1910 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Amtausch von Ahtien der Elektricituts · Aktiengesellschast vorm. W. Lahmener K C

R. Kramer, Vorsitzender.

Elbingerstr. 78.

kel g ful Carl Solling, Hannover, ist aus n e. unserer Gesellschaft ausgeschieden.

ches Leihhaus.

Ed. Elkan. Zweig.

zo 32 hrunshe Ecuador Cacao Plantagen und

Erport . Gesellschast, Actiengesellschast.

5 00 Prioritãtsanleihe.

In der heute durch einen biesigen Notar vorge⸗ nommenen Auslosung von 68 Teilschuldver⸗ chreibungen wurden folgende Nummern gezogen: schreigzn ere een, m dre, ie, , , , zz 5, is ii is n , ss se Sag 6os 65s 659 660 673 686 731 735 737 741 752 753 ee , el sz sz ssl ss ge s 953 135 , r izr 1355 137 113 äs 1367 iss , 65 13h 1615 iii i5ßs iss5 1777 175 , iss 1555 1531 1635 ißt Die gejogenen Teilschuldverschreibungen werden am 2. Januar 1911 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, den Herren Schröder Gebrüder 4 Co. und den Herren C Sehrens Sohne à 103 0 eingelõst. gamburg, den 8. tober 1910.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

ö .

Alkaliwerke Sigmundshall A.-G. Bokeloh b Wunstorf.

Die nachstehenden am 19. Januar 1910 unter Mrwirkung eines Notars à 1030/0 ausgelosten Teil ; schuldverschreibungen unserer 3 70 Hypothek anleihe sind uoch nicht zur Rückzahlung ein

eicht: ne ich 381 2 St. à M 2000,

Rr. 457 1190 1216 1256 4 St. à Æ 1000,

Nr. 1373 1762 1856 St. à 500.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen wit die Inhaber der obigen Teilschuldverschreibungen, diselben innerhalb Monaten gegen Einliefe⸗ rung der Stucke nebst Talon und Zinsscheinen bei em Bankbause Adolph Menher, Hannover, Schillerstr. 32, einzulõsen.

Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen bat seit dem 1. Juli d. J. aufgehört. .

Ferner sind von den auf den 1. Juli 1908 und 1. Juli 1909 gekündigten 5 o Obligationen noch rückstndig:

per 1. Juli 1908 gelost:

Nr. 387 1 St. à M 2000,

Rr 1275 = 1 St. à I060,

Nr. 1413 1 St. 36 M 500.

per 1. Juli 19909 gelost: Nr. 1360 1 St. à Æ 500. Bokeloh b. Wunstorf, den 10. Oktober 1910. Alkaliwerke Sigmundshall Akt. Ges. Der Vorstand. v. d. Heyde. Dr. Koch.

6

211 il berberg.

59518]

Schgeffer Cie., Kommanditgesellschaft

auf Aktien in Pfastatt. Bilanz pro 39. Juni 19109.

Aktiva. 3 een 1154 50397

Immobilien,, Maschinen, und Mo⸗ ent entet 2 383 000 32 Pferde und Wagenkonto..... 93 640 Regen schaftenkontto 9779524 Arbeiterwohnungs konto N..... 530260 Effektenkonto, Wertvapiere . 52 160 Dechselkonto, Wechsel im Portefeuille S8 909 30 Kassakonto, Barbestand ..... 37 654 69 Debitoren, Ausstãnde 1134714161 1263 BW

; Vassiva.

Mltienlapitalkonto ..... 2040 0090 Neseryefonde kontto⸗⸗ 400 000

Provifions konto 106 384 576, 12 Iinsen auf Provisions- 1

tento . M 15 383, 05 ZJinsen auf

Reserve⸗ 4 C

sonds. 16 900 331 38305 415 95917

arantie⸗ und Versicherungskonto.. 60 909

alliment, und Prozeßkonto.. 77 583 85 Kreditoren, Gutkaben !...... 100434063 * 3 523 90 Irkeiterunter 5351 86 Mwalidenkassakonto S1 262 75 Jetriebebeainten. und Arbeiterkonto. 261 555 55 Dew innbeteiligungskonto.ĩ.. ... 389 908 40 Cebesitenkonto JJ 60 09561 Dewinn, und Verlustkonto.. ... 820 8386 2

