1910 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9 3 ; 14. 5 ahres a eschlofsenen Vertrage, wonach ihm von sowie von allen in die Schwachstrombranche fa —⸗ aftung, in Süder⸗Otting, wie folgt Di ñ . . ö 4. 4 ier 2 , ,, *. heute e lz oer. rn, 7 em Dentschen Reichsgeb raucht, Anlagen. Das Stammkapital beträgt nn 2 . gan z fls 1a . handel ggesellschast bat am 1. Oktober . . Paul Corazolla in Hamm ist Heidelnerg. Sandelsregister pos hemnitz un mann ang Gebruder ufer, Feilen. und Maschinenfabriten, muster Nr. A7 615 übertragen werden und Melitta Der GHesellschaftsbertrag ist am 22. Juli 1910 s . Geschafte der Gesellschaft werden durch Ge. Thiede Pfennig. Gesellschafter: Rudolf Loui Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt Zum Handelsregsster Abt. . Band 1 O53. 93 ,,,, 4lo,, bete. die Firma. „F. J. Beten schast mit beschräntter Daftung. Dingel⸗ . in er e e 26 . 1 55 . 1 6 e. de e 8 he e n 3 , . I . . vr. Jenke Schwan Ap othete / n lch. n de, , , rde , n. 9 ,,, , erwiy * , . un be an mn 2 . . * 6e b ill un m, tagt dei, Zu n der, g. genügt tin Ferdinand Pfennig, zu Jquitos, Peru. Die Prokura des Karl Kieserling i s idelberg wurde eingetragen: Die Firma ist er— ; . ich g an. Nerkretung der Sesellschaft befugt ist Al ei der Geschäfts führer für dieselbe zeichnen. D r 2 Kieserling ist erloschen. loschen. . Par , ,, . e, und e. nn, 6 eigene Rechnung zu enn ö. 89 . i. 3 . erfolgt in ber . . 336 , er Fat am 5. Oktober . 6. dereieerj . ,, ,, , , , . . in gen n . ie Fi inge . ĩ . i iger. 2 sw. yt worden. . ragen: ; m, R ren. 5 , , , keien, n, n, fn, J , . Dis Knee itz . 2 . . zur Las Ten che dee e, al. Ant gern . engunterschrift zeichnen. Der Geschäft fahrer H. ö . ; eder i register für Ge ellschaftenrmen ist dem, Kaufmann Gurt Wills Langer in Chemnig mertmund besos] n e 3 66 ätzten Waren über⸗ w n Geschsfts führer O. Marcus ist durch Tod Gesamtyrgkära erteilt in der Weise, daß dieselhen beute be. der Firm &. Neunhöffer à Sohne ,,, , r ö 1 eschitztn Waren nber nem, . lösln r e , ere, , e fen . ie n r aus fein Stellung auge Tien. au, ümenschafflick ar etre, dee sgäenel n, Feidentzeim a. Br we Herde dinge nnen esellschaft in Firma „Hermann Stärker“ in . ; trãgt. . ö 8. In unser Handelsregister A ist beute bei der sei g für endungen, Geldsendungen, Postscheck= Heinrich Franz August Spilcker ist neben dem fugt sind. getragen / worden: Sie Preda, gen ein⸗ ie, ö 36 er , 3 9 ö 6 . a e , ,,, Friedrich ae er o, . 6 . 2. r . . e. ,, . e n be n e er.. , zum weiteren Geschäfts i . k 3. e. R phil. ist 668 ö Prokura des Cdinund Schmid aus der Hesesschasft ausggescht ten. In Kae gdeel, Wolff n. Dortmund äblenf true ed, gunter 3 Dresden, am s Sicher lg ie ,, m. 19 , emmget ngen; Ne n snhrer unler der wie in Abfatz 1 bestimmt Di H. R. . Syi . Wecken in Hannover ist in das Geschäfst Den 10. Oktober 1910. ,, . arsnann Curt Richer; mmm , Friedrig; Wosf, betriebene Gier. und reren, neee esht Abteilung III. efellschaft ist aufgelsst. Der big herige Gesell chat Se g ff fn ge, , e gel estimm n,. F. A. Spilcker erteilte Prokura ist A. Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. dandgerichtsrat Wiest. UÜhlich in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Juni ; inne, õniglich tsgericht. ng Kaufmann Hermann Berghof in Erfurt ist alleim her ustellen en Ri , erloschen. t . e e fe, e n 6 e . ,, ö i ü, . pxesaen. kzgenen Srbeter . , erfurt, 6. 10 tot 34 , , , e n, wgendeis eieuschast wit beschräntier . . T, . lsoꝛr 9] teilte Prokura ist erloschen; ö . per z . ; mtsg 6. 10. . uit ein . . ze ell wchafterin Fräulein Lil ĩ Im ea hier B mier Nr. A ist eing?̃ . rh3, betr. die Firma „Gebr. ies elfe mne de, deh, * * , nn, ,,,, Erturt. de 61 , . chlutß 7 , . , und Erwin Albrecht naver, ist alleinige Inhaberin der a . die Firma „Schlesische Gebir 3er ne , Nevoigt. , d in Keichenbrand;: lotgert Kaufmann Friedrich Wolf jun. zu Dort, 1) auf Blatt 19753 ett. die Gesellchaft E. In unser Handelsregister . ist heut, berg J ö 3 Gere , de g, , gobeschluß =. sind zu Prokuristen bestellt worden mit der esellschaft ist aufgelßst. Dem Wilhelin Wallbrecht berger Tageblatt. Gesellschaft mit beschränkter * e m, . ö Bever ist nicht mehr mit it rns erheitn A. Schneider, Gesellschaft mit beschräunkter Ne. 500 verzeichneten offenen Han delegesel ch n t⸗ fr * Rentner Christian Juhl e . 1 3 1, . it aten ** Friedr. Jul in k , / , itglied dee Vorstanns . . 1910. ĩ den: Der Kaufmann Carl Anton Fi eingetragen. D * det Zi sen Sts z . SGeschafts führer oder einem Nr. 3718 die Firma Friedr. Julius erg ftsvertrag ist am 13. September 19160 , e d de., e , au 6 e, , Hrn 2 2 , aft f if stellt f riedri a i . 3 ; ö. -. mann rie . In ius ellermann ĩ u Hirschberg von er S sischen i Ehemnĩtz / Die Prokura des Betriebe leiters Ppęrtmund. soreaiter Ahtel ö. gar e gr ur l , . Tn , , Amtsgericht Erfurt, J. 10. 1910. . 4 len,. ö. 26. Sent 3 . . Insurance Company, 4 . Der Geschäftszweig ist Handel mit . und Verlags anstalt 9. m. b. H. 6 , ea dre n . ee, Frou ft damit erleschz. n Rm elch ftẽfübrer Em, ae * Königliches Amtsgericht. Die S. D. Hüttne ilte V e wenne gzag die zi itungsunternzbmens der,. Schlesischen Gebirge. Sesamtyrolurg . 6 * a n, . ,,, sst bestellt der Faufmann Carl Anton Schneider in * ien n . . . de ee, . 9 n Y. O. Hüttner erteilte Vollmacht ist . . i! 3 . 9 , . ktm, to e, , ö 3. Gesellschaft : e ; . 4. n n . Dandelsgesel. rs 596 wi e,. ; mit Sitz Hannover und als fell. ist befugt, gleichartige un i e h . ö Dresden. de sel Halbe does Winter sche Papierfabriken. schafter Kaufmann Ernst 2 ö 6 zu gnretten, s 238 so n, . 3

