Fabriknummer 1842, Lichtschalen, Fabriknummern 1845 —– 1646, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ friit 3 Jahre, eingetragen am 12. September 1910.
Nr. 1799. Louis iGottschalk Æ Co, Cöln, angemeldet am 12. Sptember 1919, Vormittags 111 Uhr, 18 Muster für Mützen⸗ Hut⸗ und Bsatz⸗ zwecke, Nrn. 4008, 2228, 2281, 2231, 2233, 28513, 28311, 32323 3224, 3235, 33e6ß. 37, 3228. 3229, 3230, 3231, 3232 3233, 3234, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 29. September 1910.
Nr. 1791. A. Nattermann Cie, Cöln. angemeldet am 17. September 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, Packung für Lebertran Emulsion, versiegelt, Geschäftsnummer 3005, Flãchenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 21. Sep⸗ tember 1910.
Nr. 1792. Stollenwerk Æ Spier. Cöln⸗ Bayenthal, angemeldet am 20. September 1910, Nachmittags 34 Uhr, 18 Plakate, versiegelt, Nr. z26 bis 343 einschl., Klächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingettagen am 21. September 1910.
Nr. 1793. Greven Bechtold, Cöln, an⸗ gemeldet am 24. Seytember 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Rhenania Fahrplan, offen, Geschãftsnummer 2952, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 28. September 1910.
Nr. 1794. Franz Schevardo, Kaufmann, Cölu, angemeldet am 30. September 1910, Vor⸗ mittags 95 Uhr, 17 Holzgeländerstäbe, Geschäfts—⸗ nummern 30-41, 50 — 54, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 30. Sep⸗ tember 1910.
Kgl. Amtsgericht, Cöln, Abt. 24.
Dortmund. ; 59176 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 211. Apothekenbesitzer E. Schoemann
in Dortmund, 4 Muster von Etiketten, Geschäfts⸗
nummern 115590, 11551, 11552 und 11553, in einem verschlossenen Kuvert, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
drei Jahre, angemeldet am 17. September 1910,
Mittags 12 Uhr.
Dortmund, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.
PDũũüsseldorũ. 58765
ö. das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
Nr. 1527. Aktiengesellschaft der Gerres⸗ eimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Veye zu
üsseldorf⸗Gerresheim, ein in einem versiegelten Umschlage befindliches Modell für Ornamentglas, Fabriknummer 1, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 1. Seytember 1910, Nachmittags 5 Uhr 10 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1228. Firma Ferdinand Möhlau R Söhne zu Düsseldorf, fünf mit 2 Siegelabdräcken ver— sebene Umschläge, enthaltend Muster für Blau⸗ und Kattundruck, und zwar in Umschlag Nr. 243: 50 Stück mit den Fabriknummern 50633, 50034, 50035, 50036, 50010, 50041, 50013, 50045, 50047, 50054, 50068, 50069, 50070, 50075, 50076, 50077, 50078, 50079, 50080, 50081, 50082, 50083, 50084, 50085, 50086, 51 148, 51153, 51155, 51 158, 51 159, 51 64, 51 168, 51174, 51175, 5 181, 51 184, 51 185, 51188, 51191, 51 1g4, 51198, 51199, 51215, 51206, 51209, 512109, 51519, 51520, oI621, 51639; Nr. 244. 50 Stück mit den Fabrik⸗ nummern 51640, 51641, 51642, 51643, 51644, 52267, 52287, 52108, 53404, 53405, 53406, 53407, 53408, 53409, 53410, 53411, 53412, 53413, 53415, 53416, 53418, 534 9, 53420, 53421, 53422, 53423, 53 124, 53425, 53436, 53427, 53428, 534390, 5343 , 53432, 53433, 53434, 53435, 53436, 53437, 53438, 53439, 53440, 53441, 53442, 53443, 53444, 53445, 53450, 53748, 53754; Nr. 245: 50 Stück mit den Fabrik⸗ nummern 53769, 53778. 53787, 53803, 53818, 53834, 5äs3847, 53855, 53866, 53882, 53890, 53918, 53920, 53934, 53944, 53954, 53963, 53974, 53983, 53999, 54002, 54013, 54021, 54039, 54047, 54057, 54064, 54076, 54089, 54 105, 54118, 54121, 54127, 54136, 54144, 54156, 54168, 54173, 54274, 54282, 54294, 54310, 54317, 54322, 54329, 54335, 543414, 54352, 54359, 51370; Nr. 246: 50 Stück mit den Fabrik⸗ nummern 54391, 54411, 54432, 54420, 54509, 5441 54385, 51444, 54468, 54482, 54521, 54534, 5454: 54549, 54552, 54555, 54605, 55301, 55302, 556 55311, 55314, 55315, 55316, 55317, 55318, 55 h5320, 55321, 55322, 5532, 55324, 553. 5, ? 55327, 55328, 55329, 55330, 55331, 55585, 32, 57663, 57667, 58503, 58535, 58536, 58550, 58552 58553, 4896; Nr. 247: 25 Stück mit den Fabrik⸗ nummern 4899 4909, 4916 4919, 4923, 4934, 4950, 4962, 4970, 4983. 4995, 5007, 5021, 5034, 5038, 5045, 5055, 5068, 5078, 5110, 5122, 5135, 5144, 5159, 5172, Flachenerzeugnisse, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 445 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre.
