1910 / 242 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 5100 die Firma: „Frauz Kettuer“,. Cöln. ; x nho der Instrumentenbauer Gadebus eh. . Sso3183) Verlag neuer Volks. und J ö Ds Stammkapital der Gejellschaft betrãgt ] eingetragen: Die dem Kaufmann Julius Joseph in Ltrieb aller Arten der Bautätigkeit dienenden Nate Teustadt, NKecklIb. 60025 . ] s 3 2 ug 3. ey ; - und als Inhaber Franz Kettner, Kaufmann und Friedrich Wilhelm Viering daselbst einget n worden. In unser Handelsregister ist zu der Handels rma Johannes Asmus. Diese Firma . - 69a . Kreuznach erteilte Gesamtyrokura ist erloschen. rialien und Fabrikaten, sowie Beteiligung an Unter⸗ In das hiesige Handels register ist das Erlõschen Gewebhrfabrikant, Cöͤln. ö ( egebener Geschäftämweig: Zabrikation von S. C. Köhncke Gadebusch e r. worden S. Delacamp * Co. mit beschränkter . Geschãftsfãhrer ist Johan Edvard Bohn Rõmer, Kreuznach, den 12. Qtktober 1910. neh gleicher Cder ähnlicher t. Das Stamm der rem Kari Gaede n Reustadt i. Mecklbg. Rr. sol die Firma: Emil Linom Spezial- instrumenten. Nach dem Tode des Geschäftsinha fährt dessen tung. J gamfm ann, zu Hamburg. w KRönigl. Amtagericht. kapital betrigt S0 Sog 4. Die Dauer, der Gesell. Inhaber Faufmann Karl Gaede daselbst, eingetragen fabrik für industrielle Entstaubungsanlagen⸗, den 8. Oktober 1910 Witwe, die Kaufmannefrau Ida Köhncke, geb. Berg⸗ In der Versammlung der Gesellschafter el Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen K gos schaft bis zum JI. Dejember 1912 vereinbart., worden. 26 und als Juhaber Emil Linom, Ingenieur, Königliches Amtsgericht. 2 2 . 1 Firma fort. 1 . ö 14 die 2 des Stan , der k erfolgen im d. rntsgericht Saugenbur z l Falls nicht sech . . Ablauf dieser 3 ö. Neustadt ar den 8. Oktober 1910. n, mn en, 11. Okto . axitals um = also von 4 230 . anburgis orrespondenten. n das Sandelsrenf ö . i einem Gesellschafter den anderen Gesell. roßherzogliches Amtsgericht , , e, , , dr, ,,, e , ,, . . h,, ,,, 2 , dae mn. . on .., , 3 e , , / , , , , , e , g . Die Firma lautet Pr , 33 schen. eschingen G6, m. B. D. ur de 6 ö In unser Handelsregister Abteilung ist unter Fer m Reues dali 63. rin, , Hanno nrer. . I6o3z22] Schuster, Kaufmann in Lendsiedel. Siehe Gesell⸗ charter i 6. , ,,. ; 63 tragen die Firma Neuwieder Brot. und Zwieback⸗ r , n. ,,. 536 Cee Klaren Bie Heselfsbaft ist aufgelöst, die iden Geichz fte Ne oe de rm Hin zent Macicjeweti zer . de ha nrter . Les s, Jr biefigen Handels egister ist beute in Abteilung schafts ñrmenregister an destens sechs a, ,. 8 rech fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Golu. ippes 5 . 6 her elfshafter führer Jesef Wehinger, Kaufmann bier, und niejewo. Gut und als deren Inhaber der Kaufmann Besch lun der k vpoldehal eingetragen IJ. Abteilung fur Gesellschaftsfirmen: zu der Firma . . ö . . ittels einge, mit Sitz zu Reuwied. Gegenstand des Unter= nd. Joe Scherer, Caufmann grit rich Schermolv, 8. en,, . in Almendehefen, find alt . Maciejemati in Gzerniejemo . Gut eingetragen 191 mt Tas 1 um 2 n 3 ö 66 K . 2 eee, . n 5 ö 1 ist die erstellung . 2 4 don iert. beide Cöln JMiwmre Di rige ] Liqhzihatenen, e worden. bt Farben und betrngt jeßzt *? e Gesell C. O. Gehihau g. 3 Die dukte senhandlung in endsedel. 7 ; . ackwaren sowie der Dane mit Mehl und ver⸗ . dee . ö. m 3 Donaueschin g den 10. Oktober 1910. Gnesen, den 8. Oktober 1910. 3 rden und beträgt jest * . Son i Ten DemRmold nach Dannover Die offene Handel gesellyhaft fat sich durch gegen 4 . i,. ö . 3 . wandten Artikeln aller Art, insbesondere der Fort- gönnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Amtegerich gerleg!. h . , , , m . . ,

** . . ar. ; niederlassung. Der Inhaber Carl Heinrich Geschäft ist auf den Gesellschafter Herm uster, H. ; 1 M.. Brot und Zwiebackfabrik H. Hoßdorf bestebender 2 w. ,, , n, eli. 5 2 1 j ingetragene n gin. ö w S032 , c. Jute ö wohnt jeßt in Hannover. Die Prokura Kaufmann in Lendsiedel , . f . vertreten die Gesellschaft je , , ö 3 r w, e,, ,, wen je, fesdonj e wre, . 8 6s , a m , gore. gs · Aktien e *. k. / , . , , ,, ö re Geselscheft ersolge ' e ee nl g ,,, Cölt. Neue Snhbaberin ist Witwe Joseph; oell, Dortmund, den 3. Oktober 1910. affung in enhof bei Shr . In der Generalversammlung der Aktion i Nr. 3 irma Ferdinan sel: Das ist daher die Firma in das Einzelftrmenreg ter über⸗ in Deusschen Reichs anzeiger. ; ö. Jelelll r * der . . . Dinrich

ö 6 4 Serrenhof hrdruf äte den f ist unter unveränderter Firma auf die Frau tragen worden. Ne geh ster Peter Pannebece um mn Hof dorf zu Neuwied und der Bäckermeifter Heinrich

