Nebernahme der Aktiven und Passiwen unter der Gesellschafter sind die Kaufleute Max Becker und u Geschäfteführern sind bestellt die Kaufleute und zu diesem Betrage von der Gejellha;
6 r 36 . den ella. 2 t B e i I a ge
Serm. Carl Mller Nachf. Bremen: Das e Breslau. 5. Oktober 1910. ire in Cbenmit. Die Geschäftsführer dürfen die N ĩ e nn e ö schäft wird seit dem 5. Oktober 1910 unter der Königl. Amtsgericht. Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander oder i i
M Zůndband⸗Fabrit - .
ra Johann Vosteen jortgefähtt. e Un gemein sam mit einem Prokuristen vertreten Seseufchaft mit 1. 236. en nl 8331 6 29 ö
Wühelm Seiffert. Bremen: Der Sis Jer KRreslau. . . 5909060 ö. noch bekannt gegeben. Die Gesellschafterin 3 n en Rei 31n 31 3 und 5 oni li ten 1 el S 5 S868n*el E t
Firma ist don Leirzig nach Bremen verlegt. In In unser e,, 2 A ist heute Deutsch⸗Böhmische ee, nr gel schaft mit scha 2 16. 1
kaber ift der biesige Kaufmann Garl Ferdinand eingetragen worden: Nr. 4127 a Ignatz öeschränkter Daftung⸗ in Dresden bak eingebracht in Van t —ĩ Bil keln Seiff ut . Waijch hier: Der Mal , , , ri n
Bilkelm Seiffert. An Curt Gawellek in Bremen hier: Der Tanfmann Felht Mallisgn zu die Beselschaft und die Sesellschast hat äbernemmen Kaufmann ann Weber, h . Berlin, Donnersta den 13 Oktoher 19142
t Prokura erteilt Breglau it in das Geschäft des Kaufmann J j ʒ j j i ; n, g. ö 666 ist Prokura erteilt. . ö . escha m Ignatz daz von der Firma Julius Krahner in Altenburg bei der Nr. 787 eingetragenen Firma ; ;
J. Volkmann * Co, Bremen: 4 Temman Waisch ebenda als perfsnlich kaftender Gesellschäfter Kekriekene Handel elchäft. Der Wert dieser Ein⸗ und ( — —— ; ⸗ = . —— — — hr rolle, ber Waremeiche dirist iss am J. Otteker Ji gusgeschieden und eingetreten. Die von den genannten unter der big. Lage ist auf 19 So M sfeitgesekzt worden, womit die 9 3 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , , ,, . aus den Sandels. Güterrechts Verein. Senessenschafts Zeichen. und Muft eregistern, der M eberrechtseintrage rolle, äber Warenzeichen, die Sommanditgesellschaft hierdurch aufgelõst worden. herigen Firma begrũndete offene efellschkatt Slammeinlage der Deut sch Bohmischken Kohlen. scheft . v . ute Cebrauchsinuster, Ronkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Ttel
Gleichreitig ist der in Bremen wohnbafte Kauf- kat am IJ. Oktober 1810 begonnen. 6. andelsgesellschaft mit deschrãnkter Haftung in Dres den 1910 das = 8 . . 28 22 2 1 mann Wilhelm Gduard Heinrich Gößling als Ge 16 Reform- Zahn ⸗ Vrazis Carl Rudolph geleister ist. ᷣ jezt 30 O0 ά betragt, der Gesellichafts vert . 8 entra 2 andelsre 1 ter * das Den E et Nr 2416 ) seüschafter eingetreten. Seitdem offene Handels bteilung Breslau, Breslau. 3e gnieder- Rönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, geändert ist und der ,, Julius * J ö geellichaz. . laffang de in Tresden unter der Firma Neform- den . vfteber Igi6 als Seschaftẽfahrer abberulen ist . 2 . . . . FJ, .
Gustav Walzberg. Bremen: Die Firma ist am Zahn Vrazis Earl Rudo h betriebenen Daupt⸗ Amtsgericht Dũsseldorf. Das Zentral ⸗ Hande ẽregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Dandelsregister är das Dentsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der 5. Oktober 1919 erloschen. eschãftẽ baber Dentist Carl Rudolph, Voschwitß Christhurs. Bekanntmachung. 59966 . n sh cser auch durch die Königliche Ewedition des Deut chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 so 3 fũr das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Wiesebrock Æ Bõrsing., Bremen, als Zweig⸗ bei Dresden. . In unser Handels register Nr. 59 st bei der Düsseldor. 3g , an ieigers, 8W. WBilbelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer L gespaltenen Petitzeile 20 4.
niederlasung der in Daunnover unter der gleichen Breslau, den J. Okteber 1919. Firma Gustav Dost in Christburg eingetragen, Bei der Nr. 42 des Handelsregister B . — — — — — —— — Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der am Königl. Amtsgericht. daß die Prokura des Kaufmanns Leo Cote sfi er- tragenen Firma Soefel Brauerei Atti ö. = — 2 ist . der ernannten Geschäftsfübrer ift berechtigt, für f Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter under⸗ Gießen über⸗ VJ. Sertember 1810 mit dem Familiennamen Breslau 5996 igen, und daß dem Möäblenditektor Ferdinand schaft, hier, wurde am 8. Oltebet 131 . Handelsregn er. allein die Gesellschaft zu vertreten. ; en, fuderter Firma als Ginzelkaufmann fortfuübrt, Die .
üchtenicht eingetragene Prokurist heißt richtig J , denn n, m, 59961 Wilhelm Michael Prokura erteilt ist. getragen, daß die Prokura des Adolf Scan . ö . G nrckura der Ckefrau Ida Stern geb. Rathan, Früchtnicht. a mee n ,,,, 262 Christburg, den . Otteber 1319. erleschen ist: . d . Kgl. Amtegericht. Abt. 16. bleibt Kstehen. . Der KRebergang
Gustav Wortmann. Bremen; Die an Cduard eich ft Sch i ele Ban Aktien. Königliches Amtsgericht. bei der Nr. 3334 eingetragenen Firma 8a Bel der im Handels reg ster 45 eingetragenen . n . 1 5. Buchta. Das unter di Firma don 8 ö Verbind⸗ Roltenius Hiram Paulding Tecklenherg erteilte 9 . , . 6 Apotheke Otto Le Ron, hier, das die Fear zen, Schubert & Schneider n. Eilenburg Frank rurt, Main. 961 dem Apotheker Karl Beinreb⸗ f M. lichkeiten ist bei d rw ; ifts durch Prokura ift am 1. Oktober 1910 erleschen. worden. Der bisherige Prokurist Georg Kuhn in Crereld;. . loõ89g67] erloschen ist. ; e te eingetragen: Der Speditenr Ernst Schmidt Veröffentlichung aus dem. Sandelsregister. tricbene Dendelsse .* e, , e. eber, dmg Lang aus geschloffen worden.
