beendet worden. Das Ergebnis ist sowohl nach M Ils nach Die einmalige Auffüh der Tragöõd K r st e eilage end den. Das owohl nach Menge als na Die einmalige Aufführung der Tragödie König Oedipus“ Nacht Feuer von französischen Post ĩ Beschaffenheit gut. Man rechnet ungefähr auf einen Ertrag von von Sophokles, die von Max Reinhardt im Zirkus Schuman blieben ab 13 ü n, . Be lere 1 1 5 z ⸗ * t i 1600 g auf den Hektar. Für den Anbau der Wintersaaten war die veranstaltet wird, findet am 31. Oktober statt. *. Karten zu 3 . en , 1 — 33 t en Nei San e er und Köni li ren ! en an 5 anze ger. Sep lem bern terung im allgemeinen günstig. Die in der ersten Vorstellung sind von Donnerstag, dem 20. Oktober ab an der Kasse. 24 stündiger Fahrt heute nachmittag 5 Uhr 25 Minut af det. um en ! . 2 fa, . . i, . . 8 23 3 3 an der Kasse des Zirkus Schumann und bei der 53 von Rauental bei Eltville en sehr ger] 18 Okt h 191 1 n d führten oden zugleich die zum kräftigen Auf⸗ ertheim erhältlich. ; i ĩ n leimen der Saat erforderliche Feuchtigkeit zu. Da auch in . zweiten . 245. Berlin, Dienstag. a . —— Hälfte des Berichtsmonats milde und feuchte Witterung vorwaltete, (Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.) München, 18. Oktober. (B. . B). Sin heute frit ö besteht i e f daß 96 Wintersaaten bis zum Eintritt der . ah ö. . ,. 2 zug tie . röste ausreichend kräftig entwickelt fein werden. . ĩ infahrt in die Station Taufkirchen-Unterhachin* lich Mannigfaltiges. n,, ,. . Haltesignals . einen . 8 Amt hes. zug. e wurd i Waa⸗ 26 ; g Personen wurden leicht verletzt, 6 Wagen da Deutsches Reich.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Berlin, 18. Oktober 1910. sonenzuges und 5 Wagen des Güterzuges wurden beschzdin Faris, 17. Oltebe; (R. T. B). Der dentsche Geicinn Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.
e n, Die bekannt. Phantasietänzerin Jrene Sanden, Lie seit ö M Das ,. . 2 ö. sa, . der lãngerer Zeit ö nicht mehr aufgetreten sst, stellte fich am greil Maul- und Klauenseuche aus Schiedel, Amtehauptmannschaft Sonntag in ihrer neuen Tanzwantemime Nymphe und Faun im reiherr von der Lancken⸗Wakenitz wird bei . nn,, n, . . ,, ,. und Rothen⸗ r m, e n fand lebhaften Beifall. Als , . er e, Leichenfeier für 6 Lindau 1 3 * Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. irchen, Amtsbauptmannschaft Auerbach, Königreich Sachsen, und Aue in ihrer leichten Schleiergewandung, wirkte sie — wie so viele ihrer uswärtigen Amts einen Kranz niederlegen. [. ; Mengen in da — 100 EK) Schlachthof), Amtshauptmaunschaft Schwarzenberg, Königreich Sachse Kunstgenossinnen — mehr durch die ausgeprägte Cha istik i Vom 1. August bis 10. Ottober (Meng ⸗ bei Fan dlerbich am 16. 6 aus , 5 3 als durch 23 . ern n, fit 3 Pa ris, 18. Oktober. (W. T iat 1) Ein ⸗ und Ausfuhr. J Bez. Marienwerder, bei Händlerbieh. Malleupen, Kreis Darkehmen, lebbafte Mimik fand zablreiche und immer ansprechende Ausdrucks⸗ 1 8. 18. Oktober. 