134727. D. ss39. 1 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ 134736. S. 20485. 134740. R
3 4. ö 2 2 . Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, X 4 dren 1 en e age
2 ; . 7 M A8 8 8 Che Gy TO VW ag een
. elektrotechnische, Wäge, Signal. Kontroll. un 2 ;
. photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ z — 36 6 , . Flügger r Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall Geschäftsbetkälk; Herrenschneiderei und Vertrieb von kenherwäenumhsege üttel. Uphretnt, ann Gch X. nn Garten, und landwirtschaftliche Geräte Bekleibungsgegenständen und Bettwäsche zu Massagezwecken. masse; Wachs, Parfümerien, losmetische i. ; B- Berlin, Dienst ö den 1. Oktober.
gsgeg tel, Musikinstrumente, deren Teil und Saiten. Leibbinden, Geradehalter, Nassagetucher und Vorrichtungen, mittel, Schleimittel, JZeschr. ö. * Warenzeichen. 264. 1347538. M. 15196. 131766. A. S053. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . · So a und Fette. 21 134749. S. 20544. Senf, Kochsalz. 6 ö * ö. ö n — e 1910. — d Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Waren:. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und
2 2 2 2 2 2
ö. . des Dentschen Reichsan 8 rate, Meßinstrumente. ; ; ö. , w l un n en e ö Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Hils /s 18910. André Huber, Hamburg, Rathhaus⸗ Geschäftsbetrieß: Lach und Farben Jabrit el l elger 9 1 1 rel 1 [In 1n 1 r . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier dekorations aren: Struntpswaren, Trikotagen, Betleidungsstücke, Ole, Seien, Wasch, und Bleich Mittel, Slart Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,
Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup. Honig, Mehl
K, Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokolade⸗ und Zucker
2212 1910. Fa. Emil Decters, 28/9 1910. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, 1038 1919. Farbwerke vorm. 9 * . . I. ua. 6. . Sahn & Co. * P 9 2 ö 4 . e 2 . .
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. markt J. 28 9 1910. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpu IO. materialien. Betten, Särge. eib und Vett⸗Wasche, Korsetts, Hosenträger, Handschuhe, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flegen . demüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 11. 134739. . ,,, . 1016 19109. Mattke Sydow, Görlitz. 29/9 ditor ⸗ Waren, Hefe, Backpulver. waren⸗Fabrik; Vertrieb von Nahrungs ⸗ und Genuß ⸗Mitteln. SGeschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Meister Lucins & Brüning, 2 io.
Ziaarillos ; i ) is Druckerei Erzeugnisse, Spiel, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. / , 3 . kene betrieb: Fabrik halt 2 21 * Zigarren, Zigarillos und sonstigen Tabakfabrikaten. Photographische un ĩ 25365 1966. . 9 r 2. afts betrieb: — . . 27 264. 31759 ) 2 Tabatabritate (nit Ausschluß von Siga k ö 3 betrieb: Chemische 69 26 2M ö w ,, k. en. Waren: Konserven. ( — — 6 ö m 134759 G. 10770.
33 131728 c 77385 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Fabrik. Waren: Teerfarbstoffe, ein ⸗ i 7 . 16 - — esch. ö 2 2 . ö * . — ö ; J . 614 ö z J 8 12 2 2 — Pelits pois frès sins
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, schließlich Indigo und Indigo⸗ Spitzen, Stickereien. präparate, Beizen für die Färberei
‚ t . , ? . * Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner ⸗ und Leder⸗Waren. und Druckerei. — 421 . . . al rie. Schußwaffen. J e Ma ö 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke XJ ] *. ne We,
287 1910. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, und Stärkepräparate, 4 3. 1 — ; J
Leimen b. Heidelberg. 289 1910. 5. Spielwaren, Turn und Sport -⸗Geräte. ö . . . ; — — 2 Ta 8 6. B i KB. 23919
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Sprengftoffe, Jündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks J 112 ser 2 63 1
Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, körper, Geschosse, Munition. ] x * nn mg 6es t V .
