Winkeln in Fensterrahmen. Carl Helber, Pforz · bei Wãchterkontrolluhren u. dgl. Eduard Eppner, 5c. 4327 185. Kartoffel⸗Erntemaschine mit nur Maschinen oder Werkzeuge. 9 Zinner,
im, Ispringerftr. 12. 15. 8. 10. H. 47412. Silberberg i. Schl. 21. 9. 16. EG. 14755. einem Laufrad. William Köhler, Polenz b. Meißen. Berlin, Köpenickerstr. J. 5. 9. 10. 3. 6730.
. 8 m k Schneiden 36. 136 607. gur i en , e, 36 id. * ls ö 1, . 69 9 . . Den Al ch t B ö ö!
5 s erkã wie z. B. Briefmarken u. dgl. ein⸗ ö ö. rohpresse. M 122 d uchsche leine E E
und Zähnen verfehenes Werkzeug zur Herstellung verkãuferware, wie efmarke 9 ba, Hen ene . 5 gra bern ce. El che. Wild nr, Winter hoff cl ö. 1 2 9g E
von Holznägeln u. dal, auf vertikalen Fräswellen. rich Woll heim, Berlin, Voßstr. 18. . , . .
Rüdiger Æ Co., Dusseldorf. Is. 8. 10. R. 27791. W. 27 578. Bautzen. 22. 8.1 35 428. . w . , W. 31 ö 26 ; 5 . . . ( ; ;
rergen zg dio? Tellermütze mit zentriertem 436. 4386 699. Hebel. und Sperrvorrichtung 54. 437 110. Trommelscheibe . 475. 522. ichtung für Kolbenjtangen en en el 2
ö in. ; euts = inen. Bader lloch, Schwäb. Hall, durch mehrteilige Membrane mit Hubbegrenzun S
3 . K ,, 6e r 45 * n, ,. . . anf r B. . 839 s. . 8 einzelnen Membranplatten. Ludwig . San et er nl ! ren 1 — en aa Sanze get.
x. 3b. Tz6 953. Jeitungs Automat. Richard 5e. 437 151. Aufzug, insbesondere für Ge Dorndorf a. Saale. 18. 6. 19. G. 26 9ä44. . Verlin Montag den 7 Oltober 21 ; . ⸗ / . * ö
** 2
12a 137071. Reißfüllfeder für Architekten, ; . . 14. i, r. o. dgl. Dr. Hi Hie er n fn . Levi, Frankfurt a. M., Herbartstr. . 9. 9 10. treide, Stroh n, dgl. Gustav Lehmann, Nieder⸗ 47f. 14386 741. Pneumatisches Verschluß Band, Dito Lamp, Sötbestr. . Wiesbaden. X. 8. 16. . 6 0g, ö k K . . ger rng e eg in K , J 4131988. tnadelsi mit Einsteck⸗ e. BSarbenbinder. Aug. Engen ⸗ lu ünnten zwi n erschluß⸗ 2 . wel e Bekanntmachungen Gaterrechts⸗ eing.; haf c . — Dutnadelsichetung mit Cin Band und dem anzuschließenden Körper . Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fabrplanb r n e mm ,,, g r 36 n 6 ö , , e,,
5. 160 593. 6. 12a. 137 283. irkel zu ĩ on Arthur Pietzschmann, Bochum, Rottstr. 37. hardt, Langenau. 26. 8. 10. E. 14 6856. d id ar * — Wi tm desssctien 66 , . 10. P 3 15e. 137 2753. Zahnradantrieb für Dresch⸗ gerufen wird., Heinrich Aßmuth, Sæpani, Datsch. dine. eren Modells. Friedr. Einst Leiteritz. Warschau; , Ernst maschinen. A. Zierz, Lamsdorf, Bez. Oppeln. Dstafrikah; Vertr.; , . Gautsch, Berlin, entral⸗ and 2 2 Vertr. August Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. rüneburgweg 123. 23 1. 19. 3. 6256. ( Hieditschstt, T. 19 17 C3. 1. 1326. ; regi er nr — 3 Cn Ee Nei (N 2440 H. 9. 10. 8. 24987. 1I. 8. 10. R. 27739. 6 ö ö. . 866 K . e,. von 6. J ö 3 Nofen⸗ e n, n , n , en 9 r. 126. 135 151. Stellvorrichtung für Anreiß⸗ 4a. 4236 424. Brosche mit flachem, einen ei der Obsternte. illy Bollmann, Wernige⸗ ö m. b. S., Hannover. en idelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstaltei ũ ö sz ö ; ; nadeln. Aurel Boes, 3 ¶ Ist h, Steg enthaltendem Nadel ⸗Besestigungsglied, Fa. rode a. H. 1. 5. 10. B. 495 044. 18. 6. is. D. . 389. . . Selbstabboler auch durg die Köntgliche Crpeditien des Deutschen . 3. nn, Bezu gsp ee. 9 ,, . für das Deut ch Reich erscheint in der Rege! täglich — Der J. 9. 10. B. 49 410. Aug. F. Richter, Hamburg. 16.8. 10. R. 27 769. 457. 2136724. Baumband aus Blech. Mar 472. 6 747. Drehborrichtung für Wasch⸗ Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionsvreis . den R ö 6 . . Kinielne Nummern kosten 20 5. L126. 436 879. Verstellbarer Maßstab zum . . . k mit r,, ö ar . Mg; c . und] * BPlugge Æ Holtfort, Dortmund. 24. 5. 16. h s für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . Herstellen verschiedener Maßeinheiten mit im vorrichtung für Nadeln zur Befestigung von Jabotzs. ö 271. Auffangschale s und * . 2 . ch ein un sf . . g . ö . Scharnier bewe . ö n, ,, 9 ,, Att.“ Ges., Berlin. 20. 8. 10. , e, , ,. 6. der f, n, 6. 1 er, n. kö . Gehrau Smuster. ,, mfr m e ,, . ,, n, Berlin, Mansteinstr. 10. 18. 7. 10. '. mee l ran, Drägerwerk Seinr. FS. Seiger. Schulbt a. d. Ahr. 36. 5. 10. S. 22 S5 2. M. 35 433 . . ertr: Nobert D Br. Ge ner, t ⸗ 2 Sen * 1 78 ; ö 5 . * eruh. Dräger, Lübeck. 5. 3. 10. D. 17342. 126. 1327 218. lÜieberfetzungs Appargt zwecks 4a. 4238 S183. Sicherheitg⸗Befestigun gẽhgken. 5666 Erich Marmecke z e . 5 , ,, ö. Al6giß (Schluß.) ; dar. . ,. l hriejbogen an ,, . 7 an,. n, , für Pappen 61a. 436 824. Kastenartige än dia . Te u Fennteilung zu Teilinaschinen. * Gotthold Köchert, Drägerwerk Heinr. X Bernh. Drüͤger, Lübeck. Pat Anwälte, Verlin . 61. 106 0 . . 1 e Ferran . 2 9 . 196. 