Gera, Reuss. Bekanntmachung. 6 i ĩ ĩ ; . Dar Dan desere ite Mh. 9 r 36 f 26 1 ,,, 8 Wilhelm zu Die Berusun der Generalversammlung erfolgt eschlossen. Zum Geschäftsführer ist der R ad zie Direktoren Berthold Nothmann, Berlin, in Lüben folgendes eingetragen worden; Die Firma , F. Knopp in Leutesdorf in Rheydt, Bz. Düsseldor. 62360 die Firma Frauz Kabisch in Gera und als deren Göttingen, den 17. Oktober 2 ⸗ durth den Uufsichtsratz wenigste ns rei Wochen Ernst Sieler in Hohenmölsen bestellt. aufn und Robert Scherff, Bismarckhütte. Zur Vertretung lautet jetzt; „Gustav Otto Weber Nachfolger iquidation ist am 24. September 1910, Vor— Bekanntmachung. allein Inhaberin Glife verw. Kabisch, geb. Grau Cor gi he nn geri r berker durch, einmalige Bekanntmachung im Hohenmälsen, den 17. Oktober 1919 er Gesellschaft ist jeder von ihnen befugt. Deffent . Alfred Schlosser Taufmann in Lüben.“ mittags 111 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet In unser Handelsregister ist eingetragen worden: in Gera eingetragen worden. z ie, mn, Deutschen Reichsanzeiger; der Tag der Berufung Königliches Amtsgericht. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ Lüben, den 11. Oktober 1910. worden. D Bei der Firma Emil Sch mölder⸗ Spinnerei. Gera, den 15. Oktober 1910. Greimenperz, sSechles. 62309] . . der Verfammlung werden nicht mit⸗ I8erlohn. . . ellschafts ertrag 3. 21. . und 27. Juli 1910 Königliches Amtsgericht. Neuwied, 6. 6. a, . e,, , zu Rheydt unter Nr. 23 der 32 ; . s ö hnet. ; r estellt ist, i ichs anzeiger. — onigliches Amtsgericht. 6 w a In unserem Handelsregüster B. ist bei der unter. Vie Sffentlichen Belanntmachungen Ler Gesell. r e, Hendelbreglite At. 3 g he, e e elt ite g en n ge e,. . bag Alithe e In der Generalversammlung vom . Mar is
Nr 2 eingetragenen Firma: Rabishauer Basalt⸗ ; ö h der unter 266 ei eute In unser 8 is ; 606i m. steinbrũůche Gesell i schaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. r unter 266 eingetragenen offenen Handels g. — ; n unser, Handelsregister Abt. A ist heute unter Oldesloe. Bekanntmachung. [62346] ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50d o 0 8 a,,, a . 6 . nia, ,, ,. . ö. — 4 fe n i . . ö. , 6 . * 3 Ateilunz A unter . ] r n eg . ö 9 935 13 ö ö . ie . ere fer. 4 6 ; r Abt. ; ; Maiha . Be er in Abteilun er Nr. gied nd als ) A3 eingetragen; . ‚ ; len i f . ö . . Gießener Verlags⸗ ö . 8 , . . 865 . Hecht m, enn! . er,. 39. Dem Rentner Heinrich Husemann senior in . unferes Handelsregisterß eingetragenen Firma , Max Kaufmann Hermann Rruschemski, welcher ein Leder Das Geschäft mit der Firma ist an den früheren . 2 , e. d, . tien im e . ir m e. . *g. der n. Berli Hel ite fn rer fd und 3 2. ö . ö ne ng er cr e, f rd eilbaber it dein , 4 * n. ö . , . . k , 6 **. ö ist. di sqhat̃ ; aufgemachten anz und einschließli ü ausge schieden. s 1910 eingetra rden, daß ist. den 14. Oktober ö. zurückgefallen. . Bel j f ö t im inn, ,. Tageblatt), der „Grün⸗ be, . , . , ., das Geschäft oder ihm ,, . Iserlohn, den 11. Oktober 1910, Amtsgericht Königshütte. Königl. Amtsgericht. Die '. lautet demgemäß wieder 8. Hirsch , , rng, f , , . a mn 2 * m, , 136 „Boten aus dem Ohm L lch; Ile richt ober Gebrauchs mufter und sonstigen Schutzrechte in die Königliches Amtsgericht. Könisshütte, O. 8. 623277 Mazdeburs. 623371 Oldesloe. Vas Geschäft ist nach M.Gladbach verlegt. Gießen / ö , er für 1 — Gesellschaft ein . ; ahla. Bekanntmachun Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Die Firma „Albert Zimmermann unten Nr. 628 Sides loe, den 1. Otter 1810. Rheydt, den 14. Oktober 1910. Verla gsdru 6 9 die 2. It in Gießener Halberstadt, : 62310 Ver Gesamtwert dieser Sacheinlagen ist auf Im Hande sregister Abt. 3 . J unter Nr. 1 eingetragenen Atrtiengesellschaft der Abteilung X des Sandelsregisters ist gelöscht. Königliches Amtsgericht Frõnigliches Amtsgericht. ir r ner m m, . ,, ,, . , 6 untern nc i mahle n mara, , en Weges, n. 3 ö 86 3 . 136 e, ,, ,,. . 4. 53 39 en,. ist heute ein- ö n diese . und gegen Zuzahlung 65 der ö giedrsh de g . worde Dttober 1510 olgendeg eingetragen worden: Königlich Amtsgericht Abteilung s. . hr 85 e . , n, ee, nn, er, b 3 lan, n: e ĩ z J . 9 * 5 — g . ö 2 2 9 s getrag ie Firma heißt jetzt Carl Nebe Nachf. on 6 Agio auf den Nennwert der Aktien 456 jetzt Inhaber der Firma Heinrich Rien e bl, Dem Bureauchef Wilhelm Möhren in Bismarck mainz. löesss] Fran öfen Hand tig sellf aft Wilhelm Rau in . e. , 5 6 365 een.
