598499 ; ö — — Welder Bank für Sandel und Judusteie n V z h rãmieneinnabme abꝛũglich et Rũckrersicherungẽprãmien. 1 z Schäden, einschl. S. ö 2 2 2 53 1 ö 1 e r t Ee B E ĩ 1 a 9 E I Rap italertrage: Jinsen und Mietsertrãge· -= ö k ; . 2 ö . 23 2 rn um Deutschen R 2 2 * 2 . Attien . 4 * ö k z eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ) Neberschuß 155 2312 ium Bõrsenhan Lan der hiesigen Borse zumlaỹ ꝛ . g * ö 3 Ber lin, Mittwoch, den 12. Oktober 1810 m uů&¶q ) : lamm mm *
gelatehanahme. 1 D en . 6 Bulasffungsstelle an der Bärse ; e u Berlin. Der Inhalt dieseꝰ Beilage, in die Beranntmach — K : en aus den SGẽãterrechts ., Vereins gaftz 34 ö
opetzky patente, Gebranchsmuster, Konkurse n , n. und —— 4 — ent balten find, 33 auch in nem ö = 3 * mter . 3 Iber Warernelch a
3) Zeuerversicherung . . . . sic ö. 1, Generalversam 2 ö * ̃ . Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2x4) 1 geint Der
) Uebertrãge Reserven) aus dem Vorjahre 4 1 Rũcko ersicherungsprãmien 2 Schäden: des Vereins zur Förderung deutscher Spitzen f, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt Berlin . stalten. in Das Zentral. dandelsregifter für das Deutsche Reich erj ich zeigerz und Königlich Preußis Bezugspreis a.. ut ö hn, der Regel täglich — 53* gap re trägt L * 80 98 für das 2 Einzelne =/ 5 20 3. —
2. 3 26 2 3 . 0437 a. den Vorjah inschl. der Schadenermittelungẽkosten Prãmienũübertrãge) . 75 a. aus den Vorjahren ein che mn. . 9 = kunst findet statt am Dienstag. d. 18 1 135713 49 Anteils der Rüchersicherer: 1910. 3 5 f 6 ö. O8 Das 3 3 uhr, yceumsklub, Karlsbad 12—- 3 & bhabbeter aq burg die I) Bericht aus der Vereins at igkeit. Gtealsanreigera. S . Bilhelmstraße 32 en werden. ; — 1 ertionsdreis e der Naum (ner geraltenen Kühle 30 3.
b. Schadenreserre 2 951 669 74 ; 26 D
2 Pinne mmmh me abzüglich ? Rieti P oss 184 3 gang , , .
33 , fre, n,. ö ,
Policegebũhren 188426 b. im Geschãftsjahr, 3 3 Aufgaben. — .
; ö — — — — . 2 g en.
abzũglich e. Anteils A go So o ; 2. geza 2, Die Nitgliedet är 1910 iñ a, . 10 368 333 liz zio oo r ie Mitgliedekarte für 19 ist als Ausweiz mi d is ; , Han e register. r. 5528 Germania Theater - tostũm Nr. 36 435 offene Handelsgesellschaft, Gebr. ein: & diejenigen Rechte, welche ib z ö ; welche ihnen aus dem mit
C. w rucgestellt. 1 * 16 31 3) Nebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschãftsjabr für noch Verleih · Geselsschaft mit beschrankt ö n dne, wmndl. en 3 . arne vaseeg, Fgiehmn, Bering *. . abjũgl. des Anteils der Rũckversicherer ö altona. Elde. õ95s9] . ist nicht mehr Geschäfts führer. 52 rnst Ziebm 6 n e. die Kaufleute: der Stadtgemeinde Breslau unterm 18. August / 9 6 ,, . 9 1, m, ö Eintragung z . ö 6 . — 36 3 1910 sind die beson⸗ Berlin. Die 8 ne m ed mn r 13. September 1909 um den obengenannten 2 ä . Okto ꝛ nge ĩ a 36. = l S stimmten Teil des 6 in ; 5 . 3 1 . 1646: shit MM eme! Zweignieder· auf 4 gen über die Vertretungsbefugnis ü, ; re b enn e ge m 13 . . A. 2 Tovisionen un on 2 2 ö. 4 s. n , lafsung der irma White E illows in e ö 9 5687 Westindi e 9 =. . d 1 reisswa ers * ) 84 J 50 fũ di = ö * en. ; . 9 8 . 1 ., i,, ,, ,, a ,,, , ,, k entliche Abgaben ? 