134679. F. 9929.
Ejector
2577 1910. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 279 1910.
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ stifte 2nd deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide,
Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Federhalter, Füllfederhalter, Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstler⸗ farben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistift⸗ spitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Millimeterpapiere, Pauspapier und Paus-⸗ leinwand.
36. . 134681.
14161910. Dynamit⸗A.⸗G. vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg. 279 1910. .
Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: Sprengstoffe aller Art und Schieß⸗ pulver für bergwerkliche und militärische Zwecke.
38.
S. 9i52.
1516 1909. Havana⸗Sandels⸗ Gesellschaft von Barsdorf, Fischer & Co., Hamburg. 279 1910.
Geschäftsbetrieb: Import und Vertrieb von Tabak, Tabakfabrikaten und Zubehör. Waren: Zigarren, Zigarros, Zigarillos.
134683. C. 10339.
Otta Beyer OMNIA
1919. Cigarrenversandhaus „Germania“ 2779 1910.
38.
13/7 Otto Beyer, Straßburg i. Els.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau-, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten papier.
C. 190285.
30 6 19109. Cigarrenversandhaus „Germania“ Otto Beyer, Straßburg i. Els. 2719 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabaffabrikaten. Waren: Rauch,, Kau⸗, Schnupftabak,
12.
1910. Weinhardt Just, Hannover. 27 9 1910. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:
222
KRI. Trocken⸗
Wasser⸗
Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl, und Ventilations⸗Apparate und Geräte, leitungs⸗, Bade und Klosett ⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
„ Emaillierte und verzinnte Waren.
. Eisenbahn⸗Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schiosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Lauf⸗ und Kugel- Rollen, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Geld schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder.
131682.
34.
23 15 1910. Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. S., Ostseebad Kolberg. 27 9 1910.
Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Waren en gros Vertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke; ärztliche und gesund⸗ heitliche Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; Spirituosen; Zucker⸗ waren, Back und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel, Futtermittel; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗-Mittel, Schleifmittel; Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte.
18014.
134680.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe technische Zwecke. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren.
2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen.
Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen-Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bänder. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel). Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗-Geräte. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke. Filʒ.
und Waren daraus für
131686. O. 3916.
Marke Obel
Fa. C. W. Obel, Aalborg; Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin 8. W. 68. 27/9 1910.
Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Karotten, Zigaretten.
134689.
BELUGTRIN
Carl G. Weber G Co., Hamburg.
1816 1910.
2. W. 11625.
26/5 1910.
2779 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten und Nahrungsmitteln
aller Art. Waren: Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Konser— vierungsmittel für Lebensmittel.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.
Fleisch und Fisch ˖ Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
gaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Getränke, Brunnen⸗
K. 18408.
134687.
5/7 1910. Heinrich Tölke, Hemelingen b. Bremen, Ludwigstr. 43. 279 1910. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer Präparate und Apparate. Waren: Pharma—⸗ zeutische Präparate und Apparate.
134688.
Bromoneurol
2214 1910. Chemische Fabrik Reisholz G. m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 27/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen, chemisch- technischen und pharmazeutischen Prä- paraten. Waren:
Kl.
2
C. 10039.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.
Farbstoffe, Farben.
Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
2. 134690. 13 12 1909. F. Hoffmann-La Roche & Cie.,
Grenzach (Baden). 279 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
pharmazeutischen Produkten. Waren: Pharmazeutische
Präparate (ausgenommen Petroleum und Petro— leum produkte). — Beschr.
134691.
S. 19178.
3b. 3. 2299.
2214 1910. Heinrich Zehl & Co., Leisnig i. Sa. 2759 1910.
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ waren.
4.
Schuhfabrik. Waren:
134692.
Hut
E. 7593.
Hh m ¶
Hängt lib per
114 1910. Export-Gasglühlicht⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 27 9 1910.
Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Glüh⸗ körper für Gasglühlicht.
11. 134694. K. 17372.
10611 1909. Dr. Karl König, G. m. b. S., Düsseldorf. 279 1910.
Geschäfts betrieb: Farbenfabrikation.
Kl.
Waren:
Pinsel.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen. Technische Ole und Fette.
Zeichen und Mal⸗Waren.
134695.
aer, ,
118 1910. Fa. Georg Benda, Nürnberg. 7 99 Geschäfts betrieb: Bronzefarben⸗ und Blattmennl, Fabrik. Waren: Farben, feste und flüssige Bron Blattmetall, Blattgold, Blattsilber und Rauschgold.
nzen,
134696. 8
Desbohn
27151910. Georg Heerdt, Hildesheim. 719 191 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemie Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstof⸗ Wichse, Bohnermasse, Seifen, Poliermittel, Roftschutzmitz Parfümerien und Toilettemittel. .
