61605
Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & Sternau, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 10. November 1910, Vor⸗ mittags II uhr, in dem Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft stattfindet, geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts des Revisors.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns die Erteilung der Entlastungen. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 3d O0 4 durch Ausgabe von 90 Altien auf den Inhaber zu 109 „6, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung
— (über die Begebung der Aktien
4 Die fatzungsmäßige Wabl der Mitglieder des Aussichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an n verfammlung teilzunehmen wünschen, werden gemãß §z 8 des Statuts gebeten, ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Rheinisch West⸗ falischen Dis conto⸗Gesellschaft. A.-G. in Aachen, oder bei den Bankhäusern Hardy * Co. oder A. S. Heymann Æ Co. in Berlin zu binter⸗ legen, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefertigt werden. Aachen, den 17. Oktober 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
sies! Bismarckhütte.
Die Herren Aktionäre der Bismarckhũtte werden zu der am Sonnabend, den 12. November cr. Vormittags 10 Uhr, im Geschãfts lokale der Bismarckhütte in Bismarckbütte O. S. stattfinden den 38. ordentlichen Generalversammlung zur Er⸗ ledigung der folgenden Tagesordnung hiermit ein⸗ geladen.
und
der General⸗
Tagesordnung: ;. I) Vorlage des 6 und Beschluß⸗ faffung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1909 1910. ; 2) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrate. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, baben nach . des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungs. scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem borpelten Nummernverzeichnis mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung ; auf dem Bureau der Bismarckhütte Bismarckhütte O. S. oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstr. 68 69, oder bei der Berliner Sandels Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32. oder bei der Dresduer Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 37 / 39, zu hinterlegen. Berlin, den 15. Oktober 1910. . Der , der Bismarckhütte. Born.
ö
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Hundrieser mit dem Wohnsitz Arendsee i. Altm.“ eingetragen worden.
Arendsee, den 13. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
(61231 Bekanntmachung. ;
In die Liste der bei, dem Kammer gfficht zu⸗
elaffenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mts. unter
her 27g eingetragen: der Rechtsanwalt Konrad Lenz in Berlin sW. 47, Möckernstraße 91. Berlin, den 14. Oktober 1910.
Der Präsident des Kammergerichts:
Heinrotb.
61232 Bekanntmachung. * In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mts. unter Nr. 278 eingetragen der Rechtsanwalt Arthur Bloch in Berlin W. 8, Charlottenstraße 54. Berlin, den 14. Oktober 1910. ; Der Präsident des Kammergerichts.
61234 Bekanntmachung. ; In die Liste der Rechtsanwälte beim unter⸗ zeichneten Amtsgericht ist unter Nr. 1 zufolge Ver⸗ fügung von heute der Rechtsanwalt Max Ziegler mit dem Wohnsitz Braunsberg eingetragen. Braunsberg, den 13. Oktober 1910. zn dich Amtsgericht.
Bekanntmachung.
in
61239
61233 Nr. 20277. Freiburg
eingetragen.
Freiburg i. B., den 11. Oktober 1910.
Großb. Landgericht. Uibel.
61235] In die eingetragen:
iff er Rechtsanwalt Alois Gengenbach.
Gengenbach, den 109. Oktober 1910. z Gr. Amtsgericht.
161237
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwalte ist heute ein⸗
getragen: Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig Sauer.
61235]
laffung zur Rechtsa Amtsgericht in die am eingetragen worden. Wiesbaden, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.
In die Liste der beim Landgericht (Baden) zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Otto Leonhard in Freiburg
hiesige Liste der Rechts anwãlte wurde heute Wagner in
Bekanntmach
Rechtsanwalt Dr. Wurzel
nwaltschaft l tsgerichtliche Anwaltsliste beute
. . 3 ist na olgter Zu⸗ bei dem hiesigen
9) Ban
61512 Rei Aktiva.
fãbigem an Gold in Barren od lãndischen Münzen, das Kil
ö. Bestand
1 ö
6 3 3 Grundkapital. 9
Reservefonddd 10 Betrag der umlaufenden
Wechseln und
Effekten. sonstigen
lichkeiten 12) Sonstige Passiva.
Havenstein. Korn. Maren. Kauffmann.
