Zweite Beilage
New Jork, 13. Oktober. (W. T. B) E Schluß. Baumwolle Wetterbericht vom 14. Oktober 1910,
. 2 242 ri ng, verlau 4 1 97 2
soko 1J6z, do. für November 8, 80, do. für Januar S, 93, Kupfer, station . ö. * 0 ö. Berlin Freitag, den 14. Oktober ö 1910
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Standarb loo ig zo - 2/15, Zinn 37 00 z8 . o. 1. e, rg g. , — ᷣ 2 i en mn mm, n, *
Hamburg, 135. Olteber. (G. T. B) ECcluß), Gold in Theater und Mufik Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. deral. 2 2 . R Borkum 78,6 O h wolkenl. ziemlich heiter Verkäufe, Verpachtungen, Verdin tl A
1 ee fünig 2c. von , , . * en 1 er n eiger.
Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Konzerte. Reltum So s SMN VD X helter Dorwiegend heiter 0rfz l 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesells haften. kreis für den Raum Claer 4 zelpealtenen Petitzelle 39
Rilogramm 75,06 Br. 74,39 Sd. . Wien, 14. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) das erste große FJamburg o SMS J bester fieinfich heller
Ginb. 46/9 Rente M. N. Pr ult. 93,15, Einh. 400 Rente ö ters unter Sieg⸗ — 35 — ** ; 66 — Janüar Juli pr. ult, sz ib, Oesterr. 4e Rent; in Kr. W. vr. ult. 9 ; Rihend wurde zu einem Em mem mnde 23 WD J heiter meist bent d . Re enn Gcörente llc. Ungas se denten Lr. , JNachm Nieder ch! 3 9 Untersuchungssachen. . r ano verstesser nn, Oö auf Anteꝛgg der Stzatebuchhalte anitzh Aung . Schhetsen; gen lels ss ern der Kengh zi So. Tirtische Lofe per neblo bn Srienkbahnaktien pr, umi. ff e, s Tchubelts igend. Memel i, S G heiter Hlachm Miererscht 23 6 . er wangevo . soll das in Walter in Nürnberg und ihrer minderjährigen Tochter Gerichtskasse zu Posen von 1750 2 91. lichen Wen, e Geng ahnaktlen (hrch r v uit, de elde alle eren, wachen a, S eder, , meis hem ini ann ,, r me re ed, dee ene Ge, d n sia l. ö gesellschaft omb.) Akt. vr. ult. 117, 06, Wiener Bankvereinaktien D 5 e , e molten 3 t Kewöfft Offenes Etrafvollstreckungsersuchen. d,, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Staatsbuchhalterstochter in München, lautende Ver! der Romankiewiczschen S 6h ton Romankiewicz und ö r 75, Desterr. Kreditanftalt Akt. j. ust. 670, 00, Ungar. allg. b annober 12 wolkenl. mei ewõ ) Ferm ann Wllbeim Dein ich Rar Kretsch⸗ ö 3 . den Namen des Bauunternehmers scherungspoliee des Giselag⸗Vereinz, Lebens, und der Königlichen 3 icht 9. astation von 9916 , Krebitbankaktien 59,50, Desterr. Uinderbankaktien 53 4775, Untonbank. s B Berlin 777,5 N wolken. Y meist bewölkt mar, geboren am 17. September i883 in Zehnebeck, 6 dst . zu Schmargendorf eingetragene Aus steuer⸗Versicherungs- Anstalt auf Gegenseitigkeit, des on r n r . e, Posen von 1330 , aktien 630 00, 86 Neichsbanknoten pr. ult. 11762, Brůer erisch Dresden ödp NMMO 1 heiter ziemlich heiter ; Frris Angermünde, zuletzt in Kittlitz, Krelg Kalau, on . ö. G. Dezember 1910, Vormittags Zweigniederlassung München. Nr. 126 372 voni des Kaufmanns Robert . . 3 . n 69 , Kohlenbergb. Gesellsch⸗ tt, Desterr. Alpine Hontangefell⸗ Drches l Breglan 5 5 Fr d T wosfen, mei 5 . aufhalts am, . h. 8 ah das unterzeichnete Gericht, an der 26. Dezember 1896 über 1000 . bit , ger von 9 ö . erlin von 25,68 4 schaftzattlen 75435, Prager Eisen ndustyie es. Att. en i G er e mehf ben ft Gottfried Otto Richard Koal, gebgren am ere, fit e, Berlin R. 26, Brunnenplatz, i. Stock, Die Inhaber vorbezzichneter Urkunden werden uf, 183 ab, J
London, 13. Skteker. (W. T. 5 (Schluß.) 24 0/‚0 Eng⸗ en Beschluß machte romberg 46 wollen meist bewõ 3. Ropember 1884 in Ottendorf, Kreiz Kettbus, iu⸗ . . 36 Fiügei, Zimmer r. Zz, versteigert gefordert, spätestens in, dem auf Dienstag, den 2) der Architekt Max Johow in Lankwitz bei lische Konsols S800 Silber 251516, Pribatdiskont 33. — Bank⸗ stieg in blühender Mctz 1689 DM D 13 meist bewölkt letzt in Ottendorf, Kreis Kottbuz, aufbaltsam, . nn,, besteht auz cinem Wohn 7. März 1911, Vormittags 9 uhr n Siemengstrahe Ir 63h en , bei Berlin, aus zang 172 000 Pi. Sterl. — iegreich auf. Der Frankfurt. M. 23 NS Y Nemlich heiter 3 Johann Pasler, geboren am 19. September * inn ; cen e Hofraum und Hausgarten, Zimmer Nr. 881 des Justizgebäudes an der Vulipold⸗ thekenbriefes über die n, . ot des Yypo⸗ u, B) Echtuß) 360 Srmmt. fh ir; i, n , , 1 mei ben hstt 2 R her fen, T n e n innen, . d .