7 * , . m. sellschafter sind George illiam ite und John r illumeit ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr Cee, t erg. schaftsvertrage als A elae atem R . h gigen Jwedcten « 3 16 . . Gläubiger wollen i Ram, gem, beide zu, r sr. J , Heutraf. Gesenj * ie. . 36 ö ö artin & Flatow in zusteben. b. die e, , — . ̃ 260 Wg 39 j X Mensch Die Hesell schaft. bestebt. seit 1838, w mit beschränkter Haftung: Albert Lißsch!tz . . zu Berlin: errichteten, in dem dem , r . 6 Gesamteinnabme .. 38 204 Dä Gesamtausgabe 38 204 382 09 Friedenau, BVacheftr. 3. ö 2. Jweiggesellschaft ist am 1. August 1910 er⸗ n . =, w, 8 * 59 Berlin ist inch e haft. Dir 5 56 . Pi 3. , n. . ö. September 1910 auf⸗ j . . ; ee e. rteilt derart, r in ; 5 1. Ok- geführten n. Der nt fũ ĩ * astvslichtver cherung. 58596 Benedictiner Alosterwasser Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 1 Geschãftsfũhrer 2. ge hen e ig ne ge r m,. . dem ö ie e a , 6 3 . . è 3 und Verbindlichkei . 1. gorderungen beiden 8 ese schafter je 3000 M a f sei S ; , , ,,,, ,, , nn ,, e leer. 1 Die Gesells ist aufgelõst. die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun unter der Hilgers in Berlin is : Der Faufmamm erloschen. x Wilk Kanus, Kaufmann, Breslau, Arthur Frey — aui sind: * * Berlin ist Geschäfts führer geworden. i Fi ⸗ i J Kaufmann, Breslau. J Lian at n fn dug ttenbung e . esellschaft 3. 0 ö 6 G. S. Stein in Berlin: Der ichn sertrag dauert solange, als d b. Schadenre erde 184 O64 6 dr enrbal, Wilmersdorf. 1 und mit den Sis in r, erf , , g en nn m ,,, De, , n,. 22 1 * z — * Hegenstand des Unternehmens ist der gewerks= ab rer. Wolfgang . iche * fie, Dem Arthur Forli zu Berlin ist. Prakurmn erteilt. e ige nen der Gesellschaft erfolgen im . O r e Her altänget e ten 2363 2 gef rh e, m ren,, nnn, rer d, eren lo ⸗ ; ' ; 26 rodukte. ei Nr. I264 Reklame ⸗Gesellschaft mit * Eo. in Berlin: Die Gesellschaft ist n d em me, m., 9h Ueberschuß 81 2328 2 9 Bankauswei Das Stammkapital beträgt 29 0900 M. schränkter Haftung: Die Gefesñ aft mit be- aufgelöst, Die Firma ist erlaschen. onigliches Amtegericht. Gesamteinnahme 475 Di Gesamtausgabe sss gg ) 9 6. Fecbastesöbrez ist Gotthöld Lipka in Herz, Faufmann James Ie r e nen, ö 6. me: nn, me,, d. e , 902 lo] j . 8 . gabe. 9522 Wochenũbersicht Deffentliche e e, , . kein Gesellchast, Bei Rr. Täz6 Verlag der Grenzbo 2 *. n. in Berlin: Dem Albert Barth zu Steglitz . unser Handelsregister Abteilung B ist unter s) Unfall. Einbruchdiebstahl· und Bũrgschaftsversicherung. J deren de sellschafte vertrag am 3. Aktober 1910 fest⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul . te g Ottobe 8 2 die Gesellschaft „Dausfrauen -- Verlag. amm, m Q ᷣᷣQWC— — 47 19 . . ü Bayerischen Notenbank gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mabn ist nicht mehr Geschäftsführer. dönialĩ enn tober 19510. 