Die Gesellschafter sind: R Bauunternehmer Heinrich Braun, 23) Bauunternehmer Konrad Schlieper zu Hess.⸗ Lichtenau. Die Hefellschaft hat am 6. Yktober 1910 begonnen. Xgl. Amtsgericht Hessisch ·˖ Lichtenau.
nilehenbach. Bekanntmachung. 5000] Unter Nr. 6o unseres Sandelsregisters Abteilung A if: beute die Firma A. Kolb, als deren Inhaber der Müller Albert Kolb in Lohe und als ihr Sitz Lohe eingetragen worden.
Hilchenbach, den 8. Oktober 1919.
Königliches Amtsgericht. Hildesheim. 59633
Am 7. Oktober ist im Handelsregister eingetragen:
S.⸗R. B 14 zur 6 Caritas, A.-G., Hildes⸗ . An Stelle des ausgeschiedenen Buchdruckerei⸗
Rtzets Frictrich Kornacker in Hildesheim ist am 4. Juni 1909 der Geb. Fommerzienrat Pistorius dassbft als Vorstand und als dessen Ste vertreter der Pastor Wichers daselbst gewãhlt.
H-⸗R. B 12 zur Firma Damyfziegel werke Algermissen, G. m. b. O., Gr. Algermissen: Der bäfte führer Kaluza ist ausgeschieden. Die Be⸗ kannkmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im Deulschen Reichs anzeiger. Außerdem ist die Satz ing in mehreren Punkten geändert gemäß Beschluß er Ger ellschafterversammlung vom 27. Juni 1910.
S. R. B 63 zur Firma Sildesheimer Bau- materialien- und Kunststein⸗Industrie, G. m. b. S., Hildesheim; An Stelle des Geschãftsfũhrers Flemêns Böllstorf ist der Kaufmann Paul Hertel in Hildesheim als Geschäftsfübrer bestellt. Der § 19 res HSesellschafts vertrages vom 235. Oktober 1909 falle Das Stammkapital ist auf 30 000 erhoht.
S. R. A 313 zur Firma Gebr. Eike u. Co., Ahrbergen: Konrad Eike ist aus der Gesellschaft aur g eschieden: Johannes Eike ist verstorben, an seiner Stell. ift dessen Witwe, Joseßine Eike, geb. Beike, r die Gesellschaft als versönlich haftender Gesell⸗ schatter eingetreten. Der Gesellschafter Heinrich Bunnenberg ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
S. R. A 468 zur Firma Aldo Lippe, Moritz · berg: Firma ist auf die Kaufleute Peter Bartels in Sildesbeim und Theodor Rempen in Moritz berg übergegangen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 4. Juli 1910 begonnen bat.
S. R. X 643 die Firma Luise Dannenbaum, Hildesheim, ist erloschen.
S. R. X 770 die Firma: Wilhelm Budde, Sildesheim, als Inhaber: Kohlenhändler Wilbelm Budde Hildesheim.
S. R. A 771 die Firma: vSildesheim, als Inhaber: Hamann in Hildesheim.
Amtsgericht Hildesheim.
Ho. Sandelsregister btr. 60003 „Vereinigte Fichtelgebirgs⸗ Granit · Syenit⸗ und Marmorwerke, Attiengese ssjchaft⸗ in Wun⸗ siedel: Prokura des kaufm ãnnischen Disponenten Fritz Landesberg in Wunsiedel erloschen. Hof, den 11. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht.
Homburg v. d. Höhe-. Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 235 ist eingetragen di Firma Emil Geiger in Oberursel i. T. Inhaber ist Emil Geiger in Oberursel i. T. Somburg v. d. Söhe, den 10. Oktober 1910. Fönigliches Amtsgericht. Abt. IV. Jenn. 60005 Die auf Nr. 159 unseres Handelsregisters Abt. in getragene Firma Gustav Mos dorf, Bahnhofs⸗ restauration in Jena, ist erloschen. Jena, den 5. Okteber 1910. Großh. S. Amtẽgericht. II.
Robert Hamann,. Kaufmann Robert
(60004
Jenn. 60006
Auf Nr. 19 unseres Handelsregisters Abt. B ist beute eingetragen worden die Firma Tannhãuser Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Jena. Gegenstand des Unter.
ebmens ist die Errichtung und der Betrieh eines
automatischen Restaurants nach dem neuesten System zbnficher Gewerbebetrieb und Beteiligung an ahnlichen Unternebmen. Das Stammkavital beträgt 15 005 00. Geschäftsfübrer ist der Gastwirt Julius Otto Abnert in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag fft am J. Juli 910 auf unbestimmte Zeit festgestellt. Die Gesessschaft beginnt mit dem Tage der gericht sscken Eintragung in das Handelsregister.
Jena, den 8. Oktober 1910.
Großh. S. Amtegericht. Jesberg. 60007
In dem biesigen Handelsregister Abteilung ist an 30. September 1910 unter Nr. 5 eingetragen:
Firma: C. Engel. Jesberg. Inhaber: Konrad Engel, Kaufmann, Jesberg.
Jesberg, den 30. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Kappeln, Schlei. 60008
In unser Handelsregister A ist bei der Firma „Emken Æ Leckband“ in Kappeln heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Kappeln, den 7. Oktober 1910,
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister warde eingetragen: Band 1D. * 47 zur Firma J. L. Distelhorst, starlsruhe. Dem Kaufmann Farf Stock, Karls. rube, wurde Prokura erteilt.
Band IV DO.-3. 4 jur Firma Werner * Gärtner, Karlsruhe. Die Gesellschaft ist auf⸗ zesßft. Ber FGeselschafter Franz Angelus Gärtner sst aus dem Geschäft ausgetreten, diesez wird von dem bieberigen Gesellschafter Hermann Werner als Einzeskaufmann unter der seitherigen Firma weiter · geführt. Dem Kaufmann Karl Stelzer jr. hier ist Prokura erteilt.