* n. ? ; 41 e . ; l e. 9 8 Heschäftsbetrieb: Zigarren und Zigarettenfabrik.
Rauch, Kau- und Schnupftabah. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, ( iglo. G. E. Hahn & Co. Mmnldakazes 2 W e e, 0 Wardn. Higarren.
10 131729 . - den, ne,. . — . ? = / 38. 1341767. S. 1009 2,
5. 20615. Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, trans- 4 ͤ 2 ien f . n. Hãuser, , Baumaterialien. 134738. M. 14715. 1610. kan n e S kisten keize bein atarthen. se
Rohtabak, Tabakfabrikate. Zigarettenpapier. ; ; = (cäfts betrieb: Fabrik halt ⸗ F
. ; 3m 66 21 6Gerff Don CS
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Sreisen. Waren: Konserven. dalchyeses 8 866 , 8 6 *
4 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. heschr. hehralen. 2 cara iel. Speclasitalen * 8 iat. er ens Mon] ,
s . ,. * z 771910. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, . Web und Wirk ⸗Stoffe, Filz. E65 9 23 . Schramburg (Württbg.). 28/9 1910. —— 8
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrit. Waren: Uhren und 134731. V. 4139. 28 N —A M ATI . 134748. Sch. 13433. 131752. S. 10327. Jene
deren Bestandteile.
ö k . * 56 z . = igarillos
; . 25 1910. Gerling Æ Rocktstroh, Dresden. 3 nrillos.
3. dd,. V 3eminamis J. ,. dSiems 20 fs 1916. n 6, 13 1765. v. II088. ö ö HJ 4 871910. Fa. J. G. Siems, Oldenburg (Großherz.) Geschäftsbetrieb: Schokoladen! Marzipan. und
a 2819 1910 Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Karamelen. 2067 1910. Semiramis⸗Gärtnereien ud. am . . ö ; ᷣ . Xe. 1 ö ö ' e, Lübeck. 28/9 1910. . ; * R 19109. Schiedmayer, Pianofortefabrik, Geschäftsbetrieb: Fleischwarenfabrik. Waren:
ö . . . ⸗ 2 Fleis ö 28. Geschäftsbetrieb: Gärtnerei und Forstwirtschaft. 242 . . . gart, 289 1 . Fleischwaren.
Waren: Ackerbau⸗, Forstkultur⸗ und Tierzuchterzeugnisse, (6 . eschäftsbetrieb: Pianoforte und Darmonium · Fabrik. ö.
sowie Ausbeute von Fischfang und Jagd. . — ; en: Pianos. — Beschr. 26. 134753. L. 11806.
94 1910. Fa. Josef Selig, Heidelberg. 29 9 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren,
134760. K. 18340.
; 11888. ö —G J 134751. S. 10325. 30411910. Franz Lange, 2 13472. . 1888. z . ; Bühl (Baden), Hauptstr. 104.
0 ; — f Craftfleisch 36. ee, . SchnupffabakR e 1 , ⸗ 22 ö Geschäftsbetrieb: . ; e ,. 2 2 V 2 m. 3 . — 2/s 1910. Albert Röper, Tsingtan⸗ sn lens 89 lä else ⸗ Lonservenfabrit. ; rern: ö . * n . 1 . ö. I. ; — 2 — , R. Wussow, Rirdorf, Wildenbruchstt. I 6 Fa. J. G. Siems, Oldenburg Großherz. k k— . ; 1 DwWlo 58k EUER
