realschule, Real vmnasium) ist für beide Arten von Zollsupernumeraren Auf der Treptower Sternwarte beginnt am Montag den schädigungen am d nicht entstanden. Da j festgehalten e Dagegen ist nach den neuen Beslimmungen die 17. d. M., ein zehnstũndiger Steen s Vortrage zvklus. i , 6 36 d , 6 * , , , . E r* E B e i I a 9 e ⸗ Min
ö erige 3a . n ilitãrdienstes . n. igen en m f. , 5 2 d ie ö hold 1 6. diesen e, ,. . fen g 33 eee, , nach 8 nen nn 0 9 3 . .
edingung. Von den Zo upernumeraren der Stempel un rbschafts. alle in gemeinverständli orm an ildern erläutern, e au e Me es Blockwärters der Blockstelle in
steuerverwaltung wird nur verlangt, daß sie körperlich gesund sind, der Laie von der Astronomie wissen muß. Weitere Autkunft erteilt sowie des Lokomotipführers vom Gilzuge von eiten um 3 9 g 8
namentlich ausreichendes Hör und Se vermögen beßitzen und mit die Ge , der Treptower Sternwarte, Die Themen für die 6. angestellte weitere Untersuchun . 9 i enen, d en en ei an ei er oni reu ĩ en an an e er. körperlichen Verbildungen nicht behaftet . Bie Supernumergte der am nächsten J, statifindenden Vortrãge lauten: Bas Geheimnis ttentat auf den Eilzug mit einer Dynam a . m .
allgemeinen Zollverwaltung müffen darüber hinaus wegen der körper. deg Welten baues. Nachmittags 8 Ühr) und Entsteben und Ver absichtigt war. ne be. ; Berlin Donnerstag, den 13. Oltober
lichen Anstrengungen des Dienstes noch nachwelsen, daß fie für gehen der Welten Abends? 7 Uhr). Mit dem großen Fernrohr .
Veh Grenz. und Steueraussichtsdienst unbedingt befähigt sind. Junge wird jetzt añlabendlich der Mond, gleich nach Sonnenuntergang, und Kiel, 12. Oktober. (W. T. B.) Von den am 16. August; Leute, die die Annahme als Zollsupernumerar wünschen, können sich pater der Saturn“ gejeigt, auf dessen Bberfläche in letzter Zeit folge Zusammenstoßes gesunkenen Torpe do booten . S 3 n daher künftig bereits vor oder unmittelbar nach dem Abgang on der interessante Aenderungen eingetreten sind. S 75 wurde das letztere gehoben und zunächst nach Lagen Schule, nicht mehr, wie bisher, erst nach der e ling der Militär⸗ förde geschleppt. kern. pflicht, zum Eintritt in die , melden. Bas Annahme ⸗·
gesuch haben sie an den Praͤsidenten der berzolldirektion zu richten, Im Zirkus Schumann wird zurzeit neben der , , Curhaven, 13. Oktober. (B. T. B.) Der Cu n deren Bezirk sie angenommen werden wellen. Die Zahl zer an. großen Pantomime eine Fülle des Sehenswerten geboten. Von diesen Fischerdampfer . Senator Holthusen“ ist 1589 an. unebmenden Supernumerare wird alljährlich vom Finanzminister be Tien namentlich die 6 Bukowiner Gebirge ponieß hervorgehoben, die unterhalb Helgoland mit der s chwedischen Bark n. irn. Können die jungen Leute wegen der . diefer Jahl nicht Herr Bono mit . sclbstverstandlichen Sicherheit und? ftets gleich. Väddö, mit onerde von Fowey nach Stogholm, zu sam m sofort angenommen werden, so werden sie, falls . eeignet sind, bleibenden Ruhe in Freiheit dressuren vorführt. Fräulein Bellont mit 3 ern Fie Bark wurde schwer beschädigt und sank 6 bezirke Rüben⸗ der Zollverwaltung als Bewerber an emerkt und na aßgabe des ihren zahlreichen Kakadus findet ferner allabendlich starken Beifall. leben Mann der Besatzung, unter ihnen der Kapitan 9