6 schaft mit beschränkter Haftung“ in ertrsae (Res dem Vorjahre: 1 Schäden, einschließl. der Schad ittelungskosten, abzũglich d — Altona, am 8. Oktober 1910. Bei Nr. 7706 Kunstfteinfliesen⸗Vereini nigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 35. reslau heute eingetragen worden. Gegenstand 1) Ueberträge (Reserven) aus dem . Schãden einschließl. der Schadenermitte ungskosten, abzũglich des vom ⁊. Oktober 1919. eie bes Amtsgericht. Abteilung 6 Gcsenfchaft mit ft En Bere err des Unternehmens ist 3 und SVertrie . a. für noch nicht verdiente Prãmien Prãmienũbertrãge⸗ Anteils der Rückversicherer: r ng 6. 85 . mi beschräukter Saftung: Gemã Mark. . . 58597] Hausfrauen bestim ten 6 . n . Mt. a. gezahlt 25 615,75 Aktiva. . Rnant. . loss) 2 356 n ae. 3 das Stammkapital e . A ist beute die unter Fefondere des , 13 ins⸗ 57 = 90 8392513 es 29 M9 oy ⸗ . . 3 223. d 5 g 5h e . n ff Handel saeselicha? bete, ,,, , e. 10 es X *. 2704350 52 659 25 Metallbestandü! .. 29 299 00 Wwrunser Handelsregister ist beute zur! Firma Berlin, den 3. Ykteher ,. worden. ö 18 We Sen nne, 20 006. Geschãfts führer: a orden. bilipy, Kaufmann, Breslau. Der Gesellschafts⸗
34 45830 iht 5 61650 40 085 08 b. zurũckgestellt . Reiche iaffer che . estand an Reichskassenschenen 3307 inri ; ; ä ; ; che 1 einrich Behnken, Bant, eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Bernau, den 4. Oktober 18910. vertrag ist am 22. September 1910 festgestell 3mm nf * ö * = J zZ. Se er — fest es . 8 Königliches Amtsgericht. Falle der Bestellung mehrerer Hö g n rt, s
b. Schadenreserwe ö ; 2) Prämienei ali er Ristorni Růũckder⸗ 2) Uebertrãge Reserven) a ⸗ inen. 390) einr n ; 2) , abzüglich der Ristorni und Rückver an n i, d lenre Prämien 5 6638 42 Noten anderer Banken 373 * ie Firma ist erloschen. . 3. 3) Verwaltungs kosteen. Re seln 1 80h Bant, den 6. Oktober 1810 ner lin. Dandelsregister 59593] — . Prehn onen nnn ln gs, Terug det Agenten 7 363 am ndfordernngenͤx⸗- 2 Großberzogliches Amtsgericht Rüstringen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Rguthen, 9.5. sosgss83] E inei gemeinschaftlich ut Vertretung der Gesell b. sonstige Verwaltungs kosten 34 940 50 2 802 in Ani — 8 * Abteilung I. ‚. Abteilung H. In unser Handelsregister Abteilung A Hi keute aft berechtigt. Der Gesellschafter . M Ueberschuß 2 6 w nattenderse. 59591 64 . 3 , J, an. 3 ö s i ee, , ,, . 2 Bei Nr. 36 eut s a. bei Nr. 837 bei j ; in Breslau erscheine ru . — e ,, , , , , , ,, e , r. J II. Gewinn ⸗ und Verlustkonta. Der Reservefonds 5. 3 750 0 2 eg, , Balzer in Allendorf mnnt sind der Kaufmann Bruno Fehlhauer zu Die Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S. ist eingebracht, und zwar zum Einbringun werte bon ,,, . ; ⸗ * Der rag , on ; folgendes 86 de, e. * . Oktober 1910 , bisher Prokurist der , art , 2 66, welcher gegen seine gleich ho e Stamm e sonstigen igen 13 . 8 * 3 elldertr Di * ' 1 . 72 95 ö 2 . J ** ) — * 1) Vortrag aus dem Vorjahte . I Verlust aus Kapitalanla w S5õ8 ndr rr. a 365 5 53 1 Die Prokura des Kaufmanns Adolf Nassau Goldenberg reg 2 2 heim J. 1 , , mmm gtoser r, * gelangte. Heffent iche Pe, Ray talerirage: 3 Dua idende an die Attion tre för 1805 Oh ndlich elt u iguugifrist einn dencc ! n All nter (Gren fit erloschen. Naffaaur eee dest gr , m n, gen,, , fn hi ö,, . Zig len e Titel ran, fen . , mn. 3 Gewinn und, desen Hermendung. Verbind lichkeiten 2 Dem Kaufmann Karl Laute in Allendorf (der) jetzt zu Jehlendorf⸗Berlin, ist erloschen. Feblbauer, Amtegericht Beuthen S. S. den 7. Oktober 1910 Breslau. den 6 Otteber 1019 Versicherungszweigen noch nicht verrechnet sind. 627 06520 an den Lebens dersicherungsreservefonds.. ö ( Die sonstigen Passiva ist Prokura erteilt. Her geh l, mee, de, mn Eugelhardt Mieien ; sen O. S . den J. Okto de , , m, . er — 6 . 