— In der gestrigen . der Grobblechkonvention Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 19. Oktober 1810, . 2 Zweite Beilage
wurde, laut Meldung des B. aus Düffeldorf, der Verkauf Magdeburg, 19. Oktober, (W. T. ) Zucker bericht. Korn Vormittags 9 Uhr. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
für das erste Quartal 1911 y . und der Preis für Handels ⸗ Grad 0. S. 8, 85— 990. Rachprodukte 75 Grad o. S. 246. Berlin, Mittwoch, den 19. Oltober 19106.
und Konstruktionsgrobbleche um 240 erhöht. Die neue Preisfestsezung ? hig. Brotraffin. 1 0. F für Röhren⸗ und Kesselbleche bleibt der nächsten Sitzung vorbehalten. Kristallzucker 1 mit Sack Gem. Raffinade mit Sack grame der Der Abschluß der Neu walzwerk Aftleng esellschaft Gem. M Sack 96 ĩ ; ü Beobacht Bösperde für 1809 10 ergibt laut Meldung des W, T. B. aus Robzudter J Hamburg: eobacktungt Barn enen Bruttzigewinn von 25 412 M gegen 3. 663 im 5333 Gh., 9374. Br. bes. Dezember 410 Gd. 945 Sr. station Vorjahre. Nach Abschreibungen von do 30 6 S3 2804 M) ergibt ; . Janugr⸗Mär 955 Gd; 3.50 Br., — — bez. Mai sich ein Reingewinn von 122 178 6 (im Vorjahre nach Ueberweisung 9, —— bey, August 93571 Gö., 9.56 Br., von 13 431 M zur Saldierung des Delkrederekontos 946 M6). . bez. — Stimmung: Stetig. Borkum 7557 Generalversammlung wird vorgeschlagen, das Delkrederekonto mit ; (KB. T. B) Rüböl lolo 61.0, am 7656 5 etwa 10 000 0 und den Ernelerungèfonds mit etwa 37 000 4 zu 58 50. m 26 dotieren, eine Dividende von 200 gegen Null im Vorjahre zu ver⸗ . ; B) ¶Baͤrsenschlußbericht Damburg 75835 teilen und etwa 13 099 M auf neue Rechnung vorzutragen. Pee, ᷣ S hig. Loko, Tubs und 614 Swinemande 76109 — Die Bayerischen Staatseifenbähnen (rechtsrheinisches oppeleimer K hig. — Bffiz elle Notierungen Neufabwwasser 513 Netz) vereinnahmten im Monat September 19190 bei einer Betriebs ⸗ der Baumwo hig aber stetig. Upland loko Memel 7555 länge von 6887 km (i. VB 65812 km): 22 16 000 ις i. V. end⸗ middling 7583. eme ẽ.2 gullig: 20 210 889 16) Gesamteinnahme Januar mit Seytember Demburg, 18. Okteher. (8, T. B.) Petroleum amerik. Lachen 7238838 63 zo 50 46 (i. V. endgültig 153 421 345 6). Laut spez. Gewicht 6 80e lolo schwach, 6 . Vanncder Tod Meldung des W. T B. betrugen die Bruttoeinnahmen der sen, 19. ober. (W. T. B ( Veormittags t) Berlin , ö Baltimore and Ohio bahn im Monat September 1916 Kaffee. Ruhig aber behauptet. Gobd average Santos Oktober 451 Gd. Yreed e, Ss = ODunf ö uh dbh' Hollars (JCgen daz Vorjabr, 4584 oo TPeslerg , mehr), Betemßer 156 Gd, Mär 45 Gd. Mai 454 Gd. — . 1 . 8 A 763,5 WSW 9
k
8
9
7
Meere g⸗ Schwere atur
terstand
in (650 Breite 6 elsius ö 5
Barome auf O05 niveau u.
— Q — 8
Tem in wer,,
—— — M —— — 2
ö . 1 e f 11INachts Niederschl 9 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
— ⸗ 8 6 sachen. z 160 meist . e, ,. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S = t 2 An ei e 7. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. Io Westerlenchten af, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er T. 3. Unfall. und Invaliditäts. 2. Vernicherung 10 nesst chien Ma . * von Wertpapieren,. . ö ; 9. Bankausweise 9. 426 . ö m ugescilschafken au Altien . Aktien gejellschasten Preis für den Raum einer Agespeltenen Fetitzeilt 30 * 16. Jerschiedene Bekanntmachungen. Sßvowwiegend heiter 2 eines Wechsels über 1000 46. wiederum ohne innerhalb dreier Monate der Inhaber der und dreimonatliche Aufkündigung erborgt hat, sind mei st bewölft . 9 untersuchungssachen. Ausstellungsdatum, fällig am 8. April 1910 . olice fich nicht bei uns meldet, werden wir sie für auf des ersteren Antrag mit Ver findung , . ghia his Nieder c= 6 . von Bernhard und Zielke an eigene Order, aftlos erklären und eins nene Polise Jussertilen!“ für Iinfen und Kosten eingetragen R deer dom ziemlich heiter n H Fran 54 7.12. 1883, zuletzt zogen auf F. Klafffe in Schöneberg, von, die sem Nürnberg, den 17. Oftober 19310. 