Nr. 1529. Firma Eugen Blasberg, Kon⸗ densationsbau und Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, zwei mit je einem Siegelabdruck versehene Umschläge, enthaltend in Unschlag Nr. 1 50 Abbildungen, in Nr. 1 9 Abbildungen für Uniformen und Personal⸗ ausrüstungsstücke, Geschästs nummer Nr. 1 1 kis mit 50, Nr. II 51 bis mit 59, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. September 1910, Nachmittags 6, 10 Uhr, , . je 3 Jahre.
Nr. 15939. tien⸗Gesellschaft der Gerree⸗ heiner Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye in Düsseldorf⸗ Gerresheim. 5 Modelle für Ornameniglas in einem verschn rten Paket, Fabrik- nummern 2? bis mit 6, plastische Erzeugnisse, an⸗ 66 am 9 September 1910, Nachmittags
240 Uhr, Schutzfr st 3 Jabre.
Nr. 1531. Firma Gebr. R. Lupp in Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster ür Blaudruck, Fabriknummern 665 bis mit 667,
lãchenerzeugnisse, angem ldet am 109. September 1919, Nachmittags 1240 Uhr, Schutzfrist 7 Jahre.
Nr. 1532. Firma Gebr. R. Lupp in Düssel⸗ dorf, zwei versiegelte Umschläge, enthaltend zu- sammen 71 Muster für Blaudruck, Fabriknummern 668 bis mit 738, ir gen en , angemeldet am 10. September 1910, Nachmittags 1240 Uhr, Schußtzfrist 3 Jahre.
Nr. 1533 Jama Ferdinand Möhlau. 4 Söhne zu Düsseldorf, en versiegelter Umschlag, enthaltend einundzwanzig Muster für Blaudruck und Kattundruck. Fabriknum mern 5224, 5254, 50096, 50317, 590535, 50759, 507690, 507651, 597 65, 53451, b3452, 53453, 53454, 53455, 53456, 53457, 53458, 53459, 53460, 53161, 54612, Flächenerzeu nisse, an⸗ gemeldet am 17. September 1919, Nachmittags 1 Uhr 50 Meinuten, Schußfrist 3 Jahre.
Nr. 1534. Firma Aktiengesellschaft der Gerresheimer Gi ae e, vorm. Ferd. Heye zu Düsseldorf⸗Gerresheim, ein verschnärtes
aketchen, enthaltend zwei Ornamentglasmuster, Fabriknummern 7 und 9, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 20 September 1919, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1535. Firma Vereinigte Silberwaaren⸗ Fabriken Aktiengesellschaft in Düässeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung eines Besteckmusters, Fabriknummer 5000, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 22. September 1919, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten, 26 3 Jahre.
Nr. 15356. Erich Schön, Kaufmann in Düsseldorf, ein e,, nr, Geschäftsnummer 3, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. September 19109. Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Düsseldorf, den 1. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Falkenstein, Vostl. 59174 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 376. Firma Falkensteiner Gardinen⸗
weberei und Bleicherei in Falkenstein, ein ver⸗
siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Ge⸗
schäfts nummern 27232, 27228, 1560, 1559, 15538,
1557, 1556, 1555, 34880, 34879, 34878, 34872,
348669, 34868, 34864, 3486563, 34861, 34850, 34849,
34841, 34810, 34839, 34835, 34836, 34835, 34818,
34817, 34816, 34815, 34810, 34795, 34794, 34793,
34758, 34757, 34756, 34755, 34754, 34753, 34752,
34750, 34749, 34748, 55198, 551197, 55194, 55193,
55192, 55180. 55179;
Nr. 377. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 55196, 55195, 55178, 55177, 55176, 55175, 55170, 55169, 55166, 55 165, 55162, 55161, 551690, 55159, 55156, 55155, 55153, 55152, 55151, 55150, 55130, 55 126, 54992. 7201. 7200, 7199, 7198, 7197, 7196, 7195, 7194, 7193, 7192, 7191, 7190, 7189, 7188, 7187, 71865, 7185, 7184, 81811, Sisio, 81809, SlIS0s8, 81807, 8SlSo6, S895, S804, S803;
Nr. 378. n, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschästtsnummern SI802, S180, S800, 81799, SI798, 81797, 81796, SI795, 81794, 81793, 81792, 81791, SI790, SI789, S1I788, 81787, 81786, 81785, 81784, S 783, SI782, S1I781, 817846, 81779, S778, 81777, 81776, 81775, 81774, 81773, 81772, 81771, SI770, 81769, 81768, S1I767, 81766, 81765, 81764, 81763, 81762, 81761, . 31759, 81758, 81757, 81756, 81755, 81754, 81753;
