1910 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

D sen bei L de folgendes Witwe des verstorbenen Karl Beeri, hat sich mit Opladen. Bekanntmachung. 63025] Nr. 719 zu der Firma Gust. Maus et Com. B 9 1 g * , . Adolf Flacher wiederverheiratet, auf welchen das In unser Handelsregister sind beute unter pagnie in Rem scheid:; S ö E E n t e e a e Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ Geschäft mit ihrer und ihres Sohnes, als Miterben, Nr. 260 die Firma Hermann Schulte mit Sitz in Bas Geschäft ist auf die Witwe des Kaufmanng

schafterversammlung vom 6. September 1910 um Zustimmung übergegangen ist. Der jetzige Inhaber Wies dorf nachträglich und als ihr Inhaber der Gustav Maus, Johanna geb. Braunschweig, ohne

* Kere s ,, . m önigli ̃ taats 150 000 t erhöht und 3 iet . 9 6 9 en g f Beeri Eisenhandlung, Juhaber k Boden in Wiesdorf ein⸗ , , die es unter U Den en Rei 58an ei er und Königlich Preußischen S au anzeiger. Durch Vertrag vom 6. September 1919 sind die olf Flächer. den. ; setzt. 3 S858 4, 7, 8, 9, ö des Vertrags om 49 . . Den JIT. , Opladen, e wii . dende , e , . n. ö. 3 . ö 3 . 191 . i i 6 ö mtsrichte ? . . 1 ö 6 . . 25. . fingen, . . ger Welten, dende. . osu33] ] Eadervorn. . ,, lou . 251. Berlin, Dienstag, den mungen in S3 14 bis ni etrffen; . Handelsregister Abteilung A ist bei d In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 27 ist J Amtsge ingen. . 3 —— n anrrng . ö, . e . rr n el ese er . 3. lor e. Firma Märkische Ma- das Danrelsregister Abt; für Gesellschastz De Irhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ue den Handels. Güterrechts. Vereing., Geng ssenschaftz . Zeichen Blatt unter dem Titel

q ĩ s ĩ i f 7 is sten find, erscheint auch in einem besonderen Der Pozhandler Kutzust schäner wilden; Rehe fete eingetragen worten; schinen - Indnuftrie, Gesellschast, nit beslchräntter finn Ben tts mn. heute bei der Fina Ge brane m uster, Konkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbe und achungen der Eisenbahnen entha bei . ist nicht mehr alleiniger Geschaftẽführer. Me . ist . Da ö Gesell⸗ , mit dem Sitze zu Paderborn eingetragen Brüder Dreifuß, Manufakturwarenhandlung Patente, ch

99 Q 342 . be, Meich 1B) Bestellt sind: u . in Ruchau eingekragen. d 18 t D 8 D tsch Rei 6 (Nr. 2516. estellt sin 3. nu Geschäfteführern: 6 Joseph Huch jun. ist alleiniger Inhaber der . des Unternehmens ist der Vertrieb von Das Manufakturwarengeschäft wurde verkaust und en ra 2 111 e regi er nr a en E

a. der Gutsbesltze Biedrich Schwarzelühr zu Amtegericht Neisse, 19. 10. 1910. Hansbacksfen und landm ir schaftlichen Maschinen. ein ,,,, gegründet, das von den seitherigen Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Schwarzelühr bei Kalthoff, ö. . . Vas Stammkapital beträgt 20 O00 . Firmenin abern Marten uünd. Emil Dreifuß unter as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür ; 33 r w, Vierteljahr Ginzeine Nammern kosten 20 3. , J . . Dandelsregister Abteilung r ist ö. Dar e . ö 3 . 6 . ens . Brüder Dreifuñ Baut · Geschaft x . ö durch die . Eypeditson des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1. n Xe , n . ö ahl bei Paderborn und der Kaufmann An ; ; ; ; ;

. Rr 55 ei j z t zanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . B. zu Prokuristen; unter Rr. oh eingetragenen Firma Gotthard Witzle u Paderborn, Den 18. Oltober 1919. . Staa ger * —— ——— ; en 3 ns . erich Schwarzelühr ju Nachfolger Agnes Maleila.; Neisse heute ein— fe theres if Seytemb Straub, Oberamtsrichter. JJ 3 ist aft Waldenburs, Scßles- Cen n, . e gtster . eute ein⸗ 83 , drich S getragen worden. Die Firma ist erloschen. J rtrag ist am 10. September Riesenburg. oztzy Handelsregister ,, gan g n mere rl In unser Handelsregister B ist am 18. Dftober In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein B. der Kaufmann Friedrich Schmalenberg zu Dahl⸗ Amtegericht Neisse, 19. 10. 1910. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur In unser Handelsregister Abteilung 8 Nr. 1 ss ‚. 6346 . , ,, dort 1910 bei Nr. 265 Friemann Wolf, . 6 . O. 8. 144. Die Firma Haus Quenzer hausen bei Langschede. Veumũünster. ö 163440) gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsfirma heute bei der, Aktiengesellschaft Zuckerfabrit solins em delsregister Abt. 2 Friedrich Häusler Konditorei und gaffee schaft. mit beschrankter Haftung in Zwickau, i theĩm ist erloschen.

