1910 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5 . ) Mußt ⸗Industrie Gesellichaft mit

8 i ĩ . Königswinter. lõss3s Mayen. . oss . ⸗mn

. . 3 ; r , , . * garn Handels register ist bei der Firma In unser Handel sregister A ist unter Ei. ö ,, , , . 2 57 8 '. .

, , Fünfte Beilage ire Tie ke t nn wog, * . h 2 ö ö . ig, H ruunternehmer in Gottenheim, eingetragen zbrtifation, Mn, und, Verkauf den mech n

8 40 6 . ĩ ist durch Tod weg won en. Miusitwrerken und arrareten. bungen z D tsch N . ch 2 d li ö , , , er, ee e r , T. i , , um Deutschen Neichsanzeiger un onig ich Preußisch en Staats anzeiger. ; *

en. ble net, Hie Hitglicker des n, infschtsrat en, eben T tender f Ter en , 15. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 2 ; , , . . ee, ea, e an dan ö i, m 20. Berlin, Mittwoch, den 12. Oktoher 1910 Conn. Meißner D Eduard Rau * Eo, Sit 461 2

in Rehau, Georg Zapf i n, , der Geschaft führer zu * Jun Jan ichneten Amt genchts Karl Echten demann in Ft Karl Winterling in Rehau, Cre . München De, Föhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ; Elms Seren in Fehan Königswinter den. DOttober 1910. Rurlst Eemmdann Hrn fenbach in Wün die Bekanntmachungen aus zen Handel. Interrechtt, Mereing., Gengfsenschaftz. Jeichen, ? . 6 Zeh und Kgl. Amtsgericht. M ; effend, ein⸗ pr . Ant on 6 X Co. e . patente Gebraũchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . in . Le d, , über Warenzeichen, Woelfel in Rehau zu 59639 Erd Die 66 lautet richtig: Anton Resch 4 Ca