Dua Elettrizitats gesellschaft mit beschraãnkt Breslau ist zum stellvertretenden Vorstandemitgliede In das hiesige Handels register ist heute einge⸗ Amtsgericht Düsñeldorf. n enburg ist Alleininbaber der Firma. Cafe Ruhland Gesellschaft mit beschrankter Nere? a, mem, , , nee d mn, n. Gi , Dt erer 15lo0
3 9 — r er bestell D . ö. 8 in Eilendurg * 6 2 22 . . Paul Meyer zu Fran a. M. J 1, ießen, 7. Oftober 1 10.
Haftung, Bremen; Hegenstand des Unternehmens . De amt ro nnen: dr Georg Kuhn und tragen worden Tie img ere . Lechner mit . Eilenburg. den Oktober 1919. Haftung. Unter dieser Firma ist beute ern mit Z unter underanderter Firma fortführ er Ueber⸗ Groỹherzogliches Amtsgericht.
fft der Erwerb der Erfindung der Dyna⸗Fahrrad⸗ . Neumann. . erloschen. Dem Kurt dem Sitze in Crefeld. Personlich baftende Gesell⸗ Pũusseldort. . 6 Königliches Amtegericht. dem Sie n Franffurt a. M. errichtete Gesell. gang der in dem Betriebe des Gesch
lampe sowie aller für diese Erñindung bestehenden füller, Breslau, ist Gesamtyrofurn dakin erteilt, schafter ind 1) Kaufmann Eduard Tekok, Kauf. In dem Handelsregister G wurde am 8 Id n J õgꝰ 84] schaft mit beschräntter Daftung n ge, Handels Forderungen und Verbindlichkerten ist bei SIosan-.
er r Anmeldung gebrachten gesetzlichen Schuß⸗ daß er gemeinsam mit einem Vorstandemitgliede oder wann August Sechner, ) Kaufmann Hermann nachgetragen bei der Nr. 12. eingetragenen Jän Hiaeneen-,, , Handelgtenistert in ore. worden. Der Gesellschaftsoertrag werbe des Gescha ft Turch der Ayotheler Pa * Im Handels register A Nr. 6. betr. di
hre rewe die sabritatten und der Vertrsch der wit een, anderen Brotmrisfen der Gejehischaft 4 bmg e, n, en, ,. Dante lg el chart, Züffeidor fer Verlag sanftaft Attiengesellan , ,, * e enen Sant e dio sigenelt, , Seren. 1 Sandelsgesellschaft Leun & Sands berger,
Dyna Fahrradlampe. Fabrikation und Vertrieb deren Vertretung befugt ist. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1910 begonnen. hier. daß die S5 21 und 24 der Satzungen bei der unter ö. ode M. Strupp t dis 1920 abgeschlossen Die 1 ene Sandelsgesell und Nr. 9, betr. die Tommanditgesellschaft J.
von ähnlichen Fabrikaten fowie der Betrieb von Breslau, den 10. Dkteber 1910. Crefeld, den 7. Oftober 1910 andert sind ; ö ; 2 e, male Eisenach we e J solange der Das Sandeler ft ist anf den berger X C2. Glogau, ist heute eing
Fabrik und Handelsgeschäften aller Art. Königl. Amtsgericht. Königliches Amtagericht. bei der Nr. 45 eingetragenen Attiengese iet Altien ge e ,, e. Mein sugen Miewwertrag. betr. . aten des Hauses & e e, G , g, ul, Weiß zu worten, daß den Dermnann Ünsbach in Slog Das Stammkapital beträgt * 30 Q. Bruchsal. Bekanntmachung. 59962 Crete. ; 50968] ö hier. r e, de,. ö ; . ee, r. Gegenstand der Inter, Frankfurt a. M. berg de unter unher⸗ NHolura Ertzilt ut dergestzl e, a, gen. - ee eee Der Gefellschafts vertrag ist am 1. Oktober 1910 Im Handelgregister à S* I D. 3. 66 wurde beute In daz biesige Handels regifter ist heute eingetragen * tubẽ ö r ,, n, em Paul Sennewald in Eisenach erteilte n, , ride nen G . anderter Jirma als Einzellaufmam hrt. 8 gr nen nr, mr, mn, . si.
abgeschlossen. . ein detrazen. irma Bruch aler Nauchtabatfabrit worden bei der offenen Hande legesellichaft Diedrich e er ir gr eingetr. r : Gemtrrokura ist erloschen. . rr , Gefu, alle mit dem Gej Einzelprekura des Kaufmanns Nudol umngartner i 6 gaht . G
Wenn zwei oder mehrerr Seschäftsfübrer vor, Schmitt Cg. in Bruchial Her fen lich Haftende zrenras in Creselbß: Die Gef lssch aft ft angels; 83m er 6 2 2 . Verena 8 ae ln Ger Grrer er 1910 . . befugt. 16er , . Albert Weiß ist * chen. ö
handen sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Gefellschafter sind Otto Sckmitt, Kaufmann in Der Firberige Gesellschafter, Kaufmann Diedrich ef 6 ** d r. . Atte Gre sßberzogl. S. Amtsgericht. IV. . teen, e , , ea. . * 15 Ernst Weber X Co. Sinjelprołkura Amtsgericht Glogau, 7. 10. 10.
