Landau, Pfaln. Sandelsregister. 6. Am 4. Oktober 1910: Magdeburg. . - 59315] Das Stammkapital der Firma Karl Seibert in Bergzabern. nbaber unter Nr. 52: die offene Handelsgesellichaft In das ndelsregister ist beute eing en
? 35 000 ö. Seibert gelöscht. t Kein? Anna „Richard Rohl in Rein nerds sasfäng B. Bei der Fema „Magdeburger Sade und e er. st 1e , ch st Yi Baeder, i gn . hefrau 6 . 0 önlich ir . e n, Was ö rn, . unter Nr. 84 ing Den S e e B e 1 I a 9 E
Rudol Christian Baeder in Bergzabern. I der Buchdruckereibesitzer, Buchdruckermeister der Abteilung E; Die von der Gener ammlung 3 der chaft ; 5 J ,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ermann er Buchdru eister U ohl, . 6 365 de,, , ene, . in . k. 26 . , . . ö, . 5 Kl Amtsgericht. H 3 g 9 olonialmanufaktur⸗ u. Kurzwarengeschast. ie e am 1. Januar aberaktien c aktien zu agold. . Amtègeri 1 Na 6 ö . Lede, e ,, , e , e, , nö, ü. , , n , ,. . 239. . Berlin, Dienstag, den 1J. Oltoher . 1910. . . Kettner in Magdeburg zum Vorstand bestelli audlung u. ö 4 Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gůt 2 ö . 5 . . ! ö bed erf Gef cht *r ern, , dream, ont sonie die Kari. mn , ,, en,, n , , n. nö
Lauendarg, Pomm. ooꝛos] Liesnitr. lös3o4] 2) Die Firma „Tarl Neuner. in Magde, Rempf mnagkt
Bekanntmachung, In nner Handeleregiste Abteilung. mr, D i 2. und Als deren Inhaber der Kaufmann Karl Den 6. Sktober i916. 1 In unser Handelsregister Abt. B ist am 4. Ok⸗ hente das Grlöschen der Firma Johannes Thiel Reußner daselbst, unter Nr. 2480 der Abteilung A. Alnterichter Bühler . . 0 ö . IL einget er. Liegnitz eingetragen worden. 3) Die Firma „Theodor Vogel“ in Magde . )
— ĩů2. n r nf . z a . Amtegericht Liegnitz, 28. Sertember 1910. . und R deren 3 dẽr Kaufmann Theodor Nakel, Netne,. etanntmachung, en 1 an e re 1 er T 8 Enn E Een * (Mr. 2396
B . lie h ie f ; leilung. das Handelsregister Abteilu 68. ; j ; . „Deutsche Zäudholzfabriken“ folgendes einge Eiegnitæ. soszo? Vogel daselbst, unter Nr. A481 derse lben Ahteilung 56 9 6 n 2 ö is ; Das 3g ter r ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
1 J — 53 de⸗ h . . 2121 . 1
tragen: gern, n, menue, gelen itte Abteiteng 2 Rees i r,. Firn Germann Brun, d,. in. n ee mar e Can liche zwedition de; Beutschen geichsamzeigers und Königlich Preuß J is etr⸗ ; . ,
i . . d „ber ker Kaufmann Her- und, als deren Inhaber der Kau 3 ESchbstabbe! „mhz ö glich Preußischen ezug spreis beträgt 1 4 S0 8 für das Viertellahr. — Ginielne N kosten 20 3. —2
ei,, a,, 5 e, . * . . ** R. 2 Ab⸗ 3 3 Nr. . , . . gtaalkanzeigers SW. Wilbelmstraße X bezogen werden. 36 ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen e Heil 35 ,,
gl. i i ern. . w ; teilung. e e), den 5. Oktober 1514 . ꝛ m
gl. Amtsgericht Lauenburg in Pomm sessschafter die Witwe Henriette Caroline Marie, Bei der Firma „A. Walter“, unter Nr. 1267 nigliches Amtsgericht Handelsregister Onendach, Main. Bekanntmachung. 53342] Handels esellschaft weiterführen. Die Prokura des Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Lebach. ooo] Schlottmann geb. Caspary, zu Berlin und der Kauf ⸗ derselben Abtellung: Die Firma ist erloschen. X p ire, ,, ( — In unserem Handelsregister — unter A 508 Albert Ci ist erloschen; Verbindlichteiten und Außenstande find b 3 6
Jin Enn, hiesige Handelzregister Abt. B ist tent. mann Htto Schlottmann dale lbst eingetragen worden. iagdebnurg, zen J. Oltober 1839. . ier A isß n . söss36] it die Firma Frig Grnnctzad m gffenbach an, bel der Firma Buchdruckerei von Dr. werke des Geschäfts durch Jlesch . unter . , ,. * * 86 Sescsshan , . a n ie er e, , Königliches Amtsgericht . Abteilung sz. Nr 295 , in 4 8 es biesige Handelsregister Abteilung A ist 22 eng . Grünewald hierfãr erteilte 2 1 k 266 Deer, den s Oeber d,, n,.
mit ränkter Haftung mit dem e zu w, . . ĩ x Kö zozls] AJigumburg a. Saale follendes . e nnter Nr. 270 eingetragen, Firma Karl ? eschäft ist vom bisherigen zaber Dr. Kgl. Amtsgericht. IJ.
