Lissa, Er. Posen. 61478 Bei der Genossenschaft: Spar⸗ und stredit. genossenschaft, n, , Genossenschaft mit ünbeschränkter Haftpflicht in Lissa i. B. ist beute in das Geno enschaftsregister eingetragen worden, daß Otto Siegert aus dem Vorstande aus,. geschieden und an seine Stelle Hieronymus Schwintek in Lissa gewählt worden ist. Liffa J. P., den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Harienburs, Westpr. 61480 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Rolterei Gr. Montgu, e. G. m. u. O. eingetragen, daß W. Wadehn-⸗Klein Montau für Fieguth⸗Groß Montau in den Vorstand gewählt ist. arienburg, Wpr., den 6. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
HNHehlsack. 61481
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 10 die Genossenschaft in Firma: „Vieh⸗ verwertungsgenoffenschaft Kreis Braunsberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mehlsack gie gn worden. Dag Statut ist am 10. Januar 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Ver⸗ er pon Vieh, vornehmlich von Schweinen, durch Vermittlung oder für eigene Rechnung. Haftsumme so0 , Hächstzahl der Anteile 5. Vorstandsmit⸗ glieder sind die Gutebesitzer Franz Buchholi in Schönau, Ernst Ruhnke, in Lindwald, Eduard Thimm in Arnsdorf, Julius Lilienthal in Peters walde und Anton Schulz in Kl. Tromp. Bekannt- machungen seitens der Genossenschaft erfolgen unter der von jwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten irma der Genossenschaft in der Ermlãändischen eitung und in der Ermländischen Bauernzeitung, eim etwaigen Eingehen derselben bis jur Wahl eines anderen Blattes in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter und ein Mitglied des Vorstandg; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden iu der Flrma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗= schrift beifügen. Ginsicht in die Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Mehlsack, den 1. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht.
netz. Genossenschaftsregister Metz. [61482 In Band II Rr. M4 wurde heute eingetragen die Firma Vergaviller Spar und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Vergaville. Das Statut ist am 25. September 1919 errichtet. Jegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er— forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗
bedurfnissen; ⸗
2) die Herstellung und der Absatz der Erjeugnisse des landw , Betriebs und des laͤndlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung,
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftlich? Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind:
h . Albert, Ackerer, zugleich als Vorsteher, 2 Ludwig Streiff, Förster, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vorstehers,
3) Alfons Lepichon, Ackerer,
4) Isidor Berg, Wirt,
5) August Tardel, Eigentümer,
alle in Vergaville.
Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.
Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Metz, den 12. Oktober 1910.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. 614831 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen in Band II unter
Nr. 24 bei dem Konsumverein Anker, eingetra⸗
gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Müthausen in Liquidation: Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist erloschen. Mülhausen, den 17. September 1910. Kais. Amtsgericht.
München. Löschung. 61484 Erholungsheim · Betriebsgenossenschaft, ein · getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Liquidation. Sitz München. München, den 15. Oktober 1910. K. Amtsgericht.
Osterwieck, Harn. 61485
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 19 verzeichneten ländlichen Spar- und Darlehnskasse Zilly, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ziliy, eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Lehrers if Duhme zu Zillv der Gast⸗ wirt Hermann Helmhoktz, zu Zilly als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden ist.
Ssterwieck, den 14. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Baugenossenschaft für das bayerische Ver- kehrspersonal Pirmasens, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. mit dem Sitze in Pirmasens, auf Grund Statuts vom 3. Oktoßer 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Wobnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Aus⸗ nutzung dieser Grundstücke und Häuser Die er⸗ worbenen Grundstücke und Gebäude der Genossen⸗ schaft haben dauernd dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens zu dienen und dürfen an Privatpersonen nicht veräußert werden. Die Haftsumme beträgt 106 46 für jeden Geschäftsantell. Die . der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 5. Die
61094
Bekanntmachungen erfolgen in der in Pirmasens er. scheinenden Pirmasenser Zeitung“ sowie in der in München erscheinenden ö Post“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern. Für die Genossenschaft jeichnen zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß sie ju der Firma der Gengssenschaft ihre Namens. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. an, mn, sind: August Neu⸗ mann, Briefträger, J. Vorstand, Jgloh Holdefehr, Rangiermeister, IJ. Vorstand, und Melchior Dury, Briefträger, III. Vorstand, alle in Pirmasens. Pirmasens, den 12. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
Recklinkhanusen. Bekanntmachung. So] 3853 In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute be der Firma „Gewerbliche Vereinigung in der freien Schneiderinnung für Recklinghausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht in Neckling hausen / folgendes eingetragen: e i de ef, Hermann Geppert ift auß dem Vorstande ausgeschleden. An seme Stelle ist Schneidermelster Rudolf Kühler getreten. Die Ge⸗ noffenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ tung vom 16. Mai 1910 aufgelöst. Die Vorstands⸗ mitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Die rechts geschäftliche Vertretung steht dem Heinrich Maibaum in Gemeinschaft mit einem Liquidator ju. Recklinghausen, den 309. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 61095
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Genossenschaft unter der Firma „Eisen⸗ bahn · stonsumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Baftp icht, Neckling⸗ hausen“ eingetragen.