9 89 läedern der Aktien. Königs n inter. . l i i 1 at am 1. Juli gol0 tr l⸗ d 18 t ; . 8 Dölf ö g, ,,,, tz 86 166 6 d . . nb n, 1e. , en u an e reg er T* 36 Cn E Nei ch. (Nr. 240 B ) mit der Befugnis, die Nr. ; in] dem Verbindlichkeiten aus gen Alleinbetrie . ; ö ; ö 36. lt znr ne' w wis derts Znlakel Karfframm Leutz Mosel ix M an, des des Anton Resch ift als irrig gelösgt. Torsteben⸗ Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin f Das Zentral Sandelsregister ; n i * n Prokuristen zu zeichnen, * . . ö ö gente egen egfoigten zufola⸗ Berichlig eng eb ler el . Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezug spretz r, ö. 6 . . , tãglich. 4 Der Gesellschaft eingerei ,, 6 zal Am ẽgericht. , Rarl Friedrich Wie vecsr n li g a n , * 6 —— ; ; ? Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen . 30 3 ö der ie 4 ein ere '! ur ; 25 ; . erlo ist. ge agen: e ? r. 2 . . * 5 ; ö ; ü J gu Tie Pri fun äabgh, , . , Krotoschin. Betanntmachung. 53665 N eißen, ö r an gt 2 d, r . Handelsregister. 5 22 allein Herechtigten Ge. Side mebtere HeschästefsäÜer beste g. e wind die siegen. . ar n, i 5 nn, . der Jeschãfisstunden auf In unser Dandelsregister Abteilung A ist Heute 6 Ind . ,. ihteta j Heschs te hrer . , . beftellte Gesellickast durch mindestens zwei Geschãftẽführer Unter Nr. 128 unseres Handelsregisters Abt. B k ed e re ere orie der Prüfungs⸗ unter Nr, 3 hy 3. , Meseritr, Rz. Posen. . 66 hies weder. Sz Munchen. Matzs ir, . , , ,. 866 , Irc nen e ,,. . Geschäftsführer und einen Pro⸗ . bei der Firma Siegener Eisenbahn— . . . in“ eren In . ei Ri ? ĩ * Seer . ö ãfts er r ma ĩ ö i i bericht der Rewisoren auch * der e, , 2 S* e. Fehr Rngetragen worden. 26 . . 8 83 ear * Rieger als , e. . n, In schaft mit beschräntter Haftung in Nürnkerg. ge e br. 6. Beler in Plauen ist von der Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n, , . . , g, , fe, ,, eingeseben werber. D toschin, den f, hie l d / ,,, . K den . = 924 ; . = z z ã ö a ĩ ; e , me,, 1. Kgl. Amtsgericht. Köniiiches Amtegericht Neseritz x; . J Maier in Manchen, Forderungen und Verbindlik. un nend des , , Gere, b. auf Blatt 2858: Die Firma Jac. van As vr n e ar e gen er 1910 . a . , g635J Landan, Prall. Handelsregister. 59738] Königliches Amtẽg ; keiten sind nicht übernommen. stellung von und der Handel mit Pinseln jeglicher J. Jan in Plauen ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . 2 e. bestimmt, daß zur Vertretung Kiel ö'6ss35]! * ie Firma Philipp Elaus, Hi wattun, Sur, mars. Betanntmachung. soso, B aper che Teigwaren . Magcaranm⸗ et und verwandten Artikeln, auf Blatt 223 die Firma. Deltzschner * Rendsd J w Zeichnung der Fifma fortan intra hungen 3 2. . elgrenister. und cf meren geschaft in Wörth a. Rh., ist er Im hiesigen Handelt register a ist heute n,, ,,, Heinrich Isaat in Nürnberg. Unter dieser enen n e mf, weiter, e . 2 * n, d, e, eine . e orstandsmitglieder erforderlich und genügend ! r . Bene * i f nri ner u r Mn. ö union Britet Dandlung Gesellschaft n ee eg dau, Pfalz, 3. Oktober 1910. per n, e. . . nebriger Inbaber: Kaufmann. Otto Sena n , 3 r ö h mch Wagler in Plauen die r nc fer run ö. Nr. 24. Rendsburger Terrasit Gesellschaft Siegen, den 4. Okteber 1910. schrautter Haftung, Kiel, Die Firma ist er⸗ audau, al Re n nich Manufaktur; Eonfettigne. unn ,n rl, (mn, München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen 6 gn d me die Uri kel Gee tfschast an I. QShtober Ii Kegonnen ha,. An- n. . , in Rendstzurg, Königliches Amtsgericht. kochen. Die Vertretungsbefugnis des diquidators Rol. Autteger . . . ö Bürgermeisterei Baerl, ein⸗ ; e. a re. , H . er e 6 Ge r enfe it Sichtenhof Rürn . Geschafts weig zu . Spißen. und Stickerei⸗ 4 ö , . in Rendsburg ist solingen , n os6ss) ist beendet. ; areer. Eintragun a. j s sind: 1 Albert g. Siß Münqhen. ; i, nn,, = . i j ; , , , rr n, r ,,,, ,,,, , ., d schräntter daftung, Fie, 3 , , s. lichen Amtsgericht zu *angendreer at em, Hie rechilfe daseibft. ayerische Chan nile melschen; Prokura. sf weiter erkeilt dem Kauf⸗ onigliche Amtegericht. geselschaft eufgelost. Der Fabrikant Ernst Sri ald in in bam 36. Mal 150 ift Wilbelm Blomberg als stell⸗ am 5. Oktober 1910. 2) Carl Kaufmann,. Metz e. amn e Gefellschaft mit beschränkter Haftung in K Samuel Prager ebenda. p] Rendsburg, den 6. Oktober 1810. 3 ant Ernst Sxitzer zu Wald ist in das ö , , Sie elt i eie n d,, n, , ., , Ge, äber. Dis Firm , nn d, . . königliches Kintegericht. 2 ,

en ö ;

. : n a . ; 3. j treten. Die dadurch entstandene off andels⸗ Stell vertreter ist nicht bestellt. ͤ ma, n engel Prglurg ert it z e niert! München, den 8. Oktober 1910. 2 J. A. Hertel in getret 1 ne offene Handel

K ,,, ,, 11 . ö iöberige Gesellschaf mann 33. 8 ĩ m. b. H. i ; ö 2 . 64 ö dor den, dah zes Kan . richt R gen. otura. 8 Spitz a

* . . ye, 3 ih itz . 39 . fr e 5 Zur Vertretung der Gesellschaft nd beide Gesell⸗ ster, Westt. Bekanntmachung. Iẽb ist auf den i, d. 96 in Nürnberg Gustav Adolf Wagler in Plauen erloschen ist. In das dandels registz für Gesellschafts firmen besteht fort.

Inhaber der Firma . mn C Ser, Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ schafter und der rokurist allein befugt. In unfer Handelste ister B sist zu der um übergegangen un wird von diesem unter un⸗ Plauen, den 19. Oktober 1910. wurde heute die Firma, M. Dreyfuß u. Söhne“, Abt. B Nr. 8, Firma. Papier ⸗Industrie * 3 Möller, giel. Die Gesellich zt it ar. 8 . Mörs, d 6. n g . ct. Nr. 83 , ., ö 1. 1 . . een, auf Ableben Das Königliche Amtegericht. , n n. in Oeh ingen, Zweignieder— , , , , mit beschräukter Daf⸗ 6 3 ** 235 if en 10. O ; mtsgericht. 1 Haftung Westfalische Sand u ies industrit , . je g; . n, , . j in Reutlingen, offene Handelsgesellschaft . gen: J

gelsst. Bel diefer Firma ist ferngr den in Itteher 59645 . 9 : e Shriftgieß reibe gers Frichrich' Harl wird das Egtadazm. 59671] seit 1 . ĩ Soli

