1910 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Tierkr eiten und Absperrungs⸗ A sschwierigkei bei dem vor Jahresfrist in Betrieb ge⸗ Berlin, 12. Oktober. Bericht über Speisefette von gesund heit esen n s nas wee nn,, vermehrt durch die hinterher Gebr. Gause. Butter: Der Markt bleibt anhaltend 6 nur

. . olgende Notwendigkeil, Marberk wiederholt wochenlang stih ausgesucht feinste Qualitäten lassen sich zu unverãnderten Yreisen

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Das Kaiserliche Gesunzheitsamt meldet den Ausbruch der 1 zu , durch 23 5 rämnen, während abweichende Ware stark angeboten bleibt.

—ͤ f und Klauenseuche aus Tremmen, Kreis Westhavelland, HFückgang Les Bedarfs an Qherbaumaterial außer Stand gesetzt Die beuig Notierungen sind: Hof. und Genossenschafts⸗

——— —— —— Ber; Potsdam, Rosen und Kochelsdorf, Kreis Kreuzburg, wurde, der Gesellschaft genügende Arbeitsgelegenheit zuzuführen. Nichts. Futter 13 Qunlität 126-126 4. Ula Qualität 118 123 Æ.—

23 . ,

en Sr, am 11. Qkteber 1910. ; einschließ lich des verkauften Roheisens, den des Vorjahres um run reise unächst noch fortsetzte, trat eine srheblich Besestigung

gering mittel gut Markttag furt Hie äber den Bersiner städtischen Vieh⸗ und Schlachthof ver⸗ i t k . die , . um beinahe ein, als die Ee, en fegen, nicht die von der Spekulation erwartete

Ser abt, pee far Doreen te- dingt Sperre ist nach Grlöschen der Maul- und Klauenseuche auf- Z Millionen Mark' hinter der des vorausgegangenen Jahres zurück. Junahme zeigten und die Packer dadurch veranlaßt wurden namentlich

. geb oben worden. . für die am 1. Juli cr. . n e ö. . 2 ö 3 6 . J a * 833

. recht mäßig, wohingegen bei den Lohnen un reisen der Roh⸗ eam 9. z Boru

niedrigster hochster niedrigster höchster niedrigster höchster Dest erreich · Ungarn. ; stoffe k n e in? Werminderung nicht eingetreten ist. Nach Ri K, Berliner Stadtschmall Krone 2 = 8 A, Berliner Braten ; ** * Die Stattbalterei in Lemberg, hat infolge Verbreitung der Abzug der Abschreibungen im Gesamthetrage von 1 790 66010 * C. J. schmnali Kornblume 737-78 6. Spe: Umperãndert.

Chokera i'n üngarn die Beshräntung des Verkehrs der ne l s3s sss c) derblitbt ein Reingewinn don 3 529 85s s1 M (9. J. .

lern! das Land anlangenden Reisenden und ihre Sanität 3 593 sss 21 . Aug diesem Reingem mn sollen nach Abzug der Se, Amtlicher Marktbericht vom Raganiekef in

. a sion auf den Stationen Woronienka, Lawoczne, Siankv, Lupkow, winnantkeise eine Dividende von 1309 auf das dividendenberechtigte riedrichsfeld e. Schweine, und Ferkelmarkt am

,,, 20 10. Nuszvn, Ciarny Dunajerc und Zwardon angeordnet. Kapital von 25 265 960 M gezablt, 5 900 4 der Beamtenpensions⸗ ittwoch, den 12. Oktober 1910.

