1910 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

54 62 teilweiser Uebereinstimmung mit ihm befanden sich die Staztpr. In der Digkussion wandte sich u. g. der Vertreter des Justün Ven Dr. Wilhelm Roth. Die Setzmaschine. Von Dr. San B il D j j ich P ö) sch S Dr. Glaßel, Cassel, Rosenow. und auch der Stadt⸗ ministeriums, Geheime Sberjustizrat Plasch ke in einigen Punkten, . Die Haare der Wale. Von 23 rnold Japha. . e el age zum en en Reichsanzeiger 1 önigli reu 1 en taats anzeiger. schulrat Michaelis. Von diesen Rednern wurde auf die Schwierig⸗ wie der Tätigkeit der Fürsorge bei der bedingten Strafaussetzung, dem erbreitung der Geschlechts krankheiten. Internationalisierung des ö F 21 Okt h 9 keiten hingewiesen, die zu überwinden waren, um die Handwerksmeister Gutachten der Gefãngnisverwaltungen und der gesetzlichen Regelung FPatentwefens. Das Gehirn Des Menschen von La Chapelle aur— n 2483. Berlin Freitag, den . ober auf den jeßigen Stundenplan zu vereinigen. Die Vorlage wurde der Aufenthaltsbeschränkung gegen die Ansichten des Vortragenden. Saints. Die Abnahme des Bierverbrauchs usw. (E e ö von . r, , . e, Jö. . . a,, . , 4. 2 über das agistrat vorgeschlagenen Ehrung Seiner ajestãät des Kaisers Franz Ste envermittlergesetz und die Arbeitsna weise der Fürsorgevereine“. Auf der Sonne sind mit dem oßen Tre z z M Oktob 1910 z ; . . ; ; ö 2 ; ; vtower Fernrohr vo z ff en um die Mitte des onats Oktober . Jö, . , GHVachrichten äber den tant der Serbfrsaaten and. der n f. e srrich Auna bme der ,, einverstanden. Auf die . ki am 21. Auguft 1915 für nicht gewerbsmäßige Stellen. 4 die Tie rde fünfmal Kingin geleßt werden könnts, heobachte worden. Zu sammenge stellt im Kaiserlichen Stattstichen Atte lgte eine heim Sitzun / vermittler 3 worden find und ö , oe. Narallele Um diese merkwördigen Ausbrüche einer größeren Zahl von Beobachtern ——— —— fel 13 K wischen dem bisherigen und dem 3 Zuflande⸗ Bei zeigen zu können, wird die Tren tower Sternwarte morgen und ; ; - Um die Mitte des Monats Oktober war der Stand der D 66 Brandenburgisch ür. Nagbeh 3 t Vor crift f Ʒuhtand ed c cas, gm. Sonntag schon um 10 Uhr Vormittags geöffnet Am Sonntag Um die Mitte des Monats JIttoher war der Stan de dt r Ga aten? Rr. 1 schr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durch⸗ er Provinzialver zand der Brandenburg! zen Für⸗ us dehnung er genannten Vorschtri ten auf die Arbeits⸗ Nachmit tage s Uhr, findet ein meinversfändlicher Lichtbilderv ĩ Staaten Saaten: Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 1 (durch⸗ Staaten ] . r. 4 geri Nr. 5 seh ö sorgevereine für entlassene Strafgefangene und Tie nachweife der Fürsorgevereine würde deren Tätigkeit vollständig aber a Gre, ö, , . e T ihr uber die Ir ervortrag 3 schnittlicho, Rr. gering schnittlichEB, Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. Zentralstel le für das Gefangenenfürsorgewelen der lahm gelegt werden. Er gab aber der Hoffnung Ausdruck, eg ein . H un. ö 2 1 ö. * n, . d . ö . ö ; e Provinz Brandenburg hielten gest in, uGnter dem Vorsitz des daß für diese Arbeite nachweise die Ausnahmeheslimmungen in Kraft spricht fo . Dr 2 . h um it 2 . 3. 3. hr 66 Winter ⸗Spelʒ Präsiden ten, Landforstmeisterẽ 8. D. Wächter ihre e nn. treten werden. Zum g,, sprach er die Bitte gZus, darauf Kerr gen Mrnrohr 3 ; le. ,. * . i . ö. J Winter · (auch mit Be lng Fa uptversam mfung im Reichs tags gebäu Le ab, die sebr binwirken zu vollcu, daß das Mißtrauen gegen die entlassenen Straf- kozmische , n 36 ö Lan Weijen von Roggen oder R zahlreich besucht war. Von seiten des Justizministeriums bezw. des gefangenen verschwinde, damit diese wieder auf den rechten Weg ge⸗ scher Nebel gezeigt. z oggen

C=

whireich . . 9. . 5 e,, n ꝛ— Weizen Ministeriums des Innern wohnten die Herren Geheimer Oberjustizrat führt und nützliche Mitglieder der Gesellschaft werden können. 2

. Winter Spel; Bi Winter⸗ nde reile Winter (auch mit Beimischung inter⸗ Kartoffeln J ; Weizen von Roggen oder Roggen Welzen)

Plaschke und Geheimer Regierungsrat Schlosser der Versammlung bei. ö.

Die auswärtigen Teilnehmer waren aus Brandenburg a. S., Kottbus, Automobil und Alkohol. Der Deutsche Verein gegen Elberfeld, 20. Oktober. (W. T. B.) Heute nachmittag fand ss ]

1

3 O O0

Sachsen. . Kreishauptmannschaft Dresden . deipziß . ö Chemnitz..

