innere Misfion⸗ mit dem Sitze in Detmold heute Duisburg-Ruhrort. 61989) Falkenstein, Vogt. 61997 1 Gotha. S ch st B i I eingetragen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist Auf Blatt 413 des Handelsregisters ist heute . In das Handelẽsregister ist eingetragen die un e e e a g e ie ;
Inhaber der Firma ist der Verein für innere bei der offenen Handelsgesellschaft C. Schmidt in getragen worden, daß aus der Firma Reinh. Jahn Max Hoffm Sotel S i mu:
Mon im Färstentum Wippe. Jedes Mitglied des Duisburg ⸗Ruhrort (ngetragen, daß der Sitz der * Sohn in Falkenstein der . Garl Jahn in er, . . ai. err, ,, j ñ öniali en ̃ St t i
Vorstands dieses Vereins ist zur Vertretung und Gesellschaft nach Duisburg verlegt ist. daselbst ausgeschieden ist. Hotelier 3M 6 nen 6 . ö. . zum D eutschen Reichsanzeiger und bnig — ĩ en an Sanze get. er
Zeichnung der Firma befugt. Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Oktober 1910. Falkenstein, den 17. Oktober 1910 in Leipzi ni Detmold. 11. Yktober 1510. Ron giiches Amtagerlcht. Ronigliches Amtsgericht. darhn, den l. Oltober 191 . O9 . — 61985 . Handelsregist t heutẽ b 6l6921 Frankenstein, schles 61998 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. z M 247. Berlin, Donnerstag. den 2. Oltober 191 ‚— an. In das Handelsregister A ist heuté bei der Fi o , h ist ei ö ̃ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Johunnes Die, . waer . ö. 6 , . ö . Handelsregister ist bei der Fi nn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. Güterrechts. Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen; und Musterregistern, der Urcheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, under Nr. 47 bei der dafelbst eingetragenen offenen der Kaufmann Oskar Lindner in Egeln eingetragen I) am 2. September 1919 unter Ni. 144 die brüder Alsberg in Gotha, Zweig nn 8 Patente Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch ln Tinem besonderen Blatt unter dem Titel
Handele gesellschast in Firma Leo Selbiger * Co. worden. Firina Rei ld H 5 en der gleichnamigen? Firma in E ederla un 99 2 in Dirschau eingetragen worden, daß zur Vertretung geln, den 10. Oktober 1910. . ö der . 30. ö ian, ö In e, . E . ⸗ aufmann Reinhold 3 Nach Aufhebung der Hauptniederlassung in Free * r fmann R inh Hohaus in Sauptniederlassung in rei en r 2 an e regi a9 en C Cn 3 (Nr. 247 B.)
der Gesellschaft nur die Gesellschafter Teo Selbiger Königliches Amtsgericht. Frankenstein ist die hiesi igniede
mr e. m . ö , ge Zweigniederlassu ur Haupt?
a Friedrich Kühnast in Gemeinschaft ermächtigt Emhertelid. k i990) 89 am 16. September 1910 unter Nr. 146 die lassung erhoben. In i. et 3 . z ; ñ ĩ int i ĩgli
irs chau, den 11. Oktober 1910 Unter Nr. 2449 des Handelsregisters — Julius Firma Franz Krehl, Frankenstein und als deren gleichngmiger Firma eine Zweigniederlassung ö,. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Daz Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich i . 6 er. ei , Ir nnglich? ers icht Balckmann, Elberfeld — ist eingetragen. Der Inhaber der Kaufmann Franz Kreßf in Frankenstein, Der Frau Fannh Marcks, geb. Munch an nt Selbstabholer auch durgh die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 14 So 3 für das Vierteljahr. 2 ne Nummern kosten 38.
gliches Amtsgericht Srt der Niederlaffung ist nach Barmen berlegt. 3) am 13. September 19io unter Nr. 147 die Gotha ist für die Haupt- und Iweigniederla fun Staatganzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferttonspreis für den Raum ciner Kgespaltenen Petit: eile 2
e, h n b1986 een, 6 Oktober 1910. e, , — 1 ö. ö. ve ,, . Oktober 1910 39 P/ — Rauf 8 Hal n, , we m, R 678 16 Gef llsch fte isters n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: l. Amtsgericht. Abt. 13. Inhaber die itwe Gertrud Teuber in Frankenber a, den 141 Oktober ĩ . znli aufmann Otto Höngen ju Halver un aufmann b. In Band r. H78 des Gesellschaftsregister
D auf Blatt 12 369, betr. die Gesellschaft Rade. Emin. er reid ; m n, und die Prokurg des Karl Teuber zu Frankenberg, ö Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Handelsregister. i n nn,, ,, Friedrich Peters . . bei der Lothringer Baugesellschaft mit be⸗ beuler Toilettẽscifen· und Parfümeriefabrit Eher; löldde! 4 am 12. September 1410 unter. Nr. 148 die Gotha. J . . wn Fiel mmeistes Rudolf Kurt Bonat, beide Lüdenscheid; denn Oktober 1910. schräntter Faftring in een: e,,
200 alle, Saale. [Ib2016] in Jena. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet sich in
E. Vier Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen Firma Josef Zwiener, Frankenstein und als 3 ter ist bei 61660 . * . n ,. worden: 2 , , ö ; ,, das Handelsregister ist bei der Fir ö el. . . e , ,, , r g e,, ,,,, ,, e n ke. H. um e, e. nec i chef Rfizn im dreßtänn, Er feid = Die Geselsschaft ist aufgelsst. Bie Firma Kal. Amtsgericht Frankenstei der. His herigen Firma ist auf den. Renditen 3 ist⸗ ente 'haher Kern irma ist Jet ker Kaufmann Großh. S. Amtẽgericht. II. In das Handelsregister ist heute eingetragen. Irren areherlge Geschäftsführer Peter Heinen Yer ric zie Ger, rs i, uf er weer del. ift erloschzn. ; öl. unte ee el Trent enftemn. , Jieudietendorf als alleinigen Nil ind Lchge in Halle a. S. Der Übergang der Kgttenitn, oss. löl! ) Die Firma „gemeine Deutsche Fluß. Direktor ind Metz, .