Nr. 379. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäfts nummern 81746, §I745, S744, 81743, SI742. 81741, 381740, S1I739, 81738, 81737, 81736, 81735, 81734. 81733, 81732, 81731, 81730, 81729, S728, 81727, 81726, SI725, 81724, s1723, S597, 81696, 81682, S161, Sl680, 516579, 81675, SI677, SI676, S675, S674, 1673, 816572, S671, S670, 81669, S668, S1667, 31666, 81665, 81664, 81663, 81662, 81661, SI66ß0, 81659:
Nr. 380. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern SI658, 81657, 81656, SI6ß54, S653, S8I652, S1651, S1I650, 81649, 81648, S647, S646, SI645, SIß44, 81643, 81642, 81637, S1636, S16535, 81615, 81550, 18614, 18606, 18605, 18604, 18693, 18601, 18600, 18599, 18596, 18597, 18596, 18594 18593, 18592, 18591, 185990, 18589, 18587, . 18573, 18572, 18571, 18570, 18568, 18567;
Nr. 381. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 18566, 18565, 18564, 18563, 18562, 18561, 18560, 18559, 18558, 18557, 18556, 18555, 18553, 18552, 18551, 18550, 18549, 18548, 18547, 18546, 18545, 18544, 18543, 18542, 18541, 18510, 18539, 18538, 18537, 18536, 18531, 18529, 18528, 13527, 18526, 140082, 140051, 140080, 140079, 140076, 110075, 140074, 140073, 140072, 140071, 140070, 140069, 1400635, 140067, 140066;
Nr. 382. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Gardinen und Vitragen, Geschäftẽ nummern 140078, 140077, 140065, 140064, 140063, 140062, 140061, 18574, 18581, 18583, 18585, 18580, 18612, 18613, 183554, 18610, 18697, 18511, 18579, 13575, 18582, 18584, 18576, 18578, 18577, 186058, 18609, 348 9, 34804 34307, 343803, 34806, 34802, 34805, 34803, 34858, 34860, 34359, 34821, 34826, 34823, 34825, 34322, 34824, 34829, 34830, 34831, 34833, 34832;
Nr. 3383. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mäastern für Vitragen und Falten, Geschäftsnummern 55190, 55187, 55188, 55191, 5hl181, 95186 55183, 55185, 55184, 55189, 55182, 1639, 81641, 81538, S640, SI70l, 81706, S708, SI705, 81707, 81704, 8i702, SI699, S700, 81703, 1540, 34843, 31342, 34846, 34844, 34815, 34812, 31827, 34867, 34798, 31828, 34751, 55164, 55157, 55141, 55142, 55 140, S748, S749, S8I747, 81823, 1535, 1534, 1548, 27247;
Nr. 381. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Muster für Gardinenstoff und Stores, Geschäfts nummern 81711, 81716, 81719, 81715, 81718, 81712, 81714, SI695, SIl545, 8693, 81691, 55135, 55137, 34799, 34856, 34784, 347853, 34780. 31760, 34763, 34764, 34796, 34713, 34801, 1553, 1567, 1566, 1577, 1569, 1533, 1477, 1537, 1532, 1542 1541, 1552, 1551, 27263, N261l, 2267 27260, 27259, 1536, 33811, 31814, 55114, 55127, 55133 55111, 18535
Nr. 335. Die selbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Kunstlergardinen, Bris-⸗Bise, Restaurationsgardinen, Decken und Gardinen, Ge⸗ schäãftsnummern 34347, 34845, 34797, 55119, 55149, 34820, 34819, 55163, 34852, 34821, 34853, 1543, 27246, 81751, 81750, 81752, 34742, 55 154, 34862 34813, 1549, 81819, 81817, 81818, 81816, 81815, S1513, 81814, 8Sis21, 31866, 31865, 1547, 1579, 27233. 27234, 18532 18533, 18530, 18534, 7183, 18521, 1562, 1473, 39448, 1545, 55172, 55158, 31505, i851, 3i855;
Nr. 386. Firma Franz R. Eckstein in Elle⸗ feld, ein versiegeltes Pakt mit 50 Mustern für Sritzen, Kragen und Blusen, Geschäftenummern 4939, 4943, 4 44, 4945, 4946, 4950, 4951, 4952, 4954, 4957, 4958, 4960, 4962, 4963, 4964, 4965, 4967, 4938, 4969, 4970, 4971, 4972, 4973, 4974, 4975, 4976, 4977, 4978, 4979, 4980, 4931, 4983, 4984, 4985, 4986, 4987, 4988, 4989, 4990, 4991, 4992, 4993, 4995, 6998, 7028, 7030, 7031, 7032, 7067, 70635; ᷣ
Nr. 387. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket
Kragen 072, 7073, 70380 a, 70562,
90, 7091,
und Blusen, 7074, 7075, 7083, 7085, 7092, 7093, 7099, 7109, 7191,
mit 50 Mustern für Spi Geschäftsnummern 7069, 7076, 7077, 7078, 7080, 7086, 7087, 7088, 7089, 7094, 7095, 7096, 7097, 7102, 7103, 7104, 7119, o, e, 7124, 7125, 7186, 7127, 7128 7129 7130, 7138, 7139, 7140, 7141, 7142. 7143;
Nr. 338. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 27 Mustern für Spitzen, Kragen und Blusen, Geschãftẽ nummern 7144 bis 7168, 4935, 4966;
alles Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 376 bis 385, angemeldet am 19. September 19510, Nachmittags 3 Uhr, Nr. 386 bis 388, rr. am 23. September 1910, Nach⸗ mittags 16 Uhr.
