Hamburg, 11. Oktober. (B. T. B.) Petroleu ik. 36 ing 2 s für Nöäimir . 9 P m ameri r Warpcops. Wellington 12, 60r Cops für Nähzwirn 1
. Sor C uür Na - 23 Hamburg, 12. Oktober. ö B) Bermittags bericht) E Cops für Näbzwirn 231, Kaffee. Stetig.
Good average Santos Oktober 47 Ed.,
Dezember 71 Gd, März 46 Gd.,, Mal 466 Gd.
mi, r angebe t) Rübenrobzucker J. Produkt Basis
oso Rendement neue Usance, frei an Bor urg Oktober
8.0. November J724. Dezember 9.771, Januar März 93571 Mai 100241, August 10,74. Stetig.
(B. T. B.) fũr
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufftieg vom 9. Oktober 1910, 8- Ot Uhr Vormittags:
00 m] Iooo m 1500om 2000 m 2480 n
3 . ,
ĩ. 0. 96 95 . 5 ge , , wm ie wa, m, mr Geschw. aps 5 3 w 5. 160 8 1 Trübe, etwas neblig. Temperatur zwischen 450 und do0 m Hähe überall g., dann bis 550 m auf 10683 steigend; zwischen 1600 mn 1770 m Temperaturzunahme von 25 bis 58,5 *.
Wetterbericht vom 12. Oktober 1910, Vormittags 91 Uhr.
„ Föärse in sttammer Haltung schließen konnte. Aktienumsa zerrt, nner fan cd. Stetig. Geld auf 24 3 Turch schnitte zins rate 2. deo. Zinsrate für leßtes Darlehn des Tages 3, e uuf London 253 33. Fahie Trans erg 16 id. Die onde erse bleibt morgen geschlossen. (Columbus Day.) Rio de Janeiro, 11. Oktober. (W. X. B.) Wechsel auf
London 18722.
reise von Getreide an deutschen und fremden Großᷣhandelsyreise . für die Woche vom 3. bis 8. Oktober 1910
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
auf 0 Meereg⸗ niveau u. Schwere in 4655 Breite
Temxveratur 83 105 gursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
r,, e , Korꝝ . 85 Grad o. S. 922 9,20. Nachprodukte rad o. S. London, 11. Oktober. (B. T B.) Rübenrobzucker 880 / . 6 Stimmung: Stetig. Bratraffin. 1 o. F. — Oktober 9 sb. 53 d. —— stetig. Ja va ju cker zd dre en stalliwuger 1 mit Sag 6 Gem. Raffinade mit Sack — I0 sh. 9 d. Verkãufer, matt. 8. Relis 1 mit ck 1950. Stimmung: Ruhig. London, 11. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Standard. Rehfader J. Drgdukt Transit frei an Bord Hamburg; Dtteber Kupfer stetig, 5s. . 3 Monat 57. en d., As5 Br; = ber,, Dezember 8. 85 Gd., 88er Ir. Liverpool. 11. Oktober. (B. T. B) Baum wolle. ö Januar. März 9.87 Gd. g.g92 Br. — — bei.. Mal Umsatz: 15 Ho Ballen, dadon für Spekulation und Export — Ballen. nin . ig . . 10,176 Gd., 1020 Br., 1 e, . j m, , . 25 z. — 3 . 0 * 2 . f 6: g fn, ff tober. Rüböl loko 61 o, ; , e, , n, . 58350. Muigesden, 11. Oftober. C. . B) (Dörfers cc lußterichh) und Firkin 643,
Budapest, 11. Oftober. Raps August — —
Woche Da ⸗ 3.8. gegen Oktober O r⸗ 1910 woche
149,58 n,. ö 202375 57 Neufahrwasser 144567 148,4 Yen
Aachen 160 25 160,63 Hannover 222 00 222, 5 Berlin 16273 164,88 Srecgden
1
. heiter 12 Jemlich heiter 11 meist bewölkt 8 meist bewölkt 10 meist bewölkt 7 meist bewolkt II vorwiegend heiter 1 meiff be stt . . vorwiegend heiter O . e en 8 meist bemdltt — 8 meist bewoltt 3 meist bewölkt 13 Remlich beiter 12 Jiemlich heiter O76 S domwiegend heiter O 63 SSWö wolkig G Vorm Niederschl. 0933
Vũhelmshav.) MO 3 wellig 6 liemlich keüer 27353
(Kie) .
