te wird zur mündlichen Ver- der Firma Arng'd Obersky eingezahlten und n Hechselunkosten zu bezahlen und das Urteil Ioggls! Deffentliche Zustellung. 594171 Bekanntmachung. 69991
8 s Zum Zwecke lassens und grober Mißhandlung, mit dem Antrage, erklären. Der Bekla i. . . tlic . gelassenen Rechtzanwalt zu bestellen. Zum Zwecke lassen 9 ö; 9g vollstreckbar zu erklären. Zur münd= Der Schmied Friedrich Sczezinski in Waldpusch, Bei der vor dem Notarius Puhblicus statt- Gas, und Wasserwerke Montjoie A.⸗G.
öffentli Zustell wirb dieser AUuszug der die Ehe der Parfeiem zu scheiden und den BVe⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu einzuzahlenden Beträge an Tie Klägerin bis m u ñ — 2 k . Jö klagten für ö. schuldigen Teil zu erklären. Die Iremen, Gerichtskbaus, J. Obergeschoß, Zimmer Höhe der oben speziftzierten Aunsprüche der Klägern antliung des Mechtestreits wird der Prozeßbevoll mächtigter. Rechtsanwalt Glogau in gefundenen Auslosung. der Sbligationgn, von Folgende d Nummern unserer 4 6 Anleihe vom
6 . 5 indli Ir 8 Eingang Ostertorstraße), auf den S. De gu zn ahlen bezw. in die Auszahlung seitens r das Großherzogl. Amtsgericht in Jena fllenberg, klagt gegen a. den früheren isingborgs Stadt vom Jahre 1902, die Jahre 1338 sind ge ß 8 6 der Anleihebedine
dre der,, ,,, e Lengerich. ., ,, e,, . Ide, e r u, dne. ö,, ö . ben 9. Dezember 1910, Vor. Rilbelm Sczezinsti, . den . . * , r e sl . . e, n n erer err n en g,
Scheinpflug Sefretãr. des Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf. den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung werden der einzuwilligen. In sämtlichen Fällen: Königlih: Lags 8! Uhr. geladen, Adam Scheu a' beide früher in Gelsenkirchen wohn, von der Serie A 89000 *r eder OM 0οσ Reichs, nuar 1911 ausgelost worden; 34 J
. ! z 2. Dezember 1519. Vormittags 9 Üühr, vorstehende Auszug der Klage sowie die Ladung be⸗ Amtsgericht wolle das ergebende Urteil event ((na, den 7. Oktober 1910. . haft gewesen, dann unbekannt nach Amerika verzogen, mark Rr 13 158 213 214 404 und 419 Nr. 47 49 54 77 und 81.
Iõ99l8] Oeffentliche Zustellung. z mit der Üufforderung, sich durch einen bei diesem kannt gemacht. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbhe P Herichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. unter der Behauptung, daß di Wine Gottlicks von der Serie B 0900 Kr. oder 4500 Reichs., Einlösungsstelle fär die gekündigten Obligationen Die Ghefran Reisender Bernhard Witsi ng, Alwine Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß, Bremen, den . Oktober 1910. erklären, auch den Beklagten die Kosten des Recht; O effentiiche Zufte ZJustellung Sczezinski, geb. Trzaska, eingetragene Eigentümerin mark Nr. 34 232 und 233 und ist das Bankhaus E. C. Wenyhausen, Bremen.
geborene Neuhaus, in Reglin haufen, Prozeßbepoll. bevollmächtigten vertreten zu lassen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Beu ster. streits auferlegen. Der Beklagte Witt wird zn oh an' feen, Januar 1909 des Grundstücks Waldpusch Nr. 22 sei, daß diese am ven der Serie C 2 S0 Kr. oder 900 Reichs. Bremen, im Oktober 1910.
mäãchtigte: Rechtsanwälte Dr. Marckboff u. Toechling Eiberfeld, den 8. Oktober 1910. 58994 Oeff entũsche Zustellung. muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor aaa. Säameersrerpenen Gaftwirt, Willy Schulz: 33 November 18535 verstorben fel und neben anderen mark Nr. 45 und 5? Der Vorstand.
aäöochum, klagt gegen ihren Ghemann, früher in Wer ß. Diätar, Königliche Amtsgericht in. Düsseldorf, Josemnen.! el e mne, Denmnann Franke, b. Burean- Trben von dem Beklagten zu a und der gütergemein. Helsingborg, den 39, September 1910.
