1910 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

weite Beilage

3 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. Oktober 1910

Ein gleichzeitig von Will Bardas im Saal Bechstein gegebener Wetterbericht vom 18. Oktober 1910, Klavlerabend bot gut durchdachte und temperamentvoll aus gefũhrte Vormittags 9t Uhr. Leitungen. Der Ton klingt zuweilen noch hart und nüchtern; die Vortrage binterließen überhaupt den Eindruck, als ob in ihnen der Verstand in viel höberem Maße zu Worte kommt als das Gefübl. Die Damen Willi Kewitsch (Sopran) und Lucie Harden (Klavier) gaben, gleichfalls am Sonnabend, im Klindworth⸗ Scharwenkafaal einen Liszt Abend mit gutem Erfolge. Die Sängerin verfügt über eine schöne, große Stimme von an⸗ . Weich heit im . . . die e,. ö 51 esonders ausgiebig ist. Inlolge etzteren Umstandes gelangen z 9 iht einige Lieder, wie Der Du von . Himmel bist· weniger 19 liemlich beiter . 8 n gut, wogegen sie andere, wie namentlich Wer nie sein Brot I Tebel Vormiegend beiter 6 J nr Tranen und Die Torelel - vortrefflich und auch mit gutem We Wr Nebel 5 nemlich eite O65 Vila L woltenl iu Gehõr e,. Die dabei n . Sr inen inte 7s s S 3 Nebel 8 nemlich beiter bös Dinst᷑ J wolkenl. zulein Lina Diebold verdient gleichfalls Anerkennung. Die Nena mmer 5 ; ; 5 f Is 7 S5 ö. Fräulein Harden, bestzt eine weit vorgeschrittene Technik 6 * . . . er, ,. k . . 3 ** 1 . aud srieit mit viel Temperament und Empfinden, sodaß man üher Nemtl 76638 Nebel Adormiegend heiter Co d , elegentliche kleine Gntgleifungen, bei schwierigen Pafsagen unbe⸗· Aachen 765.0 3 wollig II vorwiegend heiter 80706 Wien Windst. Nebel t des gͤnstigen Gesamteindrucks wohl binwegsehen konnte. Sanncher 6818 ran ke , meist bewöltt 666 Prag T5783 Bindst Nebel ae Streichgug tert Heernann vgn. Kitzel, n, denn, ,,. fbr emmiegend beiter d s, Rem in, , Jene

ratur

lag

lsius

1

* Stunden romererstanb

h vom Mbend

3.

ö Nled 1.

lag in '

niveau u. Schwere 5 Riedersch 24 Stunden Barometerstand vom Ubend

Var deter siand auf 0“ Meereg⸗

niveau u. Schwere in 16 Breite

f ö J .

.

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.

chungẽsachen. . 2 6. 8 9 ↄftagenonsen e Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. deral. r A e Niederlassung x. von rechten alen Vervpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 E N el T. 24. Versicherung.

Verlofung 24. Don Wertxaxieren.

Temmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Frei für den Raum einer 4 8elpaltenen Fetitzeile 80 1. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

Väromerersiand auf 0? Meereg⸗

3

e. .

1wolkenl

SG Gt

2 Aufgebote, Verlust⸗ un. Fund⸗ eine Rechte anzumelden und die Urkunde vormn⸗ . zu . . ö . frau, 2 *. 6 beide 9 ö = t legen, widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er⸗ ) 75. * Depositalma se un 7 50 A vertreten dur en Rechtsanwalt Weyrauch in sachen, Zustellungen u. dergl. folgen wird. ; 9 Zinsen, hinterlegt am 22. Juli 1880 vom Justizrat Hultschin. Ihr Antrag betrifft den aus den Par⸗ z Aufgeb Eis leben, den 8. Oktober 1910. . in Eisleben für den Nagelschmiedemeister Ellen der Semarkung Annaberg Kartenblat genannten Künstlern die Herren Maxim Nonis und e , ebnete er. J, Verlust glaubbaft Fönigliches Amtsgericht. 24 n Friedrich Kindler und dessen Ehefrau in ö 560 41 , . . nannten ünstlern 6e PV n nis d ( 5 * 1 ö . ö ö 75 3 ] Nachdem 1 ĩ . . ] leben, . . ste enden 98 a großen, * : Ern st Breest beteiligt sind, gab am Sen nag, im Sgal Bech. Dresden 7664 2 Dunst Pbormiegend beiter O 6. , nolkenl. nacht ist, werden jum Zwecke der Kraftloserklãtung Ioggzs Aufgebot. 15. in der Grundentschãdigungz sache des Freiguts · der Grundsteuermutterrolle eingetragener eil Ader) st ein seme Quartettabend. Mit Mozart, Schubert und Breslau 766,3 2 Nebel ; ; Cagliari RW 2 heiter asgeboten. 2 ü ö ö Se 1 Die Schlossermeisterfrau Marie Nießen, geb. Rösler, besitzers Robert Hage 3u Ziegelrode bei Eisleben des Grundstũcks Blatt 30 Annaberg als dessen 1 Nebel Thorsbaon Windst. bedeckt 5 auf Antrag des St Bingenti ere , d in Neidenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Radolny von dem Kgl. Gisenbabnbeiriebsamt Berlin am Eigentümer dort Johann Martini, Franz H ber in Heidelberg die 4 igen baverischen Eisenbahn in Fieidenburg, Fat daz Aufgebot des von der Witwe 30. Juli 1855 binterlegte 234 * 96 8 und 57 * anek Kostka, nek Poremba, Johan