Bedarfs in einem der nächsten Jahre in der Reihenfolge der Auf⸗ Ihre Zöglinge sind aber auch schöne Exemplare ibrer Art und so Steuermann, sind ertrunken, zwei Mann konnten gerettet und Steuerdirektiv⸗· verarbeitet mengen
zeichnung einberufen, Bis zur Cinberufung können sie entweder die , ,, daß ibre Leistungen als Turner, Radfahrer und in Cuxhaven gebracht werden. Auch der ischerdampfer wurde beschtz bezirke) haben Zucker Schule weiter befuchen oder ihrer Milltärpflicht genügen oder auch verschiedenen anderen Kunststücken geradezu in Frstaunen versetzen müssen, und befindet sich in Curhaven zur Ausbesserung. t
zur informatorischen Beschäftigung bei der Zollverwaltun zugelassen zumal die Vorführungen in einer außerordentlich gewandten und werden. Für die Supernumerare der allgemeinen Zollverwaltung liebenswürdigen Weise stattfinden. Außerdem zeichnen sich zwei Barsinghausen am Deister, 12. Oktober. (W. T. 3 ist allerdings die Erfüllung der Minitärpflicht vor der Ein. Herren und eine Du me in einem ‚Triplereitakt · Durch ihre kühnen Die fft 9 nachmittag im Bu llerbachschacht esn ) Ostpreußen . berufung erwünscht, weil die Beamten dieses re, ,. bei und anmutigen Darbietungen aus. Auch der Burleskzirkus des s chloffenen 23 Bergleute sind beute nachmittag ge 9 If ᷣ Westpreußen 176 960 ber! Verwendung? im Grenzdienste mit der Handhabung der errn Sandor, bei dem eine Anzahk großer Hunde, wie kleine gefund zu Tage gefördert worden. (Vgl. Nr. 240 d. 5 z Brandenbur 181 515 Schußwaffe vertraut müssen. Es ist desbalb in den serdchen ausgestattet, in den Gangarten der hohen Schule gezeigt . 9 3132185
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im September 1910.
Monat September Im Jollgebiet) sind in den freien Verkehr geseht e e, 1910 gegen Entrichtung der Zuckersteuer? steuerfrei
Ver⸗ ;
ö te Zucker Zuckerablãufe
Verwaltungs⸗ arbeitete andere fe ̃ ;
Roh⸗ n,, Zucker & g denaturiert
zucker flůssige ablãufe e, , undenaturiert .
7 807 48 670 111866
2 33 94 h510
1302 969 3 652
rungsmitteh
338 222 489 188
dz rein
1 . 324 . 1 * 50l 9j
3 266 3 2565
12 567 1293 10007 568718 12 847 8787 3429 7654
307 1112 15881
Dis?
Bestimmungen vorgeseh für die allgemeine Zoll ⸗ werden erregt allgem eine Heiterkeit, die noch durch das Talent des Hachenburg (Westerwald) . 13. Oktober. (W. T. B) G osen 712 396 emerkten B Reshenfolge der Auf⸗ Vorführenden als Bauchredner erhöht wird. Die Gebrüder Mirano schweres Automoßbikunglüc hat sich in der vergangenen . find, die ihrer Dienst⸗ n fodann durch ihre verwegenen Kletterkünfte am hochragenden auf der Straße von hier nach Oberhattert ereignet. Daz .
haben. Vor der Er⸗ i
14 ö 5 464 15 2 7448
6489 620 1310 955
. 543 936
estfalen —
essen⸗Nassau 25 529 heinland 120 176
4 0665 632
ambusmast die Gesetze der Schwerkraft fast. in Frage mobil, das infolge einer unsinnigen Wette mit rasender Geschwind und zwar ebenfalls zu stellen. Der Apachentanz zu Pferde bietet endlich keit fuhr, stürzke in einen Graben und wurde vollständig . Be⸗ de. Dora Schumann und Herrn Heß immer witzer erneut trümm ert. Tot. sind, der Kaufmann Thewalt, ein Sohn in
1 ihre staunenswerte Reitkunst zu betätigen, Den Schluß Lederfabrikanten Thewalt aus Hachenburg, und ein Angestellter des Abends' macht das von Herrn Kommissionsrat Schumann ent.! der ederfabrik. Der Besitzer des Automobils Henney wunt
1
.
