(61113 Bekanntmachung. Zur Auslosung der am 1. Juli 1911 ein⸗ zulõsenden Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889. nämlich: g5 050 MM in 19 Stück Buchstabe A, ä G66 d in 74 Stück Buchstabe R, 2h 5660 , in 41 Stück Buchstabe C, 1600 M in 23 Stück Buchstabe PD, wirt hierdurch Termin auf Mittwoch, den 23. No⸗ vember ds. IS., Nachmittags 5 ÜUhr, im hiesigen Rathause, Zimmer Nr. 33, erstes Obergeschoß, an⸗ beraumt. Elberfeld, den 7. Oktober 1919. Her Die stadtische Cberbürgermeifter. Schuldentilgungs⸗ J. V.: kommisfsion: Der Beigeordnete: Baum. Keetman. Pfelffer. Meckel.
61114 Bekanntmachung. .
Zur Auslosung der am 1. April 1911 ein⸗ zulößsenden Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1968, nämlich.
20 06360 M in 4 Stück Buchstabe A,
33 606 ½ in 1656 Stück Buchstabe K,
11 656 M in 44 Stück Buchstabe C,
S500 S in 17 Stück Buchstabe D,
4000 s in 20 Stück Buchstabe E, wird hierdurch Termin auf Mittwoch, den 23. No⸗ vember ds. Js, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Rathause, Zimmer Nr. 33 erstes Obergeschoß, an⸗
beraumt. Elberfeld, den 7. Oktober 1910.
Der Die stãͤdtische Schuldentilgungs⸗ kommission: Baum. Keetman. Meckel.
O verbar germeister.
Der Beigeordnete: Pfeiffer.
61115 Bekanntmachung, ; betr. die Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Straßburg i. E.
Bei der am 8. September d. J. stattgehabten Auslosung von Schuld ver schreibungen zur plan⸗ mäßigen Tilgung der 31 66 Anleihe der Stadt Straßburg vom Jahre 1893 sowie der 90 Anleihe vom Jahre 1901 sind folgende Nummern gezogen worden;
I. 3 νο Anleihe von 1893.
Lit. A à 1000 Nr. 33 104 168 184 277 463 616 649 751.
it, R I 500 M Nr. 105 123 396 538 590 7995 344 S849 916 1023 1178 1276 1281 1300 1352 1354 1566 1605 1717 1791 1982.
Lit. C à 200 66 Nr. 210 488 661 1010 1063 1056 1123 1166 1289 1451 1696 1749 1906 1946 2006 2025 2029 2035 2189 2345 3584 2596 72957 3007 3067 3070 3239 3429 55 Iö lg 3522 3880 3933 4212 4276 4347 4438 4537 4567 47096 4741 4828 4949.
II. AM Anleihe von 1991.
Lit. 2 32 2000 6 Nr. 1 56 59 178 268 345 397 460 479 677 740 764 512 818 828 941 948 950.
Lit. R 2 1000 M Nr. 24 25 56 109 114 120 165 184 191 232 328 346 396 418 427 447 448 99 5958 652 684 7098 714 826 S838 842 853 933 1055 1100 125 1435 1441 1458 1502 1706 1736 1788 1824 1894.
Lit. C à 500 529 552 572 620 662 742 747 751 927 1021 1051 1053 1126 1183 1193 1413 1416 1468 1635 1786 1788 2147 215 2255 2305 2333 2368 2377 2411 3634 2649 2669 2724 2751 2 2847 51265 3205 3226 3228 3 263 3327 3358 3418 3447 3513 3558 3676 3700 3716 7265 3755 5760 3817 3321 3855 3561 3905 3907.
zit. Dä 200 M Nr. 13 61 147 151 184 231 245 301 318 349 411 418 159 506 528 609 628 724 743 821 881 889 949 10667 1179 1421 1455 14580 1522 1535 1568 1621 1682 1756 1801 1809 1980 1955 2615 2131 2198 22351 2384 2394 2399 2467 2506 2556 2571 25532 2597 2645 2655 2672 56 7357 Bis 3117 3230 3235 3320 3345 3382 I359 3406 3498 3512 3568 3599 3829 3842 3877 911 4052 4126 4127 4143 4159 4171 4208 4210
232 4251 4257 4274 4309 4349 1371 4405 4414 4505 4661 4696 4714 4716 4721 4727 4808 4858 4924.