Freiberg, Sachsen. 62000) u ergegangen. im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Im Handelgregister B ist am 14. Oktober 1910 ,, Gegen. 2 Vll ei ent er, Rechtsanwalt in .
eitigkeit zu Magdeburg“ mit dem Sitze in Met, den 16. Srl eber 9519. Nr. 292 der Abteilung B. = Faiserlicheg Amtsgericht.
efellschat Seip X Schmelling in Dresden: Der unter Nr. 2467: die Firma Louis Steinmetz in ĩ z ; ; J . ; E. 1 — 4 e,. Blafewitz verlegt Vohwinkel und als deren Inhaber der Bauunter⸗ Auf Ylatt 766 des Handelsregisters ist heute die dr, ,. . ö. 6 Der Geschist und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge. ber dem „sKonfum. Verein Antonienhütte. Aktien · * e, . gi nehmer Leuis Steinmetz daselbst. Firma Gasthof zum Preußtischen Hof. Viktor . un ' . un gen, und. Verbindlichkeiten ke schäftz durch Alfred Lange ausgeschlossen. gesellschaft / in Antonienhůtte einge ragen werden, agdeburg, unter 4 en nn, unter Nr. 2468. die offene Handelsgesellschaft Hempel in Freiberg gelöscht worden. 66 . ö. äfts durch den Konditor nl Halle 4. S., den 12. Oktober 19310. daß an Stelle des infolge Todes aus dem Vorstande Gegenstand des Unternebmens ist gegenseitige Ver. G. Sempell C Sohn, Elberfeld, welche am Freiberg, ain 18. Oktober 1919. Hasert in Neudietendorf ist ausgeschlossen. Königliches Amtegericht. Abt. 19. ausgeschicdenen Adalbert Koechlv der Kaufmann Paul en der den ite e als S jf eigner r, nuineim, Rhein, 6201 Schubert in Tarnowitz zum Vorstandt mitglied bestellt ließlich des Zubehörs sowie In das Handel sregister B Nr. 42 ist heute bei der
. se. 11 , betr. die offene Handels⸗
gesellschaft Dresduer Perlen⸗Industrie Blesse 8 3 . ; Gotha, den 15. Oktober 19 öri Schiffe ei
—— 2 2 ö 2 . * . Septe ver 9 ner c 1 5 ore 5 1 9 2 * * . O. rigen Schiffe eins
Hanel in Dresden! Die Gefessschaft ist auf 1. Septemher 1910 begonnen hat, und als deren Königliches Amtsgericht. ö Yttober : . ; . görig ein Lich de . — bei
WMloft. Der bicherige Gesessschafter Kaufimann Paul 13 haftende Gesellschafter der Steindrucker an. ö en, ! Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Halle, Saale. ö . worden ist. . ,,. e , . a. ö. Firma Porzer Werke für landwirtschaftliche Fustax Sempell sen. und der Kaufmann Gustav S8, Meck 1D. b2ool] Grein. Bekanntmachung. In daz Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 215 Amtsgericht Kattowitz. attung die Mitglieder dritten Personen nach dem Bedarfsartikel, Aktiengesellschaft in Porz am
Gottfried Plesse ist ausgeschieden. Der Kaufmann Sälen S — 6 . I ; . 3 * bo / — — s Juni 1895 20. Mai 1898 Heinrich Sempell jun., beide in Elberfeld. In unser Handel regifter ist beute zur Firma In unser Hankelsregister Abt“ A ist hä. die Gesellschaft. Deutsches Schuhwarenhaus Geseßze vem 15. Juni 1855 beim. 30. Mai 1838 Rhein, eingetragen; 3 ser Handelsregister Abt. A ist heute an Geselischaft mit beschränkter Haftung mit dem Kattowitz, O.-S. (62118) verpflichtet werden können, nach näherer Maßgabe Fh ga fe f ist aufgelöst. Liquidator ist der
Friedrich Georg Traugott Hänel in Dresden führt 1 6. F ö 9; T; ; g . en, , , me, . Elberfeld, den 11. Oktober 1910. E. Bansemer eingetragen; Die Firma ist erloschen. Biatt 335 bei jr a, ,,. 20 3 ö ; . ('. i , Königl. Amtsgericht. 13. Fürstenberg, 17. Oktober 1910. ,,, Sitz in Berlin und einer Zweigniederlassung in Die im Handelt register A unter Nr. 760 ein⸗ der allgemeinen Versicherungs bedingun en. Die Ver⸗ Dftertor Derimann Flecken in Brühl. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Eiher reld J oon Großherzogliches Amtsgericht. en,, ,,,, 1 ul Salle a. 3 g . , e n mn m,. 2 6 Mülheim. Rhein, den 13. Oktober 1910. ö ; . J, ,. . . . . ö ĩ . ib chen it. ist der Ein⸗ und Verkauf von Schuhwaren. Schiff seigner A eis e Aten a.! . ĩ Amtsgericht.