. 20 0. ; Niederlande. kaffe überwiefen und der verbleibende Rest, wie in früheren Jahren, Auftrieb Ueberstand

6 J 10. . Durch gemeinschaftliche Verfügung der Königlich niederländischen zu Gratfffkationen, Unterstützungen und anderen besonderen Ausgaben Schweine. 2819 Stück Stũck

de

m . 18,60 10. z mimsteer des Innern und der Finanzen vom 5.5. d. M., veröffent- perwendel werden. Die Dididende wird vom 1. November d. J. ab Ferkeelꝛꝛ . 3138 G ni / ; ö ; * . g n nn, Staatz courant Nr. 234 vom 7. d. Pe, ausgezahlt werden. Der Gesamtabsatz der Gußstahlfahritk, cin. Verlauf des Marktes: Läufer langsames Geschäft; Ferkel lebhaft w . . ; J . vom J. d. M. ab die Wins und Durchfuhr don Tumpen, gebrauchten schließlich des verkauften Roheisenz, betrug 225 195 6 (, J. 219 5641 t) Es wurde geiahlt im Engroshandel für. Jleidungẽstũcken und ungewaschener Leib⸗ und Bettwäsche aus Kon- und die Gesamteinnahme 346 35 577 859 S (v. J. 36 491 369 6). dãuferschweine: 6-8 Monate alt.. Stũck 44 00 - 53, 00 stantinopel und Trg pezunt verboten. . Der Absatz an Roheisen betrug rund 5260 t mehr als im Vor⸗ C6 Monate alt.. 33 M7 = 490 . Reisegepäck, das Reisende mit sich führen, fällt unter dieses jahre; ausschließlich des Roheisens stellte sich der Gesamtabsatz als⸗ ölte:; 8— * Monate alt 18,00 32.00 . Verbot, soweit es ungewaschene Leib und Bettwãäsche betrifft. um rund 60 * böher als im Vorjahre. In das mit dem 1. Juli erkel: mindestens 8 1. ö Bert dach findet das Verbot keine Anwendung 1) was die Cin oder d. J. begonnene neue Rechnungsjahr sind 118 346 1 (9. J. 71 195 1) unter 8 Wochen alt.. 9οO0 - 1500 .. Dur fuhr 1 ; auf . len em , diesen ,, , r g er lig . 2 . hrt worden sind, von denen aber hinxeichen erwiesen ist, daß sie worden. In dieser Ziffer sind 465 oheisen enthalten, gegen ö ö . herstammen und die dergestalt befördert und verpackt 194181 im Vorjahre. Der Absatz der Stahlindustrie einschließ⸗ e, ,, n. . n,, . i. 6 n sind, daß sie mit verseuchten Gegenstaͤnden nicht in Berührung ge⸗ lich verkaufter Rohblöcke betrug 67299 6 (v. J. 71 689 1), Sam az . , 8? 6 5 9 kommen sein können; 2) was die Durchfuhr betrifft: auf Waren, die die Einnahme 8 089 göl, 92 4 (ph. J. S8 596 205,95 6). Barren das e,, * 9 3. m nn ne bernestalt verpackt sind, daß sie unterwegs keinerlei Bearbeitung oder Die der Stahlindustrie vorliegenden Bestellungen bezifferten Kilogramm 13 Si*r , be Ve ittags 10 Uhr bo Min. (B. T. B.) Hehandlung erfahren können. sich am 1. Juli d. J. auf etwa o f w. . Bien, 135.8 r g orm a1 99 * 86e 6 ‚. Türkei. etwa 11 750 t5. Die Jahreserzeugung der Zeche Ver. Engelsbur Einh. 4 9 . . i u . . * 1 . Der internationale Gesundheitgrat in Konstantin pe! hat für die betrug n Steinkoblen 463 166 *. C6. J. wo 9g h, n 2 ö ve, m e m , , d, , nr, . . . n in, n Fe Ü nterfuchtüng angeordnet, die bei der Ankunft im ersten erzeugung der Zeche Ver. Carolinenglück betrug: an Steinkoblen dl. do, 1 e, n . 9 gan 1 a ne Dinkel, Fesen). ichen Hafen zu erfolgen hat wo sich ein Sanitätsarzt befindet. 96 16 1 (p. J 464 5565 t. an Koks 187 413 1 &. J. 183 090 t). f Def . 3 a . fan. ph 2 Ban td ö. . ; tũt Der internationale esundheitsrat in Konflantinopel hat folgende Auf der Eisensteingrube Fentsch , . Jahreserzeugung an ge ellschaft Com R 8 un 3 5, ö . e. n 1 81 fran kn eb er fũgung en erlassen: Minette 499 574 t (v. 23 472 867 t). te Quarz itgruben lieferten w 1. La d *. un og ho ar , nf. . Herkünfte bon Neapel unterliegen einer fünftägigen Döes . Suarzit (p. J. ößs 3 und ö0 t. Testein (8. J. X. ', , ng isch . 6 3 * . r gn hen n Duarentäng, unter Anrechnung der Reisezeit, nebst Desinfeftion. . k sind auch im Berichtsjahre nicht in n , ge ff wirr h 263 21 Akri Hinte r , . Hare e rt et n ,. Ber Verfand des Stahlwerks verbandes in Produkten A schaftsaktien 66 3 er nie en, - r e, ö . Diese Maßnahmen haben in einem Lazarett der Türkei, zu er— betrug laut Hteihung de? W. . B. aus Düsseldorf in September n 2 Boh zer Wi, Pübatdicfort Hz. Ver. pig. J. Verbot Ter Einfuhr gewisser Nahrungsmittel und 1910 419 987 * (Rohstablgewicht) gegen 446 589 1 im August d. J , , 6 Sen er 204, Privatdisto 5. Gegenstãnde aus choleraverseuchten Orten findet auf die Her⸗ eing

