1910 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

anzes heutiges Kunstgewerbe husdi

wre gt. Das Schaufenster muß zi

orzüge der in ihm ausgestellten Gegenstände muß die Beuthen (Oberschl), 25. Oktob

Weife zur Geltung bringen; blo gen ande in der denkbar sten Meldung. Am Sonnta bend R ober. (W. T. B) Am liche meister von C ;

8 r ; z ; S d ; z on Casamigeiol ; . ;

Schaufenster ist aber auch . i ne ne . Das Weise dadurch teß k e gr, . 3 ö in berhy⸗ erischer Infolge eines e fn n. ,, zugeggngen in der a . 2

ee, werf. eschäfts; man Kilometer 833 bis 1065 der Strecke heclib 'r! seed, 6 * ben , Opfer en , des, Lane E V E B Ee 1 1 na 9 Ee wi Gagen, ker Sachschren rer. enigẽ zu bein

ennt an ihm, wes Geistes Kind . Geschäft ist. ind das dahinterliegende zwei Schie . 3 . a. dag 53 Cbarakter muß das Fenster waren. . , , . über das Gleis gelegt von Lacgo Ameno (J st. unberechenbar. Der Virgen 6 ben t die Wahl der 3 a mn . m * rechtjeitig zum Iillfenk ang, d g m um ö. te den Haren Opfer an,, . . da n R 1 2 2 i 1 16 2 62 2 e bom Je. Folglos. en blieben er, Di * . uste zur Fel . 8 h St ( . ieren Grra i,. ab. Jedenfalls kann auch in der stärkest be. ö w . eg blsemmng sei obdachlos. Zu der erf nn el an el er nd K bn 1 ren en ü 8allzen ek. e gn, er n, weil eg dem Auge einen Herzogenrath, 25. Oktob 10 . 53 im einzelen, gemeldet daß sie ö 3 ; e uh ö Ganz zu verwerfen sind alle Fensterdekorati ;. rath, 25. Oktober. (W. T. B.) G ; n Uhr Vormittags ereign ö ich zn . ö * : . d ; nsterdekorati ; estern ; 9 gnete. U , , , ,,, e g n g ie fn Ben e en gn . Berlin, Dienstag, den 2. Allaher 1919.

äftskeute, zu ihrer Fensterdekoration fassungsmauer 66 . 39. 6h. , . h un, ierter jerstõrten und verwästeten 3

n. Ein Mann Hilbert (Stuttgart), des Inf. Regts. Kaiser riedrich,

andersartige Gegenstände heranzuzi N ; ̃ 9 zeranzuziehen, als sie selbst füb ö ; eun Personen sind den Flut n dene Sig ift zu tadeln. Pian darf den Gkarakter ei elbst führen, wurde getötet. Von d Die Vesuvgemeind Fluten zum pfer gefalle . er eines Geschäfts ni ; . ; on den Insassen des vollbesetzt gemeinden Cgęrcola und Som Res ny ellen . . ; . . 4 3 a nnn, m. ie , 1h n n,, festgestellt, 22 Personen teils e, e h, ö ö. , zu , 14 96 er senn ö 6 . . g g 6. . Tal 19 Preußen Nr. 125, Ticht ( eullingen, Rempis münd) Gut entworfene Eti n und angeordnet sind. w e, , . ö en,, ,. ie Kriegeschiff t rer R 1 zen), Dberapothekzt. der Jres, behufs des 8. Inf. Regts. Nr. 127, Mut schler (Ealne), des J0. Inf. Re te unterstũtzen uns , unn, sonstige Verpackungen Grottau bei Zittau, 24. Okt mitteln n n Schiffe gehen beute nacht n e. ö abnigtig , . . e n nr ü ber 2. Aufgebots, der Abschied . Nr. 180, Frech ichs (Stuttgart), des geae Regts. 8 wi . 3. 3 . i . nicht immer möglich, bie abend wurde der von dem 6 ĩ ö ober. (W. T. B.) Gestern Kreuz ö. Gem 9 en Aerzten und Hilfspersonen vom N Nachweisung der beim Sanitãts korps eingetretenen 9 Nr. 13. Spemann Stuttgart), des 2. Feldart. Regts. r 29 Fensters durch Gestelle, eie . rn . ,,,, des des Postamts in Grottau 369 4 . ö . Postwagen unweit ist nach Salerno, n ,, , der öffentlichen a Veränderungen, Durch Verfügung des Gen eralstabs⸗ XIII. (Königlich Wüůrttembergisches) Armeekorps. Prinz Regent Luitpold von Bayern, Eckert (Stuttgart), des 4. Feld⸗ wirkt. Auch das Bestreben nach großer Tiefe ke e er nhalt r . . Räubern versuchte die e , n un, Tig allen Bemühungen ist es , nr, u ß ö. J Kahenchn nn affcmtt Am tertgtirstele Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen Beförde⸗ ᷣ—. ea dr dd J erklettert ĩ Tei z halten, der zweite Tei es O h oglich, ie höher gel, uftragt: ; . ö ; 5. g 1. Auf 6. rte den hinteren Teil des ah, e , , eile des Ortes Cetara, der am meisten gelitten zal e bea . 1. September: Grubert, Unterarit beim Hinterpomm. 36 9 s 87 a 16 en . . . Inf 3 ier er, bewilligt: Br odbe d Ceonberg) ö s asen J 3. Yttober, Befoͤrdert; iu ; 9 ge. Landid. Inf. X. Aufgebots, mit der Erlaubnis zum Fragen der Landw. Armeeuniform, Rümelin (Stuttgart), Oberlt. der Landw. Inf.

