1
105675 10834 10685 10694 1096935 12313 12314 12323 12324 12333 125065 12928 12938 129438 12953 14354 14394 14917 14927 14947 169433 16949 16953 16959 16963 16969 1 17163 17193 17311 173290 17396 17400 17708 17718 177331 Lit. E zu 200 M. Nr. 310 829 8530 3347 2357 2367 2377 2397 2101 2411 2451 261 2471 2481 2509 10654 4014 4064 4094 4317 799 5402 5432 5452 5462 565 7570 7600 S608 S617 8618 S357 S623 3637 S638 8647 S533 8697 8906 38926 8936 8956
II. Serie XVIII. 1. 19 29 39 49 59 69 79 89 99 109 119 129 139 149 159 163 193
2317 2337 3177 3187 4377 4397 6846 6865 38648 38657
3163 5173
11642 11652 11662 11692 1170 Lit. E zu 1000 0 5929 5939 5989 6009 6019 602 5790 6300 8303 9313 9323 9333 9343 10708 1018 10728 10738 10 11055 UI065 11075 11085 11095 12836 12933 12948 12978 129388 14912 149 Lit. C zu 500 S: 1033 4048 4058 4068 4078 40835 7370 7380 7390 7400 S202 8222 YM3Y0l 9211 9221 9231 9241 9251 11504 11514 12099 121090 13228 13238 16739 16749 17483 17493 17635 17645 22233 22243 22253 24441 24451 24471 26247 26271 Lit. D zu 300 426 436 446 456 476 486 496 3300 3506 3516 3536 3556 3566 4199 7514 7524 7534 7544 7564 11433 14762 15753 17149 18236 23024 23754 26492 28289 30415 33014 33672 36926 37124 37144 40395 40403 40405 0433 40492 40493 40495. Lit. E zu 200 M 217 2830 28339 2854 2855 2856 orbezeichneten
10496 12089 13208 16729 17473 17625 22203 24421
—
25773
10486 12059 12292 16719 17463 17615 21495 22393
— * —
25753
11423 14752 15743 17139 18226 23014 23744 26452 28279 30096 33004 33632 36920
37114
11413 14722 15733 17129 18196 23004 23734 26442 28269 300386 31383 33622 36916 37104 403585
39 vp Die L
3527 3537 3547 3577 3587 709 4729 4739 4749 59 6876 6886 7510 7520 7549 S658 8668 8677 8678 8657 Lit. A zu 2000 6: N 1231 1241 1271 1711 131 1751 3904 8914 8924 8934
zahlung gekündigt.
Verzeichnis der für A. Abteilung VII.
Von diesen Schuld g
auf den JL. September 1888. alle übrigen n. Von 1870 an ausgegebene,
C. Abteilung VIII. C. 1) (gelbe) der Serien L bis XIII
3597
11544 12171 13278
16779 17513 17523 17665 17675 22263 22273 2
24431 24491 25
11534 12161 13263 16769
11524 12141 13258 16759 175093 17655
26297.
1151 1561
11493 15605 16809 171389 21308 23074 23794 27456 23326 30485 33064 34228 36950 37184 40432
11463 14792 15793 17179
11453 14782 15773 17169 18256 18266 23044 23064 23774 23784 27436 27446 28306 28316 30435 30445 33034 33044 33692 34208 36936 36946 37154 37164 40413 40415
11443 14772 15763 17159 13246 23034 23764 27416 28299 30425 33024 33682
36930
Serie J Lit. C Nr. 796 über 6909 . Lit. D Nr. 1892 über 32090 .
Serie
Serie Serie Serie
Lit. R Iber 1000 MS: Lit. C über 500 S: Nr. 1560 2495 5538 6131 6151 7907 10216 1
Nr. 2120 3916 3918 5329 (1. 3. 09), 1161 2477 3673 O8 14939 16766 17704 (1. 3. 1910). Rr. 2813 (1. 3. 03), 1735 5443 (.
(1. 3. 1910).
Lit. D äber 300 4: 56972 9730 9780 12921 13691 149 Lit. E über 200 .
11
Lit. C Nr. 248 über 600 „.
Lit. D Nr. 1268 über 390 „.
