Si — Nürnberg, 17. Oktober. (W. T. B) Auf der Staats in das die Versammlung begeistert einstimmte . Der Prinz zu
Eie wurden nach dem Krankerhon ,, ier e r g, e. k ö ö. . di, en 36. 3 .
äber di kid tin Kut om ohi in olge Achsenbruche g ssteile Straße Hlnunter der Schule, aus den in sen de r ügun enden E st B i I , 6 16er chlug sich. 2 . Yürnberg siammenden Inlassen Kapifals 750 4, der Reichskanzler aus dem Rei oschulfondz r* e e a 9 E
2. .
erten d ü sten Not bei den am wurden unter den Trümmern det Kraftwagens begraben, Der Buchhalter B00 . ges pendet habe. Der Professor Dr. ch mid t überreichte . ;
; ; f ldnisse des Kaisers und der Kaiferin, welche Ihre Majestäten 9 9
schwer Hinterbliebenen und Verletzten iur Verfügung Neumann mar sofort tot, der Tan frwaͤschereibefitzer Scholl, die Bi 1d der Kar um en en ei 6
j d Sch w 10chter wurden sehr schwen der Schule verliehen, und feierte in seiner Rede den Raiser als de ; 9
gestell. — ,, ee, Elf eech schürfungen, ein Sohn Scholls großen Förderer der deutschen Schule im Auslande. — Heute ben San ei er u n 1 reu ꝛ‚. en D aa Sanzeiget. . 2
Morgen, Dienstag, findet der erste Vortrag det Veg din blieb unverletzt. ö k ö JJ M 244. Berlin, Montag, den . Oktoher 1910 *
,,,, bin Wanhe im erort, 18. Ohiher. B. . S) Des hiesige ,, . . ,, sprechen wird. Kabelwerk steht seit 1 Uhr Mittags in Flgmmeg, Es ist . Lis ia bon 16. Oktober. (B. T. B.) . ,. hatte in 8 * . a beginnt um 8 Uhr Abend und findet vor Damen un, auf die Umfassungs mauern abgebrannt, nur ein lleinen Gerateschuppen Stadtviertel Alfama cine Bom be gefunden ö. ; spielte mit ihr. 2 eginnt u h n V2. eren ., vom e e ,. wer ee en, Die Bombe platzte und verletzte fieben Kinder. 2 . — ehr groß, aber durch Versicherunge gere as Feuer ist Kermutli⸗ . K Gin deutsches Velkstrachts nsest veranstaltet der Deutsche in der Kir fg 36 . ee rte fh ö greheh ö w . ,, . 5 irg he, regal ö 5 — zu ta aug. Um Nachmittags dauerte der Brand ho . alen. nach ssv lei a 5 1 ö her rn n e, , ,! 966 J Löschen des Feuers sind J, und acht freiwillige ö . * 65 eaur hien , 4 . . . . ! zum z h ande I D eut s ch lan d s8 na ch W arengr n p p e n. Ern e ,. . 8. . . e gb, . 3 J 2 l . . . ö 1 64 0 9 ) 1) Mengen. ö ö ö — . ) 9 9 z f 1 3 hn . ö eine Thüringer Kirmes, Leipzig, 16. Oktober. (W. T. B. Heute nachmittag wurde , dir ge e r fn wieder aufgestiegen. Beide Flieger a. ö d Herren ver Gesellschaft aufgeführt. Landẽmann⸗ in Gegenwart Seingr Majestät des Königs van Sach en. die ührten ] 9 J ĩ Einfuhr Ausfuhr — n zur Teilnahme eingeladen. Auskunft er⸗ Ausstellung von Werken franiösischer ünstler im Museum Atlantie City. 16 Dire, M W. T. B) Bell man ⸗ 8 s, Sonnabends und Sonntags von 5 — 7 Uhr der kildenden Künste eröffnet. Der , Teil ich fee g, 3 2 uh! 641 3 3 nen, . i Warengruppe Januar / September Januar / September Friedenau, Ringstraße 36, 1. Gäste hatte wegen des Eifenbahnerstreiks ju dem festlichen Akte ni ö ha bre, nh bofke. Alf Tisch e dr, 1 = ie, zu konnen. Sein Luftschiff ist mit einem Apparat . draht⸗ 1910 1909 18 T lofe Telegraphie ausgerüstet⸗ Wie der Dampfer Coamo./ durch Funk⸗ Szerenos, 156. Oktober. (W. T. ) spruch meldet, ist das Luftschiff gestern bend 65 Uhr 50 Minuten 5 Meilen Erzeugnifse¶ der Land⸗
Warengruppe Septbr. Januar / September
.
