1910 / 242 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

134856. R. 12649.

Physica

3/8 1910. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim. 1116 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Tabakfabrikaten. Waren: retten, Rauch, Kau⸗ er,

l und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 2 Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie

134857. Sch. 13556.

PSIL0MM.

307 1910. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona / 110 1910.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

3 134858.

Ii Nitineffe

8 1910. Fa. Heinrich Gebauer, Berlin.

Vertrieb von Beschr.

G. 10999.

1410 6

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 38.

Alkmene

28 1910. Joseph Zehe, Cigarrenfabrik, Speyer a. n. 110 1910. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate *. Art.

38. 134866. T7 So0s.

Cui bono

98 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, Bremen. 1110 1910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. 3 Waren: 3186

lemhizanso

118 1910. Gebrüder Eberhard, 1101910.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Kau- und Schnupftabal. Zigarren und Zigaretten.

38. 131862.

131859. 3. T 372.

und Vertrieb n Tabakfabrikate.

E. 7s 260.

Herstellung Sämtliche

von

Lampertheim.

Rauch⸗

T. 6367.

Hibnro] von Jahor

77 1910. Türk. Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik „Xantos“ Mika & Reschke, Dresden. 1110 1910.

Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigaretten und Zigarettenpapier.

2. 1341863.

Sezession

Paul

v. 20822.

6/8 1910. Fa. Brenz. 1110 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Herma h er lg er Artikeln. Waren: Verbandstoffe.

131864. S. 20553.

Hage daplas

Deutscher

Hartmann, Heidenheim a.

Verbandstoffen und

2816 1910. Handels gesellschaft Apotheker m. b. H., Berlin. 110 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher Bedarfsartikel für Apotheken. Waren: Verbandstoffe, Pflaster, Gummiwaren für hygienische und chirurgische Zwecke.

2. 1313865. S. 20632.

Vinunga

97 1910. Handelsgesellschaft Apotheker m. b. H., Berlin. 1 10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen, Spirituosen, sowie sämtlichen Bedarfsartikeln für Apotheken. Waren: Weine, Spirituosen und pharma— zeutische Präparate. 2.

Deutscher

134867. G. 10993.

128 1910. Paris; Vertr.: 1101910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma—⸗ zeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Produkt zur Heilung von Krebs.

Dr. Jean Gaube gen. du Gers, Pat.“ Anw. A. Loll, Berlin 8. W. 48.

134866. G. 10801.

Bilifer

616 1910. Julius Grünthal, Berlin, ö. 173. 1110 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer erat Waren: Heilmittel.

134868.

mill

Johann A. Wülfing, Berlin. 1 16 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel und diätetische Nähr⸗ rere

Friedrich⸗

W. 12157.

Fa.

1348639.

life

Johann A. Wülfing, Berlin. 110 1910.

Geschäftsbe trieb: Herstellung chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel und diätetische Nähr⸗ dare

W. 12158.

131879. A. S383.

Donnin

47 1910. Fa. Bruno Heinrich Arendt, Büro für Einführung von Erfindungen und Erfin⸗ dungsschutz, Berlin. 110 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ zeutische und kosmetische Präparate.

ö, 131871.

J. 1892.

1836 1910. Fa. Albrecht Ihle, Wilhermsdorf b. Nürnberg. 3/ 10 1910.

Geschäftsbetrieb: Waren: Ninsel.

Pinselfabrik.

1341872.

Maharaja

29 3 1910. 3/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Exportgeschäft. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl⸗, Trocken und Ventilations⸗-apparate und geräte, W Vasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett / Anlagen. Stahlspäne. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver⸗ zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗-Eisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Neit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahrzeugteile. Drahtseile. Arztliche, gesund⸗ heitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗-Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Kunstgußgegen⸗· stände. Knöpfe. Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte. Sportgeräte.

9b. 131873. zo 159.

Sch. 136096.

Fa. Carl Schlieper, Remscheid⸗Hasten.

Stahlwaren ⸗Fabrik und

3014 1910. Carl Wilh. Hönne⸗ knövel F. Aug. Sohn, Remscheid—⸗ Bliedinghausen. 310 1910.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen. Waren: Bohrer.

16 131877. d. 20627.

. Medunga

8 7 1910. dandelsgesellschaft Dentscher Apo⸗ theker m. b. S., Berlin. 310 1910.

Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb von Weinen, Spirituosen, sowie sämtlichen Bedarfsartikeln für Apotheken. Waren: Weine, Spirituosen und pharma⸗ zeutische Präparate.

10. K. 18431.

2715 1910. Oskar Klammer, Thorn. 3 10 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Motorwagen, Motorrädern, Nähmaschinen, Schreibmaschinen. Waren: Fahrräder, Motorwagen, Motor- räder, Automobil- und Fahrad⸗ Zubehör, Fahrzeugteile, Luftpumpen, Laternen, Glocken, Pfeifen, Schutzbrillen, Olkännchen, Ständer, Taschen, Tourenzãähler.

134874.

10. 134875.

28 / 71910. Köln⸗Linden⸗ thaler Metallwerke, Aet. Ges., Köln⸗Lindenthal. 3 10 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für den Bau von Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen und Motorfahrzeugen. Waren: Mützen, Sweaters, Renn⸗ Jerseys und Trikots, Gürtel, Schuhe, Sturzkappen, Mäntel, Fahrräder, Motorzweiräder, Transportdreiräder, Motor⸗ wagen, Motorboote, Zweirad⸗ motore, stationäre Motore, Bootsmotore, sowie deren Einzelteile, Zubehörteile, Aus⸗ rüstungsstücke und zwar: Rahmen und Rahmenteile, Gabeln, Gabelteile, Räder, Radnaben, Speichen, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Freilaufnaben mit und ohne Bremse, Nabenkränze, Geschwindigkeitswechselnaben, Fahrradrentile Suftschlauche Innenschläuche, Laufdecken, Lagerhülsen, Lagerschalen, Lagergehäuse, Achsen, Konusse, Kugeln, Lagerteile, Keitenräder, Zahnräder, Ketten, Gummikeilriemen, Doppelgelenkwellen, übersetzungs⸗ mechanismen und deren Teile, Zahnkränze, Wechselgetriebe, Umhüllungskasten für Getriebe, Differentialgetriebe, Sperrwerke, Schnelligkeitswechselgetriebe, Kettenkästen, Tretkurbel, Tretkurbellager Pedale, Pedalteile, Bremsen für Hand⸗, Fuß oder Kraft⸗-Betätigung und deren Teile, Bremsklötze, Bremsbänder, Bremsscheiben, Bremsstangen. Bremshebel, Lenkvorrichtungen, Steuerungen und Steue— rungsteile, Anlaß Abstell, und Umstell⸗Vorrichtungen und deren Teile, Steuersäulen, Steuerhebel, Steuerräder, Steuerwellen, Schwungräder, Regulatoren und deren Teile, Geschwindigkeitsstellhebel, Saugventile und Auspuffventile und deren Teile, Federn für Ventile, Sattel, Sattelträger, Satteldecken, Sattelteile, Sattelstellvorrichtungen, Sattel⸗ federn, Sattelgestelle, Kleiderschützer, Kotfänger, Kotfänger halter, Lan er enhalter, Transportkästen, Transportgestelle, Transportkörbe, Lenkstangengriffe, Geväckhalter, Fahrrad⸗ schlösser, Signalgeber, Pfeifen, Glocken, Huppen, Kornetts. Rennhaken, Peitschenhalter, Speichenspanner, Säbelhalter, Gewehrhalter, Fahrradständer, Hosenraffer, Hosenklammern, aft humen, Reparaturkästen, Rahmentaschen, Sattel⸗ taschen, Lederzeug, Nummernhalter, Nummernbleche, Motor⸗ zylinder, Motorwagenachsen, Kühlschlangen, Rippenkühl⸗ rohre, Motorwagen gestelle, Verdecke, Karosserien, Anhänge⸗ wagen, Vergaser und deren Teile, Düsen, Karburator—⸗ hülsen, Einspritzvorrichtungen, Kurbeln, Motorwellen, Doppelgelenkwellen, Kolben, Kolbenringe, Luft⸗, Wasser⸗ und Ol⸗Pumpen, Kupplungen, Batterieelemente, Benzin⸗ behälter, Auspufftöpfe, explosionssichere Benzinkammern, Fahrschalter, Steckkontakte, Bleisicherungen, Kabel, Meß⸗ vorrichtungen, Zyklometer, Tourenzähler, Manometer, Densimeter, Amperemeter, Voltmeter, Hähne, Induktions— spulen, Zündkerzen, Zündvorrichtungen, Kontaktfedern, Bürsten, Isolierdraht, Isolierbander, Schrauben, Schrauben muttern, Schraubenverbindungen, Schlüssel, Oler, Ol— behälter, Schraubenzieher, Nabenzieher, Meißel, Hämmer, Durchschläge, Zangen, Pfriemen, Kontaktschrauben, Blech— trichter, Siebplatten, Nabenzieher, Karbidbüchsen, Karbid, Schmirgel, Gummilösungen, Glaspapier, Kolophonium, Fahrrad, Automobil⸗Laternen, Lokomotiven und Loko— mobilen, Luftschiffe, Flugmaschinen, sowie Zubehörteile zu denselben, selbstkassierende Verkaufsapparate, Pojektions—⸗ apparate, Kinematographen für Aufnahme und Wieder⸗ gabe, photographische Apparate, Näh⸗, Strick und Wirk— Maschinen und deren Teile, Kontrollkassen, Registrier⸗ maschinen, Rechenmaschinen und Schreibmaschinen, Drucker- pressen, Zubringevorrichtungen für solche und deren Bestandteile, Kontrolluhren.