Falkenstein, den 30. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gra senthal. 59179 Zu Nr. 337 des Musterregisters — Firma A. H. BPröschold in Gräfenthal — ist eingetragen; Zu Geschãftsnummer 2707 ist die Schutzfrist um? Jahre verlängert, angemeldet am 26. September 1916. Gräfenthal, den 27. September 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
Hannover. lõS7 68]
Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen unter
r. II61 die Firma Lambert Capell Nachf. in Hannover, 1 Briefumschlag, verschlossen, ent= haltend 4 Muster für Etiketts und Reklamezwecke mit den Geschäftsnummern 2666, 2667, 2668, 2669, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, 9 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1910, Vormittags II Uhr 10 Min.
Nr. 1162 die Firma Hanuoversche Knopffabrik Gompertz Meinrath in Hannover, zwei Pakete, verschlossen, enthaltend 59 bejw. 31 Knöpfe aus Perlmutter u. Galalith, teils in Verbindung mit Glas, Metall, Zelluloid und Horn, mit den Fabriknummern 5950 bis 5986 einschl., 5988 bis 5993 einschl.,, 5995 bis 5998 einschl., S001 bis 6003 einschl., 6004 bis 6012 einschl., 6019, 6024 bis 6027, 6030, 6031, 6035, 6036, 6037, 6040, 6041, 6045, 6038, 6067, 6068, 6069, 869075, 6077 his 6o80 einschl, Muster für plastische Ge mnie, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Septem 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Min.
Nr. 1163 die Firma Rob. Leunis Æ Chapman G. m. b. S. in Hannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 28 Muster von lithographischen⸗ und Buchdrucksachen mit den Fabriknummern 824, 825, S827, S835, 836, 839, 84L his S62 einschl., Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. September 1910, Mittags 1 Ubr.
Nr. 1164 die Firma Hannoversche Cakes⸗ Fabrik H. Bahlsen in Hannover, 1 Paket, ent⸗ haltend 3 Blechdosen mit den Fabriknummern 2029, 2030, 2931, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1910, Mittags 1 Uhr.
Nr. 1I65 die Firma Hannoversche Knopffabrik Gompertz Meinrath in Dannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 50 Modelle von Knöpfen aus Perlmutter u. Galalith mit den Fabrik⸗ nummern 5994, 5999, 6000, 6013 17, 6022 23, 6028 29, 6032 33, 6012 44, 6047, 6051, 6053, 6097, 6059 / 64, 6066 6068 6074 6031 85, 6090 91,6191 04, 6107 14. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Min.
Nr. 1166 die Firma HSannoversche Knopffabrik Gompertz C Meinrath in Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 37 Modelle von Knöpfen aus Perlmutter und Galalith mit den Fahriknummern 615, 6120 28, 6130, 6132, 6l35 49, 616372, Muster für plastische Cre niffe Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Min.
Nr. I657 die Firma Rob. Leunis X Chapman G. m. b. O. in Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 40 Muster von lithographischen und Buch= drucksachen mit den Fabriknummern S837 849. 853 67, S709, 902, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1910, Nach⸗ mittags 1 Uhr.
Nr. 1168 die Firma Rob. Leunis Æ Chapman G. im. b. SH. in Hannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 4 Muster von lithographischen Druck⸗ fachen mit den Fabriknummern gos 6, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1910 Nachmittags 1 Uhr.
Hannover, den 7. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. 11.
Lennep. 59181 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
S. W. Rocholl, Radevormwald, 1 offene Abbildung eines Schlussels, Fabriknummer 153, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1910, Vormittags 84 Uhr.
Lennep, den 30. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Ew önitz. 591831 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 33. Wieland, A. Robert, Firma in
Auerbach i. E., 1 verschlossenes Paket mit
22 Petinetmustern für alle Artikel der Strumpf⸗
warenbranche, Geschäflsnummern 19199 bis 10220,
Flachenerzeuanisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet
am 6. September 1910, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 34. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket mit 15 Petinetmustern für alle Artikel der Strumpf⸗ warenbranche, Geschäftsnummern 109221 bis 10235, Flächen er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1910, Nachmittags 15 Uhr.
Zwönitz, am 8. Oktober 1910.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Konkurse. Anklam. 59168
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Nolte in Anklam ist am 7. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Brauereidirettor Gustav Struck in Anklam. Offener Arrest mit Anmelde- und Anjeige⸗ frist bis jum 31. Oktober 1910 Erste Gläubiger. versammlung: 24. Oftober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: 28. No- vember 19160, Vormittags 11 Uhr.