Band 197 O.„3. 193: Firma und 94 J. Schober, Inh. M. Ruoff. Karlsruhe. Einzel⸗ fanfmann: Michael Rugff, Besitzer einer Kunst⸗ anstalt, Pforzheim. Prokura: . Ruoff, Kauf⸗ mann, Prforibeim. Der Uebergang der im Betriebe des bisber als Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragenen Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Ge⸗ schäfts durch Michael Ruoff ausgeschlossen.
Karlsruhe, den 109. Oktober 1910.
so w:
II.
(60009
Kempen, Er. Posen. 60011 Beꝛtauntmachu ug
In unser Handelsregister Abt. A ist ju Nr. 50 Iñdor Breslauer eingetragen:
Dem Kaufmann Emil Breszlauer zu Kempen i. P.
ist Prokura erteilt.
empen i. B. den 26. Sertember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Bz. Eosen. ( Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute be der unter Nr. 30 eingetragenen Firma: Salomon Eisner Kempen in Posen eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. empen i. P.. den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht. Köpenick. 60012 Im Handelsregister Nr. 46165 ist beute bei der Firma Blackburn u. Ca in Köpenick eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Max Blackburn in Köpenick erloschen ist. stöpenick, den 4. Dktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Köpenick. Bei der im Handelsregister Nr. 4335 ein- getragenen Firma: „Loreley, Versandhaus fũr Muñkschallplatten und Sprechapyargte Alfred Sebastian. Niederschöneweide“ ist heute deren Erlõschen eingetragen söpeuick. den 5. Qktober 1910. Königliches Amtsgericht.
HKõslin. 59649 In das Handelsregijter Abteilung X Nr. 13 ist bel der Firma Franz Kath in Köslin heute ein- getragen, daß die Firma erloschen ist. stöslin, den 30 September 1910. Königl. Amtsgericht.
Kõtuschenbroda. 60014
Auf Blatt 209 des Handelsregisters ist beute die Firma Ernst Hauffe, Sächs. Farbbandspulen⸗ fabrik in Kötzschenbroda und als ihr Inhaber der Fabrikant Ernst Emil Hauffe daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschãftszweig: Fabrikation von Farb⸗ bandfpulen fũr Schreibmaschinen.
Ferner ist auf dem bezeichneten Blatte eingetragen worden:
Der bisberige Jababer Ernst Emil Hauffe ist ausgeschieden. Inbaber sind der Fabrikant Michael Josef Horn in Kötzschenbroda und der Ingenieur Arthur Johannes Böhme in Niederlõßnitz. Die Sesensschaft ist am 30. September 1919 errichtet worden. Die Firma wird unverändert fortgefũhrt.
Kötzschenbroda, den 19 Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kolberę. Bekanntmachung. 59641 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 258 ist am 5. Oktober 1910 eingetragen worden; Die Firma „Alfred Walter. Simötzel“ und als 2 Inhaber Kaufmann Alfred Walter in Simõtzel.
Königliches Amtsgericht Kolberg.
HR onstanz. Handelseregister. 60015
Gs ift beabsichtigt, die im Handelsregister ein. getragene Firma Schneider Co in Ronstanz bom Amts wegen zu Iöschen. Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs wird den Inhabern eine Frist von 3 Monaten bestimmt.
stonstanz, den 16. Sevtember 1910.
Großb. Amtagericht.
Kosel, O.-S. 60016
In unser Handels register Abt. B ist beute unter Nr 7 die Gesellschaft „Dampfsãgewerk am Bahnhof Dziergowitz. Gesellschait mit be⸗ schränkter Saftung“ mit dem Sitze in Dziergowitz Kreis Kosel O. S. eingetragen worden. Gegen ftand des Unternebmens ist der Betrieb eines Dampffãgewerks Handel mit robem und verarbeitetem Solj, Kauf und Handel mit Wald ⸗ und anderen Parzellen. Das Stammkavital der Gesellschaft be⸗ trãgt 21 000 44. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. August 1910 festgestellt. Gesellschafter sind: Bankier Fritz Heintze und Ingenieur Dermann Rietbardt, belde in Beutben O. S. Zum Geschäfts⸗ fübrer ist Herr Adolf Reierka in Diergowitz he stellt. Berfelbe ist jedoch nicht berechtigt, die Ge— sellschaft wechselmãßig zu verpflichten, ebenso bedürfen Sandlungen des Geschäftsführers, die die Gesellschaft zu mebr als 1990 4 verpflichten, der Genehmigung eines der Gesellschafter.
Kosel, 1. Oktober 1910.
Königliches Amtegericht.
Kotthus. Bekanntmachung. 60017 In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 260 eingetragene Firma Robert Sildebrand gelsscht worden. Kottbus, den 7. Oktober 1910. = Königliches Amtsgericht.
60010
60013
Abt. 6.
