60507 1 4 aso, mit 103 2 rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Stanz - und Emaillirwerke vormals Carl Thiel Æ Söhne A. G.
Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. von Srocken, bier, vorgenommenen Berlosung der oben⸗ genannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten
eilschuldverschreibungen ausgelost worden.
Dieselben werden vom 2. Januar 1911 ab
in Lübeck bei der Lübecker Privatbank,
in . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
eingelõst. ö Rr 46 53 94 108 143 217 256 310 344, 9 Stũck m „ 10900, — Lübeck, den 13. Oktober 1910.
Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne A. G.
885911 Deut sche Werkzeugmaschinen · Fabrik vormals Sondermann Æ Stier in Chemnitz.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der a8 ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. November 19190, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Aue Nr. 26 in Chemnitz, eingeladen.
agesordnung: ; .
1) Vortrag der Bilanz und des Geschãftẽberichtẽ
für 1969/10 sowie des Berichts des Aufsichts⸗
rats, Beschlußfassung über Genehmigung der
Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3 . über Entlastung. .
3) Beschlußfaffung über Ermächtigung der Direktion zur Vornahme der Tilgung der im nächsten Jahre fälligen nom. „ 600, — Teilschuld⸗ derschreibungen von 1895 im Wege des Rücklauf.
4) Wahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern. .
ur Teilnahme an, der Generalbersammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktien 2
dem Protokoll führenden Notar nachweist dur
Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine von
nachstehenden Firmen:
Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden,
Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leipzig,
Vetter Co. in Leipzig. ;
Chemnitzer Bank ⸗Verein in Chemnitz.
Chemnitz, den 6. Oktober 1910.
Die Direktion. Aurich. Kriegeskotte.
33813
Annener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 1. Juli 1919.
Aktiva. Grundstũcks konto. Teerʒisternenkonto.. Mobilienkonto.J. . Apparatekonto . Retortenõfenkonto . Gasometerkonto.... Rohrspstemkonto . Betriebs gebaãudekonto Magaʒinkonto Betriebskonto Utensilienkonto .. Kassakonto Debitoren:
Sparkasse An Suthaben 14240. 44
23
693 7 625 — böß — 29 — 12 840 — 9 625 — 14753 — 20 326 — 30 466 — 1719456 323316 1402 — 2217 99
do. — Re⸗ servefonds 11 980 24 diderse De⸗ bite ren 3 424 03
Passiva. Aktienkapital Reservefondskonto. Dividendenkonto Diverse Kreditoren Gewinn u. Verlustkonto
135 000 — 11 353024 148125 161053
15921242
Per Reingewinn An Reservefondskto. Tantiemenkonto: Pr. 5 9ο dem Vor⸗ stande Dividendenkonto pro
600 548 42
423 60 6 750 - 141238
9140 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
sos lo
Hambur unserer
Cöln, zur Verfügung.
i416 16 121242 140 40
7. v
Debet. 4 19
Kredit.
(3 — 72 4 ö
tenn ien nto
—— 22 An Ext . .
88
161466 15589 52 31410490
, 1ienlicnlo
1
. .
— A 6 — — SB denn f,.
— * *
IF stem An Uakostenkento.. Reingewinn
Annen, den 11. Okteßer 1910. Annener Gas- Aktiengesellschaft.
66 3 s 1998 0 ; 7241 2 Fewi 159429
17 69182 S807 17
20 377 4M 2081719
Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Otto Deseni uffichtsr
6, infolge Ablebens aus dem A at
esellschaft ausgeschieden ist.
Dömitz ⸗ Hamburg, den 15. Oktober 1910.
Sprengstoffmerke Nr. R. Nahnsen K Ca. Antien e leucht
er Vorstand. J. C. Aug. Jauch. Dr. A. See lem ann.
60500 . . Eschweiler⸗Bergwerks⸗Verein. iermlt zeigen wir an, daß die an Stelle der für
33 erklärten Aktien der Eschweiler⸗Cöln⸗Fisen⸗
werke tretenden neuen Aktien des Eschweiler⸗Berg⸗
werks ⸗Vereins gemãß der in unseren Bekannt⸗ machungen erfolgten Androhung für Rechnung der
Beteiligten zum Börsenpreig erkauft worden sind.
Den Erlös, der sich für die Aktien der Eschweiler⸗
Cöln⸗Eisenwerke von M 600, — auf Æ 955 15,
stellen wir den Beteiligten gegen Einreichung der Aktien der Eschweiler⸗Cöln⸗Eisenwerke bei der Kasse des Bankbanses Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.,
Eschweiler⸗ Pumpe, den 13. Oktober 1910.
Eschweiler⸗ Bergwerks Verein. Schornstein. Vogel.
eU 2 Straßenbahn & Elektrizitätswerk
Bilanzkonto am 20. Juni 1919.