,,, auf Grund der 85 1667 und 1568 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , , straßze 3, Zimmer 24, auf den 23, Dezember pferde schaftlichen Ehefrau des Beklagten zu b, Wilhelmine Drãtselkammaren. õ9435
ꝛ ; itz leberg, Prozeß⸗ ; ᷣ w 2 G. B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. ; 1910, Vormittags 19 Uhr, eladen. steber Nori Kerckboff . ber eb. Schenda, geb. Sczezinski, beerbt wo ⸗ Sie Lädei' den Beklagten zur, mündlichen Verhand . amt mann. Meding in Dresden DYroreßbevoll · wege der e . r ag 1e, 3 nachũigter: dec lea wa ter usch in Perleberg, field, Gren nach beni Tobe der g e,, 59416 Bekanntmachung. Verlagsanstalt für Litteratur und lung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 5 des Geiling, geb. mächtigter: Ratzobersekretãr Gottschaldt in Dresden, Fer Klage bekannt gemacht J gen gegen den cand. jur. Hans Achim von Stechow, tt lbereingekommen fein, das Nachlas rg Am 1. Januar 1511 kommen die nachstehend be⸗ K ; M Königlichen Landgerichts in Bochum, Schillerstraße, Fürforgeamt. Freibergerplatz 25. II., klagt gegen den ö 1 Dkiober 1910. er in Gisenach, jetzt unbekannten Aufenthalts, y, . 66. ö ; n . zeichneten, zur Tilgung aus elosten Kreis⸗ unst Aktiengesellschaft. auf den 20. Dezember 1910, Vormittags Tapezierer Josef Franz Alois Welzel, früher in Bir Gerschts schreiber e Tgl. Kimte gericht: u der Behauptung, daß der Beklagte dem Klãger erer , . . unleiheschelne des weisce ls ieh om. Wollin gen n., s, Wen e. d. 9 Uhr JIiminer Z, mit der Aufforderung, einen b Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Sst er loh, Affiftent. ö perschiedenen Darlehen den Betrag von 825 lea, die, Gef agten zu ,, , e, g,. , 3 zur Ginlöfung: Die Künne oedentsiche Generglersammlung dei dem gedachten Zerichte zugelassenen Anwalt zu Ehemann, den Tischkergesellen Gustav Behauptung, daß der Beklagte sein außerehelicher w Pulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des der 'am B. Nobember 1555 zu Weldpnj * e. IIA Nr. 26 d 1000 findet am Dienstag, den 25. Ofktober 1919. bestellen um Zwecke der offentlichen Zustellung früher in Königsberg i. Pr., Alter Graben Rr. 3, Vater sei, da er seiner Mutter, der ledigen Fabrik ⸗ 58996 Oeffentliche Zustellung. (klagten zur Zahlung von zes M nebst 4 vom storbenen Kätnerwitwe. Gottliebe Sczezinski d z 27 à 1000 Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der wird dieser . der Klage bekannt gemacht. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des S 1568 arbeiterin Ernestine Lina Schmidt in Dres den Der Besitzer Paul Dix in Groß- Butzig, Prozef, dert Zinsen seit dem 1. Januar 1908. Zur Hr nc ner, r , en stls ze 63 a 1990
Bochum, den 5 Sktober 15916. B G. B. Klage erhoben mit dem Antrage, zu innerhalb der gesetzlichen Empfãngni zeit beigewohnt bevollmãchtigter: Rechtsanwalt iemschneider lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der und das Urtesl für borlãuß öy * a. uffn 1000 .
Meyer, X. G. Sekr., sriennen? das zwischen Parteien bestebende Band der habe, mit dem Antrage auf vorlaufig vollstreckbare, Flatow, klagt . die unverehelichte Mariann ilagte vor das Königliche n r, in Perle⸗ e enen Werben! ö e, ee n, n, . 1880
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein olg i cht a ,, . , . , 283. n , ,, g auf a Dezember 19160, Vormittags de Hellagten dar das ien lie n e gn en ; 333 ; (bo9ꝛl] Oeffentliche Zustellung; . e e, ö 8 gr hi r nf , , 39 ön jetzt unbekannten Alu fent fairs, unter der Be (. den 5. Oktober 1910. ö, nn, 1. ele. Dezember 1910, 308 Dle Frau Cze'lama Sienislawa BVarva Stud Ten erxie lage bereits am 17. Februar 1910 zu endung des 16. Lebensjahres nach jährlich 240 *, daß auf seinem Grundstũcke Groß Bußzig. Blatt 1 Gu ttt necht. ee, mr, , foo 38953: zinski, geb. von Kosinska, in Charlottenhurg Kaiser gestellt ist, hat seinen früheren Wohnort verlassen, zahlbar vierteljäbrlich mit 60 im voraus an den für 34d. Marianna und Tekla Borzich in Abt. In Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , r, ; 238853 e . 5s bei Kofingfi wohnhaft, Proleß ! Inde ist fein jetzger Aufenthalt unbekannt. Die Vormund. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver. unter Nr. 5 je 29 Taler 6 Silbergroschen 3 Pfem; e Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des FRoniglichen Amtsgerichts. ; 1333 ö IV
Firma, Berlin NW., Lessingstr. 40 statt. Tages ordnung: J. Vorlegung des m g und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 190910. II. Genebmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Ausfsichtsrat. III. Aenderung des 5 4 der Satuten, entsprechend den Beschlüssen der außerordentlichen General- versammlung vom 31. Dez. 1909. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Berlin, den 9. Oktober 1910. Verlagsanstalt für Literatur und un st.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Klemm.