Geschäftsbetrieb: Lack und Firnis-Fabrit 4 Eschäfts betrieb: Fleischwarenfabrik. Waren: Früchtemark und dessen Zu— r 315 19109. Kretschmar & Oellerich, Berlin. 299 sabaßrFabrih . . ; r Lacke, Firnisse, Farben, Schuhereme. senfleisch. sammensetzung, Fruchtsäfte und feine Marmeladen. K. ( ö . KO L- CA 23 5 1910. Lübecker Teerproduktenfabrik Krick z * . ͤ . , D Geschäftsbetrieb: Steindruckerei. Waren: Drucke gegründet 7X2 . ĩ huhn & Melzer, Lübeck. 28 9 1910. V ö 162 134744 K. I ; 134754. F. 9729. von Stein“. Metall- oder anderen Druckplatten, Druck⸗ 4 ; j Geschäfts betrieb: Teerproduktenfabrik. Waren: = —— z z ö 5 J. platten, photolithographische und photographische Erzeug—⸗ 909 5a. 89 (. 28 e , . . 22 J — * 24 , w . . . ö . . lie 1909. Fa. A. Liebenschütz, Samburg. 2s9 Dezinseltionsmittel fut Aborte 56 nhalt M kilo 4 — nisse, einschließlich Lichtpause. 276 1910. Ludwigs-Breuer m. b. S., Göln— . . 8
* 6 D ) i z * . And 5G 5 K r . ? . ö ö 1 r 21 FI A klettenberg. 29 9 1910. ö 3 Frnort- . * Xl. — — ! Geschäftsbetrieb: Export-, und Import ⸗Geschäft. 134733. A. sO56. — 11 W 1. )
en: . ; ⸗ ; ; 83 — — z 2 3276 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak . 2 1910. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik! 1557 1910. Fa. E. G. Kuppermann,? J Der aechte nun amn, Sch. 18276. und Tabakfabrikate aller Art. Kl. s . ‚ 3 Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a. M. 2589 1910. — Pom. 80 1810. 9 A . 23 1317659 A1 8255. ö Ackerhau⸗ Ja rstwirtscastz⸗ Gãrtnerei⸗ und Tier- . 3. Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: heschasts betrieb: Herstellung und gern . 2 Made ene - Der Bücherfreu nd. . . ö. — . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ee, fe, e, e , en, eee, Pneumatiks für Fahr⸗ und Motor⸗Räder, sowie Automobile, Zier. Waren:; Bier. . ᷓ 8 ] — F ) fi 8 ö J 42 ö Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe. — . ö Schläuche für Fahr⸗ und Motor⸗Räder, sowie Automobile, . s r 5 91 ö, 1855 1910. Fa. Bernhard Schlachcie, Hamburg Ata dellrlelleh Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ö d * 4 9.
Oc gemanienen Malfkafkee zotzt an M Blumen.
152 1910. Theodor Ackermann, Leipzig, Eutritzher Schtzeinlagen. Massivreifen. Neparaturstreifen. 169. 134745. w. l B ö 19I0. Fa. August Feine, 3 14 r,, ,, , , , 29 9 1910. 115 1910. Aktiengesellschaft für Seil⸗Industrie Schuhwaren.
wan, g 590 6 mz. 28 9 9 8 24. 1 22 Fons = w . rum . 92 ö 4 J Ver . 2. J ö . ö ; ö! 11 ; ; straße 11. 289 1910. 14. 131742. G. 10987. in. 1910. ö . er, , , e, , , . Geschäfts betrieb; Verlagsanstalt. Waren: Bücher vormals Ferdinand Wolff, Mannheim Neckarau. eschäfts betrieb: Malzkaffee⸗ ꝛ r und Drucksachen. Beschr. 29 9 1910.
„Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Weine, G 86 — . War M 5. J,. 1 r,, ,,
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch und Bett⸗Wäsche, Ungeziefervertilgungsmittel. etea. Waren: Malzkaffee. . — 7 — . — K Geschäftsbetrieb: Seilindustrie. Waren: Seilriemen. sse Ar — Hose räger, S s 1 ) 11 2 . r eure Ze tea. R dμ Kons ume 28. 134762. * 9 2293. .. * 24 8 292
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2. 134734. Y. 14809. ss 1910. Gruschwitz Textilwerke Attiengesell⸗ hergestelr von der firma . . . . J z 34. 131770. S. 20228.