Geschãftsfũbrer oder durch einen derselben und Bruchsal, und Georg Zöller Ehefrau, E b. Frextag in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. gesellschaft, hier. 26 Hermann Friese und he Sroßbheri . erke in jeder rt Ind Weise or ; aue Deorg Natkh ift erleschen. zru e d we
Prokuriste r i e. w ,,, n, . reze 58 8 Keppler, beide hier, zu stell vertretenden Vorstran norn 50985] Grundstäcke zu erwerbzn. omen geeignet ist, I 2 8 J Sürlitz. oõ99g5] eng n . . . 6. biesige Kauf Mei, in Bruchsal. Dffene Dandelsgesellschaft. Die Erefeld, den DOlteber 12710 mitgliedern bestellt ind. . 6 Sendels regi ĩ Oktobtr 1910 den Geschäfts zweck der Gesellschaft zu ord r 12. Augujt Freuzberg . er, . In unser Handelsregister Abteilung à ist unter
. 2. 21 21 ** wieng Kaufmann Jesellschaft bat am 6. Oktober 1916 begonnen. Zur Königliches Amte gericht. Amtegericht Düsseldorf. 83 den Len en e, das unier d ** gewinnbringend zu gestalten. Das Stammapi reuzberg * Fi de . dnlic barten, N ss bei der Firma: Franz Grunert Inhaber
, n, ,. . . ZJeichnung der Firma ist nur der Sesellschafter Otto Dargum 59959 Eingetragen m, u des na g beträgt 30 do A4. Der Gesellschafter Hugo Mi sellichifter Lugust Steenh berg it en , e, e. Maurer, und Jimmermeister Franz Grunert — in
* , , , n. 1 ea. Schmitt berechtigt. 2 diefgy Handels en ster ist bente ln ö Püsseldort. long hannes o e. ; Hen elkren se, , nme, Tame e, e, e, = ausgeschieden. Die Ges⸗ er Kaaflente JZarligz folgendes eingetragen worden:
f 5 J 9 * j 5 r . . 2 . 495 . 1 Firm 24 ĩ . 2 8. teilung J. ebend? * andel eg a aL 1 eigene l= 2m en 1 8 1 *r nung ] . ö emer un Fried j .. an * . — 14 genoss 1921 . vorden ; ; * . 1 w . . nn, * ; Bruchsal, den s. Dkꝛober 1210 „Schloßapotheke, Wilhelm Trapp“ zu Dargun In das Handelsregister Turde am 19. 16. Mi . ite Margaretha Möhring, ge Prock. und des Gesellschafters Eugen Michel die 11 . . Dem Kaufmann Emil Diedring und dem Archi⸗ ever, brir gt in nrechnung auf ihre Stamm Gr Amts ericht I r . P * trag N 3537 die Joer T le w 3 8 Winde, beide zu GSörlinß,. i Besam Inlage in die Gesellschaft das Recht, die Dyna⸗ ö 6. dem Apotbeler Wilbelm Trapp das. als In⸗ 21 n mn . . 3 jann, in Elm Winde, beide zu Görlitz, ist Gesamt⸗
Fabrradlampe ju fabrizieren und zu vertreiben, Bruchsal, ntm ; 5 aber eingetragen, r , . 2 3 . ñ ; zinbringen in 1 . ö.
1 r 2 * tr . , , . 4 lö963! Dargun J. M., den 11. Oktober 1910. Joserß Therstappen, Kaufmann, ber. m , ,. jeden der beiden nannten Gesellschafte . J . wie . ' gen er Ernndung Im Handels register D. 3. 16 wurde heute ein⸗ . wird bekannt emacht daß als Geschãftẽ ʒweig n ö 15 000 Ils Srammeinlaa ꝛ ö 3 3 ö R es Amtsgericht
zusteben, insbefondere die Rechte aus dem zur An getragen. R baffabrit᷑ 6 Groß berꝛogliches Amtsgericht. 5 ö wm, . n, rn kur 15 900 0 als. Stammemiag .
, a n, e . geftagen. Rauchtabakfabrik Hansa G. m. 6. S. geben ist : Baumaterialiengroñ handlung , der anfrranm u ö. .
2 Meter get eh m, enuchsai. Segenfland Pes nt tn. men, ü , P mem, mn, logs o] * Rr. 3538 die offene Handelegese ll daft in Sr . der mm n, nm, mam n 2 * 4 . e.
sonstige 1 Art, ein. Pie h 8 id der Ver 2 ᷣ * 1 * x 3 k * * 285 ĩ 2 . 1 n nn furt . M. entliche Ver nntinachung 8 Im Fiesigen Hande sregister Nr. ist zur nstige Schutzrechte aller Art, ein. Hierdurch gilt eistellung und der Vertrieb von Rauchtabak. Das In das Dandelsregister Abt. B ist zur Firma Düffeldorfer Treuhand-⸗Gesellschaft Altenbrn HYelellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs 1 . 2 k .
* . P 23 TD
en ist, welche 3 des Gesellschafts vertrages
r. fe n r inlasge . * 29 fe, . f - ur eilt. ö .
rma sertruhrt. 1 einlage eingedrachl. Für die e i ngen ö i G,. . rteilt. 26 [. * * *
1910.
1
. die Einlage in Höhe von * 15 00 als geleistet. Stammkapital beträgt 21 009 .. — Geschãftefũhrer Vereins ⸗ Brauerei Delmenhorst, vormals i Si i üñ 8 69865 . ĩ ⸗ be von ⸗ als geleistet. Stammkapital beträgt 00. fte = R Tewes mit dem Sitze in Düñeldorf. 1ster werda. logos] nein g n mr uf Ten Kaufmann Fritz Schönhei
Sotelbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haf- it Ghristizn Löschnet, Fabrlant in Frucht. Ir P. Mehne, G. m. b. D. in Delmenhorst, ein⸗ Gesellschafter der am fiefo 1910 — 3 e, Rr. id unseres Handelsregisters Abt. it n erfurt a. M. 5. Oktober 1810 20) Georg . i es Sesckäft ist auf den Kaufmann Frits Schönheit
tung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗́ en Stell vertreter sind die Gesellschafter Albert getragen. h selllchart find die Kaufleute Hermann Altenbrrę , Firma „Mückenberger Ziegelwerke 8 . ,, e Kaufmann Al ; in Göttingen ibergegangen und wird unter Ter lung vom 26. September 1910 ist der Geseis. Felder und Albert Diergardt, beide Fabrikanten in An Stelle des ausscheidenden Braumeisters Deum. Ernst Tewes, beide hier 2 mit dem Sitze in Mückenber , Frankfurt a. M., 6. ! Firma Georg Quentin Rachf; fortge c schatte vertrag laul So abgeãndert worden. Von Bruch al jeder fär sich allein, befteslt Daz Unter- ling ist der Braumeister Bruno Winde in Bungerhof Amtegericht Düsseldorf und al leibesitzer ö Crank furt, Main. õo6 221 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16 ebergang der in dem Hergen 2 den Äenderungen wird bervorgebohen, daß der nehmen it eine Gesellschaft mit befchränkler Daftung. zum Geschäfts fahrer bestellt Verner ue werden, Beröffenrlichungen aus dem Sandeler egistet: Frank rurt wan. õg9gs5 gründeten Aktiwas, und elle, e, nn gm, Aufsichtsrat nicht mehr ermächtigt ist, beim Vor- Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Oktober 19190 t Delmenhorst, 1910, Oktober 3. Duisburgs. 0, g Se, Faufmann Richard korn, , Ratharing Weber. Unter dieser Firma. be- * ! des Geschäfts durch den Kaunmann ritz Schönheit
ts möcht gt ist. 6e Der after 919 ab rst, 191 1 J . . ö. e. Dem Kaufmann Richard ᷣ ö , i , Veröffentlichung aus dem Dandelsregister, in Göttinger usaefchloffe denn mehrerer Geschäfts äkrer einzelnen der. geschloffen. Die Dekanntmachungen der Gesellschaft Großᷣherzogliches Amtsgericht. I. In das Handelsregister A ist unter Nr. M Yretara erteũit treizt die n Frankfurt 2. M. wohnhafte denn 1 4er = . u ge n 5 1910 1 . . 5 1 ttingen, en 1. — ober .