68, . B) Der Avigtiker Reg. Bez. Gumbinnen, und Sonnenburg, Kreis Gerdauen, Reg. Bez, formen für die Gefühle, die die Seele der Rrymmphe in der ,. — . . ö Brüssel gestern um J n n , s,, , ,, e, Bauten, Königreich Sachsen, bei Handlervieb, Mülsen St. Niklas, gestellte, sehr anmutige kleine Pantomime überaus beifällig aufge⸗ mit für den Flug i. 6 ndet rn . Amtes hauptmannschaft Glauchau, Königreich Sachsen, bei Händlervieh, nommen. . 3 . 19 . Pari nach rf und mn ü 2. n er 2 7, Tttoher, aut rban, Amtehauptmannschaft Söbaus Königreich J inuten 25 Sekunden gebraucht. (Vergl. Nr. 244 d. B oder zollfrei Sachsen, bei Händlervieh, und Zittau (Schlachhof), Amtshauptmann⸗ Ma ; ,, fr; . — schaft Zittau, Königreich Sachsen, bei Händlervieh, am 16. Oktober, V „Ulber Wetter und Weltgeschichte. spricht Herr Dr. Hennig im . . . ö . / sowie das Erisfchen der Maul. und Klauenseuche ist gemeldet vom 13 von Freunden der Treptower Sternwarte. New Jerk 18. Oktober. (B. T. B) Man hegt bier — . . , , , . BViebhofe im Bressan am 156. Oltober 1910. . morgen. Mittwoch, Abends s; Uhr. Za diesem Vortrag, der auch Resorgnfs, daß Wellnan .'em zichtigen ege abgekommm;. o 1809 los 10 100 106. . Klane Eber sg , ö ;; 6 mi t s s. fe; ; ? den Einfluß der Witterung auf das Wirtschaftsleben, die Klima. sein Ballon fast vom Augenblick des Aufftiegs an vom Netc= 1610 1800 1908 191 . ge , W, dz I. . veränderungen und das Wandern der Kultur, wie insbesondere den geschlossen war. Seit 36 Stunden hat man nichts 4 J ö . ö . . Triest, 17. Okteber. (B. T. Z) Pei einem am 13. . M. fuß zs. Wen, antgben Gang er Weltgeschicht? bbandett, Wellman gehört. — Die Station für drahtlsse ann. Roggenschrotmehl ).... 242 2 2 aus Bari hier eingetroffenen Maurer ist heute Cholera , , . baben Gãste Zutritt. Vor und nach dem Vortrag wird der in Siasgonset (Massachusetté5 hat gestern mit eine en festgestellt worden. ᷣ ö 3 Saturn beobachtet, auf dem der Direktor Dr. Archenhold mit dem iabl von Dampfern Telegramme gewechselt. Kein Dampfer. 1... Konstantinopel, 17. Oktober. (W. T. B.) Gestern sind greßen Fernrohr einen interessanten hornartigen Ausbruch beobachtet etwas von Wellman gehört. Der Dampfer Finland! meh ö gerfte —ĩ 450 711 hier zwei Erkrankungen und ein Todesfall an Cholera vor⸗ bat. Auch deuten die Färhungen an der Polarkappe und die jwischen gestern abend habe stundenlang schwerer St urm gern m Gerste 5 218 971 4631 164 3 243 750 getominen. en beiden dunklen Streifen auf gewaltige Vorgänge in der noch mit starken Blitzen und Regenfall. Dann habe sich daz Wetten n chne beißen Atmosphäre des Saturns“ hin. Mit den kleineren Fernrohren geklärt und es sei glatte See gewesen. 24 ö. Neg. 3212 13 123 . K 3 68 23 Mun werden noch der Mond und interessante Doppelsterne, wie Sternhaufen nih 125 * 123 ** 235 . ro, ag , del g . ⸗ ö Theater und Musik. und kosmische Gasnebel den Besuchern gezeigt. z au St Louis 17. Okt b W T B) ⸗ 5 . 1231 75 2155 532 1145 377 . 9417 53 394 403 1607 13 ö. 2 . ö ö artrõehenmehl 3 1535 355 1 ; . 1M . St. Lo 17. Oktober. (W. T. B.) Die in natisrn Hit .. ? 712 396 248 185 56 5 — . ö ö für ; . . Tbaliatheater. Ballon wettfahrt um den ober, e m fr, mn, soggenmehl . ö 14 . . 1 . . ge. 33 33 292337 397 69 357 085 2 22891123 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. * 1 8 J 8 232 292 ö.
