Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 248. Berlin, Freitag, den 21. 1910.
w . z ; . h m , n ö . ,
, , a, n,. 77 7 6 ö nnn , R ĩ ö
— . ; ; ; Die endguͤltige pom Beginne des Rechnungs jahres?) Demnach betrug die Ginndhme des Vorjahres ö Auf das Attienkapital
Im Monat September Demnach betrug In der Zei z . Einnahme für diesen Verwendetes = . 66 Hierzu die Einnahme Zen die Verkehrs einnahme Hierzu Zeitraum die an, . a. e Aktienkavital sind an Dividenden gezahlt 63 tlichen . 1 ** nlagekapital I d Pri tbahnen F 2 . aus samtliche Einnahme er Priva lin Hundertteilen)
Betriebs. betrug die Verkehrseinnahme ; kö betrug . . ;
kamen aus 21 JJ . innahmequellen ) — Spalte 18 u. 1 —
aus samtlichen ee . aus dem sonstigen —
412 9 U e 1 J . ö.
Ende des Personen. und Gũterverkehr zusammen sonstigen Gtmmnabmemmehen) pellen end Giterverlehr O bei. der bei der S Vorzugs⸗ ĩ Vorzugs⸗ Monats Gepãckverkeht Gepãckverkehr — 9 ö 3. Quellen ũberbaupt auf Verkehrs. Gesamt⸗ uberbaupt Stamm sĩᷣ riot] rioritats)
Quellen ö über⸗ auf K ne enn, Iinnahme einnahme 6 Attie 2 8e .
aup km . haupt haupt 16
J 2 * 60. * * 46 16 1809
? — — 77 7 g — 3 3 3 * = Em 6 * * k Ti TS 3 7 To T7 VD ö T Tias ds J! —— 7
Neistatt Dogosmer Cisenbahn.. 1910 11,650 11030 265 8 ; ; 790. ⸗ 8d Ri * 2551 — 7⁊ 4 15561 4 9 2 4859 179 663 1586 ö 266 576 8 017 964 k 6 781 000 1800 000 33 ),]
N bah dere 13 13, 30 11 3 9 3 J iederlausitzer Eisenbah n . 1910 113, 709 ? ; . 531 4 . ies 4 8 24 8 Fallenberg. Tiübben Bees kom gegen 19899 0 460 4 4 4513 4 * 9562 1125 — 15 835 ö o75 850 Eigentum der Eisenbabnbau, und Betriebs es. (Vering u. ⸗ Wächter) und der Deutschen Eisenbahn⸗ etriebsges. 3 083 279 2 1000000 1660000 0 2,6 1,6
Oberschefflenz⸗Billigheimer Eisenbahn ... . 1919 8,50 855 112 i 2172 2 ? ? 5775 J. 2227 4 262 7 ; 183 gegen 1909 0 t 1150000 — 3611 — 319 50 o S560 oc
J
Bezeichnung
lange der 6 aus dem aus dem
Eise&Qnmnbahnen.
Rechnungsjahr?)
.
