264. 134931. P. 7593. 1349877. XTX. 6081. 124051. s. 18541. 134954. . 134955. . 20880. 134964. &. i0ai6. 134972. B. 21042. 134975. G. 10935.
42 1910. Felix Pfeiffer, Hannover, Stolzestr. 30. 4 8 7 mib 3 01 DES 1 ö 1910. ; . 7 er, J,, ; nl, 7 j aftsbetrieb: Cakesfabrit. Back. e g ; ö. k , Back und ,, ö 910. Bames Æ Heil, Frankfurt a. M. 5110
3 - . ! e . 13betrieb: Stoffhandschuh⸗Großhandlung. .
34. 134934. O. 394. J 4 lils 1910. Kontor chemischer Präparate Ernst . 1 wr of handschuhe . . ö ö Seifenfabrit Alexander, Berlin. 5/ 10 1910 * ꝰ tene 962. T ö6zos. . 309 1910. Siemens-⸗-Schuckertwerke G. m. b. ᷓ egensburg. 5 10 .
. ü . geschäfts betrieb: ö ; . ; S., Berlin. 510 1910. ; Geschäftsbetrieb:; Anfertigung und Vertrieb von
] r ü ; . ,,, etrie b: Fabrik, chemischer Praparate. . 39 9 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von : Seifen pulver Bleichsoda, Haushalt und Toilette⸗Seifen.
. ö. zneimittel, chemische Produkte für medi⸗ 8 OD elektrischen Maschinen und Apparaten. Waren: Elek⸗ Waren: Seifenpulver, Bleichsoda, Haushalt ⸗ und Toilette ⸗
zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 2 . Seifen. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und JJ 36. 134976. St. 5669.
, . ) Pflanzen⸗ ir erde en, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 1 l ; d
. , vierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische — 35 23. 134965. Sch. 12849. . .
18 71910. Osnabrücker Seifenfabrik Frömbling, 3 2 Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, — r —— 2 ; . 06 . 1 61
Osnabrück. 4 10 1910. — 2 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, . 8 ö . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seifen, — ; Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 2 8 8 . t 28 * 2 8 258 1910. Stahl & Nölke, Actien⸗Gesellschaft
Seifenpulver, a n, 14 1910. Fa. B. Tochterm ann, München. 410 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ; cee a für Zündwaarenfabrikation, Cassel. A 10 1910.
— . . 1910. ; 4 5 8 Hh . R ; . Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrikation. Waren: , 2 46357 ͤ 1238 1910. Hubert Breuer, Vohwinkel, Rhld. . Zundwaren und Zündhöhzer.
1319335. P. 7539. Geschäftsbetrieb; Parfümerie, kosmetisches Labo 2. 134952 13537 2 . ; 516 1910. ratorium. Waren: Arzneimittel chemische Produkte für . *. ⸗ 38 1910. Fa. C. Ewers, Medebach i. Re enn, . ö. K en gts betrieb Papierwarenfabrikation. Waren: 36. 134977. St. 5612.
medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 5/10 1910. 2 5 ; J I — räparierte Papiere für Einmach⸗, Konservierungs und ĩ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und * Geschäftsbetrieb: Mechanische Strickerei. Varen 4686 . 1 . . v 6] 8 Gold Pflanzen ⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Socken und Strümpfe. se 6 , 0 . i — . . * vierungsmittel für Lebensmittel. Stärke, Farbzusätze zur ¶ 94. 134556. W 11733 . ö. ; W 28. 131973. K. 18168. 253 1910. Stahl & Nölke, Actien⸗Gesellschaft
. e S leifmittel. ;
211 1910. Fa. Gerhard August Paschka, Breslau. . i — 8 — t J * , . für Zündwaarenfabrikation, Cassel. 3 10 1910.
4110 19106. 134938. . 11006. . ? 55 214 1910. Fa. Jakob Knuf⸗ Geschäfrsbetrieb: Zündwarenfabrikation. Waren Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Kos— mann, Kunstgewerbliche 2 3e weren und Zündhölzer.
men fh rczharate und Toilettemittel. 66 3557 1910. E. Schlecht, Berlin, Meinelestr. 21. ; — ; 223 * ö Venn 9. 33 Anstalt für moderne Re⸗ 134978. S. 9783. ö 510 1910. 8. . 6. ; . klame und Baudekoration ; 34 131936. L. 11962. 99 Geschäftsbetrieb: Medizinisch⸗chemisches Labo⸗ S — * — ss k 3 ; Inh.: Jakob Knufmann, 0 PA .