. Ia, em, ist jede 4 ö Bromberg T757 G res Erfolges sicher; und so fanden denn au iese vier a c Seri ford Rid nonsg ü J gin . 6 ; et Ke Kärhtler mit ihren gefund empfundenen und klar dDurch= 2 66 . . ; i h. j , . 1 d neschuldver schreib ungen Serie 335 Rr. S120, and ewgfi? in Neidenburg am 5. Dktcber 1900 18 3 Zinfen. Empfangsberechtigter der vorgenannte Fabian Hime, Johann Fremser Frankfurt, M. 766,1 2 Nebel meist bewöltt 5556s Cherbourg W Z beiter . 2 ĩ 22 2000 6 ö . 8 6 5* 2 . 1 IMI u. Sl22 zu je? ; ausgestellten, von dem August Laskawvy in Scharnau Hage, wenn der Hinterleger einwilligt, i 2 sind.

n,. BVortrãgen die ungeteilte Anerkennung des Publikums. ,, iz 6 . . ; g . Im Beet hovenjaal hatte das i,, aus Wien rrlorube. G. 657 0 . . Nebel mem bew oli 7s Clermont auf Antrag der Baherischen Dandelebanl Jiliale akzeptierten, durch Giro der Frau Dewandowgs auf 16 1853 26 3 in Ter Schwarz- Weberschen E. Zwecks Anlegung eines Grundbuchblatts baben

(R. Figner, M. Weißgärber, J. Eiern, A. Walther) München 76850 SW 1 woltig meist bewöltt O768 Biarrig SSW J bedekk . Kempten in 2 ,, den Schneidmüublenbesitzer Carl Bräse in Falten / Zwangs verkaufssache von Löbejün K 4 8 hinter. ferner auf Grund von 21 F. der Kgl. am Sonntag einen ersten populãren Fammermufikabend. Die au⸗ fn 5332 Wind. Nebel 7 Schen 5534 Nina l RVindst bedeckt Dmerisches Hvpot eken und Wech e ; born, durch defsen Giro auf die Antragstellerin über- legtes Kapital von noch 36. * 34 * und S 25 3 erdnung, reffend das Grund bu

7 ; Me 8 ; Zugspitze 2 Windst. Ne uer 534 * 3 Lit G Nr. 81 995 zu 500 ö 9 . ᷣ. 26 ö , k ee neren ezeichneten Tünstler ließen nach Mozarts C-Dur ·Quastett auch die . 8 3 6363 58 * Rebel Serie 33 Lit. r. 81 58520 ö, , gr egangenen und am 5. Januar 1810 fällig gewesenen . binterlegt am 31. Juli 1880 vom Gericht, 5. TI. 88 die nachstebend Bez cn.

unft der Gegenwart in einem Werke Ernst von Dohnanyvis zu H JWiᷣheimshar] , D · . , 3 auf Antrag der Kaufmannswitwe Klara Friß k aber r ö , beantragt. Der Inbaber fangeberechtigte die unbekannten 4 Geschwister M

Worte kommen. Mit dieser Tondichtang, dem Streichquartett in Storneway 7683 N 1Lbedeck iemlich beiter O62 Lemberg 7681 8 1 wolken! a Aschaffenburg die 3 *g igen Pfandbrief der des Wechsels wird aufgefordert, spãtestens in dem ; Ses Dur, wurde ein starker Erfolg engielt, der sich ; (Kiel ö Sermanstadt 7664 O 1 bedeckt 55 Baxerischen Hypotheken und Wechselbanl in München auf den 21. Juni 18911, Vorm. 10 Uhr, vor 17 10 5 3 Schöppe Aufgebotsmasse, hinter- ebenso auf die durchsichtige Klarheit der Komposition, auf Malin Sead SO 2Regen g9vorwiegend beiter 17162 Trieñf T7655 I SMS 53 6 Serie 39 Lit. N Rr. zz 7i7 u. 203 853 iu je Ten unter eihketen Dericht, Zimmer Nr. I1, an. legt am 5. August 188d vom Rechtsanwalt Hof die Fülle des Gefühls und den Ernst der Gedanken i ustros J. M. 2 7 . 0 4, y G beraumten Aufaebotstermine seine Rechte anzumelden in Eisleben für den Hotelbeitzer Karl Schöppe gründele wie auf die Delikatesse des temperamentvollen Vortrags. Bei ĩ SW 1bedeckt 13 vorwiegend heiter ö ; W e deter 9 auf Antrag der Bahnmeister tau Viktoria Ind den Wechfel vorzulegen, ridrigenfall(s feine daselbst, .