3 28 — 56 950. 2111 250 Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn ... 1910 26,97 5 9590 — — 3. 4 3 dr 147 ; . 1 97 gegen 130 9 239 * 245 14 ö 85 34 2482 31 31 81772 . 4 ö , 376 4 8 65 859 2107 131 550 30, 30 9 250 ; 29 d = 597 D) 205 4 4500 4 148 J 5560 K 9 3960 3723 . 63285 — 18 236 5658 3 515 . ü z26 333 Prignitzer Eisenbahn . 1910 63,29 14200 2 64700 4 19 617 4 360 k 3 31455 (Perleberg Bittstoc· Buschhoß gegen 1909 0 3000 21 13 500 18 535 4633 45 590 Rappoltsweiler Straßenbahn 1910 4400 5174 299 8 569 1795 4 447 ⸗ 7 1515 (Rappolts . Reichs bahnhs.⸗ Stadt) gegen 1909 0 244 ö ] 3 . 387 193 6515 3263 291 ö Reinickendorf ⸗Liebenwalde⸗ Gr. Schönebecker Eisenb. 1919 62, 02 29 750 z 326 27 241 64 6030 144165 4 754 739
— ‚ gegen 1393 g 2399 ; 13 64 219 1652365 7750 217 538
Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn.. .. 1219 20,42 8329 26 — 52 ; 38 679 14688 4 719 17037
. ö gegen 1909 0 12 597 8 4 ö 2249 73 749 330 88 171 Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn ... 1219 11,65 2958 . 22 ü ; 13 674 1008 4 86 1459 — ᷣ ; ö gegen 1393 ! 33 3 ̃ 36 738 316 1 866 134 0955 ᷣ 2 135 556 Ruppiner Kreisbahn.. 3. . . 11219 43,37 9250 ( k 26 350 9524 — 219 11 464 ? 1088 ,, gegen 1300 9 1950 3780 105 1600 7571 125 276 123 375 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn ... 1219 13,23 22440 15660 — 125 960 ? 1630 gegen 1909 29916 S0l , . 28 76 871
Stralsund⸗Tribsees er Eisenbahn .... 1219 36.22 , = 1615 1735 ( 41695 3 73)
gegen 1909 0 528 385 23 598 16 ? 1041740 — 361036 40 Das am r Gesellschaft beziebt sich ni u Sühdentsche ] Badische und Hessische Linien . ji D 2056, M — 5 166. . 226. Das rhea e de , , . Fifenbkahn . gegen 1565 ö 15 si5 42 20 3 213 53 3 is za s2 81e 2 . Gesellschaft Thüringische Linien ).... 1910 32,91 6498 4 197 j 9697 . gegen 1909 0 264 733 2613 3 500 243 361 904 Teutoburger Wald⸗Eisenbah n 1910 101,33 8 4 3 S6 063 6 83159 Obbenburen.· Gůters loß Sbvelhf u. Abzw) gegen 1909 0 2271895 1 751 372 ; 5 282 381 506 Thüringische Nebenb. (Bachstein) !).... 1910 132,87 2360 153 4 165 4 55 28 221 ; gegen 1909 57 265 . 2 151 682 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn .... 1219 30 156 1 ö. ; 8474 . ö . gegen 1909 219 ; 7ih 86 2656 2s 338 205 823 1332 6567 Westfalische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellsch 19g ĩ 8 ? 189 009 330 222 0900 3835 3 J 3 149 4 8 89 4 ł 325 i 435 9 gegen 1909 0 26 * 15 128 4 512 4 5 — 8 . 3857 38 25 3600 137 400 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn ..... 1910 5 ? 5 3 22 700 0 ö 4 800 3 * 0 3560 . gegen 1909 2 — 2600 0 260 r* go00 4 181 36 352 4165 j 24 1257 63 181 9 35: 788 011 108095 360 000 — 6 h K
Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn 3 j 5 ; z 11220 3 11294 ; 36 572 501 63898 4 876 425 ö 194 85198
. . 1999 2111 n é 2157 4 2 3635 4 2 417 29 12676 13 459 257 815 3017 347 91657 2000000 12 2 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn.!. .. 1910 1909
r r n m
Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn . ö ¶Basserl Dsterw. Hornburg · Võrßum) gegen 1909 Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn ... 1910
gegen 1909 33 067 38 37 1710000 1710000
S8
——
1516 384 06 189 000
. ö
C —
668 5 225 625 25 g00 0
F
. — — S — — — — — T —
X
—— — — HN — —
. C — — K N b,
202 052 624 000 475 4567 475 4357
.
1
— 22 357 1 gaos Mer 127 639 gentur n ; sge]. (Vering u.
—
62 617 350 0090 506 . 45 4
.
29
785 000
—
X
ö — S* ——
SS- Be SRX Gs .
.
51 846 S75 000 875 ⸗ 0 3 0 *
.