K. 18775.

14. 134876. L. 11627.

252 1910. J. G. Laßmann & Söhne, G. m. b. S., Hernsdorf, Post Meffersdorf ⸗Wigandsthal. 310 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen und Zwirnen aus Flachs, Hanf und Baumwolle. Waren: Garne und Swim aus nn. Hanf und Baumwolle.

134879.

9. 20667.

fiene seen

127 Hans Helmers, Hamburg, Zeughaus— markt 310 1910.

Geschäftsbetrieb: Spirituosenhandlung. Waren: Spirituosen, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.

1910.

. 35 36.

38. 134878.

J. zg

Heinrich der ö

108 1919. Joh. Carl Frey 4 Schurig schweig. 3 10 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabaffabrit Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schmm

16 v. 134880. 6. n

Elyhaloz

1268 1910. Fa. Erich Gutschow, ampan 1910. . Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen. Waren: Weine und Spirituosen. 29

162. 134881.

gun

G. II

Molallanhnt

218 1910. Fa. Erich Gutschow, 1910.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spiri tuosen g Waren: Weine und Spirituosen.

16. 134882.

Ham burg.

G. II

Asnor os

8 1910. Fa. Erich Gutschow, damburg. 6 Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen Waren: Weine und Spirituosen.

166. 134883.

13665 1910. Fa. Th. Lappe, Neudietendorf i d

310 1910. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. rituosen und Liköre.

16.

Waren

W n.

134884.

2916 1910. Fa. Th. Lappe, Neudietendors “= 3/10 1910.

Geschäftsbetrieb: rituosen und Liköre.

26a.

Spirituosenfabrik. Waren

131558.

Misbn

2335 1910. Adolf Zinner, allee 138. 310 1910.

Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ Handlung. Waren: Bouillonwürfel, Youillh Suppen und Speise⸗Würze, Suppenartikel, ** Beschr.

26b.

i Hamburg, 6

1d Aon

131889. g. 15!

Koktol

1s 1910. Franz Kathreiners Nachsolz⸗ m. b. S., München. 3 10 1910. *

Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ Material Landesprodukten⸗Dandlung. Waren: Butter. und Speisefette.

134885. A

37 191 z S. g. Appel, 10 191 k Delikatessen 1 und Nahrungsmittel Bären: Roll“ Heringe

ö, ug mar nadem⸗.

a, ,.

Fein sre

. ful sffsar

kühl 3ufbewshren

416 1910. Meta Gierth geb. Venus, Weimar, Kl. Teichgasse 1a.

3 Io 1910. Geschäfts betrreb: Haarsalben⸗

fabrik. Waren: Haarsalbe.

BlShllkek rama

in Remouladen Sauce

. 6 . Bismarck ⸗Heringe Herings⸗

8

jedes Ken serrleru ler Binde mitte ses fell.

zemoular en⸗ Sauce

inaden ).

H . n,, 8* , r rr Cris

mnover. 310 1910. 1) ; Feschäft? b etrieb: Delikatessen⸗ fen em eng, 2 * en sauce s ö

ng u Nahrungsmittel gzhandlun ig U nd ; 9 3 8 Er Varen: Filet, Heringe in 1 Mlcoolal de- 4d

mnberland⸗ Sauce ( Heringsmari⸗ jr ie Ioilo lle ind icάs had

ben. Vorzüglich bei Abreibungen zur k⸗ efrischung der faut.

