1910 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 3

. . ö 5 ; . 0 9 Lothr. Eis St. P. 11 7 6l900G Saronia Cement 1 1118. 00bB Wickrath Leder 1 ; 006 C. P. Goerz. Opt. SEisenw. . 17 1 ! San El ** Lübecker Masch. 20 1202,50bzG6 Schedewitz Kmg ; Wiel. u. Hardtm. 4 8 nft. unkv. 13 17 101, 25bzG . 41 * 9

36 9 z ; all. .

do. V. A. ldb. 110 1i2560bzG Schering Ch. 5. Riesloch Thon. 3 Görl. Masch. E. C.

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

do . dn denscheid Met. 140.00 Schimischow C. 9 Wilke, Vor. A. agen. Tert · Ind. 1 Lüneburger W. 124.2536 Schimmel, M.. ö anau Hofbr. .. Luther Masch. . 1068,50 bz G Schles. Bgb. Zink Wißner, Met. andelsg. f. Grndb M adb. Allg. Gas 107 60 bz G do. St Prior. 1 itt. Glashütte andelsst Belleall. vo. Baubank. 83. 75 bz G do. Cellulose . 6 Witt. Gußsthlw. Qer Gezugsprris beträgt vierteljährlich 8 Æ 40 3. 2 z Insertionspreia für den Raum einer 4 gespaltenen Retit-· Aue Rostanstalken nehmen Gestellung an; für Herlin auer , zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Rrtitzeil 0 5. den Roslanstalten und Zeitungs spediteuren fuür Selbstabholer f s Juferate nimmt an: die Königliche Szpedition des auch die Eyprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. Neutschen Reichs anzeigers und Königl. Preußischen Ataata- Einzelne um mern kosten 28 9. . 2 ameigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

—— 2— * 2 2 2 ——

S&Sœ—¶ SI

. .

do. ukv. Zeitzer Maschinen do. unk. 141 Zellftoff. Waldh. do. unk. 12 do. (C8 unk. 13

Zoolog. Garten 09 do. do. 1

Elekt. Unt. Zũr. Gränges berg... aidar⸗Pacha- S.. apbta Prod. . 1

do. Bergwerk 3 823. 60 do. Elektr. u. Gas Do. Stahlröhr, do. do. Step. ß; 523. 9006 vo. i., Wrede Mälzerei do. Mühlen 1 do. Kohlenwerk 2 Cbet bz G Wunderlich u. C. 138 29 bz Zech. Kriebitzsch 141, 50d do. neue.. 126,50 . er Maschin.

y.

r

/ do. uk. II 1203. . Masch. . asper Eisen .

G- Heckmann uk. 15 Helios elektr. 40/0 do. 4 90j abg. 1

* * 3 . 8 2 ö

ö ö ' ö J

—— ⸗— *

2 T

Malniedie u. Co. 3 Mannesmannr. Marie, kon Bw. 4 Marien h Kotzn. Mark Poril· 8 Märk. ⸗Wf. Bab. Maschin. Baum do. Breuer.

do. Buckau.

do. Vorzugsatt.

20 Kappel. 2

Msch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau

do. do. Zittau

Mechernich Bw. i. E. i Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. l! Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Mülh. Tergwert Müller., ummi Müller, Speisef. i Näbmasch. Koch Siemens &. Btr. Nauh. säuref. Pr. ; ; Siemens Glsind Neptun Schiffw. 4 4 4 4. Siem. u. Halske Neu⸗-Finkenkrug r. 3. IOM Do. ult. Okt. Nen Grunewald te. Simoniug Cell. Neu Vestend . od fr.. 180 Sitzendorf. Porz To. München 1 569. JC. Sxinn u.

Neue Bodenges. ! 114 SpinnRennu. Neue Phot. 3e. 5. 56 4 11 HI6, Iobz Sprengst. Carb. N. Han av. T. i. x. oD fr. 26 Stadtberg. Hütt. Nenß, Wa. L Ca. G5 fr. J. n p ESt. zb, oo; Stahl u. Nölke Niedl. Kohlenw. 20M oo bz; Sta hn sdrf. Terr. iedersch!. Elektr. 16C QοObzG Stark. u Hoff. ab. Nienb. Vorz. A 863 508 Staßf. Ehm. Fb. Nitritfabrik ... 15 3600 bz B SteaugRomgna Nordd. Eiswerke 2 J. 5 bz G Stett. Bred. Im. do. V. A. 87 w obz G do. Ghamotte

do. Jute · S V. Ali 131.00 bz do. Elektrizit. do. do. 6 1 88, 10bz G To. Bultan g bg.

do. Gummi ab,. . St Pr. u. Akt. B. u. neue 1 15030 G Hg. Sto diek u. Co.

do. Eagerh. i. 8. v6 00 G Stöhr Kammg. do. Lederpapben 3 = I1Mlios,obz3 Stoemwer, Nahm, do. Spritwerke 141 1 101835, 00bj Stolberger Zint do. Steingut 19 16 1523 0bjG Gebr. Sillwg. . 5 do. TricotEpricß 51 8 1 15 136 258 Strls. Syl. S. 71 do. Wollkãmm. 3 13 3 1 ist 75bzd Sturm ʒSalzzg. 9