43827 994. Stanzmaschine mit Eisenschneid . Bernhard Vogel, München, Schneckenburgerstt 15 . ut mn . 6. für die Trockenluft an zur Befestigung von Apparateteilen freikragbarer Ilmenau. 58. 5. 10. K 4771. 28. 2. 10. D. 17720. ; * 15f. 436 172. DPohzgonals Auffarngschas für . 25 . w en. 5. . 98. vorrichtung. Mauersberger K Fritzsche, Rossen. X. 5. 10. V. Zäoz. gerstr. 19. . 9 für ö ö rockengut und Heizbatterie Itmungeapparate. Drägerwerk Heinr. Æ Bernh. ec. 136 427. Wasserwage mit ellipsen⸗ 4a. 126 8z9. Ungelötete Schmuckkette, so⸗ Gummi- und ; andere Baumsäfte. soenig h f. ; 96. inn, olben Jö. durch Keil, 31. 5. 10. M. 35 482. Dar. 13713 Verschluß für Briesumschläge nder ö 28574 elle ben dem einen Kanal in den Dräger, Lübeck. 5. 3. 10. D. 17 843. r en Flüssigkeits hülse. 6 9 Aachen, a ,, Turba, Pforzheim. denn egen . . ö lee eee. 66. f 3 ee, , 8 — , . K deren Michael Mroß, Laurahütte, O. S 1 8 f. 8h 6, * enmo Echilhe, Hersfeld. 23. 8. 10 3 , Riemenschnalle an Rauchmasken Jülicherstr. 85. 18. 8. 19. B. 49236. 2. J. 09. B. 43 578. . ö 4 öllner, Ma — z e n. 5 vi ng . eine Zahnreihe weiter geschränkt ist als die andere, M. 35 247. . 1 a 8 K ; . reitragbarer Atmungsapparate. Dräge i 2c gz is z. Träger für Kompaß mit kar— 11a. 138 S67. Hemdenlnopf mit am Kopfteil Walter Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 17. . 36 ö 6. aufge⸗ sodaß eine Verschiedenheit in der Schnittbreite beim 53 4b. 96 280. Blatt für Gesellschaftsalben , ,, g. y, . sur Pariermaschinen. * Bernh. ö a 5. gafgw 7t . Ranischer Aufhängung. Emil Busch,. Att. Ge. befestigter Nadel pit zun Einsteden der Binde. 13 k. infassungsstei Carl , *g r., MJ . der Zahnreihen entsteht. Loos 4 Kinkel, Felix Heinemann, Fharlottenburg Hardenberg. 55d 16 2 5 . Ye. s 30s. Sia, 136 826. Mit. Einbuchtung verfehene Optifche Judustrie, Rathenow. J. 9. 10. B. 49 425,. Dermann Sch ablows ki, Wall dorf. Hessen. 22.8. 15. 45. 4368209. Nan hein fa ng stein ö. 175 1236 965 Nohrverbind et. Remscheid⸗ Hasten. 26. 8. 10. 2. 24931. straße I4. J. 4. 16. H. 45 685 . Raschin jar , . mit. Rohrachse. Unterlage⸗Platte zur Befestigung von Apparateteilen L2c. 436 452. Träger für Tompaß mit kar⸗ Sch. 37 254. . . Klinger, Schwanheim a. M. 28.8 10. &. 18 35. 3412 3. lc 6. . mi in ginander 149. 136 681. Kluppenkasten mit im Innern 5 1b. 437 295. Flach zufammengele ter Papier Dresden . Ei 10 69 Frenzel. Radebeul b. freitragbarer Atmungsapparate. en, , . danischer Aufhängung. Emil Busch Att. Ges. 4a. 36 868. Ein mit nur zwei Fingern zu 55. 137 0981. richt ang un Pflücken von Ecru r p stzf . n. Max Arnhold, Grünau. des Deckels gelagerten Bohrern. Wilhelm Caspari, sack mit seitlichen Längsfalten und 6 e, . . , , 350 462. , , . c Bernuh. Dräger, Lübeck. 8. 3. 19. D. 17 859. Optische Industrie, Rathenow. 1. 9.10. B. 49 426. befestigender und ebenso zu lösender, spangenartiger Obst, Dtto Saß; Dalle a. S., An der Baderei 1. 6 D ö K ; 2 Vüttringhausen. 30. 7. 19. C. 7983. Julius Elfas, Stuttgart- Cannstatt, Karlffr 59. Ferd. Wei ö oppesöse für Peitschenstöcke. Ia. 136 827. Schutzverschluß für Chemikal⸗ Ie, 136 G02. Basisentfernungsmesser mit an Manschetten knopf, Walther Tscheschner, Beuthen, 25. 8. 19. S. * ,, J . n . Erbin dung de. Coff⸗ 19. 1436 270. Bolzenführungseinrichtung an 22. 7. 19.5 . 6. 14527. ⸗ 3 Die c Söhne, Pegau i. S. 260. 9. 10. Patronen freitragender Atmungsapparate. Dräger⸗ Ten Enden der Basis angeordneten Pentarrismen S. S- Doennersmarsfftr. i3. 22. 3. 196. T. 12231. 45g. 239 627. Melteimer mit seitlicher Deff⸗ * eideten . en. mig n Hauptrohr. Otth Schneidkluppen. Ewald Hufschmidt, Remscheid, 5 4b. 437 298. Vorrichtung an Spitztüten⸗ 57a 236 429. Klapp 5 X 107 mi wert, Heinr. Beruh. Dräger, Lübeck. 8. 3. 10. und Dachflächen zwischen denselben und dem Okular. 11a. 137019. Hutnadel n ,, nung. Dr. Robert Eichloff, Greifswald. 17.8. 10. 4 annheim⸗Waldhof. 26. 10. 09. Rordstr. 17G. 19. 8. 19. S. N.5II. maschinen znr Derstellunz gefütterter Aten her , n. . lappkamera 45 * 107 mit D. 17 861. Dyptfsche Austalt. C. B. Goerz Att. Ges.,. as Ber siere,, r g. äbrta, gtänchen, Welten, C. reh, sa. Scmelrfamt für Wachs und af än 213. Gabeltehr,uprlung för Schl. z9c, A327 186. Vorrichtung zum Gewinde, K Krecke G. m. b. S.. Bieleseld. 2. 5. 16 Far m eas. dufs é , , a. M., 619. A236 828. Nackenriemen für Rauchhelme Ferlin Friedenau. 6. 4. 05. O. 4639. straße 37. 26. 8. 10. P. 17949. 3 15h. 128 834. Schme zvfanne für ö. ach und? , 5 a , ung ũr Sch ãuche. schneiden. Ernst Zantonella, Braunschweig, F. 22 838. ĩ 3 wg . , m, Sch. 37 248. ; freitragbarer Atmungsapparate, gekennzeichnet durch ee, aß 603. Basisentfernungmesser mit an 11a. 137 022. Aus einem Winkelstũck be · ahnliche 8r Samuel Husser, Hochstetten. * 3. r en, er, üllheim i. B. 25. 