1910 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

König: Herr Griswold; Bachmann. 7 Uhr.)

Ortrud: Fräulein Ober;

Bischoff; Heerrufer: 4. der Kapellmeister Blech. (Anfang

Im Königlichen Scha uspie lbause findet morgen die Erst⸗ Hermann Bahr. Der Krampus! Besetzung statt: Anastasius Ritter Rilter bon Föderl: Herr Zeisler; Generalin von Boettcher; Fräulein

aufführung des dreiaktigen Lustspiels von (. Der Herr Hofrat ;) in folgender von Negrelli: Qerr Vollmer; Leopold Hofchirurgus Dimpfl: Herr Eggeling; Frau Butze; Ferdinand von Mait, i von Wurz: ian Meyer; Aurelie, ihre Tochter: Assetfe: Fräulein Heisler; Has ka: Herr Werrack; Herr Platen; das Fräulein von

err Vallentin; ein Lakai: Herr Eichholz.

errn Regisseur Patry in Szene esetzt. = wegen wird im Königlichen 64 177 d. M., statt der angekündigten Vorstellung Strandkinder“ gegeben. Schwert“ gekauften Gel i behalten Vo stellung (Strandkinder .), können aber auch kasse im i an der Abendkasse gegen Erstattung auch des ginn der Vorstellung zurückgegeben werden. Eine findet nicht statt.

Das diesjährige Gastspiel Caru sos

Die

an

am z. Oktober (. Aida) und am 30. Das Abonnement, die Plätze sind aufgehoben. Votstellung (. Carmen.“) das Vorkaufsrecht trotz

ordentlichen Andranges gegen Vorzeigung ihres achmittags zwischen 2 und 4 Uhr, an sichen OQpernhauses in Empfan zur Vorsiellung vom 27. d. M. 6 Sie J und 10 Uhr Vormittags an der Kasse L des bauses, und jwar gegen Zahlung des Legitimationskarte hin abheben. Falls Abonnenten oder bleibt, treten die über. Billettkasse 1 des balkon und Logen und an der Plätze statt. 1 Preise der Srchesterloge 5 M6, 1. Rang Mittelparkett 30 , Seitenparkett 20 Tribüne 15 „„, Stehplatz 5 4, Hierzu gebühr für jeden Sitzplatz. Es werden einer Vorstellung an den ü

Königlichen Opernhauses für

Mittelbalkon,

bleiben unbeantwortet.

Irene Triesch wird auch während im Reuen Schauspielhause spielt, Tessingt heater darstellen. So tritt Narr“ als Isolde auf

Im Thaligthegter beginnt morgen,

erste Voistellung wird Anzengrubers Bauernposse gegeben und bleibt bis Ainschließlich Dienstag auf

Im Modernen T angesetzte Erstaufführung des Schauspiels Birinsfi auf nächste Woche verschoben worden.

Das 2. Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle Richard Strguß

unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. findet am 18. Oktober, Abends 7. Uhr, Sperntheater statt. Die Matinee be um 12 Uhr. Das Programm lautet: Saint Saans; Symphonie Pastorale! leben don Richard Strauß. Um Störungen zu beten, die veränderten Plätze bei Kroll 160 Konzerts einzunehmen. Der Billettverkauf Bote u. Bock, Leipziger Straße 37, statt.

Telramund: Herr Die musikalssche Leitung hat

r Neffe: Herr

aradies: Frãulein Steinsieck; Kilian: Das Stück wurde von Emngetretener Hindernisse auspielhause am M „Zopf und Schwert.; Bie an der Theaterkasse für Zopf und Gültigkeit für die neu angesetzte der Vormittags Königlichen Schauspielhause, am ach der Vorstellung auch ufgeldes bis zum