Wochenũůbersicht der ch s bank
vom 15. Oktober 1910.
1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ deutschen Gelde
fein zu 284 M berechnet) darunter Gold 695 1233090
an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken
Lombardforderungen. Attiven assiva.
11 Sonstige täglich fällige Verbind⸗
Berlin, den 17. Oktober 1910. Reichs bankdirektorium.
v. Glasenapp.
v. Lum m.
Wochenũberficht
6. und er aus⸗
ogramm 950 818 000
58 740 000 34 895 0090 11869056090 94 055 000 104 544 000 190 762 000
Scheckẽ
1719514000
610 498 000 45 M5 000
Roten ;
Sch miedicke. v. Grimm. Budezies.
Metallbestand
. VWVechfein Lombardforderun Fffekten
Vassiva. Das Grundkapital
Der Reservefonds bindlichkeiten
Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva
zahlbaren Wechseln 46 3999
Bestand an Reichskassenscheinen ... Noten anderer Banken
sonstigen Aktiven...
Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
München, den 17. Oktober 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
. 29 8Sõ8 009 59 000 3292 000 46 079 090 6 309 090 56 000 2 837 000
gen
71500 0900
263 02.
3750000 hö bᷣl3 000
4 835 000
6 792 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
11 Q
61228
Firmen Delbrück Leo C C
nom.
Zürich,
Berlin, den 15. Oktober
61230
mitglied gewãäblt.
wurde
Kaufmann
gemãß § 17 5 Dermbach, den 8. Großherzoglich
J. V.: S
(6 MQ2l8]
wurde, und
G. m. b. H. in Joh. Schmidt.
Gesellschaft zu melden.
Daunover, den 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 1.
Fiss
Bekanntmachun
Wir geben bierdurch bekannt, da beschluß Liquidation der Gesellschaft beantragt fordern deshalb die Gläubiger auf,
ihre Forderungen an uns aufzugeben.
Nürnberger Badeapparatefabrik
— —
leoꝛꝛo : Sprengstoff Cheddit Ges. m. b. H. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der
Der Liguidator:
10) Verschiedene Bekant. machungen.
Von der Deutschen Bank, Berliner Handels ⸗Ge⸗ sellschaft, Nationalbank für Deutschland und den und Hardy & Co. G. m. b. H., bier, ist der Antrag gestellt worden: Fr. 20 990 009. — neue auf den Inhaber lautende Aktien, Stck. 20 0090, Serie G, Emission 1910, Nr. 40001 - 60000 zu je Fr. 1000, der Bank für elektrische Unternehmungen,
o.
zum Böͤrfenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.
1910.
Bulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin. Kovetzkv.
In der am 1. Oktober 1910 in Vacha abgebaltenen Gewerkenversammlung der Gewerkschaft, Buttlar! zu Buttlar wurde der Bankier Friedrich H. Krüger in Halberstadt als weiteres Grubenvorstands⸗
In der darauf abgehaltenen Grubenvorstandssitzung
der Bankier Friedrich H. Krüger in Halberstadt zum Grubenvorstandsvorsitzenden, der Gustav Pfordte in Essen zum Stell— vertreter des Vorsitzenden und
Bergwerksdirektot Wilhelm Trippe in Hannover zum zweiten Grubenvorstandsmitglied ö 4 der Satzungen gewählt. Oktober 1I910.
S. Bergamt. ch aper.
idation. berdorfer.
Li C.
n. Gesellschafter ·
6160s — ien Gesellschast der Ostrowierer Hochöfen Werke in Warschan.