Bettingen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Rauf · Mainn. . 8 Ott 9 i, fn, he nn ingetrae leu ad Söhne in Tiesenstein. Inhaber: . a. M., den 5. Oktober 1910. Bernhard Kah in Ravensburg durch Kaufvertrag 5 — —
vertrag ist am 22. . ust 1910 errichtet. Gegen mam Otto Schlottmann zu Balin ermãchtigt. Dandelsregistereinträge vom . Der nn A nsch ißt in 6e genser un a , n e ro herr og iches Antz gericht w , n m sanrvrueken. ase
e * , . . . . De r l tar, di, n . zu e ren ge ,,. ö . 2 e ,. . ,,, da . 3 ö onendach, Hain. Betanntmachung. ssd] ett mit in, 8. . 296 — 2 — * dr. .* . i der ertrieb von Pflastersteinen, Straßen- und Cisen⸗ 6 . 394 z Dr Fenn ker drei Gefenlschafter für sich ermächtig. st Lenfer daselbst. Offene Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister wurde . weit rbetreibt. schãf ame f D, , .
habnschotte. Das Siammfapital beträg; 6 ooo . ae, Ca. Den, , m, R , Tt a. M Naumburg a. S., den 5 Di fn * Gesellschaft hat am 28 September 1910 be⸗ AI413 jur Firma Franz Leonhardt ö Off Beim, Negister för Sesellschafts firmen; 8st 2 Fit ma snnd auf, den Kaufmann Eugen
Auf das Stammkapital sind von den beiden Ge⸗ 11 j ⸗ 59306 Faufmann Carl Peter Rompel zu Frankfurt a. M. gan iche 1 . ober 19 Die Helen Heschäftszweig: Edelsteinschleiferei und M.: z en · 1) Albert Schwarz, fuͤr die Zweigniederlassung Milton Leyman in Saarbrücken übergegangen. Der
sell ⸗ ten Nikolaus Ost 2 — ; lõs306ß] ist Einzelprokurg erteilt. nig mtẽgericht. nnen. , del. ̃ ; * it dem Beisatz; Zwei 8 Sbefrau Gugen Milton Lepman. Sofie geb. Spitz,
. . . f . . In unser Handelsregister Abteilun . 577 1 2 „Gebr. Linde! München, Zweignieder · orden. Nadel ö 3. n, . / in Saarbrücken ist Prokurg erteilt. .
Ih Obo M, Stammeinlagen zu leisten. Die Einlagen 27 i 33 nde ge he n et Ee laffung , . , Der / Die Firma Daniel Eils zu Nordern Oberstei . . e ogsiches Amtegericht. af g Plauen 1. B. Saarbrücken, den 4. Otte ber 1910.
werden edech nicht in bar geleistet, sondern die 2. . zr en, d. . 3m we, mann Aust, Fabrikbesitzer n. 2 di e Handelsregister Abteilung à M. ] — ie Versoͤnsich kaftenden Gesellschafter sind: Kal. Amtsgericht. 17.
Hesesschafter bringen als Ginlagz in diz Ge llschast be . i ni 1 worden. 1 ,,, gelescht . orerstein, Handels register Abteil ö. ha Alkert Schwarz, Kaufmann in Plauen 4. V. Mar Saar rüchen, o9363]
bes Vermögen der bieter gen fenen Sendet gelt l., Bie 866 ember 1910 be⸗ Maimn. lzs3 in] Norden, den 3. Shtember l In das kißsigt, Faneelktegttet terung ant Offenbach . M., s, Oeder lig; Schwarm. Kaufmann bier. Im Handelsregister B Nr. 135 wurde heute bel
261 ᷣ in, def st kat am 14. rt ; : vnigli ; Nr. 27 eingetragen: R . : e n. : U . ,, e 6. Oktober 1510 Königliches Amtsgericht. n. 53 r d ng. 8. 66 Großer ogliches Amtsgericht. Weg n der gerüche; 1. Inh. lo, der Firma Drogen Import Sellos. Gesenschaft
stũcken i 0 2. ; . in Tiefenstein. eifer f h s s Del ö. i 3 e n, g. Hilien *. Gr cafe allein ermächtigt. e, , , . Nurnberg. Sandelsregister * Tiesenstein. — Angegebener , , e lposan en ! ner sind zur Vertretung der Ge , e, . in n,, ,,. ein⸗ Wettẽ von I bbo α“. Amfgericht Liegnitz, den 3 Ottcbet 1810. Piainz. Dem Vuchkändler Johannes Albert . w., 6 ei seunschleijerei und Handel mit Edel- und Halb- Auf Blatt 23 Des biesit gen. Sandeler iste ns die 2 Buchdruckerei von Dr. Kah — Verlag des n, Daf in . Wb en . * 3) ausstehenden Forderungen sowie Wechseln und ö in Mainz ist Prokura erteilt. 5 d wer en n GDMDelsteinen. Fem! Johannes Schlutius Kohlenaufrereitung ber schwäbischer Anzeiger“ in Ravensburg, Fri Bruch, Gerichtsaktuar zu Saarbrücken, jum * baren . Abzug der Buchschulden im ,, 8 . Großh. Amte gericht Mainz. 1 — 4 e , . zt in ö, ven en, ist henne eingetragen = r . 