ö n. ö Bautzen

2 818

. ö

eo rea e o Te rs

.

Do Do Do =

0 20 3

D de ede

Großherzogtum Sachsen Sachsen-Meiningen .. Sachsen⸗Altenburg .. Sa S

D

rr e

do de 0 de

w d =.

De, d w d r G D

To id e, b —— 2 0

b e- to de L de

fen⸗Coburg⸗Gotha. warzburg-Sondershausen. Schwarzburg⸗Rudolstadt Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie Dessen. Provinz DVberhessen ö Starkenburg ö Rheinbessen Großherzogtum Hessen Bayern. Reg.-Bez. Dberbavern Niederbayern Oberpfalz Qberfranken Mittelfranken. Unterfranken Schwaben Pfalz Königreich Bavern an. Württem be rg. Neckarkreis Schwarzwaldkreis Jagstkreis Donaukreis Königreich Württemberg

wo o = 8 ro & b 8

C 0 0 0 = . R

. * O

R. S8 O

reo rer n Od t

ro ro 2 o & & ά6BwWr

ö ro b C O OM

s

w 286

r or O

. O M

ro. .

de O de de

. o o de O

Dm

T

H C 0

e do e re e O2 C de

D D Do

1 D D

ro . 0

*

Die do

x D Do Dr —— 3 do C. M N , CX.

b N

.

re = E

to b , ,

0 Do To Db

D de

& άks re re we do = de

ED X, Q, & 0

D DO

. OO

deo re D* E

SCR b be

.

r re D 10 De D b OY

O 0 O d

1

2 D O

ro d N te , D D do do de O deo dio d C be

ro red

Sr D, we

r

Do Ce 22

Ba den. . Landeskomm. Bez. Konstanz ö Fereibur . Karlsruhe. Mannheim

* . Großherzogtum Baden

S C

D O S*

Do M / D. m D

to b rb,

ro T b iĩ],

deo dd Tre e 1 did TdĩY O

do re b M

8

.

—— 2 9

. r = i O0 .

D 8 r 0

.

w do e O. De ——

deo do D de

D 8 *

El as e gt ha ige Bezirk Unter⸗Elsaß .. DOber⸗Elsaßhz .. For emngen Reichsland Elsaß⸗Lothringen =

Deutsches Reich Oktober 1910 1909

o de De D

22 11144

—=—

e e re

re R s .

d G r r o m n, =

10 d bo *

1 * a a da

DDr D C0

8 G N

12 * e re &

e o O.

ö n d d d i w de

O

2 Mn

289

w w w w w w w

w w w r

1 2 2 12 2

8

t N

.

sinnliche Erregung der Schüler mit Sicherheit ausschließen.

s Berufslehre braktiker) wil c zeson tinrichtungen befurcte . . 9 hungs⸗ und unterrichtswesen. Berufs lehrer und Praktikern mn 2 der Deutsche Fort⸗ je Fortbildung der aus der Volksschule entlassenen Mädchen be 8 2 UL . 1

? J ; Bra ĩ ̃ . u ) . . ; ) ag se reuß en.. Pots dam, Luckenwalde, Eberswalde, Luckau, Königsberg i Nm., Neuruppin, den Mißbrauch geistiger Getränke hat ein Merkblatt berstellen lassen, die feierliche Einweihung der vem Bergischen Verein für Reg. Bez. Rönigoberg 3 j = *. D 2 ** 4 i . j [ 2 * 2 2 . R . 3 1 8 5 Danzi . 1 ruf auf Seine Majestät den Kaiser aus. Hierauf widmete der Vor. Ausübung ihrer Pflichten beeinträchtigt. Tatsächlich sind viele Auto⸗ wurde ein Huldigungstelegramm abgesandt. ) ig 25 renden Nachruf; die Versammlung ehrte dessen Andenken durch Er zurückzuführen, bei welcher der Alkobolmißbrauch nur zu häufig be⸗ Cöln, 20 Oktober. (W. T. B) In der Stad therordneten⸗ Potsdam (mit St. Berlin) stelle. Danach sind dem Verbande auch in diesem Jahre eifrige Werbreitung der Mäßigkeitsverlag (Berlin W. 16, Uhland⸗ Gründung einer städtischen Lesehalle vermacht hat. nach den Beschlüssen der Zentralstelle stattgefunden hat. Nach Er⸗ Der Verein für Kindervolksküchen hat in dem Arbeitsiahr Taltal heimgekehrten, der Reederei Laeiß gebörigen Se gelschiff 896 m Fürsotgevereine zu dem Vorentwurf des Strafgefetzbuchs für das ihnen von der srädtischen Schulbehörde, von den städtischen Säuglings. näãchsten Tagen eine Verhandlung vor dem Seeamte statifinden. Tegnitz.. Leitsätzen zugrunde, die er eingehend begründete. Danach ist Schularbeiten und anderen nützlichen Beschäftigungen durch eine kante Dampfer Sliympic , der mit 43 000 Registertonnen zu— Merseburg strafen, die Herabsetzung des Mindestmaßes der verbüßten Zeit auf dien ff dieser Wohlfahrtseinrichtungen widmen möchten, werden ge⸗ laufen. aber die Mitwirkung der Fürsorgevereine während der Bewährungẽ⸗ volke küchen (W. 50, Schaperstraße 34) einzusenden. Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) Nach den Ergebnissen der Dann ober rücksichtigung der 2 vr oder die Gefängnis aufsichtskommission zu erfolgen. Die vorläufige sfodaß sie das absichtliche Abbrennen von Unterholz und Abfällen, (Vgl. Nr. 247 d. Bl.) St. Louis, 21. Oktober. (W. T. B) Der an der Gordon⸗ Arnsberg. erst im Netfall der Polizei. Der Polizeibehörde ist das Recht einzu⸗ die grenzenlose Nachlassigkeit, die den Funken gibt. Jäger, Angler, 1 großen Wäldern im nördlichen Quebec zutrieb. Möglicherweise ist es Koblenz rein 2 r 2 ö! seRlsiqhe Einfũsiß . ar zwa 8 18 ft n fei f 883 f rf z a ö 4 . h 443 2 = 9 Ferein zu hören. 3) Die gesetzliche Einführung zer beringten Strafaus. klopft Tabakspfeifen an. den Stammen aus, und wirft Zigarenstummeĺ gelandet ist. Ferner wird gemeldet, daß ein anderer Ballon Eöln n bier, gesichtet worden ist. Dieser dürfte der schweijer Aachen.. folgen, s Ueber den Abstur; des Ballons Harburg“ (gl. Nr. 2 Strafaussetzung ist für zuläfsig zu erklären. 4) Die Ein scehr trocknen Holzes und Grases startet gleichfalls manches Feuer. Fr, Ser Rebabilitatio s g Erfeicht r MH 4. Scũsse ö 2 e ,, z ssʒ * . ; ] ; . . J führung der Rehabilitation ist als Erleichterung der Behandlung Schüsse aus den Flinten der Jäger können unter Umständen schiffern, den Vallon an einen Baum zu binden. Sie blieben dam bur s- Strelit. e nn, e, n,. 2 ö 14 ? Irg. ; verbrecher geplanten Strafschärfungen. 6) Die Forderung einer reichs heit, bemerkbar macht. Weitere Artikel dieser Nummer, die 9 1908 i n n. Birkenfeld 19605, z . ö. 4 2 D 1 161 1 ö . Theater. Der Herr Trianonthegter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Die drei Tratellinis, urkom. Clonnt. un 1902 s s ̃ tente Stelle für Info jon über den bandelten in i Vorträge esen in Deutschland. bildungeschultag als die kompetente Stelle für Informatign urg car und F

