Bei Nr. 8384 — Firma Dr. Graf Æ Comp., Schöneberg. Die Gesamtvrokura des Hugo Richter ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtyprokuristen . Bassenstein in Schõneberg ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 23522 — Offene Handelẽgesellschast Bach * Riedel, Berlin. Die Prokura der Vilkelm Rilke ist erloschen. Der Kaufmann Wilhelm Wilke, Rieder Schoͤnhaufen, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Bei Rr. 5757 — Firma W. * G. Kenler, Berlin. Die Prokura dez Carl Haubold ist er⸗ soschen. Dem Mar Schreck in Rirdorf ist Gesamt. prokura in der Art erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.
Be Nr. 14466 — Offene Handelggesellschaft Sollander Beermann, Berlin. Tem Mar Heyer in Berlin ist Prokura erteilt. Der Kauf⸗ mann Mar Meyer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Bei Rr. 15 873 — Firma Kaul A Haberland, Berlin. Inhaber jetzt: Max Funisch Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist be? dem Erwerbe des Geschäfts durch den Max Kunisch ausgeschlossen. .
Bei Nr. 19431 — Offene Handelggesellschaft Alexander Behrens,. Berlin. 34 Kom⸗ mand itgesellichaft. Der Gesellschafter lexander führt die Vornamen Max Michael. Kommandit⸗ gefellschaft feit dem 1. Oktober 1910. Der auf- mann Fritz Behrens in Schöneberg ist als versön- lich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.
Bei Nr. 21 755 — Firma W. Hübner, Berlin. Inhaber jetzt: Hermann Rüter, Kaufmann, Bahren⸗ feld bei Allona. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hermann Rüter ausgeschlossen.
Bei Nr. T7 7I7 — Firma Oscar stöpp, Berlin. Inhaber jeßt: Gmil Loem Kaufmann, Berlin. Der Fiebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
rändeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers fst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Loew ausgeschlossen. . ( c
Bei Nr. 31 72 — Offene Handelsgesellschaft Wilh. übbelohde & Hochhauser, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Robert Hochhauser. Der bis= berige Gesellschafter Robert Hochbauser ist alleiniger Inhaber der Firma. Er hat sämtliche Forderungen ünd Verbindlichkeiten der Gesellschaft übernommen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Rr. 35 8is — Offene Handelsgesellschaft Deutsche Versicherung gegen Ungeziefer Anton Springer, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Max Sppenheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgel sft. .
Bei Rr. 36 344 — Dffene Handelsgesellschaft Deutsche Vyrophor Feuerzeug Fabrik von der RNüll Ee Berlin. Ber Wotbeker Rudolf Deidenreich, Schöneberg, ist in die Gesellschaft als Verfonlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan je 2 Gesell⸗˖ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Bei Rr. 36 553 — Offene Hardelgesellschaft Richard X Emil Bonneck, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Geloͤscht die Firmen:
Nr. 7803 — Friedrich Gierke, Berlin.
Nr. 14320 — „Archimedes“ Deutsches Pa⸗ tent und Gebrauchsmuster Verwertungs⸗ Bureau, Deutsches Patent ⸗Blatt, Inhaber Max Lorenz, Ingenieur, Berlin.
Ne 21 484 — Friedrich Klaeden, Berlin.
Berlin, den 6. Oktober 1910.
Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Reasthen O.. 8. 59203
In unser Handelsregister Abteilung ist beute unter Rr. 85g die Firma Franz Renka in Friedenshütte und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Renka in Gleiwiß eingetragen worden. Dem Fran; Renka in Friedensbütte ist Prekura erteilt. Amtsgericht Beuthen O.-S., den 1. Oktober 1910.
Rigs ge. Bekanntmachung. 59204)
In unser Handelsregister Abteilung à ist bei der offenen Handels gesellschaft Steinrücke, Pieper u. Er Ne. 35 des Registers, am 6. Oktober 1910 folgendes eingetragen:
FJofef Steinrucke gen. Hattemanns ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Bigge, den 6. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht. Rrake, Oldenb. 59205
In das Handeleregister Abt. A ist beute als In⸗ baßer der Firma M. Hellmerichs in Brake ein— getragen worden;
Kaufmann Heinrich Friedrich Barre in Brake.
Brake (i. O.), den 3. Oktober 1910.
Großherzogliches Amtsgericht. II.
randenburs, Havel. 59206 Bekanntmachung.
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 25 eingetragenen Fitma: „Potsdamer Credit⸗ Bank Filiale Brandenburg vormals O. Tocpffer jr.“ ist folgendes vermerkt: Dem Fritz Sterbeck und dem Paul Stroschein ist für die Zweigniederlassung Brandenburg Prokura erteilt.
Brandenburg a. S., den 3. Tktober 1910.
Königliches Amtegericht.
Rraunschweis. (59207
In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 331 ist beute eingetragen: die Firma Rudolf Stolpe, als deren Inbaber der Kaufmann Rudolf Stolre biersesbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig . .
Angegebener Geschãftezweig: Handlung mit Deli⸗ katessen, Wild und Geflügel.
Braunschweig, den . Okteber 1910. Herjogliches Amtsgericht. 24. Bremen. ss: 3 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4. Oktober 1910:
Ernst Albers, Bremen- Inbaher ist der biesige
Faufmann Ernst Karl Tbeoder Albers. Ernst Albers Hartlaub, Bremen: Die offene
Dandelsgesellschaft ist am 30. Sextember 1910
aufgeloft worden und die Firma gleichzeitig er⸗ loschen.