Nordh. Tapeten i. . i fr. 3. 6 606 Sdd. Imm. S / o . 0

1

do. Lein. Kramstg 7?

do, Portl Zmtf. 10 Schloßf. Schulte Hugo Schneider Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schembg. u. Se. Schỹnebeck Met. Sch n. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schuclert, Elktr. do. ult. Okt. Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drs d Seebc . Schff ow. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co do. neue Sentker W. Vj. A Siegen Soling.

r = . 2

=- - er- —— 22228

8 1

. 2

2 *

l

= 1

1900 bz G ellftoff⸗Verein 123, 9063 ellstoff Waldb.? or 60 bzG

113 09b3G Kolonialwerte.

Ostafr. G. 51 64 1.1 146, 10 3 . 6. 9. Henckel Beuthen. do. do. 1 St. = id n 1110 fr 1.44 i523 30hz Hendel: Wollzb. 19341 110, Dest; Alp. Mont. South West Afriea 5 73 l ] 1 lisa bi . ö, 341 1. j nh en, do. ult. Okt. da Ish a d ʒa bz oe 1 ; . ö. 3 i O. 333 Obligationen industrieller Gesellsch. do. 03 ute i? o. do

; Victoria Falls Fon Utz. M berlzulls 1934 147 60h Hirschberg. Leder. . B uk. I 334.59 bzG Nisch . Al. Tel. 1904 ; ; 0 i . er, ;. ö

r

——

1 1 7 1 7 7 9 1 1 1 7 7 1

. * 3 . . . . * . . I I . 1

P ö.

120 1

1

dt 2 d 9. ö

2 8

2

. 9 . e, e, n, ,, , . —— —— O 1 2 ] * —— **

2 = T 8

. * * —— 77 r ö ö 2 2 2 p

*

1

222

2 3

8

8

125. 256 St · Nied. Telegr. 109094 10G 506 ohenfels Gewsch. i Ueberlandz. Birnb 163 43 102 50G 6 , 1 128 256056 Accumulat. unk 12 100743 1G 006 Hösch Eis. u. St. 204,50 bz G. Acc. Boese u. Go. 193 4 72,50 G Howaldts · erke. SJ. 3 Met. B A.-G. f. Anilinf. 1054 —— . Gewerk 69 90b do. 103 sttenbetr. Duisb 23375 104,90 et. zB Ilse Bergbau .. ö, 60 G Jessenitz Kaliwerke 105,50 6 Kaliw. Aschersl. . 16998 Rattow. Bergb. 10031 101,90 Fön. Ludw Gewlb0 8353066 do. Do.

162, 0906 Fönig Wilhelm. de dg. Königin Marienh.

26 0 s

g 5g G

x N or

Mr 247. Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober, Abends. 1910.

*

2

de

4 50G f 823 ö ; 33 an

36 amtl. dem Verlagsdirektor, Stadtrat a. D. Paul Tettenborn Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller

ö Versicherungsat Inbalt des ichen Teiles: zu Graudenz, . Ersten Bel geordneten, Gutsbesitzer Ferdinand gnädigst geruht:

. z , Prdensverleihungen ꝛc. Schwedler zu Kellen im Kreise Kleve, dem Kirchmeister, den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗

. . ö Deutsches dꝛeich k ö 6 . an 8 , . 6 len der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

ö. den ne , er erste nn 93 ö. 5 en eich. tädtischen Gaswerke in Eharlo enk 91 rund For 361 de und zwar:

ö bd d ĩ z sich. Gel. H ennungen ꝛc. Rektor Wilhelm Borchart zu Berlin, dem Rektor a. D. Heinrich . ; .

i, , , , n,. Abnigreich Preusher. , ,

Victoria zu Berlin 107008. tt lei Stand z und Kleve, dem Mittelschullehrer August Braun zu Spandau, dem Perd des gswen:

Ernennungen, Charakterver eihungen, Standes erhöhungen gichenlehrer Christlan Har fwig zu Hadersleben, dem Eisen= . es Löwen: .

sonstige Personalveränderungen. ehe e mh a. D Hermann Hoff zu Magdeburg dem dem Geheimen Postrat a. D. Römmer in Braunschweig;

Erste Beilage: Dberbahnafistenten 4. D. Jakob Jacobs u Jengerich im des Komturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich ö ; Kreise Tecklenburg, dem Bahnmeister a. D. Ernst Henze zu Anhaktischen Hausordens Albrechts des Bären: zersonalveränderungen in der Armee. r r. dach in Lübinghausen, und dein Cisenkahn= . ö . Hchenmen 6 Wabner in ; . kanzlisten a. D, Kanzleisekretär Rudolf Götz zu Münster i. W. Magdeburg; 3

