1910 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ifenbagen 2 ( j 7, Saatzi Längstens 19. November 1910, 12 Ubr. K. K. Staatsbahndirektion Wetterbericht vom 20. Oktober 1910, Stadt 1 (). Greifenhagen 2 (2), Pyritz 4 (7), Saatzig ien ö einer kompletten dea elansage Näheres bei der Vormittags 91 Uhr. 3 w e i t e B e i J a g e

eußischen Staatsanzeiger.

XR ö. , ; 55 stã ten ö), Schlawe 1 0), Rummelsburg 1 (2), Stolp achabteilung für Zugförderung und Werktstätten der vorgenannte ö n, i. PíeJam. 5 Hh, Büũtow 4 9. 11: Rügen 71 I, Direktion, Administrafions gebäude, TV, Mariahilfer Straße 132, 1910.

eratur

el

Stralsund S I), Franzburg 1 (1), Greifswald 2 2). 12: und beim Reichsan zeiger. Name der 3 n hirn, H. 2 95 Dr n (15), Spätesteng 25. Oktober 1910. 12 Uhr. K. , , en Ost 3 G) Pofen West 5 (Y), Obornik 4 (9, Samter 3 13, Wien; Ausschreibung der Aus führung einer At heiter aserne fir n ne. . 363. Shwerin a. W. 2 (2), Meseritz 1 (1), Grätz ? (8. 56 Mann und eines rbeiterabortes in der Station Prerau un ö. s Bft 3 H, Frau stadt 3 7. Kosten 8 (s), Tissa 3 (3. Nam itsch Arbeiterkaserne für 109 Mann und, einen re te derte in der T I5), Gostyn 3 (8, Koschmin 1 (M), Pleschen 2 ZI, Adenau Station Proßnitz. Nãheres bei der 8K. &. Bahnabteilung Olmütz der H .

Kempen i. P. 2 (3. 13; Filchne 6 (9), Rolmar i. P. S s), K. K. Nordbahn und beim Reich an iger 2 e bahnte m, 4 halb bed Vorm. Niederschl

2 (2), Bromberg 2 (2. Mogilno 2 (2), Znin 9 (9), Längstens 17. Nopember, 12 Ubr. K. K. Nordbahndirektion 2

ö

=* 46

der letzten 24 86.

4 Stunden

Varometerstand auf 02 Meereg⸗ en

niveau u. Schwere in 16657 Breite

leber schlag in Vai one tier ian b vom When

h

. wen de. e 5 wosfia 5 8 Ni f 4 * F 2 Witkowo ? (2). 14: Namslau ien: Lieferung derschledener maschineller Werkstãtteneinrichtungen n . 3. , , Berichte von deutschen ruchtmärkten. Groß ⸗Wartenberg 4 (5) Dels 5 G6), Trebnitz 10 10 ie Zugförderungs⸗ und Werstãttenanlagen in Szezakoma. Damn 3 Deng . eder 6. 6 2 , Guhrau? markt 5 C5 . . . 573 1 wolfig 8 Nemlich beter d Qualitat 1 ; k 53 Am vorigen ußerdem wurden

Mililsch ? Y), Guhrau 2 (2), Neumarkt 5 (Y), Bresläu 15 3, Näberes bei der Fachabteilung für Zugförderungs⸗ und Werkstãtten⸗· Swinemũnde 3 Durchschnitts⸗ rktta . 9 ; urchschniu s⸗ am Markttage gering mittel gut Verkaufte. Verkaufs peel . ESvalte ij

Se rabtte Peer fir T Dor vestentner 6. wer 1M. D, e,

*. . 36 5. i ö ö on Wien. 1 Nordbabnstraße Nr. 50 . blau 5 (6), Brieg 2 (2), Strehlen 1 (), Frankenstein 1 (1), l der vorgenannten Direktion Wien, II., Nordbahnstraße Nr. M, Neufabrwasser lau 6 . ieg 2 ; NMiererschl. ] S k scznitiz. Seen rf em Do vpe

sst *

. . i sentner entner

Yiemlich heiter d niedrigster höchster niedrigster bochster 2 höchster Dorpelientner preis penn nn elan aj ziemlich beiter 5 6 4 4. 4. A 2 4.