immer den gehofften Nutzen, weil di stes 56

Gegenstande ufolge des Dunkels n . im weilesten abstekenden Kutscher on Gr gif i ü 3 We W

; G om Bock zu reißen, Dieser Nänber wunde in der Person ie vom Wasser herabgebrachten ungeh Insm 3

. 1 * ö es verhir 35 geheuren Ge te sen * dart. 35 s öni Böbinlsch ä setedorheistammenben Ernst Hruüdermann ermittelt. erhindern. Zwölf Tote und neun , ne am ber; ien ung 3. rh Regt. ö. ö ve. . ; Reeg e n 4 983. ö . ' ußen (2. agdeburg) Nr. N, va rth Lauter burg (Gu FX. Regte. 2. Aufgebots Feyerabend (Ludwigsburg) Oberlt. der Landw. rfand (HDeilbronn) der Res. des R 3 Inf J Feldart. 2. Aufgebots.

zur Geltung kommen. Im Umrahmen de s Schaufensters durch die Der K i ö . 6 . ö. 361 Be , ,,, er geborgen. Zwei Dritteile der Ortschaft scheinen a rin To Preu er Hor König Wilheim L. Nr. 20 la . Prinz Moritz don Anhalt-Dessau önig Wilhelm . gar. 6 Rr. I3. Rempis. Herze Gmünd)

Architektur des Hauses wird heut j ; e noch mancherlei verabsäumt. Ins. über . = geben. Der Beglei s Cee. ju sein. eglelter dez Hostkutschers brachte durch schnelleres f Lackner, Feldart. Re K * nterarzt bei Reagt. ber Landw. ö. bots, Maile Stuttgart) der Landw. Inf. ; ; tzt beim nk. Regt und) des Landw. Trains 1. Aufgebots; zu Lts. staiserliche Marine. ; v. Prittwitz u. Gaffron Admiral, Chef der

des Ladens und des Hauses übereinsti . und d einstimmen muß Ei ; J ö . ine roß Zabl von 2 tbildern begleiteten den Vortrag, der 3 . kamen. den Baldb * ! ö . ränden in den Staarsforsien von Montana n er Res.: die Viʒ 1. 5 der Res.: die Vizefe Vizema Fenn e See G n kestärtem er Sf . hm n i Hiebe e uche j rt, des Gren. Regts. Königin Marinestation der Ostsee, in Genehmigung seines Abschiedsgelh Derselbe ist in An⸗

desonderen noch zwei Schaufensterdekorati

Höhere Fachs ür D ffensterdekeratignen zuwanzte die die Budap Oktob Id st 4666 Storen.

3 ö .. , . , . Milk raf , n 3 oͤsterreichische a ho jerstörten Nutzhölzer wird auf 15 Millionen Dollars geg t. von * Wil 9 Fred Verb, Mülker Stuttga

/ ?! . ö j X; n ö. ö . e Ge 9 3 5 864 z

sie . geh Zahl von Seidenstoffen, die das i e , . Die Fischamend * ufgestiegen 36 J, . igt 8 New Jork, 24. Oktober. (W. T. B.) Bei d . e , Bildun ie ns, if demie fan 3 dor udo g 4 Stuttgart; des Inf. Regts. Att. Württem / mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt.

Cie. beigesteuert hatte, zu überaus wirksamen, höchst einfach ge, 1 ß ers gestern in Raab batte niedergehen müssen e te ö. ö. . . peranf gien. in 3 ö. wen ien e T g ger 1 . e, . ö e ,,, 3 . r seine Fahrt fort und wurde um 53 Uhr in uda pe st ding ugwoche gewann der Apviatiker MeCurdy d e , b von Oesterreich, König von Ungarn Nr. 122, Hartmann, äh Seeoffizierkorps n den Lssten der Marine weiterzuführen. Schröder,

f it g den Schyeligteg 3 mann Reutlingen), Schäfer (Hall,, Schu macher (Stuttgart), Vizeadmiral zur Verfügung des Chefs der Marinestation der Ostsee, Köni r. 123, Häußermann (Ehingen), zum Chef dieser Station ernannt.

haltenen Aufbauten, die sich prä T. J 2 prächtig von dem schwarzen Sam 3 * rei . berng weg enfters abboben. In dem anderen . , . . Um 7m kihl könnte es auf dem Raͤtofer Frugfesd, das preis, indem er 25 m in 19 Minuten 49 Sekunden zurü 29 urch Feuerzeichen als Landungspl 6 —— zuriiclegn . 8 6 R ö gsplatz kenntlich gemacht war St. Louis, 24. Oktober. (W. T. B.) ; ö JJ h . * 24. Oftober. T. B.) Ein von den Pi Dilote

9 9 / Uwrrln . 1. . 1 de Fi m ö Si i * 3 Bad Feldart Regt ) r ö ; W f j ĩ uf ̃ ; 9 9. n. Di Inse e. es Militãrlu tschi es raren des allons m i E e ; ne 1 6 r z U i ͤ * 50 s 9 an hier eingetroff en. 6 ie 3. z ; ö. f

Statiftik und Volks wirtschaft.

