stadt, zuletzt in Berlin, Adalbertstr. So, wobnhaft Zimmer 38. anberaumten Aufgebotstermine bei offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Auffor einen bei dem gedachten Gerit;
gewesen, fuͤr tot zu erklaren. Der bezeichnete Ver die sem Gerichte anzumelden. Die Anmeldung hat bekannt gemacht. gelassenen nwalt zu bestellen. m reh .
schollene wird aufgefordert, sich spãtestens n dem auf die Angabe des Gegenstandes und des Grundes Aachen, den 8. Aktober 1910. öffentlichen Zustellung wird dieser uus der n
Hells n rer e rde, m' lihr, der Harterung zn alten, , me mn, . . Schneiden — bekannt gemacht, Ge . w Jo) 3 w e ĩ t e B E i I
dor dem unterzeichneten Gericht, in Berlin, Neue weisstacke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufũgen. Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 8 , w,. ! a g E
Friedrichstr. 13 14, 1II. Stock, Zimmer 1I13 115, an. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden kõnnen, 5947 j . twer
beraumten . k widrigenfalls unbeschadet es HNechts. bor. ben. Berk indlich eiten an,, , Ludwig zu Gerichteschreiber de Königlichen Landgerick 4 D e en Rei i öniali i
die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welche gus flichtteilsrechten, Vermãchtnissen und Auflagen Altona, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts anwãlte res. 59168] DOeffentliche Zustellung. anzeiger onig 1 Preußis chen Staatsanzeiger 9
Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen berüchichtigt zu werben, von den Erben nur in Fer und Mengers in Ästona, klagt gegen die Die a Waäsche⸗Induftrie Berlin, ver
zu erteilen vermögen, ergeht die Tufforderung, foweit Befriedigung verlangen als nach Be ⸗ braun D ö ; 10 * ö wig. J. Schloßmann G. m. b. S. in Berli * 1 ö päteftens im Aufgebolstermine dem Gericht Anzeige friedigung der nicht ausges . . noch , , . * e,, de d e, nn 1 e . Berlin ; Mittwoch, den 12. Oktober zu machen. in Uieberschuß erglbt. Auch haftet ihnen jeder Erbe ge . rräker 6 Altong, jeßt unbekannten Auf fibrer Kaufmann Nobert Hildebrandt und Kana. m,, ann — — —
Berlin, den 235. September 1919. nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem ; LX. Schloßmann, ebenda, klagt gegen den Sz h enthalts, auf Grund Ebebruchs, mit dem Antrag auf e en, ,
De ce eeber Her Königlichen Amtsgerichts Srbtel entsprechend . l der Verbin lichteit in schei J ten f - i 6. , t, Abteilung J6s. ee gigen re e Hl ieilereg ten, Hernchtnisfen ,, ming, n, ,, ,,,, 5 Verlãn fe, Verracht n i k 1 G, n nen,, schuldigen er Kläg 128 agte tbalts, auf Grund der Bebaupt mne ne Wertyay 1 er ederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 59489 Aufgebot u uflagen ö ; ger mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte enthalts, auf 2 er Behauptung., daß itt R 4. ] teren, . ö . T tiere wrfhene, m ge , e ö 2 — 1 ö ̃ 6 9 J. 8 tt mann n . . melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe zuf Mittwoch, den 21. De ember 1919, Vor⸗ Betrag von 209 * 70 4 schulde, mit dem Amme 4 für den Lgespaltenen Fetitzeile 30 38. Verschiedene Bekanntmachungen. i , , K * 2 1 2 2 é 2 8⸗ c 1 a n l r . ; Jed ,, e n r en, 3 . . l H (Am . annober, den 4. Yktober 1910. ꝛ U zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollhnreh. eilen, der Klägerin 1662 30 ju l 1233 bandes Nockwitz für die Kirche in Glesien baftende . . ö . , 2 ö. ö. C lichen Landgerichts 6 9 — Ie nn . sachen, Zustellungen u. dergl. n, . Forderung die — blen . , ö . herria babe ö. . 6. esien haftenden . ̃ 2 1 ; . neastreits vor des r. idelstedterweg un kung bee. ee. * . um kreis Manefeld irg rei k . beg] Oeffentliche Zuntenung hand re en n mn nn, , men, ge , wen , re leg. n n , Theben uc er Konditor Hein gel, In er Maurersehefrau Regina Lampe! Zimmer 241 43 1, auf den 10. D Die Inbaberin eines Bamenkonfektionsgeschäfts eingetragene Grundstück zu dulden, auch das Urteil Amtegericht Plauen 3 vines e lg ae n er cn, Ege n f r nr. ; n 1, s ferschiefer bauende Gewerkschaft in Eis⸗
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Au f ⸗ ae n ezember 1910 ö 2 ö 1 5 ö 5 T * 9 ; z 7 z ! 2 , desen in Je enbeeg, vertfeien we Fan bse Heinen, Bermitass is nr, den, 9 ö ,, erer ed e,,, geen, dgerische cerkeitf ung f berlänßsg g der do November 1510, Vormittags Akte , vollstreckbar zu erklären. e ladet den Be⸗ 18 uhr, geladen ö 9 6 teilung I1 Nr. 15 wie folgt eingetragenen
erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Ehefrau Anna Sliabetk geb. Schmidt, geboren am in Nürnberg, obere Schmiedzgase Nr. 3, als Berlin, den 3. Oltober 1910 Nechtẽanwãlt eg ; Fire, engel , e,, e n, ar, ge ebe, . ie , , ,. ,,, d, nn i , ,. ma . . . 93. . 3. 62 ern 9 e . 3 S n. . 6 1 znigli 1 * 2 itte. A a n. , , 5 23 , . * 2 9 —— 6 , , , , , , , * ꝛ f . . . e. t w n Marnb des Kõniglichen Amtsgerich rlin⸗Mitte. At m 0 = en, jetzt unbekannten 3 3 , nm es Landgerichts Ham r. ö n e g. n. Nr e des Titelblatts lehnt dem n fie ferlerflert Alg Zeitüunkt des Todes ist Maurer Friedrich ampel, säter in lürn g, fögrrs] Oeffenmsiche Jastellung, 1 Aufenthaltz, untẽr der Kö daß fie mit Siri sustlige bude wer dem . uf 2 1 —— 4 66 JJ . . den ñ o fi Lehn enselben jäbr⸗
Aufgekotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. 1 Bieber, den 8 Yttoben 1910 , Beklagten. wegen Cre n, De, Brennerelperwalter Andreas Kamtett kbemann licher Genebmigung ein Denen nfs tion, n Deösmter a0. Vgrmittag: 3 ußt. Bie Firma Gustaz Zee in Mofteg, Prozeß. lich . Pfennige. ostock, Prozeỹ⸗ ige.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. und ist' zur Verhandlung über Lie eingereichte n gte, Melee walt Di. rnit borkerige Bestellung am 29. Oktober 1908 käuflich richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ( ö 1x .. Auf Antrag der Frau Gertrud Hulda verebel Ullrich ñ n,, ; . . Landgerichts Närnberg vom Mittwoch, den Scr j ker zsfentlichen Justehlung“ wirkh dicker Muzzüän der Kaen den, Defrerwalter Hans Grgum, früber in 1) Ablösung der, Jämtlichen auf Grundstücken des b. . . 6 Iwidau wird bier⸗ Ter verschollene Bäder, spätere Gisenbahbnarbeiter 2 b 60 vor irn, , uhr, von NostizJackSeweti, 2) die Helena von Aon preis von 355 4 und weiter für versuchte außer. of Kneese bei Sülze, eine Wechselllage, welche dem Semeindererbandes Snnewitz für die Kirche zu Glesien e 9. . * . 5 . . . Johannes Friedrich Wilhelm gen. Johann Behm. 3 . R 1 2. . e. k. Jackowett;. 3) den Theoder von = crichtliche le, n,. dieser Forderung 18 1 15 3 Dam bur den 10. Oktober 1910. agten öffentlich zugestellt ist, erboben. Da in baten den Nealabgaben . n , n, R . ng geboren am 15. Zuli 15869 zu Ulrickshorst, zuletzt Sizungssaal Nr. 62 des alte ustizgebäkeee, e, Jackiowsti, alle unbelann ten Aufenthalts 3 chisanwaltsfoften schulde, mit dem Antrage, die Der Gerichtzschreiber der Tandacächt Hamburg . , angeseßten Termine niemand, erschienen ist, hat 2Drlble ung der auf Crundstäcken zer Gemarkung 26 3. 2 6. ö gie . e. zu. Kergeft un ! Faünrn, wird für tot ertiärt. t stimmt, s ö . . 2. 4 in, rr 3s in ieh an e. M. Beflagte zu verurteilen, an die Klägerin 373 15 * Zivilkammer 9. X Klägerin um Bestimmung eines neuen Termins Ermlitz für die geistlichen und Schulinstitute zu kJ , , öl n , ee , 3 ie, , e. ; gestellt. . xe. Maßgabe der in der Klageschrift vom s. Sa 1955 zu bezahlen, die Kosten des Rechtsstreits Der f. . te vor das Großberzogläche Amtsgericht in Ablösung der auf Grunditüsg des Semeind le n, e w , , , n mee ,, J , ,, , ds , ,, . e, ,, . den e, Te d. d , . n , , , sich, . ; n,. * Frier ri⸗ ieden. wn rege. . wird zur mündlichen Verbandlung des Rechte ur? d. Deber fla . Oktober 1919. blöhhng der auf Srundfscen des Gemeinde 23 April 1911, Vormittags 9 Uhr, vor Durch , . 9 1 II. Der Beklagte n die Kosten des Rechtsstreits . rn, , vor das Königliche Amtsgericht 3 — . en 2 — * e ,, w ,,, ,,, . . em unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ist der am 14. Seytem 18 zu Equord geborene zu tragen bezw. zu erstatten. ⸗ (. 6f 95 d e, ,. straße 1 II, Zimmer 196, auf den 1. D b 3 , , ,, 11 n n d, , m, , de. termin zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklãärung vehrer WVilbelm Giesecke für tot erflärt worden. Nürnberg, den 8 Oktober 1910. 15600 7 neh vom Hundert Zinsen et —= 1910, Vormittags 9 Uhr, gelad Dezember Behauptung, daß er den Beklagten eine im ersten szga75 s 1 5) AÄblssung der auf Grundftucken des Gemeind erfolgen wird. Alle, die Auskunft geben können ber All Todestag ist der 31. Dezember 1873 festgestellt. Gerichte schreiberei des &. Landgerichts. t . . , , Tree, , ,, ö 2. , , n, ,. — . 3a 2 . *. der e rellen . aufge⸗ Peine, 5 3. n,, ; ont 594535] Deffentiiche Justellung. i e er e. enk . nr, . Der Gerichte schreiber des Röniglichen Amtegerichts. pen ö . . 283 nen,. 2 2. 3. , e,. ö . ö. . 5 . ö. n . fr r r. * e an an, . Junen . Juli. Miete mit 20.0 26 re re le aer 4 loulg, klagt gegen den Hermann Hesse, früber Ablösung d f Grundstück 594 annutmachung. sbosstraße 15, Prozeßbevoll mãächtigter: a. . fran, s zats entliche Zustellung. ö zeleg rr r, 1 Junge der auf. Grundstücken des Gemeinde. 59474 Bek achung deß Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen M Der Klempnermeister Waldow zu Wim i. PNsawas., . . 3 9 3 . ö . . erer sort, und Waren⸗ schaft dase aftenden Realabgaben. ;
en.
