1910 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Bei

ĩ zu Zum Zwecke I62525 62418 Oeffentliche Zustellung. ö ziehen, 440 Kosten entstanden seien, mit dem fit r e e 6 . der l Neffentliche 3 und Ladung. Der Kolonial warenhãndler Karl an in Cõln⸗ Antrage, den Beklagten aten tj zu verurteilen Klage bekannt gemacht. In Sachen Aurich, ohann? Buchbalter in Nürn⸗ Deutz, dan leg rah 11, ö an Kläger 313770 nebst 4610 Zinsen seit 1. Fe, Dessau, den 18. Oktober 1910. berg, Kläger, vertreten durch Rechtskonsulent Fr. Rechlsanwalt Dr. Broil in Cöln, klagt gegen die bruar 1910 zu zahlen und das Urteil, für vorläußg Schmidt, Landgerichtssekretär, Kießkalt dortselbst, gegen Bothmer, Karl, früher Witwe Jakob Hermann ati, geborene Garrity, vollstreckbar zu erklãren. Zur mn lichen Ver. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Apotheker in Augsburg, F 209, nun unbekannten ohne bekannten Aufenthalt, früher in Cöln Deutz, handlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor 5 9

; wurde daß Beklagte ihm aus das Königliche Amtsgericht. 18, in Hannover, Haller, ee ibo] Oeffentliche Zustell⸗un ent, ,,,, h gien ibharire de n Jin mer h, auf Ken n 0. Januar 1011 , . 22.

; 1636 ö ie öffentli stelung der Klage bewilligt. Zur einem h JM Sachen der minderjährigfn ei n. Nortel . 6 n. testreits 7 die en ; Lem Antr'ge auf kostenfallige Vormittags 10 uhr, geladen. in Rtürnberg, vertreten dürch ihren Vormund Mar Sitzung des K. Amtsgerichts Auge burg vom Frei⸗ i gbare Verurteilung der Be⸗ Hannover, den 15. Yttober 1919, ö. . 2 85I 46, in Buchstaben: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 tellungen u. dergl. ffentlicher

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. , ö. Rechtsanwalten. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise, . Verschiedene Bekanntmachungen.

Kreisle ebenda Prozeßbevollmächtigter: Rechts nden 2. Dezeinber 1919 Vormittags

anwalt Schubart in Drerden Ti. een Eduard 3 uhr, im Situngsfaal, Il Erdgeschoß links Mark 51 Pfg., nebst 4000 (624 z

w. *. ; ö gssaal, ; ; 5. i, , d,. ; 2453 Oeffentliche Zustellung.

Schäfer, früher in Dresden, e ,,, Ee Justizgebaäudeg in Ange burg bestimmt, 3u Die Beklagte wird zur ͤ k d n, . aug Gan .

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen nr r n diesem Termin wird Rer Beklagte geladen. Kläger chtẽstreitẽ vor das] berg und Ludwig Böttger aus Darmstadt, jegt in Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. anfprüche ꝛc, wird der Beklagte K mündlichen wird beantragen, den Beklagten Durch vorläufig voll⸗ Jußtizgebãude, Kempten, Prozeß bevollmächtigter: Itecht anwalt Di .

Vetbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche streckbar fl l k illi = 65, auf den 13. Dezember schild in d t T w 2 ; . 2 zu erklärendes Urteil kostenfällig zu ver mer 66, auf Des RNorhschild in Ilmenau klagen gegen den Theane 8 . I fm s 1 8 5 : ; . 7 s l . den TXheater⸗ ö 252 . mtsqencht Dresden. Lol hring in h 16 . re wrteilen an die Klagepartei 20 Haupt fache nebst 8 Uhr, geladen, . Zwecke direktor Wolfgang Hubauer, zuletzt in Ilm enn 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen ustellungen u der I 6 . 62429] , re, Berns , , , ,, , , d,. G Zuste dergl. Jetkarwerke A. G. Eßlingen. Deutsche Pope-Lrampen-A.-6 . 20. Ok age bekannt ge ; Fntschãdi 6fo ; Y. 30845 j ! r* * , ,, g, * 21. Dresden, den 0. Yktchez 17. 87 Her d ere & nt erichte Augeburg. Ihn Len 6 3 . 9 e , r,, 569 dem n 83 Die nan beieiz Deffentliche Zahlungsagufforderung. In der am 14. Oktober ds. Is. stattgebabten in A ; 1 ee , . , ber e , ,,, ,,, ,, in Alahen. 162454 Oeffentliche Zustellung. 2 libs] Deffent liche nut e lung ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klãger S . nebst 0so Zinsen seit 13 ng brechung der Heer , auf e, ge. 3 n er lte, Beträge. Sie werden zmech linker. al . , K 56 k . ,, 21 . . De = Hot gere ] 295 en. 2 Mei e . * . ̃ ) Br. jur. Karl Mattes, Stuttgart, en Vorste 8 de zaeschiede * . 96. ,, hee e eln, , 62449 Oeffentliche Zustellung. 191 ö 14 . ö un dos teil si Kaffenzeichen an die unterzeichnete Gerichtskasse zu zahlen. ire, , r, 3 TVensul Fri Wii an SF r g lanhfurt. M Aachen, den 19. Ott . inen, Behling, geb. am 30. November 1909, vertreten . 66; 2 1 ü ö 3355 i . vorläufig vollstreckbar zu erklären,. Zum mündlichen * I) Direktor Gustav Bierma in Bafel 3 are, durch 1 Vormund, den Hofmeister Karl Bebling anwalt Dr. Stern, Berlin, Wndenstr. Tt, klagt gegen , n Mbe ne wier. , . Wr en Tes Rechts treit wi d, Belag —— 6 . ö 2 . , : Der Vorstand. zu Mechenthin, klagt gegen den Tischlergesellen Ernst den Horst von Woiffram sd orf rihez in Berlin, Kariftrate Nr,. 9, Probe bergen mn. ts. das Großherzogl. Amtsgericht in Ilmenau auf Kassen zeichen Name der Kostenschuld Betrag bekannt cht wird. 3 gelen buche Hiernt 3 . n en,, jetzt un tannten Üuf⸗ jckzt unbekannten nn, n ** des , 55 jur. n, h , ,, 76 6 . , , 6 . enschuldner ö. e 9 96 . ö 4 oeso6 h 3 , e n ee. . Wechsels vom 26. im Wechselprozesse gegen den Bergmann olf Lim ö. in z ö Uhr, ĩ 1898. Ttto 910. r. 5 e enthalts, unter der Bebgziptung, daß r eck lagte . , h den Ha . ö . e, . Nr. jetzt unbekannten Auf⸗ geladen. . Der Vorstand. Eisenmerk München A. G. vormals ibr Vater sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu 2. 4 1 3 ge. 9 he 5 * daß der Beklagt Ilmenau, den 18. Oktober 1910. Erg. Liste B 7216 Doderer, Konrad, Lithograph aus Nied ut . k . (. Wäufielsen, zer Klägerin von brer Hekurt hi5: nt ö siah g, we herne bfnn g, Wend ht; Des Gerichtschreiber de Graßter al Tut aiitt. . , , 3 oer 6s) // 36 Moradelli in München. Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ 9 , . , , K ae, * ,, n 7437 Brehm, Karl, Mas , Me . Ort K . ö Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ el end in woraus zu entrichtende Heldrente pon nebst 54 ier een n, w . ö, 2. lõꝛdosl r 10 3s Ser, gli eim. . 1 . . . . . . Cuhch einen. Notar woch; den 9. November, Vormittags 10 Uhr, äärtehsahrlich 36 M, und zwar die rückständigen Be⸗ . ö yvflicht⸗ zufin vollstreckbar zur Jahlung 610 9720 Spicharz, Georg, Metzger? aus Franff 2 ver ch reib ing unserer 4 * Teilschuld in München im Sitzungẽsaal des R. Notaziats träge sofort, die künftig fällig werdenden an den Der Kläger ladet den Be pflichtig und vorlãufig voll tre ar zur u g. won aber 6511 2 ö. . ch aus Fram n n, MD,, 40 erschreibungen sind nachstehende Nummern aus. München II (Herrn K. Notar Dr. Dennler), Neu⸗ Dunrtalsersten zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ Verhandlung des Rechtestreits 16 M= sechsundvie zig Mark = nebst 400 Zinsen kurg (Dessen kl 767 , F R 6 aus Langenbergheim w ggelost worden hauferstraße 6 f, stattfindenden auserordentlic 26. treit ö tragen zxa? Urteil auch fur borlaufig vollstreck⸗ für Dandelssachen des . seit dem 23. September 1910 zu verurteilen. Zur Fischer, früher in 332 gon Hehe n, ea ii. ger aus Frankfurt M,, 70 17 25 16 99 124 133 239 286 357 358 449 485 Generalversammlung eingeladen ö ee. ö 6 Wel ne n fdr den Meklagten zur in Berlin, Neue Friedrich⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der unbekannten Aufenthalts, unter der Behaurtunz 375 56 , , . aus Pfeddersheim...... 1481 533 Sol 627 632 6412 So S77 Be 1330 1432 Tagedorduung: md lichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor das . auf. Ten . . . ö r men, in ö. daß . der De ee gen, rückständigem Geh fit S344 86516 Nerz är f ? n. 3. . w 20 46 . 1485 1571 1513 1558 1729 1804 1852 1) Beschlußfassung über die Auffösung der Gesell Eöniali ö f ö i mund, Holländischestraße, Zimmer 122 auf den den Monat Oktober 25 6 und für die Mona . erz, Ernst, Bäcker aus Sulzbach 29 1954. , = Königliche Amtsgericht zu Kolberg auf den 16. De⸗ s ͤ re,. 3 3 S864 8993 Reiffchneider, Jobs., Schreiber aus Leisenmald . Pie Rñůckablu i . aft. . zember 1919, Vormittags 9 Uhr. 3 Zwecke . 1916, Vormittags 10 Uhr, e, ö gien S884 9178 Volkert, , . , , . ö e, ,, 6 e ,,. i . 2 Ernennung von Liquidatoren. ker fentlichen Zustellung mird diefer AÄuszuůg der . . Ottober 1910 ile , , , n . zen Bel langt 8994 Rosenthal, Alfred Derorateur au 2 * , 1 n nne. un ab zu 103 , Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Kiage bekannt gemacht ; Dortmund, den g fit et . Burch, eine füt vorisnsig vollstresttar zn ett wn 914 , MN. alÜd mis sls. e wie, Sick an der Geschäfte. icin s Altiohire berechtigt, die ihre Attie Ferrer, den 8 Dftober 1910 Klage ch Griesen beck, ö Entscheidung kostenfällig zur Zablung von 205 4 3363 3 3 ius, Hes cat fil ge aug Gusorwrwrw - fasse, Marlgrafenstraße O2 J3 und bei der National · spätestens am 3. Tage vor der e nn n,. . Berlin, d ber 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nebst 60, Zinsen seit denn. Mär; 1909 zu ver 653 3 d w 14 für Deutsch land in Berlin. bei dem Vorstand angemeldet haben lung an e znili j . ile ündlichen ? ndlung des Rechte 4 Gra us . in, den 20. Oktober 1910. Bei Beainr Verf . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichteschreiber . Landgerichts l loözo36s!. en e nn, ere, ,, & Rec 3239 Hilsenbeck, Jesef, Metzger aus i,, ö , , . ; ) Belg Heginn der Versammlung sind die angemel⸗ . eri i ig 2 ; Oeffentliche Zustellung mit Vorladung. * ge. ö 246 Jevn, Jachb. Kaufmann aus Nackel J Handelsstätte „Bellealliance ; ,,, . ihre 583 t . eise der Berechtigung zur Teil