Bauftein Nordholz, Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Dastuag, Bremen: Die Ligui—
dation sawie die Vertretungsbefugnig des Liqui⸗ dators ist am 30. September 1910 beendet und die Firma gleichzeitig erloschen. .
Bredenkamp * Mahlstaedt, Bremen: Die Li⸗ quidation ist am 30 Seytember 1910 beendet und die Firma gleichzeitig erloschen.
Grundmann & Busse Nachfolger, Bremen: Der Kaufmann Konsul Paul Meyer, der Kauf⸗ mann Gryso William Ludolph ven em und die Witwe des Kaufmanns Heinrich drich Gduard Mever, Anna Charlotte geb. Philippi, haben das Geschaft käuflich erworben und führen solches seit dem 1. Oftoher 1910 unter Ueber⸗ name der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Paffiwen, und unter underãnderter Firma als offene Handels gesellschaft fort .
Die Witwe Mever vertritt die Gesellschaft nicht.
An Friedrich Heinrich Möller, Cord Reinhard Meckseper und Jobann Wilhelm Wilmsen samt⸗ fich in Bremen, ist dergestalt Prokura erteilt, das je zwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. ; ;
Gustav Sartlaub, Bremen: Inhaber ist der bie⸗ sige Kaufmann Gustav Carl Ludwig Hartlaub.
Th. Martens, Bremen: Der Sitz der Firma ist don Gümwirden nach Bremen verlegt. Inhaber ist der biesige Kaufmann Peter Gustav Martens. Prokurist ist Ernst Gustav Martenz.
J. B. Sagelken, Bremen: Der hieß e Lithograph Dermann Wilkelm Rausch hat das Geschäft durch
Vertrag erworben und führt solches seit dem J. Oktober 1510 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiwen, unter der Firma J. B. Sägelken Nachfl. fort. 2
Georg Schad, Bremen: Inhaber ist der hiesige Rautmanm Gecrg Wilhelm Schad. Angegebener Geschãftszweig: Papierbandlung.
Schawaller Eo, Bremen: Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. Oltober 1919. Ge⸗ ellschafter sind die hiesigen Kaufleute Ernst August Schawaller und Heinrich Adolph Bunning. An⸗ gegebener Geschãftszweig: Baumwolle, Baummwoll⸗ abfãlle und Rohprodukte. .
Sumatra Fompagnie Bandar Binang,
Gefenlschaft mit beschränkter SDaftung,
Bremen: Die Liquidation sowie die Vertretnngs⸗
befugnis des Liquidaters ist am 30. Seytember
1919 beendet und die Firma gleichzeitig erloschen.
Lloyd Drogerie Arthur Hörnemann, Bremen
Der Fiesige Drogist Carl Rudolf Otto Flaẽ⸗
fimper af das Geschäft durch Vertrag erworben
und führt solches seit dem 1. Oktober 1910 unter liebernabme der Aktiven und Passiven unter. der
Firma Lloyd⸗Drogerie Otto Flaskamper fort.
am 5. Oktober 1910:
Sans Awe, Bremen: Die Firma ist am 1. Ok⸗
tober 1908 erloschen. 2 *
9 Bremen: Die Firma ist er⸗
o .
Norddeutscher Lloyd. Bremen: Carl Elias
don Helmolt ist am 256. September 1910 aus dem
Vorstande ausgeschieden. .
Adolph Rosenbaum, Bremen: Am 4 Otteber
13515 ist an Erich Resenbaum Prokura erteilt. Bremen, den 3. Oktober 19710.
Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts: Fuürbölter, Sekretär.
Rromberg. Bekam ung. 5921] In das Handels register teilung A ist heute unter Rr. 785 die Firma „R. Peters“ zu Culm mit einer Jweigniederlaffsung in Bromberg und als deren Inhaber der Maschinenfabrikbesitzer Gustav Peters in Culm eingetragen. Bromberg, den 1. Qktober 1919. Königliches Amtsgericht.
nückeburg. Bekanntmachung. 58500]
In das hiesige Handelsregister 3 B ist beute zur Firma „Kronenbrauerei zu Bückeburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein getragen, daß der Geschãftẽfũhrer Wilbelm Friedrich zu Bückeburg ausgeschieden und alleiniger Geschãfts⸗ fübrer der Braumeister Berend Wordt in Bückeburg ist. ( Aussichtsratsbeschluß vom 6. Oktober 1910.)
Bückeburg, 5. Okteber 18910.
Fürstliches Amtsgericht. Na.
Runzlau. 59212
In unserem Handelsregister Nr. 43 ist beute folgendes eingetragen worden; Die Firma Stern⸗ Apotheke a5 Böttger ist auf den Apotheker Farl Krebs in Bunzlau übergegangen, welcher das Sandelsgeschäft unter der Firma: Stern-⸗Apotheke Carl Krebs fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Krebs ausgeschlossen.