j funnis 1 ; sessschaf ĩ f 156 ö 9. ö , . 5 * = 1 ür den internationalen Automobil- felben die Befugnis ju erteilen, die Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. offene Sandelsgesellschaft W. 2 f i , D 9 atkarina Weber, geb. Käß, zu Frankfurt a. M. Feria fer j ; *** allein zu vertreten. Sruchsal⸗ den 10. Ort ober 1910. Dessau (ol 11 n * , Einer werda . eber üg. . 4 * und Luftverkehr, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. 3.
— e, ,n, . 2 war, ef haft als Ginzs1fauftnann. Dem Kauf- ga . . .
; ö 2 e Duisburg und als deren persönlich baftende Re FRoönigliches Amte gericht. ein Handelsgeschãft als Cinze kaufmann. Dem Kau , dier Firma rr,
Dooper Tenwerte, Attiengese ischaft, ee en! Gr. Amtẽgericht. Il . 366. , selsche ies 2 1ensbdur ! 7 soõossn mann Stig Weber jn Frankfurt a. M. ist Ginzel⸗ 1 3 . 2 9 e , Gross- Strehlitꝛ. õ9997] iauid 9 9 1 1e ö 1 . * . 5 — . 1 8 ö 1 — d 8 ; J 4a. * 1 Ot . . ö. ö.
en, . ist beendet und die Firma er⸗ Chemmnitr. 59961 Attiengesellichaft in Deffau gesuhbrt wird, ist beute 1 Taufmann Wilhelm Schanze, ö F a — a Dandelsregister vrgturn erteilt. a. k schaft mit beschrãnkter Haftung in das Sandels· 8 unser Dandels tegister B ist heute unter Nr. 11 . Deinrich Meiß, beide u Dutsben ; 5 2 Zecke o. Die unter dieser Frmg mit enter eingetragen worden. Der Sesellicha t di Firma „Stadtbrauerei Grofs-Strehlitz Ge-
= . ; , m, . (. 2) Kaufmann . . In das Handelsregister ist eingetragen worden re,, Garch Beschluß Ker Generaiversamm,., m , m vom 38. Oktober 1919, dem Sitze; inz sei il 1 steb x festges s ĩ a ve, , n. ,, am . DOkteber 1519 e, ee, go. 3 88 t gina, genre, ge neg. der Sie n Reale; r re iöio ese, dnn ü n, ,, emder iglg nen seuf aft ums beschräntter Daftzng, arm 26. e . 2 3 der in Cäln wohn. ) auf Blatt 5? die Firma „Ddermann Välz“ aufgelsst. Die Bankzirektgren Franz Paufler und Die Gesellschaft hat am 15. September 195 ee , . ee, ur, Immobslien makler e er . . 6 26 2 6 Gezentand des Unternehmens ist die Herstellung J. Steinitz mit 93 Sitz in 2 . 6 . latt die Firma : ie d 2 Franz omen. Firmenin er: Fonds- un 6 furt a. verlegt. eie after sin ie zu * Pertrieß eines Rachschlagewerks für d . tragen worden egenstand des Unternehmens 38. Sitoßer 1 in Chemnitz und der Kaufmann Sudwig Hermann Carl Hebbardt in Desan sind Liquibatoren. ö sellschaft iĩ 2 toris Warus burg. Franff vohnkaften . e, ur Fatih rie der att Bremen, den 8 Ykteber 1518 Pälj daselbst als Inhaber An gegeden q, Desf 10. D ö 190 ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der * niz danaru m Flensburg; . Frankfurt a. M. wohnbaften Raufleute Hermann internationalen Automobil., und Luftverkehr mit ist der Grwerb und Fortbetrieb der gegenwärtig von Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ali dale Inhaber. (Angegebener ãfts⸗ au, den 10. Oktober 1910. SBltelm Scham e 6 Bui burg ermãcht Flensburg. Königliches Amtsgericht. Sceisele und Albert Enderle n e, e, n JIstrat Pr vbil Kurt Steinitz in Groß⸗Strehlitz betriebe Füärb lter r n . jweig: Zigarrenbandel; Serzogl. Anbalt. Amtsgericht. mann Wilhelm Schaust u Vun n ermac ng. e, ,,, ö. Ser , G lemeate⸗ Wert Li 496531 Tuftlniennghdein nd Automebilstraßen nd pl. Rurt Steinitz in reh St ted lg etre, re,, dar Blatt Sr die Firma . Max Kũhnrich· n resden. aan Duisburg. . Oktgber 1210 Frank rurt, Hain. ann,, . e . n, Aeronautenkarte; ferner die Ausnutzung dieses Fahrikation Hon unter, und ern n, . , in Chemnitz und der Kaufmann Stte Max Kähnrich . . . Königliches Amtsgericht. ge menlichung aus dem Handelsregliter. uri, W.,. Firma ist mit dem e Werts für Annoncen son i die Verwertung der far mals, Herstelluug von Seller und Limon den 1nd Rremen. soõ 9958] 5 8 Dar. ! Auf Blatt 12 445 des Handels regifters ist beute ; J Frankfurt M. ei ffene Handelsgesellschaft e Hers lachschl ftlini dere dem Brauereigeschãft zusar a — 3 2 i,. daselbst als Inbaber. Angegeb f 2 ; Auf * 2445 des Sandelsregisters ist beute die gg S Wand⸗Gesellsch t beschrankter Frankfurt a. J ne Handelsgesellschaft e Herstellung des Nachschlage erks der Luftlinien⸗ anderer mit dem Brauereigeschãft zusammenhãngenden In das Handelsregister ist eingetragen worden: daselbft als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: F 2 9 225 2 Duisburg 577 Standard Wand ⸗Gesellschaft mit be ch ö ichtet wo we ? Sober Joi be die erh. mie f ĩ d bschließ ; In dag Handelsregister ist eingetrag en Firma Simon roch in Tresden und als alleiniger . Er n Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit ichtet worden, welche am 1. Dttoder lobe, nadeln und der Kate erwirkten Schutzrechte, also Rebenbetriebe und Abschließung den Rechts⸗
94 1
. Mmerrieß * Spule * 2. . — 2 nr . .