egeben, baß letzterer die Gesellschaft nur mit einem eingetragen; ö. z 2441: die Firma Franz K. schaft in Firma F. Hausmann in Erfurt. einge Ber der im Handelsregister A Nr. 524 verzeich= ü ] fab: . 2. ö oder, wenn mehrere Vorstands⸗ er Brauereidirektor Julius Spangenberg zu 8, ,, . 441 & omorct in tragen: i ff ft ist aufgelsöst. Der bishen meien Firma Friedrich Grau in Halberstadt ist Das Vorstandsmitglied A. R. F. Müller ist mann Hanns Scheunemann in Sannober. Sffene teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

mitglieder bestellt sind, nur mit einem Vorstands⸗ Dortmund ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der . ö * in Brechten Gef elsschafter Curl aus mann ift alleiniger Inbabe , ngetragen: Dem Kaufmann Stto Grau in aus seiner Stellung ausgeschieden. dandels gesellschaft seit 4 Oktober 1910. . Geschäftsfübrer ist der Rittergutspächter Marti 333 zufammen vertreten darf.) Raufmann Heinrich Carl Mauritz zu Dortmund ist . . ö han i , der Firma. . ; n ; Amts richt wauntbürrg. me len e n end gdend gefsei Kr n nn. e n Amtsgericht Erfurt, 8. 10. 1910. Haiberstadt, den 5. Oktober 1910. Abteilung für das Handels register. mit Niederlassung Hannover und als deren In—

.. * e. * Halberstadt ist Prokura erteilt. 16 Königliches Amtegericht Chemnitz. Abt. B. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. September i fragen irmg Franz R. Seisert von 16 J ( Gin nehme Heschäftsfhter bestellt, so wird die Cioln, Rhein. haber Kaufmann Ferdinand Kessel in Hannover. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer

59 1915 zum Vorstandemitglied gewählt worden. Die R .: . , z 2 Fenn iche Amtegerict Abt. 6. 4 -

In das Handelsregister ist am 7 tub r Prekura des Heinrich Karl Mauritz ist erloschen. ie, 16 8 . . 6 oe. Freinar. e = ister long , ö 4 West. ; lögare] unter Ne. 751 Die Firma Ferdinand Rhode oder durch einen Geschäftefahrer und, einen Proku— e. 3 ö K Dortmund, den 3. Oktober 1919. ,, dandelsregister. nam bur. 268 andelsregister des Amtsgerichts Hamm. mit Niederlaffung Hannover und als deren In. zisten vertreten, Die Zeichnung geschieht in der e , nn Königliches Amtsgericht. Geschäfts begründeten Ver in 1 dr,. are 8 In das Handelsregister A wurde eingetragen: Fintragungen in das Handelsregister. Bei der Firma Robert Koch (Abt. A Nr. 1068) ist haber Fabrikant Ferdinand Rhode in Dannober. Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be Band V, O3. 115: Firma 3 Auri sen. 1910. Oktober 6. am 23. September 1915 als Inhaberin die Witwe unter Rr. 7s die Firma Albert Sell mit g9uf. mechanischm Wege hergestellten Firma der Ge