33 Werte von 16. s ; ö aogliches Amt J worden, daß der Rittergutsbesitzer J Ravens burg. Saarbrůcken. ; ; ö Geschãfts fũhrer ist der Kaufmann Nikolaus Oster n , ö , , . . des unterzeichneten en 3 . in Nů operstein. ö õs336 Schlutius auf Karow 6 6 n,. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ö. , . 6 zu Dillingen. Gesellschaft erf Sitze in Limbach eingetragen und weiter dort, ver— 666 fit beute auf Blatt 633 die Firma Arthur dieser Firma betreihen der Kaufmann In das biesige Handels gifter it bente n. der . 1 geb. Ilebinghgus San einen . Dre . ee, . nit. en Saarlouis. 9364 Die Hetanntmachunggn der Gesellschaft erfolgen an n de, , Rrnnleute Rudolf Schlerter Vettermann in Meisen geloscht worden. und der Pinselfabrikant Fri Müller, beke ö an Crrnst Bußer n Jberseig,, Ar , , d. , . r n . 2 u g r. Im Handelzregister Nr. S0, ist, beute bei der imm ;
die Saarbrück itung. h . . ö ] 5 j ; 43 Karow als Erben des J Schluti Bu ⸗ l beu nie e * 9 3 1919. in Limbach und Paul Rudolf Züngel daselbs. Gefell. Meißen, am 8 beg ing. berg ebenda seit 1. Olteber 110 in offen Hatten, jcht Abteilung A Nr. 27 biene geteilter Hand Inhaber 2 a führung des bisber in Ravensburg unter der . Firma A. Isaac zu Niedaltdorf eingetragen
aM ̃ schafter find und die offene Handelsgesellschaft am Königliches Amtsgericht. gefellschaft eine Pinselfabrit. tragen: * orden: Der Kaufmann Sigmund Isaac zu Ried= Königliches Amtsgericht. . Sttober 1916 errichtet worden ist. mnersenur. ,,, sõgzi9] 3) RNeflegwert Rürnberg Dr. R ö * baher w Tire ,,,, 2 w altdorf, hat die Firma von * 1 . Lebach. Bekanntmachung. ogg) Als Geschãfte zweig ist angegeben worden: Fabri⸗ In das Handels register A Nr. 85, betr. die Firma Raum in Nürnberg. Die Firma ist Lidel, . helene . Mil 1 ot d des Dberschmwäbischer Anzelger amt Buchdruckerel Isaae in Niedaltdorf rworben. Der Uebergang der Hinter Rr. 37 des Handelsrezffters A ist hen? bel kation von Trikotagen und Trkkotstoffen. G. - Doffmann in Merseburg, ist heute eingetragen, 8a Wilhelm Raum /. Die d rn 6 ö geb. . Opladen. BSefanntmachung. 59348 De Sim e m eren, 70h go . d rem Be edel ee . der Firma Sster C Cn folgendes eingetragen Limbach, den . Oltober 110. daß die Firma jetzt G. Hoffmann Inh. Bern. aberin, Fabrilbesitz. Switwe ug m, . im, den 3. Oktober 1910 In unser Handelsregister Abt, A find unter Nr. 267 Der Gesellschaftzvertrag wurde abgeschlossen am lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ; 4 nigli mtsg . ard Taitza lautet und Inhaber der Kaufmann ba n ö J xistian 3 z . ;. ingetragen worden: irma iliale von S = j j j Sigmund Isaac ausgeschlossen. 26 Röniglĩches Amtsgericht tzard Taitza. lautet und Inhaber d funmi berg, hat den Fabrikkbessßzer Christan de gersaeng, ee , w r ct heũte einge worden? Filiai ö d öIs geschioff Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 863 Bernhard Taitza in Merseburg ist. berg als Gesellschafter in das Geschãft an roßherzogliches Amtsgericht. Ew. Rader in Wald b. Solingen und als ihr tober 15910. h aarlouis, den 3. Oktober 1910. ö. gelöst. . LSpau, Sachsen. . 9 haz oᷣgl Merseburg, den . Oktober 1919. und führt es mit diesem in offener Ge operstein. ös337 Inhaber Ewald Rader, Kaufmann in Wald bei Geschäftsfübrer: Mar Kah in Ravensburg; stell—⸗ Kgl. Amtsgericht. 8. Lcba ch den 28. September 1910. Auf Blatt 346 des Handelsregisters fũr den Stadt⸗ Rönlgliches Amtsgericht. Abt. 4. . September 1910 unter der Firma „Dr. In das biesige Handelsregister ist heute zu der Solingen. verre tender Geschaftsfubrer. Dr. Bernhard gal * ; w . den ei i n , e richt benirk, die offene Handelsgesellschaft in Firma nettmann en,, ,, , öszzo) Raum weiter. Tra Leopold Keiler Sohn zu Oberstein— Opladen, den 3. Oktober 1910. zer dar, bon denen cker die Gcfellfchaft vertritt Saulgan. . 9365 , beg dare ; J. stumpf Æ Co.