4936370 72

ö er nstkon ke. 520 786 23

. Dividende auf Aktienkapital... 1092 990

VJleiben zur Verfügung der General , 41878623

ö aredit. 68

So pro 30. Juni sio für den Ge « nn auf Fabritationskonti nach Ab- ug samtlicher Fabrikationzunkosten 692 16928

6 Debet. e ltenma ßig. Abschreibung für das r 10909 1810 bier M 140 000,

men auf den Reserve⸗ 1 16000, 15 383, 05

& lien fapital... . 92 gg. mail, A418 786,23 . 6692 169,28 692 169 28 Fenwärtige Bilanz als richtig nach unseren Dichern bescheinigt. r

vf Schoß, den 9. Sertember 1910. . Schoff, in Firma Schaeffer & Cie. Jaquet, in Firma Schaeffer & Cie.

lõsos?] 2 5 ö gegen Aktien der Kan für elektrische Anter nehmungen. 6 inen 6 r Ausgabe der definitiven Titel. W. Labm . 2 . Den Einreichen von Aktien der ,,, 2 . 66. fri Sch sische Stickmaschinenfahrik bringen wir biermit . Renntnis, daß die im Tausch gegen ihre Titel . . P * i ö für elektrische Unternehmunge Ottober 18910 an . (früher S ĩ ir die Aktionäre zu der auf ückgabe der von den . 7 Zt. verabfolgten Gmpfan gsschein⸗ , * knnen. r , , g Fenn 565 vr mb r 16 gere Tt. . der gliel bar bet Terjen gẽn Hinterlegungestelle zu geschehen, die mpfan z nersta en No em e J schein ausgestellt hat. lan on . . Zürich, den 12. Oktober 1919. . Nachmittags 143 Uhr, Bank für elektrische Unternehmungen. . ö . . ; I Rar 1910. asstwa in Hartensteins Weinstube (Komischer Kaiser) Chemnitz, anberaumten Fr e 2 neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung 7X w . ä ö An Grundstäck, Gebäude K 829 , 711 366 hierdurch ein s ird 1. öffnet. j Hin geleis r 1 re. e servef D 300 O06 ! k e, , ö. e. ee len iar e ar . en , . . i e, und Jetriebeindentar . 8 ,, J * haben ib , ,, n Woche vorher Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) entwe ; 6 ug MNusterschuzʒ marken 281 33 384! SK idendenergn nge on skonto . e en ' . j ö j . 9 ö s 32 825 9 3 bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Ehemn n 88 . fl bsertig⸗ Fabrikate 1 ; Gewinn und Verlustkonto 532 833 gi lei der giügemfinen Deutzchen Creditanstalt. Abteilung Reden ;. , ee nu e e * J * * Q j 8 ö 487 451 in Dresden, . . ö 26 ; k⸗Verein in Chemnitz, 1 . e. .. 56, von , deyeh tren 1 30 ö.. . u 6. bi enen fre tee, nge ein. müssen, a. daraus 26 . =* d . D Von dem Note 5 j irekti 5 5 3 . ; ; lversammlung bei der 2 5 grey zerden soll' mindestens Tage vor der Genera er tuntonto. edi. k werden. Ta ge sor dnun g: Debet. Gewinn und Ver 2. . 9 . ss sowi s Berichts des 6 3 19808 09 75 165 seseberihts und Rechnungtabschlusses sowie des Berichts d ; 147 123 63 Per Vortrag aus l fo 1655; 1 Vorttgg des Seghers un äber Ertelung der Entlastung an die Abschreibungen 147 triebs gewinn . ö hierkber und über Erteilung 3. e , e. J . , ; 1469 Verwaltungsorgane. 