V . Ia .
Versi ngẽ konto Kautionskonto 17 Ilg 39 Grundstũckẽkonto 63 S4 z Gebãudekonto 341 14155 Bahnkõrverkonto 200 336 42 Inventarkonto 2. 17 00 -
Werkstãtteneinxichtungskonto für Babn und Licht 19513 88 , , . 6 603 40 oꝛ
Stromzufũhrungẽkonto, 3 r ac ; 523 18079 Stromzuführungskonto, n o agl 8s Wagenkonto 119 33627 Elettrizitãtszãblerkonto 101 7140 3 Hausanschlußkonto 80 190 90 Wertyaxierekonto 10 000 — Kassa⸗ und Wechselkonto.... 466338 Bekleidungskonto 16 — Gleisumbaułkonto 1417183 Konto pro diverse Debitores. 389 852 72 Inventurkonto, Bahn und Licht. 32 642 22 Inventurkonto, Installation⸗ 34 O13 89 Unterstation: Johannisstraße 42. . Grundstũckskonto 170037 Gebãudekonto 3 15525 Betriebsanlagekonto 1735685 2 M81
An
Passiva. Aktienkapitalfonto Obligationenkonto, J. Ausgabe Obligationenkonto, II. Ausgabe. Anleihe II⸗Konto Amortisationsfondskonto II Reservefonds konto Unterstũtzungsfondekonto... Fabrmarkenkonto Obligationenzinsenkonto,. I. Ausgabe
i II. Ausgabe Anleibe II Zinsenkonto y Dividendekonto Nr. 14 1I5 ... Erneuerungẽfondskonto 51 Aktienamortisationsfondèkonto Einlõsungskonto Abschreibungs konto. Konto vro diverse Kreditores. Akzevtkonto ; Gewinn ⸗ und Verlustkonto..
obo Oo — 305 000 — 150 000 — 120 000 — 125 000 — 40 97478 14590 — 185760
5 883 75 303750 1350 — 210 —
2 00 C— S0 063 29 15 800 - 551 000 — 7 14910 150 000 — 86 GMI X
244791781 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 29. Juni 1919.
6 3
147 61069 13 225 — 6 750 —
5 õ85 62 15 498 67 3 398 33
1095 —
136 — 195533 S 100 -
Soll. Betriebsausgabekonto Obligationen zinsenkonto,. I Ausgabe
ö II. Ausgabe Anleihe II Zinsenkonto 9 Inventarkonto Werkstãtteneinrichtungskonto fũr
Bahn und Licht
Elektriʒitãtsʒãblerkonto Erneuerungẽfonds konto . Aktienamortisationsfondẽkonto Einlõsungẽ konto:
Zuweisung ver 1909 1910 auf: Obligationen J. Ausgabe Obligationen II. Ausgabe Anleibe Il
Abschreibungẽskonto Resewefondse konto. Gewinnsaldo
5 000 - 5 050 — 5 250 — 70 000 — 327093 i dd W 6 3 Haben.
Per Saldevortrag aus 1908 1909. GSGinnahmen aus Bahn⸗, Licht- und Kraftbetrieb, Installationen
und diverse Einnahmen
185405
S334 863 31 356 3373 Die in der gestrigen Generalversammlung für das Geschãaftejabr 190 1910 festgesetzte Dividende von 2BHo ist von heute ab gegen Rückgabe der Dividend enscheine Nr. 16 und mit 6 T786, — pro Aktie bier in Altenburg an der Kasse der Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anftalt in Altenburg und in Leipzig zahlbar. Der Aufsichtarat seßtzt sich nach wie vor zusammen aus den Herten: FKaufmann A. Geyer, Rentner A. Kersten Rentner M. Rödel und Dr. pbil. R. Schmidt, sämtlich in Altenburg, sowie Herrn Bankdirektor G. Petersen in Leipzig. Altenburg, am 12. Oktober 1910. Der Vorstand.
loo ol
k eri der toe, nal.
60501]
Gbermannstadt wurde am 12. Oktober 1910 der Rechtsanwalt Wilhelm Andre in Gbermannstadt j eingetragen. bermannftadt, den 12. Oktober 1910. ö
sodas . . alteli ichts ist beute ir die on , oö, = auf ÆK 1910 90 beläuft, , des Landgerichts ist beu
60444 . In lie Liste der bei dem unterzeichneten Ober-
la ericht ̃—— Vr. Max Lion in Hamm am 12. Ok⸗ tober 1910 eingetragen worden.
Altenburg. l
Tage in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht ju⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Y Niederlassu ꝛ. von Rechtsanwalten. eech een, , g agent er in
ist zur Rechtsan chaft beim Königl. . ö zugelassen und in die Liste
Der
eingetragen. Dortmund, 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ; In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Amtsgerichts
Kgl. Bayer. Amtsgericht.