Abteilung A. Nr. 5096 die offene Handels gesellschaft: „E. Maus Dortmund. 59608] gründeten Forderungen nicht auf ihn über. greiburg. Inhaber it Fridolin Kuri ser eümaun A Let! ere he Tftender Gesell, des Raufnnanns Höohert Koch, Emtfte gck. Henne, Ni 1 , , , gestellten * GEo.“, Cöln. Persoönlich haftende Sesellschafter In das Vandelsregister Abteilung B ist unter 3 auf ie 1 442 die rng derm. 265 Mechaniker, Freiburg. (Fabrradhand lung; 96 Ernst Hermann Heitmann, Kaufmann, kemper, in Hamm mit ihren nin ee heir 23 . n w 2 WRumf ü. e , n Taufleute Ewald Maus, Coln, Peter Iprpen, Cöln. Nr 368 am 26. September 1916 die Firma Carl Becher in Dres den. Yer Kaufmann Ernst Band IV O. 3. 53 Firma: Michael Schiele u Bergedorf. . 3 Anna und Robert Koch in ungeteilter Grbengemein— unler Me e, mn nere, quer a e, e nn mmm, 9 33 eee e Ralf. Die Gefellschaft hat am 1. September 1310 Fraucken & Lang, Gesellschaft mit beschränkter Stto Becher in Bählau ist Inhaber, Er hat das Freiburg -⸗Haslach, ist erloschen. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom-⸗ schaft eingetragen worden. mit Siß OSannover und als 24 . j 2. gemacht: Die Schlesische Lr rf 23 e * begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Daftung, Zweigniederlaffung Dortmund mit Handelsgeschäft mit der nicht eingetragenen Firma Band fl. D. 3. 287. Firma Ehleiter Mitte nenditisten und hat am . Oktober 1916 begonnen. ö e e, , me. . ich haftender en , Gee fs r es m, n mfe gn, Verlagẽ⸗ 94 . 3 r nnen n . l“, Cööln dem , in Berlin, (ingetragen ,, Dermann Christian Karl echer Freiburg, . Die Gesellschaft ist aufgelõst. Di Prokura ist erteilt an Hans Erwin Ferdinand , . des A chts 8 lob 9] . . n, als Sacheinla e bie jetzt in 6 6 . . Nr. 5097 die Firma: „Carl Kogel“, . Der Hefellschaftsdertrag ist am 8. Juli 1910 fest⸗ in Dresden erworben. . . ; Firma ist erloschen. Vierkandt. zregister de mtsgerichts Samm. lichaft seit 1. O 6 . e die ie ht zn, iter. Zeitun ggg g und als Inhaber Carl Kogel, Kaufmann, Coln. geek. Besellschaf g i J f H auf. Blatt 9696, betr. die Firma Richard Band V, O- 3. 117: Firma Marta Ritte, vorm Fritz Steffen. Inhaber: Fritz Steffen, Kaufmann, In Abteilung B ist am 3. Oktober 15106 unter . an n , en e m, lieh, 3. lushe sond re Nr. S090 die fe en e, D. Schön⸗ᷓ * GHegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Seidel in Dresden: Der bisherige Inhaber Oskar Ehieiter Ritte, Freiburg. Inbabermn nt u Vamburg. Nr. 18 bei der Kammanditgefellschaft auf Aftien in allersleben mit n . dall on zimmer ., ferner die Recht 35 gi . bach X Co.“ Cöln. Perfönlich haftende Gesell Zeitschriften, der Betrieb von Lesezlrkeln und ähn. Arno Seidel ift ausgeschieden. Der Kaufmann Marta Ritte, ledig, Freihurg. TQapissericgeschäft. Otto Ronneberger. Inhaber: Otto Franz Ronne⸗ Arma Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer . der Gesellschaft ift nach Ter r * weiche Com f! Sttober IJ an aus 1 i n i 8 [. 2 8

kälte. Bab Sana, Walter lingnghe ant; feln mungen fene Verfagegs hätte aller Arttur Rich Seh in Dres den ist. Inhaher; Band III, S. 3. gi: Firma Franz Brombach erger. Kaufmann, Hamburg X Eomp. Hamm i. W. eingetragen: Gefellschaf if r ; ; rn, , . den 6 i sellschaf 26. Juli . 5 5 auf ; ie Fi j ; ; f e, 96 ; 1 . Di ; . . ; vertra 36. j Abonnementsverträge e leute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1910 Art. Das Stammkapital beträgt 265 5690 4. 5) auf Blatt 6307. betr. die Firma 9 Freiburg, betr. Inhaber zer Firma ist jest Ott Ernst Otto Meyer. Diese Firma ist erloschen. . 1 , , Paul Heerhaber in ö dr,. . ö 3e. e. . ns ichen . ö. 26 ben m, ,. ̃ ] zgesellschaft Hesckaftefft rer ist der Kaufinanm Mar Lang zu ges ing drs ESöbtau): Der Inhaber Carl Schmids Din lomingen eur, Frribusg. ö. Aicgander Lisch. Diese often Handelsgesellfschafst mn un Josef Morschbach in Barmen ist er⸗ kerigen Gefellschafter Kaufleute Carl Semtick Funk- bundenen Rechtsberhältnissen bestehen, in die Gesell. n, , n g, , n, , , ,. par, fi en . Otto Anger . . 3 i e t ger . Das , ist von dem loschen. und Bernkarb Gahole m nen mne, m , mne schaft ein, beriäßt dieser auch daz Herlagsrecht an Dortmünd, den Sktz ber 1319. de bebe, ,,, , . oschen. K ö berigen Gesehlschafter R. W. A. Lisch mit Der Direktor Ge Dane. t werner, der Schlesischen Hebirgözeitung Hirschberget ag Königliches Amtsgericht. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Der nebergang der in dem Betriebe e Gehn Aktiven und Passiven übernommen worden und Hamm, ri, Vetannt machung. 59270] schaftsfuhrer eff . n, ,, De f , ar t g * f I Dresden, am 8. Oktober 1910. begründeten , und Verbindlichkeiten wurde wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts unter B Nr. 620 die Firma Technische Studien 1317. Der Gesamtwert diefer Einlage wird .

