446. B. 58 968. Aschenbecher. Ludwig Bal⸗ horn, Breslau, Steinstr. 5. 6. 19. 116. S. 50 423. Aschenbecher. Martha Seuster, geb. Darmsen, Berlin, Jerusalemerstr. 60. 23. 4. 10. 146. K. A3 747. Vorrichtung zum gleichzeitigen selbsttãtigen Abgeben von einer Zigarette und mehreren Streichhölzern. Hans iegsmann, Leipzig Anger, Wurznerstr. 19. 21. 2. 10. 116. Sch. 26 070. Taschenlampe. Hans Schwager, Berlin, Langestr. 16. 8. 7. 19. 1b. V. 9203. Vexierschachtel, inabesondere für Schnupftabak o. dgl. J. Verfürth, München, Emil Riedelstr. 2. 8. 4. 10. 4416. 3. 6486. Zündholjbebälter. Karl Zumwe, Duisburg Meiderich, Dbermeidericherstr. II. 26. 10. 09. 154. B. 55 8605. Kehrpflug mit Doppelpflug⸗ körper, der durch das Verschwenken der Zugstange beim Wechsel der Bewegungsrichtung umgestellt wird. Antoine Bajac, Liancourt, Dise, . K 2. Werner, Pat - Anm, Berlin W. 9. 28. 9. O9. Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom
5. 3. 09 anerkannt.
45a. D. 22 432. Bodenbearbeitungsmaschine E⸗ .
mit zwei endlosen in einem Winkel zueinander sährten Ketten, an welchen die Arbeitzwerkieuge festigt sind. T. C. Darby, Wickford. Erfsch. Gssex, Engl.; Vertr.: C. Röstel u.?
R. H. Korn, Pat. Anmälte, Berlin 8sW. II. 10. 11. 09. Priorität aug der Anmeldung in England vom 18. 11. 08 an- erkannt. 15a. S5. 50 0s2. Ausgußkörper für Drainage oder sonstige Ent. und Bewässerungsanlagen. C. Hanne, Rosenberg. Westyr. 21. 3. 10. 45a. M. 39 994. Schraubeneinstellung für die Riegelrasten an Brabanter Kehrpflügen. Alfred Milotte, Gemblour, Belg.; Vertr.: Adolf Laacke, Dresden, Bergmannstr. 19. 28. 12. 09. 156. W. 33137. KTartoffellegmaschine mit Spießstiften. Felix Woll, Rodange, Luxemburg; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwalte, Berlin sw. 61. 14 16. 9695. 5c. J. 30 320. Mähmaschine; Zus. 4. Pat. 2 . Fa. J. G. Zahr, Gottmadingen, Baden.
y 7. 19.
5c. K. 42 9823. Dengelmaschine mit wãbrend des Betriebes änderbarer Hubhöbe des Hammers. Richard Stöver, Benroth, Bej. CGöln,. u. Carl 1 Berkenroth, Post Benroth, Bez. Göln. 464. B. 53493. Verbrennungskraftmaschine für flüssige Brennstoffe. Benz Æ Cie., Rheinische Gasmotorenfabrik, Att. Ges.s, Mannheim.
13. 3. 09. 46. B. 59 566. Zündkerje für Exvlosions⸗ fraftmaschinen. Bergmann⸗Elektricitäts Werke Akt. Ges., Berlin. 2X. 7T. 10. 6c. S. SO 737. Primärstromunterbrecher an magnetelektrischen Zundapparaten, welche in achsialer Richtung unterbrechen. Wilhelm Heyer, Eßlingen a. Neckar. 19. 5. 10. 6c. S. 31 413 EGlektromagnetische Abreißiund⸗ vorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Soci ts d Eleetricit Riimelior, Paris; Vertr.: M. Töser u. D. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 9. 5. 10. 468. S. 16 325. Verbrennungsturbine. Saines Thermo Dynamic Motor Company, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 68. 10. 3. 09. 68. J. 12 569. Durch den Räckdruck aus strömender Gase getriebene , Max mhoff. Dietlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: eorg Pinkert. Pat. Anw., Hamburg 1. 6. 5. 19. 7Ta. D. 23 666. Nietanschluß zur gleich⸗ mäßigen Uebertragung der Stabkraft auf den ge⸗ samten Stabquerschnitt, insbesondere bei Knoten⸗ blechen. Albert Dörnen. Derne, Westf. 19.7. 10. 474. S. 28 117. Gelenkkupplung, bei der die Kraftübertragung mittels paarweis paralleler zu ein⸗ Rider senkrechter Flächen erfolgt. Lentz ⸗Getriebe G m. b. S., Mannheim. 22. 5. C9. 7c. S. 29 847. Vorrichtung zum Regeln des Luftaustritts aus dem Zylinder von Luftbremsen für langzeitige Betriebsdauer. Max Soblit, Düssel⸗ dorf, Hansahaus. 9. 3. C09. 174. S. 30 8601. Einrückbebel für Kupp⸗ lungen, der ganz oder teilweise aus einer Feder be- stebt. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Sartmann Akt. Ges.. Chemnitz. 8. 1. 10. 4275. S5 149 132. Stopfbüũchsenpackung mit festem Kern. Fa. Arthur Hecker, Dreeden · J. 23. 12.95. 1798. S. 57 374. Klemmverschluß für elastische Gasbehälter. Walter Blut, Berlin, Jahnstr. 11.
5. 2. 10.
47h. S. 43 494. Planetenrad ⸗Wechsel ⸗ und Wendegetriebe. Ch. Edouard Henriod, Neuillv s. Seine; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 4. O8.
8c. G. 30 518. Emaillierte Wandylatten und Ofenkacheln aus Blech. Karl Garte, Mügeln b. Dresden. 7. 12. 09.
19a. St. 14 477. Vorrichtung jum Anbohren und Anschneiden von unter Druck stebenden Rohr⸗ leitungen. 3 Stone Company Limited, Deptford, Engl.; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Dollner, Max Seiler, Erich Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 16. 09. 9b. B. 53862. Maschine zum Zerteilen von Profileisen verschiedener Steg und Flanschböbe in einem einzigen Schnitt durch Ausstanzen eines Streifens mittels eines senkrecht bewegten Ober⸗ messera von doppelkeilförmiger Gestalt. Berlin⸗ Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels Æ Co., Ilversgebofen b. Erfurt. 10. 4. C9.
49f. R. 29 5237. Rollenrichtmaschine für platten ˖ oder stabförmige Körper gleichbleibenden Quer- schnittes. Bruno Nath., Berlin, Große Frank furterstr. 118. 30 10. 09.
518. B. 589 277. Einstellvorrichtung für die Notenrolle von mechanischen Musikinstrumenten. Theodore Parker Brown. Worcester, Mass. ; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 25. 6. 10. s18. S. 50 890. Vorrichtung an pneumatischen Spielvorrichtungen zum Hervorheben einzelner Töne. Fa. K. Heilbrunn Söhne u. Wilbelm Pape, Berlin, Keibelstr. 39. 7. 6. 10.
sIe. M. 40 821. Taktschlag⸗Ubr. Hugo Melocco, Budapest; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Doöllner M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 3. 19. 526. M. A1 203. Schnureinleger für Schiffchen . stickmasch men. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz.