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Inhaber ist der Fleischer bert ĩ als voll eingezahlt gelt ien im N . en, . f ᷣ — ; , niente, ssschs ltc lem , Httober 13io ie abn. Fleischer Hubert Kortum in e, e. . kö im Nennwerte Naschhausen ist. Fatte ist Prokura der estalt erteilt, daß er in Gemein. Handelsregistereintrag vom 1 Oktober id. Spiaden, zn eta gen worben: sch fü en? nurde ente bei der en af g ohlen=
begannen. Halberfiadt, den 15. Okt Di, Grü 3 9 Kahla, am 13. Oktober 19810. schast mit eingn orstandzmitzliede oder einem Dein ich Framt, Mainz, Das Heschk it I. Die Gefellschaft ist aufgelöstẽ gurewerke E. G. Rommenhöller. Aktien. Here, , g e, . Cern, , , n,. , , , , , der de , mite J , Gbr, ,, wr, gl eee e. Großherzogliches Amtsgericht. malle, Saale. — —— 6312 Harl Augnst Wilhelm. Maihaz Johr Mar bene, ama. Ser 83 . Gese a . abnigohntte. ö. dessen Witwe glara, geb. Bollag, in tainz Opladen, 33 , . e igt n Riedernau, eingetragen: ͤ ö Glei wit. w 6ez3os] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 997 irren 2. , ö, Benfe. Kaufmann, In. daß Handelsregister Abt. w ast hei zi õönisshütte ö 62326 ö h,, , ,. ; . . . . i m n, feen, ö In unser Handelsregister B ist bei der e. ist bei der Firma M. Bär,. Cöln mit Zweig⸗ . ö 66 ,, — 8 , ,,, Ernst O In unser HDandelsre ister Abteilung A ist unter Maul — . 32330 Oꝝnlaqem. Vętauntm ach ung; 62348 . 91. nachdem diese Zweigniederlassung aufge⸗ n , e, nn, r,. , , , we nn, eee , , ,, n, ,
e ö in eiwi e , , mr . 2 2 iner aufmann, sämtlich zu Hambur . ; legt den if ⸗ ö omasze König e, und a4 eren In⸗ Im dandelsregister fü Gesellschaftsf ist heute w 3 R f ; ö j Amtsrichter Benz. heute eingetragen worden: Moses Wolf hat fein felbffändigen Geschäft erhoben. Die Firma ist in D te Aufficht nburg verlegt worden ist. haber die verehelichte Rartoffelhändler Marie Gajda Im Handelsregister ur esellschaftefirmen ist heute worden, daß die Firma erloschen ist. ue se, eee, d=. er w m,, ,, n, , , . e w n lter i n naeh, m, ,, m,, ef ann sb, ,, . Syiaden, di ig e lt get ri nnudezneim. Rhein lezen]
ö 16 md leine ; = f 7 z ] Albert Carl August W ; ; n Königshütte eingetragen worden. 1 ; r,, ne. . ö . K .
J GJ e err, , ,, ö g, r ,, ,
ö win un Prokurist 6 , 3 eor einri i Freiher ö . 23 orns Scho d i ö . Kö. e. h . h u ,, en, . uch ,. be⸗ en der ng ef. rege r fn T? . . e. 6 e fir, r . . . 13e ,,,. ist heute auf . k . 5. Harl r ,. , ,, ue ö ö. ß 6. 56. ö ö . n , .
Letztere die Gesellschaft allein zu ⸗ i famtlich zu Hamburg. offene Handelsgesellschaft Steffenhagen Ca ler Vlcfr Ss 16 fte ,,,, ö 4. NRöhsn lie Firn Friedrich Biasber keit! Tin beimer, Glise geh; Altenkirch, zu Lor eschã vertreten und sie per procura zu zeichnen; die bisherige Genannten. Die Akti d . Kietz eingetragen worden J (bisher B att 4 4 des Hande Sregi ers des Königl. Tag er Eintragung. ; Nr. * * 2 * ! 9 ö 5 unter unveränderter Firma fortführt und daß dem Gefamtprokura ist aufgehoben. Die Vauer der Halle a. S., den 14. Oktober 1910. gaeack ien werden zum Kurse von 1050 * Geseüischafter find; Amtsgerichts Dresden die Firma Louis Paul Den 18. Qltober 1919. 9 Witz elden unt als iht Inhaber der Butter Kaufmann Karl Germersheimer wieder Prokura Gesellschaft ist auf, die Zeit bis 31. März 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. , ; . 1 Kaufmann Adolf Rosen i : ÆGEo. in Radebeul betreffend eingetragen warden, Dberamtsrichter Wagner. und Viehhändler Friedrich Blasberg in Witzhelden erteilt ist. Eestze et. n . wird hinsichtlich b , maue, Saale 8311 2 gegn, wee, . J ö . . er , n en JJ an in e leer , Oktober 199 FRtüdesheim, den 13. Ihteber, 1M. fts ͤ 3 88 * * . 2 ö. 5 . ö ö 3 s — e 1 5 ol Sre 37 285 * 2 * n, , n. ? 66. 3niali , ,. . e , n,. „In Tas Hiesige Handelsregister Abt, . Nr. 6 n,, . Dr ne, des Au fichte rat 2 — 6 , 1916 begom Käötschenbroda, den 13. Oktober 1910 ge sts . ge n,, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dan ee e ,, r,, e ee Ee , , er ä , , wee den err, ,,, n, ,. mtesgericht Gleiwitz, den 8. Oktober 1910. n 9 han, uf is — ons tanꝝ. audelsregister. 62329] Hugo Küchler in Meißen als deren Inhaber ein⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Hanzfleregilter Prehn, ist heute unter z. Der Julins Rühl ift in das Geschäft als versönlich Bon dem Prüfungsberichte der Revisonn kann Hatte witz, O8. n das Da , . J 6 2 . ; In das hiesige Handelsregister Abteilung A unter *. ö 2. e ec mit beschränkter Haftung in 2 Firma W.