Die Inbaber der vorbezeichneten Schuld verschrei⸗ bungen werden hiermit aufgefordert, gegen Rückgabe der letzteren sowie der zugebörigen Zinsscheine und Zinslelsten (Talons) den Nennwert der Schuld⸗ derschreibungen bei einer der nachbezeichneten Zahl⸗ stellen, und zwar: der Stadtkasse, der Aktien ⸗Gesellschaft für Boden und Kommunalkredit in Els Lothr. der Allgemeinen Elf. Bankgesellschaft, der Bank von Elsaß⸗Lothringen, der Bank für Handel und Industrie. Filiale Straß⸗ burg i. E., der Rangue de Mulhouse, Filiale Straßburg i. E., der Rheinischen Kreditbank, ter Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin * Cie., der Bank Ernst Asch Cie., der Bank W. Jeremias, er Bank Pick, Schlagdenhauffen Cie.. der Bank Leon Schwartz, der Bank J. Walcher zu Straßburg i. E. am 2X. Januar 1911 oder an einem der folgenden Tage in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1911 ab bört die Ver. zinfung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf.
Von der vorjahrigen Verlosung sind folgende aus⸗
geloste Schuldverschreibungen noch nicht eingelöst: 1. 35 7 M Anleihe von 1893. Lit. A Nr. 73 97. Lit. C Nr. 56 1073 1866
4524. II. 4 0 Anleihe von 1901.
Lit. A Nr. 757. Lit. B Nr. 1568. Nr. 2095. Lit. D Nr. 1527 3694.
Die Inbaber werden ersucht, die Einlösung zu bewirken Dabei bemerke ich, daß der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fãlligen Zinssche ine dom Nennwerte der Schuldverschreibun gen in Abzug 6e bracht und für die Zeit vom 1. Januar 1910 is zum Einlösungstage der Schuldverschreibungen eine Io Zinevergütung gewährt wird.
Straßburg i. E., den 12. Oktober 1910.
Der Bürgermeister: Dr. Schwander.
160746 Bekanntmachung.
Bei der planmäßigen Auslosun 1910 zu tilgenden Elbinger Stad bungen wurden gezogen:
719 1737 2335 32865
4317
2 9 832
220 332
218 131 2183 2569 2954
2 379
Nr. 52 211 221 262 320 798 858 1199 2148 2525 2899 3330 551
At. G
der im Jahre chuldverschrei⸗
Von der AY auf 3 ** herabgesetzten Anleihe vom 1. Januar 1876 1. Ausgabe — Buchfstabe A Nr. 60 64 77 je 2000 60. Buchstabe C Nr. 8 11 12 14 31 45 52 55 69
97 125 138 129 141 1951 157 163 180 199 210
211 je 500 4. . ö Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der
zum 1. Januar 19190 gekündigten 3 00 Obligation
vom L. Januar 1878 uchstabe 6 Nr. 113 und des 1 00 Anleihescheins vom 1. Seytember
1885 Buchstabe C Nr. 386 zu je 00 46. Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Tilgung
aus ter Anleihe 1886 ¶ II. Ausgabe) —
5500 4.
Elbinug, den 19. Oktober 1910. Der Magistrat.
——
, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Zu 102 9 rückzahlbare Obligationen der Deutschen Eisenbahn⸗ Betriebs Gesellschaft Actlengesellschaft zu Berlin.
