1910 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Band XVI rozeßbev voll mãchtigter: Rechtsanwalt Sparig in

K ; 5 o ebendaselbft versterbenen Arbeiterwitwe Anna ] boren 25. August 1833. werden aufgefordert, ihre r. r,, ,, heil hene , miagt gegen ihren Gbemann, den Kon ˖

lachen. *. 2 8. Srwerbe.: und Wirt no fen haften. . Dorothea Sager, geb. Lange. bat beantragt, Echrechte binnen 6 Wochen an nmelden. 1 ; Riel rer August Gottlieb Bilbeln Naumann; zuletzt ö , ge. w—— , Sffentlicher Anzeiger. ö ö 833 1. . Seemann 5 ö . den 19. 2 1 ö. . 9 ,. i. 6 . Da h. S.. jetzt unbekannten a, . 923 ufe, ; 2. ; ĩ c. Versicherung. 4 Sdorf b. Rost t St . 15 8 er ü Be sie im Mai 19

Verlofung c. von Wertpaxieren. 9. Bankausweise. Lange, geb.). Hr isis n Gele . Amtegericht Starn 3. Schönebeck, S., den 13. Oktober 18910. 3. r ., 1 . nicht mebr

3 . nämlich im Juni 1886) wohnhaft in London E, f h 9 , res,, & Temmãanditgelelichasten auf Attien n Altienge le lichaste wen m, . m. bee e er,. 1 . Sailors Home, Leman Street, 6 Amtsgericht e. bat beute folgendes * nale mn, Amttgericht sie gekümmert und fich seitdem gegen den Willen

zu erklären. Der beieichnete Ve erschollene * a . voll- 1 ekanntmachung. kKelz erin in bs licher Abficht von de 1 . 7 U ite 5 z 37 ch 1 wegen Fahnenflucht wird die unter dem 1. 9. 1910 gebotstermine seine Rechte anzumelden und Hie bzl64 fr wet re,. fich spãtestens in dem 2. ae . tee le sen⸗ 6. en m , 4 ne, geg, ,. . J lãgerin w , l rin ungs a ! e I. erlaffene Fahnenfluchtserklãrung hiermit aufgehoben. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Der durch den Rechtsanwalt Justiztat 33 3 April 1911. Mittags 12 uhr, vor dem er, r, Tn, d, man des nn Ter, d, , dente len dur . mee . d er eee . Bellagten ls3362 Metz, den 19. 10. 1910. . erklãrung der Urkunden , n wird. Kosel vertretene Ackerbürger Traugott B * nter ichneter Gericht, Zimmer 45, ni, , , , . ** . . . . . . n, . , . 16 iger 15 genten und Leutnant Gericht der 33 Di isien. Könige berg, n 13. Otteber 1319; Kosel kat zum Zwecke der Anlegung en bor termine zu melden, widrigenfalls die aft und vertreten d ch e biesigen Rechtsanwãlte Tunigunda. 3 f lung es u e tannten Auf. lss33534 verfr gung. Koͤnigliches Amtsgericht. 23. buchblatte . Aufgebot der in der Gm e erklãrung erfolgen wird. An . , nn nn,, ae mie Rumler Ji.

Die wider den Dispositionsur sauher Heinrich Frerich 1 Aufgebot. , ,, de, ö Jꝛirks Mlel t Auskunft uber Leben oder 64 8 . SDambu arg am 21. Sep- wegen Ebes

), we erletzung de ehr aus dem Landwehrbezitk Recklinghausen in Nr. 200 Nr. 5864. Wirt Dyonis Bũchel in Allschwill . 11 . . ies Jragenen Par n * erteilen vermögen, , , . ern. g, d am 7. August 1919 dandlun derselbe dur chtskrãfti teil de ienstraf des Deutschen Reiche anzeiger? erlassene Fahnenfluchts Aufge 286 on Karl Schaumburg in * . . OD der wtestens im Aufgeb . j . Donne 3. Richte ag; 4 ; ei der Geri Sübneversuchs v er Zivilkammer