* 22
1
335333
1
ö — 10 — N — 1 — Q — — * C N D
= — 8 — Q 16
26 —
.
3 325 000 3 325 000 025 0 * * garant.
18 C SNS
———— 118 * —— 88 2 8 S ee GG —
2 2 te CO- C οO).
Eigentũmer H. Bachstein.
—
de — — — —· — 61
28
Sr H
I
2
62 607 8 63 390 11196 4
455 000 2 600000 438 4,1 48 A bis &
— . 2 1 8 ——
.
4, 4 4 . 744 001 70588 Von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut.
21 293 950 S 330 000 12 830 000 1,25 0,5
* **
C 1 w
.
1
41 — 8 S8
l
6 *
7928 i 299 4 8227
.
b. Rechnungsjahr vom 1. Januar:?) ö 912 920 58 10 250 923 170 4559 12774 306 81 573 900000 Badische Lokal⸗Eisenbahnen, A. G. 16) ... 1910 8 880 . 38 560 249 107 440 633 530 108 970 3690 5841603 37 17 680 4 j 47 565 296 5460 42105 ; . ö . gegen 1909 4 9,3 — 4610 4 * 19360 4 86 320 64 9510 3 29 885 18 g851 6560 1005850 93 248 940 1254770 829 19 899 14797 142 137 011 5000000 . 8,00 — 98 108 460 20 129 130 198 37 250 166 380 —. 204 830 1961 290 ;. 2550 — 9 380 43 6 830 4 — ö . a wo GFallers l? Vr. Derneb. Sees. Wolsb.- Dohew) gegen 1909 ; ö 2 5780 55 5950 39 4 7250 53 1300 4 235106 — A 22165 2833 232 155 2413: 35714 267 869 27 84 982 1620 335 188 4044 1200 00 Tronberger Eisenbahn (6. = Rbdelheim̃yꝝ). . 1910 ö 2400 - 2290 238 26290 2733 ö 30 201 313 21 72 430 11290 4 l 125 11415 4 K =. ö . gegen 1909 3 1 28 295 280 29 4 2560 266 81 4 2641 4 * 11720 1218 743 110 1116450 27 153 950 1270400 56 23 4. 15 839 777 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn i) .... 1919 87,25 00 ͤ 91 370 130 470 35 146970 38 373 340 27 565 530 — 652 14 79360 — 18 070 97 430 ł gegen 1909 4 63 840 4 ö 7020 8 860 4 ĩ ; 3860 — ( 19 820 21 15461 4195 37594 ; 23 829 61 423 Meckenbeuren ⸗ Tettnanger Eisenbahn .... 1919 ; 2303 2. 2914 362 5217 38 ; 8311 200 19133 t 231 4 526 4 2914 4 363 4 257114 5485 gegen 1999 . 53 2 — 638 4 546 585 4 33 4 28 1313 4 603 13 231578 148 662 5 800 19517 1683 179 19190 25363 595 23 12 500 8 18450 20 2000 20 450 788 54 08 211 11130 16757 4 53 4 608 4 17365 gegen 1909 28164 2500 — 98153 2950 ; 9 — 2950 4 51 5 627 4 28 229 380 245 383 995 36 672 420 670 Württembergische Eisenbahn⸗-Gesellschaft “) ... 1219 26 030 278 42760 59 5963 48 725 52 154 615 165 6 29 625 4 3164 1282 4 30 907 gegen 1909 73 — ö 3 277 573 2775 837 792 573 12742 Sõ0 õ34 Württembergische Nebenbahnen 2) .... 1219 25,6 65 650 4 90 424 4 * 438714 S6 037 gegen 11909 0 14 2784
328 890
Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 131 545
221 669
Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn .
1
.
— 2240 — 2570 1 35 5 2735 23 3 695 35 000 28 100 650 800 2 650 1603 300 83 560 219
J 8989 J 77 1 z 9 328 1 ö 96 0 91 e ö * 1022 * 5
22 3989 1 72 10 881 f ; 26 89 w 28 16983 1 154919114 25 65 161 9383 1220081097
805 365 9! 967 4 8910 14271279618 4 566 4 3751111471 654722 4 . ; .