4769 4779 4789 4
1090 10914 10924 10964 19934 1018 11025 12344 12353 12353 123564 12373 12374 123533 1353533 13575 129585 12595 14314 14324 1834 19357 11977 14597 16510 16360 165370 16339 56373 16979 16983 16939 186393 17103 17335 17331 L73410 17356 17351 173609 173561 17370
7755 17768 17775 17788 17798. S840 350 80 1602 1822 1632 1642 18652 1682 1692
761 1771 1781 7310 7320 7330 S944 S954 S954 S974 8984 8994 1423 11443 11453 11463 11612 2 11722 1732 11752.
Rr. 5 15 35 45 55 65 35 9 6039 6049 6059 6969 6079 333 3353 3983 00 10217 10237 10257 19277 7438 10755 10763 10778 1085 11805 11816 1826 12702 2 14941 14942. Nr. 32 5867 3908 3915 3928 39353 3948 3963 3978 3988 3995 4923 95 sos 53323 5338 5345 55868 5833 53398 7310 7330 7350 72360 324 3257 3257 3255 3257 5704 8724 5734 374 764 58784 8724 7551 762 NI2 9722 9732 109416 11554
11564 12212
816423
Nr. 105 115 125 135 1751 2520 2340 2350 2360 23902 3575 3585 3596 41099 4119 4129
3
3 16839 17199 21318 23084 24525 27476 30006 30495 33094 34238 36960 40035 40433
** . 863 839 892 1769 2336 7346 si5ö? Nit es 250? 2562 2655 Joo3 30441 J059 33356 3594 4049 4053 4365 711 4733 435 4888.
Schuldderschreibungen werden hiermit für den
beiderseits Abteilung VIII. Lit. C Nr. 407 über 600 4 — für den 1. März Von 1870 an ausgegebene, Schuldverschreibungen. W für die beigesetztenz Termine gekündigt). (. November 1881) (1. November 1881.) (1. November 1881.) (1. September 1880) (31. Dezember 1886.)
1V Lit. E Nr. 766 über E350 .
VI Lit. D Nr. 1092 über 200 . XII Lit. C Nr. 3733 über 600 .
2) (rosa) der Serie XV (für die beigesetzten Termine gekũndigt). Lit. C über 606 M Nr. 22427 Lit. D iber 300 ½ Nr. 4441 8496 85 3) (weiße) der Serie XVI (für die Nr. 438 1394 3033
3895 5111 6749 7460 7749 (1. 3. 10.
Ueber folgende Schuld verschrei
Serie Serie Serie
Serie A
Serie Serie Serie Serie Serie 7824 12062 121 Serie Serie Serie Serie Serie Serie
Cassel, am 14.
2 Nr.
Ca
34 12319 136 180 Cb Nr. Ce Nr. Da Nr. Db Nr. 2
III Lit. D Nr. 5779 5786.
Nr. Nr. 286 1062 1162 3198. Nr. 53 57.
Nr. Nr. 76 78.
123.
Ea Nr. Fa Nr.
2.
Lit. E Nr. 5
Abteilung WII Aa. D Nr. 14159.
24 672. Serie 1869. *.
3 1991.
XIV
1066 2196. 1221. 969.
4197. 94389. ö Oktober 1910.
XW
Die Direktion der Landeskreditkasse. J. V.: Wolff von Gudenberg.
XIII Lit
316799
17543
17695 21 22293 265345 25355
7
—
7574 7584 7720 7730 7750 7779
11523 15615 16849 13116 21328 23094 24535 27486 30016 31313 33503 34258 36966 40055 40443
frühere Termine gekündigten, noch nicht eingelösten Landeskreditkassen · schuldverschreibungen.
Vor 1870 ausgegebene (weiße) Schuldverschreibungen. erschreibungen sind die mit Zins scheinen für frübere Termine zur kündbare (weiße) Schuldverschreibungen. A. 2.
(1.
(1. März 1895). 00 22067 (1. September 1896). beigesetzten Termine gekündigt). 5285 6781 6875 1. 3. 1910).
bungen ist die gerichtliche Zahlungssperre verhängt:
. Abteilung VII C.
XVI Lit. D Nr. 9226 12518.
XV
XXI Leit. C Nr. 165.
Bereits für kraftlos erklärt sind die Schuldverschreibungen: Abteilung VII.
1215 1487 2359 52534 6113 6117 6118 6118.