2. enn, w , drich Schwarze Gintragung in at Dendeleregister am 290 later um ihier bend erscnigzn ,, aich, n . 6 . ffarth ar gg, . 23 6 . zu So in Reichenhall. Allcininhaber: Friedrich Häusler, n w n, i n r en, . * . O. 3. 155. Hans Quenzer Nach⸗ a. dur en Geschäftssührer Viedrt w j V ; den 18. Okt 1 ( er frühere Rittergutsbesitzer Seyffarth i ; ö. z 2 9 w . . daffechesitzʒ ; : eg Schl. WM . 1. . r in Inhe lun und Ann nst Thuner gemeinschaftlich, , . J e, Paderborn ce l e er erg. dem Vorstande ausgeschleden und 2 ie e l lingen Die Firma ist erlosch, Kondit gel. int Ga s he gg . diung in des Julius Schmidt ist erloschen. folger Oskar Weigelt in Wertheim Inhaber

, Fei, Süd⸗

Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

schafts i iedrie garze⸗ n n,, doof z ; Die nns K Nagel zu Gräfrath: iz Ferdinauz Gei Südfrüchtenhan Am ksgericht W Schl. ät? Weigest, Wierbrauer in Wertheim.

ö. durch den Geschists führe Diedrich Schwarze; Die Firma ist erloschen. . ; zor? der Baron von Rosenberg auf Klötzen jum Vor. , . u n ist . . Reichenhall. Mleininhaber; Ferdinand s Aimiegericht Waldenburg. Sch Wertheim, 21, Sttober 1919,

fiir a ge Ptoteinten Fächtth . Königl. Amtzgericht Neumünfter. rem, ĩ 9 n ß ö . 2 ,, 35 6 ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehe, früchten händler dort. d Waldenburg, ScḾles 63472 Gr. Amtsgericht.

i K u Abt. A wurde eingetragen, Herrn von Puttkamer, Nipkau, der Rittmeis esellschast aus 2 s ce, , Syrien Wäsche⸗ . Senles. 63472 r. Am sger h .

gen et e f , geg zführer August Thüner und Neustadt, Sehyarz wald. 163441. I) zu Band res g 396 Firma Fs. Weeber . tk ö Gr. Pl u E . r Lußwig Sung, Laurs geb; Scheffel 3h Grgftarb lid. Liutan lte ht, re, Wache nnn, n anfet Handelsregister B ist am 13. Sltober wiesbaden. 163477

C. durch den Geschäftsführer August hi 2 e . ; zu Band S8; * * eeber von Puttkamer, r. Plauth, zum Ersatzmann fir ftau⸗ 94 6 nsich haftender Gesell⸗ Wollwarengeschäft in Bad Reichenhall. Allein * 1a u- Smnibus Wiesbaden .

, diet, ,, . ö, 1 26. , , ö, ,, . auf drei Jaht, sewähh n üie ,, ald er h fe *. 2. . haber: Anton Albrecht Kaufmann dort. 1910 Nr. 34 eingetragen: Automobil C mu ibus. In unser Handelsregister A wurde heute unter

schaftlich, Schraubenfabrit Falkau“ wurde heute ein. in das Jeschäft als persoͤnlich haftender Gesell. Riesenburg, den 19. Oktober 1910. schafter eingetreten. Dem bea er Ludwig Jung zu in 16 Dionys Faes Südfrüchtenhaudlung in Verkehr in Bad⸗Salzbrunn und Umgegend, Nee 1157 von der in Bremen domizilierenden d. durch die Prokuristen Friedrich Schwarzelühr getragen: Durch Beschluß der Generalyersammlung schafter eingetreten. Offene Handelegesellschaft seit Königliches Amtsgericht. grafrath ist Prokura erteilt ö. R . 3. inhere! Sir, Faes, ad. Gefellschaft mir beschrankter Haftung in Bad⸗ Firma „Hübner 4 Co. unter der Firnis

und Frietkich Schmalenberg gemeinschaftlich. hom 36. 5 , des e, 1. Juli 1910. ö Saarprueken. 63a Solingen . 2 . ,, . e brunn, Henne. , „Hübner Eo. Zweignteder lachen . Ferner wird bekannt gemacht; vertrages dahin geändert, daß, wenn der; Kerstan J zu Band 1 O.-3. 282 (Firma Carl Jung r m , en, ö ; oöͤniglicheẽ Egeriht· . * ann stalt in richtung und Beirieb eines Autemohtl= mibug⸗ Line Zweigniederlaffung mit dem Sitz in Biebri J 2e neuen . werden zum Teil aus mehreren Mitgliedern besteht, jedes einzelne zur hi Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gechã ft n. ,, ö 8 . Spandau. 63458 ,,,, verkehrs von Bad Salzbrunn 86 in 6 ä Alg . Allein ger Inhaber der Kaufmann

durch lüebernahmg geleitet namlich; Zeichnung here hhtigt ist . 9 Zufsatz. ging mit der Firma auf Kaufmann, Ernft Dewerth eingetragen: Die Eesamtprekura der Kaufleute Ben, Wmmferem Handelsregister Abt. . Nr. 345 ist e d staltsßestger dort. Stammtapitzl; 32 00 6s. 8 Wi e bre fer. Var Hühner ju Bremen einge ttasen, Dem .

,, , rere , er n n, , dern e g ,, , g:, ee.

Diedrich Schwarzelühr zus Schwarze khh eee, ; ö ; zafts begru h i n Saarbrücken, den 17. Oktober 1910. a. ie, Leder⸗ und Spielwaren in Reichen Bekann mg , e. 1 schränkung Betrie 1

ven 1 5hod M und des Kaufmanns Friedrich Schwarze, ordhausen. sözzc5] Ketten ist beim Grwerbe des Heschafts durch Ernst Kgl. Amtegericht. Iñ. 2 dundau den 20. Oktober 1910. ,, i . Si in Henochsberg, Kauf- der Schlesischen Jeirung, dem Wal denbu ger , n- Biebrich Prokura erteilt.

lübr zu Schwarzelühr bei Kalthof von 49 000 In das Handelsregister B ist. heute bei Nr 10 ] Dewerth ausgeschlosten. ö 1sen . j ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. n. ö . 6 4 blatt und der Salzbrunner Jeitung. Geselsschafts⸗ * Wiesbaden, den 1J7. Oktober 1919.