Amtegericht Bunzlau, 6. Oktober 1910.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 59213]
Zu Casseler Boden ktiengesellschaft, Cassel, ist am 6. Oktober 1910 eingetragen:
Der Bankdirektor Heinrich Koch in Cassel ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. September 1910 zum stellvertretenden Vorstande mitglied bestellt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Chemnitꝝꝶ. oͤsol 3]
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:
I) auf Blatt 6358 die offene Handelsgeiellschaft in Firma „Fleischer * Langenickel“ in Chemnitz. Gesellschatter find die Kaufleute Georg. Albert Fleifcher und Sermann Bruno Langenidel, beide in Gkemniz. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1810 begonnen. (Angegebener Geschãfts weig: Engros⸗ geschãft für Nöbekttofeh:
J auf Blatt 31989, betr. die Firma „Oswald Melzer“ in Chemnitz: In das Sandelsgeschãft ist eingetreten der Kaufmann Oswald Paul Meljer in Ebemnit. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1910 errichtet worden;
3 auf Blatt E36, betr. die Firma „Bernh. Barthel“ in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Carl Bernbard Bartbel ist ausgeschieden, Drogen und Farbenbändler Karl Richard Semisch in Chemnitz ist Inbaber. Er baftet nicht für die im Betrieke des Geschafts begründeten Verbindlich keiten des bisberigen Inhabers, es geben auch nicht die in diesem Betriebe begrũndeten Forderungen auf ion über Die Firma lautet kanftig: „Bernh.
XI
* st als Inh 3 285 73. Flohrer ist als Inhaber ausg Das Handels⸗
eschäft ist vom 30. Sertember 1910 ab auf drei * re verpachtet.
Als Pächter ist der Fleischermeister Karl Otto Müller in ö, Inhaber;
. 33 de , nr, . ner. andelẽ⸗ ef in a . ann .
ein;: Die Geselschat ist Turch das Aus. scheiden des Gesellschafters Franz Louis Hilpmann aufgelsst; der Kaufmann Arno Hilpmann führt das ãft als n, . fort;
auf. Blatt 627, Petr. gesellschaft in i ge Y,. JL Richard Franke aufgelõst sell gelöst;
der Kaufmann Adolf Ernst Johann Wessels fũhrt das Handelsgeschãft als Cinzelkaufmann fort
7) auf Blatt 5117, betr. die offene Handels⸗ gesellschatt in Firma „Dietrich * Riedel in Siegmar: Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden der Frau Elise Dietrich, geb. Riedel. in Siegmar aufgelõst; der Kaufmann Arthur Otto Riedel in Siegmar führt das Handelsgeschãft als Einzellaufmann fort; s) auf Blatt 5340, bete die Firma „Paul Gut⸗ wasser / in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Gottlob Emil Andreas in C itz ist erloschen;
3) auf Blatt 54g, betr. die Firma „Electricitats- wert Lauter, Constantin Georgi in Chem nitz: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 1. Oktober 1910.
Cõthen, Anhalt. = 9216] Unter Rr. s Abt. B des Handelsregisters ist be
der Aktiengesellschaft in Firma erfabrik
Glauzig“ in Glauzig eingetragen worden:
Der auf Grund der Anmeldung vom 28. Juni 1919 6 Prokurist beißt nicht Kullmann, sondern Kuhlmann.
Cõthen, 6. Oktober 19109.
Herzogl. Amtsgericht. 3.
Colmar, Els. Bekanntmachung. sõszl8] In das Gesellschaftẽregister Band III wurde bei Ne 380 „Sassenforder freres in Gebweiler“ eingetragen. Die Ehefrau Heinrich Hassenforder in weiler ist als personlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten mit der Befugnis, einzeln die Gesellschaft zu vertreten und für sie einzeln zu zeichnen. Colmar, den 7. Oktober 1910. Kaiserl. Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 3 In das Firmenregister Band IJ wurde bei Nr. 3341 „E. Seydt - Gully in Colmar“ eingetragen Die Firma ist erloschen. Colmar, den 7. Oktober 1910. Kaiserl. Amtsgericht.
Cretreld. . 59220] In das biesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Joh. Kleinewefers Sohne zu Crefeld: . Die Prokura des Hermann Hall in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 4. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Crereld. ö IG9221] In das hiesige , ist heute eingetragen worden bei der Firma Crefelder Seifenfabrit᷑ Stockhausen Æ Traiser in Crefeld: ; Die Gesamtrrokura des Kaufmanns Carl Vein⸗ garten und des Chemikers Dr. pbil. Gerhard Frãger, beide in Crefeld, ist erloschen. Crefeld, den 4. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Creseld. 59219]
In das biesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der offenen Sandelsgesellschaft Ollertz Æ Franken iu Crefeld. Bockum: .
Die JSefellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Erefeld, den 4. Oktober 1910.
Fönigliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 59223
In unf er Handels register Abteilung A ist heute eingetragen bei;
Rr. 723, betreffend die Firma „Gebrũder⸗ Engel!“ in Danzig, daß dem Ernst Wolvers in Danzig Prokura erteilt ist,
Nr. 1313, betrensend die Firma „Otto Seeck“ in Groß Zunder, daß dieselbe erloschen ist.
Danzig, den 5. Oktober 1919.
Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Danzig. Bekanntmachung. 59222
In unfer Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 1385, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Adomszent Æ Krug“ in Danzig, beute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Gesellschafter Moritz Krug alleiniger Liquidator ist.
Danzig, den 5. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Darmstadt. 59225]
In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ 2 binsichtlich der Firma: Holzbau ⸗System
eltzer, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: j
Der Geschäftsfuührer Ingenieur Gustav le Bell ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Ingenieur und Chemiker Dr. Karl Diem in Darmstadt zum Geschãfts führer bestellt.