GGG

6

8)

GG 39

meist bewölkt

meist bewölkt

1 1

Reichenbach 4 (9, Schweidnitz 2 (5), Striegau 1 (1), Waldenburg und beim Reichsanzeiger ). 7 1 (U, Glatz 9 (3). Neurode 4 (2 Habelschwerdt 1 (IJ. 15: Grün⸗ berg 9 (E20), Freystadt 4 (), Sagan 1 (1), Glogau 1 (1), Tũben irekti e D Bunzlau 9 (11). Goldberg⸗Havnau 5 (10), Jauer 5 (6), Neapel, s] er 1910,

3 (, Bolkenhain 3 ( iandeshut 3 (3), Hirschberg i dor

Töwenber Lauban 2 (2), Görlitz 2 (2. Rothenburg

ö

6 89

Memel

10

Markttorte

M; 81 36 d r 2 , , zr e mr 5 3 3 8 arms in 7 Militärkommissariats de Arme 141

.

GGG E686 .

12

2 2

.

86

Weizen. 19,00 193 00 192.0 1920

. us go 1599 1990 ö.

18,50 18,50 19,50 19,50 17,50 18,40 19340 18,80 18 80 19,00 18.45 18,70 1920 20,00 19,00 19.70 2020 18. 30 36 19.00 2000 ö 19 50 20,50 3345 129537 230 20,20 ? 10 244 23,00 182 22,40

.

*

3

Insterburg Stettin 1 ö,, tilitsch .. Breslau. Frankenstein i. Lüben i. Schl Halberstadt . llenburg ; Marne. Goslar. Paderborn Limburg a. Lahn 1 Dinkelsbühl .. Rottweil.. Biberach. NUeberlingen Rostock. Waren Altenburg

attowiß 161

Falkenber

C Ge, G GG Ge ö

69 11

3336 3 18

2

D —σ⏑k-— ()*

3616 367

2 6.

89

2 885

do do?

zug itz

** S8

Wilhelmsh

2

15 00

2 22

Malin Head

a 2 2 2

8353 833

28

an Balentia

.

de

88 351 1

Nd 3

88

1890 1890 19,60

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Veil enhern. 1 21900 2120 355 Biberach.. 8e 97 ; . Roggen. (Bamberg) ; Insterburg .. t 1450 meist ben ellt Dyritz. 13350 1607 Stargard i. Pomm. Schivelbein. Stolp i. PSò,i. 11 2 . 1 Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. .. Halberstadt. Eilenburg. Marne .. Goslar Paderborn ue; Dinkelsbühl. Weißenhorn. Biberach.. Rostock .. . Altenburg

11

8 ——

13.90 1419 13 25 1400 14,10

P 0 COMO dM C O D *

CO T O O C N OL,

9G CG) 61 .

*

ö.

2 . 1

D G EG *

11

8 * 8 86. NM 2

1

761 * 19

Insterburg. . wor ( Stargard i. mm. . ;

K ö . Militsch .. s Breslau.. ;

n.

31 11 .

S COO Or Om

,

11 XX 88

C D o n=

ö . Braugerste

Frankenstein i. Schl. k

Läben i. Schl. V3

Halberstadt. ö ö. ö Braugerste

Eilenburg. ö

Marne.

Goslar

Weißenhorn

Biberach..

Rostock ..

Waren

Altenburg

2 D

8* 2 D 1

888888

8 121 2

* 36 *

C Q 0 N 0

* * 2

42 3 E * 14 14

1

Insterburg .. Glbing . Stettin. 1 Stargard i. Pkãmm. . Schivelbein. Stolp i. Pomm. Lauenburg i. Pomm. 1 2 Militsch.. .. Breslau..

390 6

.

Q S .

588

l

Frankenstein i. Schl. . Lüben i. Schl... dalberstadt.. ilenburg . Marne. ; Goetlar Paderborn Limburg a. L. Neuß ⸗⸗

Dinkelsbũhl . Weißenhorn. Rottweil.. Biberach. Ueberlingen. . Rostock . Waren 1 Altenburg 22 9

* * O.

(S GIG

Verdingungen.

21 8 3 1ITů

*

D D

11200 1400 1900 12. 10.

4256 1520 1509 15. 10. 582 1556 . z

227 16,19 15,10 17.10. 1716 14.36 il. 36 17. ĩõ. 463 1467 1475 12. 66.

13 415 15 40 1520 13. i6. 369 ih, ig 14656 10. 16. 9455 14635 1525 12. 16. 7354 14935 1450 13. 16.

8 4656 1455 1443 15. i6. 2976 1456 1455 15. ib.

; . I

D 2 S. 88

Q

c Gi *

1

333

1

. . . .

*

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkauftzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis niht vorgekommen lst, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

1 10. 1. 1 zote unter berschls Jene h en, . Kaiserll hes Statistisches Amt. 15. Dejember 19109, 2 Ubdr Machina, an der Borght.

genannten Ministeriums.