1910 / 249 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

dem Kürschner Johann Scheithauer in Königshütte,

dem Bankier, Geheimen Kommerzienrat Dr. Heinrich Lehmann in Halle a. S.,

dem Landwirt Louis Koch in Kirchheim, Landkreis Erfurt,

dem Werkmeister Karl Pretsch in Halle a. S.,

dem Justizrat, Rechtsanwalt und Notar Dr. Julius Rendtorff in Kiel,

dem Pastor Jacobsen in Probsteierhagen, Kreis Plön,

dem Steuersekretãr Georg Ristow in Apenrade,

dem Sberpräsidenten Hengstenberg in Cassel,

dem vraktischen Arzt und Stabsarzt d. L. a. D. Dr. Heinrich Happel in Biebrich a. Rh.,

dem Rendanten der nasauischen Landesbankstelle Wilhelm Theodor Schütz in Marienberg,

dem Tapezerer Karl Pfist erer in

dem Generalarzt und Korpsarzt Dr. med. Johannes Thel in Cassel,

dem Bürgermeister Hans Menzel Kreis Iserlohn, dem Drahtzieher Iserlohn,

dem Bochum,

dem Oberpostassistenten Wilhelm Scholtholt in Coesfeld,

dem Sparkassenkontrolleur Wilhelm Ibrügger in Gütersloh, Kreis Wiedenbrück,

dem Regierungsrat Dr. jur. Eugen von Oberpräsidium in Koblenz,

em Kommerzienrat Dr. jur. Nichard Schnitzler in Cöln,

dem Telegraphensekretär a. D. Joseph Faßbender in Düsseldorf,

dem Gerichtsassessor a. D., Beigeordneten Dr. jur. Gustav Talbot in Aachen,

dem Fabrikanten Fritz Bergheim,

dem Regierungs⸗ und Geheimen Medizinalrat Dr. med. Joseph Schlecht in Trier,

dem Verwalter des städtischen Krankenhauses Karl Fri ese in Mülheim (Rhein),

dem Seidenfabrikanten Wermelskirchen,

dem Werkmeister

dem rechtskundigen in Fürth,

dem Rentner Raimund Prad

dem Kommerzienrat, Landrat Hornschuch in Forchheim,

dem Kommerzienrat, Nürnberg, . t

dem Königlich sächsischen Kommerzienrat Wilhelm Weind⸗ er in Plauen i. V.,

dem Hauptmann

dem Bürstenfabri Hainichen,

dem Grimma,

dem Stabsarzt d. mann in Meißen,

dem Werkmeister

Hanau, des XI. Armeekorps

in Hohenlimburg, Hubert Risse in Hohenlimburg, Kreis

Amtmann Georg Schüler in Langendreer, Kreis

D

ultzig beim

Langen in Haus Tanneck, Kreis

Johannes Schumacher in Heinrich Petry in Wermelskirchen,

Magistratsrat Adam Ka uf mann

arutti in München, und Magistratsrat

Jakob

ö.

Fabrikbesitzen Willy Supf in

Heinrich Goetz re anten Hermann Richard W

Stabsarzt Wilhelm Köhnke in

R. Dr. med. Adolf Bernhard Zimmer⸗ Robert Böhme in Döbeln, dem Bürgerschullehrer Richard Clauß in Marienberg, dem Generalleutnant z. D. von Schmalz in Dresden, dem Regierungsrat Josef Nehr in Gerabronn, dem praktischen Arzt Dr. med Ernst Richard Pfleiderer in Nürtingen, dem Kaufmann Adolf Luickert in Eßlingen a. N., dem Generalarzt und Korpsarzt Dr. Rudolf Gerstacker in Karlsruhe, dem Generalleutnant z. D. Richard Fritsch in Karlsruhe, dem Großherzoglichen Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Hermann Stigell in Oppenheim, dem Geheimen Rat im Großherzoglichen Ministerium des Innern Wilhelm Best in Darmsiadt, dem Juwelier Samuel Collin in ? dem Großherzogliche Staatsminister Grafen von witz-Levetzow in Schwerin i. M. ; dem Sanitätsrat Dr. med. Karl Hadenf dem Aufkäufer Heinrich usch in Sch dem Generaloberarzt a. D. Dr. med. Weimar, dem Regierungsrat, Beʒirksdirektor Dr. jur. Heydenreich in Apolda, dem DOberstabs⸗ und Regimentsarzt Dr. in Weimar, dem Stabsarzt d. Sonneberg, dem Stabsarzt d. L. a. in Pößneck, dem Oberprediger dem Oberstabsarzt Haverbeck in Dessau, dem Stabsarzt d. Eisenberg, dem diensttuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Herzogin Victoria Adelheid von Sachsen⸗Coburg und Gotha Richard von Haeseler in Gotha, dem praktischen Arzt Dr. med. Rudolph Göring in Friedrichroda, dem Klempnermeister Hermann Merten in Elgersburg, dem Landwirt Ono Kaufmann in Sonneborn, dem kommissarischen Bezirksphysikus Dr. med. Schu lz in Stadtilm, dem Töpfermeister l dem Fürstlichen Staatsminister in Detmold, dem Siadtsekretãr Friedrich Holzkaemper in Lage i. Lippe, dem Fürsilichen Hofjãgermeister und Oberforstmeister von