. 1 w 1 1 ar 3 6 ear * Cs kammer des I. zerichts ir erklärung vom 24. August 1919 wird aufgehoben. mheim ar Dezember 1909 ausgestellten und rer, 36 ö ö , 3 1 ale n machen. ö ibre derunge ihneversuchs ue Seldstraf ; ̃ de. elche das Eigentum n n. Rostock. . 18. Oktober 1910. 6 - en, Umtsgerichts, Zwilssustig gerichts chafenbur aun Dienstag,

t Münter i. W., den 22. Okiober 1910. lius Wellner in Mannheim akzeptierten 1 e. . are ere 3 mber 1919 zu emer don 166) ) . ö fuck nehmen, aufgefordert, späte 3 ßher e Amtsgericht. . i , 1eschoß. Mittel b

eren e chtbeitreil i ö Ge de Division. echsels ü ; ö Mann . Großherzog 39e ge e olstentor, Erdgeschoß, . em er 1910, Vormittags an deren Stelle im Nichtbeitreibun = ͤicht der 13. Didision . . Mannbeim am 21 den 190. Dezember 1516. c. . k iber, ader in dem 6 Nr. 98), anberaumt u

2. e .

3

2 n

8 * 867

28g TX

ane T 2 gers. den . De⸗

1 8 ützl mi t er uf durch einen fem Gerichte zu⸗

Gewosl 13*4ht aten

kbevolmaciig

1

* 28 8 R d r 6 n 8 ö

1

ö 61 2

D .

ein Tag is tritt, verurteil worden. In 5. Oktobe 9 zlung fällig wurde, und des . re ,,. r . ufaebot 3 Rr. 165 ils von Kar auml ̃ ö 2 Uhr, var dem untzrzeichneten Gerich 831 * . eiters auf 5 den 30. Dezember 1910. .

Betretungsfalle rde t, . Geldstrafe Mannheim am . anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschliez n, wdinand Nöllert in na, Nennen dan se eich seibst, Hinterflügel, C immer Rr. 151

; ren , Nr. 10. anberaumten Anf zt f ie The Kunze, Ebefrau der narbener- me rstermir

die unterstellte zu vollstrecken ur ͤ * rich Sichler 1 ĩ 2 h 666 2 uin, . mten Aufgebotstern air ne da⸗ 6 a * 2 .

8 zu den biesigen Atten 5. J. 107. 10. Yacht * . Aufgehote, Verlnst. U. Fund⸗ Zul hic zur ö 5 ,, erfol ö. 2 ; antragt . vero oll 6 16 J. 6 ö . . giner Forderung bat

114 . . * *. . . é 1 2 ö 166 . 2 11 1 . 2 1 2 = * 2 aus 2 inz la, 8 1Ihnarbe ] ( . deꝛ . 1 2 nu ta be ite 2 *r * 8

sachen, 3 ustellungen u. dergl. fällig wurde, be igt. D di Inhaber dieser n. r fm, d. Kae , g, gericht. . m n bei urg in Sotbr. die Ang 8e . . , 8

aats anwalt. werden aufgefordert, sväteitens in dem auf Sams⸗ ö ; ͤ bei . * am m . oi j 1 * 1 bei⸗ . r,, , 2. 1 . ruhe, lose Aufgebot. e tete fc , ich späteftenz in Ren Mamas il ; er e, n,. s w . . 2 ee, ni ufge alubiner, de 2 ** . . 8 . ; de * unter 6 teter 6 . 3Zir mer 112 e ift ionator Fran Harms in St 2. P Vormittags 10 mut . 1 2g im uche on er 9813 B nberaumten ebotstermin 1bre 8 aber das h) ermögen des gr nter 83 k er Nr. 9 an⸗ 1 ; chadet Blatt Nr. zish zur 31 der . ztragung Recht 8 n * die 6 kurden borzulegen, sakters Johann Sinrich Re n em 3 e t. mine zu melden, u eigerungsbermerks auf den Namen des Bau- widrigenfalls die Kraftloserklãrmg dieser i. it 8 n . 1 zung erfolgen ; n bhmers Georg Sandke in Berlin eingetragene erfolgen wird. * Nicht 7. Mai wie in Nr. 249,

88

Ilten, von. Hein

6 8.

112

2

1

.