Görlitꝶꝝ. 62304 haftender Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft auch bei der Handelskammer zu Hamburg Einsicht Im Handelsregister A ist am 13. Okt le R * 6 ö, mmm, GHeschäftszweig: j s * Nicodemus u. Ce m. b. H it dem . j ; . * Bd. III O.⸗3. 85: a Ai s Annegebener Geschäftszweig: Handel mit Roh⸗ Nr. 108 ist heute zu der Firma Kommanditgesell- nn icodemus i. - m- mit den In unser Handelsregister Abteilung A ist unter hat am 1. Oktober 1910 begonnen. genommen werden. unter Nr. 989 3. offene ö a,, J ist , . fer , * 3 . J schaft Brück, Kretschel & Co. eingetragen . Iren fh 1, ange . , , 2
8 efellschaftsvertrag ist am 12. ober abge⸗
Nr. 1344 bei der Firma Josef Gerlich in Görlitz Halle 9. S, den 14. Oktober 1319. Oktober 17 einigte Solʒindustrie⸗Gesellschaft Dot Tonf Heschãf ig: V i 3. O —ͤ schaft wird fortgesetzt bis; Juni 19. ö n, ! 6 ff ꝙ n a 2 * ; Geschãfts Verkauf v Meißen, am 13. Oktober 1910. Die Gesellschaft wird fortgese t bis zum 30. Juni 1920. fc. — folgendes eingetragen worden Königliches Amtsgericht. Abt. 19. S. Glster, Zweigniederla sung der offenen Handels Sober Co. mit Hauptniederlassung 3 ,,,, 66 Königliches Amtsgericht. Geer el. den 13. abe 5. n schloffen worden. Gegenstand des Unternehmens ist
. r zerli 9 8 , efellschaft in gleichlautender Fi in. el 9 ; n n, r, . ĩ wegen ann, r gen gnren Jeder Frau Kaufmann Martha Gerlich, geb. Noack, in Halle, Saale. ez 86 6 3 3 2 ,,. und Zweigniederlassung in Kattowitz eingetmn ben . von Lederhandschuhen. wilitseh, Bun. Rresiau. 62341 Königliches Amtsgericht. VI. Einkauf und Vertrieb von geistigen Getränken jeder
Görlitz ist in das Geschäft als versönlich hafte , 6 . . 3 ö worden. sönlich haf ei, e, ne, 6 Art. Das Stammkapital beträgt 21 909 4. Zum ger fh fen . önlich haftender In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 128, Johannes Ferdinand Siegmar Elster, Fabrik⸗ k , unn 8 Bd. mz. S. 3. s: g Firma Versandhaus Das unter der Firma „Hermann Kleiner, Osterode, Ostpr. 62351 Geschäftsführer ist der . Wilhelm Nico⸗
ie Ri * Central Automat, Gesellschaft mit beschränkter besitzer zu Berlin. ̃ ̃ res lau, Karl dr Globus“ Inh. Saus Nagl, St anftgnz. In Phrlitsch“ Nr. J des Handelsregisters Abteilung 3 ö ĩ i is össche ̃ bes D . 36 kel e or, n, , beute . Le Hähelfälßt hat am 11. April 1861 be ini, , ,,, ,, e , e. . ee 6 Hen if. . er nel. 36 ge, d n. e einm man, en e, de . ich So geändert worden: Paul Schönbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ gonnen. 6 9 at am 1. Juli 1910 begonnen. Da ge Ter Geschäftszweig: Versand von Bildern, Faufmann Heinrich His ot r Hällitsch übergegangen, 65 0 D ger. n 9 ;. Fritz * ĩ da . 2 9 n n fe . nen eingetrage es Handelsregisters Abteilung à führer, Brehmer E Wagner. GeseJschafter: Johennes Ferdinand Gtel den Mar Schamm. den g Henffkwerken, Photogrgr henapparsaten. ulm. e,, nein „Heinrich Mischot, Mtih itsch, ,, idesheim . n ee Tin relle, getragen worden. 8 ; . Johennes Becker und dem Alexander Hoffmann, sämtli Konstanz, den 18. Oktober 1910. e mn g , 3j n , Osterode a,. eh . . 1910. Königliches Amtsgericht. . . eue eute . önigl. Amtsgericht.
Die nunmehrige offene Handelsgesellschaf Halle a. S. den 14. Oltober 191. Geich Ernst Brehmerg zu Hamburg, und Hans Breslau, ist Ges ilt in der . ̃ Handelsgesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Richard Wagner, zu Wandsbek, Kaufleute. je zwei ee. n ,,, nn, Greßh. Amtegericht. unseres Handelsregisters, Abteilung A, eingetragen K Rüdesheim, Rhein. 62364
14. Oktober 19160 begonnen. * ö , , , C Görlitz, den 15. Sktober 1910. — Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober Pefugt sind. HKottbus. Bekanntmachung. [162330] worden, Pasewalk. Bekanntmachung. 62352 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 75 Fi e, m, . I6b2oel] 1919 begonnen. J . In unferem Handelsregister B ist bei der nue Militsch, den 15. Oktober 1310. In das Handelsregister A ist beute eingetragen . in rt ga e,.