Müller hier eingetragen. Greifswald, den 12. Oktober 1910. Königliches Landgericht.
zugelassenen Rechtsanwälte ist der
Damm, den 12. Oktober 1910. Königliches Oberlandesgericht.
60449 Der ericht asessor Wilhelm Voß ist am beutigen
Itzehoe, den 11. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.
60445 In 1 Liste der bei dem unterzeichneten Land. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Dr. Rudolf Vilbelm Heinrich Dittenberger in Leipzig Goblis eingetragen worden. Leipzig, den 13. Oktober 1910.
Königliches Landgericht.
60593 Bekanntmachung !
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1ñ und H zugelassenen ge⸗ prüften Nechtspraktikanten Paul Lermaun, Fer⸗ dinand Strafser. Gustav Sue skind, Wilhelm Linde⸗ mann, Karl Ammon und Eduard Hubbauer in München wurden beute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtẽsanwaltslisten eingetragen.
ünchen, den 12. Oktober 1910.
Der Prãsident Der des K. Tandgerichts des &. München 1:
Braun.
rãsident dgerichts München : J. V.: Unterschrift), K. Landgerichtsdirekt or.
60447 le . Rötha wohnhaften Rechtsanwälte Dr. Alfred Gustav Adolf Schotte, geb. den 30. 9. 80 in Odessa, und Feodor Otto Heimburger, geb. den 15.5. 717 in Leipzig, sind heute in die Anwaltsliste des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts eingetragen worden. Rötha, den 3. Oktober 191090. Das Königl. Amtsgericht.
60 48] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Adalbert Glas dahier ist unter dem Heutigen in die Liste der bei dem K. Amts- gerichte in Wertingen zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Wertingen, den 12. Oktober 1910. Kgl. Baver. Amtsgericht. 6065602 9. . Der ,. Nürnberg ist beute in der Liste der beim biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Essen, den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. loößSõðs]
Die Firma Hercules Kugellagerwerke Otto Osfsenberg Ce. G. m. b. H. zu Evingsen ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden
ond] Die Gesellschaft L. Lester Fabrikation phar⸗ maceutischer Spezialitäten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Großkönigsdorf ist auf ⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Hugo Dißm ann. Im Anschluß hieran wird mitgeteilt, daß die Liquidationsfirma geändert ist in- Fabrikation pharmaceutischer Spezialitäten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Das Geschäft ist mit Aktien und Passiven und der Firma. LX. Lester Fabrikation pbarmaceutischer Spezialitãtenꝰ auf Herrn Ludwig Lester in Groß kõnigsdorf übergegangen. Louis Lester. Hugo Dißm ann.
60220] 2 Sprengstoff Cheddit Ges. m. b. H. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Fisson.
60219 .
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Maagßen & Cie. zu Duisburg ist laut Gesellschafts⸗ beschluß dom 3. Oktober 1910 aufgelöst.
Zum Liquidator ist der Kaufmann Albert NM zu Duieburg bestellt.
1 Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich und ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden.
Maaßen & Cie.,
leg . Elektricitäts und Sügemerk Weikersheim,
G. m. b. S. in Weihers heim
t Beschluß der Gesells Ki r is n e, , .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
fordert, sich bei derselben zu melden. Weirkers
heim, den 13. Oktober 1910. Die Liquidatoren: Martin. Fische r.
(59775
i bringe ich zur öffentlichen Kenntnis d r e n, Gesellschaftersitzung vom 36. 3.
1910 die Liquidation der Verlagege sellichaft 6. n.
S. .Der Renntraber' durch die Gesellschafter be=
schloͤssen und ich, der Endesunte zeichnete, zum Liqui⸗= dator bestellt wurde. Die Liquidatign ist unter Nr. 7962 ordnungẽgemãß in das Handels getragen und welche eine g an die ; schaft baben, auf, diese schriftlich bei dem Unter- jeichneten zur Anmeldung zu bringen.
register ein⸗ Gläubiger,
fordere ich samtli annte Gefell
Forderung an die vor
„Der Renntraber“ YVerlagsgesellschast
mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hans Dannenberg, Berlin XV. 21, Lübeckerstr. 20.
59774 Bekanntmachung. Die von der Generalversammlung der Wittenauer
Bodengesellschaft m. b. H. vom 25. April 1910 be⸗ schlossene Liquidation der Gesellschaft ist in daz Handelsregister eingetragen. . 65 RG er
Wir fordern nunmehr Ges. m. b. O. die Gläubiger sellschaft auf, ihre Ansprũche anzumelden. Berlin, den 11. Oktober 1910.