13. 203189.
16a. 131697. W. Ii6ig
2413 1910. Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg. 2719 1910.
Geschäftsbetrieb: Export, Import und Kommissig. Waren: Hopfen, Malz, Malzextrakt, Biere aller Art, bierähnliche Malzgetränke, Weine und
Mineralwasser).
K. 17908. *
M Getreide⸗Korn Syᷣh ezialitũt der ersten deutschen Anrrlo Getreide
Hornbrennerei
Paul Kluge
Paul Kluge, Wesseling a.
1412 1910. 1910.
Geschäftsbetrieb: korn.
Brennerei. Waren:
166. 131699.
13/1 1910.
Fa. Jänicke Richter, Magdeburg. 279 1910. Geschäftsbetrieb: Destillation und Likör⸗ fabrik. Weinhandlung. Waren: Spirituosen. —
Beschr.
en
Alleinige fabrikar
aeniche s Richter wasdes oss
Farbzusätze zur Wäsche.
Vieh ⸗Futtermittel. Beschr.
Spirituosen, Limonaden, alkoholfreie Getränke (mit Ausschluß von
134700.
igio. Balhorns Bier 1 fart. Gef „Braunschweig.
0. n, ? 7 betr ie b: Bierbrauerei tion alkoholfreier Getränke. * Erfrischungsgetränk.
B. 21030.
134704.
919. Astra Tafelgetränk⸗Gesell⸗ m. b. H., Wiesbaden. 27/9 1919.
häftsbetrieb: Vertrieb von Likören, ofen, Fruchtsäften, Essenzen, Tafelgetränken. Mineralwasser, Limonaden.
Fruchtsäfte,
134701. G. 190915.
160. Otto Gottschalk Nachf., Strausberg. 10.
f und Vertrieb Waren:
trieb: Herstellung r Brauselimonaden. atürliches Mineralwasser.
von Brause⸗
G. 10250.
ünther
Robert Günther, Detmold. 27/9
131702.
1909
its Befr:; astsbetriehb: all
181
und Vertrieb Spirituosen und Fruchtsäfte,
Herstellung Waren: Getränke,
essenzen.
von Liköre, Fruchtsirupe,
131703. 9. 20182.
910.
Ant Fler 23 Derrmann Chemische ftir er z. Aaguhn Anhalt, 6 1910. hn Fabrikation ätherischer Ole und ‚ e , n lkohol haltige Essenzen und Extrakte n nslen und. Branntweine. Brauselimo— m , , Fruchtessenzen, Frucht⸗ Punch ther. Schaummittel zu Brauselimo— 4. und Punschertrakte, alkoholhaltige und n lloholfreie Liköre.
131705. R. 12596.
Gab, 38
1919. Rheinis . ; d che Attiengesellschaft für hlenbergbau u. Briketfabrikation, Köln.
Estgbetrieß—- . rieb; Brikettfabriken und Braunkohlen—⸗
20a. 134706. G. 10923.
S* Heiopeloqhube 38
— 5 1910. Gewerkschaft Beißelsgrube, Köln. 2719 1910.
Geschäftsbetrieb: Brikettfabriken und Braunkohlen—⸗ bergwerk. Waren: Briketts.
222. 131707. C. 10282.
LILIJENHHMb
28/6 1910. 2719 1910. Geschäftsbetrieb: Gummiwarengroßhandlung. Waren: Gummihandschuhe.
Conrad & Lombardino, Nürnberg.
222. 134708. R. 12082.
Cleopatra
331910. The Radium Rubber Co., Dellbrück, Bez. Cöln. 279 1910. Geschäftsbetrieb:
Präservativs.
Gummiwarenfabrik. Waren:
W. 12124.
ps0 sß
207 1910. Max Witzel, Stettin, Schulzenstr. 3031. 279 1910.
Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. gebogene Brillengläser.
22 bB. 131709. ö.
Waren: Scharf⸗
23. 124710. S. 20812.
68 1910. Fa. Philipp Hannach, Lissa i. P. 2719 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗- kation von eisernen Pumpen und Maschinen. Waren: Pumpen und Maschinen.
25. 134711. n. 12635.
Renner
38 1910. Fa. Lonis Renner, Stuttgart. 2779 1910. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Klaviermechaniken, Sammerköpfen und Bestandteilen für die Musikinstrumenten⸗ Industrie. Waren: Klaviermechaniken, Hammerköpfe und Bestandteile für Klaviere und die sonstige Musikinstrumenten⸗
26 b. 134712. M. 15276.