4 . ; 2 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlæn⸗ ,,, a,. 1 — . mit dem 56 zu * 63 Handels register Abteilung B lefon, n reslau e n * Tebensvers m . 97 82 5 eservefonds — ⸗ 5 527 * ! . onigli m sgeri 2 ank ow ei Berlin. Nars 3 . . —=—— z 18 Abteilung ĩ ei u. . 1 59209 ö Pacht zins bersicherung. . 1568 251,99 Pacht in gversicherungsreserpefendꝛ · 25 . 3. 266 r . — Q ö 42 . . 2 3 6 Firm Barmer Bankverein Hinsberg, In unser Handelsregister Abteilung B zr h 9 ; ; be fre, tig. 2 33 4 330 70553 e e e fie en. ; 2 Banerische Notenbant Im Handelsregister Abteilung A ist heute 234 — 1 und der Rentner Otto Kahl in Ghar⸗ der e ä mn ren, * ö , , . * 6 gesellichaft = Unfall /, und sonstig. Zweige 222 S830 00 eservesonds für Unfall und sonstige Die Tirektion mier Rr. Is eangetra 9 J. der lottenburg. . uf Aktien unter der n * ente eingetragen worden: Dem Gustav Krauß le ũ ? ; 208058 . fie, . genen offenen Handelsgesell. Berlin, den 5. O Firma: „Barmer Bankverein Hinsb is in Breslau ist Gesamtprokura dahin ertei ĩ s) Uebertragungsgebũhren 1062 Zweige = 12 080,55 bart „Rügensches Kaltf ; = Berlin. den 5. Oktober 1919. 5„* ein erg. Jischer in Cree nn h enn oturg, dabin erteilt, daß er 9) Uebertrag v. Effektenreservefond . . die Versicherten 1856 16125 . 8500] uUebersicht volt n g 446 , , . gern ice Larter an Heriim, shitte. Abteilung 8. 4 — 1 , mg, 6 . Her n g zur an , 2 26 3 ; 1e Cen- , e , Ingetragen worden; Die Gefellschaft ist aufgelsst. Berlin. Bekanntmachung. 9595] und Josef Morschbach in Barmen . . dez Georg Schild in 6 . 7060 678 711 Gesamtbetrag . 7 060 673 71 * d t , Dem ,,, Stern in Bieler eld Breslau, 3 Oktober 15910. den. : ü q . 3 te, 3 ] ür die Zweigniederlassung in Bielefeld Gesamt⸗ Königl. Amtsgericht. 2 — —— Sclus des Gelca ste ia hre 222. — 96 2 zu resden Königl. Amtsgericht. Nr 33653. Architectura Gesellschaft für Bau—⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, Bunnlan. 2 59s am ⁊7. Oktober 1910. 1 5 aus führungen mit beschrantter Haftung, Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden In unferem Handelsregiste 9 JI590602 59599 Friedenau. Gegenstand des Unternehmens ist die Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der be der Firma ng erg . i ars, ie . 8 Rem entweder für den Betrieb der Bunzlau ein getragen de wi, re nnn in Bielefeld eder unbeschränkt „Gustav Siegels lautet. a = e Niederlassungen der Gesellschaft Prokura er— Amtsgericht Bunzlau, 5. Okto
—— — — — — . 66 *
1) Uebertrãge (Resernen) aus dem Vorjahr ; a. fur noch nicht verdiente Prãmien Prãmienũbertrãge) 116179, — 46 773.83 156 95283
b. Schadenreserve
2) Prämieneinnahme, abzũglich der ö tungsprãmier - ; 22 60 3) Verwaltun K sicherungsprãmien cs. 318 . 1 if, un lors; Beigbe der Arten J ö .