Sibllla ges. Fichnenich, Göln. Königliches Amtegericht : . 2. Fur 1510 ist die Aendern 32 geschãft it . ? 2 dorf zu N ̃ Heim Sibilla geb. Firmenich, Cõln önigliches Kaufmann Wilhelm Scheffler in Zwickau mn ist die Aenderung der Ss 2 nn . Yerla Kießling, geb. Mickaelis, in Hannover über- Den 10. Oktober 1910. Weiler anne, n, delstänriger d rng rer Pfleging, fräher zu Bochum, jetzt zu Neuwie. Stammeinlagen in Höhe von 25 400 Æ und

Rr. Bo , e fenen Handelege Mlichast wresae ä,, ist Prokura erteilt. des Besesischaftẽ vertrages beschlessen worden. he gen, d . . ö. , . . e, r der e,, de,, ore, decke , we w,, , ,, . / r n, ,, , n, , , ,, , d, , Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Arthur Paul Hugo Ott Corell, zu Lohster;. ne bkelten bei den Erwerbe des Geschäfts Lommata seh. 160332 25 , n die Gefellschaft ein das von ihnen der . n er ne, ,. 6 3

s Verbindli . Auf Blatt 157 des Handelgregisters, die Firma Firma Pfannebecker & Walter betriebene e, u 1

aufgelost. Liquidator ist Kaufmann Rudolf Palant, . Men: * * w 2 * a ? ö . fe . r 16 . 8 . 2 = 2 ö * —w— * 2 . ( Göln. Die Prokura esselben ist erloschen. I auf Blatt 12 4465: Die Firma C Dwin Rndiger zum Prakuristen bestest mit der Befugnis e. di Erwerberin Frau Berta Kießling, geb. ter der imme . e , ne H. Hoßdorf ju Neuwied ketriebenen Brotfabrik in Gräatenthal. 60419 Betonbaugeschäft nebst Niederlassungen zu Wein. TJ. Hesenslschaft in. Die Ei e d. in n, , B und Worms mit allen Akttiwen und die Gesellschaft ein. Die Einlage ist für den Wert von 50 000 M angenommen worden.

un ' ; 18 . ö 1 2 ö. 118 durch J C . 8 Nr. 1147 bei der 56 Paul Cipricus, ,,, 6. ö In das Handelsregister ist jur Firma A. S. 1 ,, ö ,, Heinrich Seinicte , ; K— beim ; mit alle , / , 8 ,, , , , ne, wer ge ge fer. . 2 1. 8. Bure . 1 ö . 27 . Tauf r ; . t * , da, drm ] e, . Gesellschaftsvertrag if 26. Auguf ? vom 5. Oktober 1910 aufgelöft. Liquidator ist , sonen Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ Die an P. C. Duncker erteilte Vollmacht n , . . e e n. Reinbard Stto Emil Menzel in Riesa erteilte Pre. Worm, Täpferftraße Ne. 8. elegenen Dofreite, schafterertrag ist am 25. August 1810 Albert Spieß, Faufmann, Celn;, 4 2) auf Blatt 13 7. Max Ebert, Fabrit für sessschafter Tanrfmann Hermann Gräf in Schmiede rloscen. ö. e ia fe trick neorerner Packunger und kur erloschen ist sonie e elaseng Weiten Seren und wre, gieuwied, en ,, Titec ldi Rr ils bei der Gefellschaft „Rheinische Reiseartitel in * ese, Der e sfant Mar feld, ist alleiniger Inhaber der Firma. und ürt das Ferd. Kugelmann Gesellschaft mit beschränke 8 en fuͤr alle Branchen 6. Zommatzsch, am 19. Oktober 19310. mit Rückwirkung vom 1. Januar 1910 ab, um die ; Tonia i es amtsgericht Moore ⸗Licht⸗ und Ele triʒitãts Gesellschaft Friedrich Ghert in Dresden ist 8 Geschãft unter unverãnderter Firma fort. Saftung. =. Retlamen ö Rõnigliches Amtsgericht. vereinbarte Ge amtyauschal summe vom 131 379 6 Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Ge 8 3 , Biart SI, bert. die Firma a A Grafenthal, den 5. Oktober 1910. In der Versammlung der Gesellschafter ren 1 27 3, wogegen die Gesellschaft Geschãftsschulden in Vie buli. 60428

,,,, mm eg, Beptember 190 if Schram iche r, Wteilun Brrohe it h 6 . und Lübben, Lausitnr. 0333 ö 831 * . 3 sellfchafterbeschluß vom J. September 1910 ist das Echter mcher in res den: Prokera ft *Tteilt dem Herzogliches Amteẽgericht. Abteilung I. 1. Dfktober 1910 ist die Aenderung des 572 z V, . eingetragen Dandelregister Nr. 14: irma . n. .

Stammkapital um 43 000 M auf 373 000 60 er- . a , ; Gesellschafts vertrages beschlossen worden. 36 7 ] 2 ; 5 = ; cchöõht. Der Gesellschafts vertrag ist dieserhalb und = . August Hermann Robert Wagner in zRIamxurs. oö9g99] Jacob 2. Wolff. Diese Firma sowie die a k e . 6 , in Lübben“. (Getreide und reesfen Deckung feiner Stammeinlage die ihm an die Niebüll, den 8. Oktober 1810. bejũglich des Auffichtẽ rats geãndert. Dresden, den 12. Oktober 1910 Eintragungen in das Handels register. X. Wolff erteilte Prokura sind erloschen. stesn 66 rer,. 3 8. Oktober 1910 offene Handelagesellschaft Pian ekeder & Walter Fönigliches Amtsgericht. Nr. 1517 die Gesellschaft „Deutsch⸗Sibirische 3. gGön liches mntegericht At teilu 11 1510. Oktober 8. ; Braunkohlen⸗Industrie Werke Niedersachlen ; ** . f es 1 ö e ickt zustehende Forderung in Höhe von 20 000 nebst Vordhausen 0342 Butter handels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 6 Saim Warschawski. Inhaber. Haim Warschaws ki, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 65 j liches Arntegericht. Mkt. Il k Zinsen vom J. Jannar 1910 in die Gesellschaft ein. In des D delsregister A ist heute ei . . tung“. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Be- Duisburg. . 603131 FKaufmann zu Hamburg. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. m ,, . Lubeck. Sandelsregister. 60334 Groh h. Amtsgericht Mainz. 8 * ( . R 2 6163 . trieb einer Butter⸗ und Fettnarengroßbandlung. In das Handelsregister A ist bei Nr. 56s, die Biervertriebsgesellschaft Gerhardt Co. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Oktober 1zn Herne. Bekanntmachung. 60323 Am 10. Oktober 1910 ist eingetragen: wnarsbers Sctannimachun ö lsos3s! . . 2 r, T 3 2 . anntm . 838 1 2 6 27TI. Vie Ge⸗