*

*. 2

ö 97 2 *

u ehm 16 323 am 2. November 1910, Vormit⸗ sondern 6. Mai. ( r. urch das unterzeichnete Gericht . den 19. Oktober 1919, . Brunnenplatz Zimmer 5 sschreiberei Gr. Amtsgerichts, 16 ersteigert wer en! s Grund⸗ (L- S privatklagefache tu 2 . ; r,, Garten 62161]. dem unterzeichneten Gericht anberaumte M . i ,, ln n, om er zu Altstadt, jetzt un ten Aufentbalts, zasmeisters Heinrich Emme eh mn den,, elbeine rstraße 14, mit 1 10 am as Herzogliche An z zu Blankenburg a. 5. 9 rmine zu melden, widrigenfall 825352 er,, m. . Dllichtteil e n. mãchtnissen und Aufl nin c 6 rig,. n, 3 3 *. Gru mdsteue er mit 2 77 Tlr. R deinertrag ; h. i mne . ; va , reer, ; t erfolgen wird. An alle, elch Das Kgl. Amts get cht S ö ichen ö . ur die Ylaudbiger ; 2 . 2. ; 3. be und eilu 9 8 Beklag 2m F n .

2 , , ve,, e. * 33 3129) ftentiich. JZuastelluung.

**

tot ert . ihne machen. enen Glãäãubie ei x 3 . ron . 1 ö . er im? urg kot 1 z n ve. oder ; n ? rein ichut 3u Proje 3ur en Verhe ? vird aufgeford dem n * ö in L Dtktol 910. de, n , , . 22 en, n , ö n,, . och. den L6. Mai . n , Kaiserliches icht. Nachlaffes nun für d inen EGrchtei 6 6 1 . Dotom se. 1 ner ons, Doren. 3 . J

5

6 *

4

*

1 . ö 11 . vel nl. . in der R undster 9 roll 3 * ; ; N ; do n: . c . ö 5 N * 5 ? z haften, ritt, ! 2 UV des s untern hmers Andreas Fir in Homberg 186828 . . 26 nen,, . * spediteur Sllies zu Blankenburg a. D. h oder Tod af. ' 1ꝝ ju 2 es Aufgebot 6 , , g ts eiUl dor jeder Erbe ibnen nach der gemeinde ö n unter Artikel Nr. 1 634 ; 1 ergeht die z 8 : mn Abwesenheitẽ de echte ; em 1 Srde 3 36010, w —— ir. Gr mmdstick do ? ot zum wecke è— us ießun ? ergeht le order We von 3 ö =. . . affen nir n seinem Erbteil Priva klõge gegen den früheren Gaswerksmeister . IJ hEesten R r, g,. Wee, ö 662 3 . . ntümers der im Grundbuche von Blankenbur 3. 3 dem , An 1 r * * . naerffaate . . Do icht ien ind jut Sersgn 2 3 * 5 * 541 6 90 2 Ri ö . *. den 2 20 8 to , . anlagt. De ungerne Ser ,, , enen en, iam 28 335 j Amtẽgerich

digung, wird der ur. . J *r eigen ; Ser⸗ Seite 19 etragenen ü 337 un 3 mtẽgeri gn . L . . ĩ . a ,. zen ng tember 1910 in das ĩ iich eingetragen. 353 1. 143 f . . 86. . Priwgtkläher in Sachen.. 3 3 WVerltu, den 27. September lh re . , e, loss! Aufgebot.

16 die Don 2 11. 8idetn 1 De 2 219 1 111 11 8 1 2 ** *

ö 7 ö aa. ö 22 niglie 8 Am teger icht Wed Do g= eil 6. 42 ö R . 8 . 1b 5 ö f anns Vermam gegen die Urtei 2 ho ffengert Mors om *6 ches * 2 ding Abtei ung Pläne eir ragen raurergeselle 1. ug Wolter 29 . Heere ul. ö. 5 * 7 ** 9s. ** 1919 2 2 2 1— an 2 2x * hef * J 2 er Juli 191 9 U . 19u] 710 eingeleg!len E⸗ 56467 Us mn 2; Ww. en Eh rau, Friederike chin D . Asche rrield in Eñen * ? 9 eb. Niewerth, ode et sonst Be erechtigte werden 1 9 11 8 Karl An

rufungen nach liche ung auf der m Wege de ange ob ö ; * . eck oll ö. ö Gan f anns 8 9

8 * ntragstellerin, ge boren am

gr. 18165. Doerr. 21 . Berlin be 3 16 d . Berlin spãtestens i dem auf den 13. De⸗ Königlichen Landgerichts Kleve ge Wedding Band 8 f ei der er er 1916. Vormittags 10 . vor Herzog⸗ in n 10 bei de Sim . n em Amtsg icht Blankenburg a. H. anberaumten 4 .