NW A4 wolkig g vorwiegend heiter 1755 N 5 halb bed.
Vwustron 1 N)]
9 meist bewölkt 2758 halb bed bedeckt
Berlin.
Roggen, guter, gesunder, mindestens Weizen, =
Hafer,
1 Swinemãũnde
—
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufftieg vom 10. Oktober 1910, St -= Uhr Vormittage:
doo n looo m 10680m
.
Mannheim. Voggen, Pfälzer, . mittel...
— —
Wellen, Pfälzer, russischer, amerik., rumãn., badische, Pfaäljer, mittel 6 Breslau Gerste ͤ 5 3 ö , g. 123, 13 — 3 Wien. . Metz Roggen, Pester Boden . Franffnrt. M. . her 1 w Da ber 2 . flovakssche 166 85 München Mais, ungarischer Zugspitze Stornoway
Budapest. Mittelware
Malin Head Valentia
Seilly Aberdeen
Shields Holvbead
. Dejember⸗ Januar 7. 62. Januar Februar 7,62, Februar. Mär; otierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubs
Ibs. März April 7,64, wreleimer 65! — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen
l April ⸗Mai 7,64, Mai ⸗Juni 7,66,
Juni⸗Juli 7.63. Manchester, 11. Oktober. (W. T. B.) 20r Water courante
der Baum wollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland lofo
middling 785.
Qualitat 10, 30r Water courante Qualität 13, 30r Water bessere
727 23 ür Näbzm 109r Cops für Näbzwirn 273, 1201 Cops für Näbzwirn 314, 40r Double courante Qualität 14. Sor Double courante Qualität 17, Printers 31 r 125 Jards 17 17 ö ff ö
asgow, 11. Oktober. (W. T. B. Schluß. en
trãge. Middlesbrough warrants 49 8. V
Paris, 11. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, S8 o 9 neue Kondition 3725. Weller Zu cker ruhig, r, 3 für 169 kg Oktober 31, November 307, Januar April 31, o, . 313. ;
m ster dam 11. Oktober. (W. T. B. a va Kaf g ordinary 44. — Bankazinn 953. ö , ,
Antwerpen, 11. Oktober. (W. T. 5 Petroleum. Rafftniertes Type weiß loko 19 bej. Br., do. Oktober 195 Br., do. November 199 Br., do. Dejember 20 Br. Ruhig. Schmal; Oktober 159.
New Jork, 11. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 1475, do. für November 1457, do. für Januar 14,65, do. in New Orleans loko middl. 14316, Petroleum Refined (in Cafes) 840, do. Standard white in New Jort 7,40, do. do. in Philadelyhia 0, do. Credit Balances at Oil City 130, Schmal; Western steam 12,90, do. Rohe u. Brothers 13,10, Zucker fair ref. Muscovados 340, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 leto 106, do. für November S8 85, do. für Januar 8, 85, Kupfer, Standard loko 12.25 — 12.35, Zinn 37 05 — 37,75. Der Markt bleibt morgen geschlossen. (Columbus Dax.)
Quglität 12, 40 Mule cgurante Qualttät 1z, 140 Muse Wilkinson 12, 42r Pincops Reyner 117, 32r Warpcops Lees 11,
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 4.