pold Seligmaun“, Koblenz, mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln. Dem Wilhelm Friedrich Hasden⸗ teufel, auch Hastenteufel, und Peter Pahlen, beide zu Koblenz, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Dortmund. ö IB5o069o] Königliches Amtsgericht. Abt. III. bern Grrrerke detsel ute n J ,, e w m m, ,, d,, , n g, , dn ü, g,, , ,, , ,, * rie, 5 ö . ia nm et ein i . am zi. Sent m;, . Te Tandelsregister ist heute eingetragen e, , . 2 . 293 pr . a d. . . nd 2 . K . ee. 4. von Sim Ver r, Geer ne 16 6 . tand des Unternehmens ist Erforschung und Ver. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Evelweiß G. Müller, Cöin. Der Ghesrn Baccker 9 Dortmund: Dem. Kaufmann und 1) auf - Blatt 19 373. bett, die Gesellchaft Bachs Se burg. st erloschen. P Brüunsaa A Bir ten stock Hie ef Handels. getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am . . Gg schãfte fihrer Stef deem g , m, s ddltober . . , ,,,, e ist Prokura ilt. : ura erteilt. . we , , mr e. 6 Freiburg, ist erloschen. . don dem bisherigen Gesellschafter K. H. G. P. 2. Mai 1876, 12. März 1876, 17. März 5, . zam . Bad. Sechs. Das rsenvers. Senies. o , l e een weer, ee, , e, , , , , , r,, , ee , , , , h r g,. * 3 eng ist erloschen. an Jspert⸗ delsgesellschaft , n. F w . * Stan sshen Ger ten Johann Zastre n Dresden. Freiburg. Inhaber ist Ludn ig Schaum kel, Fan n worden und wird von ihm unter under⸗ 36. Min ne gh 5 2 9. 3. April 1992 und Istgeffellt. Die Gefellschast wird durch einen Ge. 8e; Handelsregister A Nr. S3 ist eingetragen, daß Nr. 2311 bei der Firma Wi h. Ispert“, Fabrikbesitzer Alfred Potthoff zu Lünen ist aus der genen m den elfte Gastte in. Vrezten mann, Freiburg. Teespezialgeschãft ) ; inderter Firma fortgesetzt. ö 28. M 4 der . Bie Dauer der Gesellschaft ist schaftsführer dertreten. dem Doktoringenieur Karl Just in Warmbrunn der= . Die Protur des Ctuas r. ist erloschen. Gesellschast ausgeschieden. he . ** 3 . Di ; e. 3 Band V, S-3. 112; Firma Jakob Glaser Seidenschnur Börkevitz. Willi Otto Baller⸗ . hestimmte Zeit nicht beschrãnkt. Hannover, den 6. Oktober 1910. gestalt Prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft Dem Walter Dumont zu Cöln Nippes ist Prokura. Die Hesellschaft ist auf Aöst. Der bigherige Ge= nit 3 Viatt 12 444: Die Firma A. Seiler Freiburg. bekfr. Inhabern der Firma ist jh staedt, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ egenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Königliches Amtsgericht. Abt. 11 mit einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen erteilt. 7 ; 6 mm sellschafter Fabrikbesitzer ilbelm Pott off zu Lünen C Mu ß Dresden. an. * Sebri Der Jakob Glaser Ehefrau, Frieda geb. Sin e e, schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Zweige des Bankgeschäfts. Das Grundkapital be⸗ . befugt ist. Nr. 4987 bei der offenen Dandelsgesellischast setzt das Geschäft unter unverãnderter Firma fort. omp. g ij e g, Ger n . Jakob Glaser, Freiburg, ist als Prokurist beftell. bat am 1. Dkteher 19190 begonnen. trägt 75 000 009 46 und ist für einen Betrag von MHammover. 1 oss) Pirschberg, Schles., den 7. Oktober 1910. „S. Æ J. Heilbrunn“, Cöln. Die Gesellschaft Nr. 2104. Firma Dortmunder Versandhaus Kaufmann Willy Ernst Gustav Seiler 5 Band V, O. 3. 119: Firma Belzer K Köllner, Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 16 500 Oo M in 18 000 Aktien zu je Sg dé. und Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei⸗ Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isaac für Vertrieb der echten Zephyr. Dauerwãsche ng n 12 341, betr. die inn Sach ische Freiburg. Gesellschafter dieser offenen Handel lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen , ,, ,. Den 54 200 900 in z 500 Aktien lung A eingetragen: ö mor fe, me, in . Heilbrunn ist alleiniger Inhaber der . . Karl Biesterfeld zu Dortmund. Inhaber: Kauf⸗ ; ö. 1. stals Sto wilsvor n Tredden; gesellschaft, welche am 1. September 1910 begonnea worden. . zu je 12 6 eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten zu Nr. 535 Firma Chemisches Laboratorium * Sandelsegister betr. 59634 Wr. bel der Firma ad. F. Burns So“ mann gar ger eld n rt mn 2 uke , er tte enae, W erorf is der find? Anton Belzer, Kaufmann, Frein. Ballerftgedt Co. Sesellschafter. Willi Dtto auf. den Inhaber. Zur