s erer er,, . ö I . ö . ; U . . 8. . 32. * . . . 8. . * . . . ö ö y 8. ) . 252. * 3 9 si Aufreihbügel für Briefordner 20i. 136 508. Drehriegel· Weichenschloß Eisen ⸗ seu. Sarstedt. 25. 83. J10. V. . ; 30t. 4386 589. Sʒhlnadel zur Einspritzung 35. 1362856. She nch mit eingewebtem 83 * oder Knöpfen f . ge , . * Oos 8s. Zusammenlegbar Badewanne 366. 1426 5 . m dögner. Aygebuts ahn signal.· Sauanstalt 6. reg 4 2 7 Rost für y,, . 91 en , 1 46 , 73 B. B. Cassel, ͤ in wf en, . dw. Wenzel * be i 5 , , 2 1 1 e, ö . err, . Korkunterlage. . 2 , , , n. in . . . P üssel. Hermann De P annover, rank su . . . C 82. . 68S. 15. ö ' 31 253. 9 2 . Kl. stuhl. . 3. ohen inde S. 3. 8. ; zIn. ußkessels. ö Kraus, ö5rY nz dzz2. Düse für Des infeklionẽspritzen. z. 1a6 858. Messer und Gabel⸗Putz , und * Kempen · Rhein. enn ,,, z 4 . 30a ö n, . ö. od. K. 41 601 9. 10. c leivorrichtung. Georg Schnorr, 5. 3 2 h. . 7. 10. E. 14 506. r empen ; * Sc a for 2 Maschtoilette mit Rouleau. L- Eisengestell ut ,, /,, . aus , g. s44. Bettumbau mit Einri tung r. erlin, Bernauerstr. 89. 13. 5. 10. rhein Gren n R e gn n, ern e ns oo. ute en geschweß it ĩ gen gel Fter, mit ũber⸗
23. 8. 15. H. 47 528. Akt. ⸗Ges. Braunschweig. 31. 3. ; Ginzelabgabe] 2Ci. 136 745. Sicherheits vorrichtung an Eisen⸗ , D. 8. IG. G. 25 497 ĩ 21 436 183. ĩ zur Verhütung os. Berrisch, Cöln, Hansaring z gnnsteinstr. 10. 16. 8. 16. Sch. 37 225 zur Aufnahm i e zweier hochklappbarer Lagerstãtten. 241*. 437 2141. Seifenspender. Jean Schodden einander liegenden 8 fl ö . ohlrosten versehener Einsatzkessel
4136 951. Vorrichtung zur 1 . je Papierblätter u. dgl. Friedrich bahnblocksignalen, bestehend aus zwischen den Schienen ö ö r J t dem . ver, des Beschmutzenẽ der Wände ꝛc. beim i le. 1 . 100. Mernische S tz nnenstr. 6. . ö. edizini pritze mit aus⸗ z31c. 4363293. Fußreiniger mit j D r — h . rein gufgebogenem Wilhelm Alt 5 uhle, Ham , dane Lindeg. ö ö Berlin, Gr. Damburgerstr. 12. 86 ‚. ö Venloerstr. I0J. 25. 7. 10. mit Hohlwand ug
; ! ö J ungen für Feuerungsanla d K
herde. Jos. Voggenauer, NR n,, , Rosenheim. 31. 8. 10.
G, Kleberpl. 2. 8. 9. 10 fenkrecht derschiebbaren., mn W bundenen Anschlãgen für einen Hahn der ugbrems⸗ entleeren. Sdward Kühl, Bremen, ĩ wechselbarem Yer cn, Sees : 10. 6.8. 65. . . 6. 64 2665. g. 4386 935. Mückenschleier aus roßhaar⸗ zii. 436 2428. Bügel für zusammenlegbare V. 3416
nzel, Mühlhausen i. Th. 8. 8. 19. K. 44 803. hängen, K ö ö ö 24h. 136 5415. Brennstoff trichter für Feuerungs⸗ 26 . 9 4 9M. 1 * — S . ĩ * 2 9 26 J ,, , , rr, da, es. , dre, r e, . J , , , , gestesste Zilterele Werke, Gesell ; esel a. Rh., Entenmarkt 4. 27. 7. 10. 250. 4137 021. Vorrichtung zur En 20k. 437 272. Injektionsspritze Willy Kalb, auf dem Putzköõrper ef teklemmt wird. * ; . Karl Roeguer, Liegniß, nm ,.. , . omuster 125 919. Tazar 368. 436 1416 Entlüf ; geh * 6. H., Berlin. 9a wt nr srelle fte Beige, de e , — ie f bi e, il ö 3 dir he Weselerstr. Hz, an r mn München, Tengstr. 5. 23. 8. 10. 31g. kö Matti Paul , wi. Vertr.: mit , e,, 128. 37 . für Filter⸗ derbindungsstangen, Fritz Dahlbüdding. Haspe 1. W. 250. 131 88. Vorrichtung amn Veiter 31b. 138 Si *. W genanordunmg für Hand⸗ 6 137 129. Fuß für Spül. und Wasch k F. ,,, . . dos. ö ö . er,. 8 gi nr , . masse. Otto W G. m. b. S., 5. . 16, D. . befördern der aus Roßbaarbkndeln. entnon nenen feen n , mit Wenderahmen. Fran Jarl. Ax⸗ rar, „Erfor Grosthandlung sanitärer In. 319. 6. 23146. ; versehenes , . ö Mit porssem Kühlmantel und Rohlenfeuerung n Badeofen mit Holz⸗ Mannheim. 15.8 ! . . ) Weichenstangenschloß. Georg Roßhaare nach der Unfpinnvorrichtung; tuno maun, oöln⸗Ehrenfeld, Rothebausstr. 38. 29. 7. 18. stallations . Artikel G m. b. H., Dresden ,. 132. Rohr aus Goldtombak für Art. Weiß X * rungegefäß für Speisen aller an, , d 83. 5 ö ogt, Höchst i. Oden⸗ ae,, . orie E n 3 , Denfcht . . . wi, s don Hirth . 6 rige 913. Tischanordnung für Handf ö . ,, 2.7 8 sten, . Bernh. Gerschler, Remse. . 61 eüer, Hanau 9. M. 36. . 10. 333. r' Go. Tonischer Hartgzipsb . . XE . . P F ö 8 3 . . . * . Cee g 5 2 1 che 8 9. z ß ger far 23e. 37 g form 310 Putz; eugbehälter mit wasser, 498. A37 168. Heizbarer Fuß chemel Friedrich . i ern, ** eine Stehleiter umwandel den mn Rz , , ö ole el ; ch T c e rer, ed, frfen, sa. 43s sis. , . 14 * / . * a. 136 615. Isolierplatte mit Bl 1 — 3 Bleieinlage
ng 53 G. m. b. ** 42 15. 8. 1 B. 49 180 Weichensignallaternen. Allgemeine Elektricitats; von Roßhaaren aus Roßhaar st i. T. 31. 8. 1 * P 31 c. 555. Kernstütze fũr Gießereiz zecke Disseldorf⸗ Gerresheim Benderstr 109 437 183 M 8 0 0 ⸗ w j . j . . 5. 8. 10. 241 ö tr 9 ' 4 atzenrahmen mit durch nung einer durchsichtigen V eckplatte über einer der 1 ; 37a. 436 957. Einstüũckiges wagerechtes Vr 8 1 8 V aht⸗
9 3. 1Rabflofer & Sl. Jilterschlauc. Déesellfchaft, Berlin, 3. . 10. J. 5 35614 Denschte. Jon 47 624.