Uh ktufcechtuung gegen den Teilbetrag von Sade, Rördhäufer Kaliwerke. Aittienggsellschas. n, Berne ir We, 3. 258. Die Firma Sophie 8* . . . ) een g erkommer, offene Handels. vertrag van 24. März 1910. 9 Kal. Amtsgericht. Abt. 3.

e, dbherend Fol bernng Res. genannten Diedrich Woitramshgamfen ingetragen, daß ah Etes Gauß varm. Stahl hier it lecke. ̃ nhl e n ehen, y , ist heute bei J. el chef n Bad Neichenhall, begonnen am Aimtegerlch. Waldenburg, Sch. wiideshnausen- 63475

rare ihr en die cesellftäft unnanns August e. Reschen, Ferie mnie deni! d Henri, id, e e e del, fd Sheer odutigzfaprit., herein se ern. on dis Hand bzregilter m rist, emleulcltht. B. l Wölk Jö. . Waldsee, Württ. ls3c3] rl Kas Dantelöregister ist unter Rr. 2 Sin, d St l des Kaufmanns August z d sellschaft Schwenker K Hellerich hier ist auf⸗ 66 r ö ene utsche Industrie Ptanufaktur, G. e T rih Se beid . ; ö 2 5

Ti enn en . Eee. bon 40 33 Bergin fert ae em gd wonnen, , . ni . rk che Bedachungsgeschäft (Nr. 65 des Dandelsregisters 4) Kirn 6** , eingetragen: Die Ver- Gesellschafter k. 2 66 derkommer, beide Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. geftagen die Firma Müller . Dinklage, offene

, , . saufen ei Lang chez bon ten, Tan lan omni ede best lte ift P 8 53? Firma S ist auf Cen Kaufmann Piar Gildemeifter don hi , , 6h wagen; Vie zer, Hokelbesißer in Bad Reichenhall. Windelsregifter wurde heute eingetragen: Handelsgefellschaft in Wildeshausen.

9 ; 6 Döhe eines Teil⸗ , . U R 3. 153. Firma Schwenker ist auf den Kaufmann Mar Gildemei ter von hier ( Mar Pablke ist beendigt. Votel de , , eh. Im Handelsregister wurde h 9 Dandelsgesellschast e r n,. .

. 3 sn rege, ö lh . Rordbar fen. ken 13. s. 6 auf . ö ff lte e n übergegangen und wird von diessm, unter. under. ,,,, ö. . Dwuis Briülwiß in JHeloscht wurden di ine wengan Einzelsirmen; Gfsellschaftzt sind der Landwirt Zepann Heir

Forderung des genannten Auzust Thüner an. die Königl. Amtsgericht. Abt. 2 ind. Ralfmann¶ Duft Schwenker in Pforzheim ö ahn n ,., ang der in Stettin zum Geschäftsführer bestellt. . Seirr n, n, . , e g g iottmüer D. Bei der . . , ,. 36 n n , . . helm B , fi R J reg vo 719 sen. J2 Fm 86 *, 7 . em Betriebe des Geschäfts begrundeten Forder 3 j O * . I an Stelle des seitherigen Inhabers J ristian Diedrich Vintlae 1 VII 9. ;

Ge sels e lt 1 re . , ö K B ist heute bei H , . a ,, , e ie el ist bei ö. mch 5. Stettin, Ee , ns. 5. in Bad Reichenhall Alfred Dax in , ee neuer Inhaber Wilhelm Horstmann, hel aftetettieb, olenial, hen fr ün ger., Getreide⸗

,,, , , T. ec, Nordhausener Straßenbahn und Elektrizitäts- f. r Ge schaftszweig Silberbijouteriefabrikation. schäfts durch den Kaufmann Max Gildemeister aus, 3 Ernst Max Nachfolger Alfre ö. Apotheker in Wolfegg. . handlung, Motor⸗Drescherei. Müllerei ꝛc.

Forderung der Witwe Holzhändler Friedrich haus 5 gegebener Geschäftszweig: Silberbijouteriefabrikation; 1 r in . 2 gerl , n

Schma Fmilie geb. Thü zu Dah s E der Elektrizitäts- Aktiengesellschaft vor⸗ S 3. 551: Die Fi Jakob geschlossen. gtettin. 63461 Reichenhall. . 2) Die LVöschung der Firmg Johann? erle, Wildeshausen, 1919. Yhtober 13.

Schmalenberg, Emilie geb. Thüner, zu Dahlhausen werk de 3 ges 6) zu Band I1' On- 3, 251: Die Firma Jako —ů . . 3 ; . Gtabl ent Panorama Franz Lö] e,. hes Tan tsgericht

Fei Langschede an die Gesellschaft, n mals Schuckert Ee zu Nordhausen Zweig Schröter hier ilt erloschen. ; Eingetragen am 17. Okteber 191lo. In das Handelsregister & ist heute bei Nr. S3 4 Grand . i an Baumaterialienhaudlung in Waldsee als Einzel⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ,, . ier gf . d ,, n f nn,, n ,,, 2 an den f trägen bei den Firmen; firma, s. Ges⸗⸗ Firmen; wittenberge, Br. Eotsdam. 63479

sen bei Langscheze durch Saherski ist erloschen. Filiale Pforzheim in Pforzheim mit Hauptsitz Ssehwarzenberg, sachsen. 60h nbaberin der Firma ist je 2 R Kauf⸗ ; irden eing. 5