R
c a s astsy 2 M; 1 S. s. 9 Hir . 2 2. — — * ilig O0 . . 9 2 3 ĩ
ö Das Gesamtgastspiel des Vie ner Kun sttheaterz (Direktion Herne i. Westf., 17. Oktober. (W. T. B.) Auf dem Schacht 1 Beteiligung von zehn Ballons begonnen. 4 mebl ; ; . V Il 1 4) Niederlageverkehr. 66 . mmer), 6. Vertretung ö. zurjeit in ,, ,. der Zeche Shamrock“ in Herne wurde, wie die Zechenverwaltung 2) Einfuhr in den freien Verkehr . — 1
ändigen Mitglieder der Bübne in der Dresdenerstraße dort statt, mitteilt, heute mittag gegen 1 Uhr 30 Minuten aus noch ni f Qav 18. Oftob (W. e . ñ , ; . a, .
stend igen Mi . der Bühne in 9 raße d teilt, beu ag gegen 1 —ñ nicht auf⸗ Lavanna, 18. Oktober. (W. T. B.) Der Sturm, dr Rl ——— Ve 6 brachte am Sonnabend, die bekannte Hauernxose Doppel geklärter Ursache bei der Seilfahrt der aufgeben de Korb gegen 9m Donnerstag ungebcuren Schaden angerichtet batte Tat' fich H Davon verꝛolft nf 5 Ni ö ö . 6. von ö 2 An zengru . in der SeUbst. ö. Seil scheibe gefahren, während der nach un ten gehende Nacht auf Montag zum Or kan verstärkt. Die See schwemmte e Gesamte Hö J , , . 6
dgedanken nur voigetäuscht werden, um die widerspenstigen 6 jüngten Spi zer dri s Waren im V s n Th . ü inf : ibenrke usw r. ke. ö. geda iusch erde r iderspenstiger orb durch die unten verjüngten Sxurlatten unterbalb der dritten Zollschurpen weg, Waren im Werte von Hunderttausenden von Te beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von . in Freibezirke usw. a Freibezirken usw agen,
V5 9 8 jr IJ. 3fIte I npttnkee 7 , 9 . 2 i ö . t b 1 1 .
Väter des im Mittelpunkte stebenden Liebespärckens gefügig ju Sohle eingeklemmt wurde. Bei dem Unglaͤck büßten drei fortfübrend. Vom Hauptzollamt deckte der Wind das Dach ab, amn verzollte Menge a . . . in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken uw. Warengattung K k
; ; ö bezirken
e. 1810 1809
machen, als Eröffnung vorstellung. In der geschickten Insienierung und Bergleute ihr Leben ein. Auferdem sind 9 Bergleute Fluten drangen in das mit Waren gefüllte Innere ein. Die
der den Srt der Begebnisse naturgetreu veranschaulichenden Ausstattung schwer und 4 leicht verletzt worden. Saͤmtliche Verunglückte ist lahmgelegt. Auch die Stadt Key West (vgl. Nr. Jig d wurde ein plastisches Bild des Bauernlebens im Bayerischen Hoch- sind geborgen worden, die des niedergehenden Korbes sind kurch den vom Orkan betroffen. — In Havanna stieg die Wafferbsbe hn ; . . —⸗