Stall und Remise, am 22. Dezember 1910, 59459] Aufgebot. Se tes w dat unterzeichnete Auf Antrag: I) der unverehelichten Bertha Schulze a 2 3 nen, e nn,, in nean . dertreten durch die Rechtsanwälte , ö, . 2 . 113 115, III. Stock, Hoefer J. u. II. hier, wird der EGigentnmer des im r e mr. . 164 6 3 xn 1 , en. ö markung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle 2) des Kaufmanns Alfred Echut⸗ in Finsterwalde, dem Erbrezesse vom 29. Septembe 837 bezw die Artikelnummer 9087, in der Gebãudesteuerrolle als Testamentsvollstrecker über den Nachlaß der Witwe 22. Juli 3 J. die Nummer 320 und ist bei einem jährlichen Eleonore Krause, wird der Inhaber des Hvpotheken⸗ C. der Bergmann Friedrich Wedekind in Straß⸗ Nutzungswert von 8680 6 zu 340 20 3 Ge. briefs über die im Grundbuche von Finsterwalde berg i. Darz und der Bergmann Friedrich Binnemann bãudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Band VI Blatt Nr. 260 in Abteilung ii Rr. 14 und dessen Ehefrau, Anna 3. Franke, beide in ist am 15. September 1910 in das Grundbuch ein eingetragene Hypothek von 1500 , Straßberg i. Harz, das Aufgebot zum Zwecke der getragen. — 87. K. 125. 10. 3) des Bahnarbeiters Paul Schneider zu Maßen, Tusschlietzung des unbekannten Gläubigers der im Berlin, den 6. Oktober 1919. vertreten durch die Rechtsanwälte Hoefer J. u. II. Grundbuche don Straßberg Band I Arrttel 7 Ab⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. 3. 33 ö. * ,, , h äber teilung III Nr. ? und im Grundbuche von Straß— K ie im Grundbu von Maßen Blatt Nr. 45 in berg Band III Artikel 33 Abtei Nr. ũ̃ ,,. tara n . . ; Abteilung III Nr. 3 eingetragene Hypothek von Fabrifanten Nathan 6 ö Aut bor m a. ; Ben g wi beute folgendes 159 Talern, . genen Hyvothek von 64 Talern 13 Silbergroschen 2 Pf. i Hon b , d 3 . . Ludwig Lescow 4 des Tischlermeisters Paul Ullrich zu Goßmar, ausgeklagte Forderung nebst 5. Verzugszinsen von e,, 26 . ug ot rr, . e . vertreten durch die Rechtõanwälte Hoefer J. u. II. 53 Talern 25 Silbergroschen seit dem 10. Dezember . 6 , . . 2 raren igen r. hier, wird der Gläubiger der im Grundbuche von 1859 und den Kosten der Gintragung aus dem rechts- e n mg, 305 . i 2 . urg, Goßmar Blatt Nr. 444 e in Abteilung III Nr. I kräftigen Erkenntnis vom 27. Sftoßer 1859, , . 2 — 6 r, , 1 eingetragenen rn ther von 99 Talern, d. der Landwirt Carl Nebe in Rodishain das . Re, , 6 * n, 24 5) der verehelichten Ziegelmeister Kerbus, Marie Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der unbe— 5 m g r , Juin ft 4 2 geb. mag zu Klingmühl, vertreten durch die Rechts- kannten Glãubiger der im Grundbuche von Rodis— n . 65 . . 1 aude 3er 5) anwälte Hoefer J. u. Il. hier, wird der Inhaber des hain Band II Artikel 24 Abteilung TfI unter Rr. e m, 8 9 h B n eidau, n. r e, auf den Namen Marie Jünigk‘ lautenden Spar- eingetragenen Hypothek von 61 Talern * 183 — ,,, = Juli kassenbuchs Lit. E Nr. 9772 der Niederlausitzer e, , ,, . der Erben des Friedrich Köhler, r. a r, ö n e, .. Auf⸗ Nebensparkasse zu Finsterwalde über 692,95 . als: a. der Witwe Wilhelmine Köhler, b. Marie 6 2 ö * 6. ne g hes. 6) der Frau Bube lam. Richter, geb. Pötsch, zu Wilhelmine Friederike, e. Heinrich Christian Frledrich, . 2 . ne den gun , , unde 2. Lichterfeld N. L., dertreten durch die Rechtsanwälte d. Friederike Caroline Ernestine, Geschwister Köhler, ier 1 ear. arung der Hoefer LL u. II. hier, wird der Müller Friedrich laut Schuldbekenntnis de exped. 4. Mär; 1832, ser ,. e. Jul 1910 ust Vichter, früher in Lichterfeld, jetzt unbe⸗ ex deer. 25. August 1840, Der zerichts schrclber des Amtsgerichts — w 3 — , , . . r 84 ** , ie i gi mn 1 . M Vormittag r, Schwenda a. Harz das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ os210) Beschiuỹ. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, schließung der unbekannten Gläubiger der im Grund— Die auf den Antrag des durch den Prezeßagenten anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen buche von Schwenda Band VI Artikel 37 Äb— Dẽscher in Bederstert als Prorchbehollin sichtigten falls sie mit ihren Rechten auggeschlossen werden. teilung 1II1 Nr. 6 eingetragenen Hypothek von dere enen Biden menen Fredrich Thamsorbe M Das zparkassenbuch wird für kraftlos erklärt werden. 169 6 65 ĩᷣ rückständiger Kaufgelder des Johann Bererstedt durch Beschluß die ses Gerichte vom Friedrich August Richter wird für tot erklärt werden. Martin Wilhelm Carthäuser und dessen Chefrau, T Juni 1508 erlassene Jahkungs pere betreffend lle, die Auskunft über sie zu geben vermögen, Johanne Dorothee geb. Buchmann, aus dem Ver Dlligation der Sannoverschen Tandeskreditanstalt in y r e. , . im Aufgebotstermin . vom . * an annover Lit. T Nr. S527 über 300 Æ nebst Jin? dem Ger nzeige zu machen. II. a. der Glasmacher Car üller in Breiten — ; R ; 8 für 2. Januar 1909 16 und J rr Finsterwalde, den 3. Oktober 1910. stein das Aufgebot des Hypothekenscheins über die echten. Die Kosten des Verfahrens fallen gestellt Dannover, 24. Januar 1896, wird auf Antrag Konigliches Amtsgericht. 1m Grundbuch vgn Preitenftein Band 11 Artikel z aatekasse zur Last. des damaligen Antragstellers wieder aufgehoben. 58645 Uu fgebot. Abteilung 11 Nr. 2 eingetragene Drpethel von 2 k ⸗ 8 ; . . 23 Hannoverschen Die Firma Julius Kayfer C Co. in Traben a. d. J,. d glare raff rr , en fahr . Die gegen den Freiwilligen Tillmann Hubert Landes kreditanstalt Lit. T Nr. 7s über 300 46, auß. Mosel, vertreten durch den Rechtcanwalt Dr. Von. und der Sglarier , n 6 ger Pig aus den K Bonn n gestellt Hannover, 3 Januar 1893, nebst Zingcoupons hoff in Traben-Trarbach, hat das Aufgebot folgender , n. , . a 12. 10s erlassene Fahnenfluchtserklärung wird Rr 2. Januar 19098 1913 und Talon bleibt die von der Antragstellerin auf Herrn Benno Marx, h 8 4 = , e. , , Aufgebot, des ab. tatkabens . Zahlungẽsperre besteben. Schweidnitz, bezogener, vor Annahme durch den Be— nden , bom 27. Mai Cöln, 10. 10. 1910. Dannover, J. Cktober 1910. Logenen aber angeblich verloren gegangener, an eigene hn des ff er, mn , ö. e. n,. K. Gericht 15. Division. Fönigliches Amtsgericht. . , . 1 6 a. 35 eilung r. I eingetragene Hypothe 58271 Aufgebot. en 1. Juli über 200 4M, fällig am 20. Juli L bedeckt 2 ; . log ö . be : Die dem Herrn Otto von Schwerdtner— 3 beiter 414 ü *
von 200 Talern — 600 M der Gemeinde e e, 1910, giriert an die Order der Bank für Handel ä. k Pomeiske, ajoratebesitzer auf Groß. Pomeiske ö — Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗
er die Gemeinde Stempeda das Aufgebot des a und Industrie Berlin, am 1. Juli lo, z) Kraben handen gekommenen Hypothekenbriefs über die im (Kreis Bũütow i. Pormm.), am 7. Dejember I908 2. d. Moßgl, den 1 cFuli 11, über, Wo , . . ausgestellte Police Nr. 131 249a über M 1688, — ist sachen, Zustellungen u. dergl. , Zwangsversteigerung.
Grundbuche von Stempeda Fol. 23 Nr. 26 (J. 26) fällig am 7. August 1910, e an die Order der verloren gegangen. Wir werden die Police für kraft⸗ In Wege der Zwangs vollstreckung soll das in
Abteilung 1 Nr. 1 he gf, Hypothek von ban fur Handel and Inbusttie Berlin, an. J. uli 250 Talern Darlehn nebst 44 0½ Jinsen der Gemeinde los erklären und dem Antragstellet eine neue Aug. 1910, zwecks Kraftloserklärung beantragt. Der In⸗ fertigung erteilen, wenn sich nicht innerhalb dreier lin, Fruchtstraßẽ ö und Koppenstraße 29, belegene, Drundbuche von der Königstadt Band 36 **
Stempeda aus der Obligation vom 18. Januar 1871. haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Die Gläubiger der vorbezeichneten. Hypothehen Monate ein Policeninhaber bei uns meldet. dem auf den 19. April 1012, n . Berlin, den 5. Oktober 1910. e⸗ 21 . ur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗. wert? auf den Namen des Faufmanns Philipp
zu 1 a —« sowie die Inhaber der zu Ia, b, e be—⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an Nordstern gast Richard Heene zu Berlin, Ramlerstraße 34,