Das Statut ist am 26. Juli 1910 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft · liche Einkauf von Lebens und Wirtschaftõhedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Regllinghäuser Zeitung. Sie werden mindestens von zwei Vorstandamitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen der Generalversamm· lungen erläßt, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, dessen Vorsitzender mit der Zeichnung Der Auf⸗ fichtsrat des Eisenbahn, Kon sumpereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Recklinghausen ?. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis 31. August.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens jwel Mitglieder. Die Zeichnung
irma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift inzufügen. Die Haftsumme de,. 30 A. Vor. standsmitglieder sind: Hilfsmaga; naufseher Josef Hohaus, Vorsitzender, Schreiner Wilbelm Schuli, Schriftführer. Schreiner Josef Baronowg ky, Kassierer, samtlich in Recklinghausen. :
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Recklinghausen, den 11. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 3 In unser Genossenschaftsregister ist Beute be Nr 20, Firma „Lorchhäuser Winzerverein c. G. m. ü. S. in Lorchhausen i Rhgau.“ ein⸗ getragen worden. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 25. September 1910 ist 5 22 der Statuten insoweit abgeändert worden, als der Ge, schaftsanteil jetzt auf 800 — achthundert — Mark festgesetzt ist. Rüdesheim, den 109. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Saar gemünd. Genossenschaftsregister. SI 487
Am 13. Oktober 1910 wurde in Band 2 bei Nr. 87 für den Remeringer Spar ⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Remeringen eingetragen: Laut Beschluß der General versammlung vom 28. gut 1910 sind die Mitglieder Organist Thomas Keller und Ackerer Peter Karst aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle die Ackerer Peter Karmann, als Stellvertreter des Vereinsvorftehers, und Johann Nicolay, alle in Remeringen, in den Vorstand gewählt worden, Der bisherige Vereinsvorsteber Eigentümer Emil Riff daselbst wurde wiedergewählt.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Saar gemũünmd. Genosseuschaftsregister. 61488
Am 15. Oktober 1910 wurde in Band 3 bei Nr. I6l für den Merlenbacher Spar und Dar lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Merlenbach eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1919 sind die beiden Vorstandsmitglieder Nicolaus Krämer und Johann Pitzius wieder gewählt worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Salikottem. Befanntmachung. 61489 In unser Genessenschaftsregister ist bei der Mol⸗ kerei⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Nachschußpflicht in Salzkotten heute eingetragen, daß der Landwirt Stephan Melchers in Verne aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Franz Alpmann in Upsprunge gewählt ist. Salzkotten, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Bekauntmachung. 60734
In unser Genossenschaftsregilter wurde heute bei der Spar ⸗ und Darlehne kasse, e. G. m. u. S. zu Twedt, folgendes eingetragen.
An Stelle des ausgeschledenen Gastwirts Johannes Andresen ist der Lehrer Christian Alpen in Twedt in den Vorstand gewählt.
Schleswig, den 11. Oktober 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schorndorss. 614901 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Schnait, e. G. m. u. H., folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 27. September 19.10 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ vorstehers Gottfried Pfitzenmaier der Weingärnmner Wilhelm Wöllhaf, Kasp. E. in Schnait, zum Vor⸗ standsvorsteher gewählt.