jermit bringen wir zur Kenntnis der Herren ah daß, 2 3 45 der Statuten und d 2600 der Sammlung der Gesetze und Verfügungen der Regierung vom 21. Dezember 1901 Nr. 124, die XXV. ordentliche Generalversammlung der Aftionãre am 29. Oftober alt. St. resp. LI. No- vember n. St. 1910, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Verwaltung in Warschau, Alexander platz Nr. 3, stattfinden wird. Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht und Bilanz für das Jahr Igo igj6. 2) Budget der Ausgaben und Operationsplan pro 19101911. 3) Wahl zweier Mitglieder der Verwaltung. 4 Wahl eines Stellvertreters der Mitglieder der Verwaltung ö. 5) Wahl von 5 Mitgliedern der Revisionekommission. 6) Ermächtigung der Verwaltung zur Erteilung von
Vollmachten an dritte Personen, gemäß § 32
und § 33 der Statuten der Gesellschaft Die Besitzer der auf den Vor zeiger lautenden Attien werden hiermit ersucht, ihre Aktien oder Depotscheine der Deutschen Bank, Berlin, oder der Rangue ae Paris et des Pars- Has, Brüssel, der Direktion, zwecks Erlangung des Stimmrechts, nicht später als am 22. Oftober alt. St. resp. 1. November n. St. 1910, 12 uhr Mittags, vorzulegen; in den Depotscheinen müssen die Nummern der Aktien verjeichnet werden. ; Falls die auf den 29. Oktober alt. St. resp. 115 November n. St 1910 einberufene General. versammlung dem S 3 der Statuten und dem 5 2500 der Sammlung der Gesetze und Verfügungen der Regierung vom 21. Dezember 1901 Nr. 124 nicht entfpricht, so sndet am 12. 25. November 1910, ebenfalls um I Uhr Mittags, in demselben Lokal eine zweite Generalversammlung statt, welche obne Rückficht auf die Anzahl der vertretenen Aktien beschlußfähig sein wird. Die Verwaltung.
61519) 2 Köhler s Bahnpatente Ges. m. b. 8. Bremen.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir vom 1. Sktober d. J. ab Herrn Ingenieur Hugo Wil- belm Huth als Geschäftsführer bestellt haben. Ünsere Gefellschaft wird daher von jeßt ab gemäß 8 8 unseres Gesellschaftsvertrages durch unseren bis. . alleinigen Geschäfte führer Herrn Willv Köhler und Herrn Huth rechtskräftig vertreten. Der Beirat. J. A.: Schröder, Vorsitzender.
61225 Bekanntmachung. ĩ Nachdem sich unfere Firma aufgelöst hat und in Liquidation getreten ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen uns möõglichst umgehend schriftlich anzumelden. Berlin W., Bülowstr. N, den 15. September 1910.
Norddeutsche Elektrizitätswerke e, = beschränkter Haftung.
er Liquidator: Deckert.
gobzl ; Die gie 3. . Elehtricitãts und Sügemerk Weikersheim,
G. m. b. S. in Weikersheim hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Oktober 1910 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.
Weikersheim, den 13. Oktober 1910.
b. schlo
59775 . Hierdurch bringe ich zur öf in der ordentlic
sells
S. . Der
getragen,
Hans
60862] Nachdem die Firma
aufgelöst worden ist,
61227
(61587
ver?
Kassenbestand. Wechsel. Effekten. Kontokorrentsald ; Kontokorrentkonto⸗Avale Tdombarddarlehen. Bankgebäude und Nicht eingeforderte
Aktienkapitals. Diverse. l
Aktienkapital. Akzepte. Depositen Avalkonto Reservefonds Diverse.
Die Liquidatoren: Martin. Fischer.
ssen und ich, der Endesun ͤ dator bestellt wurde. Die Liquidation ist Nr. 7962 ordnungsgemäß in das H 3 ö 4. ich e,. welche eine Forderung an die dorbenannte schast baben, auf, diese schriftlich .
zeichneten zur Anmeldung zu bringen.
„Der Renntraber“ Verlagsgesellschan
mit beschränkter Haftung in Liquidation Dannenberg, Berlin XW. 21, Lübeckerstr. 20.
Bekanntmachung.
stellter Liquidator die Gläubiger der Gesellg= auf, sich bei derselben zu melden. Leipzig., am 19. Ottober 1510. Rechtsanwalt Max Krause, Reichsstraße 37.
Mobilien 3 60 0 des
ffentlichen Kenntnig chaftersitzung vom 30.8. 1919 die Liquidation der Verlagẽgesellschast 65 Renntraher. durch die Gesellschater V zum Li
9
Handelsregister
Glãaubi bei dem lik
Bahia ·Kautschuk⸗ Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Lein
, ordere ich hiermit a .
*.
60864 ;
Infolge Beschluß vom 1. Oktober d. J. ben wir uns aufgelöst und ersuchen unsere Gläubige sich bei uns mit ihren Forderungen zu melden. Leipzig, den 14. Oktober 1910.