. J 5 r das Großherzogliche . Dęeffent iche 3st ling Dr. med. Isidor Teuffch, prakt. Arzt in Eden⸗

S G

3 511

12 2 . 2 2 * D 2

Amtsgericht in Main; auf den 7. Dezeniber 1919 3135 . K j 2 l 3 z 2 2 1 * c c 2 w. J . 1 . M 2 K . er, . ö ö 5 2 ö 1 2 6 9 Der minderjährige Heinrich Gansberg in Holzbalge, 62462] Oeffentliche Zustellung. . - . . 10 . Vormittags 9 Uhr, Saal 316, geladen. ; Schröder, Martin, Kaufmann aus Magdebur z??? ' 2 . setzlich bertrcten? dürch selnen Vormund, Anbauer lo Ter! Kaufmann Emil Förster, in Firma Sörster . llagt . , . . 15 Sktober 1916. 636 Eckhoff. Michael, Metzger aus Eichfeld w Actiengesellshhuft zu Berlin. . . K ö Hang ges in Te alf gslstz berge den & dungen gli Stall chien stt; , Tree. f 3 , ö. a , 2 , un Dedder ich, 5132 . . Meßger aus Ans bach. Aff 6 4r stellung von BVescheinigun V 6. senstknecht Wilbelm Heise, früher in Sebben⸗ bevbllmächtigter: Nechts anwalt Justizrat Max Jakob⸗ rüher in Venning ; , . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtẽgerichtt 3437 ann n. ö , n, ,, . ö . unser Bureau, Con umnstraße 39 ö 9 2 . y 2 nn aus A tenstadt . . ö = . ö 3 8 36 . ö 9439 Bender, Joh. Heinr., Hausdiener aus Witten w , ö ö , 14

9440 Weiner, Adolf, Bildh 3 Biers

8449 . f, Bildhauer aus Bierstadt ... z 5

2470 Vogel, Karl, Ingenieur aus Stottẽr t . 5 ö nn,. . Whin rin gen vormals B. M. i 35er, Sr tf re gen au K Gesellschaft zu . Et upp Attiengesellschaft in Meiningen, 2430 Seckbach, Rosa geb. . aus Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre der Pr euer⸗Ver 3 diejenigen Stellen, welche sonst vom Aufsichts rat ' 8 mel, dus 7SIiunk! 2 1 * 8 ö 6 enk vell⸗ Ser⸗— 5 2 ozane 9 3 9. 231 2926

3534 John, Hermann Otto, Metzger aus Dachwig e, sicherun gz. Actien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu einer ö 6 de . anerkannt werden, zustandig.

95566 Fröber, Karl, Monteur aus Langenrieden ö an 13. November er., Vormittags 12 Uhr, 66 . 1010.

365 Tramer, Heinr. Kaufmann aus Frankfurt 4. M.. 6 im Seschäftelokal, Bilkelmstraße 143 ine Trrre, Dr 3 .

3 Scheuermann, Rob. Gust. Kaufmann aus Mannbeim. ; abzuhaltenden. außerordentlichen Generalver⸗ . i. ö pp,

3 Gutfleisch, Peter. Bäcker aus Leutershausen. sammlung einge. . 10033 Kern, Andreas, Gastwirt aus Huzenbach ; ö Tagesordnung: 4