ahingegen worden achons z . sou
won 0b Haus han
RBele 8⸗ Hei 5, K * Kü Tr 2n⸗ a * ö Gr 5 . s schaft, Rrusal . Sder n ino, August feine 3 * Dade⸗ und Klosett ⸗ Anlagen 36 73 Geschäftsbetrieb: Leinen- und Hanfgarn-Spinnerei — ; re, we, , e, weden 1361 1910. Die Zeit Dorsten nr tenmaren Vinjel Kämme, Schwämme O ¶ J und -Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum— MNRINT = am Montag G. m. b. S., 6. 69 . * 511 2 26 Nähfähbe 5 55 55 pe 7 18 8 28 rei 5 . — 2 * M 6 ? — = . — '. ) P Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane. — = . e,. und , ,, sowie ö 2415 1910. Fa. Heinr. Wagener, unt brass fses⸗ noflleferant —— ; ———— J Berlin. 299 1910. w wann,, . ö ; Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne. 28 9 1910. Geschäftsbetrieb: Her— Feuerlöschmittel, Härte, und Löt Mittel, Abdruck 232 1910. Hugo Müller, Dresden -A. Tauscher⸗ Beschr. Zeschaftsbetrieb: Fabrikation zer miele ech 4 124 * der masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, schaf 3 ĩ stellung und Vertrieb von
mineralische Rohprodukte. straße 28, 23 8 1810. 160. nnn nn, Kornbranntwein. Waren; Münsterländer Korn d ä . . Buch und Zeilungs-Erzeug— Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Tiere Drogen, Tier und Pflanzen -Vertilgungs— I 1 ö 1 . * ö . . . ane, dm. w industrielle, wissenschaftliche und photographische prinzenstr. 1. 289 1919. F ). ; Stahlkugeln, Reit-; und Fahr ⸗ Geschirrbeschläge, apparate. Getränke, Fruchtsäfte. Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosen Maschinenguß. esurrogate. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 28 71910. Julius Friedlaender, Schweiß blätter⸗ z Bier. . — —
1
168 1910. Doetsch Cahn, Hannover ⸗Wülfel. 2991910.
Geschäfts betrieb: . ; , ; n Gummiwarenfabrik. Waren: 11 1/5 191090. Dr. Herzberg & Co., Elberfeld. Radiergummi. — 29 9 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Reinigungsmittel für die Hände.
12. 151771. J. 1164.
S822 M Sa.
Festes Ka//eesurroggt.
Jobo ins
. 56 ; . ö. ! Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb hygienisch⸗ er e e ,,,, * 3 35 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz 14a 2 hyg ; ; 134756. S. 20850. nissen. Waren: Buch und
Hieb⸗ Stich⸗Waffe . 3. .
en, ,,, m. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Des- Magdeburg. . Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Zwecke. Geschäftsbetrieb: Biergroßhandlung, Mineralwasser⸗ 22/8 1910. Fa. Wilhelm Hoeck, Eher
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 24. Nobel 222 121717 ; eschafts betrieb: Zichorien⸗
— W . . — 2 2 . 8 X *
Land⸗, Luft, und Wasser-Fahrzeuge, Automobile,
6 258 Iäßstgffe 8 1 56 M 8 56 2 x 3
Darze, Klebstoffe. Wichle, Bohnermasse. Fabrik G. m. b. S., Berlin Kummelsburg. 28 91910.
6 ; * a n ö ; a , mn. . sanitärer Neuheiten. Waren: z ' h ; ͤ Erzeuanisse ud D elter Mittel, Asbeftfabritate e — euh ; z e m 7A er 162. 134716. Zeitungs⸗Erzeugnisse. 8 96 8 3 s 9 1 1 . 1 5 8 9 8. s 3 * 2222 2 [ 28 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und ? d * 2 J Nadeln, Fischangeln. infeltionsmittel N J ö Qufeisen, Hufnagel. Chemische Produkte für medizinische und hygienische, 714 1910. Wilhelm Dräger, Magdeburg, Kron * er- 8 jo po- M rheite Sr ffer Me- n. e ( 3 8 ö 2 22 — a, , , . oe, ,. rel e a ,. Be 2a. Arztliche und zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, fabrik und Handlung, Fabrik und Handlung alkoholfreier 289 1810. — . n. Ja. Joh. Gottl. schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker. zietten, rh orpadische, ghmnastische Vandagen, Desinfektions. Getränke. Waren: Bier. Mineralwässer, altoholfreie Geschäftsbetrieb: Weinhandlung umd äawaldt, zagdeburg. 295 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete zloladen / Zuckerwaren⸗ und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 3d. 131735. F. 9951. ir Fabrit. Bare n: Jichorien * n Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad- Zubehör, i 8 21821 11 Fahrzeugteile. 4 h x 14 ] ) 2 8 8 — 9 , . Blattmetalle. d ne Seiler 9 Nene Dr seile z * J e : Garne, Seilerwaren, Netze. Drahtfeile. Geschäfts betrieb: Schweißblätterfabrit. Waren: Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schweißblaͤtter.