ö 6 ,, Deni den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . ö ö ult. 3 n., Cord grdhtehl n dem Mättelschullehrer a. D. Eduard Pleyer zu Sagan, des Ritterzeichens erster Klasse desselben Ordens:

d er re rob n , 1 . 1 . 9 1, . dem Gemeindeschullehrer Leopold Gramse, zu Berlin, Den dem Postrat Gothsch in Berlin, früher in Magdeburg; . dem Generalf der nsenteri, s. hte d, met Lehrern Albert Altendorf ah Maulbeerwalde im Kreise, Ost, des Ritterzeichens zweiter Klasse desselben Ordens:

l 5b B Bert 168,59B. Bergm. Clek X ; ; d Direk sani f is 536 20 B. zlmersdorf bei Berlin, zuletzt Generalleutnant und Direktor prignitz, Albert Bogdan u Breslau, Karl Hoff meister zu . 2 83 ö loꝛxoB hien Adlerorden erster Klasse mit ge . ö.. ef Wolmirstedt, Peter Im mans dem DOberpostsekretar Schröter in Cöthen (Anhalt) und zelennedorf. Heinrich Kraufe zu Jatabsdorf, in. Kreise dem wen e dinger mn olan Mahal!

1606 506 der Kriegsakademie, den Eichenlaub ̃ x Kr , Dherregierunge rat Gruhl in Fieumarkt. Barthold Rien m ann Ki Cuhran, Hubert Schif fel⸗ der mit demselben Orden verbundenen silbernen Berlin 5 Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit mann zu Rhöndorf im i rr Otis . . Eichenlaub, . . zu Breslau und Christian Schült zu Düpow im Kreise West⸗ . . . . ; dem Direktor des Meteorglogischen Instituts und ordent— 3 261 6 ange ghuard Be rhdt zu Gerbftebt im dem Dberpostschaffner Neubert in Dessau; Fonds., und Aktienbörse, (ichen Universitätsprofesser zu Berlin, Geheimen Regierungsrat Mansfelder Seekreise, Johann Kleese zu d,, im Kreise des Fürstlich Reu ßischen Ehrenkreuzes vierter Klasse: Berlin, 19. Oktober on Dr., Hellmann den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Franzburg, August Praußsch zu Halls Gigbichen lein, bisher dem Geheimen expedierenden Sekretär Fleischmann Die Börse zeigte heute ein feste n, ; Holleb Direktionsmitglied bei der in 6 . U, 9 m ner tn (Franz) im Reichskolonialamt; d sehen, während das Geschäft ehh dem ajor von Holle en, g Niederschönhausen bei Berlin, isher in Glogau, den er der gs'Offiztersehrenkreuzes des Fürstlich Schaum— 359 608 lehr erh fes Wugfchmn hu ann Kriegsakademie, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, des ö . 5 . . ch

wi, MGB Hau . ö

Mont Cenis .. i534 2 ließ. Größeres Interesse machte ] vierter Klasse, ; . j ö dem Sergeanten Willi Schultze in der Schutztruppe für e ö. .

Her geln Berg. hd 4 102, 406 HYeussische Bankaktien bemerklar dem Major Tier sch, Militärlehrer bei der Kriegsakademie, Kamerun das Militärehrenzeichen zweiter Klasse, dem Geheimen Negierungsrat von Spalding, vor⸗

ge 656 der Montanaktienmarkt bekunder dem etatsmäßigen Lehrer bei derselben Akademie, w den penstonierten Eijenbahnllokomativführern Gustar Boden- tragendem Rat beim Reichs kolonialamt:

Reue B nac. ö . eie . ie 3 9 iche . . 363 e, . n, in essor stab und . . zu . 3 den pensio des Ehrenkreuzes dritter Klas se desselben Ordens: do. Photogi. Ses 163 4 i 56G . es Juterese n Dr. Emi ga en Roten Adlerorden vierter Glasse,. nierten Eisenbahnzugführern Dietrich ankenkring zu Qsnge mer mn , n. ̃

ibi. T ohe n, s ,,. ü ort ü Telchs ich anch in. Prei e dem Generalleutnant Freiherrn von Manteuffel, Direltor brück und . hwedhelm zu Alo ster Besede * Jrelfe dem Bauinspektor , . beim Reichs lelenta mt

m. . Ul o äußerte. Der Privatdiskont notiere zer Kriegsakademie, den Königlichen Kranenorden erster Klasse, Jburg, dem Gemeindeförster Baptist Jung zu Neuerburg im des Ehrenkreuzes vierter Klasse mit der Krone n, , r. hem ahasor Dih le, Milltäriehrer bei der Kriegsakademie, reise Wittlich und dem Sladtsergeanten Albert Plato zu desselben Ordens:

Hg ich Oberschl. Eis. uk. 12 103 41 101.80 b 5 ö ; 15 ; ; ö . s 2 ; bet bzB; ka. do. 1034 3 g. dem Hauptmann a. D., Professor von Scharfengrt, Biblioö⸗ Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Gerichtsassessor Reuß, beschäftigt bei dem Gouvernement

. do. Eisen⸗Ind. 1099 * 50 thekar bei derselben Akademie, dem Direktor des Französischen den Gemeindevorstehern Friedrich Schulz zu Zarenthien von Deutsch-Oftafrika, und

s 3 . 10115 Gymnasiums in Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. im Kreise Uelzen, Gustay Korn zu Oberheimbach, Jakob der Königlich Sächsischen Friedrich Augustmedaille

S5 50G Orenst. u. Koppel 163 ar 1053, 9obzB Georg Schulze dem ordentlichen Honorarprofessor an der S chäfer zu Birkheim, Johann Sim dn zu Beulich und Johann 8 9 S . 3 366. Aue

lie,, et bB Paten. Brgzuerei 163 Berliner Warenberichte. Universität in Berlin Dr. Rudolf Lehmann-Filhés und Folk zu Salzig im Kreise St. Goar, dem pensionierten z . Silb 2 ; .