48337
berei
Verbrauchszucker
ge· mahlener Melis 98 a9 111 569
— 87 — —
8 821 283 — O
Beamten, ch worfene und inszenierte Manegeschaustück:; . Der große Coup der fehr fchwer verletzt, sodaß er kaum mit dem Leben davonkomme⸗
te t t
Militärpfli Schmuggler! In vier Bildern spielt sich die ir en. dürfte. ĩ Sandlung ab. Ein Schmugglernest in einsamer Grenzmühle ze das erste' Bild, wobei der Müller gewaltsam zum Hehler gema Reval, 12. Oktober. (W. T. B) Aus Anlaß der Inth wird. Hieraus und aus dem Tiebes werben um die schönen Müllergtöchter hundertjahrfeier der Eroberung Esthlands fand heute morgen in Gegen entstehen dann die mannigfachen Verwicklungen, welche die folgenden wart des Großfürsten Konstantin Konstantinowitsch die Enthüllun Zollverwaltung z Ab. Akte entrollen. Ein buntes Leben beginnt etzt auf dem Schauplatze eines Denkmals Peters des Großen statt. ; seistung des Mi ñ . der Begebenheiten. Bald erscheinen schneidig heranjagende Dragoner ehörte. Nach den neuen Vorschrift als Einquartierung, bald unheimliche Gestalten, die dem Waren⸗ ö. it ,,, fre eri e — reg . a. in n , er Militärdienstzeit in demselben Umfange zu sicherm HMit diefen Szenen wechseln ländliche Fe ilder ab, bei denen alles * ; Anrechnung auch für andere Verwaltungen I en ist. In in k Frobfinn miteinander kanzt, spiest und singt. Der Nach Schluß der Redaktion eingegangene diefer Beziehung bringen also die neuen Vorschriften die 4. Akt, in dem die Schwärzer als ibren letzten großen Coup? einen Depeschen.
heb, Verbesserung der Laufbahn bei der Zollverwaltung. Eifenbahndamm zerstören, sodaß dadurch rauschende Wasserfluten ar 13. Oktober. (W. T. B) Fünf Führer de
58 3 55 6
63 8d S3 308 7b b96
11 997 1396 1834 1659 994 6771 5131 1666 5 975 205
Raffi nade
Sachsen 5230 Württember 11 800
Baden und 26 414 36 988
117674
gemahlene
13 388 18 064
811 S
und Krümel ⸗ zucker
12010, 143671
Stüũcken⸗
Thüringen — Braunschweig 424 866 12 254 386
Es sind gewonnen worden;
J
1
59 198 56 077 82 3h60 73 b83
.
Hamburg — — 50 Summe deutsches Zollgebiet 184 4943990 303 776 0 2453
) Außerdem: roviant für deutsche Schiffe: 179 da Rohzucker, 1675 42 Verbrauchtzzucker.
*) 1 uckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 354 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 129 da.
Berlin, den 12. Oktober 1910.
— Platten⸗ Stangen⸗
Des 8
—
Im übrigen sind die Bestimmungen über die Annahme und springquellartig entfeffelt werden, bildet den Glanzpunkt des Ganzen, . ] ] un Tusbildung der Zollsupernumergre im wesentlichen unverändert aus dessen wildem Ebaos dann mit bewunderungẽ werter k Eisen ahnerstreils Le moine, Rénault, Toffin, Leguenit 2 Der Vorbereitungsdienst der Zollsupernumerare ist auch ein farbenprächtiges Schlußebild ersteht. Eine dankenswerte Neuerung und Antout sind heute vormittag in den Geschãstsrãumn änftig auf drei Jahre bemeffen, nach deren Ablauf die vorgeschriebene ist die Vorführung von Lichtbildern während der einen größeren Pause der „Humanité“ ohne Zwischenfall verhaftet worden. En (e e abzulegen ist. Nach bestandener Prüfung werden die Zoll der Pantomime. sechster, mit Namen Chalaix, weigerte sich mitzugehen, mel upernumergre ju Zollpraktikanten ernannt und als solche unächst diäta⸗ sein Name auf dem arnsdefeh falsch geschrieben war ö risch beschaftigt. Bie Jollpraktilanten beziehen eine feste Entschädigun . Die Lage war um Re Uhr fol ende: Auf dem O le