Greiz, den 3. Oktober 1910. ; ; j . en. J 1
3 Furch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom anwalt Dr. Kraemer in Torgau, klagt gegen den bank fung des Rechts streils vor die 3. Zioillmean e dcr el niger? Ti echtganwalt . mit dem Antrage, die Beklagten kostenfällig zu ver⸗ ozed . Dr. jur. urteilen, an Kläger 160 M nebst 60 Imsen aus lieferungen vom 24. Juli 1909 bis 7. Januar 1910, Kreis Wittenberg.
F rstliches Ämtegericht. Abteilung II. ben Mellink terne enlenk Hänsler Andreas Kirbetier Bill im öl. üben ,, zmgli . f D . Kühn. eutigen Tage ist rschollene Andrea z 2 iet des Königlichen Landgerichts zu Dreelaa ar e 56 isb ᷣ ; nch Tu, Czapurd, Kreis Pofen Sst, für tot er⸗ nnbelannten Aufentbalis, auf Grund des 31 —ᷣ iesbert zu Duisburg, klagt gegen die Ehefrau 2 it J. Auguf us sei t ö . Verurtei ena Abl f s 59490 Aufgebot. klaͤrt. Als e bes Todes ift der dJ. Dejember B. G- B36, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien 28. November 1810, Vormittags 9 Un Dr. Werner Heffter. Johanna 1 Steuding, fraͤher 20 * seit J. August 1910, aus 40 M eit J. Sep; it dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde l En dreas Rab * stm in Straßb 1892 fes et ; wird geschieden, der agte trägt die Schuld an mit der Aufforderung, einen bei dem gedet a ju Duisburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf tember 15160 und aus 40 „ seit J. Oktober Gio in Zablung von 160,55 4 nebst'4 5 Zinfen feit verbandes Melswig für die Häfnerkasse dafelbf ] ; en, Bekl Sch c ; Duis z ö ts, är ann . 6 1. Oktobe dem R . r ; *r ne e, J aner me ndreas Raber, Dienstmann in Stratzburg, festgeste e der, er den Beklagte Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Za rn dee Wechiels vom 29. November 1580 und d 9 auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar 1 — ler. fur Traqung der baftenden Realabgaben. 9 ö elbst zu erklären. Zur mündlichen des Kosten 23 — = 1 Verhandlung B. Regierungsbezirk Erfurt: d 1d B en zmg⸗ des Rech ird der Be 3 vor das König⸗ Kreis Schleusingen.
bar Feantragt, seine Schwester, die verschollene Maria ofen, den 27. Sertember 1910. der Scheidung. . ö n n . J 5. . 3 6 . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitẽ vor a. , . . ker Protesturkunde vom 3. März 15816, mit dem NRechtestreits weüden die Berfazte ae,, Königlichen Landgerichts zu 2 . re geg n eber 1910. Antrage auf Zablung von 15 00 * nebst 6 vom jiche Amtsg 5 k das liche Amtsgericht in Saarlouis, Zi . n . r = . Feet Jin sen seit Lem 3. Juni 1910 und 18, 36 0 12. = 3, , 85 i! den 95. Nor mber . r * lialsexaration der Wiesen der Gemarkung ö * 9 r, ge⸗ 5 * 3 54 Schle
Fa Reining, geborenen Raber, geboren zu Nieder. Königliches Amtsgericht. ; dli d
4 . . 6 zuletzt wohnhaft 506 Bctanntnachung . 1. ö **. , , — ö
jn Rieder⸗Saulbeim in Rbeinbessen, für tot zu er⸗ . . Torgau auf den 68 11, Vormittag j j 5ni ; ; I h ) 0 ;
klaren? Dis bezeichnete . ich 2 Die auf den Inhaber lautenden , 5 Uhr, mit der är , ni einen bel den g Gerichieschreibet de Königlichen Landgericht Vechselunkosten, Der Kläger ladet die Beklagte zur saden geladen. z ufinger· Neundorf. .