PDũsseldort. 61987 . In ner Handelsregister Abt. A ist heute einge Fürth, Bay erm. . 61699 Grein. den , ich wa, n,, betrãgt 190 000 16. Der Ge⸗ Amtsgericht Kattowitz. Stellvertreter 6e Voörstands ist Ernst Wernick zu Kal. Amtẽgericht
In das Gandelsregister B wurde am 14. 16 igi6 tragen worden, ö Dandelsregistereintrůge. . ; kö selschaftspertrag ist am 14. September 1910 sest⸗ Kehl Hö löroꝛs! lin. Die Errichtung der Gesellschaft ift von den Rürnderg. Sandelsregistereintraäge. S044 ein tragen ir. sg die Gesellschaft in Firma unte Rr. 2469: die Firma Friedrich W. 1) „Georg Landgraf. Fürth. Unter dieser Grein. Bekanntmachung. 620g estellt. Die Hesellschaft, dauert bis Ende 19156. rg Handelsr⸗ ister Abt. B ist unter O-5. 15 Ministern für Handel ünd Gewerbe und die offent· IJ Spezialfeuerungsbüro Vulkan Rudolf Schmitz . Jassenhaus, vormals Walter r. , ; 9 : . . *. l ; n 86 nicht halbsährliche Kündigung erfolgt, wird Lie 1 i z r* mnifth⸗ M la sseftitterfabrit sichen Arbeiten am 21. August 1873 genehmigt. Die Seyfarth in Nürnberg, Unter dieser Firma Schmitz, Gesellsche ft mit beschränkter Haftung, der Faufmann Friedrich Wilhelm Trappmann in Fürth seit 4. Mai 1919 eine Likör Branntwein, die auf Fel. 32ß eingetragene Firma Eiserhard He ellscha ft auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. Ge— br ö n Ein ehr einge lragen worden: jetzt in Geltung befindliche Satzung des Versiche· betreibt der Qberingenieur Rudolf Sevfarth in Nürn⸗ mit den Sitz. in Duffeldorf. Der Gefell schafts⸗ Elberfeld; . . . Wein ssig· und Essigspritfabrik mit dem Sitze * Schröter in Greiz gelöscht worden. schiftz führer ist der Kaufmann Salo Löwenstamm in uf inn Hermcnn Zoll in . H. VI. 11] rungsdereins auf Gegenseitigkeit ist am 30. Januar berg den Vertrieb von Spezialfeuerungsanlagen. vertrag ist am 16. 9. i909 festgestellt. Gegenstand unter Nr. 2679; die Kemmantitgesesiichaft Söwen - dale lbst. w ö Greiz, den 18. Oktober 1910. Herlin. Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, so ist ann n n 3'Udin Wenns eft, gewählt 1903 mchtet und arch die Generasperfammlungs. Ver Sberingenieursehefrau. Margot Seyfarth in des Unternehmens ist Betrieb eines Dampfsägewerks thal Co., Elberfeld, mit 1 Kommanditisten, 2) „J. * i. Müller, Fürth. Unter dieser Fürstliches Amtsgericht. wid die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ber , , e, n . Wü ir , E 5⸗ beschlüͤsse vom 25. Januar und 2. April 19109 ge. Nürnberg ist Prolura erteilt. eber en gorlfäkrung des Con dem Bekeiligten peelche am ä Sttoßer Fig begennen bat, und als Firma betreiben ö, Acchit ttz, Jean Müller in Grosssehönau, Ss-chsen. 6o9s) treten. Es bringen in Anrechnung. auf itten Ge . k , ee Volpert in Straß Erne Siemnst' von dem Kaiserlichen AÄuffichlsamt 2 Suiter Eo; in Nürnberg. Unter, dieser Walter Schmitz bisher in Düsseldorf betriebenen deren Hersönlich haftender Gesellschafter. der Tauf⸗ Nürnberg und Michael Müller in Fürth ein In das , , säftganteil in die Gesellschaft ein: die Gesell— un . 4. i . gen en. für Privatverficherung unter dem 11. April 1905 Firma betreibt der Bautechniker Anfelm Suiter jun. Dampfsägewerks sowie der Betrieb aller damit zu⸗ mann erh genannt, ger önent l in Elberfeld. Architektur. und Hauhuregu in offener Handelsgesell⸗ V am 17 e n gn, mg, m , schafterin Frau Elisabeth Löwenstamm, geb. Löwen · 6 geo en; ericht und 21. Mai 1910 gen if Die Gefellschaft in Nürnberg mit einem Kommanditisten in der Form sammenkangenden Handels und Rechtsgeschäfte, Das k . ö. schaft mit dem Sitz., in Fürth. J ö ; offene Handelẽgefelsschaft Ch n,, stein, . Waren und Geschäftsutensilien laut Ver⸗ . wird von dem Vorstandsmitgliede und, falls es be. der Kommänditgefellschaft seit 15. Juli 1910 in Stammkapital beträgt 50 606 4. Die Dauer der Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 24 taz Schloß Sugenheim. Nunmehriger Jer nh e,! Far Eduard w 2 eichnis zum festgefeßzten Wert von 39 697,25 16, Kempen, Rhein, Bekanntmachung. 62029] hindert ist, von dessen Stellvertreter vertreten. — Nürnberg ein Baugeschäft. Persönlich haftender Gescllschaft ist festgefetzt bis J. Oktober 1825. Er- Elber geld. 61993] Jubaber. exnhard Seelig, Kausmanngin Sugen. mehr Liquidatsr, statt . , b. Forderungen kaut Verzeichnis in Höhe und zum Im hiesigen Handelstegifter B Nr. 11' ist heute Als icht eingetragzn wird weiter bekannt gemacht: Sefsellschafter ist Anselm. Suiter junigz. 3 Seᷣ folgt jedoch 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit von In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— heim. Derselbe haftet . keinerlei im Betriebe des Fensulent Paul Kayßer 9. . det Nicht festgesetzten Wert von D303, 65 , e. eine Sypo“ zu Der Firma „Johs. Girmes c Co, Attien.· Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch wieder⸗ 3) B. Hahn's Nachflgr. D. Dotzler in Nũrn⸗ feinem der Gesellfchafter eine Kündigung, fo dauert getragen worden: Geschãftẽ begründete BVerbindlichkeiten des bis⸗ rechtigt, di Winne gg aher blchen , 2 bekenfoͤrderung von 16009 4, haftend auf dem im gesellschaft in Oedt, eingetragen: Die durch Be⸗ lehrende Beiträge im voraus, und zwar mit Vor. berg. Dle Firma ist erlöschen. ; die Gesellschaft nach dem 1. Oktober 1925 auf un⸗ zu Rr. 18332: Wilhelm Schmahl, Elberfeld: herigen Inhabers der Firma, des Kaufmanns Max 37 un 17 Dktober 1516 ö. f Yi I h, Grundbuche von Meißen Blatt Nr. 28. verzeichneten schluß der Gencralverfammlung vom S8. Oktober behalt von Nachschüssen. Die Beitragspflicht ist 47 Kunststein. Werk Nürnberg Moritz Mener bestimmte Jeit weiter mit einer Käündigungzfrift von Jetzige Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wil— Schloß in Siugen heim. 25 ja Firina J. S. Ktuöpfel . d k Grundstück zum festgesetzten Werte von 16000 * 1910 beschlossene Erhöhung des, Grundkapitals um nicht beschränkt. Eine Kürzung der Versicherunge · in Nürnberg. UÜnter dieser Firma betreibt der sé Mongten zum Schlusfe des Geschäftsjahrez. Zu helm Büscher in Elberfeld; 4 „Scherber * Götz“, Fürth. Unter dieser sst r. r den e, , . en e, i r. 4. eine Dypothekenforderung von 20 C0, haftend o 000 , auf 2 bös 005 é ist durch Zeichnung ansprüche ist nicht vorbehalten. Die Bekannt. Kaufmann Moritz Mever in Nurnberg ebenda die Gicht efuhrern find bestellt Fabrikant, Walker unter Nr. 247: zie Firmg Friedrich Neuhoff Firma Ktreiben die Fabritanten Deonhard Götz und Grich Knöpfel und 68 ten 1 , auf dem im Grundbuche von Meißen Blatt Nr. 287 auf den Inhaber lautenden Aktien von je j0h0 . machungen, des Vereins Erfolgen im Deuischen Hersteliung von Kunftsteinen und daneben den Ver— Schmitz und Kaufmann Karl Zassenhaus, beide hier. in Elberfeld und als deren Inhaber der Maschinen⸗ Georg Götz und der Kaufmann Wilhelm Scherber, Leutersdorf 1 ,, verzeichneten Grundstäck zum festgesetzten Werte von erfolgt. Reichsanzeiger und in der Magdeburgischen Zeitung. frieb hiezu dienender Maschinen. . Jeder Fer Geschäftsführer ist allein zur Vertretung bauer Friedrich Neuhoff daselbst. alle in Furth, seit. 15. Oktober 1310 ein Metall. ; 23 0 „, — der Gesellschafter Albert Löwenstamm Der Ausgabekurs betrãgt 200 0/0. Der Vorstand wird auf die Dauer von fünf Jahren 55 GC. C. Sucker in Nürnberg. Das Geschãft ̃ . durch die Generalversammlung, der auch der Widerruf ist, unter Ausschluß der im Betrkebe Tesselben be⸗
. der Ge] ; 1 ; ö z. , ; Fr , S Fsrrere, Grosschönau, den 17. Oktober 1910 . . ⸗ J ö 8. Göeenscheft berechtigt. Außerdem wird bekannt Elberfeld, den 156. Oktober 1919 warenfabrik und. eine, optische Schleiferei in offener * znialick Sächsijches Amtsaeric Schäihwäaren laut Verzeichnis zum festgesetzten Werte. Der 3 3 der Satzung ist der Kapitalserhöhung dur r in . il 2 macht: der Gesellschafter Fabrikant Walter Schmit Königl. Amtsgericht. 13. Handelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst. Zur Königlich Sächsisches Amtsgericht. cr n er , gn n eher f . . ö zusteht, gewahlt. Der Älufsichtsrat besteht aus fünf gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Geschäfts=
Trappmann, Elberfeld, und als deren Inhaber Firma betreibt der Kaufmann Georg Landgraf in In unserem bisherigen Handelsregister ist ben
mit dem ö 3 err . Jie Bekanntmachungen der Gesell⸗ sprechend geändert. teht, . ; 1 —
„ier bat die von ihm in seinem bisherigen Geschäft ErTurt 6994) Vertretung der Gesellschaft find nur Leonhard Götz Grünhber, Schles. 62011 wr g. 8 den . Reichs an eiger. *, ih ein, den 14. Oktober 1910. Mitgliedern und wird von der Generalversammlung inhaber auf eine Tommanditgesellschaft, bestehend
benutzten körperlichen Gegenstände, bewertet mit In unser Gesellschaftsregister ist beute bei d und Georg Götz berechtigt. Bei der in unserm Handelsregister Abteilung Halle a. S., den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. III. auf fünf Jahre gewählt. Die Generalpersamm. aus dem Kaufmann Richard Reinwald in Nürnberg
30 bh) Mie, ferner Firma und Kundfchaft feines bis. und! N , i 4 eg . . 6e * . er ) Baummollspiunerei Erlangen, Aktien ⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abt. 19. K 32030 lungen werden vom Vorstand mittels öffentlicher als persönlich haftendem Gesellschafter und einem
herigen Geschäfts, bewertet mit 10 009 46, zusammen bee , d,. Tzeichneten Rrma Cr Pickmann gesellschaft in Erlangen.“ Kommerjtenrat Richard Kempten, AlSäu. ; ls2030] Bekanntmachung unter Angabe der Gegenstände der Kommanditisten, übergegangen. Der Sitz der Kom⸗
; 1 Sohn in Dachwig eingetragen: Die Liquidation Franer ist, als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Nalle. Saale. b2ol9] ande gregistereintrag. Tagezordnung 14 Tage vorher einberufen. Mit. manditgesellschaft alt Rürnberg; sie hat am 3. Oktober Ernst Pichler, Firm in Kempten. Die Firma glieder des ersten Aufsichtsrats waren; 1) der 1910 begonnen. Die Firma bleibt unverändert.