Kappel. 6. 5. 10. 526. R. 320 587. Schiffchen mit aufklapy. für Schiffchen strickmaschinen. Emil
barem Dedlel Nohner, Rebstein, St. Gallen, Schweiz; Vertr.:
E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 4. 10.
526. Sch. 35 517. Mit ihren Längzseiten ein⸗ ander zugekehrte / nebeneinanderstehende Stickmaschinen; Zus. j. Pat. 235 533. Morris Schoeufeld, Ror⸗ schach, Schweiz; Vertr.. B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 30. 4. 10.
5 1b. 8. 29 027. Hülsenfalt⸗ und Klebmaschine. Leipziger Cartonnagen Maschinenfabrik Max Richter, Leipzig ⸗ Gohlis. 6. 11. C09.
548. T. 15 263. Vorrichtung jum Ausstellen von Anzeigen, bei der mehrere Anzeigeblätter hinter⸗ einander in einem beweglichen Behälter verschiebbar angeordnet sind. erman Tas, Albion House, y. . A. Elliot, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 48. 5358. P. 24 373. Vorrichtung jur Trennung des Paplerfaserstoffes vom Wasser. Fritz Pfeffer, Berlin, Uhlandstr. 45. 1. 3. 16.
558. Sch. 3337986. Abwasserreiniger für , und Papierstoffabriken mit kegelförmigem Absatz⸗ behälter und zentraler Stoffjuführung. Franz Schneider, Schwarjenberg i. Sa. 28. 9. 93. 558. Sch. 35 283. Trichterförmiger Abwasser⸗ reiniger für Papier. und Paxierstoffabriken, mit jentraler Stoff jufũbrung. ö m Schneider,
Schwarjenberg i. Sa. 8. 55e. S. 28 88G. Querschneider Mit jwei beweg- lichen Pressen ö Papier. Gewebe, Kautschuk, Stanniol und ähnliches Material in Bahnenform. Max Lange. Goljern b. Grimma. 12. 19. C9. 57a. G. 29 8601. Vorrichtung jum Regeln der auf dag Bildband bei Kinematographen fallenden Lichtmenge unter Verwendung von 2 Selenzellen und Verfahren jur Benutzung dieser Vorrichtung. Zus. Pat. 225 371. Bronißlaw Gwöndn, Schöneiche Berlin. 19 8. 09. 37a. R. 28 72864. Vorrichtung jum Auslösen photographischer Verschlüsse nach Ablauf einer im vorauß einstellbaren Zeit. Berthold Nathan, Benesisstr. 3, u. Fritz Rosenbaum, Mauritius Steinweg 49, Coõln a. Rh. 25. 6. C9. 576. B. 54 3841. Verfahren jur Herstellung lichtempfindlicher Häutchen für die Zwecke der Photo- 6 Dr. G. Brandenberger, Thaon - les⸗ oäges, Frankr.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 12. 6. 09. 57. G. 29 755. Vorrichtung zum Anpressen der Zeichnungen und Pausen an den Glaszylinder eines Lichtvausapparates mittels eines Decktuches. Richard Großkopf, Dresden, Johann. Georgen⸗ Allee 19. 11. 8. C G. 636. G. 30 787. Vorrichtung jum Trans- portieren von Kinderwagen auf Treppen. Richard Gillmann, Bromberg, r 21 68e. W. 29 036. Glastischer Radreifen mit auf der Lauffläche schrãg angeordneten. leithindernden Aut sparungen. Paul Wienskowitz, Charlottenburg, Fasanenstr. 73. 10. 1. 6. 64. R. 27 754. Aus einem Schraubstäpsel mit Auslaßventil und doppelt geführtem Ausflußrobr bestebender Siphongefäßverschluß. Wilhelm Roeder, Hannover, Friesenstr. 52. 26. 1. C9. 65b. M. 28 655. Schwimmdock. Zus. j. Pat. 167735. Alfred Mehlhorn u. Philipp von litzing, Kiel. 30. 11. 0. 658. L. 28 117. Geschoßartige Seemine; Zus. 1. Pat. 209 628. Karl Oscar Leon u. Möhss * CTarlander, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 7. 11. 07. Prioritãt aus der Anmeldung in Schweden vom 8. 11. O6 anerkannt. 666. St. 15 159. Aufschnittschneidemaschine. Edward Michael Stiles u. Thomas Henw Stiles, Mount Pleasant, V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 6. 5. 10. 5 7c. B. S4 701. Maschine jum Abstreichen und Schãrfen von Rasiermessern. George Browning, 9 Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 687. W. 35 032. Poliermittel. Dr. Ludwig Weiß, Barmen Ritters hausen. 4. 6. 10. 68a. O. 51104. Tärverschluß für Eisenbahn⸗ personenwagen mit einem vom Innendrücker unab⸗ bängig drebbaren Außendrũcker. Paul Harm, Güstrow. 30. 6. 10. 68a. B. 56 297. Rechts und links verwend. bares Riegelfallenschloß. Carl Büzenstein, Werdobl i Westf. 1. 11. 609. S6sa. K. 42 791. Täürschloß mit einer mittels Zubaltung feststellbaren schießenden Falle. Alfred Feller, Weinfelden, Schweiz; Vertr.: P. Brögel⸗ mann, Pat. Anw., Berlin W. 66. 20. 11. C09. 68a. T. 42 810. Schloß für Fahrräder sowie andere Gegenstände mit zwei oder mehreren hinter⸗ einanderliegenden Drehriegeln und abziebbarem Schlũssel. Hugo Ketter, Burscheid b. Cõln. 22. 11. 09. 68a. P. 21 994. Kamintür mit einer aus einer gelenkigen Verbindung zwischen Riegel und festem Gewände bestehenden Sicherung gegen das Abziehen des Schlüssels vor vollendetem Turverschluß. 8 Pflüger, Trubenhausen b. Großalmerode. 9 Gsa. N. 29 196. Sicherheitsverschluß mit Tasthebesn zum Auslösen des Verschlusses nebst einem beim Anheben eines falschen Hebels in Tätigkeit — Lãutewerk. Rüdiger X Co., Dũsseldorf. 6sb. W. 24 042. Schiebefenster. Welti. Schwamendingen, Schweiz; Vertr.. S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 31. 1. 10. SSsc. . 43 14835. Auswechselbares Dachfenster. Friedrich Karl Kolb, Leipzig. Sopbienpl. 7. 25. 1. 10. 68e. B. 58 891. Sicherheitsschrank mit Ge⸗ heimfachern. Fran Berger, Magdeburg, Johannis-; fabrtstr. 9. 27. 12. 09. 216. C. 19 1863. g5sbare Befestiqunge vorrichtung für Schleifen, Schnallen o dgl. an Schuhen. Harry Neftali Cahen, Finsbury Park, County of London; Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 21. 10. 5. 10. Tc. B. 57133. Maschine zum Einsetzen von Schuh verschlußõsen. Josef Bilcsik, Budapest; Vertr.: F. Weber Pat. Anw., Berlin W. 30. 17.1. 10. IIc. S. 30 993. Spannvorrichtung für lang. schãftiges Schubwerk. Otto Lange, Duhringshof b. Landsberg a. W. 25. 4. 10. 71. O. 7077. Werkjeugheft. Gust. Over hoff Æ Sohn, Mettmann, Rbld. 14. 6. 10. 71c. u. 3890. Maschine zum Ausglasen oder Ausvutzen des Schubbodens mit jwei Werkzeugwellen. Unites Sdäoe Machinery Company, Paterson
Johannes
u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 10. 12. 09.