un ö der Oberleutnant M ; n der : stli . ü tutnant Maeharth und ein Korp n Taff n bt ,,, . 6 Heli der morgen mittag die Rückreise nach Wien 6 Das Lusischiff soll , . an, daß sie diesen Srt Dient tagvormittag 8 hr 146, Podzun beim Inf. Regt kto 7 ö 4 td am Do zt⸗ e n, , . gen hatten. Der Postmeis n , , . 19 2266 Vodiun den hn, nen, . . Oktober, Abends 87 Uhr, in Friedenau, , Neapel, 24. Oktob XT ö. Rapider n,. r e ne von Maple City hat der n Nr. IB, thofen beim 2. interelfäss. Inf. Regt. 7 . 1 . ĩ . . ö. 9 ,,, Spring über „Portuglesisch Sftafrika 236 wurde Süditalien ren n, ; 5. i . vereangenen Nacht licher Richtung . ö babe de ? Amęerien n is nn Inf. Regt. Keith, , Sberschlef) Rr. 23, Voth Die häufigsten Preise für dle g im Ele g e e Geer de for Wochen durchschnitt der ö. ͤhesi und das Land Oxphir“ mit Lichthi z l 9 6. ] Vo nwetter beimgesucht. S ̃ r* ehr niedrig über Maple Cit n f (4 Rhein.) N 30, Koepchen bei Hälfte des Monats ober e, n , ,, n,, . Lichtbildern einen Vort Regengüsse sind a. imgesucht. Schwere Man habe den J 2 , w. ity dahinfliegen sa . Rhein) Nr. 30, Koepchen deim er Eintritt ist für die Mitgli nen Vortrag halten. se sind niedergegangen und haben die Orts f abe den Namen des Ballons lesen könn legen scha . en ; ——— —— —— —ᷣ Mitglieder und deren Hausstandsangehsti Vefuv weithin ü aeg. Kab en zie Ortschaften am über den Michi = s lesen können, der die Richtk Gruner beim Znf. Regt. Prinz z 3 . e gg der Mitgliedskarte. Für er ne nn n, verbindung mit , r 1 und Sisenbahn. habe. Wr gg . 535 . Harbour zu an schhusen beim 4 Lothring. Tilo ge gn 1 1 * 8 * 28 ö 2 —— ——— * 9 ) . ö . 7 24 5 21 9 . ——— . ——— . k . . . w K 6 . e Feier ,,, . und Dr gn , , , r . Nachricht K . ; ö gel e in f , Rindfleisch Dam mel Schwein efleis ch inlãndischen olizei und Pioniere sind nach den betroffenen O 5 senleben. Ballon von hier und drei and * Aeroklub ch ö in fleisch (einfchl. von Rückenfett) z . Am Sonntag hi K Eine ausführliche M ich den betroffenen Orten abgegangen. abf ( . ; tei andere von Sault Sain Me, 42, F b Feldart Regt. m le einschl von NRudenle geräucherten g hielt Heir Heinrich Heil j ; ausführliche Meldung besagt: In der ö enden, mit dem Auftrage, üb ainte Man j akademie einen Vortrag übe * eiland in der Sing⸗ am heutigen Mor dung besagt:; In der veigangenen lacht und nach d ,,,, über Canada zu freuzen n N Nr. 144, Rind in d V er das Thema ‚Mit A 21 tigen Morgen ist ein Wolkenb p ler, , en ach der „America“ zu foischen. Jed 5 u zen 64 in den durch Asien‘. J 1. Thema Mit Auto und Büch se Neapel ni ö nbruch über den Golf von einen M ,,,, , , . Jeder Ballon soll Proviant i Regt. Nr. 5 Feldart. Regt. 62 durchsetzten ee n ,, , . mit liebenzwürdigem Humor cn r, Sclammassen stürzten vom Vesud zwischen n Monat und ein leichtes Kanoe mit sich führen. predin Nr. Il 5 agner beim Inf. Regt. Nr. 147, preußischen ren, eg G, 18 ie Zuhörer an seinen, Jagd— und Auto. und Felder kw el Greco berab und verwüsteten die Straßen Kapstadt, 2 , Pröhl beim Art. Korps, 1. Großherzogl. Hess. Feldart. Orten Achthilder! 3 1 , . wobei er durch zahllose fast bollstandig . . in Torre del Greco * ijt 26 . 3. 3. y (W. T. B.) . Regt. Nr. 26. ; uh horn m die 3 Hintergrund schuf und sein Bisher si dig zerstört. Zwei Familien wurden verschüt ö mit Zh Reisenden an Bord am I9. Stiche 1 tz . é die Freuden und Leid j in Bisher sind fünf Tote, unter ih e ; üttet. Lobitebucht rerlassen hatte, hat nordwestli ; J. Tlteber Beamte der Militärverwaltung. igers tte . 24 Leiden eines Tropen⸗ e 3 , ihnen vier Frauen, aus den Trümmer . e, hat nordwestlich von der Pate rnester . e r . ie, in feen a h versetzen wußte. Jie 33 r nnn , Neapel hat geringen Schaden . 8 ,. ruch gelitten. Siebgn Tersonern 1 ; Durch Lllerböchste Bestallung 18. Oktober,. Lau- dies aus den , e , 9 sen, wenigstens leuchtete die Donne 26 , , ,. n . geren 3 Uhr leuchtete Tia * r e ren e e nn he ö. 6 Ale zbrigen teßnzn . e er . H Wild, wie es , n . rungen der Jagdzüge auf erlefenes ] gewößntiche Bi . * ie Straßen Neapels bieten wieder das . m . Die ig oa ist schweren Sturzseen ausgefetzt er ng, Militär⸗Intend. at ernannt. 2 ñ s ( kerle Ter Lorthgen . nu eff gsbettable er Sri scha ien w ,, bie, et . ,,,, Lapstt Durch Verfügung des Kriegzm init rig 11. Ot . 5. 1 3 einheimischen Fürsten durften n , Auf. Cetara sollen auch Vtenschen Umgekommen n , mal fi In der Telegrapbenbeamte an Land . . di 85 . scknar tober Th vssehn farkernßen, Rn che ,, . Schwanß ö ö . 16 is; h ö 151 erd 6 s . w. * 26 11 mn. aM J cgrapben un . . 4 ö 9 UlIlC, acht t ro ssse . af ; 77 ö 906 8 c 3berg . . 4 * . se. diefen Freuden, ab wechfelnden Strapasen des za . die Eisenbahnen unterbrochen sind, ist es . an en und üuͤngiuck abt legrerz iert batte. Rach der Landun 6 lagrick wen Důsseldorf) Wallraf. (11 Cöln). . Go gga (X raune be g., nfiem ... 145 oder der gelegentlichen Einkehr auf einsame gLagerlebens, dort zu erhalten. Ferner sind Meldu öglich, Nachrichten von ein nerwegisches Fischerfah , ing der Passagiere nl Urbaniak Stralfund), Sun der 6 snabrück, Re vm ann (Glatz, Fanz 159 weni f zr auf einsamer Farm erschienen zw inaelauf⸗ ö sind Meldungen von der In sel Ischi 5 gisches Fischerfahrzeug Besitz von der Lieb oa. und li hg B W sandes. zu Sberapotheke erde Danzig. 99 ger freudvoll, boten aber des Cigenartigen und J 36 ar eingelaufen, die erkennen lassen, daß auch C ö Ischia auf ihr die norwegische Flagge, die ya ; 'isbkoag. und Unterapothefer des Beurlaubtenstandes, zu Oberapothekern befördert. Jraudenz 145 genug. Namentlich war das aber hei ßen und Inter ssanten Jichigs chwer betroffen sind . asgmicciola und er Liebea. eisent n , . wieder durch die Dr. Ströbe (Karlsruhe), Oberapotheker des Beurlaubtenstandes, der Zerli . 176 Autofahrten durch die ag, . 6 den . vorgeführten Sandelsschiff sofort g fen hn 367 Präfett schickte durch ein stãtte w wuide. Zwei Schlepper sind an die Un Abschled bewilligt Berlin 136 der Fall, deren ganzen , jener Cegznden züglich Anordnungen zur ien , ,, Euztatti, traf under . 3. Sktober. Funk, Winzer, Preilowsti Maaß Ern ih auf die Leinwand gezaubert hatte. Kunst japanischer Maler 16 ist eine größe re * s5n Amalsi und Sa—⸗ Kluge, Schmidt Bruno), Intend. Diatare von den Intendanturen om men. Die *