ĩ I. Damburg en

n ufge fordert, mich spãtestens . Ge ** richte ches

eritag. den 9. Juni 1811, Vor.

s 10 Uhr, vor den cht Nr. 15, erau

widrigenfalls

Vor ur eg. / 2 it mit en . eri Oeffe urliche 1 . . 91

* 2

3

3737

* Q 6

1

. 2

8 15 3 ö

G8

8 8 3

) err stens .

. ) 16 L dem

er fich im Inlande zu Ef dotster ee, . An

balter für tot zu erklären. . 6 den 198. Oktober 1910. * Iollene Kind aufgefordert, sich spã Kgl. Amtegerich Schwabmünchen. 31 D

ͤ . nungader merke nm 1? en 1 . = a. * 3 ror 28 2 *** n? Fabrikanten Adolf Scheel zu Berlin Ausgebotster tmine i bre Anspet d. az eing e Grundstuck am 1. De zember 1910, melden, widrigenfalls ihre Ausschli 1. 10 Uhr, durch das unter cichnete ; Gericht an der Derichtsftelle, Berlin N. 29. Brunnen. Blankenburg . DS den 22. 8 ktober 1910. * Der (Ger Cros 2 Ser: 3geri * . und ir en .. vlatz, li gel. J Treppe, Zimmer Nr. 32, ver. 23 . ; ich n , , ,. a. 3 49 g mde de te Vorführung sti tt werden 3 Grundstück, ein Acker, liegt D Ge ts schreiberafpirant.

Cel [1 .

21

r 2

(

dn 16. Mai 19II., Vormittage nn termin ann igen er zeichneten Ʒerichte Inde ; ls rn n r , gn V —1* ; ind lichkeiten a un . ie. Heymann und a erer . ; ö ie 2. Zimmer Nr. 7 als * * n 2 n r *ᷣ ö 2 en 3 * 18212 ra, d . zu Ko

11198 .

Der ese

8 3 *

*

*

rsrerrrine z: m eld wd rr der otstermine zu melden. widrigen 9

Gemarkung Berlin Wichertstraỹe 129, be. 133033 zrung erfolgen wird. An alle, welche Jaunowicz, zuleß

. ILT

der Parzelle Far tenblatt 3 r . .* * tsgericht Bre en hat er über Le t Tod des e ,

*

94 8 4 . l 5. * 2. er aronk., ha 385 . 1 ' a,. 3 ö 9

31e bomn 99 1 1 29 9 8 5182 * 224 19g910 folge Ar 2r! en: Auf An dermogen geht n , . run ö r

de de Sr undsteuern utte n le unte r * 9 =. 50 termine den G8 An; * 9* 9e 64 ; ar c nri Lampe in ner⸗ Auge dotsterm dem Bericht Anzeige zu machen Sam en Gbeleute. zu. .

26 448 eingetr gen Die auf dem ö 1 ges , n m, n ĩ Essen, den 18. Oktober 1910. e chnet? Verschollene ni 2 icht eten Ner ubaut iter sind 3ut Gebãud esten T noch ? me. ö . 1 61 9. r Königliches Amtsgericht. w n . u n Mai 1511. t veranlagt. . Versteigerungsvermerk ist ar ; zen, don . 3471 3 aan.

5 September 1910 in das Grundbuch eingetragen. , bu e ierbapen e a Aufgebot Gericht anberaumten A ne e, . ö. ** en Beklagte ; 8636 1, eingetragen? e ov ö He . 52 tto . Rechtsstreits vor die . . . fran vo

e, , . ki n n er Maurer Robert Nübling in Grenzen Eidrigenfalls die Todeserklärung erfol d . r mundlie 1 des Rechtsstreits je Elisabetha geb ne Schnauz, Ghefrau von König iche Amte ern t Be ? dd 8. Abt il 99 . bie ummit ö g eie e 2 . * ; 8 ! 2656 1 15 * 1 2 uuckun ft über Leben oder 3 SC = Iden 2 tan er . er des Komglichen Tandge 8 3 8 man 2 3e 1st? in Worms

oOnigilk en * gerd er eddi teilung 3 vtbelenbrie unter Anmeld: ung seiner Rechte auf antragt, den verschellenen . 8 T Ren alle weiche 1 è15tun Dorer -= *, . den . 26 . 1 ene, * 3 tie ser rer . einrich artmann. S ne eister, in Worms