7. 10. Rennelbergstr. J. 31. 8. 10. Z. 6723. 548. 437 014. Schaumverminderungs⸗Vor⸗ teil w , , de de. Vorder zwei zwischengefügte, zur Unmgehung der Ohren be— den Enden der Basis angeordneten Pentaprismen stehende Manschettenspange. H. Rosenbund, Berlin, . 56. 104 2. ,,, 2 4372127. Aus präparierter Asbestsch 198. 1437 013. Feilenhaumaschine. Gottlieb richtung an Flüffigkeirs / Auftragemaschinen. Ja . ,,, nn, Fign. limmte Ringe Drägerwerk Heinr. * Bernh. un Dachflächen zwischen denfelben und Tem Skular. Dresdnerstt, 35. 51. 5. 19. R. 27 893. 150. 143 154. Stcherhelt ba len. K . * n fü . n,, . Peiseler, Remscheid· daddenbach. 27. 8. I0. P. 17 972. Hermann Schoening. Berlin. 27. 3. 16 Gch 3. zis. usr is en w smesgn ö. 16. 8. 16. Sch. ä2bo. Drüger, beck. 8. i. D. jr 6 i ch n C. . 8 Att. Ges., 114. 437 3 ,, 3 . Schönfeld, Bez. Liegnitz. 22. 8. 10. . . 6. dn, n g, 5 . 6 Durch , arbei- 5 1g. 136 1410. Vorrichtung für Schaufenster⸗ für , , * . . in Gestalt eines Berlin Friedenau. 6. 4. 908. O. 6095. mann jun, Walk münchen. 2. 3. 19. K. 42 678. S. ** dib 6. . . 1 ; 3 , tender Nietkopfaufsetzer. aedge Richter, reklame. helf Mes Hannob r ,,,, o , Wurseimer. da,. Ser mann,. Mr Gelsen⸗ 12c. 8e gg? än Schnüche. verbundene ig. 332 239. Sicherungskztte fir Dutnädeln. 150. 427 1568. — n,, 96 *. 3, , ö Dannober. 4. 3. ö Dx. 47 55 35. en io. fe Tiere un, . *r dns . D e , es, , w,. ö⸗. m 6. Wafferwage. Heinrich Weruer, Göln⸗Ebrenfeld, Hedwig Rohrbach, geb. Nitsche, Liegnitz, Karlstr. 15. Duge Wiesengrund, Berlin, Ritterstr. 31. 23. 8. 10. Hr 8 srruff? 1 ö Spindel mit dem 196. 436 551. Vorrichtung zur Herstellung 5319. 436 569. Glektrisch zu treib . n,, , ö zur Darstellung 636. 436 529. Spreizvorrichtung für die Gabel⸗ Glasstr. Sa. 10. 9. 10. W. 31 623. 36. 3. 10. R. 26606. 5 X 31 496. . . gi , . e . one en n f a . Taussig, leichter haltbarer Zelthaken. Solinger Aluminium- fenffer⸗ Ret lame. Maschi 1 inn ir ende Schau⸗ nf 53 rg chi . inliams on London; arme der Wagenuntergestelle. Karl Vogt, Rudels—⸗ 2c. 437 025. RKamerastativ für Drachen⸗ 14a. 137 297. Haarnadel, aus Hartaluminium 45h. 137 157. Fischhassin mit Sryringhrunnen. Vien; Vert: r. Ing. B. Rü f, Pat. Anw., Cõln. Stahlwarenfabrik Feinenburg K* Co., Ohligs I9. 8. 160 3t. 6 mer Heinrich Sting, Tübingen. 3 36 6 5 ift; Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 11. dorf b. Nimptsch. 29. 4. 10. V. 8114. photographie. Margarete Steiff. G. m. b. H., hergestellt. Frieda Cliese Marie Schulze, geb. Sugo Wiesengrund, Berlin, Ritterstr. 31. 23. 8. 10. 23 3. , u . Solingen. 12. 8. 10. S. 22755. Jag. 136515 . kaufegestell für W 3a 137 rn , ,. ĩ ö ai nn 636. 436 537, Verschluß eines Düngerabfuhr⸗ Biengen a. d. Brenz. 5. 7. 10. St. 13738. Hagedorn, Kiel, Walkerdamm 23. 1. 8. 19. Sch. 37 035. W. 31 497. ö. . . ; g/ 8 Lbar⸗ e. . e,, . 195. 436 568. Radreifenstauchmaschine mit pafels in beliebiger Form z . ani. . pholegrapnischer Jer , ng zum. Auslösen wageng für Schlachthöfe. Johann Frank, Regens 42e. Az36 575. Ständer für Alkoholmesser. 416. 136 422. Pyrephores Tischfeuerzeug mit 25h. 137 1358. Viehentlupp ung vgrrichtung. mit klemm- und losharem er! luß o 33 un f dur Exzenterhebel bewegten Stauchbacken. Georg feld Hochstr 35 * 7. 10 . uhr, Elber⸗ gi em n b Be chlüsse 5 * 8 Holmstén, burg, Ostengasse H. 124. 4. 7. 10. F. 22 66. Heinrich Gebauer, Jauer. 24. 8. 10. G. 25 520. , . ß den gde hig. 3 Zegarek, Hagen b. Datteln. 25. 8. 10. w,, . . ,, Dormettingen b. Balingen. I6. 8. 189. 349.5 14853 52535 . griedrich 5 ü Osnabrückerstr. 21. 30.8. 109. 636. 436 630. Nahtschnur mit in einem 12f. 136 450. Wage für Kohlensäurebomben. hebel. errheinische Metallwerke G. m. b. S., 3.12 ö . 6. . in n, genen gen Sch. 37 222. Alfred Si gema. d r, ,, ; j l — an Schlauchgewe r Ei 16 e Cordes jr. , ,, W 36. 8. 0. Mannheim. 15. 8. 10. O. 69040. ; 15h. 137181 Scheren zange für Hundeführ. Ii en und K von NMebg aßen, Adalbert 19f. 436 693. Schmiedeherd mit beweglicher a, ne, Leipzig⸗Go., Pariserstr. 3. 13. 7. 10. , . i pr mr eng d n an Kassetten , ,, ,, . C. 3068. 12bö. 126 423. Sfreichholzschachtel mit auf leinen, mit Entkuyplungs vorrichtung in Verbindung ang guth, Ilmenau. 5. 7. . 8. 24 596. Haube. de Fries X Eo. Att. Ges., Dässeldorf. 319. 436 05. Zur R Naubei , i Platten. Dtto Hermann, Bad 3b. 426 616. Scherk aumbeschlag insbefondere 125. 137 061. Tischlaufgewichtswage mit quer den Stirnflächen angebrachten Neibflächen. Heinrich mit zwei am Maule der Zange augehrachten Desen. . 1437079. een, , mit flachem 15. 8. 