Königliches Amtsgericht. i i . Amtsgericht Kattowitz. * 2 ; 2. . gerich ( Wine,, in ,, ,, , , ö. . Bern⸗ 2. . . itz Nr. . n,, . Firma * . 83 2 Das Amtsgericht. Abt. II. 3 daß 362 3 ö. 49 eingetragene Firma Hie Fuͤma nebst dem Geschäft, unter Ausschiuß der . . w 625305] Hu ĩ Faber. * Fprist z ꝛ. 26 rn, erpen,. Bz. CGIn;- ban Elettrizitätsgesellschaft mit be ränkter SHaf ⸗ Mi Kö gam „Zitelmann“ erloschen it. Verbindlichkeiten auf die Kaufleute Fran; Adolf und rn ier Handelsregister Abteilung K ist antes , , 3 Hugo Christian Höngen, Selen * Gätjens. Diese offene Handels. Int Handelsregister ist bei der Firma Sieben tung! Permerkt, daß der Gesellichast wertraz dahin . , ne ist heute . Pasewalt, den 13. Ottober 1919. Ferdinand Travers in Lorch a. Rh r, . Nr. M7 die Firma Deutsches Schuhwarenhaus August Haul. zauhaber Heinrich Friedrich August . J ar n. aufgelöst worden? das Geschãft ist Berretz in Horrem eingetragen werden; geandert ist, daß ein jeder Geschaftsführer allein be⸗ Effener Ereditaustalt Iweigniederlaffung zu Königliches Amtsgericht. sst, die das Geschäft unter unveränderter Firma als mil . r ingetragen worden. No j ; * 2 ? 3 ; n J! den. ö Der Ingenieur Friedri astner ist a eschäfts⸗ He, Gustar S in Essen⸗ Rü 18 is a8 ? grenif st h ͤ 3 tober d. Is. weiterführen. n Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und e n ft , , . , e. 26 von ihm unter unveränderter Kerpen, den 17. Oktober 1910. führer ausgeschieden. ö ö pee mene, Ge n lan fer teh , ö k w Rüdesheim, ö 19. Oktober 1910. , Schuhwaren. bisher gen Gesellschafter S. X. C. Nordheim mit A ech ier e ; J,, Foͤnigliches Amtsgericht. Die im . A unter Nr. 45 ein- üiederlassungen mit gleicher Heng Ferert deteilt, „F. E. Stüwert Pasewalk“ erloschen ist. Königliches Amtsgericht.
as Stammkapital beträgt 100 000 6, . * . 9. Prokura ist erteilt an Ser⸗ getragene offene Handelsgesellschaft „Boltsbuch· . er in Gemeinschast mit ein mn Vorstandzmitglied wi asewellt, den J. Sltober 915. w 62365)
mr, ,n. ] ; * Aftiven und Passiwen übernommen word d Walter ff Kleve. 623 Ee J.
eschãftsfüh , D 95 ; l 1 I en un mann Walter Westhoff. J 2 62 Dörr * 1 3 363 63 ;
Geschäftsführer ist der Kaufmann Salo Loewen⸗ wird von ihm unter unverãnderter Firma fortgefetzt. as. Allers , affene Sandelsgefell⸗ In unser Handelsregistzz Abt. B ist beute n . . * r e ö worden. vder einem anderen Prokuristen die Firma vertritt. Königliches Amtsgericht. Im Handel sregister B Nr. 141 wurde heute die . 2 2 — * — —
stamm in Berlin. . . : z J ; e 2 em . . . * Robert Kiehn. Gesamtprokura ist erteilt an Martin chaft ift aufgelöst worden; das Geschäft ist von Nr 23 bei der Firma lever Oelmühle, Tr iglices Amtsgericht. Prokurist Max Langhoff wohnt jetzt in Duisburg,. Peine. Bekanntmachung. 62354] Firma Deutscher Militär Kunstverlag, Gesell⸗
Der Gefelsschaftsertrag ist am 14. Sey f . z üthei ö 1910 festgestellt. 36 an mn. 6 ö. Tiebn, und Oskar . . dem bisherigen Gesellschafter J C. Allers mit er . mit beschrantter Haftung! in Al Vüiheim. Ruhr. 15. 10. 10. Kal. Amtegerick. In das Handelsregister B Nr. 18 ist zu der Firma schaft mit beschränkter Haftung in Saar Sind mnghrere Geschäftsführer bestellt, so wird die vpiro * Schmidt, oni Fosexh Maria Schneidler, Aktiven und Passiven übernommen worden und eingetragen worden K Krotoschin. Betanntmachung. 623321 mwünchoen rome] Ylagdeburger Bankverein, Attiengesellfchaft Hrusten eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Gefellschaft durch 2 Geschafte führer ertr ien. e ,, . Q m burg. ist als Gefellschafter ein wird von ihn unter unveränderter Firma fort⸗ . Adolf Ebel in Kleve ist In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . Neu eingetragene Firmen. in Magdeburg, Zweigniederlassung in Peine, der Vertrieb von militärischen Erinnerungsbildern, von Die Gefellschafterin Frau Elisaheth Loewenstamm, J. 1965 ire. Handelsgeselschaft hat am S ent ei . ö ; ö dee tz 24. Seytember 19 under Nr. 250 die Firma: Königl. Privil. Adler 1) Martin Schröttle. Gig München. Inã eingetragen Postkarten, von doppelten sogenannten Klappkarten bonne Loewenstein, bringt als Sacheinlage in die Bollmann Gre, Diese offene Hande . Friedrich Sull. Diese fen.. dandel gel. dan . . . abothetè u. Drogenhandlung, Gerrg Kran. aber el rer. Martin Schröttle in Maß Schroeder in Magdeburg ist. ausgeschie den. mit Verschluzß, Reg: mentsgeschichten enthaltend, und Hesellschaft ein: , ft Tufe. ek. Diese asfene andels schaft ist aufgelost worden; das Geschäft ist von onigliches Amtsgericht. ꝛ. Lwsöti, Zwunh, und als deren Juhaher der Apo. Pin nchen, Wildbret und Geflügelhandlung Schelling. Richard Meyer ist zum stellvertretenden Vorstands dergleichen. Geschäfts führer ist der Eisenbahnsekretär 2. Waren und Geschäftsutensilien laut besonders e. . fa , . die Liquidation ist dem bisherigen Gesellschafter F. Bull mit Hehblenz. 