Offenbach a. M., Basse⸗

eldt in Ludwigslust, zönberg i. M., Max Hensoldt in

und Rittmeister d. L. I. med. Gritzka

X D

Dr. med. Bruno Hanns in

38

Dr.

D

med. Konrad Schmidt

Albert Hinze in Bernburg, und Regimentsarzt Dr. med. Curt

R. Dr. med. Emil Friedrich in

Erich

Idor Eckardt in Blankenburg i. Thür. Freiherrn von Gev ekot

Estorff in Arolsen, . 6 dem Oberlehrer Dr. Kurt Rudolf Ferber in Hamburg, dem Masseur Otto Menge in Bergedorf, dem Maschinisten Diedrich Garrels in Bremen, dem Kürschner Karl Hoer ner in Colmar,

; dem Kreisdirektor Freiherrn Hermann von

Saarburg i. L., dem Hüttendirektor Hugo Miethe in Rombach, dem siädtischen Heizer GBustav Rutsch in Straßburg, dem Direktor des Kohlensyndikats Friedrich Trappe in

Kap⸗herr in

der Frau Sanitãts rat Hulda Korn, geb. Fürst, in Pr.⸗Holland, ;

der Frau Pfarrer Luise Walther, geb. Gellhorn, in Ballethen, Kreis en

der Frau Kreiswiesenbauinspektor von Ripperda, geb. von Fa fsenbag, in Fischhausen,

der verwitweten rau Superintendent Böhmer, geb. Struck, in Marienwerder,

der Frau Rittergutsbesitzer Helene von Friderigi, in Melno, Landkreis Graudenz,

der Frau Lehrer Therese Braun, geb. Borchardt, in Dt. Krone,

der verwitweten geb. Lon don, in Berlin,

der verwitweten Frau Kaufmann Babette Hertzog, geb. Lauermeyer, in Charlottenburg,

der Frau Konteradmiral ir zow in Halensee,

der Frau Polizeipräsident Erna von Starck, geb. Carp,

in Potsdam,

dem Fräulein Anna Scholz in Friedeberg N. M.,

der Frau Dr. Helene Roemer, geb. Gotheim, in Eberswalde, dem Fräulein Clara Braune in Kottbus, der Frau Landrat Elisabeth Rothe, geb. Spielberg, in Beeskow, der Frau Major a. D. Rittergutsbesitzer Katharina von Kalcreuth in Hohenwalde, Kreis Landsberg a. W, der Frau Fuhrherr Auguste Luther, geb. Roesicke, in Trebbin, Kreis Teltom, der Frau Rittergutsbesitzer Marie Wrede, geb. Busse, in Dlepensee, Kreis Teltow,

der Frau Stagtsminister Freifrau von Schorlemer, geb. Puricelli, in Berlin,

der Frau Landrat Gräfin von Treskow, in Witkowo, der Frau Fabrikbesitzer Hedwig Kolwitz in Bromberg, dem Fräulein Amanda Schirmer in Vosen, der Frau Kaufmann Charlotte Zadik, geb. singer, in Kempen i. P.,

der Frau Bürgermeister Ida Krakau in Rawitsch, der Frau Stadtrat Selma Haenschke, geb. Dinter, in Waldenburg, der Frau Weinhold, in der verwitweten in Gleiwitz,

der Sberin und Leiterin der Kinderheilstãtte Bethanien im Solbade Königsdorff⸗Jastrzemb, Kreis Rybnik, Wan da von Wilamowitz,