74a. S. 48 995. Einrichtung zum selbsttätigen Einstellen von elektrischen Türsicherungen, a, . ein vor die Tür gespannter Faden beim Zerreihen oder Anspannen einen Alarmstromkreis einschaltet. aul Hoffmann,. Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ aße 107. 10. 12. 09. 746. K. 42 209. Ginrichtung jum Anzeigen der besetzten Plätze in Theatern. ul T Kenn, New York; Vertr.: H. E. Schmidt, Dr. W. Karsten ö. 64 3 Wiegand, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 746. FK. 42 270. Vorrichtung zum Fernanzeigen von Temperaturen mittels Therm gelemente. Keiser Schmidt, Charlottenburg. 28. 9. C9.
7248. K. 42 874. Lichtabschluß⸗ und Signal- vorrichtung mit einer unter Federwirkung ste henden Bewegung vorrichtung jum Oeffnen der . klappen. Leo Kamm, London; Vertr.. E. W. m . 2. R. Osius Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 75a. M. 36 397. Ichnitzmaschine. Adolf 2 Menning en, Fraukfurt . M., Cranachstr. 8. 756. T. 14 987. Verfahren jum Gravieren von Preßtischen, Waljen u. *. jur , , Gewebenachahmungen. Jacob Tittelbach., Dber⸗ teln. 4. 3. 16. . 756. W. 31 529. Gieß⸗Verfahren und Apvarat jur Herstellung genauer Nachbildung von Körpern, wobei die Gießmasse bor und beim Gießen einem Vakuum und nach dem Gießen einem Druck auggesetzt wird. zudwig Wachtel, Stettin Bredow, Stettiner Ma⸗ schinenbau⸗ A. G. Vulcan. 15. 2. O9. . 76c. D. 21 900. Filjbandschmierung für die Spindeln von Spinnereimaschinen. C. 3. Dittes G. m. b. S., Werdau i. Sa. 12. 7. 09. 76. J. 10 945. Federnder Ringhalter für drehbare, außen frei liegende Laufringe von Ring⸗ spinnmaschinen. The International Belanger Spinning Ring Company, Boston, Maf. VB. St. R; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W. 15. 13. 8. C08.
Prioritãt aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 6. O8 anerkannt.
Fa.
7268. Sch. 34 489. Kreuzspulmaschine. J. Schweiter, Horgen b. Zürich, Schweiz; Vertr.: R. Schmehlik, Pat Anw. Berlin W. 61. 28. 12. 09. Für Anspruch 1 und 2 Priorität aus der An—⸗ meldung in der Schwei; vom 12. 2. O9 anerkannt. 77a. B. 57 385. Steigeisen mit um die ju erkletternde Stange gelegtem kantenden altering. George Richard Bair. 53 Kansas, V. St. A.; Bertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 5. 2. 10. 77a. C. 19 023. uderlehrapparat vom Wasser⸗ kastentypus. John Harte Cunning ham, Syracuse, N. J., V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 3. 10. Prioritãt der Anmeldung in Amerika vom 31. 3. 09 anerkannt. 77h. V. s970. Ballonventil. Vereinigte Gummiwaaren · Fabriken Harburg · Wien vor⸗ w 1 J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 1. 12. l 27h. W. 390 850. Luftschiff. Adolf Wagner, Rhoda b. Hatzfeld. 9. 11. 68. 796. B. 55 643. Vorrichtung jum Zuführen von Tabak an Zigarrenwickelmaschinen. Napoleon du Brul, Cincinnati, V. St. A; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 15. 9. 99. 296. R. 40 399. Vorrichtung jum stellenweisen Belegen eines Zigarettenhũlsenpapierstreifens mit Mundstũckblättchen. Ewald Koerner, Drenden ˖ A, Dornblũthstr. 17. 29. 3. C8. g0a. D. 22 409. Trockenpresse mit Ober und Unterstempel und gesonderten Hub und Preh scheiben für den Oberstempel. Wilbelm Dünkelberg, Steinhausen, Post Bommern. 9. 11. C9. s 0a. 68171. Mechanisch angetriebenes Stampfgerãt. Dr. Karl Zimmermann, Stuttgart, Olgastr. 31. 3. 3. 09. sob. D. 22 793. Verfahren jur Herstellung rings geschlossener Hoblsteine; Zus. 3. Pat. 224 325. Dominik Drescher. Beuthen O.Schl., Virchow⸗ straße 28. 24. 1. 10. sob. M. 36843. Verfahren jur Herstellung eines fũr Teermakadamisierung bestimmten Gemenge aus Teer und Schotter o. doyl. Maschinenfabrik Rhein und Lahn, Gauhe, Gockel * Cie., Oberlahnstein a. Rh. 11. 1. 09. sob. R. A1 496. Verfahren jur Herstellung einer bitzebeständigen Masse für Goldarbeiter usw. ö Nürnberg, Albrecht Duͤrerpl., 3. 5. 10. 80b. W. 23 719. Verfabren zur Verbesserung von Mauer und Putzmörtel. Reinhold Wunderlich. Hoben Neuendorf b. Berlin. 12. 1. 10. soc. P. 23 388. Verfahren zum Brennen irdener Gefäße in mit Brennstoff gefüllten Muffeln. Eduard Peter, Großalmerode. 12. 7. 09. 81e. B. 54 787. Um seine LTLängsachse ver- drehbares, raumbewegliches Schaukelbecherwerk. Frig Baumann, Mannheim, Waldparkstr. 5. 5. 7. C9. sZa. V. 9099. Hammeranordnung fũr Schlag⸗ ubren. Vereinigte Ubrenfabriken von Gebrüder unghans K Thomas Haller Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 19. 2. 10. sse. M. 41 754. Glodenspũlbeber mit unterem Wasserverschluß. Harmon De Leon Moise, Sumter * 5 * Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 160 ssh. St. 15 0909. Spülabort mit getrennter Abführung der Auswurfftoffe und des Spulwassers; Zus. 4. Pat. 222 358. Alfred Stalf. Heidelberg, Plöck 52. 17. 3. 10. S276. A. 17 458. Zylinder für Stoßbohr⸗ maschinen mit Preßlufthetrieb. Armaturen und Maschinenfabrik „ Westfalia“ Akt.⸗Ges., Selsen˖ kirchen. 10. 7. 09.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ; sucher zurũckgenommen.
21a. J. 29 7098. Ziffernscheibe zur Abgabe einer bestimmten Anjahl von S ftõßen, bei welcher je dem Teilnehmer eine mit seirer Ordnungz⸗ nummer versehene Einstellvorrichtung zugeordnet ist, welche beim Bewegen in den k als Anschlag für eine zum Aufjieben der Kontakt. vorrichtung dienende Kurbel verwendet wird. 27. 6. 10. 37a. Sch. 29 389. Verfahren zur Verbindung eines überdeckten Raumes mit den durchlaufenden Kanälen einer Decke aus Hohlsteinen mit einem oder mehreren Lãngskanãlen. 20. 12. 09.