der Sä ch s i s ch en Ban k Die Firma ist erloschen. In das Handelsregis ĩ̃ ö ö 6 Handelsregister B des unterze Bergen a. Rügen, den 28. September 1910. Gerichts ist beute folgendes singetzagen —
A. Aktiva. — —— — ———— —— — —— t , Attienkaital . ** 3 1) Forderung an die Aktionäre für noch nicht 1) Altienkapitall .. urs fabiges deut z 9a mM 1 In das Handelsregister B des ; ; ö 11 ; . n 8 es Geld. . A 20 2414861. a Handelzregister B des unterzeichneten Gerichts ückernabme von Bauausfübrnngen un 3 üÜebertrãge auf das nãchste Jabr, nach Abzug en n,, 0 3 am 37 Oktober 180 eingetragen worden ch w 1 — 2 1 * * 22 ( 2 In 2 9 A 8
inge ablte⸗ Aktienkapital (Schuldscheine).. ⸗ ir e n , h, ⸗
2) Sonstige Forderungen: des Anteils der Rückversicherer: 1 i, Ir 3636538. Franziska Grundstü beiten fir eigene f
a. Ruͤckstände der Versicherten 423 834 58 far noch nicht verdiente Prãmien ( Prãmien. 9 e . 12 993 169. 6 . e, ü e, und fremde Rechnung, der Erwerb teilt ist, die Gefelischaf b. Ausstãnde bei Generalagenten bezw. bei übertrage) Feuerversicherung . J erlin. Gegenstand des Unterneb . . Grundstucken zum Zwecke der Bebauung und teist ist, die Gesellschaft zu vertreten.
Agenten 52654 236 25 8361 Sonstige Kassenbestãnde . 6 2. n Verwertung . * 6m i enk Erwerb Veräußerung sowie Beteiligung an ähnlichen Ge— Bielefeld, den 6. Oktober 1910. Chemnitęæ.
c. uthaben bei Banken . 2 303 969 50 aftpflichtve r Ve selbestãnde . . 3 9 241 2 Grundftũ . 1 Vas i n ,, 865 in besnmd lichen n. 2. Stamm kaxyital betrãgt 20 000 . Königliches Amtsgericht.
ö — Unfall u sonst Zweige 51 538 42 8 541 3739 42 om u8bestande ö K 16 335 * veschãftz nb ö Dire 9 63 Letrãgt 20 0 . . ist der Architekt Richard Klakow in Eonn JJ ö —
2 ⸗ ; — — 1 Effektenbestãnde eschäftsfuübrer: Direktor Leo Schiffmann in Berlin. Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesells ae mn K. . 59600] 1) auf Blatt 6369 die Firn ; ;
— Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei de Schindl wr, me die Firma „Emil Louis
ö . . zeute bei der Schindler“ in Chemnitz und der Gastwirt Emil
anderen Versicherungẽ⸗ . K 333 5 3 4 060 o0s h. für angemeld., aber noch nicht bez Schaden Debitoren und sentigg Altira as
3906 Die Geseliheft n . ⸗ 5 ö * 2 10798 81. (en aft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter beschrãnkter Haftung. De Fesellschafts: is 2 ei S Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 und * e. 21. 2 , ist unter Nr. 2 eingetragenen Einzelfirma „Bonner Louis chindler daselbst als J er 21. September 19 abgeschlossen. Als nicht Tapeten Manufaktur Aug Schleu“ zu Bonn veschãft⸗ . ö t ᷓ ; 137 . n Der G ch d S r eschafts zweig⸗ Betrieb des Restaurants und Ball⸗