Brahms wundervollem Klavierquinteit 7 Moll wirkte E. von Eorigsbg.- Br) Perxignan 8 NW 3 balb bed in Schwaben der 2 9 ige r e , ö. Kraftloserklärung erfolgen wird. . 3 in es Getreide⸗ ; lzune Dohnanyi am Flägel mit; Klavier und Geigen bei so auserlesener ; 3 SS WA bededt 1, . Belgrad 828 beiter Hvpotheken⸗ und Wechselbank in München Neidenburg, den 15. Oktober 1910. . gegen den Kauf. der zu L bis

S , m ü, ' Besetzung, wie sie sich bier zusammenfand ergaben einen köftlichen . V, . 5 *. Nr. 3524 zu 190 sowie die zninliches Amtsgericht. e August igentümer der zu bi n 9 9 n * ! Cassel) z Selsingfo 8 VN W? Nebel ** iefe der Bayxerischen Handelsbank Königliches Amts gericht. Abt. 1. de Halle, en 8 undstũcke Remmm i e J

8 Jusammenklang. Die Künstler fanden jum Schluß die ibnen ge⸗ ö . * j 8 3 J * ö . ( dährende, rückbaltlose Anerkennung. Das leßte volkẽtũmliche 2 WNW balb bed. vorwiegend heiter ; Tmuczio . 2 erect 2 ; 0 n ch V Nr. 37 082 ju 500 Æ und 189] Aufgebot. jet werden aufgefordert. späiesten. in dem auf den Sonntagskonzert des Blüthner⸗-Orchesters machte seiner 1 Magdeburg) Zũrich 2 NW 1Dunst Von der Hinterlegungsstelle bei der Königlichen en reas N u Januar 1911 Vormittags 9 Uhr, 23 Bezeichnung in. der Tat alle Ehre. Vi den, reichen WSW balb bed. 6 vorwiegend heiter 3762 Genf RG J bedeckt 9 ; ö 3, n. . Regierung zu Merseburg ist s Aufgebot folgender ebra = und dem unterzeichneten richt Zimmer Nr. 16 Gaben des Abends. wurde, u.. 4. Mos; kowskische ̃ ̃ I VGranbergSsch .] 5 N bedecf II f 0 ; ee gf, WMassen beantragt worden: interleg Augus am * e ihre Rechte anzumel den 6 * ,, r, ö. . r e,, , de, gaud 2 * mie f Wechs ; ö 3 * ; ; 3 * ö ausgeschlosier Serenade mit soich liebercller Hingake gespielt, das eine Wieder. Holvbead 7610 SW 3 wollig 12 iemlich beiter 62 Sansis 85 5 5 brie h . a g . I 17 * 51 3 Spezialmasse des . Wahl jun, in auẽgeschlossen holung erfolgen mußte. Als Solistin tat sich Fräulein Ena ö aid, . n 8 NW 4 dedect in München Serie Frankenbausen in dem Pfa Rindfleischschen Ge⸗ ͤ . ; Rae Sopran) durch ihre beachtenswerte Kehlfertigkeit im Ziergesang m 7 Alulhans HS) Dunroßneß - W 1Ibedeckt und Serie 43 Lit. N haltsabzugs verfahren, inter , C obsohn in Berlin ge ü s den 30. Sevtemb n, , , , ,. a. g ; ig Jale d'Aix 17693 BMW balb bed 14 liemlich beiter . ; * 2 . 6 jae Pfandbri gn bang her nn m, mn, n,, re n de,, ea,. s , wa hervor. Wenn sich auch in der Tongebung etwas remolo bemerkbar . ö NMoẽkau 2 SW wolken. der 3 Y oige Pfandbri gwirt. sr nnd 7. April 1880 durch Luguft Hechler binterlegte: Capita K machte, so war die Höhe doch wohllautend und ausgiebig, die Mittel⸗ . Friedrichshat᷑. Rerfiaost ; ñ i bee m schaftẽbank. eingetragen ? mn Gorẽleben, Zinsen, binterlegt am 21. Augu lage freilich weniger gut und nicht ausgeglichen genug. St. Matbien 7678 SSW 3 bedeckt 14 meist bewölkt Ur bende) r g schränkter Haftpflicht in München Lit. C 3 6 t ¶Bamherg) 6 Rr. 4603 u 500 , * Kapital und 25 * Zi interlegt am 3. März Alle Beteiligten werden au . . ; / z Por d B . ed. 3 sy auf An 380 ieee, . 3 * 5 * ** n Maßffen ndre e nd geboren am 20. Jann Grisne⸗ 764,1 W 5 bededt h : Fertland Bill I kalb bed. ö fh nuf Antrag des Dekonomen und Bürgermeisters 1335 vem Zimmermann Heinrich Schulze in Sie, sprüche und Rechte auf die a enen Massen eren, , nen e, n,. n *. ,

120 wiegen? heiter ; . en

Gris 361 ö. v g 5 7nFasder- in Oberschönegg die 3 70 igen Pfand⸗ Fichenstei nam, . n e,, nn, fhätestens in dem auf 12. J 1. Vorm. * 1m Mito! Paris for 3 2 WT woltig . a m, . ie, Lnge, m nnen Borencreditbank in Mänchen zichenftein. Äuguftstt 6s, in dem beim Landgericht teen? in zem eanlg . ö 75e D es Friederike ; 3 wolkenl. . er ts ar, der Süddentschen Bokencreditbank in München Halle ankängig gewesenen Prozesse des Zimmermann? kin ühr, vor dem Kgl. Am 1 w , eee.

22 . Nerfeburg, Vln fungen at ö. . = w seg, gs 39 und Lig 156 zu je Seudich Drone 254 ; Merseburg, Grnestine geb. 98 ben Fans Mittei des Königli utiỹ c ö 2 Stegneß 25 1Dunst . 75 e,, . , . an,, . Heinrich Schulje in Gi fen Jeden den Kauf Zimmer Nr. 19, anberaumten ufer mi

itt n es Kör Aüronau 14 N * nan k j * . 1 2; x 5 26 e. ** . . ö x rn, 2 ** ! . * .