Grasina
2/6 1910. August Maibaum, Hildesheim, Kurzer— Sagen 3. 279 1916.
Geschäfts betrieb: Delikatessenhandlung. Pflanzenbuttermargarine und sonstige Margarine.
134713.
Palm-Divo
117 1910. Margarinewerke „Union“ G. m. b. H., Wunstorf. 279 1910.
Geschäfts betrieb: Margarine Werke. Margarine, Pflanzenmargarine, Speiseöle, und Pflanzenspeisefette.
Waren:
26 b. M. 15417.
Waren: Speisefette
9f. 131714. Sch. 126709.
Drhhr*
) .
fihSI QuAl [IV
ARGE SIZE Ahr EG. C0
nils tit r QMM s fesalks NS colon — .
23/12 1905. 2719 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.
Schwarze K Hahne, Haan, Rhld.
Waren: Osen
264 R.
Backlus
153 1910. 279 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Genußmitteln und chemischen Produkten, sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: Arznei— mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Käse. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
26 131716. B. 19099.
SO M ASA
1909. Otto Börner,
Cranachstr. 16. 28 9 1910.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb diätetischer, chemisch-tech=
nischer und pharmazeutischer Produkte und daraus her—
gestellter Fabrikate, Export ⸗ und Import⸗Geschäft. Waren:
Kl.
5. Toilettegeräte.
166. Mineralwässer.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen.
266. Malz, Futtermittel, Eis.
41. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
131717. M. 11252.
Million
111 1909. G. Emil Maher, straße 17. 28/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. graphische und Druckerei ⸗Erzeugnisse mit Ausnahme von Kalendern), Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke
12073.
Reese Gesellschaft m. b. H., Hameln.
89 Friedenau b. Berlin,
28.
München, Luisen⸗
Waren: Photo⸗
32. 134718. F. 9886.
„Mitruv“
117 1910. Wilhelm Fiebig, Biebrich a. Rh., Rathhausstr. 2. 28 9 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ver vielfältigungsapparaten und Bureauutensilien. Waren: Vervielfältigungsapparate, Vervielfältigungsmasse, Spach⸗ teln, Apparatentische, Tinten, Tintenfässer, Farbbänder, Buntstifte, Bleistifte, Federn, Federhalter, Löschkartons, Löscher, Schreibpapiere, Zeichenpapiere, Kohlepapiere, Durchschlagpapiere, Gummi, Klebegummi, Tusche, Zeichenbretter, Zeichenwaren, Bureaugeräte, Bureaumöbel, Schwämme, Kopiertücher. Sch. 13128.
38. 134719.
S4 1910. Joseph Schürer, burg. 289 1910. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Tabak⸗ waren aller Art. Waren: Zigarren, Rauchtabak, Schnupf⸗ tabak, Zigaretten, Kautabak.
Würz⸗
134720. S. 20776.
Carojunge
181910. 289 1910. Geschäftsbetrieb:
Waren: Tabakfabrikate. 1341721. H. 20845.
Am Meer
281919. Reinhard Hölzer, Pirmasens 28.9 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupf— tabake. .
38
Leo Hirschberg & Co., Frankfurt a. M.
Großhandel in Tabakfabrikaten.
38. 131722. S. 20862.
Ahnfrau
15/8 19109. Hellhake Friehe, Vlotho. 28 9 1910. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art nämlich: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
Leh
6 8 1910. 28/9 1910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.
8 131723. v. 20808.
nsherr
Hoeber C Mandelbaum, Mam
iheim.
zigarrenfabrikation.
3 131721. F. 9950.
ils ffn neemt
2671910. Hermann Fremy, Hannover, Georgstr. 8. 289 1910. Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.
Tabak, und Zigarrenhandlung.
38. 1317235.
„Raukerl⸗
16 1919. Cigaretten⸗Fabrik „Kadda“ S A Haenflein, Berlin. 28,39 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von deren Vertrieb. Waren: Zigaretten,
C. 10174.
ottek
Zigaretten und
Zigarettenpapier
mit Ausnahme von Stempeln), Kunstgegenstände.
26n.
134726. Maly] Alo Msiu] g gusdyvs —
und Zigarettentabak.
S. 21050.
139 1910. Hinsching Wiesinger, Berlin. 28 9 1910. Geschäftsbetrieb: Import- und Agentur ⸗Geschäft für Lebensmittel. Waren: Olsardinen. — Beschr.
Daren: Briketts.
Industrie.
Snom rem
Dualis r
S nhhlnts 4A xHsuilt holt xa