Leiprnig. ; 60018
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
J auf Blatt 14582 die Firma Paul Grun waid in Leipzig. Der Kaufmann Paul Bruno Martin Grunwald in Leinng ist Inbaber. Prokura ft erteilt dem Kaufmann Carl Ferdinand Eichels in Leipzig. (Angegebener Geschäfts;weig: Betrieb eines Woll. und Kommisstonsgeschãfts )
2 auf Blatt 11 585 die Firma Gebrüder Stãdter in Böhlltz Ehrenberg. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst William Städter in Bohli Ebren— 8 und Ludwig Paul Städter in Schönefeld. Die
Gesellschaft ist am 1. Oktober 1910 errichtet worden. und Fettbandlung);
3) auf Blatt 1453814 die Firma Karl 2 in
D r Hermann Karl Otto Ihme in Leipzig ist Inbaber. Ungegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Darm-,
4) auf Blatt 14585 die Firma Familien- Chronik Verlag Emil Kloth in 8 zig. Der ist Inhaber;
R auf Blatt 145586 die Firma Rote Messenger mann Loutz Cark Richard Peuschel in de n ( Inbaber. (Angegebener Geschãftszweig: Berrleb
6) auf Blatt 14 587 die Firma in Leipzig. Der Kaufmann Josef ? in Leipzig ist Inhaber.
osef Scherer
ichael Scherer (Angegebener 3 7
jzweig: Vertretungen der Textilbranche);
7) auf Blatt 13 5, betr. die Aktienge der Firma Providentia., Frantfu
; rter Versich rung sgesellschaft in Leipzig, ,
sellschaft unter e⸗
ejember 13899
Der Gesellschafts vertrag vom
ist durch Beschluß . Wril 1910 laut Notariatsprotokolls Tage in den 55 3, 23, 37 sowie das Regulatiy abgeändert worden. Hegenstand des Unternebmens ist, beziehungsweise Rũckversicherun 1) gegen den Schaden, wel
16.
Explosion unterworfen sind;
unbewegliche Gegenstände durch Feuer,
April 1901
der Generalversammlung dom
von demselben dazu gehörige
Versicherung
zu gewãhren: m bewegliche und
Blitz und
2) gegen Schaden durch Diebstabl und Einbruch;
3) gegen die Gefahren des Trans po und zu Lande:
* gegen fällen .
6) gegen die Folgen von Haftpflicht
7 gegen Wasserleitungsschãden;
8) gegen Mietverlust infolge
9) gegen Schäden durch 3 infolge von Sachschäden.
s) auf Blatt 3169, betr. E Co in Leivzig: baber ausgeschieden. Bothe in Leivzig ist die im Betriebe des lichkeiten des bisherigen Inbabers. teilt der Johanna Martha verehel. Römer, in Leipzig;
etriebsu
Der Kaufmann Inhaber. Er h
in Leipzig: Erdmann Albin
malz Gesellsch
als Inhaber ausgeschie den
Steinhardt, beide in Leipzig. am 1. Oktober 1910 errichtet worden lautet künftig: Alvin Quellmalz N
kura ist erteilt der Antonie Schneider in Leipzig; Näbe in Leipzig: Gesellschafter ausgeschieden;
12) auf Blatt 12 830, betr. die Ri Kautschuk · Syndikat, schränkter Haftung in Leipzig: D ist aufgelsst. Oskar Hermann Linker schãfts führer ausgeschieden. Zum Liqu
13) auf Blatt 13117, betr. die Fi Ee Gesellschaft mit beschräuk in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag
worden;
haus Royal Ferdinand Beykirch
Bevkirch in Leipzig;
Sie haftet nicht für die im Betriebe
nental Cel-⸗Werke Gesellschaft mit
Automobil Garage Ce Gesellschaft fũhrer ausgeschieden;
18) auf Blatt 14484, betr. die mann * Ce in Leipzig: Der
ausgesch; eden;
195 auf den Blättern 500l und 9845, betr. die Firmen A. Zipfel und SFranz Wiyver Nachf., Firma ist erloschen.
beide in Leipzig: Die z Leipzig, den 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt.
Liegnitz.
—
worden.
Betriebe des unter der Liegnitzer Werkzeugfabrik betriebenen,
Verbindlichkeiten auf Paul Jobn aus
Limburg, Lahn.
In unser Handelsregister A ist beute die Firma Kölner Konsumgeschäft Schliefer und als deren .
worden. Zimburg, 4. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
Lüdinghausen.
genen Firma „ loh u. Ce“ ist beute folgendes verm Die Prokura. des Verwalters Wil zu Südkirchen ist erloschen. Luũdinghausen, . Oktober 1910 Königliches Amtsgericht.
Magdeburg.
In das Handelsregister ist
I) Die Firma „Franz burg und als deren J Reinede daselbst, unter Nr. 2483 der 2) Die Firma „Paul Marci“ in und als deren Inhaber der Kaufmann daselbst, unter Nr. 2484 derselben Abt
3) Rei der Firma „Karl Vfl Nr. 2391 derselben Abteilung: Die
Großh. Amtsgericht. B II.
(Uungegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Del Leipzig. Der Kaufmann
Teber und Gewüur m handlung); Jauimann Emil Wilhelm Friedrich Kloth in Leipzig Boys Richard Peuschel in 3 Der Kauf. eines Verkehrs · Instituts);
loschen.
Emil Rosensterr
Gesellschaft
rts zu Wasser
D von Favitalien und Renten auf das menschliche
, von Krankheiten und von Un⸗ tt
aller Art;
von Sachschãden;
nterbrechungen
die Firma Rosenstern
n ist als In⸗ Emil Robert aftet nicht für
Geschãfts begründeten Verbind Prokura ist er
Bothe, geb.
J) auf Blatt 4316, betr. die Firma Albin Que ll ⸗
—
Quellmal; ist after sind die
Rauffeute Oskar Paul Zipfel und Bruno Otto Max Die Gesellschaft ist
Die Firma
achf.