ratorium. Waren: Medizinisch ⸗pharmazeutische Spezia⸗ 4. w ) N,. ĩ Coblenz. 5/10 1919. ; Restorina 1518 1910. Genn n, Depot der Carborundum⸗ litäten für Stoffwechsel⸗, Leber und ar , ,, . ; . 4 L 2 Geschäftsbetrieb: Kunstglas⸗ werke der k. k. priv. vester. Länderbank Wien, — = e ü 1910. Bruno Teichmann Nachfl., Hamburg. * 33 — 1 ätzerei / Firmenschilder · Glasplakate·
206 1910. Adolf Luckner, Berlin, Rankestr. 20. Alfred Lebert, Düsseldorf. 410 1910. 2 13495, ; Iglo. . Fabrikation. Waren: Glas— 2912 1909. Société Anonyme Cooppal 4 4101910. Geschäfts betrieb: Schleifscheiben, Schleifmaterial⸗- 34953. D. 9169. ⸗— heschäfts betrieb: Im⸗ und Export- eschãft. Waren: plakate, Schilder, Transparente, Cie., Wetteren, Arr. Termonde Belgien); Vertr.: Pat.
Geschäftsbetrieb: Agentur für Kosmetiks. Waren: und Schleifmaschinen⸗Fabrik. Waren: Künstliche Schleif- NR J. Plastikplakate. . Anwälte C. Gronert, W Zimmermann, R. Heering,
Daarwasser. steine zum Abziehen von Werkzeugen. ? r * 134963. D. 9g019. 12 1910. Schwelmer Metallwaren- und Ma⸗ Berlin s B. 61. 5 io isio. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
38. . . , . . L. 11917. 66 2 D E W schinen⸗Fabrik A. & W. Heute, Schwelm i. Westf.
5/10 1910. 134974. , 53. . ,,, n. J ö 8 Pulver, Patronen, Hulsen un Patrone ehor, 0
„algio. Deutsche Erdoelwerke G. m. b. S., Geschäftsbetrieb: Metallwaren / und Maschinen ⸗Fabrik. ar g ,,,, , dun Hane, günd.=
5. 836 ; 2 helmsburg. 510 1910. Waren: Agraffen · und Ssen⸗Maschinen, Arbeitsständer, ö hann, Biz ra nnn.
1766 1910. W. v. Drygals ki, Berlin, Weißen 54 1910. Westfälische Stollen⸗ & Schrauben malta stbe trieb. Olfabrik. Waren: Ausputzmaschinen, Dreifüße, Knopfbefestigungsmaschinen, 215 1910. Fa. Heinrich 33 6665. C iüSan.
—
ö. ö —— e ,, . — — 1636 1910. 1. u. biong. 8
W. Lande, Cigaretten⸗ 9
z 5 Sism.
Snñ
.
Sestes deutschas Fabrihatl
woispunn um Mit Mundstück.
4110 1910. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: CEhemisch— Geschaftsbetrieß: Stollen. und Schrauben. 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Schuhschnürständer, Stichausdrückzangen, Stuppzangen, Breisgau. 510 1910. retten, Zigarettenpapiere, Zigaretten⸗ teuere nen,,
Tabakfabrik, Kasaky“, Dresden. burgerstr. 53. 5 10 1910. z Tederwalzen, Nagelständer, Schuhknöpfer, Schuhanzieher, Wuhrmann Freiburg i. — . Geschäftsbetrieb: Zigaretten fab lt G. m. b. S., Breckerfeld i. Westf. 5 10 191 d ü h . e . und Tabakfabrik. Waren: Ziga— Obertrifft jede pharmazeutische Präparate. Waren: Hufeisen, Griffe, Stollen, Schrauben, Nagel Ledervutz⸗ und Konservierungs Mittel, Appretur⸗ Stiftenteller, Stiefelzieher, Reißbrettstifte, mechanisch be⸗ Geschäftsbetrieb: tt ö . . ö . e , . Ind Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. arbeitete Fassonmetallteile und sonstige Maschinen für Geschäftsbücherfabrik, Buch⸗ . hülsen, Zigarren, sowie Roh, Rauch- Lande s Extra- Spezial- Qualit 9f. 134957. F. 989 n. Brennmaterialien. . Schuhmacher, Schneider und Sattler, Agraffen, Gummi⸗ druckerei und Linieranstalt. . ; Kau⸗ und Schnupftabak. ö ⸗ —d 8 = *. Lachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, absätze, Knopfbefestiger, Knöpfe aller Art, Haken und Waren: Papier Papp⸗Waren,
eduqu 3 seosinep seiseg
—
z (. ö . ; K K— Schmie rmittel Benzin. Osen, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗Mittel, Heft⸗ Bureau und Kontor ⸗Geräte X 22 r — ; ö
38. 131940. x. 11875. 131915. 2 D. 12578. — Atherische Ole, Seifen, Putz und Polier⸗Mittel, maschinen für Buchbinder, Aufzüge, Hebezeuge, Walzwerke, (ausgenommen Möbel , ' 12‚8 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 5101910.