4 Oktober 1820, sowie des über die vorbegeichnete 2 K chelling, Franz g wa angenommen und auf feiner Rückseite mit Blanko⸗ Nürnberger Tebensversicherungs-Bank. Pot erteilten Hypothekenbrieses beantragt. Ter In. ziem eiter IR magen, wird beschuldigt, als , aus- indossament ver Ausstellerin verseben, W. Clausen. Faber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in vorwiegend beiter J ndert zu leiũn ohne von der beper fehenden Aus, 4. eines Wechsels ber 1256 , ebenfalls ohne Ii 5go) i dem auf den 20. Dezember 1910, Vormittags meist bewollt ] nderung der Würrarbehörde Anzeige erstattet zu Ausstellungsdatum, fällig am . Mai 1515, aus. U Her Bureaudiener * ; 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an
9
CCG
6
6 85
1
Ge G 3 80 ts
die Nettoberriebseinnahmen 2 807 000 Dollars (gegen das Vorjahr Zuckermarkt. l nfangsbericht) Rübenrahzucker J. odukt Breslau 203 00 Dollars weniger) . B äoelg Rendement neue Usance, frei an Bord urg Dllober Bromberg Tondon, 18. Sftcbet. (G8. T3 , Ti, Charing Crzoß gart. „November 39 BVejember J, 46, Januar. Marz 9,577. Metz 75353 5 Ba nk ist gestern auf Ersuchen ihres Inhabers in gerichtliche Ver Mai 9 773, August 957. Stetig. . 33 8 waltung genommen worden. Die Bank war 1870 als ein kleines Ge⸗ Bud apest, 18. Oktober. (B. T. B) Raps für Frankfurt. M. 622 S Tunit schäft gegründet worden und batte, zahlreiche Filialen war, jedoch keine August —— Rarls tube d. 6363 SW 1 Nebel Bank im eigentlichen Sinne. Sie soll umfangreiche Geldvermitt- London, 18. Oktober. (B. T. B) Röübenrohzucer 88 / München 665 SK = S wolken S Nachm Nie derschl ]
lungsgeschäfte besgrgt haben. In dem letztveröff entlichten Status der Oktober 9 tz. 24 d. Wert, matt. Ja vazucker 96 o promrt * 5357 R 55m r, n n,. Bant naren die Ati mit 1607 94) Pfd. Ster, die Passiva mit 10 stz 6 . Verkãufer. matt. 2 23 . f 8e. . ö Straf Kaif — ; D. n dem Termin am 16. Mai 1911, Vermittags 61574 Aufgebot , n der Strasproz zor ung wn dem Kaiser. dielen zu Wilmersdorf, Uhlandstraäze 135, ge, üg Uhr, bier anzumelden und die rkunde vor, Der Gastwirt Johann Haufer in Stangenwalde
7236 871 Pid. Sterl. angegeben. London, 18. Sktoher. (G. T. B) (Schluß) Standard . 1 ner, 55 . . New York, 19. Oktober. (W. T. B) Die Vertreter von Kupfer ftetig, orale, 3 Monat 58 6) Stornowar Id] . 2 bedeckt 8 meist bewõltt ' esirkekemmando in Petz ausgestellte Er. nommen pon Gebr. Hermann in Schbneberg, Bam. zulegen, widrigenfalls die Fraftlozerklaärung der Urkunde hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Stieber. (B. T. B), Baum olle (Eiel) ö s derurteilt werden. bergerftraße 7, girlert von H. Schoen eldt in erfo gen wird. . Flzubiger des auf dem eum ckuchb latte des ibm
. kit h gf , , ö , , Livery 3853 18 Malt Cen z Ra 9 ** ; ö Ian Hen tober 119 ö jebzehn Millionen besitzen, haben den eschluß gefaßt, ein Anerhieten Umsatz: 10 099 allen, dabon für Spekulation und Erport— Ballen. alin Sea 564 N bedeckt 1 meist bewölkt . iaitenberg, den 13645 tober - ; häarlottenburg, Straße 43, am Tegeler Weg, und t r s. ö m Blat 28 re n li erfl chen Garantierung der Bau mwoll⸗Kon⸗ , Willig. n ger middling 2 Stetig. wruetre nm, = . htsschreiberei des Faiserlichen Amtsgerichts. an 6 zu n, g . . ö 11 , n. gf seen enn ger , ei r' in nr, machen, und zwar zum Saß von sechs Cents für , 9 . , ö,, . e. Valentia 759.9 N 5 halb bed 12 meist bewölkt u 4 des rt n, Nr. 13 6 , der lissnj ö. . 3 ö. e 26 20 . 1338. ein w. e,, . en Baumwollballen. zember ⸗ Januar 7, 9. Januar ⸗gebruar 59g, Februar März . — 11 Safata Samoa Gesellschaft zu Berlin vom Januar ufgebot. ö 2 geg., ,. Nen Mork, 15. Oktober. (B. T. B) Der Wert der in der Töh,. März - April 7660, April Mai 7,60, Mal⸗Juni 7,651, Seilly 572 WMW gbalbted 1 e n, um 16. Dezember 1806 663 den Rekruten Tos eingetragen in da Anteilbuch Seite 28. Pie Firma Drenstein C Foppel — Arthus, Koppel ,, 3 1 1 0 , . vergangenen Woche aus e führten Waren betrug 13 720 000 Juni Juli T5. 