1910 / 244 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6. ö ; i ider, Neustadt b. Koburg. 10. 9. 10 iten. Spurway * Cie., Leipzig. 13. 9 ĩ . ö. . ; jebs s s von Garderobe. betätigende Vorrichtungen. Wilhelm Jerger sen, Julius Heider, R Hlůt „Leipzig. 13. 9. 10. 456. 1423 676. Erzgebirgi G. S ; Schloßkõrper. . Friedrich Projahn, Konstanz. des Diebstahles oder Vertauschen ; 1 . zgebirgische Maschinen⸗ 4 3 . b. H., Ste. Ruffine, Post Moulins, Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I.

ö illi 10. J. 10 604. 2. 47 724 . S. 2 942. fabrik Karl N

; s Piait, Elberfeld, Bachstü. 195, u. Otto Diehl, Villingen i. B. 23. 8. 10. J. J ö . Ankleidbare, bis zu den Ober⸗ 36859. s 1 rl! Naumann, Schlettau, Erzg. 31. 15. 07. B. 24. 3. e , , .

dig, Gad sg. e ee teh fg, . . . Se geri, . ö i, . e m e rn, . . ; ee n r, . . ; 34 w m nn,, n, nn rer. Gr nnr, de,, ,,, ,

radfrttelschiene. Gebr. Franke, ühlhausen i. Th. a. 6 f St. Bl. 25. 7. 10. W. 31 174. 9 6 10. 8. 19. D. 4. 758. Dresden. 15. 8. 10. E. 14669. 456. 389 698. A ; ö Lüdenscheid. 13. 160. 07. P. 12 925. P. Schlefinger, Offenb ch , ö. 2 hringendes Fahrradschloß. Ernst Klusemann, . 3 ö . 436 861. ö ; . .August Henrich, Biebrich. 26. 9. 10. E a . nbach a. M. 25. 9. 07.

* 8. 1 3 . Zahtradlaternenschlo mit wn g. Ig. 157. . 72f. 138 . . * V5 gie f 8 21 rn, ,. 3 de, . . . . 1463. Deutsche Mufikinstrumenten 22a. 326 758. Schirmquaste usw. A. Freund 96 6 6 19

,, der , , n , n . e nn, Ich at gang ge g , g, zog. Th. S. 7 7j Deltlelstengestel, Stto Bürgtner, Dresden, ö , . 3. 16 sii. iich e, Faatschsrpis zor Bervagrigin

Fahrrad, um unberechtigtes Abnehmen der zaterne n verschuiß , August Scharg 725. 437 267. JZielbock für nilitzti ge geg. Irepbanienftr. 7. D. 3. 106. B. 45 258. 52a. 102 285. Heinrich Straßer, Speyer. ö a, erilhmachäneg Eolgen an ö.

