1910 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

in Posen, 807: Scheja u. Boleslaus Goebel in Posen,

Handelsregister eingetragen werden.

In Gemäßheit des s 31 Abs. geseßzbuchs und des 141 des Gese gelegenheiten der Ser mn, Geri die eingetragenen Rechtsnachfolger ; hiermit von der und, falls sie gegen die Eintragung der Löschung Widerspruch erheben wollen, M git binnen drei Monaten Gericht schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen.

Posen, den 13. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Posen. . 61749 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A folgendes eingetragen worden: II unter Nummer 261 bei der Firma Carl i. Inhaber Jimmermeister Carl Weber in osen, 2) unter Nummer 246 bei der Firma C. Hirsch⸗ brüch, Inhaberin Kauffrau Karoline Hirschbruch, geborene Gensler, in Posen, 3) unter Nummer 463 bei der Firma Alphons Peltesohn, Inhaber Hulda Peltesohn, geborene Weiß, Berthold eltesohn, Amanda Peltesohn und Alwsne Ifabel Peltesohn in Posen, 4) unter Nummer 1274 bei der Firma Samuel Kiwi, Inhaber Kaufmann Samuel Kiwi aus Schwersenz, 3) unter Nummer 1634 Hhei der Firma Leo Sommerfeld, Inhaber Hotelbesitzer Leo Sommer⸗ feld aus Posen:; Die Firma ist erloschen. Posen, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Px eussisch-Holland. 62049 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 108 die Firma L. Wawmrzinsky mit dem Sitze in Pr. Holland und als deren Inhaber der Bäcker⸗ meister Karl Leopold Wawrzinsky in Pr. Holland eingetragen worden.

Pr. Holland, den b. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Rathenowm. 62050

In unser Handelsregister Ahteilung A Nr. 371 ist hente die Firma H. Genrich Söhne in Rathenow und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Ernst, Genrich und der Kaufmann Franz Genrich, beide in Rathenow, als offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gefellschafter ermächtigt.

Rathenow, den 123. Oktober 1919.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 62051] In das Handeleregister wurde heute eingetragen: J. bei der offenen Handelsgesellschaft „Ignatz

Grünhut Söhne“ in Regensburg: Dem

Buchhalter Florian Norbert Trotz in Regensburg

wurde Prokurg erteilt.

II. bei der Firma „Johanna Loibl“ in Siegen⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Regensburg, den 18. Ottober 1910.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rheinsberg, Mank. 61421 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 26

bei der Firma C. Müller Rheinsberg folgendes

eingetragen. Der Kaufmann Güstav Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Rheinsberg (Mark), den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Rodenberg. 620531

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. H eingetragen die Firma Louis Schnur mit dem Niederlasfungsort Rodenberg und als deren Inhaber Kaufmann Louis Schnur in Rodenberg.

Rodenberg, 15. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

NHR odenher. 62052

In das Handelsregister Abteilung A ist zu der Firma Bähr * Schnur in Rodenberg (Nr. 19 des Registers) eingetragen— Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Rodenberg, 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Ry bnik. Bekanntmachung. 62120] In unserem Handelsregister Abieilung A Nr. 10 ist die Firma „Emaillewaren Engroslager Paruschowitz⸗ mit dem Niederlassungsort Paru⸗ schowitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Rolf Preiß aus Stdt. Paruschowitz eingetragen worden.

Rybnik, den 15. Oktober 1910.

Amtsgericht Rybnik.

Saalfeld. Saale.

Im Handelsregister ist heute bei der Firma Gustav Voit in Saalfeld eingetragen worden, daß nach dem Tode des bisherigen Inhabers das Handels⸗ geschäft auf Fräulein Ida Voit in Saalfeld über⸗ gegangen ist und von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt wird.

Saalfeld, den 15. Oktober 19819.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1V.

Saargemünd. Handelsregister. 62055

Am 17. Oktober 1910 wurde eingetragen:

. Im Gesellschafts register Band 2 bei Nr. 157 für die offene en del e ell chat Firma Gebrüder Vicard in Wittriugen: en Hesellschafter Karl Picard ist gestorhen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation hat stattgefunden. Die Firma ist erloschen Das Geschaft wird von dem Gesell⸗ schafter August Picard unter seiner Firma weiter⸗ geführt.

2) Im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1072 die Firma August Picard mit dem 26 in Witt⸗ ringen und als deren Inhaber der Steinbruchbesitzer August Picard in Wittringen. Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Betrieb von Steinbrüchen und Ver— kauf der daraus gewonnenen Materialien.

X. Amtsgericht Saargemünd.

Salzwedel. In hiesiges

62054

62056 andelsregister B Nr. 65 ist bei der

Co. in Posen, 1492: 16537: Hermann Schapiro in Posen soll von Amts wegen in das

2 des Handels⸗ es über die An⸗ : htsbarkeit werden nhaber dieser Firmen oder deren deren Aufenthalt unbekannt ist, beabsichtigten Löschung benachrichtigt

. diesen bei dem unterzeichneten

eingetragen, daß das hier unter der Firma „Kur⸗

erteilte Prokara ist elleschen.

schrãnkter Sa getragen: Dur 7. Oktober 1910 ist der ergãnzt: Der jeweilige Vor itzende des Au vertreten. Salzwedel, den 17. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengehb. W. Dannert in Erdmannsdorf heute gelöscht. Amtsgericht Schmiedeberg i. R., den 10. Oktober 1910.