Schmidt C. Co.
Ges. m. beschr. Haftung. Aufforderung.
Alle diejenigen, welche etwas zum Nachlasse in Aachen verstorbenen und auf Haus Raeren neh baft gewesenen Frau Cornelia Jardon, gg de Nys, verschulden oder eine Forderung gegen Nachlaß haben, werden aufgefordert, dies bei oder bei dem für die Teilung fungierenden Nan Spieß in Eupen zu melden binnen 6 Monaten.
Fran Cornelia Jardon in Raeren bei Aachen.
Ausweis der Schwarzburgischen Landesbm
u Sondershausen 0. September 1910. Aktiva.
331 155. 1590018. 8 1073955. 4357 067.
36 700. 1608353.
96
150000.
2441 328.
S6 160 905416. Passiva. kd
2 20000. 3I5 835. 737112 36 WM. 137785. 883
161 257.
195 965 415.
6 60
61226 Debet.
Deutsche
Holz⸗Gesellschaft für Ostafrika, Berlin.
Gewinn · und Verlustkonto 1998 1999.
Kredit.
1 — 3 An Handlungsunkostenkonto Verwaltungsunkosten einschließlich Porti, Telegramme und Kurs verluste Mobiliarkonto: Abschreibung Niederlassung Sigi: Betriebs verlust Ry. 43 096,03
Aktiva.
25 696 50 138 2s 3. 461 37
83 296 13 Bilanz ver 321.
Per Warenkonto: Gewinn Zinsenkonto: Gewinn Kommissionskonto: Gewinn Saldoverlust
Dezember 1999.
66
Kassakonto
Bankguthaben
Mobiliarkonto⸗
Niederlassung Sigi Rp. 575 480,16 83 1
Debitoren —
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. ..
Der Vorstand. Fuchs. Arthur Arndt.
Til i gad 06 so
4 248 76 84 42040 100— ö.
76? 30s ss 15 259 63
Per Kapitalkonto Kreditoren Suspenzkonto 3
Der y T.
de J
45 M
s Aufsichtsrats: aasche.
O n.
Einen siervorragenllen Zimmerscfimuls
bilden die originalgetreuen Wiedergaben der Gemãlde berühmter Meister Andreas und Oswald Achen bach, Böcklin, Kaulbach, Lenbach, Menzel.
Herausgegeben von det Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin M. 8, Markgrafenstraße 57.
Zahlreiche Anerkennungen allererster Künstler und reich illustrierte stataloge gratis und franko.
* 245.
Der Jnhalt diefer Beilage pꝛtente, Gebrauchsmuster, Konkurse
in welcher die Bekanntmach owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. Oktoher
1914.
en aus den Handels., Guüterrechts, Vereing., Gengssenschafts. Zeichen und Meng me, der Urheberrechtseintragerolle, aber Warenzeichen,
Eisenbahßnen enthalten find, erfcheint auch in einem befondẽren Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 233)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
g bstabboler auch dur Elaalsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 245 . und 245 B. ausgegeben.
die Königliche . . Reichs anzeigers und Königlich Preußis
. beträgt L M SO 4 für das — — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
etitzeile 30 5.
D 7 Handelsregister. Aachen. ; 61317 Im Handelsregister 1095 wurde heute die zirma Heinrich Müller“ in Aachen und als eren Inhaber der Kaufmann Heinrich Müller
zaselbst eingetragen.
Aachen, den 14. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Anechen. . 61316
Im Firmenregister wurde heute die Firma „O. Austadt Nachfolger“ gelöscht.
Aachen, den 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei 4 185 — Firma Herm. Graf * Sohn in Altenburg — eingetragen worden, daß der Buch⸗ zinder Oskar Alfred Walther Bernhardt in Alten. parg jetzt Inhaber ist und die Firma Herm. Graf 4Æ Sohn Nachf. W. Bernhardt lautet.
Altenburg, den 14. Oktober 1910.
Herjogl. Sãchs. Amtsgericht. Abt. 1.