, , an tgtiger ,, Jelder bis X = mollig . . r f , Serie 50 Vit. H Nr. 562 009 iu 1000 M6, mann Panier in Altenb: . Beroslmächtigten deg zumelden, widrigenfalls ibre Lusschlig sung mit ten 1

8 FRs orium s Ai —18eęnhb * 19 2* * D * . j S Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 3 7a 7 MN f

gasse, Zimmer Nr. , anberaumten Aufgebotstermine Schuster in Eisleben für den Gastwirt Christian 11. Fer Häusler Johann Schula und seine Ebe⸗

8 9 8c

2e e r r , . ,

* kw

o G G GGG sGIG G) 98

*

2

.

.

* 6

d Bürgermeisters

11

11111

Panier Streitmasse von 199 * æ'ñchtcroll iche Schurig iu Gerbstert. , , , amen: 0 Wilbelm h An⸗ 1 2 Lei ð nnlen * de 1 Ke. 6

. nsen

3 heiter ö k 9 8 5 2166 33133 ; Mn 3 . 216 odoe . er ie 52 Lit. J Nr. 631 O69 und 631 331 m je Georg Feller, Anfprũchen gegen die Staate kasse .

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Grrfsiammfund fe s S- Iwostig a. 656 . 5 t . 2. 1 Fin Sochdru 2

ö 66er riss Gas,, ,, e Ce. . Dochheim & Ge. Streit, Merfeburg, ben Steder Rinteler Ind mg 6tat Mann nta gez, Basllonaufsti Oftobe 9 bis g; 8 . 2 * . Fin Hochdr nen je A ; sse von 136 5 mila 32 Föniagliches Amtsgericht. Deitetk, 9 gs mig mn ,,,, allonaufstie dom 16. Oktobe 9 O, bis 97 h Vo 5: , , mr, 7 1 . . 665 ö. nem . aa ma von 136 66 3 Karital und 32 6. 56 ö Fönig hes Uumleget! 1— b , . 3 ö 1 . a. . H Stider ec ,,, s, Finnland, ift wenig verandert, ein solchet 7fũ mm ver , Tattag der Betriebeleitersfran Vabette nen, hinterlegt a * Äpril ssh durch 28. . 1, * Seebõhe « . 500 m 1000m 15090m 1910 Vardẽ 3 B ( Schnee westrußland weicht zurück, eir z über Ter Pprenäenhalbinse DWbaster, der ledigen bernfslgien Maria, Berta und Derichtsvoll eber Schneider in Gisleben als im 61187 Aufgebot. * a böhe— . Dm o m 10M m] lbgd m ll, Stagen sis SST Rede ssier Mitielmeer ist wenig Nargarethe Dorn. der (o fle rt ann, , , Bee ee Arentes gepfzndetes Geld in der bem * Die nachbenannten Grundstũczsei Temperatur (00) 66 7 3 368 . Vesternĩ 75,1 -O 2 Nebel 5 ert . r der Nordsee hat sich nordostwarts ra. 28 Gastwirts Friß Hern dea wen. uticherei. Amtsgericht Gerbstedi anhängigen Sache der Handels das Aufgebot zum Zwede der Al Rel. Fchtgf. G0) 6 . —— r · ; ) ottland herangejogen. In gers Julius Horn, des Kutschers Leonhard Dorn gefenßsschaft Pröpper C Co. in Halle a. S gegen nachbeelchneter Hypotheken geme 6 mn , , n we. ; ö 68 2 ö Ropenhagen B53 SSW 1 Dunst 18 das der neblig bei leicht 3s Faufmanns Peter Horn, alle in Erlangen, die Handels gesellschaft j Co. in Seste B- ff . , , was, . Kind Jichtung⸗ 80 7 . 23 D d r oder neblig bei leichten Kausma Pe 6. z t. die Handelsgesellschaft Hochheim & Co. in Deste B =, be . . ö. . Geschw. m ps K Stock elm T7657 We W wolkenl. ö r wärmer. o/ gige . Sd deut chen . b. Friedeburg a. S. ne Nowaczek, geb. n. ie 26 . ö , i —— 2 in München Serie 386 Lit. ] Nr. 81 100 9 6 2 von j , n 0 icht * un HSararanda d s N Wall ber, 38 mn. . 3 Mer Yörme in und 15 .- Ransen bmnterlegt an 8 Mai 16 dun Xi Feantragt worden, sie Diesen 9. . an Antrag des Metzgers Georg Döring in die verebelichte Häusler Müller, geb. Kunze, in m 8 in Ab- er,, , ö . .

2 i, . S d een 3 8. af Antrag des Mere, dern, mn, le, ö iiler, geb. Wisby 64,5 —— d Bayreuth die 31 dioigen Pfandbriefe der Sũddeutschen n . s 1s * m; j ͤ Ut. ; * 669 Zeischs zur rfnllung der Veringung n los ier * Rolelahns Deter Lising aus Desterborstel, zu 2: der Bureau⸗ er Peter Oldenburg aus Heide, zu 3— 6: der

nm ber .