Schönebeck, Elbe.

unter Nr. 67 vermerkten Firma H. R. Leichsen⸗ ring in Schönebeck a. G. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Gebr. Eberle H. R. Leichsenring Nachf. Gesellschafter sind Ingenieur Emil Eberle und Kaufmann Clemens Eberle, beide in Schönebeck. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Schulden auf die Ge⸗ fellschaft ist ausgeschlossen. Schönebeck, den 106. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 62059] Unter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute bei der Firma Friedr. Hinderthür, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siegen, eingetragen, daß das Stammkapital um 20 000 erhöht f und jetzt 140 0900 4 beträgt. Siegen, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Solins en. 62060 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A Nr. 496. Firma J. Levy, Solingen: Die Firma ist erloschen. Ni. 377. Firma. Julius Klaucke, Solingen: Die Firma ist erloschen. Abt. B Nr. 72. Firma Rheinisch⸗Westfälische Wach C Schliesigesellschaft mit beschränkter Saftung Bochum mit Zweigniederlassung in Solingen: Die Zweigniederlassung in Solingen ist aufgehoben, die Firma der Zweigniederlassung erloschen. Solingen, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. VI.

Stettin. 62061

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1268

(Firma „Prinz * Brunck“ in Stettin) ein⸗

getragen; Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen.

Stettin, den 17. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Sulingen. 62062 In das hiesige Handelsregister Abteilung à Nr. 16 ist zu der Firma Franz Hlavacek in Ströhen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sulingen, den 17. Oktober 1919.

Königliches Amtsgericht. Tangermünde. 62063 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Rr. IR eingetragenen Firma Gustav Schroeder, Tangermünde, vermerkt worden: Die Firma lauter jetzt: Gustav Schroeder Nachf. Inhaber Paul Schulz. Inhaber ist der Kaufmann Paul Schulz in Tangermünde.

Tangermünde, den 13. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Van dsburg. In unser Handelsregister Moses Arndt eingetragen: Die Firma lautet jetzt Leonhard Arndt. Inhaber ist der Kaufmann TWonbard Arndt in Vandsburg. Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Arndt ist erloschen. Vandsburg, den 17. Oktober 1910. Amtsgericht. Wermelskirchen. 62066 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: An Stelle des verstorbenen Ewald Osthoff fübrt dessen Witwe (Emma Eleonore geb. Hageböcker das Geschäft in den bisherigen Geschäftsräumen unter der bisherigen Firma „Ewald Osthoff“ weiter. Wermelskirchen, den 12. Oktober 1910.

1—

Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 62065 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma Karl Arntz Wilms ist erloschen. Wermelstirchen, den 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Wiesbnden. ; 62067 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 40

ö. 62064 A ist bei der Firma

anstalt Dietenmiühle Alfred Jaumann“ be⸗ fliehende Handelegeschäft von seiten der Witwe Alfred Jaumann, als der Leibzsüchterin an dem Nachlasse ibres Mannes, an den Kuranstaltsbesitzer Heinrich Stauder zu Wiesbaden veräußert ist. Die Firma ist in Kuranstalt Dietenmühle Heinrich Stauder geändert. Diese wurde unter Nt. II86 eingetragen. Wiesbaden, den 12. Oktober 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesloch. Handelsregister. 62068 In das Handelsregister 2 Band 1 wurde zu O. 3. 269 Firma „Adolf Decker in Wiesloch“ eingetragen: Ann dr Kaufmann in Wies⸗ loch, hat das Geschäft übernommen und führt es unter der bisherigen Firma fort. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei dem Ewmwerbe des Geschäfts durch den Nachfolger ausgeschlossen. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. Wiesloch, den 13. Oktober 1910. Gr. Amtegericht.

Vitten. 62069 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 149

eingetragenen Firma Herm. Nott in Witten ist heute folgendes eingetragen:

Die dem Kaufmann Hermann Rott zu Witten Witten, den 17. Oktober 1910.

Bergschloß ˖ Brauerei, Gesellschaft mit be⸗

ng, ju Salzwedel heute ein⸗ ei ng m göͤbeschluß vom

sellschaftsz vertrag dahin t ihren, ist berechtigt, jeden der beiden Geschäftsführer ju

lsꝛobr] Im Handels register Abteilung A ist die Firma Nr. bd

t t . In das biesige Handelsregister A ist heute bei der

nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Haase ist Albert Fechtner zu Fier, urg als Liquidator gewählt. Berlin, den 7. Ok. tober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

KRerlin. 62075 Nach Statut vom 22. September 1910 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse des Provinzialverbandes Brandenburg des Bundes deutscher Militäranwärter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht?! mit dem Sitze in Berlin errichtet und beute unter Nr. 497 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen— stand des Unternehmens ist die Beschaffung der ju Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder- lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein. richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 300 4. Die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen. erfolgen unter deren Firma, von mindestent zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der Zeitung des Bundes Deutscher Mislttär⸗ anwärter, bei deren Unzu änglichkeit bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes durch die General— versammlkung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willen erklärungen kundzugeben und für die Ge— nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , zur Firma der Ge— nossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Ramenzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorftands sind: Karl. Bösche zu Charlottenburg Max, Laube zu Reinickendorf und Max Ratzel zi Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Berlin, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Berlin. ; 62076

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 249 Credithank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Otto Baumgarten ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab⸗ teilung 88.