Ane, Erzgeb. 61461 Auf Blatt 162 des hiesigen, früher beim Königl. Amtegerichte Schneeberg für die Städte Aue und Neustãdtel und die Dorfsschaften gefübrten Handels- registers, die Firma E. Rich. Müller in Aue betr. sst heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Richard Muller in Aue ist ausgeschieden. Frau Joanne Amalie Marie verw. Müller, geb. Schulze, n Aue ist Inhaberin Königl. Amtsgericht Aue, den 13. Oktober 1910.
Rerlin. . 61321
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. Oktober 1910 eingetragen worden:
Nr. 8379. Grundstücksverwertungsgesellschaft Auguststraße 49a mit beschränkter Haftung. Ilz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Srwerh, Bebauung und Verwertung des zu Berlin, Auguststraße 49 a, Ecke Joachimstraße 9, belegenen Grundstücks sowie Bau⸗ und Finanzierungsgeschäãfte
Art. Das Stammkapital betrgt 0 009 . schäftsführer; Architekt. Wilhelm Gutzeit in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. September 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt- nachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Architekt Wilbelm Gutzeit in Wilmersdorf bringt in Lie Gesellschaft ein: die von ihm zum Zwecke der Bebauung des Grundstücks Auguststraße 492 ge fertigten Baujeichnungen, Anschläge und sonstigen Berechnungen jum Werte von 5060 , unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 8380. Front. Gesellschaft mit beschränkter haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand deg Unter. nehmenz: Herstellung und Vertrieb von Glübkörpern sowie Einfuhr und Ausfuhr von Artikeln aller Art ind Handel mit allen diesen. Das Stammkapital betrãßt 50 000 „. Geschäftsführer: Kaufmann ina Werthen in Berlin, Kaufmann Paul Jacobi n Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit yeschtãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist m 26. April, 29. Juli und 23. September 1910
tgestellt. Jedem der Geschäftsführer Ignatz
rthen und Paul Jacobi steht die selbständige Verttetung der Gesellschaft zu. Äußerdem wird hier⸗ bei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen Tfelgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen dis Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Ignatz Werthen a Berlin; Warenbestãnde, Maschinen, Utensilien Em festgesetzten Gesamtwert von 24 811.68 4.
Kaufmann Paul Jacobi in Berlin: ausstehende
siderungen sowie eine Geschäftzeinrichtung und
renbestände zum fest esetzten Gesamtwert von B unter Anrechnung dieser Beträge auf drr Stammeinlagen.
Mr. 838. 0 Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand . mutet eh mens; Vertrieb und die Verwertung
“ Fabrikat, Ferrofol und der Ferrosolpräpgrate, ĩ et don der Firma F. Stahlschmidt in Hagen
f estfalen bergestellt werden und die als diä⸗
* und pharmazeutische Mittel für medizinische . Verwendung finden; Uebernabme ähnlicher ahrlkate, Erwerb solcher Betriebe, welche die Fa⸗ ation derartiger Präparate jum Gegenstande men oder sich auf andere Weise angliedern, Be⸗ ng an gleichartigen Unternehmungen. Das un mapitgl beträgt 26 000 66. Geschäftsführer: n dig Krieger in Berlin. Die Gesell⸗
. 96 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ne, sellschaftevertrag ist am 13. Sertember 1910
mi ell Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, an, die Gesellschaft durch einen mittels Gesell=
Höeschluß zur Alleinvertretung ermächtigten afteführer oder durch 2 Geschãftsführer
Fe lch einen Geschäftsführer und einen
n isten Petreten. In, allen 6 ver⸗ en n uch 2 Prokuristen die Gesellschaft gemein⸗ en fn. ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: , liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen inn sleig r. Kaufmann Hugo Krieger in Berlin ug in die Gesellschaft ein alle Rechte aus dem
ö. imma F. Stahlschmidt in Hagen in West— gr e cb ossenen Vertrage, durch den ihm der
näaldertrieb des Ferrosol! und der Ferrosol⸗
Abt 5.
Bei Nr. 2323 Vereinigte Weingutsbesitzer Weinhandlung, Settkellerei Geselischaft mit beschränkter Haftung. Coblenz am Rhein und Mosel Berliner Betriebs · Centrale: Die Prokura des Fräulein Auguste Lange ist erloschen.
Bei Nr. 2645 Plantagen⸗Gesellschaft Süd⸗ Kamerun, Gesellschaft mit befchräukter Haf- tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist . 6 Dr. August Schulte im Hose in
erlin.