paͤtere Zürücknahme

findet im Neuen König⸗ lichen Spernthegter statt, und zwar am 24. Oktober (. Carmen“), Oktober (C Liebestrank“). ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Frei⸗ Den Abonnenten wird jedoch zu der ersten der ungenügenden Platzverhältnisse im Neuen Königlichen Operntheater und des außer⸗ ewährt werden. Die Abonnenten können daher bonnements vertrages die Karten zu ihren Plätzen 6 Kassenpreise einschließlich der Vorverkaufsgebübr am 17. Oktober, sse JL des König⸗ nehmen. Den Reservatinhabern wird Aida / ) das Vorkaufsrecht eingerãumt. können die Karten gleichfalls am 17. Ottober aber zwischen Königlichen Opern⸗ Kassenpreises ꝛc. ĩ die Abhebung seitens der Reservatinhaber zu den gedachten Zeitpunkten unter⸗ betreffenden Billette in den Fffentĩichen Tages verkauf Diefer findet am 18. Oktober, Vormittags 103 bis 1 Uhr. an der Mittelparkett, Mittel⸗ Villettkaffe III daselbst für alle übrigen Plätze sind folgende; Fremdenloge 40 , J. Rang „S, Seitenbalkon 15 46, treten 5 50 M Vorverkaufs⸗ höchstens vier Billette zu

der Billettka

einzelnen Käufer abgegeben. bestellungen auf Billette werden nicht angenommen

der Zeit, in der sie als Gast einigè ihrer Hauptrollen je heute in Tantris der

Sonnabend, den 15. . M. das Wiener Kunsttheater ein mebrwöchiges Gasispiel, Doppelselbstmord! dem Spielplan.

heater ist die ursprünglich für morgen Der Moloch“ von Leo

im Neuen innt an demselben Tage Symphonie von Beethoven; Ein vermeiden, wird ge⸗ Minuten vor Beginn des zur Matinee findet bei

Abends 7 Uhr, der eema mpmwitteilt,

Matt: ; Majestät der

J.

Klemens Kohl:

Bayern prinzessin, Ihre Königliche 5 liche Hoheit der Pri Prinzessin Karl vo von Hohenzollern Luise. Die genannten Majestãten

der

ontag, den

Be⸗

Regierungsra niwersi

und Professoren rmeline, roten,

. Bayern,

Nach der 391

wobei sie viele der deuts

rung der Not bei den Waisen unserer ihres 5o jährigen Komitee gebildet, beabsichtigt. Ihre Kronprinze das Protektorat übernommen, in Heinrich von

omitee sind bis von Lindequist, der Robert von Mendelssohn, staatssekretär im Admiral von Müller, und Kabinettsrat Ihrer Pinnow, Köfering. Das Platz 13.

Kaiserliche

Loge und

Vor⸗ und

am der Königli

Bureau befindet

Als

Kampfgeno 29. Oktober,

Königlichen n ee ersõnlichkeiten Helden⸗ . des Festaueschusses,

chweitzer (Berlin C. 2, An

Beim Kentern Panther!“ in Kamerun trunken:

Theater.

Königliche Schauspiele. Operntheater. 194. Vorstellung. Dienst und Frei⸗ lãtze n aufgehoben. Lohengrin. Roman tische ver in drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ falische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Bachmann. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. A2I9. Abonnements vorstellung. Zum ersten Male: Der Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Jermann Babr. In Siene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 7I Uhr.

Sonntag: Neues Oxerntheater. Nachmittags 21 Uhr: Auf Aflerhöchsten Befehl; 2. Vor⸗ stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Der veutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Ernst von . Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter⸗ vereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzeine Personen findet nicht statt.) Abends 75 Uhr: 105. Vorstellung. Dienst. und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Manon. Oper in vier Atten und sechs Bildern von J. Massenet. Text von H. Meilhae und Ph. Gille. Deutsch von Ferd. Gumbert.

Schauspielhaus.

Sonnabend: Neues

220. Abonnements vorstellung. Düienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der grampus. (Der Serr Sofrat. ) Anfang 7 Uhr.

Eingetretener Hindernisse wegen wird im König⸗ lichen Schaufpielbause am Montag, den 17. d. M., statt der angekündigten Vorstellung: „Zopf und Schwert „Strandtinder gegeben. ie an der Theaterkasse für „Zopf und Schwert“ gekauften Billette behalten Gültigkeit für die neuangesetzte Vorstellung „Strandkinder , können aber auch an der Rormittägskasse im Königlichen Schauspielhause, am Tage der Vorstellung auch an der Abendkasse gegen Erstattung auch des Aufgeldes bis zum Beginn ber Vorstellung zurückgegeben werden. Eine spaͤtere Zurücknahme findet nicht statt.