2

82 2

*

S*

Hatt

latt)

im Gesamt⸗ ken)

Schweine⸗ 7 Schinken

.

tt

, Keule

erschale)

ck, 8 Bug. durchschnitt stück,

ü mnitt

blatt, uft, ⸗. .

)

. 2

esamt⸗

Bug

S vom chulter

Kuge

Bug

ch

chulter ückenfett

chuft Gesamt⸗ chlägel) Kopf und Beine sfrisch)

CM

peck

der Keule

vom Bug (S orderschin

ulterstůck,

S vom Bauch R

(Hinterschinken) 8

Echlãge vom

chulter, im G

durch sch

von der Keule

S

3

N

im Gesamt durchschnitt

ganzen

im Aus⸗

(Schwanzst Schulter

Blume, luß. Ob

schnitt

ö

im

durchschni

von der Keule Sch von d (S vor ( 8

8

89

250, 320 350 320 280 260 326 Potsdam. 183 249 200 200 2 1 0 229 Hrn ent a. S. . 9 189 9 250 4 ; Personen umge⸗ Fortsetzu 8 j ; 3. 3 R * , XV. 2 korpsè Frankfurt a Oder . . 5 20 M* 329 Insel Ischia 4. . he . . schwer . . . n tlichen in der Ern n e e, , ernannt. . girhd . . ; . 48 35 3e 1 333 39 nut Hiffemitteln entsandt, Dem 9 a n. * Durren 2 eilage Regt. Deriog Frier rich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. ĩ8, ien w 138 ͤ z 33 336 2 on de Bi ger⸗ T; ( 7 * ( ? 1 2 ) =. , . i . . ö d, ln re, nenen. Buchhalter bei der Stralsund . ö. ; 9 * . K : w Generalmilitãrkasse, zum Kassier bei den Oberbuchhaltereien der en ö 161 ; ; 30 336 . . 340

2 2 11 2 14 1 2

Generalmilitãrkasse ernannt. . 3 36. . , . 30 176 9.