sich spätestens in dem auf Donnerstag. den hriefe der Nerd deutz chen Grundereditbank, und zwar dachten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. I 53469) Oeffentliche Zuftellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Sombur v. d. Sd 8 Saarlouis, den 5. Oktober 1910 8 llen denjenigen, die bei diesen Auseinander⸗ 1 Zuni 191, Bormittags 10 Uhr, dor dem Serie VII Lit. F Ir, 5838 und Nr. b839 über je . Zwecke der ð entlichen Justellung wird diefer Die Hermann Pommerschen Ibelenle in Hales⸗ 1. Jammer sur andelssachen des Königlichen Sand⸗· Der 8 12. . Sextember 1910. , * = eßungen ein Interesse zu baben vermeinen und bis
untẽrzeschneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin Do , sind im Aufgebotstermin dom 5. Oltober uszug der Klage bekannt gemacht. Katharinenstr. 2, ozeßᷣbevollmãchtigter: Rec gerichts zu Duisburg, Landgerichtsstraße Nr. 16 auf sschreiber des Königlichen Amtsgerichte. gerichtsschreiber des Ronialich y 84 . jetzt noch nicht zugezogen worden sind, wird es über zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1810 dorch Jus schlufhurtzjl r trat lc i llart worden. Torgau, den 6. Oktober 1910. anwalt Krause, Charlottenburg, Srummesn. den 22. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, lõ̃g ö mtsgerichte. 6 sich rätesten? in dem auf Freitag, den wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Großherꝛosl S Amtegericht Weimar. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. klagen gegen die Rentiere Agnes (Iuguste Join mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗= Der Zimmermann F. A. Lenschom in Lübeck, löl s]! Oeffentliche Zustellung. e. 14 Degember 1910, Vormittags 11 Uhr, in
Tod ö. Verschollenen 1 erteilen . en, ergeht Durch , i ö 59101 Oeffenm iche Zuntellung. 2 . ir d me,. . , 4 ar 4 34 ke, n,. . 1 e , n ef me . pre i e, , n. 1 , . ie Aufford späãt i ĩ 20. S 10 ist d s ; n. . z s 8 rg, ; 1 nuten * osentlich ieser Auszug der Vres. r und Victor Schön in Lübeck, ; 15 Berndt daselbst, klagt (3 Fer Muaple Termine zu melden widrigen⸗ die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine vom 20. Septem t der nachstehen ech Die Mari Dapper, außerebelich geborenes Kind entkäalts, auf Grund einer Kostenforderung, nit . zug . n. Irre, , ,. ,, 9 egen den Leutnant Günther, früher in w . . 5 selbst en der r .
Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen muß.
dem Gericht Anzeige zu machen. ber Zoo M (dreihundert Mark) der Buchbaltermn Glife Dorotea Dapber, in Frank. f ichti Dui 7 rü
Nieder · Olm, 1. Oktober 1910. 35. Mai 1909 a Duisbur ; e , Antrage auf kostenvflichtige Verurteilung der Duisburg, den . Oktober 1910. ückmaun, rüber in Läbef, Untertrare s, jezt Eh unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauvptung, ö 9 ge
ieder · Olm, den 1. Oktober v furt a. Main, Hufnagesstraße Ur. 21, vertreten ffagten als Gefamtschuldner darin u milige Beit off ern , . ö . * ö 1e daß der Bellagte ihr aus Kauf von Waren und * Merseburg, den 7. Oktober 1919. Unkosten fur eingebolte Auskünfte 85 4 25 3 Königliche Generalkommission.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. - Důsseldorf, den 26. Februar 1909. 8 ö. 3 Waisen⸗ ; — tsch darin igen. w e ist hof ! t sõgai6g Aufgebot 2 Fur M 00, — Drei Monate nach heute . , . . 21 8 ** * , e, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. e, 6 . den 2 zu ver · lr mil tem 6 , . , Die Augzüglerfrau AÄgatba. Bisgwa, geboren Sierre n, n, r ns, men, e me, , lösn J. Oeffentliche Zuftellundg. ö . . Zwgar, in Thurze, vertreten durch den Rechtsanwalt Drhre meiner se e Summe 326 zuleßk in Frankfurt a. Main, jetzt un. ein Teilbeirag ls ge X an die Klaget auge Der Theodor Kohlschein in enn schen Prozeß / Rechisstreits zu trage zu zablen, die Kosten des Hundert Jinnsen von 1 4 10 J scit de rm Piontet in Ratibor, hat beantragt, den verschollenen 2 Nrfihundert Mack belannten Aufenkbalts, unter der Behauptung. daz n ; . faden di Bellagten nr na bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Küpper in Helle n . 4 . md da Urteil für vorläufig Jos zu zahlen, und das Urteil fü ö. . n an 3. Juni 158656 in Thune geborenen Schmie de⸗ den Wert in mir selbst und stellen ihn auf Rechnung derselbe durch geschlechtlichen Verkehr mit der Mutter dr,, Jed fc. n. . n G lircken, klagt gegen den Max Kaschel. ruber in 24 . — e . wird zur siredbar zu erklãten. Zur . 86 . Anten Zygar, . des , . k Hanebeck Reichsbank * . ö. = 4 2 . 2 lich Jmtegericht in Charlottenburg, Amiegend⸗ r, rn , z, jetzt un. Amtegericht Ribed Alm. . . . 