34 — 4 ing Franz zus dem Landwehr ezirk Stettin er— zu 4: der Ramengaktie äber 100 Taler Preußisch Aktiengesellschaft in Berlin, Tempelbofer Uier 24 eee. Re bisnachfolger eee, . n, Dollars gegen 16 100 999 Dollars in der Vorwoche. . Manchester, 18. Oktober. (W. T. B). 20x Water courante 5411 N gber tt (Cassel ssene dahnenfluchtserflãrung wird aufgehoben. Kurant des Aktien⸗Vereins des Zoologischen Gartens bat das Aufgebot beantragt zur Kraftloꝛerklãrung c r 15 De wann * n ,, Ba eng! 'de Chile. 13. Dkteber, d. T. B, Rn Sal, Fuahtgh 154, shr Water Sourante Jnalltät 11J14., 30. Water 57 . bedeck 9 meist bewsltt. ] Pienin, den 1. Oktober 1910, Derlin, Rr. S189. ausgestellt am J. August 181 Er emn zig. Dezember 333. von Der Dentscken 12 hoe wor dem a, , Gericht . veterverbrauch der Welt stellt fich für dieses Jahr auf Quglität 123 z0r Mule cvurante Qualit 11. 40 le . ö Magdeburg) . Gericht der 3. Division. zuf S. R. Rödenbeck und am 3. April 1875 auf debengversicherungs · Gesellschart in Lübeck auf das Rr. 3 'nem nn s chetstermine ere , 43 996 965 Zentner, das bedeutet eine Zunahme pon 8 Millionen Rilkinfon 154, 42r Pincops Rerner 117, 321 Warpeops Lees 11, 1 2 wolkig 9 meist bewölkt M Jul. Martin Friedlaender zu Berlin umgeschrieben. Leben des Kaufmanns Paul Matthias Ebenstein in der, Te, meg nenfalls? ihre mn gli ö Zentner gegen das Jahr 1909. f z, DWarrcops Wellington 12, 6or Cops für Näͤhzwirn 25, ̃ ĩ — Tdrdnberssc. D , e e me e, mam, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Berlin ausgestellten, auf Inhaber lautenden Police rem Nechte . Ana che ßnmng Santos, 17. Oktober. (W. T. B.) Die Surtaxe⸗ Einnahmen S9r Gops für Näbzwirn 26, 190 Cops für Näbzwirn 34, 7535 NW H5wolkig 11 ziemlich beiter 63 spätestens in dem auf den 17. November 1910, Nr. 132 171. Der Inbaber der Urkunde wird auf⸗- 2 En s. e, i ber 1910 für die gar her , , rn öl ergaben fat die Jeit vom zor Cors für Nähzmtn , 40r Double courante Qualitt 145) rade me is) . n X Bormittags 11 Uhr, vor dem unteyzeichneten zcfordert, feine Rechte svitestens in Ren, Termin . au. en , m . acht 16. dis H. Dftober 15s6. 26 Sso Pfund Sterling. 3e eg, le Cruise Gnaltät 77t, Printers 31r 125 Jards 171 626 SB. 3 wolkig 15 Lemfich * Aufgebste, Verlust⸗ u. Fund⸗ Jer wt gos, abermkinten Anfgbets. am a; Main mn; Vormittags 10 Uhr, bier , * . 6 8 termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 61505 Aufgebot.
Wien, 18. Oktober. W. T. B). Ausweis der Dester . Rso. Tendenz: Stetig, — , ; e ll d s. echte ; . ꝛ ĩ . ͤ 8051] Aulgeb yt... ich ⸗ ; 5. S Glasgow, IS. Sktober. (B. T. B) (Schluß) Robeisen 8 s Hriednighere M) chen Zustellun en u. der vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãärung der die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Bankbeamte O'lar Hollerszn in Tondern, als — 69. 1 . ö k fest, Middlesbrough warrants 4981. St. Mathieu 226 2 1 bededt 13 Nachm. Niederschl . n ; h g Urkunden erfolgen wird. . Lübeck, den 8. Oktober 1910. ö Liquidator der Nordfriesischen Bank, Atti n gesell 2227 266 5660 (Abn. 34 815 000), Silberkurant 289 402 0900 Abn. Paris, 18. Oktober. (W. T. B) (Schluß. Robhzucker ; ; 8 (Bamberg) bös]. Ziwangorer e ee ; an den. Schöneberg, den 5. April 183109. Das Amtsgericht. Abteilung VIII. schaft in Liquidation in Tondern, hat das Aufgebot 3 Ss Soo), Goldbarren 1331 643 G50 (Jun. 295 000) in Gold ruhig. S8 99 neue Rondition 2825. Weißer Zucker ö Gris ne 7560 SW 5 Regen 12 meist bewölkt M n Wege der Zwang po itz ung so * m Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Schöneberg. 