epollmächtigter; Justizrat Moßler in Berlin We, Klägerin ladet den Beklagten von neuem zur handlung des Rechtsstreits vor das Köni liche Ams. Vatererbteil nebst Zinsen und unter Nr. 6 666 ; ⸗ 12 ; ; ö e Ile klagl gegen hren Chemann, den n f en che lun 1 Rechtsstreits vor die gericht ⸗. Dresden, Lothringerstr. II, Jimmer 203, 12 Taler 7 Silbergroschen 5 Pfennig Hrutt ret! ere n e . 6 xc , s x 0 Q Q . ö 10090
29 3 1000 22 2 2090 23 3 2090 29 2 2090 43 3 200
451099
S ä 509
ngenieur Wladislam Joseph Studzinski, früher e iyi nian ichts i den 5. D ber 1910, Vormittags nebst insen sowie das Recht auf Unterhalt, sie n / z ( ö n Gharlottenburg. Kantstraße Nr. 36, wohnhaft, . eln fe öl , er din f uh! gn ) die Schule zu schicken und einsegnen zu lassen, ein Ich ,,, . 3 V rk
jezt unbekannten Aufenthalts, zuf Grund der Be. Vormittags 5 Uhr, Zimmer 4, mit der Auf. Dresden, den 4 Oktober 1919. getragen; daß ferner Ignatz Bonzich verstorben un Mie r r it mnrterl der Behauptung daß die ) e aufe, Verpachtungen, Heng aß der Beklagte die , , heimlich forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von 66 beiden Geschwistern Marianna und Tell 7 von der Klägerin am 15. Februar 1907 Verdin Un en 2c berlaffen' und unter anderm auch durch erfagung ela sfenci Ampalt zu bestellen. Zum Iwege der söggo ö beerbt worden ist, und daß die letzteren heiden wege , Darlebn von 486 M gegen die Verpflich⸗. 9 g '
Fe5 Unterhalts sich eine schwere Verlegung der durch ffentli t wird dieser Auszug der Ladun , der eingetragenen Forderungen längst befrietig ; 1 Ibo] die Che begründeten Pflichten hat zu schulden kommen , ed bieser nenn 8 In Sachen des unehelichen minderjährigen Hugo worden find, mit dem Antrage; die Beklagten kosten, . . ö ,, . e. ; Verdingung von 00 Achswellen 4870 Lokomotip⸗
lassen, schließlich aber im dringenden Verdacht des beg (eee, z. Pr., den J. Okteber 1910 Paul Schwarz in Frankfurt am Main, Klägers, läftig zu verurteilen, die Löschung der für sie in gündi üchuzabi halten radreifen aus iegelflußstahl, 640 Rädern zu Rad⸗ 16 3 299 EChebruchs stehe, mit dem Antrag auf Scheidung der goberg i; * 22 on kli und erichts. dertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Windecker in Jan atz Borzich im Grundbuche von Groß. Buß nate nach Kündigung zurückzuzabhleu, erhalten sarrn! fir Wagen, 268 id . . 213 200 Einladung zu der am 31. Ottober 1910, P Born, Herichlzschreibet des Königlichen Landgerichts. zrierberg, gegen den . Leonhard Zeller, Blatt 17 Abt. III Rr. 8 und 6 ,,, be, und daß die Kündigung des Darlehns vor . ar di g e ner f 335 3 209 Mittags 12 uhr, in Bremen, Geeren 10 12,
Ehe aus 58 1565, 1568 B. G. Die Klägerin fiedbe ; ) ̃ ; ᷣ — . ; ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung [59026] Oeffentliche Zustellung, früher in ,, , , 29 Taler 6 3 5 Pfennig bezw. 12 Tala * ,, , ö eit. ECsfen, Frankfurt 4. Rt.. Mainz und Saarbrücken. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf- stattfindenden zehnten ordentlichen Generalver⸗
des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des König⸗ Die Losfrau Marie Schneider, geb. Preikschas, in zur mündlichen Ver 5 Sllbergroschen 5 Pfennig nebst Zinsen und sonstigen ö Die Verdingungsunterlagen kõnnen bei un gefordert, dieselben vom 2. Januar 1911 ab sammlung.
lichen Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg. Drawöhnen, , ,. Rechtsanwalt den 8. Dezember 4 J m, , , ö . e e ,. zu bewilligen, und das Urteil in io f, , . 8e ene behr lf w, . Fe , 2 hierselbst, ,, mit den noch nicht, fälligen Iinsscheinen und An— . Tagesordnung:
Tegeler Weg 17120. Saal 53], auf den 206. De. Matthias in Memel, klagt gegen shren Mann, den vor das Sraßbg ea 9. n Friedberg in vorläufig vollftreckbhar zu erklären. Zur mündlichen i ahtestreit? auffuerlegen, J) das Urteil gegen von ihr gegen portofreie Einsendung von 2 in weisungen behufs Erftattung des Nennwertes der 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bilanz.
er . 1910, Vormittags 10 uhr, mit der Ärbeiter Michel Schneider, früher in Drawöhnen, Hessen, 2 1) O E enjgio Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten e leitung faͤr porsauñg vollstreckbar zu er bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen. 2) Bericht des Aufsichts rats.