62 thekenbesitzer Georg Kromolowski in Idunv einge⸗ straße 53. 2 . e i. mitgliede bestellt. ; 4. D. Hermann Heyne in. Saarbrücken. Das auszeftesitem Verzeichnis zum festgesetzten Werte von = . u , , T oschen. Aktiven und Passtwen übernommen worden und Im hiesigen Handelsregister A Nr. 579 na tragen worden. 27 si Si i Inhaber: Peine, 13. Oktober 1910. Stammkapital betrsgt 20 oob 6. Der Gelellschafte⸗ h g, 33 . 8 Schultz. Diese Firma ist erloschen. wird von ibm unter unveränderter Firma fort⸗ heute die e. Carl Wiüncher in Kobier; Twotoschin. den 15. Oltober 1910 22 , Sitz 2 3 Königliches Amtsgericht. Terrrag ift am 18. April 1908 errichtet Die Gesell⸗ var es, ö. 3 . Solscher Co Dic se offene Handelsgesellschaft esetzt . 6 ö r,, . ö. aufmann Gustav Lermer in München, Waren⸗ e, erer, n , * . . b. Forderungen laut besonders aufgestelltem Ver⸗ e e,, e,, we me, wee , z geleßi. 1 J gallagen. Königliches Amtsgericht. agentur für Lebensmittel Kreitlmayrstr. 30. 2356 ] schaft hatte bicher ihren Sit in iin, zeiczni ore ehen und zum festgefetzknn Werte von ,,, . das acht ist von dem Bern ard Nathan,. Hermine Klara Schöle, zu Inkaber ift Kaufmann Carl Mäncher in Kal ne, ner, rm. a 99, Yan ch cue e , , Institut Eirmasens. Betgnnt wachung, 623556] Zaarbrücken, den 19. Oktober 1919. 303 65 M, he igen Gelen Halter D. CG. G. Solscher mit HDamburg, ist als Gesellschafterin ingetreten; die Koblenz, den 13. Oktober 1910. Krotoschin. Bekanntmachung. 63331! Dyrchs Æ Bau Eis Münch Mfene Dandelsregisterein trag . Königliches Amtsgericht. II. eine Hypothetenforderung von 16990 0, haftend ftiwen und. Pafsiden übernommen worden und fffene Handelsgesellschaft at am 1. Oktober 1910 Königliches Amtsgericht. Abteilung? In unser Handelreni ier tent en wü , , oer w ü 32366 . , wirt ö ihm unter unveränderter Firma fort⸗ begonnen 8 3 ig 5 bel der unter Rr. Ad eingetragenen Firma gstönigl. ,,,, 65 er a g Die Firma ist erloschen. . ̃ ,,,, , . Nummer 287 verzeichneten Grundstück zum fest⸗ 32* * Kienast. Der Gesellschafter J. 8 C wee , 5 e e , Diese , er el , . sregis 7 , * . zi er an er he s mn, r, n, 2 e. 13. Dyrchs, e d chern. und o , a 2. . gin n dW . än ber er ende e he erer zer nr Werte benen eo =, , i ö. 33 5 ! schafter J. 2, C. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaft ist Im Handelsregister B. Nr. wurde bei der f Zduny, Richard Kienast eingetragen worden, eltern Kan fmann, beide . Hrn h offene Hande geh schaft hat sich aufgelöst. a geren nn ee dne gerg nn getreznn. een. eine Sypothekenforderung von 0 90 t haftend? 3 ist am 16. Jul nz urch Tod aus dieser ven dem bisherigen Gesellschafter A. A. T. M. Aktiengesellschaft Mittelrheinische Banl daß die Firma erloschen ift, 6 Schlicht. Sitz Mi 889, mn Attiwen und assiwem auf den Tel Gant h sauf in Di s n hrck * auf dem im Grundbuche von Meißen ian offenen Handels gesellschaft ausgeschieden gleich Nordmann mit Aktiven und Passiven übernommen Koblenz mit Zweigniederlassung in Duel strotofchin, den 15. Oktober 1910. ) Balthasar Schlicht. 1 nchgz In⸗ haber Johann Litzenburger übergegangen und wird Carl Müller, Kaufmann in Diedenhofen, ist Prokura Nummer 287 verzeichneten Grundstl . g. zeitig ist Caroline Jacobine Elze Kienast Witwe, worden und wird von ihm unter unveränderter Meidrich und anderen Orten eingetragen; Königliches Amtsgericht. haber . Kaufmann althasar Schlicht in fünchen, von diesem unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ erteilt. . 4 Wehe 2 , !. stück zum fest⸗ geb. Zecher, zu Altona, als Gesellschafterin ein⸗ Firma sortgesetzt. ö Dem Kaufmann Clemens Rose zu Duiebmn 1. — . Kolonialwaren⸗ Eier, Nehl⸗ und Hülsenfrüchte⸗ kaufmann weitergeführt. Saarbrücken, den 13 Oktober 1910. le n r t die S r, der Gesellichakteri getreten. ; Prokura ist' erteilt an Egmond Karl Felix für die Attiengesellschaft Mitte lrh in sche va . . 