* erg zu Dahlh . ; Besellschafts firmen: ö w, ., ; Nr. s Schmalenberg zu Dahlhauf 23 2 ; 46 2 Schön in Reichenhall. Inhaber ist H. Gelellscha fte z ; In unser Handelsregister ist bei Nr. Aufrechnung, und zwar in Höhe eines Teilbetrages Nordhausen, den 20. Oktober 1910. in Les Bouchour (Jura) unter der Firma Im Handelsregister de unterzeichneten Amte gericht Manns Otto Koppen, Marie geb. Block, in Stettin. ) Jakob Sch chenh Die Firma Joh. Kerle s Nachfolger, Bau Gonfrier Friedrichs heute eingetragen worden,

3 Schö f 8 in i ad 3 . * r m re fessschaft sei ! Den 5528 s gegen die gleich hohe Forderung des Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Marc Bussod. Inhaber ist Kaufmann Marc sind folgende Eintragungen bewirtt worden. Stettin, den 20. Oktober 1910, , n , ,, in B geschaft in Baidses offene de g ge daß die Prokura des Buchhalters Georg Maas er⸗ genannten Friedrich Schmalenberg an die Gesell. Jürnberg. Sandelsregistereinträge. 63020 Buffod in Les Bouchour. (Angegebener Geschäfts⸗ Y) auf Blatt 363, die irma Sächsische Emaillir⸗ Königl. Amtegericht. Abt. 5. . r rater Reichenhall wurde 1. April 1810. n , , . . i. loschen ist.

schaft, in Höhe eines weiteren Teilbetrages von 1 Isidor Löbl in Nürnberg. Die Prokura zweig: Edelstein⸗ und Perlenhandlung.) und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel Akt. stettin. 63462 ö d rc, sekretär, und ohann erle, Bauwe m - den 20. Oktober 1910.

M gegen den gleich hohen Teilbetrag einer des Kaufmanns Herbert Löbl in Nürnberg ist er— s) zu Band Vi S. 3. 16 Firma Morlock * Ges. in Lauter betr.:: Die Zweigniederlassung in In daz Handelsregister B ist heute bei Nr. 142

J n 8 sacschäft und Dampfsäge⸗ unn, ; Wittenberge, . Friedrich ee . 1 iner r n ,. . f 4 . , ift jur Vertretung der Gesell Ente e T dee icht höheren Forderung der gengnnten Witwe Friedrich sof Sturn hier): Durch den Austritt des Kaufmanns Leipzig ist aufgehoben worden; e eint. Hillmann G. m. b. S.“ in . 4 mar nnemmindaber ist nun— aft ermächtigt. 480 Wc malenberg, Cmilie geb. Thüner, an die Gesell⸗ lo he in et au warn fabeit Gebr. König in Nürn- Julius Morlock ist die Gesellschaft seit 16. Olteber . 3) aaf Blatt öl, die Firma Max Hollischet ger r , Die Liquidation ist beendet. er. 8, w m. Zimmermesterswitwe u. Den 21. din ,. 9 Dürr . . . 1 9 9 schast⸗ berg. ünter diefer Firma betreiben der Kaufmann 1910 , . Das Geschäft ging mit der Fisma in Schwarzenberg betr. Der Bilkhauer Mar Sie Firma ist erloschen. ampffãge werke befitzerin in Reichenball —St. Zeno. , , Gr e e n, gr Firma Franz Josef Menden, den 20. Oltoher 1910. Frichrich König und der Ingenieur Julius Albert auf den bisherigen Gesellschafter Franz Stun über. Holssscheck in Schwarzenberg ist ausgeschieden; de Stettin, den 21. Oktober 1910. Zraunstein, den 15. Oktober 1910. Wandsbek , 63474 Cramer, Eigarrenfahrit, Haslach i. . In⸗ Königliches Amtigericht. Rönig, beide in in e w ebenda eh 1 ö . 16 1 6 . 63 n ö. =. 36 . * 8 ö. Königi. Amtegericht. Abt. 3 i. Amtsgericht Registergericht. In das Handelsregister B ist Fei Nr. 10 Firma] haber Franz Krämer, Zigarrenfgbrikant ,, 3 J . sregi 63015 Io in offener Handelsgesellschaft eine Metallwaren *. ł 1292 and V 23. 19835 Vie Inhgher. Er haftet nicht für die im Benriebe des . H. ĩ Sandelsdesellschaft. Franz Josef rämer ö , . , , 6. 