34 2 le. rrannftt' 2. 15. 3. 10. Sch. 37346. ; , . N 050. Mi 23d. 3241 960. Ausrũ z s ; z 6 k . 1 3 * , 4 53 36 , , ue f 9 3. 3j. ö . g e e ee, are. 6 w. ,,,, . Equipment en rng , mne. Kerr, r ell ng , 2 . 3 5 49284. . ⸗. . ö ö . , e,, ,, . . f ep 377, 2823 . . ; = * . in S 639. 436 897. Schirmhalter für Fahrräder gestaͤnge, Zug⸗ und Bewegungshebenn;. 2 , ga waffen. ingesonden bn tige enetmaffen. mbella i. S. 35. I. Io. G. 25 2). mn, nn ws r , . . Licht u, E. Liebing, Pat. Amn ite Berlin s. Si. . J1. O7. M , 464. 3.16. 10 48. ; s Ischokke. städt. Berlin, Auguststr. 56. 26. . 10. . 243 46, 3 ; 54. J. 16015. 137 123. Dofe i . ; ; O9. Patent. und *. 11. 07. M. 25 T4. 25. 9. I6. , ; 9 , . Isch 6sb. A386 676. Mit einer schießenden Falle An tnf sr, d dern, ö 3 2 w n ,. * 16zs 13. Zusannwenlenbareg, Häutchen 6. r, ing ) 3 J, , , , ,,,. Bureau Buchmüller, Frankfurt . M. 3268. 329 7035. Dachlüfter 36 Metallwaren⸗ . 1 , zum Schneiden von ö, ss sos. Gehäckträger fir n , irn, re , . ö,, . , wer, eben. Vincen gasse I7. 20. 3. . Sic. 437 Jo, e m fn fsckzu n von Fassen, säen. Li er , ,,, e, , , Lachen. Lan . er, ,,, on Schmid, Freuden stedt. 26 4. 16. Sch. ö.. Gebr. Scha . ö , Bierbesteller. Ji. 35 436. s KFreyp papier. Gebr. Grünewald, Ki . . , tent⸗ igen, Rottertam; 6 3 * Alseitig Verstellbarer und um. Sch. 36 33. . 14a. , 3s. 735. äs 272. Nach Art eines Dampelmannet d ö. 3. 10. G. 35 g. chhundem Verlängerung der Sch ; 268. 358 587. Schornstein ufw. Fr. Schofer 2 * a, . Rotterdam; wendbarer Vorbau für Fahrradlenkstangen. Peter 686. 136 708. Schließkloben für Fenster⸗ H g eja, . bewlabarer Pankenschläger. Ja. Anton Reiche, i, 4137 142. Zusammensetzharer Karton ö ; 9. utzfrist. Waiblingen. 24. i0. M7. Sch. 26 88. 1. 10 15. . II. 07“. M. 26 933.3 . , Kröwel, Mülheim a. Rh. 27. 8. 10. R. 45058. verschlüsse. Fa. Heinr. Strenger, Heiligenhaus. an, a7 139. Automat mit elektrischem Lãute⸗ Dresden. 10. R. 27 816. Finckh Co.. Leipzig. J. 58. 19. F. 22 357 Die Verlängerungsgebühr von 50 M ist für die 266. 320 686. Gasventilsteuerung usw. Junkers 7209 326 9823 Schreibstifth il sw. Modi 63h. 137 121. Aus Blech hergestellter Rohr. 20. 5. 14 S*. ,,, 4 8 ?? FRüobert Wolf, Auguststr. 65, u, Walter 77f. 435 876. Attrappe mit Leporelloalbum. ic. 137 1271. Franshportgefäß mit Abschluß nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Eo.. Deffau. . I6. G65. J. Tor. J. 10 M X Wienenberger asft 5 , ,, n ,. en für Fahrrad. Gabelköbse. Wanderer Werke Ge b. äs Gz. Baektle Kesch tb ant, Sick, Tgt, ern alt.. Au stkerts,, H. . 1d. Stange Wagner, erlin. . 8 . St. 3 7öl, r u, Hersteisrng de Her cklutrande. Wen, e, Schluß angegebenen Tage gerahlt worden 38e ä 756. Gasbentilgebäuse ur. Junkers kerle erde erh, , . , n , . Win tlhofer Æ Jaenicke Att. Ges., rung. Baubeschlaägefabriten ptto aer, , . 9 . . merstr. S6, Berlin. 3. 8. rs er d,, , fei. aus Meal an , . . , zo, gaz 826. Damen Sicherheit. Hitdel Fo. Fesch* . foren ige 3 , . . ion, Pforzheim. 3. 10.07. R. 20 092. Schönau b. Fbemnitz. 2. 4. I0. W. 30 3265. Att. Gef., Dresden. I6. 8. 10 B. 47 gd. 736. 136 658 Geschwindigkeitsfernanzeiger für einer Membrane aus Kalbsell o. dal. Thüringer Sic. 437 186. Blechgefß mit Schieberverschluß Wilhelm Rogk, Reichenbergerstr' 6, u. Wilhelm 26e. 328 311. Gasventilsteuerung usw Junkers 74e. 323 292. Apparat zur Uebert Sz. 436 438. Freilaufnabe mit mehreren 68b. 437 033. Sicherheitsschere für Eingangẽ⸗ . e,, Wee, enen, Celkerstt. z. Blech Judustrie⸗Werke G. m. b. S., Ilverẽge⸗ und völlig glattem, auf den Gefäßkörper aufgefalztem Sabedanuck, Warschauerstr. G3, Berlin. 1710. G7. * Co., Dessau. 5. 18. O07. J. 7511 K , , ebertragung von liebersetzungen. Ernst Sachs, Schweinfurt. 22.8. 10. türen. Konrad Ratzinger, München, Landshuter⸗ , unn h. er, = hofen X. J. 16. T. 12273. ,, d Warischs Antlin, . Sod ä Fabri R. 20 235. 233. 9 45. . 1. 10 , , sg in., Gchrhnkis ng? ustß. Fitedü n . 97 n . , , r n,. S. 22 810 zige 16. Ii. 3110. Rehe e. 16. 137 150 Fernthermometer mit Glüb⸗ 7 7f. 436 92928. Spielfahrzeug aus zwei mit Tudwigshafen a. Rh. 10. 9. 10. B. 49 535 2c. 323 193. Korsettschließe usw. Wilhelm Leer, Dessau, Louisenstr. 2. 26. 9 , * nis F. 16 4365. 2 . J. sSzia,. 436 14276. Likörglas in Form einer zu⸗ 68c. 136 736. Plattfedervorrichtung zum 71b. zr. nr e e er, G echanische Laufrädern versehenen, durch Kurbelgetriebe ver— Sic. 137 189. Packung für Dosentrãger 22 Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23 4. 28. 10. 57. * 9. 10. K 34. 323 387. Kontrolleinri . am mengeballten Hand. W. Zeige & Sohn, jeichten and senelfn Cine en . Ke sg 3 6. 8 i iat abrit für bundenen Teilen, Fa. Leo Prager, Nürnberg. Sockenhalter, bestehend aus einem quer . Lãngs⸗ d. 35 96. 28 9. 160. 386. 23209555. An kombinierten Abricht⸗ Guilleaume . e, n,. Berlin. 1. 8. 10. Z. 6667. ; von Türen aller Art, unter Gewãhrꝛleistun eines , Je 6 Ferůùmeßjapparate, 22. 8. 10. P. 17930. ; richtung in Abteilungen getrennten Kästchen. r. 15. 3235 684. Glühkörpertrãäger usw. Karl und Dicktenhobelmaschinen die Einrichtun 63 Frankfurt a. M. 23. 11 , ges⸗ 5dvzᷓa. 436 737. Aus einem Stück Draht be⸗ leichten und schnellen Anschlages. Heinrich Moge, * kei, me, , i K zös. 775. 137 0909. Puppenkopf mit aus natürlichen stein Ochs, Coöln a. Rh. 12. 9. 165. S. 25 030 Frause, Breslau, Neue Gasse 25. 4. 10. 6G. Abrichttisches usw. Deutsche nn, , , 5 74d8. , mn ö 29. 9. 19. , e , H. ss ids, e rlottzzbitz; 2e zd Lichtung zur aleichteitigen Hasen her. lte tenz upterg, en idern. Grnjt ie, ag 8 3. SchTspiubbsz mit. derftärtkten . 32 , B lg. ö , . für Flaschen, mit freistehenden, nicht . 1 . r,, k , . erh ene , , keramischen e,, Oberlind b. Sonneberg. 23. 8. 10. , Sen 7 Magdeburg. Halber * 2 J . usm. Sauer⸗ Lindenau. 30. 9. 07. D. 13244. 19.9. . 8. J. I5. 07. 2. I8 325. geęg*n. . ö , . zenden, zwischen Zug. und Schlleßbügel mi er bunde mes, s ; . 37 Stadtilm. . 24 S0. . . stãdterstr. M0. 8. 10. 49279. ; Fabrik Berlin m. b. S., Berlin. 2h. ,, . 775. 322 . indersyier n e k dell e g Glasindustrie Ende ein am Türpfosten befeitigter Puffer ang. , , . Hoffmann, Stadtilm 7, big oss. Aitrappe, Schernartilel . le os d. Tndnm'l ö fin Kaffee, Kakao, . 19 . S ii. 35. 5. 19, H., Berlin . , , 2 gl celm un. J , usw. R. vorm. Friedr. Siemens, Dresden. . . 1 88 srichrich. Pößneck 1 It. 35d. 136 914. Verstellbare Anlegevorrichtung 6 2 t en 2 6, . . . dgl. g , g. Maschinenfabrit 2 * n; e ii gg usw. Armaturen⸗ Karl Gere , , innen n ell g. ,, . 6. o. T. S577. 36. 3. ran ö J ö 6. 10. F. 22. 550... ; 2 . ,, f Wi in Berlin, Potsdamerstr. 66. 1. 8. 19. N. 27 614. isengießerei, G. m. b. S., E ich. 11.5. ; inenfabri estfalia“ A.⸗G. ; 2 . KJ - indbolz platte usw 3 16 38. Markier / und Zählapparat für 68d, 428 833. eststellvorrichtung für Fenster fe r n segen ge ge lh Schmid, 5 i Aitr' bye ir chern ui n. ) S., Emmerich. 11. 5. 10. Sessenfirchen, * Ih! Ihe 67. J. . a 56 2 . . 1 , ; ar e ne, imdb g wat un. . Getränke u. dgl. Dr. Benno Doctor, Hannover, 9. dgl, mit federndem eil, der in eine entsprechende ing 326 y. ö. neSchede nbe fin Papier, 1. del. in Form einer Damenhose. Paul Raphael, sit 137 152. Befahrbarer Spundwandramm Sa. 320 092. Mahlborrichtung uf. Fa. C. G. Paul Schwenke, Zerbf . tro Whargt usw. u n , erlin. 13. 9. 07. Georgstr. z. 19. 5. 19. D. 1 h eich 3 abstt ti , . I ö . und n fein ,. aus 34 Blart mit e in, er er. Len, . 2 4 4 . er gen, einem weiten in einer Länge her— , Sftbabn i. Berlin. 33. 11. 537. 5. 16. , n n n n, , gn enn. Zündhol;platte usw. Platten 64a. 4236784. Flaschen⸗Verschlu Sicherung. angen 1. A. w . 23.15 ö ö t kleblen Blatt 777. 8. utomobil mit den Antrie gestellten Rohr mit angesetzten Führungss ie B. 36268. 24. 9. 10. 436. 320 090. Schei j ; * zündholzfabrik G. m. in. T ; Josef Zock, Berlin, Relnickendorferstr. 113. 24. 8. 10. 68d. 437135. Se bit sl ßer n rr re Durchbrechungen und einem darunter ge J ma liierendet Figur. Waiter Stock, Solingen, ,, Maschin ufa rt w n. . . . Ja. 6 185. Walz werkskupplungsmuffenbalter Wilhelm drr, ., . 1 * hg f 2 3 e. m. b. S., Berlin. 13. 9. 07.