und 438 901 1 im September 1969. Von dem Septemberversand ; 6 inte von Neapel in gleicher Weise Anwendung. Postpakete und entfallen auf Halbzeug 131 340 1 (15 182 4 im August d. J. und Paris, 12. Oktober. (W. T. B) (Schluß) 300 Fram. Master ohne Wert, 64

jntreff g 136 457 * im September 1909), auf Eisenbahnmaterial 160 134 Rent 86 63. ö usertlicher Desinfektion en, . k e (181 727 6 im August d. J und 165 225 t im September 1999) und , 3 . ee e, ne 107,10. ie mel an Bord genommene Trinkwasser ist bei der Ankunft im auf Formeisen 154 608 1 (149 7o0 t im August d. J. und 137 192 52 . 65 Skiober 35 5 3 Feiertag. . , . 6 29 3 ö , Prüfungstermin im Konkurse des früherer ; . a f nes i ͤ in 8 s '! l . wren, ,. e eden , get wle r m m n m, e e n Stadtrals Maiweg in Dortmund wurde laut Meldung des W. T. B.“ Turs bericht e von den auswärtigen Warenmãärkten. Frankenstein i. Schl.. . karnnliche Bescheinigung enthalten, werden nach günstig, verlaufener den der Ronkurcverwaltung der Niederdeu tschen, Bank eine 6gsse ner orse dem 12. Oktober 1810. Amtlicher Kursbericht. Läben i. Schl.... J 3 84 . . = ; - ; , ntersuchung in allen türkischen Häfen, fich ein Sanitäts. Regreß forderung, in Höhe von über 55. Millionen Mark Kohlen, Kots und Briketts. (Preisnotierunge n des Rheinisch ö . . = . =. , det, zum freien Verkehr zu gela ffn. geltend gemacht. Vie Konkursberwaltung der Niederdeutschen Bank Westfälischen Kohlensvndikats für die Tonne ab Werk) L. Gas- 1 . 5606 ; z ; s ; Jie Serkanfte von dem Küstenstrich am Schwarzen Meer macht gegen sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats Forderungen in und Flammkoble; a. Sas for erkoble 12 00 - 14.00 , b. Gas. m k 20 ; wifchen Bartine und Aktchs-Cheir, diese beiden Häfen ein- dieser 8 geltend. ; . flammförderkohle 1109 1209 , , , . 1 1 , 50 . ; a chloffen, unterliegen einer fünftägigen Quarantäne, unter nrechnung Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der 1199 4, d. Stũcklohle 13,50 - 1450 Æ, e. Ha 965 te 18 is Paderborn ter Reifeieit, nebst Desinfektion. Falls die Reisezeit länger als pier 34 . 