163333] bandiung. Schaut alsstĩ 50, —ͤ Lies Ceitzschner. Unter dieser Firmg bstteibt Königliches Amtsgericht. I. Hiermit ist die Stammeinlage der Gesellschafterin Carl E. Will Æ Co. Gesellschafter: Karl Eugen Georg Vabermeic 9g arl Heli a4 * ; tte lr hein che Zu der unter Nr. 3, Handelsregister B einge⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. der Schuhfabrikant Otto Beltzschner in Waldfisch— ö M 3d ahlth äche nnn den do Sb 6 belegi. Will und mudwig Siegmund Salo . 6 56 wei gr ard eri fung. Di bee wre, tra? nen Firma Lippische Jiegeleivereinigung 1 9 Jettner A Cic, Denteises, Broderies. bach da ibn mn hh fahrtt: , 63538 Der Gesellschafter Albert Loewenstamm bringt als ae,. r 3 Siegmund Salomon, Kaufleute, Hermann Kindervaten. Otto Dermann Gduard der Weife Prokura erteilt, daß derfelbe ber G. m. b. H. ist heute vermẽrtt Si Münch Dhene Handels lsschaft auf a dale ht e nr c n Im Hanzelöregter ée 86 Turde heute bei e fn e Gesellschaft ein: S gt al! zu Hamhurg, ö Jobst, Kaufmann, zu Hamb zan, (eren, fein foll, die Firma entweder, mit einem 1. e,, , , ö elsgesesschaft auf, Pirmasens, den is. Itteber 63. der Firma Carl Gl Co. in S ü Sach in lage in die Hesellschaft m Schuhwaren laut irg. ; ; . st, K ; Hamburg, ist als Gesell in soll, die F entweder mit einem Zicgeleibeftzer Wilbelm Adams in tmold iß z Als Inhab de m er Firma Carl Glaser u. Co. in aarbrücken 2 j 9 dm e. r mer; Bie offene Handelsgesellschaft hat am 13. Ok⸗ schafter eingetreten; die o 8 sellschaf tglied od it ei ö sten z zeichne iegeleibesttzer Wilhelm Adams in Detmold ist gelost. Als Inhaberin der geänderten Firma Königl. Amtsgericht. 7 Die Gesells is elös. er bi besonders aufgestelltem Verzeichnis zum festgesetzten tober 1910 begonnen. . ne * 16 offene Handelsgesellschaft 2 6 oder mit ,. Prokuristen 31 zeichnen als Geschãfts führer ausgeschieden und an seine Stelle E. Zettuer 4 Eie. eingetragen: Dorothea e , ei il. ge eingetragen; Die Hesellscheft ist aufgelbst. . Der bis⸗ Werte von 160 900 6. 56. August E. Peters. Inhaber: Emil Ernst Mugust Die n G , 2 r, , ö , 18 Oktober 1319. der Jiegelelbesittzer Friedrich Beckmann in Dermolt HFenriẽite Yaas, Geschäftsinhaberin in Nüänchen. Eirna, x loꝛ366] herige Gesellschaften Carl Glgser, Kaufmann zu Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ar, Kaner, m der 1. . 8 lick im Geschãftsbetriebe egründeten Verbind⸗ onigliches Amtsgericht. 3 getreten. Diese gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Fanny Auf Blatt 249 des Handelsregisters für den Land⸗ Saarbrücken 3, ist alleiniger Inhaber der Firma. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Kaufmann, jn Hambarg, were den ven ichkeiten sind nicht übernemmen werden. i . 82 ; n. Bribatiere in? 23 nge benrk Pirna ist heu Irlöschen der Fi Saarbrücken, den 14. Oktober 1919. ; s zeig hin nnter Ter nicht eingetragenen Firima August 3. 6. 2 * Nene m . xöͤnissprück-. * Lage, den 15. Oktober 1919. Frum, Privatiere in München. Forderungen und bezirk Pirna ist heute, das Erlöschen der Firma 0 , ,. ; 5 Görlitz, den 15. Sttober 19810. rler n gf n te ge schaff orh fetzt Firma Augu Sinan garn i an F. E. Bruhns erteilte Au Blatt 104 des hiesigen Handelsregisten h De Gerichts schreiber Färstlichen Amtsgerichts. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. . Friedrich Zumpe in Mügeln eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Dartwig Julius August Sieger: 2 1 26 Geschäft ift von die Firma Le h, e ssssches Enndi ar Landau, Pfalz. 62427] 2 Wiihelm Baumgartner Internationales Pirna, am 17. Oftober io Sanrhbri cken. 62369 * . Rasmus fen. k chan ottegicstyerfahren, wr. Weber 4 ie R r Zilausierungsburgau München. Sitz München. Das Königliche Amtsgericht. Im Handestregister 3 Nr. S6 wurde, heute bei Göttingen. loe3os] 231 96 . ; ö Sucinde Olga Marie Antonie Carla Johanna tegieß ren, wer J. Neu eingetragen wurde die Firma Jacob Firn r org Sttabel geis t x ö . Fab M In S n 2 r, ie sige Handelregister A Nr. M ür gerbräu. Gesellschaft mit beschrünkter Wilhelmine Angelbeck Wirwe, geb. Döorwaldt, zu in Schwepnitz, ist beute engen Stieß II., Müllerei und Weinhandlung in 5 1 * e.. Stra * 4 . alem Plauen. Vogt. 62357 der Firma * ry u. 3 arz in r. gen bente eingetragen die Firma. Göttinger Immo⸗ Haftung in Segeberg. Zweigniederlafsung Famburg, übernommen worden und wird von ihr dem Fabrikdirektor Otto Frantweiler. Inkaber: Jacob Stieß iI. Kiklen./ , ame nr, , *. 3 , . 