, . Pypothekenbriefe werden aufgefordert, raumien Aufsgebotztermine seine Hechte anzumelden shätestent in zem auf den . Mai Inn, ebene. Berncheru e i , , licht zu Berlin. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren
ie Direktion. Gerecke. tragene Grundstück, bestebend aus a. Vorderwobn⸗ mt abgesondertem Klofett, Hof und Lagerplatz,
vor dem an,, , I. ö. 28. ö e r weidnitz, den 3. Oftober ; Ddacke ler Kobbingbeff. n idee , n 59523] Oeffentliches Aufgebot. e n, e , mm, n n abge onde ö Die von uns am 22. Juni 1898 ausgefertigte . emisengebãude rechts, C. Kontor und Police Nr. S5g0 auf das Leben des Lebrers Bern- = . n . gffener Schuppen links, e. offener hard Kellerhoff in Herten ist in Verlust geraten. 1 inks, t. Jagerschurpven recht, g. Lager. Wenn innerhalb dreier Monate Ter Inhaber der ren zechts h. Vorderwohnhaus e fer, baude links mit Garten, K. Konzerthalle links, ömremise rechts, m. Remise links, am 19. De—
. sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für raftlos erklären und eine Abschrift der Police, welche 19109, Vormittags 10 ühr, durch Tas
eichnete Gericht — an der gu bie nn —,
als Driginal gilt, anfertigen. Nürnberg, den 10. Oktober 1910. ke drichstr i215, Zimmer Nr. 13 115, 76 a 89 qm
Nürnberger Lebens versicherungs⸗Bank. Söod. rersteigert werden. Daz * 2164/83 2c.
W. Clausen. e Grundffũc. Parzelle 2162771 2c. lohn Aufruf. mr, e,, des Kartenblatts 44 der Gemarkung
at in der Grundsteuermutterrolle die Artifel⸗
83 33 32 86 51 S, wien, wen, wm, m 3 Anfangs sehr neblig, später abnehmende Bewölkung. Zwische
1560 und 260 nn Höbe Tempberaturzunabme von 3.2 bis 1623 starker Abnahme der Feuchtigkeit.
136,72 195,32 14436 164,74 112,94
nntersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Nerlosn ng ꝛc. von Wertpapieren. gomr Qn itgerellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
) Untersuchungssachen.
ss] Beschlagnahmeverfügung. In der Unter uchungssache gegen den Reservisten Cwnst Scheufele vom Landwehrbezirk Stuttgart, mird, da er hinreichend verdächtig ist der unerlaubten Fntfernung, Vergehen gegen S5 64, 66 M.-St . G-B., und er im Sinne des 5 355 Militärstraf. gerichtsordnung als abwesend anzusehen ist, auf Grund des 8 360 Militärstrafgerichtsordnung das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Be⸗ schuldigten hierdurch mit Beschlag belegt.
Stuttgart, den 8. Oktober 1910. K. Gericht der 26. Division.
89534 Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Ulanen Georg Johann Huscher, 3. 1. Ulan.⸗Regts., begen Fahnenflucht, wird auf Grund der 55 69 ff. 2 Militärstrafgesetzbuchs sowie der 5x 356, 360 1 Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ urch für fahnenflüchtig erklärt. Würzburg, den 16. Oktober 1910. 2 44 3 K. B. 4. Division. Der Gerichtsherr: . as ben der., Generalleutnant, Sch eder, Divisionskommandeur. Kriegsgerichtsrat.
59051 Im Namen des Königs!
In der Strafsache gegen den Uhrmacher Joseph
'Etiller aus Borkendorf (Kreis Neisse), zurzeit in
ser Landesheil und Pflegeanstalt in Alt-Scherbitz,
. tbolisch, geboren am 22. Juli 1864, wegen Nöti⸗
. — Deter g, Beleidigung, Widerffands und Sachbeschädi⸗ Sorte) 13 51 4 ing, hat die Ferienstrafkammer des Käniglichen = Rosa. gerichts in Nordhausen in der Sitzung vom . 1457 * Auguft 1910, an welcher teilgenommen kaben: 1606 AÆ, 15,10 ** andgerichts direktor Bethke als Vorsitzender, Amts⸗ — Futtern ihisra. Brehme, TVandgerichterat Steinhaufen, udgerichtsrat Fabian, Amtsgerichtsrat Lücke als istzende Richter, Gerichtsassessor Bulcke als Beamter der Staatsanwaltschaft, Referendar Goebel Gerichtsschreiber, für Recht erkannt: Unter Auf⸗ des Urteils der Strafkammer JI zu Nord⸗
- tsen vom 14. November 1906 wird der Angeklagte
s s eds g s.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von zl n e Unfall ⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Versicherung.