Sonnenburg, Frankfurt a. S., Köpenick. Guben, Sorau, Welßen. das sich betitelt Wgs muß der Kraftwagenführer vom Gemeinwohl errichteten D ꝗllftãttʒ ir lungen kranke Sumhinnen ö. see ꝛc. gekommen. Der Vorstitzende eröffnet tie Versammlung mit Alkghol wisfen?“ Zweck des Blattes ist die Aufklãrung darüber, Kinder in Aprath statt. De Ober prãsident überbrachte die Glück Allenstein einer Begrüßung der zahlreichen Gäste und brachte dann einen Voch⸗ daß der Alkoholgenuß die Fäbigkeiten der betreffenden Personen zur wünsche der Staatsregierung, An Ihre Majestät die Kaiserin wa g. i . W 1 * . ern,, ł ö . , g , . arlenwerder . sitzende dem verstorbenen Geheimen Rat, Professor Dr. Post einen mnobslunfälle nicht auf höhere Gewalt, sondern auf persönliche Schuld J M heben von den! Plätzen. Anschließend hieran gab der Vor⸗ ieiligt ist. Vom Chauffeur wird daher, unbedingte Nüchternheit ge⸗ ver samm lu ng wurde mitgeteilt, daß der, verstorkene Kaufmann Frankfurt.. sigzende einig? Mitteilungen aus Der Tätigkeit der Zentral⸗ fordert. In diesem Sinne soll das Merkblatt wirken, um dessen Küäppers-Lossen der Stadt test amentarisch 110090 4 zur Stettin... 3 ⸗. ; 2 e. lie, . ö zur Förderung seiner Zwecke von seiten der Regierung aus straße 146), bittet. 3 ö. Stralsund. dem betr. Fonds 2000 6 überwiesen worden, deren Verteilung 65 Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B) Auf dem heute von 9 ledigung des geschäftlichen Teiles der Tagesordnung berichtete der dam . Oktober 1969 bis 1. Oktober 1910 in seinen 16 Anstalten Per sim mon sind während der. eile ackt Mann der Besatzung romberg Amksgerichtsrat Hirschberg⸗ Potsdam über die Stellungnahme der 1823 557 Portionen Mittagessen an bedürftige Kinder verteilt, die is dlich verunglüct. Zur Feststellung der Ursache wird in den Breslau Deutschbe Reick“, den er als ei Tortschri 15 Hebi 38 fürsorgestell er Auskanfts⸗ Fůrsorges im * e Deutsche Reich“, den er als einen Fortschritt auf dem Gebiete des fürforgestellen. der Auskanfts⸗ und Fürforgestelle für Lungenkranke Sr vel . 2. * 2 21 9 ae . 2 ö 1 . . ö 4 * 2 e * 6 * ? * 3 we n ö Str frechts, auch vom Standhunkte der Gefangenenfürsorge aus, be⸗ und anderen Wobltätigkeits vereinen überwiesen wurden. Der Verein Bel fast, 29 Otteber. B. T. B) Auf der Werft vor . zeichnete. Der Vortragende legte seinem Referate eine Reihe von unterhält außerdem noch Horte, wo täglich 500 Kinder in ihren Harland and Wolff ist heute der für die Wbite Star⸗-Linie ge= Magdeburg. I) die Ausdehnung der vorläufigen Entlaffung auf alle Freiheits. Kindergärtnerin unterstützt werden Damen, die sich dem Ehren⸗ zeit das größte Schiff der Welt darstellt, vom Stapel ge⸗ Erfurt .. nn, ktzung . 4 . . , 00h . Schleswig 3 der Strafjeit, die Einführung einer Bewährungsfrist, vor allem beten, ihre Adressen an die Geschaͤftsstelle des Vereins für Kinder⸗ zeit freudig zu begrüßen. Erwünfcht ist eine häufigere Zu— . ö . erichtlichen Untersuchung dürfte der Mann, dessen Leiche guf dem i ibm lassung der vorläufigen Entlassung, eine gesteigerte Be⸗ Wie die amerikanischen Waldbrände entstehen, schildert Gleis der Paris = Lyoner Mittelmeerbahn bei Corbeil güncburg . sichtig kteste der. Fürsorgevereine und. der der Amerika kenner Mar A. R. Brünner in der letzten Nummer der gefunden wurde, Selbstmord verübt haben. Die bei ihm vor— Stade z Gefangnisverwaltung. Die Herbeiführung der Entscheidung Um schau? Frankfurt a. M. (Wochenschrift für die Fortschritte in gefundene Metallblichse, welche weißliches Pulv und Eisenstücke Dẽnabrũck über die Entlassung hat. entweder durch das Gericht Wissenschaft und Technik. Manche Sommer sind ziemlich naß, enthielt, wurde dem chemischen Gemeindelaboratorium ubergeben. Aurich.. 1 J Ltẽlon , h . 6 d un Ttünster. Entlassung ist auch auf Gefangene, welche durch, den Strafvollzug Taub usw. erschweren. Auf digse Weife häuft sich viel brennhares . geistig gefährdet sind, anzuwenden. 