8. ar n g e üg r, , ,. Vi, unter? Jir. As des Handelsregisters ib. Y) Bloch Co. in Nürnberg. Die Liqui—⸗ Seyfried, K. Ruf, Louis Zandau, J. M. Schmidt kerigen Inhabers, Die Firma lautet künftig: Maß In das Handels register ist bei der Firma William * SYffene Handels gesellschaft: Traunsteiner Walz⸗ id. Ykiober . , wee, Weutfleute Mans 1 n ere r n, ö. Gir ane ren fenlich teilung A eingetragene Firma Georg Keerl in dation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. e ,. . . sind erloschen. ollischect Nachfg. Inh. . Glaß. Prym, G. m. b. S. in Stolberg (Rhld.) ein⸗ můhle ,, August Harrer mit dem und File neh e,, P. d tem S llstbaster eingetr ten. Die Gefelischaft N . . 86 c e * Ke uf nann Karl Geor 4) Frit Semmler in Nürnber 9 Dem Kauf⸗ forz eim, en 20. ober er nc h Ferner ist eingetragen wor en getragen: 201 2 Sitze in raun tein. ,. 2 . an x g ö z O . 9 . ; . Cx, I be onnen. , st . fn en ö man Tag Valler Brüll in zie rg ist Prokura Großh. Amtẽgericht al Registergericht. 6. 1 n,, 3h 3 1 rn, birne . in Strba g, er, 3 w 3 . r m eng. , ,. 4. , Oi. 1910. Zabnow in Minden übergegangen, der, das Geschäft erteilt. 3 ketallwarenfabrit, Schneider . Tork zd.) ist Ein elprorurq erte mn, Burkhard und Heinrich Rweßlen argh, , ö * . Großherzogl. Amtsgericht. Der ohren e' Ggerrg Keerl Rꝛachf. in Minden ) Gustav 28. Miener in Nürnberg. Die Tir marens. , ö 33 ö. 9 8966 2. ee n 23 ,, 2 6 . . 3. an, Weissen tels. 30 g k * ; i w 2p R 83 w gel ßscq 39 * eld 1 w., . Hugo Cdus Schne ; er Ewald 8 ge . uufgelöst, dige Firn ie d em Ar ? 1 1X 6 . * j s. 2 fortführt. e , ihn de. v9 , Gebrüder Ihle, offene Handelsgesellschaft, Sitz , ene m de , =/ a, . Yi tur? ist [ hen. In unser Handelsregister Abteilung B. ist am 3. Firma. „Friedrich kirbhler Wwe. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts ktrnberg.,. , ar, , , . Pirmasens. Die Firma hat sich aufgelöst. Das if , , , , , . Tanberhbischofsneim. 634651 Ve . 9. Skrober 1910. 19 Sktober 1510 unter Nr. 28 die Firma Herkules; tres Ründe beute im Handelsregister des begründete Aktiv nd Passiva ist bei dem Erwerbe K. Amtsgericht Registergericht. 4 1 f * , men. 7556 2 ist am 15. September 1910 errichtet worden. * 2 . 1m, 9 55 de heute Traunstein, den Drltober ; ö ' in Worms wurde er ! egründeten Aktiva und Paslipa Ut ber de r,. 36. FHeschäft' ift mit Aktiven und Passiven auf den R 535 die Fi Smailli In das Handelsregister Abt.“ Bd. I wurde heute Amtsgericht Registergericht Werke, Gesellschaft mit beschrankter Haftung 6 zerichts folgendes tragen: res Geschäfts durch den Kaufmann Robert Zahnow j 33440] S Sejnrich Fbse fr. in Pirmas 4 auf Vlatt 35, die Firma. Emaillirmwert X e , Erwin Britsch in Tauber—⸗ gl. Amtsgericht Registergericht. ̃ Sin Mer, amweigniederlaffiing hiesigen Gerichts folgendes eingettag 8 Geschalis di Kausme ; 80 Operkirch, Baden. 6342 Schubfabrikanten Heimich Ihle fr. in Pirmasens Ras Drei Leipnitz in Rasch zu S. 3. 375 Firma Erwin ritsch in mit dem Sitze Berlin und einer Zweignjederla lung ob Kröhl d Philipp Kröhler, beide Kauf⸗ ausgeschlossen. j he „d ird von Diesem unter der Fir Raschau, Freitag . Leipnitz in Raschan, icaorhei inaetragen: Die Prokura des j 63045] in Wei 18 eingetragen. Der Gesellschafteer= Jakob Kröbler Un ; Gmnqetrage 15. Oktober 1910 Bekanntmachung. ühergegangen und, wird, von Tielem mter der Firma. Geselischafter sind der Fabrikbesitzer Johann Hermann bischosaheim * eingetragen; He, ehen. Traunstein. Befanntmachung; 3046] in Weißenfels eingelüögen. her er ftp ingetragen am 12. * ober 1 . e 2387. In das Handelsregister Abt. A „Heinrich Ihle“ weitergeführt. Mie Prokura der Freitag und der Kaufmann Kurt Hermann Leipnitz Buchhalters Wilhelm Liebhauser ist erloschen. Im dies amtlichen Gesellschaftsregister wurde ein⸗ trag ist am 2. Dezember