Bei der heutigen Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden;
1 Von den L wwhigen Obligationen von 1899:
Stücke zu 10060 1: 36 136 268 287 324 333 596 645 836 852 962,
Stücke zu 500 S: 150 1191 1448 1492 1558 1655 67 1774 1832 1878;
2 Von den 4 YMoigen Obligationen von 1908;
Stücke zu 1000 M 289 129 239 256 302 411 420 965,
Stücke zu 500 M: 1122 1135 1281 1394 1482 1541 1855 197.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ayril 1911 ab mit M 10260, — bezw. t 510, — gegen Ein⸗ reichung der Obligationen, denen die Erneuerungs⸗ scheine und die nach dem 1. April 1911 fälligen Zinẽscheine beizugeben sind, in Berlin: bei der Ge⸗ fellschaftskasse, Bernburgerstraße 15 16, bei der Mitteldeutfchen Ereditbank und bei dem Bank⸗ paufe Delbrück Leo Co., in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Credithank, in Aachen: bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗Gesell⸗ schaft A.-G., in Danzig: bei der Norddeutschen Ereditanstalt, in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Hannover: bei dem Bank— aufe Sermann Bartels, in Stuttgart: bei dem Bankhause Doertenbach Cie.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt.
Von Ten im Vorjahre ausgelosten 4 b0iigen Obligationen ist noch nicht eingelöst die Nummer 1637 zu 500 ε und von den 44 9 igen die Nummer 645 zu 1090 (4.
Berlin, den J. Oktober 1910. 60860
Dentsche Eisenbahn · Cetriehs · Gesellschast Actiengesellschaft.
Quandt.
Chemnitzer Papierfabrik zu Einstedel
bei Chemnitz.
Die Herren Aktionãre werden zu der am Donners⸗ tag, den 27. Oktober 1910, Nachmittags Rühr, im Restaurant Deutscher Kaiser, Chemnitz, Thbeaterstraße 4, abzuhaltenden 39. ordentlichen Heneralversammlung eingeladen.
Wer in die ser Generalversammlung als Aktionãr sein Stimmrecht ausüben will, hat gemäß s 12 der Statuten Vorzugsaktien oder Prioritãtsstammaktien bezw. Stammaktien spatestens am Montag, den 21. Cftober 1910, beim
Vorstand der Gesellschaft, oder bei der
Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Chemnitz, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden zu hinterlegen und die daruber ausgestellten Be⸗ ! vor Eröffnung der Verbandlung vor— zulegen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungkabschlusses auf das Geschãftsjabr vom J. Juli I909 bis 30. Juni 1910 und Beschluß⸗
fassüng hierüber ü 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des
Rechnungsabschlusses und Antrag auf Ertellung
der Entkastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Ergãnzungswahl für den Aussichtsrat. Chemnitz, den 1. Oktober 1910.
Der Aufsichtsrat der Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Dr. Robert Müller, Vorsitzender. XB. Geschäfteberichte können vom 10. Oktober ab bei oben genannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. 57205
··· ·· — —
Zämsifthe Armatnrenfabrin Art. Ges.
norm. W. Michalk. Bilanzkonto am 22. Juni 1919.
Aktiva.
An Immobilienkonto
Inventarienkonto atentkonto
Modellkonto Materialienkonto Warenkonto Kassakonto Kontokorrentkonto
128 606 25 44 864 45 61 377 57
316393 15 478 25
123 981 62 33 259 53
1356 37221
23
Passiva. Aktienkapitalkonto
Reservefonde konto
Kontokorrentkonto
Reingewinn
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30.
—
237 12707 3212 ** .
Soll. An Abschreibungen u. Geschãftsspesen Reingewinn
Per Warenkonto 269 277 61 Döhlen, den 14 Oktober 1910.
Der Vorstand.
W. Michalk. 60841
*
6176 . Zergschloesschen · Aktien · Lier · Srauerei
in Sraunsberg Ostpr.
