtung bin erfreuliche Kunst . ee, denn auch, wie y. , J 3 e. . der 961 ö. 9,50 4, . a 96 10 mm 5,50 8, 00 Æ ; IV. Koks: ( Gassel) der Gin ga Cg he m wm. . eh leech en,, 3 rech amn nn, fene be otlen Sir urch die Vorführung Heiner ee, el r Gern fe lar 36 . d . November einzuberusenden eneralversammlun ur nnahme ö Gi i iemli j j eiger. ie ; ; r . ! 33 28*7 rer j ĩ ingangs erwähnt, in ; 5 empfehlen. . 3 ö cer e Hz . dehl t ge , de, , een kern. . eh igen, gh ebenso hoch entwickelt ist fen musifalisches ciner Reibe von Schülern und Schülerinnen im Alter von 8 big . a e. teh, Te, e lihbengn rige Ken fler, troß der

ĩ ini z ( i ; Ce. ; ; int ihm recht zu geben, daß ) mn. oda 1 ; schen der Hamburg-Amerikg, Linie und der je nach Dualstãt 10 909 1325 4. Markt gegen die Vorwoche un⸗ Shields . bedeckt 10 33 bewölkt 'l, das ihm ermöglichte, ine schwierige Chaconne von Reger . i 893 lr. öder ert nicht' nur die Ren hb al tigkest des aus schlie lich Loewesche Tonwerke g elfe

Zwi 1 ö ; ; Deutschen! Bampfschlffahrts, Gefellschaft Hansa in verändert, Die mächst, Börsenversammlung findet am Mittwoch e ; ih prächtig im Ton und Flaftisch im Aufbau wiedetzug' hen wi. * it * nt herd ag Tie Schüler vermechten die Procamms noch acht Zugaben bot. Derr Alfred Simon Brem n mist, laut Meldung dez. W. T. B. aus Hamburg, eine den 12. Oktober 1910, Nachmittags von 35 bis ; ; Grünberg Schn; tolinpart in den Konzerten Hon Mozart und Dbokäk. Das Seele mit usik ju erfülle 83 1 fc enen die Kiavierbegiestung, wie immer, vortrefflich durch. FInteressengemeinschaft geschlossen worden, nach, welcher die gartenfaale · ( Eingang Am r a 1 Uhr, im Stadt Holvbead bedeckt 14 acht Niedersch . r irt armonische Drchester wurde mit großer Musik. einzelnen Glieder ihres Körpers zu gleicher Zei nach versch

an am 1. Januar 1911 sich an den Frachtdampferlinien der . Mülhaus, Els.) urg. Amerika⸗Tinie zwischen Europa und Ostasien beteiligt, während Isle d Aix 91 bedeckt 13 ziemlich heiter

; ; M ; 93 . z ẽe die Hamburg⸗Amerika. Linie die 3 an den Fräͤchtdampfer Magdeburg, 11. Oktober. (W. T. B) uc er bericht. Korn. St. Mathieu Friedrichshaf.)

linien der Hansa zwischen Europa und Indien erhält. Die Leitun j ö * des . Heschäfts für den Verkehr mit Sstasien n * r . zucker 88 Grad 0. S. hen,. Nachprobukte 75 Grad o. S. bedegt 2 Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

der Hamburg⸗AUADnerika- Linie, während die Leitung des gemeinsamen ö Stimmung, Ruhig. FProtraffin 05 R. (chamber) —— 2 36 Sicher, . den Verkehr mit en der gan mr mn : Rristalliugt 1 mit Sack ——*. Gem, i,, mit Sack = rig ner P balb bed meist bewollt e. mmm, Qualitat c Außerdem wurden Nach einer der Firmg Hardy u. Co. zugegangenen Depesche Sem. Melis i mit Sa 1850. Stimmung: Puhig. Paris SSO 2 woltig P Durchschnitts⸗ * . gen am Markttage betrug laut Meldung des . W. T. B. aus Berlin die Golpaus⸗ Robjudker IJ. Produkt Transst frei an Bord Hamburg; Dttaber Vll singen Dunst rin mittel gut Verkaufte preis rem (Spalte 1) it der in den Transvgal' Chamber of Mines vereinigten 9562] * . , ol 2 . Gd. et * Selter unst . Menge fũr Ducch. nach ũberschläglicher ,, , , n, n g , ,, dards, gönn, ö. . ae, de m, drehen. , . die der Außendistrikte 25 b88 Unzen im Werte von 1068 699 = Stimmung: Ruhig Christiansund . wolkig Doppeljentner preis Preis unbelannt) Pf Sterl. gegen 26 140 Unzen im Werte von 1119035 Pfd. Sterl. m

3. ; gletn, Flu tus. g. B) Rübsl loo si,, Stmbkernes s, Se d bee nien, är. riereigtet höhte nwn(stet Hate *

August 1919. Ende des Monats waren in Goldminen 182 200, in Mai /o. ö RR f * * * * Kohlenbergwerken S7gs und in Diamantminen S646, insgesamt Bremen, 10. Oktober. (W. T. B) Börsenschlufbericht) Verdõ 6 woltig 7563

199 644 Arbeiter beschäftigt. = , . Schmalj. Ruhig. Loko, Tubg und 6o5t, Skagen bedeckt .