55 5 ͤ I, mit Glimmerauflagen. Bernhard Lengner, Leipzig⸗ ] ; f ; s i zar se 798. Bierglasuntersatzd. Mar Schulz . d tg . , Jide el. Ener wahrt? mar R g, g. , 63. Scheidterhergerst; 38. 11.3. 106. St. 13 03. Magdeburg, PMagdeburg. X. 3. 10. . 33 475. Kin. Fa oncisen- Walzwerk S. Mannstaedt c B. . 0 05. 6, Jo. S0a. 321 603. Vorrichtung zur Herstellung a. 3 ierg 8 3. ĩ . ä. . . .

; 5 ; iir S 41356 489. Signalballon. S. Saul, S183. 437 1235. Schleif⸗Mulden⸗Elevat Cie., Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 29. 10.07. F. 16483. 44a. 3 Wäs. . von Betonhoblste sw. 64a, l 81 ö. t. Hans 7 6c. 436 500. Anfchlagpuffer für Selfaktoren. 27h99. 8 H w. 2c en Elevator mit * J. F. ; a. 326 267. Wäscheknopf usw. Ed on Betonhohlsteinen usn. Robert Kieserling, k 3 9 gi deg geren e nr Kronenstr. 1, . 35 * gan . ,, Gustav 864 bmi. Marschallstr. II. . . 36. r e ,, . Warneke, Stickgras. 9 ö. 1 800. RNöhrenschweißstick usp. G . d, d dn, m, i. S. 10. . , , m, , g. Altona a. E. 2 11. ö ochum. 19. 9. 40. ; 7 56 XH. 45 325 . 26. 8. 10. Sch. 7 262. 2h. 2. . 26 M. 6. 19. . X. . . . * 29. Röhrenschweißstück usw.! G. U. 2535. 26. . 19. 32767. 30. 9. 16.

Sid. 436 s8o8. Verschlußsicherung für Hohl Tia 2. 26. 3318. Beide en. Schi 2 6c. 136 933. Anordnung geneigt liegender Flugapparate, bestehend aus Flachfedern, die nach s6c. 437 005. Ausrückvorrichtung für Band⸗ Moitrouz u. R. Moitroux, Fertisre la Grande, 5a. 222 050. Grindelhalter usw. Vie SIe. 322 961. Transportkannentrichter usw Eefißs, Tasnnit Idaszat, Zalenzei K dee, w , , ,, ug Schienen bei der Wagenführung der Selfattoren. erfolgter Stoß⸗Abschwachung durch ein verschie bart vebstühle. Emil Philipp, Ohorn. 25. 8. 10. . A. Gerson u. G. Sachse, Pat. An. Barthelme, Kerzfeld b. nem, , . Deutsche Metallwaren⸗Akt. Ges. 1. uk. FJ. 10200. . Raden * 96 . erwinz ? 9 ; . Reinhard Bener, Leipzig⸗Plagwitz, Lauchstãdterstr. . Irgan ee e , , ,, . 17 r.. 26 ; wälte, , , . 07. M. 25217. 26.9. 10. B. 35 791. 3. 10. 10. 18. 10 MN. D. 13 315. 29 9. 19.