822

̃ lts, auf f rrlin, Linkftraße 9.7 bekannt wo in Amerika abwesend. auz Zahlung von hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf. Grund der fohn, Berlin, Linkstraße 1, klagt gegen 1) ꝛ., ) den ö ee, , ,, , 2 / 2 1 . , * , , ,,. * 2 * z 6 ztliche ung i 5 . Behauptung, daß Beklagter sein natürlicher Vater Topfermeister Friedrich Gutjahr, früher in Schöne⸗ nnn . ,, Enn 6 K , n Ren sei, mit dem Antrage, den Beklagten ö , ,. 3. . ö ü . 13 1, . . . 0 ere, Gn . , e nnn , .. i. ihm von sei 23. Juni ; ; Aufenthalls, aus dem Wechsel vom 26. Auquh ; s Jung n Ahorn wn, . hals, Proz epßbe ã Rechtsanwalt Bram ihm e r i, . . n , gn. 1 e, . üb ö 2000 5 fällig am 2 September 9 und koben bezahlte, von diesem zu gleicher Zeit gelieferte in Neisse, klagt gegen den Grafen Karl v. Strach⸗ an bis zur Vollendung seines sechze nten Lebensjahres u er 2 16, 4 9 , . 5 = 14 Medikamente mit dem Antrage: Das Gericht wolle witz früher zu Kamienietz jetzt unbekannten Am als Unterhalt eine im vorgus zu entrichtende Geld dem Protest vom 5. Septemher 1910, mit dem 2 r en 3 Ge, ,. Dee , m r , 4 ,. n,, . ö rente von vierteljährlich sechzig Mart, und zwar die Antrage auf Verurteilung der Hellagten als Sesamt. , Joss ice 9. *. ,, . k . 29 , 3 1 zücstãndigen Beträge sofgst, zu zahlen. Zur münd⸗ schuldner zun, blunef . 5 ö. , FB 63 66. r, . 89 . e. . , ö. . 6 9 266 i 8 sstreits wir Zinsen von 200 eit dem 5. September ; **. Des hits 3 zu an g für 900 4 ft babe, dieser Kauf aber ,,,. där hr e. 7 2 Ver Kläger ladet * Beklagten zu 2 zur münd⸗ fragen beim. dem Kläger zu sehen und das Ürteil später rückgängig gemacht worden ei, bei der Rich i,, n, en, . Aimtegerich he 352 de i Her ndlung des R er n, van die Kammer für vorläufig vollstreckbar erklären.. Der Beklagte gabe der Sammlung hätten 26 Stück Taler 1 2 gem, n n, ,n, . bee e ne mne, er fe e michl, II in wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mit dem Antrage auf Zahlung einer Entsch r gien Oktober 1910 Lerche , , Hahesches Uher ö 3. mmer s eu Erkan ee ' wimnsgerichts gdenkeben in zen 2g e fehlt Hin Imnfen feit Klageznstellm . , , ena, . Dezemper Ver Kläger ladet ken Hellagten. mint ih Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * ö e, ,. . e, 16. dio. mee khr, mnuch nn,, . 2. k . , ne,, . mit der Aufforderung, urch einen bei diesem =. 23 Aandun aden. 9 l s Rechts 8 vo 8 Königli lözgßzol. Oeffenttz che zugeht ; Gerichte . heel lane lt ls Prozeßfber ei. Zwecke Fer bewilligten öffentlichen 6 an KRmtgericht' zu Peiskretscham auf den 8. Januar Die Firma S. C. Wenn g, Export-Schlachterei zu mäͤchtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der Ren Beklagten wird Degenwärtigzz be annt gemacht. 1911. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke da Altena. Bleiche fsttaßze 243 , Pro eßbchollmächtigte: fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Edenkoben. 20. Oktober 1919. ; rentsichen Zuftellung wird dieser Auszug der Flag Diechtsanwäste Pustliztat üfläck: und Dr. Peter sen belgnnt gemacht. Gerichtsschreiberei des X. Amtsgerichts. bekannt gemacht. 8 S359 s5ss 93134 Millen, Franz Dachdecker aus Trier k— 4 ie. see gen n, ,, Berlin, den 15. Oktober 1910. 62451 Peiskretscham, v ißᷣ . 1910. 9669 Staude, Max, Stanzer aus , , , e 2 ug, in unser Geschäftslokal rüher zu Altona. Wilhelmstraße dn, jetzt unbe. De ichteschreiber des Königlichen Land erichts II. i ĩ Pittlik, rankfurt a. M., den 8. d Freienwalde a. O., Marktstraße 7, ergebenst ein⸗ kann n sufsgtbe lte m gf , , . re e , 42 ,,,, in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. k . ö gkass geladen. k d , n, . e ,. , . 1d, Sn, logs ll. Deffentliche Zustellung. Gundelnngen verlreten durch den Rechtsagenten Kuhn Oeffenisiche Justellung, . 99 Tagesordnung: vereinbarten und ngemessenen Preisen gelieferte Die offene Handels gesellfchaft Berger Collani ' in Freikung klagt gegen die Otto Heinrich Sch auen⸗ rüder Bergmann in Pr. Fried ln . 33. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Fleischwaren den Betrag von 133925 schulde, Co. in Berlin, Friedrichstr. 862. I, Proʒeßbevoll⸗ 1 Ehefrau, Frieda geborene Schäffer, früher in n sm er, Prozehagen a. 6212 Oeffentliche Ladun hs s . ; des z 9 f eff cen un. und Verkuftrechung für daß , mit hächtigte: Rechte an n lte Dr. Riccius und. Jungfer Freiburg, jetzt an unbekannten Yrten unter der Be⸗ egen den Kaum ann Frietr In der gKenfelllatieng ache von s sdorf, Kreis 1 im n r Geschäftsjahr 1909 1910. ; dem Antrag,. Beflasten durch 6e Sicherheits, Berlin, Gitschinerfi; 2d 6. klagt gegen den Ritt⸗ . n wan s Barge Beklas en r m, fräier oll dationglaag don e, ,,. reis Am Mittwoch, den 26. 10. ds. Is. Vor Aktie 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, ei. 36 ; . ln, ö tlagt gegen auptung, daß der Kläger als Bürge der Beklagten Aufenthalts, fr . Unterlabn, Aktenzeichen BI. Nr. 6, steht Termin mittags von 9 u Is. Vor u. hir Akti 36 ber die. Gewiñ g leistung vorlaufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung meister d. TX. Marx Eckardt, früher in Berlin, d S8 hb e Spar kasse in Emmendingen den , zur Vorla d Ronsolidati schli 3 . ö on hr ab, werden auf dem Schieß⸗ 3) Einführung de ĩ als ) Beschlußfassung über die Erteilung der“ Ent— von 1339 25 46 nebft os'oZinsen seit Klagzüstellung Lnisenstr. 46, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen . von 40 n sowie bie nen 9 * 6 D e. 24 ß 2 k platz Wahn etwa . Gesellschaftsblatt (8 5). . lastung für Vorstand und Auffichts rat. zu verntteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten Warenkauf. Die Klägerin ladet den. Beklagten ur S 1 drr g Dre bee n bos zig 5 2. . , , 23 M * ö , , . . 90 ausrangierte Reitpferde, 4) Zuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes für die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die 1910 mit M 73,79 be abĩt babe nit dem AÄnkrage zur 3 h gag 2 für . Cie selidatk⸗ 3 ,. 