9 5. Okto 3 ; Betrieł einer mechan. — 21 ere.) . . T . J 2 ,, T s Handels regis st unter Nr. NI nr . ö . ! . ; : 1k 5nr ! . — . 2. . 2 ö ö ,
Am 18. Ytt ber 1919. ; . Zuf Blatt Ses die Firma „Sächsische Nadel⸗ Inhaber der Kaufmann Simon Krech in Dresden 3m das Handel regi ner. 2 , den Sit zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ ꝛ a, men, e, we. ; Frankfurt Patente und Gebrauchs muster im In und Auslande. geschäften, welche zur Förderung des Absatzes diengn.
Gewer kichafte hang rem, Gesellschaft mit leiften Fabrik Paul Leistner“ in Chemnitz und . ar. Firm Carl Rojahn n. Dun sgbirzg md al n. beit uit eschränkier Haftung in daz Ha M. wohnhalten aui und dr Stammkapital beträgt 30 006. Die Gesell= He Stammkapital beträgt 233 500 . Der Ge.
beschränkter Haftung, Bremen: egemntan? der Zeugschmied Paul Willibald Leistner 2 , Drer ren e gi. Otte ber 1219. Inbaber der Kaufman Carl Rejabn . Tas =. bast mit beschräntter Dallung gin nn, stsrertreg Jebann Tbeoder Lippert, 3m. . tretung Fate? Gbrisian Wolf. Arthur Münch und Wil- sellschafter Dr. vbil. ZSteiniz in Groß ⸗
des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des Jnbaber , , ö ö Königliches Amtsgericht. Abteilung III. eingetragen. . fraeftellt worden. selli sind beide vorgenannte Ge llsch gar eim Münch kaben rie im 3 6 des Gefelsschaftt˖ ñ , , i Grundbuch von A4 auf Blatt 6370 die offene Handelsgesellichaft Dusselagrf 58514 , e. Gegen 6 — berechtigt Dem za Franffurt . M. ertrag näber verzeichnet. Sacheinlage in die M . r* 8 * h 2 7 fe * 2 4 62 1. a =. . 1. ne dne en. * 1 2 * 5niali 28 5 j * ESB. . — 2 * w n Te fer Idua * ibon 1 5 es ni⸗ ö a. * 3 5 soJ
6 d . . 1 in Firma „Verlag des deutschen Reichs post⸗ In das Handelsregister A wurde am 6. Oktober Königliches richt . fuge ndardwãnden, der n se . niker Gduard Dibon nt Gesamt . Jefellschaft eingebracht. Hierfür sind dem Gesell⸗
De . 18 4 I 1nd 12 nun Den Gwrlne⸗ ur 3 8 1 2 — 2 8 ne — ** ba.
5 . kartenbriefes Germania Chemnitz Inh. Eckernförde. 267 Verkauf von Lizenz
stücken zur Ausdehnung des Betriebes des Gewerk ⸗· i 2 824 ; 3 = w, ,, ! x u 3. ; . i e Gesellschaft in Gen , r, nn, . Richard und Gurt Schönfeld“ in Chemnitz. ö sgesellschaft in Firma Bei der unter Nr. AI S des Dane res Vertrieb fugenlol Keiden Gefellichafte vertreten
die Srundstäcke Blatt 54, 55, 55 und 85 Groß⸗ 86 7 H. * — 8*8I3 Ke 6 eblitz Gärten mit allen dar beñndlichen Ge⸗
6!
**
61 3 — Q — —
. —
8 .
1 8 B 2
in der * 35e rte S der elbe bere 1* . = ren,, 1 . . . amm m,, en,, berechti 6 schafter Christian Wolf 19 O50 0, den Gesellschaftern schaftẽbaus der itkur NKünch und Wilhelm Münch je bo09g in aftbaules. 6 7„sse snd fr r 3.5 9 ü. * 1 . ö 5 1 ö n Ge . n m, ,. ae er, ,. e e Das Stammkapital betrãgt Æ 24 000. . w. * n, n ,, eingetragenen offenen Handelsgese lch t Tilleg gl k n de deer, e bieser Firma betreit Anrechnung anf e waer * r ᷣ Der Seselschaf ä am T Ottober 1 Schön eld und der, Kaufman Curt Friedrich än. u. Jahn, L. Krah Nachfl soelcken . e, . Unter dieser irma Terre einlage gewährt werde De Bekannt · de Der Sesellschaftavertrag ist am 1. Oktober 1910 mn, , ,, w au. Jahn, L. Krah Nachfig. r 2 4 r, H. wor nbafte Kaufmann Heinrich n nge = , r. ö . . eld, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am e eingetragen: Die Gesellschaft ist aumge ell J 283 d . , Dam begehrt alũ nach nngen der esel chaft erfolgen durch den * . eschlossen. n Nor em ber 130 r ter Torten, f Gingegebener 2 . 1 gain R' er, Renn, nen, ; Saceimla kurp zu Frankffurt a. M. ein Handelsgeschãft als Deutschen Reichsan iger. Geschãftsfũhrer ist der standenen n A4 = , . ien gz. nr, Geschäfte zeig. Reklamegeschãft. achgeteagen wurde bei der Nr. 1762 eingetragenen Kaufmann Nicglav Tillegaard ist alleiniger i . [ ĩ Nater dieser Firma wn, Artbur. Münch zu Frankfurt 3. M. e mn eee, . fe n. Gesesstas᷑ Iirch mindestens zwei Geschasts * 6 3380 vie Rirm = ü m r ,, m,, e,, — . ö * ⸗ er, , 31. 2 . ) nter die irma * die tammeinlage des genannten Gesell einen Geschäftsführer und einen n. Blatt 339, die Firma Oswald Sieker, . Dan el gesellichaft n Firma C. Pröbster, der irma. Die im Betriebe des ecken 1 8000. 26 an,, e. betreibt der j M. wohnhafte Kauf⸗ Frankfurt R, den Rx 1 in Anrechnung . werden. Ferner werden 6 2 r Strickwar enfabrik! in Chemnitz und der Fabrikant daß Adolf Pröbster aus der Gefellschaft aus gründeten Forderungen und Verbindlichkeite 2 erden. Deffentliche Bekanntmacht n, ᷣ wee, He , e, . 2 ' ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. P = , , . Ser . dg 2 Dawa Id Sieber daselb 3 n ö 6 1 w . 