Wittenauer Bodengesellschaft
m. b. S. in Liqu. Rosin.
lõs4ros]! Bekanntmachung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. August 1910 ist die Gesellschaft
„Kieswerke Ruhlsdorf“
mit beschrünkter Haftung
aufgelõst. ö läubiger werden aufgefordert, sich Berlin, den 8. Oktober 1910. Der Liquidator: Bernhard Rau, Mirbachstr. 61.
Rostenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Her nr, gen Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen bestehenden
Wohnungsnachweisinstitute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: Bochum:; Geschäftsstelle des Haus. und Srund— besitzer Vereins, Humboldtstraße 29. — Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grund ⸗ und n, , Bankylatz 5. Breslau: Geschäftsstelle des Haus- und Grund. besitzer⸗Vereins Herrenstraße 24. — Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstraße 15,1. Cassel: Geschaftsstelle des Hausbesitzer⸗ Verein Jordanstraße 1, pt. Fernsprecher 36. Woh⸗ nungsanzeiger und Wohnungs nachweis. Darmstadt: Geschãftsstelle des Darmstadter Hausbesitzer⸗Vereins. Wilbelminenstt. 19, J. Vorsitzender: E. FJ. Mahr.) ö Dresden: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Marienstraße 36, J. Eisenach: Geschãftsstelle des Hausbesitzer Vereins, Bahnhofstraße J. ö! Erfurt: Geschaäftsstelle des Haus- und Grund ⸗ besitzer Vereins Löberring 3 4, 1. Görlitz: Geschãftsstelle des Hausbesitzer Vereina Konsulstraße 2, und des Verkehrs vereins, Berliner⸗ straße 63. ; Sannover: Geschãftsstelle des Hannoverschen Wohnungsanzeigers, Baringstraße c. Hirschberg i. Schl., die Perle des Riesen= ebirges. Wohnungs nachweis des Hauebestßer⸗ ereins bei Buchhändler Springer, Schildauer⸗ straße. , Kiel: Haus, und Grundeigentümer ⸗Verein den Kiel und Umgegend. Abteilung Wohnungẽ⸗ nachweis: Hafenstraße 5. ö. Königsberg i. Vr.: Bureau des Grundbesther⸗ Vereins, En heimer Kirchenstraße 5.4. Leipzig: Geschaäftestelle des Allgemeinen Vans besitzer⸗Vereins, Schulstraße 8. . Liegnitz: Grundbesitzer⸗Verein, Vorsitzender: Maurermeister M. Far, ö Saarbrůcken Zt. Johann ⸗Malstatt: Geschẽft stelle des Haus- und Grundbesitzer⸗Vereins; Viktoxiastr. I9. ö Schwe nnitz: Geschäftsstelle des Grundbestßer⸗ Vereind: Zigarrenhandlung von P. Bader, Köppenstraße 1. Stettin: Geschäftsstelle des Haus, und Grund. besitzer Vereins, Paradeylatz 28 29, J. i. Trier: Geschãftsstelle des Haus⸗ und Grundbesißer⸗ Vereins, Jũdemerstraße 12. n. Wernigerode a. S.: Hausbesitzer⸗Verein, gern, straße 14. ö. pens. Offiziere und Beamte schönster Ruhesitz im Harz zu empfehlen. ö Wiesbaden: Heschs fle tell; der Haus g. Grundbesitzer⸗Vereins, Luisenstraße 1895 ** nungslisten mit Stadtylan und Fremdenfabre⸗ ostenlos.
zu melden.
sõꝛ3 12
Der Vorstand. 1 W. Uterm ann. ppa. Sch r ei ber.
Zetz sche.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
M 243.
Der Jal Beilage. in Hatente, er, , 663 6 die
* die Königliche ition
Pstabholer auch d 7 ilhelmstraße 32,
EStaateanzeigers, Sw.
die Bekanntmach aus den dels⸗ e , enthalten sind, ers
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin j . Deutschen Reichs an jeigelz und Kon glich Freu ogen en.
und Fahrp
Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober
19ER .
Güterrecht ⸗, Vereins., Genossenschafts⸗. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintr lle, über War 1 a,
T Neich. r. 23
Das Zentral ⸗Dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
ö, . beträgt I 80 3 für das Vierteljahr. — Ginielne Nummern kosten 20 3. — ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
etitzeile 30 4.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 243 A. und 243 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aeherm. Sandelsregister. 60602
Nuter O-3. 16 deg Handeltregistert — Abt. B — wurde eingetragen die Firma Elektrizitätswerk gappelrodeck, Gesellschaft mit beschränkter
aftung mit dem Sitz in Kappelrodeck. 4 . and des Unternehmens ist die Gewinnung und Ab⸗— abe von elektrischer Energie zu Licht⸗ und Kraft- weden, ingbesondere der Fortbetrieb des seither unter der Firma J. H. Ziegler in Kappelrodeck be⸗ stebenden Uektrizitätswerlß. Das Stammkapital lhetrãgt 24 509 . Der Gesellschafts vertrag ist am 25. August 1910 abgeschlossen worden. eschäfti⸗ führer ist Gustar Ziegler, Elektrotechniker in Kappel⸗ rodeck. Die Stammeinlage des Gesellschaftert Florentin Ziegler, Fabrikanten in Oberachern, besteht in dem seilher von ihm betriebenen Elektrizitãts werk in Kappelrodeck mit den Grundstücken L.⸗B. Nr. 491 a und lsa der Gemarkung Kappelrodeck im Werte von 79 848 Æ 41 4, auf dem 59 848 Æ 41 * Schulden haften.