600 711 — 3* 37 898 466 21139 216639 030 ł 20193 140 236 832 170 36 652 41734 054 4 1205254
13 ih Ss 155] 4 1516] 12 154
*
C 9705880
152 865 949 29438 224334110 360 356426 237 898 377 24 a. 387 10 562 730 4 160 15 6856530 — ; 311 058 415 374572 4 2 6 21 78 2
ren 4
C — rw
Summe 52 155,21 71 468 161 gegen das Vorjahr 837,40 4 5122 850
— M t 0,
710 565 123 3 801 4 932 6 949
8 Brosqhwi 87 39 zzes 7 g 73 . M n mn = n 19g ogy: 5 Seytember PVrieborn— Brockau = Cjarnowan; = Groschwiß (8739), Geisa Tann (373) eimber Rendaburg Dusun 66 26) 15. S tember Prieborn * 5 — 32 1 J 8 9 TE Mar 1 rw1 * . 3 . Man rie 2 25. Rnurow-— Egersfeld (108); 6. Oktober Thorn⸗Mocker = Thorn Nor arlowis - Klodebach (2037), Wansen — Wwrieg . . . 8 ** j 2 * jsf Fg. 2 Aucust Serrenberg — Pfäffingen (13,91); 15 Oktober
(6,05); 10. Oktober Ostrowo — Adelnau 41611 15. Oktob S 7el ? August. Dertenberg Pfafsir 96 15,91) 83 tobe i ; j ivi 35 Effelder (21,55); November Brock Pers. Bbf. Tschechnitz Jen Sibratsbofen (964); 17. November Weikersheim — Röttingen sieben eine garantierte Dividende von 3,5 Oso. Effelder (21355); 1. November Vregau ers-· Bbf.· Tschechniß Xen Sid 6 w 96 — ß . —ᷣ (5 79), Oppeln Ost Oppeln 2 bhf. (3 06), Verbindungsstrecken beim 868), Sieberebren — Creglingen (602). 1910: 1. Mai Pfäffingen —
. . . nommen. Die in zweiter Linie aufgeführten Dividenden beziehen sich gen ) Die er ben aue 13) Arnstadt — Ichtershausen, Hoh Ilmens auf 300 009 nicht garantierte Stammaktien. ö. ; ö Nebenbahnen, men Großbreitenbach. a 259 o M Siammaktien und 6ä4l 000 Voriugzaktien be⸗ Erläuterungen. enthalten sind. 1e Esverstedt Oldisleben, Greußen 6 2 Dein 1 Vo en der Rei 95a fsich toers ehen dise ibahne sin 5 Die Angabe ö af sse J die gepachteten ? ilbelm-⸗-Turem⸗ Me 3 Ran fer In e g , men,. eln Me . * 7 nbern einfckl r ; . j ; — , zee 6 8 . z Tub . Pon. den Jer Rich u sicht, unterstel enden 8 nbahnen Rind ö Die Al gaben umfassen auch die gepachteten belm⸗ Luxem- Berka Blankenhain(⸗ Kranichfeld Weimar — Rasten berg Betriebseröffuungen. beüer, Ramgierbks. Schlaurotb, (ö, 5g); 3. November andberg= Tübingen 8 n, ö . nicht aufgeführt: die Bahnen werschiedener Städte (Hafen⸗ und Ver- burg⸗Bahnen. Buttelstedt - Großrudestedt und Buttstadt — Rastenberg. (Die eingellammerten Jahlen bezeichnen die Länge in Kilometern) Voschmin' Ep 3s); J. November Prust⸗Bagnitz Grone a. Br. 3 1809: 20. Sextember Markneukirchen Siebenbrunn — Mart ⸗ bindungshahnen und industrieller Unternehmungen sowie die unter ) Einschließlich der den Staaten eußen, n und Hessen e, 399 ; LoEp6n Vreden 3 * 1 N. ö 19h 3 uff dt Sundbausen (¶ 4.42) 20 45; 15. Nobember Niederpöllnitz — Münchenbernsdorf (868); neu irchen Stadt (249); 1. Dktober Kieritzsch-Pegau (ld ,Ml2), aener? Verwalluna befindlichen ea r, . 