7Hc. C. 17 686. Vorschubvorrichtung fũr
Schuhwerk ⸗Nagelmaschinen oder ahnli naschlten. 15. 7. O0) iht Sta. 80a. S. 43 654. Verfahren zur eln von Baukörpern mit mindestens zwei
561 Beton, Kalk, . o. 2. ö 10.
ö en dor Erteilung ö a . folgende Anmeltugt als zurũckgenommen.
, nr mn, en an künfstli und zum Prä n, e er dss. Verßah 2 . . ahren zur Herste von Druckformen, bei dem die von del , des Originals bedeckten Stellen der Unterlage Fard⸗ annehmen sollen. 14 7. 19. 2Ha. B. 57 206. Vorrichtung jum Mea des absoluten Wertes von Strõmen und Spannungen
hoher Frequenz. 14 7. 10.
218. S. A498 618. Verfahren zur Ummicllun von sog. Schablonenspulen elektrischer Maschme kö
. ö . egelungsvorri Gleichstrombogenlampen mit , n, . hin⸗ und hergehenden Ankern. 18. 7. 10. . 215. St. 14 979. Putzbeutel für Flammen bogenlampen. 18. 7. 10.
2 . —— 2 P , . 7. 10. . h utzmaschine für M . g. E. ö ufammenlegbares Feld mit auf dem Boden ruhendem Rahmen 6 Ecken hochstehenden Tragpfosten mit Querverbin, dungsstangen. 11. 7. 10. 13 P. 24 446. Fernglas mit Hörrohr. 18. 7.19. 450. K. 89287. Zusammenlegbarer Vogel,
käfig mit starren Spreijstangen. 18. 7. 10.
SIe. J. 12 619. Zither. 14. 7. 10.
358. W. 22 686. Ununterbrochen arbeitender Wascher für Papierstoff. 18. 7. 10.
72a. A. 16 984. Vorrichtung zur Verminderung des Knalles bei Schußwaffen. 11. 7. 10.
2 2 29 602. Streichholjschneidmaschine 5. 4. 10.
Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachug der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An= meldungen ist ein Patent versagt. e Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21 c. *. 22 809. Schalterkontakt. 26. 11. 08. 21. A. I6 094. Anordnung zur Verbesferung der Kommutierung bei Wechselstrommaschinen, welche außer dem Magnetfeld ein nützliches Querfeld be⸗ sitzen. 4 3. 69.
27. G. 21 834. Vakuumpumpe, bei der eine Schõpftrommel in einem Flüssigkeitsbade umgetrieben wird. 13. 12. 06.
78. C. A5 329. Verfahren iur Herste lung . . aus Ammoniaksalpeter und Kohlt. 80d. R. 25 449. Karborundkreissäge zum Jer⸗ teilen von Marmor. 12. 10. 08.
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenftände den Nachgenannten Patente erteilt, die . der 33 rolle die binter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 228 141 bis ZS 410.
2a. 228 350. Backofen mit mehreren uber einander liegenden Backräumen. Michael Schwab u. ö 8 Pfarrkirchen, N.⸗Bay. 2. 3. C . 36. 228 161. Kleiderschürzer. Marie Michael. eb. Böhme, Frankfurt 4. M.-⸗Bockenheim, Moltke Allee 88. 19. 4 10. M. 41 09356.
3b. 228 162. Hosentrãgerschnalle mit schnallen⸗ artiger Haltevorrichtung für auswechselbare Strippen. Albert Eisele, Waiblingen, Württ. 265. 9. CG. &. 15 116. . 36. 228 201. Hosenklammer für Radfahrer. Paul Fielitz. Groß⸗Kölzig. 30. 4. CQ. F. 27 611. 3b. z2æ8 351. Huteinsatz jum Befestigen don Hüten unter Anwendung von Hutnadeln. Hermine von Parish, geb. Spitzer, München, Promenade platz 19. Hotel Bayrischer Hof. 14. 8. 08. P. 21 8.6. Te. 238 4109. Maschine zum Ankleben den Drähten an künftliche Blätter und zum Prägen der selben. Georg Gustav Focke, Dresden, Polierstt. I. 12. 1. 10. J. 29 106. La. 228 290. Vorrichtung zur leicht lösbare, eine Einstellung in der Höhe gestattenden Befestigmmg von Glübstrümpfen an stehenden Brennern mittel eines seitlich am Brenner angebrachten Haltestabel Louis Fellberg, Rixdorf b. Berlin, Pflügerstr. 19. 11. 3. O9. F. 27 239. 48D. 228 42. Zündbahn für Eisenbahnwagen⸗ lampen mit einer bei dem Brennen der Sauptflamme edrosselten Dauerzũndflamme und einem Gasspeicher. Julius Pintsch Akt⸗-Ges., Berlin. 158. 12. * P. 24203. 18d. 228 243. Gaszuünd⸗ und Löschwvorrichtng mit einem durch Bockfedern belasteten Ventil. Julius Pintsch Akt. ⸗-Ges., Berlin. I7. 3. 19. T. 316573 48. 228 3532. Ginrichtung zum wechselweise unden und Löschen der Haupt. und Zündflamme R
asbrennern. Albert Stecke, Denabräck Georgstt. 6. 20. 10. 08. St. 13 414.
Af. 228 1623. Verfahren jur Herstellung den Gluhstrũmpfen aus Quarz fãden, welche mit seltenen Erden überzogen sind. Gregoire Bagrach“ an. Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Darm en u. J. Bättner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 3. 09. B. 53 432. . 1g. 228 169. Oeldampf Lot. und Schwer brenner Zus. j. Pat. A7 S056. Fa. Edward Grube Alt⸗Rablstedt. 5. 3. 19. G. 31170. — Sa. 228 2383. Erdbohrer, der den gelbne Boden in einem Soblraum hinter einer sich sellü tãtig schließenden Vorrichtung sammelt. Siem C Halste Att. Ges. lin. 11.2. 55.8.3333 536. 228 353. Vorschubvorrichtung fũr steßen wickende Gesteinbobrmaschinen mit Preßlaftanteiet Henry Edward Dilke Merry, Cuddingwarra, Wen Auftt. Vertr. S. Schere 1. Dr. JX. Michachhn Pat. Anwãlte, Berlin RN. 65. 23. 2. 95. M. 35 71. 5c. 228 165. Metallener Grubenstemrel ineinander schiebbaren rohrartigen Teilen. Emann Schäfer. Düsseldorf, Karlstr. 74. 23. 5. G Sch. 32 897.
z28 202. Verfahren zur Beseitigung des aus fertig ausgewalztem Hohlstahl. Arthur n. Themas Rowlands, Sheffield, Engl.; . . Pat.⸗ Anw., Berlin 8 16 il. or, d Ss. zes 21A. Ausgleichvorrichtung für Wal- . Duisburger Maschinenbau⸗ Akt. e, vo Bechem Æ KFeetman, Duisburg. i do, D Y 6. . z2s 291. Vorrichtung zum Kopieren von 96 Sriginalnotenbãndern für mechanische Musik⸗ 3 Glienne Deselse, Tournai, Belg. : Vertr. . Pat⸗ Anw., Berlin W. 66. 19. 5. 09. 7180]. ö ö zes 166. Verschlußvorrichtung für luft⸗ zr en icht berschisßbar Behälter zum fert. nenden Orydieren, Bäuchen, Bleichen und ähn- chen Behandeln von , . Geweben unter
3I. 7
tische. eher e.
ruck. FJ Gebauer, Berlin. J. 28 857. s 167. Vorrichtung zur Naßbehandlung
Maschine um Trocknen und Geweben. C. G. Haubold jr. 5 n. b V. 3 5850. 3H. ö . ral at. Q23 967. 1 1 73.