2) Die Verurteilten, gegen welche Material oft von mehreren Sommern an. Dann kommt wieder Cee Gzgescht auf Zulässigkeit der Aufenthaltsbeschrä erkannt ha ͤ cockner Somme Wald ; Scheiter⸗ ö * 3 ,,, n. J erkannt . ö. n, e. Sommer 2. der ö . ö Bennett Wettfahrt beteiligtẽ dentsche Baklon Germania gassel ind zung j er Schutzaussich der Ful orgebereine 3U unterstellen, aufen, er nur auf en Zun er wartet. Nun omm aber ist am Donnerẽtag friih über dem Timiskamingsee gesichtet Wüebaden z : elbe . 8 * 3 worden, wie er in schneller Fabrt in nordöstlicher Richtung den räumen, eine bedingte Aufenthaltsbeschränkung zu gestatten; vor Tou isten, Beerenpflücker verlassen ihr Lager, wo sie Kaffee oder . 49 cu r Bf kr Sor Meschränk fe Sor Sid Gi 6 Rt nüBende Türsorae-⸗ dart off ö 8 Te rn 2311 56s M 8 ö . ö 57 8 ö * 8 Durchführung der eschrãntung ift der die Schutzaufsicht übende Fürsorge⸗ Kartoffeln gekocht, ohne das Feuer gründlich auszulöschen. Man ker Ballon, der, wie gemeldet wird, in Po gamaf ing [Cangda) Důffeldorf . 6 m sch Hie S zaufsie sst a 8 5 pro 9m Nie 20 1 3 J Schienen- 2 k ö . ö . ö setzung ist dringend zu wünschẽn. Die Schutz aussicht ist auch nach Straf⸗ noch brennend fort. Viel Funken erzeugt auch das eiserne Schienen, in der Nähe von Kiskisink kei Hueber, 1200 Meilen ven Trier aussetzung gesetzlich zu regeln e den . Lereinen zu überweisen. Troß, das meilenweit die Wälder durchschneidet oder auch speziell zur Der Erlaß der Strafe hat nicht na Fristablauf von selbst zu er⸗ Fortschaffung der Stämme dient. Ab und zu rasselt ein Blitz⸗ B 1a Ri ; Prynmm j 5 ,, . 1 Foril cha ung ** * 3 Ballon Helvetia“ sein, der bei Villemarie (Provin 2 . sondern durch Gerichtsbeschluß. Vor dem Beschluß ist die strahl herunter, krachend eine Eiche zersplitternd und zündend. Quebec) gelandet st: sein ba 1100 Meilen . . Sigmaringen Aurkunft der Schutzaufsicht einzuholen, Auch eine nachträgliche Ent⸗ Schafhirten in den Weidedistrikten erregen ein Feuer, um das ; *. ; ** wn, , de n erkennende zerickts ü . Nufrechterbaltun- . g f 3 50 * Selbs öden 2 D. ; * sceidung des pater erkennenden Gerichts über die. Aufre zterhaltung Wachsen des frischen Grases zu beschleunigen. Selbstentzündung d. Bl.) wird noch gemeldet: Infolge der Arterienzerreißung war Af— ö ͤ einer ersien mann in Gefabr zu verbluten. Trotzdem gelang es den beiden Luft⸗ urg⸗Schwerin * , . , n,, ,, ö y Pag ale 8 ; Tol e, , , s j j ; ; ; ; ** . Gutlasener von, den Fütsorgerereinen u erstreben. 75) Das gleiche . gleiche Folge bahen. Der Verfasser beschreibt dann die bie Racht bindurch im Walde und batten viel von Näsfe und Kälte gilt von der Möglichkeit von Strafmilderungen, Anrechnung der Methoden, die zur Bekämpfung der Feuer und zur Verhinde⸗ zu leiden, bis sie am Morgen von den Indianern aufgefunden wurden torsich 36 f o ding 5sot ver S 5 181 2 89r e 1 s⸗ 5 * 8 * 9 1 i 363 9. [ * 8 n 366 . Untersuchungshaft, der Hinaufsetzung der Strafmündigkeitsgrenze und rung von Katastrophen angewendet werden, und den indirekten den gegen Trinker und Trunksüchtige, Arbeitsscheue und Gewohnheits⸗ Schaden, der sich noch viele Jahre, auch auf Klima und Volksgesund⸗ rbrer ? 1 z it. n. . titel m z ; j Herzogtum Oldenburg. 5 gesetzlichen Regelung des gesamten Strafvollzuges neben dem Straf- 16 inter ssante Bilder und Tabellen enthält, sind: Zur Schulbank⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und e n mn Lübeck 130 zesetzbuch ist aufrecht zu erhalten. frage. Von Geh. Regierungsrat Dr. Koppin. Hören die Fische? Zweiten Beilage.) ü 1906 8 22 n 2 , 28 ö 12 2 // ··ᷣ·—¶—ů—io¶ůuieT; „„ Großherzogtum Oldenburg ö * ; ̃ 1904 1903 3 . ö wo P . Bas Sriai ö , , Schaumburg⸗Lippe . . ö . von Pourceaugnac. Friedrichstr) Sonnabend, Abends 8 Uhr Variser , e. , , Lippe. . 1901 Noͤnigliche Sch nuspiele. Sonnabend: Neues Witwen. Luffspiel in 3 Akten ven A. Svlvane 8 n, n , , , mn, Walde ck 1900 itz fge 1 ; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Theodore K ; Anhalt w plätze sind aufgehoben. Tristan und Isolde in * Sonntag, mittag r Anha . 3 drei Akten von Richard W NMiñkalische Die Bohemg Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont, und m em mmm B e merit nn . ä 6 en von Richard Vagner, Pusikg; che s Flãch lassen daher noch kein einigermaßen durch Krankheiten u Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. ; 21 z z f Be cbtsmonats Mitte September Ul der zu besäenden Fläche und lassen dae n ä ,, r dtn mn 5 Regisseur Hachmann. Anfang 7 Uhr. Abends: Die Boheme. 