Die ordentliche Generalversammlung über das 39. Geschäftejahr vom 1. Sktober 1869 bis 30. September 1910 findet am Sonnabend, den 5. November 1919, Nachmittags 2 Uhr, im Geschãftszimmer der Brauerei in Braunsberg statt.
ö Tagesordnung: . ) Geschãftsbericht, Bilanz und Decharge für das 39. Heschafts ahr 1905 10.
2) Wabl eines Aufsichtẽratmitgliedẽ.
3) Wahl der Rexisoren für das Jahr 191011.
I Wahl von 2 Aktionären und ? Stellvertretern
zur Auslosung von Prioritãtsobligationen für das Jahr 1912.
5) Beschluß über die Talonsteuer fũr die Prioritãts⸗ obligationen. .
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien bis späte⸗ stens den 2. November 2. . 12 Uhr Mittags bei unserer Direktion in Braunsberg der bei Herrn S. A. Samter Nflg,. König s⸗ berg i. Br., oder gemãß 5 13 unseres Statuts resp. gemäß 5 255 des Handelegesetzbuchs hinter⸗ legen.
Braunsberg O.⸗Pr., den 15. Oktober 1910.
Der Aufsichtsrat. W. Krueger.
61135
Hiermit laden wir Lie Herren Aftionãre unserer Gefelsschaft zu der am 9. November 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gafthof Eick zu Werdohl in Westf. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionãre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, bis 6 Uhr Abende, bei der Gesell⸗ schaftskafse in Werdohl, bei der Deutschen Nationalbank Komm. Ges. a. Aktien in Dort⸗ mund, bei der Bank für Handel und Industrie oder bei Herrn Carl Cahn in Berlin
a. ein Rummernver;eichnis der zur Teilnahme be⸗ ftimmten Aktien einreichen,
b. ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungẽscheine der Reichsbank hinterlegen.
Tagesordnung:
) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft fowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjabts nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschãftsberichts und der Jahresrechnung.
) Die Beschluß fassung üb
g über Genehmigung der Bilan; und der Gewinn- und Verlustrechnung far das verflossene Geschäftejabr.
3) Die Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaffung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Die Beschlußfassung uher die Gewinnverteilung.
5 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
s Bewilligung ven Kosten für Einführung der Aktien an der Berliner Börse,
Werdohl, den 15. Oktober 1910.
Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft.
; Der Vorstand. ö. Ernst Brüning haus. Wilhelm Nöh. Gu stav Brüningbaut.
2 10 Anleihe der fruheren, jetzt mit uns fusionierten Actien ·˖ Gesellschaft
Schalher Gruben- und Hütten · Uerein von 1899.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 2. Januar HII gemäß den Anleibebedingungen zur Rũckzablung gelangenden
460 Schuldverschreibun gen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamt—⸗ betrage von 197 000 M geiogen worden:
335 235 10s 131 157 138 176 1899 203 214 230 304 355 361 364 369 374 382 389 424 462 483 3638 565 583 5iG 617 623 663 664 684 750 778 795 500 514 8i6ß s71 874 891 g1I3 974 1005 103 10698 1145 1184 1189 1210 12211 7 1244 1255 1295 1311 1316 1323 12325 1327 1334 1350 13570 13580 1384 1387 1413 1421 1469 1536 1551 1600 1641 1676 1693 1700 1792 1805 1520 1944 1979 1982 1994 1997 2 2021 2057 2157 2195 2199 2262 2337 2336: 2397 2411 2446 2161 2585 2635 2728 2771: 2803 2827 25859 2925 2954 2955 2970 29762 3017 3023 50235 3117 3153 3173 3224 3240 3. 3253 3265 3321 3357 3429 3455 3159 3468 37 3530 3540 3512 3570 3572 3574 3580 3584 3617 3619 35675 3610 3645 3657 3660 3689 3702 3734 3740 751 3591 3896 3937 3949 3955 3972 3987 4007 1072 4051 4082 4095 41356 1198 4210 4212 4239 4240 14292 45302 4350 4371 4394 4411 44139 4463 193 4519 4600 4611 4641 1669 4687 4698 4704 1717 4721 47527 4765 4906 4935 4945 4957, im ganzen 19 Stück über je 1000 6.