der verwitweten Frau Luise Müller, geb. Bartels, in Stendal,

dem Fräulein Marie Schmidt in Erfurt,

der verwitweten Frau Rittergutsbesitzer Helene von Trebra, geb. Erdmann, in Halle a. S.,

der Frau Sanitätsrat Therese Rausche, geb. in Magdeburg⸗Neustadt,

der Frau Geheime Medizinalrat August Wenck, geb. Wieck, in Pinneberg,

der Frau Bürgermeister Emmy Wendland in Kelling— husen, Kreis Steinburg; 2

der verwilweten Frau Luise Friederichs, geb. Mellin, in Helgoland,

der Frau General Elise Emmich, geb. von Graberg, in Hannover,

der Frau Priorin Alexandrine von Witzendorff in gloster Medingen, Kreis Uelzen,

der Frau Landgerichtspräsident Melchior, in Hannover,

der Schwester des Clementinenhauses Emma Boesen⸗ hagen in Hannover,

der Frau Landrat Emmy Engelhardt, geb. Wis kott, in Lüneburg,

der Frau Landrat Elly Ecker, geb. Jaeger, in Winsen a. d. Luhe,

der Frau Oberprãsidialrat Hedwig D Freiin von Müffling, in Cassel,

der Frau Gräfin Johanna von Steinberg, von Hesberg, in Brüggen, Kreis Gronau,

Ihrer Durchlaucht der Fürstin von Isenburg, Prinzessin zu So Iims-Braunfels, in Birstein, Kreis hausen,

dem Fräulein Luise Baden hausen in Ziegenhain,

der Frau Oberstleutnant Margarete Wilhelmi, geb Pfef fel, in Wiesbaden,

der Frau Landrat und Geheime Regierungsrat vo Bischoffshausen, geb. von Eickstedt, in Witzenhausen,

der Frau Dampf mühlenbesitzer Martha Leysieffer, geb. Krat, in St. Goarshausen,

der verwitweten Frau Generalleutnant z. D. Chappuis in Frankfurt a. M.,

der Frau Bankprokurist Kath dorff in Frankfurt a. M.,

dem Fräulein Johanne von Minden,

der Frau Sparkassenrendant in Herdecke, Kreis Hagen,

der Frau Bürgermeister a. Wegmann, in Coesfeld,

dem Fräulein Julie Haarbeck in Münster i. W.,

Franzis ka

Bieler, geb.

Justizrat Gertrud Grabower,

Schack von Witt enau, geb.

Schle⸗

Oberburgermeister Helene Mentzel, geb. Gleiwitz,

Frau Holzkaufmann Jenny Schlesinger

Deneke,

tarie Friedberg, geb.

geb.

geb. Feln⸗

Lavine von arina Sybilla Wolschen⸗ Mey in Hausberge, Kreis

Anna Grave, geb. Müller,

D B.

Gertrud Meyer, geb.

Sorma), in Wannsee,

der Frau Kaufmann München,

der Frau Kämmerer Charlotte Grãfin von

bayern),

Dresden, in Karlsruhe, der Frau der verwitweten der Frau Rechtsanwalt Clara in Rostock,

der Frau Bürgermeister a. D. Ernst, in Schöningen,

der Frau Supermntendent Margarethe Be Nehrkorn, in Schõppenstedt, der verwitweten Frau Hauptmann marck, geb. Böhm, in Dessau,

der derwitweten Frau Kammerpräsident, Rat Alma Paetz, geb. Schorch, in Schleiz, der Frau Staats minister Elisabeth Falcke, in Gera, der Frau Oberin

Kaufmann Elise

Burchard, geb. J

geb. . JJ Minna Kranefuß in Hamb

Hamburg und

witz, in Frau Apotheker Rosa Kamm in Altkirch.

der

Seine Majestät der König haben

Allerhöchstihrem Geheimen Kabinettsrat, Wirk heimen Rat von Valentini, kabinetts, die Erlaubnis zur Anlegung jestät dem Kaiser von liehenen Großkreuzes des Leopoldordens zu erteilen.