inskesondere der Import und der Vertrieb von Firma Johann Fischer zu Duisburg betreffend, Diese offen? Handelsgesellschaft ist aufgelõsft abgeschloffen worden. Das inter der Firma S. Windmüllůer Nr. 50 I die Firma Germania-⸗Drogerie Julius wean, ,, ö n, nn,, ghd n o we, d g, d. rm,

sibirischer Butter Jowie der Abschluß aller hier⸗ eingetragen worden; bas Geschäst ist von dem biebzrigen Gegenftand des Unternebmens ist der Emu e Dndelsregifters Abt. A) hierselbst bestebende Vogt in Lübeck. ! 6 1 m. t i e 6 ellscha ö die . zur, 6 mit im Zusammenhang stehenden Handelsgeschãfte, Der Kaufmann Johann Worm zu Duisburg hat Gesellschafter G6. L. S. G. Gerhardt mit Aktiven der Betrieb und die Verwertung von Braun kel in Jandelsgeschaft ist auf den Kaufmann Albert Cohen Inhaber: Kaufmann und Drogist Friedrich mere 3 r ee. 5 * 2 . 4 e . . ö. 2 39 ö . . , n. Stammkapital 200 00 076. Geschäfts führer Kauf. dem Spediteur August Krüßmann zu Duisburg das und Passiben übernommen worden und wird von werken, Torfmooren und Oelquellen sowie e a Herne übergegangen und wird von demfelben Wübelm Julius Vogt in Lübeck: Denar, ein 22 1 ränkter Haftung, e, ,. V, . 3 ö e, , e . n nn seute Seo Neuburger, Cöln, Paul Goldenring, Handelsgeschäft ohne die . kãuflich über⸗ ibm unter unveränderter Firma sortgesetzt. Betrieb von allen Geschãften, die hiermit kin unter unveranderter Firma fortgefũhrt. Y bei der Aktiengesellschaft in Firma Hochofen⸗ Das in ne, n ift durch Beschluß der Mit— ß 6 . * 3 8 Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 22. Sertembe tragen, welch letzterer dasselbe unter der veranderten Prokura ist erteilt an Heinrich Albert Sellmers. cder indirekt im Zusammenhange steben. u Dies ist am 11. Oktober 1910 in das Handels werk Lübeck Akttiengesellschaft in Lübeck: l ere. wa el 1m 5 lG um 5 r. . , nn, a, 66 8 Strober 1910. Die Dauer der Gesellschaft ist Firma Johann Fischer Nachfolger fortführt. Jacob Becker. Das Geschaft it von Tim Arbeitsgebiet der Gesellschaft soll besonders Nie register eingetragen Die Gesamtyrekura des Otto Wehner und des . en n ö 4 . l . Nach auf die Zeit bis zum 30. September 1915, festgesetzt. Duisburg, den 7. Oktober 1910. Ffristian Zorenzen, Kolonialwarenhändler, zu sachsen, d. h. die Provinzen Hannover, Sed Herne, den 11. Oktober 1910. loschen. . 64 115. 32 io . , n, a * 3 Ründigt keiner der Gesellschafter spätestens sechs Königliches Amtẽgericht. Hamburg, übernommen werden und wird von ihm Holstein, Großberzogtum Sldenburg und die Ser Königliches Amtsgericht. e 2 Amtzgericht. n,. I