Gültigkeit der Bekannt. von Dr. J. Treumann: Das Geschäft ist ur „Porzellanfabrik Zeh, Scherzer 4 C. e ,,,, a * 31 e een Gar bon Carnap. Otte Röllner. Kaufmann, Freiburg. (Geschist Ballerstaedt, 4 Hamburg, und Wilhelm Otto ee, genügt die Publikation im Deutschen Fortsetzung unter unvderanderter Firma auf den Sr. rr . mit , n, mn, eme ö . . B. ,. Co. zu ,. Die gChefrau . de, / . ist Inkaber. Er haftet zweig: Tapetenhandlung Bor eit ju Wandebek, Kaufleute. ?! . e, , Preußischen Staatsanzeiger phil. Ernst Ashrand in Linden übergegangen. Bayern). ie LKtiengesellschaft ist mit Notariats Nr. 70 bei der Gesellschaft * and⸗ un zee⸗ Gustav Richolt, FIlse geborene Blumberg, zu Dort⸗ Vuernh n, iebe des Sei chasts benrunder Freiburg, den 5. Oktober 1910. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ Inneha 6 der emma vorgeschriebenen Fristen. zu Nr. S70 Firma F. Wagner R Fricke Der urkunde vom * 832 1910 gearündet, und bilde kabeiwerte Attiengesellschaft“. Cöln. Dle mund ist aus der Ge zllschait ausgeschleden. Die nicht für die im Betriebe des Eich t begrundeien Großh. Amtsgericht. tober 1910 begonnen. Die Einladung iu der Generalbersammlung erfolgt Kaufmann Carl Wagner ist aus der Gesellschaft aus nde vom 13 Juli 1910 gegründet, und bildet Prokura von Carl Beckmann ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelõst. Der bisherige Gesell⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. ——— lo J. de Lemos Æ Hess. Der Gesellschafter J. de durch den Vorstand und ist im Deutschen Reichs. geschieden. h zast aus. den Gegenstand des Ünternehmens der Erwerb und Nr. 177 bei der Gesellschaft „Ernst Heinrich schafter Kaufmann Gustav Richolt zu Dortmund Dresden, m 16. Oktoher 16 i 1 Fürth, . ister eintrage Lemos ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 24 Tage zu Nr. 3620 Firma R. Uphoff Æ Co.: Das Fortbetrieb der der Firma „Zeh, Scherzer C Co.“ Geist Elettrizitäts Attiengssellschaft. Cöln. Ebt das Geschäft unker unveränderter Firma Fort. Königliches Amtẽgericht. teilung ; 2 . * n '' Ge sellcham. ausgeschieden; gleichzeitig sind ein Ronimandftist Bor den. Tas der Versamm ung bekannt zu machen. Geschäft mit Firma ist an den Ingenjen Stt⸗ offenen Handelsgesellschaft in Rehau gehörigen Por— 23 Sele mtprokura des dugo Ibach in Königsberg Dem Bankteamten Curt Dornfeld zu Dortmund ist wriesen. = 59611 Gommicrzienrat Bernhard i. ist durch Te sowie Michael de Lemos und Erwin Horschitz, Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt und Grosser in Hannober veräußert. Die Gesellschaft jellanfabrik, die Herstellung und der Vertrieb von it oh, e. sellschaj ö 3r. nr gen S ff In umer. Handelbtesist . Nen, ä siste bei der mer eremker 150 aus der Gefellschann ar Waufseute. zu Hamburg, als perssnlich baftende ech . mehreren Mitgliedern, zurzeit ist aufgelöst. Porzellan und ähnlichen Artikeln, der Handel mit Nr. 10633 bei der Gesellchast „Roctenit In. Nr. 05, am 26. Sceytember 1919. Offene Dan. Firma, Sstar Arndt Nachfolg.. heut, eingetragen. e 2 ö Besellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird als Ae den Dean digektgren Oskar Schlitter, Wil helm in Abteilung B: Rohstoffen und Fahrikaten der Porjellanindustrie, zu stelcßelen falt mi i, , . Fahrni delegesell haft g; Bübdecker * Co; zu Dort Die Firma lautet jezt: „CSsekar Arndt Nach⸗ gen Geor Sassold . Zürth. In daz ven ne Kommanditgejellschaft fortgesetzt. Josten * Moritz Lipp, amtlich in Elberfeld. zu Nr. 171 Tirma Hannoversche Sanitäts⸗ die Beteiligung der Gesellschaft an Unternehmungen, Cöln⸗RNippes. Der Kaufmann Fritz Niedick hat mund. Persönlich haftende Gesellschafter sind: olg. Nobert Hampe“. Jnaber ist der Kaufmann eunnfiann 6 , . zul 1 n, Die an M. de Lemos erteilte Prokura ist 6 Den unkdirekkoren han Hiabnert und Dr. jur. Milch Tinftalt Stto John A Co., Gesellschaft welche den glelchen Zweck berflgen, und der Gtn erb ,, r . 4 Dampe in Des n. ——— be nd dien. und Brennholi ct gloschen. . 3. Müller. den Prokuristen Stto Bücklein und mit beschränkter Haftung: Der Geschäftstührer hd zie Fortführung solcher Unternehmungen. Die uma ene, den, mm, . Willn Janssen. Die an R. R. Kannow erteilte Wilbelm Schulte, sämtlich zu Hamm, dem Justitiar Kellner ist abberufen. Statt seiner sind der Kauf⸗ Gesellschaft kann mit . des Aussichtsrats