19. F. 22 261. s 6 gvorrichtunz f5nr di 6. dienende Be. 3 , ff. 517 . für Dogearts. Carl ö e, ne melander lie enten Laflbebekn. Gottfried Kizer, Gehle, eheim, 16. 8. 19 SG. 33 457. Dr. Friede Schmidt, Stralsund, Langestr. 67a. k . flgchtun dem Vent slegel , d, 195. 137 0908. zötzange für Kngrfösen, Schnallen an nnn gur * ö. e in Thore nrpfisch. , , renner se, ö, , äs. ü 4 . Stattzart, Falkertstr. Zz a. 12. 8. 19. B. K bhiI. 1416. 436 499. Rauchspitze für Zigarren und 24. 8. 19. Sch. 37 305. . Material. August Koch. Osnabrück, Am Leden— 1. 8gl. Carl Grüterich, Lüdenscheid, Loherstr. II. Bonn. Bornheimerst . 29 . Cher mm. bo . 9 1 ö. ee m bh nach äinwärt 3e 6236. 425 668. 2g. 126 13. Verstellbare Schalldose. Hein. Agaretten. Wilh. Obst, Eöthen ü. Anh. 26. 8. 10. 451. 436 192. Dufeisen. Christign Holzhey, ; *. ; enn, nn er ,, genem obgzen Nand.́ Jes. Reichelt, Rirdorf, c ierinaun, Eöln-Ghrenfeld, Venloerstr. I66. D. 6057. . Schwabach b. . 13. 7. 10. 8. 46 967. 4798. 437 215. Ventilspindelkopf. Hannoversche 199. 1436 558. Profileisen zur Herstellung von Verkaufskasten. G. 2. Witz, CGafsel, Sb. Karlstr. 6. 37 126 130 2 25 g 1I. 8. 19. . 34 849. 146. 436 . ,, 1 436 1 Fliege n, Fr. Kaiser, k ,. . —ĩ sSkasten. 2 itz, Cassel, Ob. Karlstr. 6. ⁊ c. Durch Spiegelung das Beob⸗ Gb. 436 717. 2g. 137 942. Sprechmaschine für Aufnahme Nich. Mager, Bischheim b. Kamenz . S. 25. 8. 16. Wiblingen, Ja Dr fall— 5 237. „SHannover⸗Linden. 8. . 10. D. 4. 145. jausen. 15. 8. 19. &. 24868. 5 ß ͤ rangyo ( und Wi. dergabe mit schwingend ang: ord neter Walze M. 35 476. 1 . 155. 137 066. Tierfalle. Deintjich Schumacher, 278. n, ; Srindel mit aufgepreßtem 4998. 436 5359. Profileisen ur Herstellung von Ee, iche m , . . ö dgl. ,, an g uh ograbbische Dunkel, zb. 136 715. Hinter den Vorderwagen ver— und rei unabhängig voneinander wirkenden Schalt! 1b. ** 8 344. Etui für Zigaretten und Zigarren Cn, Thürmchenswall 31, u. August Wilhelm und von Mutter gehaltenem, Dichtung: ring. Schu⸗ Federstützen. C. Lange . Cie., Hatpe⸗Kükel⸗ um eine Triebroll n. es n , Krippfiãdi Tischer, Krautstr. 34, u. Carl schiebbarer Wagenkasten mit Bodenkl Thüngen, Cöln Ehrenfeld, Sömmeringstr. 40. mann Æ Co., deipzig-Plagwitz. 17. 8. 109. Sch. 37235. — ine Triebrolle gelagerten und in einer Nine Lripptädt, Kan gestt . Berlin. 13 3 10. X. 1332. Transportwagen. X. Ochsner, en n dr g en
2
ö Narr hof 3s5. 24. 8. 10. K. 44 895. 25. 8. 5. 25 5. 9 j 3 Vorrichtung, um das Durch⸗ 2 zag“ 30 7989 Ansichtekarten? Ansstel. und Donauftr. i655. 12. 7 10. R. 27 65. a , nr , 3e 1 „Stroppen. 25. 4. 10. Sch. 35 912.
Maschiuenbau ˖· Akt. Ges.. vormals Georg Federstützen. C. Lange . Cie., Haspe Kü Sy ej ö — — * pe⸗Kükel⸗ 31. 8 5 8 ö 234 * 1 8 s . ( Tefs 31. 5. 19. W. 31 549. achten des Entwicklungs. u. e,, . von außen Lübeck, Gneifenauftr. K Coffer
pbrrübtnagen. Juternational Talking Machine gus Metall mit schrägem Scharnier und abgeflachten 9. ö D, , . ausen. 18. 8. 19. . 4 869. — ö aer si ff Cy. . * Y., Weiß enfee⸗ Berlin. gg. 5. 3 ändern. Fa. Philipp Seutsch, Frankfurt a. M. 18. 58. 10. Sch. 37270. (. . 179. 437217. 6 mit doppelter Ab- 50b. 136 460. Schrotwaljenmühle mit schräg ö, ,,, Emil ohmnller, Coͤln, . 13263520. Lampenträger für vbotographische C. W. Hopkins u. R. Sfius, Pat. Anwälte, Berli 429. 137 2009. Doppeltgebogener Tonarm für 30. 7. 19. D. 18618. 156. 427147. Giftfutterkästchen für Mäuse und dichtung und Dichtiakeitskontrollvorrichtung. Alfred übereinander gelagerten Waljen. Fr. Awe, Gnoien, 8, 3. 8 2 7166. . Falz * Werner, Leipfig. 20. 8. 160. E. II.. 3. 8. i6. D. 5532... 7 trichterlofe Sprechapparate. Fortephon⸗Sprech⸗ 44b. 36 851. Zündstift für Feuerzeuge aller ahnliche Schädlinge. E. Banzenmacher, Ulm a. D., Ufer, Bochum, Bülowstr. 24. 19. 8. 10. U. 340. Meckl. 3. 9. 10. A. 15375 549g. 136 757. Zelluloidkopf für Schaufenster⸗ sI * 4 ö 636. 4389278. Wagen deichselstũ e, welche bei nn dum err Os Friebel Srebren. I5. 5. j5. Art mit Jeguliczbaren Funken gebendem zündwate il. Hafenbad 4. 17. 8. 19. B. 49 214. 47h. 43683911, Geschwindigktits und lnkeht. zͤrrn z 88. Walenmühle mit zlindrischem RKkorgtionen, in dessen der äußeren Umgrenzung den ,, ne. Pagpresse zum Pressen, ven Nichtbenutzung an die Deichsel hochgeklap , . 5 21 927. Heliophor- Geselischaft m. b. S., Dresden. 1866. 437 046. Anker für magnet elektrische getriebe. A. C. Godwin Smith, London, u. Edward Fleffromagnet. Maschinenfabrik und Mühlen Haarbodens angepaßten Vertiefungen eine besonders v Deu, Stroh 2c. E. Stahmer Fabrik für dieser . elne Klemmfeder gehali . 36 m 4 zæh. 136 331. Bingkulgres Photometer mit II. 8. 