6.50 G Pfefferberg Br. . 1054 103 306 Produktenmarkt Berlin dem Privatdozenten an der Universität in Berlin, Professor EGisenbahnwagenmeister Karl Meyer zu Karthaus W. Pr. . dem , n, , . ,, . i y Henry) bei dem lb es 19. Yltober Die au flich eng 'r. Robert Hoeniger den Königlichen Kronenorden dritter dem pensionierten Eisenbahnlademeister Heinrich Niederhake Gouvernement von Deutsch⸗Südwestafrika;

. 1 n 136364 5, 69 Jul. Pintsch uk. 12 103 4j ies ĩ rei fel sioni tis ; ö Preise waren (per 16906 7) M, Kasse, zu Haltern im Kreise Coesfeld, dem Pensionierten Eisenbahn⸗ ferner:

9, 50 B dom m. Zuckerfabr. 100 4 99, 25 B bein. Anthr. K. 102 4 ö. do. Braunk. B98 10924 102. 60bz do. do. 0 19h 41 1063, 0063 do. Metallw. 1954 105,20 Nh. Westf. Elektr. 1092 41 1065,20 et. bzB do. do. 196 1 Rb. Westf. Kalkw. 105 4 102,256 do. 1897 1093 4

103, 906 do. ; 10 41 MIM, 60B Röchling Eis. u St. 1093 4 103 256 Rombacherhütten 103 41 104,006 do. 1000 M* 10241 Mr Go G do. h5 Æ iG 47 Rütgerswerke .. 10041 Rybniker Steink. . 100 41 N50 B ü

45606 Sãchs. Thür. Prtl. 103 44 1.1. 6,256 G. Sauerbrey. M. 193 41 1. 9. 50G Schalker Gruben 10994 100, 50bz do. 1898 102 4 gi, obz c do. iSd ivd ] do. 1993 10994 . Scheidemdl. ukvlõ 1092 5 9 Schl. El u. Gas 19341 100,256 Hermann Schött 103 41 102.60 b Schuctert El GG 0 102 99, 60bz? do. do. 18991 10241 6 do. C 8, unk. 14 193 41 anltte e de,, e , do. v. 1892 195 9,40 B Schwabenbräu .. 1924 109, 103 Schwanebeck Jem. 103 4 1925 B Seebeck Schiftzw. 1925 S9. 25 bz G Fr. Seiffert u. Co. 103 4 00, 30 B Sibyllagr. Gew. 10241 Siem. El. Ben, 1093 4 do. 190 ukv. 13 10341 Siemens Gia sh. 1 a3 ai Siemens u. Halske 1963 do. konv. 1063 . Siemens · Schug. 1g 2 0h G Simonius Cell. M 195 10200 G Steffens u. Nölle 103 6 00G Stett · Bred Port 165 192 806 Stett. Aderwerke 105 102,25 et. zB Stett. Vulkan. 160 ö Stöhr u. Co; uk. I2 ö Stoewer Nähm. 1G, 6 B Stolb. Zink uk. I 1006,00 do. do. bz Tangermünd. Zuck 5. 11100, ĩ5 et. bz G Teleph. J. Berliner . Teutonia · Misb. . 3 Eilenbütte Thiederball .... ö . Tiele Windler .. 10l, 09 et. zB Ünt. d. Lind Vaup. 410 6740bʒ do. unk. 21 ö 1b. 3 ch Ver Dampfz. uk. 12 5. 11101,39G6 V. St. Zoyp. i. Wiss. 101, 50bzB 1Vogtl. Masch. ..

de O de

*

——

4

1 1 1 : do. 193441 do. O9 unk 171024 1.1. A.-G. f. M. Ind. 1924 1 Adler, Prtl - Jem. 1963 4 1 Alt. Ronnenh . ukll 10635 1 Ang. El &. VG m I 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

—— ——

*

82

1 1. 1

.

= 2 22

2

4. 1

A —— 2 —— —— E * —· ——

2

&= = . r , . .