Laut Meldung des . W. T. B. betrugen die Einnahmen der oppeleimer 66. Kaffee. Rrutig. Offtitelle Notierungen Vestervig gwoltig 2 . ; 9g 10 1840 Canadsan- Facifie-Eisenbabn in der Zeit vom 1.— 8. Oktober der Baumwollborse. Baumwolle. Stetig. Upland lolo. Kopenhagen Dunst ö mae, . 18,50 19,00 ö 25 ; s 2243 000 Dollars (68 000 Dollars mehr als i. V.). Die Ein⸗ middling 79. Sto holm ; halb bed Kw / 1800 18.25 ; 1334 . ; naäbmen der Anatolifchen Eisenbahnen betrugen vom 17 bis Hamburg, 10. Oktober. (B. T. B.) Petroleum amerik. = 2 ; Breslau . ö 172590 1019 1359 16 ; 18,26 ze Geptember 1516. gih Sig Fr. C iäb ss2 Fr.), seit J. Januar speJ. Bewicht 6 SoM lol Dernosand Windst. halb bed. 76. 18. 265 is z 15, 10 19,

18.30 18330

—̃ 2 o 18839 1 65 : . . . 1 B33 e, Ges, 1

chwach, o. Ioio? 5 563 gits Fr. ( 1170 071 Fr.). Die Einnahmen der Em nrg, 11. Bklober. (48. T. B) (Vormittagebericht) Haparanta. 633 VWindst. wollen!. l Schi. r, chen Eisenbahn (Salonik— Monastir) betrugen vom Caffee dern aber behaugtet. Good Hege Santos Oktober 47 Gd. Wieby 8 88 Gen em n g

2

j7. kig 23. September 1910: Stammiinie (218 Km) 71 660 Deiember 8d. 46 „Mail 44 gd. 5 ; 111

, fert , enn, 6. 3g . zr. la. ucker markt. . Rübenrohzucker J. e, 2 Karlstad 6235 SD 1 Neuß . . 20,16 20 40 ĩ

oM, Nendement neue Ufanck, frei an Bord Hamburg. Okt Archangel N halb bed. of har nen, 952, November 9.55. Dezember 9,60, . 9.70, Petersburg NW Dunst . 20,40 20,40 . Mai g. 80, August 9965. Lebhaft. Riga 5 ,, = 076 i / ri t 31145 2220 6 3 . 1 , e ee. r 8 Augif 10. Oktober. (BV. T. B.) Raps für PRilna 76567 ; Ee en. K ., 13 . 333 n en Polizeipräsidiums. e und niedrigste Preise. er ag ,. z. j ; 5 hdd 5, z an n, e gute Sorte) 19, 0 , 13 S6 M6. Welen London, 10. Oktober. (B. T. B Rübenrohzu cker 88 Pins 164,1 We Wi be . J 8 35 56 HMiktelfortef) 13 82 *, 19373 46. Welzen, gerin Sorten) 1974 4, Oktober 9 sb. 7 d. Käufer, flau. Javajzucker 96 os prompt Warschau 765, Meßkir . . JJ r ! m rel gie en, gute, Gortef üer , , ge, , Fleggen, 10 sc 8g. Verlãufer ingtt. Riem S3 7 N Roggen.

HMittelsortet) Ii M, Ia, 69 4. = Roggen, geringe Sorte) 1467 , Tonzon, 10, Oktober. (B.,. B.) (Schluß) Standard ö 365 ; 14 65 16. Futtergerste, gute Sorte) 16,06 A, 18,10 *. 4 Kupfer stetig, 564. 3 Monat org. 2 63 Vindil. ball bed. 52 . F H 1350 119 6 46

alb! j ; 1610 hoo ; 36 1426 . uirrerzerste, Mitte ssorte ) ö, Jo R, 14106 46. Futtergerste, Hioerz gol. 15. Sttoer. (. T. S) Baum olle, Pragt— JF. 1 bedeckt 19 k 14 00 149 1 5 Sorte) * n j6 40 = Hafer, gute 6 5 3. Umsatz 15 00 Ballen. davon für Spekulation und Export Ballen. Rom T7ss , NW JZ wolkig 13 osen .. . 1325 13 990 1400 14,40 fer