vermõgen, erge 2 = aus arsten ür tot ertlar Der

Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. n,, ,, des ehemaligen Pfarrers von Ko lern n. nun unbekannten . 6 den Monteur Anton Oberbauser von Kolbermoor wegen 8 aun ift zur Verhand⸗ ö über die Berufung des 2 agten Termin . E = ue, gchoren i Henni ö n. . De; ember zverstei enselben fpätestens in dem hiermit auf Mittwoch, = 4 ingen am 14. * e enen, wn, , MäFräebatstermine dem Ge⸗ es Kann ist auf den 27. April 1905 und mit er des , nn,, on j Mai 19811 , r, 11 Uhr, . ibaft in e . Ur tot ju ern orderung, Da 8 im Aufgebotstermmn . ne e, n, , n JI. Januar 180 festgestellt. . . ht Nr. 1. 8. belegene, im Gru nẽebuche von Berlin hierselest anberaumten Auf⸗ et bezeichnete Der ch llene wird auf ge serden , Hen g , . 1 . , , . 2 lin ne dem auf Dienstag, den 13.

2 * z w ** EI . 8 2 2 113 4 diesem 2 . e c Fugen B 731 N 7 zur Zei Fi ebots te erichte vorzulegen, widrigenfalls . Scheuer vorgeladen unter Hinweis darauf, daß, des Versteine . ö ö ren, ,, r. 28 erklärt werde J. Dor mittags L1 Uhr, dor dem Un

wenn bei Beginn der * weder er se zraktifcken Är tes ö Gabriel noch ein mit schriftlicher Veollm versehene eingetragene Ce : . . sch⸗

3 j r , r, . ;. . 46 e x . ö —r An alle, welche Auskunf treter, er seint, . . . . Vormittags 1 ĩ Un ter zeichnete s . ö k 23 , u erteilen

.

8 *

z a vor dem unterzei Vormitt g8 Fife rte nine,

2

. 7

Sertember 1910

*

83

2

ten Aufaebot⸗ ; : Ait ons, den ö . 29 5 D er i

1 2 20 . ner . . anberau imte

widrigen? alls 832 Todes

1811 1X 23 LET

*

1. * Mer ö 2m r . 9 ö 6 Gericht, an der G . ienxlaß, Zmmer (1636155 effentsiche Vorladung. Aufforde . 20 3 n tsgericht Otten tein h ute Gerickt J iachen. ewilligt. . . Bebmstraße 42, belegene Grundst n V fol Aufgebot erlassen: Die twe des it. rn, 4 ö n. tt, ite ö 95s femtaente ; ebene simächtiaten ; zen den kammer des Greßber q Tre nnen d, n, ,, , ,. wobngebäude mit rechtem un linkein Seitenflugel Kere Fihedric Wellimer, Friederike geb. Timmer. Serichtf . 4 1011. Vormittage 10 se vor dem unter der gelen, grober 1810 1 benen man n ru nr legt auf den 3. . 1516. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. ; x 4 , , 9 6, . , HFerichts i ĩ itsgerichts. Timm 2 Sericht Au oer u r baufen den 13. Dttober einrich Matthaus letz . 4. ö . , en m en 25 Aufgeb⸗ igation a mai, eee , n, nr, ertlar erfolgen königliches Amtsgericht Höhr⸗ Gren hauen

idrig enfal 3 Bekannt achtung.

218 *

231

*

.

1 1 16. mar a- R der e,. nge ache ö

1612

88 V8

.

Artite

23 Siadtgeme Sladtgen ein

Smith,

waknkaft

e g, (

75 und

3. wohn 771 1 . . der 356 spãteste 3 zu erklãre ö! K an den 13. und nac merita ausgen erte regt, 2 90 5 ,,, nn i s 6. ate lten. zu erklären. er bezeichnete Ver nn m zniasiches Amtsgericht. faär tot erklar 15 Zeiwunt 3 Gerichte iuge la ene Nechte i g, n n m, air 314 Seta d uns.

Beschuldigte am, für fahnenfluchtig erklart. in das & * igen agen. der f de ni 1811. w , sich stens in de 61 gugrd lu, ii, , ,, ss Rachmittags decke de entlichen Zustell ieser Aus Le, .