2. 3 * Rechtestreits wird der Beklagte der . Verlosung R von Wert Josef Zgar und dessen Chesrau, Ottilie geborenen ; * — ichtet sei, Unterhalt zu abren ol ; f 38 191 kannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß ; . z mtsgericht in S 5 de . * il ile: wohnhaft in Thurze, für . zu er⸗ 9 2 — endeten 15. Lebenssabre, gemäß d 1068, 1717 16 r . . aer, mn der Beklagte für kãuflich erhaltene ger, if De * 4 . K 6 D e 18 uhe . 66 j i, Ger bezeichnete Verschosie ne iwird aufgefordert, He r ne, Selb fta ße 6 Bech B. mil dem Antrage. den Beflagten kosten, 5, mr nn s er lage ä nb nberlelnundsichuig Par 3 Pfennig = 6 Zwecke der öffentlichen Zi- Stoip, den 5. Sftober 1316. 3 papieren. fich spatẽstens in dem auf den 29. April 1911. Vor- mr, Gem, pflichtig zu verurteilen, n die am 8. April 1896 mat. t ) che, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und Lübeck den * Oktober 1910. . Raschke, Die Bekanntmachungen über den Verlust von W erene Klägerin, . Sd. des Sammelbormund? * (GC harlottenburg, den 5. Oftober 1910. . , . Sabian 36 171 8 n Dä Gente breite ter mme richte. Abteilung lx. Gericht schreiber des Loniglichen Amtsgerichts. bdarieren dennden fich aus scüczich in r gbr r. 1b 250 e e Ta gezuste ö ? 654 r, . a. — —— — 9. dil mn D g 2. Koerner, eit de ge der Klagezuite lung. 3949)) Oefen ih. Sustedlung. 59526 — re. z 6 ĩ 50
. * . nn, 77 Duisbur 34 ger. J. S. Kühnen. ö i 6 April 29 bis zum . 2 2 melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 664 z . 5 I vierteljährlich im voraus 75 M, vom 8. Arri ; ; 3a ali gen Der Kläger ladet den Beklagten zur mündli J ef a ⸗ nird. An . welche Auskunft über 25 * j . eite. 1917 bis zum 8. April 1922 vierteljãhrlich im Gerichte schreiber des Cöniglichen Antes Verhandlung des eiten vor das 3 L Themas Jobann Simeon II. Wassermeister. In Sachen Obereisenbuchner, Auguste, Privatiere . . Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt Deutscher ech elstempel voraus 9 (, sowie 200 M als Kosten der Vor. oss] Oeffentliche Justellung Amtsgericht in Gelsenkirchen zu dem am 9. De⸗ Franz Jesef Simon, Land wirt, 3 Michael Jebann in Traunstein, Klägerin, vertreten durch Rechts. 2c Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine N hr 3 bis 400 bildung für einen Beruf, in vierteljãhrlich im voraus Die Firma Hermann Tieß in Berlin ** 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Simon, Schlosser, 4) Wilhelm Valentin Simon, anwalt von Heeg hier, gegen Gramshammer, Ziehung am 5. Oktober 1910. dem Gericht Anzeige zu machen. 6 is 400 u jablenden Raten von 25 6 vom 3. April 1920 ab, Leipnigerstraße 4648, Proꝛeỹ bẽbollmãchtigte· 1. D. sia nf denden Derdandlunggtermiz. Tüncher, 3 Anna Maris geb. Simon, Cbefrau des Franz, Agent und Kaufmann, 9a. in Traunstein, 9, Aus zahlung am 1. April 1911. Ratibor, den 4 Oktober 1919. den 6. dehnen 1900 u dablen und das Ürtell hinsichtlich der fälligen räte Brr und Dÿialoszinski in Berlin. GHelfentirchen, den J. Sttober 1510. Friseurs Michael Adam Eschborn, 6) Michael Adam nun unbekannten AÄujenthalts, Jeklagten, wegen Lit. 3 Ar. 13 31 , . Königliches Amtsgericht. Abteilung J. dei. 3 8 Unterbaltsbetrãge fũr vorlãumig bollftrecktar zu er- straße 53 65, klagt gegen den Großkaufmann * Naß, Gerichte schteiber des Königlichen Amtsgerichts. Eschbor, Friseur, 7) Franz Karl Simon, Taglõhner, Forderung, Pr. Meg. Nr. A 3721919, wurde die 2 Lit. R Nr. 30 42 167 182 242 269 301 345 — — — gei. . Mäller flären. Die Klaͤgerin bittet, den Beklagten zur mund berg, früher in Fharlottenburg, Wilmersdorfer. . . ; minderjährig, gesetzlich vertreten durch seine Mutter öffentliche Jestellung der Klags bewilligt, und ist 353 413 435 455. lose Oeffertliche Zustellung. die Witwe Valentin Jobann Simon, Rosa geb. zur Verhandlung über die Klage die öffentliche Lit. C Nr. 83 152 155 156 162 296 371 395
59462] Bekanntmachung. An die Ordre des lichen Verkandlung des Rechtsstreits vor das König jetzt an eblich in Cbarbin in der Man sckuta— . Wimme . 6. i Lit. C N er Kaufmann Nicolaus Gilles aus Hillesbeim 36 Dändlerin, alle in Finiben wohnhaft Sitzung der 1. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts 464 575 675.
Königliches Amtsgericht. Cassel, den 3. Okteber 1919. scheidung, wurde die öffentliche Zustellung bewilligt, Grub Kreis Schwe Wehren en, 3. geschãft betreibe und daß ihr die Beklagte für auf mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ erna r er , m 8 Dine e t , m Kreis Merseburn — — 3 291. 2 . 8 ĩ Rostock, hat 8 e g.