6. ; nns. ö ingewinn vro 1909 1090 . fiel . ewinnanteile 32 7257 3 . e e n 6. 6 , und ist sofort wieder wãblbar . Zu folgender ee, m,, ö Diverse ö ; 35 W Aussichts tatsmitglie ?. e, z Divi ö 6 . . 1 P. M. Schiersand, Chemnitz. 1 Diridenden· [* 61 —— 50 000 6 jz D 1910. raänzungs fonds... 150 909 Chemnitz⸗Gappel, ben 6 iter . 2 a,, , , Gentienie . 2 J ie Direktion der Maschinenfabrik Kappel... Die Direktion . ö . Hammer. nech. 1577 358 431 K ; , des Gewinn. und Verlustrechnung ist von der beutigen Generalhersammlu Vorstebende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrec tl argeseßt worden. Die Dißldene enehmigt And die Dividende auf s Cemil s e , , , . n, 23 selschaft vorm. J. Rutdeschel, Kulmbach . ͤ . j ĩ 5 2. ö sere schäftskasse in Jülicher raße 1. . stiʒ Springsfeld i Kulmbacher Mälzerei Aktien Gesellschaft = nn, Kunmha h. Kere e elle, eeltt. Heer Ccketnet Stent C. Sr Attiva. ö i. ver ö 2 n hen, 89 r . . ö ) ; ö ; k . so oo ich fertrtzstäts-Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. . 7 60 S Attienkapital!l! .... 6 31 Deutsche Elektrizitãts⸗We ö 6, n,, ,, ; Aktiengesellschaft . , Id O6 os Aktiengesellschast. Maschinen d ute , 2 n 1 . Garbe. Frucht. Falkenstein. WNobilien un , , . Sebübrenäquivalet.. . D . w 6 , ler gcssnkc?ĩ?« .., , Bank für Bauten, Dresden. . io . So 170 75 Rückstellungen . . Bilanz am 21. August 1012. aa, Beftandi h e , ' * 9 199 645 60 Kreditoren... 85837 —— J 11 = Gewinn und Verlustkonto... 1 2 ti ĩ to J 2 . ö, wer e , en, zoon. . ; . Maschinen· und Beleuchtungẽ⸗ « iotitãtsanleibekonto 4 Soll Gewinn und Verlustkonto der 31. Juli 1919. . men lonto * 18 368. Prioritãtsanleiheto 3 25 500, , . gang in 52 ab im Jabre 1909 aus . 6 . 66 13 .. 8 K 8 842.47 ö * r rr 20 500. 349501 1. Betriebs und Handlungẽunkosten 89 X 78 , . w 2 3. 86 6 27 3. e , , . e hre mngen 6. ,,,, Abschreibung . 1 LX. nech nicht eingelõste Zin Reingewinn. n,, ö. 8 e r , i. m ho 0 g Verteilung: Versicherungskonto 314 b. Zinsen auf 5 Monate 296.3 60 n , n,. w . ö Neuversicherung Bauerneuerungskonto n, . 38500 Delkredere fonds? J D di. . ifung in oo sio 3 O00. 286 M Gebũbrenãquivalent ö u, abgelaufener Betrag 1323 01 508976 Eee, e. verein Ts Talonstener te serne 45 . Beleuchtungs / u Se nmnngcfonto⸗ . 8 135 000 . * * Din e e int. k , do 22 Zuweisung in x98 9 3 Ro , ohh a G m wide mne . 993. « . a, , . 3 o Preuß. Kons Reservefonde konto k 3 926 20 0 B. 2 1 9 ? 26 O, 8 18 * Vortrag ver 191011. . . 9 de o,, n m d, K ** 49 803,5 4 78375 Kursverlust am ö ietekonto: . 162 64215 162 642 15 a, . 161 7400 prãnumerando empfangene Miet⸗ 106. Der Vorstand. à 2, 30 do. 60M 167 400 ,, . e J. Ruckdeschel. Bank uthaben . 164 43471 1 e 9r W 45M. . ,, 21 853 15 . Talonsteuerkont oo; 4 wd / Gewinn. und Verlustkonto: m. ; 5 Zinsen ont oe . *. Reingewim. . 1 n . 