64

*

* * 2 erm O1 36 1 Il 8e = 1 Düsse dorf. r Iglo K richt Gerlin Wedding. Abteilung 6. De m ,. nn ichneten Gericht an. T. Mai 1011, Vormittag: 10 un. 62855 ae . Wesel. den . ober 910. König iches AmlIlsger m⸗Weddi bte ilung 9 beraumien 1 tstermine ne Rechte anzumeld en dem untere dne ten Gerichte é. * 18 2 e c ; i . . 9. i Königliches Gericht der 14 ivision 11 j und die Urtun 2 virigenfalls die gebotstermine n wiĩdriaenfall . . , , m. 6 . e : x, e m 1. Olteber 1910. Rechtsanwalt Dr. Herold im Jiurnder Königliches Gericht der 14. Dixision. a ö KRraftlozerk ! de erfolgen md . . ö 84 n n Tuningen, = A. 3 ö nigliches Amtsgericht. Teer Joses Andreas Reutner, ru Be inn in e en ö . . 2 ö ; I oIgen 17 wein n m 2. Avril 1355 uninge geb. im ** coc ustellung. . x 1. ker ß Celta Mer

J ; . 5 den 268 be 10. 5 . e 2s Mer n u mn . 2 2 ; *** é 62221

Zanerstuchthcetlar 2 * e Witn Hutsb⸗ esitzerẽ Beckmann, Dttenstein. 75 106 eben oder Tod des Ver 13880 n en Vereinigter e r rdamerika E. Naurer m Ihofen in

mtẽ geri ***

der Untersuchungssach? gegen den 15 ketier ö . . 3 Gu erf r mio, Begmäann, Der Gerichtsschreiber Der, Amtsgerichts: vermögen ert die Aufford— ad fee = t rem Jabre 18 er⸗ Leatt lose

Tabs

1 . 1 112

egen

Aan? Konfstantig 8 der E. Kom. Ton Cern Rel er ichn Gewalt äber hre To Nie Beri u tar. Aufgebdo ericht Anzeige ju an , Toben Ghristian Iri zuleß Nr. 1107. 3 r von Cigarren⸗ um Eren n⸗ . , , willigt, med, m, 4 2 ung 1 gn 94 1 dre g g eq s . ar , eckmann und Tie Eheler de * c ö. les ] ü 3. ö unings t zu . 13 8 er , e n Hor, unter dei Haupt: eit . . r d 1 d ö 2 does Ul 1 U 2 3 fem z 4 * 2 =. * 15gerford 2 9 M* 2 Im amlon u Neuntik ten 11 1. = 204 . i. . 1 1a

i. 1 1 er 8 lg arman und Olga ĩ eckmant J isi ofessor Hermann Matz i in P 3 1 6 be ene vi ordert ] 2. rm ee , ,,. 3, m iel vom a3 Beklagte wieder 1 k h getrieber x ne: 6 Vor ag. 8 utzr. x ga . auf Samstag, den 6. ierte, auf 15. Februar 1910 fanige *r. . 561 n G ragun . * ; 2

ordnun ; s in de ö 2 ; ; ̃ der

,,, gi. ue ot der auf den In⸗ rũberen hlermeisterẽ u Vormittags 10 uhr, . em . 1. 6. Todember de, mn, fi n, erf der Kosten. = . ö n . utende ? akti . 3 . Ludw das ufgebot 1 1M 106 n of er e ie or dera umten Auger ee. imme j chlunurte n 18 C- = 11 U * * s Hannover, den 20. Oltobe 1910. ö a, tie 2 rein te. e ö * rr, den verschollenen The friedrich Supvert. ; a nm . die olgen worden , , . Gre. zniali . Gericht der 19. Division. e , r, m . Yldenburg T2. Rn gn gen . . 6 n n t : e di men m,, nr wo. . den 19. Oktober 1910. 1. Zivilkammer tönig 16. gericht

. 66h vom ö Septe mber 881, die em 24. Mai 1905 im Grn d von Waren 31 &. ; n , n, ird. elche Auskunft übe Seb 6 ae. 6 its ge 2 . üsse uf den Jan nuar stellen. 63559 Verfügung. . 26 , . iin er Flurbuchabteil ng Grund n r e, , . eitestenz im den auf den 2. Mai 11. 8e 8 . . , nr , r 66 ni lihr. mit zer. n , . man, n,.