ö. in der Weise, daß die , zu der 7
Sieg burg. 61491 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Sieg burg · Mülldorfer Spar und Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschrãnkter gin . ju 3 . , eingetragen: Peter umacher ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden; der Ackerer Heinrich Neß iu Siegburg Mülldorf ist in den Vorstand gewahlt. Siegburg, den 25. September 1910. Königliche: Amtsgericht. Sieg burꝶ. 61492
In das Henossenschaftsregister ist bei dem Wahl scheider Darlehnstassenverein, eingetragene Geunoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wahlscheid eingetragen: ö, ,, Wilhelm, ist ausgeschieden, Kauert, ilhelm, Pfarrer in Auelerhof, ist in den Vorstand gewählt. Siegburg, den 1. Oktober 1919, Königliches Amtagericht.
Solinꝝ em. S1493 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingelragenen Firma Rohstoffverein der Schuhmacher, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Solingen, ein- getragen worden: . Die Schuhmachermeister Fritz Mallin jr. und Max Groth, beide zu Solingen, sind aus dem Vor⸗ stande auggeschieden.
Die 8 rr Jakob Brenner und einrich Sinne, beide ju Solingen, sind m Vor⸗ tandsmitgliedern bestellt.
Golingen, den 30. September 1910.
Königliches Amtsgericht. VI. Strassburg. Els. 61494 In dag Genossenschaftsregister des Ksl. Amts— gericht Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen: Nr. 7. Bei dem Hönheimer Darlehuskassen ⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hönheim.
Laut Generalverfammlungebeschluß vom 2. Ok-
tober 1916 setzt sich der Vorstand wie folgt ju⸗
ammen: .
; 1) Neiner, Josef, Bürgermeister, Vorsteher,
2 Besch, Josef, Stellvertreter,
3) Bertsch, Johann, ;
5 Klein, Johann, Beisitzer,
5) Huck, Karl,
sämtlich in Hönheim.
Straßburg, den 12. Oktober 1910. Kalserl. Amtsgericht.
geckermünde. Bekanntmachung. 61495 Bei der unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Ziegelverkaufs. Genossenschaft von üùicckermünde und Umgegend, e. G. m. b. D., ist heute eingetragen worden, daß nach vollständige Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen ist. Ueckermünde, 29. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
wetrerlingsen, Prov. Sachsen. 61496 Bei der Zentralmolkerei Siestedt e. G. m. b. G. ist heute im Genossenschaftsregister folgendes eingetragen worden; An Stelle des Friedrich Thiele⸗ bein ist Hermann Klinzmann in Hödingen in den Vorstand gewählt
Weferlingen, den 11. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Wildeshausen. . 61497] Im Genossenschaftsregister ist die Sengsthaltungs⸗ genossenschaft für Suntlosen und Umgegend, . G. m. b. S., nach durchgeführter Liquidation gelöscht worden. Wildeshausen, 1910, Oktober 11. Großherzogliches Amtsgericht.
Wittenberg, Br. Halle. 61498 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 verjeichneten Dampfmolkerei Zahna eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Zahng heute eingetragen, daß gn Stelle des aus dem Vorstande , . Otto Weßlau der Landwirt Heinrich Schrödter in Zahna getreten ist. Wittenberg, den 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung. 614991
Betr. Spar Darlehenskasse e. G. m. u. S. ju Wolfsheim.
In der Generalversammlung vom 9 Oktober 1910 wurde der Landwirt Friedrich Knell in Wolfsheim an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Philipp Knell Fünfter zum Mitgl ede des Vorstands gewäblt.
Eintrag im Genossenschafts register ist heute erfolgt.
Wörrstadt, den 13. Oktober 1916.
Großh. Amtsgericht. Würzburg. 61500
Darlehenskassenverein Wolfs münster, ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht. .
Vorbezeichnete Genossenschaft mit dem Sitze in Wolfsmünster wurde heute nach Maßgabe des Statuts vom 2. Oktober 1910 ist das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
1) die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
IJ) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und
4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände det landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Benutzung zu überlassen.
Alls Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be— rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands= mitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ kundgaben in München veröffentlicht.
Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandẽ⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift setzen.
Der Vorstand besteht aus: Vereinsvorsteher: Fran; Osto Maucher Pfarrer, Vorsteherstellvertr. Wendelin Köhler, Bürgermeister. Beisitzer Johann Bronner, Bauer, Johann Josef Reusch Bauer, Otto Beß, Zimmermann, sämtliche in Wolfsmünster.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Würzburg, 10. Ottober 1919.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
LTZabornm. ; lb lbon Genossenschaftsregister Zabern.
In dag Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 4
wurde heute bei dein Reutenburger Spar. 4
Darlehnskassen Verein, 3 Genossen.
schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Reuten.