Wittenbers, Br. Halle. Im Handel gregister A ist unter Nr. 417 heute die Firma Friedrich Hellberg in Wittenber und als deren Inhaber der Kaufmann Friedri Hellberg daselbst eingetragen. Wittenberg, den 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 62071] Im hiesigen Handelsregister A Band II Seite 13 ist heute bei der Firma Esberg Haase hier folgendes eingetragen; Die offene en n , Esberg Æ Saase r ist durch den Tod des Mitgesellschafters, des ferdehãndlers . hierselbst, aufgelöst. Das Handelsgeschã ist mit Aktiven und Passiven auf den 8 . Mitgesellschafter, Pferdehändler Abraham Esberg hier, übergegangen, welcher es unter derselben Firma fortsetzt. Wolfenbüttel, den 10. Sktober 1910. Herjogliches Amtsgericht. Gerhard.

(62070

Wollstein, Erz. Posen. 61764

In unser , , . ist heute bei der unter Nr S1 der Abteilung A eingetragenen Firma Sieg⸗ mund Glaser⸗ Wollstein der Kaufmann Arthur Glaser in Wollstein als Inhaber eingetragen. Woll⸗ stein, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Wurzen. 620721 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzener stunstmühlenwerke und Bisecuiifabriken vorm. F. Krietsch in Wurzen betreffenden Blatte 100 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß der am 1. September 1909 bewirkte Eintrag über Bestellung des Kaufmanns Georg Schröder in Leipzig ium Mitgliede des Vorstanks dahin be⸗ richtigt worden ist, daß er, Georg Schröder, zum Stellvertreter des verstorbenen Vorstandsmitglieds Ernst Krietsch bestellt ist. Wurzen, am 17. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 61765

In das Handelsregister Abteilung B ist am 10 Oktober 1910 folgendes eingetragen worden: Nr. 6. Otto Jager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zossen. Gegenftand des Unternehmen ist der Vertrieb von Export und Lagerbier aller Art, Herstellung von Limonaden jeder Art, Herstellung von Selterwasser, Handel mit Kohlensäure sowie der Abschluß aller Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit dem Be⸗ triebe zusammenhängen. Stammkapital: 29 000 c, Geschäftsflihrer ist der Kaufmann in Zossen.

Zossen.

Deggendorf. Bekanntmachung,

. Betreff: Genossenschaftsregister. Neu eingetragene Genossenschaft. „Genossen⸗ schaftsbrauerei Plattling und Umgebung, ein⸗ getr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Plattling. Nach dem Statut vom 2. Oktober 1910 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens Errichtung und Betrieb einer Brauerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die ven der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Ler Firma der Genossenschaft. gezeichnet Ton zwei Vorstands⸗ mitgliedern; sie sind in der „Osterhofener Zeitung“ aufzunehmen. Die Haftsumme beträgt für jeden erworhenen Ge⸗ schãfts anteil 100 4; die höchste Zahl der Geschãstẽ⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. ; Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Berger, Alois, Großgrundbesitzer in Buchhofen,

Vorsteher des Vereins,

2) Obermeier, Michael, Bauer Stellvertreter des Vorstehers, 3) Kröll, Georg, Großgrundbesitzer in Labbof, 4) Zwinger. Georg, Kaufmann in Plattling, 5) oibl, Michael, Direktor in Plattling, Willeneerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch 2 Vorsiandsmitglieder erfelgen; die. Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre IYMamensunterschrift beifügen. Jedermann ist die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Deggendorf, den 16. Oftober 1910.

K. Amtsgericht, Registergericht.

loꝛor s]

Albert Sittel

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1910 festgestellt, Die Gesellschaft . durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ reten. Die Witwe Anna Zager, geb. Rüffer. einer Stammeinlage von 19900 S Reunzehn⸗ tausend Mark an dem Unternehmen beteiligt. Sie bringt in Anrechnung auf diese 13 000 S6 den ihr gehörigen Bierverlag und die Mineralwasser⸗ fabrik, welche unter der nicht eingetrage en Firma „Otto Zager in Zossen“ von ihr betrieben worden, inst dem 'am 25. September 1919 vo bandenen lebenden und toten Inventar nebst Maschinen und Vorräten sowie den am 27. Scptember 1919 aus⸗ stehenden Forderungen ausschließlich der Passiven in bie Gefellschaft ein, und zwar für den Preis von 19 000 , welcher Betrag ihr auf ihre zu machende Stammeinlage angerechnet wird Zossen, den 10. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

ist mit

in Pammling,

Genossenschaftsregister.

Amõneburg. Bekanntmachung. 61768 Bei dem Spar⸗ und Darlehns kassenverein, e. G. im, u. H., in Mardorf ist heute folgender Eintrag in das Genossenschaftsregister bewirkt worden: Richard Rhiel und Peter Schick (grün sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind arl Schick (Grün) und Heinrich Fischer, beide in Mardorf, gewählt. Amöneburg, den 7. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

KBayreuth. Bekanntmachung. 61797 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: D Darlehenskassenverein Wichsenstein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wichsenstein.