92 des

von

Marie Pappe,

Adelheid von

Chef des Geheim

Oesterreich, König von Ungarn ihm

der Gräfin Agnes Minotto, geb. Zaremba Aan Lilly Gabler, geb. Heckel, ,

rck hein

Montmartin, geb. von Kusserow in Steingaden (öe— der Oberin Marie Mitzschke im Stadtkrankenhause i der verwitweten Frau Geheime Rat Anna von Rege nauer

Steingötter in Wiesloch Frau Fabrikant Brugger in Wehr,

ac obsen . ste,

N;. lödr

von Hinüber

Urg,

ber Frau Sberin Magdalene von Klaß, geb. Pritt

Allergnãdigst gerte

lichen 5m x en Zinn

6ingr M= 46

Hr

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Aller hõchstihrer außerordentlichen Gesandten mächtigten Ministern von Müller im Haag, Michahelles in Rio und von Treutler in Kristiania den Charatt licher Geheimer Rat mit dem

Dem mexikanischen Generalkon Blaschke in Berlin ist namens erteilt worden.

. bes vom erankenkasse

Auf Grund des * in der Fassung des gesetzbl. S. 379) ist der katholischer kaufmännischer

Bescheinigung

Köln von neuem die vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anf

des 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. Berlin, den 19. Oktober 1919. Der Reichskanzler. Im Auftrage:

10. Apri des

In Hamburg wird am 7. 1910 mit Prüfungen zum Seedampfschi III. und IV. Klasse begonnen werden.

Allergnãdigst

. ö

de Janeiro, von Reichenau in

Prädikat Exzellenz zu

Gehülfinnen E erteilt worden,

od Daß

Ir dew wa Ul d

gönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben isherigen Direktor der chirurgischen

. enhanses zu Altona, Professor nig zum ordentlichen Professor in der medizinis Universitãt zu Greifswald zu ernennen sowie den Gewerbeinspektoren Dr. Mansfeld in a. M., Dr. Ruhnau in Berlin und Schnöpf den Charakter als Gewerberat mit dem Rat vierter Klasse zu verleihen.

1 4 bish

R

burg d

dem Fabrika Aachen, und dem Direktor in Berlin Richard Untucht den Cha zu verleihen.

der

.

Ihre Majestät die Köni dem Fabrikbesitzer Firma Michels u. Co., der mann Freudenberg, Mitinhaber der Firma Gerson, zu Berlin und dem Fabrikanten Ferdina Wien das Prädikat als

zu verleihen.

3

dem Fräulein Maria Künder in Tiefenhagen, Kreis Arnsberg,

der Frau Sanitätsrat Dr. Franziska Huchzermeyer, geb. Rechmann, in Oeynhausen, Kreis Minden,

der Frau Architekt Agnes Heidsieck, geb. Rüther, in Mülheim a. d. Ruhr,

der verwitweten Feibes, in Aachen, —ͤ

der Frau Hüttenbesitzer, Geheime Kommerzienrat Anna Böcking, geb. von Ammon, in Brebach,

der Frau Kommerzienrat Emmy Spae ter in Koblenz, ö .

der Frau Rentner Louise Hertz, geb. Simons, in Crefeld,

der in Cöln,

der Frau Gouverneur,

Frau Jeanette Königsberger, geb. geb.

Oswald,

Frau Gutsbesitzer Louise Peill, geb. Korte,

Vizeadmiral Annie Truppe .

5. September d. 3 Mansfelder 1874 (Gesetzsam

Auf den Bericht vom Landgemeinde Dederstedt im

ü vom 11. Juni hiermit das Recht rerleihen,

persõnlichen

6

. 277 ö 89 gros die für die Wassere

9 . 2833 . Allergnãdigst gem

g in haben Allergnädigst ar Fritz Gugenheim, Inhate zu Berlin, den Kaufleuten lber

8 1

Hoflieferanten Allerhõchũide

*

11 =

8291261

stelle ihrer zentralen Wasser versorgungsanlage in Amp

Grund des Gesetzes

nenn

nommenen Parzellen der Gemarkung Dederstedt Karle

Nr. 402 34 und Nr. 41 72 vom Plan 72 ai ine gesamt 1022 a im Wege der Enteignung oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden zu belasten. Oderberg, den 15. September 1919. Wilhelm R.

Zugleich für die für Landwirtschaft,

von Breitenbach.