Darmstadt, den 1. Oktober 1919.
Groỹberzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt. 59224
In unser Handelsregister B wurde beute eingetragen bir sichtlich der Firma Bank für Handel und Industrie, Darmstadt: ;
Dem Bankbeamten Arthur Rehfeld und dem Bankkeamten Kurt Lentz, beide in Berlin, ist Pro⸗ fara für die Niederlaffungen in Berlin und Darm- stadt erteilt.
Darmstadt, den 1. Oktober 1919 Groß ber ogliches Amtsgericht Darmftadt I. Ppetmola. ö 02s]
In unfer Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2065, die Firma Detmolder Kaffee Rösterei Ernst Avenhaus mit dem Sitze in tmold und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Avenhbaus in Detmeld eingetragen.
Detmold. den 23. Serxtember 1910. Furstliches Amtsgericht. II.
Dippoldiswalde. . Auf Blatt 5 des Handelsregisters, die betr., ist es
worden: , ,
uchdruckereibeñ nn 3 er
esellschaft ist 1. Oktober 1910 errichtet n, rr de e, r . Jehne bisher erteilte Prokura sich er Dippoldiswalde, Ken s. Okteber k Döbe
Im. Auf Blatt 177 des hiesigen Handelsregifters n irma Fr. Friedrich in Döbeln betreffend te eingetragen worden:; der Kaufmann
Guftary Schulze in Döbeln als Mitinhaber n. Errichtung der Gesellschaft am 1. Oktober 1919
Döbeln, den 4. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dorsten. Bekanntmachung. 590
In das Handelsregister ist heute Seite 85 d affene Handelsgesellschaftt IdCn. Æ Eudw. Cirtel Dorsten, eingetragen worden.
Tae ele gauflente Sanna
Ludwig Circkel in Dorften. Die Gesellschaft hat am 18. September 1910 be
gon nen. 2 Das Geschäft führt Kohlen en gros u. en detail Dorsten, den 1. Oktober 1910. , wiege, deererir Dorsten. erer , ,,,. ls ez) In das Handelsregister A ist beute Seite S8 de Filma Hermann Terboven, Dorsten, and el deren Inkaber der Kohlenbãndler Hermann Terbere in Dorsten eingetragen worden. Das Geschaft fübrt Koblen, Baumaterialien nn Kunstdũnger. Dorsten, den 1. Oktober 18910. Königliches Amtsgericht. Eberbach, Raden. . Nr. 11638. In das Handelsregister à Band lf
berger, Eberbach. Inhaber ist Neuberger in Eberbach (Schuhwaren). Eberbach, den 7. Oktober 1910. Großh. Amtẽgericht.
Eisenach. 59239
In Abteilung A des Handelsregisters sind bern folgende Firmen eingetragen worden;
f) Nr. 500. Robert Borst, mit der Niederl af aa; in Eisenach und als Inhaber der Kaufmann Roben Borst in Eisenach,
2) Nr. 501. Rudolf Sabel. mit der Nieder lam in Eisenach und als Inhaber der Kaufmann Rudelf Jakob Sabel in Eisenach,
3) Nr. 602. Paul Scholz, mit der Niederlas an in Eisenach und als Inhaber der Kaufmann Pall Brund Hugo Schol; in Eisenach.
Eifenach, den 1. Oktober 1910.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IJ.
Eisenach. . 5923
In ger, n unseres Handelsregisters ist bert bei der unter Nr. 5 eingetragenen Fi Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft u Eisenach * getragen worden: F
Die Prokura deg Karl Seibert ist erloschen. da Kaufmann Karl Siebert in Eisenach Prokura erteilt.
Eisenach, den 3. Oktober 1910.
Großherjogl. S. Amtsgericht. II.
Eisleben. 590236
Bei der unter Nr. 408 der Abteilung A un seret Dandelsregisters verzeichneten Firma, Bürgerliche⸗ Brauhaus Otto Ochsler“ ist heute folgerre— n z ö.
Dem Brauereidirektor Viktor Westyhal in Ge leben ist Prokura erteilt.
Eisleben, den 5. Oktober 18910.
Königliches Amtsgericht.
Elperseld. lama In unser Handelsregister ist beute eingetrax⸗ worden:
O- 3. 19 wurde eingetragen die * A. ö aufmann Alfre
in Abteilung A-
u Nr. 10860 — Carl Wilh. Schröder, Elber feid = Die Prolura des Kaufmanns Kurt Berne in Elberfeld ist erloschen;
in Abteilung B: .
u Nr. 1 — Elberfelder Papierfabrik Alti gesellschaft, Elberfeld = Die Protur Fabrnlander zu Groß Lichterfelde ist erloscken * Karl Springer ju Zeblendorf und dem Eri Schieffer zu Teltow ist Gesamtprokura in de S* erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschat * einem anderen Prokuriften die Gesellschaft . * treten.
zu Nr. 130 — Wilh. Hebebrand, Gese lliche⸗ mit beschränkter Daftung, Elberfeld⸗ — Faufman Emil Thomas zu Barmen ist n weiteren Geschäfsführer bestellt mit Wirkung n 1. Oktober 1910.