64a. 436 975. , eg . zou. 437 252. Taschenschreibstift mit abroll· 24. 8. 190. B. 49 301. . e tee n , mn. . 6c. ö *. Schußbruchabsteller mit zwei d. 3223 811. GSesent usm. Otte Schmid, 4598. 327177. An Milchzentrifugen⸗Trommeln 22a. 321 812. Trockenschrank usw. Dr. Karl ann z, Cdmund Koch, Defsau— w Nori stceien. Paul Fedor Herold Delsnitz 768. 136 87. Haspel für Garn⸗Abkochapparate 77h. 4368 ö mn ,,. 3 9m . en. ig unabhängigen Fühlern für mechanische Jeuet bach b. Stuttgart. 24. 16. 07. Sch. 26 899. angebrachte zwei Kanäle usw. Banrische Centri⸗ Scholvien, Mühlhausen i. Th. 10. 10.07. Sch. 26 830. K. 44 492. : für zuckerhaltige Libre amn H D. 1 26 J us Metallrohr mit sternförmigem Querschnitt. Gebr. mit . die . geg ger,. . Richard Kanszat, Neviges. 10. 9. 10. 4 9. 10. ; ; fugen⸗Fabrik Kurtz Fischer, Nürnberg. 210. 19 .

64a. 36 . Flasche für zu eng an 5366 a6 Sz2. Tintenfaß mit regulierbarer Wansleben, Crefeld. 17. 8. 106. W. 31454. Längsstben, deren . 9 . . * 5 r se. . . . b. 320 4635. Tasterklupre usw. Fa. C. A. 25. 10. 07. K. 32 569. 28. 9. 106. S829. 321 402. Vakuum-Trocken⸗Apparat usw. Oskar Welz, Wriezen. 17. 8. 10. . 21 ö x rahtbägel 768. 4286 490. Bewegungsübertragungsanord⸗ senkrechten Ebenen ausgebogen sind. olfgang s6g. 7 096. Pendelplatine für Webmaschinen. Gruschwitz, Olbersdorf b. Zittau. 2. 10. 07. 4598. 3227178. An Milchzentrifugen⸗Trommeln Julius Pintsch. Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 10. 07.

35 * 9 eg ,, wan, rn n ,,, ge Deman. nung an Kötzerspulmaschinen, um sowohl der Kötzer⸗ Harlan, Charlottenburg · Westend, Kastanienallee 18 Hermann Günther, Chemnitz, Zietenstr. SI. 5. 9. 19. G. 18 00. 30. 9.0. ö. angebrachte drei Kanäle usw. Bayrische Centri⸗ Bel? 876, 303 *. 0 Muskau, O.⸗L. 12. 2. y 6. 8.

1 = a,, .. 16. D. S 73. . 25 bzo. 8. 5823 177. Bürste usw. Karl S z Fabri ; ĩ 214. 2223 Spunddiele us

. 2 / , 10. D. spindel als auch dem Fadenführer eine drehende Be. . 9. 10. h 434. 3 . . . . . 3 * 7. Bürste usw. Karl Schulte, Cöln, fugen- Fabrik Kurtz * Fischer, Nür 24. 322 530. Spunddiele usw. Wa

, e r, . . , , 1 1 . e n eilen. . Schäargz, ain ßtbanmer, s h. Ke. 3 in ure . . *. 3e 329. Schraubemie ßer mit verschieb. Bischofe gartenstr. 5. I6. 10. 057. Sch. 26 851. B. 40. G3 . 32 561. 3. 6s ö 1 t n Cant 64

. Par we h, , si selbfischlickendem Deckel. Christian Lebherz, i Tc Schweiz; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 3. gef tes Ver , . ou, Gren. 3 8, gegen das Abgleiten aus dem W. 9. 10, . 45h. 331061. Saäugeapparat usw. Julius We 2 ,, 6, 9...

. 1a? 6 Mechanischer Gefãßverschluß Bberstenfeld. i8. 1. 10. L. 23 402. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 8. 10. eg Kr . a . 8 5 . opf. Gottlieb Müller, Speyer. 17. 9. 10. Ken er 3 , , . usw. Fa. n Groß⸗Lafferde. 8. 10. 07. L. 18 358. 353 rr 5 en. Wilhelm Rinn WII, ; 32. . 6. z en, Wntemöf sel. Sch. 37 237. zstend, K 2 . Leipsig. 2. I6. O5. H. 34 756. 29. 5. Heuchelheim, Kr. Gießen. 5. IG. 57. NR. 20 102.

insbesondere für Flaschen mit Gelenk . orm 436 507. Tintenlöscher mit auswechsel Sch. 37 23 , Llengblearseteitg eng an,, n e, e glngmaschine. Wlib. Emt za äs 694. Drahtspannvorrichtung. Jo. X. 5. 16 V. 34! 6c. 322913. Verteilerscheibe usw. Erust 2 A160. 1. k

; ö 36 4136 ( 99 . * ; hebel und nach innen sowie den Schenkeln der Schließ. barem LZöschpapierblock. Julius Wahrendorf, 2868 Pröhl, Plauen i. V. Melanchthonstr. 43. 5. 10. G. kannes Kircher, Mettmann. 19. 8. 10. KRe44 gI6. Le. 337 052. Briefordner. Karl Mucke, Eisemann C Cie., Stuttgart. 24. 10. 07. s5h. 324 500. Spülkastenzuggriff usw. Hugo

. ch inn. 9 n 1. ö 24. ann & Co., Crefeld. 18. 8. 10. V. 383. 1 . . 11e ,, 5 ac i er , , ge. ar Tas Fon! Abstellvorrichtung von Garn. Pe 16183; sza. 136 2656. Hammer mit Vorrichtung zum TRötschenbroda b. Dresden. 36. 5. 07. M. 25 187. 86. 10 533. *,, 10. Turk, Jserlohn. 5. 19. 07. T. S877. 5. 10. 16.