30 563 Fr.. geruen (euthülster Spelz, Dinkel, Fes

20,40

11 26 1 zi en 21.00

; ; ch. ; z ; J 30 1440 1490 . )

H I0 M, = Haser, te * 17 2 Tendenz. Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. 7 ; n ö 2. . . 13,16 n , i ,, m Feel ne mar B, Fee, . ö i mn n, ,, . =. J 6 , ü ing ,

15,990 4, 15,30 , , Mais (mired) geringe Sorte 4 Dezember · Januar 7,2 Januar. Februar 762, Februar. Mär Cagliari 640 W = wollen. 17 x 1 dr er 128 *. ö nen. 1400 , nn, , , RMHalg (runder gute Ear? *r y , Töss e Möämn, April 7665, April - Mai 766, Mals Juni 55, Thorsharn 166 We Wr woltig 2. 1 1410 1430 66 370 . Richtstroh = A, 4. Heu . Juni Juli 7,63. Seydisfsord 716 NMC L bedeckte 3 ; . 11 15890 686 ) 16 = 466. Erbfen, gelbe zum Kochen do, 0 M, 30.009 . la 10. Oktober. (B. T. B) (Schluß) Robeisen Cherbourg T7603 S J bedeckt 13 2 ö Reuß ö ö 11359 13.50 6 Speifebohnen, weiße o, 00 4, 30 00 Æñ. Linsen 69.90 4 stramm, Middlesbraugh warrants 49/19 Flermom 33 7 Inektissenœ ö 15,60 18, O0 a. go od M. dn , r n, , Rohiu der Clermont 8634 Windst. ald der. . * 6 3 ö. 23 kee geule 1 Eg 210 Æ, 1.66 d; dito Bauchfieisch J kg rubig Is og neus Kondition 3560. Wes ßer Zu cer matt, Biarritz 4 SSW Regen 18 ;

1 117

135 66 61 14, 56

19,00

Aalen.

1330 iam . . Schweinefleisch 1 Eg 2,00 , 1,50 A. Ihr . Oktober 308, November 293, Januar ⸗April 304. Nizza 765,4 Wintst. halb bed. ; t . 3, 1480 Kalbfleisch 1 Kg 250 M, 140 4. . traka 7565 2 M ; w 55 * ö elbtfisß . re W, nis e e, denne a' da rden is, . T. S) Java- tafffet oo , 1 1 : 1350 e , .. //) / ö 8 3 163 Li , , . = Aale J Kt. dh , Zan der ĩ Retherper, n Hier. (EB. T. BX. Petfelegn. Temmanstckt.⸗, . Breelau. kJ oo 1 16 o 60 X, 20 , . Hechte 1 K Zo . 1 5 Raffiniertes Type weiß loto 191 bej. Br., do. Oktober 191 Br. Triest 755 4 Windst. wolken. . Braugerste / . 85 ö. 1600 30 , öh . = Schleie 1 Eg 3 50 , 166 . be, November 196 Br. do. Dezember 265 Sr. Ruhig. Brindistꝛ.- Tor 3 RS J heiter Streblen i. Schl c.. . 5 14.59 Ii , e, , , de eo Stich 26 5b ch a l. Stieber on. z =, , , =. , *. w. 3 11 F gb. Hh. 64 ln Firth ttober. (B. T. B) (Schluß L Baumwolle Perbighant-. 4 i. bedeckt 1 1 809 ; z 368 16 80 Frei Wagen und ab Babn. loko middling 1465, do. für November 1444, do. für Januar 1456 Belgrad , WS Wi bedeckt 1 * f 1740 bo in New? Oricang loko middl. i144, Petroleum Reßined lin Casegg Helsingfors 1655 N Nebel Riedlingen. J g, 40, do. Standard white in New . 740, do. do. in Philadelphia Furpioo N76 7 RW 1 welten. 740, do. Credit Balances at Oll Citv 130, Schmal Western . . Kursberlchte von den auswärtigen Fondsmärkten. steam 12.99. do. Rohe u. Brothers 13,20, Zucker fair ref. k 2 Rebel Ham burg, 10. Ottober. (B. T. B.) (Schluß). Gold in Mugcopados 3,49, Hetreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rig Nr.] Genf 765 5 NM W AX bedeckt Barren das . m, 250 Br., 78a Gd., Silber in Barren dat leko 101, do. für November 8,75. do. für Januar 8,73, Tupfer, TVugano „5 N 1wolkenl. Kilogramm 7.5 Br. 7a, GM Gd. Stande ep ole 13263 1240, Jinn 3700, , Die Vibe Sang bos d SW J wolken! Wien, 11. Oktober, Vormittags 10 Uhr bo Min. (W. T.. SZupvpiies betrugen in der vergangenen. Woche,; an Wenn 5 * Cin? oM, Rente N. R. pr. ult. 95, iß, Gin. 4 0. Rente 34 309 O00 Bufbels, an Canadaweljen d 77 000 Bushels, an Maig Dunroßneß e bedeckt Januar Jull pr. ult. 3,15, Oesterr. 401o Rente in Kr. W. Pr. ult. 1422 009 Busbels. Moskau 8 mer ö, ih, kingar,. 40g Goldrente 111650. Ungar 40 Rente in Rr. W. Rey k javit 8 Regen gl. 75, mn, 3. 9 ö , , 7 . (6 Ubr Abends) , Testerrt. Staatębahnaktlen (Franz pr, ult. 760,73. Südbahn. ortland Bill 758 2 bedeckt gesellschaft (omb.) Aft. pr. ult. 17. 50, Wiener Ban bhereinaltien i ,