Dentsches Theater. Sonnabend, Abends 71 Uhr: Die Näuber. Sonntag: Sumurün. ammerspiele.

Sonnabend, Abends 8 Ubr: Die Komödie der Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Willen. Senntag: Gawän.

gerliner Theater. Sonnabend, Abends 71 Uhr:

Zum ersten Male: Die törichte Jungfrau. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Einer von unsere Leut. = Abends 8 Uhr: Die törichte Jungfrau.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Lustspiel in drei

der junge Wein

Cessingtheater. Wenn der junge Wein blüht. Akten von Biörnstjerne Björnson.

Sonntag und Montag: Wenn blüht.

Nenes Schanspielhans. Sonnabend, Abends

S8Uhr: Die Jungfrau von Orleans. (Johanna: Irene Triesch.) Sonntag: Die Jungfrau von Orleans. (Johanna: Irene Triesch.) Montag: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr von Pourceaugnac. .

gomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Die Boheme.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Soffmanns Er⸗

zãhlungen. Abe 8 Uhr: Die Boheme. Montag: Zigeunerliebe.

O. (Wall nertheater.

Sonnabend, Abends 8 Uhr. Robert und Bertram Fer. Die lustigen Vagabonden. osse mit Gesang in vier Abteilungen von Gustav Raeder. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Neue Jugend. Abends: Sodoms Ende. Montag: Robert und Bertram.

Sonnabend, Abends 8 Ubr⸗ Lnstspiel in 5 Aufzügen von

Schillertheater.

Charlottenburg. Der Dummkopf. Ludwig Fulda.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Egmont. Abends: Die Kreuzelschreiber.

Montag: Die reuzelschreiber.

Mestens. Station Zoologischer Sonnabend Abends 8 Uhr: Operette in drei Akten von

Ubr (halbe Preise): H perette in drei Akten Mußsik von Leo Fall. Abends Die schönste Frau.

Theater des Garten. Kantstr. 12.) Die schönste Frau. Rudolf Lothar.

Sonntag, Nachmittags 3 Die geschiedene von Victor Léon. sz Uhr und folgende Tage:

Mannigfaltiges. Berlin, 14. Oktober 1910.

Im Weißen Saale des Königlichen Schlosses begann bei Ihren Majestäten die große under iss hr fie der ö 6 ir. 9 * von Braunschweig

der Hof ei

Kaiser e und Königliche Hoheit, der

Die Marinestiftung . Frauen Marineinvali Kriegeflotte feiert in Besteh ens.

das die Beschaffung weiterer Mittel

ssin des Deutschen Reichs Preußen

ge u. a. beigetreten:

erbürgermeister Kirschner, der Oberpräsident von Staatsministerium von Eisenhardt⸗Rothe, Chef des Marinekabinetts, Majestät der Kaiserin ch bayerische Gesandte sich im Reichs marineamt, Leipziger

ehemaliger ein e gi fr in tlic

delswelt an.

eines Bootes des Kanonenbootes sind, wie die Dbermaschinistenmaate E

Tafel aus Unter den og, und jwar führte

Majestät die Kron⸗ rinzessin Eitel Friedrich, Rupprecht von oheit die Kron⸗ rinz Eitel⸗Friedrich

Seine König⸗ oheit die

Universität.

. , und die Leiche e ans Land gespült.

Frank furt wird gemeldet: H güterzug 6055 auf. tot, der Lokom

Ihre

n .

ine Dur Hoheit die nahmen

verletzt. Betrie sonenverkehr wird

Stutt des Deuts lichen Hofthea

Majestãten Hollweg, zu rott zu Solz,

Geheime

art

e und ektoren

zu dem auch Sei

6 der H

dustrie.