wald geschaffen, an dem das vollbesetzte Haus seine herzliche Freude Schacht 15 ans Tageslicht gebracht worden. Ueber die Urfache des der Orkans derart, daß der nördliche Stadtgürtel aberschwemmt n . Ja . ö. 26 . . haben konnte Dazu kam noch die flotte, künstlerische Darstellungs, Unglücks konnte bisher Genaueres nicht festgestellt werden. Der Be Die Städte Martinas, Gnana Je Grüfa, 5 1
m, der Mitwirkenden, Das Brautpaar Poldl Derr Bowacz), der trieb wird vorũbergehend mit auf den Schacht II übernemmen. Cortez und der grõßte Teil von Artem ifa fu e ar Sehn des Dreßen bauern Sentner (herr Heinrich! und Agerl (Fräulein Der Hafenort Batabano steht unter Wasser. Viele Menftr gi 531 138 o 408 9519 — 5 ö . — Sar . . sind um gekommen. Die größten Verheerungen bat der Ika ö. 754 082 419 542 678 606 613 20 3533 593 813 14 342 653949 8 . 23 3 2 4651 965 zen do Hauderer (Herr Petz ot ein fein zurchdachtes Zusammensrigl un? Sarstedt, 18. Okteber. (B.. T. B.) Der Schacht der Pinar del Rio angerichtet. Der durch den Sturm gen- 930 5 465 825 3 863 6358] 3 567 352 5 090 778 3513 588 22036 312149 eien 833 31 0 131 Gr 3633 warb sich ven voinkerein Tie allseitige Sympathie. Dasselke gilt Gemerkscaft . Siegfried? Kalibergwerk, in Groß⸗Giesen ursachte Schaden beträgt Millionen von Dollars. In den Prorin w 395 8563 3465 918 260 415 3535 468 331447 - 2495 3 Serste.. .. ö. , 6 3 n, . Vrauteltern, die in ihren ech e nden ist infolge einer Epplosion giftiger Gase in Brand geraten. Ein sind Tausende obdachles. Die Bananen und Weizenernte i . 6 ö 62 235 3 235 255 4506 4535 3 859 27 22910334 t b62 361 2 36 . *. . 33 5 383 3 263 n, n, r, . , in. , e, Freundschaft Bergmann wurde tot, einer verletzt zutage gefördert. Vier. durch den Orkan vernichtet, sodaß es nötig sein wird, das A Lndere Gerste-· ö, , , dr , , des es, gi di 8 363. 3 ö. , , U . ö. eine urwücksige Komik entwickelten. Auch die Nebenrollen waren gut zehn Mann sind noch eingeschloffen. Die Eppkosion erfolgte, wie um Beihilfe zu ersuchen. Die Tabgakernte wird hächstens 2 1533331 1125 759 1145 327 1657 1 g47 535 108 360 64 4 , ö 1 * 30 212 2 .
15 622 93376 257 15142 1045 294
2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.
j Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 15110 1909 Gesamtautfubr dem freien Verkehr
777 6g 87 9198 7 g89= 75646 2273453 e ss3 ss as ; r ein n 36s 38 212 92 2118 sa r B 22 t . ö , o, 356 n 38, s Rb s w r s ste, iss, Jois 1665 277 S5 7a r Deiʒenmebl: k , , ause . n, 6 W, d, , ö n, A bbs z 3 d ge; 2 gl õõs 2 css 261 3 gz , , .
3831 1e, i si
1. ö 5.