1340 2688 4016 5849 19894 13784. Je9 25653 3417 4166 5134 5979 6418 3316 8488 3345. 753 335 1735 1823 2241 3065 3679 3845 3982 4013 5503 6185 6621 7009
86 2566 3122 3155 7017 7704 10222 10514 1287 11775
564 1440 2231 2482 4831 4939 5351 550os 5705 10572 14117. 2862 4226 4857 5182 6276.
(31. Dezember 1886.)
12304 12394 14374 16939 17153 17381
12303 12393 14354 169323 17123 17380
3107 3117 3147 3157 1337 14347 4357 4367 6816 6826 6335
4327 S976 8996. Sioz Silz si23 8133 sitz 8153
S5 95 5727 5737 5747 5757 5787 3797 Sosg 5710 6720 5750 6760 6770 67890 10287 19297 10795 11665 1015 11025 11935 11045 12712 12743 12752 12772 127182 12826
10475 12950 12282 16709 17453 17605 5 21485 22323 22353 2 22383 25375 25713: 26743
85 195 220 230 240 260 289 300 406 416 1600 3215 3220 3230 3240 3250 3260 3289 U39 4149 4159 4169 4179 4189 7790 80935 8048 Soss S078 11403 11563 11573 11583 14702 1412 15633 15663 15673 15675 15693 16869 16579 16889 16899 17109 15146 18156 18166 18176 18186 21318 21358 21368 21378 21348 3114 23124 23164 23174 23724 245665 26102 25412 26422 26132 28219 253229 28239 28249 28259 36535 30016 30056 30066 30976 31333 31343 31353 31363 31573 33523 33533 33563 33583 33593 536550 36860 36870 36890 36919 36975 36986 36990 36996 370990 10075 40305 40335 40345 40375 40155 404863 40472 40475
10456 12030 12262 16483 17433 17583 21455
10436 12009 12242 16473 17423 17573 21445 2343 25385
10426 11594 12232 16453 17413 17563 21425
10465 11584 ; 12222 16433
11533 15625 16859 13136 21338 23104 24555 28209 30026 31323 33513 36810 36970 40065
40452 409465
1. März 1911 zur Rück⸗
bis 1. März 1882 Rückzahlung gekũndigt.
versehenen
1887 gekündigt. seitens der Inhaber unkündbare
März 1887).
11718 1173 4276 4797 2842 3424
1207
3. 0M, 1784 2574
—
11933.
17057.
11997 30073 30183.
115654 15691 20801 20802 32710 37371. 1496.
5241.
4364 12875.
4089 4550 4091 8732 15742 17029 17633. 330 331.
505. 4288 60M 13814. 3756 3767 554 8843 15920 20854 25107
265443. 12512 12513 32947 32948 40826. 1575 4376. 273 16934. 17806. 109639. 2854 3660.
61799
Ministern der Finanjen und im Betrage von Durch Erlaß des
von der Verpflichtung zur Ein Börsen von Berlin und Frankfurt a. Die Anleihescheine lauten au
Nr. ö60
561 — 4996 — 4436
A4 997 - 10 394 — 53283
10 325 - 14324 — 4009)
14 325 - 198 324 — 000
. Bekanntmachung.
4 0004AUuleihe der Stadt Fran
Auf Grund Allerböchster Ermächtigung ist
des Innern am 14. Juli 1910 die Gene
20 000 000, — zu 4 70 verzinslich auszugeben. ö.
. Ministers für Dandel und Gewerbe vom 30. Juli 1910 ist die Stadt n, . Prospektes beim Antrage
entbunden worden. f den Inhaber und sind eingeteilt in: 560 Stück zu 5000 4 2800
rt a. M. von 1910. er Stadt Frankfurt a. M. von den Herren migung erteilt worden, eine Anleihe
auf Zulassuug der Anleihe an den
* 1000 * 5bSo09 200 e ,,,
1 II 11
1911, an .
ie Tilgung der Anleihescheine mit einer Tilgungsquote von 290 jährl Nennwert oder durch Ankauf. Die Stadt derstärkter Tilgung und Gesamt kündigung der
verwenden.
Die durch die Auslosung erfolgt im folgenben 1. September ab. Die
uslosung im , Stadtkreis Frankfurt a. M. bestimmten Batte außerdem Börsen⸗Courier, in Frankfurt 4. in Hamburg im Pamburger sondern durch Ankauf,
in Berlin in
ibnen veröffentlicht werden. Die rückzahlbaren Coupons einzuliefern;
bei Herren in Hamburg hei Herren M. in Qannover bei Herren in Straßburg i.