107 auf Blatt 8000, betr. die Firma A. Näu⸗ mann Nachf. Paul Ruppert in Leipzig: Vro⸗ Buchhalterin Hedwig Agnes
11) auf Blatt 12 8605, betr. die Firma Wilhelm Friedrich Wilhelm Näbe ist als
rma Bahia⸗ it mit be- ie Gesellschaft ist als Ge⸗ idator ist be⸗
stellt der Rechtsanwalt Max Krause in Leivzüg;
rma Preuße ter Haftung ist durch Be
vw *
schlus der Gesellschafter vom 25. September 1910 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert
14 auf Blatt 13 511, betr. die Firma Corset-
in geipzig:
* ist erteilt dem Kaufmann Franz Ferdinand
155 auf Blatt 13 507, betr. die Firma Georg Seib X Ce in Leipzig: Georg Zudwig Conrad Seib ift als Inbaber auẽgeschieden. Emma Cbhristiane Narie unverebel. Müller in geipzig ist
Inhaberin. des Geschãfts
Ser
begrũndeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; is) auf Blatt 13 754, betr. die Firma Conti;
beschränkter
Saftung in Böhlitz- Ehrenberg: Srnst William Städter ist als Geschäftsfuührer auggeschieden;
17) auf Blatt 14 300, betr. die Firma Leipziger Erster Leipziger Automobil. Fuhrwesen · Betrieb, Rudolf Fiedler 1 mit beschränkter Saftung in Lespzig: Fran; Rudolf Fiedler ist als Geschäfts.
conc.
Firma Ille⸗
Kommanditist ist
II B. 59305
In unser Handels register Abteilung A Nr. 575 ist beute die Firma „Paul Wiesners s Rach ⸗ sfolger, älteste Liegnitzer Werkzeugfabrik. In⸗ haber Paul John“ und als deren Inbaber der Tischlermeister Paul John in Liegnitz eingetragen
Ferner ist eingetragen, daß der Nebergang der im irma — Wiesner ãlteste
im Handels
register nicht eingetragenen Geschafts ,
geschlossen ist.
Amtsgericht Liegnitz, den N. September 1910.
. unter Nr. 16 Inh. Jean Inbaber der
Kaufmann Jean Schliefer in Limburg eingetragen
60020
Bei der im Handelsregister Nr. 66 eingetra⸗ ilchzentrale Südkirchen, Orme⸗
belm Schulze
60021]
beute eingetragen: Reinecke“ in Magde⸗ Inbaber der Kaufmann
Franz Abteilung A. Magdeburg Paul Marci eilung.
ner“, unter irma ist er⸗
ft“, unter Nr. 7 der Abteilung B: 3 re, , ist aufgehoben, die Firm! 83 Magdeburg. en 10. Yftober 1710. KRönigliches Amtsgericht 4. Abteilung 3 Mannheim. Sandelsregister. z Zum Handelsregister B, 32 1, On g . Dresduer Bank, Filiale Mannheim ⸗ jn Mer
eim, ist als okurist der Zweignieder n Mannheim u fr und berechtigt, in n mit einer andern zur Vertretung dieser Niederlꝛ e berechtigten Person oder mit einem andern 28 kuristen dieser Niederlaffung die Firma per par zu zeichnen. mn
Mannheim. 3090. September 1919.
Großh. Amtagericht. J.
— — —
Mannheim. Sandelsregister. 5n Zum Handels register B 3 VI O43 * Firma „S. A. Bender Söhne, Gesellfchaß xi 6er än kier Daftung., Mantiheim . eingetragen: Die Prokura des Heinrich Vier Bender ist erloschen. mn Mannheim. 30. September 1910. Großh. Amtagericht. I.
Mannheim. Sandelsregifter. ben Zum Handelsregifter wurde beute eingeirazen, JD Band II, O-3. 245, Firma „Th. Löhler⸗
Mannheim. Die Firma ist geändert in.
Löhler Nachfolger“. ist *
Theodor Löhler auf Geor
ũbergegan Löhler N
830
2 2
Band ! 3) w— Und 1
burger“. Mannheim. D chäft ist n Aftiden und Passiven und samt der Firma auf Enn Würjburger, Kaufmann,. Mannheim, übergegangn.
4 Band TN, O.-3. 212, Firma „Felix FZalk⸗ Mannheim · Neckarau. Moriß Marcusan. Eben ist als Fesamtprokurist bestellt und berechtigt, in 6 meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Fir diese zu zeichnen. ö
5) Band N, O. 3. 3, Firma „Seel & Gebert h⸗ in Mannheim. Ber Niederlassungsort der 7 ist nach Heidelberg verlegt.
6 Band VI, O. 3. 214, Firma M. Rent. linger & Cie“, Mannheim. i Lien if storben, das Geschäft mit Altiven und Passwen 2 samt der Firma auf Sali Lion Witwe, Fanni geb Reutlinger, in Mannheim als alleinige Inhabern sbergegangen. Arthur Lion, Mannheim, ist ak Prokurist bestellt.
7) Band XIII O- 3. 30, Firma Adolf Rosen thal“, Mannheim. Die Firma ist erloschen.
s) Band Ir O- 3. 1165, Firma „Rheinische Wurstwarenfabrĩt Georg Laul“ in Mannheim. Die Firma ist geändert in: „Rheinische Wurỹ⸗ warcufabrit Laul 4 Reichling!“ Dl Dandelẽgesellschaft. Jakob Reichling, Meßgermeinn Mannbeim, ist in das Geschäft als verfsnlich= Die Gesellscken
Firm .
Dali Aren e * Salt Lion mt g
tender Gesellschafter eingetreten. bat am 1. Oktober 1910 begonnen.
9) Band XV O. 3. 41, Firma „Schäfer c Schloß“, Mannheim. B 5, 23. Persõnlich ba tende Gesellschafter sind: Heinrich Schäfer, * mann, Mannheim, Hugo Schloß, Kaufmann. keim. Offene Handelsgesellichaft. Die Gee kat am 277. September 1910 begonnen. Geschan zweig: Bankkommissiongeschãft.