2 . ei I. ⸗G. aufgelaufene Stückzinsen unseres . 2 loo] Mannheimer ? . endrunt Je. Vassiva. Gffektenbestandes... . 1272 27 DI Attiva. ——— ö 7380 33241 130 000 * * . os ss Vrpothbekentonto- ... . 9 Dan für Bauten. . ,, . at ö. 143 n, ,,, ,,: ::: ::: :::: 33 25 Feil Wien ih. en agemãß geführten Geschẽ tete gi . . 166 = Reservefondskonttoow* 3 76218 Vorstebende Bilanz babe ich geprüft und mit den ordnung Tobilienkonto 3 eon edteren . , rm, Juů ioo. 1M 5 07707 . . ãbereinstimmend befunden. ö. . . , Vreden , n, tn bs hann ge, fäe Ksrfaänmisches Bächet. und Reb, Kassakonto ; 3*3 ö ö ö 16. Nawradt, gerichtlich vereidigte g. und Verlustkonto. . Varenkonte ; 1 Dewbet. mn ebitorenkonto . 00 01 d iöls J ; . 7 . 500 Vortrag: 86 k ud Verlußtkonto pre 30. Juni 1212. Teen, w galeibesnsen ka: 16 . . von Eiter Rechnun 3. Debet Sewinn und —— & 9707 . Verwasllungslento 313621 Miete und Ertrãgnis konto: J / 141 4 Bilantontoao⸗·- 1 7er , Provisionekonta..ꝛ 23 53 * eingenommene Mieten i / 3 575 48 Haus mietkonto 16 25133 Handlungsunkostenkonto.. 8 2333 Grtragnifse Lom Tbeater, Haschinenkonto JJ 2581251 Warenkonto * Steuer. u. Abgabenkonto.. 88645 e und sanftihen Be= 64 e 279 80 SEffektenkonto: 1600 6 ,,, r. Fer llehtenid=,. .:: 6 Krrhberlust.. ..... ...,, ö k s 9 2 ; ö. ; or , , . '. z obn JJ 21 651 al gelausener Bettag. .... V, GJ 77 96 . ; e, r ö , 1836 Fonts Dubig 1m ortrag bro J. Jull Io6d * i g'f ; . MWaschinen. u. Beleuchtungs. 24 29 we m n 4 3 * ,. ,, n ee rn, m m, 27 209 ewinn pro 1. 366 . Nr ö TJ 66. Abschreibung . 25. Juli 1910 66 Banerneuerungslonto:. 36 . Mannheim. 26. Juli heine en, a. , 21 213 in rich Lin ; e, ö Reingewinn . Vorstebende Bilanz sowie das r n, w abschließend mit einem Reingewinn 777 D * i e en. 1 1 . von 4 e. 3 a. . 9 7 rn , ga. k . Dres den, den 31. August i ,. fr . . Mannheim, *. n geprüft und überemftimmend mit den Büchern gefunden. elir Wienrich. , s Vor stebend 4 9 * i mn 6 Die Revisoren: ; bendes Gewinn⸗ und enn ff habe ich gepruft und mit den ordnungec ec ; Mannheim, den 29. August Karl Hahn. Jakob Trautwein. . 3 , 3 ee Swen genf nn 1 * derer 4 i e, ei, , mch e, unferer Besellschaft aus den eM los 4. , 1 , Mannheimer Anhtiendruckerei A. G. 9 Uhr, werde 216 ee f . 236 277, 286 Kommerz lenrat Paul 35 n, m . ste tender , j im. 22 Stuck Aktien Nr. 14 2 abrikbesitzer Clemens Hildebrandt, in Mannheim dis Ig, und V5 206 über je 1 5 . * effor William Lossow, Die am 6. Oktober 1910 stattgebabte 31. Au Lederwerke Fr. Feldmann A. G. ju Bro Fan lier Hang Man, n , n senberia Au D , nn , , reeneigern. u , , mond leratsmitglie z ich meiftbietend gegen Bar ablung Dktober 1910. 1 ee Bernhard Fechag, er, ,. ,. a e 8 i , ' Dresden, den 10. O Ban far anten. wiederum auf 2 n n, m Richter d. Gericht sbolliieber, Felir Wienrich. er Au = f