35 0590 46, eingebracht. Hierauf wird seine zu leistende ist been r,, ö 3 . . . ist beendet und die Firma erloschen, Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Februar n Br In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 102 Pasñ f ĩ s Mf ñ ist ohne Akriva und Passiva auf den Kaufmann Hugo Vizpacheur Gustax Wiesener in Berlin, 3) der Nürnberg 15. Oktober 1910. K. An
Stammeinlage von 25 0090 M angerechnet, sodaß gen, 5 5 2 4 k — ; = B Amtsgericht Erfurt, 17. 10. 1910. 195i) wurde mit Wirkung vom 1. Oktober 1910 Fiedler in Grünberg dergestalt Gesamtprokura erteilt ist beute bei, der Firma . Pichler in Kempten übergegangen isbacheur Wilhelm W in Berl 3) d Halle a S. eingetragen Pichler in Re ⸗ ; Dispacheur Wilhelm Wegener in Berlin, er
zu bildende Gesellschaft eine Forderung von 19009 6 * 3 . . 2 1 ;. —ĩ ; - i Lauf 5. Oktobe fffsei Friedri bi i
zusteht, die spätestens am 1. Oktober 1910 ohne Auf⸗ ) In unser andeleregister B ist heute unter Nr 73 weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Derselbe ist zu⸗ kuristen oder einem Vorstandsmitglied oder Stell— worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Kempten, den 15. , , Schiffseigner. Friedrich Möbius in Wittenberg, 9MMas
rechnung zahlbar ist. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma sammen mit einem anderen. Vorstandsmitglied oder vertreter eines solchen die Firma der Gesellschaft zu Theodor Heilbronner in Halle a. S. K. Amtegericht. H der Schiffseigner Gustav Lindau in Roßlau, O sfenbach. Main. Bekanntmachung. 62045
ien etanntmmé chungen der Gesellschaft erfolgen Brobrg BVertriebsgefellschaft für hygienische einen Prokurtsten zur Zeichnung der Firma be- ichen befugt ist. Die Gesamtpr des Gm Halle a. S., den 13. Oktober 1910. iel lözoz1] M der Schiffseigner August Fleischhammer i. In un et Han eibreistermn nä fen mme.
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Zucker Emballagen mit heschränkter Haftung rechtigt. ö. Schneider ist gelöscht. Könsgüiches Amtsgericht. Abt. 10. Eintragung in das Handelsregister Almn g. E. j . B Te zun Fir na Carbonizm Cessll ich c. mut 6 Freu dne Ge stchaft 6 Hirmia Bühner Fr Thür agen ünd Provinz Zachsen, mi dem 5 „Franz Exich“,. Erlangen. Dem Kauf. Königliches Amtsgericht Grünberg, 13. 10 16 oꝛ0oꝛ9)] ge. 9. Oktober 1910. . 2) Bei der, Firma „Gebrüder Hester . schräukter Haftung u Offenbach a. M. is
Cen ä. de erhhbemn gänn Thnftzct ie in rs cen, gs dee, ien ln Toerntessen in Crlangen magerciedes ere, ,, on naue. Sale. n, Act a A' , Ritelbergban- Sr er, Gecseuschaft it g; Riedel, n ,
Sitz in Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom verkrag ist am 29. September 1910 abgeschlossen. ist Einzelprokurg erteilt. . In das hiesige Handelsregister Abt; X. ttz 31 . n, früber in Berk r Lig Seitz in Magdeburg ift in die Gesellschaft als mik dem 1. Oktober 916 als Geschäftsfübrer aus-
fr jo 1965. Gegenstand des ternehmens! ist Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Fürth, den 17. Oktober 1910. ,, Bekanntmachung. ist heute die Firma Jakob Kühl mit dem Sitz in schränkter Haftung, felder in . * 3 di . persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die geschieden.
An. und Verkauf hon Schuhwaren fh te der Ab. Vertrieb von hygienischen Emballagen für Zucker und Kgl. Amtsgericht als Registergericht. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma valle a. S. und als deren Inhaber der Viehhbändler der Gesellschaft ist nach Kiel verlegt und die Firma Prokura des Walter Seitz ist erloschen, Offenbach a. M.. 15. .
föluß fon Besch ften aller Art, die damit in im. ähnliche Erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt —— P. J. Petersen zu Hadersleben einggetkazen. Jakob Kähl in Elmshorn (Hosstein) singetragen. , . tsgericht in Kiel 3) Bei der Firma „Carl Louis Rose“, unter Großherzogliches Amtsgericht.
ahbe 'm slbarem Fufanunenhange stehen. 21 000 M,. Geschäftsführer sind der Kaufmann und Göppingen. . . lölotJ Die Firma ist erloschen. dalle a. S., den 13. Oktaber zz. Königliches Amtegericht in dtiel. Nr) 85 derselben Abteilung? Die Firma ist er— .
Das Stammkapital beträgt 0 500 6. Jun Ge— Bücherrevisor Eduard Wittnebert und der Faufmann 2 Kg, Amtsgericht , , ,. a,, e. 3. Dltober 1210. Königliches Amtẽgericht. Abt. 19. Kirchberg. Sachsen. lõl72a] loschen, 9 6 n. Onnen, iñ
— ; Far' Büttner, beide zu Erfurt. Jeder der Geschäfts⸗ . Sand elsregister fur Ein zelffrmen Band Ill Königliches Amtegericht. n gandelsgregister 62022 Auf Blatt 299 des hiesigen Handelsregisters, die 4) Bei der Firma Bumke * Henning“, unter In unser Handelsregiste Bl. 235 wurde heute bei der Firma Deutsche Halle, Saale. 62019 . der . 63 Lorsch Wb. in Firma C.
diese voll gedeckt ist und ihm ferner noch gegen die ö . 12. . . . ö 3 ; Erfurt. (sl995)] Fabrikdirektor Karl Issenmann in Erlangen als ist, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Pro— Friedrich Ohlschläger, itsgericht — Registergericht.
2
Oktober 1910.