ente 96,60. ie . . 34 ; ö reis aufhaltsam, tes 1, a S3 4m dem unterfertigten Geri ; ĩ Be, n, n, , en, ö .
Madrid, 1. Oktober. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 10720. M München 770 8 8 Nebel 16 meist bewölkt 3 Fran; Sip, 696 am 30. November 1884 gef n, ArtikelNr. 463 in der Grundsteuer⸗ kunden . — . n n, 6 ö 3 e, ,. der 1. unge bewilligung
Tissabon, 13. Qtober. CX. T. B.) Goldagio 6. Zugspitze 559,5 W beiter A meisst bewoltt Ihäz ö Rlichow, Kreis Farotschin, zuletzt in Herrnmühle, e. . n unter Nr. 335 der Gebäudesteuer⸗ erklärung erfolgen wird, 25. Januar 1505 ein . a , , e
New Vork, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Bel angeregtem nach neuen Aufgaben Vuheimshar) Ereüj Kalau, aufhaltsam, 1. 8 m an 6 jährlichem Nutzungswert eingetragen. München, den 10. August 1910. nuar 1905 ab se, n, 5 9 . 2 Geschaft — es wurden 680 000 Stück Aktien ung en — nahm die Ausschau hält. So Stornoway IS80 8 . heiter 2 ziemlich heiter O8] ] Franz Paul. Jagodzinski, geboren am 469 ,. svermerk ist amn 27. September 1910 K. Amtsgericht. ö , n, meg . , erung von 6 B — 1 ö a cn 3 i ,, . der von Eduard Behm, eitete, . 3 d . 1885 in Berlin, julezt in Kottbut auf- 11, ö. säoson . g n tn F'sen entier Elsa Fehlan, geb. ondoner Fe ig eit setzten ie Kurse allgemein höher ein und zogen Programm eingesügt worden. diese * D 6 . am, ; Derr, 2 . ‚ ufgebot. 5 ö dann unter Führung bon PMorganwerten bei zunehmenden Umfãßen 4 n. an ihr geschaätzt ch Malin Head 776,7 O wolkig ziemlich beiter fund durch Urteil der Strafkammer J des König. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . Der Gutsbesitzer Max Soenke in Schablau bei k . . aufgefordert, auf Deckungen und Rückkäufe weiter an. Vie Aufwärtsbewegung nun noch h . . (Wustrew i- 17 * lichen Landgerichts ju Kottbus vom 19. Juni 1907 s6Jo1 ö Altfelde, vertreten durch Rechtsanwalt Menzel in Vormittags 111 ihr 5 . ruar 109MI. wurde gefördert durch Gerüchte von stärkeren Aufkäufen feitens der Farbenreichtum zu Valentia 0D ONO heiter 8 meist bewölkt 7 wegen Verletzung der Wehrpflicht ein jezer zu (iner b0Ml 43 Zwangsversteigerung. Dirschau, hat das Aufgebot der Aktie Nr. 85 der Gericht, Jimmer Mr 33 39. 6m unterzeichneten Standard Dil⸗ Gruppe. Dies sowie die auch sonst zutage tretende gewinnen. — Die e EKönigsbg., Pr.) Geldstrafe von 160 M, in Buchstaben: Einhundert⸗ 837 6 der Zwangsvollstreckung soll das in 8 erf brik Pelplin über 600 M beantragt. Der termine . rechte 3. h 31 e,. Aufgebots⸗ slarke Begünstigung der aufstrebenden Kursrichtung durch andere diesen treuen Beg führte Seillv 7640 NO 8 bedeckt Schauer 6 undsechtig Mart, an deren Stelle, wenn sie nicht bei⸗ 3 n belegene, im rund buche van. Berlin Wedding) nhaber der Urkunde zird aufgeferdert, tee, vorzulegen, widri ef unn; 5 3 n . kapitalkräftige Finanzgruppen. Leranlaßte die nervös gewordenen und Herr H unvadi bei einem am im Architekten⸗ 5 Gasse zutreiben ist, für je . jehn — Mark ein Tag d e, Blatt Nr. 2844 zur Zeit der Eintragung n dem auf den 5. Mai 18911, Vormittags Ürkunden ö fi . ie Kraftloserklärung der anscheinend eingeengten Vaifsiers zur Vornahme von Degungen in haus gegebenen Konzert einer zahlreichen Zuhörerschaft wor. Aberdeen 781,8 2 wolkig meist bewölkt O61 Sefãngnis tritt, verurteilt worden. Es wird ersucht, es d,, , auf den Namen des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Posen ien. Sktober 1910 rößerem Umfange in. Steels und Smelters. Erie Firft Prefs und Hierbei wurde er won Herrn Mozzani trefflich unterstůtzt, ler ie Mitteilungen, welche zur Ermittlung der Vor⸗ Ziege meisters Gustad Münchew in Berlin ein- beraumten Aufgebotstermine Jeine Rechte anzumelden ; Königliches Amtsgericht