Weidle, Memmingen i. B. 201. 436 97 6. Schrankenlaterne mit eigenartig 26a. 4326 552. Vorrichtung zur Verhũtung * ̃ fri ĩ
Ke lf Rg . gormtem Reflektor. W. Tebbenjohanns, Olden ˖ den Ueberlaufens von Vergafungs öl aus dem Zulauf⸗ mit vorn, und hinten zug pig len Verbindung steg n. Ech. 37 122 Fed ö
ee . rr ,,, . , bir fe gürf, es, De fh. ih ler abrt fir Gies erg. dorfer SG, äs 228. Borwichtg zem Rehntgen von . .
Kahmien. Carl Prandtl; München, Schwanthaler⸗ 201. 136977. Schran en ag ernentt z ge; mit BeMlin. J5. 8. 0. P. 1] 860. griites. Kahl a. M. 13. 3. 10, G. 25 79. zetor sen von etwa anhaftenden Speiseresten, be Henn Fa. J. Wiklier. Barmen. S. 8. 1d n. n , n,, . 4 3.
i r . . e ce, nit Stoffang berfebe ner Aufbange · 26a. 136 995. Retorte für Gaserzeugung⸗ 324. 43 155. Scharnierartiger KLlinken⸗ stebend aus einer gelochten, seitlich i eiften = 715. . 9 jmmte Geldftück unter der Deckplatte kröpftem ee, . mi . qaufrechtstehend ver⸗ e,, g 210. Saugheben mit am Ende des vorrichtung. V. Tcbbenjohauns, Oldenburg i. Gr. Gen. Paul Böttger, Wrrach. 25. 8. 0. B. 43 285. verschluß fur Glasformen. Jungrichter & Ringel, Maallblechvlatte. Reinhold Trentom Berl g. 432211. Mit aufklappbarem Tisch und gefhlt ,,, ö i ears anrödrdneter. Halfgn. Ulrich , , n n,, urg .. Jö. ae sn, h e e en,, , , J iõ oh. . Lienen , ii. 8. 16. . i iz. Al, um zbarez Fitta. berselez. Banz. fir Tt Kö, , , . , n, , e die. Hamburg, Hofweg 19.5. J. ib. G. 44 830. 26i. A37 136. Vorrichtung zum Auslõsen eines weise abgeteilte Karhidbes hickung. Deinrich Stricker, 226. 136 985, BVase don schlanker ehren 1c. 137 288. Put walzengntrieh für Messer * dgl. Carl Türkis un. Gustad Tärtis Renn i 636. ihr l ,,, . a. 3 129. 137 229. Tiegelglühgestell für Hemische Signals auf dem fahrenden 30. von der Strecke München, Dä eangstr. 4. 25. I. 10. St. 13 533. förmiger Gestalt mit kran weine angeordneten inge pußmaschinen. Carl Wilhelm, Model Feñerb . . Bez. Trier. 18. T. 106. . 12 168. düges. Alf 2. Zusammenlegßarer Rlzideg. ß, 135861. ö. —
Vb ratorien. Ströhlein Co.. Düsseldorf. aus. Friedrich Eollewuie. Hamburg, Steilchoper . 26b. 436 693. Vzetvlen. Laterne, bei welcher irren. Saidemühler Glas hüttenwerke G. m. Stuttgart. 9. 5. 109. M. 34726. ö . 66. 137 212. Sxwrungfedermatraze mit * e⸗ . , , , ae , gt. 15 657. K . k *r halter haltende. am Trghfr chr zr, gere C. Sdremberzt, zans. 88 16. gie 2. Oerbpaer mit Reibvlatte und ö , d n egen. ö 2am, is 2s 1, Sarchglegerenin Aufsaz fir oe is n 26 We ber e mit eleltischer fende Boden glatte fertig wr en bildet it. Fa. . D. . lem Griff. Ja. Sch. Bertrams, Sie ui , ,, Len eres, lber elt. 16. 3. 19. aus waffetticht * g arm enfernt, . m , m, ,, i , n, , , hire fsäurem Beleuchtung. Allgemeine settricitäts⸗Gesell ˖ Schlesinger, Vffenbach a. M. 20. 8. 16. Sch. 37 251. Syaierstoc mit Feuerzeug. 11. 8. 19. B. 49124, . gen i. W. 26 37221. V aer; . Stoff doppeltem Boden und an 3 7b 1326 650. Mi per m