Ronate vor Ablauf, alfo zum ersten Male spätestens 699278 Inter der Firma Jacob Becker Nfg. fortgesezt, stärte bilden. = . d j am 31. Mir; 1315 so gilt rie Ie liceñt immer Pais pars Rahr art. ; lad rd] CO. Sümmeler. . Louis O er, , fr, . jr. Das Stamm kapital der Gesellschaft betrin nirschrers, chles ee mn lãosꝛ nn li einen Vert Mosilno. Bekanntmachung. 60339 Nordhausen, 1 r 3 In das Handelsregister Abteilung à Nr. 416 ist n, 2 in, fe Gerefsschaf ö. . ö an. Im Handelsregister A unter Nr. 82 ist bei der n . . ö 23 2 933556 Königl. . als auf ein weiteres Jahr verlängert. Zur Ver⸗ Fer der Fi 2 tuhl X Borchard in S Raufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ 6 300 000. —. 4 ; 1d R 1 richb fugt ist; Ins Handeleregister W ist beute unter Ir. 18 ö ing en fr n, auch derte Ge, kei der Firma Lehmkuhl Æ Bor in Ham⸗ en md, gene Häamkdelsgescischaft bat a Sind mehrere Geschaftsfũb amn n Firma Grunwald * osenheim in Sirschberg e, ter R 8 lt in Han · die deine 6 unte maret m, m, orerslogaa. 6033 tretung der Gesellschaft ist, auch wenn mehrere Ge. born, Hauptniederlaffung in Helsentir chen, ein. getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, e m,, rag die Hicherlge Hesellichaft durch den bei der Firma S. S. Holtermann in Ham- ie m einrich Gauer Inh. Sartwir ders los . . 6903451 schafts fahrer bestellt find, jeder der Geschäfts führer rr 6 . ; 1. Oktober 12310 begennen. . jeder von ihnen allein zur Vertretung der Geh ene nem, Heber, miert Grunwald auf, burg. Zr * igniedeglaffung Lubeck . Deinfich Gauer mit dem Siz in Mltraden ein- Die unter r. 116 inet Dandelsregifters Abt. allein berechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Sehe erlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Often & Comp. Diese Fina ci, schaft berechtigt. Wieft isi und die Gesellschafter anna Vaul Robert August Pieper, Kaufmann u Hamburg, getragen worden. ö eingetragene Derma Gebr. v. Gardolinski Marien Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er Richard Borchard n Gf nd, De imrich Ber dart P. J. S. Schlee erteilte Prokura sind er Geschãftsführer ist: Albert Busak, Ingerien Halter nd. Kaufman khhtich Srunwald unter bis. ist am 12 Februar 1910 als Gesellschafter ein Mogilno, n 10, Oktober 18910. Drogerie, Klein- Strehlitz. t beute gelõscht worden. folgen im Deutschen Reichs anzeiger. ; n Gelsentirchken. Offene Handelẽegesellschaft seit dem Gebrüder oewe. Diese Firma ist erloschen. zu Uelzen. rene Firma eine neue offene Dandels gef elsschant getreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Amt? gericht SCberglogau, 5. 10. 1910. Rr 1518 die Sesellichatt: „Bleißem Æ Pieper . ** 6 3 Paul Missfelder. Inhaber: Rudolf Wilhelm Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesell hann Kn, n,, , , nm, , , , zefeslschaft ist am 31. Mär 1910 infolge des Todes 8 K, teams, 0 ana ö Otteber Paul ile ider, Kansmann, a Samba zeln Cr n eller Albert Vi at ü lex; baten, welche aim 30. Jult 1800 be. . Helenschsz er mum, mn de, dem. . 4 . leon] oerRa mes, m, d, nns , 1 3 Ruh . . ; ü . und Rn. cn . . . 8 ö d g Fi In das biesige Handelsregister eilun Nr. Jegenstand des Unternehmens: Fahrikatien und Ver⸗ Duisburg uhr ee, dn, , ö Richars Klippgen Co. iu Dresden mit anwalt Paul Fischer bringen in die Gesellschaft en gamen Get. j 8 mann und Eintritts einer Kommanditistin in eine e , 6 a , de,. Dandelsregiste; Meteilung n. rie bon Leisten und Rahmen fowie Erwerb von FRonigliches Amtegericht. Jweigniederlassung zu Sambur Prokura ist die Braun koblenge recht sane aunkebla⸗ Hir schberg, Schles. d. 0. Dtober 190. KRommanditgefelsschaft umgewandelt D Sans Schirm. Si München;, Inhaber: ist heute bei der, Firma „Söhrebahn, Aktien. , , , sesig .. n 3 1 , ,. . 4 ß n. 6 ¶taunkt bin Königliches Amtsgericht. n ge, ne e, rr. nn Kaufmann Hans Schirm in Mnchen, Warenagentur gesell schaft.; Wellerode, eingetragen worden. ö , Sam biegen Handeleregiit. Abteilung 2 Rr ei Leinzich Sine e ee rm, n, i, m, nirsehpers. Schie- loss] . far Kalenialwareg;, md webrit. en. Per Vermessungedirg tor Wilhelm lumenaueg in leute . Bleißem. Gsln Vndentkal, Ludwig ist. die . ige Firma Gust. —— in mann Se mbu⸗ 3 2 ö des * lichen aa ,, ä Bei d . 8 Jůll ner in Warmbrunn Nas deburs ö x soz336]! * Wilheim Suging München. In Cassel it aus dem. BVorstand ausge chieden und an j . afelt niht ner . ' ĩ ( j Giese R 3 ñ i . nisgerich ,,,, 2 237 * * In das Handelsregister ist beute eingetragen; baker: Kaufmann Wilhelm Lücking in München, seiner Stelle der Fabrikant 2ouis Rivoir in Cassel Pieper, Cöln⸗ Ehrenfeld. Gesellschatte vertrag vom abgeãndert in Gustav Zoewenthal, Alfred ch iese Firma ist erloschen. Blatt 2 Dandelsregister A Nr. 85 ist eingetragen daß 4 8 s 2 2 wa , ne, ,, J 6. September 10 F Fr rsfũ 6 R d als J ber ö ] 1 ö ö . Sr i, . * D Die Firma „Bruno Heine, Gefellschafst Warenagentur fũr Zigarren Rottmannstr. 16. zum Vorstandsmitglied bestellt . 36. Scytember 1910. Zeder Ge/ Häftsfuhrer ist fũr h m und als Inhaber der., Denntsches lebersee⸗ Kontor Gesellschaft mit Y vier eingelegte Mutungen auf Braunleh h dem Buchhalter Otte Kühne in Serischdorf Prokura iin beschtanlter Haftung! in Magdeburg om on Weill. S München. Inhaber Teer fungen, den. Sktober 1910. sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu rertreten. 5 Abraham in Biesentkal veschräukter Haftung. . a. Mutung Jeanette vom 6. Augast lh erteist ist dergestalt, daß er zusammen mit einem der mn, , eme, Wreiluẽn B. Gegen fand Ez Kaufmann Salomoen Wesfif in Manchen. Uhren. Raniglickes Amfsgericht. erner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen der in dem Betriebe Decar Bornheim, zu Hamburg, ist zum weiteren Gemeinde Steine Profuriften Dr. ing. Just, Feli Wilhelm oder in ö inen ist Fortfab des Mandeb Holb. 1. Silberwarenhandlung, Kontorha JImrerial. .

i ; , e, 2996 de hindlichkeit it dei Get astefab belellt Worde Runmmg Fried 9 , 19h Fart Rirf 1 * Dich ren ben 1st Unternebmenẽ ist Fortführung des ju agde burg old⸗ u. Si arenhandlung, Kon us Imperial. nhausen, Rad. 60345] Deckung ihrer Stammeinlagen don 70 CO ν beim. erbindlichkeiten i eschäftsfübrer beste llt worden. b. Mutung Frieda vom 12. August al Carl Rirsch die Firma zu zeichnen besugt ist. im Grundstück Schrotestraße 47 von Fräulein Rosa 1 Schuhwarenhaus Albert Prinz. Sitz *. * ,, ö s B O00 M bringen die Gesellschafter Bleißem und n Grwer urch dolr6 Abraham Robert Thor Jensen Gesellschaft mit be⸗ Gemeinde Steine, Sirschberg, Schles., den 10. Oktober 1910. Heine ir rm n. d, ic stes. Das Stamm München Inbaber? Kaufmann Albert Prin; * In das Dandelsregister Abt. ist beute unter Pieper vorgenannt in die Gejellschaft ein ausgeschlossen . schränkter Haftung. ; . Mutung Thekla vom 7. September ll Königliches Amtsgericht. Hital r, D 005 2 ä * Ge ie chaftẽdertrag NRüyncken Sz m arenband lung, Rofental , Firma Westfälische Vumpernickel⸗