1. Oktober. Primus, geprüfter Intend. Sekretariats. 3 . 5 123 161] is ; 155 175. 3163 6166 . 56 3539

2

—— —=— D 822 888 S8 88 2 5

k Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 2 . 2 4 5 aifun. S . 1s e 1 . 6. 4 3 6 . . . ] e . . j ö e,, ,, , Mittwoch: Neues Tengvel Schauspiel in vier Akten von Melchior Abends 8 Uhr. Der Feldherrnhügel an ,,, Mitres mwarter Bohn l. e m ,, ö ö . an, 30 ö 155 3 erntheater. 113. Vorstel VBaiazai Ber , 2 in 3 583 8 ) ? Abends 8 Uhr: Li 6 ; n, , e, n der Intend. des XV. Armee orps angestellt. edle stte O. 5 7 18 ͤ 360 ; 30 320 ia cei. ]) , m, fe n. in. [ . ,,,. Taifun. a , Rößler und Roda Roda. hoff Uhr: Liederabend von Leila S. Sötter 55. St tober Bahr, Sieloff Sntend. Diätare von den Tönigẽ hũtte . S 9 10 [. 30 16 130 170 380 . 9 2339 7 * 2 nen rollo Freitag: ? * 4 ö L Stag olgende Tage: D = . 3 9. . . . 6. . 6, J 2 * . J 50 5 . ( 3 / Mustk and Dichtung von R. ke oncapaslo i ,,,, —ĩ hũgel. ö olgende Tage: Der Feldherrn · a0 Intendanturen des VII. Armeekorps biw, der 7. Dir, zu Militãr⸗ n,, 200 160 1831 20 92 9 j . 280 320 ken ntudem Sarl. Musttalische en dnn, we nr, . ends 7 Uhr? Zum ersten Male: w Zirhus Schi . mw . . tend. Sekretären einannt. Rupp, Intend. Sekretär von der as denn, 3 w. 3 195 183: 26 3 19 9 860 2580 320 , R m ; 36 Herr Der scharfe Junker. 1 n m Schumann. Mittwoch, Abends s ler Intend. des VIII Armeekorps, Hagemann Intend. Diätar von . a. Sanle · . . 135 753 . * z 31 580 326 eister Dr. Bes! Regie: Yerr Regisseur Braun⸗ idem ; . Mirza Gslem⸗T . ö ö n, . 54 66 ö Sefretõ rfurtt 17 U 5 6 schweig. Ca vallerin 2 , r ee . esiden theater. (Direktion: Richard Alexander Tirza Golem - Truppe, 12 Versonen, soꝝnit⸗ der Intend. der 18. Div. egenfeitig, Ko b erst ein, Intend⸗ Sekretär n 136i * 33. 5 h 30 240 ehre.) Oper in 6 , . . Nittwoch, e. 8 ib. . n,, , üttrattionen. m d. Ui; a ven er Intend. des in Alrmeekerps, am 1. Nor mber 1910 zu Hienn J 3 192 16 21 6 156 16 1 6 1 80] 2 49 * ; i ien lufz . ö 2 ö loent 3 8 ——̃ 2. * 2 ö. . * . 2 —— k ** ö z 3 * ,, . Rie ö ( 82 4 . 78 ) ; ? Maßcagni. Tert nach dein gleichnamigen Bin Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Schwank in 53 Akten von Hennegnin und 3 . * Schmuggler. Große rent ker Jntend. der militẽrische Institute, Vogel . inte, 2 le nebur 200 130 1721 29 . 2 192 169 1 329 369 ö. i. G. Teri Musikalt che 3 . * . Waenll ber Junge Weln blüht. Lustspiel e neretan m ine e de, . ische Pantomime in 4 Atten. 1 der Intend. des III. , . zum 1. April 1911 zu der Hannover . 960 z 10 1741 220 189 2 3? 150 150 4 90 250 360 avellmeister Dr. Bet Regie: Hei af Ikten von Björn n. inh. Tulnpie i ia e. ö ; e, ,. Intend. der 38. Div., verletzt. * . ; 60 160 16 7 1661 17 ; 36 160 160 1 0 227 360 ; 1 . Dr. ö J gie: Herr 9 4 se en von zjörnst erne Bis as⸗ . * 42 J Ut 6 98 1E. ** 4 . . . H 28 he 164 . 1. 1 1 180 16 d , Eames, en ee ggein on Freitag, 4. November: Zum ersten Male: Der Zirkus Husch. Nittwech, Abent? . ares. it zöckt, Lemm ar Y gr onta nt e e terer, e gn gie 8 w , n 6 is 18 is 16 R , es unge Wein blüht. Herr von Rr 19 ersten Male: Der Die Fredianis. Abra Trio, musikal alt Hanau biw. bei der Armeekonservenfabrik in Mainz, gegenseitig versetzt. 8 ga. . 39 3 100 671 727 36 8 172 16 1 5 150 180 0] 240 360 Osnabrück... dh 3 158 199 . 80 12 r. 1 2 36g 0 160 183 2 9 26, 32 200 180 160 173 ü 220 340 ; 1 166 ĩ 260 370