228 3535. Vorrichtung zum Entftäuben, bei her die vom Unterdruck erzeugte Luftstrõmung e Ln srirbe lung des Staubes benutzt wird. Siemens⸗ ert Werke G. m. b. H., Berlin. XV. 10. 03. Vost. * 2z28 2453. Verfahren jum Färben von gehen, Haaren, Federn u. dgl. Farbwerke vorm. Reister Lucius 4 Brüäning, Höchst a. M I 10. F. 29 053. . zn. 228 294. Verfahren jur Verarbeitung und gem ertung farbstoff haltiger Chromrũdkstãnde. Dr. J. orn, Berlin, Rathenowerstr. 7I4. 7. 4. 10. . 50 768. . * 228 168. Verfahren jur Verringerung der zabanfnahmefähigkeit bei im Bade ju färbenden Buren jur Erzielung einheitlich gleichmäßiger oder pnnsterter Färbungen. Joh. Kieinewefers Söhne, Infeld. 21. 6. M6. K. 37 Ns. 12. 228 246. Kristallisationsvorrichtung. Dr. Krüger. Danzig⸗Langfuhr, Hauptstr. 141. u. dr Wühelm Finke,. Bremen, vor dem Stein er 60. 1. 2. 068. K. 36720. 128. 228 356. Gummidichtung für Hart⸗ Canin l terragh men. Vereinigte Gummiwaaren⸗ iken Harburg Wien vormals Menier⸗ R. Reithoffer, Harburg a. Elbe. 12. 8. 09. V. 8678. 12. 228 295. Vorrichtung jur Reinigung von ubfüährenden Gasen, insbesondere zur Ausscheidung e Braunkohlenstaubes aus dem Wrasen, der bei Frilettfabriken aus den Trockentrommelschloten aus⸗ itt. Karl Maxaner, Frankfurt a. M., Habs⸗ fager Allee 36. 15. 9. 68. M. 35 922. 124. 228 296. Gasreiniger. Jobn Ruddiman, Lonlers, V. St. A.; Vertr.: J. P. Schmidt u. D. Schmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 3. 09. R. 2 68. 12m. 228 203. Verfahren zur Herstellung von Elerdalem Thorbydrat. Dr. Kreid Heller, Bien; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat. Antw., Berlin SW. 61. 10. 7. 09. T. 142691. 125. 228 204. Verfahren jur Darstellung von Halogenalkylaten und Alkylnitraten der Alkaloide der Tropein- und Skopoleinreihe. Dr. A. Gerber, Bom a. Rh. 12. 6. O9. G. 29 374. lzy. 228 247. Verfahren zur Darstellung von walegenalkvlaten der Alkaloide der Morpbinreihe. N. I. Gerber, Bonn a. Rh. 12. 6. 99. G. 29373. 124. 228 205. Verfahren zur Darstellung von
sckandären Aminoalkobolen. Les Etablissements
Foulenc Freres u. Ernest Fourneau, Paris; . Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 16. 12. 08. . 63. 129. 228 209. Verfahren zur Darstellung von sichtoff haltigen Kondensationsprodukten der Formal zebydsulforyvlsãure. Karl Sünder, Legnano, Ital. Dertr. Dr. J. Eyhraim, Pat. Anw., Berlin 8W. II. & 12. 08. S. 27 957. 129. 228 207. Verfahren jur Darstellung von Kichtof baltigen Kondensationgprodukten der Formal. kiödsulforplsäure; Zus. . Pat. 228 2065. Karl TLegnano, Ital.; Vertr.: Dr. J. Ephraim, t⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 1. 09. S. 28 152. 129. 228 357.
09. C. 18695. 12. 228 20908. Vorrichtung zur Bindung des ien Sauerstoffs von Feuergasen. Dr. Fran Wolf, abum, Gemeindestr. 4. 12. 2.099. W. II 49. 12. 228 297. Destilliergefãß stebender derm n Destillieren von Teer, Oel u. dgl. Robert zlen, Duisburg, Schwarjer Weg 37. 17. 4. 09. 53 923. 12. 228 209. Ueberbitzer fũr Lokomotivkessel. John Fowler Æ Co. (Leeds) Limited, Leeds, Sagl.. Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, dal Anwãlte, Berlin SW. 65. 6. 1. 10. F. 29957. le. 228 210. Vorrichtung zum Ausmaschen * Füllen von Lokomotivkesseln. William White, Vicago; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin N. 61. 11. 8. 08. W. 30 307. ze. 228 211. Reinigungsvorrichtung für Ver. e e der an Dampfkesseln u. dgl. Heinrich r mn. Bergkamen b. Kamen. 19. 1. C9. 13799. 1a. 228 218. Kurbelwellengebäuse für Kolben. wnmaschinen mit stehenden Zylindern. Charles gilirpe Altmann, Lyon, Rhone; Vertr.: Dr. E. 3 Pat. Anw., Berlin W. 8. 18. 9. O9. 14 8 lte. 228 219. Regelung vorrichtung für Tur⸗ * für elastische Flässigkeiten. Carl Roth, Cn, ile wirkt rü. G6. 6. dr. e . It. 228 250. Bandage für Laufräder von Wmpfturbinen. Sächsische Maschinenfabrik m, Rig. Senn, wti= Gef. Gbemnizz . G. S. 28 761. 1e. 228 251. Exvansionssteuerung für Dampf⸗ teten. Charles Philmwpe Altmann, Lon, Rhone; * . Dr. 2. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 1 3. 09. A. 17736. 15. 228 338.
Umsteuerbare Nockenventil⸗
steuerung für Kraftmaschinen; Zus. J. Pat. 214 135. Friedrich Riedel, Cöln⸗Dentz, Tempelstr. 23. X. 2. i0. HR. 5 295
Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 1. 3. 09 anerkannt.
149. 228 212. Sicherheit vorrichtung für Ge⸗ schwindigkeitsregler. Aktiengesellschaft der Ma⸗ schineufabriken Escher Wysß Æ Co., Zürich; Vertr.! H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte Berlin 8M. 5. 35. 5. 99. A. 17 399. 14h. 228 252. Auspuff vorrichtung für Gleich srromdampfmaschinen ohne Kondensator. Olav Esfil Jörgensenm, Kopenhagen; Vertr.. K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 19. 2. 10. J. 12 309. 154. 228 359. Matrizensegz und Jeilengieß⸗ maschine; Zus. z. Pat. 186730. Franz Schimmel, Nancy, Frkr.; Vertr. H. Betche, Pat - Anw., Berlin 8. 14. 7. 3. 65. Sch 306 755.