Lindau, 14

abe Elberfeld“ zur Linde⸗ en und den Witwen und diesem Jahre das Ju bi lãum Aus diesem Anlaß hat sich ein

zug 2125 aufge zuges sowie sechs zuges wurden be

die

Königliche hat

und von Preußen Königliche Hoheit der Ehrenpräsidium. Dem der Staate sekretãr der Generalkonsul Konrad, der Unter⸗ der der Kammerherr und Königin von Behr⸗ Graf von Lerchenfeld⸗

und Hoheit

Seine

das mobilunfall.

Seine

Dampfer . So

sechs Mann, ist gesunken.

die Maschinistenmaate Müller und Franke, Zimmermann und der Matrose Wilde.

; Königsberg mittag plötzlich einfetzendẽn Kranz ein mit

Der Hilfsbremser

aus Berlin, der Packmeister Kitzler aus Breslau sind s Die Lokomotide und 12 Wagen sind zertrümmert. ist auf beiden Gleisen auf 8 Stunden gesperrt.

en Schulsch iff vereins

n, , oheit des Großherzogs von denburg bei e hn daran veranstaltete die 9 briwohnke

arl von Urach, und der Kultusminister, höbere ragende i e aus den Kreisen rend des Mahles erhob sich der Gemeinderat Dr. Retiih

und brachte ein Hoch auf den Schulschiff verein und seinen Vorsitzenden den Großherzog von Oldenburg, aus. Großherzog erwiderte mit einem Hoch auf die Stadt Stuttgart.

schädigt. konnten jedoch die Reise fortsetzen. stündige Verspätung;

Bukarest, 13. Oktober. (B. T. B.) Der Kriegsminister

am Kopfe verletzt; Gemahlin Tochter einen Armbruch, der Ehauffeur einen Beinbruch.

Kopenhagen,

wegs, ist in der vergangenen von Jütland gestrandetz. in Rettungsbooten neun unter ihnen der Kapitän,

der Wachtmeisternaa

14. Oktober. (W. T. B.) Dem Sturm ist in dem nahen fünf Fifchern besgttes Fischerboot

fnes der In sassen in der Nähe von gen schen

en

a. Oder, 14. Oktober. (B. T. B) a, nn n , , n, altesignal und suhr au üt 7 ge m Treschenschi aus giant n g otivführer Scheemann, der Heizer 0h chwer

i . durch Umsteigen aufrecht erhalten. er Per

13. Oktober. (W. T. B) Aus Anlaß de fand heute abend ö. . ter eine sest ser s sl lung fett, welcher r. in Begleitung Seiner Koͤnigfig Stadt einen Begrü n r n takichẽe nd alem

2 o heit der Großherzog von

Oldenburg erschienen war. Anwesend waren ferner Seine Königlich erzog

Wilhelm und Seine Durchlaucht d in der Ministerpräsident, der . Der dr. Offiziere und Beamte sowie herpa,

des Handels und der In,

Seine Königliche Hoheit da

Oktober. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht

ist der von n kommende Schnellzug 126 auf den Güter,

ahren. Lokomotive und Postwagen des Schnel⸗ beladene Güterwagen und der Packwagen des Güte Fünf Personen wurden leicht verletzt,

der Verkehr wird aufrechterhalten.

2

Crainiciano und seine Familie erlitten einen schweren Auto⸗

Der Minister brach zwei Rippen und wune die Verletzungen sind jedoch ungefährlih⸗ erlitt ebenfalls zwei Rippenbrüche, de

13. Oktober.

(W. T. B.) D ani . ) er Dann gn

mit einer Kohlenladung nach Danzig unter Nacht bei Torn by an der Nordoftkiste Nach großen Anstrengungen gelang ch Mann der Besatzung zu retten, 3. erkranken. Der Dampfer

1866, 1870 be g am die 40. Wiederkehr der

7I und zum Gedächtnis Feier in den Fest—

Bähnhof Zoologischer

für diese Feier gehört slizminister Dr. Beseler

Dr. Lisco eine stattliche

aus Gelehrten⸗,

Zahl

W. T. B.“ meldet, er⸗ hrenberg und Renner,

Custspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der eldherrnhügel. Schnurre in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda.