Achern, den 6. Oktober 1910.
Gr. Amtsgericht.
Altona, Elbe. ; (60603 Eintragungen in das Handelsregister. 11. Oktober 1910.
Bei A 3: F. N. Radeleff, Altona. Der bis⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Henry Radeleff in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei A 1084: H. C. Wegner, Altona. Der Kaufmann Heinrich Jonny Christian Wegner in Altona ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die dem Kaufmann Ernestus Wilhelm August . in Dockenhuden erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Ansbach. Bekanntmachung. 60604 Handelsregistereintrage:
L. Georg Schindler Th. Scheiderers Nachf. Sitz: Ansbach. Inhaber: Georg Schindler, Kauf⸗
mann in Ansbach an desrredulten ge chaft.
II. Johann Rüffelmacher. Si Ansbach. Nunmehrige Inhaber: Geschwister Felicitas. Ma⸗ tbilde, Karolina und Franziska Rüffelmacher, Messer⸗ , in Ansbach, in Erbengemein⸗ schaft.
Zeichnungs⸗ und vertretungeberechtigt ist Felicitas Rüͤffelmacher.
III. Th. Scheiderer. Sitz: Ansbach. Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 12. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht. Apenrade. . 60765
In unser 3 . Abteilung B ist heute bei der unter Nr. I7 eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Ceres“ storn und Futterstoffhandlung“ eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1910 das Grundkapital von 50 000 4 auf 106 000. durch Ausgabe von 50 Namenaktien 2 1000 4 erhöht werden soll.
Apenrade, den 30. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. (60605
Bei der im Handeleregister Abt. B Nr. 20 ver⸗ Leichneten Firma „Kautschuk Plantage Mombo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arn⸗ stadt in Thüringen“ ist heute eingetragen, daß durch Beschluß vom 1. Oktober 1910 das Stamm larital um go Oo A auf 600 0 M erhöht und durch Beschluß vom gleichen Tage die Gesellschaft wfgelöst worden ist. Zu Liquidatoren sind der
riwatmann Robert Trautmann in Arnstadt und der Dridatmann Gustad Weißflog in Erfurt bestellt.
Arnstadt, den 12. Ottohber 1919.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Anchaffendurg. Befanutmachung. [60606 M. Saus.
Inhaber des unter vorste bender Firma in Aschaffen burg betriebenen Geschäftß Branntweinbrennerei und Weinbandelsgeschäft) sind seit 1 Juli 1919 in effener dandelsgesell schaft mit dem Sitz in Aschaffen⸗ Ee i Kaufleute Friedrich Haus und Adam Haug
a.
Aschaffenburg. 7. Oktober 1910. Amtsgericht.
Acha renbur. — 60607 Bange iche Aktienbierbrauerei Aschaffen⸗ urg, Attiengesellschaft in Aschaffenburg. . ie Gesamtprokura des Kaufmanng Christian Dechert in Aschaffenburg ist erloschen. Dem Brauerei nldetior Deinrich Koenig in Aschaffenburg und dem aufmann Heinrich Stelnhäuser ebenda ist Gesamt⸗ m derart erteilt, daß jeder — ebenso wie der wamtprokurist Franz Aul — in Gemeinschaft mit m wirklichen oder stellvertretenden Vorstanda⸗ italied oder mit einem anderen Gefamtprokuristen mit einem Handlungtbevollmächtigten zeichnen 1nd vertreten kann. schaffen burg, den 10. Oktober 1910. K. Amtgagericht.
Venen ars. GBetanntmachung. [60808 ; scaffenbur ger Voltsbant, NMitiengefell- ,,, aufmann Jo 0 enbur Wemmrrotnre n Ter ele erteilt, ö in
einem weiteren Prokuristen zur Zeichnung und Ver tretung der Gesellschaft berechtigt ist. De Gesamt prokura umfaßt auch das Recht jur Verdußerung und Belastung von Grundstücken. Aschaffenburg, den 11. Oktober 1910. K. Amtsgericht.