log oy Ausgebt. lsa 6s) Tlag tie seni. Stund der hem ge, Fan, bing is. flat, gegen h di; geleert Waren . Atheiten den angems s ren Kauf. Klage Klamt geht
Oeffentliche Zustellung 8 Röõ fũ ĩ istlichen Sch . ö ö verbandes Röcken für die geistli d S C C 1 82 2 635 ** 2 2 163 1 un Ul ⸗ Kaufmann Julius Jabl in Saarlouis, Prozeß institute daselbst haftenden . ; bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Bobn in Saar⸗ Kreis Torgau ö
2 V 9
¶ Zeffentliche Aufforderung) BDarmer Ban. Verein ö lä nnre gericht in Frankfurt a. Main auf den 3. De. der Bebanptang, daß sie am 23. Juli 1913 0 Am 19. September Joo ist mn Crommęnau Tie Dinsberg, Fische⸗ S Comp. Düsseldorf 234 21 — Vormittags 9 Uhr, e,. en des Berlagten im Auftrage ibres Cern at gegen den Fifenbahnbaugrbeiter Gaitani rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schrohe in Träunstein vom Montag, den 12. Dezember ͤ ö Restanten: Witwe Hausbefitzerin Johanne Cbhristiane Ernestine Wert der Rechnung Rer. JI, Hauptgebäude, Helligkreuzgasse Nr. 34. einen Pelimantel im Betrage von 80 46. Aliatte, jezt obne bekannten Aufenthaltsort, früber ainz — klagen gegen a. Georg Josef Rudolf, 1910. Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter Lit. B Nr. 339, verlost zum 1. April 1909. Besser, geborene Ziegert, gestorben. Sie 1st im ppa. Hermann Schmitz Zrrdgesckoß. zu laden. um Zweqdie Ter öffentlichen geliefeit und ein Murmeljackett revariert bebe in Hillesheim, auf Grund der Behauptung, daß Schneider, zuletzt in Saarburg bei Trier, b. Fran; durch den klãgerischen Vertreter mit der Aufforderung dit. B Nr. 313 468, verlost zum 1. April 1910. Jahre iss? zu Herischdor als Tochter des Schub⸗ gez. Iran Schmitz J Justellung wird dieser 5 der Klage bekannt welches die Rerxaraturkosten 15 4 ben ih Bellagter ibm für gelieferte Waren einen Betrag von Anton Simon, Taglõbner, beide unbekannten Aufent- geladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Lit. O Nr. 166 206 343 470, verlost zum 1. April machers Carl Benjamin Ziegert und dessen Ehefrau, An die Drdre der Reichsbank Jemacht. — 47 C. 1449 1910. welchen Gesamtbetrag von Sl diu Eben do dg M nebst 460 Zinsen seit 1.10. 10 5 balts, und Genossen, mit dem Antrage, die Be⸗ Jandgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 1997. Jobanne Friederike geborene Schröter, geboren;. Da Stelle zu Duisburg Frantfurt a. Main, den . Oktober 1910. Beklagten 38 . und für den Rest earn mit dem Antrage auf Zablung von dos, 94 „ nebst klagten zu verurteilen, das Eigentum an vier in der Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ Lit. C Nr. 167, verlost zum 1. April 1909. ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt, ist, Wert erhalten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. ibren Ehemann lautenden Scheck der Deuticke 1. Jinsen seik 1. Oktober 1910. Zur mündlichen Llageschrift näber bezeichneten, in der Gemarkung kennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin Lit. O Nr. 17 574, verlost zum 1. April 1910. werden diejenigen welchen Erbrechte an dem Nachlaß Barmer Bankverein . e . t e, , , , n. egeben babe, der aber, da das Guthaben hin Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Finthen gelegenen Grundstücken auf die Kläger ad 1. 4329 30 3 Hauptsache nebst 45.!9 Zinsen daraus 3roο Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. zustehen, aufgefordert, diese Rechte bie zum 15. Ja⸗ Hint berg, Fischer & Comv. Dũsseldorf 59177 ö Oeffentliche Suste lung im w 1ñ 67 der Deutschen Bank abgeboben, nicht ler dor das Konigliche Amtsgericht in Hillesheim auf 2, 3, 4, 5 und 7 zu übertragen und in die Ein⸗ vom Tage der Klagezustellung an zu bezahlen. Ziehung am 5. Oktober 19109. nuar 1911 bei dem unterzeichneten Gericht geltend ge;. Unterschrift * Unterschrift 2 Professor Dr. Ludwig Stein in Berlin N. 19, worden sei, mit dem Antrag, den Beklagter 6 Donnerstag, den 15. Dezember 1910, Vor⸗ tragung dieser Grundstũcke auf den Namen der Klãger II.. Derselbe bat die samtlichen Kosten des Rechts. ; r **. am 1. April 1911. ju machen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen Beʒablt Lützewufer Za, vertreten vic seinen e, vsicchtig zu verurteilen, an die glãgerin * x mittags 10 Uhr, Zimmer 8. geladen. ad *I, 3, 3, 4, 5 und 7 in das Mutationsverzeichnis streits zu J bezw. zu erstatten. III. Das Urteil Lit. A Nr. 65 66 92. eich bankste t Wen Käftzann Mee, es i, seriin ä, d ffn el den ss, ü isis sr be dillesheim (Eifel), den 3 Oktober 1910. wien solllißen. die fentlichen Heflagten als Ge ami, ih ern nel fe, Rest
. r erklãrt. estanten:
—
, J gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Lit. E Nr. 27 57 67 107.