; Be⸗ ͤ 1 etragen worden, daß d 20h ; ; ; 24 1 . 415 eit 1. April 1995, eingetragen. zie dem Kaufmann Gustav Krüger Sol

,, , rr n,, ,, , m, held. re, ,,, , , r , , .. , e,,

̃ nn . e =. er e,. n das Handelsreg Nr. 1 . Raume , ,, m, unter un eführt. . Sandelsregister u etallhändler, Bernhard Dreyfuß, ma it? leuten Walter Stock zu Solingen und Erich K =

J ,, ,, , d wenne e del,, ,,, n , ,,,

Königliches Amtsgericht in ö * 6 . Die Firma lautet nunmehr Heinrich tragen. ? vertreten. Nurnberg bleibt bestehen; . ist weiter erteilt aue, . als versonlich haftender Gesellschafter Den 7. Okt. 1910. zwar in der Weise, daß jeder von ihnen sowie der

eirenhneim n. Lech ö ; winter, , . l, b, rn, de Zuber , , K , m

j j i ? Sitz i i ) i / Töni icht. 8 832 . . . * dem! . ge am die Firma zei h ; FR. me, ,. 6 1. , , . , , ,, 862 der Firma Jacob. Die Gesam Ka Koniglichec Ategericht Engelderß Fleischmann, Fabrikant in Nürnberg, hat Nr. S24 des Handelzregisters A als die einer offenen . ̃ . 59676] Solingen, den 4. Oktober 3e 21 In das Hande tregis er . . . J. ch, k ö 195 . von hier und Caumburs, Saale. 56h den Kaufmann Jean er ebenda als Gesellschafter err net eingetragen worden. Die Gesell⸗ das hiesige Handelsregister ist eingetragen Königliches Amtsgericht. VI.

wurde heute, nen eingetragen 63 ; J,. 26 ne. Den 6. 16. er . t Scabel Mülheim⸗Rhein, 4 In unser Handelsregister A ist bei der me in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ chaft hat am 30. September 1910 begonnen. Per⸗ worden: ;

Dagmar Strumpfieare n labh J 3 . m, Oberamtsrichter Kg Nr 176 eingetragenen Firma: Ludwig Weiß haft aufgenommen und führt es mit ihm in offener sönlich haftende Gesellschafter derselben sind die 1) am 11. Juli 1910 auf Blatt 231, die Firma Stęetun. ö. õ96 S6

iz. in R rcheim n,. ch Inhaber: Theodor Eeer, oOetrries. õ96 a6 z96ßss] Naumburg a. 2. folgendes eingetragen werden Gesellschast seit 1. Oktober 1910 unter unveränderter Jaufleute Fritz . und Stto Viert in Potsdam. Gęeschwister Bhilinz in Riesg betr. In das Handelsregiste M ist beute bei Nr. 2083

Dagmaver, Kaufmann in Kirchbeim. In das Dandelsregister Abt. A Nr. 20 ist zur Mulheim: mein; Nr. 283 ist 5 ö „Die Firma lautet jetzt Ludwig Weiß Nach. Firma weiter. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden 2) am 31. August 1910 auf Blatt 416, die Firma Firma „Heinrich Pohl“ in Stettin) eingetragen⸗ en 7. Olteber 1319. at Wi m' Gebrüder Darms in Ostrhauderfehn In dag Handelsregister s. Ur. . ist bei der Fnhabcrin derfelben ist Frau Ling ahne, geb. We 8. Metallätzwerk Nürnberg Fleischmaunn ct esellschafter ermächtigt. Der Uebergang der in Otto Jensen in Riesa betr. Inhaber der Firma ist jetzt, der Kaufmann und

Bandgerichterat Wider. hi eingetragen Die Gesellschaft ö aufgelõst. Firma Frau Sophie Meyer hierselbst einge mann, mn Raumburg a S. Dem Ehemann. Far Füller in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben dem Betrieh⸗ des Geschäftz begründeten Forde, 3 am 31. August 1910 auf Blatt 439, die Firma Konßttürenfahrilant Wilhelm Nitz in Stettin. (An-

59295] Der bisherige Geselsschafter Kaufmann Hermann tragen . ; ff mann Stts Heyne in Naumburg 9. Sz ist Prem ker Fabrikant Engelbert Fleischmann und der Kauf. ungen und Schulden auf die ö isf auß. K. Prinzler Stanze in Strehla betr. Die gegebener Geschäftszweig: Konfitürenfabrik und

Koniszbers, r., err, , . 8 Sarms in he der schn sst alleiniger Inhaber der Yteug Inbaber sind die Zaufleute Singh , d mant. Per ülebergang der in dem Betriebe a. Ramm, Jean Füller ebenda feit 1. Oktober 19810 geschlossen. Firma ist erloschen. handel ö.