ö, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be— Friedberg, den 563 ober . For daz Koöͤnigl. Amtsgericht in Flatow Wpr. an 6 n dl when Berkänd ung ear great. Dle Angebote find, versiegelt und mit der Aufschrift: Die Verzinfung wird mit dem 31. Dejember 1910 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der hauptung, Beklagter babe sie etwa 14 Tage nach der ö 6 6 ö. i Amtsgerichte den 21. Dezember ig l0, Vorm. 10 Uhr, e mir die Beklagte Dor das Rhnigliche Amts. Angebot) auf die Lieferung von Achswellen usw. eingestellt. Bilanz und der Gewinnverteilung.
Fffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage am 15. Januar 1909 erfolgten Gheschließung ver⸗ Gerichtsschreiber des Großherzog ichen Amtsgerichts. geladen. C. 1641 10. re n ge n. Tezember ug , Wr. berschen, bis zum 27. Cktober d. J. Vormittags winemünde, den 5. Oktober 1910. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
bekannt gemacht. Aktenzeichen 53. K. W, J0. lassen und seitdem kein n m . von sich gegeben, I5go)ob] Oeffentliche Zustellung. Flatow, den 7. Oltober 1910. ; an nh e geladen. = 153 uhr, Lem Jeitpunkte der Gröffnung, vorko— Der Kreisausschuß des Kreises Uusedom Wollin. e und des Aufsichtsratßs. Charlottenburg, den 4 Oltoher 1910. alf dem Antrage, die Ghe zu scheiden und den Be. Die Ehefrau Thomas Kentsch in Sterkrade, Ra . Amtsgerichts selretãr, 16 n I,, September 1910. und beftellgeldfrei an uns einzureichen. von Bötticher. o Keuwabl eines Mitglieds des Aufsichtsrate.
Doll, Aituar, Gerichtsschreiber klagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Bußfchhausenerstraße Nr. 62, klagt gegen ihren Ebe⸗ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ö Gorniak, Ende der Zuschlagsfrist 26. November d. J., Nach⸗ m. — 2 Das Stimmrecht kann gemäß 8 39 des Statuts
des Königlichen Landgerichts III in Berlin. Röägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. mann, früher in Sterkrade, jetzt unbekannten Auf. ; hniali mittags 6 Uhr. 8 nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche
V ? . . ns ; 58999 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 36 5 . ;
59022 Oeffentliche Zustellung. end, . e,. . . enthalts auf Grund der Behaubtung, daß der Be. . Der Schreinermeifter Wilhelm Jansen in Bircde; o] Oeffentliche Zustellun , 5) Kommandit esellschaften werf re , . , . ö.
Die Frau Klara Wolf, geb. Kobilke, in Berlin, 3 . ,, ger m. * uh! den klagte sich der uin e ite gt ut e, . Nr 2, Prozeßbevossmächtigter: Rechte , en , eee, 3 gestenhoh stõnigliche Eisenbahndirektion. ; 9 t Her nhb Edos⸗ Teng 2 666 39 3 .
z . ,,, , er,, i sr, nuf, Alttien n. Uiktiengesellch .. i E ; ö d ; der rklären. Jur mündlichen Verhandlung ; z 6e ; z Hiettstadt, klagt gegen den Holjschuhmacher Heinri ö ö ĩ ; ; ' den genannten Stellen bis zum 29. Ok-
klagt gegen ihren Ehemann, den Kohlenhändler Carl zugelassenen Änwalt mn bestellLen. Zum wech streckbar zu erklären, lung geleistetẽr Schteinerarbeiten, mit dem Antrage, ! x D Kiel, Danig und Wilbelmshaven, lieferbar im 59070
Wois wruletz: in Berlin, Dudenarderstraße Nr.? , . . wird diefer Aung der Klage Se echte treit wirdeder ,,. das u. bre r Händen feineß Prozeßbevollmächtigten zo , reed . 6 64 . eeeh m 31e, n . 9 Amtztat Reinhold Rusche auf Löpitz bei , 1910
wohnhaft, jẽtzt unbekannten Aufenthalts, unter der e in 98m 6. Oktober 1910 liche w. ö. 9 * are, n bld. fh en nebst 459 Zinsen seit dem KRlagetage z zahlen un inn, daß er auf Grund int! Büreschafts. A910, Vormittags 111 Uhr, verdungen werden. Merseburg ist am z; Oktober 1919 infolge Todes. Fer Vorstand.
Behauptung, daß der Beklagte Ehebruch fete een, emel, den 6. , r. ö I. Zeche Vorm. hr, auf Zimmer das urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren. Im agg zur Cntlastung des Beklagten z67 76 Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft falles aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft Gustav Lahus en.
habe, mit dem Antrag auf Scheidung der E e gemãß Gericht . ö. ane cen dandgerichte Nr. 28 geladen. Seytember 1910 mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird rer bit babe, mit dem Antrage, den Bella ten durch auß werden auch, an der Vorrat reicht, gegen ausgeschieden. .
s 1565 Bürgerliches Gesetzbuch. Die Klägerin ladet erichtsschreiber des Königlichen 9 ; Oberhausen, den 39. September ; Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Rein ˖ ing volistreckbares Urteis zur ö pon Omg M postfrei versandt. Körbisdorf, den 8. Oktober 1910. 9449
—
lõo4ts] Compania Rural Bremen Aktiengesellschaft in Bremen.