stärker an infolge von Gerichten, die der das Gitarrenspiel in hervorragender Weise beherrscht. Belde Shields 793 C wolli ö rr n genannten dienen, hierher zu richten und die Ge— getragene Grundstück am 8. Dezember 1910. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die gliches Amtsgericht. / f dield w . h MB nannten, falls sie im Inlande betroffen werden dem Vormittags 10 Uhr, durch dag unterzeichnete Kraftlosgerklärung der Urkunde erfolgen wird. 9039] Aufgebot Gericht, an der Gerichtsstell , Zimmer r. 32, Dirschau, den 6, Oltoter 1919. 1) Die ledige Marie Vartmann in Kleinwelka bei
outhern Railway Prefs zogen staärl zor Fon der bevorstehenden Wiederaufnahme der? Dividendenzahlungen Künstler reihten sich den besten diefer Vortragsart an und verstanden 9 m , , 3 nächsten Amtsgericht oder der ⸗ — ; on es Bezirk . ren, welche Ser, enn, f linker Flügel, J. Stock, versteigert werden. Das in Königliches Amtsgericht. Bautzen, 2) die ledige Elis ĩ der Gemarkung Berlin. Seestraße 69 b, belegene . Jindengaffe 3 gn . ni n , ,.
wissen wollten Zu den teilweise erheblich gesteigerten Kursen fanden eg durch hre Darbietungen meisterlich, die unermeßlichen Schätze des j . Grün ꝛ! später ziemlich beträchtliche Realisierungen statt, welche aber infolge Volksliedes zu heben und die Gesangeart unserer ,, . . u Holvhead 98 wolkig 11 ziemlich heiter ; ; J J V MVulhaus., Els.) streckng der Strafe und Nachri i ; ; iihaus., Els.) g de f chricht hierher iu den Frundstück besteht aus Vorderwohnbaug mit Seiten- o8271 Aufgebot. Hartmann in Kleinwelka bei Bautzen, 4) der Seminar
der glatten Aufnahme der herauskommenden Ware die feste Grund. beleben. Es war ein seltener Genuß, ihnen zu lauschen, und die . . Mush er
stimmung des Marktes nicht zu beeinflussen vermochten. Schluß große, wandlungẽfahige Stimme des Sängers (Hunvadi) war so recht Isle d' Aix 8 SO A4bedeckt 10 meist bewölkt 23760 Akten . Kretschmar und Genossen — 3. J. 27. M — flügel rechts. 8 b a . Bie dem Herrn Stto von Schwerd
rann, Tendenz für Geld. Stramm. Geld auf 24 Stunden dafiir geeignet, die alten Sanger wei en wiederzugeben. Der zeiche . ĩ . ersucht wird. ,,, . inne,, Venteis ke! Maj oratebcfizer auf 8e. a. lehrer Johannes Wilhelm Stolz in Niesky, vertreten
Durch chnittõ mn erate 34 da. Sins te für leptes Darlehn des Tages 3, Beifall! den die Gaben des Abends ieder mit der vorerwähnten St. Mathieu 7602 NW. bedeckt 11 ziemlich heiter zb Fottbus, den b. Oktober 1910. ? e, . 2 Döleng ahn ö 4m (*reig Sitow ü. bomm) 74 omeiske durch die Rechtsanwälte Dr. W. Naumann und
ech aun dondon . . 6 Wechsel auf Begleitung . K auslösten, veranlaßten ie mers 5 Der Erste Staatsanwalt. m n, , n, . 6 ya,. 2. u ggesteñfte Police u 3 27 iber . . 8 . in Bautzen, haben beantragt, den ver⸗
o de Janeiro, 13. Oktober. X. B. Wechsel auf die Konzertgeber zu verschiedenen Zugaben Grisne 02 NO 6 bedeckk 7 Jiemlich Hei 1176 . ; ,.. ner, pe Wi , d onlenen! Uhrmacher Gottlieb Julius Vönatz, ge=
London 18 sas. uertgerengmmertett ker Herren Heß, Erner, müller, ,. n,, iemlich heiter 117 loss 9] der Grundfteuermutterro lie eingetragen und ure berkoren gegangen. Wir, werden zie Police für kraft · b Jun lieb frnne nnr!