19. H. 47384. Zündapparate mit automatischer Zündmomentver⸗ Henrn, James Cecil Gilldett. Hounslow; Verttz: bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. hergestellte Perücke angeordnet ist W. G. Müller, isenbghn, Bergbau. und Qüttenbedarf Alt, Lange, Tiegnitz, Breslauerstr ö; 33 rz . in der Achsenrichtung sich berührenden Prismen, die 4B. E36 s80. Ascheteller. Richard Diener, stellung mit zwei Lagern. Josef Gawron, Schöne. Albert Elliot, Pat. Anw. Berlin 8W. 48. 6. 8. 08. 8. 9. 19. M. 35 622. Senneberg. S. M. 20. 7. 19. M. 35 221. 8est Georgsmarienhütte, Kr. Osnabrück. J. 9. 10. 636 413 127 Verschlun e, , n. , n. äber je einen seitlichen Spiegel Licht von beiden Wilhelmshaven. 1. 9. 10. D. 18756. berg b. Berlin, Belzigerstr. 13. 17.3. 10. G. 24264. G. 19 857. e . . . 506. 438 588. Salzmühle mit gleichen Dimen⸗ 3 28788. In auf Zelluloidköpfen für ien. o94. Fr 835 * Lester. und Rina 5. ,,,, ür senkrecht stehenden Vergleichsflachen erhalten. Franz 1b. 428 967. Shagpfeife., Eduard Rolle 6c. 137 058. Zändvorrichtung an Explosionz⸗ 17h. 137 229. Fraft. Verwertungs⸗Vorrichtung sionen der Walzenschenkel. Maschinenfabrik und Schgufensterdekorationen vorhandenen. Vertiefungen reli, W baden Frucht. der Spftzess. Conngd Ytto Scheune he ni in S f . 6 w John., Wande bek... 10. * , mr. motoren. Stto Rupp, Stuttgart, Alexander tr. 99. zur Erhöhung der Arbeitsleistung. Jaeibe Paim, Mühlenbauanstalt G. Tuther, Att. Gef die Anordnung von das zur Aufnahme der Haare rell, Wiesbaden, Langgasse 14. 5. 9. 10. K. 45113. Fried cd . ; el, emnitz Alt. Schulstr. 108, u. ,,,, . en,, , ,, zrozerg, gern, gos. geb. Budlich Charlottenburg, Witzleben ft. 3. Drarnfchrei n ng. ig. N. gh 6s. ienende Wachs stũtzenden Vorsprüngen. W. G. 594. 136 106. Diaphragmapumpe mit frei⸗ 66 6 nr ng Börnert, Harthau, Erzg. 30. 6. 10. grösernden Glafern. Sr. C. Rtumm, Stuttgart, erplosigne sicherem Aufs hm ebe kälter fürn rte An, 474. A236 908. Unlösbare Schrauben mutter, 3. 8. 19. b; 47864; s, ö 516. 437 268. Spiegel für Klavierbeleuchtungs⸗ Müller, Sonneberg, S- M. 20.7 10. M. 35 222. 3 um ibren Ausbängeftist, drehbar Sac, s 4242. Aufbh d iebekas INleuß. Büchfenstr. 57. 7I. J. 19. R. 26 010. zunderftäbe im Baffin. Gebr. Wolff. Neheim Johannes Friedemann Ansorg. Cisenach. 16.7. 10. 499, 136 409. Ventilfräsapparat. . Bauer, Einrichtungen. Eduard Hilger, Aachen Fornelius. 549. 436 759. Zelluloidkopf für Schaufenster⸗ . kegrenzungzeinrichtung fürs dis Druck'entil, für, Automobile r er, , , , d,. 12h. 137 253. Aussatz für photographische . Ruhr. 25. 8. 10. W. 31 714. A. 15083. ; Augsburg. Stadtjägerstt 8. 26.7. 19. B. ** 216 straße 8. J. 9. J0. H. 47 743. dekorationen mit zur Aufnahme der in Wacht ein- ö , Hin r. 1 , , an n, Objektive usw. zum Anbringen einer Zusatz Linse, 146. 453 015. Scherz, Feuerzeug mit unter 472. 438281, Kupplung, Emmst Hahn, Frank— 189. 1363564. Dehstzhl. Norddeutsches 516. 437 269. Klavierbeleuchtungs Einrichtung. gebetteten Haare dienenden Vertiefungen. W. G. , . * . Frankenthal, Rheinpfalt. 330. 166 3580. 3 8 re e. schwindi lner Blende o. dgl. John J. Griffin Sons Federwirkung herausspringenden Zuͤndhölzern. Fa. furt a. M., Liebigstr. 25. 9. 7. 08. H. 37 807. Stahlwerk G. m. b. S., Rendsburg. 16. 3. 10. Eduard Hilger, Aachen, Corneliusstr. 8. 9. 9. 16. Müller, Sonneberg, S. M. 79. 7. 10. M. 35 2233. 39 ö Min wr . : keitsbegren V, e n , Limited, London Vertr.. T Werner, Pat. Anw., Earl QSuehl, Nürnberg. 29. 8. jo. Q. 735. 47a. 137 2A. Vorrichtung zur lösbaren Ver⸗ N. 10009. — ö . D. 7 744. zig. 136 365. Spern Fuhrer mit Rerlame nn,, . e e reihen 66 a, . Han ge, 26. 8. 16. G. 2536. zi, ? did. Phrophores Feuerzcäg. Rudolf bindung zweier Körper; Gottlick Straub. Horgen, 9a. 438 567, Drei. Backen Spann futte. mit ic. Las 612. Klarinette. Moritz Max Manfred, Kanser, Nürnberg, Köhnstr. 48. 9 Hunz. Thüringer Schlguchweberei und Gummiwerk 1538. 19. I. , mn Ein 35 254. Verstellbate Veleuchtungsvor. Theumer, Wien; Berit: B. Talks dorf, Pat. Anw, Schwelß; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Schnegtenantrieb. Erich Klein, Remscheid, Stein Mönnig, Leipzig Connewitz, Zwenkauerstr. 18. T. 44 500. . . 2. b, H. Walters kauen. 17. 3 19. T. 12217. 63c. k ,, richtung für Thermometer. Ferdinand Alexander Berlin W. J. 28. 5. 10. T. 12247. Sr. W. wogge, Pat. Anwẽlte, Hamburg TI. 16. 8. 10. bergerstr 28. I15. 8. 19. ., L 06. 85. 10. M. 34 689. 5 Ig. 136 845. Einkaufsbuch mit Reklamen. bi a. 438 228. Aug einem Steckstift in Ver. der Heschwindigleit berg fee , ng Kehrer, Berlin, Schaperstt. 297 1. 5. 16. K. Hört,. 1b, 437 216. Automiatisches Taschenfeuerzeug St. 13 413. - 194. 43274. Neitstetspize mit depri, zuc. 436 39. Konzertzither, bei der die Zu. P. Hoffmann, Schöneberg b. Berlin, Feurigstr. rung ,, e , . n' hoh gestaltetem. mit einem Fälllörper anzge. 