ne , uf gen gn dem. k e n n e r K e. Heschãfts begrũndeten Forderungen. und Verbindlit in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Potsdam, den 30. September 1919. am 5. Okteber 1910 auf Blatt 267 die Firma Stettin, zen? Oktober 1910.

nigli g. Firma. 3. = ; zniasi n Ri we, , oni , . , , b , ,. . Ostfriesland), den H. Oktober 1910. im Geschãftsbetriebe . Verbindlichkeiten keiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Fim Rtärnberg eine Fabrik chemischer Gravuren. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. C. Lefevre in Riesa Zweigniederlassung der in Könial. Lmtsgerlckt. t .

̃ . wm. ; n etriebe begr Una H ggeschloffen. Wiedmann * Schöffler in Nürnberg. Die , Stettin unter gleicher Firma bestehenden off

bei Nr. 1033. Das unte der Firma S. Schnell. Königliches Amtegericht. 1 geben nicht auf die Gesellschast über. . 7 Oktober 1910 6e nta r em h au fel Hie Firma ist * . n , a ö 661 s en offenen zr ; ; bos

deren Riederlassung von Craussenhef ei . Leer, Osttriesl. 539647 Mülheim Rhein, den 5. Oktober 1910 geanidsiches Amtsgericht. 5, Nürnberger Pen stonsverein, Versiche, fen. Handelsgefenf 53 5 1 ö. 36 Die Firma ist nach Aufhebung der Zweignieder⸗ 85 on,, d, . A ist heute bei Nr. 800

ke , r, , , 1. Fr, en, d, , renn, ,,,. , 2

andelsgeschãst it au dis mn nr ue ein zetragen die Firma Bernhard Harms mit dem 34581 Nebra. . . . 8 n Stelle des verstorbenen orsitzenden Kar 17 ĩ 1 ] iesa, den 5. Oktober . ;

34 , , Ostrhauderfehn und als 3 . Neu eingetragene Firmen lan m, In unser Handelsregister Abteilung B it * . k wurde als solcher der Reißzeug⸗ 3 , , , m Königliches Amtsgericht. . ö. a Abt. 6h es U r 8 21158 X 3 5 8 5 ? 2 2 9 cin 3 z * 3 rn r ö . ; . 4

eñj 2. fartfübren. Bie Gefeslschaft hat am Inhaber der Kaufmann Bernhard Harms in OJ ) BVersandbuchhandlung Max Steinebach. 23. Juni 1910 unter Nr. 4 die Gewerhsaa fabrikant Robert Logler in Nürnberg neugewählt. beide in Rawitsch. Riesa. (9677

g ; Se raana im rhauderfehn. . Si Inbaber: Kaufmann Max Steine⸗ I Seytember . II Gebrüder Geißenberger in Rürnberg. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1910 be. Das unterjeichnete Amtsgeri ͤ e stralsund. k 59688

4 Juli . 2 der ,, . Leer Ostfries land), den 5. Oktober 1910. . 2 Gar ber. Srlas“ mit dem Sitze zu Nebra a. M. eingetrꝛ na Die Firma wurde gelöscht. gonnen. 9 Blatt 473 963 J, , . ii . In unser Handelsregister Abteilung A il e!

6 e rr fte 26 . . de Gn n Gerd sst Königliches Amtsgericht. J. 2 1 ; worden. Gegenstand des Unternehmens ist der * 4 den 8. Oktober 1910. Rawitsch, den 7. Oktober 1910. Deutsche Fournier⸗ u. Sägewerke Georg bei Nr. 72 Firma J. P. Lindner Sohn als

8332 . sach soo6 18] 23 Eising Gutmann,. Sitz München. trieb des Kalisalibergwerks Orlas der 6e Amtsgericht Registergericht. Königliches Amtsgericht. Müller in Gröba bei Riesa und als deren In. Kuen. Inbaber der Pianofortefabrikant Otto in Abteilung B Lim ,,,, ichneten Gerlchts ist Oñfene Handels gesellschaft. Beginn: 6. Dkiobet anderer Bergwerke sowie die Beteiligung aa mama. w sosse] Reichenbach, Feen,, . haber den Kaufmann Moritz Georg Müller in Schwiegers hausen in Stralsund eingetragen.

. ; ; Im & lsregister des unterzei , n. 8 ie Serf Anlagen 17 . ; 10 . bei Nr. 180 für die Firma Koenigsberger Eil⸗ m , , * ug, Emil Wagner I910. Warenagentur und Schuh warengroßhandlung, Bergwerken, ferner die Herstellung 4364 * 2 In regen Handelsregister für die Stadt Sschat Auf Blatt II kes bicsigen Handels regi Leipzig eingetragen. Stralsund, den 6. Oktober 1916.