634861]

1968 errichtet. Sind leute in e in . y , als persönlich . . Nr. . . : 2 4 8 ; 45 4 5 , , , w ö Fa. f Bese after eingetreten. . winden, Wesir. Handelsregister 6zols! O. d. 22. Firmen F- Rl, hderrn (h Dppengu Katharina al le ist, er soschen; beide in Raschau. Die Gesellschaft ist am 1. Augunt Tauberbischofsheim, den 19. Oktober 1910. -efragen die oflene Hantelgefellschaft Grand Hotel mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell. haftende Heß Hr. r cha hat am 1. Januar 22 z . ʒ z z J ö . ale RznkIe amd 153 M s 5 . elde in , laschau. Vie Selen af ist am 1. Aus Sr 5h I s6ge icht 9 8 ; Vrei t dem s mei G schäfts h er oder durch einen Die ofssene Pe J des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. wurde eingetragen. Holzhändler und Vwenwirt Pirmasens, den 21. Oktober 1910. 1910 errichtet worden. Großh. Amtsgericht. Vandrama Brunnhuber K. Preitauer mit & schaft durch zwei Gef ãftsfü . 8 1950 begbnnen. Die unter Jr. 133 es Handels registers Abteilins Ludwig Braun in yprenan ist gestorben, Inhabertn Königl. Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig zu 3: Fabrikation den Thorn. 63466] Sitze in Bad NReichenhali. Beginn: 1. Ja Geschäfteführer und, einen pr n n , , Worms, den 20. Oktober 1919. eingetragene Firma Trappmann & Bradtmöller der Jirma il etzt Ludwig Braun Witwe, Amalie Eirna. 63447] Automobilbestandteilen und Beleuchtung, zu 4 In das Handelsregister ist bei der Firma C. Preist nun 1998. ; Gegenstand des, Unternel mee. 29 Ilsch sch nen Großh. Amttgericht. „Minden (Firmeninhaber: der Kaufmann Karl geb. Keller, in Oppenau. ; 90 Ses a n , . e,, ee m D, * den: Die Fir er- Gesellschafter: Konrad Brunnhuber, Kaufmann in und der Vertrieb von Knet- und Mischmaschinen, 2 ; 21 n srll er in Minden etz in 8 isseldorf ʒ Oberkirch den 18. Oktober 1910 wf att n e, ,, nin 8 ,. 6 k Oktober 1910 in Tgorn eingetragen worden: . Munchen Valentin Brunnhuber Kaufmann dort, welche sich im Eigentum des Herrn Dr. jur. Hans Zabern. Handelsregister Zabern. 63482 Trappmann, früher in Minden, et in. zu) ; . . ; bezirk Pirna, die Firma Kämel “* Co. in Mügeln warzenberg, den 14. Oktober 1910. loschen. 6 . 1 6. 64 K ö as St fapital beträgt Gefellschaftsregifter Band! Nr. 344 wurde und der Kaufmann Friedrich Bradtmöller in Minden) Gr. Amtsgerslcht. J,, jf weir ,,, nnigl. Amtsgericht. Oktober 1910. Paul Preitauer, Hotelier in Bad Reichenhall. Schreiber befinden. Das Stamm api 39 In das Gese schasftsregister 8 . ist gelöscht am 15. Oktober 1910. oldenburg, Grossmi,. 63443 166 . a f n , m , a n. . 23 . s n men, re n ,n. ; Traun ie n 97 e , n n. ö . . sen, ,,, . ,, ; 9 3 , a, an, , nn . bis. * we, aun m 28 2, ᷣ— Amtsgericht, Registergericht. ringt in Anrechnung auf seine Sta le o ; e ; Mittweida. lszaz2] In unser Hande sr gist ct eit heute zur Firma ] Wende in eemnmmern oft ausgeschieken. Der bis; In unser Handelstegister Ahteiling Nr. i ö 63467 6 kene d =. = sngrden! hene eustehenden Schußrechte ein als: tung“ Rn ettweiler heute eingetragen. . ö ; 5 J. SH. Popk Oldenb ingetragen worden berige Gesellschafter Glasschleifer Hermann Paul ; n , , w ; 2 . Traben Trarbach. 63468 9 5 . , Ack t ge⸗ Auf dem die Firma Richard Lassig Nach. R. Ras ,,, ,, n,, e t i , ,, ien . 2 bente die Gesellschaft mit beschränlter af! Im Handelsregister A wurde bei der Firma Triver. Befanutmachung, lözäßs! Rr. 13. Patentanmeldung vom 11. Februar 1908, Der Geschäͤftsführer Florian A ermgun, is e. foiger, Stto Werner in Erlau, betreffenden . ze 2 1 n, . 5 =. e in Rügein ist alleiniger Inhaber der Firma „asseltus * C Ceseltichnft un w. aus Lieberich“ mit dem Sitze in Traben. Zum Handelsregister A, Br. 1 B.- 3 211, Firma betreffend Misch. und Knetmaschine mit stebend storben. Durch Beschluß der fannt ichen Geil chte Blatt 50 des Handelsregisters B ist heute das Aus⸗ Wilbelm , ,. in Alden ,, 44 n. 20. Oktober 1910 schränkter Haftung“ in Gevelsberg eingelinnn, . deren Inhaber der Klavierbauer Walter Aug. Schwer Söhne in. Triberg, wulde en, rotierenden Knetarmen, Nr. B 49121 ** 2b, Air. 3 bom 1. Oktober lolo ist Karl Ackermann, ö scheiden des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Karl schließu . . ae gen, der . 18 erigen e⸗ Pirna, 1 ad a z i scht welche früher im Handelsregister des Koniglicke Brandt ortfelbst sst eingetragen: getragen Die Einzelfirma ist in eine ossene dandels. Eventualgebrauchsmuster zu 1 Nr. B 49127 VIZ und Bürgermeister in Lützelburg, zum Geschaftsfü hrer Hie Werner in Erin nnn belt renn. ene gel K rn, a g n, ,, n Amtegerichiz in Barmen in äbteiling 6 m Die Firma ift geändert und heißt von jetzt ab: efellschaft unter Beibehaltung der bisberigen ann B 7. J. ö; Mh, 3. II Gpentuglgebrauchsmuster zu bestellt worden. . worden, daß der Kaufmann Franz Oskar Tauscher Verbindlichkeiten, übergegangen ist unter under, Regenshburz. Befanntmachung. 