ö * ; ; 9. . 22. at. Fran Gradebiegen krummer Nägel. Jof j 27. 9. 10. ? j 86 3212415 il C ett. Einf s . ; 3 dn an' Windemaschinen bei Frreichter Bewick. 2h. 138 222. Lenlbarer Flugarrarat. tn; adebieg t, Näge Josef Ziegler, . 469. 323 515. Unterbrechungsvorricht w. 26g. 3. Jmail. Chorbrett Einfatz usw. Friedr. Siemens, Dresden. 20. 9. 6 A. 1 eg. , 1 . Herm. Schroers Maschinenfabrit, Ewerlin, Alt⸗Pasarge b. Braunsberg, Ostpr. 9. 8. 10. a r . Bayern. 2. 8. 10. Z. 6722. 128. 318 653. Dichtungseinrichtung usw. Josef Gawron, Schöneberg b. e ffich chin Oskar Freitag u. Hermann Vier n er Aue 64a. 437119. Aufreißharer zosenversch 1 1 37 J Creed. 20. 3. Ib. ‚ch. I7 265. . E. 14 26. . Sviel t, bestehend . . 6 220. Schraubenschlũssel, bei welchem Maschinenfabrik FJ. Weigel Nachf., Akt. Ges., straße 13. 26. 10. 07. G. 18107. 4. 10. 16. i. Erzg. 14. 16. 07. F. 16374. H. 19. 10. * Ewers Co. uh. in gen f gef f 702 2136 135. Linienbogen für Fenster⸗Kuverts. 768. A356 663. Kreuzspulmaschine mit auf zwei 77h. 436 269. Spie . veoh her; 3 er. die auf dem Schaft verschiebbare Backe mittels einer Mittelneuland. 19. 9. 07. M. 25 095. 16.9. 10. 475. 321749. Entlasteter Schlauch. Metall⸗ 874. 22M 3903. Nugelscheibe usw. Fa. Paul artonnagenindustrie, ite . öff ner mit ver⸗ Har Vandrey, Hannover, Georgstr. 5. 19. 8. 10. gegenäberliegenden Seiten der die Fadenleitung, be, aus einem Kasten, in we chem . 2. eee. . ö i. . Zabnstange eingreifenden Nase fest, 2d. 218 6. . für Kanäle usw. schlauch Fabrik Pforzheim vorn. Sch. Witzen Ferd. Peddinghaus, Gevelsberg. 12. 10. 07. . . i, ,,, 8 * 35 ) ; vegenden Kurvenscheiben n e ee. Far fa ter ,, ge,. 83 6 * . Hochreuther, Schwabach. , , ne, . . 6h, Att. Gef.. mann G. m. b. S., Pforzheim. I. i6. 07. HM. Za 53 P. 12839. 28. 9. 10. r,, . J it S Ferd. D Sidonienstr. 1. gesetzter R t 34 , ,. . . Mittelneuland. 19. 8. 07“. M. 25 0985. 16. 9. 10. 28. 9. 10. 6 * z ; od 862. Federkasten mit Schwamm. bebeln. Fer Roßkothen, Dresden, Si ? F 49317. , . . Ae ᷑P n, ,,, , nr m dert,, , e e ue ei m,, , . me e e enn b. . 1 ren. S. 47 678. ö 2. / ? . . ran 3 ö , , , , 8 Böõö ,, 25. nstern, Stuttgart, Möhringerstr. 45. 1 springende Flaschen bei Flaschenfü apparaten. Carl 2B. 8. 10 S., (8 J . erte 9 ri warenfabrik Döchst a. M. 31. 8. 15. H. 47 619. S7a. 436 853. Feilkloben, welcher durch An⸗ 27. 9. 10 8 ) 7 25 267 9 3b. 399 5335 ziger V *Ri h ; 5 6 863. derkasten mit Schwamm⸗ metallisiertem Kopf. Sartpapierwar e ; 2421 ung ü. . welch 4 265. . 10. 16. 07. M. 25 267. 3. 10. 10. b, 535. Jetziger Vertreter: Richard v , , 6 . 13 S , e , 3, Tohentart, G. m. b. 8. doöhemarl St erurfel 6. ⁊7 Sa. 3 , ,,,, , ,, , mit einem Amboß 158. 323 043. Schriftschablone usw. Nate 47f. 2271600. Flnschenb tbr n bung usw. Carl Räha, Verlin, Fehr nft 2. . 84h; -. . nr r g 2 . 7 Frankfurt a. M. 8. 8. io. 8. 47282 von. Zündhöliern. 7 r . gi 3 u . ? . benutzt werden kann. Mock, Berlin, Kochstr. 32. 21. 10. 07. M. 25338. Morgenstern Stuttgart, Möhringerstr. 45 45a. 382 147. Jetziger Vertreter: Paul Rückert i eg les lden en w ner. go g, ,. ann . nit ö ar * his Tren. Wickelapparat. cba 310 . u ö bling 3. 1 106 15. G7. M. 26 203. 53. 10 J6. Pat. Anw., Gera, Reuß. . 22. 9. 10. B. 49 674. e. hrnischen Metallüerzug ar papierwaren. ZV0b. Zigarren⸗ atat. Zohan 8a. 6 henzieher. Valentin Heft, g. 321 119. Ablesevorrichtu sw. 492. 322 751. Arbeitsstahlhe 5 sab, 137 108. , r,, 2 e , . 47 aber Sohemark, G. im. b. S., Hohemark. Aber Deinrich Weinert, , . Int rette 27. 5. 10. H. 47 550. Kopp, Offenburg. 3. 10. 97. K. 30 ö ' 1 Tzschabran, Berlin, Kelter ö Löschungen. mit Deberwiglungʒ Gebrüder Bayer, Augsbu 9; 12. rel b. Frankfurt a. M. S. 8. 10. H. 17 285. sxtraße 114115. 28.7. He n 289. Zigarette 3. 2 Schlüssel für Flügelmuttern. 151. 320 538. Durch Pleuelstange unz Kurbel T. 8907. 30. 9. 10. z . 2 g, Verzichts. 23. 8. 19. B. 4 6765 lochbüchsen Verschlußspund ; men Ts, G20. Griff für Turnapvarate., Fri 9b, 1362983. 2 tu tun are gg. 5 e 5. e ug Eompagnie, G. m. b. His auf die Totpunktlagen permanent benegtes 496. ** 319, Maschinenreibahle usw. Ernst —ᷣ—3— y, , . 2 . 9 a leg u n. 2 Wedel, Helleken, Preb. Sachsen. 365. 8. 1. Sr in ers . Dresden, Tischimmerstr. 34. 15.81 ö bit. IJ. 3. 5. St. 5 Sti. MWMesser un. Deutsche Maschinen Vertriebs. Zantonella, Hraunschweig, kJ mm. mit mezal nem, Ahsch aft zBfes, Eugen Tanner, Ed S. 2 Ss. , An drehbaren Ausleger dreitr ick 8. Vorrichtung zun Spannen von Hefellschaft m. S. S. Berlin. 25. 5. 57. S. iz231. 3. 10. . 3 774. 23. 8. 10. SE. 107 886. Sbst Prasent- Korb. Vörrach i B. 26. 7. 10. X. 121533. d Kohl eprdnet 77a. 137 0Os7. Schwimmschuh. Hermann S Qa. 136882 d. dreh 2 . a. . en u. dal. Karl Veudel, Albert Nising, 19 9. 10. 194. 393 861. Gewindeschneidklupp Berlin, den 1. Yltober laIo. i fs e, . e n, , Weller 1. Mar Friehoff, Duisburg, Lerchenstr. 6. a n, 3 la mug 1; ez ere. . K 26 e, Müller, Bonn, 16 320 380. Koviermaschine usw. Raphael Frichrich Wilhelm Graf fen Fe an, . ö 2 ) ö 5 u, dgl ö . ö ), D S. T , , mstr. B. . 8. WB 915 . . 7 ; ' h . ö 2 Nia darn, SVauß. 96 Liebfrauenstr. J. 15. 8. 10. B. 49 164. straße 8. 9. 9. 19. W 30. 58. 10. W. 31 5564. Ca 136 835. Verstellbare Kernform nn 7b. 4236 871. Steuerung für mit einem 5 . Turmstr. 33. 1. 160. 07. u. Victer Melcher, Wilmersdorf, Mehlitzstr. 9. ub l61126