67

2

6

*

—— M 1 ö ** O 3 8. 3 2 66 * ; ; ,,,, . K, Bodencreditbank in München Serie *? It. und Floöͤ? der Grundbuchordnung in der beim Kreis Johann

J Nr. 624 013 zu 500 6 Serie 52 Lit. K 3 9. Som 2X. Juli 1860 z m. 80 , g. e V Nr. 2 ö eTI * I: r* Benwer vor 22. n 0 e j ne, n ⸗. o . 2 =. a ,, , . = . S richt r 2 ; Sale B Silber. Zi faäbrikan Karl Kröger aus Lunden. Die

* Eiedenlk Verschollenen werden daher aufge

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Ur. 646 183 ju 6 6 und Serie ; Frorpofations ache lick al

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Nr. 655 199 zu 100 4, bie Wimme Marie Schumann, geb. K . auf ibrem Grundstuück Blatt 6 zeichneten 6e r; . 262 ö 2 * 861 1e ö, , ö. . . . 1. 22 —w— 111. ö üUman n, 1 . N 81 enn. ü e 3 . ö ' . * j 5 vetestens in uf Sonnabend Unfall⸗ und Inv ãts ꝛc. V ; 8) auf Antrag des Arbeiters Ulois Vene , D. srließ e , , renn, Antoschowitz in una III unter It. rt, sich spätestens in dem auf . d Invaliditãts. c. Versicherung 26 Johann Gottlieb mann im Grundbuch von Antoschowit n,, me, ng i n, Vormittags 11 Ühr,

2 23 380 2 Pf brief üddẽt ut! 5 * n 2 i. W. der Zr o ige Pfandbrie 1 ö Jeischa ö N eingetragenen Erbegelder ' mne Jo Dude zusolge er J chnet 8 t Auf z 11 6 2 711 gering r 8 28 . s. ; . em unterzeichneten Ber! anberaumten 1 1 = 242 ĩ 2 1 2111 ill dle d! 1e*1dI1 mile! —᷑ᷣ— 1

Untersuchungssachen. 22

. ] che 2 . * 2 Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 nzeig T. Verlosung ꝛc. von Wertparieren. .

amm 3a essshaffen auf WUktien 1 zem mee sshaften 9 r Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Ranm einer 4 gesyaltenen Fetitzil 30 4

Berschiedene Bekanntmachungen. Bodencreditbank in Munchen Serie 45 Lu. don S5. 347 984 zu 200 , e

5 9Intra 824 auf Antrag

1 222

5 He mg 35 Bankausweise.

ö

De X

7 2* Grund der S 69 ff. etzbuchs sowie blatt 1 Parzelle Nr. 2027 34 von 7a 37 qm Größe. 61207 Beschluñ. . der auf di utende 9 Untersuchungssachen. er 55 356, 360 der Mi rdnun es ist in der Hrn dite erinutterrolie e vem:inde⸗ as Verfahren zum 3 der Zwangs ver⸗ schein de .

—* *

——

*

hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. bezirk: Reinickndorf unter Artikel Nr. 1078 ver- steigerung des in Berlin belegenen, im Grund esellschaft vormals Versicherungsanst der B

8

532 * ö.

21 2

(61510 Ladung. Belchul digte hierturch t ö. 18 * ; . rungs ͤ GSEmyfangè⸗ mund Bo 3 Münster, den 15. er 1919. zeichnet. Der Verstei gerungs vermeck iss am T. Sep- buche von Berlin⸗Wedding Band 131 Blatt Nr. 317 richen Hypotbeken⸗ und Wechfelbank in München reg mtr, Url Koöcker in Magdeburg zufolge zerfi g vom 17.

. ? 9 ö 96 Fünsschellin Franz, geb. 7. 12. 1883, zuletz 26 ! . J z ; in n i e la. gn in h Gerich tember 1910 in 3s Brundbuch eingetragen. auf den Namen des Architekten Heinrich Pe wen rn, n, rem el. Jun Joos über zoo 4, Be nntob len werk Wiskeim AMolf bei Lebendorf, mi ga e e iche Darlebnmabvpothet᷑ von 1; *. önigliches gericht dell, n Uldigt, als Gila Di . B h 7 9ntembe ö . ; . n ; . . . ü wars ,,, ne. 1 len we Ubeim . ebe mit ö in l ĩ nsr 1 . 13 Talern ae , ewande e ohne v er ber Aus ! ? erlin, den 22. September 19109. Pankow, einget ; 1 ] uers⸗- un ; ; ; ĩ 1 ; *. gewandert zu sein, ohne von der bevorstebhenden Aus⸗ 50 . ö in n Pankow, einget 1 auf Antra iblbaue und le⸗ . 4) die auf ihrem g. Amtegericht Neuenbürg 8 der Militärbehörde Anzei s ñ s ĩ gliches Amtsge erlin Weddin eilung g. Grundstücks wird aer aue B : . fart s An ö m 151190] . Amtèeg ? g. ö 3 Militärbehorde Anzeige erstattet zu In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. r n, * ge, . a E g Grundstück Blatt 6 Ante 8.6 . Aufgebot. aben Ueberfretung gegen 5 360 Nr. 3 des Straf- I. Disr. de rfatkekörden Sugo Adolf Bis ren oa g Ted Gläubigerin, die Firma Gebr. Dimmer 212. Mai 1385690 durch unter Nr. 2e für den n en Anton Kowalciok Gegen nntn Versch . gtung gegen. mm, ,. 1 der E , de ö ß 3 löl or. Zwangsuersteigerung. jener ende, den Antrag auf Jwangsversteig hinterlegt am 42 . 1 unter Nr,. e fir n 9 a , , gen die nackt ; 46 8 18 * 11 Ano ng es n 111 mburg, egen Fahnen x. Men . 2 * 2 2 vine welke, n An rag 11 Swangs bellen t3dol * we. in 378 als ebe un aus Fschowitz zufolge er x : 113 9 gen * 3 * nburg 2889 n* ahnen slu J Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in des Grundstũcks zurũckgenommen ba 1 Ke, , * * 4 1 mh 2 ö r . , Ei 86G obBrrs- x Bauer, z ] ; Delle NMichter. 18 getragene, mi we arleb ns hach bter des elannter Abwesen⸗ bryothe ern 2 Si hen 3 Pfennigen. Bauer.