; D ö e,, . in . Singakad . , Paris 82 Se Regen 112 1 m e,, . nahme. M. 731910. . der Gebãudesteuerrolle mit 14 500 4 . dem ue , , eine neue Aus- m 1 4 ,, . Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 6 . dieser Sn vor , D 96 a nn. des k 3.5 O. ö woltig — m g . Har, nr e, k ö 4 , ee n (r ee T cl m . , dreier e ben 6 . Verfchẽllene wird auf. s Börs 113. Okt A iche icht. Begründers und sru eren rimgeigers es QWuar et S8. bejee in Ddelter 3 6 heit ö . ? ae, = . . ö D. ö gefordert, sich spa estens in dem auf d 15. Essener Börse vom 13. Oktober 1910 milicher Karzbericgt. Vesr nee nen dicht ben Ar dee Spielt auch jedi die , n, 3 3 5 6 heite 14 Lnerika, Stand oder Gewerbe unbekannt, 2) Lais, Grundbuch eingetragen. Berlin, den 5. Oktober 1910. Io i i. W orniittage A1 unn. ö. 6 J,
Kohlen, Koks und Bxiketts. (Preisnotierungen des Rheinisch ; ̃ ; 5 . . Isos dF SWG v bedeckt — 1 Reinhard, geb 29. N Berlin, den 6. Sktob Nordstern m falif zenfpndikats für dies W which. da gab es nichts, was Lätte besser emacht werden können. Gespielt e ·· . . . 3. — nbarb, geboren am 25. Nobember 188 u gern, Re er teher, 1810. — 3M. wgneten Gericht, Berlin C 26 Friedrichs Westfälifchen Kohlensyndikats für Lie Tonne ab Werk) J. Gas Beeihoben, i e rs und? Mozart: Alles Genüsse Christiansund = Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ⁊. Lebenz Versicherung Actien Hesellschaft iu Be: lin. III. . ko igs, . ö
its fi — WS Wö Regen zagen, juletzt in Colmar, zurzeit in Amerika
ud Flam mk ohe: a. Gasförderkohle 12 00 - 14 00 dςσ, b. Gas. wurden . ; n . dig . * . isf durch Beschluß Ser II. Straft ie Direktion
5 le Iiroo- 12560 3 zrrertebte 1650 big feinster Art, für die die zahlreich erschienene Zuhörerschaft Skudes nes ; eschluß der II. Strafkammer zer o ; termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä flammförderkohle 1100 — 1200 4, Flammförderkohle 10,50 bis keit Fate. t. äulckt Gifa Taube , Hackelöer⸗-Köbbingboff. Gerecke. eee gen ö . ke , . . an
* T heiter —— bfff mie,. . . 9 ( . des Kaiserlichen Landgerichts Colmar i. Els. vom 104691 Aufgebot 11,00 4½, d. Stückkohle 13,50 = 14,50 M, e. Halbgesiebte 13,00 bis ; = ; ö. . . RW 5 bedeckt 33. Sept ; 7 . ö 2 ö 16 4, s̃. Nußkohl̃ 6 . . . an , 2. '. 6 ,. ⸗ h Kö J al 264 m. Sagen 7 * J beter . . 6 i , g. a ,, . ö. e i , , a , d ,, . ohn i , z ,,. ö, er⸗ o. do. III 1275 — 1325 , do. do. 1 1 7 1225 4, g. Nuß⸗ n M n . . chnisch 9 Un⸗ Sesterĩĩ — . ; Reiche bef ö h . . . d 5561 ö ) — je auf den Namen des Herrn Otto Seeli le 1u orderung, spätestens im Ausgebo ermine do. 6 . P *. ; 2 s. — ; 9 d SSK T bheiter eiche befindlichen Vermögens bis zur Höhe von je A. der 34 40igen Anleihe des Deutschen Reiches: früher i a ,,. eling, zem Gericht Anzei
gruskoble 0-20 30 mm 7,50 - S50 M6, do. 5 = Höß mim S0 bis fertigen Stimme keinen besonderen Erfolg zu Sriielen. Von den vor * . . d' Hark? angeordnek worden Ver 1. en sb d, Ki. r Rr, Ag nber 2 85 in Hannover, jetzt in Eisleben ⸗Helfta, lautende em erich nzeige zu . Föhn, d, Gruattohle Sts = 30 . J. Fett ahle;: . Förde arenen. Kompesit ionen von Schaémngän, Vrghms, Perleberg und Vopenha en , molten — e, , ,,, . gungen, Lit. E Nr. acld4 über 20 ,. icherungspolice Nr. 254 356 ist na ĩ Berlin. den 20. September 919. bob ie, w. 4 d. Hen , Fan , ö. r,, e e, . 65 . Stocfhoim 5 B Be woltenl, X , . 66. n . berg at n 57 Hirn 86 64 . . geraten. 1 r r, Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8ö. Stückohle 13 506 14,00 M, d. Nußkohle gem. Korn 1 13,350 bis * Flah — ö Sernõsand ; — Reichsanzeiger⸗ bewirkten Veröffentlich z — äber S0 , beantragt Schneĩ Seim er Bersicherungsbedingungen mit dem Be— D.