158. 228 213. Antriebavorrichtung für die beweglichen Vorder ⸗ und Seitenanschläge jum Aus⸗ richten des von Buchdruckpressen abgelegten Bogen⸗ stapels. Louis Béetre, Jumet, Belg.; Vertr.; 5 . Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 19. 9. 09. sd. Z28 214. Tiegeldruckpresse mit vertikal beweglichem und mit der r ver⸗ einigtem Fundament, welches die Auftragwaljen umkreisen. Ernest Orson Cartwright, Springfield, Ohio, V. St. A.; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 4. 7. 09. C 18 113. isd. 228 2153. Ratelanordnung für Tiefdrud- maschinen. Dr. Eduard Mertens, Freiburg i. B., Goethestr. 63. 25. 12. 09. M. 39 9733.
158. 228 216. Vorrichtung jur Regelung der Seitenbewegung der Farbiylinder von Buch und Farbdruckpressen; Zus. j. Pat. 207 432. Maschinen⸗ fabrik Rockftroh A Schneider Nachf. A. G., Dres den⸗Heidenau 23. 3. 19. M. 40772.
158d. 228 217. Farbbanddruckmaschine mit ebener Druckform und darüber hin- und berrollender Druckwalje. Benno Knecht, Berlin, Dessauerstr. 1. 15. 2. 10. K. 43 669.
158. 228 298. Schnellxresse mit fest gelagertem und aussetzend gedrebtem Druckjvlinder, dessen An⸗ triebzsektoren während der Druckperiode mit ihm 6. sind. Arthur Judson Hodge, Pasadena, Falif.; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. J. 3. 10. 5. 18 856.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 3. O9 anerkannt. 139. 228 169. Vorrichtung zum Längsbewegen und jum Umkehren der Langsbewegungsri tung des Farbbandes für Schreibmaschinen. ier nde, Timothy Brown, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. EG. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 2. 08. B. 51 568.
158. 228 218. Schwingbarer Druckstellenzeiger für Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗-Ma⸗ schinen · Gesellschaft m. b. S., Berlin. 5. 3. 10. M. 40591.
18a. 228 219. Hochofenverschluß für Kübel⸗ und Handbeschickung, dessen Senkkonuz oder Glocke an drei oder mehr Zugketten o. dgl., mit Gegen⸗ gewichten aufgehängt ist. Albert S. Petersen. Piombino, Ital. Vertr.: Jean Wolff, Duisburg⸗ Heiderich, Schütenftt. J. XS. 3. 55. FP. 23 I75. 18a. 228 360. Einrichtung jur Vorkũhlung von durch Abkühlung iu entfeuchtender Gebläseluft durch die entfeuchtete kalte Gebläseluft. Otto Hardung, Kiel, Prüne 6. 23. 2. 09). O. 45927. isa. 228 3891. Gichtverschluß für Hochöfen, bei welchem auf der drebbaren Gichtglocke lose der sich mitdrebende Fülltrichter aufrubt. Tauren Kuck, Diedenhofen. 18. 9. 09. K. 42165.
I9ga. 228 3262. Vorrichtung jum Vorbohren von Eisenbahnschwellen, sowie zum Einschrauben und öfen von Schwellen schrauben. E. S. Schultz æ Co. G. m. b. S.. Hannover. 26. 1. 09. Sch. 31 921. LI9c. 2258 2623. Vorrichtung zur Verhütung der Zerstõrung der Pflastereinfaffung bei einem Pflaster auz Hol oder einem ähnlichen treibenden Baustoffe mit einer Ausgleichfuge aus einem jusammenfaltbaren, den Füllstoff tragenden Bleche nach Patent 227 662; ZJus. z. Pat. 227 6562. Reinbol? Hoese, Berlin, Dasenheide 866, u. Dr. Georg Klose, Schöneberg, Rn ausstr. 17. 22. 7 io. H. 305565.
206. 228 253. Rohrkupplung insbesondere für Rauchableitungen an Eisenbahnjügen. Allen Man, Philadelphia; Vertr. Hang Wolff, Pat.⸗Anw. Bremen. 1. 3. 19. M. 40 541.
20c. 228 170. Handgriff fũr Eisenbabnwagen. Wilbelm Dreyer u. CG. Friedrich Fink, Hochlar⸗ marf i W. u. Recklinghausen. 3. 3. 10. D. 23 009. 20c. 228 282. Kippvorrichtung für Mulden. kirper. Orenstein Æ Foppel — Arthur Foppel Akt. Ges., Berlin. 25. 10. 08. A. 16 320.
20. 228 283. Feststellvorrichtung für Kipp⸗ gefäße von Muldenkippern u. dgl. OSrenstein krtopypel Arthur stoppel Att. Ges.,. Berlin. 11. 12. 08. A. 16503.
20c. 228 364. Entladevorrichtung an Güter⸗ wagen. Furt Klimpel, Breslau, Blüũcherpyl. 6 7. 19. 3. 10. K. 44 050.
201. 228 299. Schranke mit hbebbarem und seitlich ausschwenkbarem Baum. Walter Siedau, Kiewo, Westyr. 21. 12. 09. S. 30 485.
21a. 228 254. Verfahren jur Verhinderung des Mitschwingens von Ersatzspulen der Dochfrequenz= technik. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 12. 2. 10. LX. 29 641.
21a. 228 365. Einrichtung zur Erzeugung von Wechselstrõmen von sehr hoher Frequenz, insbesondere fur die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. Reginald Aubrey Fessenden. Brant Rock, Mass., V. St. A.; Vertr. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 10. 98. F. 26 296. 21b. 228 366. Einbau von Thermobatterien in Schornsteinen. Franz Joh, T 6. 28, u. Jakob Wolf, S 6. 20, Mannheim. 13. 4. 19. W. 34 659. 21c. 228 171. Anschlußkõrper zur Abnahme elektrischen Stromes mit einem die Stegstifte um⸗ schließenden Isolierkörper. James Henry Dris dale, Ruffel Square, London; Vertr. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 29. 12. 09. D. 22679.
21c. 228 253. ee, m rn, . für elek⸗ trische, einen Apparat gemeinsam antreibende Motoren. Harry Eugene Dey, Jersey City; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg, 26. 10. 09. D. 22335. 21c. 228 258. Selbsttãtig wirkende Regelungs⸗ vorrichtung zur Konstanthaltung der Spannung von Dynamomaschinen, die von e du, mern an⸗ Johan Peter Asger Andreagsen,
orsens, Dãnem.; Vertr. EG. W. Hopkins u. R. Osius,
etrieben werden. . Berlin 8sW. 11. 5. 12. 09. A. 18 051.