.

do. 1064 er Alsen Portl. Gem. 102 43 Anhalt. Kohlenw. 163 4 do. do. 1004 do. unk. 12 100 4

2 2 228 2

7.

de c OM =

8SI ] 1 228

J 1 1 1

* 2

A0 ——

6

1

do. do. Tönigsborn uk. 11 Gebr. 56 4110 do. O9 unk. 1410341 00 Körting sEl uk. 16 193 4 101253 Fried. Krupp. . 10064 102. 80 bz do. unk. 12 1094] 1.1. n e, Kullmann u. Ko. 109634 1.1. 98 50B Labmever u. Ko. 1035 do. MS. unkv. 13 193

Laurahütte . . .. 190 . 1009 dedf. Eycku Str. iK 1935 Leonhard, Brnk. . 103 deopoldgrube .. . 102 Ludw. Lowe u. Ko. 190 Löwenbe Hohensch 102 Lothr. Portl. Cem. 102 Nagdb. Allg. Gas 195 ; Magd. Bau n. rb 103 990,860 B do. Abt. 11, 12 103 ö 165, 00bz do. Abt. 13-14 103 45 1. . do. Abt. 15-18 1093 43 1. Manne smannr. 105 Nasch Breuerukl2 195

Aplerbecker Hütte 1063 41 ĩ

Aschaffb. M. Pay. 10. 4 bo. de. G ihn

6

—— 2

Bad. Anil. u. Soda 100 41 Benrather Masch. 103 41 Bergm Glektul l31g3 44 ]. Berl. Elettriʒ· W. 00 4 4 do. do. konv. 1004 1. 1219041 1.1 do. 190110043 1.1 do. do. v. 1908 1004 Berl. H. Kaiserh. 0 4 do. unk. 12 1024 Berl. Ludenw. Wll. 103 4 Bing, Nürn. Met. 162 4: Bismarckbütte kv. Bochum. Bergw do. Gußstahl 1e Braunk. u. Brikett d, u. j Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau do. do. konv. ] Brieger St. Br. Brown BoveriuC Buder. Eisenw. Burbach Gewrksch Busch Waggonfb. FGalmon Asbest. 1 Charlotte Ezernitz ö 8 c 25 bzo. Chem. Bucau ..] ö do. Grünau, Z. 136,50 bz G do. Milch uk. 14 Si. 253 bz G do. Weiler ... 1ẽ166 036 1 64 e Cöln. Gas u. El. do. Do, Concordia Bergb; Constant. der Gr. do. 19066 ... Gont. E. Nürnb. 10. do. Wasserw. . 10

5 1 4 1 1

2

—— —— —— ——

—— 1 —— 2

*.

K1 . * *

e K. = = 8 W

ol SoG

Se 7; I]

2

. —— = 2 = 27

2

——

16 OO Odd

rd GC C0 —— e. , =- = . . . . ö .

E 2

6

6

7

4

2

= TD Q 0 0 —— 2 2

J 4 m k

2

d

——— —— 2 8

Senne,, a, * S*. 2 853 5 S

Nordpark Terr. oD fr. 3. . Tafelglas.. Nordsee Dyffisch O i fr. 3. S8 75bz Tegllenb. Sciff. Nürnb. Herk.⸗W 11. 10147908 Tel. J. Berliner l Bbschl Ei b -r 11 1164 I UI283 bös Teltower Boden do. ult. Okt. 112411213 do. Kanalterr. do. E. J. Car. 111 0 a LI II0Q2,10b6G Terr. Großschiff 5 do. ult. Okt. . do. Müllerstr. do. Kokswerte 1 3 166,09 bz G-. ] do. N. Bot. Grt. Do. Portl. Zem. 18 8 171,50 do. N. Schönb. Odenw. Hartst. 7 7 15. 90bzB do. Nordost.. Oeking, Stahlw. 9 5 113 50 bz do. Rud-· Jobtb. Delf Gr. Gerau 19 11 191,50 b366 do. Südwest C. 7. Ohle s Erb. 9 56,25 bi & do. Witzleb. i. . Oldb Cisenh. kp. 9 = 3 0bʒz G Teut. Mie burg. Opp. Port Zem. 19 5 138. 00h Thale Ei Et. H. Drenst. u. Koppel 15 13 14,0 do. do. V. Att. Dsnahr. Kupfer 3 8 112.6063 Thiederball Ottensen. Eisw. ] 5 24.096 Tbiergart. Reitb per 15

assage abg...