“ in Löbau betr., ist heute ein am endelsregister Abteilung A if ee. 4 Banerische Werkzeug⸗ und Er 44, jeßt Abteilung A Nr. A3, der Firmen Königliches Amtagericht. Prorurist? Wilhelm Häußler, Redakteur in Königl. Amtsgericht Saulgau. Lehe. sos30ol] getragen worden daß Gustap Adolf Kießlich in Lõbau 631 unser en elsregister Abteilung 1 beute dustrie ö. hot Cè. . Wäre, , netten. , psi n . In das i e , für Einzelfirmen wurde In unser Handelsregister , . u der. Ein. . e en m g , ist 63 n nr, Nr. 18 eingetragene offene ö eilt dem Kaufmann Heimich 6 . r . In das hiesige Sandelgregister Abt. A ist zu der Die Stammeinlagen der einzelnen Gesellschafter y Firma F. Taver Jung in Mengen W. 1 . Ot 66. ft - . f r in ein. er efrau de ĩ ĩ ,. f , . ; n , ,, e,, deen ö oer er,, r, ,, ö r r ,, . i ⸗ R ; Uumann- ! ürnberg, n ilt. ola . eee, ? amlich seitens: ; 22 ? fee g e n er g scafrefährers Schsfe. 3m, ; oon i, te mn , m enn. del geen, eich ah ge cicden ald f,, e Lerftein, den 3. Vhtober 1010 bert fee e,, , mi st . e . a, , , , ö bannen * H , Hiedemann. in. Lebe ist wider In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 85 haft unter der Firma Blasberg Co. mik dem Heinrich Üüllmann und Wilhelm Vasg ger eh oel be Amtsgericht. 877 aufmann Wilhelm Niemann ist aus der . 8 n ohe von Firma welterfuhrt.= 2 * 5 die offene Handelsgesellschaft J. Reich C3 ju Sitze an. wann . efellschaft ausgeschieden, es ist daher die offene ⸗ Saulgau, den 7. Oktober 1910.
rufen und der ngen enz Mar Rindfleisch in Lehe Gesellschafter: Brauereibeñtzer esenlschafter sind: . gn. ig an opornik, RI. Posen. lõssss)] di; n . 6 ar e g r n een en, n. — Frau Maria Kah, geb. Butzon, von Oberamtsrichter Schwarz. U 4 —
3) des Max Kah von 120 000 , Scheibenberg. 93661
Gesellschafter vom 27. September 1910 ist die Firma h 6 in Gef ; 2 schã ) ; h ö ; s isters neu einget Als i ĩ je in Ravensburg, Im Handelsregister wurde heute eingetragen: 272. der Gesellschaft geandert in Schiffbau. Gesellschaft . . ö ⸗ a. . , ge m sr, iar r., 21 . . Glrua G. Lare 3 ö — er rich ge mee nl 4 der Frau kurden Schmitz Witwe, Johanna Die Firma Flath * NReimert in i berg. üinterweser, Gesellschaft mit beschränkter nachtigt. Die Gesellschaft hat am 28. September 1910 * Jrärnberg ebenda den Handel mit 1 Hie em lantet zt „E. Saue Nach olger eingetragen. geb. Kab, in Cöln, von 20 000 4 Gesellschafter sind: der Lithograph Alfred Hermann
daftung ing sehe; Loslau, den 6. Oktober 1910 begonnen ftũ insef 22 in f 84 Osterholz. 7. Oktober 1910. 5) Fräulein Elisabeth Butzon Privatiere in Flath und der Buchdrucker Mar Rudolf Reimert ĩ er Friedri ssen mer⸗ . ö 2 wie, n,. m s N fsitüren, ins besondere den Handel mit der Cbornit /, ibre Inhaberin ist Frau Helene Heidel- a, n. 2 . pia n. ; ap z) Dem Buchhalter Friedrich Janssen in Bremer Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Friedrich Blasberg zu Haan ist Kaufmann Franz Schneider in Feuckt, f 8 n Beulken Be Schl. Dem Architekten Mar Königliches Amtsgericht. 8 e 1 , 26 e n, 2 . . *
harpen ist Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft . . ill. ü ee. n, n, , 3 ⸗ . l' (inen Geschäftsfükrer zur Vertretung der Ge- Ludwisshaken, Rhein, 59311] . den 30. Sextember 1910. Rürnberg, geführten Teespeziglitäten 1 ö Passau. Bekanntmachung. loo Amtsrichter Dr. Rauch. schäftszweig? Lithographie, Buch und Steindruckerei. sellschaft ermächtigt. Handelsregister. Königl. Amtsgericht. 3. Deren, Schneider i Rrnrnrg, 1. 8 2 m me rn en, werges, 1 Scheibenberg an Tilt aber, lo. Lehe, den 4. Sktober 1910. Die Firma Fried. Sener. Gesellschaft mit — — 6 ; des Geschäfts und der Wohnort des Ina orderungen und Schulden ist bei dem Grwerbe des . „Sostospfeifen. Centrale Carl Lehner“. Regensburg. Bekanntmachung. 59353 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. beschränkter Haftung in Deidesheim bat in Hichelstadt. Bekarntmachung. 