Ammoniat. Vier. Industrie . Att. Gel. vorm. schaft, Berlin. 5. 9. 10. A. 15 356. . 266. 4369881 Aus Behälter Glocke und be⸗ Reudnitzerstr. 15. 6. 9. 10. 318. 1436 811. Fahrbarer Kohlenkasten⸗Unte . 5 Hiace n , ö . . . . ; Kö . Dung K Lindig, Freiberg i 8 A. jo) J. 18 6j. ot. 138 500. Statorbef e st g ang für elt. men d rer fitlich angebrachte 8e er patrone bestehend er io o . . saz mit verstellbaren Tragwinkeh, A. die, r, , 6 aus mit Stah d z bt ger ern herben ei , ,, n n, ö ö ,. 134. 136 764. Batterie Srohwassertgumr õbren. Fahrzeugmotoren, Felten Guillegume⸗ ah Vzetylenapparat ür 2 K KRarbidfüllung diheinische 33a. Schirm mit zweimal einknick⸗ Lhättorf i. H. 5. T. J606. V. 3283 j gien 9 da. Cari Verner. Stuttgart. 19.3. 10. 31 äs z03 1 eg . . , . kessel mit stebenden Wasserröhren. Nürnberger meyer werte Att. def.. Frankfurt . zt. 1. 9. 10. Hesellschast für autogene Meta llbearbeitung . . 8.8 Frankfurt a. M. 26. **7 Tos. Federnde, mit Feststellvorrichtun dar . 5834. J jdardñ . 23 ö e rr, d, . . ö ; ö ler r f rfsl , Branereimaschihenfehrit Er T6 036. . . Leiellgenggln. 8. . i. Rehe,. gtorstr. S0. 16. . 4 doo. ; pere , ange tffn Feng tung material. . s G , n, n ö 2 i,, e ge e Fin rtin Schweinau⸗ Nürnberg, Rürnberg. 8. 8. 10 20t. 138 280. Freibeweglicher Klennnentzag . 5b. 37 011. Zu einem Apparat vereinigter 336. 428 155. Incinandergehender Gigl S. Ente, Frankfurt a. M., Baustr. 5. 8 7. 16 gbares Liegetischchen fär Säuglinge, mit jwifchen wandelbare Tri , , . an, ,,,, N. 9974. de , ie her,, tt. Ges.. Trey un Sang Aʒetylen gas entwickler M . n i , *r die, , n. ,, 0 . 1 Hanget iich. y . Ros . . 136. 437 062. Dampfkessel mit selbsttãtiger Frankfurk 4. M. 22. 3. 16; F. 229665. C Co Rr dorf, S. M. 25. 8 10. p. 7 335 Verschluß. Fa. E) Hinkel, Offenbach a. M. e. * 70. Gardinen⸗ und Portierenrin 3. 3 ul Dessauer, erlin, Kürassierstr. 1/22. 341 135 877. pre sionsñ , de ü r ö Waßerzufuhr, hlen zu sparen u d Expplosionen 21a. 437188. Fernhörer. Flemens Baehr, 27 , ae, e , nord . , . i,, , ,,, . Herm. Stuphorn, Dortm r g. 8. 2 10. D. 18 189. 29 , . Erpĩosionssichere Petroleum R. 2s J zu ö. i r g enn 83 i! Fharlottenburg, Schillersin. 21. 10. 3.10. B 498465. r e gef e , m ige 336. 136380. Aus ineinander chiebbar n Teilen 16. J. 19. St. 13 595. und, Ardeystt. 116. 34h, 338 6863. Anschnallbare Vorrichtung zum en 2 Cronen u. Johann Hilbertz, . 561 942. Leitungsmas
Sachsen 47 401 2z1ic. 136 115. Freileitungsisolatt mit ange⸗ . dgl. 9 J bestehender Schrankkoffer. Peter Lübcke, Bredstedt. zie. 436 179. Gardinenhalter, bes Zweck des Gehenlerneng für kleine Kinder. Christi fi ichen Clartz d. B., en e . gin ö Leer r mz 103. SGiederohrdampfüherbitze; ein. setztem Dachtand. Porzellanfabrik Ph, . i, . 4A Fectman, 36 16. 3. . änem Karnbinerhalen . * * k gi, Other. Hlnchen. Se n . re. 8 Gefãß. Gust. hen e , n fia kö baut direkt hinter dem Dampfkessel. Albert hal & Eo. Att.; Ges., Selb. V. 8. 16. P. Io, ns 137 gt f fir bygienisch medizin sche sb. A356 38. Qamentasch mit vermittels senigtem Zwischenstück, und, an lezterem e, , 6 , ar 35 Ilmenau i. Th. 2436. 16. F. 3 So7. 37b ä d. a h ern, g.