aiserlichen Amtsgerichts auf Samstag, den wird der Beschuldigte bierdurch ge ãß F535 356, 360 Sermsdorf beleger e, im Grundbuche von OSerme dorf 21. N nber 1910 bestimmte Ter Frundbuche von Hermsdorf 21. November 1910 bestimmte de

88

9 * 36

.

——

*

ilbelmine Wolf, in Sachsenburg bei .

85 *

82 T 2

Ver 17 Dezember 1910, Vormittags 9 ühr, vor Dr. * 38 65 fig. M. Str G- B. für Band 18 Blatt Ni. 537 jur Zeit der CGintraaun e, e, , Boh 967 mn fallt weg. * . * . Dttober 1 e.

a3 K serli eS höffe gericht i Falkenberg Sitzungas⸗ 5 n , Oe an . 3 ; agung das Kaiserliche Schõ fengericht in Falkenberg Sitzung.; ö 2s Verstelgerungsvermerks auf den Namen des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt.

, zur Hauptverhandlung geladen. Bei u S ĩ ̃ h, ermeisters Guf j in * ,, , , gs, ee e derte tan ö f. gtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der Samburg, 6. . getragene Grundstũck am 2. Dezember 19109,

S759 ver Strafpro; eßordnuna 2 miser⸗ ; n 5 * * 126 ; ; nach Sz 472 der Strafprozeßordnung von dem Kaiser⸗ Gericht der 17. Division. IIe Nr. 15853407. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichn Au gebot.

1

1.8 8.

2

38177 *

m , e

—m

2

Weyrauch in Hultschin. ein Antrag be⸗ raumten Aufg st n zu melden, widrigenfalls . *. = . = J ; r . . * 8 5 9 den Miteigentumsanteil des Handelsmanns die Todeserkla rfolgen wird. An alle, welche

. 38 Blatt Nr. 1158 zur Zeit der Ein. umfaßt die Parzellen 2050 77 bis 2063 77 des u Versteigerungsvermerksß auf den Namen KRartenblatts 1 der Gemarkung Reinickendorf. Das

8 * 16

1

23

* 8 1

lachtig erklärt 14. Oftober 1910. Seri t er . T. 3 ericht Sstell. Brunnenplatz, von 243 Taler eingetragen. Der Versteigerungs⸗ I615221 Bekanntmachun 86 den in Halle . 2 en 10. Oktober 1919 61240 Fahnenflucht s ertlartung. mer Rr. 30, I Treppe, verfteigert werden. Das vermerk ist am 6. Oktober 1gl in das Grundbuch Abbanden gekommen 1 Tärkis 2s 400 Fra- c ; 13) 93. Der esitalmasse un 2413 i 66. . ern ice ente erich In der Unnerfuchungs ache gegen den Mrckenter in der Gemarkung Reinickendorf an der Schilling einge tragen. Nr. 241 376. (4157 IV. 9. 19) ; Gingang Münz Zinser m X Juli 1850 vom Just'zrat! eingetragen worden sind. . 4 : Auguft Müller ker J. Scmragrie Jafanterie, straße 45 belegene Grundstũck entbält einen Hof⸗ Berlin, den 12. Oktober 1910. Berlin, den 17. Oktober 1910.

*

reglments Rr. Iz, wegen Faknen icht, wird auf traum ꝛc. und besteht aus dem Trennstuc Karten. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Der Polizeiprãsident. IV. E. D.