21. 22s 300. Slektrischer Widerstand bestebend aus in Glasfuß eingebetteten metallischen Leitern. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 40 41. 1. 9. 09. K. 42 022. 2Ic. 228 301. Verfahren zum wahlweisen ern⸗Ein⸗ und Ausschalten elektrischer Apparate und aschinen, j. B. Motoren⸗ oder Transformatoren, für Mehrphasenwechselstrom, Mehrleitergleichstrom oder entsprechende Stromschaltungsspsteme. Felten C Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank⸗ furt a. It. 27. 7. 636. 5. 33 135. 2c. 228 3202. Gleftrischer Lampenschalter mit einem durch Schwachstrom⸗Elektromagneten jwecks Gin und Ausschaltens der Lampe um eine Dreh. achse einstellbaren Quechilberkontaktrobr. Jobannes Mrianus Marinus Traus, Rotterdam,. Holl. Vertr. G. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterbos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 2. 19. T. 14903. 21c. 228 387. Nehrteiliger Abspann⸗ und . Arthur Reichardt, Berlin, Böttger⸗ aße 3. 29. 9. 09. R. 28 331. 21c. 228 368. Abgeschlossene Sicherung, deren Schmel jfäden auf Schichten von papier, pappartigem, faserigem oder blätterigem Material verteilt, ein- ewickelt, eingerollt oder eingepreßt sind. Dr. Martin allmann, Berlin, Kurfürstendamm 40 41. 30. 1. 10.
K. 43 499.
21nd. 228 284. Wicklung für Mehrphasen⸗ Rollektormaschinen. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 14. 5. 08. S. 26 547. 218. 228 285. Ankerwicklung für Mebrphasen⸗ Kollektormaschinen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 14. 5. 08. S. 26 645. 218. 228 303. Induktionsregler. Afktien⸗ gesellschaft Brown,. Boveri * Cie. Baden, Schweiz; Vertr.. Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. 7. 12. 09. A. 18056.
21e. 228 304. Elektrischer Maximumanjeiger. Compagnie pour la Fabrication des Comp- teurs et Matériel dusines à Gaz. Paris; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 8. 09. CG. 181396.
Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom 3. 8. O8 anerkannt. 21e. 228 305. Motorelektrintãtzjäbler. S. Hefter, St. Petersburg; Vertr.. Josef Hackl, München, Hofmannstr. 31. 1. 2. 10. D. 50 152. 2He. 228 306. Schaltung zur Eichung von Dreileiterjählern mittels selbstregelnder Belastungt⸗ widerstãnde. Max Strelow, Berlin, Am Tempel hofer Berg 2. 19. 4 10. St. 15 069. 21if. 228 172. Schaltungsweise für Differential- bogenlampen mit selbsttãtig durch den Anker des Regelmagneten einschaltbarem Ersatzwiderstand. All ⸗ emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 4. 10. A. 18609.
21f. 228 173. Selbsttãtige Auslöschvorrichtung für elektrische Bogenlampen nach Art der Jablochkoff⸗ kerje. Gesellschaft für elektrisches Licht m. b. S., Berlin. 3. 7. 069. G. 31 065. 21f. 228 174. Glüblampenfafung. Fa. Armand Marseille, Kõpvelsdorf, S. M. 13. 11.09. M. 39558. 215. 228 286. Glüblampenfaden aus Wolfram⸗ metall und Verfahren ju seiner Herstellung. Negina⸗ Bogenlampenfabrik G. m. b. S., Göln-⸗Säli. 16. 7. 08. W. 30161. 215. 228 287. Verfahren jum Verbinden von Glübfäden aus schwer schmelibaren Metallen, j. B. Wolfram, mit Stromzuleitungsdrähten oder Haltern aus Metallen. Allgemeine Elektricitäts-⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 17. 3. 98. A. 15 474.
Priorität aus jwei Anmeldungen in den Ver— einigten Staaten von Amerika vom 16. 3. 07 an⸗ erkannt. 21f. 228 307. Einrichtung jur Erjeugung des Lichtbogen; bei Bogenlampen mit mebreren auf einem drehbaren Träger befestigten Elektrodenpaaren. Gesellschaft für elektrotechnische Industrie m. b. S., Berlin. 26. 6. 09. G. 31 288.
215. 228 287. Ctkektrischer Induktionsofen; Zus. j. Pat. 27 395. Carl Grunwald, Bredeney. 3. 10. o. G. 25 196. . 21h. 228 308. Elektrischer Induktionsofen für metallurgische Zwecke, bei dem das Schmelibad ring⸗ förmig den Eisenkern umgibt. Fritz Eichert, Berlin, Gleimste. 45. 36. 4. 65. G. 14 675. ; 22a. zZ28 258. Verfahren jur Darstellung eines braunen Ajofarbstoffs. Actien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation, Treytow b. Berlin. 1. 9. 09. A. 17 666. ;
22Za. 228 259. Verfahren zur Darstellung eines substantiven Dizazofarbstoffs. Chemische Fabrik Griesheim ⸗Elektron, Frankfurt a. M. 21. 12.03. C. 18 648.
22c. 22s 369. Verfahren jur Darstellung von Teukofarbstoffen der Gallocyaninreihe. Farbwerke vorm. . Durand, Huguenin Æ Co., Basel; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 4. 10. F. 29 659.
236. 228 269. Verfahren zum Entwässern von durch Destillation mit direktem Dampf wasserhaltig gewordenen Kohlenwasserstoffen unter gleichjeitiger Sättigung mit gasförmigem Ammoniak. Fa. Dr. Ctonrad Baumgärtel, Lengenfeld i. Vogtl. 28. 9. 09. B. 55 783.
24e. 228 370. Verfahren und Gagerzeuger ur Herstellung von Sauggas aus bituminösen Brenn⸗ ftoffen mit Einsaugen der Luft durch den Rost und den Füllschacht. Akt. Ges. Dresdner Gas⸗ motorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden ⸗A. 21. 4. 09. D. 22 246.
245. 22s 175. Gaserjeuger⸗Korbrost mit an ihren oberen Enden drehbar aufgehängten Stäben und schwingbar gelagertem Grundrost. Badische Anilin Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Nh. 24. 10. 09. B. 56 098.
215. 228 281. Stehrost für Oefen. Gebrüder Trier, G. m. b. S., Darmstadt. 18. 3. 10. T. 15047. 2Z1I. 228 371. Feuerung für Dampflessel zum Verfeuern verschiedenartigsr Brennstoffe. Clayton * Shuttleworth, Limited, Lincoln, Engl.; Vertr. C. 3 G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 12. 09. C. 18629.
256. 228 309. Verfahren zur Herstellung voll⸗ kommen fertiger, flacher Spitzengeflechte auf Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Alb. 4 G. Henkels, Langer⸗ feld b. Barmen. 19. 2. 109. H. 49 696. ; 25b. 228 310. Vorrichkung zum Stillsetzen und Wiedereinrücken der Klöppel von Flecht⸗ ünd Klöppelmaschinen. Ernst Ebbinghaus, Barmen, Hirschstr. 45. 24. 11. 99. G. 15 309.
Toa. 228 372. Einrichtung und Verfahren ee Gasbereitung in stehenden, unten geschlossenen, oben
mit Luftkühlung versehenen Retorten. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. 19. 3. 097. B. 55 338. 268. 228 220. Verfahren und Einrichtung zum Absaugen der Gase aus Destillationsöfen Dr. Wilbelm Wielandt, Oldenburg. 22. 10. C9. W. 33 185.
268. 228 372. Gasreiniger oder Filter mit eingebauter Förderschnecke für die Reinigungs⸗ oder Filtermasse. Heinrich Raupp. Main , Weisenauer⸗ straße 15. 18. 9. 5. R. 35 275.