63449) eingetragen war und ihren Sitz von Barmen nach Walt? Brandi. umgewandelt. Gesellschafter sind: Hermann Schwer, LB 49125 VIZ 6 7. 7. O8, Nr. 4: Erteiltes Ge⸗ Zabern, den 20. Oktober 1910. in Erlau Inhaber ist und die Firma künftig Otto ne Firma. den 8. Oktober 1910 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Gevelsberg verlegt hat. Traben. Trarbach, den 19. Oktober 1910. Fabrikant, und Christian Kalmbach, Tausmann brauchs mister Rr. 350 83 vom . August 1908, Raiserliches Amtsgericht. Werner Nachfolger lautet, , he Ee, r Abt. V Die Kirchenmusikschule Regensburg betreibt unter der Schwelm, den 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. beide in Triberg. Jeder der beiden Se selllscha ee gn betreffend Trogaufwindevorrichtung für Knesmaschinen, . —— 63as3] Mittweida, am 21. Oltober 1910. zroßherzog iches Amtegericht. , Firma: „Kirchenmusikschule Regensburg“, mit Königliches Amtegericht. 3. jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Ge⸗ Tr. Bereits erteiltes Hebt uch: must en Gebrauchs⸗ In unfer Handelsregister ist die Firma Felix Königliches Amtegericht. Oldenburg., Grossh. 63444] dem Sitze in Regensburg, ein Harmoniumgeschäft. gchwerte Runr. Bekanntmachung. 6365) Traunstein. Bekanntmachung. 61761] sell schaft hat am 18. . 1910 begonnen. musteranmest ung vom 7. Oftober 1908, betresf end Gise MM Joppot und als Inhaber der Fabrik⸗ nünihausen, Tnür. lözg33! In unser Handels register ist heute eingetragen Vertreter ist-: Dr Car! Weigmann, Direkter der Sn un er Handelstchister it heute peJ der Finn Im dies amtlichen Handelsregister wurden ein. Triberg, den 13 Nlteber 1510. Rnetarm, Nr. : Patentanmeldung vom 6. Ma ie gen fi, in gor ot igetragen wochen. Fingetragen am 21. Oktober 1910 bei Firma worden die Firma Ad. Essich C Cen mit dem Kirchenmusikschule in Riesen Srg, Prokurist ist: Wilh Cstermaun n Schwerte folgendes ein⸗ getragen die Firmen: 8 schäft in Bad Großh. Amtsgericht. J. 1905, betreffend K 1 Zoppbt, den I. Oktober 1915. 169 9 , 1 . 3 3 jk i F ? f wei assier i Regensbur ö. 36 s ; = J ti de 9 8 V2 / .. . . e n 2 2 Jann , , . g, . ,,. Eitzen n mr . Gesellschafter sind , gen e, eine uam, e e 5 Schubert, Urach . Amtsgericht Urach 63169 ba gebruar 166 betreffend Königliches Amtsgericht. R . Saß Proku 3 8 Teigenspan er⸗ ersonli aftende ! 9 d: den 22. Vttobe ö . Me TR z z in 3. e 1. * t. 2 n m. Po eld z 129. . 908, J 9j . ö daß Prtura des Paul Feigenspan er IH) Kaufmann Adolf Wilhelm Essich, Kgl. Amtegericht Regensburg. . ,, 9m Ge Baumeister und Architekt dort. far urgust Im ,, K Misch. und Knetmaschine mit e, n,. 3 a ö em 3 Thi 2 Buchdruckereibesitzer Hermann Helmuth Notholt ö , ,, 534 , , , . . Susanna Burkert Pension für Kurgäste wurde zeute eingetragen: Die Firma igar 1 Nr. B 49 320 V2 b., Nr. 8: Eventualgebrauchs⸗ . ' Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. 2) Buchdruc ber 8 Reichenbach, Sschles. 63450) sellschafter sind: . 5 , 46 5 Gefellsch ft mit e ih , Hwom Js. Uuguft Bös G t tsre ister ö w,, , ,. , a, , er, mn be 257 * ber Rauf Wilhelm Oste jr. in Bad! Reichenhall. Älleininhaberin Susanna fabrit. Standard Compauy, Gesell ich muster zu 7 B 49 326 V2 d vom 18. August In Uterre wünster, Westf. Bekanntmachung. 63436] 3) Buchdrukereibesitzer Kurt Richard Hösler, 2683 n mar ,,,, 9 it bei NEr. , 7 e e nnn 6, Reinoltt Burkert, Villenbesitzerin dort. bejchränkter Haftung, Sitz Metzingen, Nr! J: iar pate ei ing vom 15. August 1908 g sözzon In unser Handelsregister A ist. zu der unter sämtlich in Oldenburß, ire o chm , beide = r. n , , . 3 Hotel Deuisches Haus Martin Rott⸗ Gegenstand des ünternebmens ist die Herstellung zur Hauptpatentanmeldung Nr. 49 330 M b, be r . Güterrechtsregister Band Seite 31 Nr nz9 eingetragenen Firma E. Bisping Musi- Sffene Handelsgesellschaft, begonnen em 1. Oktober koher 171g, gehn ö ; J eise dig f ufer tam 15. Oktober 1910 benommen müller in Bad Reichenhall. Alleininbaber und der Vertrieb von Handarheitszigaretten mm treffend Misch⸗ und Kneimaschine mit rotierendem Im hiesigen errtech greni n,, kalten. und Justrumentenhandlung Münster 1919. Verlag für Molkerel⸗ u. Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht Reicheubach u. Eule. k 4 if tt 6 Rauf Martin Rottmüller, Restaurgteur in Bad Reichen ball. der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche dirett Trog, Rr. JG; Eventualgebrauchsmuster zu. vom ist heute Ringetr agen. Rr * ö seiner Chefrau hegte cingetragẽen worden daß die Firma geändert geschäfts bücher ꝛc. ö Remscheid. 63029 dur , , ,. * gt . Ignaz Gritschacher Kolonialwarengeschäft oder indirekt hiemtt jufammenhängen. Das Stamme 15. 8. 