61592] Aufgebot des verloren gegangenen Dvpothekenbriefes vom ahlbare Wechsel 60 M 900 (unverãndert) Portefeuille 17 479 000 Nr. 3 fur 1609 Kg Oktober 306, IYRiädember 25, Januar April 30. Paris 7610 S J bedeckt — ii dandsbergerstraße 1 elegene ö. rund; Abteilung 9. Die Ehefrau Fannd Vittm , we 15. Dezember 1900 über die im Grundbuch vor a 4 5 Ob), Lombard 69 AJ 666 (Abn. I9 595 O90), Hyp März. Juni 30. Vlfffin 75356 3 SSW 5* * 41 bon der Käönigftadt Band 125 Blatt Nr. 5619 2 m Hanh Littmann guz Thorn ver. Sibkolm Band 7 Blatt A5 in Abteilung 111 rn. ö. 9 , e 63 30 o lenz ie . Am sterdam 18. Oktober. (W. T. B.) Ja va⸗ Kaffee good Msmngen 8 . 2 M , Zeit der Eintragung des De e gern ern . 61593 Aufgebot. treten durch Herrn Rechte anwalt Wist ius Thorn, unter Rr. T für die Neue Vereinsbank in Risum, , , n gun, zäh 5d, icht gem br em ss ordingre ü, Ba ntartn 86. — 1 , . men, Lr Frau Marrbe Kals at; e,. Amtsgericht Jamburg hat, beute folgzndes hat. das ufgebot. selaent et, Beh, beantragt. Altun gefelischaft Aingetragene Snpetbel von 150 e , mn, n nn,, fert Teber. (B. T. BX. Petrelenm. Voder inn, . G lachtenste, iel in, ent erf bei Arsgcber erlaffen: Die Witwe Barbara. Felgen⸗ ) äber 165 6, fällig am 20, Sptemßer, g, beantragt. Der Inbater Ter Uund. wird auf. ingelragene Grundstück, bestehend auz einem träger, geb. Wünsch, Berlin, Weißenburgerstraße 97, . 2 . 3 fällig am 20. Novemher 1919, gefordert, spätestens in dem auf. den 9. Mai
ee 3 vez Straf· * 3. den,. ann Schmitt in Durlach t 9. m erm Heine Rechte anzumelde J , beben 2 ö . 66 . Order . . , hat das Aufgebot bed nt ragt 1m straftiogerflärung 2 , , d, Sec müsgerichts auf Samstag, den . w , here een, min, n n , sechen ren 336 Vormittags 9 hr v di sem angenommen und auf der Rückseite mit in Lübeck am 26. Januar 1907 ausgestellten Hinter · lgsecklärung der Urkundz war die Aueschließung des 5. Dezember 1 . 3 1, Uhr, dor Blankoindossament des Ausstellers giriert, legung Heine zbe Ea, Hinterlegung der Police Gläubigers mit seinem Rechte erfolgen wird. gane liche Scho ffengerich in Falken . zu 2: eines Wechsels über 650,18 1. ausgestellt Il. g 3s der genannten Ge elsschaft Der Inhaber Anklam, den 11. O ktober 1910.
ur Sauptverhandlung geladen. E unent⸗ am 4. Dezember I999, fällig am 9. März 1910, der Ückunde wird e , a Rechte spatesten Königliches Amtsgericht.
dihtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der ausgestelst von der G. m. . S. Stolte, Cement
3
.
3
—
fällig am 15. Dejember 1919, 4911, V sug' uhr, vor de .
J 3 über 100 A, fällig am 30. Dezember 1910. ei w , . , , ee
26 3 — 6 j , . . ; 7. . 0. zeichneten Gericht Inberaumten Aufgebotstermine
gKönlglichen Polizeirrefidiumz. SHHöchste urd niedrigste Preise . Der Ie ben (W. T. B) Schluß L Baumwoll Vardõ Iss d N NT balb bed. 3 s Tesember 1610, Vormittags 0 Uhr, anleiße von 1866 Serie i iG Nr. s und Serie O.! Die Wechsel sollen außer, dem Hetrage und dem sehe r Fecht. an zun eiden,. um die n lserunde vor⸗
Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte) 19, 80 MÆ, 1974 S6. — Weizen Rovember 14 10, do. für Januar 14 30, Skagen bedeckt r rch das Inter zeichnete Gericht, Neue Friedrich Nr. 9 über 6e 50 Taler oder 125 Mark Kurant. Flligleitẽ age nur das Akzept des Dermn Gerhard zulegen, widrigenfalls die Fraftloserklärung der
Mittelfortef) 19 58 , 19,52 . — Weijen, geringe Sortet) 1956 , do. in New Drl döl. Iz, Petroleum Refined (in Cafes) Vesterdig 7 5 be dect re 12 15, III. (drittes Stod werk] Zimmer 113 115, Die resp. In aber der Urkunden werden aufgefordert, Mennenga aus Emden getragen haben, im übrigen ürkunde erfolgen wird. ;
1950 4. — Roggen, gute Sorte i S5 Æ, 1478 A6. — Roggen, 890, do. Standar York 746, do. do. in Philadelphia — 2 — GCMrieigert werden. Das srundstũck = Kartenblatt 4] Fre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen nicht ausgefüllt gene len sein. Die Wechsel ollen im Riebüll, den 13. Oktober 1910.
Hinefert? 116 6 1 . = Roggen, geringe Sorte i., . 740. do. Fredit City 130, Schmalz Western Topenbagen . . m is der Hemzrtung. Berlin. ist, nach Amtsgericht, Zirilsustizgekãude vor dem Holstentor Dh Ga ig ar Regen seichten enden finn fe Königllches Amtsgericht.