Johann Neuner von Uehleinshof ist aus dem Vor⸗

stande ausgeschieden; für ihn wurde Andreas Neuner,

Gostyn. Bekanntmachung. 61779 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 Tie durch Statut vom 27. Juli 1919 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Vorschußt— verein. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht“ und dem Sitze in Gostyn eingetragen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Be— . e, . zum 8, . Beschaf er für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder nötigen Geldmittel. ; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Gostvner Kreisblatt unter der Firmg der Ge= . Wichsenstein, neugewählt. a e, gezeichnet von mindestens zwei Vorstande⸗ 2) Eckersdorfer Darlehenskassen verein, ein. Die sssengertl aestamra erfolge e e, * ö Die Willenserklärungen, des Vorstands erfolgen n n n mit unbeschränkter durch ,, zwei Vorstas don t liege ie r. Johann Holl von Qberwagiz und Adam Holl von . * 9 95 . . Oßerpreuschwitz aus dem Vorstande ausgeschieden; amen gunter schrit pet, Vir ma eilugen. , di cler n: in . und Holl, Konrad, Bauer in Ober⸗ . Julius Langner, Ritter⸗ preuschwitz. 6 16 . . 2 far jeden ) Darlehenskassen Verein Kleingesee und Die Höbe der Saftsumme ist auf zog fir de! umgebung, eingetragene Genossenschaft mit k Genosse lan hochstn unh e r . Haftpflicht. He e rener e, G ist in den Johann Schaffer, Johann Hofmann von Kleingesee, 6 26 insicht der Rin er, Senossen ; r rde, Hon Teimergzh 2 rich Schuh⸗ eschäftestunden des Gerichts jedem gestattet. Georg Körber von Leimersberg un Ulrich Schuh Göostnn. 7. Oktober 190 mann von Linden aus dem Vorstande ausgeschieten; e, KR ö ; ; dafür wurden neugewählt: Brütting, Peter, Mühl⸗ Snigliches Amtsgericht. und Sägewerkebesstzer in Kleingesee. Neuner, Jo⸗ Halle, Saale. hann, Vauer dortselbst, Staffer, Fohann, Bauer In das Genossenschaftsregister ist heute in Bärnfels, Speckner, Auxreas, Vauer in Kleingesee. Konsumverein Laugenbogen und Bayreuth, den 1. Oktober 1910. eingetragene Genosfenschaft mit Kgl. Amtegericht. Haftpflicht in Langenbogen eingetragen, Beschluß der Generalrersammlung vom 9 ö ee ,. ö alle a. S., der 13. Okteber Königliches Amtsgericht.

Hamburg. õꝛodo Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1919. Oktober 17. Bergwerks ⸗Betriebs und Beriwertungs · e noffenschaft Glückauf Hamburg. 2. tragene Genossenschaft mit beschränkter da

6209

bei Ni. 66. Umgegend beschrankter

[ 1

nerlin. Aug In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ni. 399 Möbelfabrik. . Zukunft., eingetragene Genossenschaft mit beschränkler Haftoflicht, Berlin eingetragen. worden; An Stelle des aus⸗ geschiedenen Wilhelm Hrost ist Albert Kngdel zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Eerlin. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

6204

1910. Abt. 19.

62073

Königliches Amtsgericht.

pflicht. Das Statut datiert vom 24. September 191J0.

Nie 271! Produktiv. und Einkaufsgenossenschaft Ser Sitz der Genossenschaft ist Hamburg.

der Berliner Tarameterfuhrherrn, eingetragene Ge⸗

Gegenstand des Unternehmens und die Verwertung von ; werkeanteilen für gemeinschaftliche Rechnung der

Geno ö ; Die Haftsumme eines ; 120 für jeden Geschãftõ anteil. Die höchste Zahl der

en Genosse sich Das z30 September. Die Abgabe Zeichnung 3 tend ich. jr uch fend

und Carl

.

Die Bekanntmachungen der folgen im Deutschen en Korrespondenten.

burgisch 3 Einsicht der ichleschreiberei während der

Abteilung

anno ver. . . In das Genossenschaftsregister des biesigen Amts⸗

gericht ist zu Nr.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daftpflicht in Linden, e ein Je er Vorrichter Heinrich Laue in Linden ist aus dem Porssande autgeschieden und an seine Stelle der

Gew erks chaftsbeam treten. Hannover, den

Königliches Amtsgericht. 11.

nochheim, M Heute wurde in

unker Nr. 14 der

1910 errichtete

bergen und Umg

schaft mit beschräntter Hafipflicht mit dem Sitz n Diedenbergen eingetragen.

Gegenstand des liche Eink uf im großen und

ur Förderung

schaftebedürfniss en von Spareinlagen

Wohnungen erfolgen. n bergestellten Gegenstände können auch

mitglieder abgege mitglieder können

schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. nung geschieht in d eise der Genossenschaft ihre

der Firma ; hinzufügen. Die Kleinen Presse zu der Genossenschaft

Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. J. Oktober und endigt am 30. Sep⸗ ember. Der Vorstand besteht aus den nachbenannten Heinrich Konrad

jahr beginnt am

Personen:

mnann und Jakob

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden

Hochheim a.

Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister btr.

Hof. „Dreschgenoss

b. H.“ in Söchs ; zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Ehristof Purucker,

Vorsteher,

Lorenz Fürbringe

in Höchstädt. Hof, den 17.

Homberg, Bz. Cassel.