wird, daß ein , als Rm n. Fie kus ute lůuterschtift loss, ere trag 813 bevollmächtigte: Rechte nicht vorhanden ist. er reine Nachlaß beträgt un⸗ ej. Unterschrift gez. nterschrist. 57 Seydelstraße 8 135, Prozeßbe nach Rechts Tas Ürteil gegen Sicherheit sleistung för ᷣ ( Schwind, Aktuar, schuldner zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits 4 gefäbr 70 . für kraftlos erklärt. anwälte Justizrat zodlgender. Dr. ö onlstir ar 366 erklãren. Die Klägerm kan als Gerichtsschreĩber des Königlichen Amtsgerichts. zu tragen, de Urteil ohne, jedenfalls 3 3. Traunstein, den J. Oktober 1310. Lit. Nr. 17, verlgst zum 1. April 1997. Hermsdorf u. K., den 21. September 1910. Duisburg, den 23. Sextember 1910. Dr. Schatzkv in Berlin X85 Jãgerstra e 70, klagt Beklagten zur mündlichen Verhandlung de M* ois —— heitsleiftung für vorläufig' vollstreckbar zu erlliten. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Lit. C Nr. 8, verlost zum 1. April 1909. Königliches Amtsgericht. Konigliches Amte gericht. n . degtenmite ear me. . 6 an fress vor Lie 6. Ziwilkammer des Kön alike ie e. Landgericht Hamburg. Die Kläger laden die regten ur mündlichen Ver. Io9485] Zahlungeaufforderung Eschwege, am 3. Oltober 1610. (59455 Beschluß. 595251 ö n ma nc e. * * erichts II1 in Berlin zu Cbarlottenburm * Die g,, . . bandlung des Rechtestreits vor die zweite Zivilkammer an den früheren Grenadier Karl Schultze, geboren . Magistrgt. Ee, nrteil des*5l*h de oalichen Ategerichte Tech Ausschlußurteil vom 6. Oktober 1910 ist lannten ufenthalte, unter, der 5 auptung, er g 5 = 20, 1 Trexpe, Zimmer 45 auf. a, . itbank von 1575, eingetragene Genossen des Großherzoglichen Landgerichts in Mainz auf den zu Olvenstedt am 22. September 1885 zäarzeit un⸗ e n, a, . i, dn, ö n e, m,, e. dete nf nber ie fr den Herichts voll. , . und i n, n * ber ivo. Vormittags 19 unn . * n ,,, Daftpflicht, vertreten durch 29. November 1910. Vormittags 9 Ühr, mit Hekannten Aufenthalts. Aus den 2 Yi e n 59539 ; arne nrich Vbtter, geboren am iz. ae, eber Josef Voffin, fruüber in Gugkirchen, Jetzt zu 1 tage ** 6 . ae , n. 3 Aufforderung, einen beĩ dem gedackten n. e rm 2 tena an igt. n vertreten durch der Aufforderung, 66 durch einen bei diesem Ge. Bernsdorf gegen Sie C g42 06 und G 292 I6 ver⸗ 40 Christiania S ĩ ; 1835 zu Sauenstorf, für tot erklär. Hierdurch werden Aachen, im Grundbuch von Bessenich 8* 111.6 w ar . rn, , gelaffenen Anwalt zu bestellen Zum 3e. e c g,, res. Semler, Bitter, 8 . richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. schulden Sie der unterzeichneten Gerichtskasse zum 49 Ihristianin Stadtanleihe von 1894. ale, die ein Erbrecht an dem Rachlasse des für tot Artikel 200 Abteilung III Nr. 1 eingetragene, zu 16. Sehlem er 1e, r de,, keting ven jähruch zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug d kaer destern, Hamburg, klagt gegen Rudolf mächtigten vertreten zu lassen. Kassenzeichen Erg. IL. B. Nr. 99 an Gerichts. und Bei der heute im Bureau des Magistrats in . rs Rö ; nie r f ; 9 OM übernommenen selbstichalbnerischen Bärg⸗ Kerannt gemacht. Eckermann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Mainz. den 3, Oktober 1910. if z 1 * Gegenwart des Notarius publicus mo erklärten Knechts Vöolter baben, nach 8 1965 des 50 jährlich verzinsliche Hypotbekenforderung von schaft d waer noch 24 od M schulden. Be— e 9 D Darlebengfomid ; den 3. Zwangsvollstreckungskosten sowie an Gerichts vollzieer⸗ Publicus vorgenommenen Warrlicken Gefeßbuchs öffentlich aufgefordert, ibr 600 6 für kraftlos erklãrt worden. Die kent, , , m n Eharlottenburg, den 6 Tkteber 1m 3 , , mit dem Antrage, den Be- Der Gerichteschreiber des Großh. Landgerichts. Jebühren zusammen 185,95 4. Wir fordern Sie Ziehung der Obligationen der Christignia 6 * . . 1 3. er , . gerfl6l er kin ester, Antrag sellern zur Lajt 3 e e. in. 2 1 . Dauner meister; — * 3 zu =, , w. der Klãgerin 59473 Oeffenti ch Justcũ Zuñtellun hierdurch auf, diesen Belrag binnen einer n, Stadtanleihe von 1891 wurden nachstehende zeichneten Gio berzoglichen Amtsgericht anzumelden. gelegt. des e n , ,,. von 36. Gerichteschreiber des Königlichen z lg zu . , n . he. , Der Buchhändler Alfred Lorentz . Kur ung u zahlen. Shligationen ur Rüchahlung am 2. Januar Wie mar, den?. Oltober 1815. Eustirchen, den . Olte ber 1919 r eg, Wilm Shen, em fh Jun Ioggre]⸗ Oeffentliche Juste lug; Dicerbeitẽ le tui i r sr, 6 . prinz streze 15. Breyer fedoll mãch tigster. Rechtsanwalt Magzehurg. den . . Setemer 710, 1 Eesglen zz 14s 205 266 280 35s 4 Greßherzeglichesz Amtsgericht. Königliches Amtegericht. o' uren gfändungedeschluß bemnglih des Die Firma Sinin Ulerman iu Green en. ölägerin ladet den. Hellagten zur müänd , Dr. Friß Müller in Plauen, klagt gegen den Stu— Königliche Gerichtelase Magdeburg - Neustadt. S7 53 796 Kr 1005, k 59461 Aufgebot. 