08. Nr. 115 Erteiltes Gebrauchs muster Nalermeistese Paul Schu * unen lin bige Guͤter⸗ it in Bisping'sch. Mußstkalien⸗ und Instru— SOidenburg, 1910, Oktober 13. In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde ne n nenne dg, 6 in Bad Reichenhall. Alleininhaber Ignaz kapital beträgt 320 9 44. ZƷweinnddreißigtausen Rr. Ih os vom 18. August 1985, betreffend Ida geb. . ie, Hr malkang und mentenhandlung Münster, daß der Rausmann Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. eingetragen: erte, . ic ie, . t Gritschacher, Kaufmann in Reichenhall. ; Mark —. Der Gesellschafte vertrag n r Knetarmführung“, Nr. 12. Warenʒeichen Hercules hen nn 6 en , . Vermogen der Cbe⸗ Irael Domp zu Münste; jetzt einziger Juhaber Jer giaenburs, Moistein 63445] r. 95 zu der offenen Handelsgesellschaft Gebr. 9 gat 3) Konrad Prosinger Restauration in J. Oktober 1969 abgeschlossen und am 10. Oktober far Misch . und Knetmaschinen bearbeitet urch Nun ieß ng en eme X Firma ist und, daß der Uebergang der in dem Be⸗ 6. 8. ? 2 Wieber in Remscheid: Seh wetringen. Befanntmachung. kinn Reichenhall. Alleininhaber Konrad Prosinger, 1910 ahgeändert. ; . 5 Patentanwalt Eurique Witte, Berlin V. Pots fra der mn 21. Oktober 1910 triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 2 18 wer gn Geng, Nr. 1 (Carl Der Gefsellschafter Hermann Wieber ist durch Tod Handelsregister. Festaurateut dort. Die Gesellichaft, welche bisher die Firma . damerstr. 6, Nr. 13: Gebrauchsmuster Kl. 2b Zerbst, . ö 3. rat erich. Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist. 3 , , isth en ö. ö * aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle In das Handelsregister Abt. A 6) Bela Filz Konditorei und Kaffe in rettenfabrit Standard Company Pfullingen, g e. Nr. 366 go? Drehtrog für Misch⸗ und Rnetmaschinen HVerzog . J. Oftober 3. ,. . ,. i. Holst) eingetragen: le sind seine Witwe Maria Luise geb. Keweloh und Firma Leonhard er, n. ; ö. Reichenhall. Alleininhaber Bela Filz, Konditorei⸗ schaft n ,, een ire 6 ihr Nr. 14 Ge rah er 63 6 . Mi den JJ. Bnober i. , seine Kinder: Maria Margaretha, Dermann Franz, wurde eingetragen; Die der Ehefrau ** und Kaffeebesitzer dort. 3 Sitz von Pfullingen na eßingen verlegt. Drehtrog für Misch⸗ und ne maschinen. 6 18 Königliches Amtegericht. Abt. 2. ,, dis r l 9 Aloys, Eugen, Luise, Hermann und Karl Wiebe, Kteilte Pretära ist erlgschen. Icßige 833 un. Martin Jalobi Handelsggärtnerei in Bad BGeschäftaführer ist: Karl Staab, Kaufæ mann in YHhiteingebracht ist jerner da;r Nicht des Dans Genossenschaftsregister. ö ,, . 6 Königliches Amtsgericht. alle in Remscheid, in die Gesellschaft als persönlich Lernbard Schmeißner Ehefrau, Amalie geb. Reichenhall. Alleininhaber Martin Jakobi, Handels Metzingen. Schreiber, Schutz rechte für die im Vertrage bezesch s30 o nene gn, J . Opladen. Vekauntmachung. 63024] baftende Gesellschafter eingetreten. mann, in Schwetzingen. gärtner dort. Den 20. Otteber 19104 ; neten Erfindungen im Auslande nacht ul cd 30 dr. Ansbach. n, , ,, . l . unset Dandelsregister 9 A ist . 65 4 In unser Handelsregister Abt. A sind heute unter Die vorstehend bezeichneten Gesellschafter sind nicht Schwetzingen, den 20. Oktober 1910. 8 Samuel Markovies Sotel und Restau, Wagner, Amtsrichter. Gesamtbetrag dieser Einlage beträgt 300 z 6. Genossenschafts regi 3 . ö 66 . 242 die Firma e, , ,, Kaufhaus, Nr. 268 die offene Handelsgesellschaft in Firma vertretung? berechtigt. Gr. Amtẽgericht. . rant in Reichenhall. All ininhaber Samuel ; a , n ago] Geschãftsführer sind: Fabrikhesitzer Dr jur. Hans I. Darlehenetkassenverein Leide e. G. Rosdzin, und 68 . Inbaber . k „Earl Levy K Ce mit dem Sitze in Spladen Nr. 59 zu der Firma C. W. Winkelsen in Markovies, Hotelier in Reichenhall. ; ,, ns ilp deuie Schreiber in Eberswalde, Schriftsteller 1 m. nn 58. ; ,,, , . ,, än als Keren Hesensschafter dis Käuflerte Karl ann Remscheid, 9 zerantwortlicher Nedalteur , gleischwarenfatzrit Kiarkuns eich er Kaden, ch els, Wwiersen, unt als Mannes in Berlin. Ten Sen enn 8a Wr m] Mit Cenera lsers hm an t elch , der Satzungen Mo ewt. W g en ü gr w ,, , k , ,, worden. n das Geschäft als versönlich haftender Gesellichafter 2 6 6 Benn, niederlafsung in Berchtesgaden; 111 he ö re, J n illi Michel orf in Berlin ist Gesamtprotura e Dessent⸗ dahin abgeanderl,; = wn e e ,, . ö ,, 1 ,, ö, ; mn, , Lee . 9 6 . Ver all a , n, ö ,, und 39 wife, ,,, ö. Bekann machungen erfolgen durch den Deutschen . nunmehr in der „Fränkischen Zeitung“ er⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute gonnen. 1910 begonnen. ruck der Norddeutschen chdrucke 3. 109 Franz Schlemba mrausta 2 3 Reichs anzeiger. j J olgen. . ; ben der Firma W. Beeri in Altensteig einge⸗ Opladen, den 12. Oktober 1910. Die Prokura des Kaufmanns Carl Winkelsen in Anstalt Berlin S W. Wilbelmstraße Nr h Pension in Reichenhall. Alleininhaber Franz ,, 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Weißenfels. II. Darlehenskassenverein Wettelsheim, e. G. tragen: Die bisherige Inhaberin Fanny Beeri, Königliches Amtsgericht. Remscheid ist erloschen. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. S4 A. und gar ng, . und Kuranstaltsbesitzer in . Rinn glich alen licht. Fire e ,, m. u. H. ad Reichenhall.