Schleifmittel. Anspitzmaschinen für Pinselborsten, Getriebe für Wasch⸗ Lehrmittel. — Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak,
ü Da e n nner. = . unn walt o? NVech, Asphalt, Teer. — Beschr. maschinen, Wäschemangeln, Hosenstrecker. — Rauch Kau. und Schnupftabat. Zigarren, Zigaretten und f 33 d V ö e , ,,, . ; 8. Look at minę 1 N Wlnat ujcz , ̃ Zigarettenpapier. 82 * 6 131957. 2. S153. ö 72. 1205 * berlastins 38. 1349079. . 12058.
— ———— * — e. . — —
127 1910. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn a. N. 410 1910.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von r , in rg, ) ; . ꝛ ; r Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau—⸗ werke Actien Gesellschaft, Garlswerk, n 66 — e — i. 1 ö X Tabakfabrik „Kasaky“, Dresden.
8 J. . . heim a. Rh. 510 1910. 1 . — = ĩ —ͤ 8 1 d t bak. . ; — s. l q . 5 10 1910. 8 . Schuh 19 Geschäftsbetrieb: Drahtzieherei und i * ; * ; 1 ö ; 2 2 * chle Kasak No. 5.
Dran e, — 6 ; ; rette d
ahr 24 ; . ; — eschäfts betrieb: Zigaretten-⸗ und
fabrik. Waren: Draht, Drahtlitzen, Stacheldraht, . . ö 2 282 * 6 * 6esch ö . 316 . 2j garantri aus inen iurklschen JTabahen Draht eflecht und Drahtzä . ; ö * ö. ; Tabakfabrik. Waren: zigaretten. Siga ? ohne Jede Boimlschung hergestellt rn ,, 2 ö ö . 2 2 k rettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarren, ö
d, doracicne,
471919. Felten & Guilleaume⸗Lahmener⸗ ; 386 — 69 — — ö ; 187 1919. W. Lande, Eigaretten⸗
Ludwigs Rreuer. Con re baz sobe iu. a r σnαπά 1710.
nun deqoun)
milun 2phu 231410] ge 0 M (uin Sl) pid nn
— ö 131915. Sch. 13567.
do. 2625
lub wiss. r
IAB ARfaBb EIn ten n
6 . 364 2 661RN 1 3 31 37 61 E ⸗ ü . r 266 ( ö X sowie Roh-, Rauch⸗ und Schnupftabak. 100 . J ö Stuck 8 2 ; =. . 1 J ö . m . . K s . * 88 19119. Anker⸗Werke
G. vormals Hengsten⸗
3 5 1910. Ludwigs⸗Breuer m. b. S., Cöln-Sülz. 3 64 81910. Gebrüder Schulte, Meschede. 410191. g * — 2 g Co., Bielefeld. 5 10 669 9 r 38. 131981. C. 119 1910. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren und . ; J. * ; , . WI
Geschsftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Rauch, Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Tabak⸗ Re — r . Geichä f ts vetrieb. 2 l 1 Dew 3 VI) Schnupf⸗ und Kautabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, fabrikate aller Art. 2. * — iellung und Vertrieb von 5, * ; 1 Ih ö 2 1 zigarette ier, T seife Streichböllter. . - ö . — — hmaschinen, F Kon⸗ h , Eda H — Zigarettenpapier, Tabakpfeifen und Streichhölzer. . 131917. R. 1267. ; . K 2 e, mn, 28 enn en. Fahrrädern, Kon ö ; ; 9 ni. . Mllassen und Zubehör. — ; ? P — e 2 1 M381
10165. 134985. 8. 20034.
deren 5101910.