1910
rechtzeitig erscheinen können. 4 w . 1909 1909
nter den Dbdach⸗ des Bu dapest - Lem berger, uges i . ᷣ ⸗ .
,,,, , J n , n
e Arbeit ebracht = wird am 23. Oktober, Oberkondut teur wurde getötetz ein anderer r gftlicher Richtung mit siner Geschwindigkeit von 15 Knoten. andere tierische und ;
Abends h seinem Vereinshaus (Ackerstraße b2) sein febensgefährlich verletzt. Die Reisenden blieben unverletzt. Bes Wetter war fehr neblig Nach einem weiteren Telegramm ig lig. . . gqshirstna 466 4 261 3970 ; h 865 ; ; ren
28. Fahresfest feiern, Bei diesem wird der Superintendent Brüssau K . ; J :
ö , gondon, 18. Bktcber . TB), Di enn Cent. e , ö bie Dampfer tere men mn, , n . ao za 1a 1639613 lsaon 1g! 4165 aB al1 asg as ius 344 und dergleichen. A * 646 464 350 A433 73 ö.
bat, die Festpredigt halten, worauf Berichte aus der Arbeit folgen. schiff . Els ment Bayard , das heute früh 71 Uhr in Cuise⸗ o Is e 4 1 nh ö. . ; 6 . . ; 33 26 6oz 4
Die Brockensammlung sst von 55 Uhr an iur Besichtigung geöffnet. 6 , 363 aufgestiegf er zwa ff . Key West, 13. Ottober. (W. T. B.. Die Zahl der bei dem Erjyeugnisse des. Ader⸗, Rrrschuerwaren, .
e e ef, eb sr, esto r n n, bi St. Baus 5 y,, Gelfes üm teten menen . g ozo zos ia 2a zr is 6a 216 2 cos isi sos 15 10 217 S9 an Härmin-·, is 5 12] 653 1066 3a s63 en 10
. , , ö ⸗ ; = D 7 [ .
Pott dam, 16. Oktober. (W. T. B.). Im Beisein Ihrer Kathedrale. Dann schlug das Luftschiff die Richtung nach ö „ iö0 gos ls oos 67 66 62 989 565 Joa] 4726 s 4 389 in ,, . J . ö. . ö 362 155 533 140 813
Majestä ten des Karssers und der Kalserin wurde heute vor- dem westlichen Vororte Sheyherds Bush in, wo 6. an j Titre n. tierische Erzeugnisse d ao n vis bs io 355 777 177 6s 165, 4333173 gtarschnerwaren ! ; 333 6 39, 1291 b4 132
6 die Kapelle des Kadettenhauses Potsdam feierlich s Min. vor der für seine Aufnahme bestimmten Halle 2 dakti ; , 23 3 ä, 1420707 1 . 25 N3 21128 zz obi 25 435
eingeweiht. Der Feier „wohnten außerdem bei: Seine Kaiserliche prachtig 9 h ; De n , , wol Nach Schluß ö * on eingegangene Cryengnisse landwirtschaft s 1776 11 . . ö 93 . 3 und enigische he h rn, ö. 6 debe ie es ie hn, een. a , licher siebengewerb· 2 asg ee ges Sb is 66s os] 12 316siz os ot 2 85s 169 e lünen, g n, . 326 2 86, n k 1 , . war, Friedrich Wilhelm, im und ‚ . . n . . h ö 3 ;. ; ; 2 e ü: — ; ü iss