1 712.

e r Ytte Schnt n, Sermann D. Me. Voss. Das Geschäft it ven ist bente hierselbst richtete Zueignieder stung geseinsfchaft Separation, Gefellfchaft mit be— W, g gn , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur

Gesellschafterbeschluß vom 29. September 1810 ist 2 Metz germeister Heinrich Büddecker, ö . 1910. k . ĩ un unbols ier ; der Gesellschaftspertrag bezüglich der Vertretung beide zu = Die Gefellschaft beginnt am Delelen, . ist am , , , Prokura ist erloschen. Richard Rohland, den stellvertretenden Direktoren mann Heinrich Cossens in Linden und der Landwirt an anderen Orten Zweigniederlaffungen, Verkaufs— geandert. . . Sktober 156. Zur Vertretung der Gesellschaft 5 n Fart als Gese' cha * e Geoenewolp A Möller. Gesamtyrokura ist erteilt Jsidor Friedmann, Georg Herrmann, Dr. Friedrich Otto John in Hannover zu Geschäfts führern hestellt. stellen und Agenturen errichten. Tat Grundtayltal w, ,, . . nn , ,. 2. beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ 3 leregiter A 110 it 1 e n n , er n, ,, 8 err Adolf Krohn und Wilhelm Johann eng n li 4 e, Friedrich unter Nr. 631 die Firma Vereinigte Erdöl. er rn 1800009 und ist in 1500 auf den In— 9 aft mit teschräntter Haftung en., mächtigt. ; = ; ö, j n , f 3 Nn altian. 3. Beck, Friedrich Devland, Otto Kniepkamp, dem werke haber lautende Aktien von je 1000 legt. Der Die gan, ist aufgelöst durch Gesellschafter⸗ eig, am 28. September 1910. Offene Han⸗ tragen die irma . Leopold Hildebrand in 3). , , . , , ö , Gustav Bey. Prokura ist erteilt an Willv Friedrich Tr. jun. Emil Teckener und Leopold . , n Vorstand besteht nach en. r, . beschluß vom 23. Seytember 1910. Taufmann delsgesellschaft Schubart Æ Lehmann zu Dort⸗ Eilenburg und als Inhaber der Maschinenfabrikant mehriger Inhaber ist: Karl Mannheimer, Rann Nar Volbers. sämtlich in Elberfeld, ist satzungsgemäße Gesamt“ Gegenstand des Unternehmens sstꝰ der Erwerb und rats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche prokurg, den Prokuristen Mahnert, Müller, Bücklein Verwertung von Gerechtfamen zur Gewinnung bon den Titel irgktor. führen. Yestellung und Wider

Ludwig Pieper zu Coin-Ehrenfeld ist zum Liquidator mund. Persoönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Varl Seovold Hildebrand, daselbst. in Far, ike lfabri Feliz Bauer. Inhaber: Johann Felix Bauer * 6 . Eilenburg, den 7. Oltober 191. 1 „Metallornamenten Bauartikelfabr aufmann, zu Hamburg. r, und Schulte für die Zweigniederlassung in Hamm Erdöl, Erdpech, Asphalt und sonstigen bituminösen ruf der Vorstandennitg lieder obliegt dem Aufsfichtsrat, der auch befugt ist, stellvertretende Direktoren zu er—