3

*

9. Meri 350 88 1 8 9 . 8 es⸗ 8. * = 1 2 . 9 1 1 * z 8 * 9 * * X 7 Gl 2 16 *. 861 * , , in Metz ausgestellten Er⸗ . err: Dr. Reuter, Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz. Die Witwe des Lokzmotiwfäbrerz Cbristian e] JIilkelm Be NMesserschmi ärung verurteilt werden; g v. Pritzelwitz. Kriegsgerichtsrat. Jimmer Nr. 36. 1 Treppe, versteigert werden. Das Saarbrücken , Deu schherrnftt 13, bat. .=. mnenre Fersicherunge bolice e alkenberg, den 13. Oktober 1919. b. Dermed orf, Moltkeslraße Nr. II, belegene Grund⸗ bor der preuß. konsolidierten 31 9 Schu aunlende Ber sicher n gm r g, n. . ichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts Besch lu in Dermsderf, Meltkestraße Nr. 11. belegene Grund. seeibun ., m,, g s gin 3 treten, und Wechselbank in München A nörrng Krane in r ick Erbgelderhypothek von Talern Se=. 2 e, , , er ts] hre erel des Kai erli en Amtsgerichts. h . Hit ** y 20 3 j b stũck enthlt MW 3h baus mit Sofraum und Hpaus⸗ rteibung aus dem Jahre 1885 Lit. Nr. 8687 Über 13 d ginber 3 6 ndreas Krau Tin s! Vldgelker ö . 1 . ? Abwe! eitsrflege das U ots verfahren zum . . ; 1 ; Fahnenfluchtserklärun om 20. September . , L und Vaus⸗⸗ er, , . . ö ne , ,. 2 38 über 2 Woo , zerarzt Ca FIlemens 2 e schen, 2 unter Nr. i Geor r x =. na einaeleite Aufagebots 61506] JFahnenfluchtser klärung ioo ges den Mueketier ie nter; 2 Tom. Karten; tebenge baude. Holzstall, und besteht aus den 2090 0 beantragt, Der babe ee, ,. e . fer zu olge ̃ , . 25 gn = * n de us e 5 * 2 ö n —— 225 224 36 c ufa ro * 3 8 ** * orrin wi Fort ui ö **. und Veschiagnahmeverfügung. ,,, ,,, aer, , 1911. Vor k In der Untersuchungssache gegen den Husaren kehr Hes Beichultiglen aufgeboben satt, J mit einer Gesamtgröße von 9 a. 45 4am. 1911. Vormittags 11 Uhr, * in Strarburg i. E. die auf den Portier? 99 * . ö . , , von, , ern lbergroschen. dnn, erm n . Hans Otto Petersen II, Bon der 1. Eskadren Dũumfeldorf. 666 Es ist in der Grundsteuermutterrglle des Gemeinde. zeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten kü. : 1 in burg ü. E. lautende Versicherungs, erbinderung de 2 allt tes sStapital zur den r e, Bauer Ferdinand Boles lawshy in Koblan , 2 . Dufarenregiments 16, wegen Fahnenflucht, wird auf Wesei den 14. 10. 1910. bezirks Hermsdorf unter Artikel Nr. 333 und in der gebotstermine seine Rechte anzumelden und e clic der Bawerischen Hypotheken u echselbank j n e 33 eue , e,, . n . vertan De, den Rechtsann n ,, , m 2 , m,. Grund der S 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie ei aliches Gericht der 14. Diriñ Gebäudesteuerrolle unter Nr. 301 mit einem jähr- Urkunde vorzulegen, widrigenfall die Kraftlo in M Rr. 25 334 v J e ,, n Antrag be je auf feinem ire Todes e ctlarung 1 6 der 8 356. 360 der Miñitãrstrafgerichts ordnung der Ronigliches e er Vibinon. lichen Nutzung wert von 4302 eingetragen. Der erllãrung der Urkunde 5a, * wird. * 4 e, ; 8 n , 1 ö ö ae. . 82 1 3 3 ö 11 Auskunft Uber e, e. oder *. = * . Do enen ; g. i . ö 1 6 1. 12 6 191 er 0 , ; 9) 50 M Kavital und 12.6 W insen binter⸗ Grundstüc latt keblau in ilung eben können, spätestens ufgebote termine d Beschuldigte bierdurch fär fahnen flüchtig erklärt und 61507 Verfügung. Versteigerungs dermerk ist am 30. September 1910 Saarbrücken, * Ser tem ber 1910. 13 auf Antrag des Kunstmalers in 1 Faution , . u Emile unter fur den Buchbinder Paul Schols und Geric 2 nach ö . sein m Teutschen Reiche befindliches Vermögen mit! Die unterm 27. April 1509 gegen den Rekruten in das Grundbuch eingetragen. Königliches Amtsgericht. 18. sing die auf den Kunstu s We Tantion in e,, ,n, nerwikweten Fran bessen Gkefrau, Na ͤ neider, aus Koblau 8 icht Intel; o n fn. Beschlag belegt. Otto Oswald W 8 dem Landwebrbesirk Berlin, zen 10. Oktober 1910. in M e , RBersikerunquz police Baye De g . wen , re, , ,, erf mn e, . ö Den 18. Ditobder 43. n. 2 2 , 5 a . Berner auß dem Lande drdenn, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi Abtei unchen ende ger. . euerinst d t, binterlegt am 21. Juni iLusoi Ver sugun . *. Gerichtsassessor Kauss mann Fiens burg. Er 14. Slteher 1. Fiel erlassene Fahnenfluchtserklärung wird auf Ronigliches mts gericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. [4316 Aufgebot. ichen Hypotheken. und Wechfelbank in München 3580 TSS. Wohlsakri, bares meld im zetragene, mit o verzinsliche Kaufgelderbvpothet PVeröffentli mrurh! Amtsgerichts eftetär Knodel Gericht der 18. Division. gehoben, da Werner ergriffen worden ist. olzos] Zwangs versteigerun Das Amtsgericht Damburg bat beute folgende Rr 13 955 36 Til 1895 8 ,,, 6 . 