59321] manns Franz Schneider, sind nach Feuch schäfts durch die Frau Heidelberg ausgeschlossen. Sitz: Vilshofen a. d. Donau, Niederbayern. In das Handelsregister wurde beute eingetragen: — K Jeustadt a. S. eine Zweiagniederlassung errichtet,; In unser Dandelsregister Abteilung A wurde heut? 8) Hauth, Eberle Go. in Nürnhe Obornik, den . Oktober 1910. Ink. Karl Lehner, Privatier in Stadtambof. Be. T. Bei der Firma? „A. Lindner vorm. Frdr. siegen. o8880] Leisnis. Ibo 302]! Zum Prokuristen der Zweigniederlaffung wurde Karl folgender Eintrag volliogen. n Gesellichaft ist ein zweiter Kommanditit Königliches Amtegericht. frieb: Herstellung und Versand der patentierten Hertsch“ in Regensburg: Inhaberin ist nunmehr: Unter Nr. 166 unseres Handelsregistert Ab⸗ Auf dem die Firma Friedrich Rothe in Leisnig Ren bgm Ran mann in Reuftadt a. H. bestellt. Die Firma B. Ettlinger in Michelstadt ist 9) Gebrüder Schlerf in Nürnberg m n. ne . zg3z9 est'zpfeisen, Versand von Nauchgeräten und Tabaken. Ghristine Adam, ledig, Galanteriewarengeschäfts. teilung B ist heute die Firma Deutsch evangelischer betreffenden Blatt 313 des hiesigen Handels registers Ludwigshafen a. Rh.. 27 Ser tember 1916. auf den zu Michelstadt wohnhaften Kaufmann Otto kur des Kaufmanns Georg Pfeiffer in M ge,. . j 2. auntmachung. 5 b. „Clara Strehle, Witwe“. Sitz: Paffau. inbaberin in Regensburg. Karmel · Verein Gesellschaft mit beschränkter 9 Rr egericht gkeichhardt übergegangen, welcher das Handels geschãft erloschen ö.. *** . 5 Sregister ö , , Inb. Flarag Streble, Kaufmannewitwe in Passau. . I, Der! Hraucrei. und Gastbofbesitzer Alfons Haftung mit dem Site in Klafeld, Kreis Siegen, Tau . e unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann 10) Weikersheimer & Zichtelber ger bach ö! 3 1a 6 Rust zu Offen Betrieb: Gänseversand und Viktualienbandel. Pro. Loibl in Siegenburg betreibt unter der Firma: wie folgt eingetragen; Gegenstand des Unternehmens Forker in Leisng. Die Gesellschaft ist am 2. Sr Ludwigshafen, Rhein. o03 12 fortfũhrt. berg. Unter dieser Firma betreiben n! 3e be u Garl uhn ju Offenbach a. N kurist ist: Karl Strehle, Kaufmann in Passau. „Alfons Loibl“ mit dem Sitze in Siegenburg ist der Betrleb eines christlichen Hospizes auf dem tober 1910 32 worden. Sandelsregister. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte Isaak Weiters heimer und Simon Fickt g 9 56 ausmamm f * / 2 n 2. 2. * Paffau, den 8. Oktober 1910. . eine Bierbrauerei nebst Gasthof. Berge Karmel bei . in Syrien, verbunden mit Leisnig, 8 7. . a Betr. Firma Friedrich August Roemer in 3 r aß . t in wer, . seit ne e,, . 4 21 — ist mi irkung vom 30. September K. Amtsgericht — Registergericht. ꝛca ener a s . 8. Dkiober 1910. e lern , . . * Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. Kleinkarlbach. Das Geschäft ist obne Aktiven und bei dem Erwerbe des Geschafts dur Stto Reich Dandelsgesellschaft den Dandel mit 8e 3 — — L' Amtsgericht Regensburg. apital beträgt S6. Zur Deckung ihrer z Passiven 6 Schatz Kaufmann in Klein. bardt ausgeschlossen. Schneiderfurnituren im großen. J ,. J . 2 Seytember 1910. Pirmasens. Bekanntmachung. 59351] ö 2 . g ĩ Slemmemnha en bringen die Gesellschafter * von Lennep. löͤd3os]! farlbach, unter der Firma Farbenfabrik Emil Schatz Michelstadt. den 5. Oktober 1910. I) Verlagsanstalt Julius Dicker roß erꝛogliches Amtsgericht. ; Handelsregistereintrag. ; Reinerꝶ. . . 59355] ißnen erworbene, in der Gemeinde Haifa an der Die Firma Robert Blechmann, Beyenburg, „orm. Friedrich August Roemer übergegangen, Großherzogliches Amtsgericht. berg. Der Sitz des Geschäfts wurde * onendach. Main. Bekanntmachung. Iõosdi] Simon Spahn. Unten dieser Firma be. In unser dr, , A ist heute unter Nr. 63 Straße nach dem Berge Karmel liegende, 29 Morgen ist heute im Handelsregister gelöscht. Ludiigshafen a. Rh., 36. Ser lember 1910. — anon dorf verlegt. 