von zunãchst IH00 40 sährlich, die in bestimmten Abstufungen allmähli Flugyla Johannisthal bei Berlin, 12. Oktober. (W. ? Il fer Pienst 2 1 7 ; rleane⸗ auf den Betrag von 20004 E steigt. Die etatmäßige Anstellung T. BV) Bas RVuftsch iff P, gl. ist T Ühr Nachmittags glatt y . r. ien n, n, r * nen , ,
der JZollpraktikanten erfolgt na Maßgabe der eintretenden Stellenerledi, vor der Halle gelandet. (Vgl. Nr. 239 d. Bl.) ) ; . gungen unter normalen Wrhaltnissen etwa 2 bis 3 Jahre nach der Ernen⸗ der Paris Lyon. Mittelmeer hahn wickelte sich der Verkehr in
nung zum Zollpraktikanten, zurzeit jedoch erheblich früher. Die Zoll—⸗ . . Abend und während der Nacht in normaler Weise ab; einige
praltikanten der allgemeinen Zollverwaltung werden als Zollsekretãre Beuthen, 13. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Maschinisten fehlten. Alle Schnellzüge wurden abgelassen, de
oder Oberzolleinnehmer mit einem Anfangegehalt von 2000 4 und Gestern abend 8 Uhr 57 Minuten erfolgte in Em Sl, iß0 der Vorortzüge fielen aus. Auf dem ö St. Lazare find sc
dem ge gen Wohnungègeldzuschusse etatmäßig an esteült und rücken Strecke Beuthen == Ehorzow unweit der Bloqkftelle Roßberg I Uhr Abends neun Züge eingetroffen 3
nach Ablegung einer weiteren Prüfung in die Stelle eines Oberzoll unter der Lokomotive des Gilzuges 32. rechtsseitig der z
kontrolleurs auf, aus der ihnen nach Maßgabe ihrer dienstlichen zußeren Schiene mit weit vernehmbarem, heftigen Knall eine
5 se Denn hn 2 5 1 ,, 3. 3 6 * e , . Fü . e. erzollinspektoren zugänglich sind. ie Zollpraktikanten der tempel⸗ Lokomotive sowie der solgenden ackwagen wurden an der ; ; ; ;
und Erbschaftssteuerberwaltung werden sogleich als Oberzollsekretãre rechten Seite durch heranfliegenden Steinschlag der Gleis (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
mit einem Anjangegehalt von 2d i, und' dem Wohnungsgeldzuschuß bettung gleichzeitig. zertrümmert. Der Lokomotivführer Ersten Beilage.)
für mittlere Beamte etatmãßig angestellt. wurde“ durch Glassplitter am Kopfe unerheblich verletzt.
Sonstige Verletzungen von Reisenden und Zugversonal sowie Be⸗
24 70 336556 33 223 14 dg
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
5009
332 5 009 9332
4 z rein
bis 3).
ersonalver änderungen. Preußen 1910 insgzamt 11588 hr; die sich auf die 1910, 1909 und
* s g früher angelegten flanzungen mit 149,8 bezw. S5,5 und 922,7 ha
stõniglich Vreuffische Armee. k an,, 36 diesen Flächen ergaben ju⸗ 55 zhnriche usw. Cadinen, T Oktober. sammen im Durchschnitt vom He ar 65 da.