a. Bleißem: das von ihm bisher fur alleinige Eberswalde, den 4. Oktober 1910. Die an K. Schwimmer erteilte Prokura ist er⸗ Gemeinde Blitz . 1 a , nnn . . i , , m mere. 1 lheim Keiser zu Bad Ceynhausen Rechnung und unter seinem Namen betriebene Fabrik⸗ Königl. Amtsgericht loschen 1 Hutnng Lilt 28. September Il Hirsehders, Sehles. 60326] der Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ist am II. Veranderungen bei eingetrager 1 rmen, und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm aeshäaft, und zwar rea, ei, . 6 n Albin gi Bersi s Aktiengesell Gem . n, I Im Handelstegifter unter Nr. 415 ist einge. 19. Auguft 1810 festgestellt. Geschäftsführer ist der ö Gesell·⸗ der e, e n e m =. . Guida den ung fen, nen 6. D Erturt. 3 ö. 60315) *“ er , , . * amn g 96 * ode; . Mrrer n tragen die Firma Karl Stahlberg, Steinindustrie, Ingenieur Bruno Heine in Magdeburg. Ferner Sis München. . ingetragen. n, , , g, , ,, e, s ,,, ,,, , rene ,, , , . 9.

e Fender eatkestungs. Und Vernirn nde ume Rr. m1 verzeichneten Firma Robert Sling, uteruationã r ne , , min beschräutter bo 1 , . 1 ee, e Berli, Dresden, Sres lain mit dem after Fränlem e,, n. Hannover, Ingenieur zesellf igu er bis⸗ 2 . maschimnen 11 1 583 . Halen und Formen reich in Erfurt eingetragen, daß die Witwe Heil Daftun . ö. * de, ker. er e, e ,. r Si in Hirschberg und als Inbaber der Bildhauer Srunc Heine in Magdeburg, juristischer Hilfsarbeiter berige Geschãfts ob Olbernhau. . ; (60346 6 3 *, Wechfel 157185. ö ern , m, e,, geb. Dat ch. und ihre 3 minder lãhtj gen Der Eis der Gesellschaft ist Samb , . Karl Stahlberg daselbst. gruard Tebegotf daselbst und Kaufmann Ott. 2) Lignin · Gesel Auf Blatt 242 des biesigen Dandelsregistere in 0 , ,, zusgumnen o D gz * deb uglich wer; Glse. Jeb. 5. 8. 1896. Walter, geb. 2. 3 * S n r . eln n 36 1dio Ni r Fr. rischen Ueberlandrentrale dirfchberg. Schles. den 16. Qttober 1910. Beinboff in nden baben in Anrechnung auf die tung. Sis München beute di? esene Dandels esel ca Erzgebirgische d mn sb , Schalen; . 9 i899, und Johanna, geb. 1. 12. 1700 Geschwister C hl ffen word w 5 6 wien müt den Felten⸗Guillewæ Königliches Amtsgericht. den ihnen übernommenen Stammeinlagen don Starnberg. In der . erve n Saus Æ Rüchengerätefabrit Böhme Æ Ehnert

ö Vierer: die ache aus dem zum Deutschen Heilmann in Erfurt das Geschäft in ungeteilter 2 , , ternebmens ist der Erwerb ak . n , 21 * 26 n=. ä Haoriohn sozen S500 M, 500 M, 700 ν und 3600 , alse van gem g; Ottober I910 wurde eine Abänderung des in Dentscheinsiedel mngetragen und dabei der r, ,, , Frbengemeinschaft fortführen und die Witwe Heil Hesenstand des Unternehmens ist der grwer Labmerer Werken in Frankfurt a. M ben -,, n. . 160562, afammen 2 90g M in die Gesellschaft eingebracht Besellschafterertrages binsichtlich der näberrn ** lautbart worden, die warenfabrikantin Reichsbatent angemeldeten aber noch nicht erteilten mann als Miterbin und gesetliche Vertreterin rer und Betrieb von Granitwerken, sowie der Betrieb 1910, betreffend die Lieferung von Kohlen * In unser Handelsregister Abt. 3 Ne. 17 ist beute ann n, rie inen an dem früker von Fräulein stimmnungen r , den Kent Geselsfchafter Camillo Klinna 6 3 Patent, ketreffend die Herstellung von Rahmen mit 3 minderjõ iaen Kind ar GRertrcerumg der Firma von Geschäften aller Art, die biermit in irgend Betriebe gas; Ter Firma Wunderlich Baukloh, Gesell.. e, erfelbst betriebenen Fabrifgeschaft . MHelbark? bei der Grandunn gelciftere Sacheinlage 6 Ecken und Mirtelftäcken, bewertet mit 10 000 , deriährigen Kinder zur Vertretung der Stn einem Jufammenbange steben, sowie die Be⸗ 6) die Vorvertrãge mit 16 Eigentümem 1 schaft mit beschränkter Daftung zu Jserlohn an. Heine bierselbst, betriebenen Fahrt geha mn. , , , r n 2Wgden und = n . ö 9 9 7E, b . 8a 55 1 usammen ange teben, owie die ze⸗ 7 die Vorvertrage mit 1 Tigentu 5 . a mit rantter a 1 58 er lo *** Der We 1 Ei I 1 * St nde 3bes e 1 Erw erung beschlossen.

= . ,, 6 i d ,, erechtigt ist. ; ,, 4 ö e. . ; J . sta Der Wert dieser Einlage nach dem Stande ins besondere deren Erweiterung, beschlosser Kassa 876 91 , Wechsel 66. 6, Waren zum Amtsgericht Erfurt, 10. 10. 1910. teiligung an äbnlichen Unternehmungen. Torfgeländen bei Seeber, Kreis Sal; eingetragen, daß der Kaufmam 6 .