1 ö 66 9. d fl] treiben Karoline Simon, geb, Galond, Ehefrau des die ** ax Ouartner in Bad⸗Reinerz und große Grundstück nebst den . befindlichen Ge⸗ Leunep, den 29. September 1910. Kal. Amksgericht. Mgsilno. Bekanntmachung. ds 1 Riffelmacher Engelhard. agen n 63 e 3 9 23 * . ein. Abfaßfabrikanten Joseph Simon, und Michael als Inhaber der Restaurateur Max Quartner in e schresten zum Werte von 20 000 M in die Ge⸗ Tönigl. Amtegericht. Kgl. Amtsgericht. Ins Handel register ist bei der unter N. 82 Die Gefamtprofura des Ingenient? nn? * — zur Firma Bauer * Co. ju Offenbach Spahn, Absatzfabrikant, beide in Pirmasens waöochn. Bad Meiner; eingetragen worden. eln, urch, wieses Säacheinbtingen find die e, , * Ludwigshafen, Rhein. (9313 verjeichneten Firma B. Mnichowmski — Inh. seiters Fritz Benz in Roth ist erloscher Der perssnlich haftende Gesellschaft d haft, daselbst seit 15. Juni 1998 in offener Handels. Neinerz, den 5. Oktober 1910. sämtlichen Stammeinlagen aller Gesellschafter voll Lewin. : IbsS855] Dandelsregister. Bronislaus Mnichewsli. i Mogilno ein, Nürnberg, 3. Oktaber 1910. Belentin Sch Tel mene, e wa; Zohann geseüschaft eine Absatzfabtik. Dem Ah satzfabritanten Königliches Amtsgericht. geleiste. Geschäftsführer sind Prediger. Jobanneg In Äbteilung A unseres Handelsregisters sind ein Betr. Firn. D. Neu schaefer Nachfolger, getragen; Die Firma ö. * chen. 8X. gin sse h C Negisterreit . 6 ö , . 2. s ist mit Fofepb Simon in Pirmaseng ist Prokura erteilt. 1 Seitz in Teichwolframsderf und zeschaftsführer Carl getragen worden. ; offene Dandels gesellschaft in Ludwigshafen a. zih. Mogilno, n 3 oder 1210. — 56 Pendels esellschaft 8 n, offenen Paul Hüttig. Unter dieser Firma betreibt der Rostock Meckl. = 59357] Schaible in Klafeld. Der Gesellschaftsvertrag ist Am 24. August 131 Der Gesellschafter Moritz Hirschmann ist am Königliches Amtegericht. operhausen,. Rheinl. 1. schaft ausgeschieden. — Sonst keine Schuhfabrifant. Paul Hättig in Pirmasens daselbst In dag Handelzregister ist zur Firma Wilhelm am 33. September 1919 errichtet. Zur Vertretung . 6 283 die en. r, , 9 4 1910 aus 2 a g. wnuülhausen, Eis. . 59323 n unser ure , , rn. erer. M. . Ottober 1910 r , n . e, na, e, n ö n.. . der Geseslschaft und Zeichnung der Firma ist jeder danck“ in Kudowa und als ihre Inhaberin die schieden und Theodor Kraemer, Kaufmann in Mann⸗ register Mül sen i. Els. 2 ** ; . i , , . ᷓ 1 Unter Lieser Firma be⸗ eschäftsführer für sich allein be at. ̃ ; Sandelsregister Mülhaus s Firma Siegfried Frischer in 6 * roßherzogliches Amtsgericht. tratf!* ** Tanrmnann, Frichrich Winkoryp in ist erloschen. ö , . . 36 kh ger be gta 95
2 3 88 9 . M 8. 9 2 2 22.5.1: 2 * * * ( . * Logierhausbesttzerin Christine Negendanck, geborene im als perfson ich kaftender Gesellschafter am Es wurde zern etraeen in Band Til iter cher in Chr . als deren Inhaber der Kaufmann Steh J . ö 2 in fen er, . O genbach, Main. Bekanntmachung. 59343] Pirmasens dafelbst ein Agentur- und Kommissions—, Rostock, den 8. Oktober 1910 ie der geschrlebenen oder auf mechanischem Wege
Täbbert, in Kudowa, 37 gleichen Tage eingetreten. Nr 157 des Gesellschaftsregisters die offene Handels en . ; unter Re B; die Firma. sFräulfin nh Y Betr. Firma. Korkfabrit Frankenthal, esellshaft: Theophil Müller Æ Cie in Mil ⸗· Cb mhtd., den 3. Nktele In unser Handelsregister wurde eingetragen unter geschãft . ; Großberrogliches Amtegericht. hergestellln Firmg ihre persönliche Namensunter= Zohin in Kudowa und als ihre Inhaberin die Bender * Co. Gesellschaft mit beschränkter hausen. 661 erden, , , As: Friedrich grummel. Unter dieser Firma be Rudolstadt. Betanntmachung ogzhs) n beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ dog er ban estß rin In dann,, rschte⸗ Daftung in Frantentha!, Kurt Bender wurde Persanlich haftende Gesellschafter sind: 1 De FRiema Oswald Rügner ju Sffenbach . . . Krümmel in * In bag Handelsegister lbteiiung A Nr h ' schafl erfolgen durch den Dent chen Reichs anzeiger. . 