59514]

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1910 ist der Vorstand ermächtigt worden, die Grube Vergißmeinicht von Lehmann & Kühle in Bitterfeld zu den vom Aufsichtsrat zu genehmigenden , . zu erwerben. . ;

Ferner ist beschlossen worden, falls der Vertrag über den Erwerb der Grube Vergißmeinicht bis zum 30. September 1910 zum Abschluß gelangen würde, das Grundkapital der Gesellschaft um 400 900 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 400 neuen, auf den Inbaber lautenden Aktien zum Nennbetrage

von je 1009 4.

Die Inhaber der Grube Vergißmelnicht haben von den neu auszugebenden Aktien 200 Aktien zum Kurse von 150 zu übernebmen. Die von ihnen hiernach zu machende Einlage wird in Höhe des Wertes der von ihnen übernommenen Aktien auf die Vergütung für die Ueberlassung der Grube Vergiß⸗ meinicht an die Bitterfelder Louisengrube angerechnet.

Die übrigen 200 neuen Aktien sind den nach § 14 des Gesellschaftsvertrags bezugsberechtigten Personen binnen einer vom Aufsichtsrat auf mindestens acht Tage zu bestimmenden Ausschlußfrist zum Kurse von 180 0ͤ90 anzubieten.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre (6 282 S.G.-B.) ist ausgeschlossen.

Die auf das erhöhte Grundkapital gezeichneten Beträge sind nebst dem Agio in voller Höhe bar einzuzahlen.

Der Aktienftempel wird von der Gesellschaft getragen.

Die neuen Aktien nebmen an dem Gewinn vom 1. Juli 1910 ab teil.

Dagegen sind von den Uebernehmern der neuen Aktien 5 o jährlicher Stäckzinsen für die Zeit vom 1. Juli 1910 bis zum Zahlungstage zu entrichten.

Auf Grund dieses Generalversammlungebeschlusses ist nunmehr, und zwar am 30. September 1910, ein Vertrag, durch welchen die Grube Vergißmeinicht zum Zwecke der Vereinigung mit der Louisengrube von dieser erworben wird, abgeschlossen worden.

Es ist somit die Bedingung für die Erhöhung des Aktienkapitals um 400 009 4 eingetreten.

Vertragsgemäß erbalten die Verkäufer der abgetretenen Kohlenfelder in Anrechnung auf den Kaufpreis 200 000 M in neuen Aktien zum Kurse von 150 00.

Die übrigen 200 Aktien werden zum Kurse von 180 0 zuzüglich 5 0m jährlicher Stückzinsen seit dem 1. Juli 1510 und . é Schlußscheinstempel zur Zeichnung aufgelegt.

Nach 5 14 des Gesellschaftsvertrags sind bei einer Ausgabe neuer Aktien die Zeichner der ersten 0 000 Taler 150 000 in Stammaktien und die Zeichner der ersten 70 00 Taler 210 0090 4 in Stammprioritãten oder ihre Rechtsnachfolger nach Verhältnis ihrer Zeichnungen, sowie alle jeweiligen Aktionäre nach Verhältnis ibres Aktienbesitzes je ein Drittel der neuen Aktien zu dem von der General. versammlung zu bestimmenden Kurse, 1 nicht unter dem Nennwerte, zu übernehmen berechtigt.

Das Vorrecht zur Uebernahme der Aktien muß binnen einer vom Aufsichtsrat auf mindestens 8 Tage zu bestimmenden, in den Gesellschaftsblättern zu veröffentlichenden Ausschlußfrist ausgeübt werden, widrigenfalls es erlischt.

Bei etwaigen Berechtigungen und bei eintretender Untunlichkeit einer gleichmäßigen Teilung ohne Bruchteil setzt der Aufsichtsrat den Ausgleichungsmaßstab fest.

Hiernach stebt

1) den Zeichnern der ersten 50 000 Taler in Stammaktien oder ihren Rechtsnachfolgern, 2) den Jeichnern der ersten 70 000 Taler in Stammprioritäten oder ihren Rechts nachfolgern, 3) den samtlichen jetzigen Aktionären

ein vertragsmäßiges Bezugsrecht auf die durch Zeichnung aufiubringenden 200 000 4 in neuen Aktien zu.

Diese Bezugsberechtigten werden hierdurch aufgefordert, binnen einer mit dem Tage nach der Ausgabe dieses Blattes beginnenden achttägigen Frist die Erklärung, ob sie das ibnen dertragsmãßig justebende Bezugsrecht ausüben wollen, an den Aufsichtsrat, zu Händen des Vor⸗ sitzenden, Herrn Franz Griebel. Berlin N. 24, Kupfergraben 4a, gelangen zu lassen.