Agehaffenbarz. Setanntmachung. 60509
In das Handelsregister wurde die jur Ausführung elektrischer Licht und Kraftanlagen errichtete Kom- manditgesellschaft unter der Firma Diplom⸗ Ingenieur Freund u. Co., stommanditgesell ; schaft, mit dem Sitze in Aschaffenburg ein- etragen. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1910 egonnen. Persõnlich haftender Gesellschafter ist der Diplom Ingenieur Emanuel Freund in Aschaffen hurg. Es ist ein Kommanditist vorbanden. Dem , gn. August Freund in Aschaffenburg ist Proꝛplura erteilt.
Aschaffenburg, den 11. Oktober 1910.
K. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. 60610
Auf Blatt 280 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma J. C. Weisbach Æ Sohn in Flöha und folgendes eingetragen worden:
Die Handels niederlassung ist am 20. September 1910 von Chemnißn nach Flöba verlegt worden. Inhaber ist der Ingenieur und Rittergutsbesitzer dri Oskar Hauschild in Hobensichte.
Angegebener Geschäftezweig- Sxinnerei.
Augustusburg, den 5. Oktober 1910.
Königliches Amtegericht.
Rad Harzburg. 60653] Im hiesigen Handelzsregister Band 1 Blatt 98 ist bei der Firma „Ebinger K Röver“, einer Zweigniederlafsung des zu Braunschweig unter gleicher Firma betriebenen Handelsgeschäftg, ver⸗ merkt: 1 daß die Zweigniederlassung als nunmehr selbstãndiges Geschäft unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Emil Sander ju Bad Harzburg übergegangen ist, und daß 2) die der Frau des big- berigen Inhabers Otto Ebinger zu Braunschweig, seinem Sohne Otto Ebinger jr. und dem genannten Sander erteilten Prokuren erloschen sind. DSarzburg, den 6. Oktober 1910. ar, . Amtsgericht.
Wieries.
Rarmen. 60611
Im Handelsregister des Amtsgerichts Barmen wurde eingetragen Abteilung A am 30. September 1910 Nr. 2009 die Firma Adolf Selbach in Barmen als und deren Inhaber der Kaufmann Adolf Selbach daselbst.
am 5. Oktober 1910 Nr. 2010 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Paul Gerharts Æ Co. ju Barmen und als deren Teilhaber der Anstreicher⸗ meister und Kaufmann Paul Gerharts und der Kaufmann Hugo Gerharts daselbst. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1910 begonnen.
am 6. Oktober 1910 Nr. 508 bei der Firma Steinkühler Ææ Dircks in Barmen: Dem Rudolf Müller, Kaufmann zu Barmen, ist Prokura erteilt.
Nr. 2012 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kolb Co. in Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann Wilbelm Kolb in Barmen und der Werkmeister Wilhelm Schulte in Schwelm. Die Gesellschaft bat am 13. Juni 1919 begonnen. (Geschãftszweig: Schraubenfabrik u. Fassondreherei.)
am 10. Oktober 1919 Nr. 2013 die Firma Emil Müllers Buch⸗ und Kunsthandlung und Verlag in Barmen und als deren Inhaber der Buchhändler Emil Müller daselbst.
Nr. 2014 die Firma Carl Kesting in Barmen und als dern Inbaber der Fabrikant Carl Festing daselbst. (Geschãftszweig: Holzriemenscheibenfabrik.)
am 11. Oktober 1910 Nr. 2015 die Firma Julius Balckmann in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Julius Balckmann in Elberfeld.
Nr. 2016 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Leo Herz Co. in Barmen und alt deren Teilhaber die Kaufleute Leo Heri und Fritz Hankel daselbst. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober I919 begonnen.
Nr. 1812 bei der Firma Windrath * Schwick in Barmen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Abteilung B Nr. 73 am 10. Oktober 1910 bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Æ Co. Attienkommanditgesellschaft in Barmen: Die Prokura des Josef Morschbach in Barmen ist erloschen.
am 11. Oktober 1910 Nr. 5 bei der Firma Heid⸗ mann Æ Höttges Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Walther Schumann, Kaufmann in Elberfeld, ist satzungsgemäße prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht. Abt. 42.
Rayreuth. Bekanntmachung. 60812 In das Handelsregister wurde eingetragen: LI Unter der Firma Albert Münch betreibt der Installateur Albert Münch in Bayreuth mit dem Siße daselbst ein Installationsgeschaͤft. 2 Firma Münch A Gammon, offene Handel esellschaft in Bayreuth. Die offene an ,. hen bat sich aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter. 3) Tie Firma Carl Gerster's Nachfolger in Bayreuth ist erloschen.
Inhaber NMichard
esamt⸗
Dag Geschäft betreibt nun der Kaufmann Richard
iller in Bayreuth unter der Firma Carl zum
bel, Juhaber Richard Hiller.