3 eingetragen: Durch ö der Generalversammlung von 2. Oktober 1916 ist das Statut vom 16. Dejember 1895 durch die Satzung vom 2. Oktober 1910 ersetz worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Beschaffung der ju Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und dit Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere I) der gemeinschaftliche Bejug von WMirtschaftz. bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugniffe des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftlicht Rechnung jzur mietwelsen Ueberlassung an die Mil. glieder. — Der Vorstand hat mindesteng durch dre Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell. vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und fuͤr die Genossenschaft ju zeichnen. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur ö der Genossenschaft oder jur Benennung des
orstands ihre Namenzunterschrift beifügen. Die sffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt. schaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Sit sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge= nossenschaft berbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft bestimmten Form, sonst durch den Versteber allein zu jeichnen. Zabern, den 12. Oktober 1910.
Kaiserliches Amtsgericht.
zabern.
Genossenschaftsregister abern. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 16 wurde heute bei dem „Ernolsheimer Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ in Ernolsheim ein- getragen: Viktor Müller ist aus dem Vorstand ausge⸗ schleden. Durch Beschluß der Generalversammlung pom 25. September 1910 wurden gewählt: Da Vorstandsmitglied Michael Hoehn zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der Schreiner Pbilipy Barth in Ernolsheim als Vorstandsmitglied.“ Zabern, den 13. Oktober 1910.
Kaiserliches Amtsgericht.
ls löᷣon
Fũllichan. 61503 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr 12, Schuhmacherei Genossenschaft zu Züllichau, folgendes eingetragen worden; Die Vertrekungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Züllichau, den 11. Oftober 1910. Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rieleseld. 60944
8 unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 272. Bezüglich des für die Firma W. Merfeld ju Bielefeld eingetragenen Mustert für Taschentücherverpackung unter der Fabriknummer 1004 ist die Schutzfrist auf weitere 5 Jahre ver⸗ längert.
Rr. 477. Firma Bertelsmann Niemann in Bielefeld, 1 versiegeltes Paket mit 15 Mustern für Möbelvlüsche. Fabriknummern 718, 719. 716, 20 bis 729, 301, 302, Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1910, Vor⸗ mistags 11 Uhr.
Nr. 473. Firma S. Stern Sohn in Biele⸗ feld, 1 versiegelter Umschlag mit 50 Abbildun sen von Mustern für Lätz en, Fabrikn ' mmern 6821, 6829, 6843, 6850, 6858 bis 6860, 6868 bis 6886, 6858 bis 6895, 6897, 6901 bis 59905, 6909, 6914 bis 69g2?3, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 26. September 1910, Voꝛmittagẽ 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 479. Firma S. Stern E Sohn in Biele feld, 1 versiegelter Umschlag mit 24 Abi dungen von Mustern, und jwar 35 für Vorsteckschle men, Fabrstnummern 576l, 6764, 6773, 12 für Lätzchen, Fabriknummern 6924 bis 6935. 8 für Kragen, Fabriknummern 6648 bis 6653 6719, 6721, und 1 är Kragen mit Manschetten, Fabriknummern 632 6733, Flächenmuster, i . 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1515, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Bielefeld, den 1. Oktober 1910.
Königliche: Amtsgericht.
Grenzhausen. In unser Musterregister wurde eingetragen. Nr 54. Firma Wilhelm Remy Sohn in
Silgert. 1 Paket mit 6 Modellen für Kinder—
spielsachen aus Ten mit Gummifaden, vorsieg lt,
Peusfter für plastische Erjeugnisse, Schutzftist 3 Jabre,
angemeldet am 15. September 1910, Vormittag
10 Ubr. ;
Nr. 355. Firma Reinhold Merkelbach n Grenzhausen, 1 Umschlag mit. 47 Zeichnungen von Mustern für Tongefäße, versiegelt, Muster ir plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 2110, 2110a, 2111, 2112. 2113, 2115, i, 2119, 2121, 2122, 2123 2124, 21265, 2126, 2133, 213, 2174, 2175, 2178, 2179, 2180, 2183, 2184, 2183 2186, 2187, 21838, 2190. 2191, 2199, 2024 2026, 26026. 2027, 2028 2155, 2189, 2192, 2193, 2190, 2196, 2197, 2176, 2181, 2182, e h 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1910, Vormittazt
10 Uhr.
Nr 356. Firma Reinhold Merkelbach n Grenzhausen, 1 Umschlag mit 37 Zeichnungen von Mustern für Tongefäße, versiegelt, Muster, in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2138 21392, p, e, 2140 a, b, e, 2141 a, b, 2142, 2143, 240 zig a rb. e, d. z146, 2147, 143, 2149, 218 zl, 2153, ziy7, ids, 215g, 3i69, Sisi, zi, 2164, 2165, 2166, 2163, 2169, 2170, 2171, 2172. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September IoI, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 357. Firma Reinhold Merkelbach h
6006
Den 11. Oktober 1910. Landgerichtsrat Hartmann.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
Greuzhausen, 1 Paket mit a. 31 verschiedenen
eröffnet.