6 6655 m 36 8 563 6. * ö e é . . ö ** *. . ge . K ö ; ; Da f . j ũ iner 24 stundi ; oberdetade 1919. O Fr., gegen das Voriahr mehr 23! r. do. 73 13,25 6, do. do. V2 12 g. . . dd ͤ z f re ire , ,. , 2 g Der provisorische Ausweis der ruttoeinnahmen der Warschgu⸗ gruskohle - 2030 mm ä Go A, Do. = 90 60 mm Se ho bis . r Sn e nit Passagieren im Lazarctt von Sin ope und für die Schiffe obne Witner Eisenbabn für August Igi0 ergibt eine Gesamteinnahme logo 1, Grugkohle 5s 50 ; II. Fettkohle: 32 J . . Fe in Lararett von Singpe oder in demjenigen Fon Garnt. von 2 486 856 Rubeln gegen vorläufig 2224 529 Rubel und , kohle 1050 - 11,99 4, P. Bestmelierte Kohle 12536 —1 z 8 6 kJ . ͤ S Varbet der' Einfuhr gewisser Nahrungsmittel und Gegenstände 2655 20 Rubel im Vorfahre. Die Einnahmen Jannar-August be⸗ e, Stũckkohle 13, 50—– 1400 , 4. Nußkoble gew. 67 1 6 * is K . ang choletaverfeuchten Srten findet auf die Herkünfte von dem vor⸗ tragen 17 3424 Nubel gegen vorläufig 15 043 2135 Rubel und end˖ 14350 4, do. do, II 1350 = 14.50 * en ** . ö *. ; bezeichneten Küstenstrich in gleicher Weise Anwendung. Postyakete gültig 17 S26 12 Rubel n Vo 6. Die Rio Tinto * den IV m , , , m, 3 563 2 . * 3 und Muster ohne Wert dieser Herkunft werden nach erfolgter äußer⸗ dond on, 12 i lab ivitend ) 3 3 inro⸗ dier aße z3 4 , . I i kesferte , bem Stier K sicher Dezinfeftien gemäß ihrem Inhalt behandelt. Das in einem Com pan erklaͤrte eine Abschlagsdividende von 25 Schilling. mfr eng I 55 M, 4. Stuckohle Ig -= = I5, 60 α, e. Ruß- 36 ; = . . Hafen jenes Küstenstrichs an Bord genommene Trinkwasser ist bei Berlin, 12. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung des Err. gew Korn ä und 1450-1750 S6, do. do. III 16900 .

, Frankenstein i. Schl. üben i. Schl... 8 2 ilenburg. Marne.

Goslar aderborn ,, Dinkelsbühl. Winnenden . Biberach. Ueberlingen. Rostock . Waren Altenburg

* E 8

23 88

8853 S888

8 161 *

SSS8&

838

Biberach. Stockach. Ueberlingen .

do

Insterburg. Luckenwalde. Stettin.

ü Stargard i. Po8ẽm. . Schivelbein. ö Lauenburg i. Poꝗmm. e, . Wongrowi Militsch. .

ö

188111111111

. . 12 . 24 . . . * 23 . . *. 2 * . 2 * . * 24 *

de

y JJ ; , , . 9 . . = . 1 h 4 ; der Ankunft der Schiffe im Lazarett zu erneuern. Königlichen Polizeiprãsidiums. Gee und niedrigste Preise Der 19 00 6, do. do. IV 1150-1350 M, t. Anthrazit Nuß Korn 1