Die Auszaßlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1911 ab
bel der Kafse unserer Abteilung Schalker
Gruben und Hütten⸗Verein zu Gelsen⸗
kirchen. bei der Direction der Die conto⸗ Gesellschaft zu Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin egen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen ö die später als an jenem Tage verfallen. Ber Betrag der etwa feblenden Coupons wird von
Schuld verschreibungen ge⸗
dem Kapitalbetrage der bört mit dem 31. De⸗
kürzt. Ibre Verzinsung zember d. J. auf. Von den frũher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden; 175 997 Jig 12333 1574 2173 220 2230. Geisenkirchen, den 10. Ottober 1910.
Gelsenkirchener
Bergwerls. Actien ee schafn
Burgers. Erdmann. 160859
61178 Die Aktionäre der
Königsberger Preßhefe⸗Fabrif, Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pt
werden biermit u der am 17. November 1915 Nachmittags 5 Uhr, im Artusbof, hier, Gr Domplatz ' statt findenden ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des ewinn- und Verlust⸗ sowie ke Bilanzkontos nebst. Geschäfts bericht far zn . Geschäftsjahr und Genehmigung da. selben.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorsten und des Aufsichterats. . —
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein
gewinnt. . 4
4 Erganzungswabl für den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche Stimmrecht in der Genen persammlung ausüben wollen, haben ihre Alu nebst einem Verzeichnis, wenn sie nicht versinlg erscheinen, auch die Vollmacht ihrer Vertreter, n die Bescheinigung eines Notars 9. die bei in erfolgte Hinterlegung der Aktien im Geschäftslolal. der Gefellschaft spätestens am dritten Tag; vor der Generalversammlung einzureichen in die anderweitige Deposition der Aktien bis zu dem, felben Zeitpunkte auf eine dem Auꝛssichtzrate ante Weije darzulegen. S 12 der Statut.
Königsberg i. Pr., den. 15. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat. W. Pezenburg, Vorsitzender.
61177
Hächster Gasheleuchtungs - Gesellschaß
zu Höchst am Alain.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft wenn hierdurch ju der am Mittwoch, den 9. Ne vember er., Rachmittags 4 Uhr, im obem Saale des Gasthauses . Zur schõnen Aus sicht , dabin stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamn lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
17 Ziffer 5, 6 und 8 der Staten
ID) Die in 5 1 ! Sey tember 1905 bezeichneten Geza
vom 26.
stãnde. ; 2) Beschlußfassung über die
Ruhegebalts für die Hinterbliebenen des ra storbenen Direktors Küllmer.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechmen der Geschäfte bericht und der Prüfungẽbericht Aufsichtsrats liegen vom 24. Oktober cr. in den Geschüftslokale der Gesellschaft zur Einsicht Mn Herren Aktionãre bereit.
Eintrittskarten ju dieser Generalversammlm werden in Üiebereinstimmung mit den 8. 13 und der Statuten bis einschliestlich 8. November cr. in unserem Geschäftslokale ausgestellt.
Höchst a. Main, den 15. Oktober 1910.
Der Aufsichtsrat. C. Kavßer, Vorsitzender.