16 Band TV O3. 45: Firma „ Pnra Naly⸗ kaffee Industrie Valentin Knieriem“, Nam
heim, Fndustriestraße 53. Inbaber ist; Val KRnierlem. Kaufmann, Mannkeim. Geschists en Fabrikation und Handel von Naljkaffee Pra,
115 Band Ty D. 3. 45: Firma „J. & J. Li mann“, Mannheim, Augartenstraße 6g. Persẽnla baftende Gesellschafter nd: Ferdinand Töbure⸗ Raufmann, Mannbeim, Jacob Löhmann, am. Mannheim. Offene Handels gesellichast. De sellschaft bat am J1. Dttober 1910 begonnen. schaftszweig: Handel in technischen Oelen und tm
13) Band XV, O3. 47. Firma Herti Mode Magazin Thella Sunerberg/“ Nen heim, P 6, 3324. Inbaber ist: Hans *. Witwe, Thekla geb. Jenstein, Mannbeim. jweig: Herrenmodegeschãft. ;
15) Band XX, O.-3. 48 Firma/ Vera · Versan 23 P. Edelmaun“, Mannheim,
nbaber ist Johann Peter Edelmann, Kann Mannbeim. Geschãftezweig; Versandgeschãft n den radteilen und Fabrikate der Gummibrancke
16, Bent W, S. 8. 48. Firma Mor Bijouterien Toni Vroskauer, Vannhern R I, 4I6. Inhaber ist: Teni Proslauer, Charlottenburg. Max Vagelsohn, Mannbeinn. als Prokurist bestellt. Geschäftezweig: warengeschaft.
Mannheim, 1. Oktober 1919.
Großb. Amtsgericht. I.
w
Xordhausen. r
In das Handelzregister A ist beute enger n
Bei Rr. 7, Firma Jul. Wie and in haufen: Inhaber ist der Fleis Julius Wiegand zu Norrbausen. Der Der in dem Betriebe des Geschäfts begrün bindlichkeiten ist bei dem zerbe des durch den Julius Wiegand ausgeschlossen. * kura des Paul Meyer ist 1 nas
Bei Rr 4d. irma G. Funke vormals Meyer u Nordhausen: Inbaher itt = Jean Schneider zu Nerdhausen. Der neten , in dem Betriebe des Geschafts begrũndeten 3 ft kei der Pachtung des Geschäfts duch ⸗ Schneider ausgeschlossen.
RNordhausen, den 109. Oktober 1916.
Pijcutr! Vll on
Rönigi. Amtsgericht. Abt. 2.
4 Bei der Firma F. Erepin, ; r
den. wurde heute eingetragen: Albert Fleck R
zum Deutschen
— 3*4 7 rc 6 patente, Gebrauchsmutter,
stabboler — igers,
Handelsregister. ‚. 50661
. Blatt 212 des hiesigen Handelsregister ist am 10. Oktober 1910 das Seloschen der Firma Hoffmann Æ Potyka in Oederan eingetragen
ö Königliches Amtsgericht Oederan. ogenbaech, Hain. Bekanntmachung. 60027] In unfer Sandelsregister wurde eingetragen unter AFS: die Firma Christian Dechert Fritz Grünewald Nachf. 31 Offenbach a. M. — Inhaber: Christian Kaufmann zu Offenbach M. — Die in 2 a. 1 2 ndlichkeiten des früheren Inhabers lin? on dem . Ghristian Dechert nicht ũbernommen EG cubach a. M.,. ⁊. Oktober 1919. Großherzogliche Amtsgericht.
O tenbach, Naim. Betanntmachung. 600283
In unser Dandels register wurde eingetragen unter B 7 zur Firma Volmarsche Stearinwerte Offen⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu
M 8. zu Offenbach a. M. ist
Taufmann Fris Perrelet seines Amts als Geschãfts führer enthoben und der seitherige stell vertretende Geschãftefũ'brer Bruno Bruns, Kaufmann, jest ju Offenbach a. M. wohn⸗ daft. als Geschart. führer bestellt worden.
Offenbach a. M.. 8. Oktober 1910. Großherʒogliches Amtsgericht. Olbernhau. : 60023)
Auf Blatt 241 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Baukastenfabrik Louis Neubert in Blumenau und als deren Inhaber der Bau⸗ fastenfabrikant Karl Louis Reubert in Blumenau eingetragen worden.
Dibernhau, den 19. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. Betanntuachung; * ) Im Handelsregister A it bei Rr. 77, betr. die Dypladener Zweigniederlassung der Firma Friedr. Hüppe Eomp. in Remscheid, das Grlösschen der Firma eingetragen worden. Opladen, den . Dktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Paderborn. . 609031] In das Handelsregister Abteilung B ist bei, dem Paderborner Bankverein, Filiale des Dessischen Bankvereins, Actiengesellschaft in Vaderborn (Nr. 24 des Reginters) am 4. Oktober 1910 folgendes eingetragen worden: .
Die Generalversammlung am 20. Juni 1910 hat besclofsen, das Grundkapital um 4 Millionen Mark zu erböhen, die Erböbung ist erfolgt, das Grund⸗ sapital beträgt jest 8 Millionen Mart. Die neuen Attien find zum Kurse von 112 39 ausgegeben.
Paderborn, den 4. Oktober 1919.
Königliche? Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. ö9*669
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute be der unter Nummer 102 eingetragenen hier orte domisilierten Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma „Ed. Litwinski. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Posen“ eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellichafter⸗ bersammlung vom 28. September 1910 das Stamm. avital um 18 000 erböbt worden ist und jetzt 698 C00 4 beträgt.
Posen, den 6. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
60030
õd667
Posen. ö Abt-ilung A ist. beute
In unser Handelsregister ; uarrer Rr 175 die Firma Salln Klein mit dem Sitz in Posen und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann Sally Klein in Posen eingetragen worden.,
Posen, den 6. Oktober 1910.
Köntaliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. bob o]
In unser Handelsrenister Äbiessung ist, beute unter Nummer 1796 die Firma Nathan Kristeller mit dem Sitz in Posen und als deren Inhaber der Faunfmann Nathan Kristeller zu Posen eingetragen worden. Die Firma ist von Neustadt bei Pinne nach Posen verlegt.
Posen, den 6. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. ; 59669
In unser Handelsregifter Abteilung A ist folgendes eingetragen: Nr. 210 bei der Firma S. Cantorowiez Posen. Jnbaber Kaufmann Benno Kantorowicz in Posen,
Rr. 684 bei der Firma Isidor J. Nosenfeld Vosen,. Inhaber Kaufmann Isidor Rosenfeld in
olen:
Die Firma ist erloschen.
Posen, 7. Oktober 1810.
Königliches Amtsgericht.
CQuedlinbur. 60035
In ufer Vandels register Abteilung A ist beute unter Nr 417 die Firma Friedrich Mahnfeldt, Quedlinburg. gelöscht.
Duedliuburg. den 1 Oktober 1310. Rönigliches Amtsgericht. Rathenow. 60036 In unser Handeleregister Abteilung Nr. 224
Rortrs⸗ 2 n gabi Zentral⸗H er fü Deutsche
2 . die r fg. e rr. des Deuts Sw. Bübelmstraße 32, beiogen werden.
Se ch st — Reichs anzeiger und Königlich Preußischen
e Beilage
.
Berlin, Donnerstag, den 13. Oltober
en aus den dandels. anntmachungen der
Bekann
kann durch alle Postanstalten, Reichsanzelgers und Kõnigli
Spalte 3. Kaufmann Eduard Albers in Rathenow ist erloschen. Spalte 5. Der Uebergang der in
mann Eduard Görgs in Rathenow, den 4. Oktober 1919. ar e e e sr
Ratibor.
eingetragene Firma Feliz Gründel, z. Dktober 18510 gelöscht worden.
In unser Handels egister A
Size in Recklin hausen ⸗ Süd ein
Elisabetbstraße
Recklingbausen ⸗ Süd, den 11. Oktober
Recklinghausen, Königliches Röbel.
Nr. 12 zur Firma „S.
getragen, daß die Firma erloschen ist. Röbel i. Meckl., den
Ronsdorr. Befanntmachung.
der Firma Wi
folgender eingetragen worden; 2
und dem Recht zur Fortführung der beiden Sohne Eugen Peus und * beide Buchdruckereibesitzet in Ronsdorf welche es vom 4. Juni 1910 ab offenen Sandelsgesellschaft unter fortführen. Ronsdorf, den 11. Oktober 1910 Königliches Amtsgerich Rostock, Mecklh. In das Handelsregister Schaffer, S. Lenschau
sind zur
in Rostock. grund der Aenderung: Kauf. sbaft ist eine offene und bat am 1. gen nen Die Erwerber Betriebe
des früberen Inhabers. Rostock, den 10. Oktober 1910.
Rottenburs, Veckar.
In das Handelsregister, Abt.
Rottenburg, früherer Inh. Kaufmann das., eingetragen: Den 8. Oktober 1910.
Amterichter Benz.
sebnitz, Sachsen.
Im Handelsregister ist
Tg auf Blatt 12, die ammer Nachf. in Sebnitz betr. schaft aufgelöst und der Schol; aus geschieden ist, sewie daß Sekar Sugs Kirsten das Handelsge bieberigen Firma fortfübrt;
b. auf Blatt 5904, die Sebnitz betr., daß der J ausgeschieden und der Mitscherlich in Sebnitz Firma kũnftig
. auf Blatt 530, die Firma Nachfl. in Sebnitz betr. daß der Albert Hildebrand ausgeschieden und Karl Julius Scholj in daß dieser für die im gründeten Verbindlichkeiten des
nicht baftet und die im Betriebe
—
beute eing
Fleischer Inhaber ist,
Sebnitz, am 10. Oktober 1910.
strassburs. Els.
Es wurde beute eingetragen
Band Xl Fir Æ Cie. in Straßburg. ne
Kaufmann Julius Maper
Kaufmann gonnen.
Band XI Nr. 87 die Firma Che
ceutische Fabrik „Morania“, Gegenftand des Unternebmens ist
Yemisch vharmazeutischen Swezialitãte
1910. Die Dauer der Gesellschaft ist
st bei der Firma A. Schneider in Rathenow te folgendes eingetragen:
theker August Greiner und Arthur
Eifenbabnen
andelsregister
1
orgs in Rathenom. Spalte 4. Die Prokura des Kaufmanns Richard
In unser Dandelsregister Nr. 35 ch. eus, Ronsdorf, unter
als neue Inbaber eing tragen worden; Hermann Arnold und Raumimann Otto Krüger, Weiter ist eingetragen worden. Rechts⸗ f. Die Hande
Firma Traugott
aufmann
Inbaber Karl Gustav Pe
Personlich baftende Gesellschafier sind: 1) in Straßburg, Morißz Bloch in Straßburg.
Die Gesellschaft bat am 20. September 1910 be⸗
Gãũterrechts ·
Betriebe
dem
des Geschãftꝭ begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Rathenow ausgeschlossen.
Fauf⸗
. In unferem Handelsregister ist die unter Nr. S0
Ratibor, am
Königliches Amtsgericht Ratibor.
Recklinghausen. Betauntmachung. 60038 ist beute unter
Nmnmer 336 die Firma Anton Vollmer mit dem
getragen. In⸗
haber ist der Buchdruckereibesitzer 36 , in Nr. 4.