— Bei denselben Stellen erfolgt auch im Falle einer K i die genannten vier Städten kostenfrei erfolgen. Die
gelten die gesetzlichen Bestimmungen. . Pie Anleibescheine können unter Hinterle
Stadt Frankfurt a. M. eingetragen werden. Die
Mündelgeldern geeignet.
legung von . September 19109.
Frankfurt a. M., im
ö Dr vr Die Zinsscheine sind am 1. Mär; und 1. September
verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsstock zu. Monat April, die Einlösung der gezogenen Schuldverschreibungen von dem darauf ⸗ ZJtümmern der ausgelosten somie der aus vorhergegangenen ai gn noch nicht zur Rückzahlung vorgezeigten Anleihescheine werden alsbald, spätestens 3 Monate nach der Reichs. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, und in dem für die Bekanntmachungen
so wird der Betrag der angekauften selben Blättern bekannt gemacht, ebenso wie alle sonstigen die Anleihe
n der Betrag etwa jehlender, Coupons wird von dem Kapital abgezogen. löfung der fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke erfolgt kostenfrei außer bei der Stadthauptkasse in
Frankfurt a. M.
in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), Delbrück Leo * Co. bei der Nationalbank für M. Warburg Æ Co., Ephraim Meyer Æ Sohn, E. bei Derren Ch. Staehliug, L. Gesellschaft auf Actien Straßburger Bank. ; ; die kostenfreie Ausgabe neuer Zinesscheinbogen. Ebenso wird Konvertscrung die AÄbstempelung der alten bejw. eine Ausgabe neuer Stücke in den bei der Ausgabe weiterer Zinsscheinreihen zu zahlende Talonsteuer wird von der Stadtgemeinde übernommen.
gung bei der l taßt besorgt alsdann die Uebermittelung der Zinsen,
22 8
die Kontrolle der Verlosungen sowie die gesamte Verwaltung der hinterlegten , Die Anleihescheine der Stadt Frankfurt a. M. sind im Gebiete des Deutschen
zufammen 20 6000 000, - . jeden Jahres, erstmalig am 1. Mar
6 von dem auf die Begebung folgenden Rechnung jahre an, ich unter Zuwachs der ersparten Zinsen, durch Verlosung zum hat auf das ihr zustehende Recht der Rückzablung auf Grund Anleihe bis zum J. April 1820 verzichtet. erlofe oder AÄnliegerdeiträge sind zur Tilgung des für Grundstücksankäufe bestimmten Anleihebetrages zu
Etwaige Verkaufs⸗
Die Verlosungen in dem Amtsblatt für den
igen der fladiischen Behörden zu Frankfurt der Berliner Börfen⸗Zeitung und in dem Berliner
M. in der Frankfurter Zeitung und im Frankfurter General ⸗Anzeiger und Korrespondenten veröffentlicht. Erfolgt die Tilgung nicht durch Auelosung,
Anleihescheine nach bewirktem Ankauf in den⸗ betreffenden Bekanntmachungen in
Anleibescheine sind mit sämtlichen nach dem Rückzablungstermine fälligen
Die Ein⸗
Deutschland,
Valentin E Cie. Commandit⸗
Für die Verjährung der Zinsscheine sowie der ausgelosten und gekündigten Schuld verschreibungen
Stadthauptkasse in das Schuldbuch der
Anleihescheine. Reiches zi
ir An⸗
Der Magistrat.
617881 Bekanntmachung.
Planmäßig sind von der 3180 Anleihe des reises Teltow Ausgabe XI am 1. Oktober 1910 42 009 4 zu tilgen. z
Zu diesem Zwecke sind folgende Anleihescheine angekauft worden:
IJ von dem Buchstaben X äber je 2009 4 12 Stck, die Nummern 6342 = 6333 — 24 000 ,
2) von dem Buchstaben E über je 1000 13 Stück, die Nummern 6964 —= 6967, 6978, 6979 und 6901 - 6907 — 13000 ,
3) von dem Buchstaben C über je 500 46 10 Stück, die Nummern 6685 - 6694 — 5000 .
Berlin, den 8. Oktober 1919.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.
61787] Bekanntmachung.
Planmäßig sind von der 21 2 sreises Teltow — Ausgabe 1X tober 1910 52 000 4 zu tilgen.