Elberfeld, den 3. Oktober 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Emmendingen. HSandelsregister. lan In das Handelsregifter W wurde ju S3 — Firma Robert Seb. Sommer, 2 dingen — eingetragen: Die Prokura det Ta Biebler ist erloschen. Emmendingen, den 3. Oktober 1910. Groß b. Amtsgericht. L
Erturt. lien
In unser Handelsregister B ist heute bei NT D berrescneten Reitbahn Aktien ⸗Gesekh in Erfurt eingetragen: Die bisherigen Verfa mitglieder: Kunst. und Handel ggãrtner Jobu d& und FRalfmann Walter von Nathustus sind =* y. Vorstand ausgeschieden. Dafur sind der * Walter Richters, der Kaufmann Fritz Bel! * der Kaufmann Max Windes beim — siantid n Erfurt = als Vorstandsmitglieder gewãh lt.
Amte gericht Erfurt., 5. 10. 1910.
Eupen. . ie 35 ster Nr. 103
zu der Firma Eurer Jia * ö
ens rer,
—
fortgesetzt. Die
rich Jeuckens, beide zu Eupen, erteilte Pro⸗
i ing FCönigliches Amtsgericht.
etragen worden.
zu Rrojanke ist fũr
*. zandels register A Nr. a lf 2 Kottke Forst ( Lausitz) und als In-
ent Emil Kottke zu Forst eingetragen.
it.
Amtsgericht Forst (Lausitz),
. . 1910. 9
t. La . . hendelsregister A Nr. 608 ist die 83 **. . Inhaber Brauereibesitzer idner, gelöscht. a. richt Forst (Saufitz), 30. September 1910.
⸗ fart, Oder. Ha der Abt. A maertragenen Firma . OC. It eingetra Das Geschãft e minorennen 1a. D., die sich rden — vertreten d Bosse, geb. Erdmann . e a. O., 23. September 1910. Königl. Amtsgericht.
Nr. 503 unseres Handelsregisters Wales Bosse“ in Frankfurt
gen⸗ . ö ebst Firma ist durch Erbgang auf Walter und Kurt Bosse zu F in ungeteilter Erbengemeinschaft urch ihre Mutter verwitwete benda — übergegangen.
Freivers, Sachsen. 1 Blatt 1024 des Handel greg Schellhas in Freiber
isters ist henne die und als ihr
man Hugo * 3. udolf Hugo
araber der Kaufmann Alexander Freiberg eingetragen worden. Geschãfts jweig: Kohlen⸗, Agentur⸗ s Cemmifftonsgeschäft, Vertretungen in der Eisen⸗
D und Furjwarenb Königliches Amtsgericht.
Frohburg. . Ja biesigen Handelsregister e Gtlöschen der Firma: Heinrich Thierbach zachfolger in Frohburg eingetragen worden. hburg, den 7. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Fiärstenbers, Heck lb.
In unser Handelaregifter ist heute Nr. 193 die Johannes Denckert, als Ort der Nieder⸗ Fang Fürstenberg und als Inhaber der Firma
ʒĩrstenberg. 6. Oktober 1910. Großherzogliches Amtegericht.
era, Reuss. Bekanntmachung. as Handel sregister Abt. A Nr. S45 ist beute ö Schuster Æ Ronneberger in Gera facmategrarbisches Theater — Weltspiegel und BVelttkeater) als offene Handelsgesellschaft mit dem Berinn vom 1. Oktober 1910 und als deren per⸗ zalich baftende Gesellschafter sind der Kaufmann Dalter Schuster und der Skiizierer Emil Rudolf Fim Ronneberger, beide in Gera, eingetragen
Gera, den 3 Oktober 1910. Farstliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In das Handelsregisfter Abt. A Nr. 633, betr. die Fran Hermann Stein in Gera, ist keute ein⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Otto Schemmer a in das Geschäft als persönlich baftender schafter eingetreten und die Firma in eine err Handelsgesellschaft mit 1. Oktober 1915 umgewandelt ist. den 5. Oktober 1910.
Fũrstliches Amtsgericht.
e Bekanntmachung. 2è2 * — . 663 m Actiengesellscha eußen e, d⸗ arben · Verblendsteinfabrit zu Kretzschwitz dei Gera Reuß in Kretzschwitz bei Gera, i 2 angetragen werden, daß der Kaufmann Franz Remgtls in Kretzschwitz als stellvertretender Vor-
d bestellt und dem Kaufmann Franz Hahn in ritz Prokura erteilt ist.
den 3. Oktober 1910.
Fũrstliches Amtsgericht.
— u Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A Nr. 826. = Otto Jäger. Eisenhandlung in Gera, Deiqniederlassung der in Triptis domizilierenden ane nie derlaffung, betr. ist heute eingetragen worden, Na verw. Jager, geb. Jager, in Triptis alleinige
Gera, den Stieber 1910 an, na.
era. Reuss. Betanntmachuung. a das Handeleregister Abt. B Nr. 19, die Firma n enbrauerei Pforten bei Gera in Pforten — itt beute eingetragen worden, daß dem In— wer Richard Tanser in Gera Prokura erteilt ist. a, den . Oktober 1910.
Fãrstliches Amtsgericht.
r Reus, Bekanntmachung. . Dandelsregister Abt. 2 Nr. 328, hetr. die
Siebuer æ Wagner in Gera, ist heute erden, daß der Gesellschafter Adolf delescht, die Gesellschaft aufgelöst und der erehel. Wagner, geb. Kähler, in Gera
a, den 8 Dtteber 15910 Fũrstliches Amtsgericht.
ist beute auf Blatt 147
Gera, Reuss.
dem Beginn vom
Sera, Reuss.