. Freita AMhends 71 I ö D Freitag, Abends 77 Uhr: Neu einstudiert: Die

Schauspielhaus 22 Al iuspielhaus. 229. Abonnementsvorst g. * 8 A 8er, Fi Der Krampus. Lustspiel in 3 Auszñ . Frau vom Meere. Akt. Herr Direktor Orlando, Freiheit dre 1 Bahr. In Szene gesetzt n . . Thaliail The Rapides. Herr Alfred O . göniglich Sächsische Armee. Imden 206 Rinfann ? 66 Derr sseur 1nlinthenter. (Direktion: ce i , reiter. Kita. ser, m,, , ; ö. , ,, 9 a3 135 . ö Patry. Anfang 73 Uhr. . (Direktion: Keen und Schönfeld.) J 3. ö , Fratellinis, vilts Offiziere, Fäbnriche usw, Ernennungen, eförde⸗ Münster = 56 8 146 * ; ; . 83 91 3660 326 190 . 1 66S * 2 2 zie des gw ur stt . * 1IDlwwius. m 9 hr: r 21“ . * . EF * . ö. W zol of y 30 z 2 ) 3 166 181 11 1090 d 2 892 Don nerttag; Nhe Operntheater. 214. Billett⸗ Nenes Schanspielhaus. Mittwe— ĩ Ib n, 5 ud . Kunsttheater?.: Mittwoch,. 21 „Venezia rungen und Ver etzu ngzn 2. Oktob§r. r Viele ll z ; 16 60 ; ; ; 6 360 reservesatz, Das Abonnement, die ständigen Reser mitlang zt Mr , . ittwoch, Nach . br: Hand und Herz. Drama in bier , , , , n 7 Rittm. und Eskadr. Chef im 5. Ulan. Regt. Nr. l Kaiser Paderborn. * ; ; ö . 9 8 83 366 326 gen Reser · mittag? 4 hre, dem, der lügt! (Vo Akten von Ludwig Anzengruber. . , , e , r , . König von Preußen, vom 1. November d. T. ab auf ein Jah Dortmund... . 161 146 c 8 9 . * 1 . —öᷣ 3 * te. ꝛ⸗ . R ; z 73 l 50 16. . 360 290 3546069 v. Stammer, At. Cassel.. * 169 n . ö ö : 400

vate son ie die Diens lane * ñ f 6. nst⸗ und Freiplätze sind é stellung für das u . len ]l⸗. J aätze sind aus⸗ stellung für das Ffasfische Theater Honnergtaag und fol * ; ? 8 gehoben. Zweites Gastspiel des O ,,, , g ür das Klassische Teater) Donnerstag und folgende Tage: Hand : 5 F ili ri imm 3. Hus. Regt; i earl! eites G 3 Herrn Curies Caruso. Uhr? Die Jungf 5 * gende Tage: Hand und Herz Jamiliennach chte im 3. Hus. Regt. Nr. 3, ; * ; ; ̃ S8 ß . ; 0 (Ee ö 2 Die 1 gfrau von 1ens * . 2 1 3 Ti ten . 6 * 5 544 . 90 36 z.kalt beurlaub * 11 158 ) d , Oper n vier Akten von Georges Bizet, Irene Triesch. Srleamg. (dhe. Verlobt: Frl. M a , n n, d. J. ab auf secks Mengte, ohne Gehalt beurlaubt. Ester, Ranchuri d. M. , . ͤ 7 200 220 260 400 26 24 Henty Meilbae und Ludovic Saläby, nach Denn, , . erlobt: Frl. Margot ven Prittitz n Ganm zeuglt. beim Art. Dey. Dresden, Verwalter des Rebenart. Depots Fran gur a. M. 90 2 316 13 * 35 66 1 260 440 3 * 1 19 Y, M/ 444 . . 61 1 . 9 * s 1 r . m een, aa ffasi -* 6 9 2 n stei 1 2ugoh ö5fürde Wiesbe de r 36 i hr obelle des Prosper Merimée. Anfang (Sgbanna: Vene Trief3) on Srleaus. zenstraße, nahe Bahnhof . Regierungẽgfssesser Gurt eu,, , zt. i F ö. 4. 1 . 26 , . . Freitag: Der Tartüff. Hierauf: De Fi drichstr. ). ; . . n , n Margot Kunze mit d Abschieds bewilligun gen; Kaden, Lt. im J. Feldart. Regt. Dasseldorf t 1701 22 21 31858 . 3 ; . Schauspielhaus. 230. Ahonnementevorstellun vom Rourceaugnac. Der Herr Witwen,. Lustsgiel in ; n, , n,, Br. jur. Max Brandau (En Nr. 12, zu den Offizieren der Jej. dieses regte. übergeführt; ce; k . 3 135 163 5e 3. iss itz ö. . k , , n und F. Zar. Bentib ven war Scheenan. * nf or. 6 karg char lterff. bert cen. ,, ö. 8 13 i 3. . 3 i d , l ! r Weh dem, Dennerstag: Pariser Witwen. vi. 346 . Qberleutnant Harw ven Cbannt Anstellung im Zwildienst, Fortgewäbrung der gesetzlichen Pensien und ee. . . 38 165 167 26060 ͤ 9 75 8 . 3M 260 300 Ylisczinsti mit Frl. Elfriede Puecher ziegnz mit der Erlaubnis zum ferneren Tragen der Unisorm des 7. Ins. 25 ö ö 1 1 57 1751: 96 5 ö 96 9 270 417 K 3. z 86 20 400

Aufzůge 9 2 2 * r 2 fzägen von Eduard von Bauernfeld. A der lügt! ¶Vorftellung ** B eld. nfan gt! (Vorstellung für das Klaf 3s he The . 28 : 4 f fang . 8 Klassische Theater).) Freitag, Abends 71 Ubr: Zum ersten Male; Der 8 ng n z ] Vale: —=— Or. Leutnan Otto von Gusovius mit Regts 85 . (Ce N 106 Wolke Zeuahauptm. beim Art. 2 GSusovinß mi gts. Konig Georg Nr. 106, *, e, SZeughaupi A Fri 1651 2 9 366 Tragen der bis⸗ 2 . 205 t ; 80 i 85 80 230 480 Aae 2 ö ö z I 240 5 k . 240 280