Zu diesem Zwecke sind folgende angekauft worden:
II von dem Buchstaben X über 15 Stück, die Nummern 5637 – 5651
2 von dem Buchstaben B über je 1000 16 Stück, die Nummern 5821 — 5835 — 16009 ,
3 von' dem Buchstaben C über je 500 12 Stuck, die Nummern 5429 –- 5410 — 6000 4.
Berlin, den 10. Oktober 1910.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.
von Achenbach.
x——·ᷣ·· ··· ·· — m
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ papleren befinden sich auss chließlich in Unterabteilung ?2.
61611 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren . Albert Wiesbaden, ngenieur M. Beck, Raufmann Paul Geldmacher aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten sind. Frankfurt a. M.,. 17. Oktober 1910. Aktien · Gesellschaft für Schmirgel ·˖ und Maschinenfabrikation. i. 41 5οige hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Alfred Gutmaun Actien ⸗ Gesellschaft für Maschinenbau ann,, vom Jahre
Bei der 1. Oktober . durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 2. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver zeich · neten Schuldverschreibungen ausgelost worden.
Dieselben werden vom 1. April 1911 ab
ei der Mitteldeutschen Privatbank Act. Ges., Hamburg. und 36 Herren Magnus Æ Friedmann, Sam urg, mit 105 00 eingelöst. Nr. 42 43 81 185 259 271 294 318 350 3988
423 429. Hamburg, den 17. Oktober 1910.
Alfred Gutmann Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau.
Anleihe des — am 1. Ok⸗
Anleihescheine
e 2000 * S 30 009 4,
Der Vorstand.
61539
Die unterzeichnete Aktiengesellschaft macht hierdurch bekannt, daß ö
Derr Stadtrat Gustav Maiweg zu Dortmund und
Herr Direktor F. W. Sandmann zu Dortmund aus dem Auffichtsrat der Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.
Kiel, den 17. Oktober 1910.
Habermann C Guches Aktiengesellschast.
Habermann. .
61222
Die Bremer Tivoli Aktiengesellschaft ist zufolge
Beschluffes der außerordentlichen Generalversamm˖
sung vom 2. August 1910 aufgelöst worden und ist in Liquidation getreten.
Gemãß 5. 297 D. H. B. fordert der unterzeichnete Liquidator bierdurch etwaige Glaäubiger auf, ihre Ansprüche bei ihm anzumelden.
Bremen, den 10. Oktober 1910. Bremer re m,, i. Liquidation. oß.
61791
In der am 10. Oktober 1910 stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde Herr Geheimer Baurat Arthur Schlemm zu Friedenau, Niedstraße, neu in den Auffichtsrat gewählt.
Berlin, den 17. Oktober 1910.
Jenaer Elektricitatswerke Atktien⸗Gesellschaft.
Rother.
617890 Deutsche Gardinenfabrik, Aktiengesellschaft, Plauen. Auf Beschluß unsereg ufsichtsrat, fordern wir die Aktionäre unferer Gesellschaft auf, eine zweite Einzahlung von 25 0 — 2539 für jede Aktie bis zum 1, November 1910 bei der Vogt— ländischen Bank in Plauen zu bewirken. Der Vorstand.
E. S. Doughty. Fritz Leupold.
61870]
Bierbrauerei Durlacher Hof A. 6.
vorm. Hagen Mannheim.
Die diesjäbrige 16. ordentliche Generalver , findet Donnerstag, den 24. No— vember d. J.. 2 12 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen reditbank in Mann⸗
heim statt. Tagesordnung; ) Geschãftabericht des Vorstands und des sichts rats. 2) Genebmigung der Bilanz per 30. 3) Entlastung des Vorstands und I Vewendung des Reingewinns. 55 Wahl des Aufsichtsrats. ; Unter Bejugnahme auf 57 unseres Statut? J. suchen wir diejenigen en Aktionäre, die an unferer Generalbersammlung teilnehmen wollen, be⸗ huft 96 ennahme der Eintrittskarten ihre Aktien bei der einischen Creditbank, Mannheim, und deren Filialen oder auf dem Kontor der Gesellschaft zu deponieren. Mannheim, den 18. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei ea, . Dof A. G. vorm. Hagen. Zeile r, Kommerzienrat.
Auf⸗
Seytember 1916. des Aussichtsratẽ.
zum Deutschen Neichsanze
nntersuchungz sachen.