Güslan 1 .

G . / hoe, e,, CS Ver rlin * .

*. 7 ö

ib n

irrer,

in Cumberland Sauce

fillels ot herrings J in pure unden nnd 7 *

sauce m W n Q 1 Cad! = *I be- bier

134890. R. 12662. 134893. w. 12119

s 1910. Rheinische Schiefertafel⸗ M brik G. m. b. H., Worms a. Rh. r 1910. ;

I= ift betrieb: Schiefertafelfabrik. W 54

lren: Schiefertafeln und Papptafein. 227 1910. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik A. S. A. Bergmann, Wald- heim i. Sa. 3 10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Chemisch— pharmazeutische Produkte und Präparate. Zahnpulver, Mund und Zahn⸗Wasser, Zahnpasta Zahnseife. Medizinische, antiseptische desinfizierende und 3 Massage eifen, Toilette seifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und pulverisierter Form. Waschmittel. Medizinische und kosmetische Fette. Atherische und medizinische Ole. Rasierseifen, Rasier⸗ seifenpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. Parfümerien, aller Art in flüssiger und fester Form. Toilette⸗ und Kopf⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette⸗Essige. Haaröle, kos⸗ metische Pomaden, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes. Puder, Riechpulver. Konservierungs— mittel für Mund und Zähne. Kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Schmier⸗, Putz und Rostschutz⸗ Mittel, Desinfektionsmittel. Räucherpulver, Näucher papier. Neschus. Ambra, Zibet, Tonkabohnen, Harze, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, Cumarin, Helio⸗ tropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glyꝑcerin, Rizinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Säuren, Caleciumear⸗ bonat. Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, Zahn— bürsten, Kopfbürsten, Kämme.

134894.

134891. K. 18133.

IRoQRMnPf

H. C. Kurz, Nürnberg, Kirchenweg 5.

Maas. 1 und Vertrieb von

257 1910. Fa. Gustau Lohse, Berlin. Geschäftsbetrieb: fümerien und Toiletteseifen. Seifen jeder Art und Form Seifen. Kosmetische Mittel besondere Puder, Schminken, Mandelkleie, Bart⸗ Mund⸗, Zahn und Nagel -Pflegemittel. Apparate zum Desodorieren Der Luft.

K 131901.

fl 6c nl

118 1910. Fabritant, Frau Jeanne Eug nie Pam s geb. Bardou⸗Job und Frau Ducup de S (Frankreich; Vertr.: mond, Mar Wagner, 310 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Zigaretten, Tabaken und Zigarren. Tabake, Zigarren, Zigaretten papiere.

42. 134902.

233 1910. 91910. Feschäftsbetrieb: derhalter⸗ i,,

Blei⸗, Farb⸗, Kopierstift⸗ und

Waren: Bleistifte. einschließlich

Haut⸗

134892. A. 7971.

Ul 1910. Theodor Ackermann, Leipzig, Eutritz=

erstraße 11. 3 10 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutische Fabrik. en: Parfümerien und Seifen.

Pat. Anwälte A. du Bois⸗

G. Lemke,

A. S257. 66 Waren:

os 1310. Allgemeines Gebrauchswaren Unter⸗

2 Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 3110 1910.

Geschasts betrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer,

armazentischer und technischer Präparate und Vor— Varen: Haarwuchsmittel.

310 1910.

Geschäftsbetrieb: Im und Export ˖ Geschäft.

Kl.

1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts/ Gärtnerei⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

b. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl,

und Ventilations⸗Apparate und Geräte,

leitungs., Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

3a.

Trikotagen.

Leib⸗, Tisch⸗ und

lein sesszest⸗ fi ksillh riot

B. 21020.

E SSIDon

134895. G. 10996. 138 134899.

er be Binkther

3 4 Günther Æ SHaußner,

Jeschajt iftsbetrieb: Seifenfabrik.

ö . Parfümerien, Wasch⸗

ungsmittel, kosmetische Cremes, Plätt⸗ und

mittel, Wachs und Wachs⸗Präparate zum Wichsen

ren von Linoleum und Parkett-⸗Fußböden,

. ur und Appretur⸗Mittel, Stearin und Stearin⸗ a! Borax und Boraxpräparate.