120. 1386324. Kugellafig für ein und mehr⸗ nachstellharem Kugellager für Dreh. und Drüdh⸗ ammenstellung der Begleitfaiten das Spielen Ter * 8. 16. S. 37 760. * . 2 bestehende Entleerungevorrichtung für Pumpen. 3a qh M s, n. Heidenau, Bez. Dresden. sichenden, aus Stahlrohr bergeftellken Heizkörpern rüsteten Relbrat. Deutsche Feüerzeug Gefell. reibige Kugellager, bei welchem die in den Höblungen hänke August Ftoͤtoun, Wurzen i. S. 20. 8. 10. Begleitung erleichtern oll. E. Hermann Weber, 54g. 136 8714. Lotterie Rabatt- Spar- Gut. S 1. * Wrmatur - Fabrit varm, Klein, Gz. 135 3562 Geschwindigkelts für Pressen. Otto Nötzold, Reichenbach i. V. schaft m. b. S.. Berlin. 30. 7. 10. D. 18 605. eines Ringkörpers angeordneten Kugeln durch um. X. 44940. . . Dresden, Sternpl. 3. 29. 8. 10. W. 31 537. schein. Erich Schön, Düsseldorf, Kirchfeldstr. 102. 3 chanzlin . Becker, Frankenthal, Rheinpf. vorrichtung fn Fahr . te beg een zung 1 gen mR. Fh. 116 437 235. Tabafpfeife. Wilhelm Dauner, laufende, elastische Ränder gebalten werden. Deutsche 194. 436 972. Anordnung eines zweiten 51. 436 661. Balgverschluß für Wiener⸗ 25. 8. 10. Sch. 37 308. 2. * 8. 10. M. 35 453. ö ; 236. 6 fag; , , * Willtomm, ar 1äaz oz. Gierprüfer. Hans Ernst Jo. Salsburg; Vertrz;, Fritz Dauner, Berchtesgaden. Wäheu. nd, Wiurnktionsfabriten. Perlin. Spindelstecks an Drhlänfe . Paul och, Vil— Dandharmonikas vermittels Ringschraube. Ernst sag. 436 937. Göęschäftégdressentgfel zur Auf. n ee, ,, e, , ,, hannes Lettow, Eutin. 5. 9. 10. X. 24983. 39 d. 15 d 8734. . 09. D. 17 396. lingen. 13. 6. 10. K. 44169. . Fran; Emil Seidel, Brunndöbra. 16. 8. 10. hängung in jedem Haushalt. Feodor Friedr. Oskar , e , und andere Pumpwerke. Theodor 5 136 632. Hi . . 3. J Reer g, Megnllecpslagwag. Tbeobor zn 136 525. Kugellafig für ein und mehr. 8a. 132082. Dreh, und verschicbbarer al⸗ 6 , 3 8 . Rüstrin. Neustadt. 26. 8. 10. E. 14687. rr more . interrad⸗Federbefestigung für Lälnsalf. and Gipsscheibe! Lor old Dornheim, Ehrenpfordt; Raynrgee,. 13 83 1g. Ee, ni 6th, Tihige Kugellager, bei welchen die in den Höhlunggn nehmbarer Pisch füng den, Schrchstc ä den Bohr Sic. gas 916. Zusammenklappbarer Noten R. ** 8h is Sde mis is; Kernfbenn fin Cine, mne, , igentz e,, m, ,, Heschwenda i. Th. 20. 3. 10. D. 18 698. är, Lz ögs. Nötierendes Scheibensech für eine Ringkörpers angeordneten. Kugeln durch in maschinen. Tonrad Brückner. Magdeburg, Kruphr— stander mit gezogenen Füßen und Kapfelfußbefestigung, 3148. 486991. Schuh- und Stjefelrahmen für e, , , Wasserzustreme by Jniekleren in 6 ag 3865 . ,. A il Wi Irn g as i. Kolonnenapparat ür Schwefel. Pflüge, gelenkhneichnet durch, gl und. ale rbicht? den Ringköiper angefeberte, elafftische Srrengr inge ge straße 26. 24 8. 18. B. 16 20. ö Dang von Teübern, Tbemmitz, Recscstr. 7. 3. 5. 15. Schuhwaren Dekoratign. Martin Salomon, Berlin e, n,. Wgepc fem Herhaltzis ilh Struts. schutzfenster aus Metall bie nn ich e, e, bestünmungen mit gemeinsamem Kühler und mit Lagerung mnit Selkammer fur selbsttätige Schmierung balten werden. Deutsche Waffen · und Munitions. 194. 37 1753. Drehbankfupport. C. J. Dittes T. 12273. Linkstr. 40. 17. 8. 10. S. 22782. s 61 uz . H., Magdeburg-Buckau. 20. 8. 10. Chen n gg. 119. e * i , Te gn Gera, R. n e Crlenntherkelben? mit rundem Boden der Achse, Gebr. Schultz. Münster i. W. 18. S8. iC. fabriken, Jerlin., 17. 12 83. D. 17 327 G;. m. b; S. Verden. 1 6. 1. O,, . z2a. Säs 808. Stoffschieber, Vorrichtung für 34g, 27001. Huchstaßs aus. Zement, für 8 6 Schi ; ĩ 1er gön, Dee int Ger und Asbestdrahbtnetz. Schutz. Gustas Müller, Ilmengu. Sch. 37 233 1b. i856 526. Einteiliger Käfig für Stütz. 184, 337 175. Verschlußriegel für Quenlächer Nähmaschinen. Fa. Bernhard Köhler, Chemnitz. Hirnen, und Reklameschll der. Mar Alfred Schurig, e. 436 486. Schieber-Rotationspumpe für Szc, * 6 S; Vereinigter Gepäck- und Ersatz⸗ 22. 53. 10. M. J5 452. TTa. * 093. Doppelseitige, selbsttätig un, kugellager, bei welchem zie in Höhlungen eines Ring, in Arbeite spindeln. Ernst Deubach * Co. G. m. 2. 8. 16. K. 45 031. . Meißen. 23. 8. 10. Sch. 37 298. ; Sse und Flüssigkeiten mit. erzentrisch gelagertem reisentt gen für Motorwagen u, dgl. Hansa-⸗Auto⸗ Let. 137 261. Gärungs⸗ Saccharometer zur legbare Zugvorrichtung an Untergrundpackern, Acker⸗ körpers angeordneten Kugeln durch umlaufende, b. S., Berlin Tempelhof. 31 8 19. X 6 52a. 436 608. Vorrichtung zur Bewegung 549. 137 043. Versand Katalog. Johannes a nt ongkorm und selbstdichtendem, zweiteiligem mobil⸗Gesellschaft m. b. H., Varel, Oldenb. Untersuchung von Harn guf Zucker. Fa. Emil walzen u. dgl. Wilhelm Kleinhans, Landsberg elastische Render gebalten werden. Deutsche Waffen· 0a. 137271. Spindelstock für Drehbẽnl⸗ eines schwingenden Fatenaufnehmmers bei Räh. Caspar, Rirdorf, Saalestr. 