1 3. m,, i) Borken i. W-— Burgsteinfurt mit Abzw. Startern * 1. November 1909: Schlettstadt - ar 427. Eo 43); 8. Niederz o Tunchen berns ot. . . Ae Fi taff M ztßain (SGF); 2 k er e,, 5 schmalspurigen . gehörenden Main ⸗Neckarbahn. Brilon —Soest, Neube Münster i. W., Neubeckum — arte ʒ 19 r; April S, ren, Mensguth 5355; 74. April 23. November Bůütow = Rummelsburg 45,70); 1. Dezember Daun Wilsdruff -M ißen =. riebischtal Löthain (20,55); 1. Dezember ) Das Rechnungsjahr. umfaßt ) Preußisches zeigentur ,,, mir. 1 27 e Arsersbrf-Altalienicke—-Grü Gillenfeld (11,03); 7. Dezember Verbindungsstreck bei Angermünde Löthain Tommaßlch (12.68). ?! ̃ 84 ö * . 86 8 ) Preußbilches aatseigentum. . Regenwalde Gülzow (31,30); 1. Mai Adlershof ⸗Altglienicke Grunau illen e O3); 7. Dejember g5streke bei Ans r, n n, ,, g isenbach — Forbach ⸗ Gaus z ; a. bei den unter à aufgeführten 2 die Zeit vom 1. April 3 Die Rbeinuferbahn (Strecke Cõln Marienburg Bonn Sller⸗ ; * ils 3719) 6 Jrubabelsberg (0677. Streckenzugang (437). 1910: 15. Januar Nienburg Rahden (58,79); 21. Januar ; . . 15. ö e n , D . 617); des bezeichneten bis zum 31. März des folgenden Jahres e n /// Ab lial bahn, un hn, Bruchlal-Hüs ka e, . . 7 Gelten, n od (S327. Wunstorf Erdorf Bitburg (6.18): 1 Februar Wronke— Steinderf (1419) September Linienverlegung bei Leopolde doe er). 3 . * 2 ö : ils Hauptbahn betrieben. Neckarbischofs beim — Hü r Wieslo Meckesheim — ** durch Umbauten bei NM.-Gladbach und Rheydt, (8624 un torf - Gren nn, , , . * 3 q Iukfrec᷑ Din s TDesemker Neuenbaus-— Emlichheim (17,909). 1910: (z. B. 1910“ die Zeit pom 1. April 1910 bis z. März 24 r , , r. ,, ö 0 a k ; ö 2 5 1 ; astre Oberh se MW. — 15. März J J z— Gr.⸗Ziegenort (1027); 1 April Anschlußstrecken 3 1909: 23. Dezember Neuen aus Imlichhein 1,90. d ,, 4 ö H ut z Mas Maubeim Butz b angelleoch. Linden F. (26,51); 15. Mai Verbindungẽstrecke Sberhau en W. 9. ar Jaser 15 . , f, m am . 1m Emlichbeim — and 8 70): 12. September Laar⸗ 11 1 Bad Nauheim, Butzbach ang 841 Rl . mmaensteia Sterkrade (2 6 . Mai Srunewaldbahn Bahnhof Rennbahn (40); bei Wustermark (366), Verbindunge bahn bei Beelitz Deilstätten 44. . Sertember Emlichheim Laarwald (670); 12. Septe x Utenburg Varz! nne, 2. nnn V6 wg , Sz); 15. Juni Srtelsburg Jablonken G ffelder Sonneberg II. 32). 3. April Gũterperbindungsbabn Cöln wald — Cc borden 680. . käm, Weilmünster (22, 12 84 n, er. A . 5 N 5 58): 1 Mai Gillenfeld M derscheid (6,73); w 1909: 1. Mai Griedel Rockenberg (E282); 15. Juli Lich = ol 7G 1 UD; 24. Juni Marienwerder Eifeltor = Kalk Nord (36658); 1. uf Manderscheid H. 8): 8 ; 5 , , Frunbe 1315. 