In unser Geno

müthshäuser Darlehusktassenverein, e. G. m. Waßmuthshausen eingetragen: t Beschluß der Generalversammlung vom 10. April

u. S., in

9l6 ist als weiterer Gegenstand aufgenommen worden G 23iff. 3 Bekämpfung des Grundstücken (der

bezirke.

Homberg, Bez. Cassel, 14. Königliches

Jena. Auf Nr. 31 un der Vereinsban

schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Jena

heute eingetragen

schluß der Ger eralversammlung vom 24.

1910 aufgelöst.

Kassierer Max Hoffmann und der

beide in Jena.

Jena, den 14. Großh. Kaukehmem. ; J 162 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Creditgesellschaft zu KCaukehnien, eingetragene

Genossenschaft zufolge Verfügun eingetragen:

„‚Pilchowski ist als

Der Buchbalter

tretender Kontrolleur.

Naukehmen, RKosten, sR.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregist : Nr. 10 Spar- und Darlehn asse, eingetrggen⸗

Genossenschaft

in Jerta) eingetragen worden, daß die befugnis der Liquidatoren been ö. im ist daher im Genossenschaftsregister gelöscht worden.

Kosten, den

Aug ken ne Bekanntmachung.

MHozilno. Im Genossens Nr. 19

der Gutshesitzer dem Vorstande

der Grundbesttzer Wilhelm Kautz aus

treten ist.

Mogilno, den 14. Oktober 1910.

K

Göschastssaht läuft vom 1. Sktober bis

für die Genossenschaft erfolgt durch zwei

des Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Samburg.

von Lebens⸗ Ablaß

des Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt⸗

Oktober 1910.

verzeich . ; Parlin e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß

9 der Erwerb von Bergwerken und Berg—

jeden Genossen betcãgt

Geschäftzanteile, auf die

beteiligen kann, beträgt 1

von Willenserklärungen und die

Vorstandsmitglieder

besteht aus Karl August Klein ich Wilhelm Peters, zu Hamburg. Genossenschaft er⸗ Reichsanzeiger und im Ham⸗

gemein

Liste der Genossen auf der Ge⸗ unterzeichneten Gerichts ist

ür das Handelsregister. 62031

I, Haushaltsverein Linden,

heute eingetragen worden:

le Wilhelm Stille in Linden ge— 17. Oktober 1910.

aim. ö 62082 das hiesige Genossenschaftsregister durch Statut vom 27. Februar „Kousumverein für Dieden⸗ egend, eingetragene Genossen⸗

Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im kleinen an die Mitglieder. Unternehmens kann auch die in eigenen Betrieben, Annahme und schließlich Herstellung von Die in den eigenen Betrieben an Nicht⸗ Zwei Vorstands für die Genossen⸗ Die Zeich⸗ der Weife, daß die Zeichnenden Namens unterschriit Bekanntmachungen erfolgen in der Frankfurt a. M. unter der Firma und werden mindestens von zwer Das Geschäfts⸗

ben werden. rechts verbindlich

Müller, Wilhelm Sand— Kleber, sämtlich in Diedenbergen.

des Gerichts jedem gestattet. M., den J. Oktober 1910.

62083 enschaft Höchstädt, e. G. m. tädt., A.-G. Thiersheim: Die der⸗

i Johann Uehla, Betriebsleiter, und

r, Kasseführer, sämtlich Landwirte

K. Amtsgericht. 6208 ssenschaftẽregister ist bei dem Wasß⸗

Durch

des Unternehmens des Statuts); Handels mit

gemeinsche dlichen 8. im Vereins⸗

Gůterschlãchterei)

Oktober 1910.

Amtsgericht. Abt. I. e, r, ,,.

. 62085 seres Genossenschaftsregisters ist bei k Jena, eingetragene Genossen⸗

Die Genossenschaft ist durch Be= September sind bestellt: der

Zu Liquidatoren 1 Lehrer Arno Fuchs,

62086

unbeschräukter Haftpflicht.

mit ü Oktober 1910 folgendes

g vom .

Kontrolleur gewählt worden. M. Hinz ist nicht mehr stellver⸗ den 7. Oktober 1910. nigliches mtagericht.

Posen.

32087

ist heute

bei

Saftpflicht! Vertretungs⸗ Die Firma

mit unbes chränkter beendigt ist.

Okjober 1910. Amtsgericht.

5 06.

. 61779 Haftgtegister ist heute bei der unter neten Breuncreigenosseuschaft

Guftav Schwarz aus

ern aus ausgeschieden und an

eine Stelle Parlin ge⸗

München. . , 9. ngetragene Genossenscha Saftpflicht. aus dem Vorstand ausgeschie den; standsmitglied: Olching.

Gemeinnütziger Bauverein Allach. tragene Genossenschaft pflicht in Li

München,

Münster, Westt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Ni. 75 der Gemeinnützige Barniwerein, tragene Genossenschaft mit besch pflicht zu Drensteinfurt eingetragen. er. hat ben Zweck, iminderbemittelten Familien und Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eige

Der

gelguften Häusern zu billigen Preisen für jeden Geschäftsanteil böchste Zahl der 67 6. ein Mitglied beteiligen kann, 50. Vor

Fabrikant J

Die nossenschaft,

Geschäftsja Mündliche Vorstands wenn zwei

und außerge;

der Münster.