ö . S serfir. I7. Gesellschafter: isi trieb von Unternehmungen, we 4 . ö Dig ters ist An schaãf * s. Königliches Amtsgericht. boten · Gesellschaft mit beschränkier Taftung: in Soerfrohna und als deren Inhaber der Nohlen. Schiller stz 17 , , 53 ising und 22 ** . ee 24 zt beute auf Blatt 5. der elken in äirsgen beute die Firma. „Kaufhaus Wilhelm Winder. . 6j a , en und aliches Amtegericht 36. . 6 2 h ö ändler Ind Fuhrwerkebesitze Emil Ernst Wagner , mum chen jrer Cr, cugniffe benen, sowie die . daß die Firma Arthur Kunze in Oschatz 5 e. E= i. Di nn als deren In. Schnittmaterial n unn gen er sewie Tecklenvur. Setanntmachung, [sss] dienst Messenger boys, Gesellschast, min de, daselbst eingetrag rde ; . 24 r 1 Unternebmir erlgichen ist. aber der Kaufmann Heinrich August Wilhel ; ; In unser Hand elsregifter Abt. . ist Ke i J! 1 Friedri eingetragen worden. 10 k beim Inhaber: Kaufmann Felix teiligung bei solchen Anlagen oder Unternebmn * ; 9 elm Riesa, den 56 Oktober 1910 5 Handelsregister Abt. A ist beute bei der ränkter Saftung. Kaufmann Paul Friedrich J . hs fisiweia: tri (biber Mannheim) Jnbaber. Bell 2R an,, Oschatz, am 10. Oktober 1910. Winderstein ebenda eingetragen z z 22 66 unter Nr. 28 eingetragenen Fi j ,,,, ,,,, . kia Tn le eu ct. e, , , el mit Baus Gar gi en Tnengeriht. . mil Spier und rthur Bluhm Zen bann . Limbach ben 3. Yktober 1510 ieblandstr. 3. Die im bisherigen we caste ; finn r verfeinertem b 1 und Küchengeräten, Galanterie⸗ und Luxusmwaren R Shell. 59678 Der Raufmann Funke it aus esells 3774 * Fer Geschäftsfübrer i . 8 ; Soyh ) 1 e . B. be⸗ zeugnisse in rohem oder verfeinertem 0 P . . ; ur n. . 4 , 59678 2 in Funke ist aus der Gesellschaft Geschãftẽfũbrern bestellt. Jeder Geschãfts führer ist Königliches Amtsgericht. der Frau Soßbhie Pyhrr n n : stc ee, , n, Justanb ur er Smbe mit . , * 9 lo 0] Königlich Sächfiches Amtsgericht Reichenbach, In das biesige Handelsregister ist heut? unter auẽgeschieden. Die Frinta it mn Wilhelm dense selbständig zur Vertretung berechtigt. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind veran stand d w nn,, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der am 10. Sfttober 1510 Nr 118 eingetragen? gen n, mad mer n, d, ve Wan . Ni 263 die Firma Koenig Æ Ce, Ludwigsburg oõs6 49] nicht übernommen. Bergwerke erzeugnissen sowie die Veteillu us mier Ni. If eingetragenen Firma E. ECics it: . . . r,. vie s ä win = n, nn . r. 50 der Abteilung Ü des Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem & Amtsgericht Ludwigsburg. I Lorcuz Seidl. Sitz Mlnnchen. Inhaber: interne mungen, 1. eine gie, n cungetra ren worken; nemseheigag. ssJ3ss] Jcsem genhandlung Willy . , . n ,, . in Königsberg i. 22 ö Ausfũb Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafte⸗ ib , . in München, Fischhand⸗ enn. Deer ern n Jamnerg ; eiuer fel , 1 ; * e, , ir r. In das hiesige o, , , wurde eingetragen: rt der rer,, Röbel. kon ches Amtsgericht. Henenstand des Ünternebmens ist die Ausführung firmen, wurde heute eingetragen ung, Viktualienmarti .. em . . *. ; erilentrat 1 (Paul Stanke) Peiskretsicham. Jet iger ö eilung A. irmeninhaber: Apot Willv in Röͤbe e, von in und Maschinen konstruktionen, ven Rera. fir er ee , m. Stanzwerke Mira il. Veränderungen bei eingetragenen Urmen. Vorsitzenze 2 Dan dierte e, eam Indaber ft der Buchbändler Paul Stanke ju Peis. Nr. 266 die Firma Carl Otto Arnz in Rem 6 1 e r gf H f h . en . . 59690] raturen und Bauten aller Art sowie die Uebernabme Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz in I) Ateliers und; erkstätten für angewandte Gustab Wittekind in Berlin als. lien . keticham. Der Uebergang der im Betriebe des scheid und als deren Inhaber der Kaufmann garl Groß her zogliches Amtsgericht In unser Handelgregister Abteilung A ist heute biermit in Verbindung stebender Lieferungen und Zuffenhausen Geiessschaft im Sinne des Relchs / Kunst W. v. Debschitz * S. Lochner. Sitz Vorsitzender, 3) Ban direktor Karl Me ma Ge ch iftz begrundeten safsiwen und. aus tehenden Btto Arn daselbft. zogliches Amteg . under Mie d ri, Fim , Pan Merten, Jalz-= Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 36 000 66. Refeges vom 0 Ayril 1892 20. Mai 1898 auf Grund München. Qffene Dandelsgesellschaft aufgelost. Berlin, 4) Gemmer ien pt pern n Ferderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nr. 953 die offene Handelsgesellschaft Friedr. Rotenburs, Fulda. 