2 c ᷣ⸗t 2 . — 2 n . fal * * 2 n fiqen Re anz eiae ann Vans Reni nr — —— ö 2. ebe bmewe dur ens e Fese Ernst Qemald Sieber daselbit als Inhaber; ̃ der Gefsellfchafter Bruno Pröbster auf den Erwerber Tillegaard ädergeganger. m n . durch den Deutschen r , ,. *delsgeschãft als Einzelfaufimann. Frank fart, Oder, laoss] D r dra gen Vorräte an Bier, Mahn 6) auf Blatt 6308, betr. die offene Dandelsge ell. inn zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Eckernförde, den 1. Oktober 1310. e fte ab ter ist der Zixilingenieur Bernhard Nia ndelsge ö Ger, m water dieser am r Hen delgregifter Abt. A Nr. 78 Firm . cingebrab r n 39 7 y TIIM 2 1 2 x . ** 18 1 2 2 2 2 c 2 Ff) Y D495 2 . 86 p 3IIInis ' 1 . * L MI * J 2. Ho en, Robh⸗ und Be rieb ma el 55004 ait in Firma „Kriegsmann * Steinert,. mãchtigt isgst . . Rönigliches Amtsgericht. 2. a. Frantsurt a. M. Das Sesellscha gt cder haltung d gernrart ihr, e, Adoipd Wceher in Rnnrfurt a. D. — ist amge. * 3 Ehemnitz Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kauf⸗ Bei der Nr. 2672 eingetragenen offenen Handels⸗ — — aan brt His zum 31. Dejember 1916. Wird es nicht . ñ err biet worden, welche am tragen: Die Prokura des Kaufmanns Walter Weber o ob * em ende Stammeinlage bie ses Gesell o — ᷓ * * . r 2 n — d P 9 — R ** 1 ra 29 . — * * C 1 Renn, . ne * 26. 41 1E Wortbden, 1 C dhe IL 8en — . — * — — —i 1 0 be 9 ( e n e? ᷓ 2 mann Karl r, ,, ist ausgeschieden; der ge ellschasn in Firma Fechtner Æ Bous, hier, . La- 2. 1 Juni des letzten. bre von einem der Dkreber 1910 1. Sefellkchafter sind in Frankfurt a. O ist erloschen. schajter * nt 1 e ref uhrer sind der ufmann riedrich 2 iegs mann 57 843 die Bere * aufge 55 und der Bis Wwe, ne Bei er unter Nr.“ 8 es nde 63 Gesellschafter ge undig o Inf s jeweils auf ein de 3 gonner Seierl aster ind in 1 V erg . erichtig ist. - sinz Kaufmar Friedt Karl Kriegsmann fübrt das ie Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Ge ei de t d 84 — chafter get gt. * n n er zu Frankfurt a. M. hafte Buchdruckerei / Frankfurt a. CO., 9 Dktober 1910. BVuchbalter Simon HDolz und der Braumeister Anton = eingeschrie benen to. August Braunschmidt und der zu Offen bach Königl. Amtsgericht. Hoffmann, Feide in Groß ⸗Strehlitz, Der Gesell⸗
1 —
Ue
*
1 18428
der Arbeitersekretãr
Gewerkschaftsbeamte
Schröder, samtlich in Bremen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
den Deutschen Reichs anzeiger).
re, mne arm,, Der Buchhalte ien, .
Bremen, den 1. 36 . . * . 2 — he,. ͤ 1 1 8
Fr - . 18 als Einzelkaufmann fort; der Firma ist. Neumann in Eckernförde it ein 2. Brief zu gen. Jahresbilanz einen * n, . 1 . — —— . Dossm de blitz Ge
Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: ; . ze . 3. 2894 eingetragenen offenen Handels. Gesellschaft ist aufgelost. Der Fijchkaufm m Verlust i s Stammkapitals, so 4. M webnbafte Dbermaschinenmeister Dslar Gan. Freybarg, Unstrut. 59990] schaftsvertrag ist am 30. Juni 1910 festgestellt. e, rn, en, , , Jr., ger, dat ‚ ö uber 7 sell f) Jakob Oeyum. Unter die r irma hat der In Dandeleregfster ist bei der Firma Konserven. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die
Dkirker 1910. Gefhäft unter der Firma „Karl Kriegsmann“ elsschafter Reinbold Fechtner bier alleiniger Inhaber eingetragenen offenen Handelsgese
4 * — Fürbölter, Sekretãr. d n e, m F z : * . , d r,, n. e mer Jabel re- Ges en, , e, ne, lUschaft in Firma Reinhold Co., bas Friedrich Daniel Neumann ist alleiniger J rf jeder Gesel Ischaft mit sofortiger *** = * g , . ü Jr, nm 14 . ; . 1399391 Rößiger als in au ied De die Gefellschaft aufgelõst k 6 , der Firma. 3 igung bat durch ein. Frankfurt 4 N. wobnbaft; Kaufmann Gustas fabrit Thüringen Mat Dun er R CS = Laucha Vertretung durch wei Geschãftz führer gemeinschaftlich Rreslau. Io M959]! * r Abolf 8 ö än, n. 823 . . ⸗ Sr Ke 19gio n. 3 Finnen Gumpert zu Franffurt a. M. eine Zweignieder· nn, Die, Prokura des Kaufmanng eder durch einen Geschäftefuührer und einen Pro⸗ 2 1 66 1 genieur Adolf ; in rau Rudolf Reinhold, Bertha geb. Schickenberg Eckernförde, den 5. Oktober 1210. eichrie r muß binnen = * e,. . a. U. eingetragen ie o . 1. inen e ; ; ꝛ 3 Eilung a istg kent Jndaber; ee alleinige Inhaberin der Firma ft md *. Königliches Amtsgericht. 2. mmer S ̃ ilanz erfolgen. lafsung semned amen gleicher Firna iu Bingen den Dans Herkst in Laucha a. U. 6 Wlofcken? Die kurssten gemeinschaftlich. Die Zeichnung i in Nr. 3197, Firma Preuß Ag auf Blatt 6148, betr. die Gesellschaft mit be⸗ m We. mg d e mene. e . ien ee 2 — * . * di ; nicht ibm als Ginze kaufmann betriebenen Dandelsgeschäfts Firma sst in eine offene Dandelsgefelschaft umge⸗ der Weise, daß die Jeichnenden zu der geschriebenen 4 d e Prokura des Arnold Nit ch scbrarkter Daftung 41 , w r. a des ,, m, ,., eibt. Eichstäti. Bekanntmachung. N * 2050 — Zwei- errichtet. 