⸗ Aufgebote, Verlust und Fundsachen, 3 Veckãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
Fonimanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage
iger und Königlich Pr
Ber lin, Mittwoch, den
19. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 3.
6. 7 8.
Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von ö. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
eußischen Staatsanzeiger.
1910.
tsanwälten.
9. Bankausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. ĩ
653 e Handels und Plantagen ⸗Gesellschaft rn ., Südsee⸗Inseln zu Hamburg. f
In der am 15. Oktober dieses Jahres statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist ä Ausgabe von ho auf den Inhaber lautenden Genußscheinen beschlossen worden. Jeder Inhaber eier Aktie hat das Recht, zwei Genußscheine u er⸗ heben gegen Erstattung dez Stempels von 46 30. är jeden Genußschein. Die Genußscheine nehmen bereits an dem ganzen Ergehnis des laufenden Jahres 1910 teil und sind mit Gewinnanteilscheinen für 10 Jahre und einer Anweisung versehen.
Vom 24. . ö im n der Gesellschaft, Alsterdamm II, gegen Finlieferun * Aktien (Mäntel), unter. Beifügung eines . Nummern geordneten Ve zeichnisses, gegen Zahlung Stempels die Ausgabe der Genuñscheine statt. Der Bezug der Genußscheine hat bis zum 36. November dieses Jahres zu erfolgen.
Die Jahlung des Stempels kann entweder in bar oder durch Ueberweisung an unser Girokonto bei der Denschen Bank, Filiale Hamburg, erfolgen.
Hamburg, 17. Ottober 1910.
Der Vorstand.
5 auf
51869 l . Aktiengesellschaft sür Druck und Verlag, Bühl (Baden). Einladung.
Die 29. ordentliche Hauptversammlung r Alfionäte der Konkordia findet statt: Sonntag, den sz November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gastkaus Zum Raden“ in Bühl.
Tagesordnung:
Bericht über den Stand des allgemeinen.
2) Das Rechnungsergebnis pro 1. Juli 1909, 10. Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und es Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratẽ.
4) Verwendung des Reingewinns.
3) Beratung und Beschlußfassung über die an Verfammlung gestellten Anträge.
Etwaige Antrage siad nach 8 18 der Statuten
Geschafts im
2 dle
61810
straße 23,
— 2 Uhr
Berliner gemeinnützige San. Generalversammlung 321. Oktober d. J., Nachmittags 5 Ühr, zu Berlin im Bureau der Gesellschaft, Hollmann⸗
zeigende Stim
Hof, part. links.
im Bureau der Gesellschaft,
Der Vorstand
Krokisius. Haselbach.
Gesellschast.
am Montag,
den
Die beim Eintritt in die Versammlung vorzu- mkarte ist in den Geschäftsstunden von ö Hollmann⸗ straße 23, gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 26. Oftober cr. in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 18. Oktober 1919.
der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft.
161815 Unsere tag, den
schaft zur Lübeck, K
Zur T zur Stir rechtigt, vember
entwed
oder bei
spätestens S Tage vor der Sauptversammlung ei dem Unterzeichneten schriftlich einzureichen. Bei der Vollmachterteilung wolle auf die Bestim⸗ mung § 17 der Statuten Rücksicht genommen werden.
Karlsruhe ⸗Rüppurr, den 153. Oktober 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Meng.
des
61842
Die elfte ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 19 November 1910, Nachmittags * Uhr, im Konferenzzimmer des Bankbauses Max Gerson L Eo. Gommandit⸗Gesellschaft hierselbst statt Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ rebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. November 1810 beim Bankbause Maz Gerson C Go. Commandit⸗Gesellschaft oder bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Hamm (Westf.), den 18. Oktober 1910.
Deutsch Amerihanische Lach und Firniß⸗- werhe Degenhardt C Knoche Ahtien- Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Mevenberg. Mahnert. Tagesordnung: Bericht des Vorftands und Aufsichtsrats. 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
61814 Zu de
mittags
stan
sicht 2) Bes
4 Wa
1* 2 hinterleg aß Si daß die
rechtzeiti
4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Li uhr, im Bildersaale des
Erhöhung des Grundkapitals der 2 O 000 S durch Ausgabe neuer auf den haber lautender Aktien (1665 Aktien über je 1200 KA, eine Aktie über 2000. unter Ausschluß des Bezugsrechts und Ermächtigung des Aufsichtsrats die durch die Kapitalserböhung bedingte Abänderung der S§ 3 und 18 des Gesellschaftsvertrages vor⸗ zunehmen.
oder bei Herrn
oder bei der Nationalbank für Berlin
ode bei der Deutschen Bank Filiale Samburg in Hamburg
einem deutschen Notar gemäß 5
unseres Gefellschaftsvertrages hinterlegt haben.