10. 24. 2. 10. C. 7672 Schieben, welcher in kreisrund Sehäuse säuft. , KHänbsnen, Göehlberne J. Eb. J. 3. io. B. 25 616. 4. Warthe, 6. 3. 10. KR. 43 o, an hun ondsabriken, Berlin. I5. I2.I6H8. mit (inem gleichachsig abe; mnabhängis nen,. anscin! ning, Wen mneemnc, dormäls 518. 123 98 1. Unter Glas und Rahmen an. Fehn. Coffmahnn, Frantfuri a. Z, Guenbergstt . 3, e ü,, dn , nf en men gn , enz gz FJ. Block- Talender. Colestin A5a. 137 1085, Fartoffelknstivatorpflus, Karl D. 17 399 Hauptspindel. gelagerten Antrieb,. Wer tzeng. Ddengstenberg Co., Bielefeld. 3. 7. O9. georkneter Fahrplan, mit a 9 * it n, ; J del Hana - Kuto m gvil Gesesschaft m. b. S., Haertl, München, Columbusstr. 1.4. 29. 8. 16. Flinke, Kuhdamm B. Gäesen fta. Neumark. 5. 5 156. TTb. 137 193. Lombiniertes Rollentraglager maschinenfabrik Hermann Heinrich, Chemntz— A. I5 192. gun rec eber ge, n, ö. f , . de selben SRa. à35 761. Elektro qutomebiles Feuerwehr- Varel, Qldenh 3. 27, ,es. H. 47 589. ; FX. 16303. , und Kugeldrucklager. Norma ⸗ Compagnie * mn. . 5. 02. B. . D462 2 52a. 138 780. Schneidvorrichtung an Hand. Dansen Jarn 6r nage J , . rn e ,, ** me, , br,, dee ,, n zem. Ez6 478. Anzeigevorrichtung für brau. 456. 136 620. Säradgehãuse für Sãmaschinen. b. Y., Cannstatt. 23. 2. 09. N. S352. 199. 137 283. Körrer und Backen für Drel⸗ schuhnähmaschinen, bei welcher das Obermesser von S. 47 985. 9. , hicgl in , den, Tucbenwnlbe 1. 1 , ern technische JZwecke. Edler K Krische, Hannover. Att. Gef. für landwirtschaftliche Maschinen E269. 127 2350. Wandvorgelege mit Lurch bank, und Bohrfutter. G. B. Young, Gera, Reuß. der Nadelstange getragen wird. Ernst Rabiger, 54g. 437 052. Schrankartige Tafel An 610 ; ,, 6 Mundstũů ; . 8. 19. M. 364. . 3. 8. J65. E. 14 592 vorm. Gebr. Buxbaum, Würzburg. 4. 3. 10. Schraubenboljen verbundenen Tonsolen. Paul 17. 5. 109. D. 60. . 5 Cöemmiz ng ger guhenugstr. I 35. 7.5106. äntlgung von . ,. ö. 6 J 5. 1a; 86 s16. Mundstück mit Nasenklammer d. 436 688. Wagenrad mit doppelter Rad⸗ 12n. 136 417. Buch mit gemeinnützigem Tert A. 15 194. Suchan, Reppen. 13. 8. 10. S. 22 57. 19a. 137 292. Automatisch wirkende Maschth . 2 633. mit auf? dem Türrahmen angẽ . 1 al, für, freitragkbare Atmungs apparat Drügerwerk felge, deren äußere durch Federn abgestützte Felge Ind Beigaben. Wil beim Felder, Erefeld, Stein. 5. 436 209. Dunggabel mit auswechselbaten 2b. 427 2837. Fomhinigttes Ftellentraglager zum Angehen von Bleillischeeplzten fin Duc 32a. 136 887. Stoffschieber an Nähmaschinen. feldern. Fa. Carl Dir ch i ig , 8 „ Gernh. Dräger, Lübeck. 5. 3. 16. eden die inner; Felge in Kugellagern beweglich und straße 191. 6. 8. 10. F. 22 885. Zinken. Franz Sachse, Rempitz b. Kötschau. und Doppelt ruck. Kugellager. Norma. Compagnie druckmaschinen. Sito Foning, güärich; Venn Att. Gef. vormals Seidel & Raumann, 8. 47 1365. j ö 5 1 9 , äußerdem durch übt Rollen laufende Yrahtseilf Eee ü, da salon n e der in Cestest eme rn 0 Gn, ,. ,,, n, Tann e Pinttren . G. fs. 7 1606.6. 951. ren (iz. 7 uin, e. n Dan läsg os 4. Nellametafel. Richard a h Ea. A36 817. Am Mundstück eines freitrag⸗ gen eine großere n,, gesichert ist. Aurel umlegbaren Blockeg, für säbrlich, monatlich und 15. 149 272. Lagerftuchtheber für Mäh⸗ 474. 137 192. , bei der A899. 437 296. Dandbohrwindentepf e 52a. 437 134. Bandeinfasser für Nähmaschinen. Munchen, Auenstr. 32. 36. 5 ,, e. 3 1 , J wöchentlich wiederkehrende Termine aus haltbarem, maschinen. Adam Hurtz, Holzweiler, Kr. Erkelenz. das Gelenk in einem geteilten, mitte Schließringes hard Ketteler, Dülmen. 23. . 10 K. 44 si8. ah Ernst Bülom * Co., Görlitz i. Schl. 23. 7. 10. 349. is? 138. Derotationeftänder für Schar * — 5 Deinr. Bernh. Dräger, Lübeck. Lad. 438 711. Schiebkarrenra? mit diametzal abwaschbatem Material. Glise Deutschbein, geb. 30. 7. 10. H. 47 201. jufammengehaltenen Gehäuse eingeschlossen ist. 9b. 436 522. Feile mit abwechselnd . Y. 48 60. . senster. Fa. Paul Baschwi rr un . 51 6 1. durch das Nadinnere laufende Flacheisenspeichen Fa. Dautzenberg. Loschwitz b. Dresden, Ferdinandstr. 9. 5c. 4356 316. Mittels Klammer an der . Krätzig . Sohn; Maschtnenfabrit u. rechts und linke stehenden Zähnen, gott 339. 428 966. Viehfutterdämpfer. Herm. B. 325 005. tz, Berlin. 2. 8. 10. ec 426 819. Aus Riemen, Gurten o. del. Derm. Franken, Gelsenkirchen II. 1. 9. 16. I. 10. D. 18754. Deichsel verstellbar befestigte , ,. für Eisengießerei, Jauer 1. Schl. 15. 5. 08. K. 35 415. Peifeler. Remscheid⸗ Haddenbach. 25. 