1910.
Amtsgericht.
60039
In das biesige Handelsregister ist beute unter i Dunker“ in Röbel ein⸗
10. Oktober 1910. Großỹherzogliches Amtegericht.
60041
ist beute bei Nr. 2
Der bis berige Firmeninbaber ist gestorben, Das von ibm betriebene Handelsgeschãft ist durch Verein⸗ barung der Erben mit allen Aktiwen und Passiven
Firma auf die
Wilbelm Peus,
übergegangen,
in der Form einer der bisherlgen Firma
t.
30042
Firma Rößler
Nachfolger in Rostock
Kaufmann beide
ĩ Isgesell⸗ Juli 1910 be⸗
barten nicht für die im des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten
Großberꝛogliches Amtsgericht.
60043
Kal. Amtsgericht Rottenburg a. A.
für Einzelfirmen
wurde beute bei der Firma Reinhard Schnell in Reinbard h
Die Firma ist erloschen.
Schnell,
60044 etragen worden: Gold⸗ daß die Gesell Karl Julius der Mitinhaber chäft unter der
Firma Karl Peschke in
777 ö Paul Will v
sowie daß die
Will MNMitzicherlich lautet; Josef Sentschel
Inbaber Georg der Kaufmann
Sebnitz Inbaber ist, sowie Bettiebe des Geschãfts b
frũberen des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf ibn nicht übergegangen sind.
8 r* Inbaberẽ
Königliches Amtsgericht.
60045
Dandelsregister Straßburg i. E.
In das Gesellichaftsregister: Rr 86 die Firma Julius Maher Dandels gesellschaft.
der
2) der
Angegebener Geschãfts z weig: Eisenwarenbandlung.
misch ⸗ vharma⸗
Gesellschaft mit beschraukter Daftung in Straßburg.
die Herstellung,
der Grwerb, der Vertrieb und die Ausbeutung von
n und dergleichen.
Der Geselschafte vertrag datiert vom 27. September
nicht beschrãnkt.
Das Stammkapital beträgt 29 009 Y.;, Ju ersten Geichäftsfübrern sind bestellt die Apo⸗
erscheint
fü r Das Zentral Dandelsregister
Bezugspreis beträgt A 4 80
Straßburg, mit Kollektivvertretungsbefugnis, es sei
denn, daß es sich um Rechtageschãfte eines Geschãfts⸗ fuührers mit sich selbst bandelt, in welchem Falle die Gesellschaft durch den anderen Geschãftsführer allein vertreten wird. 2 ö. Als nicht eingetragen wird eräffentlicht: Inso⸗ weit zu Bekanntmachungen offentliches Ausschreiben unbedingt erforderlich ist, haben sie im Deutschen Reichs anzeiger zu gescheben.
Band XI Nr. 85 die Firma Gasthausreform, emeinnützige Gesellschaft mit beschraänkter aftung in Straßburg. . .
Gegen ktand des Unternehmens sind Vestrebungen und Ünternehmungen jeder Art zur Duchfübrung einer Gasthausreform mit dem Zweck mõglichster Einschrãnkung des Alkobolgenusses, namentlich auch die Errichtung von Restaurationen und Gastbãusern, die eventuell mit anderen Gewerbeberrieben verbunden
sein können. . Der Gesellschafts vertrag datiert vom 1. Juli 1910. Lasch, ehe⸗
Das Stammkapital betrãgt 20 9000 . Alleiniger Geschäftsfübrer ist Ludwig maliger Wirt in Straßburg. Band XI Nr. 79 bei der Firma Sansa- Saus gönig Cie. in Straßburg: Der Waun Robert Schmitt in Straßburg und der Ingenieur Johann Meiser in Straßburg sind aus er Gesell schaft als perssnlich baftende Gesellschafter aus⸗ geschieden. ĩ Bas Geschäft wird von dem Kaufmann Bertram König in Straßburg weitergeführt. In das Firmenregister: Band IX Nr. 261 die Firma Sansa · Saus gönig Cie. in Straßburg. Inhaber ist der Raufmann Bertram König in Straßburg. Straßburg, den 7. O ober 1910. Kaiserl. Amtsgericht.
sStriesan. 60045 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 245 die Firma Emil Appel. Striegau, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Appel in Striegau eingetragen worden. Striegau, den 5. Dktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Bekanntmachung. (60047 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 163 eingetragen worden, daß die Firma Bernhard Keßler in Tilsit auf die Kaufmanns frau Antonie Keßler geborene Keßler, daselbst übergegangen, der Uebergang der in dem Betriebe des HYeschäfts begründeten Forderungen un? Ver⸗ bindlichkerten bei dem Srwerbe des selben durch Frau Antonie Keßler aber ausgeschlofsen worden ist. Tilsit, den 8. Oktober 1919, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 60048
Trebbin. ; .
In unser Handelsregister A ist beute folgende Firma neu eingetragen worden Nr. M. Clieftower Ziegelwerke: Inhaberin Else Dessel in Cliestow dei Trebbin. Dem Architekten Kurt Hessel in Schöneberg ist Prokura erteilt.
Trebbin, den 5. Oktober 1910.
Königliches Amtegericht.
Tuttlingen. R. Amtsgericht Tuttlingen.
Im Handelsregister, Abr. für Ein jelfirmen, Band Blatt IL0 wurde beute bei der F Franz Sales Stehle in Mühlheim a. D. eingetragen:
Sie Firma ist erloschen.
Den 6. Oktober 1910. .
Stv. Amtsrichter Wolff.
——
Weimar. (60108
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist beute bes der Firma Eicttrizitätswerk Cberweimar lieber landzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Oberweimar ngettasen worden;
VDirekfor August Kolb in Oberweimar ist an. Stelle des aus der Geschãftsfuübrung ausgeschiedenen Ingenieurs Otte Helmle zum Geschãftfübrer der Hesellschaft bestellt worden.