v. 366, 8 2. Großherzogl. Hef. Feldart⸗ Regt. Zu den Schätzungen werden nur diejenigen e. aufge⸗
; ⸗ e fer fordert, in denen die mit Hopfen bestellte Fläche mindestens 5 ha Rr. oi, vom i. d, M, ab bis auf weiteres zur Dienstleistung beim betrãgt. Der Anbau in den Negierungebezirken mit solchen Hopfen⸗
* ᷓ Reich lelrnialemt temmgndiert Obersten und diensttuenden Flügel⸗ menden lim Berichts sahre bo) bezifferte sich auf 1124 ha, deren
Cadinen, 8. Oktober, Den ; adjutanten Seiner Maiestät des Raffert und Königs: v. Gontarnd. Ertrag an Dolden auf 7380 da. Hiervon kommen
diesem unter Enthebung bon der Stellung als Obergouverneur des auf den Hopfen⸗ Hektar Doppelzentner Prinzen Jogchim von Preußen Königliche Hoheit, v. Chelius, — Regierungsbeirk gemeinden im ganzen vom Hektar der Rang usw. als Brig. Kommandeur verliehen. Allenstein . 1 2 123 4,4 v. g ul? mw DOberlf. im Großherzog. Mecklenburg. Gren. Regt. , 1 13 52 Nr. S9, vom 15. d. Mts. ab auf sechs Monate zur Dienstleistung . J 697 3629 bei des Großherzogs von Mecklenburg ⸗ Strelitz Königlicher Hoheit Magdeburg. 19 269 2414 kommandiert. v. 5ken n art de Vivrlse, Oberlt. im 8. Thäring. Wiesbaden J 8 524 Inf. Regt. Nr. 153, bis auf weiteres als Ordonnanzoffizier bei des Sigmaringen. 2 48 538 Herzogs von Sachsen⸗ Altenburg Hoheit kommandiert. Neumann Für die übrigen 34 ha, die sich aus dem Hopfenbau in den Ort⸗ Sberlt. im Inf. Regt. von der Marwitz 8. Pomm.) Nr. 61, in das schaften mit weniger als 8 ha zusammensetzen und in den Regierung · Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande 2. Westfäl.) Nr. 15 bezirken Königsberg (10 ha), Gumbinnen E), Marienwerder (9), dersetzt. Pfau, Lt. im Gren. Regt. König Friedrich J. (4. Ost. Stettin ( ), Breslau (l), Läneburg (6), Minden (4, Koblenz 6) preuß.) Nr. 5, Lanser, Lt. im Inf. Regt. von Courbiẽre (2. Posen.) und Trier (R liegen, ergeben sich nach dem bei den Hopfengemeinden Nr. I5, Krüger, Lt. im Dennsch Srdens-⸗Inf. Regt. Nr. I52, — gefundenen . Fir am Gesamtertrage noch fehlenden 21 4x. in das Inf. Regt. von Grolman (1, Posen. Nr. 18 versetzt. Waren die Güte der diesjährigen Frucht anlangt, die nur für die Rachgenannte Abiturienten der Hauptkadettenanstalt in der mindestens im dritten Jahre bestehenden Pflanzungen zur Erhebung Armee als Fähnriche angestellt, und Kran die rr seeg s sicfs, gelangt, so find für diese 2 v. H. der Ernte als sehr gut, bz als gut, v. Schwerin, im een Regt. König Friedrich Wilhelm JV. 13 als Mittel, 3 als unter milkel und fo gut wie nichts als gering (l. Pomm. ] Nr. 2, Kameke, im Inf. Regt, Fürst Leopold von beurteill worden; als gering bezeichnet wurden überhaupt nur 4 42 Anholt Dessau (1. Magdeburg. Nr. Z5, Nuvken, im Inf, Regt. der Ernte im Regierungsbezirk Posen. Von pen Erträgen in den Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfal) Nr. bo, Sie gener im obigen Regierungẽbezirken ergeben sich Hundertteile 3. Magdeburg. * Regt, Nr. 66, Zipplies, im Schleswig⸗ als Hols Pion. Bat. Nr. ö . s Holstein. Pion. Bat Nr. 9. sehr gut mittel
Evangelische Militärgeistliche.
Id 8õ] 3 dõ/ 6 161 Sõ 7b
sanstalten.
1947
ö
13 144
3ellgebiets im Meng September 1210.
riken. 21 682
inerien. 29 014 22 493
haupt 82 643 59 578 van der Borght.
erhältnis von 9: 1 0 umgerechnet.
239 1 ber
2) 1 cke run
üuqder fab 619 1627
Rübenz asseentzu
129 n ü 477717 130 994
77098
1
stisches Amt.
—
/ . Cessingtheater. Freitag, Abends s nnr: Nesidemthenter. cDtrettion. Nichard Aleranter Klind worth ˖ Scharmenkn · Saal, rt Theater. Tantris der Narr. reitag, Abends 8 Uhr: Noblesss oblige. Abends 8 Uhr: Klavierabend don Lisbet Ho Sonnabend: Wenn der junge Wein blüht. chwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. mann. Mitw.: W. Piotrowski ( oline).