134896.

gilt a gif

2

6. ö w Günther Æ Hauer,

el. 3/10 1910.

elde lber: Seifenfabrik. ] pulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich-Mittel,

e fd r kosmetische Cremes, Plätt- und ur Mittel, Wachs und Wachspräparate zum Wichsen

1 n ieren von Linoleum⸗ und Parkett. Fußboden

re ttur- und Appretur⸗Mittel, Stearin und Stearin⸗ ate, Borax und Boraxpräparate.

Putzmaterial, Stahlspäne.

Toilettegeräte, Löt⸗Mittel, Abdruckmasse

. für 118 1910. Justin Jean Pierre Bardou⸗Job, , n. . ö 5 ** 62 n ni s⸗ ams ge ardon⸗ Job un rau Camille . ; Materialien, W Waren: Seifen, Ducup de Saint-Paul geb. Bardou Job, Perpignan d ge re, Hie, dee. und Vleich⸗Mittel, Frankreich: Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois-⸗Rey⸗ ö. n mond, Max Wagner, G. Lem ke, Berlin 8. W. ; 310 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung Zigaretten, Tabaken und Zigarren. Tabake, Zigarren, Zigaretten papiere.

38.

Chemnitz · Kappel. produkte.

68.

und Vertrieb von Waren: Zigaretten,

134909.

DSI

118 1910. Justin Jean Pierre Bardou⸗ Job, Fabrikant, Frau Jeanne Engénie . . Pams geb. Bardon⸗Job und Frau Camille Ducnp de Saint⸗Paul geb. Bardou⸗Job, Perpignan Frankreich; Vertr.: Pat⸗-Anwälte A. du Bois -Rey⸗ mond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin 8. W. 68. 310 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Zigaretten, Tabaken und Zigarren. Tabake, Zigarren, Zigarettenpapiere.

S. 10997. B. 21023.

27 1910. Blanke, 310 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

Waldmann Hausberge i. Westf.

Chemnitz⸗

Waren: Seifen,

und Vertrieb von Waren: Zigaretten,

101910. Herstellung und eririeb von Par⸗ Waren: Parfümerien und medizinische jeder Art und Form, Haar⸗ Mittel und

B. 21019.

Justin Jean Pierre Bardou⸗ Job, Fran coise Camille aint⸗ Paul geb. Bardou⸗Job, Perpignan Berlin 8. W.

Vertrieb Zigaretten,

Sch. 12843.

32 1910. Schwarz, Gaumer & Co., Hamburg. Waren: und Tier⸗

künstliche

Bett ⸗Wãäsche⸗/ Handschuhe.

Trocken Wasser⸗

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

zärmeschutz⸗

134897.

die Gierthsche Haarsalde die vor tretshiehsten Eigenschatien fur das virkliche Wach—stum der Haare lhre Qualitat genießt den Wel trut

Gedrauchaanv elsunt. Die Kopfhaut wird abends vor Schlafengehen mit der Sade ein paar Minuten tüchtig ein- geneben, dei Kahlkophgreit Cundedingt früh und

Metalle.

und Stich⸗

Rohe und teilweise bearbeitete unedle

Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gie Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr - Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.

Lande, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Eeugteile

lattmetalle.

Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗-Mittel,

Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Polstermaterial, Packmaterial.

za. Bier. Weine,

Mineralwässer, Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗

Fe lle,

Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen und

Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Bilderrahmen, Figuren Friseur Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Apparate, Instrumente künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal und photo⸗ graphische Apparate, Instrumense und Geräte. Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ m Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Mehl und Vorkost, Gewürze, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, ditor⸗Waren, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide.

Schußwaffen. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ Stärkepräparate, entfernungsmittel, Mittel ausgenommen mittel. Spielwaren,

Silber⸗,

ins⸗

Ole und Fette,

technische

für Konfektions⸗ und Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ und Geräte, Bandagen,

Rey⸗ 68.

von Speiseöle

Sirup, Honig, Essig, Senf,

Tee, Zucker, Saucen, Kon⸗

Zuckerwaren, Back, und

Vese,

kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ für Leder), Schleif-

Turn- und Sport-Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr= gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe

134908.

Cervin

2613 1910. Dr. Paul Hoering,

straße 2. 4 10 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren:

Pharmazeutisches Produkt.

Jagd. ) Zigarettenpapier. Wachstuch, Säcke.

Decken,

Filz.

S. 19898.

zahn⸗

Berlin, Ahorn⸗

131903. W. 12035.