len für Dekore, b. 1 Zinndeckel gehämmert, mige ner, 11 Abbildungen von plastischen Er⸗ wanisen, bersiegelt, Muster für plastische Grzsug= , 3 ob, 2zö6. 22g? 2208, 2209, 231L, 2211 b, Ml e, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep- kenber 1910, Vormittagt 10 Uhr. jr. 358. Firma Walter Müller in Grenz heusen 1 , mit 3 Zeichnungen für Malereien und hlastilen verstegelt, Muster i plastische Er⸗ Fabriknummern 314 32, 33, Schutzfrist ngemeldet am 19. September 1916, . 30 Minuten. Mir. 36d. Firma Dümler Breiden in Söhr, Paket mit einm Bierkrug für Reservisten mit eifen und freiem Raum zur Anbringung eines 6. in a er Art und Größe, versiegelt, Ynster fir plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5ös, gchußfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1910, Formittags 15 Uhr 40 Minuten. Hrenzhausen, den 13 Oftoher 1910, Coönlgliches Amtagericht Höhr⸗Grenzhausen.
jperg. . bodßꝰ 85 In das Musterregister ist eingetragen:
n. JJ. Schwarzwälder Steingutfabrit A. G.
Liguidation in Hornberg, ein versiegeltes
let, enthaltend 28 . von Mustern
stischer Erieugnisse in jedem Material und jeder
ae und jwar: Durchbrochene Körbchen, Fabrik⸗ rn oh, jo, löößi, 1963. Waschgarnit ur Hodensee 1000, 10002, Küchengarnitur Undine
„ jdoßa, ioosb, 10060, Tafelservice Hessen rg, 107 9a, 10796, 10799, 10794, 1079e, Obst⸗ sale HDessen auf Fuß 10786, Kaffeeservice Darm- nadt 1öor'8,. 10782. 1978, 10780, lol 8d, 1078, Teelanne Darmstadt 10786, Palmenkübel Phönix b, Palmenkäbel Cycas 181, Palmenkübel Jucca 1ööü, angemeldet am 3. Sertember 1910, Vor- mittags 85 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
zr) 21. Schwarzwälder Steingutfahrik A. G. in Liquidation in Hornberg, ein versiegeltes
alet, enthaltend 19 Abbildungen von Mustern,
abriknummern 1300 — 307, 1141, 1212, 1211, Po- 1403, 997, 1140, 1210, 12102, Flächenerzeug⸗ ne, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep— tember 1910, Vormittags 8 Uhr.
Rr. 2. Karl Josef Dold, Uhrenfabrik in echönwald, ein versiegeltes Paket, enthaltend Netallwecker Linda; Nr. 2359, mit Metallblatt ud ? Glocken, angemeldet am 13. September 1910, Vormittags 81 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre,
zr. B. Gebrüder Weisser in Gremmels bach, 1 Uhrenstebgehäuse aus Holz, aus einem Stück zedreht, mit gedrehten Füßen und mit kreisrundem Ausichnitt r lch von Uhrwerken in allen Größen, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 31. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Schutz⸗ srist 2 Jahre.
Triberg, den 22. September 1910.
Großh. Amtsgericht. JI.
Konkurse.