Bei Nr. 4083 Deutsche Raster⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Robert Krayn ist nicht mehr Geschäfts führer.
ei Nr. 6000 Margarinewerke Berolina, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Werner ist erloschen.
Bei Nr. 6402 Deutsche Olso Licht Centrale Hesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Rendenbach ist nicht mehr Geschaftsführer. Der Bücherrevisor Arthur Ehlert in Berlin ist Geschäͤft⸗ führer geworden.
Bei Nr. 6967 Empire Motor Compaun mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ e Liquidator ist der Ingenieur Carl Boger in
anegg.
Bei R. 79590 Grundstücksgesellschaft Groß- Lichterfelde Grundbuchblatt 2874 mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Paul Thiede in Groß ⸗Lichterfelde ist stellvertretender Geschäfts⸗ nie er,
ei Nr. Dügerhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. September 1910 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens ausgedehnt auf den Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligungen an solchen, Uebernahme von deren Vertretung.
Folgende in unserem Handelsregister B eingetragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:
Nr. 1077. Englische Gasfernzünder, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 1739. Hälsen * Co., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Nr. 2719. Deutsche Invert ⸗ Gas · Gesellschaft
ni re e ut ar. ax ohrgesensch
r. ; alizische Bo ellschaft mit beschränkter daftung. 3 61
r. 3035. Nali⸗ und Erdöl⸗Terrain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 3724. Victoria Bootswerft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 3869. Elektrolampenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 3915. Hotel Zoologischer Garten, Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Saftung.
Nr. 4006. Offertenblatt für die gesamte Automobil⸗ Motorrad und Fahrradindustrie, 9 mit beschränkter Haftung.
Nr. 4069. Radikal Staubbeseitigungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 4114. Gesellschaft für Automobil⸗Bedarf mit beschränkter Haftung.
Nr. 4185. Deutsche Gasglühlicht ˖ Gesellschaft Krisch Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. 1197. Kali⸗Bohrgesellschaft Stöcken⸗ Gesellschaft mit beschränkter
drebber II. Saftung.
Nr. 44587. Pankower Grunderwerbsgesell⸗ schaft Borkumstraße Parzelle 48 mit be⸗ schränkter Haftung.
Nr. 4665. Metalloplastil Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 4943. Handelsgesellschaft „Universal“ mit beschränkter Haftung Patent ⸗ und Neu⸗ heiten ⸗ Vertrieb.
Nr. 5531. Gerüst⸗Bau⸗ und Gesteinreno⸗ vierungs Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Nr. 5648. A. Matthießen Nachf. ese ll⸗ schaft mit beschränkter Saftung.
Nr. 5782. Südost Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Nr. 5850. „Montana“ Thon⸗ Stein⸗ und e , Gesellschaft mit heschrãnkter
1 Nr. 60658. Zimmerei Æ Baugeschäft Wojeiech Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 6451. Gar ffa⸗ Goldminen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. 6970. Nova Plana, Graphische Weu⸗ heiten ⸗ Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Widersprüche sind binnen vier Monaten geltend zu machen. . Berlin, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
E erlin. Handelsregister 51319 des söniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.
Am 11. Oktober 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 1424 Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lauenburg in Pommern und Zweigniederlassungen zu Vor⸗ damm und ju Berlin. Die Prokura des Charles Mever in Rheinau ist erloschen.
Bei Nr. 261. Bank für Handel und Industrie mit dem Sitze ju Darmstadt und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin. Prokuristen: 1) Arthur Reh⸗ feld in Berlin, 2) Kurt Lenß in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstands⸗
barate ũbertra 22 ö gen worden ist, zum festgesetzten fer don 15 009 1½ unter Anrechnung if e⸗ auf seine Stammeinlage.
mitgliede die Niederlassungen in Darmstadt und Berlin zu vertreten.