23 . ; . wandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: oder auf mechanischem Wege hergestellten . ihre ist erleschen. Bei Nr. Die offene Handels. Brite. Werte 8 Geer m aft w . r , . Betreff: Handels register. ̃ Jene lisckafter der Karl Weinreben Fabrik pharmazeutischer ie Kaufleute Mar Hunger und Hanz Herbst in INamengunterschrift beifügen. Bekanntmachungen der gesellschaftt Schneider Raiser Schlesische Saftung ? in C6 emnitz: Der Kaufmann Otto Dũsseldort. . 59972 Der Hotelier Ludwig Stierle in Weiner ie feine Rechtsnach⸗ Präparate. Unter dicker irma betreibt der iu Laucha a. il. und der Vafflerer Ernst Wiechmann in Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger Rudel, u. Maccaroni Fabrik hier ist aufgelest, König in Crimmischau int al? Sesdartle fahrer ma. Unter Nr. 390 des Handelsregister B ure am i. B. fährt das dert von Friedrich iter elger das Gesellschaftẽverbältnis mit sosortiger Frankfurt 3. M. webnbafte Apotheker Karl Wein. Frerburg a. . Jeder ist zur Vertretung befugt. und im Groß ⸗Streblitzer Stadtblatt. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf 33 ,, 1e 6. Ottober 1910 eingetragen di Gesellfchaft in unter der Firma: „Friedri Veitengrusct on, m, , , Gm runa muß binnen eine eben iu Frankfurt a. M. ein Handel? geschãft als nustrut), den 5. Oktober 196. Amtsgerlcht Groß -Strehlitz, 3. 10. 1910. Sem Saufman * 5 el 3 WMreslIlau über 96 chieden. Ill Ge chã 1d üudterln sind bestellt der R: * — ö — *. 2 3 2 1 . ö , e — * tund igen. Me Kündigung muß binnen einer 2 — 31 . . rey urg 22 ut). . den Kaufmann Ferdinand Patel in Belau üer, Kaufmann Emil Dietrich und der Ingenieur Kurt Firma n Spitzenkunftfchule, Gesellschaft mit be. Sotel zur goldenen Rose“ betr erer Deche nach Feststellung der Bilanz erfolgen. Eintellausmann.· , Königl. Amtsgericht. agen, West. loõoos] gegangen. Ver Uebergang der im Betriebe des x, re , m, , rr re, , 2 = schränkter Haftung“ mit dem Siße m Düffel⸗ gewerbe mit dessen Einwilligung unter ders Frautfur⸗? * Ser ber 1916 3 Seinrich Meixner. Unter dieser Firma be- —— 2 l ist b ba ba Hesckartz begründelen Forderungen und Verbindlich⸗ Abeking, beide in CGdemni5 borf. Ter Geselll aft vertrag ist am 23. Sep „Dotel zur goldenen Rose, Inh. * 66 4 * * [. eng, 233 treibt der ju Franffntt a. M. webnbafte Schneider. geestemünde. Befanntmachung. bo9991] In unser r 3 F zeute ö; er Firma cc s Lesen een, e, Geschast, durch am 8. Oktober LHlo: 3 z ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. trennt re m , ,, m, gen rr a. W. ei we e nnn Handelsregifter X 1] ist beute zur Sr; Ctistermanm e. g. agen eingetragen: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den NiIatt Ws FE ie R tember 1910 festgestelit. Gegenstand des Unter⸗ Stier le“ weiter. 5 meister Deinrich Meirner zu ranffurt a. M. ei n As hie ige Handels register⸗ l z r. ; R *. Faufmann Ferdinand Pavel ausgeschlessen. Bei 8 3 m 3357 bett. die irma. Otto Vest. nebmens ist Anfertigung von hren Sr Ei sratt, en 11. Oktober 1910. Frank furt. Main. H96 20] Handel g eichaft ie . Tirma Gebrüder Börger n Dohren eingetrags n Die Firn 2 i . *in ,, Nr. T5, Firma Erich Wolff hier: Das Gesckäft . . , . een mn, Verwertung derselben sowie Spitzen jeglic ⸗ F. Amtegericht. g Vers ffentlichung aus dem Handelsregister 19 Serraaun Ihrig. Unter dieser Firma be⸗ ve r nen i e,, * tz , gi er e, ö 9 . . ist der Ha sst unter der bieberigen Firma auf den Kaufmann Friedrich Wilbelm Moritz Sckemmel ist infolgz 1. und Rexaratur derfelben, Handel mit Sri ; 3, Antiylan C e Stiefel Einlagen Ge. treibt der M Frandurt . MN. wohnhafte Kaufmann inbaber Diedr zörger von dem Guts ; 53 Folff in Breslau i Bei schieden. Jokanne Rola ; ern neberaabme von Ber Eilenburs . f en . 8e die, Ibrig zu 5 taufen ere eee Wösiheln. Börger in Dohren als Hagen i. W., den 5. Oktober 1910S Siegmund Wolff in Breslau übergegangen.! — , er, , . 6 Johanne Rola verwandten Artikeln, Uebernahme von Ver ; 1 . * selschaft mi ö na. Ünter dieser Sermann Ihrig zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗· nner esitzer Wilhelm Börg . Fran, . nn gn . — hier derm Tichammerholl, geb. Schemmel, in Chemnitz Ind Hin dels schafte ea nche⸗ 1 25 Bei der im Handelsregister A 69 ein * 3 ö , dae, m r grant. geshift al Gin melt aft mm. Alleinerben unter der alten Firma fortge etzt — Königliches Amtsgericht. sst erlofchen. — Rr. Nö. Offene Hande Egesell⸗ ut 2 Amtsgericht Ch in. Abt. B von gewerblichen Atbeltẽrinnen. Das Stammkar tal e. Dr Bernhardi Sohn G. 9 * furt a. M. errichtete Gefellschaft mt beschtãnkter ii Daas Æ Weiß. Der n Frankfurt a. M. Dem Dekonom Diedrich Börger in Dohren ist ann. Münden. 