3 ia, 6e 37 123. Reißschiene. Benno Reichelt, 73h. 1356369. Nolsichuhe, welche durch. die ; w : ster A Dru mit ef e ü ĩ , 0. . 4. 15. 07. D. 17 555. 3. 16. 16. re n K . e aufen. Ber. . 5. Tonn cho re snsn, Schwere des Fußgangers eiängl werden. Verh. Derstellung ven Beten heblbaltsn. . töster wulmttel betziehene. Werkzeuge. Hugo stlerner, 151 220 860. Kehiermasching usm, Raphael 5b. any! Deckel Air Gterllssietapparate

l : ; ange se eta gt, rte ' , Schreiber, essen Ratte nchen; 2. go, Rälön, GMWenkirchen, Nelandstr. J. 24. 8. Io. K 44 9785. Schweers, Berlin, Turmstr. 3 uf j t e ff cr dll Bteumann, Berlin, Beffel 19. 133 374) Nach unten kreisrund ber. n en 5 2 n. Zar ribe zs Lag nn Herftelbhate häantelsorn nn! , 36 83. Rehrzangg mit Hamme r ne, , r, . . 7 handelsregister.

Schuhabsatz mit abgerundeten Vorder⸗ 7 7b 1g N 2 . ß ber, 5 8. ler

kee. fas *ido zue. für Bierbäbne ,, ö , 13 . fi. . ö e, ei eng,. Earn, wege, Berlin, Manteuffelstr. 75. ö. . e m nr für Papier 3. 16. 10. *,, lbogbo]

. re; ĩ ; c. Elastischer Belag ur ; ; F anreiniaer mit Siebmanttl 87 13 6 ; n ö maschinen uswm. Raphae wéers, Berlin, 53 b. 3241 314. Vorricht ss uf Blatt 137 des Handelsregisters, die Fi

mit. flanscharüigem. Schils, Johann Vuchner⸗ 2 ee, S s j Kugelrinnen. Wilhelm Wetzel, Erkratherstr. A3, SQa. 137 667. Tonreiniger mit Siebmam e. 436 857. Aus einer Rohrhülse mit Turmstr. 33. 24. 9. 97. Sch. 26718. 1 . , rng mn Ge schlessen. Bauer 4 ĩ i ,,

. , . , Derinde und Yfutter bestehen der Stesstepf far Si, 316 9558. Messer , n, n , nn, 1 . !

ae enn z? 18. Faßwerschluß mit Spund, dem dat Sberieder auf den unteren Schlitzrand rer . god, edge. Huci ern,, Cie, Trier. 26 3 Hertzenge aller Krntchru dige e e e, Tf lddr' söarbacs Schweers. H lin, Tam itt ch nä. a. gern. I, e, . e. Annweiler. Georg Ban en lane.