z 182, 10bz iedr. Thom 6e 6 paucksch, Masch. 0 do. V. 4 7

Cc

S8

2 2 ; F —-—— * *

D 2222

2 1 268 2 e , e, a 6 1

x= i- 3 2 221222

373 * XS 5322 2 2

22222 22 2

——

a

di do S o

46.2563 Thür. Ndlu. St. 805096 Thüring. Salin. Dannenbaum . .] 147.506 Leonhard Tietz. Dessauer Gas .. 5970 B Tillmann Eisnb, , , do. 1892 .... 130, 0b Tit. Kunsttöpf. is oD fr Z. Elb. obe do. 1898... 126,506 Tittel u. Krüger 14 12756 do. 1905 unk. 12 166 39 bz G Trachenbg. Zuck. 19 14 7135, ; Dtsch. ⸗Lux. Bg. kv. 2 60bz G Triptis Akt. Ges. l: . do. ĩ 166.25 bz Tuchf. Aachen. do. unk. 15 25240 Tüllfahr. Ilöba 2⸗ Disch liebers. El. Il ass ia bz Ung. Aspbalt .. do. III. V uk. 13193 W 25b66 Ungar. Zucker Disch. Aspb. Ges. 1065 4 62 2566 Union, Bauges. do. Bierbrauerei 113 4 14,506 do. Chem. abr. I do. Kabelwerke 113 45 148 900 bz G U. d. Ld. Bauv. B do. Linoleum 10341 72.256 Unterhausen Sp. do Solvay · Wuk lo 10241 983.30 Varzin. Papierf. 9.2 do. Wagg. Leih 25 11d 5 hhz Venti. Yeasch. 16 6. Disch. Wa . dd 1634 37 05bzG BVächemFab . Zeitz 166,50bz do. de. 10 4 l5l. 35bz G do. Eisenb. uk 1 106347

5

ĩ

159. 25 et. bz G ] BV. Brl⸗ Fr Gum. 9 ; ;

216 Ver. B. Mörtlw. 3 139325656 do. Kaiser Gew. 1990 4 5 330,25 bz do. do. 1004 ö 1 9

z 124 50 bz G . A. 41

1 Peipers u. Cie. 4 2 Masch. 90 etersb. elktr. Bl. 67 do. neue do. Vorz. etr0l · Wag. Vz. sersei Spinn. Pbön. Bergb. A do. ult. Okt. Julius Pintsch. laniawerke . lauen, Spitzen do. Tüll u Gard.

ongs, Spinn orta Union Ptl

2 —— * * 4

—— T * 22 202 *

m . . . m 2

. ö . —— ——

COO t.

Io 302 Weizen, märkischer 195 00-15 dem Rendanten bei der Kriegsakademie Sch roeder und packmeister Friedrich Schneider zu Osnabrück, den pensio =. . . Bahn, Normalgewicht 55 aM dm. Registrator bei der genannten Akademie Scharnow den nierten Eisenbahnweichenstellern Heinrich Drees genannt des Kommandeurkreuzes des Französischen Ordens i Sh 2 bmg hm * aufden! KRiniglichen Kronenorden vierter Klasse sowie Bellmann zu Westbevern im Landkreise Münster, Heinrich der Ehrenlegion:

. 6. Re e g. , 22 dem Maschinisten bei der Kriegsakademie Ratay das Henning zu Keeden im Kreise Tecklenburg Hermann Rinne dem Geheimen Oberpostrat Schrader, vortragendem Rat S5 5G a ,, ,, Algemeine Ehrenzeichen zu verleihen. mann zu Berlin, bisher in Neustettin, Bernard Feltel und im Reichspostamt; sowie

Still. her in. N eustettin. 4 ĩ andischer 14 00- Georg Vogel zu Rheine im Kreise Steinfurt, dem pensionierten en, ,, z . . 712 g ; Bahnwärter Wilhelm Stöver zu Eddelsen im Landkreise Harburg, des Ritterkreuze ? desselbe n Ordens: . Abnahme im laufenden Mont. r Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem städtischen Bureaudiener Karl Lehmann zu Berlin dem dem Kommerzienrat Dr. Ing. Emil Guilleaume in ,,, dem Geheimen Konsistorialrat, Universitätgprofessor ). Her bisherigen Cemeindenachtwächier Karl Jie gelsr zu Marken Mülheim a. Nh. . zzo S6 = 60 cb Abnahme im u Könige . Pr. den Roten Adlerorden im Kreise Osthavelland, dem Biersteuerkontrolleur Wilhelm ; ) mann Jacoby zu Königsberg i. Pr. den Roten 2 1 3 , . 9 101, 908 Matter. e o e weiter Klafse ini Eichenlaub Dörkerm ann genannt Eickholt zu Elberfeld, dem Nentner 77 Da fer Niem algen icht e n Rmllhlegtamäs und Baurat a. D, Geheimen Baurat Hermann Kormann, dem Glasermeister Wilhelm Silch— 19g. 133 Abnahme im Dezember, de; löl dem Regierungs. un? * ar, g. g üll beide zu Torgau, dem Wagenbaumeister Heinrich w a . n ö 3 ,, . 2 karleruße an, Can htrejje Oppeln, dem Wiege⸗ Deutsches Reich. Mais geschãäftslos. Floff zu Memel und Karl Bourwieg zu Pr⸗Eylau den c germ r* r e, arr. ; : . 6 n n 100 Kg ab Roten Mer. n dritter Klasse mit der Schleife, meister Michel Petry zu Friedrichsthal im Kreise Saarbrücken Der Kaiserliche Vizekonsul Hugh Edwards in Holyhead gan Speicher Nr. 00 Ah -=* dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Karl Schön ke. zu Ham , . 3 ee n , . ist gestorben. 6 , 13 an ö. 2 , Prediger Friedrich hauer Näkolaus Jung zu Fischbach, dem Schachthauer Philipp M2. So ei. bz G , . Nr. O u. 1 18064 genre n Renn, hlen im Landkreise Insterburg, dem QOber⸗ Woll zu Ottenhausen, dem früheren i en n, . . 2 zu? 9 l w X rer, em? ; er W 40. gtübs! für 100 Kg mit Fes sehrer, Lrofessor Georg Reim ann zu Graudenz, den Ober⸗ Schminke zu Dudweiler, . * . e. . ö t 191306 bis os, 6 - H9 260 Abnahme in lehrern a. D., Professoren Georg Frenzel zu Kiel und zu Püttlingen, dem früheren Bergmann, Nito aus ir d zu Königreich Preußen. a . Monat. do. Sd Ho = 8 16 3301 Dr. dermam Mehm el zu Altona, dem Seminaroberlehrer Bildstock, sämtlich im genannten Kreise, dem Wiegemeißter 6 ö , ädi 2 3 3. ; ; Jakob Schwehm zu Leopoldsthal, dem Maschinenwärter Jo⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