ANönigliche Schauspiele. Freitag: Neues Sonntag: Wenn der junge Wein blüht. Sonnabend und folgende Tage: Xoblesse Dberntß snes is Ber n lange; ge, . Birkus Schumann. Freitag. Aben;?
=. g, ends j ⸗ Das vor zũgliche Oktoberprogramm. Um il ,, , , des, , , . ren, nee, r, , ,, n, ,,, zRapellmeisker Dr. Bes. Negie; Der Sberregifseur Vaurcegug nac: reltag, Abend 8 Ubr. Holnis che Wirtschaft. xomaniische Pantomime in Akten. Entnemn Free cher. Hicra nf Bzersiegelt · Komijsche per Re,, Die Jungfrau von Orleans. chwant mit Hesang und. Wann TRedrcf Krten don mn nl wier vom Direitor Albert Sthng in einem Akt nach Raupach von Richard Batka und (Johanna: Irene Triesch) Fraatz und Dkonkon ako, bearbeitet von J. Kren. J. Akt Das Schmugglerngst. 7. Alt: Die , w, Mußik von Leo Blech. Musikalische Sonntag; Die Jungfrau von Orleans. e rr von Alfred Schönfeld, Mustk von n , e itt, Auf der Fesmit , digg nene. derꝛ (otanna: Irene Ttiesch) Sr end: Gaftspiel des. Wiener Kunsttbeaters: V
erregisseur Droescher. Anfang 71 Uhr. Doppelselbstmord.
Schausvielbaus. 215. Abonnements vorstellung. Komilche er. Freitag, AbendCs 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Götterweiber. Birkus Gusch. Der Schlagbaum. Volke lustspiel in 3 Aufzũgen Der J ö Abende s Uhr. Doppelselbstmord. Große Galavorstellung. II. a.
von Heinrich Lee. Regie: Herr Eggeling. Anfang Sonn bend. Die Boheme, Martha Mohnke, Schulteiterin.
71 Uhr. Senn ag / Rachmit kags 3 übr: Hoffmanns Er · Trianontheater. (Georgenstraße nabe Bahnhof k de, , L. 6
Sonnabend: Neues Dperntheater. 104 Vor⸗ zählungen. = Abends 8 Uhr: Die Boheme. griedrichstraßze) sreitag, Abends ð uhr Pariser x Fil le, steñ ung. ( Gemöhnliche Preije) Dienst, und Frei, Wärmen. Lustsriel in 3 Atten ven A. Splbane 83 r ,, 2 Die M 56 nz. zn fg ch, eher. e, , ü. Schillertheater. O. (Wallnertheater. und F. Carr. Deutsch van Maß Schoengu Fratellinis, urkom. Clomnsg. üm hien, Drer in drei kten von Richar Wagner. Anfang lindern 8 Uhr: Zum ersten Male: Sodoms Sonnabend und folgende Tage; Pariser Witwen. Sriginalmanegeschaustũck ene ia (dr Uhr. si. ag, Aben * ; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theodore G Fallerij. Besonders hervorzuheben: Col
Schauspielbaus. 218. Abonnements vorstellung. ner Drama in 8 Akten von Dermann Suder. 6 2 33 2 Armont und Clairon⸗Truppe, akrobatische Tänzer.