8 Uhr und folgende Tage: Pariser Witwen. Familiennachrichten. Während des abgelaufenen Berichtsmonats Mitte Septembe 5 . ö 4 eu , . v 2 ö ö ** * ö Merichte a 860 ils deschaff ĩ Frühe i 6 r me, erfolate nanzen Reiche aussaat der Berichte größtenteils 27. Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Aufzüge Mond T Wir geben trauernd Kenntnis von dem am 19. Ot. letzter Zeit nech allzureichlich. Rieter chtige Wolgten. im geh e 8 efriedigend, werden aber vielfach durch erg. Historisches Sche e 5 Aufzügen odernes 23 . SPzdlinae bedroht Srätere Roggensaaten geben infolge tel. von Paul Heyse. Regie: H Regisseur ö. j * 2. nr nn folgedesse D eingebracht werden, und die tierlssche Schädlinge bedroht.! . 386 . 6 . n. Paul Heyse. Regie: Herr Regisseur Patr Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Sonnabend, Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: unseres Aufsichts rats treideernte konnten infolgedessen a ,. . de scht. W. Wei In benden Tabelle bedeutet ein Strich * Ulle. 2 2 63. n r orm! w. MW. We 3 ind . vel z In d ö 1 1den 1IDcC id Dedellle 1— 6 . s m vi r zu großer Trock eit u er durch Regen ware sur alle Saaten sehr erwünscht. W. Wellen und ] Sonntag: Neues Operntheater. 111 Vorstellung i z ĩ batte in vielen Gegenden unter zu großer Trockenheit und der di 1 aitte mit 25 beurteilt, W.⸗Roggen wi i ; I. J 211 XV . ö J. er . 9 23 . DIe 2 * . ' 8 M ö 3 worde Reichs durchlchn e mit 2,9 urteilt, Roggen 1 234 walli 84 . * Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Madama Feen 4 v 2 Der Verstorbene war ven 1899 bis 19009 Ver fie berursachten Härte des Bodens zu lelden. Mit der Winteraussaqt werden im Reichsdurchschnitte mit e 39 ümfeble r nicht vollständig gemacht sind. . J ig in 2 gen 4 geder. 8 t stand unserer Gesellschaft, der er sich mit unermüd⸗ wurde in großen Teilen des Reichs auch wegen . massenhasten Auf⸗ f Die aatenst noten sind bei jeder Fruchtart unter . . TIęiß 3aste ss e r5ßnte Gewisse * 4 ü. ö X. 2 73 ys o0cke 11rsiũi⸗ gehe en. ö . 22891: Nach J. X. Long und D. Belatco von X. Illieg und Abends: Robert und Bertram. Konzerte. 1 Interesse und größter Gewisen tretens von Feldmaäusen und Acer schnegen zurückgehalten Die Kartoffelernte gin bei dem zünstigen Wetter von⸗ G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik aftigkeit widmete. Winte rung.. * Merrers (Sorte Waben 17 i. ö s z Men 6. 3 Det. Weed, nn verschiedenen Bundes nd Sorte sehr verschieden ausgefallen. Neuere Sorten, bade 4. SIrersiches Statistisches Amt. Schauspielhaus. 226. Abonnementsvorstellung. Der Dummkopf. Lustspiel in 5 Aufjügen von Erster Kammermufikabend des Wittenberg⸗ freundschaftliches Andenken. Gründen meist noch sebhr im Rückstande. In verschiedenen Bundes · unz orte sehr verschie ĩ im Teil sogar hohe Erträge gebracht Kaiserliches Statistisches Amt 4 l ö . 33 pre eng züte der Karte n . S ; ; K ' ' 5314 . dezieber „sich nur auf einen geringen während Menge und Güte de Rrampus. Lustspiel in drei Auffügen von Her— Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Egmont. Mech. Seilerwaarenfabrik Act. Ges. wo solche gegeben wurden, beziehen sie ich nur ml einen enn Liederabend (Sugo Wolf⸗Abend) von Alma Alf 9 d. Mosel. 8 . I 1 u de . w ö Brunotte. Am Klavier: Margarete Bölling. mit den Lebrerseminaren verbinden, en Stadtschulrat Dr. Franke (Magdeburg) 5 ; 5, ö 3 3 ' 556 ; Rerli ö F iIdSunassch R ; Berlsn). Uebereinstimmend forderten beide Ein Sommernachtstraum Garten. Kantstr. 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Olivier Grafen Rességuier de Miremont (Berli Zum Fortbildungs chulw . : AUtungel wu und über die sich geltend nachenden Wünsche (Verlin a z ar, ,. R . . 8 ) ö 21 * 7 * 8 1 87 , land ein = 1d de J und Uber die geltend machelldel. 8 in s vpeib J ugend, rslere Sonntag: Don Carlos. Die schönste Frau. Operette in drei Akten von Beethonen. Snal. Sonnabend, Abends s Uhr Nieke Werl. Gali en). Frl. Eise Bezel Neaerdings wird dem Fortbildungeschuhne fen, in eutschland eine Stand der. Sache ü bildung der weiblichen Jugend der