2 bor is sh = I. 50 , do. do. iI. is 78 - 13 deistungen des Jungen Pianisten Harold Bau er, der sich gleich Van r = w Reich an zeig en Veröffentlichung des Be—⸗ beantragt von Schneider Heinrich merken bek b9805] Aufgebot. , k . ö. 6 ĩ. . i, ö. . al n Gaal Bech stein kören ließ zurften rückhaltlose Anerkennung . = Di, ke hee vornehmen, sind der Staatskasse gegenüber kö ,. J . 22 * 6 , e. Der frühere Male n fer Johann Franz Paris ej. Magere Koh le. a. Förderkebi; öo —= 10560. , R de erer, ene muergen zbnicke nissiteh ch eu, fen. starke Vie bv lbb d Wmar, den 7. Oktober 1910 voll iss eld r s K e,, ,. loo ee, Life nen zicses m rat e, genen , , . (Epthrin gen). Brunnenstraße 18 melierte fl235 - 1225 M6, c., do. aufgebesserte, je nach dein Stud Eigenart offenbarten sich in dem Spiel, Mendelssohns Präludium und Karlstad alb bed. ö Ver Kaiserliche Erfte S a it: pon Kanileir hilfen Will n lr 6s, . kraftlos erklärt und an Stelle derselben eine neue 37 reti wur den Notar ge hie nde fi, ebalt 12 25 - 14 66 M, 4. Stückkohle IJ OM. =- 15,00 αι. e. Nuß. Tuge EC⸗Moll wurde in tadelloser Form und mit fesselnder Irchangel . ? . . sen 1. e Erste Siaatsanwalt: . .. 3c en il D er. Berlin, Lettestr. 5. Police ausgefertigt werden wird. Metz, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Jakob Eee Geern , und 1 lin- o e, de, de, w A 60 bi Hädendfriste in Ausdruck wöiderge'geben; dis Freut ich!! den Sn, = 3 6s ö n ö tachenschein. . wigen Anleihe den Deut cen Meichs Berlin, den JJ. Oktober 1910 Anton Lemoine, geboren m 12. Februar 1835 in 19. 05 6, do. do. M. 1150 1350 6, f. Anthrazit Nuß Forn ] Vorträgen dieses hochstrebenden Künstlers gab sich in herzlichen Bei⸗ Velerẽ urg 63 wolkenl . 4 60386 6 n von 18607 Lit 9 Nr. . über 1600 S6, Friedrich Wilhelm Preußische Lebens und Garanti Bonvillers (Departement. Menrthe et, Moselle, zu. 18 0. b 6 , da. Lo. fi 21 06 i, o , s. Fol dergrus 8, 5 bis falls bezeugungein kund. — Im Blüthner fal gab der ekannte Rig9a Jö d NMMO g wolken. f Hes Beschlagnabmeverfsgung vom 3. 8. ol gegen e, g. von Kanzleigehilfen Willv Müller, Berlin, Deiche nn gien Geeischast n Berlin e⸗ letzt wohnhgst in Bonvillers (Frankreich), für tot iu 9,59 *. h. Gruskoble unter 10 mm b.50 800 M; IV. Koks: ,,,, 1 a ,,, ge , Wilna 6d J.. G wollen!. nr. ö 6 ,, d,. Kurassier Dan di ee , ei kor 180 Lit. C Nr. 115136 über 1000 4 Die Direktion. ier . a . vez, *. Di g efe fol. 56 16 50 , P. Gießereikefs 100. 19800. , er Rlapkerabenk. Cine Senate von DVeetberen leitete Pit NM Ri bededt 2 bñ Kür. 8, wird auf ; - Postsdm ffner Fu gu ; ᷣ. 11 w. . 666 h ge 1 ö. Fr Pritett g; Briketts Programm würdig ein; fein und klar durchdacht wurde die Tondichtung . ö RW. d bededt . , nne er gt pon 3. Postschaffner August NMansny ju [ol 52] Aufgebot. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter je nach Dualitãt 10 60 325 , Die nächfste Börfenversammlung om Künstler vorgetragen. Der warme Reiz seines Sxiels in zarschau ö e,, 9 * K. Gericht 15. Division. he Gal; r, verkreten durch C. Leiner in Das Aufgebot folgender Policen und Hinterlegungs. ir, Gericht, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ i. n Montag, den 17. Oktober, 1916, Nachmittags von 31 sehnem en,, k . erst gupfunzen tl 9 Kiew 16569. WMW bedeckt . 37 6 , , Her h der . in Magdeburg, Allgemeine ener . , ann g 106/108, anbe⸗
; Wiedergabe Chopinscher Tompositionen. Der Künstler Rien 5 55 1 Renen ö w 2 ö. ie In d ert, Versicherungs⸗ ; ⸗ ebotstermine zu melden, widri 36 n, d = wegen spätestens in dem auf den 12. November 1910, beantragt: ö en Gesellschast in Magdeburg ist die egen fee ö ein n r s nr,
Krebse 60 St 79 Bahn. 7.40, do. Credit Balauces at Ol City 130, Schmal; Western Frei Wagen und ab Bahn. steam 12 90, bo. Rohre u. Brothers 1310, Zucker' fair ref, Name der Mugcovados 3109, Getreidefracht nach Liverpool 2, Faffee Rig Nr. 7 Beobachtung
3 ,, e . 9 r U . dio nder Eten ber white n en hert säd, go. de, mn Fils hi zum D tsch R ch d K li 2 S t d en Neihssanzeiget und Königlich Preusischen Staatsanzeiger,
Schwere in 459 Breite
Var ometerstand auf O Meeres⸗
niveau u.