11. G. Helhelmtier. Gun zenbe a le ehr g. 36. Sag. 137 276. Reklamezündholi. Georg Hirsch ,. Tragvorrichtung für freitragbare Atmungs⸗ F. 23 021. 121. 36 158. Stundenplan. Attiesels kabet landmirtschaftliche NMaschinen. tub geen v., äs son. Kette aus C förmigen, an den Pal ** ; . . sta, 436 666. Vorrichtung zum Abtrennen Ludirigsbafen a. Rb . rg or fh . e, daburch gekennzeichnet, daß wie, Riemen, 3d; 13936, Felge mit gknehmnharem esten; Dalvorsen & Larsen, Ltd., Christianig; Vertr.: Sarvesting Machine Co. m. b. H., Berlin. Enden mit Schlitzen und Oeffnungen ausgerüsteten 196. 136 537. Feilmaschine mit schnelUl' er Und Anschlagen von Scharnieren, Klammern u dgl. H. 45147. ö ö Vun o. dgl. einen einzigen Schlupf hilden. flansch. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Frert Heißer, Di. Georg Dollner, Mar Seiler, 14. 9. 19g. C. 30). Gliedern t Feld Brott, Verlin, Luifennfer 3b. gusnebmbargr Feile, Pau Suchan., Rerher mit das abgetrennte Stäck baltender Klemmbacke. 349. 437 237. Geblasene hoble Glassäule. ] a. Deinr. Bernh. Dräger, Lübeck. Louis Peter A. G., Frankfurt a. M. 27. 8. 10. Grich Maemecks u. Walter Hildebrandt, Pat. An⸗ 450. 136 527. Steuerung für Kartoffelernte 11. 6. 1. B. 48 342. . Frankfurterstr. 4. 13. 8. 19. S 22753. Neform. Scharnier ⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. Fa. Walter Vummenthen Man, 5 fung 6 ,. 17 510. . ᷣ M. 35 526. Falte, Verlin Sw. 6. 2. 9. i. A. 15 34. masäinch. der weicher En der Hie gentlich Crnte. T2. 438 336. Fettichmier act mit isß iertź 100. 136 80. Ręiicre'de ,, nd, 16. 2. 19. R. 26 2651, —⸗ H. 3 bos. ,,,, . Nit Handgriff dersebenes Trag. Sze, 138 324. n, miehteren hlauch eamenten 121 137 070. Fahrplan. Dr. Otte Bracke, maschine mit dem Vorderkarren verbindenden Schiene Einsetz. K Hennicke, Düsseldorf, Graf Reckestr. S2. draht. oder stabförmige Metalle, mit cmner am. m 316. 139 7127 Ginschlager mit mechanischer i, ,,, , wegn gestell für Apparateteile an freitragbaren Atmung, zusammengesetzter Luftschlauch. Wilbelm Berg jr, TVeaunschweig, Damm 15. 22. 8 16. B. 48 266. ein Gelenk angeordnet ist. Wilbeim Wiese, 30. 5. 19. S. 46835. fang bewegliche Messer kragenden Scheibe und 4 Breme vorrichtung der Papierleitrolle fur Kreuzboden. Stoffständer. gon Ructel H nk i W e , , Drägerwerk Feinr. *. Bernh. échenheim . äntfurt 9. M. 30. . 10.3 8. 45387. 120. 137 015. Geschwindigkeitsmesser für Ge⸗ Duerstedt b. Vinzelberg. 20. 1. 19. W. 29 656. 17e. 136 303. Fettschmierlager. Karl Hen⸗ zum Auslassen von Nesserschnitten heb. und len, Papiersacmaschinen o. zl. Heinrich Schnitzler, Krethenstr. 4 49 4. 10 N an ger 2 3 2. 3 10. D; 11818. Sze. 438 687. Reifen mit Stahlfedereinlage schosse. Hartmann d Braun Att. - Ges., Frank ⸗ 450. 1236 660. Hal ae sür Sensenwüurf. nicke, Düsseldorf, Graf Reckestr. 32. 10. 6. 10. baren Metall Zuleitungsrohr, Masch in enben Winden b. Kreuzau. 1. 9. 10. Sch. 37394. 5549. 1437 281 Reklameschrank mit Uhr und U a. 136 821, Traggestell an freitragbaren für Fahrräder und Autgmobile. Georg Oberlés, furt 4. M. 3. 3. 10. H. 45 221. Bayerlein C Rath. Bamberg. 14. 9. 10. H. 46 69. . A. G. vorm. Gebr. Klein, Dahlbruch. 16.3. Sib. i386 731. Verschlußeffkeite für cken. n, . k . . ö 9. . k Heinr. Æ Bernh. Dorlisheim. B. 8. 10. O. 6033. L2zr, äs 572. Walzen. Jab lwerk. Siemens · . 19 84. 17. 137 111. Schmierpumpe. Gugen Wörner, M. 33718. IErschluß, aus kreigrunder Scheibe. Hans Dietrich straße 31. 33. B. 15. R. 3 53. w , ., . , z. 38 8g, Nadreisen. Set eules werfe, Suckertwerke G. m. b. S., Berlin. 11. 6. 10. 450. 137 122. Vereinigter Rübenheber und Eannstatt, Württ. Burgstr. J. 16. 11. 07. W. 23 bõ9. Leipheimer, Sersheim, Wirtt. 25.7. 16. 2. 24 756. 34g. 137 287. Ausstesfungsständ Rudolf S ee. 2 5622. Schlüsel zum Ausweggseln der Spirgtfederfabriten, G. m. b. S., Oberkaufungen. & 23 Ji. FTrantabfchneider. Fran Lange, Bredow, Ssthavel · Ne, 137 264. Schmiervorrichtung für,. mit (Schluß in der folgenden Beilage.] 516. 1386 831. Us Brief verwendbare An. Dulberg. Pforzheim, Enzstt. d 6 6D 3 , , ö za. 136 6023. Vorrichtung zur Radbefestigung! land. 21. 4. 10. X. 24 095. Druckluft, gespanntem Gas oder Dampf betriebene iter 63 S. W. Schneider, Leipzig⸗Gohlis. 3 1g. 137 293. Nera , n rns 6 ö. Ire r ren ebm nrg m eff 89 . Bernh. J. arr. 96 Weder,, ange⸗ 2D. Sch. 36 519. ; Loeioy Düsseldorf Bahnstr. 42. 16.7. 10 3 2 f z . ⸗ 4. . ‚ ö . barer Fahrradstander. Franz auns, 5315. 43 ; J 2. 16.7. 10. X. 24 336. 61a. 438 823. Unterlage ⸗Platte zur Befestigung Heilbronn a. N. 29. 8. 10. H. 47 602. 6 838. Postkarte mit Doppelansicht! 54g. 437 294. Reklameschild. August Heinr. von Apparateteilen seitwärts zu tragender, freitrag⸗ 635. 4836 901. ahl an chi mit verstellbarem