4 br hö, Desterr. Kreditanstalt At. pr. ult. 668. C0, Ungar. allg. Nr. 33 des ‚Eisenbabnverordnungeblattes“, hberaus« münde 3 bedeckt meist bewölkt ft be ef hen Sen Desterr. Lãnderbankaktien 532,59, e e 6 im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 5. Oktober Skegneß ; 3 wolkig . e. 4 2 n, ö. r, re,. pr. i. 117567, Brürer al folgenden Inkalt: Allerhöchster Grsgß. vom 4 Scptember 1919, Horta SB w este . 1 e len J ö 6 Akt. * ö 33 ne Montangesell. Fetr. Bau und Betrieb der in dem Gele vom 25. Juli d. J Norta . ; ird auf volle Doppelentner u ; it (.) in den letzten sechz Spalten, 1 * 5 ie e, ĩ. * * mn 210 vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien usw. Nachrichten. ; Coruña 9 ö. 36 Hemerkung en. Die verkaufte Menge wir 3 Uise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( r on don, 10. Oktober. W. J Schluß.) 21 00 En Iten vom . Sktober hat folgenden Inbalt: Allerbächste Ver= Cine oseanische Deptession ist im Vorde ingen begriffen. sir Gin liegender Strich (= in den Spalten fũr

lische Konfols so, Silber 25356, Privatdiskont 3esie. . ordnung vom 15. September 1910, 'em fend die Aenderung und Er Minimum von 745 mm liegt über dem Nerdmeer, ein Auslãufer Berlin, den 11. Oktober 1910. Kaiserliches Statistisches Amt.

eingang 7000 Pfd. Sterl. n änzung der Bestimmungen über die Umju Ekosten der Beamten der j ; ; Paris, j0. Oftober. (B. T. B.) Schluß) 3 Yo Fram. Elen Lie beben * der unter der Verwaltung des Staates en,, , J. V.: Di. Zacher.

Rent? gh 97. druck boch; ein zurückweichendes Maximum ven 7685 mm reicht vn

stebenden Privateisenbabnen. Erlasse des Ministers der öffentlichen j 8 ̃ Mrd, Jo. Ofteber. (B. T. B). Wechsel auf Paris 10700. delten bem d' Geptenther 1519, betreffend die Reäset, en . zi ie w ie, , n

Tifsabon, 10. Sttober. W. T. B.) Goldagio 4. . lei und geringer Wärmeänderung neblig oder zl e ert or ikter. E luß ) Ber Geschatt an der 1 4

Fondsbörse war rubig und wieder überwiegend berufsmäßig. 36 ** vereinzelter Decküungen war die Stimmung anfangs kurze eit lang fest, dann aber siellte sich unter Realisierungen eine Ab⸗

de

ö

isnsnsnsrskrsihil

(

J 15,10 J 70 * 140 1 . J 1g ö 2 . . . ö 2 . 2 . 3 , , . 1 i. 26 , 6 e. . = rünberg i. 5 ,, ̃ ü g . ; 2 1 9 36 R 66 6 1 . l Kid Ka 1 . 168 ; 219 1456 16,3 Illertissen 2 * * . 1 * * * * 2 9 2 7 18 60 ! 15,40

5 Rottweil . . * ü . . 16,20 2 190 14,553 13 3h

15 1 6 1''' ͤ 1600 2 146

i . . . alen den unabgerundeten ahlen berechnet. . Die nd der Verkaufs wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus * 24 —— . an

1 S .

illi

1