Xanuen. In unser Nr. 1 ein

storbenen Ta wirt Karl bestellt.

eingetragen: innung

Haftpflicht

Andere im

können

glieder Die 20 406

2) August Kassier,

sind die ü erforderlich.

der Dienstst

vidda. In unser

Nidda heu An . Köhler ist Nidda zum

O ebisfel

In unser unter Nr. 9 Spar und

n Stell in Etingen

In das

mit dem S

treffen, von Lebens roßen und ee en Alle Bek

der Osterod anderen Gr unmöglich

anzeiger so

nossenschaft

öͤnigliches Amtsgericht.

ein anderes

quidation.

Verein

Die Haftsumme 100 4; die

Trentmann und Amtssekretär lich zu Drensteinfurt.

Das Statut datiert vom 26. Bekanntmachungen Mnfterischen Anzeiger unter der Firma Vorstandsmitgliedern.

sind

Die Einsicht der List? Dienststunden des Gerichts

schaft mit beschrän folgendes eingetragen worden:

Nauen, den 16.

des Oberamtsb

Statut vom ñ . Der Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaft· an die Mitglieder, Bäckergewerbe nötige Gebrauchdartikel

der Generalversamm lung bezogen und an die

liche Hefebezug und

auf Beschluß ebenfalls gemeinsam

abgegeben werden. Häaftsumme des

Die Bekanntmachungen erf der Genossenschaft in der Allgemeinen Bäcker und Konditor-Zeitung“.

Die Einsicht de

Neckarsulm, den

meinnützigen

Stelle des ausgeschiedenen Großh. Geometer J. Kl. C. Böcher in Vorstandsmitglied gewählt worden.“ Nidda, den 15. Oktober 1910

Genossenschaft mit beschräntter eingetragen;

schafte verband Osterode Ostpr. . Geunosseuschaft

Das Statut ist Gegenstand des lichen Verhältnisse der Mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern und die dazu namentlich den geme

von mindestens 2. Vorstan

Fur den F

lange an die Stelle die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge⸗

I. Veränderung.

Sitz Olching. Hermann Johann Reich,

II. Löschung. Sitz Allach.

den 18. Oktober 1910. K. Amtsgericht.

tandsmitglieder sind: Fabrikant Paul

osef Grentrup, Posthalter

erfolgen

gezeichnet von

Zeitdauer nicht bestimmt.

hr fällt mit dem und schriftliche für die

ichtlich. der Genossen ist

den 24. September 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Genossenscha

getragenen Tremmener

An Stelle ndwirts Wilhelm Müller

August 1910.

Königl. Amtsgericht.

2 Im hiefigen Genossensch

Amtsgericht Neckarsulm.

zu Neckarsulm. 22. September 1910.

Abgabe

einzelnen Genosse

Der Vorstand besteht aus. I) Louis Kirchner, Bäckerobermeister in Kochendorf,

Bäckermeister in Kochendorf, 3) Wilhelm Wormser, B

stadt, Schriftführer. Zur rechtsgültigen Zeichnung

Vorsitzender,

Eitel,

nterschriften zweier

7. Oktober 1910. K. Amtsgericht.

Stv. Amtsrichter Baitinger.

Genossenschaftsregister ist bei Bauverein e. m. folgender Eintrag volljogen

te

Großb. Amtsgericht. 0.

Genossenschafteregister ist heu

eingetragenen Genossenschaft „Ländliche eingetragent, Haftpflicht

e des Friedrich Schulze ist Heinrich Wille

Darlehnskasse Etingen,

zum Vorftandsmitgliede gewäh

Ser mfelbe. 15. Oktober 1910.

önigliches Amtegericht.

Osterode, Ostpr.

Genossenschaftsregister

mit beschräukter itze in Osterode Ostpr. einge

Unternehmens ist:

anntmachungen

er pelt ß

all, daß dies Blatt eingeht künden die Veröffentlichung in fein sollte, tritt der Deut

durch Beschluß der Hauptver Blatt bestimmt ist.

62088 Umgebung, t mit beschränkter

neubestelltes Vor. Fabrikarbeiter in

mit beschräutter Saft⸗

(617 80 heute unter

ränkter Haft⸗

ns erbauten oder an⸗ zu verschaffen.

Geschãftsanteile, mit

Bernard Hermann Lube, sämt⸗

Juni / 7. Juli 1910. durch

Kalenderjahr zusammen. Willens erklärungen des Genossenschaft verbindlich, Vorstandsmitglieder sie abgeben.

Der Vorstand pertritt die Gen ossenschaft gerichtlich

jedem gestattet.

stsregister ist bei der unter Milchver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ kter Haftpflicht in Tremmen

ist der Land= Schulze in Tremmen als Liquidator

aftsregister wurde heute Hefebezugsgenoffen schaft der Bäcker ezirks Neckarsulm, eingetragene Genosseuschaft mit beschrünkter

äckermeister in Neuen⸗

der Genossenschaft Vorstandsmitglieder

rfolgen unter der Firma

r Liste der Genossen ist wãhrend unden des Gerichts jedem gestattet.

dem Ge⸗ b zu

Finanzrats Adolf

ist der Wirt. eingetragene Haftpflicht

im 5. Oktober 1910 errichtet, Die wtttsch

tigen Einrichtungen zu inschaftlichen Einkauf mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen um Ablaß im kleinen an die Mitglieder iu

erfolgen unter der Firma domitgliedern gezeichnet, in

che Neichs⸗ des Blattes,

chauer

einge⸗

einge⸗

beträgt

Storck,

den der Ge⸗

während

62089

des ver⸗

62116

tit⸗

n beträgt

6209 J

.

worden:

62091 te bei der

lt.