ses 3 * 8 G 2611 55355 11 659 5 5
Ausfuhr von Niederlagen,
besetzt. Im Zusammenspiel gerieten die bunten Wirtshausszenen, die die Verwaltung mitteilt, au der 750 m⸗Sohle 290 m S ĩ Irnte 99e iger gel 238 besezt. Im Zusammenspiel gerigt n Wirtshaussienen die die. Verwa ; er 75 8 5 vom Schacht der normalen Ernte betragen, der Zucker hat weniger gel 76 28 158 128 in Kampe der beiden Part ien Sentner und Hauzerer von ausschlag! entfernt beim Sprengen des Salzes mit Dynamit. Ueber das Schickfal der Gestern gegen 10 Uhr Abends Ließ dẽr Sturm nac. Dat R 21 636 gebender Kedeutung sind und der Handlung ein charakteristisches Ge. 14 Arbeiter, die sich noch im Gange befinden, kann die Verwaltung viertel von Havanna steht zum größten Teil unter Wasser. ö ; präge verleihen, besonders gut. noch . . da die e,, , , sind und erst nen . Berlin, den 17. Oktober 1910. eingesetzt werden müssen. Der Schacht selbst ist vollkommen intakt. Rio de ; 758 : Kaiserli Statistisches Amt. , e aneiro, 17. Oltober. (B. T. D aiserliches Statisti Im Neuen Königlichen Orperntbeater gebt morgen . ef iner Be argeminschen . e zue r , m , m, , van der Borght. Mittwoch, Ch. Gounods Oxer in fünf Akten Romeo und Julla*, 6 ; z . ö bei Kap Srio Schi ir hr uch erlitten. Zwölf Personen st mit Frãulein in. als Julia, Herrn Jadlomker als Romeo in 2 um gekommen; das Schiff ist verloren. Siene. In den übrigen Hauptrollen sind die Damen Dietrich, von Neudorf im Rheingau, 17. Oktober. (W. T w 2 65 ö Pbilipv, e,, Dach mann Rà 1e, . Adolf ⸗Bonn, Führer Fabrikant A W. 1 Schöffel, von Schwind beschäftigt. Die musikalische Leitung hat Beuel, Mitfahrer Referendar Mucseler und ein anderer Herr aus i s . ärkt Jerr Dr. Mu m, 8 d an 16 ; r ĩ — 5 en Heir Dr. 1 . . ̃ . . Saarbrücken, stieg als Teilnebmer an der nationalen Bertwett⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Berichte von dentschen Fruchtmãrk — ö Im König ichen Scan stziel bause zird morgen . Der ja brt am 16. Qttober, Nachmittags 5k Uhr, in Saarbrügen auf. Ersten Beilage.) Ran de, Lustspiel von Hermann Bahr, in der bekannten Besetzung Er wurde nach Frankreich getrieben. Nach Angabe der Fahrtteil- * ⸗ . Am vorigen vieder holt. nehmer erhielt der Ballon über dem Fort von Verdun in der — ma 6 ⸗ Verkaufte . ; Durchschnitte⸗ Markttage gering mitte Verkauft⸗ vreiẽ 8 , w. . ᷓ w . Menge für Durqc⸗ nach uberschläs li er Narttorte Gejablter Preis für 1 Dorpvelientner 8 men 1 22 . ö 8 perl te Mittwoch, ; Donners 8 Freitag: iss j - ö. . 2 2 jentner K a J (d Cern Theater. , ,, 12 . r, n,. ö Zirkus Schnmann. Mittwoch, Abende 7. nne niedrigfter höchster niedrigster böchster niedrigster böchster Doppelientner . (Preis unbekannt r or fi m, , J ö j Mirza Golem-⸗T 12 —1 . * zal ; ; Akten von Björnstjerne Björnson. . ; rup pe. Personen. — 1 4 4 : 4. 4 Konigliche Schauspiele. Mättroc: Are Ae, edel. wein bähr ü 32 ces , ,, ,, , eue 1 Op rntbeater. 107. Voritellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Freitag: Das Konzert. ; Cusispielhans. (GFriedrichstr. 236) Mittwoch, Große romantische Pantomime in 4 Akten. Weizen. atze sind aufgebo en. Romeo und Julia. Große ö Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhũgel. Schnurre 2 K . ö 1800 13600 1 1990 19,90 9 1800 d, . 5 Akten den J. Baie und M. Earr ä. w . Akten von Karl Rößler und Roda Roda. Zirkus Busch. Mittwoch, Abends 74 Uh: ; KJ 3 80 1385 64 a6 1900 Mus on Gounod. Musikalis Leitung: . onners r f Tage: F i . j Pos . w . ee . 286 J Hirte en s rden r inge, g; Neues Schauspielhaung. Mutwoch Werde zascltag nnd fcloende Kast: Der Gerber, Trg, mae nnn, wer, , m,, K 6, , ; Vl eneralmulit dtrerto . NMegtie: Ve . , . — 7 — * . ulein a O 1 . w 5* ; 5 ; ö 4 Der, ne Droescher. Ballett: 367 Ballett w, , von Orleans. (Johanna: 3, Mohnke, Schulreiterin. 2 ö Rein / . . 663 19,10 18.26 meister Graeb. (Romeo: Herr H. Jadlowker vom Irehe rie ch. ; Nesi ; ; familie. — Herr Direk C Freies Streblen i. Schl. . ö . n 396 33 , ᷣ 2 . Donnerstag: Die ? estdemthenter. Direktion: Richard Alexander. na. Derr Direkter Srlandoec,. . 22 18,50 1899 1820 1830 7 2 Hoftheater in Karlzrube als Gast) Sr, . . . Mittwoch, 2 8 Uhr: . . Refsuren. — Derr Alfred Ott. Schulreiter. Swenberg i. I 138 333 66 3 6 36 16 Anlang (6 Uhr. Freitag; Der Tartüsf. Hi . Schwank in 3 Att 8 ö ; — Die drei Fratellinis, urkom. Clomns. — Ia Neuß - w 19,50 1950 20,00 2000 . Schausvielbaus. 222. ĩ ö . Freitag: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr : ; en von Hennegquin und Veber. gz übr: Bae Eriginalmanegeschautück, Venerlt- 11':':' ᷣ mann g t Schausvielbaus. 222. Abonnemente vorstellung. Der von Pourceaugnac. Donnerstag und folgende Tage: Noblease 4 . , m, , . re,. K (enthulster Spelz, Dinkel Fesen). Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Her⸗ Sonnabend: Di f obli CMarine Faiieri). Fesenders herteruttäa m t 9 ĩ ; 20,40 ampäuc. LVustsriel in drei Aufträgen ban Her Zonnabend: Die Jungfrau von Orleans. de Colini · Elairon T krobatisch. Time: 2040 20, y ,, n, gesetzt von Herrn Regisseur (Jobanna: Irene Triesch) a ron - Trichpe, aftobatische Tamct i — 26070 . 3 2206 Patry. Anfang ? . z . ** 3 * w . ‚ 57 * 535 D n, — z Trianonthenter. ( Georgenstraße, nahe Babnbof * dee. . ö ; 2238 2 23 25, 00 e. lers 98. 2 es V in be er 108. Vor⸗ ü. ö riedri tr. 3m; 4 . 1 2 * 2 3 . . ö s ͤ 2040 lellung. Gewõbnsicke Preise.) Samson und Komische Oyer. Mittwoch, Abends 8 Ubr: . * me, 2 22 — Familiennachrichten. Meßkirch wd 2 66 . . 2 De Arz 97 4 umz s Carr. Deutsch von Mar Schocnan. Verlobt: Frl. Dorothee von Zelewaki mit w Ferdinand Donnerstag: Die Boheme. Donnerstag und folgende Baris Rittergutsbesitzer Bod oblau n . Deutsch von Richard Pohl. Anfang Freitag: don manns Er zãhlungen. ) 36 abe Tae. Gariser Matter. 1. e, , . 6 ü übt. Sonnabend? Die Boheme. mit, Hrn. Dauptmann Dans Krüger Schaufxielhaus. 