Bei Nr. 7658. Vereinigte Berliner Kohlen⸗ ändler - Aktiengesellschaft mit dem Sitze ju erlin. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind ernannt der Kaufmann Friedrich Schwarz ju Charlottenburg und der Kaufmann Georg Knoller in Schöneberg⸗Berlin. Berlin, den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlim. 61322 In das Handelsregister B des unterjeichneten Ge⸗
J. ist am 11. Oktober 1910 folgendet eingetragen
worden:
Nr. 8332. B. Liebold * Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. 87 Berlin (Benirk des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg). Gegenstand des Unternehmeng: die Uebernahme und Ausführung von Tief⸗ und Zementbauten aller Art für fremde Rechnung unter Ausschluß von Speku⸗ lationsbauten für eigene Rechnung. Das Stamm kapital beträgt 290 Go „. Geschäftsführer. Ober⸗ 1 Seelhorst in Schöneberg, Fabrik⸗ direktor Bernhard Liebold in Holiminden (sfellver tretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 31. Juli, 28. September und 5. Oktober 1910 festgestellt. Durch den Tod des ö Oberingenieur Friedrich Seelhorst in
öneberg wird die Gesellschaft auf nächst folgenden 31. Dezember aufgelöst. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) die Firma B. Liebold C Co. Aktiengesellschaft in . 2) der Oberingenieur Friedrich Seel⸗ orst in Schöneberg die 6 justehenden Bar⸗ orderungen gegen das von letzterem bisher geleitete erliner Zweiggeschäft der è— B. Liebold & Co. gemäß der Bilan; vom 1. Januar 1910, und zwar ju 1 jum Betrage von 168 745,09 , wovon 100 000 Æ auf ihre Stammeinlage angerechnet werden, ju 2 jum Betrage von 62 578. 07 n, . Betrag auf seine Stammeinlage angerechnet wird.
Nr. 8383. Hochfrequenz ⸗Maschinen Gesell⸗
chaft mit beschräukter , Sitz: Berlin.
egenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver— wertung von — — und von Erfindungspatenten oder sonstigen gewerblichen Schutzrechten auf dem Gebiete der n und Uebertragung von hoch frequenjströmen obne Leitung für jeden beliebigen Verwendungs jweck, insbesondere der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen und der Patente des Dr. Rudolf Goldschmidt in Darmstadt mit Bezug auf Hochfrequenzmaschinen. Die Gesellschaft darf nur ausländische Schutzrechte erwerben. Das Stamm⸗ kapital 3 69 09090 6. Geschäftsführer: Privat- dozent Dr. Rudolf Goldschmidt in Darmstadt, Kauf⸗ mann Emil Cohn in Friedenau. Die Gesells 1 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschafts vertrag ist am 25. September 1519 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im er e Reichsanzeiger. Der Privatdozent Dr. Rudolf Gold⸗ schmidt in Darmstadt bringt in die Gesellschaft ein: Die in z 5 des Gesellschaftsvertrages näher ange⸗ gebenen Patente sowie Rechte und Patentanmeldungen, soweit diese Rechte sich auf das Ausland erstrecken, sowie die Verpflichtung, weitere künftige ausländische . und ausländische Schutzrechte auf dem in Frage stehenden Gebiete auf sämtliche Erfindungen, die er auf dem Gebiete der Erzeugung und Ueber— tragung von . ohne Leitung macht, solange er Geschäftsführer der Gesellschaft ist, min⸗ destenz aber für die Zeit bis 30. Juni 1913 ein schließlich, soweit es sich um die Verwertung dieser Erfindungen außerhalb des Gebieteg des Deutschen Reichs handelt, der Gesellschaft zu übertragen. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 39 099 festgesezt, wovon der Betrag von 29 000 auf seine Stammeinlage angerechnet wird.