PBiele eld. onkurs. 61261] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Norbert Liffmann in Bielefeld, alleinigen ire der Fiüma Norbert Liffmann daselbst, ist heute, am IJ3. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs n Konkursverwalter: Bücherrepisor Heinrich Femke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Oktober 1910. Frist zur Anmeldung er Forderungen bis zum 21. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am Ez. November 1910, Vormittags 9J Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin er angemeldeten Forderungen am 3. Dezember 100, Vormittags 101 Üühr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichts gebäude, Gerichtsstraße Nr. 4, hierselbst. Bielefeld, 13. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber 9 a, n. Amtsgerichts.
nuͤsse, Or⸗
Bremen. 61301 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Vieh Händlers Bernhard Meyer, Ella geb. Schickler, zuhaberin der Firma Ella Meyer in Bremen, ber dem Steintor Nr. 52, ist heute der Konkurs er⸗ Ecfnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Vagt in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Deiember 1910 einschließlich. Anmeldefrist, bis m 15. Dezember 1916 einschließlich. Erste Gläu⸗ igewersammlung: 11. November 1910, Vor— mittags 11 Üihr, allgemeiner Prüfungstermin: 13. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, im hzerichtzhause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer ir. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 14. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
harzstein furt. Ronkursverfahren. 61258 leber das Vermögen des Kaufmanns August smener zu Burgsteinfurt ist am 12. Oktober I, Vormittags 10 Uhr 50 Min, der Konkurs öflet. Verwalter: Justizrat Lipphaus in Burg= Ent. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie ‚r ni efrist, bis zum 15. November 1910. Erste dläubigerversammlung 29. Ottober 1910, Vor- nutags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 6. Dezember 19190, Vormittags 101 Uhr.
urgsteinfurt, den 12. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
resden. (61282 cb das Vermögen der Schuittwarenhäundlerin Heede verehel. Schneider, geb. Appelt, * e m. Grillenburger Str. 19, Erdgeschoß, 1d deute, am 15. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, * Wulnrodersatzn, eröffnet. Konkursverwalter: e n sftionator , Schlechte in Dresden, r 12. Anmeldefrist bis zum 4. No— ö . 191090. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 77 vember 1910, Vormittags 10 uhr.
er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No- * 190.
regden, am 15. Oktober 1919.
Königliches Amtsgericht. Abteilung I. ears. n en, 61262] ontursverfahren.
. das Vermögen des Drogisten August z Din Neumühl wird heute, am 14. Oktober Efie g tag 11 Uhr, das Konkursverfahren
Der Justizrat Tenbergen in Duisburg
kursforderungen sind bis zum 15. November 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. November 1910, Vor- mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1919, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. No- vember 1910.
Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Nuhrort.
Eilnürdem. Konkursverfahren. 61283 Ueber das Vermögen des Schuhinachers Johann Addick Kleen in Nordenham⸗Atens ist am 14. Oktober 1910. Vormittags 11 Uhr, dag Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungt⸗ steller Gerhard Brörken in Nordenham ˖ Ateng. An- meldefrist: 5. November 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 12. November 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1910. Ellwürden, 1910, Oktober 14. Großh. Amtegericht Butjadingen. Abt. II. eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Freiburg, Schles. 61259
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Swald X Co, in Freiburg i, Schl. ist heute, am 15. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Regent in Freiburg i. Schl. Anmeldefrist bis jum 31. Dejember 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 10. November 1910, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 19. Ja⸗ nuar 1911, . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1910.
Amtsgericht Freiburg, Schles.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. I61275
Ueber das Vermögen des Goldschmieds Emil Reinhold in Halle a. S., Geschäftslokal: Geist⸗ straße 46, Privatwohnung⸗ Sophienstr. 25, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, 7, zu Halle 4. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., dermannstraße ö. Offener Arrest mit ,, is zum 15. November 1910 und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 109. November 1919. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. November 1910, Vor- mittags A0 Uhr, Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß links, , . Zimmer Nr. 45.
Halle a. S., den 15. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung J.
Hannover. 161277 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Maresch hier, Kestnerstraße 48 wird heute, am 15. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Bormann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 11. November 1910, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 5. Dezember 1910, Vor⸗ mittags AO Uhr, Hor dem unterzeichneten Ge— richte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. November 1910. Königliches Amtsgericht, 11, in Sannover.
Hermsdorf, Kynast. 61256 gsonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Rösler in , wird heute, am 14. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, da die Firma Max Eisenstaedt zu Hirschberg mit der Behauptung, daß Rösler ihr 1200 schulde und einen Wechsel von ihr im Betrage von 200 4 am 20. September 1919 nicht eingelöst habe, ein Gleiches auch mit Wechseln der Firmen Max Leipelt zu Warmbrunn, W. Exner in Giersdorf, F. Springer in Nürnberg und Max Hannes in Görlitz im Ge⸗ famtbetrage von mehr als 2000 A der Fall sei, diese Behauptungen vom Schuldner als richtig anerkannt sind, danach die Zahlungseinstellung bereits hin— länglich glaubhaft gemacht ist, diese Angaben aber . durch die nach dem vom Schuldner eingereichten Verzeichnisse vorhandene, bei der Kleinheit de? Be⸗ triebs verhältnismäßig hohe Unterbilani von 8326,49 M unterstützt werden. Der Projeßagent Schönbrunn hierselbst wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No- vember 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretendenfall; über die im 3z 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der , . Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag auf den 15. Dezember 19109, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 236 sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 1. Dejember 1910 An eige zu machen.