4 . leichte Zugpferde Dsejenigen Herren Aktionäre, welche an der ausscheidende Frau Leykum aus Freienwalde a. O. die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in auf kof salli ge Ne zac unn der Beklagt . z 8. 3 n. ir en m , idation zu Wies⸗ gegen Barzablung versteigert. Generalrersammlung teiljunchmen heabsichtigen Zur Teilnahme an der Generalversammluung sind zu Altona auf den 23. Januar 1911, Vor⸗ Berlin 8W. 11 Hallesches Ufer 2931, auf den auf kostenfällige Verurteilung der De agten e bandlung des e be aden, Pbhi ippsbergstraße Nr. 10, an. Zu demselben Kommandantur Schießplatz Wahn. werden gebeten, fich gemäß . . gen, nach 3 13 des Statuts nur diejenigen Arttonare ,, t. Degen ber 1019, Bormittage 16 uhr, 2 15 . ee n erte n 29 5 ö. mic. , ö , , ar Gute tens dre k berechtigt. welche hre Aftien oder fta rerselben kitten Gicht ar gagelest nen, intall zun be.; hi er, uff renn fh kern, kei Lie lc wtf g des nm alen er T e beilel e stung. ur f u Cidẽr 6. ie w , une we , g. 23 k , ,, , , e e,, ,. ; 3 ; ö ĩ j . ran 191 Cn . erer. . 2 Altes Gisen zu verkaulen, etwa 25 000 kg, haupt- der unterzeichneten zesellsch zumelde gestellte Hinterlegungsscheine spätestens am 17. No⸗ ü : ãchti J Philipp Ne 8 Pete oststʒ Abbo i , m. erzeichnete esellschaft anzumelden. . . 18 a No wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mächtigten vertreten zu lassen, Beklagte vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Sich, Amtsgerichte sekretãr b 3 w, , , , sachlich Reststãbe. Ab bolung vom Lagerplatz Mürwik Der Gesellschaftsvertrag mit den vorgeschlagenen vember dieses Jahres bei der Gesellschaftsfasse Altona, den 15. Oktober 1910. Berlin, den 20. Oktober 1919. 1 ö. 4 4. . . 3a affic ro 84 Sich. mtẽgerichte satretar. nicht . A bekam zen es Heinrie Schmit 9, bei Flensburg auf Kosten des Käufers muß srätestens Aenderungen liegt im Brera der Gesessschaft in Freienwalde a. O. hinterlegt haben. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtẽ. Bialek. Gerichtsschreiber , i . 5 ü Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeridk , , Johgnn , . i. und seine 5 Täge nach erteiltem Zuschlag vollendet sein. An Wilhelmstraße 113 1 zur dinsichtnahme aut. aft, Freienwalde a. O., den 21. Oktober 1919. 3. K. 2. des Königlichen Landgerichts II. 4 Zivilkammer. . Dez . . 62459 Oeffentliche Zußte lung. J w,, ea geborene Gemmer, un⸗ e, . , r. 12 h Mittags. Vor⸗ Derlin, ken 22. Oftober 1910. Brauerei 8 2 Aktiengesellschaft. . k . k 8. rfseger Ernst Be nn in Stettn n Au) . ; zerige Bes gung erbeten. -. 2 4 J Der ĩ 62775 Oeffentliche Zustellung; Giso Freiburg, den 15. Oktaber 1919. . w emen mn e. 16 q. Ries, Jakob, desgleichen. r graiserliches Kommando Preußische , , n, Aetien · Dr. Somme 3 n ,, P . , , ,, Johann Dr ch 9 8 E An das Königliche Amtsgericht Eschweiler. t Ter Geächtschreiber Groß. Amtsgerichts: De üg, insch e er fa termin aer un unter 6 spaterer Beschwerden hiermit ge—⸗ S. M. S. „Württemberg“ ; fte lr. . rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Klein in Arvs, Kla 3 Metz esfters ? Seinrich G . 6 Hehn. med. XY fruber in jet une. g aden. Rr. It Ros. Württer ö 3 ͤ. . ae astwi O 5be age des Metzgermeisters Veinr ie Freven zu ö Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Klager * . 2 . 1 * klagt gegen den. Gastwirt Otto Bytzek. früher in Alsdorf, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Max 62452 Oeffentliche Zustellun kern Beflaglen gegen ein monatliches Lohn von . Cassel, den 19. Oktober 19100. ls] Bekanntmachung. . 62804 . k 83 t e nene. Auf. Klein iu Üachen, geg siniedh. Josef Padwit, Die Ehefrau Sulu Harries zu r Stellinger⸗ und freie Peksstigung als Diener in Stellung Königliche Generalkommission. Bei der Strafanstalt zu Werden, Ruhr, werden looo] Bekanntmachung. Atctiengesellschuft für pharmazentische , 2 mn m , 3 gelegen enn , nee e glu gegen Ten damtiungsgzsilsen r em Wen Betlagret dem Kläger das geb, unge 3 ,, . Sie , n Konsum Verein Miechowitz O /S. Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth / . e, e. 9 8do e be Wohn- und Aufenthaltsor dann,, ,. ; ö , g nd daß Vertggient Geptemker mit To M verschk e Mm z Flnrttmhl ter Anke ung von Golnftecher! ; Mie n g ; teilung ii unter Nr. 6 für den Lehrer Ludwig rr, e eee ee id n Kolonie Beining, fräber n Hamburg argh. Allee 8, ißt geld fün den Mongt Seytember mit h ren,, 787. , arbeiten bezw. Tate b e fang ö 1. e. Actien⸗Ge ellscha . Einladung. Ryr ek eine Hypothek von za 6 nebst 8) Zinsen en Peter Kostta, Belgian, . zu Kolonie unbekannten Aufenthalts, mit dem Ant ge, den Be. auf Zablung von 7d 6, mite dem Antrage au ö zw. Täten beschäftigt werden, frei und ) hast. Auf Grund des § 24 des Statuts werden die er, dn, b ' ß d 616 bi 464 FRellere berg hei Alsdorf izt ohne bekannten Wohn flagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur lästige Verurteilung des eklagten. Zur mind i . sind anderwein ig vertragsmäßig zu vergeben. Die Aktionäre des Konsumpereins. Miechowitz Herren Attionäre zu der , . . 2 eingetragen stebe, daß der äubiger am 6. Fe⸗ und Aufenthaltsort, Beklagte, e,, ,. Forderung Zablung von 500 nebst 40M Zinsen seit dem Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte 3) Verkäufe Verpachtungen . welche gesonnen sind, O S. Actien. Gefellschaft werden hiermit zu der am 15 e gn . 3 , n,, . urn Obi . ö 32 6 . j f 1 önigli 2 i ĩ Stettin auf? Strafan ö! ss o werd 1 . ö 4 4 . * u w. P . Objekt: 7,76 bezw. 62 65 „. Abschrift der Klage 2. April 1910 zu verurteilen, unter der Begründung, das Königliche Amtsgericht in Stettin 1 u w, . ,. 66 . . 6 6 erden ge⸗ , g, 1810, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschaftrãumen der Gesellschaft siattfindenden Verdingungen xc. . Angebote u m 7. Dezember in Miechowitz im Bureau der Preußengrube daselbst fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung 2.