r „ — — — — — — l — 125,34 y ůy . 175,11 1358.08
121,86 101,22
Roggen, Weizen, aser, . erste, Futter * Mais,
b. der Landwirt Reinhold Brachmann in Hayn i. H. das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der un bekannten Gläubigerin der im Grundbuch von Hayn Band 1. Artikel 11 Abteilung III Nr. 1 für die unverehelichte Johanne Cbristiane Ziegenbahn in Davn eingetragenen Hypothek von 139 M 73 3 aus
Sandel und Gewerbe.
I ür Kohle, Koks und Briketts 6 Jm, , Oktober 1910: Ruhrrevier DOberschlesisches Revier Anzabl der Wagen 24177 .
cenie ng rr, 10 ziemlich heiter 22754 Gasse) * 8 iemlich heiter 6
(Magdeburg) germ end Heiter 1175 gro
ĩ . — 11 ziemlich heiter Mũlhaus., Es.) . 1. 15 ziemlich beiter 12757 Friedrichshaf.) 110rwiegend heiter 1chs⸗ ( Bambergg7 Grisneʒ bedeckt 14 vorwiegend beiter 1757 Paris bededt 13 335 Vl ingen halb bed. 17 878 Seer benter 17 60 . 55 Bodoe Regen 6 415 361 Christianfund Regen 3 8 . Skudes nes Regen 12 67 ö Vardõ bedeckt . . 8 Dunst 1 ⸗ Skagen , * — 763
2171
Roggen, 1 bis 72 Eg das M. 1332
Weljen Ulka 75 bis 76 kg das hl Rig a. Roggen, 71 bis 72 Kg das hl . 78 bis 79 kg das hl Paris. lieferbare Ware des laufenden Monats
Antwerpen.
Donau,, mittel ge,. Kansas Nr. 2
La Plata... Kurracher· Kalkutta Nr. 2 Australier
Am sterdam.
Gestellt Nicht gestellt
Regen wolkig Regen bedeckt
—
Jork, 11. Oktober. (B. T. B.) Der Wert der in * ver e Woche ausgeführten Waren betrug 1610009 *. gegen 13 330 000 Dollars in der Vorwoche. . Santos, II. Oktober. (W. T. B.) Die Surtare Einnabme für die Sao er rr ge n. ergaben für die Zeit den 3. bis 8. Sftober 1910: 37 966 Pfund Sterling.
ien, 11. Oktober. (W. T. B.). Ausweis der Dester. eic fi fun arischen Bank vom 7. Oktober (in Kronen Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 30. September: Notenumlan 262 081 bod (Abn. 57 708 000, Silberkurant 291 391 0900 (16x 1191 0060), Goldbarren 1 330 748 000 (Abn. 132 0) in Geh zablbare Wechsel 60 900 9090 (unverandert), Portefeuille 852 030 0M Jun. 16746 000) Lombard 89 105 0090 (bn. 5 365 000), Hrre.· sbeendarlehne 299 367 009 (Abn. 91 0900), Pfandbriefe uml XY) 368 005 [Abn. 371 00), steuerpflicht. Notenumlauf 179 342000 (Abn. h3 384 000).
104468 144.593
142,83
Roggen 23 66
Isle d Aix
153,91 151,89
16156 151,57 165. 10 176 55
St. Mathieu
5 5
ß ol de
Asow — 11756 8 18656 158,53 11372 los. 1
Desterrdĩg Nebel Kopenhagen Dunst e ö 6 Stodholm berdect l Mark Lane) 145 279 Hernõsand bedeckt *
n
englisches Getreide, 14121 Daparanda bededt Mittelpreis aus 196 Marktorten 11735 Wisbo . averages) 137,06 Rarlstad Liverpool. Archangel russischer Veterẽburg roter Winter Nr. 2 Riga Manitoba Nr. 2 Bina Pine Warschau Riew Wien Prag Rom Florenz Cagliari Thorẽ hann Serdis ford Cberbourg Clermont
Königlichen Polijeiyr Doy fũr:
bedeckt bedeckt
re o e e e = oe r e = n= re
6, 16 00 Æ4. — f
Mais (mixed) gute Een ;
e Sorte —— 4 l orte 14,10 4
A. — Heu 71 bo O0 , 3000
30,00 6. Linsen 60 00 7
17, 10 4.
rr.