Gewãhrung ing
2
5 ir] ; Wir laden bierdurch unsere Aktionäre für Dien tag, den 8. November E910, Nachmittag; 3 ühr, nach unserem Kontor in Chemnitz, Wettin: straße 11, zur vierten ordentlichen General versammlung ein. Tages ordnung: ö 1 Bencht des Vorstands und des Aufsichtẽratẽ ite den Bermögensstand und die Verhaltnisse de Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und de Berlust und Gewinnrechnung für das Geschãnt jahr 1909 1910. 2) Beschlußfassung Bilanz sowie der und über die Entlastung des Aufsichts rats. 3) Beschlußfassung über die Verwendunz de Ren gewinns. 4 Neuwabl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genen verfammlung sind diejenigen Aktionare berech welche spätestens am 3. Werktage vor * anberaumten Generalversammlung bis 6 n Abends ! bei rer Gesellschaftstaßse in Chemnitz, bei der Filiale der Allgemeinen Deutscka ECreditanstalt in Chemnitz . t ein Rummernverzeichnis der zur Teilnabme * stimmten Aktien einreichen und ihre Aktien ode
darũber lautenden Hinterlegungẽscheine der Reichel
hinterlegen. Chemnitz, den 15. Oktober 1910. Sächsische Wer zen gmaschinenfahri⸗
Bernhard Escher Aktiengesellsthas⸗
Der Vorstand. Bern hard Cicher -
über die Genebmigung *ĩ Verlust⸗ und Gewinnrechan Vorstands und
h
6126
ntet Be; ignahme auf die 8 17. 1 Statuts werden die Aktionäre biermit jut. jährigen ordentlichen Generalversammlun⸗ Montag, den 11. November d J Nachmin e Z ühr, in den Breidenbacher Hof iu Disck eingeladen.
„v 185 1 ne 1
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaftsberichts pro 190919. 2 2) Unttag auf Entlastung der Aussichtet?⸗ ? des Vors und Beschlußfassung lee
. * und der *
Vorstands Verteilung des Reingewinns. 3) Wabl eines Aufsichtẽ ratsmitglied Zur Teilnahme an der General versamm jeder Allionar berechtigt, welcher ien Alti darüber lautende Depotscheine der Reichs ban eines deutschen Notars nebst einem dor pe zeichnis spätestens am fünften Tage,“ 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, ie sck? nicht mitgerechwet wird. stande oder den Bankhãusern D Berlin; C. Schlesinger Trier & Sy. manditgesellschaft auf Actien, Berlin; ia mam ree e gem., CGöln; C. G.. Düsfeldors; Rheinisch Westfalische.⸗ ; Gesellschaft, Düsseldorf A. ⸗ G., Dum hinterlegt hat. Düffeldorf. den 15. Oktober 1910. as Der Aufsichtsrat der Attiengesels ;
Düsseldorfer Eisenbahnben vorm. Carl Weyer Cl
Emil von Gahlen, Vorsitzender.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
n 244.
1. Nntersuchun n, ,
L Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellu dergl. 3 6 Verpachtungen, rn . 2c. a
BVerlofung ꝛc. von Wertpaxi KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Vierte Beilage
teren.
Berlin, Montag, den 17. Oltoher
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4gespaltenen etitzeilh 80 4.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Preupischen Staatsanzeiger. 1814.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe i B.
In der pertreten
I) Die Verteilung einer Dividende von 10 90
welche
somit M 70, — für jede alte Aktie à * 700, —, neue A M 1000, —,
* . 1 2 1
bei unserer Kasse sowie
heutigen 68. ordentlichen Generalversammlung waren Æ 1930 460, — Aktien apital Es wurde beschlossen: 60836
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. bei der Direction der . . M..
bei
errn Veit L. Hombu K i. S8 rger, Karlsruhe,
erren Straus Cie.. Karlsruhe,
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe,
gegen Rückgabe der betreffenden Coupons sofort erhoben werden kann.
2) Fine Rũ
3) Der Vortrag des v An 0 . des ö
tellung auf Reserveunkostenkonto M 15 285,10.
Robert Nicolai in Karlsruhe gewählt.
Karlsruhe, den
Aktiva.