J khit bee e es ü , , . cnergeise der arenen k J i
Dini e, er TDi 2 sriedsmin d loren hätte. 6 . jnnalifii j rinze ffin Viktorig Luise, ferner u. A. der Kriegsmimster, der General. Ter Bahnlinie Folkestone= Sonden folgte, ch in einck burch⸗ vor dem Hause des nationalsflischen Gemeinderats Ma sard, des en we n guittel gewerbe, lautschutwaten . ⸗ 357 299 ; 910 Geflechte und Flechtwaren
inspekteur des Militärerziehungs⸗ und Bildungswesens, General der Ba z , . = D ters. ö , . Bomb , , . ꝛ — ĩ Hauqwitz, die G lzungemöseng, enrw ner sschniitlichen. Höhe on bös Fuß und, mit chschnittz. Herausgebers der Patri, (me ombe. Der Schaden i er u nb schnit nens wen e oni, R Gene ei tit eiche 2 en 40 englischen Heilen in der Stunde. bedeutend. An den Fenster der Wohnung des ne, be⸗ 6 r , m,. 17 603 196123 196908 37 622 ichen E merkte man Blutspuren und schließt daraus, daß sich der Ur— ; 14 . er Ge⸗
daraus, zugerichtete
Menschenhaare und Waren Schmuckfedern, Fächer
1909 1910 1910
69
S8 *
2
pom, , O-
Und Militärgeistliche von e, Potetan , geschwindigkeit von der vi Brandenburg von Conrad, er Polizeipräsident von . z ö h . ; . an. . 9 gde oemmandeur des Kadettenhauses, Paris, 16. 9 6 235 wahr e ee g , heber des Anschlags Verletzungen zugezogen hat. Mineralische und fossile nene Dä ghutmeelt Kahn vem Hofe, geleitez hi Majestẽten in bei 893 . 1 , e. Yör e fmrer nl e ef hm er Paris, 17. Sktoher. id. T B) In einem Waggm Rohstosse; Mineralöl zu ges gs saosaso ig ass aas 15061 J21 zos goods 0 as 12837 , nee do zs. 36 ges 2 6a] ihren Plätzen. Rach dem Gesang des Kadettenchors Jauchzet 1 . ö 1 39. 8e ers bench fr Wert gr, ber hene der der Oflbahn gehörigen Bahnlinie nach Vincennes ist eine Erden 2 Steine. 3255 3460 35 142 133 2 i, , sen se Ls n, Ls ss oz gj . , usnahme ĩ ö
5 6 ; : ⸗ Bombe gefunden worden, deren Lunte bereits angezündet, j 83 . = = 11 150 65 88 224 Sol 75 gos 39 2 4238 75123 408 390 22161 294 Ilechtwaren (mit Ausn ahmt 3 66 . 8 3 Iod
dem Herrn! sprach der evangelische Feldpropst der Armee Bern gebrochen ha Wölfing die Weiherede und das Weihegebet. Nach gebroch s 3 sedoch offenbar von selbst erloschen war. rn n . sorñig 15 922 338143779181 15409019625 299 392 215822986 205073706 der Hüte und der Sparteriewaren) .