1 Weitemerkauf 8974. M, Debitoren 15 350 **, 6 s

n.. . ernationale NRückver ficherungs Acn Rr derlaff tag It w . * r e. e, . n.. ) . 2 K Königliches Amtsgericht. Ge enischaft Zweigniederl affung . . Die hieñige Zweigniederlassung ist jetzt seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelẽ das 5 zen, seeblich, Aichttctt in Höchst a. M betrieb des ju Neuwied unter der Firma Neuwieder

O

218 2 ] 2 ; 2 ö . r r en , ,. n. 160. Oktober 1910. Werkstatten für Grabmaltunst mit Vertre- mird als nicht eingetragen veröffentlicht Die Gesell⸗ Oktober 1910 Röm malickes Amtsgericht.

mil Ferry ju 5. August 18 r anf * eren rn 2 1 . iedel, el. 2 r n. . . * = 2 2 J * ö 2 ö om 15. Auguft 18910 ist auf 20 00 Æ festgeseßt 3 Soñn e Selwerth. Sitz München. Wil⸗ a ; und z . ,,, Kw 1 Das Stammkapital der Gesellfchaft beträgt . lreffend den Ankauf von Torfmooren, vam 2. Jealobn jum Geschäfts führer bestellt ist. 6 ö einem jeden der Gesellschafter in der ollen beirninc . 1 delẽ hn Nunmebrige dem So Böhme Dol bearbeitung und Very ierungs machine S3 . Filehne. æSBetanntmachung. Ioöosls] 4 0000. . ; ö 1810. 2 Iserlohn, den s Aktoher 1910. Höhe der von ibm zu leitenden Stammeinlage Inhaberin Fran zicka Fischer in München. Forde in if Baljen und Formen 60, , Bankguthaben In unserem Handels register A ist heute bei Nr. SI Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so int Diese Sacheinlagen werden den Geselliche Königliches Amtagericht. ng rech net 2 r . ungen und Verbind lichkeiten sind nicht übernommen. Sibernhau, den II. 0 S357. 4, Kontormobilien 837,95 , jusammen eingetragen werden. dad die Firma „Gufstav Krause jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ mit * Do Go, bewertet; jedem von ** 3 30328 6 b . TDersaudbuchhandlung Max Steinebach Rõönigliches Amtsgericht 19 N72 15 abzũglich 3128378 6 Schulden Co. in Filehne, Juhaber 8 Krüger! schaft berechti 6 86 g e, eplte Stn tzsehenbroda. 560328 2) Die urg ) andbu ug * . iglihe * w der w , , , . 6. 0. in Filehne, Juhaber Hermann Krüger, 26 * at. ö k werden 100 00 als voll eingezahlte Irn Sandelsregifter ist beute auf Blatt 43 (Eisber und als d ba Dre; Sitz München. Mar Steine bach als Indaber ge. ET 3ꝗ—-. 8037 9 or m 9 ö ern eo r DD enentli 8 MH 24 r 7 95 7 —**3* 8 5 . 2 . M 1 * . m —— 141er Ir* 162 . * 1. * 15 * d ? 3 ** * . * —— * B 6 347 r g n.. a , . mann , n, . d, . n der Gesclisca eic Blatt F356 I Tes Handelsregisters des Kgl. Amts, daselbst. unter Nr. 21485 der Abteilung A. lãscht. Nunmehriger Inbaber der geänderten Firma⸗ e me, e Rr. ao 2 . achungen der Gesellschaft erfolgen im Deut den 7. 8 r e. zu Hamburg, und Jacob Kavaleff, Gutäbesttzer, zu Di kannt ungen der sschaft ere * . 2 Fi rm j * 22 2 In unsere ndelsregister Nr. 20. ist deuse Reiche meier. Ronigũiches Amtsgericht. r ; gerichts Dres den), die Handelsgesellschaft Dtto 3) Die Firma „Fritz Fietkbusch“ in Magde— Fritz W. Egger Ver sandbuchhaundlung, vor er Firma Gottlieb Leuschner in Parchwitz Nr 1519 Tie Gesellsckaft: ĩ 16 r, m Nr. 1519 die Gese chaft: „Spezialsabrik für rank tart, Vain. 60317 e

Helsingfors. in den Hamburger Nachrichten, dem Dannoder & Nedwig Æ Co. in Radebeul betr., folgendes ein⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Friß mals Versandbuchhandlung Max Steinebach: etre worden: Tie Firma ist erloschen 1 ö! 1. 18 1 241 . 21 111.1 . FJörderseilschutz, Rostschutz Farben und Jacke Herofentlichung aus dem Handelsregister. ö Die Gefellschafter Paul Schmidt und Jacob stũhlhaus Geỹellschaft , Union! mit be