364 nn,, nee,, 666 . 8 77 Flensburg, den 15. Oktober 1919. , n 3 1 8 Aifgebot erlaffen. Der Blechschmied Ludwig Tran ̃ (615053 Fahnenfluchtserklärung. . Kenn liches Gericht der 18. Divisio Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in n S231 . Fre, e, ,,. . e nh aher eie In ber Unterfuchungssache gegen den Gefreiten gliches * mon. Resnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken˖ , eg at das Aufgebot beantragt er e e 1 ö 539 nsen, hinterlegt am . Jul 13d dom . a ; 3628 Seren sfraße 5 Ser mri rs de s w f 28 L 2 ; 2 0 vie 0 8 otbekenbnue e 1 8 * 3 in F J ? r GESIsentümer nachbezeichneter (Sr indstu gemaß 77 Voschenstraße ? der Resewe X 2821 rich Lorenz, 261 dem Landwehr ö dorf Band 58 Blatt Nr. 2060, zur Zeit der Ein⸗ oder r ,, , ** n, 5 . 8 * . 471 . 211 51 ul M 11 2. In . . Umer nachbg zei neter Grundstũcke 6 2 8 6. J Rothe 9e drene bezick Gottingen C geboren 10. 3. S1 in Leipzig , tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen Pre ctenban in Dam * 81 2. P , , 2 2 E , , , , . b eim Amt gt Valle and gewesenen Projeß⸗ * G. B. 8. 6 P. * * an ß s 6 me. en , eis ann, mn wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der s 18 ö 1 der Bau und Terraingesellschaft Ebert u. Ce. mit wre e ,,. 1 . i, , , m , e in eeisters zegen nö, , Die Hänglerfrau nns le, ee, mm, er. Schönfelder in a h des Militarstrafgesetzhuchs scwie der, 0 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ beschränkter Haftung in Berlin eingetragene Grund u ge ngen =. ö , , n an me, n,, ͤ , , wesene Niemel, eb; dalla ct in ns , Hultschin. der Militãrstrafgericht ung eschuldigte bier⸗ 9 e g stäck am 12. Dezember 1910, Vormittags t cbts, Z3iniljust: w . i 11 . . 12 . der Handelegesell aht Keten durch dfn e dtn g n m nr 6 ihren verschollene t durch für fabnenflüchtig sachen, Zuste Unge e 10 Uhr, durch das unterzeichnete Geri Amtsgerichts, Zivil justizge , etklãrune zen wird. S T Lebmann zu Halle deres, n, Ihr Antrag ketrifft das Grundstück Blatt i des beantragt, ihren verscholle ee, d , ,. daunover, r , * t R e,. Gerichte flell , ner ü * . . 31 21 Erdgeschoß, Mittelbau dãtestenẽ ü uni 1910. K 2 2 g eirrigl tel, ig denen Sigentümer im Ferdinand Schönfelder, zuleßzt wohnhaft in Strehlen en ö. e 1 J. ö ! ric 8 e, Brunnenplatz. reppe, immer Nr. 30, ö . . . 2 9 . * . 1 2 drugerer e 36 . nl X un denen L tau rzeb, als ? F * ig ue. . 1 * *. fir tot u e ren. Der bezeichnete Gerit der z5. i 542582 Zwangsversteigerung. versteigert werden. Das in Reinickendorf, An der 2 er 8 . 1 ; g 1 lie dintere n 123. —⸗ Lam 135 il . * unt ehelichte 2 . at ,,, In ege * ,,,, soll das in in, . und 8 Straße 1* belegene Grund⸗ , . 161183 30 6 Jinlen, bi . m 14. Juli 1880 . 38 . ö. Dahrze nge agen itz r *n . ' 2 ö. 3 9. 2911 Beem intags Inickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ teht aus Acker und Hof selbs elbst, Vinter kugel, geschoß, . , e, . W. Tauer in Großsörner bat das den Ge ichts voll ützkendorf in ö II. Der Gasthaus rr , 3 , neren eri Be Reinicken· l er und, Hofraum Taselbst und anjumelden und die Urkunde vorjulegen, wi . Anf ö 3 ee. lg . eee, bet R in der P süsse es Tischlermeisters Ge Landecke bei Koblau, vertreten di den Rechts⸗ O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ e falls die Kraftloserklãrung der Urkunde erfolgen nir d zeblich . * 4 . ' ; 2. , g pargtermin e blatts 5 ö 2 * m g der 4 Joigen Anleibe der ein Martha Braatz in Reinickendorf ein Grundstũck ist 1 ha 17 a 95 m gr 2 8 r Hambur ben Juli 1910. mf Sewerkschaft in in tri 18 6363 J . Ker e ; e * . groß und unter D ichts schrei Amtsgericht? e, , . * 25 a Arn Habriel Zuber a * Blatt 123 Auskunft aber Leben eder Tod des Verschellenen zu egetr em 14. November 1910, Artitel 28 2014 der Grundsteuermutterrolle des Der Gerichte schteiber des Amtsgerichte. Sisle om 1. be un Soo e, e, e fg . 20 4 JZJinlen, hinterlegt am n *. reg tun ; 3 . . ergebt die Auffordẽtung eren r untere n , ä . 6e D ‚de , , ens iss kicch den Geüchtepoll6ieber Vischoff Keblau, Als dessen Figentümsz een nnn nnn! eilen erm ngen erke, m , Rinneigen or durch das unterzeichnete Gemeindebezirks Reinickendorf mit einem Reinertrage ant 2 nde au D. Juli 1880 durch de z e m. Gabries Zuber aus Mährisch Qstrar im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

28