Fesang der Gemeinde hielt dann der edangelische Militär⸗ 8 3 s,, ; illod ; 5. 9 —ĩ 4 . . Limoges, 16. Oktober., W. T. B) Der Flieger Baillo Paris, 17. Oktober. (W. T * In Armes sind Ah offt Rahstosé⸗—= 1279 32510 926 zs io za9 68, s86 215] 686 8r ni 14 357 15113 2265845
F 55 56 3 je 2 j 9 2 s 8 j j 12 1 1 ö f X i n , ,,,, stieg heute mit einem Ginflahher mitten in der Stadt in der streikende Arbeiter der Eisenbahnwert latte entlassen ethen en,, . dem Gesang Wir treten zum Beten! hatte die Feier ihr Ende erreicht. Avenue de Juillet auf. er i,, verfing sich in vin In Hallemine und Firville verübten ausständige Eisenbahner lohlenteerõle und Stein · ö Hö 11 20 — 7 27 dem e Ther Feier befichtigie Seine Majgstär here e fler und Wönig Qa nrnmfz und stärztg dann in da . 3. , . große Ruhestörun gen, wobei sie an Häusern der Arbeite kohlenteerstofe. za 283 47 61! bzo 652 24 S819] 1 666 384 H r kbinsel
. ᷣ vierzehnjãhrigen Mädch en wurde von dem Propeller die ädeß. willigen, die Fenster einschlugen. Zur Wiederherstellung der g. w, . n 11 n 12 594 20 zs6 18 350
die Fahne des Kadettenkorps, die ein Geschenk der Königin Luise an 1 . ? 23 . z decke zertrümmert,. Zwei andere Kinder wurden ebenfalls Militã 3. Zubereitetes Wachs, feste ; Ordnung wurde Militär herangezogen. . . ne r gen cel, nde.
ihrem letzten Geburtstage ist. ä .
ͤ JJ,, verwundet. Der Flieger wurde verhaftet. Mukden, 17. Oktober. (W. T. B.) Der General⸗ i nh FJormerstoffen zis a3 z00 910
Ahrenzfelde, 17. Sktober. (W. T. B)] Amtlich wird ge Mitau, 159. Oktober. (V T. B.) Bei dem gestrigen Sturme gouverneur hat die von dem apanischen Generalkonsul in 3 , . r . e gan 12 ss 3635 5 gas stoffen ö
meldet? Am 16. d. M. Abends 9 Uhr 33 Minuten, entgleisten 2. ö. . Delf Arbeit fente rt; R derte Entschädi „dort vor einiger Zeit ver .
Am 5. . ar gerter Weichenftellung, auf dem Bahnhof ist auf dem Fluß Aa eine Barke mit elf Arbeitern gekentert; Taofu geforderte ntschädigung der dort vor einiger Zeit ver Ie e und ant ere unit 1 68 856 ö
, stth hani ul Rte re dre! sechs Per sonen sind ertrunken. hafteten Japaner ebenso wie die Absetzung des dortigen hri⸗ Derwendung von Feten, ; . w 281 002 268 hol J . 26 8
Perfonen wagen deg Zuges 698. Die entgleisten 5 wurden 26 Otteber. W. T B) Hente varmit hat die sekten abgelehnt. Der Generalgouperneur erblickt in der Ver Selen oder Wachs her⸗ 266 , 12689 12675 i 33 233 as Haupt⸗ Rom, 15. Oktober. (W. B.) Heute vormittag hat d haftung der Japaner eine Maßnahme des n, gestellte Waren.. 41 664 zos zoo Ls! sos zo 610 z6 20M. 235 In ; . 1 .
Holz und Kork oder aus
9
nerheblich beschadigt Personen sind nicht verletzt. . . ) 2 ; — r — ;
ulch ist g etwa fie e . gesperrt. Der Personenverkehr wird . r ng h fr eherne. . ,,. . seitens des Präfekten und besteht auf der Entfernung der ;
durch Umsteigen aufrecht erhalten. . J. Sekretãr bei der Kaiferlich deutschen Botschaft wer belt g . Japaner aus Taofu. 4. chene. . e,, anderweit nicht genannten
s is Wild ö Wern Tgallongrat kei der Königli ; 7 Oftobe di 2 Wilbelm zu Stolberg Wernigerode, der Legationsrat bei der König
In . . ö . ,, peer en rige beim Päpstkichen e, ,, . . . und — 1 1455 10714 248 ol 12 551 026 3 500 978 271 429 21 388 050
7 ivve i 9 ür! zaveris (sandte Freiherr von und zu der Tann Rathsamhausen, ü ; * . ffe
Foben Klippe im Fier tęlsts Romterbgil at gfst sri, al ae,, ark Prosess Schmi ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Säuren, Salze a. sonstige f der Vertreter des Auswärtigen Amts Professor Dr. Schmidt, der (Fortsetz . . st . 3
. y o s 8 * oc s 2 ö ; . ö . *. — . . 9 . .