bestellt. Der Gesellschaftẽ vertrag ist bezüglich der 1 Kaufmann Gustav Schubart, den . 8 22 re kauf Dauer der Gesellschaft akgeänderkt; 2j Kaufmann Willi Lehmann, Königliches Amtsgericht. ger ,, 2. 14 . ö 26. . deinrich Erdlen. Gustar Reinhold Merkel, Kauf— erteilt. ö . Stoffen, insbesondere im Bezirke von Hänigsen Rtr. ßig die Gesellschast; imper *. Ver beine zu Dortmund. Eisenach. 58619] irma 2 ö Er n gin wann, zu Hamburg, ist als Gesessschaster eing. „Alle. die Gesellichaft verrflichtenden Urthnden und Obershagen in der Provin; Hannober, und Ereukand. nennen. Willenserklärungen, insbesondere die Zeich mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Die Gesellschaft bat am 3. Sevtember 110 be⸗ In Abteilung B unseres Handelsregisters ift heute Faufmannsehe frau arie dy nal . treten; die offene Handelsgefellschaft hat am schriftlichen Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern geschäften aller Art. Das Stammkapital beträat nung der Firma, sind für die Gesellschaft ohne Gin Cöln. Gögensfank de; snternekmens. Cin, und gennen, Zur Pertretung den, Gesellchaft ist jeder Fe der unter Rr. 485 eingetragenen Gesellschaft mit seit 1. September 1910 eine Meta r en 3 1. Dkteber 1919 begonnen. des Vorftandes, oder von einem Mitgliede dez Vor. 0 G56 44. Geschafts fahrer ist Ralf Baron Wran 1 schrankung verbindlich wenn der Vorstand aus einer Verkauf von Weinen, Likören und anderen Sxpiri⸗ Gesellschafter allein ermächtigt. beschrãnkter Saftung in Firma Ekert Asbest Bauartifelfabril in offener Handelsgeselllké „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— standes und einem Prokuraträger, oder von zwei in Hannover. Der Ghese ll schaftgpertrag sst gel Perfon besteht, von diesem einen Direktor, besteht tuosen sowie die Errichtung von ahnlichen Ge⸗ Nr. 259. Firma Hirsch⸗Apotheke Edmund Fe swichtun ermpaguie, Gefelischaft mit dem Sitze daselbst. Eri nter Ms keiten und Forderungen sind nicht lbernommen Prekuraträgern unterzeichnet sein. 12. Oktober 1909 bezw. 10. August 913 Cest ·ste nn der Vorstand aus mehreren Personen, dann haben schäften und die Rteihig ng, an abnlichn Unter. Fander zu Dortmund, Das Heschätt ist durch beschrankter gan n u ĩ isenach eingetragen . , f. 9 a Sted n worden. Ist die Vertretungsbefugnis eines Prokuraträgers Deffentliche Bekanntmachungen erfol en ler ö . je zwei kollektiv zu zeichnen. An Stelle eines Vor nehmungen. Stammkapital. 20 00 6. Geschäfts! Erbgang auf die Witze Apothekenbesitzer Edmund worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Elber⸗ Firma , . , e. 969 * Ggtlar⸗ en, Oktober 7. auf eine oder mehrere Zweigniederlassungen beschränkt, Deutschen Reichsanzeiger. 2 m standgmitglieds genügt in einem folchen Falle auch führer; Hermann Heinrich imper, Kaufmann, Cöln. Fander, Maris geb; Heeter, zu Dortmund über seld derlegt ist. ; . , , . Sr. de ric Feustell dil. Die Niederlassung ist von E. it die Unterschrift des Prokuraträgers nur in dem Hannover, den 8. Ottober 19109. die Unterschrift eines Vorstandsstellvertreters oder Gesellschaftsvertrag vom 5. August 1910. Ferner gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handels⸗ seit 1. 8 11 d ore io her . Folcris 896 nach Damburg verlegt worden. Falle ur die Gesellschaft verbindlich, wenn dieselbe Königliches Amtsgericht. Abt. 11 eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch wird bekannt gemacht Zur vollständigen Deckung fortsezt. regifter Abteilung B gelöscht worden. Herrg, Böhner m. ffener Serd⸗ Inhaber: Wilhelm Hugo Hermann Noack, Kauf⸗ der Firma der betreffenden Zweigniederlassung hinzu⸗ . —— einzelnen Milgliedern des BVorstands die Be seiner Stammeinlage von 10 000 bringt der Ge⸗ Dortmund, den 7. Oktober 1916. Eisenach i. Lern . 1915 Material und Far warengeschäft in offener? mann, zu Hochkamp. gefügt wird. : k. ur, ElIhe. 1 zöszo] fine el ertesken blen Cre elschist eaein An dern sellschaffer Limper = vorgenannt in die Gesfll Königliches Amtsgericht. Groß berzogl. S. Amtsgericht. IV. gesellschaft n, ,. it 1gio Nolura ift erteilt an Johann Rudolf Kressner, Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von 9 das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 297 treten und ihre Firma allein zu zeichnen. Alle von schaft ein die Mobilien Löerkzeuge und Geäte, be. . 59231] a ,, . 39ꝗa 13 Fürth. den 19 tt Nenistergericht * Groß Flottber. Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, zur Aus⸗ J tto Bretschneider Co in Harburg der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt wertet mit 2354 M, welche er in der von ihm err 9 z Handeleregisters ist 8 Eisenach. ö 1569613 Kgl. Amtsgericht als Registergerih · Weissesl. Der Inhaber F. A. Mever ist am stellung und Indossierung don Wechseln. Anweisungen 1 heute folgendes eingetragen: Die Gesellschafter machungen und die Berufung der Generalversamm— unter seinem Namen in Cöln betriebenen Wein— Auf Blatt 12 410 des Handelsregisters, it. ben In Abteilung B unseres Handelsregisters ist dei Gerbstedt. lobe „Urril 1906 verstorben; das Geschäft ist von und Scheds, zur Annahme von Wechseln sowie zu Otto Bretschneider, Agathe Bretschneider, Walter lung geschehen im Deutschen Reichsanzeiger. Die großhandlung besitzt, sowie einen Teil der Waren. die Geselschaft. Gatte 626 en, del unter ir. 8 eingetragenen. Alktiengeselsckhast In res Dandelsregistet btellung . t ber, Werese Caroline Meyer Witwe, geb. Meisscl, ghzelnen dieser echtsbandlungen lönnen auch sanstige Pretschneider, Klara! Hrztschneider, sind, von der Grinder Find; offene, Handelsgesellsch t Zeh borräte, bewertet mit 7746 M, und zwar alles Dies beschräntter Saftung. ar, „Brauerei Kioster-Seiligenstein.; u Deiligen ·˖ . Firma Mathilde Kaulin in Gerbsed unte underänderkter Firma fortgefeßzzs worten. Beamte der Gesellschaft von dem Vorstande in der Vertrelung der Gesellschaft bis auf weiteres aus. Scherer C. Cen 8. Vommersienrat. Hanz Zeh, laut einer bei den Registerakten befindlichen Auf⸗ und wein f endes eingetragen ne ee n ber 1910 stein i. Th; beute eingetragen worde. etrãgen worden: Die Firmg lautet jetzt; Mun Die an T. C. Meyer, gebe Meng el, ereilte Beise bevollmächtigt werden. daß dieselben entweder geschlossen. ö i iner Jöhann Karl Winterling, Johann stellung. Oeffentliche He chenden der Ge. Der Sieselöhastevertrag uit am 3. Dtto Vittor Westrbal ist aus dem Vorstand aus. tau liz Rachfoiger? Inhaber jetzt: Far pre it srloschen? in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmitgliede oder Harburg, den 3. Oktober 1919. Rite Jaroß, Beorg' Hetlel in Ftehan, Tdüard selischaft erfolgen im Deutschen Reichsanjeiger. ab h e me , Abmens ist die Fabrikation geschieden. 2 . um Schenk jun., Kaufmann, Gerbstedt. . Heschäft ift von Ernst Max Lange, Kauf. Nit. sinem Prokuraträger oder mit einem anderen Königliches Amtsgericht. IX. Winterssng in Röslau, Buchhalter Georg Wölfel Kal. Amtzaericht Abt. 24, Cöln. Tenffand des ieren n mm,, er Brauereidirektor Jesef Aprion in Heiligen, S Gerbstedt, den 7. Sktober 1919, , u Stellingen, und Friedrich Paul Schröter Bevollmächtigten die Firma mit dem Zusatze i. V. Harburg, HElIve. 9630] in Rehau, Fabrikbesitzer Georg Zapf in Behringers