1910: ni, 7 Anschluß Fun Westerburg — Montabaur (2397); 1. Juli Rird orf Baum. Quedborn (1407) 1. August Queckborn Grünberg (E91). 19 E; enberg 4 65), Anschluß⸗ 1. Juni Wester burg ontabaur (2257 3 1. Juli Nirt et! —=— 2 . rn snn kein 74g); 13. Mai Bußbach Ost , , . . fn . . . 8.2 ) 3 Miwwer fü — 5 7 ——Rade⸗ —Ebe 5ns 3, 1 K J e 8 ? ** ? e . z . Hb 9) Grag; bagen Coen Dberbr e , n, e . e. 2 , Win mr ne feria Nebenb. Heddes beim . ⸗— . re 8 26 ( 91 1— . ug . 6 2 . 4 Betriebe jabres erfolgten endgültigen Feststellungen berüchichtigt wurden. 1m Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, Mannheim Weinheir . 8 ; z 8 Hanh e. ö. are; 4. l 6 i. Baden 6 35 ) Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kom⸗ Heidelberg Mannheim, Käfertal Hezdesheim, Zell Todtnau. alen Ballmerts bhofen mum Bauerwi 3 Reichsgrenze Troppau (31,33); 28. August e, , rn, , , 39 Ger ngen , 30. Rai 1910: Buttstãdt = Rastenberg (676. mende Bahnlange (Em) ist in Spalte 25 unter der Zeile in Klammer Fach eerfelden, Dstbofen Westhofen Reinheim Reichelsheim, mingen. . dorf · Lahn ¶ 1G 65 . 1. Sertember Scmnientin Meri merger Sn [ Penner ede (36 bo . S. S Pawlom (i ij: 1. Sey u IJ. Januar I9l0: Verbindungskurve bei Thale Nord (O33). ingesetzt. Ist eine Langenangabe nicht eingetragen, so ist die in Selztalbahn, Sprendlingen — Fürfeld, Worms — Off stein —hess. baver. 1) Die Kreise Luckau, aben bis 1. TMM! 6. Seytember Brodan Rangierbhf. Kattern (905); 1. tober zodenfelde (36,50), 67 5 (12 *1) Spalte 4 aufgeführte Länge maßgebend. Landesgrenze. n
=
2 Januar bis 31. Dezember des dezeichneten Jahres 1 . ieb er Minsleben, gerode — ei Annen hne lanker ö . ; z ,. r ö 31. Dezember des bezeichneten Jahres 2 . ien leben, gero ö fis 6. ls Gun . f Kalenderjahr). 14) Wird während der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. , , ne. ö — - 8m . = Miesenburg (2158); 1. Juli Lähn— om 1 ö. e ö 13) Hansdorf — Priebus, Muskau — Teuplitz — Sommerfeld, . 3m ü rlane , ai 84 strecken bei Müälbeim a. Rh. (6-04), Linden nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe des Rauscha — Freiwaldau. Untergron ingen, igen (Eni) unz eihingen imme n VWaldbausen Döhren ¶ 20), Mohrungen =ie hl ö. - ̃stetten und Laichingen, Jagstfeld — Neuen . Wuban (44 46); 1. August Topper Meseritz 42,12); * August vormwald (19,339),
1 .
b. bei den unte 9 fgefübrten Bahner ie eit von ertleen. 1) Val 1d8dt — Blantenburg Oarz 2. 6 21132
en unter aufgeführten Bahnen die Zeit vom n . ,, . ar 1 duni Ringen ; 2 iburg (69
2) In die Spalten 5. bis 13 sind größtenteils geschätzte Ein ⸗
.