14. Oktober 1910. Der Vorrand. M. Kempf. P. Brunisch. Bilanz am 30. Juni 1919.
An Grundstũckekonto: am 30. 6. 1909 Abgang
Gebãudekonto: am 30. 6. 1909
Abschreibung
4
49 311 68 2500 Aktien 3 30116 à 4 700
erbleibenden Restes von S 224 091,84 auf neue Rechnun . s Herrn Robert Jacobi wurde als Mitglied in d . ĩ Antedauer bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1912 3 2 ,
Per Aktienkapitalkonto:
16
1750 000, — à M 1000 1250 000 —
1250 Aktien
2050
Zugang
Hof⸗ und Bahngleisekonto
1—
Mobilienkonto: am 30. 6. 1909 Zugang
150505 ; — — Bestand
Bestand
Abschreibung
Kraft-, Licht⸗ und Trans⸗
missionsanlagekonto: am 30. 6. 1909
Abschreibung
178 808,50 5836426
konto: für Invaliden
für Unfälle
Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende Rejservefondskonto:
Konto für den Ergãnzungs⸗ fonds der Dividende:
Arbeite runterstũtzungskasse⸗
207 012,76 56 43799
Abgang
Werkzeugmaschinenkonto: am 30. 6. 1909
Abschreibung
82 16493 26 46492
173 35274 konto:
Bestand
Sõh 699 11 Voraus⸗
Zugang Entwãsserungs⸗,
lonto Deijungeanlagekonto Allgemeines 39 konto: am 30. 6. 1909 . 22 545,51 außerordent · liche Ab⸗ schreibung 41474577 ordentliche Ab⸗ schreibung 44477
— Wasser⸗ leitungs und Rohrleitungs⸗
erãts Haften
1807084
zahlungen 20263 2312 fũr erhaltene
Auftrãge
oh 62 a6
Beamtenpensions⸗ Witwen⸗ und Waisen kasse⸗
Kontokorrentkonto: Kreditoren. 206 906,87
Delkrederekonto: Bestand
Sparkassekonto: Bestand
Lohnkonto:
Avalkonto
Reingewinn aus
Zugang
Verkzeugekonto MNodellekonto
ateri lvorrãte· Fertige und in Arbeit be⸗ ndliche Fabrikate Vechselkonto. Bestand Kassakonto: Bestand
Versicherungsreservekonto:
Lorauebezahlte Versiche⸗
Soll.
—
In fee en Unkosten:
nkosten für Verwaltung,
Betrieb, Steuern Gffcftenkonto ö
ungen:
le meines Gerãtschaften ·
obilien konto Kraft., Licht, und Tra
missionsanlagekonto..
erkieugmaschinenkonto
Allgem. Gerãrschaftenkonto
Verfũgba ; aus m n erschaß⸗
Noch nicht verrechnete Her
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 190/1909 245 973,45
19609 19190 342 133355
1508 1999 711701 ö
1910 ö. Ueberschuß
rangieren
18 00
9 883 24 38178 nzs⸗ 5 364 265 26 46492 447477
342 1355. 245 97342
Ueberschuß beim abgãngiger g e, me g ik t Grundstuückekonto: Mebrerlös über den Buchwert aus ver⸗ kauftem Gelãnde der alten Fabrik.
Per Saldovortrag von
Fabrikationskonto: Betriebsũberschuß Reserveunkostenkonto:
Aus.
z9 66s 33 365
Saben.
En 245 973 1101371 902
41
244 443 3 6 olz os
30 15
D s ss
60797 Aktiva.
Grundstũckkonto Anlagekonto (Gebäude, Maschinen, dei⸗ tungen, Mobilien nach Abschreibungen von 6873,06 4A) Kohlenkonto Maschinenmaterialienkonto Warenkonto Guthabenkonto sassakonto
Soll.
An Betriebsunkosten
ae te
eparaturenkonto Abschreibungen
Gewinnsaldo
Bilanz des Elektrizitãtswerk Bedbu für das IX.