; ——— an und der Betrieb geschützter Daushaltungsartikl und stein i. T6. und Buchlalter Wilhelm Rank, in Königliches A ich Dach drucker und Rain T aber, zeichnen. In dag hiesige lgreaister loge do dorf b. Nürnberg, 8 Scher e r ar,, in das Sandels 6 die Verwertung van Patenten und sonstigen Scat. Rußla fin? zum Vorhang der hesellschaft bestelt. k Teen worin, e r dende, . ih; , Hamm, den 4. Oktober 101 zien. 2 , , . n, ,, Wesel en drfeemnd . tintragungen in das Handelsregister. rechten sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter Eif den T Sttober 1910. l Gros ss ehönau, Sachsen- d. am 1 Pin ; e Handelsgesellschaft ha J om ; . * enck in Harburg ist heute eingetragen, irre e. 1mm ind haben die se hen 10109. tober s ebmunge dere etung. ar ; J 5 des H isters ist et. an „teber 191g begongen und setzt das He— FKonigliches Amtẽgericht. daß die Gesellschast am 25. September 1810 auf Aktien um den Nennbetrag übernommen, In diese Wilhelm Ulderup; . im u ö = , Mark. Großherrogl. S. Amtegericht. 286. sa n 233 123 re, , ö C. Meissel Nachf.. amm, West. 5obn gi ist. ; , . e üer, tan smann . ie n ft, ig, . . died fre e gt 83 = Fhristi⸗ ilhelr derup, 55 2. . ag ö 1, x 5 ö . 59615 * 5 2 . 2 Ye? . ] ter sort. i 3 )* en un er Kaufmann Gus NM ͤ Zeh, 9 ; N n Rehau ihr bisher unter Inbaber: Otto Christian Wilhelm Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wir? Elher eld l ibr Inhaber der Kaufmann Ernst Richat k Die im Geschäftebelricße begründeten Verblnd⸗ , ,, en, e ,. in Harhurg. mann Gustav Mattfeldt, beide diefer Firma in Rehau betriebenes Porzestanfabrit J h 1

Schiffsagent in Cuxhaven. je ellfchaf zwei Geschãftsfü ode In unfer Handelsregister ist heute eingetragen m . : U . Schiff age 1 e die Gesellschaft durch zwe Geschãftsführer oder durch e. 1 8 gi g z daselbst eingetragen worden. stellta⸗ * * 2 und Forderungen sind nicht übernommen Gerson 4 Comp ommanditg elschaft = Samen den 3. Oktober 1910. e f mit ar,, ö ige gh Altiven . in önigliches Amtsgericht. 1x. und Passiven auf Grund der Jahresbilanz vom

Deinrich Nordmeyer; Cuxhapen. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten., worden: angebe ser Geschaftszweig: die Herst vor n] ; ? auf⸗ emen Ge ; ö . J ; gebener Geschäftszweig: die en. Inhaber; Heinrich eig Karl Nordmever, Kauf ⸗‚ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann in Abteilung A: ö Schra rn, m, , , Inhe . e sfüh . 5 . ; a, . . . s mm , mien n . . etragen: 31. De 90 . vo mann in Charm. enz Edwin Emil gduard Battrè in Dresden. zu Nr 1460. =, . a mfr , en n ö Gronschönau, den 8. Oktober 1310. nichr . . ö. J. Die Gesell haft ist aufgelost. 3 ie r. sst Heide, Holstein. Bekanntmachung. [66749] . er gs 3 6 1. r, , . Das Amtsgericht Cuxhaven. Aus dem Gefellschaftsvertrage wird weiter be— e, . des Paul Steinpilz in erfeld ist Königlich Sãch sfches snteserct:. Vege . = / nm Georg Herrmann in Elberfeld be⸗ e ö. if, Handelgregister Äbtellung A it id] Äftien um den Yöennbetrag, . Hegsnn. looo] kannt gegeben. i. ; . . lie. don der nes stellt. ente bei der Firma „Atelier Germania Gustav Dabei sind die Grundstüce Pl. Rr. C64 z Die unter Nr. 43 Abt. X des hie igen Dandels Der. Gesellschafter Kaufmann Edwin Emil e . ter Nr. 230: , isch Märkische nemme, ,,,, 1 * . Ie i h er r 2. HDamburg, Hamm u n, k . Schwedes, Seide! lin getragen worden: 6523, 85! 83 i 8 . m , we Fark Oaushwaiß Rad. e, , e, lein auf as Sram artet n, , eiche. kenn Tn, dg Berianne ,, sn ,, , wer, geh hafte. Srch Aihteln Fance ner beg Wategericht l mmer baer, , , folger in Dess au t exloschen. o. ae, 6. . it F Melitta Leb⸗ Elberfeid. Gegenstand des Unternebmens ist der 1910 ist der 8 4 des Gesellschafte dert near Lundström und Ernst Leonard Linden Eintragung vom 4. Oktober 1510 bei de *. ö. j , gr, 2913 und 6625 mit 85 000 M, die Gebäude mit TDefsau, den 7. Sftober iJio. 1) seine Rechte aus dem mit Frau Melitta Le lber degenstanꝛ e , e, , re, rait, Gefeiischaft mit eute, ju Hamburn —; ; ei der Firma Heide, den 5. Oktober 1910. 860 000 M, die Maschinen mit 125 0900 M, die Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. mann in Bresden unter dem 22. September dieses Vertrieb und die Installation von Telefenavvaraten! Haderslev Brödfabrik, Gese urg. W. Landmann in Hamm: ztoönsg liches Amtsgericht. , , , .