38 * 14 9 38. 131941. L. 11984. 9 131958. ö ; ren: Naähmaschinen und deren an, a ⸗ ? 2 ile — é — 16 41810. Gebrüder Haydt, Hannover. Fein- ; . rr, L. B. Canaster n . . ü s D —— * Geschäftsbetrieb: Herstellung von Pferdebedarfs⸗ ele hie 39 hollanda che Mia chung ; . 3 Kw— ; 2 a — 2 und Pflege⸗Artikeln. Waren: E inreibemittel für Tiere. 11. 23 i . ; J 3 . . 3 ö = ( . ö — ; Fur
12 131986. J. 4564.
16 8 1910. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 4 191910. — 3 9. 1 ; Sy * 2 — 461 73 R Geschäftsbetrieb: Rauchtabak⸗, Kautabak⸗, Zigarren⸗ f ĩ . 1 ü — und Zigarettenfabrikation. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ . * f 424 ö. 2 — J W . e ,,. D 269 D 2 566 g. Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. Zig aretten papier. 1 237 . 8 . 3 l 2 * . — — ö —— — * ; ! ö 5 , e. ; d 1 — — h 3 4101910. 1319183. W. 1 12089. 4 K ,. . . Me, .. 5 * J O 1712 1909. Fa. A. Janowitzer, Wien; Vertr.: Geschäftsbetrieb: * 2 ; ( 1 b D ͤ 1 * D Pat. Anw. R. Schmehlik, Berlin S. W. 61. 510 1910.
i ᷣ 9 * R d ⸗ H . 4 2 . ⸗ . 1 ͤ V . r ĩ z J ) . Tabakfabrik. Waren: ; 5 D — ö . . ; ) 5 d K ( Geschäfts betrieb: Import- und Erport⸗ Geschäft. Rauchtabak. . * ; 2 2 ö 8 * 8 3 Waren: ; 146 t 2 ; e 6. — 260. 134969. 20671. — . X ! Waren: * . 4 K ; 21 t 134966. ĩ 8 2 26 Kl. ö . * ß 6 k— ö. . Sansa Entstau⸗ z 2, de,. . 1. 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen, Ver n 1437 1910. Ferd. Walenta, Berlin, Krautstr. 7. . 4 r J . N (9. ö ᷣ. . . 2 9 ,, mm .˖ h. tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— 510 1910. K il * 5 . 1 rü gielefeld. 910 mittel. ͤ 2 1 2 — ( . * ; J. ⸗ 23 ; 8 ? 1 é = * — 4 8 eschäfts e trieb: Entstaubun 3 41 6 3135 1910. Gebr. C rü well, 2 ieleseld. 5 / 101 10. ö K fhedec en Fris urarb eiten, uutz, künstliche ach m, mne, ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Medi⸗ K. — ) . X ; . . ; schinenwerke. Waren: . Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch, . e n,, . But ö 3 * w 490 . 2 ; ; Ren n:. ; 28 en. ECöln? zinischer Tee. . . 3 — J ngsmaschinen und Entstaubungs⸗ Llautabak. Schuhwaren.
13 1919. K. 18762. — — = . war. ) t 3 n 4
1 2 1 ehh. 2 * 117 1919. Hamburger Chemische Fabrit G. 1349582. F. 9977. ̃. Kö Tisch. und Beit-Wasche . r. ; ĩ 2777 ĩ sells 5 . 3 ĩ 10 1916. ; ¶Vetleidung⸗ , , . n r i lf nen, 616 1910. Oberschlesische Eisen⸗Industrie al gb, ü, de ee The 6. 9ls 131068. K. 18708. ,, r Fabrik. Waren: Senf. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Breweries Company Limited, Breme; — 8 an. 5. Putzmaterial, Stahlspäne. 9 betrieb, Gleiwitz. 510 1910. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Waren: Biere aller M e . . 1 Wm de tas . Feuerlöschmittel, Härten und Löt-Mittel Ahdruck Geschäftsbetrieb: Bergbau und Hüttenbetrieb. 162. 134961. 5. 2 ĩ . ö ö z masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel
3 . . been 0 2 6 ö K ; mineralische Rohprodukte.
2416 1910. Ludwigs⸗Breuer m. b. H., Cöln⸗Klettenberg.
Ar4e L elo sus no wose Tadan
5 1 A f 9 . 8 S
. . ö. 8 r n . 2 Schuh fahre on Tacksen), 6s 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. ) 10 1910. Lichtungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ 139 1909. A. Thorbecke & Co., Mannheim. , ren . ö. D*. ech, zur Verarbeitung mit , n Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. ⸗ und Jsolier Mittel, Asbestfabrikate.
10 1910. d er mittels ai m. ., 1910. Franz Kathreiners Nachfolger Ges. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch, 3 2 ,, .