— 1 —
*
182 2
— — — M — —— —— D
— — —
is 4 Uhr, im Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt. ö . 16 ͤ . . in . Tat ein ohen vn ö , , hier pulsierte Pr . , 5 — J Fer ecft Ic ···x·x·x¶······· N Vormittags II u d . ch Auskunft über X zuellendes Teben in jeder Note, hier feierte auch der, glänzende Virtuose J 1 — ö er 1 ühr, vor dem unterzeichneten ) der Lebensversicherungs police Nr. 287* Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen ju Magdeburg, 14. Oktober. W. T. B. Zu ckerbe richt. Korn⸗ Triumphe, als die schwierigsten Passagen im flüchtigsten Laufe sich in Rom K e, , 2 A f b Gericht, Neue Friedrichstraße 13 15, III. Stockwerk, gestellt auf den Landwirt ,,, Her rich , . erteilen vermögen, ergeht die . e (len unc * Genn ö. S. Fg = go. fag ro e , Grad d. 6 re b fender ad . d . 6 . eren en Hatt. Floren r 1 . ** An ge ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 3 . 1. . i,, ihre in Groß ⸗Stavern, von diesem, K Gericht Anzeige zu machen. 7753— 7 85. Stimmung; Ruhiger. Brotraffin. 1 c. F. ——. das Konzert seinen Höhepunkt erreicht. Es folgten no einige eigene Cagliari Tos 7 . w k 5 e , den un ie Urkunden vorzulegen, 2) des Hinterlegungsscheins der Lebengver Ber in, den 29. September 1910. zeristalliudker I mit Sack —4—4. Gem, Rafffade mi Sit ==. Kom pofitionen des. Konertge ber. die achtungs volle Anerkennung K . ——— sachen, Zustellungen U. dergl. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er- Police Ny 18 319, . tellt für den Me ,. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8a. Gem. Pielis 1 mit Sack 1926. Stimmung? Ruhig. fanden 3 Taran schlossen sich R. Schumanns. „Papillons. und Thors haun 2186 W = wolti t 1 sonnz) 9 folgen wird. Duirin Schiffer in Cöln, von diesem, , . K Robzuder J. Prctutt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober Gounod⸗Lists Faustwalzer, in dem die virtuose Technik des Vor⸗ Sey dis sjord SW 3 woltig 13 13 l, g Zwangs versteigerung. ( Berlin, den 5. Februar 1918. . I) des Deponatscheins der Lebensversicherungspolice loögl 75! ; S577 Gd., 9,60 Br; — — bei Dejember 9,60 Gd., 65 Sr., tragenden zu blendender Entfaltung kam. — In dem Liederabend, den OSO beiter 1 1 . 63 der Jwangsvollstteckung soll das in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung S3 a. Nr. 12 895, ausgestellt für den Mechaniker Theodor . An e g Bremen hatz am, s. Oktober 19 hej. Januar -März 9,70 Gd., gy5 Br. — be., Mai der Kammersanger Franz Na val am Dienstag im Beethoven⸗ e. F E ssw ; *I he in, Straße 18 (plan VI Nr. 14] belegene, im . ee ee, , n e, Primavesi in Düsseldorf, jetzt in Philadelphi folgendes Aufgebot erlassen. Auf Antrag der Frau nanst d So Sr, 16 63 Br. en! dab nn relcker leider der nr, hi , Winters beiten soll, 6360 82 — 1 ö 1 1 6 , e, . m len ichnete n , . . (Nordamerika), von diesem. phia y . . , . 5 e,, , d Tez o Zentner. batte der Künstler Franz Schuberts Iytlus „Die schöne Müllerin“' zum JI, S Q 3 beiter en. 6 r Zeit der Cintragung des Ver- achbezeichnete Urkunden, deren Verlust glau i zohnhaft in Altgeringzwalde, Mutter der abwesend 353 000 Zentner , hr Wan . er ö nn, ler , , , Dia r S556 . T7 steigerungsvermerks auf den Namen . Kaufmanng gemacht ist, werden zum Zwecke der en . keen suffer, unverehelichten Emilie Auguste ö 9. : ᷣ ; 966 323 r 4 n Wilbelmi zu Erkner eingetragene Grundstück, aufgeboten: mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . . Klostergcrin wa de Bremen, 13. Oktober. (W. T. B) ¶Borsenscklußhericht) Empfinden gestastete der Sänger die erhebende Tondichtung, indem er Lemberg s 5 MM F halb bed ie aus Wiese, am 9. Dezember 1910. L. auf Antrag der Justinratswitwe Henriette Halbe stãdterstraße 15. Zimmer 111, anberaumlen a , ,, . bern, ien, , r, ,, Schmalz. Ruhig. Lokö, Tubs und Firkin 65h, dem tragischen Motiv, das diesen einfachen Liedern zugrunde liegt, zu a ,, 6 een — 4 — — , * u , das unterieichnete , n,. in. . die Yo igen Baherischen Aufgebotstermine, ihre Rechte anzumelden und die . a de. unghan und Johanne eppeleimer 66. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen ergreifender Wirkung verhalf. DVermanstadt. 6 de Stoch rerf ** riedrich traße 12si5, III. (dritter Cilenkaongne ensschuldyerschreibungen Serie 8 Kat, Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ A geb. Grunert, wir die Genannte, Gmilie der ö Baumwolle. Ruhig. Upland loko 2 er , , Abend . Triest t. wolkenl. 16 e 4 Das Fe men , er,. z k und Serie 259 Kat. Nr. 12 938, erklärung der Urkunden erfolgen wird. ,,, nr, , nidrling 79. c kittwoch in der Si ü Brindiñ ö , 5 z — la arzelle 122 , . den 27. April 1 . ; 2g burg, 13. Okt. 'r. (B. T. B) Petroleum amerik. W n . 5 ) ö ö n , . — — — ar . ee, . y ir . ö 2355 4 . . 4 . Kirchenbauvere ns Süd 2 . ö . li elluns 8 e . dh e cf 3** 24 i, n. im spez. Gewicht O, So] oko schwach, 6,00. ; s . 8 s — . und steuermutterrolle 3 a 4am groß und bei westen Anton), eingetragenen Vereins in — —— ‚. Yer ause hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumten Samburg, 14. . (W. T. B. ( Vormittagsbericht. Belgrad ö . ö — 66 jährlichen Reinertrage von 2.04 A mit O20 M Augsburg. a. die 35 /oige Bayerische Eisenbahn⸗ logl55] Aufgebot. Aufgebotstermine sich zu melden widrigenfalls sie für gaffè? , , . . , R — * r ag zur Gem d teuer veranlagt. Zur Ge. e r hu bel schüelbü ns Saie SI Nat. Nr. 26 606 Der Rittergutsbesitzer Walter Siegfried in Jäglack tot erklärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß Dejember 48 Gd., 465 Gd.ß, Mal 46 Gdz 96 6 1 n Vun ge, ist das Grundffück nicht veranlagt, da zu 209 , b. die 31 o/o igen Pfandbriefe der 8 '. Aufgebot des angehlich der en gegangenen angestellten Ermittlungen zufolge Emilie Auguste , 6 nan her cht) Fübenrohzucker J. Prodult Baste Sirch . Kw rn, , , . nicht , . [. 3 , , 53 . . , n , , n. n ö os, nde n, 3. 4 z o, Rendement nene Usance, frei an Bord Hamburg Oktober . . r. . ̃ us permer am 17. September 1910 O . Serie t. und 211 owie . na austgestellt. für die ar⸗ ̃ „daß sie im Jahre 188 o 1 ce ** ö Jen ö. ; 16 in das Grundbuch eingetragen. — 85. K. 119/10. Serie 33 Rr. 103 849 zu je 100 A, e. die 340 / gigen werkerin Catharina Dembowski in Jãglack beantragt. zuletzt ihrer Mutter aus New Vork geschrieben hat, Matt. z . Tigen Milgliedern der Quar ch ö 1 . ⸗ i,. 17 ame n, den 6. Ottober 1919. . der Süddeutschen Herend l el n Der Inhaber des Buchs wird aufgefordert, spätestens daß ihre . seit dieser Zeit nichts wieder mar g. B) Rübenrohzu cker 8s 6. Dorgr Schubert (Klaringtte) . r S W 5 ener; J oui licheß Arntegerscht Berlin. Mitte. Abteilung 85. München Serie ö , . auf den 8. Februgr E113, Bormittags den ihr gehört haben Und sie seitzem berschollen zist, 9 d. Javazucker 96 0/0 prompt Ädolf Gütter (Fagott), G u st . 5, 6 /// bol ee engen, ind, ert 8 Lit. E Nr. bos 267 und bod 263 in 1 . . 8 . i ,, . , Rem bt (Horn) beteiligt, waren, Dmmrefnck d Hindi. me . — *g Zwangsversteigerung. je 2B0õ s Nr. . an' tadehlen ner ers ebm feine Mechtö det Verschollenen zu erteilen: dermigzmnänsdie Auf, London, (Schluß) Standard- Tcäerr0 mit seinen bumoriftisch Lingen Hornfiguren. NM elan . 8 Wegen J n nn. 9 winnen 35 mn e, e, , in n, in 3) auf Antrag der Köchin Anna Sei in München , 16 96 I,, n. vorzulegen, here an spãtestens im Aufgebottermine dem Kupfer fretig, Reryfsadst NTS 8 5bedesnt - IVI 2 Dant iin * rundbuche von ittenau die 3 ooigen fandbriefe der Bayerischen Vereins- 9 essen Kraftloserklärung erfolgen wird. erichte Anzeige zu machen. , W. . , d . ö Denne Blatt Rr. IMs zur Zeit der Eintragung des bank in München Serie 11 Lit. LD. ir; 50 39 zu Rasteuburg. den 8. Oftober 19]. Bremen, den 12. Oftober 1910. Umsdtz: Sb Ballen, *** . , . — . 