. ö ä, 1) Beschlußfassung äber die Erhöhung des Grun 2785 . .

3 ohm, „Dr. jur., Rechts us Frankfurt a. M. Beschlußfassung aber die Erhöhung des Grund— b278 j

6 W. 6 Friseur aus Hanau.. d ö 3 8 ö um 3 3 Mark, eingeteilt in . Brauerei 8 Leykum

132 esche, Robert, Friseur aus Vorsalz;;;. ..... ö . auf den Namen lautende Aktien zu je j sells Frei

10633 Boos, Eugen, Wirt aus wm, 3 1000 46 und Uebertragung der uin ech rin gung Aktiengesellschaft, Freienwalde a. O.

363 Kaiser, Cen, Dengler gun Frankfurt . N.. K hien? . 6 unserer Gesellschaft werden Degen, Josef, Wirt aus Cöln a. Rb. .... : e, 3 n, r,,

. auf Sonnabend, den 189. November,

e , , , ,, , ,

c Her 2

ftellen. Zum Zwecke der Bffentlichen Zustellung Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mündlicken Verhandlung des eech tsstreits würd die e Friedland, Westpr. den 14. Oktober

*

bruar 1896 verstorben sei ß n g 6e, forderung im Jahre 1385 noch durch den Vorbesitzer sst mit V d, Ber wre schreiberei nieder⸗ en, me? 2 ; Ker nn ndstücksU, Michael Vytzek, dem Vater , Fohmnnht auf der richt l ibefel nieder. Sahle THeltagte der Alßsgrrin fr in n r d Dezember 19160, Vormittags e o. Worm fttaas 16 n,, . . ] fz aer , ,, x o 5 *. gelegt. . 1910 gegebenes und auf den 1. August 1910 zur geladen. . 3 r, frankiert und ver⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen Klägers, ausgezahlt worden Fei, und daß der Gläu⸗ *” 59 de beant f 14 10 geg und R : 8 2880 schloff nn mnit dem Vermerke: Wngebot auf Arbei j geladen. . ) zu seine Antrag: Ich werde beantragen zu erkennen. der Rückzahlung gekündigte Dllehn den Betrag von Stettin, den 10. Oktober 1910. ö 62860] lossen mit dem Vermerke: „Angebot au Arbeits⸗ eingeladen. Tagesordnung: bigér unter anderen auch den Beklagten zu seinsm Beklagte zu wrd verurteilt, an den Klä . , . 8 D . ͤn 1 e diichen Amtegeiü Dm ber in Nr. 238 3. Beil. 8 kräfte“ einzureichen. . ; ,,, gesorduung: ö Erben bin- erlassen habe, mit dem Antrag, den Be⸗ gte n,, ,,, 2 8 8 1732 4 schulde und biervon unter Vorbehalt aller ue r. Gerichts schrelber des Königli hen Amtes In der in Nr. 248 3. Beil. d. Bl. v. Die Bedi . ; . J Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— ? mn, i n e, . , , nebst 46/0 Zinsen seit dem 8. Oktober 1910, 2) der Recht feren? Rest der Klagber zeltend gemacht 21710. 10 unter Nr. 62419 abhedruckten Bekannt- Die Bedingungen liegen in dem Geschäftszimmer 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz . klagten kostenpflichtig zu verurteilen in die Löschung Perl ö ; s 513 echte auf den Rest der Klagbe rag geltend ge Oeffentliche Zustellung. : 6 ; ; ; des Arbeitsinfvektors aus, könne . . j / Bilanz sowie sichtsrats unter Vorlegung der. * ilanz und der r s Anteils er 6. fr uren derstorbenen Lehrer Beklagte zu 2 wird verurteilt, an Den Kläger werde Der Beklagte wird zur mündkichen Verhand— a , fh Seb eld grof tand machung der Königlichen Eisenbahndirektion zu ee, e . pektors aus, können auch gegen porto⸗ der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— Gewinn. und Verlustrechnung für 190910 sowie eine, nenn, n, ,, uche bon l Cd ren, 2, 6b. M nehst 40ͤ9 Zinsen seit dem 8. Oktober 1810 6 FäaPsstrelts vor das Amtsgericht Hamb ; 25 nm e, ,, 9 Cöln, betr. Verdingung der Lieferung von freie Einsendung von 50 3 bezogen werden. schäftsjabr 1909 10 seitens des Vorstands. des Vorschlags Few inn ver tellun . Ludwig Bytzek im Grundbuche von Gutten Nr. 5 in ö ĩ r, Krastrei fg einschli lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht DOamburg, in Hagenau bevollmächtigter: Re 19 . Ausgefchloffen werde 3KRetn k Ie. ) ; 188 es Vorschlags zur Gewinnverteilung. lr ns ii Rr. 6 eingetr a n, won n zahlen und die Koölten des Rechtsstreitẽ einschließ ZƷinulabteilung Il. Ziviljustizgebãude dor dem Solsten . . n dafelbf ö da mann Ka Achsiagerkasten c.ů, muß es beim Termin für An⸗ G , meren , 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 2) Bericht des Revisors. . Abteilung il Nr. 6 eingetragfnen vpothek von 3 8 9 justizg ! Stühlen daselbst Kaufn . Buͤrsten⸗ ; orbffe * 369 4 1 Höh Zinsen ö willigen und das Urteil * ,, n, . i n e, lu 3 Das zor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102 auf Freitag, den Nerdel obne bel Au. ö gebote slatt 16 Uhr richtig 10 Uhr heißen. Tigi tems , e,. urn. sowie , und ker Bilanz fowie Vor. I) Beschlußfassung der Generalversammlung über 3530 4 nebst 2 6 3 3. . rteil wird für vorläufig vollstreckbar er, art. . * ( 4 Y el, ea, , „Schlosserei und Schneiderei.