, rammt gemacht: . e e. t hr ,. ö . ö J m. 2 . 8 23 ; 3 Ferner wird bekannt gemacht; Courier und der Uelzener Kreiszeitur e he zetragen werden? Der Taufmann Karl Gustaz Dorn Riekkusch dafelbst, unter Nr. 2186 derselben Ab⸗ y Fri 4 in München. Verbindlich Ant richt Varchwitz. 7. Ser tember 1910 ö . 54413 ' 2 ; 4 3 1 ift ausgeschi Der Fabrikbesi Friedri ugus ilung. eiten sind nicht übernommen. . / Sefellschast mit beschrautter Haftung“, Cöln⸗ Draphüwerke Gesellschaft mit beschräunkter Kapaleff bringen in die Gesellschaft a; 9e, Nar . 9 e , ö ri, Firma „Vaul Schumann * Sohn“ in II. öschungen einge rragener Firmen. perleberæ. 60345 r 2. ei,, An Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit n 2 1 dr, 8 les 2 2 Sejellschaft ist Hambußg.;. eäst und die Firma fort . Magdeburg und als deren verssnlich haftende Weill C Eo. Sit Nünchen. In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute ertigung und Vertrieb von Forderseilschußmane, dem Si 6 . 86 Gere Dorfe Lillviik belegenen, ibnen und Oskar Kraemer zefellschafts v if 6. Nercn g . 37 n n en , , me, 15 ian, nd 2 j * i nter Rr. 6 eingetragen worden: i ü H .., , . ö,, , ,,,, , ar, ,, , , . ; . rm, . aft mit be er Haftung ö . r,. e = : len worden, J önigli tsgeri er Klavie Walter Schuman ide daselbst, 5. . =. Produkten., Stam ntapital: W 900 . Seschã te 2 4, Der & seaf, gemarkten Parzellen illviik Steenbrott Nr. 1 Gegenftand des Unternebmeng sind ö. r m, , e ern, ö . ie fe. 5 1 11. Oktober 16f* Haftung, Perleberg. Gegenstand des Unter⸗ fab rer. Leopold Rosent bal. Kaufmann Cöln.; Ge- i m zd. Ser lember I5I0 festgestellt. Gegenstand und 2 in ungefährer Größe don 15 ha, Konfervierung von Lebensmitteln am m Kolders. Betanntmachung. l6S0329]! d ndelzzcfessschaft bat am J. Oktober 1810 be— FR. Amtsgericht. nekmens ist der Erwerb und die Fortführung der sellschaftsvertrag vom T. Sertember 1910. Ferner des Ünternebhmens ist der Foitkelrich Tes unter dem zT alle Rechte aus einem Pachtvertrage de to Waren jeder Art in Kühl⸗ und Gefrier Isg unserem Dandelsregiste? 3 Ne. 53 ist am nnen. n aswan] dem Brauereibesitzz? Max Piechotta gehörigen wird bekannt gemacht: Deffentlich. Bekanntmachungen Namen Bebemia n Ker Tatastralgemeinde Sososĩc Helsingfors, den 5. Sextember 1910, welcher Herstellang und Vertrieb von Eis und scan 16. Ottober 1915 bei der Firma Paul Rasch Die Firma „Magz Zelter“ in Magdeburg Veidendur s. Betannt machung. * lors Brauerei, die Bewilligung von Darlehen zum Zwecke der Gefellschaft erfolgen in Deutschen Neichs anzeiger. ei Gijoda bei Pifer᷑ in Bebmen betriebenen jwischen dem Baron Carolug Wrede einerseitẽ IAltemitteln, Erbauung und Erwerb eigen. dorff 6 Buchhandlung und Buchdruckerei inn. . n Inklber der Kaufmann Mar Felter Im Handelsregister A Nr. 132 ist die girma der Absetzung des Bitrez, Erwerb von Grundstäcken Kal. Amtsgericht Coln. Abt. 24 Grarbitbergwerks, der Erwerb Ind Betrieb weiterer Dakar Kraemer, Jageb. Kapaleff und Paul räume Lagerhäuser, Lagerpläßze und kelberg feigen des mgeiragen Poren,, dafelbft nter Rr. 2153 derfelben bteil ung, D. Vagentopf . Neidenbutg an als Rren und Bettieb von Wirtsckaften mit Ausnahme von netmold 6 sozo? Irabbitber erte und Bergwerke nebft zugehörigen Schmidt andererseits geschlossen ist, betreffend das Grundeigentums, Bewirtschaftung und Aren; Inbaber der Firma st jeßt Hans Raschdor ig 3 Bei ,, Gebr. Köhne Æ Böckel= Inbaberin die Kaufmanns. und Ubrmacherfran Olga ef, m ten, Dae Gh umd fapital betragt ho. . In unfer Handelsregister Abt. B ist lch ö. Schirftechten und Bergmerksge rechtigkeiten und der Recht auf dem Allodlalgute Stordiik, dem Aug. eigener Rer. gemiteten Rüblraume, Lagen gclterg, 285 Jahre ait. gesetzlt dertretzn urch mann, unter Nr. Cos derselben mbteisung, Er Pagenkerf in Neidenkurg gngeg gen ie mers Feschaftsfäter sind 3: Timotkeus Seifert, . zu, nr. 1 1 95 mentsbofe Skogbole und den Iingböfen Vester⸗ anderer Gebäude eder Plätze; 2 emen Bater, Ten Buchhändler Paul Raschdorff in Hesessschaft ist durch Tod der Gesellschafter anf.