59679 ziegel. und Verblendstein Werk, vorm. Dtio Heschaftsfũhrer ist Ingenieur Otto Koenig in G e sierertrags vom S. September 1919. Gegen⸗ Nunmehriger Inhaber: Kaufmann und Architekt Frankfurt a. Man. Di . durch den Buchbãndler Paul Stanke ausgeschlessen. Wilh. Bangert * Söhne in Remscheid und In unser Handels register Abt. A Nr. 6 ist am Sachs“ zu Themar und als deren Inbaber der Königsberg i. Pr., stell vertretender Geschãfts führer siand des Unternebmens ist die Netallpresserei sowie Dermann Lochner in München. in Frankfurt a. Main, 6) Rittergut ken Peiskretscham, den 4. Oktober 1910. ass deren perfönlich haftende Gesellschafter die 6. Dktober 1910 bei der Firma G. Schaub zu Ziegeleibesitzer Paul Merten in Werder a. H. ein⸗ Dberingenieur Paul Zollitsch daselbst. 6a Her stellung . der Vertrieb von Schnitt⸗ und 3) Ludwig Geiger. Sitz München. Ludwig Serdinchd von GSrummèe in e m n Rönigliches Amtsgericht. Schreinermeister Friedrich Wilbelm Bangert, . a. F. eingetragen worden: Die Firma getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. September 1910 Stanz werkjeugen für die gesamte Mẽetallindustrie Geiger als Inhaber gelõscht. Nunmehriger Inbaber in der Neumark. Zur * periere / / Friedrich Wilbelm Bangert junior und Peter Albert ist 3 J Themar, den 8. Oktober 1910. geschloffen. Jeder Gesellschafter kann den Gesell⸗- Sas S nmnmkapital beträgt 20 00 4A. Zu Ge. der geänderten Firma: Ludwig Geiger Nachf.: sind, befugt entweder 7 y. . . 2 . 6596631 Bangert, alle in Remscheid. Königl. Amtsgericht, II, Rotenburg a. F. Herjogliches Amtsgericht. schaftsvertrag zum Schlusse des Geschäfts jahres mit schaftefahrern find bestellt: Kaufmann Hugo Winter in München. schaftlich oder einzelne Mug . 1 n =. 7. ister Abt. A ist bei der Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begęnnen. Sagam. 56s] Tnorn 36 . 59s sechsmonatiger Frist kündigen, jedoch, falls nicht . Carl AÄugust Wittlinger jr, Fahrikant, Gebrüder reinf. München. Pro . . 3 . ß, ere , 4 Co. 2 6 , ; nn,, mm, Mechanische Schreinerei und Mobel⸗ In unserem Handelzregister A ist beute bei der In unser Handelsregister ist bei der . 2 nene celine Geschsft är er, , e, Wchsi e llsger fe, Fabritnt tutst Leeren Tn, n eg asüzthof ut?! Wirkens, Gen Versttzend 3 . , . zins lte is d , darmutg, Sagan, ein Sarf neren mlm, wt üugsf= winn ergeben, frühestens zum 5J. Dezember 1915 und beide in Zuffenhausen 4 Xaver Mayer Cie. S Wilzhofen. waltung (Direlt ion; 2. n ien fabrikan eodor Heinrichs Rr. 955 die Firma Gustav Engels in Rem getragen, daß jetzt Inhaber der Firma der Seif Scharf al ; Me,, . 9 mit der Heaßgabe daß beim Ausbleiben der Kündt⸗ 6 * Si ben ist berechtigt, die Gesellschaft in Gesellschafter Jakob Maver ausgeschieden; neuein. voꝛstands oder ein Stellvertreter e . * . e den, dagegen Frau Margarete Nolde, geb. scheid Reinshagen und als deren Inhaber der sabrilanl Bernhard Ron agen in Sagan ft en⸗ 5. * ,, n das Geschäft unter der alten gung diese nnner erst zum Schlusse des a, , k Um mge zu vertreten und fur dieselbe zu getretene n,, ee d ne, g. Anna ern e m sn fe. i. , , d e f. Ge ee g , Gustav Engels in Ober-Reins. Amtsgericht Sagan, 309. Seytem er ibio. ö . ö Oktober 1910 „ärtaiabres zuläfsig ist. Im Falle des Todes zeichne . Varer in Wiljbofen. Prokurist: Rupert Maver in die Befugnis, für den C fa mn, n. . e Gele n ist. agen. = 22 * bee fen g fen . die Gesell⸗ n ,, der Gesellschaft erfolgen Wil. bofen. c : Der Enischeidung der Gere rt ener n . 