3 ag e. n, , , n Er war sofort tot Ronful err, die 56 . . i s er Tig ger grundstoff., anderweit
eine Teich ö a der deutschen Kolonie. as Mitglied. des Vorstands der Schu nicht genannt 77 k Raffau brachte ein Ho Seine Majestät den Kaiser aus, , 9 . 31 763 s 9oꝛ 33 7 700 533 2 421 31619 795 393 15 293 66
Br. Maffau brachte ein & ch auf Seine Majestät ĩ B. Farben und Farbwaren sI 451 bös 274 467134 1785 246 1485 939, 13195215
r 4 . — m fFirnisse, Lacke, Kitt. 2938 . — — . : Aether; Altohole, anderweit 3 ö 146 dr n 32 445
Formerstoffen 12887 ? 2347 Paper, Pappe und Waren 16 459 133 475 113 745
, bos oss 660 988 393 674 3 494 396 . ; 28 HGücher, Bilder, Gemalde 4 zz zi6 s ss n its iös sss . *
15 645
. Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen (mit Ausnahme 1 sowie aus « ossilen Stossen.. 42 gz 133 447 002 s I134 614 14 6931 1266 238 1227 e nn. 6 ö in 3 i n 5 ig 3360 A494 439] 4 943 139 — 1 n . e ih . iz iös oss i zis 1 1055 42 d 1533 1s 40 12165) 948 s 501 5 ol ö 04 3890 3426 572 63 3983 Siber . 313 8350 33655 35 3455 3775
Dienstag. Abends Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Dienstag, ꝛ mn. Dienstag, Abends Ii llt begriffen; slãchtige the
Theater. 7 der Jubiläums⸗ Abends 3 Uhr: Der Feldherruhůgel. Schnurre Die große Pantomime: Der große Coup der ülische) Ole, lkinstliche
in 3 Akten don Karl Rößler und Roda Roda. Schmuggler. Vorher: die persische Truppe Niechsstoffe, Rech ˖ und Rvnigliche Schauspiele. Dienstag: Neues Triesch . und folgende Tage: Der Feldherru⸗ 1 gem, Personen, sowie: dit . 23 1 w — 1 — en und koßmetische 1 ö
Operntheater. Mittags 12 Uhr: Symphonie⸗ ( 7 . — Deen, — Nittel) . uaedle Metalle und Waren
matinee. (Programm wie am Abend.) — . Abends Orleans. . ; *. . aginsti , , 296 849 „305 215 75 821 72368 1 gig ger 6 552 oss 5 I16 1563 4219
r Üühr? 2. Symphouiekonzert der ri . . ,, , Residenz theater. Direktion: Richard Alexander) ,,, nn. , . 1. — K aj 4 6089 748 3 629 406 o zl 33 4425 6.9 6. und ,,. oi? 50? 4099 542 3 339 488 401 1 3 . . * *
Waisen⸗ , . ö zens N 3 8 . . r . P . . s J lag. 3 . ini ininm⸗ . .
onds. Dirigent: Herr Se hen fir ere r. Sonnabend: Die Jungfrau von Orleans. e hen. 3 . Kita? * R en el. . Fr ilein Ml, 6 76 4997 71424 147 84 101163 e. . Uu 976 71463 2 ö .