Die am 10. 3. 1919. gegend den Musketier Arnold ber der Aktie wird aufgefordert, spätestenz in und bierber auf Grund eine e 24 * 5 10 uh * eee. ; * 3.

Theodor Bram 9 172 und die am 10. 6. 1910 auf Mittwoch, den 120. 2 1911, Vor. tember 1872 aus dem bisherigen besonderen Stadt⸗ ö. 323 r, = . or de wa 6. sikerkraaer Frundschuld vo 29 7 immer 2 l 7 ECgen den Jäger z. bfr mil Tichter Est. mittags 10 Uh, nor, dem unt rzeichneten Gericht bucht überktagene Grund uls, von 1220 , mit n e uri en h ie Todes 2 * i. Jagerregts. u Pferde 3 erlassenen Fah nenfluchtserklä⸗ anberaumten Aufgebotstermi ine seine Rechte anz 1 l X ö. nd auf 2 An eg, n ö 8 n igl

vw —— 19 78*

ö r 37 ort ba 1. 3 * 4 ntners udwia We S3 Aufgebot 23 1 9 . en in Dũss eldor nel s 9 =

. be

—*

M

Va aer ng 1 8212

2 r die 38 . . err Ludwi 2 ' 61 6

ungen, veröffentlicht NR sanzeie N or melden und die Aktie v vorzulegen, wid rigenfalls die der bleri nel jsterꝰ Ludwig be⸗ * . . ö * ‚. estag i ö ; anua . 186 ( rung entlicht im Reichsanzeiger Nr. 61 vom 9 r Tod des Versckollenen zu erte 2. ; ñ Nerzffentsᷓ pvple. . 5 Oktober 1910. ruftiz tat ts dam, klagt ter er ö ern. . m den Berwal Uarl Heinrich Rift au,

1, . erk r ar Der nba de 2 nde ird 1 gefo R es 12. * 19190 be ęzw. Nr. 137 vom 14. 6. 1910 sind raftloserklãtung der Atti e erf olzen und damit auch agt. Ver lende er * un Ww au 19e Forde ert, 8 J '! . . ö

z . 6 5 9 E 16. 24 die 0 rI 9 te 3 ir 1 ee, de, er,, 1 r n 5 313 9 . mee e 2 e rich . gemãßp * 352 Abs. 3 M. St. G. O. erledigt. der Anfpruch aus den noch nicht fälligen Gewinn⸗ spätestens in dem auf e 11. Mai 1511. Vor- * Aufforderung, spãtestens im Aut ö, znigliches Amtsgericht. . , ** Withger, in ie, mr m mn, m,, C sim ar i. E.. den 21. 10. 1919. ; anteilscheinen erlöschen wird. mittags 9 3 * vor dem unterzeichn ten Serĩcht Der ht Anzeige zu machen, t ; Clappenburgł val. dee f. nburg, jetzt under en Aufenthalts