, in ei in Spundloch befestigten Einsatz- oberen Sohle aufgenäbt und an den, oheren Schlitz⸗ . an ̃ 2. IB. 8. 15. R. 27 750. , ,. k . . ind tet JJ 5 . d' af fn , lag,, See s; os. Tonreiniger mit Siebnnᷣ . ; en. 7* . Griff zwinge. Hermann Gutt⸗ * 2 n on gie an Kopiermaschinen usw n e ger 6 . n e , a. a gn fle n ik 82 . * ö h ; ö * 1 . 2 . ö f. 2 en Durkk—⸗ ein, B F . . 7 16. 85 * . * ĩ 1 ö es v. 5 ö. . ß k . 436 596. Schnürschuh mit leicht anzu- Miller, Saarbrücken, Hohenzollernstr. 99. 9. 8 10. 6 dor rec der, Reder ige, Tit. on. . . ö . . ; , . Kapbae . Echte erg, Berlin, Turmstr. 33. 24. 9. 07. Emaillirwerke an p De, Oelen Te erf, ian nnn, ige S. 2 sss. kender und ebzunckhhender Lufee. im den Yi 4 fer Bilardbe in fen, en s. . ele eie , d sösis lr gz, enen nens, n zs dGöa. 136 614. Einrichtung für Steueran. Schnürschuh in einen Promengdenschuß zu. Gr , , . ,, 8oa. 137 069. Tonreiniger mit Foörderschtel Nemandlungen herbeiführt. Andreas R aer. Teinhaufen b. Sa ugellager usw. Albrecht Baum, 3 3c. 222 816. Näucherappgrat um. Wilhelm 1 9m Ren f fr ö n, , n, n. e g ,,,, . mn er hn K 96 * Ir . fer und konsschem Sichmantel verschiedener Fenin i b. Augsburg. 6. 5. 10. R. 2 6 e r. . ,, , K . ien. ,, idr e g,. inen 13. 8. 1g9 * ,o, ez. k. 266 la., Trier. 39. 8. I. C. 16. 13 ier m, D. n . 56. 160. ĩ ö of Gesellsch e. de,, n. 6 k mg . za νοά . dr, , für 6er , , , = , Jemen 3 ö nf gin , m, n. K 9 . z n, , . 3 ö 320 34 Reklamebuchstabe usw. Anton e , e, d g Sitze in Pfeilshof ß 3 Gn me gen , wm eis n er e le n wirt nfbftg oi fel, n nnn, sennhffsormen, bestc end ar me ch feu , önaltz len . B. . 8. 16. c, 3, ,, Lier sss San. Schaltzafelsi ö 6,10, Wels mänm. Berlin, Prinienstt. 73. 4. 10. M. De. Gesellschaftebertrag ist. am J. Oktober 1s Schwimm⸗ werk zeugen. Franz Wanizky, Nittel walde i. Schl. Rech, Straßburg⸗Neudorf i. E., Rudolfstr. 4. ? an. * d ems 78. 436 s. ; . = . tafelklemme usw. Voigt W. 23 297. 4 10. 10. 4 . ftsbertrag ist am 7. Oktober 1910 n, , , , i,, , , , , ,, , , g, dn, d , de, en,, , ,,, , . Erich s hr, , en, n,, ,,, s, , n d,, , , . ö , d ; . ; büchfen. ) enheim, Rötha i. S. 25. 610. / 2 , , r,, n Rz. ; z S. 19K. ; . ö 836943 . . on 1 W. 8g. 19. . ne r . 2 len n, , g. n , . n, . 1 ugenh 778. 136 785. Belehrungsspiel für Kinder. . ö * ine en, gn d fn, ue . . Feilen ß g , . nen Stechosen ug. Voigt * Haeffner Alt -Ges.,. 31g. 321 711. Umschlagpackung usw. Ludwig Gutes Yfeilghof. mit dem lebenden und toten In- zzrrit ,n s 8e, Tele, dünn en fag, üzs on. Sarg. Wilbelm Jarob. 9 ri. Siuttsern, cher. 2 , gör, eren e , T, , eee . n , 2 . * 2 B 5 2. R. j ö ö ‚. ö ö . -. e . * 1 Sch. 2 1 2 . 260. 2 . . . . . . 27. 9. h . ! D h e etriebe zum Schlippen der 6 aus der Ferne. Johann Neiße. 26. 7.410. J. 10 & der mit festem Lauf. TT. 3 A3. Gesellschaftsspiellasten. Carl] 2 5. 10: B. 43 266. 6 ch. Zz 689. ic. 321 102. Isolierkörper usw. Ernst Jig. air 483. Spielplanständer usw. Walther Das Stammkapital beträgt 100 000 „.

Filbeckerweg 166. 18. 12. 09. 22a. 438 962. Rücks a 79 365 7 290. Rie lvorrichtung für. ⸗. S8 ö . n 2 * . fdr tafñ ; ,, ef ec K aul Mauser, Yberndorfa. . 18.3. 98. M. 30306. srlcdrich Ehrler, Plauen i. V., Häähnie berg 38 , 2 a, . g. r Gan Aenderungen in der Person Dreefs. Unter- Rodach, Oberfr. 20.9. 07. D. 13 252. ihie, einig, Karlsft. . J. 1 O6. S. r G6ᷣ. Geschäftefsihreß ist der Dausmakler Johann Vincent

h . ; ; 0. E. 11617. 1. 20. 9. 10. Wentzel in Hamburg. 34. ichtung, bei deren zza. än ins. Anezieher, bestebend aus she 10. 8. 19. 6 k . hen, w n ; 6 ; ö a . e. ahrtrichtung im Kammerkopf vertikal beweglich angeordneten 77e. A327 141. Antriebs vorrichtung für er. 1 ,,,, chine zum Festrüttzl n= des Inhabers. . ö, ,. usw. Hartmann Söd, 320 827. Aus endlosem Tranzportorgan de e f e, e m , n . ukehrt. Rudy Herklotz, Wahren b. Leipfig. 26. 8. 10. Nralle, welche 6 einen a r n,, g , . . Serthan zg nel Zislmaterialien in Säcken und anderen 5 nen. . 2 a . gebrauche, fa. . fe. J 1 ch ferm 6 Uebertragun Ah ener lr; 3 K 47 547. schieberartig geführt wird, Pau auser, Obern⸗ 22636 132 Sche ö Tr uth, Emil Wijde Vrecden, Poliergaffe 13. 3. 1K nunmehr die nachbenannten Personen. 21c. 317 511. Sterndrei ck t 1sw. Fa, Julius Fischer, Nordhausen. 5. 10. 0]. Köni liches Amt gericht. Boot. N. 34. 5. 09. M. 30 588. 236. 486 134. Scherzzigarre, Fran; Trauth, ; . 106. 3248 ; 1. Sterndreieckschalter usw. Berg F. 16338. 20. 7. 10. Königliches Amtsgericht. . rn nie!. ae , gr e, 334 .. 137117. Vorrichtung zum leichten Aus= Phiippebag *. . 3 * . . 36 * 9 52 da, nnn, bi,, 1 . h. . Pieschel Zimmer, Langen⸗ 13 = a, . 1 m. Berlin. 57a. 230 5724. Schaltwerk für Kinematographen , W. 530 125. chaandernehmen der Abfeuerungeorgane bei Gewehr 7 7f. Spielzeugkarussel mit aus⸗ ae. Dresden, Reckestr. 3. 2. 9. 10. St. 323 6 108 021. 412900. zic. 319 862. 7. 9. 10. usw. Nürnberger Metall! Lackierwaren⸗