22222

= W .

k 22

61 . l * 1 Do 8 , ds 2 66 8 6 223 222222

—— —— K —— —— —— —— . w /

——

2

reßspanUnters. auchw. Walter 9 Rapsbg. Spinn 131. 9 Reichelt, Metall 12 12 u. Martin ö

2 222 = *—

2

82 = S SQco c A σ0/ᷣ— “s!

. . . . 6

, , . 1 5 bz. Vr. Köln · Rottw. l wär bz Donnersmarck. 199 31 Ver. Dampfzgl. 485603 do. da. 10094. Ver. Dt. Nickelw. 1 Dorstfeld Gew. . 103 41 de, dr e , 1 do. Do. 102 4 do. Glanzstoff 49 Dortm. Bergb. jetz V. Onfschl. Goth. 15 Gewek General 105 Ber. Harzer Kalk 4 do. Union Ver. Kammerich 9 kv. . . II 4konj do. Nass. Vgw. V. Knst. Troitzsch 15 do. do. ukv. 14 do. Spiegelglas V. Lausitzer Glas 18 Do. do. 1 do. Stahlwerke ; Ver. Mer. Haller 11 Düsseld. E. u. Dr. do. ult. Okt. do. Pinselfabr. 15 do. Röhrenind. Rh. W. Cement do Schmirgu M g Eckert Masch. . do. do. Ind. do. Smꝝyr. Tepy. 9 Eintracht Tiesbau do. do. Kalkw. do. Thür. Met. 10 EFienh. Silesia ] do. Sprengst. dd Z ohenu Ki. 71 Elberfeld. Farben Rheydt Elektr. Vittoria Werke h do. Paier Riebec Montw. Vogel, Telegr. . 2 Elektr. Sũdwest J. D. Riedel Vogt u. Wolf . 13 do. unk. 1 Do. Vorz - Akt Vogtlnd. Masch. 10 Elektr. Licht u. Kr. S Riehm Söbn. do. V. A. . 19 Elektr. dier xc Gebr. Ritter do, Tüllfabrik 1 do. unk. 14] NRoddergrube Br Voigt u. Winde i. C. i. do. 1910 ukb. 16 Rolandshütte Vorw.. Biel. Sy. J Escktrochem. W. l Rombach. Hütt. Da 1. 425 bz Vorwohl. Portl. 2 Engl. Wollw. . do. ult. Okt. ; Wanderer Brk. 29 do. do. x Erdmannsd. Sy. Eschweil. Bergw. Felt. u. Guill. M6 / G l

neue Waisteiner Grb. 6 do. Do. ö Schiffb. .

—— Q —— / —öäööäöäöä... .

83 3

do. Chamotte 5 do. Gerbstoff 14

do. Metallw. . do. Do, Vz.. A. do. Möbelst. W.