5) Unter der Firma Gebr. Manes betreiben die Kaufleute Adolf und Theodor Manes in Nürnberg als Zweigniederlassung des in Nürnberg besmndlichen Hauptgeschäftz in offener Handelsgesellschaft seit I0. September 1910 ein Herren. und Knaben⸗ konfektionsgeschäft mit Maßschneiderei mit dem Sitze ne *, r michael auh
ie Firma Michael nast in Bayreut ift erloschen. z ö
* Firma Nützel Köppel, offene Handels- gesellschaft in Bayreuth.
Die offene Handelsgesellschaft bat sich aufgelöst. Augeinandersetzung ist erfolgt. Die Firma ist er⸗ loschen.
8) Wiesentfelser Dampfsäge⸗Hobelwerk und Fistenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wiesentfels.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihren Siß in Wiesentfels. Sie wurde errichtet mit Urkunde des K. Notariats Hollfeld vom 20. Sep⸗ tember 1910, Gesch. Reg. Nr. 379.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Dampfsãgebobelwerkes und die Fabrikation von Kisten.
Das Stammkapital betrãgt 28 000 — acht⸗ und jwanzigtausend Mark.
Der Gesellschafter Friedrich Harz,. Oekonom in Wiesentfels, bringt in die Gesellschaft ein eine Teil⸗ fläche ju 9479 ha des Grundstücks der Steuer⸗
emeinde Wiesentfels Pl. Nr. 309, Acker mit Oedung,
oint zu 1,837 ha mit einem angenommenen Werte don 846 M, der Gesellschafter Georg Schmeußer, Dekonom und Bäürgermeister in Wiesentfels, mit seiner Ehefrau Anna in allgemeiner Gütergemein⸗ Kent nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche lebend,
ringt ein Pl. Nr. 308 der Steuergeme inde Wiesent⸗ fels, Acker, Point zu 0,235 ha, mit einem ange⸗ nommenen Werte von 414 Æ. Nach Messungs⸗ auszug des K. Messungsamts Pottenstein für Wiesent⸗ fels Nr. 22 für 1910 wurden die beiden Sach: . samt den dazu 8 . Wegteilflächen bei Pl. Nr. 307 als das Grundstück Pl. Nr. 308 — neu der Steuergemeinde Wiesentfels, Acker, Point ju O714 ha beschrieben. Den Rest ihrer Stammeinlage leisten die Gesellschafter Harz und Schmeußer in Geld, und jwar Harz mit einem Be⸗ trage von 6154 Æ, Schmeußer mit einem Betrage von 6586 K.
Als Geschäftsführer sind bestellt: Georg Beyer⸗ lein, Mũblenpächter in Wiesentfels, Friedrich Harz, Oekonom in Wiesentfels Georg Schmeußer, Oekonom und Bürgermeister in Wiesentfels, Johann Herbst, Dekonom in , e
Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur sibnun der Firma der Gesellschaft berechtigt. Ein
rungen von über 600 ,. Eingehung von Bürg— schaften und Wechselverbindlichkeiten und der Aoschluß von Rechtageschäften, welche nicht zu dem gewöhn⸗ lichen laufenden Geschäftsbetriebe gebösen, bedürfen der Genebmigung eines jweiten Geschäftsführers.
Die Gesellschaft soll zunächst auf die Zeit bis zum 31. Dejember 1913 einschließlich beschränkt sein. Wenn die Gesellschaft nach Ablauf des Jahres 1913 fortgesetzt werden soll, so muß dies mindestens sechs Monate vor dem 1. Januar 1914 einstimmig von der Gesellschaft beschlossen werden.
Dem Betriebsleiter Hans Beverlein in Wiesent⸗ fels ist Prokura erteilt. ;
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde am 27. September 1910 in das Handelsregister ein⸗ getragen.
3 Firma J. G. Staudt in Bayreuth.
Das unter dieser Firma betriebene Installations⸗ geschäft wird nun von dem Kaufmann Theodor Bü⸗ dinger in Bayreuth unter der Firma J. G. Staudt Inh. Theodor Büdinger betrieben. Die Aktiven und Passiwen sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen.
Bahyreuth, den 12. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht.
Rerlim. 60615
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge—⸗ richts ist am 6. Oktober 1910 eingetragen worden: Nr. S366. Gerundia Grund stücke verwertung s⸗ e mit beschränkter Haftung. Sitz:
harlottenburg. egenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung eines Grundstücks. Das Stammkapital betrãgt 20 000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Jolowicz in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaitsvertrag ist am 3. Oktober 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts sührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsfübrer vertreten. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger.