; ; ; ö rn, niederschwingenden Tragarmen für die Wagen. H. Stange, Reck. ( . Befestigungsklemme. ö i ; z Die in unserem Handelsregister Abt. A unt 6b. 127 202. Ile bach cine deren Iylinderderschlüsfen. Huge Borchardt, Charlotten . wee, re . ig r, , n rr. Tic. 136611, Konfestrachemug. rng d. 410 379. Gesellschaft für drahtlose mann *. Braun Aer Ge,, , rr oft: here r, , 16h 3 neg. * . Nr e eingetragene Firma, Hermann Ghrcrwr n

; ʒ Tele i Messerachse von einem Exzenter eboben, gesenkt burg, Kantftr. 31. 18. 12. 00. B. 45751. 26 b draus ei Sydney, Austr. . Vertr. Pat. Anwãlte Dr . graphie m. b. H., Berlin. Bockenheim. 16. 10. 07. Werneuchen“ ist heute gelöscht w g ) ; 5 d waffen 27. 426 556. Spielzeug, estehend aus einer ö. —ĩ ö R. 1. 21c. O. 34971. 1. 10. 10. 39a. 229 360. : eute gelöscht worden. und gie . r g. . , ,, , , rell r e fe, sich an Schnürchen drehenden Trommel. Roiza 8 1 3 5 . 6 ih ö Rudolf Hundhausen, Dresden, 218. 322 176. Kohlenbürste usw. Allgemeine König, Altona. 10. de, , . ö. Alt · Landsberg, den 3. Oftober 1910. . 60 263 Ser ment⸗Schieifrad. Carl J. G. Schrödel, Ideal Sport · & Spiele, Flocta, Warschau;. Vertr. Dr. W. Gottscho, Pat. Dine. 9 * , zesf in lui 1 . 6 er, ,. 9 . Berlin. I7 160. 97. 539c. 336 690. Flässigkeitsdruckvorrichtung. R. Königliches Amtsgericht.

e. dos. Gene Frag, ger. Farri, Räürnterg. . , Sch. IJ J46. Anw., Berlin R. 8. 153. 8. 10. P. 178733. , Mr, äs 183. d os i,, g. AX. 10 667, 13. 8, 16. Fröjchke A Eo., Berlin? J. 16. O7. F. I5 875. Altona, Rive. zog: Krug, e, a. M., Hölderlinstr. ö?! 2. *. 1 82H. 137 172. Pump - Pistole, welche beim 775. 436 5286. Spiel zeugbahn mit Räcklauf⸗ kasggcriff. fg 19 9 ö g = nta Site d fh. 81 Hecht, geb. Jung, 218. 3222 8239. Einrichtung zur Kühlung von 3. 10. 19. . 60963 3s* eas 826. Glocknsckloß mit einer Feder Anziehen deg Hahns ö eiten a ain (nlichtinn. Jef. Kraus * Co., KRärnkerg. 1 e dg, 30 J , Tolseftoren uf. Augemeine Glettricitäts, Ge. Cab. 319 017. Ladelastenlippporrichtung usm gung andelsregister. ie d ; beim Nachlassen des zurückfedernden Habnes nene ; ö w, 8 z y ; Bei A 93: G. ; ,,,, ,, , 6. r eee , , , , ,,, n er ,, , , ir e , ns, ,,, , 68a. 138 808. Sicherheiteschließvorrichtung., M. 8. 1643 . ö ö. 79 Dr. Rudolf Glan, Berlin, Wilhelms bavenets 3 el. del nn, d, H., Franksurt a. M. e. ge,, Reuß, Berlin. 3 usm. Fa. Jos. geb. Riewe, in Altong übergegangen, welche dag elb⸗ Rbelm dam, Gelfenkirchen, Wannerftr. S5. 26. 4375 258, Kinderschußwaffe. mit zurch ,. 138 2287 Seftauirl. Falter G. m. b. L. 8. ga ie obs 1 , nn, 233 223. 223 901. FB. iz 305. 1. 15. 16. M. 16. 10. 7. Neust, Berlin. 5b. 19. Os. T. II33. 309. 3. 16. unter unveränderter Tirmq weiter sihrt. Dem Kauf. 15. 9. 10. A. 15438. einen' Handhebel zu betätigendem Luftdruckkolben. , Swot ,,, len, m m, Tc, (ss 6s56. gel g. mit Vert e ud nn 98s. Knapp Æ Co. Versuchs⸗ 27c. 382 637. Schleudergebläse usw. Bernhard 5 2 2 . Li. dr g e, n, Hinrich Stülcken in Altona ist Prokura

Maschine zum Schneiden von

Alt- Landsberg. 60952

zur, r Xz 6.6 ö ; . : i J. 9. 10. K. 45 169. sic. 136 654. Tube für . e . Riebigstr. * s94. Oskar Schneider, Leipzig, sellschaft. Berlin. 24. 19. 07. A. 10 689. 22.9. 19. J. Math. Hubert, Sablon b. Metz. 19.9. 67. e ,,, ,.

gsa. 36 sa.. Schublagenverschliß. Crnst Zert. Hethäauser; Rärnderg, Fürtherstt. 32. . Meheur olf Gian, Verlin, Wilhelmsbavenetft utzungs-Geselischast m. b. H', Weimar, Bomborn, Berlin. Gitschinerstr. 2. ** . . Der Uebergang der in dem Betriebe des Mares n. Heinr. Schüren, Barmen ⸗Wupperfeld, 9g. 8. 10. B. 49 3965. 36 36 226. Spielzeugtier mit imitierten, J. 8. 15, G. 25 557. ö. gu ne hr er Geblafsefabrit Joh. Rudolph, B. 35 S6. 77. 3. io. chinerf 15. 10. 07. e ,, n, . 7I25. 30. 9. 10. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich

ĩ 5299. 436 503. Knallapparat als Treffersignal f. 43 8. ö f aschinen ; . 56 ; ; für Luftradreifen. eiten ist bei de , . 1 : w da Ln n erh nderung fc gie odd u. dal. . zu deer Tenn zu l aus küänstlichem Seidenstaub bestehenden ier, Sic. 436 659. Packang für getro fabrit u. Eisengiesterei, Schmalkalden. 308. 224 313. Verband kasten usw. Bach ! Frank Reddaway, Pendleton; ö ö kiel st ingen . n ,,

II.