** ——— 2

* D

8 —— 2 n —— ——— —— Q 2. —— 28

C - . . . —— —·— - I 2

W

2 D 1. 2 8.

n im Dezember, do. 57 G0 - 10. Peter Wendling' zu Tondern, dem Rektor a. D. Julius ̃ L dem. M dart ; n * 7 55h Abnahme im Mai 191. * Lersch e 9 Mahrs! dem Eisenbahnbetriebs ingenieur a. D., hann Klos zu Neunkirchen, dem Sprengstoffausgeber Wilhelm den bisherigen ständigen landwirtschaftlich-technischen Hilfs 00g echnunggrät Gotftied er ntann zu Königsberg i. Pr. Siegel, zu Spiesen, dem Fahrhauer Jakob Heinz, zu arbeiter im Ministerium für Landwirtschaft. Domänen und 161. 15G bisher in Insterburg dem Kreissekretär D., Rechnungsrat Heiligenwald, dem früheren Fahrhquer Niko laus W. zl zu Forsten Regierungs- und Landesökonomierat Dr. Ol den burg 101,506 Karl le m m lch u Friedrichroda bisher in Neutomischel, und Kaisen, dem Nachreißer Heinrich Zintel zu Neunkirchen, . Beriin zum Geheimen Negierungs⸗ und vortragenden Rat dem Elen be oben gherdorsteher a. D. Gustav Woldt zu sämtlich im Kreise Ottweiler. dem Bergmann Johann Blaß 1 Riesem Ministerium zu ernennen, Jäönigsberg i. Pr. den Roten Adlerorden vierter Klasse, u Hülzweiler im Kreise Saarlauis, dem Auffseher Andreas dem Geheimen erpedierenden Sekretär im Kriegsministerium, dem Fregattenkapitän Harteg, Kommandanten S. M. 58. ö. zu er, hc * bi mn, , ahn, . Rechnungsrat Hahn den Charakter als Geheimer Rechnungs leinen Kruzers Stettin /, Rettergutsbesizer von Wül- Johann Krohn zu Höhscheid Kir en,. e Sol gen, rat sowie sing , . ziheinbach, den Ge- dem Ackerbürger Augüust hne, dem Zimmermann Wilhelm . Geheimen Registratoren Rackom und Rohloff vom heimen Bau 19 3. Brettman n, bisherigem Vorstande Grahl, beide zu Mittenwalde im Kreise Teltow, dem Gutsfutter⸗ Kriegsministerium und dem Eisenbahnobersekretär Emil Kuchel der Etzenbe hn en e chin en nspeltion in Jena, Karl, De ge, bis— meister Wilhelm Engeler, dem n . Heinrich melster in Breslau den Charakter als Rechnungsrat jn herigem Vorstande der Eifenbahnwerkstätteninspektion in Warnecke, beide zu Wendhausen im Kreise Marienburg i. H., .

; ri 9 Schäf 1 Schi itz i reise Namslau Hremen gran, u Steglitz, bisherigem Vor⸗ dem Schäfer Kar! Sch ie w ek zu Kaulwitz im Kreise Namslqh, ö unde der ehe ne , uh se n Horha, den Super. dem früheren Schäfer Heinrich Denn, n . rf 9 101.755 ntendenten Wilhelm Quandt zu Treten im Kreise Rummels. Jauer und dem landwirtschaftlichen Arbeiter Kar st

8 iti Fi i sse S Allgemeine Ehrenzeichen Kriegsministerium. 60g burg und Albert Wartch ow zu Franzburg, den emeritierten Fischendorf im Kreise Sagan dag Alllgemsikhz, carl ngs— , Pfarrern August Myck * zu Allenstein, bisher in Friedrichs dem daufmann Fricheich Brückner zu Berlin die Rettungs Die Kandidaten des höheren Lehramts Dannemann,

2

0, . m . . .

2

& S C - S O , ,

**

——— *

——— * = 2

dd d —= C —— 1

22 22

. 2 F .

Q —— W —— 2 e Fa: *

2—

—— —— —— —— —— —— n .

2D

—— * *

de oo ,

2 28

= r w t r m r

ositzer Bk. W. 22626 X00 = 19

To. Zuderfabr. Wegel. u. ann 12

Rate Erde neue Wenderoth... 5 .

w , . ö erg, , 19 BöbmwPtl. do. Vorz-A. 11

do. Gartann. 183 Mbzgz. Ludwig Wessel g 21

do Guß Dhl. E46 CGobjG Westd. Jutesp. . 8

do Famma V. A. 135.9) Westeregeln All. 19

do Thr. Brauntk. 133 99h G Do. V. Akt. 41

do. St - Pr. 1 ls. Westfalia Gem. I7

ES. Thür. Portl. 163.906 Went. Draht · d. 6

Sa chs. Wbst. Zb. 540666 do. Draht ⸗Lgd. ; i

Saline Sal ung. 14 1152 do. Enver... 109903 Gef. f. elektr. Unt. Sangerd. Mich. iz ig, de, Siabiwerg. ö söbz dog. do.

;

!

1131

do. . wm Gelsenk. 10 = ; rister u. Roßm.

= m n . . ö 8 22

elsenk. Berg, 3. do. unkündb. 12 121,50 bz Georgs · Marienh. 36. 30 b; G do. do. 1 101,596 do. uk. 1911 167753 Germ. Br. Artm. 166 49bz Germania 3 Ml ZobzGc Germ. Schiff.

1 . —— 2 2680

= —— SSS 2 =

hof, Kreis Ortels ihr stenrWidminnen im Kreise medaille am Bande sowie ĩ Dr. Hoffmann sind zu Oberlehrern des i, e g ish g nin, Tier sg g , Nücker der Frau Superintendent Anna rincker, geborenen 1 8 h zu Bitburg den Königlichen Kronendrden dritter Klasse, . Sauer, zu Lötzen die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu

dem Bberarzt Dr. Btto Pist ner in der Schutztruppe ut verleihen. ö Umerun den Königlichen Kronenorden vierter Klasse mit

Schwertern,

= . . .

. . . . 2

OO 2 Rt O 0

2 ——— —— 2

* —— W

7

Sarotti Cbocol 186 90bick e, Bedng id. 9. ͤ S2. Cet. bz G Gef. f. Teerverw. G. Sauerbrey 109 5666 Widcing Portl. .I 4 1.1 III2,25bz6 Glückauf Gew. . . 1

. J ? 3 * e , , , n m,

2

12138 0

d =