59495] Deffentliche Zustellung. Butbabens des Beklagten gegen die HDarmonie-⸗Gesell, durch Justizat Dr. Kunreuther in mn e Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zixil denten der Rechte Fritz Lange, früber in Plauen, Werner. Rendant. Lit. R. Nr. s33 16087 118 1121 1509 1840 Der Regierungsreferendar Killing in Münster i. W Der Fenstervußer Josef. Dammers in Aachen, schaft ausgebracht wor den, wolur od 5h M Kosten gegen Udo Lotz. früher in Siebleben irt , 83 ' des Landgericht, Hamburg Sbilfustin⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung: l5ngb2] Bekanntmachung. 167i 16s zo i713 1845 18355 663 hat als gesetzlicher Vertreter seiner minderjährigen rer e c . Rechtsanwalt Dr. Husten, erwachsen seien, die Beklagter zu ersetzen habe. Lufenthalts, we kãuflich geliefert. ge * dor dem Holstentor auf den 8. Dezember * Klar babe dem Bg llagten auf vorherige käuf⸗ ur Ermittlung bis jetzt unbekannt gebliebener 1933 à Kr. 20090. —. Tochter Marie Louise Killing, der Erbin des am lagt gegen die Ehefrau Joe Dammers, Gertrud Klger wird be g. ) ö Spirituosen, im de ö rr Uhr, mit der e n, ee . er,. ien, Mai und * nehmer und zur Feststellung der Legitimation der Lit. C Nr. 2074 2083 2126 2166 2180 2246 19. November 198 8 in Lintorf Rbeinland) ver⸗ geb. Zipper, obne bekannten Aufentbalteortz 218 ö. ing zu ,, . den ] 4 8 . st 38 90 Kcllagt u hen e mn gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ⸗ fenden lte Pen „ *r , see nn werden die nachstehenden, bei uns an. 2316 2346 2412 2394 tr. 100. storbenen Walter Köster, wohnhaft in Hannover, Aachen, auf Grund 8 1365 des Bürgerlichen Geseßbucks 460 Zinfen seit 18. Januar 1908, Jom m ere : n de, ,. , Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gen . 180 icher hängigen Auseinandersetzungen öffentlich bekannst Dies wird mit dem Hinzufügen bekannt gemacht kas Aafgebotep erfahren zum Zwecke der Aus. mit dem Antrage auf Ebescheidung. Der Flãger 9 d0 * zu zablen, 2) das Urteil gegen Sicherheits. Verben ang, , e. 4 ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. geliefert. Der Beklagte babe seine Schuld in dieser gemacht: . . daß die Verzinsung der ausgelosten Obligationen Cbließung. von zac ladalẽ e biger beantragt. . . bee Helge zr 1 r, ö n . 1 n . u Getbz, nne, g 2 8 . 2 ö 23 , n , n 6 A- ö, , m . dem Fälligkeitskage aufhört. Inhaber mehrerer Nachlaß. läubiger werden daher aufgefordert, ihre echtestreits vor die erste Ziviltammer önig⸗ 1 Be ndlic adlun wird * J chreiber n s Hamburg. 1 q ö 264. . ö eis Bitterseld. . Zinecoupons werden gebeten, zur Erlei ü Forderungen zegen den Nachlaß des berstorbenen lichen Landgerichts in Aachen auf den 21. De des Rechtsstreits vor die 33. Zivil ammer des König⸗ tellung lots) Oenenmia ? 3M 40 4 am 10. Seytember 1909 und 5 M am 5. Ja⸗ Wirtschaftliche Zusammenlegung der Grundstücke die Abfertigung cee nach . w älter Köter vätestens in dem auf den 15. De zember 180. Vormittags 8 Uhr, mit der licken Tandgerihtz 1 in Berlin C. 2, Gruner⸗ Die Frau Gren s e. 69 . ti 6. 6. geleistzt. Der Beklagte hat zur Zelt der der sogenannten Schloßfeldmarke zu Düben. zu ordnen. zember 1910, Vormittags 11 uhr, vor dem Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ straße, Zimmer 1113, IJ. Stock, auf den 13. De⸗ Antag geb. Soble, verb ehen m e, ect ; , , ir. 6636 Lieferung seinen Wohnsitz in Plauen ö Kreis Delitzsch. ö. Christianig, den 1. Oktober 1910. io, Vormittags 1 Uhr, mit der Sen ' Hirn k echtsanwälte Dres. D. t. Der Kläger beantragt zu erkennen: der Be⸗ J. Ablösung des auf Grundstücken des Gemeinde⸗ Magistrat J. Abteilun Bitter, Siebeking, Binz u. Mestern, Flagt klagte wird verurteilt, an den Kläger 1390 ö 3 Perbandeg Gre ehna für die Kirche daselbst haftenden So fus Arctander. .
unterzeichneten Gericht, am Clevertor Nr. 2, ] gelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der zember ö t en . gen den Grundeigentümer 67 5. A. Giiberg, nebst 450 Jinsen seit dem I7. Juni 1909, abzüglich! Garbemtinses. R Rlingenberg