zen Beklaglen zur mündlichen Verhandlung. des s5gorn! Oeffentliche Zustellung, (lg hteschreiber 2 e Amts richts. berg auf . den 16. Dezember 18910, , nebst 50 Zinsen seit 5. Januar 1910 Gefuche um Ueberfendung der Bedingungen sind Zuckerfabrik Koerbis dorf A. G. Wilhelmsburger Chemische Fabrik
Vormittags 9 Ühr, geladen. enfällig zu verurteilen. Der Beklagte wird zur an das Annahmeamt der Werft zu richten. R. Lune Moer ing
Rechtsstreits vor die 14 Zivilkammer des Königlichen * Bie Frau Kaufmann Marle Urbane verwitwet Tandgerichts 111 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler ene shtei raster, zu Ratibor. Proieß⸗ Heinsberg, den 7. Oktober 1910. , Verhandlung des Rechtsstrelt ? Bestellgeld nicht erforderlich. . ietsch, 6j Paster. 28 9 bd oosl S gentlich Zustellun se wn 5 d Gern * 2. Wilhelmshaven, den 5. Oktober 1910. odo] Bekanntmachung, Hamburg.
dre, Ganlcdö, uf, zen 26, To cnmter solsmächtigter Ntechläanmngst utinat Shale in hn Ei Lang ꝛ; J ; ; 3 er minderjährige Karl Alfred Wiedemann in j 2 ; ᷣ . Eon 0, Vormittags A0 Uhr, mit der Aufforde . gegen ihren Ehemann, den Kaufmann ö. cr m nnd . durch feinen Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 8 November 1910, Vormittags sz uhr, Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft Dem Aufsichtsrat wurden neu binzugewählt: . , der Altionãre rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu elassenen 6 ; vansti, früher in Ratib * z . 6st ee, , , . ; in Wilhelmshaven. Bankier Ludwig R. Simon, Berlin am 27. Oktober A910, Nachmittags 2 uhr, Ankralt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Paul richtig Ülexander ürbans ki. früher in Ratibor, mund, den Sch 6c Gar Louis Brauer daselbst, loösg9s] Oeffentliche Zustellung, den. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Renter Karl Fohr, Münch im Bureau der Rotare Dres. Bartels, won Sydew dh ö. d dies Aus der Kl bekannt setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, klagt gegen den Arbeiter Alfred Sickert, früher in Der Schreinermeister Wilhelm 83 in Birgden d dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. x · — * gi. 'r d hr n mh Remé G Ratjen in Jamburg Große Bãcker⸗ . r wird dieser Auszug der Klage daß Ben ten . . , 6 6. 5 Großzschachwitz, jetzt , n, , . Nr. 229, rozeßbevoll mãchtigter: Recht anwalt ge , , . . . ä e n , 2 an Isch⸗ e X Pfeiffer, senffa ft en, nüis 8 9, z n. iner ersten Ebefrau rechtekräftig geschieden sei, daß Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Vater t in * zberg, klagt gegen den Manta ⸗ erichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ; Den Vnugarzgese a ᷣ ; Charlottenburg, ben Ge n . ‚— katsächlich Alexander beiße und, unter Vorlegung des am 18 Dezember Lodz von der ledigen Marie 263 Josef . fre; ö. affeld. anf Erm io) DOeffentsiche Zustellun Verlosung 2c von Wert⸗ Akti . 39 ⸗ schaft, ) Vorlage e e fn K . aun, 6 . ʒ ö eg li einer fasschen, uf den Namen Paul Uärbanski lautenden Wanda Wiedemann in Gr oftschechnig eborenen ́geleistete Schrein grarbeiten, mit dem Antrage. n Der Müblenbesitzer Marx Otto K hege in Ober e nn ktiengesellschaft in Beuel. für a Geschafte ahr K n unt Antra 24 n , shün lt ne aich Ki Lrämungenzfunde mit zem Klägers fei, mit dem Antrast, Fan eklagten ju bn. zu Händen feines Prozeßbevallmächtigt n 16. erf e , ri rh. Ger eg amem eri papieren oho rf Gaswert Lesum-Burgdamm.s Hechargeerte lung ö lögoꝛ3]! Deffentlicht Zustellung. falschen Namen Paul statt Alexa, der Urbanski unter. verurteilen, dem Kläger vom 15. Dezember igos an nebst, 4e Zinsen seil dem Klagetage zu zahlen un Hraun in Stolpen, ffagt gegen den Kaufmann ; Folgende Nummern unserer A e Anleihe vom 2) Frhoͤhung dee Aktienkapitals und Beschluß⸗ Die Frau Hediwig Wehner, geb. Arndt. zu Kebr . schrieben habs daß Klägelin al Katbolikin einen bis zum erfühten 18. Lebengiahre den der Lebens, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklärt. m Alfred Gosch, früher in Stolpen, jetzt un Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Jahre 190 sind gemäß „6 der Anleihebedingungen faffung über die Begebung des