223. Abonnementsvgrstellung. — Modernes Theater. (ẽniggrãtzer Str. S7 58 Main) . Prinz Friedrich von Homburg, Schaufriel ; Mittnoch, Abends 8 Uhr: Die beste der Frauen. Vgrste Llich t. en Regierungsrat, r. inn. ö. in fünf Aufrügen von Heinrich von Kleist. An ang Schillertheater. O. (Wallnertbeater,) Tuftspies. in 3 Atten von Maurice Henne uin und Veinbardt mit Frl. Delene Shme (Münster! 8 [6 Ubr. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. Paul Bilhaud. Deutsch ven Rudolf Presber. , , . 1 6 Dauerntemõd⸗ mit Gesang in 3 Akten (6 Bildern) r, , Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: * din fn. 86 * ,, 2 7 ö ö . 4 Bertram 36 mene Tage: Der Moloch Grafen Reben llom. Aftenßof nr re — * 2 ö Dentsches Theater. Mittwoch, Abends 73 Uhr: Freitag. Die Kreuzelschreiber. — ; Leutnant Conrad von Schaevenbach (Schwert Judith. . Gestorben: Hr. Oberleutnant Bodo Verch 1300 13350 Donneretag: Zum 25. Male: Sumur nn. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Götz von Olenhusen (Hannover]. — Verm. ö Goldapv . ö k h . 3 — 8 . ; * ᷓ— 14,80 15.20 rita: Don Garlos. Sodoms Ende. Drama in 5 Akten von Her⸗ Konzerte. Landgerichts rat Dannenberg, geb. Fischer (Pryrmerh Pesen . 11 16 ii 30 Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. mann . . Saal 9 hn . — Ostrowo . w * 1246 1356 ö Donnerstag: Der Dummkopf. 41 echstein. Mittwo 7 Breslau. ö kö O0 . 2 ö. ö. Cammerspiele. Freitag: Sodoms Ende. 9. Klavierabend von amm 2 — . Dirett . . Redakteur: r g. HG—raugerste 6. — 1 Mittwoch, Abends 8 Ubr- Die Komödie der . irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg, . ** Irrungen. Verber: Die Ceirat wider Willen. Verlag der Expedition idrich) in Berlin Löwenberg i. Schl. SBraugerste 14 00 1 P onnerst 7 G6 4 7 R * 8 ü. 9 w (Sei rich) — * — . 15 20 e. a9. us . ing. Thenter des Westens. (Station: Zoologischer eethonen. Saal. Mittwoch, Abende 3 Ubr: Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Velen 2 . k — 16 80 t n, . . 4 Irrungen. 9 12.) 2 Abends 8 Uhr: 9 Alexander und Lili Petschnikoff. Anstalt, Berlin Sm., Wübelmstraße Nr. 2 dee lingen 2 ö 1 1700 1720 e, nes . ie unste ( ĩ —ĩ itw.: Ella * ; ; ; ö Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg. Rudolf . n nr n Atten 6 nn Han mn n. Sieben Beilagen Donnerstag und fol ; ee z ; ; ö ; 1240 12380 run un fleet ar: n nn, anner Baul. Pune, bebe s nher. (dhe ,, , mar, 1 K , 1 2D. m [ a 21 . * . * . 1 . . * * ü 13650 * 8 gerliner Theater. Mittwoch, Abende 8 nbr; . , , em m, sowie dig Jnhaltsang ats zun drr. 86 der . — J 8 1, ig , , , n K 316 on Senry Bataille. Bastsyie 15 H . r . n ekan . . R . ; , ,, , , , , ,,, , , m n . ve er-, 163 ungfrau. in drei A n . n 2. 1 musitaben c iengesellschaften, für die Woche n drei Akten von L. Anzengruber. Brüsseler Streichquartetts. 1971127 gerd dio.
Außerdem wurden am Markttag (Spalte I)
— —
Goldapy . J 3. 17 11? 2 . e 2. 16 1 63 Grünberg i. Schl. k 6 Löwenberg i. Schltot tc .. . 1 / . . 1 . 68
— —
— 20
Stühlen i. Scl.
— 2 —