— n, ne rg d g zw te 20a, 2. ĩ— ; sche R . 3 be an e. a, Henn dean enten, veg 438 173. Schultafel Vie 34116 135 821. lufnarnbüchs Eli gi. Tm Fer , , Währer, Fahrnau. 3. 6. 16. W. 30 822. zic. 138 6867. Zweiteilige Dur 38 Zwecke. Dr. Bruno Müller, Dresd J ; Dru ckknopfschlo se befestigten und ahnehmbagzn Alazertem Drahtbüägel, welcher eine Rlem — 1er lichen 3 . * 3 , , . , ns ä 58. Torrihun un gigen der len eff . , Rade Segen. Friehrich Berrclet My Offenbach a. M. , Deer n ofen b Se. e, ,, k Federdrug. Grnst Eee mer, . . . i . 8 6. . i er Dichtungeflächen an der inneren Kesselwand an k 6. H., Berlin. 8. 3. 16. 43 Wilh. Holz⸗ . Frintee sol. 8. . * ee, b . * Tleüerkorn, Zwickau cet em 321 ,, r . . V 3 J. . e e Wasserrshrkesfeln. Bernh eden Blslich. * 80. . = = . . . ; amentasche in gebogener 5. 53. 10. D. 18 628. ⸗ — 2*. ä. Halter für Pasten, Seif zelfenkir cen. S 4 V e wren, , . dh 2 geh r fe . holen, lid. Ga? gs sS a5. zustlzesitgkletes We n. ker nns. Ge fein gur e neh, ngen . zie A355 633. Gardinnbalttt mit . e. ,,,, *,, ge tn g s ee , m, g h , K 2*. *a*ö nds, Indiz g. Steue gen im 26 Sin , i n, , D. Sarip iner, Merlin. ,, er e dn, e . . , , ,, . 6 i ,, d, we ,., 3, . dopdelsitzigem Haupt⸗ und Hilfs ventil. Ferdinand 3 . 52. Ste dntaktoberteil für An⸗ 3060. 136 3989. er fekflonsschae für kũnst. CEtuiverschluß ; s Gebrauchswaren - Unternehmen G. Gelfenkir hen Sch 1 G' * Söhne, Att. Ges;, , u u. Kai . ,, Trin b. G- Berlin Schmargendorf, Sulzaerstr. 8, schlußdosen, mit beweglich verbundener Ueberfall· iche Gebisse mil Lanz Nulbaufen C Sinne fabrit G. m. b. S., Freiburg i⸗ , , . ö uk 759. 105. St. 13 816. mutter. Seinrich Maaß, Hamburg, Rosenhofstr. . straze se, 1 Sch. 37 314. ; 316. 136 927. Gardine ⸗ d Rose. Silfsfũß ießti k 115. 136594. Dem Ventil direkt vorgelagerte 11. 8. 19. M. 35366. ĩ ‚. ftraze 28. 20. 9. 10. 4 e O2. 236. 437 oss. Tasche mit Metallbũgel und Zeitz. 22. 8. 10. R. 37 . 1 8 , ern,, ,
Steuerscheibe mit Kurvenschlitz. Ferdinand Te en 21c. 136 851. Schaltvorrichtung für elektrische 306. 138202. cut ar i c tung ech Blut ⸗ eingelegtem Annãhreif. Gebr. Kugel Fink, z 136 928. Verstellbarer Vitragen⸗ S n , o i, gin. i, e 3 3 Berlin. Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 9. 3. 10. Leitungen für Tãutewerk⸗ und Lichtanlagen, in Ver⸗ und S eispritzer nn Spẽisãulen. E Anders, Lüdenscheiz. 9. 10. K. 45183. mit Konsole zum freistehenden Anbringen . 24, 63. Ausziehtish. Glüsaketh ftindling, schinen u 93 ee , , dien e , e mn, D , St. 13 817 hindung mit einer Gas. Zund und go uhr. Ewald Bonn, Poststr. 3. 20. 8. 10 A. 15 323. 336. 437 11s. Sroßmaschige Gebilde in fir Kastenfenster. Ernst Siebert ö Rur ef lin gen Eh Graichen, Magdeburg, Moltkestr. 9. 24. 12 95 n . 6 bzw. Durchschlagen oder Aus, AIbflußrinnen R. , , ; 2 Thielenhaus Glberfeld, Hohen ollernstr. 3. 30d. 4136 184. DOpernglas in Verbindung mit NMelallgeflecht für Börsen, Taschen aus Iangliche Jeitz. 2. 8. 19. S 2 s olf Stier, X. 41 759. „G3. gueischen beliebiger Stef. Carl Laurick h straße 5. 3 dung olg ,,,, 115. 436 595. Indirekte Steuerung mit nach . seld, ð jner Vorri ; 9. * tallgel für Borlen, glichen 6 S. 22811. 341 ö. lottenburg, Bismarckstr. 6⸗ 7 „gige fehe ss, e FM. Fengler inndn oFnendem Hauptwentzl, Ferdinand Struad, 15. 5. 16. T. 12183. len ichn n dir , , mn 86. Helen Tn funden Glied gr Burkhardt & Co- , Sohlring mit Jachgriffnadel⸗ Sehen , Hebel · Mechanismus welcher an 341. 6 . Here *. 8, is. E. des,. , 235851. Her , Dach i ,, Sulzaerstt. 8. 3. 2. 10. material bestehende e, Tiergartenste. 22 3. 3. 165. B. 43089. ö geber e wm, ö Mantel aus ö Gotthard Kraft, Degerloch. 3. 6. 10. i iast . 35 e, , stand rohr, Sermann , hee. , Wan. Shen . * 14. 136 963. Anordnung des Achsenreglers für elektrische Leitungen. Draht 308d. 138 519. Gerät, zur Verhinderung des Aluminium in glatter, lorbgeflechtartige Pressung zie. 137 003. Gardinenring. Martin 8er r 5 . Onnaer leer 3 . ö 66 . 5 . 3 1 nebst Steuerungserzentern, von Kraftmaschinen in ni chlusgler eh, 363 R B e ine, ee 3 8 2 ane iin 3 X Eie.. Walt, Rll. Tant. 3 Landwehrstr. 483. 24. 8 er. 71. ö 2 * 6 , , ö 3 66 3 einem angegossenen, geschlossenen Gehäuse. edinand . 