6781

tragen.

aft⸗

oder aus demselben

bis für

sammlung

kassenrendant, Fritz Voß, Giedigkeit,

der Dienststunden des

heute bei der Spar⸗

auf den Zweck des gem schaftlicher Bedarfsartikel.

fortan durch die Lar zeitung für die Provinz

Das Geschäftsjahr beginnt

endigt am 36. September.

Den Vorstand bilden:

ahnmeister,

Die Willens erklärungen des

durch mindestens 2 Mitglieder; schieht, indem diese 3 Mitglieder der Ramensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Gerichts Osterode, Ostpr., den 10. Königl. Amtesg

f atheno m. ; In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 22 sind und Darlehnskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht mit dem Sitze

Aenderungen eingetragen; . Unternehmens ist ausgedehnt einsamen Einkaufs landwirt⸗

Der Gegenstand des Die Bekanntmachungen der

Rathenow, den 17.

KRathenom. bei der Spar⸗ und

mit dem Sitze zu Görne eingetragen:

schaftlicher Bedar artikel. Die Bekanntmachungen fortan durch die

Rathenow, den 17, Königliches

Kegensburg. getragen: Genossenschaft Regensbur

Regensburg:; An Stelle Harting als J. Stellvertreter

Vorstand gewählt.

Haftpflicht“ in Teublitz: Vorstand ausgeschiedenen Wolfgang Brunner Teublitz, dieser als triebsleiter, und Georg Vorstand gewählt. Regensburg,

nneinbach.

Nr. h6 eingetragen: Firma und Sitz. An⸗ schaft für

getragene

Interessen der Mitglieder

Beschaffung von ständen im großen und i glieder im kleinen pon Erzeugnissen der eigene glieder.

büllesheim, Stellvertreter; Weidesheim.

Statut vom 18. Septemb

Die Bekanntmachungen si bindliche Erklärungen enthal Vorstandsmitgliedern, in an

Vorsteher zu unterzeichnen.

mitgliedern.

Bie Haftsumme

der Geschäfisanteile für ein

Die Einsicht der

Dienststunden des Gerichts

Nheinbach, den Königliches

schwein surt.

tragene Genossenschaft mi pflicht in Geusfeld“: Bäͤuerlein III. wurde der lt. Beschlusses der 23. August 1910. Schweinfurt, Kgl.

Tempelburs. Bekann unter Nr. 2 kasse, eingetragene Ge schränkter Haftpflicht zu eingetragen worden: Der Gute besitzer ! aus dem Vorstand autgesch sist der Gutsbesitzer Gustav in den Vorstand gewählt Tempelburg, den 14.

Königliches

Max Nickel, Kreis buchhalter, samtlich

er Gegenstand des Unterneh auf den Zweck des gemeinsamen

ur z. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein

nossenschaft mit beschränkter

JI. bei der „Dresch⸗Gen eingetragene Genossenscha

wurden Georg Hummel II. Vereinsvorsteher und Be⸗ Brunner in Teublitz in den

In das Genossenschaftsregister

land nir ts tl h

sowie durch

Alle Bekanntmachungen erfolgen wirtschaftlichen Genossenschaf

Die Willenserklärungen und stands sind abzugeben von mindestens 2 Vorstands⸗

Bekanntmachung. „Darlehenskassenverein

den 18. Oktob Amtsgericht, Reg. Amt.

In unser Genossenschaftsregister verzeichneten Spar⸗

am 1. Oktober und

Gerichts⸗ Eduard

aus Osterode. Vorstands erfolgen Die Zeichnung ö. re

irma 1

Genossen ist während

jedem gestattet. Oktober 1910. ericht.

62092

zu Haage folgende

Genossenschaft erfolgen Landwirtschaftliche Brandenburg“. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗

l62os3] In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 sind heute Darlehne kasse, Genossenschaft mit unbeschruünkter

folgende

der Genossenschaft erfolgen Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ Ueber das zeitung für die Provinz Brandenburg“. September 1910 Amtsgericht.

J. bei der „Ersten batzerischen Dampfpflug⸗ eingetragene Ge⸗ Haftpflicht“ in

zuruͤckgetretenen CGhriflian Friedrich Hackh wurde Albert Hugger in des Vorsitzenden in den

ossenschaft Teublitz. ft mit beschränkter An Stelle des Johann Hummel und in

9

des

den 18. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

61782 ist heute unter

und Verkaufsgenossen⸗ Euskirchen und Genossenschaft mit pflicht in Groß büllesheim.

Gegenstand des Unternehmens:

Umgegend,

durch

Vorstand: Heinrich Nettekoven zu Großbüllesbeim, Vorsteher; Jehann Wilhelm

Johann Cremer er 1910.

isblatte“ in Neuwied.

nd,

deren Fällen aber vo

Mitglied beträgt 5.

Liste der Genossen ist in den jedem gestattet. 13. Oktober 1910. Amtsgericht.