ö s AÆ, 15, 20 Æ,
— 4. Mais (runder) . 13370 66. — Richtstrob 5,40 , 2 bedet 5d *. Grhsen. gelbe jun
1 bedeckt * 6. e e,, e, , , , . 1 wollen. 3 O6! . 2 rt r o , d, Ho Bahia c Nebel Schweine ieisch 1 8 Tb , 1 bedeckt 250 , 140 4. HDammelfleij J halb bed. er 1 kg 2, 2.20 .
I bedeckt 1 balb bed
2 bedeckt beiter 1Lwolktig
162,42 168,05 178385 163,82 163535 177,44 143,95 123,98 106389 1068,74 119.23 116,41
6 GG 89G 88d
gute
2
Rochen
9
.
Australier Dafer, englischer weißer rer. Gerste, Futter⸗ ⸗ . Meer DOdessa Mais
gg gg
2 3 —
7
es o Stũc Ger sen amerikan., bunt
La Plata, gelber Chicago.
35.
ö
Joss 5 NW. T7527 MMW I Regen Tor d SJ ö Pbededt JS d We W] bed os d Windsi wollig os 1 TG T bededt Jord SO D woltig odd O J wolken. oss Kmds. Kededt J7ö665. 1 Windst. woltenl. T S J bedeckt Töss d SS 3 vollig
1950,35 159, 34
Weizen, Lieferungsware 21 Mais Dejember Neu Jork. roter Winter Nr. 2 Weizen gieferungs ware J 9 ꝛ Mais
S2, 52
kten
Gch 7
Kursberichte von den auswärtigen 1
. 11. Oktober. (B. T. G.) ;
ard e Sgramm 2790 Br., 284 Gd., Silber in Barre e nds , Tn i nr so Min. 4h Wien, 12. Oktober, Vormittag? 24 6.
Rente F n n
* Siber
Krakau Lemberg Sermanstadt Triest Brindiñ Perpignan Belgrad Selsingfors
158,13 162.36 168.77
96,45
De
Buenos Aires. Welten ; , . Durchschritte ware
) Angaben liegen nicht vor.
15145 149.67 S3 20 36 1.
569465 Aufgebot.
Der Schlachtermeister renn. Krüger in Schwerin i. M. bat das Aufgebot der folgenden Urkunden be⸗ antragt: a. Des Grundschuldbriefs über die im Grundbuch von Schwerin Blatt 1765 zur III. Ab- teilung unter Fol. 17 für den Maurer Adalbert Voß in Schwerin eingetragene Grundschuld von 1500 4, b. der von dem gen. Voß auf den Schlachter⸗ meister Willi Rülke in Schwerin sowie c. der von dem gen. Rülke auf den Antragsteller ausgestellten Abtretungserklärung über die unter a erwähnte Grundschuld. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 26. Mai 19RI, Mittags 12 3. vor dem . Gericht anberaumten Aufgebotstermine
83 7 SSW Nebel T7öir d SW Z dededt ois R N walli oll V N bedet
7518 N ĩ bedeckt] S635 SSW S wollig , . 58 N 1Lwolkig o 5 N I beiter
2, *
Picetees
Bemerkungen.
Sãntis
unroßneß
Moskau
Rer kjavit
o Uhr Abende)
Portland Bill
Rũgenwalder⸗· münde
Skegneß
12111 3 . 2212
ini sfisifisisisisi
auf den 1. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Baustr., anberaumten de g zu melden, widrigenfalls die Toden« erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Rusnebolgtern un dem Gericht Anzeige zu machen. Barth, den 5. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Aufgebot.
hee. 1) Witwe Alwine Schulz, eb. Arnold in Berlin, Rüdersdorferstr. 44, 2) Frau anda Lody, geb. Schulj, ebenda, 3 Witwe Anna
Auf Antrag des Herrn Albert Cartheuser, Vize⸗ feld webel, 6. Kompagnie Infanterieregimenis Nr. 166 in Bitsch in Lothringen, wird der unbekannte In— haber des von dem Allgemeinen Deutschen Ver—⸗ sicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart auf das Leben des Antragstellers am S8. Februar 1908 ausgestellten Versicherungsscheins Nr. 162 623 hiermit aufgefordert, den bezeichneten Versicherungts⸗= schein unter Anmeldung seiner Rechte aus demselben vätestens innerhalb zweier Monate, vom Tage des Erscheinens dieser Bekanntmachung an ge— — — vorzulegen, widrigenfalls dem Versicherungs⸗ ne
Rente 96 65. u
a, , 11. Oktober. (B. T. B.) Wechsel auf Vari Tifsabon, 11. Tktober. (B. T. B) Se nacie,.