1476.6. — Futtergerste, gute Sorte‘) 16 00 M, 1510 . fleam 13, 0, do. Robe u. . falt rei. 7570 S bedeckt 8 e kel Nr. 1598 der Grune steuermutterrolle 3 a Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spatestens Inhaber der Uckunden wird . spätestens 2 i,,
zuttergerste, Mittelsorte ) 1500 , 1426 16. — Futtergerste, 310, Getreidefracht nach Liverpool 2, Raffee Rio Nr. 7 33. ocdedci I 7 am groß und nach Nr. 3040 der Gebäudesteuerrolle aber in dem auf Freitag, den 22. September in dem auf den 6. Juli 1911. titta gs 12 Uhr, loöl d 2]. . n n, V
geringe Sorte) 14,10 , 13 36 16. — Hafer, gute Sorte) 18,20 , R Rovember 355, do. für Januar —ĩ ö 8 1 i einem jährlichen ing . von 2550 M 1911, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Auf⸗ vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 11, . Die Verkãauferin Melanie Götze in Nord ue
710 16. — Hafer, Mittelsorte ) 17 05 . 15,90 M6. — Hafer. 12,624, Zinn 36 50 = 37 00. ö — * 28 4 —— G6G660 M Jahresbetrag zur ebaudesteuer veranlagt. gebotstermin, dafelbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, anberaumten nr, jeine Rechte anzu. Mat beantragt den verschellenen Dekenomnn Dẽkar M i ; = S 11 F n Verstelgerungsvermerk sst am 19. September 8 Rr. 161, anzumelden und die resp. Urkunden melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Edwin Richard Götze, geboren am 25. November
geringe Sorte ) 15,50 , 1430 ½6. — Mals (miged) gute Sorte =. ; nd! = ; , , n , ,, ,, . Rs [ISS d ̃ f in das j 85. E. 136. 10. v aenfalls die Kraftloserklä die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. 1855 in Sachsenhausen, zuletzt wohnhaft in Apelda, Karlstad 75046 8W unst 10 gi) in das Grundbuch eingetragen. Forzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ,,, ee, ee nnen, Her e e Wrschallene
4 60 M, 1420 M. — Mais (mixed) geringe Sorte —— *, Verdingungen. . — — runder gute Sorte 14410 H, . ; — — Archangel F7ösr s N ü Berlin, den 8. Obltober 1919. . . Urkunden erfolgen wird. n 8. , ,, , . 13570 4. — Richtstrob 5,66 , 5.50 . — Heu 720 Hz, (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und Peterskur 755 7 Se * FKnigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. Ddamburg; den 24 September 1910. Königliches Amtsgericht. II. wird gene nnn, k 5 den 150 A. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50, 00 M, 30 50 Æ. Staatsanzeiger. ausliegen, können in den Wochentagen in deßen 8 ier, i. . Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts. bos 26 Vu gebot. 25. April 191 nn, 1 . . — Speisebohnen, weihe bo 90 6, 30 00 *. — Änsen So bo , Expedition während der Dienststunden von 8 bis 3 Uhr eingesehen Riga 2615 . ö . , H chlossermeisterftahn Marie Nießen, geb. Rösler dem unten eichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. anbe 20 05 6. — Kartoffeln 8, 00 M] 00 S9. — Rindfleisch von werden.) Wilna 751,1 wolken! l Da Amtsgericht Bremerbaven hat am 15. Sep I615731 Bekanntmachung. 236 in Reidenburg, vertreten durch Ned te an walt Jiadolnd taumten AÄufgebotstermine zu melden widrigenfalls der Keule 1“ kg 240 A, 156 ½; dito Bauchfleisch 1 Eg Turkei Pinẽt᷑ 75357 en mber 1910 folgendes Aufgebot erlassen: Auf An⸗ Das Aufgebot * 4 igen fandhriefe der jn , hat Tas Aufgebot des von . Witwe die Todeserklãruns erfolgen wird. , 180 Æ. 1,920 6. — Schweinefleisch 1 Eg 2,00 , 1,50 M. ; . ĩ . 2 Kar han 1 K kag der Ehefrau Marie Sisum, wohnhaft in Preußischen Beben kee en; ank in Berlin Lew endowekfi' in DMerdenburn am 5. Oktober 1955 Auskunft über eben oder Ted des Ber chollenen zu w galbfleisch 1 Kg 250 Æ, 140 . — Sammelfleisch 1 Eg Kriege ministerium in Kon stantinopel: Vergebung der Liefe⸗ 1 28 1 Kegesack, Poststr. 23, vertreten durch den Stadtrat Serie 5 Lit. G Rr. 14 260 über 100 4 vom 21. Ja. auggestellten, von dem ,t ska in Scharnau ae ,,, et dis Affe e me,
220 4, 1,40 46. — Butter' 1 Eg 23830 4, 220 W. = Gier rung von 500 Vo m bleifarbigem Stoff und 600 ob mn khalifarbiger Li 6. SO ĩ beiter — k ̃ erbaben, wird der unbekannte Inhaber der n,, , . von der verwitweten Frau ar, lerten, durch Hiro der Ce m andowgfi auf . , = dem S ; Markthallen yreife) 60 Stück 5,60 16, 3,80 S6. — Karpfen 1 kg Leinwand für Sommeruniformen in Losen von mindestens 50 000 M. Wi 763.9 NW 3 heiter 11 0 ma verloren gegangenen, noch nicht aus elosten malle Hirsch zahn in Dannover, Hildesheimer den Schneldmũblenbesitzer Carl Braͤse in Kalten⸗ . 3
2 2 ; *. * ) 9 * 2 c 1 2 1. . * 22
10 , — AMle 1 Kg 250 ,a 69 .- . 123 Angebote an die Generalintendantur des genannten Ministeriums. ; m, S been, J . 4 o Bremerhavener . ,,,, 36 9 bisher In Turch dessen Guo auf die Antragftellerin aer.
2 * . b Mi a . o herabgeletzt in. gegangenen und am 5. Januar 19710 fallig gewesenen [61576 .