35 ersten Male: Der Krampus. (Der Herr Mennabend: Robert und Bertram. ofrat.) Anfang 7h Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Neue Jugend. e n n t 6 rr n 1, — Abende 8 Uhr: Sodoms Ende. Modernes Theater. (Kõniggrãtzer Str. 57 658.) me,, *. Au erhöchsten Befehl 2. Vor. Charlottenburg, reitag., Abends 8. Uhr: reitag, Abends 8 Uhr;: Die beste der Frauen. j sellung für die Berliner Arbeit gesch aft. Der . Bauernkomsdie mit Ge⸗ ef, n 3 Akten von Maurice Henneguin und Familiennachrichten. deut che König. Schanze in fünf Akten von Srnst fang in 3 Ätten von Ludwig Anzengruber. Paul Bilhaud. Deutsch von Rudolf Presber. Verebelicht: Pr. Hauptmann Get ven don Kilkenbrntz. ie Willette warden durch die Hennabenb Der Dummkopf. Sonnabend: Die beste der Frauen. n Fri. Slisakerh Frehiag (Berl. . Zentralstelle für Voftswohlfahrt nur an Arbeiter,. Sonntag Nei nittags 3 Üübr Egmont. G bo Den: Gin *. Her riltmeiste 0 Dereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an a & l 16 , Orn. rum gyn . . z Abends 8 Ühr: Die Kreuze schreiber. von Lützow (Potsdam), n. Hann einzelne Personen findet nicht statt.,) Konzerte. nven Buchwmaltt Trin Obelsen j ĩ bon Ramm (Berlin — Hrn. Ver; fe, . ö Theater des Westens. Station: Zoologische Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr: van Schwein ig (z. It. Sitzman ns den he, Dentsches Theater. Freitag, Abends 71 Ubr: . Fantffiaße 12 Freitag Abende 8 Ubr: Aufführung des Mehrschen tonservatoriums Gestorb en; Hr, Generalmajor s. rg Sumurnn. Die schönste Frau. Operette in drei Akten von der Mufsik, Direktor: Paul Stern, zum 40 jãhrigen dem Knefebeck Charlottenburg) 1 (Perm Sonnabend: Die Räuber. Rudolf Lothar. Bestehen der Anstalt. eren g D. 893 von 836 i . gtammerspiele. Sonnabend und folgende Tage: Die schõnste dr. 8 , . k M , 9 Freltag, Abends 8 är: Der Arzt am Frau, Sanl Kechltein. Freitag, Abends 4 nber: Les w n, . 366 reitag, e *: ; . . ⸗ e erlin). Sonnt g; ach ita 39 nir (lb; * 6. stonzert von Andres Gaos (Violine) unter Mit⸗
Scheideweg. emen: Die Komödie der Irrungen. 2 — 5. . Täler en Joss Viaung da Motta. Am
Vorher: Die Heirat wider Willen. Klavier: Alexander Neumann.
3 Rohzucker
2 5
135 975 V
98 h0h
Siervon wurden ent uckert mittel 1) 4 Zuckerfabrik e 135975 98 h0h
zucker im
Kaiserliches Stati
. 3) Mel 2376 dz.
3046 2792 rechnet: 690
scheidung verfahren erbrauchs
V
2 5
—
Zucerfabriten des deutschen
Zuckerabläufe
— Osmose Rohzucker be cht und die
98 505 Abzug gebra
139 021
101 297
135 975
ganzen
unter mittel
zetrieb der
gering
2 2
7
8. September. Dee Trepte Kadettenhauspfarrer, mit dem = en 1 ; . Range und Titel eines Militäroberpfarrers, in Grgß. Lichterfelde, zur . . ö. 89 6 z inst weiligen Wahrnehmung der Geschäfte des Militãroberyfarters He ebebur . 1 9 ber beim XI. Armeekorps nach Cassel, G olz, Div. Pfarrer der 1. Div. , , hit . il in Königsberg i. Pr., als Kadettenhauspfarrer zur Hauptkadetten⸗ . . . anstalt in Groß Lichterfelde zum 1. Dltoßer d. Jr — derseptt, 2 , e. ⸗ zz. September. Buß, HMisstãrhilfsgeistlicher der 37. Div. Zur besseren Uebersicht der Schwankungen in Menge und Gũte in Allenssein, unter Belassung dafelbst, zum Div. Pfarrer ernannt. der Sopfenernten sind nachstehend die Grhebungsergebnisse für die ein⸗ Beamte der Militãärjustiz verwaltu ng. zelnen 3 . 8. , enn, d tete Durch Allerhöchste Bestglhungg 22. Se ptem ber. Ofen. . ie 3 . 