ö Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 257 1910. Wilhelm Konstanti, Gr. Lichterfelde .. / / / // . . . ö. . München. 5 10 1910. sioh⸗ und Schnupftabak. 9f. Heldschrante. Tabakfabrikaten, Export und Import von Waren aller Dürerstr. Ja. 5/10 1919. 16a. 134959 F. 9724 ; . y,, nei äastsbetrieb: Kolonial⸗,. Materialwaren˖ und . Land., Luft- und Wasser - Fahrzeuge. Automobile Art. Waren: Rauch, Kau-, Schnupftabak, Zigarren, Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: ö . —⸗ ndezprodu kten dandlung. Waren: Butter. Margarine 38. 13498 :. F. 9976. Fahrräder, Automobil, und Fahrrad ⸗Zubehdr Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarrenspitzen, Ziga— mnie pharmazeutische kosmetische Vräparate. ; 2 M f Fahrzeugteile.
1
Felle, Häute, Därme, Leder Pelzwaren
rettenpapier, Tabakspfeife Tab 22 — ettenpapier Tabakspfei en und Tabaksbeutel. 1319560. K. 1 8356 7 29 Firnisse, Harze, Klebstosse. Wichse, Lederpuß- un
38 131943. R. 12600. ö . Lederkonservierungs-Mittel, Appreturmittel. Bodner
9 9 . = . 9. 2 oh Burg Giebichenstein. ZSalkavan . h, Is 1910. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. M10 1910 Ha se, Ge . . ö schä 7 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile . , ĩ ] K ö? . Geschäftsbetrieb: Handel mit ahfsabritaten. . , , . 167 1910. Baruch Raffee, Halle a. S., Fischer —⸗ . ⸗ 20 22 Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau—, Rauch., 5. Gespinstfasern, kolstermateria Packma r a. — . r 8 r D B. . ö Echte und unechte Schmucksachen, leontische Waren
plan 3. 4 10 1910. — 7 —ᷓ ‚: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga— nis e ,,, Präparate Ernst K— = ane r. 23 / . Roh und Schnupsftabat. Christbaumschmuck. 2 exander, Berlin. 5/10 1910. ö ö K — 29 o ig — Saniime, Stöcke, Reisegerät . 2 ö [ ö — Q ö. - ö 99 9. Schirme, Stöcke, Reisegeralée. 134944. Sch. . Geschäßts betrieb: Fabrik, chemischer Präparate. — 24 Jnᷓ. . t in, U 4. 38. 1229s. g, Dom., Schnitzwaren . Figuren für Konfek— zwer —
Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . — ** ; Fd, 2 iter affinerie und Kandis- 91 a tions. und Friseur und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und ? . P w— il Baren: Kandis 4 Dahahijah 22a. Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch Apparate
Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen J . . cer, ʒuckerwaren, Sir j 11 Bandagen, künstliche Gliedmaßen. Augen Zähne. Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konservierungs . 3 . . . v J. . ug, Konfitüren, ir n. D* 23. Automaten.
mittel für Lebensmittel. Parfümerien kosmetische Vittel, r, . FJürstliche Brauerei Tichau, Fürst — ; ö. Nelasse i, /,, K 66. 20 . (8 19 W lich Hamburg. 5101910. 3 ᷣ Möhel, Spiegel Polsterwaren Tapezierdekorations 106 1919. J. Schweiberger „Cigarren Im- aätherische Ole, Seifen, Wasch ! und Bleich Mittel, Stärke . Pleß, Kommanditgesellschaft, Tichau. 510 is 6 1910. Dolsten. err. Altona. Slo Ii X ; 71910. Franz Wulff, Berlin, Alerandrinen— 8 1910. Ja. . 6e Tw. . , , nateriasien, Betten, Sarge port“, Mainz. 419 1910. . und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1919. . ; Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Ex e ee. straße 22a (10. 1910. . ; ea stsbetrie 3 ann. Zigarren, Kau-, Rauch 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. entfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz ⸗ und Polier⸗Mittel Geschäfts betrieb: Brauerei. Waren: Bier in Waren: Bier, Mineralwässer, alkoholfreie Getranle. bes Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Selleriebonbons Waren: Zigaretten, Zigarillos, 3ige ,, 2 Taveten
Waren: Zigarren. ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Flaschen und Krügen. Malz, Futtermittel, Eis. und deren Versand. Waren: Selleriebonbons. Roh- und Schnupstabat.
134970. L. 12061.