“ age des ö vie Gewinnvertei af mn n. , . e been, men fäb Korlausig vollsiteckbar zn erller, , enges; Sachrverbalt, Der rte, zu 1 verschuldet dem 1 e,, * 1 if 35 1 früher in Hagenau, nter der. , Tn are, 62s? 0] Herder? ahr. , e sloE 3) kl n n ele nn r m ge 6 en n gg . i n m , . Iidet den Beklagten zur min h . Kläger den Betrag. von 76 M für im Sep⸗ , 963 . er, ,. . ung Beklagte . . ye der Klägerin Waren, aber in Nr. 248 3. Beil d. Bl. Königliche Strafanstalt winnvertellung pro 50 so und C hl eee baten ntlastung deJ Nat ande und Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Arys 336 m. . eser Auszug der Rlage * ht. zicht beftellt und bezablt worden ind, g 3 . 3. —— d. . . l , ,, hluß⸗ htsratz. . 6 2 6. ehem ber 1916. ga ertrag * 26 tan ve alten . Samburg, den 18. Oktober 1910. 1 und daß der re sich Warmn de 21710. 10 unter Nr. 62422 abgedruckten Belannt⸗ 9 Fin über die Erteilung der Entlastung. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern; 9 uhr, Zimmer 45. Zum Zwecke der öffentlichen 3 . h 46 ar m Geptember 56 kauf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kerablen lassen, die von dem erwähnten Knecht. machung der Marinegarnisonverwaltung zu Wil⸗ 2 2 Din ahl zweter er nn n, 396. Diesenigen Herren Alticnäre, welche sich an der Zuftellung' wird dieser Nuszug der Klage bekannt ge⸗ Betrag von der n ö 9 1556 Oeff 777 3 elun le een micht geliefert oder ber vorher aus Mh helmshaven, betr. Verdingung der Lieferung von sesenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalverlammlung beteiligen wollen, haben gemäß ⸗— ö * sich geliefert erhaltene Waren. Zahlung ist trops‚ß 16185 1 SDeffent iche Zuste lung; ; age . , Möbel ausstattungen ꝛc., muß es beim anberaumten 1 * Generaspersammlung beteiligen wollen, werden gemäß Ss 21 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelte macht. Mahm icht I Klage ist dah boten. Der Geschäftsführer Heinrich Steenborg bei der Bestanden entnommen worden waren Wel. C., mur ank ommandit e ell 9 te 227 des S 1 än, . , e. . 1 ? l doppelten Ks, den 10. Oktober 1910 P . 9. . he e f in arr., . , , , . Han äche er ber Berl Ee fn e, Gh öbung des Rar pr uchs auf irn Termin statt 113 Uhr richtig 111 Uhr heißen. ! 3 ö. , , i. e. nebst einem Verzeichnisse spätestens am letzten Werktage vor an . Die Kosten dieses Rechtsstreits, m, eingroßbah Iggebre . / al . a , . i e el sz . 321 e 10 elten, arithmeti eordneten Nummernverzeichnis Ve 8 hei de s oder ge e be ,, ,. Amtsgerichts bitte, betragen gemäß nachstehender Aufstellung , , 6 . ,. , 2 Ver ũt ca fir, g gt . 24 rs auf Aktien U. Aktiengesellsch. spätestens 5 Tage 6 ver ,,, . . , , ,, 2 e Konig 8 = 7. Marchand in Berlin. Wilsnackerstraße 28, 1 Säcke 1 em Antrage len. 32 J ö . ö i s in K ĩ ĩ esellihat 2 (62815 1 den 5. Oktober 1910. . ba Kaufmann Wilk m 6 fh urteilung des Beklagten zur Zahlung von! n 36 Schuh macher und Schneider ⸗Nähmaschinen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ h g (fe . i nne, i ., ,, nion, re. In der Zivilprozeßsache des Kaufmanns Richard Projeßgebühr 4 00 . Verhandlungsgebühr 200 , in Danngver, Schillerftraße 20, jetzt unbekannten nebst 470 Zinsen vom Klagetage an uns e gl m ür den Fleubau bes Marinchekleidungs ante sollen dapleren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung?. Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der nover, vorzuzeigen und dagegen die Le .. * in D alleiniger i schale⸗ ostenfest sgebühr 100 «* Aufenthalts fer der Behauptung, daß Beklagter streckbarkeitserklärung der Entscheidung Tie enn verdungen werden. Die Verdingungsunterlagen ; . ; 21 Vworzuseigen d dagegen die Regitimatien Gnauck in Dresden, alleiniger Inhaber der Firma Pauschale 400 , Kostenfestsetzungsgebuhr 100 M, Ausenthallè , unter der Behaupt! 9. 29g c ⸗— Rnlnchen Vet . könne bestellgel'freie d statt s Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung zum Gintritf in' die Versammlung in Empfang zu Hugo Großke Nachfg. bene, Klägers, Prozeßbevoll. Pauschale hierzu 0, o 0 Gerichte kasten dio , anfangs dieses Jabres in der Weinbandlung Paul , unn n ene d t m ger, en . r e. . h. j 3 62520 . und einem Hermerk über die Stlinmenzahl des be. nehmen, . ; ge; Täebeche in Schrelbgeb. für die begl. Atscht; 3 üirteileausfertg. Cggehreckt Weine und. Pnltig. Getz nl im ieee , seclsstreie e, n, 3 f auf den = Anf bon tem ußterzeihneten Amte ir machen hierdurch bekannt, zaß Herr Fran! treffenden Attjcnärg versehrn,, zurückgehen und Ger Geschäftsbericht nebst Jahresabrechnung und lichen Landgerichts in Straßburgi Eil, nor, ni * ; Ferdinand Eiffe zu Hamburg als Mitglled unseres dient als Legitimation zum Eintritt in bie General. Bilanz für das Betriebe jahr 19919 liegt vom