Abn. 32 521 000. 2 ** — *. loko 193 bez. Br., do. ktober 19) Br., Ch T ö ösy TS w j . . ĩ . do. . 26 Br. 1 wan , n K Jer — hndaus mit rechtem und linkem Seiten. hat das Aufgebot beantragt zur Frajtloserklarung Studes nes 532 2 3 wollig 8 — CM ergebãude und Hof mit Gartenanlagen, der Obligationen der 3 oM Hamburgischen Prämien-
Berlin, 18. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung det
9 GIG
ö ö. ö 6. Generaldirektion der Posten, Telegraphen und Telephone in Kon ⸗ — . , dtar 3 . 2 ee d , H , e 86 ; * stantin opel. Vergehung der Lieferung des für 3 Jahre notwendigen Vom 60 28 I bedeckk 13 1 Berlin, den 15. Sttg ber, 199. enen ff, Hö , beantragt. Ver, Inbaber Der! Gasmwirt Aleramnder Siachewigl in 80 , = Krebse 60 Stuck 28, o0 Æ, 2.00 . Papierbedarfs. Angebete in versiegeltem e el bis zum 8. No⸗ Florenz 763.7 8 1wolkenl. 7 k Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung J. .. Wechsels wird aufgefordert ztestens n dem nen, r, wen re mem it Miipad Bahn. vember 1910 an das Bureau für telegraphische Angelegenheiten der Cagliari Iss 5 NW TX beiter 1 5 den 1 rschollenen 5 Wagen und ab Bahn. . ,, ann . nahere Bedingungen. Sicher ⸗ Thorshaon 575 8 5 n zeitsleistung —3 Tage vor dem Angebot. r,, e, . . waigeierdert, die bezeichn r pf 2 — K 5 6 falt ee fen, far tot zu erflären. Die bejeichneten Triegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der dieferung Serdis lord II00 Wind it. woltig . . neuen; seiner 6 . gaeng 66 , , , r, we e r en , k 3 sich e, ö Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. von Sõb doöh m Band. Sog Co Hofenknöpfen, 2 000 0090 matten Cherbourg T WB W Regen 11 1 g hiermit auf Freitag, den J. Juli g Mansfelder Kupferschiefer bauenden Here rffchaft n Kraftlozerklãrung erfolgen ö n Mai 1911, Vormittags amburg, 18. Oktober. (B. T. B.) (Schluß). Gold in nz pfen und 50 C60 Hosenschnallen. Endgültiger Zuschlagstermin am Clermont 7s 5 Winds wolkenl. 13 ö 4 Rittags 12 Uhr, vor dem Amtegerichte hierselbst Fisleben vom 1. Dktober 1879, lautend auf 500 4 Neidenburg, den 19. Oktober 1910. 10 uhr, vor dem unterzeichnetem Gericht, neues m, d' Br. 2581 Gd. Sisber in Barren daz 3 Revember 1919.6 Angebote an die Intendantur des genannten Biarrtz Is, RS T wolken II 4 beraumten Aufgebotstermine dem Gerichte vor. Teantragt. Der Inhaber der Uckunde wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. J. Gericht, Zimmer Nr. 6, anheraumten Aufgebots⸗ 25 Gd. Min isteriums, weselbst dastenhest und Muster. 2 FR e,, ir, . . Ulegen, widrigenfalls diefelben für kraftlos erklärt gefordert spãtestens in dem auf den 6. Juli 328 /, termin zu melden, widrigenfalls die Todeser lãrung Vormittags 1,2 Ubr 50 Min. (W. T B 6èf Marin eminifterium in Kon stan tin gp el: Vneñßgehung der Lieferung Vinn 36568 Windsl. wollen.; 10 ö wren sollen. 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem nter lolo gl Aufgebot . Rate erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Einh. 400 Rente selgender Gegenstände; 1309 43 n, . 1560 k Bleipulver, Frakau Iörd SW I bedeckt Bremerhaven, den 15. Seytember 1910. zeichneten Gericht, Bucherstraße,ů Eingang Münz . Nechtsannalt 87 ea, , ju Berlin, Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ bod Lg deim. ho Kg fran zösisches eder Z300 Eg gad, 50 E Borax, TSemberg Jö 3 Windst. Nebel — . Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: gasse, Immer Rr. 1 anberaumten An e eiern 1 i,, elleneg; ,,, mögen, ergeht die Aufforderung; spaͤtestens im Auf * in, l * ö
Sooo Pakete Magnesiummasse, 1200 Messingdrahtbürsten, 60 Saar⸗- S . . — ö . j Pott, Silfegerichtsschreiber 2 m. ĩ er sqht Unze ö ü U l e ermanstadt 761,6 N 2 Regen . VDilsẽge schreiber. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ ö gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ö X ; ö egen 3. 2) der Rechtsanwalt Dr. Alsberg zu Berlin, als Roten, den 12. Oktober 19160.
ir ien. I 6. H., . . ee, e deigeallts. lhre. Kraftloterliärung er. Zarte der Friedrich Faroks in Berlin. Glebitsc⸗ Cie on, Uns gericht.