21

8:3. ra: esener Minister der geistlichen ꝛc. Angelegẽ = Domänen und Forsten und d

es

dereist.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Den Regierungsbaumeistern des ochbaufaches Stau Duisburg, Wohlfarter in er, ,, . in . und Stuermer in Briesen, den Reglerungsbaumeistern des asserbaufaches Boenecke bei der Kanalbaudirektion in Han— norer und Jacoby in Bückeburg (im Geschaftẽ bereich der Hannover), , . , des in Goldap, Schreck in Eisle Gerstenhauer in Angerburg, Fleck in der . ; des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten in Berlin, * in Kattowitz und Baumann in Schwetz sind etatsmäßige

Ranalbaudirektion des Hochbaufaches Raas

Stellen als Regierungsbaumeister verliehen worden.

Der vortragende Rat im Ministerium der öffentlichen

11

Arbeiten, Geheime Oberbaurat Gerhardt und der in

Dberprüfungsamts ernannt worden. Versetzt sind der Negierungs⸗ Marienwerder nach Liegnitz, der Baurat Lange

von

Dortmund nach Essen und Wohlfarter von Aachen Schneidemühl.

. ' 39 Sa Ce .

Der Negierungsbaumeisten den Eisenbahnbau

bei der Eisenbahndirektion in Berlin ist dem Eise

amt in Berlin zur Weiterbeschäftigung überwiese

Ministerium für Handel und Gewerbe. Nachtrag

zu den Vorschriften über die Prüfung der Markscheider

vom 24. Oktober 1898.

Auf Grund des 334 der Gewerbeordnung und des 5 190 des Allgemeinen

für das

eic * Berggesetz

1

Deuts es

folgt abgeändert:

. 78 balt solge Der Gang der praktischer

2 ar ire rr der Me * 1 1 im vorstebenden Paragraphen angege

9 *

2

e dnsngun mi s cer W emin cen

rm er? olgen ü d

*

, .

in Geod Deode

er Yrikrichen Be

worden ist. Probearbeiten fällt die zei n der mündlichen Prüfung entf ufgefübrten Gegenstände, und di

77 bes r enkt

21

rk 1aLII

Jiffe

Il sse

mente. Berlin, den 12. Oktober 1910.

Der Ministe ür Gamk 1 24 Der Minister für Handel und Gewerbe.

* . 3 beiter ö . . ] brücker Knappf

*

dr. von Sobbe in Saarbrücken

Die Gewerbeassessoren Meyenbörg zogt in Paderborn und Wenzel Barmen sind

ren und vom J. Oktober d. J. ab endgul tg

der Verwaltung der Gewerbeinspektionen Hagen ññ W.

zerborn und Barmen beauftragt worden. ö en Gewerbeassessoren Winkler in Aurich und Frahm in Wesel ist ite

* . zesel ist eine etatsmäßi elle bei den Gewerbeinspektionen Aurich, rliehen worden.

in Hagen i. in u Gewerbe⸗ ernann

*

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 22. Oktober.

, . die, daiserin und Königin, , ö ente ihn, 52. Lebensjahr vollenden, nahmen e, . 1 Neuen Palais bei Potsdam die Glückwünsche

Kaiserlichen Familie und die des engeren Hofes entgegen.

D . e ö Der Ausschuß des Bu

desen, rats für Zoll⸗ un

Us = =

Steuerwes 5rỹ &. 8 N = ;

. 2 für Handel und Verkehr und für Rechni

6 ber. vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen dandel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

M . = * 1 ü 4 Königlich württembergische Gesandte Freiherr VaQrn⸗ ler von und zu Hemmingen ist nach Berlin zurückgekehrt

hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen

; ö ri. 8e n, . zum Bundesrat, Königlich sächsischer . ustijrat Dr. Mayer und Großherzoglich hessischer 2. Staatsrat Krug von Nidda sind von Berlin ab⸗

71

3 g . 21 Uu der Wasserbauabteilung dieses Ministeriums beschäftigte Regierungs⸗ und Baurat Schnapp sind zu Mitgliedern des Technischen

ind Baurat Plachetka von . ; h . Brom⸗ berg an die Regierung in Marienwerder, der Baurat Gro ne⸗ wald von Göttingen an die Regierung in Bromberg, ferner die Regierungsbaumeister des Hochbaufaches Dechant von

nach

24. Juni 1865. werden die Vorschriften üb , . 24. Jun 5. werden die Vorschriften über die Prüfung der

Laut Meldung des W. von dort nach Jamaica in See.

getroffen und geht heute von dort nach Kapstadt in See.