12 Nachmittag,t 3 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Kadel⸗ burg und Rudolf Presber. Abends 8 Uhr und folgende Tage: Der Feldherrnhũgel.

Nesidemtheater. (Direttion: Nichard Alepander Sonnabend. Abends 8 Uhr: Noblesse oblige. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber.

Sonntag und folgende Tage: XVoblesse oblige.

Thaliatheater. ( Direltion: Kren und Schönfeld.) Sonnabend, Abends 8 Uhr; Gastspiel des Wiener Kunsttheaters Doppelselbstmord.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Götterweiber. Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord.

Trianontheater. Georgenstraße, nahe Vabnhof Friedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Variser Witwen. Luftspiel in 3 Akten ven A. Sylvane und F. Carr. Deutsch von Max Schoenau.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theodore Cic. Schwank in 3 Akten von D. Armont und N. Nancey, deutsch von Erich . Abends 3 Uhr und folgende Tage: Pariser Witwen.

Modernes Theater. oniggrãtzer Sti or 65) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die beste der Frauen. Lustsplel in 3 Akten von Maurice Henneguin und Paul Bilhaud Deutsch von Rudolf Prezgber.

Sonntag und folgende Tage: Die beste der Frauen.

Konzerte.

Singahademit. Sonnabend, Abends 8 Ubt. Konzert von S. v. Tarnowsky (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester unter Leitung von Wassili Safonoff.

Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 71 Uhr: Klavierabend von Willy Bardas.

geethoven · Saal. Sonnabend, Abend 3 Uhr: 1. Abonnementsabend des Böhmischen Streich⸗ quartetts. Mitw. : Prof. Dr. Max Reger.

Paris, 14. Oktober, 10 Lage zeigt eine Neigung zur Besserung. Die Orltane— gesellschaft meldet, daß ihre ausständigen die Arbeit wieder aufnehmen und daß der gane stattfindet.

er staatlichen Westbahn und auf die Züge mit Lebensmitteln ordnungsmäßig eintreffen, wird die Arbeit wieder aufgenommen.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

Uhr Vorm. (W. T. X). De Angestellten in größer Verkehr sahr, gilt für die Osibahn. Auf der Nordbahn, bei welchen

Das gleiche

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

Klindworth Scharwenkna · Saal. n abend, Abends 8 Uhr: Konzert von Willi stewitsch (Liszt⸗Abend. )

Charalion. Saal. Sonnabend. Abende mlt Konzert von Aaltje Noordewier Reddiughu / Sopran, Pauline de Haan ⸗Manifarges, n und A. B. H. Verhey, Orgel.

Dirhus Schumann. Sonnabend, Abends ii llt: Grande Soiree hish Lise. Um gl Mh Die große Ausstattungspantomime; Der i Coup der Schmuggler. Vorher: militze Attraktionen. Sonntag, Nachmittag 31 und Abends 78 Ubr: 2 große Vorstellungen Nachmittags hat jeder Besucher ein Kind im 10 Jahren frei auf allen Sitzplätzen, anke Gali jedes weitere Kind halber Preis. Abends: große Coup der Schmuggler.

Birkus Kusch. Sonnabend, Abend l l Große Galavorstellung. U. a. Kit]! * Martha Mohnke, Schul reiterin. Die Fredi Rettersamilie. Derr Direkter H. E. k e, renne, = gibra. Trio. Hanel

ruppe. Herr Alfred Ott, Schul tej Max Marzelli, Manegenkomiker. 21 Fratellinis, urkom,. Clowns. U Sr fine nan gesaren sar, „Venez Falieri). Besonders hervorzuheben:

akrobatische Tänzer.

Clairon Truppe,

Familiennachrichten.

Verehelicht: r. Leutnant Waltber Beh mit Frl. Else Hoffmann (Brieg).

Geboren; Eine Tochter: Hrn. Dr. Wehrmann (Hannover).

Gestorben: Fr. Ida von Alten, mann Militsch).

geb. bon 6

Verantwortlicher Redakteur: ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbn w. Verlag der Exppedition (Heidrich) hn Beil

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und 9j Aestalt, Berlin S., Wühelmstraße Nr.