52 . . * 9. e, ,. ee ,. 6 , 26 , f ) DYbeopbil . 2 . ,,,, 3. 2 Inhaber: Dar ald Rigner Kaufmann Ee e mn eee. ; iat? 2 betreibt beute die Firma Otto Schmidt, Rudolstadt, und Siegen, ee en 6 ich und als ihre Inhe 269 1 estellt. Die Geschäfts ub I) Marie geb. Chauvet, ziedene efra a ö . — ist: . ? e,. 8 n er Schnei is Schmi n mtẽgericht. besitzin Albertine Kirschte, geborene Herden, in Algig und Wilhelm enter. it ö 3. 36. eue , ne! bed r Ha nn en,. ö In unser Handelstegifter in. . mn, . e ,, J. j 5 9 w in Pirmasens ,, , o n strassburs de , n . oö8s8?7] Kudowa. ͤ fellschafts vertrag wurde durch Gesellschafter eschluß Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1910 be— der Firma W. Grünebach ingen ffenbach a. M., 4. O . aselbst eine Shuhgroßbandlung; ; . er Zh aftgnmeig: ! a , 9 d ? Am 31. August 1919 vom 24. Seh tember 1910 geändert. Auf die ein gonnen. Angemeldete Geschaftẽ eig: Gärtnerei Geschäft unter unveränderter Fim . 6 Ludwig Schenk. Unter dieser Firma betreibt 8 eschäftszweig: Maßschneiderei und Dandelsregister Straßburg i. E. unter Nr. 47: die Firma „Richard Pohl“ in gereichte Uckunde wird Bezug genommen. Die Pro. und Samenbandlung. . mann Siegmund Eckstein in Dberie onenn t, , / j der Tiefbauunternebmer Ludwig Schenk in Pirmasens 3 den 8. Oktober 1910 Es wurde heute eingetragen 26 Kudowa und als ihr Inhaber der Logierbausbesitzer fura kes Kurt Bender ist erloschen. H. W. Bender Müͤlhausen, den 30. September 1910. gegangen ift. U 2 * e,, Bekanntmachung. hͤo345] danelbst ein Tiefbaugeschãft. 3 = ö. n etrlchl . Hand , 4 . 9 Richard Pohl 3 ber 1910 in Mannheim wurde zum Prokuristen 3 mit Kaiserl. Amtsgericht. Dberhausen, Rhld., den . e er Handelsregister unter Bf 10 wurde ein⸗ . Sitz Pirmasens. Die Firma 6 ‚ gericht. 4 . . 2. * 3 . 3 , m 3. September O. ] der Befugnis, für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ . .. . Königl. Amtsgericht. 2 . ist erloschen. Saar cken. 7 . f: Vas; I8gesche⸗ unter Nr. : die Firma „Hermann Wilken in treten 4. bie Firma zu zeichnen. ö. wülnausen. Eis. . . obs d] . = Firma der zu Offenbach a. M. bestehenden Robert Scherer, Sitz Pirmasens. Die Firma Im Handelsregister 714 wurde heute bei der . den Apotheker Dr. Hermann Haefelin in Straß Kudowa und als ihr Inbaber der Postvorsteber! Ludwigshafen a. Rh., J. DQktober 1910. Ferner wurde eingetragen in Band VII. unter Ohersteim. 2 er ie erlassung der Bank für Handel und ist erloschen. Füümng Jakob Doll in Saarbrücken 3 eingetragen: urg libergegangen, der dasselbe unter der Firma 2. D. und Logierhausbesitzer Hermann Wilke in Kgl. Amtsgericht. Nr. 158 des Gefellschaftsregisters die Firma: stunst In das hiesige Handelsregister 21 3 ustrie zu Darmstadt ist abgeändert worden in: Pirmasens, den 6. Oktober 1910. Vi Yechnst sst auf den Ftaufmann Arthur Charzois Dr. Hermann Haefelin“ in Straßhurg weiterführt. Kudowa. . — . simtheater-Gesellschaft mit beschräntter Daf heüte zu der Firma Leyser n... — ür Handel und Jndustrie Nieder. Königl. Amtsgericht. in Saarbrücken übergegangen und wird von demselben Der Uebergang der in dem Hetriebe dez Geschäfts Am 12. September 1910: Ludwigshafen,. Rhein. 59314] tung in Mülhausen. . tiefenbach — Nr. I6 der Firmen 4 Offenbach a. Main.“ . unter der Firma Jatob Doll Nachfolger weiter begründeten Passiben und ausstehenden Forderungen
ö 866 ; , . 3 ᷣ . er oschen Ravens burns. 85873 1 ⸗ ; ist' bei dem Erwerbe des Geschäfts durch D . unter Nr. IJ: die Firma „Man Rother“ in Sandelsregister. Der Gefellschafts vertrag wurde am 19. September ein etragen; Die Firma ist erlo n ffenbach a. M., 5. Oktober 1919. . esührt. Der Ueöergang der in dem. Geschäfts— e ; des Ges ur r. Her s ihr? er Logi sbesige . Fi ĩ in 1 ichtet. enstand des Unternehmens i berstein, den 30. Sextembér ; n icht. K. Amtsgericht Ravensburg. Nn, , ,, , mann Haefelin ausgeschlossen.