Anklam, den 7. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg.
He Kal ümtsgericht Augsburg hat eg
Vermögen des Schuhmachermeisters
Wieser in Augsburg, H 37, am 8. Oktober ⸗ 9 e ,
Vormittags 9 Ühr, den Konkurs eröffnet. derwalter Rechtsanwalt Wiedemann in Auge Offener Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen bis 26. Oktober Termin zur Wahl eines anderen um Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie 4 gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 8. November 1910, Vormittags 8 im , I, links, Erdgeschoß. erichtsschreiberei des Kgl. Amtögerichts. Rütomw, Er. Köslin.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
lihr.
Küttner in Bütom wird heute, am 8. Oft 1310, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver fahrn. Der Rechteanwalt Dr. Döhring in Bit,
öffnet.
wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkmz
forderungen sind bis zum 9. November 1910 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlu. des ernannten daa — 2 . . llters sowie be die Bestellung eines Gläubigerausschusses und am.
über die Beibehaltu abl eines anderen
fassun die über die
tretendenfalls in 5 132 der Konkun
ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 27. Cg.
tober 1910, Vormittags 19 Uhr, und jn
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf a Uhr,
17. November 1910, Vormittaes 10 vor dem unterjeichneten Gericht Termin
raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg gehörige Sache in 5 haben od masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder n
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den
Besitze der Sache und von den Forderungen, s 2 sie aus der Sache abgesonderte i , in Ansp
ruch nehmen, dem Konkursverwalter biz am
2. Oktober 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bütow.
Cassel. Coukursverfahren. õgo lg Ueber das Vermögen des FKaufmauns Georg Abel, Inhaber des Manufakturengeschafts Cassel · Rothenditmold, Wolfhagerstr 173, daselb auch wohnhaft, ist heute, am 10. Oftober 1916 Nachmittags 1 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrih Zimmer hier, Weißenburgstr. 8. Anmeldefrist ka zum 12. November 19109. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 15. November 1910. Erste Glän, bigerversammlung am 10. November 1910 Vormittags LI Uhr, und Prüfungstermin an 1. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr. 13 X 43sig) Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts Cassel. Abt. 13
Danzig. FKFonfursverfahren. õdlo) Ueber das Vermögen des Goldarbeiters May Olimski in Danzig, Goldschmiedegasse 29, ist an
6. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, der Konkaz
eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, III. Damm 718. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November 1910. Anmelden bis zum 25. November 1910. Erste Gläubigerder⸗ sammlung am Z. November 1910, Mutags 12 Uhr, im neuen Gerichtsgebäude auf Neugarten. Zimmer 220, Prüfungstermin am 3. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, daselbst.
Danzig, den 6. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Garmisch. Befanntmachung. 91449 Ueber den Nachlaß des im September 1910 in Oberammergau verstorbenen Hotelbesitzers und Kunstschnitzers Eduard Lang von Overammer- gau wurde am 7. Oktober 1910, Vormittags 11 bt I0 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hirschberger in Garmisch. Offener Arrest erlassen und Anjeigefrist in dieser Richtung bis zum 17. Oktober 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 26. Oktober 1910. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 7. Ao vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des st. Amtsgerichts Garmisch. Gelsenkirehen. Betanntmachung. Ila Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Schöttler in Gelsenkirchen. Babnkel— straße 12, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Küpper in Gelsenkirchen ist zum Konkursderm alter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ae. vember 1910, Vormittags 10 Uhr, immer Nr. 21. Termin zur Prüfung der bis jum J. vember 1910 anzumeldenden Forderungen am 17. e vember 1910, Vormitiags 10 Uhr, Jima Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und * meldefrist der Forderungen bis zum 7. November 196 Gelsenkirchen, den 7. Oktober 1910. Thönnes, A.⸗G.⸗Sekrtr. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗ Glauchau. sogl Ueber das Vermögen des Ofensetzers Johannee Emil Berger, Inhabers einer Ofenhandlung und eines Ofensehtzereigeschäfts in Glauchan, Leip igerstraße , wird heute, am 8. Oktober lh Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren ersnnt Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bäschꝛs Anmeldefrist bis zum 12. November 1910. Da termin am 2. November 1910, Vormittag 10 uhr. Prüfungstermin am 22. Nowember 1910, Vormittags 10] Uhr. Offener Arrest a Anzeigepflicht bis zum 12 Noyember 1910. Glauchau, den 8. Otteber 18916. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. stonturserbffnung. üeber' das Vermögen der Gewerkschaft de konsolidirten Braunkohlenbergwerke Giũcka in Seeben ist heute, Vormittags 104 Uhr, den * Königlichen Amtsgericht, 7 zu Halle a. S. das * kurs erfahren eröffnet. Verwalter: Tarator On Kaoche in Halle a. S. r,, 36. Din. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November l und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen zum 24. November 1510. Erste Glaäͤubigerrer lane lung am 7. November 1910, Vor mittay⸗
10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2. 2
ember 19109, Vormittags 10 Uhr,; . 13— 17, GErdgeschoß links, Südflugel, Zina Nr. 45. Halle a. S., den 8. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Abteilung 7.