Sieben Beilagen leinschließl ich a mr und War

1

eilage Nr. 81)

estern y greg, Heute früh wurde der Ma st des gekenterten 3

Ur ile fir in Kern dal

Der Schnellzug hatte eine did.

Er st e Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Kröniglich Preußischen

Berlin, Freitag den 14 Oktober

Statislik und Volks wirtschaft.

Die häufigsten Preise wichtiger Lebens

Staatsanzeiger w

i m

für 1000

in den enßischen Orten

9)

(mittel)

Roggen (mittel) (mitlel) Hafer (mitte

zum Kochen

Braugerste . Epeisebohnen

mittel) Futtergerste

Erbsen (gelbe)

Dem rh nit des Monats September 14189 im Großhandel

iße)

(wei

im Kleinhandel für 1 Kg .

. 27

SEpeis . (weiße

nd

Preßstroh Erbsen (gelbe) dinsen Eßlartoffeln Vollmilch

Eßkartoffeln zum Kochen

Krumm

und Verpflegungsmittel (außer Fleisch) betrugen

* 6 face Hage des Mens mr aust 1s . im Kleinhandel für 1 Kilogramm in den preußischen Orten

zeißbrot h

(Semme

Weizenmehl Roggenmehl W

Weizenmehl J Roggenmehl

S 2 —*

8 32

Baigẽberg .

hraudenz

erlin

tẽdam rmdenburg 4. Havel nkfurt a. Oder . ottbus

lagde ulle a. Saale

fseneburg... nnoper

ildesheim

urburg a. E

ade.

vnabrück

H

lünster

Bielefeld

baderborn

6

* 88.

frankfurt a. Main... Diesbaden

1 Düsseldorf

Eigmaringen im Durchschnitt: September 1910. . August 1910. September 1909. .

1963 146,4 16,9 1332 283.9 1965 5 145.6 174.3 1385 26416 165.5 184.0 1562

I). ausschließlich gehandelte gute! Ware, erũchsichtigt ist.

Die Getreidepreise für Mittelware aben ihren Gesamt— durchschnilt gegen den Vormenat richt wesentlich verändert. Der Preis⸗ gang für Braugerste (mittel) von 1743 auf 169,9 für die Tonne sst im wesentlichen darauf jurückjuführen, daß die diesmal er Durchschnitts berechnung zu Grunde liegenden verhältnismäßig iedrigen Preisangaben der Berichtsorte Allenstein, Breslau und 1 burg im Vormonat gefehlt haben. Gegen September 1909 ien die Gesamtdurchschnitte des Berichtsmenals ein Weniger beim Weizen und bei der Braugerste um rund 14, beim Roggen um 19, e der Futtergerste um 18 und beim Hafer um 10 w.

In einzelnen hat sich im Sertember d. J. gegen den Vormonat die Mittelware der verschiedenen Getreidearten am meisten im Preise Erhöht beim Weijen in Emden (um 8 1, in Paderborn (um dec), beim Roggen in Görliz und Gleiwitz (um je 5 „), in Diehm, Fleneburg, Frankfurt a. M. und Koblenz (um je 4 Mt), bei * Braugerste in Flensburg (um 9 M, in Danzig (um 7 46), bei n gutt erg er ste in Liegnitz lum 8 A), in Posen, Görlitz und Kiel um se 5 ,, beim Hafer in Trier (um 12 1), in Posen und Emden lum e 6 M.

; pres er ßiigu ngen gegen den Vormonat. sind zu verzeichnen 1 in Königs hütte um 16, in Wiesbaden um 8, in n nn und Dortmund um je 6 4, beim Roggen in Stade um 14,

Wiesbaden und Neuß um je 8, in Königshütte um 7 (, bei der Fraugerste in Düsseldorf um 5, in Wiesbaden um 4 6, bei der Futtergerste in Halle um 17, in Panau um 10, in Essen um

324,6 306, 283,6 322,5 288,5 289,0 293,7 315,4

8 88.