26e. 228 3274. Lade⸗ und Ausstoßmaschine mit zweiteiliger Mulde und Stoßvlatte. Christian Eitle, Stuttgart, Rosenbergstr. 29. 26. 5. C9. E. 14735. 281. 228 262. Verfahren zur Herstellung von Gerbftoffertrakten und Gerbstoffen; Zus. j. Pat. 18 534. Nitritfabrik Akt. Ges., Köpenick. 21 1 9 R nh
Z0d. 228 221. Vorrichtung jur Behandlung pon Knochenbrüchen, Verrenkungen o. dgl. unter Be⸗ nutzung von Spannschlössern. Dr. Karl Lengfellner, Charlottenburg, Niebubrstr. 71. 8. 4. 10. 2. 29 993. 3082. 228 322. Verfahren jur Anpassung von Verbandstreifen o. dgl. an konisch gestaltete Koöwer⸗ fächen. Francis Sugh Foxy u. Frederick John Bowchier. Wellington, Somerset, Engl.. Vertr.: . Rohrbach, Pat Anw., Erfurt. 21. 1. 10. F. 29 164.
Priorität aug der Anmeldung in Großbritannien vom 17. 6. 09 anerkannt. ; 20e. 228 222. Ctansentragʒ mit verstellbarer Kopflehne. Dr. Fritz Toeplitz, Breslau, Teichstr. 2. 5. 4. 965. T 14833. — z0e. 228 224. Zusammenlegbare Feldkranken⸗ trage mit trennbaren Hochkantscharnieren. Philipp
Darmstadt, Rheinstr. 7. 17. 8. C9. Sch. 33 505. z6. 228 2623. Verfahren jur Erhöhung der Desinfektionswirkung des aut vegetabilischen Briketts nach Patent 217 789 erzeugten Rauches; Zus. j. Pat. 200 439. Witold von Skorzewski, Schloß Lubostron b. Labischin, Posen. 2. 4. 10. S. 31 353. z0h. 228 378. Verfahren zur Herstellung von ur Untersuchung mit Röntgenstrablen geeigneten Wismut. und Thorpräparaten. Valentiner Schwarz. Leiprig ˖ Plagwitz. 14. 1. 97). V. S291. 301. 2Zzs 211. Selbsttätige Desinfektions- und Spülvorrichtung. Gottlieb Egerter. Zürich; Vertr.: B. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 22. . M9. E. 15 089. 1c. 2286 376. Verfahren jur Herstellung von Verbindungen an Rohren durch Umgießen mit Metall. Sermann Heß⸗Honegger, Räti, Zürich; Vertr. F. Hagemann, Pat. Anw., Elberfeld. 22. 10. 09. S. 8 4686. . 334. 228141. Haarzopfschließe. Rudolf Sofsäß, Pforzheim i. B. 3. 8. 99. H. 47731. 338. 228 312. Hängematte mit beutelartiger Erweiterung für die Füße. Artur Seidel, Wittgen⸗ dorf b. Landeühut. I6. 10. 09. S. 30 001. 338. 228 377. Tornister mit eingebauter Panzerung. Witkowitzer Bergbau- und Eisen⸗ hütten⸗Gewerkschaft, Witkowiß, Mähren; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. ⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 14. 3. 09. W. 31 740. 238. 228 378. Halbhängestuhl. Heinrich Kuntz, Berg, Pfalj. 18. 3. 09. K. 40437. 24e. 2258 225. Am Fensterrahmen aniu⸗ bringen der Halter für Gardinenrosetten. Paul staufel, Mülheim a. Rh., Domstr. 93. 29. 5. 15. K. 44 693. 345. 228 264. Drebbarer Zuckerbehälter, bei welchem die übereinander gestapelten Zuckerstücke in radial stehenden Abteilungen liegen. Gustav Gruber. München, Schellingstr. II9. 25. 3. 10. G. 31 344. 345. 228 3123. Aufhängevorrichtung für Bilder, Spiegel O. dJ. Zus. j. . 226 2553. Martha Pollack, Düsseldorf. Moltkestr. 53. 5. 3. 10. P. 24 607. 349. 228 142. Drahtfedermatratze für zwei Personen. Georg Boehm, Marshsield. V. St. A.; Vertr.! B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 11. 8. 09. B. 55 228.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 26. 3. O9 anerkannt. 349. 228 176. Einrichtung zum Aufstellen von Stüblen in festen Reiben mittels einer durchgehenden Verbindungsleiste. Max Dümke, Posen, Wilhelm⸗ straße 5. 2. 11. C9. 22 363.
349. 228 265. Mit einer Einrichtung zum Nachstellen versehenes Verbindungsstück für eine rößere Anzahl in einem Punkt zusammenlaufender e ben f een von e, , n, . Alfred Fröschke, Cassel, Moritzstr. 8. 17. 2. 10. F. 29 329. 34g. 228 379. Verfahren und Vorrichtung jum Anbringen von Verzierungen oder Zwischen⸗ gliedern iwischen festen und lösbaren Rahmenteilen, insbesondere bei gitterförmigen Stirnwänden von Metallrohrbettstellen. Jobn Foster Step henson, Jlenferrie, Austr.; Vertr.‘ Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 19.9. 09. St. 11 415. ⸗
34h. 228 113. Zusammenlegbares Tra gestell mit aufhängbarem, der Höhe nach verstellbarem Finderbettchen. Taylor Nursery Baby Bed Co., Jacksonpille, Florida, V. St. A.; Vertr.: A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 11. 09. T. 14663.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 11. 93 anerkannt. 31k. 2281414. Tragbare Pissoireinrichtung. Willy Rohland, Lehe a. W. 14. 9. 09. R. 29 250. 35c. 228 177. Keilrad Reibungswinde. Johannes EG. F. Schmarje, Hamburg, Ankelmannstr. 64. 25. II. 09. Sch. 34 203. 36a. 22s 2686. Giserner Ofen mit einem der zu erhitzenden Frischluft als Leitung dienenden Doppel⸗ mantel. Olsberger Eisenhütte Casp. Kropff, Olsberg i. W. IS. 4. 09). O. 6508. . 378. 228 267. Aus Pfosten und eingesetzten Rahmen gebildete aushebbare Einfriedigung. gott⸗ mann X Co. G. m. b. S., Siegen i. W. 11. 2.10. K. 43 627. 38h. 228 288. deg Holjes. Hans Zühlsdorff, Berlin, alliancestr. 64. 26. 6. 08. Z. 5828 281. 228 380. Vorrichkung zum Einfräsen der a, n, in Schirmstöcke. Wilhelm Döcker, Damburg, Eppendorferweg 21. 1. 6. 10. D. 23 299. 39a. 228 381. Form zum Aufpressen von Zelluloidkappen auf Schuhagraffen (Haken, Desen). Friedrich Mostert, Rott b. Nächstebreck i. W. I4. 12. 09. M. Ih 855. 40a. 2es 382. Destillationsofen für Zinkerze u. dgl. mit drehbarer Retorte und damit verbundenem Verdichter. Harry Herbert Hughes, Springfield, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 19. 6. 09. S. T7 0832. j2a. 228 209. Zwischen den Ziehfederblättern
Verfahren zur Schnellreifung Belle⸗
liegende Ueberfiehfeder für Reißsedern. Eduard