Griechenland. ! oppeljentner für: Wel en, gute Sorte ß) 1950 *, 19 66 ä Wesen 19 50 20, 56 M, do. do. II 21.00 - 24,50 υν, g, Fördergrus 8, 8 bis Die griechische Regierun hat für die Herkünfte von der ö 19,52 , 19,55 4. Wegen, geringe Sorte) 1954 . gö0 M, h. Gruskoble unter 10 mm h Hö0 -= 8 00 M; L. Koks: italienischen Küste zwischen Brindisi und Taranto, beide IJ. 50 46. Roggen, gute Sorte r) 1475 1, 14,573 46. Roggen, a. Hochofenkoks 14,350 - 16 50 M b. Gießereikoks 1700 - 19800 . Häfen einbegriffen, eine viertägige, für die Provenienzen aus Neapel Mittelsortet) 1471 1, 14 69 . Roggen, geringe Sorte) 14,57 K, c. . J und II 1550 2200 M; T. Briketts: Briketts and Konstan tin ope] eine fün ftäg igt ug gaktäns nach ben ish, , FHuttergerffe, gute Sorle⸗ ] is, od , 1310 *. e nach Qualität 1000 - 325 . Die nãchste Börsenversammlun Dorschriften für die Verhinderung der Choleraübertragung verfügt. Futtergerste, Mittelforte ) Hö, o X, 1416 14. Futtergerste, sndet am Donnerstag, den 13. Okteber 1910, Nachmittags von ö Die Reischeit wird den aug Ftalen kommenden Schiffen angerechnet, geringe Sorte) 1400 6 1310 . Hafer, gute Sorte ) 18.30 6, big 43 Uhr, im Stadigartenfaale (Eingang Am Stadtgarten) statt. den aus Konstantinopel anlangenden dagegen nicht. 5756 4A. Dafer, Yilttelforte ) 17 05 . 16,00 M. NAafer, . Serbien. geringe Sorte J 15,90 4, 14,90 M60. Mails (mixed) gute Sorte Magdeburg, 15. Oktober. (W. T. 2) ud erbericht. Korn ˖ Durch eine im Amtsblatt Srpske Jorines vom 5. d. M. ver / IH5b0 M, 1b, 60 Æ. Mails (mixed) geringe Sorte ⸗— *, zucker 88 Grad. O. S. g271 = 540. Nachprodukte 75 Grad o. S. offentlicht: Bekanntmachung hat die serbische Regierung infolge der ; A. Mais (runder) gute orte 1410 , S906 - 5,05. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. 1 0. F. neuesten Cholerafälle in Konstantin opel und in den klein⸗ . Richtftroh 6 00 Æ, dä60 A. HDeu JM M, Kristalljucker 1 mit Sack —— . Gem, Raffinade mit Sack afiatischen Hafenpltätzen die Stadt Konstantincpel und 480 *. Erbsen, gelbe zum Kochen So 00 fe. 3000 . Gem. Melis J mit Sad 1825, Stimmung: Ruhig. deren nächste Umgebung sowie das kleinasiatische Ufer des Speisebohnen, weiße 50 0 46, 30 06 t. Linsen 600 M,, Robzuder 1. rodukt Transst frei an Bord Hamburg: Oktober Schwarzen Meeres als choleraverseucht erklärt. Die Ein⸗ 20, 00 6. Kartoffeln S 00 , 400 6. Rindfleisch von J 66 Gd., 9,626 Br. bey Dezember g 621 Gd., 67 t Br., ahr von rohen Lebensmitteln aus den genannten Gegenden 1268 2,40 M, 1,60 6; dito Bauchfleisch 1 Eg bez, Januar. Mär 9.55 Gd., s, 77 Br. T= bey Nai nach Serbien ist verboten. Der Personen- und Frachtgüterverkehr 1,380 120 . Schweinefleisch 12698200 6, 1,50 Æt. 950 Sd, dM, Br., = ber, August 16,05 Gd., 106074 Br., aus den verseuchten Gegenden nach Serbien ist auf die Einbruch. Kalbfleisch 1 Eg 260 MÆ, 140 AK Hammelfleisch 1 Eg bej. Stimmung: Willig. . sationen Pirok und Riftowatz beschränkt worden. SWinsichtlich des 220 * 1,4 44. Butter 1 Eg 2589 2.20 S6. Eier Ceafn, JI7. Oktober. (W. T. B) böl loko 61,00. tesjenden Publikum, dessen Gepäcks und für Waren endungen aus Markthallenpreise) 60 Stück 8,0 „, 380 . Karpfen] 18 Mai 38,60. den angeführten Gegenden kommen die verfügten sanitätspolizeilichen 1,0 46. Aale 1 , 1, ger 18 Bremen, 12. Oktober. (W. T. B) Börsenschlußhericht) Sicherheits maßnahmen zur Anwendung. 20 . ? 1c 18 Anollerungen. Schmalz. Fester. Loko, Tubs und Firktn 6s. Norwegen. e 1Eè8 oppeleimer 66J. Kaffee. Behauptet. Dffizlelle Notierungen