mtagerchtt
Frist zur Lance ⸗
6 Verwalter * (
der
lohn
zur Kon.
k m ind Frist jur bis
lung und venber are ls Nr. H. .S., den 10. Oktober 1910. dalle a De Gerichtz schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Nameln. Ronkurs verfahren. 59129 leber Das Vermögen, des Seminarlehrers Johann Bergmann in Hameln wird heute, am d Sktober 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das gorfure ver fabren eröffnet, da Zablungsunfäbigkeit rorliegt. Der Rechtsanwalt Luhn in Hameln wird gonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 30. November 1919 bei dem Gericht amumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die bebaltung des ernannten oder die Wahl eines en Verwalters sowie über die Bestellung eines gliubigeraus chusses und eintretendenfalls über die m 5 132 der Tonkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zwe auf Mittwoch, den 2. November 1910, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeideten Forderungen auf Mittwoch, den 7. Dejember 1919. Mittags 12 Uhr. vor rem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ berge Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu keisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für 37 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum J. November 1910 Anzeige zu machen. Hameln. den 8. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. 59165
Ueber das Vermögen des Kaufmann⸗ Peter Banck in Gelting, in Firma P. C. Braack's Nachfolger in Gelting, ist am 3. Oktober 1910, Vormittags 114 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: FGaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 25. November 1919. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. November 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr.
stappeln. den 8. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Leutkireh. Konkureverfahren. 591621
Umber den Nachlaß des Taver Zwickle, Mühle⸗ besitzers zur ,, . Gde. Haslach. wurde beute, am 7. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ sirkönotar Rietbmüller in Rot a. R. Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin: 2. November 1910, Nachmittags 3 M. Anmedefrist: 22. Oktober 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 21. Ok⸗ tober 1910.
Leutkirch. den 7. Oktober 1910.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Frank.
Liehtenstein-Callnberg. 59156 Ueber das Vermögen der Firma Fröhlich X Co. kn Lichtenstein wird heute, am 8. Oktober 1910, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nkureberwalter: Herr Rechtsanwalt Stiri hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1910. Wabl⸗ kernin am 3. November 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Angigepflicht bis zum 25. Oktober i910. Lichtenstein. den 8 Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Herseburg. 59548 leber das Vermögen des Schuhwarenfabrikauten Ferdinand Fischer in Merseburg ist heute, den 10 Dltober 1910, Vorm. 9 Uhr, das Konkursver⸗ abe eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Me. Kunth Nerseburg ist zum Konkursverwalter ernannt. anzeige, und Meldefrist läuft bis zum 1. No— dender 19109. Erste Gläubigerversammlung findet n 2. November 1910, Vorm. 11 Uhr, und i eme, Prüfungstermin am 17. November ono. Mittage 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Immer Nr. 19, statt.
Nerseburg. den 19. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Clausius, Aktuar.
Nalneim. Ruhr. Konkureverfahren. 59128 e Huldner. Firma Frau Ernst Schunk RNülhei n Ruhr, Notweg 15. Tag der Eröff⸗ w,. Oktober 1919. Mittags 12 Uhr. Konkurg⸗ welter: Kaufmann G. H. Hempelmann in Mül⸗ Err. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Oktober 1910. Frist für Anmeldung der Forde⸗ ' bei Gericht bis zum 29. Oktober 1910. Erste é is mmlung und Prüfungstermin am 3e erbe, 10 L, Bormittags 11 umr. Nulheim. Ruhr, den 7. Oltober 1910. — Svpaeing, derichte sekretãr des Königl. Amtsgerichts. nchen .
. 59133 hre c München ( stonkursgericht). 8 ni eschluß vom 8. Oktober 1910, Nachmittags
m über das Vermögen des Schuh⸗ eg und Schuhwaren häudlers Johaun nl. We, Rün chen. Wohnung und Geichäfts⸗ ö alkirchnerstraße 53, der Konkurs eröffnet 22 anwalt Franz Kurländer in Mönchen, 3 dn rde gab 314, zum Konkurtzwetwalter he⸗ Rr. * rrest erlassen. Anzeigefrist in dieser 1 28. Oftober 1910 ein ließlich. Frist am 3 ung der Konkursforderungen, und jwar im mn, g, * des Justizgebändez an der Luitvold em; 28. Oktober 1981 einschließlich. Wall eee, n, Beschlußfassung über die. Wahl eines nagas, ehmalter BVestelllng gineg, Gläubiger. dann über die in den S5 132, 134 und
137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Dienstag, den S. November 19109, Vormittags 10 Uhr, im 6 S7 1 des Justizgebãudes an der Luitpold⸗ raf hier. R München, den 8. Oktober 1919. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Veĩisse. 59110
Ueber das Vermögen des Damenschneiders Anton Schlögl zu Neiffe, Ring, ist am 8. Oktober 1910, Vorm. I1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Taufmann Ignatz Schwalbe in Neisse. Anmeldefrist bis zum 5. November 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 15. November 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗
vember 1910. Amtsgericht Neiffe.