9 M
w 51 1
schäftsfuhrer ist Kaufmann Wilhelm Bühner, bier, f . r,, ö ü : * r Abt. X NT. * bestellt. Außerdem wird bekannt g ö 3 Be⸗ führer ist allein berechtigt, für die Gesellschaft zu 2 ö ure. ĩ Teutsch ard Müller in Kirchber be. Nr. 2388 derselben Abteilung: Die Prokura des bei der Firma Peter Altenbach er e, ,, 6) . gemacht er. . handeln und sie zu vertreten; nur zwei Prokuristen Celluloidwerke Göppingen Reinhold Sträb in In das hi sige Handels s⸗ Ab 2 8r 21 1 1 4 9 ö * 27 Beruhar ett den: ch 9 Gustav Richter ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Schwanenwerk in Ohligs eingetragen anntmachungen der Gesellschaft nur durch den a , , n , . s hiesige Handelsregister Abt. B 8 bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ freffend, ist heute eingetragen worden l nwerk , . Deutschen Reichsanseiger erfolgen. gemeinschzftlich können rechts gütig zeichnen; Ghppinger, eln getragen.; ö. Vertriebs Gesellschaft hygienischer Reform ant bete hene en el gere gbernchangen, der Gar Bernard Müller is ausgeschieden. Der le en ö Taschenmesserfabrikant Josel tend an. Nr. 93 die Gescllschaft in Firma Eduard Amtsgericht Erfurt, 13. 10. 190. Tie Masse ist. ausgeschüttet und daß, Krnkärs artikel mit beschräukter Saftung Halle 2. . 6 . 9 erer ei ger, . Kaufcnann Albert Bernhard Müller in Kirchberg ist agdeburg, den 13. Yktober 1919, sellschaft ausgeschieden und der. Ktanmäann Schloemaun, Gesellschaft mit beschränkter Erfurt. 3 61996 n ,,,, Firma ist damit erloschen. ift heute ingetragen. Durch Beschluß der Mt ere gu hen Tr ne i ge, 3 8, in Hanau Inhaber. Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8. Altenbach 65 1. die Geer can n mn ,. Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Gesell. In unserem Hande register3 ist heut! unte? Pen 1. , . versammlung voin 1. Oktober 1910 ist die Juman n . Sktober 1916. r Kirchberg, den 18 Oltober 1310. Malmedꝝ. lõꝛo3s] haftender gen ef tf enge , m finn . schafteverlrag vom 6. 160. 1919. GHegenstand des Ne 1143 bei. der fenen e Handel age fellschaft in Amtsrichter aui mann. Reformwaren · Vertriebe Gesellschaft mit be⸗ * Königliches Amtsgericht. Attiengesellschaft Malmedy Werke. Die tretung der geile bg 1 ist. Unternehmen ift Ankauf von Maschinen aller Art Firma. Heinrich Dame zu Erfurt eingetragen: Göttingen. 62002 schränkter Haftung geändert. nelaelpers. Handelsregister. löꝛoꝛ3] n n an sõ2oz2] bisherigen Vorstandsmitglieder Peter Kalperg und am, Königl. Ante gericht sowie technischer Bedarfsartikel, insbesondere die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Halle a. Ss, den io. Oktober 1210. Zum Handelsreglster Abt. . Band II . an,, ifie: ist heute auf Blat 159 Gottfried Noupre; zu Malmedy, sind ausgeschieden i , ee, Tusbeutung und Verwertung der von Herrn Dietel schafter Heinrich Curt Dame zu Erfurt ist alleiniger Nr. 504 eingetragen die Firma Reiter * Holz— Königliches Amtsgericht. Abt. 19, würde jut Firma „Schmid, Ftistenberger * Cie; . andelsregister in ers la Kai. und an ihrer Stelle ist Ferdinand Beckmann iu Osnabrück. 6207] in die Gesellschaft eingebrachten Patente. Stamm., Inhaber Fer Firma. apfel mit dein Sitze in Göttingen und als deren Halle, Saale. Jö sbꝛols in Heidelberg eingetragen. Bie Gefellschaft ist Kisher n r,. . zin een . Malmedy zum Vorstande bestellt, Oeffentliche Bekanntmachung. kapital 4) 000 1. Die Gesellschaft wird durch zwei Amtsgericht Erfurt, 14. 10. 1910. Inhaber die Kaufleute Fritz Reiter und Alfred In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3606 ss aufgelsst und die Firma erloschen. . 4 , e n!, , Raundorf Malmedy, den 12. Oktober 1910. In das biesige Häandelsregister A ist heute zu der , o. derselben ist für esslingen. K. Amtsgericht Estlingen. 62117] Holzapfel, beide zu Göttingen. Offene Handels. heute bei der offenen Handelegesellschastt A. W. Geipelberꝗ den 15 Oktober 1 m, ,, . Königliches Amtsgericht. J. unter Rr. 78 * eingetragenen Firma Karl Knap. 6 Vertretung berechtigt. Zu Geschäfts * In das Dandelsregister t beute eingetragen worben! gesellschaft seit 1. Oltober 1910. Haase, Halle a S., eingetragen: Di Gesellichan Großh. Amte gericht. ; W bigberlge Inhaber Oskar Franz Gebler ist waren. seozr] stein in Osnabrück eingetragen worden, daß Ter führern sind bestellt Ingenieur Rudolf Dietel und — . rer getrag e 3. O s ; ; Sos n ss⸗ Tafoß Ver 9 ; ' ö. a 7 2 znabrũck t In⸗ hien friends, , ,, , ite i 2. Regkster für Einzelsirmen: Göttingen, den 13. Oltober 1910. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jak Herterd. Bekanntmachung. 62024] ausgeschieden. Der Kausmann Albert JDermann In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I67 ührmacher Jacob icht ichn in Ssnabrück jetzt In. dier. 6 . wird bekannt , Vent ge fine 1x Die Firma „Albert Hut; eulocher, Bijouterie Königliches Amtsgericht. III. Hirsch ist alleiniger Inhaber der Fina. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. cod zie ur Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht die Firma „Jacob Pelmes in Häayen und als halt der er mer , . gg schafter Ingenieur Rudolf Dietel hier hat juy fabrit“ mit dem Sitz in Eßlingen. Inhaber Gotha. 620031 Halle g S. zen 6. Oktober 90. die Firma „Herforder Eisen u. Blechwaren⸗ für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver deren Inhaber der Jakob Helmes, Grubenbesitzer in Osnabrück. 6 ü. . 9 Deckung Jeiner Stammeinlage in die Gefellschaf Jarl Huttenlocher, Fabrikant in Eßlingen. Prokurist In das Handelsregister ist bei der Firma „Thü⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19 fabrik, Verzinterei Friedrich Streuber“ in bindlichkeiten des bisherigen Inbahers, es gehen auch Mayen, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. VI. eingebracht: ; — Rudolf Storck, Kaufmann daselbst. (Siehe Register ringer Ofen⸗ uud Wandplattenfabrit uh Halle, Saale. 62015 Herford und als deren Inhaber der Kaufmann nicht die im Betriebe des Geschãftè. begründeten Mayen, den 17. Oktober 1910. ꝑiauen. Vosti. oõ2oss Die ih ebörige Erfind zetreffend Her. für Gesellschaftsfirmen) * mae rn 2. FJ ĩ * is Nr. Al 80 ist riedrich Streuber zu Herford heute eingetragen. Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet Königliches Amtsgericht. 9 * area ister ist be ingetragen worden 1) Die ihm gebörige Erfindung betreffend Her⸗ ö , . 2. wma, Carl Merten“ in Gotha eingetragen worden: In das hiysige Handelsregister Abt. A Nr w al ; ; e e, deni, In das Handelsregister ist heute eingetrag stell é von Zab rädern auf einer Stoß. oder wobec. 2 Die Firma Eteinbacher Möbelfabrik Paul In die Firma ist der Kaufmann Paul Koch in heute die offene Handelsgefellschaft Lehmann * derford, den 7. Oktober 1910. känftig: Mitteldeutsche ee e, 8 weissen. 162038] a. auf dem Blatte der Firma &, Schultz Liene. maschine nach dem Abwälzverfahren und die für diese Zink“ mit dem Sitz in Steinbach. Inhaber Paul Waltershausen als persönlich haftender -Gesellschaster Pape mit dem Siß in, Halle a; S. ein. Kꝛõnigliches Amtẽgerich. mann on mmh (en in r nnn f, P)f nne, Im Handelsregister des unterjeichneten Ämtg. mann in Plausn Nr. 1632. Dis Hesellschaft ist Erfindung bereits erteilten Patente. Herr Dietel ist Zink, Mobelfabrilant zas lot. ö eingetreten. Die Firma, die in: Thüringer Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Reisende nor dels ister btr 62025 erteilt Tem Kaufmann Kurt Robert Adolf Nowineko gericht ist beute auf Blatt 390. die Kommandit⸗ aufgelöst; Franz Richard Lienemann ist ausgeschieden; ferner verpflichtet, die auf Grund der bereitz erfolgten 1 w — n mn , n ö Sfen. und Wandplaitenfabrit Carl Merten Valter Lehmann in Leipzig und der Kaufmann Gr „Mi * ᷣ ee, e, alt Gof: Inhaber in Dresden. da, den 17. Oktober 1810 sefeltschaft Alwin Gröschel in Meisten betreffend, die Firma lautet känstig Hugo Schultz, b. nf dem Anmeldungen zu erteilenden Patente der Gesellschaft ) Die Firma „Karl Seifried Co., Naxos- 4 Co.“ geändert worden ist, ist offene Handels Pape in Halle a. S. Die Gesellschaft hat en Michael Pöhlma fowie We sKoͤtzscheubr oda. den 3. , br; j emgetragen worden, daß die Kemmanditistin ans,. latte der Firma Christian Siemens in Plauen fostenlos zu übertragen. . Schmirgelwerk in Altbach“ mit dem Sitz in gesellschaft. Die Gesellschaft hat Stamer II. Oktober 1910 b dieser Jigarren⸗ und Tabakbandlung som ie Waren, Königliches Amtsgericht. schi ͤ ir Kauf Farl Alwin Gröschel Nr. 2880: Kauf Max Moritz Schneider ostenlos zu übertragen ; Alth 8. e ellsnt e 5. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 12. September r her gone und Lodagentur ift Kaufmann Michael Pöhlmann in — geschieden ist und der Kaufmann Car! Alwin Gröschel Nr. 2880. Der Kaufmann Max Mori e * Ein erteiltes e,, u . an⸗ n, , . Handelsgesellschaft seit J. Sep ⸗ 1910 one, sie hat ibren Sitz in Gotha. Die Salle 5 * . Oktober e. . ; gentur ist Kar Loburs Bekanntmachung ls033]! in. Meißen das Handelsgeschäft allein jur Fort in Plauen ist in das kene g eli et er. gemeldetes Patent auf eine doppelte Meihßelfalle. rr , , ,. . ; dersönlich haftenden Gesellschafter si önigliches Amtsgericht. Abt. 15. z ; 3 ali 56 535 2 reer. . vi Nr. ührr ü t. Gefellschaft bat am 15. Oktober 1 go ; 6 Vert ie, l ubrigens ih auf o Hoh 1 e, d len j re, , , . in Altbach, ĩ ö, . in ,,. Großtabarz, Malle ö ö 620] imme, ,, , ,,. * i, . nil eher ne ge. 1910. 9 96 la et. infti Sa rege. 2 n sestgesetzt und zu diesem Betrage von der Gesellschaft i, n wen, aufmann in Deinisau 2) der Kaufꝛ'mann Paul Koch in Walterghau fen. ; = Ni. 16 r , . f wei He e Witwe“ des jbesißers Wilbel Königliches Amtsgericht. e guf dem Blatte der Firma Armaturen ahr. 1 7 SGi, Ne 2) Bei der 0 ᷓ J k 1. n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 18. Kauf 5 ich in Hof weiterer Ge⸗ Inhaber die Witwe des Brauereibesitzers Wilbelm g ( r, ,, ., . = e, , , . vihsouterhiefa eit iii . ,, . e, e tnf . 