8 w,, . . ᷓ Vertr.: A. G. Sache, Hat un alte, 31. 3. 109. 2. 24963. a, . . ; , . ; n ,, . . . Teen e fen, Tie lll er Gunner D 2zuIc. 436 983. Zeitschalter mit, umschalt Berlin s. 51 16. 9910 X. 25 062. 334. 137 023. Daarwellen Presse. Karl Ren. zie. 4137 148 Gardinenbretthalter mit doppelt ar ,, ö ö . * 2 ö P. b. 63. St. 11 837. zylinder. Jarl Pfisterer, Stuttgart, Militãarstr. 100. 2902. 1365290. Ver banden e mit Henkel, deck, Bremen, Unser Vebfrauen. Kirchhof S. 5. 9. 10. Rollenkasten. Haltern für zie Duerstabe und r . iastens die Türfligel selbsttätig öffnen und beim T. 11520 tiengefeschafz. Beriin. 3. 2. 16. 6 lag ö 16 . nee, 2 ,, . : ö. e e ,,, . ui h r deo df für die Gardinenbretter, Gebenber Pilz. d tien Dinein schie ben wieher schließen. Paul Hunger zam 137 209 ö. 378. 1a Sis, Zi
achdrũ cllůschees Otto C onuin . - . . 43 . . . B. Eassel, Frankfurt a. M. 9. 9. 10. * 1327 0214. Haarweller Karl Reudeck, , . 17. 8. 10. P. 17 896 . e , So 18. 3. 19. . . ; Fochayparat an n , 363 83 . . . . 2
r. 4 p n ning. barer Ausschalter mit Steckdose. Ma K ; —⸗ 8 Unser Liebft FRirchhof 8. 5. 9. 10. e. 4237162. Stang ? it S ttielbantf verde l 2 2 f 36 ,, , ö 22
; Karl Elfäßer, Villingen i— ö era, Reuß, eichsstr, . 3. 16 ne, s, od, 2 as 6. Lungenschůtzet Zeseßn, ampel, . nser Tebfrauen. Kirchhof 8. 8. ö n , 62. Stangenträger mit Schnapp— Yättelbankfystem. e ne ,,, nach leben, vr. Sachen, 1255 10. 8 . Off e , . Stärke bestehen. Heinrich un dnn
3. 10. C. S030. , . 210 ; Win, Wübeckerftt. zi. 5. 8. 10. 6 737 j J Sager für Porfieren u dil. Markmann Gr n, e,. ger Schulbantfabrik 241. 137 219 Roch App ili eipzigNeu.Mockau, Leipzigerstr. 204. 22 . Lö Won ag. Särghbn cin. Hunte gen, 16 w, . e e, m en, acc. ln, T s s m., ne e i fir dar 3. 153. e, deren Bren ga ta , i m . rue g. , bed e n f, D. I G56. A6. Grupe ö d . — ,, Berlin, Alte Jakobstr. 79. 11. 8. 19. K. 4 839. schlossene Gefäße. * 2 ) er 5 Damen. Mar nãrite M Be 8 ür an die Griffe ange weißt sind. Fa. And. Wilh. 21e. 437 203. Ring zum Ausfütte 1 Schreibtisch für Organisations · Sch. 5 859. l Sachfen. Iã. 7. I6. 31, i D , ,, .
1 * 9 . — D . 24. . P Do . V 3 Dl( . 0 * eb. Netter, 8 . * 95 9785 Töche 3 3 33 — v. in 2 von zwecke 1. dgl. B T . S 4 ᷣ ĩ . 5. . 1598. 137 228. Vorrichtung. zur Rũckstellung 84 * atfte a. M.. Bockenbetu n Ben nnr e gag. B. *r Hit Kw. Cöln. g , dr,, ö.ẽ6. kae r n n m, 8 36. Tausch, Ham ge 10. 5. 8 , Coͤln, Seven. 311. 427 231. Vorrichtung zur Umwandlung gieren dn, versehene eli i 6 des beim Tasteranschlag langeverschiebbaren Kamm. 21c. 437 119. Selbsttätig wirkender Neben. B. 49 33. Daares. Oswald Abel eipꝛig Rathausring . 316. 13 221. Blumentasten. ö. Ti S56. 341i. N36 S az. Verstellbarer Möbelfuß. K ner gewöhnlichen Leiter in eine Fensterieiter. Christopi hbefestigt 85 w . 1 schlußregler für von einem Windmotor angetrie⸗ * 3 8. mit durch X. 6. 10. A. 14993. kö Bornheim a. Rh. 11 ,, n nn. Pirna. 21. J. 10. W. 5 . , ö. 8. . Sch. 37 195. e ge, r gr. 23 2 Echitde.
. . ,,, ,, 1 Tische festklemmendem Tagen 338. 136 381. Eisernes Zeltgerivpe fü Kabel 315. 438 125. n, , ,, . ; 2 26 822. Tischplattenstu 2 Ni . 2 Topflappen, bestehend aus einem 37 6 88.
K. 44 847. = . ⸗ lottenburg, Tegeler Weg 101. 2. 1.09. 23 30 823. chter, Steglitz, Düppelstr. 25. brunnen u. bar aus en, . u, Vei⸗ Reuter, rmntfurt Zu hole Einsatz. Ernst Thoms. Lockweiler b. Wadern . i r. 1 r Rahmens versteiften Staff lappen * 33. ö. 2 erer, 6
150. 137 200. Stemyel für Farbkissen. Wil · 2z1c. 137190. Einri n elektrischen 4 891. steifungẽstange mit einer niemuffe zum Aiuffee⸗ 1. 8. 10 M n 783. „Grüneburgweg 123. 2. 12 165. Bez. Trier. 3. 8. 10. iehr, Nathengw. 19. 8. 10. W. 31 474. 1 15241 r, Gehren , nn, mr s n
helm Schlemmer, Offenbach a. M. Bahnhofstr. 20. Schmel p Stöpse er für 2. Menstruatienẽ binde ohne Lãngẽ · auf ie schragen Seitenstangen ve feb dist in cf z15. 136 131. Metalllõff e Omer steef dai. ng o, duns e, , , n . .
1 357 079 den Kennkörper dienen — Kune zi. Unrich,. Darmstadt, Liebigstr. 5. Günther nz r, 3 236i Dernann Guttwein n, , mit SZuersteisz) der Tischylatte ab gerade , . geordneten Stu helmen 1, meme shwingbar Riegen * h ,, .