Gera, Reuss.
Sottingen.
sigen Handelsregister A Nr. 224 ist zur ; Voigt Hochgesang in Göttingen heute e,, Das Heschäft ist unter und randerter = auf den Kaufmann Wilhelm Bollensen in en übergegangen. eschãfts begründeten
Der Uebergang der im Forderungen
und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäf durch Wilhelm Bollensen ausgeschlossen. 9 Göttingen, den 5. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 3.
Grein. Bekanntmachung. 59257 Gemäß 5§ 31 des mer.. seßbuchs sollen 1
6 im bisherigen Handelsregister eingetragenen a. Franz R. Gerstenberg, Greiz — Fol. 307, b. 2 Franz Co., Greiz — ö 586,
j . P. R. Pfeiffer, Greiz — Fol. 634.
owie
d. die im Handelsregister Abt. A Blatt 103 ein⸗ getragene Firma Eduard Köoecher jr., Greiz,
von Amts wegen gelöscht werden.
Die Inhaber dieser Firmen — bezw. deren Rechts⸗ nachfolger = deren Aufenthalt unbekannt ist, werden davon benachrichtigt. Denselben wird eine vom Tage der Bekanntmachung an laufende Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs, falls sie ein Interesse am Fortbestehen der Firma haben, mit dem Bemerken geseßt, daß, sowelt Widerspruch nicht erhoben wird, die Löschung der Firmen nach Ablauf der Frist erfolgen wird.
Greiz, den 6. Oktober 1910.
Fũrstliches Amtsgericht.
Greig. Bekanntmachung. 59259
In unser Handelsregister Abt. A ist beute auf Blatt 241 die 86 Julius Rascher in Greiz und als deren Inhaber der Sattlermeister Julius Rascher daselbst sowie weiter eingetragen worden, daß dem Werkführer Martin Rascher in Greiz Prokura erteilt ist.
Angegebener Geschäftszweig: Koffer⸗ und Leder- warenfabrikation.
Greiz. den J. Oktober 1919.
Füũrstliches Amtsgericht.
Grein. Bekanntmachung. 59258
In unser Handels register Abt. A ist beute 9 Blatt 58 bei der offenen Handel? gesellschaft unter der Firma C. J. Bauch in Greiz eingetragen worden, daß der Gesellschafter Rudolf Albin Bauch verstorben und die Gesellschaft dadurch aufgelöst ist, sowie daß der Kaufmann Karl Georg Rudolf Bauch das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort⸗
führt.
Greiz, den 7. Oktober 1810. Fũrstliches Amtagericht.
Greir. Bekanntmachung. 59269 In unserem bisherigen Handelsregister ist beute die auf Fol. 696 eingetragene Firma Paul Graichen in Greiz gelöscht worden. Greiz., den 7. Otteber 1910. Fũrstliches Amtsgericht.
Grevenbroich. 59261] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, das die Firma „Eisenstahlwerke Greven⸗ broich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Grevenbroich, erloschen ist. Grevenbroich. 6. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. . 59263 In unfer Handelzregister ist beute bei der effenen Handelsgesellschaft Gahl Æ Bauer i. S. zu Hagen eingetragen
n Stelle der bisherigen Liquidatoren, Kaufleute Hermann Gahl und Ottg Bauer, beide zu Hagen, sft der Kaufmann H. F. Focke zu Hagen zum Liqui⸗ dator bestellt.
Hagen i. W., den 8. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 59264
In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 205, Portland Zementwerke Saale“ Aktiengesell⸗ schaft in Granau bei Halle a. S., ist beute ein⸗ getragen: Dr. jur. Max Frenzel ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die beiden Verstandsmitglieder Jean Speck und Dr. jur. Max Frenzel sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Halle a. S., den 3. Oktober 1919.
Königliches Amtegericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 59265
In das Handelsregifter Abt. B ist heute unter Ne 215 der Verlag des Stadtbriefs, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Halle a. S. eingetragen. Das Stammkapital betragt 20 000 Æ. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 1. OFteber 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Verlag des Stadtbriefs für Halle a. S., der An⸗ und Verkauf sowie die Ausbeutung von Patenten, Gebrauchs mustern, Erfindungen ge⸗ schüßten und ungeschützten Neuheiten aller Art sowie die Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen. Ge⸗ schäfts führer ist der Kaufmann Friedrich Siewert in Halle a. S.
Halle a. S., den 4. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
alle, saale. o9267)]
In das hiesige Handelsregister Abt, Nr. 277 ist beute die offene Handelsgesellschatt Gesellschaft für eleftrotechnischen Bedarf Bader X Ce mit dem Sitz in Halle a. S. eingetragen. Persönlich baftende Gesellschafter sind Ingenleur Karl Bader und Kaufmann Heinrich Schwermann, beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen.
Halle a. S., den 4. Oktoher 1310.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. ö 59266
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bes Rr. J339 Bader Halbig zu Halle a. S. eingẽtragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Trokura des Heinrich Schwermann ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Karl Halbig ist alleiniger Inhaber der Firma.