Veustadt. Haardt. Bekanntmachung. 59152]
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von heute, Vormittags 10 Uhr, ist über den Nachlaß des am 9. März 1910 dahier verlebten Schriftleiters Sugo Leo Obersteiner das Konkursverfahren er⸗ offnet, der Rechtsanwalt Hassieur bier als Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf 25. Oktober 1910, der Wahl- und Prüfungstermin auf 3. November 1910, Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amts⸗ gerichtsgebäude bier, Sitzungssaal, festgesetzt worden.
Neustadt an der Haardt, den 8. Okthr. 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.
Ober- Inselheim. stonkursverfahren. 59550] Ueber den Nachlaß des am 23. September J. Is. in Schwabenheim a. d. S. verstorbenen Land- wirts Georg Möhner I. wird beute, am 30. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schreiber in Ober⸗Ingelbeim. Anmeldefrist bis zum 3. November 1910. Erste Glãubigerversammlung LTZ. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Ok⸗ tober 1919. Ober⸗Ingelheim, 30. September 1910. Großherjogl. Amtsgericht.
Oberkirch, Raden. 59164 Konkursverfahren.
Nr. 11776. Ueber das Vermögen des auf⸗ manns Joseph Steiner in Oberkirch, Inhabers der Firma Jos. Steiner, K’uderers Nachf. bier, wurde heute, am 7. Oktober 19109, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Kaufmann Gustav Adolf Wilderer in Oppenau ist zum Kenkursverwalter ernannt. Gläãubigerversammlung und Termin zur Prũfung der angemeldeten Forderungen am T. November 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist am 24. Dkiober 1910.
Oberkirch, den J. Oftober 1910. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Schneider.
Otterndors. 591531
Ueber das Vermögen des Sotelbesitzers Anton Möhring in Altenbruch wird heute, am 5. Ok- tober 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wessel in Otterndorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfotderungen sind bis zum 31. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den 31. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 28. No- vember 1910. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1910.
Otterndorf, den 5. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. I.
Ratibor. * 59556
Ueber das Vermögen des Mechanikers Richard Gritzmann hier. Oderstraße 19 (Privatwohnung Oberwallstraße 27), ist am 7. Oktober 1910, Nach mittags 12.50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ziege leibesitzer Ernst Brülle bier, Jungfernstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1910. Anmeldefrist bis 6. November 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 1910. Vormittags E11 Uhr, Zimmer Nr. 30 des Amtsgerichts gebäudes.
Kgl. Amtsgericht Ratibor.
R oss vrein. 59150
Ueber das Vermögen des K,aufmanns Paul Richard Weiß in Roßwein, Goldbornstraße 394 f, alleinigen Inhabers der Firma Roßweiner Zement⸗ warenfabrik Richard Weiß in Roßwein wird heute, am 7. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1910. Wahltermin am I. November 19190, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1910, Vormittags 1I1Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1910.
Roßwein, den 7. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
St. Goarshausen. 5927 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Winzers und Gast⸗ wirts Philipp Gottfried Heiderich in Caub und seiner daselbst verstorbenen Ehefrau Luise ge⸗ borene Ahrle wird beute, am 6. Oktober 1910, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsannmalt Pannenbecker in St. Goarshausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. November 1910, Vormittags 10 Uhr.
St. Goarshausen, den 6. Oktober 1910.
önigliches Amtsgericht.
Schirgiswalde. 59154
Ueber das Vermögen des Köaufmanns Franz Josef Gonsior in Schirgiswalde wird heute, am 7. Oktober 1910, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 19519 Wahltermin am 4. No- vember 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. Dezember 1919, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
3. November 1919. Königliches Amtsgericht Schirgiswalde.
Schöningen. Konkursverfahren. 59160
Ueber das Vermögen der Firma M. Trüstedt vorm. J. Klaß Nachf. in Schöningen (Inb. Ingenieur Max Trüstedt) ist am 7. Oktober Iol, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Blücher in Schöningen. Anmeldefrist bis 8. Vo⸗ vember 1910. Erste Gläubigerversammlung: 25. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. November 19109, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November 1910 ist erkannt.
Schöningen, den 7. Oktober 1910.
Wedderkopf, Gerichts sekretãr, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Soest. Konkursverfahren. 59542
Ueder das Vermögen des Wirts und Kauf⸗ manns Anton Heße zu Soest wird heute, am S8. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rendant und Ver⸗ steigerer Richard Wulffers zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 25. Oftober 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 4. November 1919, Vorm. I 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Königliches Amtsgericht zu Soest.