Nr. 8367. Grane rr, , , . mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlotten ˖ burg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Geschäftsanteilen von G esellschaften mit beschränkter Haftung sowie der Abschluß aller damit in = , , . stehender Rechtsgeschäfte. Daz Stammkapital bet ägt 20 000 Æ*. Geschäfts. . Kaufmann Friedrich Joldwicz in Charlotten
urg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am
d äufe und Verkäufe im Betrage von über 2000 , ferner Kreditgewäh⸗
jwei Geschãftsführer vertreten. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ce fe im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8368. Neue Westliche Bau⸗Betriebs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Deutsch⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Bebauung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken sowie die Uebernahme von Bauausführungen für fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 500 . Geschäftsfũhrer: Architekt Robert Heinrici in Dtsch.⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Sep⸗ tember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: ID Rentner Friedrich Heinrich in Heringen a. d. Helme von der für ihn im Grundbuch von Deutsch⸗ Wilmersdorf Band 101 Blatt Nr. 3022 Ab⸗ teilung II Nr. T eingetragenen Forderung von 40 006 an dem Rest im Range nachstebenden Teil von 20 000 ½ zum festgesetzten Werte von 20 009 , 2) Frau Anna Heinrici, geborene Golde, in Wil⸗ mersdorf ein Inventar zum festgesetzten Werte von 200 M unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 8369. Grundstũckserwerbsgesellschaft Moritzplatz mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 47 900 MÆ.ᷓ Geschäftsfübrer: Der Fabrikant Theodor Simon in Berlin, Frau Maria Hahn, geb. Dietrich, in Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ser temker 1515 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schaftsführer vertreten. Außerdem wird bierbei be⸗ kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8370. Deutsche Militar⸗Leibwäscherei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Schmargendorf. Gegenstand des Unternehmens: Reinigen von Militärleibwäsche durch die Gesellschaft selbst oder durch Dritte von der Gesellschaft zu be⸗ auftragende. Das Stammkapital betragt 20 900 . Geschaͤftsfũhrer: Kaufmann Max Rindfleisch in Schmargendorf, Rentier Walter Siemens in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. September 1910 festgestellt.
Nr. 8371. Ehrhardt Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Vertretungen und provisionsweiser Vertrieb von Artikeln der Sprach- maschinenbranche sowie verwandten Branchen. Da Stammkapital beträgt 20 000 Æ. Geschaftsführer: Kaufmann Karl n den in Berlin, Kaufmann Fritz Rodrian in Pankow, Kaufmann Hans Ehrhardt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1916 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft reicht die Mitwirkung des Geschäfts⸗ führers Fritz Rodrian mit einem der Geschäftsführer Carl Ebrbardt oder Hans Ehrhardt aus. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. rau Caroline verwitwete Ehrbardt, geborene Gaerisch, in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: Vertretungsverträge bei den Firmen C. F. Grundig; Carl A. Schubert; Sächsische Stanz und Zieh⸗ werke; Otto Bergner und Clemens Humann, mit Wirkung vom 1. September 1910, zum festgesetzten Werte von 13 500 unter Anrechnung 33 Be⸗ trages auf ihre Stammeinlage.
Bei Nr. 1716 N. Simrock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschästsführer Hang Simrock ist verstorben. Der Regierungsrat a. D. Richard Chrzescinski in Charlottenburg ist Geschäfts-⸗ führer geworden. Durch Beschluß vom 26. Juli 1910 sind die Bestimmungen über die Vertretungs⸗ befugnis abgeändert und ist bestimmt, 3 jeder Geschäftsfuhrer und jeder Prokurist für sich allein berechtigt ist, die **lsh jn zu vertreten. Die
rokura der Frau Margarete Simrock, geborenen Tichael, ist erloschen. Dem bisberigen Gesamt⸗ prokuristen Kaufmann Wilhelm Graf in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 3187 Adolf Milda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Carl Wißmann in Schöneberg ist von Amts wegen zum einstweiligen stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Bei Nr. 3861 Generalvertrieb der Central Verkaufs ⸗Gesellschaft Deutscher Winzervereine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 5431 Spezial⸗Fabeik für Aluminium⸗ Spulen und Leitungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Oberingenieur Maz Hertel in Lauchhammer ist Geschäftsführer geworden. Durch Beschluß vom 20. Juni 1210 ist bestimmt. daß die Gesellschaft bis zum 30. Juni 1925 dauern soll und daß die Vertretung der Gesellschaft nus durch 2 Geschäftsfübrer gemeinschaftlich erfolgt. Bei Nr. 5547 Gesellschaft für Metallwaren n mit beschräntter Haftung:; Gemäß eschluß vom 29. August 1919 ist die Bestimmung, wonach öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen, aufgehoben. Bei Nr. 6754 Dr. Gebhardt Æ Co., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Irene Keller ist nicht mehr Geschäfteführerin.
einschaft mit einem Vorstand gwitgl oder
4) Carl zum Tobel, Hiller, Firma in Bayreuth.
3. Oktober 1910 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schaftg führer bestellt, . wird die Gesellschaft durch
Bei Nr. 6934 Morogoro⸗- Glimmer ⸗Werke