1 Verleberg, den 3. Oktober 1910. lr. 553 zu der Firma Karl Ermelbauer in Schnei dem n. : 59367] Königliches Amtsgericht. , n g , dre, , enen. , , , ö,, e, e eh. ö ,, ,, ir beschränkter Haft oder deren Rechtsnachfolger 2 * * F i ell, laffung Schöneberg, Zweigniederlgsung Munchen] Bergwerken, Bergwertẽ err edaer . Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns j ; 9 zregis ist bei t 6 1 ö funf tkbos e n g, ne,, e in mfr 9 Dem c Diff nen , =. . m. die ae , n . r 3 (een, gat Grmelbauer, Anna geb. Heufer, in Remscheid und als deren Inhaber der Bierverleger Wilhelm er,, . , ü Indigen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Weingand in L jasburg Ferdinand Josef August Spieß infolge Ablebens auch die Veräußerung solcher Gegen tamen ehm ,, —⸗ Vetter, seither in über, : ; c . ö de , . n g J . ,, u e w leden Seit 5. Jandar' 1507 Kommandit, sich um Gegenstände im Betrage ben e, I. Ein. ö g Onde n mee snhaft er e f fortsetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Schneidemsnhl, zn . eber gel. Moder ist Proku teilt ie Befugnis des G olgen im Veullhen d 80 ist erloschen. 20 ö MeJsnli nn, dir, n, Seseli fte di 566 000 4 handelt 2 die Genebmigt' d er 2910 in der Gemeinde Gundheim ein Se e ö. = ö ; Köni liches Amt? icht d ra er eilt. le Befugnis des e⸗ 1 Den 4. Oktober 1910. gefellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter die Vo C00 s n, güne, 3) die Va delsgeschast (Handel mit Frucht, Mehl d Geschaftg begrũndeten erbindlichkeiten und Forde⸗ 9 gericht. sellschafters Otto Rübner zur Vertretung den Gesell⸗ Königsberg, Er. DSandelsregister lõoõ3ĩ] Antsrichter Rall. bisberigen Gesellschafter Igsef Julius Fran Taver bet e m ,. ge, n, 3. eien unter der Firma ü e. ebl und rungen ist bel dem Erwerbe des Beschäfts durch die Sehweingart. 9681] schaft ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft es n briglichen Amtsgerichts Königebergi. Br. ; Rütter von Schmädel und August Wilhelm Meisen. über die Substanz ff 3 emen, vjedder heim. I EBtteter Id ; Frau Karl Ermelbauer ausgeschlossen. „Gebr. Dannenbaum“, die unter vorstehender ist, fortan der Gesellschafter Alfred Rübner in Am 5. Sftober 1910 ist eingetragen in Abteilung . Lübeck. Sandelsregister. [59751]! bach. 9 Kommanditisten. ; Bergwerke, 4) die Genehmigung 4 Se Gronh Amte gericht. Die Prokura der Ehefrau Karl Ermelbauer ist durch Firma mit dem Sitze in Mellrichstadt und einer Scharnau unter Ausschluß der übrigen Gesellschafter bei Nr. Jö: Die Firma Max Muscat Ce Am 7. Oktober 1910 ist eingetragen. 111. Löschungen einge teagener Firmen. und Ronsolidations vertragen mit anne ar 1 *. mtegericht. Uebergang des Geschaãfts erloschen. Zweigniederlassung in Neustadt a. S. bestehende 6 hier it erioschen. I bei der offenen Handelsgefellschaft in Firm: I) T. Lissguer. Sig München. 5) die Erhebung ven Zub ßen c ibn 7ij nne vers. . los] Tem Kaufmann Karl Ermelbauer in Remscheid offene Dandelsgesellschaft wurde am 19. September unter Rr. 1912 die Firma Ernst Worseck mit Nordische Kunstanstalt Ernst Schmidt C Co. n 2 Dosie Weber's Bazar. Siß München. von Anleihen durch Teilschuldren 8 n, Im hieflgen Handelarrgifter A Nr. as ist lber de⸗ ist rogara rreilt. , Niederlasfung in Pobethen und als deren Inbaber Lübeck: Ernst Bernhard Friedrich Schmidt in 3) Josef Reiner Colonialwarenhandlung. Abänderung der Satzungen, 3) 6 Inder na Norddeutsche Lederleimfabrik Jens 4 Nr. 285 zu der offenen Handelsgesellschaft Carl Schweinfurt, den 8. Oktober 1910 der ie ü bekenbesißer Ernst Worseck ebenda. Tabed sst aus der Gefellschaft ausgeschieden; nm. ö Gewerkschaft, M die Annahme eine m mn e n Ehlers Pinneberg, eingetragen: Paß * Sohn in Remscheid:; Kgl. Amtsgericht Negisteramt. Thorm. . lbg693] bei der Firma: Heinrich Kohrs jr. in Lübeck: nuchen, den 6. Qkteber 1910. schaftsferm. Nebra a. U., e lone. Gefsellschaft fi aufgelost, die Firma ist er⸗ Dem Kaufmann Karl Paß junior in Remscheid In das Handelsregister ist bei der Firma E. HKRönigshütte, O. 8 59294) Die Firma ist erleschen. RK. Amtsgericht. Königliches Amtẽgericht. Hen. . ?