Sta sselstein. 59145
Das K. Amtegericht Staffelstein hat über den Nachlaß der Kaufmannswitwe Margareta Dinkel, geb. Pfister, Alleininhaberin der Firma M. Pfister's Nachfolger in Staffelstein, am 8. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter. Kanzleiexpeditor Rössert in Staffelstein. Offener Arrest ist erlassen; Frist zur . Konkursforderungen bis 19. No⸗ vember 1910, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Beitellung eines Gläubigerausschusses am 7. November 1910, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. November 1919. beide Termine je Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaale des R. Amtsgericht.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Stolp, Pomm. 59106
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers August Kosbab in Stolp, in Gütergemeinschaft mit seiner Ehefrau, ist heute, am 7. Oktober 1910, Nachmit⸗ tags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am . November 1910. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. November 1916. Prüfungstermin am 17. November 1910, Mit tags LZ Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.
tolp, den 7. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
Villingen, Raden. 59146 Konkurseröffnung.
Nr. 17 392. Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1910 zu Neuhausen verstorbenen, dort wohnhaft 3 Johann Ströbele alt, Landwirt, wurde eute, am 5. Oktober 1910, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Erben infolge Ueberschuldung des Nachlasses die Eröffnung des Konkurses beantragt haben. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frank in Villingen. Anmeldefrist: 27. Oktober 1910. Offener Arrest und Anzeigefrist: 27. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 3. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr.
Villingen, den 6. Oktoher 1910.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. E. Bernauer, Großh. Amtsgerichte sekretãr.
Villingen, Kaden. 659147] Konkurseröffnung.
Nr. 17 460. Ueber das Vermögen des Restau⸗ rateurs Fritz Soenninger zum Bahnhof stirnach⸗ Villingen wurde heute, am 7. Oktober 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen ein⸗ estellt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frank zier. Anmeldefrist: 24. Oktober 1910. Offener Arrest und Anzeigefrist: 24. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 5. November 1910, Vormittags 10 Uhr.
Villingen, den 7. Oktober 1910.
Gerichtsschreiherei Gr. Amtsgerichts. E. Bernauer, Großh. Amtegerichtssekretãr.
Weissen sels. 59102
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Wil⸗ helm Schreinert sen. in Weißenfels ist heute, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse in Weißenfels. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. Oftober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am S. November 1910, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kd 30. Oftober 1910.
Weißenfels, den 7. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 1.
Wohlnu. (59105
Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1910 in Breslau verstorbenen Gutebesitzers Gustan Frosch in Grosen ist am 7. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Eduard Höflich in Wohlau. Forderungsanmeldefrist bis zum 10. November 19109. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ottober 1910, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 21. November 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 12, Gerichtsgefängnis⸗ gebäude, Apothekenstraße. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 28. Oktober 19310.
Königliches Amtsgericht Wohlau.
Wollstein, Ez. Posen. 59558 stonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des ver lterhenen Gasthofs—⸗ besitzers Felig stolliski in Nieborze wird heute, am 6. Dktober 1910, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Grasse in Wollstein wird zum Konturs« derwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 19. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur , , , die
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
Glãubigerausschusses und eintretendenfalls über die in s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . November 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Kenkurgmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Felix Kolliski zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Oktober 1910 An jelge zu machen. Königliches Amtsgericht in Wollstein.
Zoppot. gsoutursverfahren. 59559] Ueber das Vermögen der Frau Johanna Komnick, eb. Schulz, zu Zoppot, Frantziusstraße 7, wird eute, am 8. Oktober 1910, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreisspar⸗ kassenrendant Tümmler in Zoppot wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. November 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 5. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu , n oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den een für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Zoppot.
züllichau. Konkursverfahren. 59111 Ueber das Vermögen des Kunstglasers Franz Habermehl in Züllichau ist am 7. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr 50 M., das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Franz Rüthnick in Züllichau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist für Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Oktober 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. November 1910, Vormittags 11 Uhr. Züllichau, den 7. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
Apenrade. Konkursverfahren. 59547] Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma N. C. Nielsen, Häckselfabrik p. p. in Apenrade wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 8. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Rartenstein, Ostpr. 59166 ontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Emil Pfahl in Bartenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. November 1910, Vor⸗ mittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Bartenstein, den 5. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
nolkenhain. ö lõ9lIõ] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Siegert (in Firma Fer⸗ dinand Siegert s Nachf.) in — — ist zur Hir ma der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 18. November 1910, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Bolkenhain anberaumt. Bolkenhain, den 5. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
KEraubach. Befanntmachung. 591321 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Baptist Kimmel von Camp wird, da die Schlußverteilung vollzogen ist, auf⸗ gehoben. Braubach, den 6. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Rredstedt. Ftonkursverfahren. 59126
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Charles Moritz August Susemihl Jessen in Wester⸗Langenhorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Bredstedt, den 5. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eekartsbergn. Koufureverfahren. 59545 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Lohse in e , . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eckartsberga, den 2. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Eekartsbergn. stonkursverfahren. 59546]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ witweten Tischlermeister Rohkrämer, Wilhel⸗ mine geborenen Kurze, in Eckartsberga wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ckartsberga, den 2. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Elilwürden. Konkursverfahren. 569148 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters . Hermann Adolf Wilhelm Heerßen in Stollhammerwisch wird das Konkurg⸗ verfahren eingestellt, da es sich ergeben hat, daß eine
den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurg⸗