e g g. . neg. wa, , ö 8 Colini · Elairon- Truppe, akrobatische Tanzer. 3 ö . ö Overnthẽater. 110. Vorstellung. Dienst und. Frei⸗ Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: und F. Carr. Deutsch von Mar Schoenau. uppe, , Braunschweig Dagegen im Oktober 1900 = 1909 . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. N. Nancev, deutsch von Erich Motz. Abends 6 6 nn g, F ee. ief ; ; f EeFen ven Schlesien, wo Das gleiche gilt vom W.⸗Spelz. ie Roggen⸗ und Schaufpielbaus 225. Ab tęvorstell Montag: Tiefland. 62495 bis Mitte Oktober herrschte, abgesehen von Schlesien, wo auch in g Schauspielhaus. 225. Abonnementsvonstellung. . ö ĩ J ü * tigten Die letzten Reste der Fe. Roggensaaten stel M* henter. (Königgrätzer Str. 7 58.) tober 1919 erfolgten Hinscheiden des Mitglieds keständiges, trockenes und, mil des Wetter. Die letzten Reste der Ge dogge e . t . *in n , . Fügen e det rm und unregelmäßig auf. Durchdringend. Anfang 7 Uhr 8 . *r ite Fortschritte. Die Herbstbestellung r Trockenheit nur langsam und unteg einen hl t . onnabe J 22 ö Grnte der Hackfruchte machte gute Jortschr e P Ir 9 2 Sonnabend, Abends 8 Ubr. Robert und Bertram Der Moloch. Herrn Direktor Rudolf Richter in Kobler: inte der Hackfrüch gute Fort ö . 2 24 bewertet, also ähnlich dem 10jährigen Mittel. 352 Burlersly. apankfche Tragkdie in drei Akten. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Neue Jugend. 66 Kartoffeln. schnell ä Die ahn ktensabe und des Ertrags berechnet worden. Mme von 89ün ng 1 1 8 2 ö j . r viesf Hhor beendet. Der Ert ist je nach Boden 42 . ; ; ö ö wing . - V er dielfach schon beendet. Der Ertrag islt ] s 1 —rYtshber von Giacomo Puccini. Anfang 7 Uhr. Charlottenburg. Sonndbend, Abend 8 Uhr: Singahademie. Sonnabend, Abends 8 Ubr Wir bewahren ihm dauernd ein dankbares und Mit der Aussaat des V. Weizens ist man aus obengenannten statten und ist vielfach sch eendet M 4. den 21. Oktober 1910 Sch . ; 55 2357 * . a,,, ö ler Mon errechnet worden, und leichten, trockenen Böden gute, 2 2 9 3e. van der Bor ht. Dicnst. und Freipläßze sind gufgeboben. Der Luzwig Fulda, Ouartetts. Der Aufsichtsrat und Vorstand der fete find bezhalb für ihn noch kein Netzen rene wen denn ten Feln auf schweren, nassen Boden an der Borg Me a- ce F . mann Bahr. Anfang 74 Uhr. Abends: Der Dummkopf. Sanl Bechstein. Sonnabend, Abends 7 Uhr: X 5 16 2. . . Erzie Denutsches Theater. Sonnabend, Abends 7 uhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer Verlobt: Helene Frein von Zedtwitz mit * ! f j j 34961 ; 1 * ö D* an. Klein- Neugrdings wird, aketntere bat das Aufrolle Riesem Gebiet zu betrachten ist so war es von Interesse, gelegentlie , , . RarFereitund au als Frau in der Familie gammerspiele. Rudolf Lothar, . Tonzert von Achille Rivarde (Violine) mit dem mit Hrn. Pastor Georg Seibt (Breslau⸗Klem erhohte Aufmerksamkeit zugewendet. neben dere hat . , . , . J. n gen Forderungen der Wann erktt an die mehr, für Verbereltun; aff en el! . , Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der A Sonntag. Nachmittags ehh (halbe Preise) Vhilharmonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst burg re lan , . der Frage einer planmäßigen beruflichen Fortkildung,m dern rand. Forthildunge schule nnen en krnen. Ueber diẽse Frage referierte die leben gen sonl wer m Schul jwang auf alle in Gewerbebetrieben Sceibeweg. . t: Der Arzt am Die Rn 6 Operette in drei Akten Kunwald. Verehesicht: Hr. Leutnant Wilhelm Grunau n Gescklechts cine umfangreiche Erörterung, faft immer vom Stand dun e eier Hantwer ktkammer Dr. Wilden, be der Schuljwang auf al * 3 von Victor 26 on.