3 2 0 4 0 3 3
6183 ; ö auf den 24. Juni 1911, Vorm. 16 Uhr, vor Kosten, hat beantragt die verschollenen ; Der Fahrsteiger W. Tauer in Großörner hat das dem e, . Gericht, Zimmer Nr. II, an. Venantius und Valentin Stach owiakl. zulegt *
f essingblechplatten. Die ergebung der einzelnen 2 ä, . getrennt. n nn. die 6 ö Aus⸗ . O ö lion Aufgebot folgen wird 2 gabenabteilung des genannten inisteriums. Sicherheitsleistung er⸗ Brindisi NW Z bedeckt 12 . D Die Re * '? ; straße *,
g des g * Die Rechtsanwaͤlte Yet J. Katz und isieben, den 8. Oktober 1910. en das Aufgebot der folgenden verlorenen I6lbs i
forderlich. ; . . B. Goldberg ; az igli ĩ . ar 1 ; . De,. , 8 * 363 Königliches Amtg Amtegericht. Wechsel: Der am 12. März 1919 für. tot erklärte ledige aktien 632.00 I ᷣ Hel grad — 1 — ö fraß 103 . ; lee 161888 ö. n des Wechsels vom 7. März 1819 über Bäder Hermann Diedrich Maje, geb. 13. August e el nber sb. Ge feilsch Att m ä—aroꝛ2 — Delsingfors 3 8683 Nebel 8 Hen Firma A. Schwidetzko, offene Handelg⸗ Die gemãß 8 367 83G. B. ausgesprochene 1520 , fällig am 10. Mai igsh, ausgestellt von 867 in Hetersen az Sohn des Bäers im Lohe schaftsaktien 769. 50, Prager Akt. — Kuopio 83 SSO T bedeckt = 4 B eesellchaft zu Berlin R 31 the , ee Rr. 48 Sperre iber den 40 Pfandbrief unseres Instituts Mar Donath, Eisenacherstraße, an eigene Order, ge⸗ Hinrich Maje und. Mar arethe geb. Kelting, hat als London, 18. Oktober. (W. T Schluß) 2 oo Eng⸗ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Zurich NW I Nebel ĩ dertreten durch hren Mitinhaber Harn ill Em. N Lit. B Nr. 4886 ao.. wird hiermit auf⸗ zogen auf Julius Treitel in Schöneberg bei Berlin, gesetzliche Erben die Na kommen seiner mütterlichen liche? edis of. . Silber 36 ö . Erfervator iums Wnbenberg bei Bees tow . 1 —— ( Schn ide le z J gehoben. Hauptstraße 100, von diesem angenommen und als- ind väterlichen Großeltern hinterlassen. Die ersteren, in zang g? Go Pft Ster 9. Re steet icht vom Berliner e r , = Denk 3 I. J ö z Ke schtsanwalt Konrad Bęeyer zu Berlin Neiningeʒʒ , ; dann 23 Mar Donath auf Scholz und Dähne in die . . ö.. , , n. und Mar erf. . 5 ; 2 ; o / 56 ; . ; Lugano 22 wolken. = als Bey fre ,, . a 8 2 zeutsche Hvpothekenbant. dossiert, von Döhren sind als der Gastwirt Permann Kelting k ö. 18 Strober. (W. T. B) Schluß) Z 0so Fran. Drachenaufftieg . 17. Oktober 1910, 8 bis 14 Uhr Vormittags: Säntis 3665 KSK beniek = . . n . EG. Wiacker zu Stuttgart, an der Unterabtellung der heutigen Rr 4 , ag IB. * t 16 4 . . . En deltig⸗ id, 18. Oktober. T. B.) W ö tis O0. . ; D 5355 MMW: i . ) die Rechts zste Tusti ; Or. 4 Verlos c. 3 165 S6, g am 1. Januar 1 4u erlin, in Brooklyn na gewiesen, wahren ie letzteren, die ö e , , * B 6 h . Sceeböhe . 12 m 00 m 1000 m 20ù, 3000 330M 3 rc 35. . . ; . Finsohn wie gf. . * ,,,, 6. . gezogen auf Theodor Kressel, Berlin, Potsdamer · Nachkommen der väterlichen d, ., des , . New Pork, 159. Oktober. (W, T. B5. (Schluß) Bei ruhigerem Temperatur ( 44 87 112 59 I 24 ea * rem . - Hanfler? Wilhelm Heymann, Peohrenftraße 55 zu Landeskredittasse u Cassel, betr. Verlosung von e. 79, e e, i Dugena m r, 3 2. 6 4 den, ö . 6 6 Veikchr als in den letzten Tagen eröffnete die heutige Fondsbörse Reli. Ichtgt 83 97 67 15 36 71332 J i n 9 r dieser e. handelnd als Testamentavoll. Schuld verschreibungen, an deren Schluß Wer apiere 8 nch 9 le. ah. 6 r nr ö, a. * ih 9 . ee. 636 . ustehenden Erb zügemein in schwäͤcherer Haltung, da die Faisse part staärkere An⸗ ir , c ) Go lis ] G0 G80 3 8 Uh . ö 1 ker des derslorbenen Geheimen Kommerzienrat verzeichnet fleben, iber welche die gerichtliche Zahlungz f e 3. Le. az en . R ufa ö. ö. 3 ich auf . 6 . nl hd , . ar ke auf das Kurenivean machte in der Meinung, daß ein Tendenz= Gesch ß 8— 1 10 ö Vorland Vill MJ X J weltig 12 — Sulig Martin Frieblaender, juleßz; in Berlin srerre verhängt ist bezw. solche, die bereits für kraft⸗ pätestens in dem (uk. den 2, ren, s echte anfum lden pern dieser Bekanntmach den ,, , m e e ge ee ,, , , n . . ö , , . fes m ast wo V boden an bis zu m Höhe n 7 SSW 3 Ne st bewollt f ö. - ⸗ 6 den dorgene J ; 2 o 6 SSB Rebel meist bee n ĩ n das Aufgebot folgender Urkunden beantragt ls ep ihre He. anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ alleinigen Erben erteilt werden.
mäßig, doch brach sich bald wieder eine feste Stimmung Bahn wee, . J infolgè ven Manipulationen und kräftigen Interventionskäufen. Temperaturzunahme, zwichen ꝰ0d0 und 230 m überall o' Stegneñ 7533 W beiter 8 ?? GRe abbanden gekommen find: Ve, police A 16 624 aber is 30 00σ Verficherungs. legen Tidrihenfallg die Kraftlozerklärung der netersen, den jz. Oltohber 1919, s 9 wird. Königliches Amtegericht.