22 2

2

—— 23

23

2 *

28 *

8

58,1 60,1 60,7 59, 55,2 84,5

die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichtsorte nicht mit—

in Münster um 8, in

8 , beim Hafer in Königshütte um 13, Bree lau, Stade, Koblenz

Köelln, Gleiwitz und Hildesheim um je 8, in und Neuß um se 7 4K.

; Unverändert blieb gegen den Vormonat der Mittelpreit für Weizen in Berlin, Kiel und Flensburg, für Roggen in Stralsund, Alteng und Tanau— ür Braugerste in Memel, Frantsurt a. D., Stettin, Köslin, Stralsund, Altona, Hannever, Münster Bielefeld, Vanau und Essen, für Futtergerste in Memel, Tilsit, Potsdam, Brandenburg Köslin, Stralsund, Breslau, Gleiwitz, Altena, Hann eber, Harburg. Dertmunz und Wiesbaden, für Hafer in Pots dam, Stralsund, Bromberg, Altona, Flent burg, Osnabrück, Bielefeld, Cassel, Essen, Crefeld und Sigmaringen.

Die Septemberpreise für Getreide mittlerer Sorte stellten sich am höchsten für Weizen in Koblenz (212 4), für Roggen (mit 160 MM und Futtergerste gmit 163 ) in Trier, für Brau⸗ gerste (mit 225 ) und Hafer (mit 179 ƽ in Bielefeld, am niedrigsten für Weizen in Breslau und Liegnitz (e 183 M6 für Roggen in Könlgshütte (132 (), fürcGraugerste in Stralsund

13. * für Futtergerste in' Essen (165 MÆ, für Hafer in Tilsit (136 (6).

die namentlich bei den Linsen recht

durchschnitt eine Steigerung, Kleinhandelspreise im

erheblich war, während dle entsprechenden

allgemeinen. etwas nachgegeben ö Die Eßbutter⸗ und Eierpreise sind im Gesamtdurchschnitt

Königsb. i. Pr. Memel . Tilsit Allenstein Danzig... Graudenz.. Berlin... Potsdam. Brandenburg K, Frankfurt a. D. Kottbus Stettin ; Köslin... Stralsund

. . Bromberg Breslau.. Herlitz... Liegnitz...

Königshütte i. DO.-S. . Gleiwitz Magdeburg. Jalle a. Saale Erfurt... Altona... 1 Flensburg Vannoper Hildesheim Warburg a. E. Stade. Osnabrück Emden Münster .. Bielefeld.. aderborn ortmund Cassel. Hanau.. rankf. a. M. Wiesbaden Koblenz Düssel orf Essen Crefeld Neuß Cöln Trier Aachen Sigmaringen im Durch⸗ schnitt: Sept. 1910 August 1910 Sept. 1909

40 38 44 36 10

370 237 520 29383 181381603 20,9 37,1 28,5 51,9 2838 183,7 160,2 20,9 39,1 31,0 55,65 32.2 177,3 145,0 20,9 50565.

29,0 21,5 29,3 21,7

3136 24,4

9, 8

) mit Zusatz von Weizenmehl.

Brandenburg,

Die Großhandelspreise für H ülsenfrüchte zeigen im Gesamt.

gegen den Vormonat gestiegen, wogegen die Preise der übrige Warengattungen sich nicht nennenswert verandert haben. Die Preise des gehandelten au zländifchen Getreide betrugen für guten Weizen in Danzig (unverzollt) 147, in Dortmund 30 M, für Mittelware in Altong 219, in Crefeld 220, in Frankfurt a. M. und Düsseldorf je 224, in Münster 225, in Cöln 227, in Essen 228, in Aachen 230, in Trier 232, in Wiesbaden 233 , guten Roggen in Kiel 170, in Stade 175, in Dortmund 78 M, für Mittelware in Gleiwitz 150, in Frankfurt a. M. 160, in Düsseldorf 163, in Altona 166, in Crefeld und Aachen je 70, in Trier 172 in Essen 173, in Cöln 174, in Münster 175 6, Braugerste mittlerer Sorte in Frankfurt a. Münster 190, in Altona 213, in Essen 220 6, gute Futtergerste in Kiel 125, in Aachen 196 *, sür Mittetiware in Danzig (unverzollt) 103, in Magdeburg 114, in Essen 115, in Stade 1i6, in Königsberg i. Pr. und Cöln je 118, in Altona und Düsseldorf je 119 in Dortmund 124, in Muͤnster 125, in Hildesheim 128, in Berlin 129, in Osna brück und Bielefeld je 135 (, guten Hafer in Banzig (unverzollt) 98 e, ware in Desseldorf 166, in Münster und Aachen je 165, in Altona, Essen und Cöln je 168, in Frankfurt a M. und Erefeld je 170, in Dortmund 173 M. (Stat. Korr.)