(Schadenreserde) Feuerpers. 1 104 91765 Nstu 6 debens ver 3 Eingeꝛabltes Aktienkavital 30 od ) tember 1910 festgestellt. Sind mebrer⸗ Ge. eingetragen wi fentli . Ggesessf 7 8 7 j . . scafsgfibrer Fes . e Ge eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge 1 ; ; treffen 63 243 8 Haftyflichtver 9 w 7500 M er ihrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Frau Aima iar e , . 3 Gesellichafterin eingetragen worden, daß er Kaufmann Anton bauses Bellevue“ und des ,. = 8. f. ausstehende Forderungen 2116 Cd 8 820 180 66 Un all u. sonst. Zweige Tos sn. 10 697 71242 Baninoten im Umlauf. 47 MO ùα. e H jte ff brer oder durch einen Geschäftsführer und bringt in Rurechunmq anf ihre ö e. 1 Dellings zu Benn in das Geschäft als versönlich 6 , 6 , 3) Kassenbestand u. Girokonto 212 806 83 3) Sonstige Passiba: aglich fällige erbindich. n Prekuriften gertreten, Außerdem wird hierbei Gesellschaft ein die n, n n, de,, g. lastender Gesellschafter eingetreten und daß die 2) auf Blatt 6370 die Fi ameimi 9 . 2 * x 3 bekannt gemacht: Oeffentliche B aft ein die ib in Höbe von 15 900 M gegen Firma in B * ?. f 2 ul Blatt 370 die Firma „Zweinigers Ball⸗ ) FRavitalanlagen; j . Sutkaben anderer Versicherungsunter — . 3* annt gemacht; Deffentliche Bekanntmachungen er⸗ zen Kaufmann Gurt Men ner zn Steglitz, Dal fe, * WVonner Tapeten, Mannfaltur Schleu haus Inh. August Zweiniger“ in Chemni k Grudichuld 16 nehmungen J An Růndigungẽfrist gebundene ö *r im Deutschen Reichs an zeiger. straße 7. zustehende we , . ⸗ 9 geändert ist. Die Gesamtprokura der der Schankwirt Karl August Jweiniger d r b. Wertyapiere , 43 457 90333 b. nicht erkobene Dividenden Berbinbilch retten.... 251. . Grundstũcksgesellschaft Hallesches auf dessen Grundstück, Grundbuch ö fee ,. Max Wuckelt und Andreas Reuter ist er-, Inhaber und der fn ge nes er h . c. Darlehen auf Wertpapiere 1'637 89983 ausstebende Feuerkommission 88 Sonstige Passwoaa e . Charlontend mit beschränkter Haftung. itz 8 77 Blatt 234 in , . 6 z an Iweiniger dafelbst als Prekurist; mn . Vechiei e , , . i 1461 1 WVechsel ö 5 1982 44555 Von irn Inlande jablbaren, icht * . 3 — Gegenstand des Unternehmens: Nr. 5 Hypothek für sie eingetragen ist 6 * 2 ng, m, gleichfalls heute unter 3) auf Blatt 6371 die Firma „Wilhelm Gl 8 . Sarlehen auf Erbpachtzins 145 71880 ) Reserde fonds 1 145 252 50 Wechseln sind weit begeben worden d ele , en nn und Verwertung deg zu Berlin, gesetzten Werte bon 13 000 . sett⸗·- Handelsregisters Abt. A als die einer in Chemnitz und der Fausmann Friedrich . f. . Atlaz ebenspol. .... 2 69 14117 Ze uerreserpefondẽ 5 335 65 15ᷣ Die Direktion. , ö . 15, belegenen Grundstücks. Das Bei Nr. 7783 Automors Chemische Fabrit 3 . eingetragen worden. Sie Alfred Elias Glas daselbst , s e Ing . . 6 mme 5 mmtapital be ich ftsfũ ĩ na : c ; obe hegonner ersöns Ilfred Clias Glas dalelbst als Zn haber. (Angegebene 6. . Czer eßrlid? Buriscast n CR , oa ns ag os ,, ,,, 386 3 al 3 os zon , mn, ,,, n,, n ,, e, s, 8 ,, ,,, , n nn, , ,,, , ,, Delor at ons sisẽte ei zer . en, De, ge. ; 1 — — — . debenseffektenreservefonddd 335 570 10 212 Die Gesellf bart it re Ge fellfchatt mit be enburg. mann Albert Graff in Weißensee ist noch jum Ge— Schleu und Anton Hellings, beid . mn, nn. att 6d d die Firma / Eugen Schmiedel / 5) Grundbesitz (hypothekenfrei) z zzo 952 85 3) Pacht ins versicher · Re serdefendẽ 1163 831 38 Stand der Badischen Baut hann e an ,, e, de eh mit beschrankter schaste fin rer bestellt 6j i m e,. in Seni end bel Kaiman) PFani. Eugen 2 Dafip flichtversicher · Reservefonds —— 86 433 10 am 7. tiober 1010. kanber 1915 sestze elt ; ** * mg 5. Berlin, zen 3. Alte ber 191 Konigliches Arte ict Abt. ) Schmiedel daselbst als Inhaber; (Ungegebenet Ge: o 463 335 g Arnwva. 