mächtigter Rechtsanwalt Dr. Hugo S 2. d . ĩ

Dresden, gegen den Fabrikanten Albert Fischer, zu⸗ 4 X26 3 980 , zus. 17,40 6. von 2295 verzehrt habe, aber schuldig geblieben d . ö

i. , unbefannten ,. Beklagten, (gez.) Max Klein Recht anwalt. sei, daß er durch die Ablehnung der Annahme einer zember 1919, Vormittage . ? e e r. * hhen . 24 2. ent⸗ Alussichtsrats nge re len ift versammlung. Eihtahemmber . er? zur Cinsicht der Aktionäre im

wegen Forderung, wird der Beklagte zur mündlichen Gleichlautend: Max Klein. Rechtsanwalt. gegen Nachnahme bestellten Weinen dung 4.35 6 Auiforderung einen bei . 0 i 1 . *. 91 erse mi intim 22 nn Berlin, den 21. Oktober 1910. Miechowitz, den 22. Olteber 1910. Geschäftslokale des Vorstands auf.

Verhandlung des Rechtestreits vor das Königl. Amts⸗ Verbandlungstermin wird auf den 15. Dezember pberanlaßt, daß Kläger aus Ter Uebernahme der gelassenen Anwalt zu bestellen. . er & einzureich em her IS., itt ag hr, Kolonialbank Aktien sellschaft Der Aufsichtsrat des stonsum · Vereins Cassel, den 21. Oltober 1910.

gericht Aue auf den 6. Dezember 1910, Vor⸗ 1910, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Delkredere gegenüber Eggebrecht diese Betrage babe offentlichen Zustellung wird dieser Auszus 6 mig j 66 9 9 Miechomwĩitz OE. eilen · Gefellschaft. Der Uufsichtsrat.

mittags 9 Uhr, geladen. ; Eschweiler, den 14. Oktober 1910. zablen müssen. und daß ihm, dem Kläger, aus dem bekannt gemacht. . e, . arine- Garnison⸗Maschinenbauamt. Hellmann. H. Schoene. Rocks. Yeinrich Köc. Aue, den 19. Oktober 1919. Königl. Amtsgericht. ver eblich gebliebenen Verfuche, im Wege des Mahn⸗ Straßburg, den 1. Oktober 18 .

Der Gerichtsschteiber des Königl. Amtsgerichts. v. Kamptz. verfahrens seine Forderung vom Beklagten einzu⸗ Gerichts schreiberei des Kaiserlichen Lan