Bezugsrechtes. berg in Padymern wohnhaft, ,,,, geschiedenen Mann nicht hätte beiraten wollen und stellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits nin nnten Aufenthalts. Er behauptet daß der Be⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung. am 29. September 1910 zur Rückahlung ver 3 Wahl zum Aufsichts rat. ; HJechtsanwalt Salomon in Berlin X. 35, Pots, können, daß ihr Bekleygter alle diese Umstände, die Zablung einer vierteljährlich im voraus zu ent. der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht n . den Verpflichtungen, die er ber Errichtung der 2. Januar 1911 ausgelost worden: Stimmkarten können bis spätestens 28. Ok- damerstr. 45, klagt gegen ihren Ehemann, den fine Heirat zwischen 64 aus ceschhesen hätten, ver; richtenden, am 1. Iltober, 1. Janna, 1. April und Heinsberg auf Freitag, den 16. De zember ben Parteien Anfang 1910 begründeten offenen pts) Nr. 14 36 42. tober ert. gegen Vorzeigung der Aktien bei den ki er r eher e, w wier, , n e, , . , r ,,,, r. r , , , , j ohe ö z x w ü ; ö wre Y, . 2 g füblenw 5 5 ehung am 5. ober 2 ist die ank, asse n in Hamburg., roße Bäckerstr. 13 195 1, wesen, jetzt aber unbekannten Aufenthalts, unter der wegen Betruges, Urkundenfälsch ng und Gottes. Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Lauing, K. , w. ; ö us h. am 1. April 1911. Vegesack, in Vegesack. in er, . . werden. . , d. . e. e die ien lieblos ee. . e , , . . . 1 *! . ö November 1910, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht:. mme und den Bestimmungen des 3 112 Dandels. Lit. X Nr. 15 31 47. . Bremen, im Oktober 1910. Hamburg, den 11. September 1910. behandelt und weiterhin durch grundloss Verheige, n aß der Klägerin deshalb, die Fertletz ormitta r, geladen. 590d] Oeffent iche Justellu zbuchs zuwiderbandele. Der Kläger beantragt: Lit. KR Rr. 350 47 167 182 242 269 301 345 Der Vorstand. Der Vorstand. rung der ehelichen Pflichten sich jchwere Verletzungen Ehe nicht zugemutet werden könne, mit dem Antrage, Pirna, * 3. Oktober 1910. l . euntliche Zustellung. 8 * 2 1 : 35515 435 455. der hach die Ebe begründeten Pflichten zu de ü Gäbe der Parteien zu schelden, den Beklagten für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In Sachen der Firma Karl Loher, vorm. 24 ir n gn ir i a of an en r. dan c ir. 33 152 155 156 162 296 371 z86 soszzij kommen ließ, schließlich die Klägerin verlassen hat. den allein ue en Teil u , . nd 6 die Pirna. 8 . hr gib gn, e,. ; ee r , n ö 23 g n n . 464 575 675 Attiva. Schei 5 e S 1568 Kosten des Recht streits aufzugrlegen. Die Klägerin ,,, , n,, 8 . 2 13 * ö . . ö — . — . . — k , , , ,, J , , g r, ern gern mn, ,,, . des Rechtsstreits vor die des Rechtestreits vor dis 2. Zivilkammer des König⸗ ie Firma Heinrich Keller jun, zu Cre ꝛ ⸗ ö nlung des Rechtsstreit Königliche Amt Tt. B Rr. zz 466, verlost zum 1. April 191g Kassekonto 270018 71 498 41 ͤ ; , . j 3 in Ratibor 25. Ja. Main, Prozeßbevoll mächtigte Rechtsanwälte Justiz⸗ wegen Wechfelforderung, wird der Beklagte nach ö — es Rechtsftreits vor das Königliche Amts- it. B Ar. 68 ost Avpri 16 2 7901 1495 , ,, . e. rn, ,, . ne e. * . . 2 . Wolff ju Frank. willigung der öffentlichen Zustellung der Klage 6 2. auf den 6. Dezember 1910, 13 6 Rr. 166 206 343 No, verlost zum 1. April , .. ö. 23 ö 36 9 ezember 1910 Vor⸗ forderung einen bei dem gedachten Gerichte zu—⸗ furt am Main, klagt gegen den Kassenverwalter mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits * n n, d 1a are Lit O Nr. 167, verlost 1. April 1909 NMaschinenkonto 132 5353 75 171 547 82 e, , . einen bei gelafsenen Anwalt zu ien e um e 3 6 tic rente e,, d, * n oer n , e er e r e gh! ihn Amtsgerichts 3. 6 zi 1 574 ui um pri 19d. Werlzeugkonto 35 718 465 5 öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage üsseldorf, unter der Behauptung. hesra z . 1 wi , m,. . ; ö ei r 1886. Rlensilienkonto 65 76686 befannt gemacht. — 3. R. 26 10, Charlotte Rintel, geborene Struve, der Klägerin Sitzungssaal h b, geladen. Der klãgerische M M Oeffent iche Zustellung. 3 0 r n r. r e e n, ! e