reg ö * dem Kaufmann und Ubrmacher Georg Pagenkopf in 1 . . ien⸗Bi i 5 iu R Sandel mit Gruben und Bergwerkẽerzeugmninlen D ö ö . . ; . . , op mn Kaufmann, Perleberg; Paul Rudolph, Braumeister =, , . Zaltenkrug in Falten seder w Stammkapital e , . 6. gatd Nr. L und Destergard Nr. sãmtlich belegen Erbauung und Herstellung somie Venn, g de berg. ; 23 se, gelöft, die Firma erloschen , . 2 Die ir, betreibt Gilenburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. August Vas Grund axital Gesellschaft zu 1200 000 Die Beiellschafter Sr. Gbarles Venry Adams, im Kirchspiel Kimito, Stein zu brechen. . Eismaschinen Kütlarparate und son mae Ter Uebergang der im Betriebe des Geschãftz Magdeburg, den 11. Oktober 1910. ein ren. Go r 1916 festgestellt. Die Geschäftsführer vertreten die 6. n a. ,, 2 Heri lei we ger, Heinrk Stemnct biben die mmi Diese Sacheinlagen werden den beiden Gesell⸗ nõtigen Maschinen und Anlagen, Anfertigen degrũndeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist r glick Amtegcricht . Abteilung s. eidenburg, * . Ser tem 23m 3 Ger ellschast gerichtũĩch und auh ergerichtlick, und jwar, r, , Bes ire, m n , fs Stamm. des Gefellschaftẽdertrages näher bezeichnete ee. mit inzge amt. io oo, bemertet; erfarderlichen Werktag; a a ö, den Gwrerhe de. Geschäfte durch den Dans „mr gr ge , , sõozzs⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 1. wenn mehr als einer bestellt ist, derart, daß nur 26 3065 m men ggg . , w, Siem, Fecein lage mn der een ne, des, nr den SGesellschafter Schmidt werden Æ 199 0 Einrichtung und Betrieb von ran,, uf . ausgeschlossen z Helgregisierintras vom 8. Oktober 196: Veuenhaus, Hann. löos4a0] Kwei jusfammen gder jeder von ibnen mit einem aktien zu 1756 M. x 36 7 dese Ginbringen sind dem Dr. Adams 140 900 * 5 dem & sellschafter Kavaleff werden * 250000 Schiffen und Gfhienbabnen. Erben n . oiberg. den 10. Iktober 1510, gar Well! Mainz Die Firma ist erloschen. Im hHesigen Handelszegister Abt. 2 Nr. 754 ist Prokuristen zur Zeichnung, der Firma berechtigt sind. Detmold. 56. Oktober 1910. dem Moriz Fleischhacker 2 Mo * und dem Heinrich 3 eingejablt auf ibre Stammeinlagen an, und us solcker Sch fer isends znigliches Amtsgericht Kolberg. ; Ito ß. Amte eric Mainz. bene z r Firn, A. Crameer Ce in Uelsen Die Zeichnung! zeschieht in der Weise, Naß sie der Furstiiches Amtsgericht. Il. Steiner 35 500 Æ als Stammeinlage gewãbrt 8e n ; n , , und sonstigen Wagen Jowie überbauyt de Koschmin. Bekanntmachung. S062] ain. —— soos3r) und Neuenhaus solgendes eingetragen? Die Firma Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift, ein ; worden. Geschafts führer sind Moriz leischbacker, 2 . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen und Fabrleugen jeder Art: ; a In unser Handeleregister Abt. ö. sind heute die m isregisterei 10. Ottober Idi. ist erloschen. stwa bestellter Prokurist mit rrokurenvermerk bei⸗ Dippoldiswalde. 603035] Taufmann, Frankfurt a. M. Deinrih Seiner, im eutschen Reichs an zeiger, Erwerb, Ausnutzung, Verlauf ode. Firmen: onn 36 6 Lr. 83 2 esell⸗ Neuenhaue, 109. Oktober 1910, fügen. Die Berufung der Gefellschafterversammlung, , Bier V dez Handelsregifters ist beute die Dergwerksdirektor. Pisek in Böhmen. Jur Ver geeli w , Verwertung von Patenten unz men 8. „Herrmann Scheider“ in Koschmin, In- e , , 6 2 830 * 2. Kanigliches Amtẽgericht. weiche innerbalb der ersten drei Monate eines jeden gie, Gustar Möhring. Säge. Hobel⸗ Wert tretung der Gelelléahaft genäht ein Heschãftsfũd rer. *] ig & Gembictki. Der Geehrt; C. Gembicki mustern, Warenzeichen oder sonstigen . mm. b Vauunternckmer Herrmann Scheider in schast ar dae, He ,. 4 1 ,,, Setannuimachun (6ooꝛg) Falendetjahreg stattfindet. geschiebt durch ein. W Doljhandlung, n Sbercarädorf and a Er Frankfurt a. M. Dkiober I59l0. ist aus dieser efenen Dandel actellsckeft, aus, Versand ven, Karen mit äblahre, er Ce min unter r lä, keschrantter Haftung. nnd dn Siber ging,; enen, Setaamtnnchhng ; abteilung B il geschri benen Brief. Die Berufung erfolgt mit 2 ; 3 7 , Dm, , Jer * eschieden; gleichzeitig ist Louis Joseyh Maria ohne solche, ju Wasser und zu Lande, alle 3 * J , ö Die Gesellschaft wurde in Abt. B unter Nr. 142 In das hiesige Handels register Abteilung ist * lt on mmindestens ciner Woche, die 2 dem Fu baber der JZimmermeister Gustav Heinrich Mõh— Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 8 we, n, ; * ĩ 211 fsser und zu ande, me. 2 „Eruestine Lustig“ in Ktoschmin, Inbaherin: de , ĩ ments s m nnn, Rr, , bet der diheinischen Atnengesell⸗ einer Frist vo er he, die mit ung in Obercarsdorf eingetragen worden. ö , , , Schneid ler, Kaufmann, ju Hamburg, als Gesell⸗ jufammen hãngende Sveditionageschãfte an j neu eingetragen, nachdem der in ; * 1 e 9 Tage der Absendung der Briefe beginnt. Der Ta 4 3 Fürstenberg, Neck Ib. 60318 schafter eingetreten. Sandelageschãfte;

r Witwe Erneftine Lustig, geb. Barth, in Koschmin, Henndl ; 22 . j j ö s 3 . ag . i 8 2 ] . ; . efindliche Cintrag wegen eines Formmangels im schaft, Vapierfabrikation in Neuß, folgendes ein⸗ ant, un der Versammlung sind hierbei a, ,, n. 3 In unser Handels regisfter ist beute Nr 191 die Paul Burmäßl. Diese Firma ist erloschen. Beteiligung an anderen Gesellichast . 2. 4 d DVesels schaftsdertrag gestrich . wurd Der Gelell. getragen worden: ,, d, 1 * V mlung b Dippoldiswalde den I. Oktober 1910 Firma Termaun Schultz, als Ort der Nieder Alster-⸗ Hotel von Rudolph Zamarche. Diese Unternehmungen, welche dieselben oder 2 aer. 2 Ot ber 1910 schaftẽ vertrag ist am 36. Mär; 1919 und 25 Juli Der Pirektor Thesdor Fritich ist als Verstand ni ele erg, ken 23. September 1910. De, Reni aliche Amte gericht ; kaffung Fürstenberg (Meckl.) und als Inbater mne . erloschen. Jweche verfolgen, sowie die Begrũndung * . 9 nie n ant 1510 festgestellt. Gegenstand des Unternebmenõ ist ausgeschieden. An. feiner Stelle ist Ferdinand Röniguches Amtegericht.

; der Firma Kaufmann Hermann Schultz in Fürsten. Dau E Kelting. Die Liquidation ist beendigt und Unternehmungen solcher Art oder den 3 onigliches Amtegericht. die Ausführung ven Bauarbeiten aller Art, int⸗ Rodrigo Alfons Müller aus Neuß zum Vorstande 36 Dpõovhbein. 60309) berg eingetragen. die Firma erloschen. niederla fungen ; Kreuznach. Bekanntmachung. 6os3o] befendere Stampfbeton· und Eisenbetonarbeiten, bestellt. . Pirna. ö . ö 60349 Auf Blatt 652 des hiesigen Handeleregisters ist Zäürstenberg, 10. Oktober 1910. Oskar Winter. Inhaber: Oskar Winter, Kauf⸗ der Vetrieb aller mit diesem Zweig. In as Handelsregister A ift unter Nr. 383 zu Terrazz Asphalt· und Rabitz konstruktionen fũr Reuß, den 7. Oktober 1910. Auf Blatt 437 des Handelsregisters für den

beute die Firma Wilhelm Piering in Döbeln Gre ßᷣherꝛogliches Amtẽgericht mann, ju Hamburg. bindung stebenden Handelsgeschãfte jeder n d Firma ronenberger und Co. in Mainz beute eigene und fremde Rechnung, der Ankauf und Ver⸗ Rönigliches Amtsgericht. Landbezilk Pirna ist heute die Gesellschaft mit be⸗