Soweit dieses Bezugsrecht von Rechtsnachfolgern der ursprünglichen Zeichner ausgeübt erden soll, haben diese den Nachweis

brer Berechtigung zu erbringen. Die Aktionäre zu 3 haben ibrte Atti— bei Einreichung des doppelten Zeichnungsscheins behufs Abstempelung über das ausgeübte Bezugsrecht vorzulegen. Für die Zeichner der ersten 250 Stammaktien à 200 Taler und für die Zeichner der ersten 350 Stammprioritãten à 200 Taler werden je 67 neue Aktien, für die Gesamtheit der jetzigen Akticnäre werden die übrigen 66 Stück, nach Verbältnis ihres Aktienbesitzes, resewviert. Es steht danach das Bezugsrecht zu: I) jedem Zeichner der alten Stammaktien für je 746 Taler eine Aktie, 2 jedem Zeichner der alten Stammprioritäten für je 1045 Taler eine Aktie und 3) jedem der jetzigen Aktionäre für je 000 M alte Aktien eine Aktie. Die Jeichnung der Aktien hat unter Benutzung der beim Vorstand und bei der Firma A. Reißner Söhne in Berlin erhältlichen, doppelt auszufertigenden Zeichnungsscheine zu erfolgen. Gleichjeitig mit Einreichung der Zeichnungsscheine sind für je 1009 ½ Aktien 1800 zuzüglich 5 o/ jährlicher Stückzinsen auf die Zeit vom 1. Juli 1910 ab bis zum Zablungstage und der Schluß⸗ scheinstempel an die Firma A. Reißner Söhne in Berlin XN. 24, Kupfergraben 4a, zu zablen. Die Aktien werden nach Eintragung des Erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister und nach Fertigstellung an die Zeichner ausgegeben. ö x . Die von den vertragsmäßig bierm Berechtigten innerhalb der dafür bestimmten Frist nicht bejogenen Aktien werden von einem unter der Führung der Firma A. Reißner Sohne in Berlin gebildeten Konsortium zum Kurse von 180 zuzüglich 50/0 Stückzinsen ab 1. Juli 1910 und Schlußscheinstempel übernommen. Bitterfeld und Berlin, den 11. Oktober 1910.

Bitterfelder Louisengrube Kohlenwerk u. Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Griebel. Weese. Glockemeier.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ . genossenschaften.

Terraingenossenschaft an der Beek e. G. im. b. S.

Generalversammlung am Donnerstag, den 20. Oktober 1910, Abends 7 uhr, Kar becker Chaussee 7, bei Popp.

5 Tag es ordnung: I) Mitteilung des Vorstandes betr. Verkauf der

dãndereien.

2) Antrag ven Hansen u. Griese betr. Besprechung der genossenschaftlichen Interessen gegen Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Evt.

3) Auflösung der Genossenschaft infolge Verkaufs der Ländereien. Wahl von 2 ee, r,. usw.

4) Sonstiges. Auszahlung ꝛc.

Samburg, den 10. Oktober 1910.

Der Aufsichtsrat.

7 Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten.

59503)

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Louis Edmund Wetzel mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 7. Oktober 1910.

ion datoren Eiquidatoren.

59507 Der Gerichtsassessor Wilbelm Schievink ist am 3. Oktober 1910 in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Wanne eingetragen. Gelsenkirchen, den 4. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 59506 In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts— gerichts sind die bisherigen Referendare Dr. Bruno Hans Fröhlich, Dr. Robert Metz, Dr. Georg Rosen und Dr. Ernst Julius Arthur Sitte mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 8. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

59504 . In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der

Rechtsanwalt Dr. Johannes Müller, wohnhaft zu Sxremberg, Lausitz, eingetragen worden. Spremberg, Lausitz, den 8. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

59531 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Franz Wannemacher, wohnhaft in⸗Wald⸗ fischbach, eingetragen.

Waldfischbach, den 10. Oktober 1910.

K. Amtsgericht.

69502 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Benecke in Berlin, Potsdamerstraße 113, Villa T, ist auf seinen An⸗ trag in der Liste der bei dem , . Land⸗ ericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte 6 gelöscht worden.

Charlottenburg, den 6. Oktober 1910.

Königliches Landgericht II in Berlin.

r /

S) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ wc.