861 si Sli Bötti ĩ z , . Gr dä, eng, jn der Fachpresse hervor- er Syndikus der rser äblichen Mrfonen unter 18 Jahren ausgedehnt werd Sommtan Die gomsdie der Irrungen zusik 13 deo Fall. Abends . Elirabeth 4 GBoblowit 8 6. rvunkte Ter prinzipiellen i n n aus,; in der nn,, der —ͤ l veiblichen Personen unter 18 Jahre gedel . i , et. ; r en. 8 Uhr und folgende Tage: Die schönste Frau. z söbütz OS. S.). Hr. Leutnant Fritz Ude mit gerufen. Es ist ja auch loJisch und zeitgemaß, daß nachde , . e,, ie Seirat wider Willen. y, schduste d Klindworth Scharmenka · Saal. Sonn 86 56 Fig ebe kern len. Gs ist ja auch iofisch und zeltgen

; ; jk. Gebiete der Handwerkerfragen eschaftigte ; 85 3 e, n , , kannt duich . . wn . 1 n , . in, Walle ehlen die Gemeinden verpflichtet sein, Mar e e tei e 7 u. Jachs n entgetz sh den Klus ban un die Förde. in tem Hon iin herausgegebenen. gik , nnn der al ; wenn eine genügende Anzabl. von schulpflichtigen Frl. Margarethe Imgart Neustadt 2 Sachsen und anderen n . * , 2 , ,,,, zeichnete als die wichtigste Forderung die Einfübrung der? . 2. 6 gend A. e helge Bortr ge henschulwesens nicht nur geek rund lage. * 4375 Aus Schule zur Berufsschule vorkanden ll. n, Fh längere Aussprachen an e em slligt worden sind, man auch die ul icht. gen 9. stau , uur , . r iedenen sowie an jenen vo r. Wilden schlossen sich län 2 re , en in S . O mant Geer Veryfl 7 Mittel eerung des Fortkommens, der unterricht, aber mit Verüclichtigten igenait der berchet. n denen die Uebereinstimmung der Versammlung mit den Mednern Abends 5 Ubr. Der Feldherrnhügel. Schnurre Geboren; Cin Sohn: Hrn. Oberleutnant Gen Verpflichtung empfindet, zur Elleich terung . w, Fern Ga ede weige besor ders der segenannten Saisongewerke * die in denen e ung g m ialkorrefpondenz.) in'3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. ; Frkrn. Schuler den Senden (Küstrin . Dölks hulerlnnen durch Organ sierng r ig her, her reb all., Anbetung der gewerblichen Keixerschaften vor Erlaß der Sul laune r 2. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der dunkle Birkus Schumann. Sonnabend, Abends 75 Uhr: Leutnant Ernst⸗Güntber von Wentzel Ton bildungsunterrichts etwas zu tun, 8 e, . heute auf morgen und en setzung der Unter r Fsewie die ausgickige è admit, , nr, Vensin Schöller. Punkt. LÜLustspiel in 3 Akten bon Guslav Kade Grande soir high Lise. Um 91 Uhr: Get or ben; * Dberm . D. Hang. mur en. ne Forttiltungsunten cht the *. an die Ab sicht, das weib⸗ Schulkuratorien mit Gewerbetreibenden. Aug führlich . Verdingungen gent Tie törichte burg und Rudolf Presber.— Abends 3 Uhr und Die große Ausstattungspantomime Der große Schach bon , ae,, Torna i, . sein wird. ae . ren Haushaltungsunterricht zu ver⸗ Tie Einrichtung ven Lebꝛwerkstätten, die er als Haß argen veel (Die näberen Angaben über Veidingungen, die beim „Reichs- und folgende Tage: Der Feldherruhügel. Goup der Schmuggler. Vorher: sämtliche Rittmeister 2 8. r. ua. =. * 6Gra ö e Fortbildungswe en, nude ee et, Hierdurch gewinnt diese Frage eine Meisterlehre entschieden verwar id nur unter 896 r,, arsanzeiger? ausliegen können in den Wechentggen in dessen Attraktionen. U. a4. die persische Truppe (Tornow). HYr. Oberleutnant Werne 2 allgemeinern, sich immer mehr festig . , , n,. Mearchen durch setzungen als deren Ergan zun ließ. Als e , , taat an zeige zen eusistunden von g bis 3 Uhr ein gesehen Cessingtheater. Sc bers, Aker s nr: Mirza Golem, 12 Personen, Sonntag bon der Schulenburg. Wolfsburg (Salimerel allgemeine soüigle Bedeutung er 6 ere, esetzt fein die Fortbildunge schule empfabl er angelegte VWerufelebler Erpedition an,, werden.) Sonnabend, Mende 8 . 2366 ; ; ö 7 ĩ ö . genoßenen Schul und Fortbil dungs un ch nn, , Herkd vãr agog J r verter, ern der junge 8c bi , ; Residemthenter. Direktion: Nichard Alexander. Nachmittags 33 UÜbr und Abends [ Ubr: 2 große ze . Sch l und erte nch tes Möittagessin, unter Berück. unde pãdagogisch =. de 1b ,,,, , D e astem Niederlande. re, e, , S Vorstellungen. Nachmittags bat jeder Besucher wird, ein gesundes und schmal fe fe, zu bereiten, ist Architekten), Schließlich wier Wllden unter 64 Akten von Björnstje ne Bjornson. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Xoblesse oblige. . ? 2 . ilinisse, zu bereiten, . k