ist Nrokura erteilt. . . Weiensel. ̃ õö9682 Drewitz, Gesellschaft mit beschränkter err. Die Eintragung in unser Handels register Ab⸗ Lübeck. Das Amtegericht. Abt. II. nunchen. sõo3z25) Vinneberg. 6. Oktober 1910. Ahteilun , r, f ehren Marre, , ne, n,. n

B. J inna 5. 9 etreffend die F . , ; dnia ; Nr. 58 die Firma . . Goncerzewiecz in Gatzki gelöscht. Oswald Patschke in Thorn erteilt kura i ; 3 . 2 an n n, e t=. naxyen. 2 . Jogos] 8 1. Nen Ain getre g ee fm, ga . pianen . mit cer. , Dastung in , Schwetz, den 6. Oktober 1910. soschen. 4 guchelh e 26 berichtigt und Tag kant. daß der Geschãafts führer Dick⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bernard Flaum. Sitz München. Verantwortlicher Redakteur: 2 Vogt. 59352 hene nnr bes Üünterneb neng it der Grmwerb und Königliches Amtegericht. Thorn ist Prokura erteilt.

. 4 r * ö! 1 m⸗ Be ard Fle u ö Lei dzig, Schuh waren⸗ ) ut In das 12. . ö . r . 1ra e an n , nl . 26 * lr * i , r,, . 2 , e . Direktor Dr. Tyrol in hariatienl- ade ö we reiter it beutz ein gettz Cen worden Zi Mine ben angehen Gummi-, Minen und anderen Schwiehuz. enn, r, . daß die Zeichnung in der Weise geschieht, daß die einri ? ; e

j m Blatte der Fi ö ĩ ĩ ien in Peru. ñ 9 . , znsaliches Aimtageri sch schriel ber in möchanischer kaber die Witwe Hemrich Albert, Gertrud geb.. Deutscher Hüttenprodukten⸗ Vertrieb in Seil ellsch Firma Moritz Wichrecht, Länderei in bern In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 68 Königliches Amtsgericht. Iaichnenden zu der geschriebenen oder in me e W 8 Albert, e Ges

33684)

= . . J Re j übergegangen, die es unter unverãnderter Firma Beyer daselbst eingetragen worden. worden: Dem Fabrikdirektor 8. Raapke in Thorn⸗

1 . * ö. * aft mit beschränkter Haftung in Plauen Das Grundkapital beträgt 25 00 0 bei der Fi ei

5 * ner,, 5 ; e München Carl Seeländer. 6 München. Nr. ig3 I: Per Gesellschaf er 2 . r Firma „Hermann Nandico“ eingetragen Targant. Bene ergèftelten Firma der Gesellschaft re Päller, in Maven Eingetragen worden. - an e, länder in KMiüänche Nordden = 21. Zeyt Der Gesellschafte vertrag vom Geschäftsführer ist der Taufmann Oscar Muhle in worden: Dem Bankbeamten Fritz Nandico 3 2 1 Inhaber: Kaufmann Karl Seeländer in München, 8 83 . . 6 6n vtember 1903 sst durch Beschluß der Gesell. Berlin ., Landhausstraße Nr. 6. Schwiebus ist Prokura erteilt. 2

armen unterschrift beifügen. Mayen, den 8. Oktober 1910. n n . , . ; e. ö 30. September 1910. ; Konigsiches Amtegericht. Veriticb deu ischer Hättemprodukte, Sendlingerstt. z. be n , September 1919 abgeändert worden; Der Gesenschaftsvertrag ist am 30. September Schwiebus, den 5. Oftober 1910.

; rsa. ö 50604 in In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schildauer Dampfziegelei Täubel Krapf Otto in Schildau eingetragen worden:

sellschaft wird nach dem Abãnderungebeschlusse ] 1910 errichtet. Kön gliches Amtsgericht.