Halle a. S., den 4. Oktober 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Harzhursg. . 59274
In das Handelsregister A Band 1 Blatt 180 ist eingetragen:
Die Firma Sedwig Henkel, als deren Inhaberin . Hedwig Henkel zu Bad Harzburg, als Sitz
ad Harzburg. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Schokolade und Konsitüren.
Harzburg, den 1. Oktober 1910.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.
Heide, Holsteim. Bekanntmachung. 59275 In das hiesige Dandelsregister Abteilung B ist bente bei dem Sankverein für Schleswig ⸗Solstein. Filiale Heide, . worden: Das Grundkapital ist um 70 000 A erhõbt und betrãgt jetzt 3 JC 000 4. den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. 59276 Das unter der Firma Fritz Heckert zu Peters dorf bestehende Handelsgeschãft ist unter derselben Firma auf den Rittergutsbesizer Heinrich von Loesch zu Kammerswaldau übergegangen, Dem Kaufmann Adolf Schoeps zu Petersdorf ist Prokura erteilt. Im Handelsregister eingetragen am 5. Oktober 1910. Dermsdorf u. K.,. den 3. Oklober 1910. Königl. Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. 659277 Im Handelsregister ist heute die Firma Bruno e, e. zu Petersdorf i. R. — Inhaber: der aufmann Bruno Heckert zu Petersdorf i. R. — eingetragen worden. ermsdorf u. K., den 3. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
Hilduburs hausem. sõgz78]
Im 3 Handelsregister wurde heute unter Nr. 6 der Abteilung B die Firma Thüringische Verlags ⸗Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildburghausen gelöscht und unter Nr. 155 der Abteilung die offene Handelsgesell⸗ schaft Thüringische Verlags⸗Anstalt in DSild⸗ burghausen eingetragen.
Inhaber der Firma sind:
a. Rentier Ernst Siebelis hier,
b. Geb. Justi gat Otto Härtel in Rudolstadt,
c. Major a. D. Hermann Nonne in Wiesbaden.
Von der Vertretung der Gesellschaft ist Geb. Justizrat Otio Härtel ausgeschlossen.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen.
Hildburghausen, den 8. Oktober 1910.
Herzogl. Amtsgericht. I.
Holzminden. 59281 In unserem Handelsregister A ist beute folgendes eingetragen: unter Nr. 190, daß die unter der Firma M. Weissenstein hier betriebene Zweigniederlassung nach Auflösung der offenen Handelsgesellschaft auf⸗ gehoben ist: unter Nr. 235: Finn Albert Weissenstein, als deren Inhaber Bankier Albert Weissenstein aus Höxter und als Ort der Niederlassung Holzminden. as bisher unter der Firma M. Weissenstein als Zweigniederlassung der Firma M. Weissenstein in Söxzter hier betriebene Bankgeschäft ist seit dem 30. September 1910 mit Aktiven und Passiven auf die Firma Albert Weissenstein übergegangen. Holzminden, den 4. Oktober 1919. Herjogliches Amtsgericht. Gerhard.
Iserlohn. ; Iõ d 282
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma „Märkische Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Iserlohn“ folgendes ein getragen . ö
Der Kaufmann Car! Kuribach, Iserlohn, ist als Geschãfts führer ausgeschieden und an dessen Stelle der Gießermeister Hugo Vieler in Iserlohn zum Geschãftsführer bestellt.
Iserlohn, den 1. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 59283
J. Das von Elise geb. André, Witwe von Fried⸗ rich Korn, in Kaiserslautern unter der Firma „Friedrich Korn Wwe.“ mit dem Sitze zu Kaiferslautern betriebene Handelsgeschäft — Hut⸗ und Peljwarenhandlung — ist unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kürschner Otto Weber, in Naiserslautern wohnhaft, übergegangen, der dasselbe am gleichen Sitze unter der Firma „Friedrich Korn Wwe., ah Otto Weber“ weiterführt. Die Prokura des Friedrich Korn, Kaufmann in Kaiserslautern, ist erloschen,
II. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „G. Jansohn“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern bat sich aufgelöst. Das Handelsgeschäft — In⸗ stallationsgeschäft — ist mit Aktiven und Passiven auf den Gefellschafter Ludwig Geiger, Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, der dasselbe unter der Firma „G. Jansohn Nachf.“ am gleichen Sitze weiterführt. Der Eintrag im Gesellschafts⸗ register wurde gelöscht.
IJ. Im Gesellschafteregister wurde eingetragen: Firma „Eisenwerk Winnweiler, Kappes, Müller 4Æ Cie.“ mit dem Sitze zu Winnweiler; offene Dandelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1910, und bejweckt die Erzeugung von Eisenfabrikaten und deren weitere Vollendung. Gesellschafter: 1) Paul Kappes, Fahrikant in Hochstein, 2) Jakob Müller, Fabrikant in Winnweiler, 3) Valentin Schöneberger, Bank— beamter allda.
Kaiserslautern, 8. Oktober 1910.
Kgl. Amtsgericht. Kappeln, Schlei. 569284
In unser Handelsregister A ist die Firma Andresen u. Petersen, Ulsnis, als offene Handelsgesellschaft beute eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Christian Friedrich Andresen, Maurermeister in Ulsnis, Ernst . Petersen, Zimmermeister in Ulsnis. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Kappeln, den 6. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Waden. 69285 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B Band 11 O. -3. 33 würde zur Firma Karlsruher Jalousie⸗ „ Rolladenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter a. Karlsruhe, eingetragen:; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des d hafte re, Eugen Däum⸗ ling ist 66 4 an dessen Stelle Fritz Kauffmann, 3 Karlsruhe, als weiterer Geschäftsführer estellt.