J 8 2 38 2 ; . ne J 1 * Die starke Steigerung von Canada Pacificaktien wurde Sora org Bind Halb bed I du. — ä . Wechsel he. uf daz Leben deg Belonomen Derrn Riugust lern nden erfo glich
auf Gerüchte über wertvolle Bezugsrechte zurückgeführt, — n ä. echfels nber 1200 4 ohne Ausstellungẽ⸗ . ; . 46 ö ) ; a. — D vom 18. Oktober 1910, 8 bis 10 n ittags: 5 7 8 1 ; dat ; . erdinand Knobbe in Meitzendorf lautend, ist an— Schöneberg, den 3. Oktober 1919. während New. Jork Kentralaktien erheblich stiegen infolge rache naufftieg ö is 106 Ubr Vormittags Coruũa 1673 W halb bed 10 tri . jablbar am 18. April 1919, mit aufgedrucktem Jebsich abhanden gekommen, Alle Persanen, e. nen, Amtsgericht Berlin Schöneberg. leis! , , g
einer Lufschwänzung der Baissiens und auf Gerüchte, daß sich dieles Station Eine Depression unter 760 mm erstreckt sich über dier enstempel der Firma Rafflenbeul & Loewe, ö 1 . ⸗
Bahnsystem nach verschiedenen Richtungen hin aue dehnen werde. Die Seeböõhe .. 12 m 500m 1000m 100m 2000m 2500m Inseln bis zum Nordmeer und über Nordeuropa, ihr Minn *. Bezeichnung des Ausstellers geiogen auf Bern 2 er,, nb 8 teilung 9. Am 15. Juli 1906 r in St. Petersburg der nn
zünftige Stimmung wurde gefördert durch Gerüchte, daß auch bei 35 I 8 Dahn über der Rordfee dringt osmwärts per, . . Jielte n Berlin, Bükorostraße o, und 3 Pionate von heute ab ü , 3 lbosl5] Aufgebot. nlande, juletzt zu. Illenburg, wohnhaft gewes ene . , ung ihres Frau Luise ,,. Pzrene Krüger, in An. Ingenieur Fritgrich August Hiidebrand „öder
anderen Bahnen verschiedene Transaktionen bevorständen, sowie durch Temperatur ¶ 9 32 .. 856 48 238 uber 767 mm liegen über der vrenãenhalbinsel und 2 der bezogenen Firma angenommen, ; . di, , s. sicg. , del me gelt g mn g, , , ee i rn, , . . . äubigers der folgenden im Grund. brand und der Sophie ge Klingelhöfer von Vuisen«
⸗
Ae Matklakeit der Warenmärkte, Der Schl̃uß gestaltete sich unter Rel. Schtgk. Co hö. In Peutschland ist Las Wetter bei meist chwachsn südlick⸗ klam hat daz
Ded ungen. fest.· Rktjenumfatz 40 G00. Stic. Tendenz für Geld: , wl. s3Oo WSw 66 bis sy sy Sy ind sechh bis zehn Srah W m' uc ober trübe; der Son . ablbar am 18. April 1910, mit n,, , sellschaft. kli eingetragenen
Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do. Zins= . Geschm. mps! 4 . 51 98 10 11 Nordwesten hatten vereinzelt Regen. . usedrucktem Firmenstempel der e. Rafflenbeul rr, , , ng, esellschaft. buche von Anklam Band 3 Blatt 103 in Abtellung 3] iust, kind erlogß, mit. Hinterlassung einer Ehefrau.
rate far letztes Darlebn des Tages 32, Wechsel auf London 4,82, 80, Himmel etwa zur Hälfte leicht bewẽlkt, etwas neblig. Bis zu Deutsche Seer af rr ohne Bezeichnung des usstellers gezogen 61616 Oeffentliches Aufgebot. unter Rr. 2 eingetragenen Post— Fine Taler Emile, Friederike geb, Schlegel, verstorben. Seine
Cable Transfers 4.8650. 580 m Höhe Temperaturzunahme bis 8.9, desgleichen wischen 1560 arl Hank in Steglitz, zahlbar bei der one Die von uns am 14. Mal 905 ausgefertigte Kurant h bis 1e Stücke, welche der eber und Geschwistererbstämme haben die Erteilung einen Krb. Rio de Janeiro, 18. Oktober. (B. T. B) Wechsel auf und Ish mm von S. bis So, jwischen 1820 und 2370 m überall 6 zu Schöneberg, Hauptstraße 125, und Police Nr. 32 419 auf das Leben des Max Ludwig Kleinhändler Pustier pon dem Kaufmann Karl Dibbelt! scheing als gesetzliche Eiben beantragt. 8, u ihnen
gondon 171. 48 Grad. r arl Hank angenommen, eil in Wiesbaden ist in Verlust geraten. Wenn! laut Obligation vom Z. Oktober e., gegen do/a Iin gen iwwurden die ihrem Vorhandensesn, er nt nell nuch
—
6 .