Lübeck, den 19. Oktober 1910.
Bayer. Dienstag, den
Pforzheim stattfindenden ord Ger versammlung werden unsere Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen.
Bil⸗
diesenigen Herren Aktienäre berechtigt, 12. November 1910 Gesellschafts kasse oder beim Pforzheimer Bank⸗ i Pforzheim oder beim Bank⸗
spätestens am
verein (A. G.) in bause Kahn C Cie. in oder welche den Nachweis Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar
Pforzheim, Der .
Aktionäre werden hiermit zu der Diens⸗
15. November ds. Is., Vo Hauses d
Beförderung gemeinnũtziger Tã
rmittags er Gesell⸗ tigkeit zu
önigstraße 5, stattfindenden außerordent⸗
Tagesordnung: Gesell
der
eilnabhme an der Generalversamn
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
schaft um
In⸗
5 Nennwert)
Aktionãre
alung und
nmenabgabe sind diejenigen Aktisnäre be⸗
die ibre Aktien spätestens am d. Js. er bei unserer Gesellschaft
Der Vorstand der
Hermann Otte. Janus.
10. No⸗
in Lübeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin
S. Bleichröder in Berlin Deutschland in
17
Commerz⸗Bank in Lübeck.
Brauhaus Pforzheim
r nach * 15. November 191 35 Uhr, im Kontor
Tagesordnung:
1) Empfangnahme des Geschaftsberichts Verlustrechnung und
ds nebst Gewinn und anz sowie des Sratẽ.
chlußfassung über die Bilanz und die. winnverteilung und die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichts rat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrais.
hl der Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversam a si deren Aktien
h Frankfurt t sind, g erfolgt ist.
den 17. Oktober 1910.
l. Veltman.
der Brauerei
1 1 5. Kori cht d Prüũfungsberichts des
A. G..
5 17 der Gesellschaftsstatuten am
O, Nach⸗
in
entlichen General
os Mer des Vor⸗
Auf⸗
8 52 S* J die —
mlung sind
8 — en der
a. Main erbringen
nde des Aufsichtsrats:
m
Rechnungsabschluß der Elbinger
am 306. Ju
Schau
ni 1910.
spielhaus⸗Actien⸗Gesellschaft
Aktiva.
*
166 An Grundstũcks konto. . 60 070, 95 ab Uebertrag der Amortisationsraten Inventariumkonto 1600 — Kassakonto 136 44 Guthaben bei der Sparkasse !.. 8 30259
59 150 40
Diss J Debet.
—
Res
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Baureservefondsken o. Zinsen . Räuberschen Legat
Zinsenkonto: Bestand zur Zinszahlung und Amortisation
Per Aktienkonto Srypothekenkonto. .. ab Amortisation.
24 207 10
5 981,41 So- —
aus dem
6 So 6 41
ervefonds konto...
Bruttogewinn.
137950 127292
Dividendenkonto: Unerhobene Dividenden ..
73 2 69 189 43 Kredit.
An Betriebskonto: ĩ Allgemeine Betriebs kosten.. Zuschuß zur Amortisation
.
2 408 76
Bruttogewinn ..
Elbing, den 12. Sexytember 1910. Der Direktor: Danehl.
Mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Axt.
Die Revisoren: T
e
Per Betriebskonto: Theatermiete p. 1909 10 Extravorstellungen Zinsen der Sparkasse.
Der Aussichts rat. Loew enstein.
ssen.
leises] Silberbergwerke Aktiva. 36
St. Sylvester, A.⸗G., Straßburg i. E.
Bilanz ver 30. Juni 1912.
Passiva.