Geschäftsjahr vom 1.
660 3 6 105 65
Aktien konto Buchschuldenkonto kö Reservefondskonto 7479673 D lkrederekonto 150 — 65 — 3000 — 165978 2 98620
89 098 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 6/9 Dividende
rg Aktien ⸗Gesellschaft in Bedburg Juli 19909 bis 30. Juli E91.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: doo zum Reservefonds .. Spezialreservefonds
Vortr. auf neue Rechnung .
49345
Vassiva.
60. 50 C00 — 30 778 — 2436 85 13518
574183
89 098 36 Haben.
ö 11 811651 13175 * 1125 6 373 6561 is 3 26 Sa3 8
Per Gewinnvortrag Lichtstromkonto .
Bedburg, den 14. Oktober 1910.
Elehtrizitãtswerk Bedburg
—⸗ Der Vorstand. Louis Frank.
raftstromkonto Material⸗ und Installationskonto
August Kaufmann.
Aktien⸗Gesellschaft.
46 93 549 o 18 143 1 1 156 40 1356 1314 66
26 843 87
38
43
Kasse
Deb
Patent · und Ge Neuanmeldungen
Vorrichtungen, Modelle:
Aktiva.
Bilanzkonto.
— —
Vassiva.
——
Abteilung A. Grundstũcke⸗ Gebãude
20/0 Abschreibung ....
Zugang inkl. M 554,18 für Abt. B
Elektrische Lichtanlage 20 o/ Abschreibung. ...
Patent und Gebrauchsmusterschutz
Zugang
Abschreibung
Anschlußgleisanlage 1009 bfg eibung w Geschãftsutensilien
Abgang Zugang Gewinn
Werkzeuge und Utensilien. ...
Abschreibung
Lizenzen Teuerversicherung Debitoren
Wechsel Kommissionslager Vorrãte Abteilung K. gien ß
Neuan ungen Maschinen und 6 Neuanschaffungen .. brauchsmusterschutz:
Abschreibung
Geschäãftsutensilien: Neuanschaffungen
Abschreibung
Abschreibung
Vorrãte Verlustvortrag von 1906/1909. Verlust pro 1909 1910. ...
et.
Generalunkosten:
60835
Abteilung A. 1
r re, wen schreibungen, Abteilung 6 6
Verlustbortrag von 1hos / 1x6 .
; In den Aufsichtsrat wurde wieder, und Herr Ingenieur Curt Gruhl,
Salle a.
Werkjeuge
Neuanschaffungen
. 25 og s
60. 4
203 99705 1060 34 TVD 7m 10635 18 434163
365 35 MNT 775 156 55 D i 7 15 26335 DI 5s 18 38656621 DW s F
200 942 59 Tantieme
3 629 65] Akieyte
2õ6 go 6j
1 1— 1— 4730 40 14 291555
Tf 75 2216 30
13 16 16 146 oi i i
zol oa as iss o
5 11987 2188
434 28 433 28
und
5 os or 559551
66 o 732 os 9a G d, oo Tg oz
1100040638 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
6 6
Fabrikations gewinn A 262 431,59
562 60747 Verlust:
resden, neu gewählt.
„ den 12. Oktober 1910.
Aktienkapital Hypotheken Delkredere
abgeschriebene Forderungen 13 45420
Kreditoren
Vortrag von 1908 1899 Verlust pro 1909/1919 1616
616
1100040 Kredit.
Gewinn auf Geschäftsutensilienkonto. 10.
5 732,99
52
100 379
o00 000 — 175 000 -
1 154 90 3 990 — 116 563 95 5 gꝛi sz
9 284 641
Deutsch⸗Amerikanische r, ,, , Fabrik
vorm. Gustav Krebs, A.⸗
Der Vorstand. Gustav Krebs.
385 073 61 err Geh. ö Dr. Heinrich Lehmann, Halle a. S.,