1 gon fiche Kante ger r enn Hhitte. Abteilung 16. Kremer voracc- . , 41 ie Ge tch zwe — ervörde. 399 5 auf Blatt 758, betr. die Fi Berlin. Bekan 59596 . ; 59601] — s58, betr. die Firma „Franck b utnmachung. lõdõg6] Eingetragen im Handelsregister A. Just“ in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf—
9 Inventar a . ) Sonstige Aktiwa: 10 Gewinn.. Geschãftefuür⸗ cäftsfübrer vertreten. 6 1 In das Handelsregister B des unterzei e Nr. 8 X ; Irns in C ; andel ere iter B ez unterjeichnelen Ge! Nr. S3 zu der Firma Bitter und Varrenschmidt mahm Ernst Max Wohlrab in Chemnitz; 6) auf Blatt 2853, betr. die Firma „Hermann
a. Dividende a. Lebensversicherung an die Engelmann“ in Ehemnitz: Der bisherige In— haber Karl Hermann Engelmann ist ausgeschieden.
Dei Nr. 4751 Deuts
seischa nt mn eutsche Kaffee⸗Handels⸗Ge⸗ n w ,. * s * m 5 moe, n=, beschluß vom 5. Juli 198 das Sta nital recht ; D 1 ; r un in Gesamtbetrag⸗ e. J r 36 w elschaft ist w Haftung: Die Ge. um j do 6d . z J. o das Stammkapital rechtigt erklärt, die offfne Handelsgesellschaft Bitter Der Kaufmann Arthur Gügen Fertzsch in, Cbemnit ; . 3a e T' s vorstehenden Rechnungtabschlusses entsprechen denjenigen des in der Generaldersammlung der Aktionãte vom 28. April 1910 Sonstige Attiva. ö Rr, 213 1 ist der Kaufmann Bei Rr. 7393 ir r,, : ö 6 in Bremervörde ohne Liquidation 9 2 Die Firma lautet künftig: „Oermann
genehmigten Rechnungsabschlusse⸗ ⸗- 7 Bei Rr. DDs Ren ĩ ; cfeilschaft mit — 2 nverwertungs mit Aktiven und Passiwen zu übernehmen. Die Firma Engelmann Nchf.“: Hamburg, den 30. Sertember 1910 ü — geen ee s' . Automobil Judustrie e, n. 9 gastung = Fie ist in Friedrich Barrenschmidt geändert. ö au, Blatt zööc, betr. die Firma „Martin * Der Hauptbevollmächtigte fir das Deut che Reich: 2 e, gn nm m , 3 der, ,, , r . Seschãfteführers Bremervörde, 8. Oktober 1919. r, g in Chemnitz: Der bisherige Inhaber 5 , , licht mebr Geschäftsführer. Dur k Königliches Amtsgericht. Frnst Ferdinand Windisch ist ausges hieden. De e wluß vom 25. Juli 1919 sind die Bestimmungen Berlin, en 6. Itterer 1919. . cht Techniker Karl Max Gredy in e , g ,, 9208 am 6. Oktober 1510: ö
sellschaft mit beschrã ? J — ' eschränkter Haftung: In Bei Nr. 7335 2 * g ist eine Zweigniederlassun ichtet Bei Nr. 7836 American Expreß C geri in Stade vom s is f 2 gnied ung errichtet. ur n ,, n r n,, . g richts in Stade vom 26. August 1910 ist der Kauf⸗ g: Dur esellschafter. mann Friedrich Barrenschmidt in Bremervörde be⸗
, 185 16126 b. Interimsdividende, im Reiche kassenscheine. ö die Aktionãre bezablt 0 MMO. 6 2 Banken ) Verlust l selbestand
« Gesamtbetrag .. 109 441 30468 m ardforderungen