60000 haft Klempt & Bratke, Breslau;. begennen, onigliches Amtegericht Cheranitz· Abt: ketraet S0 oo , Pie Gesellkschaft erdigt mit dem * Eilenburg ist beute ngetrakn;,,, Deftung in das Jandelẽregister eingetragen worden, wohnbafte Kaäwann Emil Weiß Ft aus der G Prokura erteilt. In dag Handel register Abteilung A ist Hei. der an 1. Stieber 1910. Personlich haftende Gvesell. Chemnitæ. 59965] 1. Juli 1920. Wenn nicht ein Jahr vor Ablauf Firma 1. der Kaufmann Albert Del ni . are Ver Ye elk afte derte ag ij am 30. September 1910 sellschaft ausgeschieden. Der jn Frankfurt 2. M. Geesteminde. den 19. — ima Georg Borkeloh zu ann. Münden after find die Kanfleute Paul Klempt und Rickard Auf. Blatt sas! des Handelercgisters ist beute die dieser Zeit der Vetrag ren einem Gesellschafter ge⸗ . 2 3 , , . . lgestelst. Hegenstandt des Unternehmeng ist die wobnbafte Bankier Reber Deiß itt in die Gesell⸗ Rönĩgliches Amtsgerich —; Rr. 21 des Register am 6. Oktober 1910 fol⸗ Bratke, beide in Breelan.⸗= Rr. N53. Offene Gesellschaft mit beschränkter Dastung in Yirma kündigt worden ist, Üuft der Gesellschaf ts vertrag ee. urg. . ij 5 g ö Fäabriation und der Vertrieb, von Schub ⸗ und schaft als weiterer Yee sis after ngetteten. Die gelsenkirchen. e er gr, ü, 59992] gendes eingetragen werden: . Sandelegesellschat C. Grundmann Co, Altenburger ohlenhandelsgesellschaft vorm. stillschweigend auf 19 Jahre weiter. Die Gesellschaft onigliches Amtsgericht. Stie eleinlagen umd anderer mit der Schuhwaren. ibm erteilte Ginzelrrokura 1K inn, des Kgl. Amte ggricht.⸗ zu Gelsenkirchen. Der bie berge Gesellschafter . 3 1 Bresiaiu, begonnen am 36. Sertembe. 1910. Julius Kehner, Geselischaft mit beschränkter . urch einen Ge *ästsfäbrer Rrtteten. Zum . deancke verwandten Artikel. Pie Gesellschaft ist 12 J. W. RWibert. Das Yandelegeschäft, it Bei der unter Nr. 15 i 7 alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist
Persõnlich haftende Gesellschafter find Apotheker Haftung“ mit dem Sitze in Chemnitz, eingetragen Geschäftsfübrer ist Eberau Jean Maria Heimann, befngt, gleichartige oder ahnliche Unternebmungen au auf den ju Frankfurt a. M. wobnbaften Slektro. Mathias Rippers in Gelsen rchen (Inhaber aufgelõst.
Farl Grundmann und verebelichte Apotheker Elifa.· und noch folgendes verlautbart worden: 6 Satty geborene Wolff, bier bestellt. Auỹerdem wird erwerben, sich an ö = . u be⸗ techniker und Kaufmann Peter Paul Wanderey über. der n Rivpers in Gessenkirchen) ist Dann. Mũnden, den 6. Oktober 1910.
bet Grundmann, geb. Brauner, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. und 28. Ok. Eelannt gemacht: Die Gesellschafterin Ehefrau Jean Verantwortlicher Redakteur ia lei igen oder deren Leitung und 6 zu über. gegangen, der es unter under inderter Firma als I 5. Sitober Jol eingetragen worden: Die Firma Königliches Amtsgericht.
Zur Vertretung der Geselsschaft ist nur den Gefell. tober 1807 errichtet worden. Gegenstand des Unter. Maria Heimann, Hatty gehorene Wolff, ju Dãssel⸗ Direktor Dr. Tyrol in & harlottenda 1 5 * Dag Stammkapital betragt 0 000 *. Giniellaufmann fortfübrt. Der UZhergang der we it erloschen. ne sis eh- Lichtenau. 60ooονĩ] cbafter Arotheker Carl Grundmann ermichtigt. — nehmenz ist der Erwerb und die Weiterfübrung des derf bat zur teilneisen Deckung ihrer Siammeinlage Verlag der Gwedition (Heidrich) e ent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er Betriebe des Geschãfts begrũndeten Forderungen un aiucaaso Sctannima chun 59993 Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist unter ers ene Dandelegefellßcchaft Schicksche unter der Firmg Julians Kral ner in Altenburg be. die von ibr in Däsfeldorf, betriebene Sritzenkunst⸗ 4 wedition (Heidrich lᷣd salzen duich den Veutschen Fteichsanzeiger. Heschäfts Verindlichkeiten s6t ausge chlossen,. ele , 9. i 4a, arde bauglich Nö zi am 5. Jttober 1919 eingftiagen: Braun er , . 66 * * . triebenen = mit rer,, . 6 und Sxpitzendorrate in die Gesellschaft einge. Drug der Norddeutschen Buchdrudere J . n sind Kaufmann Julius Scheuer, . r , . . Die n , . . . . gar Bun ur gchlirper, sene Handelsgesellschaft iu Hef. ezonnen an 1. April 1910. Persönlich haftende Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. tracht. Diefe Sacheinlage ist auf 5000 M festgesetzt Anstalt Berlin 8W. elmstrahe fred Stiesel und die Ehefrau Berthe Stiefel, gesellschaft ist aufgelsst. Dag Dan delsge ; = Inh J . 9m
3 . k ! 59 geb. Scheuer . 3 tz, , auf ben bisherigen Gefellshafter Adolf Stern m Ehefrau in Gießen, eingetragen. Das Geschaft Lichtenau.