) j c 13 22 iburg 81

ragt, den de Uene nrch Ausschlußurteil vom 38. ber 151.11 Rechts anwal t. Bar

ĩ imer iedri ich ibꝛen Ehemann, ie Daber⸗

Vormitiags 6 un! mi . dern ged achten Gerichte

8

2 5 . r 1910 iches Gericht der 39. Division. Oldenburg i. S., den 13. Oktober 191 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Rheinberg. de n 1. 5 . . Königliches Aim e melden und die Ur e vorzuleg en, widrigenfalls die Königliches Amtsgericht. 2 ; 1 l ö 3 erfolgen wird. ; ⸗. ö . * 3. . ,. bur. 3t un⸗ 2 Wůrn. Staat anmaltschaft 2 6316 Aufgebot. ? den 14 O 6 A810. 63615 Aufgebot. 9 eb. a 53 n 1 nla 1 me a m, g, korn, früber in Mubl . 4 len l en den am 4. Febri 3 Die Firma Königsberger Kunststei 4 zroßberzogl its ericht. Der Fleischermeister Albert Koch in ift in W erg, u er be, tot erklärt worden. Todestag . 86 ten Auf w , en en Frar zberg i. Pr. 2 aner er . * beantragt, den verschollenen Ferdinank *. jeichnete Verschollene , sratestens z gige elt, ws e en zu s un VWehrd ich Tau Wolff in Adl. Brozwalde per Rar 63162 wig Sortsch, uletzt teohnbaft in Pera. n Tem uf Tonnerstag, den 25. Mai ö . 16 icht. e Vermõgens⸗ str, baben das Aufgebot: zu erklãten. Der bezeichnete Vericholl * Vormittags ber den-, nigliche * . gem 11 des von Hermann Schalkau in Königsberg Ke r gefordert, sich spätestens in dem auf den . Gericht im Gerichtszimmer ju elenden . 163167 erhandlung des Recht 2 or , furt auf aufgehoben. Milkereit in Ragnit geegenen, d iesem bat zum Zwecke der Anlegung eines Grundb 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem uit... beraumten Aufgebotstermine zu melten, ee ne,ů, Antras au Helene Hoffmann Wwe aher e hen 1. 2 in Mere, Potsdam, den 1 nig. g Aufgebot der in der r und steuermutte Gericht anberaumten Aufgebotstermin mn falls die Todeserklãrung w , a. 6 ber * ictoriastraß n re ̃ 186. ü 101 ee. . nblbe an 6* 1 Gemen be aks n, unter Artikel Nr. widrig n,, 2 2 erfolgen . 26 Auskunft 1 über eben d 86. ̃ gen = ve rreichnete richts vom 21. Ok er ct. ü 34 ufforderu 1 1g *. 2 ! e ä. Pr. elle Kartenblatt 1 Nr. . den alle, welche e i. ber Leben oder vn 4 zu erteilen bermõg ergeht die n. ; . Donothbefenbriefe der Opp enbank i Se 1 nn, , * , lff in Adl. Droi= O0 . eam . Es werden alle Personen, elch schollenen zu erteilen dbermögen. 6 J zun spãiesten im Ar ermine de ericht c es Ger. a5 Rr. Hon gos Sit. C über So, macht gten ver . n m laßt, n, der Klage ls , . ö. wn, ert in Königs⸗ da 3 Eigentum an der Parzelle in Anspruch ne hmen, forderung, spãtestens * Aufgebeotstermir 6. 1 ige zu machen. ö . ben n,, D Jr. O91 999 Lit. O über 500. ü fentlichen Zustellung mi ; . r m * ee, me , , ma. . en⸗ 3 au fgefo ordert. spãtestens in dem auf den 17 . De⸗ Ar nzeige zu machen. k * den 17. Okto ober 1910. i aftlo 85 erk art re . elannt nel 1 Ok ö 919 * 3 * r. 1 em r n. R chts anwalt 3zember 1910. Vormittags 9 lihr, vor dem Penkun, d en 19. Oktob er 191 0. Großbherzogl. Amts d, dr. itz. Sanne. den 22. . 1910. ü . den 11. ö 1 Emndaerin Mntraße, deren na gter: *. . 25 unterzei hneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberar inten nigli iche Amtsgericht. Gerichtsschreibere i Wesen berg t. ¶Abteilu ung für Au 1fgebo ots sachen. Der Gerichts schreiber d nig . * ac * 2. P 2 * gege J ih e , . ztermin ibre Rechte anzumelden, widri n n ö m 66 ; g3 128 en . . mann Musiker Hermann em gens ky⸗ zurzeit IS e mi ** ; techle an zu melde . * ; 76 Bekanntmachung. ;. 2 ; * J . 1631 ) effe . un an n bnorts rüber in D ifferdingen in s ibre Ausschließung mit ihrem Rechte 1663173 Aufgebot. —⸗ 4 ie benen F des 3. Mai 190 in 16531 ; i . ĩ 30 Die Konditorebefrau a Naumann, underan , , e . . ; 7 en . ö. r Sermann Trede Roi 1e Undetann tben ü 57 u sschluỹurteil 1 3 . * ö. rewesene . in zilkau uremburg auf Gr eidung, mit dem Antrag: 38 * 82 [ . er Akt lar X ermann Trede zu N be gestgrbene Ie er Taglõbners tar 1 ö . ö 1 ; in⸗ verwitwe gewe ese e . h de i unter Kgosel, den 19. ber 1910 dem V un . its ind Nachlaßgeris . .. Schrobenbausen, ge zekenbrie m 6. 1 27 63 . ö aumten Auf Königlich icht. bestel we des Nachlasseẽ

R *

28

8

29

. 37nd TF3

* *

84 in irn ,

Gerichtsschreibe

.

w .

eng