Kun sowa und als ihr Inbaber der Logierbausbestzer I) Betr. Firma E. Weinspach Soehne in 1919 errichtet. Gegen mens ist die st nn,, Großherzogliches Amte gericht Im hiefigen Handelt register wurde heute ein irre, begründeten Verbindlichkeiten ist bei, dem Band , gr. Wich zirma Dr. Hermann
; dowa. 2 i ü, ist erloschen. Errichtung und der Betrieb sowie der Erwerb, der Groshberzogliches Am one ; * . — e ꝛ; e. Rang , , , ne 1910: , n, . 33 Nachf. offene 3 und der Wiederverkauf von Kinemato⸗ ; rr, . . k . le. getragen: . im Register für Einzel ö , 6 , . , n. in Strasburg: Inbaber ist der Apotheker unter Nr so. die Firma „Frau Rittmeister Handel gesellscaft in Ludiwigshafen a. Rh. Die searbenibeatern, ferner der An. und Verkauf von Redeter , , gen mm,, m bei dr Hir gien mn, e, irmen. Ghefran Arthur Cbarrois, Marie geb. Rennig, in Vz Hermann Höefelin in Straßburg; Hedwig Fliegner“ in Kudowa und als ihre In- Gesellschaft ist infolge Aussche dens des Gesellschafters Apparaten, Rinematographeneinrichtungen und Be⸗ Verantwortlicher n, l eiau. i . . o. Nachf. a. 3 n. 6 ,. . Sanrbrücken ist Prokura erteilt. Band VII Nr. 141 bei der sir nn Wwe. kaberin! die Frau Rittmesster Hedwig Fliegner in Balzar aufgeisst feit J. Oktober 1910. Das Ge. darfsartikeln, den An⸗ und Verkauf und das Verleihen Direktor Dr. Tyrol in 6h. . Dag Amt des ee T walte Dr. Eulau zu in r , . 66 ickereien Saarbrücken, den 1. Oktober 1910. wee, der n, . n Josef Riegert in Kudowa. säft ist pbne Attiven und Paffben auf den Ges. n in e , n . 6 ist die Verlag der Ewedition GHeinricd⸗ fn bac a. M. ale Mitsiquidator der en h chch Der ö Inhaber, Kommerzienrat Albert Königliches Amtsgericht. I7. , 2 e far re ae 2 21. Sey . schaf übe er bis⸗ abnli . . st d e . im, , *. en rat. ; Jean Schmi taßbr = NR Am 21. r . 11m n . , 2. 1 . 2 man he. ah an i . Drug der Ngrddeutschen ö. , mn beendet, daß das Konkursverfahren uber Schwarz in Naveneburg, hat das Geschift mit Saarhrücken. 59361] gegangen, der dasselbe unter der ö mr. 2 rer, * e, n, r ee aft a Rh 3. Oktober 1910 nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu KÄnstalt Berlin sw. Wü 9 kae, ne hen e, n, g Fran gis Schreiber 6. S elften * ö . ,, e. Im , , n,. A 439 wurde heute bei der e , Gre, Inh. Josef Riegert Nachf.“ als Jnhabe ⸗ . Rh.. 3.. 2 . * : ö ; ; Nr. AWM. * fgeboben worden ist. Marx übergeben, die es unter der Firma Albert Firma Matthaeus Weisbrod in Saarbrücken * weiterführt. e ,, m. en, ,,, z fseubach a. M., 5. Oktober 1919. Schwarz. für die Zweigniederlassung mit dem eingetragen; Geschäft und Firma sind 95 den Kauf— 2 Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Großherzogliches Amiegericht. Beisaz: Zweiggeschäft Plauen i. V., als offene] mann Gmil Flesch in Saarbrücken übergegangen. begruͤndeten Passiven und ausstehenden Forderungen
al Geschafts fibre bestellt. . 3 r zent und Ingenieur John 17 Paul Langenkamp, Kaufmann zu Saan⸗ une, gegenftandelos erioschen Sctanntnmrachung. ñ 2) Durch Beschluß der Generalversammlung der Reich ü Loslau. Die Gesellschaft bat am . l= 2 Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Blasberg, 6 Franz Schneiders Tce / Epen In das Handelsregitter Kbschn. A ist bei der Scharmbeck geändert und unter Nr. 91 des Re
ist beute eingetragen worden: In das Handels. geschäft ist eingetreten der Kaufmann Karl Deinrich