——
1 ö
3 411 z J — He rte Aan 3 —
Weine, Spirituosen. 34. 134737. B. 20961. — a r — 4 J Ts. k
*. 1 . aj 1 — 23 NR * r n. ö
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen am. 22 1710. Oskar Paul Züchner, ꝛ * ; NM K. 18571. 264. Frucht a te : . ;
und Bade ⸗ Salze. Chemnitz, Zwickauerstr. 57. 28 9 1919. ͤ . z 2 b. Butter. Margarine, Speiseöle und fette. . ; ** 3 2 87 55 6 rrieh- Near ö5chuf * ö? . 3 * ö 8 H 8 29 255
Nickel und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neu— Fabrikmarke Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. e. Sirup, Honig, Saucen, Essig.
silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Waren: Ein Trockenfeuerlöschapparat. 65 ? 8 . D 2 34. Itherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich ⸗ Mittel, 152 19109. Theodor Ackermann, Leipzig, Eutritzscher⸗ echte und unechte Schmucksachen. . — ⸗ . „/ — . Putz und Polier Mittel (ausgenommen für sstraße 11. 299 1910.
. 2 * . 24 2 24 . z. Le 2 8e — 5* Fri Bͤö . Chbemische T . 1 eine Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 2 H 6 Leder). Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Weine,
technische Zwecke. X — n,, nr 26. 26 4. 1321757. Mm. 1IJ705. Farfümerien, Seifen, Bonbons. Schokolade, Kakao.
6 6 io. Franz Kathreiners Nachfolger G.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. d . 2 ; kö 9* . Brennmaterialien. , „München. 28/9 1910. 37. 134765. W. 11565.
Wachs 3 technische Ole und Fette, . . 3 = k—— 1 ö. 242 d hahe et e: Kolonial⸗ Materialwaren⸗ und mmm o . 710 190. Fa. A. Janowitzer, Wien; Vertr.: de , , nn. — K ken dandlung. Waren: CAM „Deutsches fenster. Pat. Anw. J. Schmehlit, Verlin, 8. W. 6I. 25 0 1910. ; = . un mie , gor! Horn, Schildpatt . ; 2 * , ö d. dohnermass . er,, . 2 Görlitz. 299 1910. Geschäftsbetrieb: Import-; und Export- Geschäft. en. . ö 3 63 . 5 Rerli 28 . 2 ze Mm, male. eschäftsbetrieb: Kakao,, Schokolade⸗ und Zucker 12 31910. Carl August W Frankfurt a. M., Waren: Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer⸗ on — . 9. 3 1 ee ere lwäßfer, alkoholfreie Getränke. waren ⸗Fabrik, Vertrieb von Nahrungs⸗ und der af e. Tanni us ftr. u . 1 . r . Ee nr . cn r n feen ee. name uch 2 Hosen Hehrocte e. 6 Ole und Fette, Benzin. Karen: el es Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts-⸗ Gärtnerei⸗ und Tier . 3e Waren, or r en, 919 ö. ‚ * 2 — * 49 . . ö ,. 2 — zen. itorei⸗ 9 7 w . 8, , 24 wa,, ü ö. Gr. 36 t 6 335 ** ** fur Kenseltions- und Friseur⸗ Zwecke. Naletots, Serrenwäsche, Krawatten. Schluß in der folgenden Beilage.) ; londitorei⸗Waren und Tee. Fenstern. Waren: Fenster und Fensterbeschläge. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd
Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.