He, e,, . (Sobanna: Jrene Triesch Her , nen feier denn gen, Reese Monte. Schuireit in., d Sredin ni.. ö 8 ] xi uu, gleitung 3 e, i ge i f, r, gi , . 33 Schauspielhaus. Geschlossen. — e. famslie. — Herr Direktor Orlando, ie ; ; 1 ; ink und Zinllegi 32 96 ; 61 . dear nr! genes Benn ener. 107. Vorstellung. 6 — . * 8 ' g. 6 , 9. J 377 ß 3659 284 284 474 228 499 . i und . : * hr 9 6. 6 13 10 * 7 335 Ii. ö. e, n iwläge sind auf en. j jens ; . Die drei Fratellinis, urkem. owns. jeri 1 ! i ᷓ ĩ . ? 33 23 237 ⸗ 35 37
Din n n ere ier, fg eber n e, ,. 1h 6 wen, Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Där e , nan el gert, den,. . Tie en * R 8 ĩ r ,, ) 16 * 146 2 133 B 3 9 33 169
J. Bachler und M. Carré. Musik von Ch. Gounod. 2 Arzt wider Willen Friedrichstraße. Dienstag, Abends 8 Uhr; Pariser Marine Falieri). BVefonders herhetzuteba , ,. Waren, nicht unter die Ab ⸗ ö 3 si] bös Cs. es? gos
Anfang 74. Uhr. ö Dan nerslag? Die Boheme ; , . ,. . 3 . 3 L. Sr lone Cosini · Clairon · Truppe, akrobatische Tinjer ie ile; 2 . schnitte A bis G fallend, Schauspielhaus. 222. Abonnementsvorstellung. Der n,, e. Fr 3 und F. Carr. Deut von Max Schoenau. w ,,,, ,,, 3 5 ⸗ ͤ aus unedlen Metallen
gra*vrlz uftfwiel in drei Ausßäügen von Her— ö Mltwoch und folgende Tage: Pariser Witwen. ; — an . 4 — 2 1 199 * 143 . e,. 211 9 2 326 171] oder aus Legiernngen
mann Bahr. Anfang r Uhr. ö Jamiliennachrichten. l 3 und (ee Tierhaare 168 S9 081 unedler Metalle 10913 8 512 12026 94 663 77 327
. Modernes Theater. (Königgrãtzer Str. 7 o8) Verlobt: F ö (mit. Ansnahm.. der Naschinen, eleltrotechni ; 6 ⸗— V Frl. Dorothea von Niebelschütz ni Eftrdehaare. aug, der en, elektrotechnische Venutsches Thenter. Dienstag, Abends 74 Uhr: Schillertheater. 9. ¶ all ner tbea ter Dienstag, Abende 8 Uhr: Die beste der Frauen. Regierungẽassessor Achaz von Saldern 3 .. Mahn und dem Schweif) 51 199 486271 A480 628 Jo 633 348 172 Erzeugnisse, Fahrzeuge 591 338 586 87 481270 3916 321 3 361 613
Das Wintermärchen Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Freuzelschreiber; Tustspiel in 3 Alten von Maurice Henneguin und Errottau). — Frl. Maria Schenck mit , h, , h, ss a3 164 66 8, uh 4951795 . h6g 536 6 5360 233
,. me th. , , 5 in 3 Akten (6 Bildern) . 2 e, Rudolf. Presber. Jeutnant Wilhelm Frhrn. von der H ö Andere pflanzliche Spinn . 722 19 * 6 3 böl 347 543 887 333 623] 2 382 dhe 2412 8 2 2X 2 . 93 2 Anzen . A 35 ? 9 6 S. Potsdar . 5 217 224 9716 76 , ve n,. De R reutzelschgeiber. Da edlag 6 z 664 ersten Male: , ,. Bern mann Axel von Mhh F. ock sst ere tf aus. 2ason 26s zit ct izt 2 13 2 . . .. 6 . . 2 3. 91 33 ö . n,, . Ein So nmmerunachtstraum Donnerstag: Robert und Bertram. ! Der Moloch. mit Frl. Käthe von Dallwitz ETimbsee, Pol . leinwand, wasserdichte 669 536 76 620 439 S ' ; Sor z . Charlottenburg Dien teg, Abends 8 Ubr: Freitag und folgende Tage: Der Moloch. , . z Leutnant Fritz ren eg Gewebe, Gewebe mit auf⸗ P Feuerwassen uhren, Tou