ᷓ e Oktober 1910. 8 fräberer Geschäfte verbindung 549 * 73 J treter wird beantragen, zu erkennen: J. Bellona Der Bauer Tap ĩ ver⸗ er. * n . * J 6 gn . . Antrage: Königliches Amts. wird verurteilt, an die Klage vartel 157 . . lten durch ga, , ,,. git ,,. * 1. April 1911. , , 4 2 Do Gerichtsschreiber des König ichen Landgerichtẽ. 26 wolle die 2 14 geen , . ech eln , . s i. ien, er ne. * geen den ö 6 org * * . ö . f 3. ö , . . s 6 . . e ,,,, n orderu er . ; . uns 31. ; r 2 ĩ ? . 91 oon s) Oeffentliche Zuste lung. C lee * ke cf ine gp h Dauptsache Spesen und Provision zu bezahlen und die em tbaltt, ,, e , ,. ** 6 * Nestanten: II. Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschãftsjahr Dle Frau Minna Ronke in Hannover, Robert. Röpke in Harburg a. E. = Proʒeßbevollmãchtigter „S 45,19, 3) berelis entstandener Fosten M 39,40, lausg vollstreckbar. uptfache nebss 467 Zinfen hieraus seit 1. Januar 6 2 r. 8, v E e 19 . ; — — — — —— straße 23 wohnhaft. Pro chevgllmä. inte: Rechts. Rechtsanwalt Heumüller in St heim klagt gegen . wegen der vom. 1. September 1919 ab Sersbruck, den 3. Oktober 1310. * 6 und der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen an, nm,, Generg lum kosten onto 10 e, 6 anwälte Justizra. Winterfeld in Berlin. Oranien den Konditor Dermann Ludwig Winter, früher in jaufenden Zinsen, 5) wegen sämtlicher Kosten Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtẽ. d rat Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren. 8 n Kontokorrentverluste . 2 614 59 straße or und Dischfeldt in in e. Wil. en n,. , ,, dieses Rechts streits die Zwangevollstreckung zu Yulden (5gooꝛ] Oessentiiche Juste lung. 67 Beklagte zur mündlichen Verbandlung . maln, , n . an: ö. ' nn. j ,. 6 5 ch . D . ie Anger ladet den Beklagten zur 2 e ne er, ,. r . aber se , , Die Firma Gebr. Hartmann lech e rene =. its in die öffentliche Sißgung Das . lõots 3 6 ier, , . 4 36 8 en Forstsekretär, jetzigen Versich zun amte a. Klaf . Di ( inko arlotte Rintel S znebe ens chfiater: * Vi = = * s Werkzeug 266, , J , ,. in Char ie, mg, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 4 ,,, , . Aen. Obersky zu — Ein , 2 ** , 2 Deutsche Kolonial ⸗ Gesellschaft e r wen, 6. Fharlottenburger Ufer 3 wohnhaft, jetzt unbekannten! Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Däffeldorf Berlin, insbesondere die Zwang gvoll. D, ga ffte, fräber * ? etzt unbelamm 3 geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum für Südwest⸗Afrika. Gebaudekonto , ö * Aufenthalts, auf Grand der Behauptung da der Stade auf den 8. Dezember 19109, Vormittags ssreckung zu dulden in den bei der städtischen Spar⸗ 1 . B tung, daß le teret it ke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. ; ; Rückstellung auf Fabrikationskonto u. dergl. 25 los 1 Beklagte Ehebruch treibe und die Klägerin böswillig 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei fasse ju Düsseidorf von den genannten Finkũnften , e, ne. e n 9. iech ach NM Gr be gn — Die , an g hh nn e , g i , ee o e . 8 en . , , fab ,, . . e, , , . n m . als Prozeß · a ft 2 noch r e ge, h 1 132 * 14 3 schulde 9 mit dem Antrage auf in, Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichte. . . telling 6. . . 41 * — 355 83 5 e aus ? 565 Bürgerlichen & etzh ich · je Klä eyollmächtigten vertrete assen. — onigliches misgeri t wolle ie eklag en er⸗ 5 8 — . — lung ol e , s =, m e. ö J V ,, ,, , e, g r, m ,, s * ee Le, Kööechinenfabrit Attiengesellschaft Hen e, bre ener de ge. ,, Gericht chreter deg Toriglicken Landgericht: auen den Herner ü gin Red an der Firma j5j0. bei vorläufiger Wen ale ne n, 16 Rechtean walt von Gãh ler erg reer bing flagt Hen lu e ue ische mne Nr. auf unsere Stamm ⸗ ud. Ley aschinenfa ri iengesellschaft. n, . 4 , ,. ö. ö K dog; o! Oeffentliche Zune lung. 21 . e. . Urteils. Zur mündlichen Verbandlung dee ee, än den Soldner Geerg Menacher früher in anteile mit Æ 610 — * Vorstand. urg, Tegeler Weg 17 20 Saal ) Qn! 9 . Die minderjährige Hildegard Hiltenschmidt, ver / M. L monatlich übersteigenden rägen, ins. streits mird der Beklagte vor das Großber autmannsried woh 6. * belannten Auf⸗ Gewinnanuteilscheine Nr. E auf unsere Zwischen · Alfred Ley. . , n,, , , . (bin der teen darch hen Wernhntz den Wart, ehe kennste an, den. wei den tärtisse, Sparkasse zu Amtegericht in Jeng, Zimmer 10, aufen 25 tdalte, wegen a n n , ,, mit dem scheine mit M 158, — . ,,,, Fele due leren, dnrenle , e, rene dog; worms oi uhr, e mne, r gens hon nh n, erfolgt e den. Vantfirmen; ssgag2 sopohn gelassenen Mnma t zu bestellen. 