Nr. 8384. Pferdecentrale Centralstelle für Pferde ⸗ Zucht.; und Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An und Verkauf von Pferden und allen damit zusammenhängenden Unternehmungen, Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an 5 en und Vertretung derselben. Das Stammkapital beträgt 190 090 . Geschäftg⸗ führer; Kaufmann Wilhelm Franke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er—⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Wilhelm Franke in Berlin bringt in die Gesell⸗ schaft ein das von ihm unter der Firma „Franke X Co. Centralstelle für Pferde- Zucht- und Handel Pferdecentrale betriebene Geschäft nebst Zubehör und Kundschaft sowie sämtliche Bestände, Utensilien, Aktiva und Passiva nach dem Stande vom 1. Ok- tober 1910, ferner das Recht an den beiden geschützten Warenzeichen und die Rechte aus dem Mietsvertrage über die Geschäftsräume in Berlin, Schiffbauer— damm 21, zum festgesetzten Gesamtwerte von 97 000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 8335. Deutsche Zündbrikett⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von
Zündbriketts, der Vertrieb derselben und aller damit zu⸗ sammenhängender oder ähnlicher Geschäfte, ins besondere
auch die Ausnutzung der von dem Kaufmann Richard Stegemann in Stralau unter dem 253. April 1909 beim Kaiserlich Deutschen Patentamt jum Patent angemeldeten Erfindung, sowie des laut Urkunde vom 24. ae. 1910 des französischen Ministers für Handel und Gewerbe unter Nr. 409 676 erteilten ie n und die Verwertung aller hieraus zu er⸗ angender Patente, Lizenzen und sonstiger Schutzrechte im In⸗ und Auslande, Erwerb gleichartiger oder äbnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Vertretung derselben. Das Stammkapital be⸗ trãgt 25 000 M. Geschäftaführer: Kaufmann Richard Stegemann in Stralau, Kaufmann Eduard Voß zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. und am 28. September 1910 festgestellt. Jedem Geschäftefübrer stebt die selbstãndige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt ge⸗ macht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Richard Stegemann in Stralau bringt in die Gesellschaft ein die Rechte aus dem unter dem 23. April 1809 beim Kaiserlich Deutschen Patentamt angemeldeten Patent sowie das ihm laut Urkunde vom 24. Fe⸗ bruar 1910 seitens des französischen Ministers für Dandel und Gewerbe unter Nr. 409 676 erteilte Patent zum festgesetzten Gesamtwerte von 13000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage.
Nr. 3336. L. Hinzelmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verkauf von Konserven und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäfts führer: Kaufmann Leopold Hinzel⸗ mann in Berlin, Kaufmann Richard Haberecht in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Seytember 1910 festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Kaufmann Leopold Hinzelmann in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm und seiner Ehefrau früher unter der 6 Hinzelmann & Co. betriebene Geschäft, dessen Betrieb unter Auf⸗ lösung der offenen Handelsgesellschaft zurzeit auf⸗ i und dessen Firma gelöscht ist, nebst allen Be⸗ tänden, Inventar, Aktiven und Passiven zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 15 0090 Æ unter Anrech⸗ nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 8387. Neue Gasglühlichtfabrik Anker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri- kation und Vertrieb von Gasglühlichtkörpern und der Abschluß aller damit in Zusammenbang stebhenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer:; Kaufmann Leorold Böbm in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. September und am 7. Oktober 1910 festgestellt. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reicht= anzeiger.
Bei Nr. S54 Deutsche International Sarvester Company mit beschränkter Haftung: Direkter Friedrich Louig Blankenagel in Berlin, Direktos John Henry Coonex in Neuß, Direktor William Edward Eirich in Schöneberg, Direktor Ben Klaug in Mannheim, Direktor Theodore Emil Stelter in München sind Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 890 F. Lenz C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Schmidt in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 2413 Sanatorium Sermsdorf⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. September 1910 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Ksturhaus St. Georg Sermèedorf⸗Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 4626 Germania Automobilbetrieba⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Stenzel ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 4813 Deutscher Städteverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Bechly und Dr. Ernst Hellmuth Dietzsch sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Buchdruckereibesitzer David Feilchenfeld in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 7320 Verlag der Grenzboten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Bureau— chef Karl Schulze in Schmargendorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Bei Nr. 73387 Vereinigte Schallplatten⸗Werke , e, Gesellschaft mit beschränkter
1 ,, Hermann Deutsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Bei Nr. 7514 „Propra“ Hygienische Zucker⸗ Emballagen Unternehmung Gesellschaft mit beschränkier Haftung: Max Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7633 Empire Record Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Johannes Sperling in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 71847 Hornemann E Mensch Gesell⸗ gf mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗
aft ist aufgelsst. Liguidator ist der Rittmeister u g Diensten Karl Mensch in Friedenau.
ei Nr. 7905 Schutz Co. mit beschränkter
Haftung: Der Kaufmann Armin Braun in Wilmersdorf ist Geschäftsführer geworden. Berlin, den 11. Oktober 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.