Kammerspiele. 8 8 ,, ; doweki mit Fri. Eleonorg von Tia. getragenen Schleif oder Uhren, ⸗ Däenetag, Abe übr Der Graf von E , . Drama in h Akten von Her gn mit br. Tel Harke nin n 1 wertzeuge, Kinder spiel⸗
id e,, Mitte, gedoms Ende, Ronzerte J K ö , 166 701 125 960 — 14 . 6, n, . * Fislrrcch: Die Komödie der Irrungen. Deannerstag? Der Dummkopf. / — ö ö Weshhen, ne . gundtt h . WBatte, Filst und nicht * 1 * 363 33 19359 36677
8 , oben e de n. Sanne, de, we e mr, d, ee er enn, ,,, man l, ,: , , n, g 1 he , . , . , Lieder⸗ und Balladenabend von Karl Mayer, Parchim). ; ; . N cder wem Schweife) und ¶ginderspieljeng 3100 2591 . 138 321 is 8 779
, ⸗ Hr ar leer Willen 8 Theater des Westens. Station: Zoologischer Kammersanger. Am Klavier: Prof. James Kwast. Gestorben: Dr. Oberstleutnant a. D. Call iy Waren daraus 9322 unvgllstandig angemeldet
, , Ter Arzt am Zceideweg. Garten. Kantstr. 12.) 5 e . 8 Uhr. Schrader ¶ Walters hausen ) 6. Aleider, Putzwaren und 11 190 34 440 33 616 1151] Les. 68 M
— r ren, Orr n hä hr, ant get, de ' bn . e ö gerliner Theater. Dienstag. Abends 8 nn 6. ind feln Lane. Die schorste fr ,, kö K er FRihen, auderwen Baren allet Art z as god ladgas 1930 a5bsa o ais sst . ienstag, Aben * rau. avier: Erich J. olff. Bernburg). . nicht genannt. ͤ K 66 19 389269426 346603031 Die törichte Jungfrau. Schauspiel in 4 Alten — — Künstliche Blumen aus Ge⸗ außerdem Pferde, . Far he ; ͤ . ; spinsiwaren, J Wasserfahrzeuge . 15 262 124139 99 236 575 5 466
von e , ,, Tage: Die törichte Thaliathenter. ( Direttion: Kren und Schönfeld Beethoven · Saal. Dienstag, Abende 3 Uhr: Verantwortlicher Reda lt . chin , r,, nämlich: 1
Jungfrau. Gastspiel des Wiener Kunsttheaters:: Dienstag, Balladen ⸗ und Legendenabend des Pianisten Direktor Dr. Tyrol in Charlo . auß Gespinstwaren oder Pferde. . 15 137 123 410 96 J00 499 46846 4716
. Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord Bauernposse Josef Pembaur jr iti ich) ij Betlit Filzen t asserfahrzeugt 125 669 536 76 620 439
— — 8 8 2 . 9. ] ö . 3 ö . 1 1 ; Verlag der Gryedition (deidri Cepten ker 1869 .. a oa dh al gos zo
ö . in drei 2 . 2. ,, Dru der Norddeutsch B chdruckerei und
] atheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch: Doppelselbstmord. . ruck der Norddeutschen u 5 . ö in 5 Akten von Donne fete und Freitag: Gewissenswurm. Blüthner aal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Anstalt, Berlin SW Wi lhelmftrakt M Gerhart Hauptmann. Sonnabend: Hand und Herz. Cammermusikabend von Jessie Munro (Clavier). Zehn Beilagen Mitiwoch und Donnerstag: Wenn der junge Nin. Erna Schuls Violine) und mug ente j ießli Wein blüht. Stoltz (Cello). (einschlieglich Bdrsen Bellas
nicht genannt oder in-⸗
Kapelle zum Besten ihres Witwen⸗
1
1