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden inget een n e n enn n Peter eh mn Du bilien⸗ Agentur Christian Gerig mit dem Sitze Dambiung; Zweigniederlaßslung der Firma Bürger⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. rn, besttze und Weinhändler allda. , , . Seis hn 2 . we. 3. auf dem wlctte Ter Stickereimerke Plauen, n, , , e, . g lschaft ausgeschieden. Die arri zttingen und als deren Inhaber der Agent 1 mit beschrankter Haftung, 3 22 . an Ferdinand Edmund Bruhn. d Dẽlar If. Firma Karl Siegel * . Weinhand⸗ n,, Ludwig ee, n, 9 in. 8 l, Jo , 8 , 6 ̃ öttingen. 8ð 5 1. ohnasson. Gordon * Co, Simited, n New⸗ ; k lung in Landau. Die Gesellschafter Karl und e ,,, . hanneg Lindemann ist, nicht mehr, orsian . n e, n,, . Christian Gerig zu gott e In der Versammlung der Gesellschafter vom Ycastle on Tyne mit Zweigniederlassung zu schränkung, daß sie David Siegel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. I. Löschungen einge tragen, Firmen. Fäbrikrirektoren Karl Friedrich Haering und Franz Königliches Amtsgericht. 17. Gbttinger. 3 he; i * 8 1910 ist 33 Aenderung des 5 5 Sdamburg. . . y. einem Jo ; Die 3 sn, Siegfried und Alfred Siegel be⸗ 3. . Braun w München. Schaffhausen in Plauen sind als Vorstandsmitglieder Saarbrücken ö 6 62367] ; x ; es Gesessschaftsvertrazes beschlossen worden; Das Vorstandsmitglied A. Wiener ist aus sein r. Weber vertreten dürfen. Ferner ist treib gGeschäft unte isberigen Firma f Leo Dirmann. Sik München. Ketelll HM. auf dem Blatte der Firma. Boigt , ,, , f 2 Ge sellschaftshertrages be] . ands ed A. Wi aus er ve dürfen. ner x en bas Geschäft unter der bisherigen Firma fort. 2 a , ; estellt; auf dem Blatte der Firma. wäoigt In Handelsregister B 19 wurde he ö Gottingen. on ,,, D. Bard umd G. Grethe Ste lung aue geschithen ᷣ worden, daß jeder Gesellschafter die en . Als Prokurksft ist bestellt: Otto Siegel, Kaufmann Vrünchen, den . Sttober 9710. Hohle in Plauen, Nr. 186. Din Geseñschast ist 461 Dandelsregister 13mm beute bei der 93 7 Zgen Handelsregister A N ., sind aus ihrer Stellang ausgeschieden. Pie Firma der Zweigniederlassung ist geändert Gemein schaft mit einem anderen 6 * in Landau. &. Amtsgericht. aufgelbst; Dudwig Bernhard Höhle ist ausgeschieden; . e, ,, , , gil ebm e, e ,. ,, , . . . Der Sitz der z Dehn csfon. Bordon X Eo. Sie Filiale ,, e 2 Here , Landau, Pfalz or den 1910. veustadt a. Rübennverge-. ke, 2 e ö 99 Plug führt ö. 8* , n Sager, , menen. a n ; = n algen enn, n n ; ese ft ist San 36 23. amburg. . Hemeinschaft mit einem der Pro uristen rem Rgl. Amtegericht. In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 5 ist] Handelsgeschäft unter der isherigen Firma allein Det erh ler ist widerrufen. Der Fe galt Justi . heute * n, . 8 unter Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1910 Gesamtprokura für, die Zweigniederlassung ist dur en. . . Hasdl ] zu Ter Firma Wunstorfer Jementindustrie, Ge⸗ fort; dem Kaufmann Fritz Ludwig Haller in Nauen n i , . 6 ; e, d. Dun cle geht , . der , . dasssz⸗ fes gestellt worden. erteill an Albert Wiener, William rng mn, Königsbrück, am 13 Oktober 1910. 1 Betanntnnch ig. ) en sellschaft init beschränkter Haftung heute ä, lst Prokura erteilt; äuf. Blatt 2h30 die Firma 3 n . * . in , , , mit dem Recht, die Firma mf erzuführen, aul gie Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführu Wähl Heinrich Trute? je zwei vo . vu Xönigliches icht. Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 244 ist 1 . m , , Vorstandsmitgliede auf die Dauer eines Jahres he irma Fiche und Fable, Gesellichaft mit bel chrankter des dich er von Hugo 6 Carl 3 n, . . e , ee, . . heute eingetragen die Firma Wilhelm Polchew gende Ha e ihr ir Techniker Engelmann ist aus 3. e Henn, ne kiefer ö n, , . . . t ungsbe z O. 8. X . SIuhre echn J ann als 36. ; 2 3. erloschen.
Daftung in Eddigehausen übergegangen. Die Firma NMalbak u . * . * mit dem Riederlassungs orte Lehe und als deren In⸗ . ) n. wel — 1h. E ) ] N nter der eingetragenen H. ö w. ; ö. . ; 4 em iederlassungsorte ehe und als z 26. K 9 5. 5 siwe . Swikhen⸗ 2 * ; getragenen Firma Maihak Amtsgericht Samburg. In unser Handels tegister Abteilung 61 kaber der Möbel indler Wilbelm Polchow in The. geschieden. selbst. Angegebener Geschäftszweig zu e: Spitzen QAaarbrücken, den 14. Oktober 191.
sst erloschen. ; ö ; in Hamburg betriebenen Geschäftes sowie di j f J 3 29 . W r nnr 58 Stickerekabrifatio
2 Im, biesigen Handels register H Nr. 27 ist zur Fabrikation 66 ö. , n,, n ,, 3. 34 1 , . dir , Lehe, den 13. Iltebg 171, . ,, , 6 a e ner m gf ger 1910 Königliches Amtsgericht. I.