daut , des Justizjministeriums vom 4. d. M. sind ber Bar nmwollbörse. Baum wolle. Unregelmäßig. Upland loko n

. . , , . als ele ran, sn cht ensmlrber, ,, . 12. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerik.

. d

11 1 . x e Quarantänemaßregeln sind diefen beiden Städten gegenüber in ;

d u 50 . . ) ; Fraft gef . ; speJ. Gewicht 5. Sooo lolo schwach, o.

a . . ; z ; . = ö . Tunis. Ausweis über den Ter en e gn m Schlachtvieb⸗ var Sem bur 12. öden (w. 6 ge er

Frankenstein i. Schl.... . ] r x x ; x x Die tunesische Regi hat am 3. d. M. die Provinzen Bari markt vom 12. Ittober . Kaffee. Ruhig. ood average San ober 47 .

. 1 5 ; x ; x ; x * Fog n. 3 r r g af tathsche Küsfe des . Kälber: Für den . fene gr, e . Chin c) . j gl. du die ̃ JJ ö ö. -. ; j ilai ; 27 S —1 . ö ucker . ; .

lberstadt . Meeres, Ungarn, die Provinz Neapel und das Wilajet Konstantinopel ewicht &. 97 4, lachtgewich feinste ö Rare gr edemnentlngln Tütsange, frei an Bord Jambur Dinh

m Breslau. ö Frantenstein. i. Schl. ; TLüben i. 1. Halberstadt.

Eilenburg Marne

Goslar Biberach. Waren Altenburg

; Braugers te

—— 2 ? 88

8SSSD 8838

283

Braugerste

3

3

88 1 S5

de

Insterburg. Elbing Luckenwalde Stettin.

an, Stargard i. Pomm. . Schivelbein . Stolp i. PMsn—du õ.. Lauenburg i. Pomm.

83 38

7

883

Q & & &gß&σ«·άσσς ( e.

11 23 23 ! ; x ; ; ; mr hole raverdãchti wean erbat, bon dort kommende Vollm. Mast) und, bete. Saugtälber, Cg. S836 - 693 4 ͤ rz 11 / 1400 14 00 ; ͤ Schiffe in der gere r ft 2 32 dũrfen. * lmnff. er anttler? Mast. and gute Saugkälber, zg. 66 M , fön glotz mbez ce, Dezember g 64, Januar Mär! t J ̃ ͤ 9 , Gen ralber, He so ' n, Shsig. Pai g, 5, August 10410. Nuhig. . Goslar . . . 1 ; s ; ; Sag 9g8— 105 6, 4 geringe 9 f 9 . 9 9 ö W T B R * d ] ö i 55 15,42 15,40 . 13. Oktober. (W. T. B.) Die , Unter ⸗· 60 - 34* . Eunnanscaße: M Maßtstremng. o, . t, 12. Oktober. (W. T. aps für

k ] ö z 16 x äachung des im Königli Freien Hospital vorgestern vorge⸗ afe: Für den Zentner: A. Stallma e: ugust ĩ

JJ / ; 116 n. 261 x kommenen r n e nn, ee, k. daß 8 ae . und süngere Mastbammel, zebendgewicht 330 41 Schlachtgewicht London, 12. Oktober. (W. T. B. Rüben rohucer S8 o / Dinlelebühll ... ; 143739 1615 26 * ange Mann nicht an asiatischer, sondern an ein heimischer So 63 ** 2) ältere Masthammel, geringere PMöastlämmer und gut Oktober 9 6. 7 d. Wert, stetig. Ja vazucker 96 0ss prompt Winnenden. . 18 33 1733 223 Cholera erkrankt war. genãhrte junge Schafe, Lg. 35 33 Ig. 72 —77 4A, 3) 56 10 sh. 9 d. Verkäufer, matt.