1) Grundstückskonto
2 Schacht⸗ und Grubenbaukonto. .. 3) Gebäude und Anlagenkonto.... 4 Maschinenkonto 5) Materialienkonto 9 Betriebs materialienkonto
7) Inventar⸗ und Mobilienkonto ... 8) Erzkonto
9) Steuer⸗ und Abgabenkonto
10) Kassakonto
11) Kentokorrentkonto
12) Effektenkonto
13) Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
32 dõg 60 123 447 34 65 438 35 52 22878 5 98116 126836 29 73674 125 18679 243687 125931 190797
5 000 — 126 482 21
73 225 68
450 000 — 123 225 68
1 Aktienkapitalkonto 2) Kontokorrentkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
1
h Unkostenkonto 3) Zinsenkonto 4 Abschreibungen
3 90638 116 394 88 466515 26 754 30 151 72071 Silberbergwerke St Sylvester, A. ⸗G.
1 Exzkonto ) Zinsenkonto . 3) Gewinn und Verlustkonto ..
151 72071
Die Direktion.
Dr. H. Ungemach.
61607 Actien⸗Gesellschaft
Aktiva.
für Kranken⸗ und Invalidenpflege zu Aachen.
Bilanz vom 1. April 1919.
Passiva.
—
Immobilien Wertpapiere Kasse Verlust ...
1
578 69796 101 520 35 6 041 60 3 528 70
89 788 bl
erlustrechnung.
150 000 —
Aktienkapital .. 18 000 —
. 5 53rd Reserve 1
Kreditoren
I Reyaraturen Zinsen
Kursverlust auf Wertpapi
487 66 365
36
229699 11543 02
5625 —
. 25 741772 Aachen, den 6. September 1910.
5
Her dr —
3 52870
Der Vorstand. Carolina Rech.
n ö
*
es . Cowterrt Ber September
rr 21 zenrlIio hen zum Mitgliede
Aufsichtsrats gewählt worden, das bisherige Mitglied des Aufsichts rats Carolina Spee ist aus⸗ geschieden.
Aachen, den 17. Oktober 1910.
Der Vorstand. Carolina Rech.
des
61529 Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1919.
Bau-, Areal , und Wasserkraftkonte Wasungen, Walldorf und Schwallungen F 60. 408 23495 Abschreibung.. 10671 Maschinenkonto Wasungen, Walldorf und Schwallungen nt 233 1434,65 Abschreibung.— 136560640 Glektrische Anlagekonto. . 2 3167 Abschreibung;.= . 29372 Kocherkonto . Abschreibung Mobilien, Fabrikutensillen, Pferde und Wagen *k 8938, 75 Abschreibung 935,27 Kontokorrentkonto: Außenstãnde Bankguthaben
Kassakonto
Wechselkonto ö
9 — — —
Vorausbezahlte Versicherungspräãmien
Fällige, noch nicht erhobene EFffekten⸗ zinsen
Vorräte laut Inventur
663 54698 487013
Soll.
06
40463671
68 41621
69953 5613 62 29 303 — 131996
180 —– 83 900 06
S 45 543 87
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
*
600 000 — 196 000 —
2 idende unerhoben) . Kontokorrentkonto: Buchschulden Gewinn⸗ und Verlustkonto
845 543 87 Haben.
An Abschreibungen Reservefondskonto Dividendenkonto Grneuerungsfonds konto „Vortrag auf nächste Rechnung...
Wasungen, den 20. August 1910.
Holzstoff⸗,
6
*
22 91111
Lederpappen⸗ a. d. Werrabahn.
m
60 28 742 68 139250 118448
Per Fabrikationskonto Zinsenkonto , Ernte- und Wässergeldkonto. ...
— —
31 319 66
und Papierfabrik zu Wasungen
Wehlmann.
61530 Der aus geschiedene Gerhard, Leipzig, 15. d au gewählt worden.
Der Aufsichtsrat stituiert: . Derr Forstmeister M. Voigt,
dem Aufsichtsrat unserer Gesells Derr Verlagsbuchhãndler
Buchfar
sitzender,
chaft aus Raimund
th,
N
580 — 8
ist in der Generalversammlung vom f die Dauer von 4 Jahren wieder
hat sich, wie folgt, kon⸗
*
Derr Rentier G. Dittmar. Meiningen, Stell⸗ vertreter, . . Dert Verlags buch bãndler Raimund Gerhard, deipzig.
Derr Direktor G. Sieler, Römhild.
Wasungen, den 15. Oktober 1919. Holzstoff , Cederpappen. & Papierfabrik ju Wasungen a. d. Werrabahn. Weblmann.