Hermsdorf u. K., 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
HKoschmin. stonfursverfahren. 60941 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Gustav Freymark in Koschmin wird heute, am 13. Oktober 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Stadtkämmerer Lisiecki in Koschmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines hi, ,, n, und ein⸗ tretendenfalls über die in 8 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. No- vember 1910, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
abtort iss zum Konkursderwallker ernannt. Kon,
an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 10. Dezember 1919 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Koschmin..
Landan, Efaln. 61304
Dag Kgl. Amtsgericht Landau Pfalz hat über das Vermögen der Sara Joseph, geb. Scharff, Ehefrau des Kaufmannes Eduard Joseph in Landau, am 18. Oktober 1910, Nachmittags b, 59 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Reichhold in Landau. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist jur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 26. November 1910. Termin jur Wahl eines anderen Verwalterz und Bestellung eines Gläubiger ausschusses am 12. November 1910, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗ ember 1919, Vorm. 10 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 10 des Kgl. Amtsgerichts Landau ( Pfali)h . ö
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Landshut. Bekanntmachung. (61303
ö K. Amtsgericht Landshut kat über das Ver⸗ mogen 9 des Schneivermeisters Josef Friedl in Landshut am 13. Oktober 1910, Nachm. 4 Uhr,
2) des Uhrmachers Karl Haunstetter in Landshut am 14. Oktober 1910, Nachm. 5 Uhr,
den onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist zu 1: Bů e nl Gustad Rüb; ju 2: Rechtsanwalt Schloder, beide in Landshut. Offener Arrest ist er lassen; Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. November 1910. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all. gemeiner Prüfungstermin am 9. November 1919, Vorm. O Uhr, im Sitzungssaal des K. Amts gerichts Landshut.
Landshut, 14 Oktober 1810.
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
Leipnig. 61279
Ueber daß Vermögen des Max Joseyh Schmitz in Leipzig⸗ Reudnitz, Weidmannstraße 2, jeßt unbekannten Aufenthalts, Inhabers einer photographischen Kunstanstalt sowie einer Ver⸗ lags und Versandbuchhandlung unter der Firma Max Schmitz in Leipzig⸗Reudnitz. Weidmannstr. 2, wird heute, am 14. Oktober 1910, Nachmittags gegen ß Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.! Verwalter: Rechtsanwalt Ronniger in Leipzig. Wahltermin am 9. November 1910, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. November 1919. Prüfungs- termin am 1. Dezember 1910, Vormittags EI Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 14. November 1910.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An,
ben . Threlen Tho
Liegsnitn. stonkursverfahren. 61249
Ueber den Nachlaß des am 28. August 1910 ver—⸗ storbenen Kaufmanns Max Kudelko zu Liegnitz ist heute, am 153. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr 45 Min., das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Weist in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis um 10. Dejember 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Beschlußkassung über den . der Na , ,. den 15. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 189. Januar 1911, Vormittags 190 Uhr, Zimmer Nr. 12.
Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
Lübbenau. stonkursverfahren. 61524
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Witwe Emma Jurk in Lübbenau ist heute, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ö. händler Eugen Bruchmann in Lübbenau ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1910. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. No— vember 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis um 31. Oktober 1910.
Lübbenau, den 10. Oktober 1919.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Nag deburs. 61278
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Albinius Müller in en, ,,,. Fransechy⸗ straße l, als früheren Mitinhabers der Firma F. A. Müller * Aders, ist am 15. Oktober 1910, Nach⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 22. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 15. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungstermin am 29. November 1910, Vor- mittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 15. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. stonfursverfahren. 61287
Ueber das Vermögen der Firma Arno Möller, Soch, Tiefbau ⸗ u. Eisenbetonunternehmung in Mannheim, Inhaber Architekt Arno Molller daselbst, Prinz⸗Wilhelmstr. 10, wurde heute nach⸗ mittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1910 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 7. November 1919, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 17. Dezember 1919, Vormittags p Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 13, J. Ober. fi he, Saal G. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 7. November 1910. ,, den 14. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 13.