16

71 Uhr. 6 ö

3 Abends: Die Jungfr

; 6. 2 zungsrau von Orl 8 71 6 6 Die Ausgabe der 9ss . ; (Joha w 8 6 en ns. heilige Hain. KÄussspiel i 2 91 ö . . Ausg⸗ er Abonnementsbillette fi ö ohanna: Irene Triesch. k Austspiel in 1 don R 63 x ; : j bonnementsbillette für den 9. esch) de Flers und G. A. de Caillaret kten von Nobert . , , Depot Dresden, mit Pension und der Erlaubnis um X 61 oren: Ein Sohn: H Milbelm ven K per oe 75 ö er Abschied bewilligt. 1 . 3 . Hrn. Wilbelm ben? herigen Uniform, der Abschied bewillig Sigmaringen) ; 170 170 170

Monat November 1910 zu 29 Opern⸗ und 29 Schau⸗ w ö, an 26. und 29. Oktober Kami k dorff, Behlendorf Hrn. von Fal ben⸗ Vn S Dr. M feld, Stabsarit im 8 Zuf . J. Vormittags von 1014 zr i 654 ñ Ri 1 Do ben⸗ Vll. 2 Sanitä Dr. Mansse Stabsarjt im 8. Inf. lichen De eth tk n 1 1 1 Uhr in der König⸗ 8 aomische Oper. Mittwoch, Abends 3 Uhr: Modernes Thent er (Kö J *. 3. t. Salzwedel). Eine To chter M Re Im San i ts top e e ee alan behufs Ucher⸗ im Durch n Eier n. asse im Königlichen Schauspiel Der Arzt wider Wingen Mir M, wende . ( Königgrätzer Str. 57 58.) Rittmeister Frhrn von Erels beim en ster r . ẽ. n, ,. , ö ö ö; 9 . schnitt: gang Jagerstraße, zw 1 902 ? ö *. Mittwoch, ben 233 6 . 2 . Erels heim runter *. ritts Reichs kolonialdienste mi ? z zum Tragen der bis—⸗ 65 1f 8 *. Ha legung en gibs ge st de. und war nur gegen Donnerstag: Die Boheme. spiel in 3 Aufzũ . 2 Der Moloch. Tlrauer⸗ Hrn, Oberleutnant Ludwig Riel desel herige 9 eich ; ni e g bewilligt IJ. Hälfte Ot . 214 2170 n n G ober . e n, . . Soffnmanne Er zahlungen Donners uftügen gen Fes Biringti. ju Csenbach (Darm stadt). Srn. Major All erigen Uniform, der Ab! ted hem ing tober 1210 33 169,5 147,33 1702 n Barett . e T eite zun ten, Sonnabend; Die . Donnerstag nr folgende Tage: Der Moloch. ken Guenther (Mänster i ö Fm Veterinär lor) Dr. nh m n n erhbeng ere, Sit 6 dia er n . 6 6. * Dberprifidialtrat . D. = ie , el wie rh endes em mmer, egt. Fir. 85 1. Häifte Scy— * 288 =* . 1 . 1 ezw. age * ö iche h 8a 24 z 1 9 2 d 104211. 2 91. . 2 . . . . ö ? ü : ö . ; . . ‚. . ö 5. e Gleichzeitig wird ersucht, len Schill Konzerte e. vet. * Schü tze, Oben veterinkt im 1. Trainbat. Ny; 12. Uuntet tember 1919 151 168,1 140,9 168,710 76,5 187 5181,33 164,6 15150 ü 87 8 160,6 163,2 76, M bs 9 st 188,9 ö Mi hillerteater. . Ballnertteatern ; 5 ? r Belcfsung in. em Com man als Repetiter bei der Militãrabte . I. Halfte Oktober . AL. as 9 ui7 4 71612 16972 728 ] 91,6679 16. 7 mliss o Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Dummkopf Lust Singahndemie Mittwoch 84 4 Verantwortlicher Redakteur: der Tierärztlichen Hochschule und der Lehischmiede, Semmler, ,, 169 155,4 135,9 156,0 181,B7 165,9 175,174, 161,2 169,2 184, 172,85 91,5161, 397, 277,3 88, 0. spiel in 5 Aufzẽ unt mi Lust⸗ Mittwoch, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. T j ; Veterinãr i Hochschüie uhr. 15, unter Kommandierung zum 6 nn, den im Ausschnitt sind in Sig zn für alle Monate des laufende Jahres a 8 ufzügen von Ludwig Fulda. I. Konzert der Kammermusi im ; ai. or Dr. Tyrol in Charlottenburg Veterinär im 4. Feildart. Regt. Nr. 45, unter Kommandierung n ) Die bisberigen Preise für Schweineschinken im Ausschnitt sind in Sigmaringen für alle Monate des aufenden Jahres auf Dentsches Theater. Mittwe m zonnerstag. Robert und Bertram. König Cape mufitvereinigung der Verlag der Expedition Heidrich) Berli Patholegischen Jstütut der Tie a jtlichen Dochschule, unterm je 280 zu berichtigen. Stat. Korr.) 8 1 . twoch, Abend 7 Uhr: Freitag: Robert und Bertr glichen Kapelle. D pedi Heidrich) in Be pale hend, G gegenseitig dersetz. Har g; Tun ith Charlottenbu ei *. J ei e' fer , ö, ,. ung 355 6 . it ; g:. Wu dat h. . urg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: ; lt Berlin 8sW., Wi straße Nr. R ilitãr verwaltung. ,,, ö. en mug . . , Sodoms Ende. Drama i wen, 68 8m Bechstein. Mittwoch, Abends 71 Uhr: 3 h B 1 Durch , ,. . ö 11 s 40 Reichel Ergebnisse der Slg tie h; r u im jahr 97 J 3. die Schlucht ngen zugenon men gi 6 nnabend: Zum ersten Male: 8 mann Sudermann. e , . nton Ruhinsteins sieb ; 37 . . ehn eilagen . llerh ten Vel giusßz, * Fer , ,, , . ü. Seutschen Reiche im Jabre 1908. um 51 oo bei Jungrindern über 5 Monate al u le: Herr und D r, ; teins sieben historische Konzert⸗ r ö Ober sahlmsir im 12. Inf. Regt. Nr. 1I77, der Charakter als Rech⸗ 2 . nas oo, bei Kälbern ble 3 Monate alt um 8 os, Schafen um r, Keren n, 188586. ausgeführt von leinschlienßlich Börsenbeilage und Warenjeichen nungsrat verliehen. i. . . (Nach dem im Kaiserlicken Gesundbeits amt bearbeiteten. inn Ve. 153 o og uden 1m g os o/, Schsen um 135 /o, Pferden und andern ñ 9 nmlkapf. ) - Goldschmied. 1. Abend. ; beilage Nr. S1 A und S4 B) Durch Verfügung des Kriegsministerih n . 291 richt über die Ergebnisse der Schlacht ieh und Fleischbk n im EGinbusern um G71 Go, Schweinen um O,67 oo; abgenommen hat nur i, e,, Abend,s 8 Uhr: Der Graf von . . 9 t w ie. 6. In hals angabe zu Nr. 5 des fen r 6 Unterm 1. ö d. * . ,, Deutschen Reiche. Verlag von Julius Springer in Berlin.) die Zahl der geschlachteten Ziegen, und zwar um 2.05 Oo. 3 ö é Mm; F 9 e,, n nzei ers ö ö re ung, Inten Ma und Vorl and Re * 8 J ö ö S4 I 9B und F 231 6 383 S* 6 J 9 Sine Mesg J Be . Añits ! 53 ste m 8 segne Donnerstag: Die Komödie der Irrungen . . e. a estenz, Statisn: Zeologis er , ,, i, er, Te n,. Uhr: Nr. 3 2 unh dh e ere , k . Rr gz, und. Deu tschbein. Intend. Nat beichder . KJ ,, aer se 3 r amt gd n g fen gen. arten. Kantstr. 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: K. , . und betreffend Tommanditgesellschaften au Al Intend. des XII. (I. K. SX Armeekon, 2 Srnennung zum 53 . 9. , ra gttleze . 3 35 3) Kühen. 1FaI9 Gi di6) Jungrindern 30 468 (30 2606 linie Eduarb Behm. und Attiengese nl chaften,. ur. di Koche ve land der Intend. der, nz, war i. Sen lz. n r 1 3772 501 Rinder ausschließlich der Kälber Kälbern, 63 96 * 1h Shmemen; 6 (7323) Schafen, 3242 63469) e9g3 (6630) Pferden usw.