Karlsruhe, den 7. Oktober 1910.
Großb. Amtsgericht. B II.
Karlsruhe, Raden. 59286] Bekanntmachung.
In das Handeleregister B Band II O.⸗3. 74 wurde zur Firma J. Schober, Gesellschaft mit beschrãnkter . Karlsruhe. , Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30 Ser= tember 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bankier * Wehrle hier ist als alleiniger Liquidator
ellt.
Karlsruhe, den J. Oktober 1910.
Großh. Amtsgericht. B II.
Kattoviti. O. -S. 58967
Im Handelsregister A ist am 30. September 1910 unter Nr. S827 die offene Handelsgesellschaft 8 Isoliermittel⸗ Fabrik G. C.
legel æ Ce mit dem Sitze in Kattowitz ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Rarl Flegel und die verehelichte Fabrikant Martha Flegel, geb. Thiede, beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat aun 30. September 1910 begonnen.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitn, O.-S. 58969 Die im Handelsregister A unter Nr. QM3 ein⸗ getragene Zweigniederlassung der offenen Handels gesellschaft Cottbuser Iselter ret abrik G. C. Flegel Co. in stottbus ist am 30. September 1910 aufgehoben. Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz. O. .S. 58970 Im Handelsregister ist am 4 Oktober 1919 bei der Kommanditgesellschaft „M. Goldstein“ in Kattowitz eingetragen worden, daß Frau Rosalie Block, geb. Goldsteln in Kattowitz aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. J Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O.-S. 9288] Im Handelsregister ist am 4. Oktober 1916 unter Nr. 985 die Firma „Engel⸗Drogerie Boles⸗ laus Dlugiewicz“ mit dem Sitze in Bogutschütz und als Inbaber der Drogist Boleslaus Dlugiewicz in Bogutschütz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitr, O.-S. 59287 Im Handelsregister A ist am 5. Oktober 1910 unter Nr. 986 die Firma „Josef Janda“ mit dem Sitz in Bogutschütz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Janda in Bogutschütz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kehl, Kaden. 59289]
Ins Handelsregister Abt. B ist unter O.-3. 18 Selte 169 ff. eingetragen worden:
Gesellschaft zur Verwertung der Industrie⸗ und Umschlagplätze des Kehler Rheinhafens mit beschränkter Haftung in Kehl.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1910 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist
IJ Verwertung der dem Landesfiskus Eisenbahn⸗ verwaltung gehoͤrigen Grundstücke im Gebiet des Hafens zu Kehl am Rhein durch Verkauf und Ver—⸗ mietung;
2) Förderung des Verkehrs im Rheinhafen zu Kehl in jeder Weise, insbesondere durch Uebernahme des Umschlags und der Lagerung von Gütern;
3) Durchführung von Erd-, Gleis⸗ Straßen⸗ und sonstigen Arbeiten im Gebiet des Kehler Hafens, die eine Verbesserung der Grundstücke oder eine Er⸗ leichterung der Verwertung derselben bezwecken;
4) Grwerb, Errichtung und Betrieb von Anlagen und Beteiligung an Unternehmungen, die sich im Gebiet des Hafens niederlassen oder geeignet sind, den allgemeinen Verkehr im Hafen zu eben;
) Erwerb, Verwaltung, Herrichtung und Verkauf von Liegenschaften.
Das Stammkapital beträgt 100 00 .
Jum Geschäftsführer ist Kaufmann. Wilhelm Kapferer in Kehl bestellt. Der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und Geschäfts⸗ führung berechtigt.
Kehl, den 1. Oktober 1910.
Gr. Amtsgericht.
Hempten, Algäu. 592901 Handelsregistereintrag.
Xaver Rädler Æ Co. Unter dieser Firma be—⸗ treiben die Viehhändler Taver Rädler von Hergatz und Joses Werder von Wangen seit 15. Juli 191 ein Viehhandlungegeschãft in offener Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Hergatz.
Kempten, den J. Oktober 1910.
K. Amtsgericht.
HKempten, Algäu. 59291 Handelsregistereintrag.
Ottmar Reich, offene Handelögesellschaft in Lindenberg. Den Kaufleuten Ottmar Reich jun. und Erwin Reich in Lindenberg ist r,, . erteilt.
Kempten, den 7. Oktober 1910.
K. Amtsgericht.
HKiel. 59292 Eintragung in das Handelsregister. 5. Oktober 1910.
Emil Klünder, Kiel. Die Prokura des Kauf⸗= manns Friedrich Lemcke und des Schiffsmaklers Friedrich Stölting ist erloschen.
Königliches Amtsgericht in Kiel.
Koblenz. 59293
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 18 wurde heute bes der Firma Dampfkaffeebrennerei Batavia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in stoblenz
, , n. . . em Kaufmann Hans Strack zu Koblenz ist Einzel prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns August Schlüter ist erloschen. oblenz, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Köpenick. 569296
Bei der in unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. I eingetragenen Oberschöneweider Bauland - Gesellschaft mit beschränkter Hastung ist heute folgendes eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis⸗. bes Albert Winde als Geschäftsführer ist beender. Der Kaufmann Josef Funck in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Köpenick, den 1. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.