. . 19. g.

D 0

. 885

1 11111

r ö ü 1 und Merischafe), Eg. bis 34 M, London, 12. Skiober. (W. T. B.) (Schluß) Standard

i 1 137 6 den e n n,. Se, gurser stetig, Son s. 3 ont orf. g.

Stocach⸗·=⸗· . . Bagengestellung für Kohle, Koks und Briketts we e a,, , Umsat. IG oM Ballen. davon für Spekulation und Epport Ballen. Vosteck 1443 146 10. ; a ; 19 11 1 , , . Si, , wn ese a , rg g,, hi.

. y . gefellt. . . 26 16. 0 a kerle Tn gebe, G, d,, gi, s häflänri st, Uhr- Rei st. Mul- Nut zr.

ö. nn J. a 9 * * * * , . und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 26 Zentner Lebendgewicht, Lg. b . Schlag. . 6 sten hr em, 1 1

iegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten Spalten, d t fehlt. Nach d schã icht des Verwaltungsrats des 4) flelschige Schweine, Lg. 83 —= 36 „M, Schlg. 66— 70 , 5) gering stetig eshrough warran ⸗‚ Punkt (.) in dengllezten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht f . . , Iftcberen (. . B) (Schluß) Rob iuger Kaiserliches Statistisches Amt. een d g 0 Con . , . ĩ hrigz far lo K Deiober git, Rävember 3i 5 792321. ĩ tahlindust d die Bericht. Auftrieb: Rinder 586 Stück, darunter t. 1 g ober 31, . van der Borgbt. anderen , ne n n ub n fn ed 6* en 57 Stäck, Kühe und Färsen 111 Stüch; Yar Juni 311. . nat ö 36 ernielt als im Vorjahre. Die Jeche Ver. Engelsburg, die im deff 1944 , 14 687 Stück. k B.) Ja va⸗Kaffee goo arktver auf: ö 821 Lbre einen Nohgeminn von 189 N75, 65 ½ aufzuweisen. Weniger Vom Rinde rauftrieb blieben etwa 120 Stück unverkauft. Antwerpen, 123. Oktober. (W. T. B. etroleum. lt haben ö 9 Geschãfts jahre gi Verhältnisse der Der Kälber handel i sich glatt. Raffiniertes Tvpe . m . * n * 16 Br. ; ffn fa eit gestaltet. Vornehmlich ist das auf die an, gewichenen Bet den Schaf en blieb nicht viel unverkauft. do. November 195 Br., do. Dezember r. g. sse

16 ; . is 8 Æ. B. Wei : tlã 29. —— . 1633 151 666 x Saudel und Gewerbe. . . , 6, Ig. Liverpool, 12. Oktober. (W. T. B) Baum wolle. Ueberli . ! ö r ; ü ) n, g me 12. Oktober 1910: Schweine: Für den Zentner: I) Fettichmweine über,; Zentner Tendenz: est. Amerlkanische mindling Lieferungen. n P 1 ; neuer . ; 8 . 2 ö ; l ⸗Juli 7,80. sicht geftell . 165. weit ble, de ne gen igen hn, berg, ren wren, d, Rn, B. T. B) (Schluß) Robeisen Berlin, den 13. Oktober 1910. 2 2m t 6 ir dag Rechnung ahr 1909 70 beträgt der Rohgewinn 5 426 51d gl, Lg. d. 3 , Schlg. 64 - 66 . stetig., 38 9 neue Kondition 3350. Wet 84. 8m 1 r mn, eine Zubuße von 332 09g3, 57 M erforderte, hat im Bench erkaufgvreise der Erzeugniffe zurückzuführen, teilweise auf die Der Schweine markt verlief ruhig und wurde nicht ganz geräumt. Schmal j Oktober 166.