6209 Geusfeld,

An des

Stelle

ktober 1910.

tmachung. ist heute

nossenschaft mit

Emil Ponath, Hohenfelde, An seiner Stelle Splettstoßer, Karsbaum, worden. Oktober 1910. Amtsgericht.

ieden.

eingetragene Haftpflicht

Aenderungen

mens ist ausgedehnt Einkaufs landwirt⸗

62094

aus dem

ein⸗ beschränkter Daft ·

Förderung der gemeinschaftliche ichen Gebrauchsgegen⸗ re Abgabe an die Mit⸗ gemeinsamen Absatz n Wirtschaft der Mit⸗

Brauweiler zu Klein— zu

in dem ‚Land⸗

wenn sie rechts ve ; ten, von mindestens zwei

d Zeichnungen des Vor⸗

5 einge⸗ unbeschränkter Daft⸗ 8 des Ignaz der Schuhmacher Josef Wagner] das Konkursverfahren eröffnet, in Geuefeld als Beisitzer in den Vorstand gewählt ] Generalversammlung vom

62096 bei der und Darlehns⸗ be⸗ Tempelburg folgendes

termin den 14. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1919.

Bergen a. Rügen, den 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

ng. 619221 Friedrich MI.“ aftung in B

verfahren ;

Rechtsanwalt d. lauf Anmeldefrist: 18. No rste Gläubiger⸗ versammlung: 18.

mittags 10 Uhr.

zember 1910, Vorm

Urrest und Anzeigefrist bis 12. Bitterfeld, den 17. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Trautmann, Aktuar.

Amtsgerichts:

Breslau. 619241 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Heinrich in Breslau, Lohestraße 0 hyt, wohn haft, Geschäftsraum: Gartenstraße 61 part., wird heute am 1 Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isider Budwig hier, Schweidnitzer Straße 38146. Frist nn, mn, der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 1. ezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1910, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am 31 Dezember A910, Vormittags 19 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierf elbst. Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 271 im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1910 ein⸗

schließlich. ö Amtsgericht Breslau.

Charlottenburzę. Vermögen der

61926 337 , m e. escuschaft Wacker u; Co. in Char otten burg. ine, 9, ist heute, Rachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Aschheim in t harlottenburg, Waitzstz; 3. Fꝛist . jur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. No⸗ vember 1910. Erste Glãaubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. November 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ straße J, Portal 1, 4 . Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1910. Charlottenburg, den 15. Oktober 1910.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 619411

Dresden. . Ueber das Vermögen des Schankwirts CsSwald Paul in Dresden, an der Prießnitz 1, „Priemnitz⸗ bad“ (Wohnung: Louisenstraße 14), wird heute, am 13. Oktober 1910, Vormittags g Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Perr Rechts⸗ anwalt Dr. Meding in Dresden, Ringstraße 25 11. Anmeldefrist bis zum 9. November 1510. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Lothringerstraßt 11, Jimmer 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November in . Dresden, den 18. Oktobe] ; .

Königliches Konkursversahren. 619251

Forst, Lausitz. 16 Ueber das Vermögen des Walkereibesitzers ift am 17. Oktober

Paul Sturm zu Forst i. L. ist. Did, Vormittags 11 Ühr 50 Minuten, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann C. Lindner in Forst i. L. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1910, Vormittags 11uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1910. Forst (Lausitz), den 17. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 61942 Möbelhäudlers Carl Hamburger⸗

Hamburg. Ueber das Vermögen des 2 Friedrich Gustav Kleint, Hamburg, straße 109, Wohnung: Papenstraße 9 P., wird beute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning. Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 23. Dezember d. J einschließlich. Erste Gläaubigerversammlung d. 18. November d. J. Vorm. 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. Januar k. J. Vorm. 11 Uhr. Hamburg, den 18. Oktober 1910.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

H iel. Konkursverfahren. 61943 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wilhelm Daberkow in Kiel, Inhabers der Firma F. Hannemann in Kiel, Holstenstraße 20 2 wird heute, am 18. Oktober 19 s0, Vormittags 11 Uhr, f Konkursverwalter ist der Kaufmann Hans Biß in Kiel, Sorhienblatt 48a. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis J. November 1910. Jumeldefrift bis 12. November 1919). Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Glaubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 132 Konkurs ordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den november Idi, Vormittags 10 uhr. Kiel, den 18. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. 1 61960

Königstein, Ele. ; Ueber das Vermögen des Steinbruchs arbeiters⸗ bisherigen Gutsbesitzers Otto Wilhelm Mühl⸗ bach in Langenhennersdorf wird heute, am 1J7. Oktober 1910, iachmittags Hl Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Henning in Königstein. Anmeldefrist bis zum 30. November 1910. Wahltermin am 9. November 1919, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 17 Dezember 1919, Vor⸗

r 1

im

ist

Herzen,

rogge, öffnet.

Verwalter: Kaufma a. Rg.

Anmeldefrist bis 5.

Ueber das Vermögen der Frau rogge, geb. Bathke, in Binz a. des kaufmännischen Gesch st am 15. Oktober

Konkurse.

Rügen. Bekanntmachung. 6

Anna äfts

nn

Nopember 1910. Er

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs 2.

2102 ön⸗ Rg. . Inhaberin Willy Schön⸗ 1910 der Konkurs er⸗ Brekenfeld in k e li.

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum? November 1910. Königstein, den 17 Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Lüdinghausen.

Ueber das Vermögen des Ka trup zu Ascheberg ist am 17. 2 mitlags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Sprickmann⸗Kerkerinck zu Münster

W. Anmeldefrist bis zum 19. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 9. November

619631 staufmanns S. Sten · Vktober 1910, Nach⸗