127. meine Elettricitãts · 1669. 18. 8. 1844 4. ar m3 882. mlt ip'e fir Kabelbruma k Bättfgerstt. 23. Ausziebhlattern. Julius Dm n Herll⸗ Wen salsche s n TWikerholmen aufgehängten Leiter gber. Ties nn amen gie ßbeg lazorf. nin er
ung der Zugl A. 15398. 308. 138 971. Nabelbruchband mit gegen die u. dal, deren i , steifm stangen pa 3 4f. 136 133. Wandtoilett 3 9 bronnerstr. 14. 2. 8. 10. H. 47 — lu, Hell 86 Welter n. Friedrichstt, 17, u. Peter 25. T os n . ae,
6. 6 , nnn, . n n, i. e, , , , Ken c erw, fin . &, nen an den schrägen ertikalstange⸗ latorenbeleuchtung. Ossa El ette mit Alkumu⸗ 34. 136 932. Schmiedeeiserner Kleidersch eber, Duffesbach zz, Cöln. 24 8. 16. S. 24 308. 378. 1236 75 9. ͤ
Karrnstr. b. 15. 5. ig. e', 303. Tan, ler, Meirowsry . Fo; gelt chef Berlin. 3. 699 X24 415. estigt find. Rudolph Günth gen e ug, Ghrerr, r,, , lemente / Gesenschast, hörts. zit. Ge urs Stuhl, eiderschrank. al. a7 263. Ghrists zum Sampchen mir Trosten. 3 2. Rollladen mit Werriegeluzg.
1275. 136 502. Milchkühler, der mit Eis ge ⸗ Gin Gchrenfeld. 27. 8. 10. X. 3 95. Geli 36d. 138 998. Piattfußeinlage mit. Unter- ue n g. ug 8. 2 * damburg. Orr z, üg 16! Zam . Bierglas BOfen. Industrie, SOkerhausen rd . lung zum mehrfachen Anzünden. J. Michel * * ö , Andorf Schwein; Vertr. Di.
füll in die Milch gestellt wird. Chrenfried Sessel . 218d. 137 0285. Transformatorkern. Karl stützungsfeder. Mar Benthin. Görlitz, Demian. 338. 137 080. Sn gienischẽ eldflasche. udn Vilßelm Dorsch, Re pen e nf ierglas. Intersaz P. 179841. ꝛ . 87 Franlfurt M. 6. 5. 1090. M. 35 307. 3.7 55 5. I , .. Berlin 8wW. 6s. barth, Kokotschinit b. Idaweiche S. Schl. 13.9. 109. Kuhlmann, Pankow, Vollankstr. II. 21.9. 160. Plat 9. 22. 8. I0. B. 48 244. Mutter Glenn iaufenßirg 1. B. 56 10. MN. 5 zl D. I 888. ? tz, Wachtstt. . 12. 3. 106. Ri. 136 986. Aufhãngevorrichtung für Bürsten B 4122255. Zablteller mit Einsteckrillen. 328. 138 863 M ügeliges Schi
H. 47 800. KR. 45 052. 308. 137 030. Verbandbinde aus Gewebe mit z . 2 ** 2 2415. 4 . ⸗ oder Besen. Fa. Brun Ie s ee, e. grund Heinrich Arendt Bureau ü i ; Dürhe Lernens Gch gw .
w. 22 ewe de, Zr.a. 41386 193. Schnellsieder mit aufgehãngten f. 436 480. Zusammenlegbarer Kleiderhaken. i. 5 uno Männel, Frankenberg führung v. E für Ein. Wender * Dürholt, Lennep 15. W. 31665
Noßhaarversteifung. Bruno Henschke, Forst i. 2. Brenner. Julius Kisfaludi, Strelitz. 19. 8. 1 . Vicebaden, a 9. 336 6 M. . 354. Berlin 3635. o , dn. 343 Erfindung eschutz,. 3. 6 gn; .
8. 10. S. 22709. . ; ZAi. 437 Halter für Wandtafellapp 35am 436 R416. Jaloust 4 Llapplãden. Sch ͤ Ei 16. G
Fa. Gustav Ha ; . appen. 35a. 4136 410. Jalousieverschl ü order⸗ ,
Hartmann, Rochlitz i. S. 19. 7. 10. körbe. Erste Hun ee K error 1s 0. ,. ! ü . . 6954. Einfriedigungspfosten aus in
1isc. 137 16863. Glühofen zum Erhitzen von 215. 136 5376. Aus einem Stück gestanzte f J ück gestanzte 16. 5. 196. S. 478 ar his.
R. 66 11e. ö um Auf⸗ ⸗ arl Uhl, 0. K. 43 665
5 Vegict ung. zun Gig hn, maschinen mit Wenderahmen. Fran Karl Axma duchlãssi Böd d S ändeln. tuno M . . mz aun, urchlässigen Böden un zammelbehälter für das sedri ; 475624 e, Ghrenfeld, Fothebausstt 30. 25.7. 10. A. 15172. birepfen ke Wasser mit Ablaßhahn. Georg Schmitz, . 16 ö Merchingen i. B. straße 196. 1. 3. 10. R. 27 652 d ; ; 3211. 436 1494 An Zahlßrettern ĩ und vierseitig angebrachtem Falz. Michael ö . ahlb die Anord⸗ Krumbach 1. Schwaben Fa 3. Michael Faist Schwaben. 15 7 10 F. 2753. .
—
43
Schieb knopf singe Karl Richard Lange, Schwientochlowi na. nn 0. L. 2 . Schwmientochlowttz. im. b. S.. Frankf R 26. 8. 16. 4. S. 10. X. 24 810. 341i. 3 . 6 ö 6 Webern glare m, Teen. reistehende W zur Ben halter. Philipp Frauke, Aue i. S. 15. 9. 16 ei enn nde steists bende endes, wl Sew ? „Aue i. S. I3. 9. 109. Wallin, Damburg, Herreng ben 45 e, 2 g, X ngraben 4546. 19. 9. 10.