Weimar, den 10. Oktober 1910.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Wetnlar. Bekanntmachung. lb00
In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. Ok⸗ tober 1910 unter Nr. 180 Tie Firma „Bau⸗ und Architektur ⸗ Büre au Martha Didem“ zu Wetzlar und als Inbaberin die Ehefrau des Architekten August Didem, Martha geb. Kemmerich, ju Wetzlar eingetragen worden, .
Dem Ebemann, Architekt August Didem dahier, ist Prokura erteilt. ᷣ
Königliches Amtsgericht Wetzlar.
Wittenburg, Meckl. looso] In dag biefige Handelkregister ist jur Sirma Derm. Bode in Wittenburg beute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Wartenberg, S. Bode Nachfolger und als Inbaber: Kaufmann Wilbelm Wartenberg, Wittenburg. Wittenburg, den 8. Oktober 1910. Großherʒogliches Amtsgericht.
zweibrück en- Sandelsregister. 60051 J. Söschung einer eingetragenen Firma: . Leiner/'. Sig. Zweibrücken. II. Aenderung bei eingetragenen Firmen;
. GRranzbühler & Co.“ “1 Zweibrũcken. August Kranzbũbler junior ist als Gesellschafter ausgeschieden. ö 2
b. „Anton Ipser.“ Der Sitz der Firma wurde ven Zweibrücken nach Riederauerbach derlegt. — Pem August Maver, Kaufmann in Zweibrũcken,
Weill, beide in
ist Prokura erteilt.
Inertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
Staatsanzeiger. 1910.
Geno fsenschafte., Zeichen. und —— — 6 n Waremneschen. 2 duch lu Tmnem 1 unter dem Titel 3 36.
das Deutsche Reich. n. 2110.
für das Deutsche Reich erscheint 3 fũr das — Einzelne
in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 3. — etitzeile 30 .
III. Neu eingetragene Firma: „Pflugfabrik Union, esellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet unter dieser Firma mit dem Sige in Domburg i. Pfalz durch Urkunde des Kgl. Notars Voölckel in Jweibrũcken vom 30. September 1910. — Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist: Fabrikation und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten und, deren Bestandteilen sewie von Eisen⸗ und Stablmaren. Das Stammkapital betrãgt 100 000 ½é. — Jeder der Geschaftsfũhrer ist zur Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt dadurch, daß der Geschäftsführer zu der mittels Stempelabdrucks hergestellten Firma der Gesellschaft äine Namensunterschrift beisetzt.
Geschaftsfübrer: a. Karl Demuth Kaufmann in Zweibrücken, und b. Otto Clemens, Werkmeister in
Domburg i. Pf. Zweibrücken, den 8. Oklober 1910. Kgl. Amtsgericht.
zwingenberg, Hessen.. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Firma „Süd⸗ deutsche Butzwollfabrik, Sermann Seinmũller“ r Bickenbach (Sessen) beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Iwingenberg. den 5. Qktober 1910. Großhberzogl. Amtsgericht.
(6olo?]
Genossenschaftsregister.
Bambergs. Bekanntmachung. 60060 Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister. „Consumverein Lauenhain, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter aftpflicht“ in Lauenhain. A- G. Ludwigstadt. Hans Sandner Und Heinrich Großmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt: Friedrich Straßner, Schieferarbeiter in Lauenhain, jzum Geschãfts führer und Friedrich Müller, Dekonom dort, Hs. Nr. 16,
zum Kassier. Bamberg, den 11. Oktober 1910. K. Amtsgericht.
60061 Generalversammlung des Spar und Treditvereins ebemaliger Kampfgenossen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht zu Berlin vom 8. Juni 1910 ist das Statut mebrfach abgeãndert und neuredigiert. Die Firma lautet fortan: Spar. und Kreditbank von 1876, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Berlin, den 1. Okteber 1910. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88.
Rerlin-.. Durch Beschluß der
60063
nk, eingetragene Genossen t mit dem Sitze in Berlm e imd er Nr. 496 in unser Genof enschaftaregister
zeenstand d vegenstand des
6
u er Grundstücke. summe beträgt 500 . ie höchst zulässi der Geschãftsanteile ist ert. ĩ Genossenschaft ausgehenden Be folgen unter deren Firma, gejeich r standsmitaliedern, im Deutschen Reichsar Berliner Tageblatt; sollte letzteres zu erscheinen auf⸗ Fören, so genügt bis zur nächsten General versamm⸗ lung die Publikation im ersteren Blatte. Das Ge⸗ schäftsjabr läuft vom 1. Oktober bis 30. Sertember. Die Willenserklärung für, die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied und den Vertreter erfelgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft lbre Namensunterschriften beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Walter Leibecke zu Berlin, Paul Hentschel zu Leipzig und Siegfried Wolfheim zu Charlottenburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 85. Berlin. 600562 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei a. Nr. 3609 (Erste Produktivgenossenschaft Deutscher Zigarrenhändler zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Steglitz): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 13. September 1910 gusgelun. Zu Liquidatoren sind Friedrich Siemers und George Favre zu Steglitz bestellt; b. Nr. 371 ( Nordstern! Berliner Gastwirte · Brauerei, einge trage ne Genossen⸗ sFast mit beschränkter Haftpflicht, Berlin): Die Vertretungsbefugnis des Hermann . ist beendigt. Berlin, den 3. Oktober 1910. Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88.
noirenburg, EIbe. 69064 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unfer Nr. 6 eingetragen; Molkerei · Genossenschaft stlein · Ven erstorf. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Vie
Saftyflicht.