F Rew Jork, 11. Okteber. W. T B) Schluß. ) Bei 94
meist bemẽltt * gestern recht lebbaften Geschãftstãtigkeit setzte die Bõ ne teᷣ, .
zunächst professionellem Geschäft in fester Haltung ein, erte. *
Interesse in der Hauptsache den Standardwerte zum ande — eingetra
Turken! besonders einige Sxrezialwerte sowie niedris 8 3* 1. Ttreber 159.
stebende Aktien in , die ge, . . ,,, . 8. Antegeriht Gerl. Mitte. Abt. 8,
Die Baissiers ten in ziem Un 663 = . eee , , , ,,,. K machten. Der günstige e , über den *
1Pfund
u in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1337 1 Nutzungswert von 73 150 4 zu . Gebãudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ ad dermerk ist am 8. August 1910 in das en. 87 K. 164. 160.
sind die aus
Iten wöchent⸗
Boͤrse zugrunde gelegt, i für London
Nen Vork die
rse auf St. Peterẽ
Dod 5 MW 5 Regen
763,4 SSO 3 Nebel Pl. 1 N 1 Regen Serin , , , . Coruna ssd MW Z bedeckt 14
in H iet, das sich ostwärts verlagert und zugengmmen hat, 3 deer n r sein , von 776 mm über . Eine ozeanische Depre r sion ist über Westeuropa vorgedrungen, ihr
ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
Schwerin i. M., den 29. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Es haben beantragt: 59466 J. a. der Ackermann Martin Liebau in Breitenstein das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der un⸗
2
ork, für Odessa un 9 d Am
Preise in Berãckfichtigung der Goldprämie. Berlin, den 12. Oktober 1910.
M
594561 Nachstehende
*
Rege e Gremerstr.
; 1
die ursentwicklung 2. belegene, im ndbuche von
—
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borgbt.
nordostwarts verlagertes
oʒeanisches Dochdruckgebiet Wetter wolkig und trocken Südostwinden.
Minimum ven 745 mm . sich ũber dem Nordkav, ein Teilmin mum über dem Kanal.
j 64
iebt beran In Deuischland ist
64 meist 8 bis 122 Wärme und leichten Deutsche Seewarte.
Imfruũchte wirkte auf
Pacific lagen fest
realisationen, die in der
Markt gelangende Material
en, Deckungen auf kie von Steels günstig rng. 2 angeblich auf Zwangedeckungen. von der befriedigenden Verkehrsentwicklung der Babn. umfangreiche Posten aus dem . genommen. et
ten wurde
39
der
Gries
9
der * Stunde erfolgten. leiht aufgeno
. *
8
: nd 46 Wgung
mr
2
ĩ bend aus:
ad Hof,
des Ve . . Eisenbahn
enjlauer A
Blatt Nr. 2239 zur
tsteigerungsvermerks
a. Vorderwohn haus m b. Seitenwohngebãude
betriebssekretãrẽ August Gũlde⸗ llee 173, eingetragene Grund⸗
Zeit der auf den
it Anbau
mer vom Verein an Stelle obigen Versicherungs⸗ scheins eine Ersatzurkunde unter — 6 — gestellt wird.
Stuttgart, den 8. Oktober 1910.
Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein a. G.
rechts,
in Stuttgart.
bekannten Gläubiger der im Grundbuche von Breiten stein Band 1II1 Artikel 6 in Abteilung III Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 216 M rückständiger Kaufgelder samt 5oso Zinsen der Erben der Johanne ie verehelichten e, . geb. Aehle, namens:
Dr. Buschbaum. Auchter i. V.
Heinz, geb. Schulz. in Berlin, Münchebergerstr. 6, 4) Tischlermeister Paul Schulz in Berlin, MRüders⸗ dorferstr. 45, vertreten durch die Rechtsanwälte ee n. Becker und Dr. Wachsmann in Berlin NO. 18, Gr. Frankfurterstr. 1092, haben beantragt, den verschollenen Arbeiter Gustav Reinhold Joseph
So a. . Friedrich Rosenthal, b. Friederike Aehle, C. Eleonore, d. Luise, Geschwister Stenger.
Schulz, geboren am 19. Dezember 1867 in Frau