Baden.

M

Reichsschatzamts Wermuth.

statt, an der auch die Minister teilnahmen.

Oefterreich⸗ Ungarn.

. *. 14 verhandelte ges

nach lãngerer atte an. Berich 3. W. T. B. erklärte der A

valtung gegenüber der Erfüllung erbalte, müsse seine Partei die Ber eser Wünsẽe

ndern eine

8

egsmini

. g f tra s

ie A

TG*

* 1

er Prinz Windischg rätz wies a ig der militärischen Fragen hin, be nicht so sehr in Emblemenfragen o nn darin liege, daß der Dualism

Maße zum Ausdruck gelange.

für die Erböbung der Wehrkraft des

2.8

1 2 * 3

Ger allung der milltarischen Wünscke Ungarns ider getrennt werden dürften, . Ganfe der Generaldebatte erklãrte der Krie chönaich, daß im Gegensatz zu gewisser giemand daran denke, die Einricktung des ? en tes abzuschaffen. Es kandle sich bloß Darum die Ableistung des Dienftes grundsätzlich auf Staats

imen bei der Kavallerie, der reitenden

Aabigungspru

Großbritannien und Irland.

28

erzogs

angetrauten Gemahlin Claudine,

zufolge heute in London gestorben. Frankreich.

der Melnim⸗ . Meldung des

mil

M Tt „W.. .

der

zu machen.

ö.

durch weitere Entwicklung der

möchte.

2 Eyanien. Sime N 19 Dos 8 ini * 9 Eine Note des Ministeriums der Auswärtigen Angelegen d re. 1 * 3 1 1nünenn 211 legen bestreitet, „W. T. B.“ zufolge, daß Spanien

24 ichtung

ga Was

iner ciel

J spanischen Truppenstation in Tetuan be— die 19 *

Was die Kriegsentschädignng betreffe, so erklärt ie Ziffer von 150 Millione ö * Rete die 3 n 150 Millienen, von der im Auslande gesptochen werde, für übertrieben, da die außerorder : 98110 2 n Aw imis 1 ,. tredite des Kriegsministeriums von 1902 bis ö 121 Millionen beliefen. Von dieser die Kosten für den Rif⸗Feldzug zu ber 6 1 en tif⸗Feldzug zu berechnen, Abzug, gebracht werden, die für Cäuta verwandt n. Die Note bestreilet sodann noch einmal, daß eur von CEuta eine Erkundung auf marokkanischer biet rgenommen und die Wiederaufnahme der Arbeiter im Straßenbau nach Tetuan gefordert habe.

Portugal.

111.

220 181

82 3

2.98 —— —y

und des Gesetzes zur

c T. B.“ meldet, M Inner da, auf zahlreiche Republikaner gestützt n . Jen, die gewissen Forderungen der so ialistischen Partei n , D rãälaten haben sich sämtlich der Republik angeschlossen ; Soldaten, die für die Revolution eingetreten sind wird u. a. ein unte

Soldes bewilligt.

= 3820 d 1

2

y

57392

Truppenkontingente aus den Pro . . J 1 1 e 5To⸗ die Urlauber ersetzen. . . z

Türkei. 9M . . s „Wiener K. K. Telegraphischen

de * die Pforte, die in letzter Zeit ül enn, ie . Zeit über , . an den Küsten des Wilase ls m mne unr ist, sicheren Nachrichten zuf bings beim

Nachrichten zufolge, neuerdings be pen ür, . ge, ‚— g8 eim n,. Ws rtigen Amt wegen des Versuchs in Um el Katr eine Kohlenstation einzurichten, vorstellig geworden

Griechenland.

, ; enizel n gestern in der Kammer g ab, in der es, T. B.“ zuf eiß Regierung suche das Werk, 3 . . Hammer zusammenber fen sei, erfolgreich zu Ent? mn e, n n die Nerision aller Verfassungs be lin mungen mit a mr, de grundlegenden. Obgleich er der Ansicht sei, daß die National vbersammlung das Recht habe, Geseßze zu geben und obgleich 2 r. sei, dringend erscheinende gesetzeberische Masteh ein er Gemmer zu unterbreiten, sei die Regierung uicht geneigt y gtefoymprogramm der Entscheidung der Kammer bor ar gen weil di Antarbeitung von Gesetzen die National persammluna don ihrem Reyisions werte ablenken würde und es un wabrschein ich 9. daß sie mit Nutzen an ein Refermwerk gehen könne Tas Je 1 r 3 programm werde dem Volte vor den nächsten Wahlen 1