96 36 *. Fächtigter: Rechtsanwalt Kaemenn Bremen klagt tragen anzuerkennen. ö Eventualius: n . Jena, den 5. Yktober 1916. ai. Fuptsache nebst 40 6 hieraus seit 16 Juni ) S. Blieichröder. Berlin, An Stelle des Herrn Rohert Ley ist in der Gaswerk Gifhorn Akttiengesellschaft. fentlichen Aptteiiung wird dieser Aus mg der Klage garn den Ke rnnn e! v Zurhold. flüben, in Äntsgericht wolle die Bellagten verurteilen, an ju. Der Gerichteschreiber des Großherzogl. Amte ö sewie 2 Ho „ Kündigungskosten, ferner der. 2) Delbrück Leo Co., Berlin, Generaldersammlung vom 30. September 1910 Herr Folgende 4 Nummern unserer 4 ο Anleihe bekannt gemacht. geren wöbnbalt' gewesen, Ctzt unbekannten Auf. erkennen, daß sie bis zur Tilgung der oben speysfi· e ,,, . sen der ) J — 38 269 dene ͤ ing age ih e wo holke de, tec ern nr, n, wn. Charlottenburg, den 6 Oktober 1910. Bremen wohnhant ewe nn n a e ros lerten Änsprüche der Klägerin aus der Abtretungs. 69001] Oeffentliche Justellung. ; r . echtestreits zu verurteilen und das Urteil Deutsche Bank, Berlin. Geheimer Kommerzienrat August Knippenberg in . ,, * urg. ,,. enthalts aus Unterhalt aniprüchen gemäß S 1708 des zierten An bruche Klag ? Lund Vie Fi r n * mna. Pu F erläufig vollstreckbar zu erklären. Es wird der 4 Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Arnstadt zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt be ingungen am **. evytember 1, zur Räck⸗ Doll Aktuar, als Herichtsschreiher, Rar gerlichen Gesetzbuchs. Klägerin beantragt: I) den urkunde vom 8. September 1909 der Firma Arnold ie Firma Fr. Tr. Boe me in 9 sagie mur munen 6 dien . enen Enganniar nnn, de Köniäher än, n n Perlin ell lehr n e n lin, br von Lagen bfr e, Reel ezenü ker ben. der Heri renner ber ci ncht ig ter rechte anwalt . en, ere in die . 44 6 . . Ter r Gant, Berlin warenfadt, den 1. Oktober 1910 qi. 3 21 41 und 76. 59024 Oesfentiiche Ʒustellung urt bem g Noremter 1909. an bis zur Vollendung feinerlei Ansprüche herleiten können, vielmebr anzu. daselbst, klagt gegen den Sch lessenmeiste; n iechtach vom . ö 1 ö 5 E. Seimann Breslau, z . D s ⸗ 8 Einlssungsstelle für die gekündigten Obligationen BPse Ehefrau Johann Rar onowie:, Johanne geb. jbres sechzebnten ebensiahres als Unterbalt eine im erkennen, daß die Klägerin aus diesen Betrãgen von ,. z. Sir g nin , wn, 231 Eis. Vormittags v 6. immer Re 5, ge, Zal Sppenheim jun. Æ Cie., Cöln, 5 d, , m ge b i ist die Direction der Lier en id Gesclischa n. Schuster, in Burg 4. d. Wupper. Pro: sibenoll.! vorans zu entri tende Geldrente ven viertelsibrlich der Firma Arnold Merely ee. a er e g, . 364 e,, nt . Dieser Auszug der lage wird zum Zwecke 8 Jacob S. S. Stern, Frankfurt a. M. Rud. Ley Maschinenfa ri Bremen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. ven Mörß in Elter fünfundvier ixg Mark, und zwar die rückständigen Be⸗ sst. Eventualissime: Königliches Am . w . die n * 86 . 61 e chti in veruttes⸗ v Atlichen Zustellung bekannt gemacht. Deutsche gosoniaiGesellschaft Akttien esell schaft Bremen, im Qtober 1910. feld, klagt gegen ihren Ebemann Anstrei' er dohann tröge sofert, die künftig Fä ig werdenden am 1. Ot. , ,, . die be der e n e d e, a n ne. Cr fg nnn nebs 5) Ktag;, &. Dftober 1910. für Südwest. Afrita, 9 : . g. Der Vorstand. * 3 ö, et y, — 3 ii . 43 ai,. 3 hin enn , 6. wa 1er r erer Theften em e Inf en dem b. September 1810 sowie * er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. R. v. Bennigsen. F. C. Mühlinghaus. Alfred Lev. 1 . ekannten Aufenthalts, auf Grund böswilli en Ver zu zahlen; ?) das Urteil für vorlaumn d s t .
elassenen Anwalt zu be stellen. entlichen Zustellung wird
esamtgewinn aus den verschied. Abteilungen... 220799 02
(