Rechnungsabschluß. Umrechnungskurs 1“ 2 4A 20.) I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zan Versi . Bilanz per 31. Dezember 1909. Tera. Versi erung. w ö. . , . 1 ö . . 6 - rn . . 3 ; h Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß im me er 12 900 Per Aktienkaxital 22 39 ge9 . 35 30. Vertrauengmnaumgbente Berlin, Stadt · 1 5000 . Lieferungsgarantlekonto 37 54111 6, ig Fia 335 2531 Fis Dag , bi . . . z r bezirke 218 bis 236, 251 bis 269 und 320 bis 326) Materialien und Bauaufwendungen APͤalkreditoren ... 204364 95 e ten be Derrn Gagen Ser; Zerr Nd oh o 8s , Kreditoren... .. 1 105 684 70 Knauß, i Sa. Gebru der gn auß Pants ffelfabrt᷑ in abzũglich erhaltener Anzablungen 497 193 80 233 684 31 1 . abꝛügliche * r 9 Berlin N. 20, Koloniestr. Nr. 141, zum Ver⸗ kd 32 9636 45 trauensmann, . J 1775 06 S3. Vertrauensmannzsbezirk (Hamburg) an Stelle e 2 500 - des Herrn Dermann Marcus Herr Ludwig Kieser, d 1 i. Fa. Ludw. Wilh. Phil. Kieser. Waschanstalt in w 1— Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. Nr. 58, zum Ver⸗ e 204 364 95 trauensmann und Herr Friedrich Dahnke, i. Fa. w Ss8 589 8 J. F. L. Dahnke, 83 2 Gardinen⸗ und Fein⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ..... 5334 647 11 wäscherei in Hamburg, Harvestehuderweg Nr. 61, zu 209759076 2097 35675 dessen Stellvertreter, 30 267 Ds SI. Vertrauensmannsbezirt (chopau) anz Stelle Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1909. Saben. des Herrn Emil Haustein Herr Martin 6 fffftMK m, i. Fa. Carl Franke, mech. Schuhwarenfabrik in Ehren⸗ . 60. S friedersdorf, Albertstr. Nr. 2, zum stellvertretenden An Vortrag aus dem Jahre 1908 284 414 28 Per Bruttogewinne ..... 78 163 21 Vertrauensmann ö 313 29876 . Gewinne aus Beteiligung ... 6 S509 - ernannt worden ist. Kw ..) 22 547 28 Lcd 831 64 11 Berlin, den 8. Oktober 1910 t . . Bekleidungsindustrie⸗ Berlin, den 15. August 1910. ö * Berufsgenossenschaft. Städtereinigung und Ingenieurbau (Aktiengesellschaft). n m. Der Vorstand. A. Venzky, Königlicher Kommerzienrat. 10) Verschiedene Bekanntmachungen. Renn, Atlas Assurance-Company Lid.

r das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

A. Einnahme. 1) Lebensversicherung. . *. Ausgabe, * 6 Schaden, ciscl. d. Grmittelungslost . ämieneinnahme, abzüglich der Storni und Rückhersiche⸗ 1 äden, einschl. d. Ermittelungskosten: ; ; 9 . ö i ö ee H 2 . 3 3 690 346 24 J S6 2 352 663, 25 2) Nebenleistungen d. Versicherten: Policegebühren .... 1400 b.. Erleben des Endtermin ..... 20M 322,16 3) Kapitalertrãge: Zinsen und Mietsgerträge. .. 1492 568 32 16G 6242 1990179, 33 . 4 Gewinn aus e .. realisierter Kursgewinn .. 15 74607 k n 5 067,50 2 Ib 232 24 ) Uebertrag vom Lebenseffektenreservefonds, zur Deckung des . 3 Verlust aus r nen buchmãßiger Kureversiss .. 1727 53233 Kurs verlustes 9 , , , 9 1727 532 33 3 Verwaltungsko ten: a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4 185 836,58 b. sonstige Verwaltungskosten. ..... . 338 137,25 523 973 83 4 Neberschuß 99 9 ng , , , , , 1920 8h4 56 Gesamteinnahme .] 6 927 592 96 Gesamtausgabe . .] 6 927 59296

(Schluß auf der folgenden Seite.)