Nach einer Meldung orrespondenz⸗Bureaus“ ist die

. (

11 * ö Uhigt

. d

Der cine Erk

werden.

esausschuß der Ungarischen Delegation tern über das Heeresbudget und nahm es

darauf, daß die Bewilligung der Forderungen für

e Ka Artillerie ußerdem solle die sogenannte Befäbigungsprüfun

Fryanz von Teck, ein Enkel des 1835 ver— Alexander von Württemberg und seiner ihm ran getr. in geborenen ihedey, österreichischen Gräfin von Hohenstein, ist

Ausstand der Eisenbahnangestellten als et angesehen werden kann, ist die Militärverwaltung nach

neldungd B. T. B im Begriff., die Einberufung militärpflichtigen Eisenbahner zu den Fahnen rückgängig

den, Die Einberufung, die vor allem im Hinblick auf nn,. Verteidigung vorbereitet war, hat Aufschlüsse über Möglichkeit einer Verbesserung dieser Organisation ergeben die dur er Feldelsenbahnsettionen im Falle einer Mobilmachung die 3 , mn 26

. noch , . Angestellten der Südbahn haben beschlossen, die Arbeit gestern nachmittag wieder aufzunehmen.

ze z. B. vom von Maxokko territoriale Kompensationen fordere und

3 ! T. B. ist S. M. S. „Freya“ vorgestern in Havanna eingetroffen und geht am 3

S 2 * J S. M. S. „Sperber“ ist vorgestern in Durban ein⸗

Fine Könsg liche Heheig er Sr aßherse eng, r . Jufolge, er ., den Staatssekretãr des ] 8 BVerm nschließend an diesen Empfan .

g. Kossuth, nationalen ligung der ö abhängig arkung des

366 Ucht

*

̊

j

. r, ,. daß Griechenland für seine = nge Periode des Friedens er? öti 1 , 3 Friedens und der Ruhe nötig abe, ; s die beste Garantie dafür sei 5 es im Ori ein Element der Ordnung k 8 g und des Friedens sein werde. Die R gierung werde auch dazu beitragen, Mißvers wir, , n ich n itragen, Mißverständnisse und j sa , , zu beseitigen, und . . . der zum Fortschritt des griechischen Volles und des Orients unumgänglich notwendig sei.

. Serbien. . Heute frũh wurde laut Meldung des Befinden des Kronprinzen ne n Veröffentlicht Im Befinden des Kronvrin ist wieder ei ss gestern wahrnehmbar. . . e m 86 Patient nimmt am eine genigende Men . . kalb man versuchen würd, von der Hunftlichen rn abtun) Die Erscheinungen im Rippenfell verschwinden uch Allgemeinbefinden ist offensichtlich besser nur zeig nervõse Unruhe. Temperatur 38.

8 „W.

de T. B.“ über das Alexander folgendes

2 . .

ö Amerika. Enz Meldung des „W. T. B.“ zufolge das . 7. ; . X. 510 18 peruanische e, , , gestern seine Entlassung gegeben ö Die chilenische Regierung hat, obiger Quelle zufolge, helchlossen . Vorverhandlungen über den Bau zweien 99 nr ö 353niger a * . . 166 , n, n. und einiger kleinerer Kriegsschiffe, die 3 tober Santi N ar 16. Oktober in Santiago, New York, Paris, London und 8 Dezember zu vertagen.

hat 2111

Berlin beginnen sollten, auf den 30. D Afrika.

Da sich die La General

Kunst und Wissenschaft.

n, ,,. and wirt schaft ichen Hochschule n fir , ĩ är daz Studi 10 ausgeschriebenen urgaben 9 Bearbeitungen ingegangen. Von diesen

Rerfasser, nämlich stud. agr. Eberhard Fink in Berlin Berlin und stud. agr. Theodor und ein Verfasser, der

Re ! Berlin f e von 100 66

. = 91 83 8 s . agr. Wrtbeld Lichtenberger in a Berli einem

vollen Preise

ienjahr 191011

8

. sind wiederum ** 2* 4 579 . 2. 8 . u . je cin? aus dem Gebiete der 8*** 9 Herd 9 * 5 5351 Pbrsik, der Gecdäsie und der landwirtschaftlie ten. Zur Bewerbung um die ausgesetzten Preis ind nur die als ordentliche Hörer immatrikulierte er Landwirt 7 Sochsq ; j 530 9 andwirtschaftlichen Hochschule berechtigt. Die i Arril 1911 im Sekretari (! . April 1911 im Sekretariat abzuliefern.

is für

Medi st, wie. W. T. dem Heidelbe r, , , zuerkannt wort es beträgt für das J 1910 193 360 Jagd.