Weiten aüer Art. Fa, Frebert Röntgen Slũh lampenjass stein studen 4 , r. SGlüh ssung, deren Rontaktstein schrauben WHerschluß für Holzs ᷣ Hemscheid. 25. 8. 10. R. 2A Sa7. förmig direkt in den Mantel n, wird. e. 128 53686. Verschluß für Helzsärqe. Jo 34a. 137 126. Vorrichtung zur besseren Ant 315. 36 182. Ofen cblirm; John nu Breit 2417 108. 14386262. Aenßersgt Besichtigungs wagen HMetanwerte. Wilhglm Shorwarth, Schmal · bann Fichtl, Regensberg, Jaggaffe . IIS. 18. 8. 10. nutzung ber Brenngase aus Gaskochern. bestebe stein &; m. b. S., Emmerich a. Rh. 8. 8 *. dat 4 it zwei Stif , , ̃ zur Kontrolle von gebogenen oder abwechselnd geraden falden. 25. 8. 10. I. 35 473. F. 22 943. aus einem um den Brenner gelegten Ring ner B. 49117. z ,, 137 160. Mit zwei Stiften zu befestigender 24. 8. 1 5 * auis Oentschel. Hannover. ginem Zement oc ei ̃ 1. und gebogenen Gisenhochbauten, r Gr ückengurte z. 21. 26 335. In Intensit Flammenbogen. z0e. 126 900. BVerstellbares Kopflager fut Verbindungsrohren mit einem Wafer behälter Ri 216. 26 3840.. Fußmatte auß unbearbeitete Tintenfaßbehslter. P. rhann ge Diule, sa, Laos . f it 8 . ,, ö ** und Liebe ⸗Harkort 8. m. b. S., lampen mit nh reren Gkeltrodenpagren gn br he gene ern,, . u. dgl. Möbel. Jehannes Gott · Fönigsberg i. Pr., Klosterstr. 14. 36. 6.16 e , Bernhard Kraus, Solingen. 6 , , r,, , 8. ae. 4 , . a. 4 niffeldorf · Vbercassel. J Sch. 37 130. Vorrichtung zur Entfernung der Verschlüsse für die ieb Fedke, Helfta. 2. * 10. F. 196. ĩ 22. ; 3 4647. . ö 8 2 Ver te l bare Scl bant. Wilbesn Biartsenen 8 . de. , , , dhl weer ö 9 136 763. Innerer Besichtigungöẽwagen Führungsöffnungen der später abbrennenden Glet . 20e. 437 035. Vorrichtung zum Ablassen von 3 tat. 1 Klappstãnder füt Sxitite⸗ * 138870. Stepydecke aus Gitterstoff . ulsch b. Altboven, Posen. 21. 1. 10. ganze . w, nn, ,,, 850. g n, nen oder abe hie ln geraben troden, Ja, August Schwarz. Frankfurt a. M. Särgen mit ener egusterbaren Reibung: bremse kocher. Louise Pietzner, geb. Möller, Schone ill mit Wolle Füllung. Joh. Ernst An, Axien, zii. 132 22 s . . ). ö. ö 5 ene, chen d ee . . ö , , , , dag ger . S. nel S i Heicllagen. z1. 5 is. . eri Hendeir e rest?. 8. . 6. . n e, n, nm, eg n, Ferneich Wra . r,, in r nr. . d n ,, , , , d en. Düsseldorf⸗ 6. 8. 10. Sch. 37 615. 2 lamben mit mebreren er, ,,. n, 3 132 191. Schutzblock für Kopfstützen von . . Deen 3 , w. ö. 10. 8. ö zs den n,, 6 rer en aufn mit 13 oe 3 n, . 6 13 A. Raveu, Nizza; Vorrichtung zur Entfernung. der Verschlüsse für die . . Borchardt & Co., Berlin. Se beg 4. he. ian r. ce. rief ; . Eisfeller, m. b. *. 6 ,, ,, , Vereinigte hier, e. ire me re ö. . 8e nn . ,. . . 7. 10. B. 488. cbt Meßser um eine senkrechte ade reht. Sn eld. 31. 8. 10. B. 49 412. 252 che Nickel. Ges. vormal : in Höh is . ,, . a. we gr 2 8 3 590 Westfalisches Nickelwalzwerk Fleitmann, n ö 8. ö ,,. 1 c . ri ommel, 37e. 136 892 Bau üftklammer mit ; ö gerüstklammer mit in den
mstütze. 66. 1. Here, , leeabe Fides; 9 . 47 . 1 4 . * z 3 315. 13 . 9. 8. 10. 27 702. * troden. Fa, ugust warz, Fran urt a. M Oe. 88. Aufhängevorrichtung für Trag · Seeger, Ludwigeburg. 18.7] 22 6M. 3 7128. Handtuchhalter Hã S en,. r an n,, , 3 33 419 * 140. 1 1 u. . 3 Robert Hunsdiecker, Hohen. 2 1b. 136 682. kart fel. Hemd . Besigheim a. N. 6. 7. 1*ng 87 29. =. i. . 12. 8. 10. V. S367. Ben, Bleibrteustt. 32. 36. 5. 160 ' , , . ) ö. ĩ . ahn h 2136. Sturmfũhrung und Aufzugs⸗ limburg i, *. IJ. 6. 19. H. 46 66. HSunsinger, Ronthaufen, Rhld. I. 8. g. * D Wa; 159. ÜUntertasse mit Tropfschale. Carl drehbarer Decke 5 . niederziehbarer sowie 5b. 4286 628. Zur Befestĩ una an Sebezen⸗ Schellen derselben vorn und, hinten nach abwärts 38 ö 3 . . . . 2 ke dtn , e n e n, a 305. 136 * 2 e n g, , 3 2 Maschine n n,. I. , , ö V. nr, . ih, W. zo 1(62. Betzdorf a 533 . g n, ir Wolf, beliebiger Art geeignete in,, 9. 