s 5 191 Me m 22 * 1 Metallbestand 7 35 8. G r. 3351 Eimelin Trocken- Nährmittel 6. ft beute fol chts ist heute folgendes eingetragen worden: in i il Königli ndes eingetragen worden: in Bremervörde: Durch Urteil Königlichen Land⸗ * * 2 23
Sustav F. SHübener, Damburg, Paulstr. . Grundkapital d nber die daf , n , eng, m ,, — min Referpefondzs .. ⸗ leren beßß e . 2. , und die Ver igliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. 8 — bela lfter fstheute c . ö 5 9 aufgehoben. ö erlin. Dandelsregister 93921 Abnilun Dan deleregi er ist heu e eingetragen worden: 8) auf Blatt 6373 die Firma „Jul. Robert eam deutscher Champagnerslaschen· ,. . Welt Reklame Verlag. Gesell. . 8 65 Abs. 2 G. m. b. H- Ges. wird be. . tãgũch fallige Verbindlich · * ae, de ie , ,, . am mm,, * gerichts deri i . u ef arün. 6 . . 3 . fe ee eff, * schaft mit beschrãnkter Daftung“ zu Deutsch kannt gemacht, daß sich die G. m. b. S. Neue 11 e Eintragung vom 22. April 1 a ö * ö . Gegenstand des Unternehmens: Betrie des Spor ne . ert. Schule ka elbst gie Zuber An Hütten G. m. b. O., Stuttgart. Milneredors. Bernbardstt . it am 1. L. 1919 uteressantẽ Blatter in Stuttgart aufgelöst An ein ind igungefrist gebundene — bung der Firma, wird 3. gn t 9 6 ei 3 ꝛ— 2 1910 ilt in das Handeleregister Parkes, welcher auf dem der Gurt m,. K Heschatt eig Betrieb iner Färbereih Die Auflösung der Gesellgch it it beschlossen in Liquidation ee. Gläubiger erden guf. dat; di: Gläubiger der Sesell aft werden auf en . * / ‚ min ist nicht niebr Geld ifafubren Der nm eingftre e ore, 2 hörigen Grund und Boden hinter der r in 6265 9 , . ö . worden; die Gläubiger der Gesellschaft werden 6 etwaige Ansprüche sofort geltend zu machen gefordert, sich bei derselben zu melden. 8 —— * ,. ——— Robert Seligmann in Berlin ist Geschäfts⸗ Ifaac in Berli Handelsgesellschaft: Oswald in Grüneiche bei Breslau angelegt und eingerichtet Chemnitz. Gefellschafter sind 1 6 6 he aufgefordert, sich bei ibr zu melden. dem unterzeichneten Liquidator. Der Liquidator: K. Weber, . . — 83 een m, QMrlin:. Julius Se r Kaufmann Carl Der Geschäfts führer: Friedrich Wiltzelm Fischer, Verlagebuchkãndler in Stuttgart, Augustenstr. . Verbindlichteiten aus eit. enen. ved enn. , fen au., Geschaft Steffen * Die Geselschaft bat am J. Oktgber 1516 begonne 6 , , Hermann Boehringer n. Henkenhagen bei Kolberg. jablbaren Wechseln 79 O66 ** [ T schaft mit beschränkter Saf · ¶ Geschãftszweig: H ede, e, e,. . Stammkapital: 22 000 . Die Geselischafter teber 1510 begonnen. rn , , , : Karl Steffen ist nicht mehr Geschästsführer. loral ? Man jstt 35 waäsche⸗Fabrik. Geschäfts⸗ , , Kanus und Kaufmann. August Möbelengrosgeschäft und Möbelagenturz; in öhl, beide in Breslau, bringen in die Gesellschaft 10) auf Blatt 6375 die Firma „Robert Liebert
12 —
94
n. Gesellschafter die Kaufleute w ist, sowi j ̃ Sema ;. * orden ist, sowie Betrieb andere leichartiger 3 ! f Oswald 1 ; 1 eb erer gleichartiger Zimmermann und der Kaufmann Otto Willy Richter , , solchen. herein Gbemnitz. Die e e i dd, er