M. 180, in

für Mittel

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Ernteergebnisse und Ernteaussichten in der Türkei. ö Der Kaiserliche Generalkonsul in Kon stantinepel. berichtet nteim 8. d. M.: Die Hoffnungen, die man in der Türkei nach der Ueherwinterung der Derbsisaaten binsichtlich der Ernte hegte, . sich später infolge des andauernden Negenwerters zu Anfang * Sommers, das rrichweise mit Hagelschlägen begleitet war, nicht erwarteten Maße verwirklicht.

Im Wilajet Adrianopel kann das quantitative Ergebnis bei n eigentlichen Fru bighre gettein? immerhin als Mittelernte bejeichnet * e doch ist die Beschaffenheit des Getreides minderwertiger als

zi orjabre. Nach den porliegenden Schätzungen sollen in diesem ajet folgende Mengen geerntet worden Lein, an Weizen 115 380 Tonnen, Roggen 12 700 . Gerste 48 480 ö Hafer . 32 680 . *

Quantität und Qualitãt des Getreides wären weit günstiger aus⸗ gefallen, wenn nicht in einigen Distrikten zu starke Regengüsse nieder⸗ gegangen wären, die die Halme niederlegten und das Aörner beeinträchtigten. Der Ertrag der Melonenvpflanzungen ist ganz mittelmäßig, was zum größten Teil den Ueberschwemmungen im Maritzatale e schreiben ist. Aus kiesem Grunde blieben sogar größere Landstriche unbebaut. Die Maisfelder stehen zur Zeit im all⸗ gemeinen gut. Das Ergebnis durfte sich auf 40 H0 /o höher stellen als im vergangenen Jahre.

Wilajets Salonik und Kossovo ist man mit

Im Gebiete der 1e o vo e dem Vrnteertrag durchaus nicht zufrieden, Auch hier sind die an⸗ des anhaltenden

fangs guten Soffnungen Per Landwirte infolge d. Regens in den Monaten Mai und Jimi nicht in Erfüllung gegangen.

Das für die Ausfuhr aus dem Gebiete des Saloniker Nebes verfügbare Quantum kann auf etwa 15 600 Tonnen Getreide ge⸗ schätzt werden. Die Qualität hat durch den Ueberfluß an Feuchtigkeit

gelitten.

Ausrelfen der.

dieselbe mit Ausnahme durchweg als sehr gering bezeichnet andauernde Regenwetter, das die die Reben in einigen Gegenden Die Mais kultaren, die versprechen jetzt eine soweit vorausgesehen

Lerradn

Was die Weinernte betrifft, so muß des Gebiets der Station Uesküb, werden. Ueberall ist es wieder das Lese geschädigt hat. Außerdem sind von der Neblaus heimgesucht worden. ohne den letzten Regen gefährdet gewesen wären, sehr günstige Ernte. Die Tabakernte wird, son r werden kann, insbesondere deshalb, weil ein bedeutend größeres als im Vorjahr bepflanzt wurde, reichlich sein.

Missouri am 1. September 1910. des Landwirtschaftsamtes des 1919 ist zu entnehmen,

Saatenstand in Aus dem Saatenstandsbericht Staates Missouri vom 1. September daß die Gewährsmänner eine geringe Verschlechterung der Ge, samtlage der Landwirtschaft gegen den Vormonat gemeldet haben. Die Durchschnittemenge des in Miffonti im August