6. it Nen 2 3. . 3 Rosenberg n ee re . 6 Auguste gen. Dorette geb. fe, Loburg, nwemmingen. w 62039 — , . 16 [ ,. GSelselscha; folgen nur durch den Veutschen Reichs⸗ 6 3 * . er, zwar jede r sich allein, ermächtigt. S. ei . berin der 7 gelöscht worden. i intrã ? . 6 750 . Handelsgesellschaft bat sich durch Vereinbarung d hi n ach hg Halle a. S. eingetragen worden; Inhaberin Hof, den 17. Oktober 1910. heute gelöscht wo dandelsregistereintr age ͤ Reents ist nicht mehr Ge⸗ an zeiger n, ĩ 1 uch. Verein 9 der Dem Maschinentechniker« Merte ; z z ö * 9er ĩ z ; ; aun BDledrich Wilhelm Reents ist nicht me ac getragen wurde bei der Nr. 667 eingetragenen nn . . 81 1 mit zer dessen pier fir 8 . Vr, erf eite r , ili 3 geb ie erer enn . . e ien r e iht di 1 en 2 ben e e de, ff. . Ingenie nr I annes Laiet in a, GSescllfäeast in Firma Düfsseldorfer Eisenhütte irma aul, den, esellschafter Karl Huttenlocher und Wandplatte 1 J . nwalt Maximilian Kahn ist in da.. 27 e, , r e n leser ö, betreibt der . n Geschäftsführer bestellt, Gebr. Velten, ige , , fe,. Illein äbergegangen, es ist daher die Firma in das in Gotha n,, ,, ,, als verfönlich haftender Gefell scafter eingetr. . leregister Abt. . Nr ki ö Lübben, Lausiir. Betanntmachung. 62034] Otto Kunff in Teipbeim dortselbst eine Butter · nn, e is, Stteber i310. ; 12 cms beschluf. Dom Einzelfirmenregister übertragen worden. (Siehe Handelsgesellschaf Min dig Offene Handelsgesellschaft. Zur Vertretung er. a unser Handelẽeregister . ü laregister A Rr. 6 (Firma J. * Gerger und Käsebandlung. ; Königliche Amtsgericht. 3. ö. 3 ,, caftebeschluß vom Renister für Ginzelfirmen) Handelsgesellschatt „Thüringer Ofen, und Wand. sellschaft ift nur Maximilian Kahn berechtigt bei 0 der enen Dan ele feel che ft , nnn, Xirer, 6 ) Y) Firma Böhringer Schwaderer in Mem. Das Kůͤnigliche Amtẽg ) P Je I iäichafte ve 9 7 ] [1 in; . z J 6 —ᷣ 1 ö 6 . 8 . ⸗ ig. h dl de r ge, n ge, ern, Hen 1. Otter, io ö , n, , e,, ö ker Hrekrte Wörnrrler bah, , deb n, = Fättenl, lautet jezt: J. A. Seraer. Jruh. ingen. Die Geselhschat nö aufelsst, die Firma Eesen. Betanntmachung. 16170 , ,. hiiferichtr Kraut, eri re, Ten ne gteher 11 drehe des Gicgnens, an fieitt, giti ber l n n Drau ꝗipaf Flons orng,, ,. erleben. Wes rlsschen nach steßendef, in un fem Handels. ere chtfgt sind. 23 8 3) Dei der Firmg „Neckarwerke Aktiengesell= Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 Halle 3 S. den 2. Oltzber gn, ö . ttober 1910 Lübben, den 13. Oktober 1910. Memmingen, den 13 Ytteber 1910. regtster Abtestung unter folgenden Nummern ein. . Anmtegericht Důsseldorf schaft“ mit dem Sitz in Eßlingen: Die in der ee, e derer, mae, 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 10. erlohn, den 11. Oktober 1319. Königliche Amttgzgericht. Kgl. Amtegericht. gekragenen Firmen: 17: Elias Jacobsohn in p . Generalpersammlung vom 25. Juni 1910 beschlossene Gotha. 62005 Königliches Amtege Amttgericht 2035] Hein 8 ndelsregister Metz. 6200] Vosen, 86 Salomon gorach in Posgn, 111 Naisburg-Ruhrort. (61988 Erhöhung des Grundkapitals von 55 000 000 M auf In . das Handelsregister ist eingetragen die Firma: ; Jena. oꝛoꝛ6 Ludenzeheid. Belanutmachmng-. 162d 9 6 wurde . in . en Gustav Friedmann in Posen, 161: A. stauf⸗ 3 2 r Firma: Verantwortlicher Redakteur: Die auf Nr. 310 unseres Handeltsregisters Abt. A In unser Handelzregister A Nr. 495 ist heute die urde beute eingetragen; nns! R' lun, . Jeuschner in
In das hiesige Dandelsregister ist eingetragen, daß Tö00 00 é ist durch Zeichnung von 2500 auf den Antonie Kumly in Friedrichrod Allei ; f ; B „Yir 5h des Firmenregisters die mann in Posen die Firma Preuñ A Dützentirchen in Dulsburg⸗ Inhaber lautenden Attien ber je 16065 3. mwsofgt. Inhaberin sst tas rk mn n . , Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. eingetragene Einzelfirma einrich Donat jr. offene Dande 6 gsellichaft unter der irma we al; a k ö 39. 6. Posen, 559: J. Szpett ow ski in Posen, 589:
. 8. : ᷓ 9
Ruhrort (Geeck) erleschen ist. Die Aktien find zum Rennw. , , e n Gliaß setzk in Friedribte sti rich) in Berlin. e n zmereg wert Komei Böngen 4 Peters mit zem eiß. f W RMothholz n Posen, 7J7: Taust u. Vogeler. W m, e, e, w,. Otober io. *. ö . ö , ert ausgegeben worden. 2 ö 9566 j 66 n, e. . . 2 — 5 . . * a n e. m baeleklchast ohne 0 her ee erregen, Bie Ge senschrnft har un ene G nn ie, mm Kaufmann 6 . * * . Lach len dr, Wreck Kõrigliches Amtegericht. Hilfsrichter Schmidt. Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. auff . . Rr. 3. edge e bat am 1. Oktober 1910 begonnen. I. Kaaust hid begonnen. Geseisschafter sund: J Enden Milten Cer