Dienst 95 . M 5n * 5 6 , 2. d. M. findet Königliche Par force⸗ gd statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr an der Platzgrenze

auf dem Wege von Groß⸗Glienicke nach Döberitz.

Theater und Musik.

* 3m

morgen,

1

vor .

ö. In *

‚Einsame Menschen“

D

morgen

C

ö don

Mo

s na

am

Robert und Be gegeben. ene Die Kreuzelschreiber, Mittwoch wird

nächsten Senntag, Nachmit Freitag Fuldas Dummkopf“).

* 959.

tag werden Die

onntagnachmittag gegeben.

*

8 GGeä 3

ö 66 3

1 Björnsons Lustspiel

. yvy* o 1

1 26

; I, leban und Harb / Und Patbs

eginnt Herr En rico

Caru so sein en Easton,

ter der lungen ist der

Vie dam IC Can

m Fön

III

Somme

.

* *

. R

erscheint reitag Der Arzt n Begtliner Theater finden morge eitag Wiederholungen ven Batailles. u' statt. Am Ta

. r* ö und wird weiter

G3 **

. soxie am Dienstag Schauspiel „Die töricht , ga, mn, , , Men gg geht (Talfun? zum 200, Male in am V lit och, Donnerstag wie am kommenden , Morgen nachmitta wird zu ermäßigter ien , bensie 2 ler aujgefühꝛt. Sonnabend findet die Erst⸗ ührung von Georg Engels Schauspiel Der scharfe Junker“ statt i daranffolgenden Sonntag wiederholt wird. . 36. Das Lessingtheater kringt i ichster Wo ĩ 9 e Tr hat in nächster Woch iederholungen

len isi „»Wenn der junge Wein blübt, außer am igen Sonntagabend noch am Dienstag, Mittwoch. Donnerstag nnabend und nãchstfolgenden Sonntagabend. werden n gegeben. Am ie Frau vom Meeren in Szene. zum ersten Male Tantris nnutag Nora“ angesetzt. 93 ö * 1 . Im Neuen Schgüspi am Mittwoch, Denn Orleans“ mit Ir ntag, Dienstag

ö

sowie

* *

* * *

85 Y e B

rgigen

* Treit a Freitag

der N folgenden

wird morgen und

morgen Abend sowie

Sonntagabend

8 ner, , . werden * . r 2 imkopf ausge ü

Das Schillertheater Charlottenburg bringt rn ,.

CEasmont morgen abend sowie am

m Montag geht Miß Hobbs“ Diens⸗

Sonnabend Sodoms Ende“ in Szene. Donners

Kreujelschreiber', nächsten Sonntagabend wird Der

sten Sonn

Montag,

* 9892,

Mittwoch und

Die Regierung werde für die Aufrecht 8

ie Regierun für die? erhaltung der Ordn . der Disziplin im Heer sowie für die Anwendung . 9 und gegen jede Störung seitens eines einzelnen oder einer icht eit von Ünkertanen streng einschreiten. Bezüglich der auswärtigen

Minister der öffentlichen Arbeiten, der Mn. Medizinalangelegenheiten Forsten und des Im

Metz An die Unterrichts und

wirtschaft, Domãnen und

Bibliothekar wiederho Im Schi s

2 viederholt. Im Schillersaal, C

J holt. Im S harlotte

wird 2 ein Björnson⸗Abend“ veranstaltet. ö

2 der Rom ischen Oper wird Puccinis „Boheme“ morgen owie am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und nach ten

geb. Müller, in Tsingtau, I . der Frau Kaiserlich chinesische Seezolldirektor Luise Ohlmer, geb. von Hannecken, in Tsingtau,

Weiß in Straßburg,

dem Eisenbahnsekretãr Heinrich v si in Bad Kissingen

dem Kapellmeister des Kurorchesters Martin Spörr aus Wien,