( abend, Abends 8 Uhr: Konzert von Edith Wald⸗ Kolberg) Hr. Leutnant Wolf mit Fil. rita fang des beberen Mäd Lnstspielhaus. (GFriedrichstr. 236.) Sonnabend, hauer Violine). Schultze Brieg, Bez. Breslau). geschaffen, sondern auch

Meir etung ** Dek 2. 6

tje ne ] in Ki e frei Sin ylã ; . sichtigung der obwaltenden Einkommensberhe , ,. Fa. ] eb Rersammlung die Wege, die zu einer Ve mergtaa. den 27. Qltober d. J., 11 Uhr. Direktion der Sonntag. Jiachmmnags 3 nir, r,, Schwanz in s Ritten won Henne nh and, f, . 1 241 r erh en Verantwortlicher Nehakteut. a e ih ö daß manche andere ul lien e nn d e un mere a un Schule und nur Beseinig ung de 9 e ian gen Sind in Ämsterdam: Lieferung von Narr. Abends. Wenn der junge Wein biũ Sonntag und folgende Tage: Yoblesse oblige. e g n , , we. den, Direktor Dr. T li harlottenburg. Erziehr efundbeitepflege und der Familienlebens sich geltend ständigung zriscken enen beiden bestehen erhalt Wniglich nien eise. un g ht. 9 9 9 Abends: Der große Coup der Schmuggler. irektor Dr. Tyrol in Charlo . . d schließlich beseitigt werden. bier und da zmwischen heiden 63 den ; ier de, Go Göh ng weißer Sei 5 ger 8. 8. Ch n Vorstand des Auf ti deidrich) in Berlin. nacende üekelstände erkannt und schließlich e e ulgesetz zu schaffe eg fahren. Uecker scruelle Belehrung, im der ildungs Meten, Ten 7 Rovember d. Jr dr Uhr. Vo des Auf⸗ 1es S ie ha S * j ; gerlas der drvebltin Heidrich . ö In . ist beabsichtigt, ein ( n,, i n Ses fe Di. Darltung aus Hrerlau ss Cha?! 6 farm , g tie Irrenanstast Meerenberg im Brunnengebäude zu Neunes Schanspielhaus. Soerahert, Nach- Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dirhus Busch. Sonnabend, Abends 71 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven* das seine Grundlagen in der geser lichen Ver an 3** Mi tere sür tie Aufklärung besonders n der Fertkildunge schule als Fringent en, Daarlem. Lieferung ven: I) verschiedenen Glas, und Tonwaren, mittage 3 Uhr: Weh dem, der lügt. Abends Gastspiel des Wiener Kunsttheaters⸗: Sonnabend, Große Galavorstellung. Neu; The Rapides Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 3 jwanges finden soll. Man will, wie ,,, e nn Rresglau ] und zwar besenders im letzten Schuljahr. Tie Volleschrle ersckeint 3. Hauskaltungsgegenständen, 37 PBureaukedürfnifsen, 4) Lebens . S übr, Die Jungfrau von Orleans. (Jekanra: Abends 8 Uhr: Zum ersten Male Hand und Serz. Kita? Abra Trio. Fr nlein Martha Rei Handel und Gewerbe auf dem pem San mschul 6 usfübrte, den Ulm ierfür wegen des jugendlicken Alters der Sqhüler nickt geeignet. muten, dN) Manufakturen für das Jahr 1911. Irene Ttiesch) ̃ Drama in 4 Akten von Ludwig Anzengruher Mohnke, Schulreiterin. die Fredianis. Reiter⸗ Neun Beilagen gehaltenen Deutfchen Fortbildung chu i . Unter 18 Turch die Art und den Inbalt der Vorträge die nur der Arzt halten mille Sonntag. Die Jungfrau von Orleans. Sonntag bis Donnerstag: Hand und derz familie. Herr Direktor Orlando Freibeits (einschließlich Börsenbeilage und Warenieicher⸗ Schuszwang Auf alle, männlichen (hn neiblihsen . n sch ul lchrer sann, läßt sich, wie Professer Harttung ausführte, die von mancher Seite (Johanna: Irene Triesch.) Freitag und folgende Tage: Die ueberzuhligen. dreffuren. Herr Alfred Stt, Schulrẽlter. ; beilage Ric. S3 A und 5 p). Jahren ausdehnen. Für die Ausbildung der Foribildungsschul läßt sich, ;