61am Bil Tors 83 855 ö. — — e ,, auf den Namen des Kauf⸗ 209 und Serie 14 Lit. E Nr. 39 350 zu 100 4A, Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: e en; Gehn. An rn ische , . . 3 Portland Bill 76786 M D Regen . — stich am 23 Zie 2 in 1 Grund 4) auf. Antrag. der Gütlerswitwe Franzis ia 69 Aufgebot. Fürhölter, Sekretär. Oktober 7. J. Oktober, Nobember g ö Mitteilungen des Königlicken At! nauti den i 0st 10 uhr, durch e r,, 26 ,, Aichinger in Tristlsing, der Gütlerssrgu Ang re Cs haben beantragt: 60177 Aufgebot K 3 3 ö en e,, n, , ,, ,, , , , , giehaatlet l. d ichi er R. Werdenf S* . m 4646 ü , . E, veröffentlicht vom Berliner We erbureau. Slegneßg , — — inker Flägei, Zimme 93 n ge, en, man, ; ö ö h der iche e vpothekendokuments über die im hat beantragt, den verschollenen Ludwig S 2 . g . 13. Oktober. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen Ballonaufstieg vom 13. Oktober 1910, 81 bis 9 Uhr Vormittags: 9 , WW 2 . 83 2 , 1. 5. . ref , n w gig erg , . ett ij . 6e ö ,. . z ö . teh is , ] Strat Goruna J K — nem Quergebäude, liegt i Wi ö ; . z r Nr. au run aft in Werdorf, für tot zu erklären. Der bezei ruhig, Hie cle h roꝛgh r : . . ö oom sidgo ml 1boo n igg0 w 2, (. . . ; . i ostrurh n Schur n tft 8 fe en, mn, n ,. 9 . auf 3 der offenen Handelegesellschaft des Adjudikationsbeschelden vom 13. Oktober 1862 Verschollene wird aufgefordert, sich yet er. . Paris, 13. Skteber Seehöhe 22 m 500m 1680 m! . din ochdruckgebiet hat e, n. und ist os . 2 Tunentste b rd n gien . 5 2 3 e, . z , das mit dem Datum und der Kaufgelderbelegungsverhandlung vom 4 De. auf den 2. Mai 191M. Vormittags O ühr 3 fü 160 4 ktober 318 ̃ Temperatur &) 1038 . e, nn, ,,,, ö n , n. . lingen rtikel Nr. 374 der Grundsteuermutterrolle und il r nee ng so= 2 9 27 . . n nn. z. Febrhar dor dem äntezeichn z ten Sesicht heran ten inf. * 46 . Oktober 316, Nel. Fchtgkt. G /c] 93 ĩ . . ö und den r, , . rn m e, f . Depressie zn . Nr. 290 der Gebaͤudesteuerrolle mit einem Mari Wolferstetter ö. * Holzen, 86 n g e. , ,,, ,, . ge böte min zu mesden, spidtisenfalle ie, eren, 33 i , la. Ohh ,, r r hrung!“ S* ö, , e de er m , . . HKirichen , , J ö. 9 . 9 8 * . des Kreiggerichts Posen von 11 Talern erklärung erfolgen wird. An ! welche Auskunft 6 . ar . l . 23989 * . ? Gecchw. mps 113 1 . Deut schland ist d eb mier mieist heiter oder neblig und bei che ,, ,, . ist am 21. September . k 6 j e ,. . . * , , en e g: . 9 en aa. 56 24 Verschollenen zu erteilen Antwerpen, 15. Oktoher. (W. T. B Petrelez m. 190 er,, . zur Hälfie . 6 a , an his zu bis frischen Nordostwinden, außer im Süden, kabler; der, S , i, , Deinrich & Hugo Marx, Bankgeschãft München, u Schwersen n, deren Nachfolger, und jwar dem Aufge lite n nn den le e . g Raffiniertes Tyre weiß loto 191 bez. Br., do. Oktober 191 ,, m Höhe empersturzunghme, is 1335, desgleichen zwischen Regenfälle. Deutsche Seewarlt gon licht . Hen . , n Theatinerstr. . tragende, an eigene Order gestellte Cigentümer Valentin Schubert zu Zalasewo, von Ehringshausen, Kr. Wetzlar eg Gt! fia. ga, 8 . do. Der mber 26 Fr. Ruhig. 680 und 86h m von 13,0 bis 13,2 *. gericht Berlin Wedding. Abteilung 7. Wechselblankett über 402 , 20 416, der Witwe Agnes Kinosowiez, geb. Sekulka, Rn liches . . ober 13591. 3
577 Br., — — bei., A
bez. — Stimmung: Matt. — Wochenumsatz: Cöin, 13. Oktober. (W. T. B) Rüböl loko 61,00, ) ,, Mai 58,50. Gesangskunst wußte auch diesmal Eilesenes zu bieten, und mit tiefem Krakau 75 5 MMOG X bedeckt
sten ka
—