8 . , en Semler, Gerichttcseson und juristischer Hilfsarbeiter im Kriegs⸗ . * q4ihzen Hellar sehr , ,. ministerium, zum riegsgerichtsrat mit einem Dienstalter vom ö gan, , , . mittel gering 1. August 190 ernannt. . ö . 1899 5 24 14 34 9. h . ö Burch Verfügung des Kriegsministeriums. 30. Sep⸗ ü ö j t . 8 , e , F. erasf ; . 1900. . . 2425 12003 l 38 45 tember. Semler, Friegsgerichtsrat, unter Belassung in dem Kom · Ig] 53352 3 z 36 mnandoverhältnis beim Kriegsministerium, der Jh. Div. zugeordnet. 1363. 53333 35655 h i85 833 Beamte der Militärverwaltung. 1903 2129 . 0 55 Durch Allerhöchsten Abschied. 22. Ser tem her. Rein 1904... 26191 216 2 kober, Herwig, Vberzahlmstt. vom Füs. Regt. Generalfeldmarschall 13903. 3 165 16915 35 rinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. I3 und vom 1. Nass. 1396 . 2064 895 23 enn Regt. Rr. 77 Dranien, bei ihrem Ausscheiden aus dem Dienst 189 — 19231 15 nst Pension der Charakter alt Rechnungsrat verliehen. 1998. 21 33 . 3j Durch Verfügung des nn ,, 20. Sey⸗ 1999 ; 3256 3 1 5 ; tem det. Tn dn er, Geheimer Kan einfp., Geheimer Kanzleiseltetär 1910... 1 168 7601 6 5 beim Kriegsministerium, auf feinen Antrag mit Pension in den Ruhe⸗ hier ch hat der Hopfenbau in Preußen, wenn man von der nicht stand versetzt. ins Gewicht fallenden Aufwärtsbewegung in den Jahren 190 und 1910 esel ständig, und zwar seit 1395 um 54 v. Y, abgenommen. Die dlessährige Ernte kann sowohl in Menge wie in Güte als recht Dice fel, ih bezeichnet werden. Seit dem Bestehen dieser Statistik
nimmt der Durchschnittsertrag von io die zweite Stelle ein; den Etatistit und vVoltswirtschaft. Rech ö. das Jahr 1905 mit 7,4, den niedrigsten das
14 540 1124 349 3 466 29 628 30 637
Es sind verarbeitet worden:
Ver⸗ zucker
brauchs⸗
tember 1916 in
Einwurfzucker in
Sep
81 364
71 251 29 286
Roh⸗ zucker (als Einwurf uf w) 36 686 399 54 392 651
is 30.
31 605 om 1. b benen
4943990 1731 605 z
Rohe Rüben 4943990
gut mittel
J
erstellung für die Zeit vo
l
de =
910. — 2
— —
unter I angege
Oktober 1
C 0 . .
& o = R
sind die
. SC — de
cn
— —— — 2
zerechnung den 12.
2
auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen
Berlin
3eitabschnitt,
Ver ang n richt Redakteur
j ; ; D ; . Cnsspielhaus. (Griedrichstraß⸗ 236) Freltan, Beethoven Saal. Freitag, Abende ube: Direltor Dr. Tyrol in & harloltenb ö. gerliner Theater. Frets. Aende 8 wdr. bedr ur, d eiberruhagel., Stnurte gonzee ve er Reif, Fienzz Dirlgenhh und Berlag der Eppedition (Heidrich h Bu . . r , , verette in drei Akten von Georg, Zarns, onnabend un ; arm n schen Srchester. Sonnabend, Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: Anstalt, Berlin 8W., W elmstrahe
Die töricht . Nachmittags 3 Ubr: Der dunkle ; ; . * , Uhr: Einer von unsere Punkt. Lusspiet in 3 Akten von Gustav Kadel⸗ Blũthner · Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: Sieben Beilagen g Leut. — Abends 8 Uhr: Die törichte Jungfrau. burg und Rudolf Presber. 1. Chopin⸗Abend von Ignaz Friedman. (einschließlich Börsen · Beilage
n. Gesamte
Bei dieser
sten Ertrag n Die Hopfenernte in Preußen 1910. Jahr 1909 mit 3,0 da vom Hektar. (Stat. Korr.)
In Ausführung des Erlasses des Reichskanzlers vom 24. April 1899 finden in den deutschen Ginzelstaaten alljährlich im September Erhebungen über die Menge und Güte der ire e., statt. Nach der jetzt abgeschlossenen gu be deilung umfaßte der Hopfenbau in
—— ——
September 195190.
Im Dagegen 19069. w
909 m September 1910 1909
mn September 1910. . Dagegen
c
Im September 1910. .
Dagegen 1
ö