17 1 . ige , n , Friedrich c. . htu . Masten. Eisenwer ustav Trelen⸗ t. Fa. J. A. meidler, ien; Reiben von Femüse und anderen Fw * 95. orricht in 2 351. ; —ᷣ Se lo. W. 51 ce, Masq fi ; . u. Gbristlan. Schmi r — re, von , Kleinwagen — Babn⸗ berg. Breslau. Grãbschen. 31. 8. 16. . R 255. —— Bursch⸗ Pat. Anw. Berlin VX. 8. Broszeit. Berlin, Bergstr. 36. 25. 8. 10. B. 9 . zwischen ,,,, . Polstera ufa, insbesondere für ö 1 , . A.“ 28. 8. 09. T. ij 931. chmidt, Ilsenburg a. H. eine e. Richard Hertzer, Konitz. 13. 9. 10. 21g. 6 830. Antikathodentrager für Röntgen ⸗ 8. 19. . 7 . 31b. 437 111. Klemmschrau Hie . . Stotz, Bottenhorn. 28. 5. 10 . 51 * dn. Wal senbausen, Schweiß; 5b, 42386 637 ; Miechan ijsch 4 210. 375. 438 6823. Bajonettpanzerung von Mauer⸗ .. 266 ,, far gel ö . 32 Akt. Ges. 9f e , 8 83 e le , den ye il 6 5 1 w ö Sw. ds 13.3 , , , Berlin ir, d, ,, Mãrtische Mas e n ee, ,. ec, k Akt. Ges., Berlin. 1 8. 16 ö ö . = , , . . ᷣ n endes Vlaffier., Compaun, Werl. ; 1 Gabel mit fed ĩ 22 425 223. a,,, udwi ö ; ; . lng, hee gn, er, inn 138 336. Sir er rd. 2 1 3 ir, enen, 6 aft e n m. * 1 323 ; . e, m, f ö Sichen e, * — . e. ö.. e w 9 . geg nz , Wetter e, Tut. ihr 9 246. Feldscheune. Richard gtiol ; = aach. X 8. 10. X. ĩ ö t 6 . n ⸗ obelmesserartig wirken dem, ö ischgräten. Hans Schi Staku⸗ 6 euerton. F. 336. 1 ĩ 5 au, Augustastt. 13 1. 10. K ; , . , 2 ai g 2 .. . . 6 , , ,. 28 eiden Seiten e Gern. S . sser. 21 1 21. i . 7. n Sch. r r 1 22 3 , Heel gaduneie kische vr . . ö 1 ö 3 cn el isn 3 ahnfabrz enge . dl ; eltrische Maschinen Jahnbelhring. Fa ard Graßz⸗· nu. J. H. ö . Gierkõpfer. Ja. Herm K A. G. tt R z Ärinlarsägemaschine. F. Jenssolff. Riedw llenkorb aus je einem Stück Blech und Apparate. Elettricitats · Gesell⸗ mann, Chemniß Altendorf 378. 19. G. 25353 straße 1 05. M Dculder, Selin 2. 8. van, n, nn ,, g ettyapierhal it Rü n r n n n Hi., s bis. Sgletttt 8 dee ö gratz ttriei ‚ 3.8. 16, ; 53. ] 2. 96. 3 ; gen. I2. 8. 0. Sch. 37188. . alter mit Rüch⸗ 256. 436 704. j f ettftadt. 26. 7. 19. Z. 6665. ge g . * 6 , . 9 A. 15 . ira 5 k ö mn ür Sn, 3 4c. 461 Wischschrubber 4 * . . n ,, 6 i R ig m, Woerner & Cie., Rastatt. . . ee n, i e de , er , en n , zum Hinterdrehen . ; z. . . ; ; m. b. S., mbalten Euch Erfurt, Iite. 65. i5. 8. i. St. iz 6. 36e 1368 ĩ —; ung. Märtische Maschi 60e en beliebiger Wertstücke 3. B. Pfeifen i io. . , üs. . 16 3. 15. 3. 0 353. chnen, opc. is a3 372. Sriggel mit ki 1 A8. Aus Seltz felen bergeste lte Ftug henbatze g üait udn r, g, w, me, Ter leer J,, n. ai n , . kation . eg Sei Feel Blumer, zer ü g we Te, an 83409 2. 26 ier r Deinzẽ, m mt flir gang 30 ,, . , . u. 6*rl ᷣö i. . n a. Ruhr. 29. 8. 10. * e 4. . 16 Dan n es, Ilmenau i. Th. . 3 . B . ' 8. R . 81 . . . — P ; z ! z * lever, at.“ — 7 z ĩ . . . die fert aer irn, h. 137 086. Keochgeschir⸗ mit elektrischer 20. 8. 10. 2. 25 073. 2 1 . ü 436 514. Als Tischplatte dienende, trans ˖ 3 , 6. T1 16, bach,. 3 m n, mn 2 Stein Kahle jun., ,, , m , ,, P * aruniste, Thale a. H. 10. 09. kl e , nn Te, . Ir hela one che mit Vor⸗ 3, u, Semnrich Wittig. euffe lil. . . , . e. Albert Freund, Leip- Pcire Dy bann . r Nacht · St. 13 783. ; zelstr. 41. 3. 9. 10. r. 136 915. Messerträger für Rue schlag⸗ Döe gs 249. Doppelte Gisenbahngegsn. Pat. Anm. Nee erm. 35. 8. 19. Sr d. Juhh en len nr . 3 4M en g . r mn. Rönigstr. , . 5. 10, d. 6 K . 2 zäs 29. echt; ben, line chli bene ö 6. 5 63 . el Ffuppiung mit seitlicher Bedienung. Heinrich Linde Zäh. m Gfertrischer Rochtopf aus ö ; Theresi 5 na. 32198. 138 528. estst j jrri ü ar, e, gärn, Klosettpapierpaket mit h morthr; , Ring 6 . . hammer, Lauch · Rte 13 227. deimte on e ,,,, , hn . K n en, t. e ,, esia 6 D ih e , 98 e ne 4 2 sonderen, zur Aufnahme von Reklame u. dgl. 8 inn, n a. V.. 15 2609. dom Topfrande i mr g een mn Pi Tor sds äuchetzöarechhmnz är anf Seizuns . Her, sünchen. öJ. 8. 0. T. Ia 256. le gas nfalalionsapparaie. de sr nn henertich mit cage ö ,, ga, isseft . . Dan r e e, dil enn, Ir ge ü f r ils Vi 26. 7. 10. ; Duisburg Beeck. 11. 10 og. H. 43 262 3 13 . 10. M. V. . 28e. 137 2314. Vorrichtung infrã . zum Einfräsen von
aren.