196 9 177 16911825 166,0 τοάm 181,9 93 917 1628 16157 77,2660 346,2 190, er, Oberveterinär im 6. Feld II. Hälfte Sep⸗ ; , n ando jum Kaiser. tember 1910 1324 1687 1477 168,919, 1772 188, 181,4 164,90 181,9 91536 162, 164,0 26077 3b. 189.6

Diener. stammerspiele.

Vorher: Die Hei

zer: eirat wider Willen j.

,, . Die schönste Frau. DOperet i ö

. chönß . ette in drei Akt e. ;

2. . Die . . ö, e dee . en von . 17 bis 22. Sctober Ioοiο, bm e n, Ten, ber z. Fin. Ir. ge, wdr, em , ge hen len e sz Kuen, 1 65s iz stäh liz , Bun, Bienne

rher: ö . . Donner r Ig ? ; ü . ( . 2 R histcsfor be . ; S.) ekorp . 583 222 & ; 830 Bullen, 2012 Ruhe r, ,,, . J ĩ schnitt t ö ;

er: Die Heirat wider Willen. Frau. erstag und folgende Tage: Die schönste Blüthner ⸗Sanl. Mittwoch, Abends 8 Uhr: und ein Prospekt der Firma 3. Eoennect⸗ . Assessor hei der Intend. XI. 9 &. . . . , w uber 6. Monate am, 4752 37 Kälber bis 3 Monate ak, Im Reichs durchschnitt kamen auf je 1090 Einwohner Schlachtun gen , 1 z irnennung um Vorstand ber T m. ü. 3 N riege min sterium zud 16508 455 Schm eine 280 826 Schafe, 484 753 Ziegen und beschauter Ochsen 728 (1907: 28), Bullen. 60 (6), Kühe 26149

Hering, Meißner, Kaltul= ore K . und andere Einhafer. Gegenüber dem Vor. 1 (26,81), Jungrinder 16.68 (ih, ig), Kälber 750,661 (70 5I), Schweine

g lavierabend von J oseph Schwarz. Bonn. Geheimen Kalkulatoren im Kriegsministerium ernannt.