ö . ; — ] — — e er Haf e irma a * iass nr. Königliches 8. 9. * 910. —
. , gan n, ,n, 36 be⸗ mente, Apparate und sonstiger ten ischer Artikel Hehenmölsem, 62314 n Gb rer r sem lg egi eee. ö Königliches Amtsgericht. J. . gliches 9 2 W, fön e , Umitsgerich. Sanurgemn6nd. Dandelcreg ister. oꝛ3zol
r. 19 . ee G r fs n ] . aller Art sewie der Betrieb von Geschästen, welche In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 1 ¶ Vismarcthñũtte ö , werke) . Lies nit. Betanntmachung. lord) * sige Hand s is se. Regensburs Betanntmachun 62359 Aim J8. Ottebeg 181i wurde das Firntent siste!
31 een , , , e e , dnnn 5 e ir, 6 des Zweckes der die enen if. Glectrricktäterwertungs schaft mn bir ra een; 8er nr mit * W ufer Han ü resister e n ner; 6 t . H e, ꝛ 6 . 3 das r iereh fre, wurde a. eing lee gen . 3 nter Nr. lor, fin getz he dee nm
September 1910 ist die Firma in Gebrüder esellschaft dienlich sein konnen. gesellschaft mit beschränkter Haft st de 1 R. g je derlassan bei der Firma „Liegnitzer Blechwarenfabrik und de N M. Hellwitz in Ne en. n 4. 5 r. 9 Julien Cagen mit dem Sitz in Falkenberg und
8 DVftober 3 Das Grundkapital. der Gesellschaft beträgt Si rng, . r Haftung mit dem mit einer Zweignieder⸗ 2 216 9 j nun ei getragen worden, daß die Gesellschaft sich aufgelöst Die offene Dandelsgesellschaft. „Rettenber ger C w . . an = . ; ca] (. 3 ohenmölsen eingetragen. Seger Verzinkerei G. m. b. H., Liegni eingetragen ö 21 Delells( halt, . ö. als deren Inhaber der Kausmann Julien Eaen in
mn, u. Ko. Nachfolger, Fischer und 4 S600 0M, C eingeteilt in 600 auf den Inhaber a, des k ist: Ausführung 66. . , daß die Le e fire. . Max Gijler hat un alleiniger Inhaber der Firma jetzt der Kauf⸗ , se, n et g wehen l Falkenberg. Angegebener Geschäftezweig: Frucht,
esellschaft mit beschränkter Haftung, lautende Aktien J 9e. 1009. und Verwaltung eines er iz llateleltun netze? fanfes (von Möhren fabrikaten ailer r 60 beendet ist und an seiner Stelle der Kaufmann Karl , ö,. 6 ö . ö. Mehl a. i enn. ᷣ
i ,. . Verstand ift Earl Anton Frings, zu Hamburg. innerhalb Ter Btadtneheben mol sen. und d e, nnn, , e, bannt im Zu nmenbang sch zrablet n Viegnißz zum Geschäfteführer bestellt ist. den 29. September 310. ; e dent Genger in K. Limtsgericht Zaargemünd.
4 Find Cie n⸗ , . n . * . . gemacht. — liegenden Ortschaften 3 Ab 2 . 12. pet n r mn, * — 3 fi Tlrche; 1910. . Konig liches Autegericht 5 ,,, , Schweinfurt Betanntniachung. 62371
Nr. 25 ist beute zur Firma Deutsche reßbuch⸗ Der Vorstand besteht aus einer P s de Ticht⸗ 1 , e,. Kontrollen in b, ec an rr; . —— . Regensburg ; . ; . B hung. 162
i mnalter' Ge enssch aft mit beschräntter D. 6. — Nine ern . 5 * , an die Einwohner vor⸗ die Röhrenwerke der Gesellschaft, Die ng . Königliches Amtsgericht. . ne e, ö. ö . 2344] „Rettenberger Stegmeier sen.“ mit dem . Emil Deselein Unter, dieser Firma be
tung zu Göttingen eingetragen: Der Kaufmann sickterat ernannt, über dessen Beschluß gerichtliche unte seennkapital; beträgt 20 o ell nur im Interesse der Gesellschafte;. Lüben, Scehles. 162326 In dag hiesige Handels register ist unter Nr. 141 Sitze in Regensburg weitergeführt. treibt der Kaufmann Emil Oefelein in Schweinfurt
Rurk Heise ist als Geschüftäführer ausgeschieden. An oder notarielle sirkunde zu errichten ist . Gefe lich ftzvert 2. e, ,. 83 Oꝑd . bezweckt nicht eigene Gem inne. . In unser Handelsregister Abteilung. ist beute bei der Firma F. Knopp in Leutesdorf folgendes Regensburg, den 19. Oktober 1910. feit 1. Juni 1902 ein Kurt, Woll, und Spiel
9 ⸗ e unde zu errichten ist. efellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1910 ab— Stammkapi:al betrãgt 20 000 . Gelchas unter Nr 25 bei der TZirma Gustav Otto Weber eingetragen worden: Ueber das Vermögen der offenen Kgl. Amtegericht Regensburg. warengeschäft in Schweinfurt.
—