Lürnbderg. 61281
Das K. n, ,. Nürnberg hat über den Nachlaß der am 5. März 1910 in Nürnberg ver⸗ storbenen Uhrmacherswitwe Marie Bleibinhaus am 15. Oktober 1910, Nachmittags 3) Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: RechtZanwalt Grampp in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 109. November 1910. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2. No- vember 1910, Nachmittags A Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. November 19109, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Ni. 4 des Justizgebäudet an der Augustinerstraße zu Nürn⸗
2
Regen. Bekanntmachung. 61284
Das K. Amtsgericht Regen gat über das Ver⸗ mögen des Holzwarenfabrikanten Otto Stangl. Alleininhabers der Firma Gebrüder Stangl in Lichtenthal bei Zwiesel am 15. Oktober 1919, Vor- mittags 8zy Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter. Rechtganwalt Mayer in Regen. Offener Arrest ist erlassen; Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen big 7. Dezember 1910 einschließ. lich; Termin jur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Mitt⸗ woch, den 9. November 1910, Vorm. 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den LI. Januar 191M, Vormittags 9 Uhr, im Sitzung saale bestimmt.
Gerichtsschreiberei Regen.
Rheydt, Ern. Düsseldorf. 61263 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Kriegeskotte Cie. in Rheydt wird heute, am 14. Oktober 1910, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Strick in Rheydt wird zum Konkurs—= verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 15. November 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf Donnerstag, den 3. November 1910, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 25. November 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte, Zimmer 20, anberaumt.
Rheydt, den 15. Oktober 1916.
Königl. Amtsgericht.
Rosenheim. Bekanntmachung. 61276 Das K. Amtsgericht Rosenbeim bat mit Beschlu vom 14. Oktober 1910, Nachm. 3 Uhr, über daß Vermögen des Metzgermeisters Georg Haas in Rosenheim das Konkursverfahren eröffnet. Einst⸗ weillger Verwalter ist Rechtsanwalt Scheuer in Rofenheim. Offener Arrest wurde erlassen. Frist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis längstens Freitag, den 4. No- vember 1910, einschließlich Wahl ⸗ und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag, den 14. No- vember E910, Nachm. 32 Uhr, im Sißtzungs— saal des K. Amtsgerichts Rosenheim bestimmt.
Rosenheim, den 15. Oktober 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schöneberg b. Nerliin.
61247] ; Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Brender, geborene Winkler, in Berlin, Bülowstr. 56, wird beute, am 13. Oktober 1910, Vormittag 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. November 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur i , assung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalkerg sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung be— jeichneten Gegenstände auf den 8. November 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 22. November 1910, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 6667, II Tr.“, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit 3. November 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Schöneberg. in eng 9. schwetzingen. Konkurseröffnung. 61285 Ueber das Vermögen der Süddeutschen Möbel industrie e. G. m. b. H. in Schmetzingen wurde heute vormittag 14 Uhr das Konkursverfahren er- öffnet. Rechtsanwalt H. Hörner in Schwetzingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. November 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Mon- tag, den 28. November 1910, Vormittags 9 uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
20. Oktober 1910.
Schwetzingen, den 13. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ullrich.
Seehausen, Altmark. 61264
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers
Hermann Sievert in Seehausen i. Altm, ist
heute, am 14. Oktober 1910, Nachmittags 5. Uhr,
von dem Amtsgericht Seehausen i. Altm. das Kon⸗
kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine
Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Verwalter: Rentier
Ernst Muxfeld hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 15. November 1910. Anmeldefrist bis zum
20. November 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 7. November 1910, Vorm.
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. De-
zember 1910, Vorm. 91 Uhr.
Seehausen i. Altm., den 14. Oktober 1910. Rabenald, Gerichtssekretär,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Strehlen, Schles. 61246 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emma Schneider in Strehlen, Ring 13, wird heute, am I4. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Rieger in Strehlen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 30. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 4. No-⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. 2 . 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis jum 18. Novemberr 1910 einschließlich.
Amtsgericht Strehlen.
vlotho. 61265 Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Mugust Zucker in Vlotho ist am 11. Oktober 1916, Nachmittags 5 Uhr 20 Min., das Konlurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sally Stern, Vlotho. Anmeldefrist: 8. November 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunggtermin: 17. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No⸗ vember 1910.
Vlotho, den 14. Oktober 1910.
berg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht.